8.
17 Tagen. Bei der Werechnung der Frist ] wig Carl Schmitt in Hannoper. Dem 1 1 die 9er , einer ] Prüfungsbericht der Nevisoren * Jamer. mit beschränkter Has. Artur Seß 1 33 — ꝰ‚ . 2 n. Berlin. J Feralenber Rontnshbhriecke. 86041] I mei Sende he 23 . Tag des Erscheinens deg die . fie 2 8 ist Pro qußerorden neral mlung. der i deil ronn Einsicht . biesigen Handelsregister . : Durch . uß vom 8. Oᷣ⸗= . Dr. Ludwig Klein in . ö. Im Handelsregister 1 0 * n 3 ie e,. bisher 53 , 235 e n e firened * ekann Le enthaltenden Blattes kura erte; 5 , . Die ger 3. ãmtliche ee eng , n. ; Nr. 2357 ft heute ie. die n, : in die Gese 2. aufgelöst. . Robert Hernried, Kaufmann in E Blatt 1365, betr. 9. Firma Gebr. Haufe 37 und Krebs. Auf latt 6 Las * Ver 5 nicht mit⸗ 14. November 19 , . ah e. n, . ö . . oe rl. heil⸗ . Woicik. e e n, San 1 führer ist Liqui. Die Gründer se,. sämtliche Aktien . in Laußjnitz : nbau, eingetragen worden: . n. j. Ostpr, den 22. November C hrisso A. Emnrda 7 8 . anntm en der . der Vorstand aus . Ver · Gustav 6 1. se , mit . . reslau, mit n , m esideuif Stahl⸗ nommen. Vorstand: Kaufleute Erich In das ande l cgeschast sst eingetreten der 1623 Pen Amtsgericht Brühl ol). Der Kaufmam 9. . 4 ö r. ice , drt k . . . e f . 8 9 wurde ehr en r . 16 e en n . ge,, = . ,,,, . 3 Wann nn gang i K 9. , . ⸗ ußn = gie 286 der Aktien erfolgt zum . ein Vꝑrstande mitglied in Gemein. 3 ker, e . der 68 Gesellschaft aufgelöst. Die Liquida⸗ als person lich 1 3 . ni mee. ung * , rr . nnn ꝛee. 5 6a 166 * . . Wart he. 6 , , ,, mit Dien betrag. Die Vorzugsaktien er schaft mit einem Prokuristen vertreten. . Kö in tion erfolgt durch den seitherigen Ge⸗ Kaufleute Alfens Wojgik und Wall ö Nr. 415 . s- 2. Direktor Siegmund Bauchwitz, J worden. 6sei ü Bt z Nr 4 Auf Blatt 1591, betr. . zi Halten, bepor 39. die Stammaktzen eine Der Aufsichtsrat kann beim Vorhanden . . ie n en Kämmer in Bretzlgu. Ferner: Die Gesci · wer iungs seüschaft mit be⸗ . Artur zu 1 bis 3 in Her n Amtsgericht Königsbrück, den 28. 11. 1923. Df 6 Gare he S. Hirzel in Leipzig: In das 5 iwidende verteilt wird, eine hie von fein mehrerer ern, 2 afts Firma Zur * , 8 Aktien. schaft hat am 83 Mai Iss begonnen. dr utter e, Eisenbahn⸗ 4 Fabrikant Georg Heß in ut 5. Dr. r aer rm , e Zwei . len r W. gejchift nd . Verlageb uch. 4 X. der ale dann i elf lne t wird einzelnen derselben die Befugni falzis m. b. in eee, hier: Das Grundkapital ist der Gesellschaft ist ein am ang tin be⸗ nme, Kiel: Dr. * Gotte . als Ludwig Klein in Erfurt. Die Anlagen LE ze Lin. sets h ginge n. worden; Dem nie ene . Heinrich Kaspar Salomon Hirn e k d , , , 2 ; , or inri ers in Kiel gericht eingesehen werden, der Prü s⸗ Zander, Köslin: Di r ; — , . 6 ,,, ö 3 9 . w Harz 4 Hxęarlsruhe, Badem obo eee, zi Getreide argentur, 66 . Herisoren auch hei der 5 ,, . . 5 m einen en n ster fie, . rs. ; . 7 . ufsichtsrats gebunden. ei Ab⸗ standemitglieder ernennt und abberuft. 8 n abrikent Philipp Lede, in 60 Millionen Mark erhöbt worden. 6 In das Hen m , B Band . seis ij. mit , Haf⸗ kammer in Königsberg i Pr. Nr. 48. Handelsrgister B Ar. . vertretenden ¶ Vorstandsmitgliede der- 5. Auf Blatt 14 v3, betr. die Firma r in, der Generalbersammlung Die Berufung der e, er, . ver, FJabrikant Stto Köhler in des. Gesellscheftsvertrags wurde dem⸗ O. 5. 9 ist zur Firma Wein & Dbfiban . vom Am 22. November 1933 Nr. 854. Zander, Gesellschaft mit b e 9 ere e tig t 2 an Dizektez Gasgenerator und Braunkohlen⸗ a . je 1000 A einer . der Aktionäre erfelgt durch einmalige n, . irchheim. Von den mit der 33 e,, geändert. Ausgegeben wurden: Gefeilschaft mit d, . Jo ton u et. ittp . 48 chaft auf ⸗- Robert Krgemer Gesellschaft mit be. dung. Sitz: Köslin. Gegenstand des . in Koni eben, (Pr.) ist verwertung, Gesellschaft mit be⸗ , es 16 en etzung ge Bekanntmachung mit einer Anmeldung der de,. . ichten 2 en,, n, . von je 3. „ und Karlsruhe, eingetragen; — 8 6 .. st. it n gh eter Völckers h. in schränkter Haftung. Sitz: ö. erg Unternehmens ist 2 Cen des . i , . 2 schränkter Haftung in Leipsig Carl * u r, . ö . 6 9 6. a mindestens 14 Tagen, den Tag Schriftstü m,, 1 rüfungs. 3600 ö e,, , von . . 6, und e rie , r vom 5. Oktober 9 Liquidator ¶ Nr, . G. i. Pr. n, , . vom 2 ** unter der Firma F. W. Zander betriebenen . D ; 9 Re 238 e Czerny und Lothar hui sind altz Ge⸗ 1 e, . ae. 9 ösung der Gesell, des Erscheinens des die Bekanntmachung berichte des Vorstands, * . . Hälfte in ennbetrag 9. wurde in nderung des 6 . Sohn, Soizhandlung i tober 1923. Gegenstand des Unter. Automobilgeschaft ö NReparaturwerk⸗ J. g 9 1e . . erg hr) y. ührer ausgeschieden. Zum Ge⸗ 4 . ö. ie Gründer, die sämt⸗ , , Blattes und den Tag der und der Ftevispren, fann bei dem Gerichte, d illienen zum Nennwert und, die vertrags die Firma geändert in: cke, Gesellschaft mit be⸗ nehmens: Handel mißt Berawerkserzeug⸗ statt sowie der Handel mit lechnischen ie, ritelrt enden, Hartz eon, Gab etrer igt gen Birektor Carl Mülie— iche tien übernommen zar. sind: Verfammlung nicht mitzerechnet. Die von dem Prüfungsberichte der Reviforen andere Hälfle im ,, 10 Mis ⸗· W . usen war zwälder inen! ankter Haftung, Kiel: Der Ge nissen und Brennmaterialien aller Ärt, be. und landwirtschafilichen 3 566 bestellf Lande berg . W. den in Leipzig hestellt. 1. Kaufmann Bruno ee, . Kauf⸗ von der Gesellschaft ausgehenden Be. auch bei der Handelskammer Heidelberg lionen zum Preis von ue Dollar für je weine ö mit 2 . ct wer rag ist durch Beschluß vom sonders Fortbetrieb des Brenn materiat ien. Stamm kapital: 2h . Mark. Ge⸗ 24. Nobember 19365. ima. Umtceerich 6. Auf Blatt 16912. betr. die, Firma mann Georg Schäfer, 3 rikant Jo— , , . erfolgen durch den Einsi 3 . werden. 1009 1M Aktienbetrag, zahlbar in Papier iu . Karlsruhe, den 25. Nobembe März / 46. Oktober 1923 , , geschäfts in rr reg Kraemer in schäftsführer sind; Kaufmann Alfred Joh. Heinrich Ditter in dein ig: Die an Janke, garn aul Schultze, . Reichsanzeiger. Die Ausgabe den 28. . 1923. mark zum ö am Tage des Ein⸗ Bad. 5 Bz. ez Lietz K Steffens, G. m. b. Königsberg i. Stammkapital: Zander, Fabrikbesitzer Adolf Krause, , . . warche. 86048 e l Ter g, ist nach , , ißt . 6. Kaufmann 8 . . . 96 Kurse von ers ge se chr gangs 3 ö . Wohl Metall . Fabrikation chem isch⸗ . * 60 Milliarden r. Geschäftsführer: Fab abxi sbesitzer Hans Chirkowski, sämtlich n 3. Han les en e, r ist bei verlegt. Die Prokura des g h August irit 4564 ., . 1 in r,, i, gr 3. 6e ie Gründer, die sämt. , . h etallwaren⸗ HKarlsruhe, Raden 336 el und Großhandel mit Kaufleute Bruno Kraemer und Geyrg in Köslin. Der Gesells ic lobertrag der Nr. Beyer, n fg r 3 be⸗ Hugo . ist erloschen. Prokura ist . nh g ö 2 n . Jr. , , . n , rens, ig P . 6 tn. , Er n, 5 6 l .. ler , , Die en, ,, in ruin Pr. . bee cha . ö Hans . gh ui Re erer . . . — 8 g, , Friedrich Otto 1 egistereintragung vom 28. dert in „Steffens G. ührer allein vertretungs⸗ datiert vom ober ur Ver⸗ eingetragen: ĩ ro r 6 in Leipzig ertei . der zu 2 Genannte als Ver ern ö. Karl Schmidt, 3. ,, 3, Abt. Gef. Firmen, bei der ire ee e. . Friz ist beendet. ö . , Sitz 6 1 lechnischer n. ti berechtigt. Es bringen ein: a) ö . der Gesellschaft sind . wei . te * 56 , ö . k 2W3, betr. die 6 3 Genannte als stellvertretender Vor- . Referendar g. D. Frichrich . ih. selwaren H Walten ger Fa lbronner Treu n e, e rer , n. Hine hirn Kraemer in dessen Brennmaterialien. Ge . ⸗ . den ö. Ropember 1525. Hirsch Finster in Leipzig: Die Prokura itzender des Aufsichtsrats. Von den mit Voxes, 5. Kaufmann Christian ä,. & Co. Gesells Gegenstand es linter Das rcgerict Kiel. geschäft i. F. Robert Kraemer in Königs⸗ k der sellschaft er⸗ w . Benno Finster ist y
uin, mit schränkter Hef schaft 3. 5 een. hier: Anmeldung der ,, ein · samtlich in u ger Den ersten Au den Di ; ö 6 chafterbes e,. 17. Fo- nehmens; a), Vertrieß don Wein im mw berg i. Pr. . Zubehör, Aktiven, Passiven folgen nur durch den Reichsanzeiger. Amts- Cg nenhur, PEom,Fn 86047) Auf Blatt ih ge9. belr. die Firma
. ie Aufl on, der reihe V insbesondere von sichtsrat bil J. Direktor Gustav . en dete, Hans Waͤlten. vember . Erich Haasiz, Spiritugsen, b) mittelbare und unmittel 038] und dem Recht auf i it nr zum aericht Köslin, den 28. November 1923. n handelgtigsster B st gn * e. hr Zug., Schnorr * Eo, in gm phig.
rüfungsbericht des Vorstands, des Behrens, Lo stende, 2. Direktor Willi berger, Kaufmann in Heidenheim, ö . . Ges cher bestellt. bare Beteiligung an anderen Unten, rh 5 bau⸗ Cinlaherwett van . Heillnteen n Mart, K Die Gesellschaft ist löst. Houqlas J , , C ,, , , , ,,, nee n, dre, e , , . ammer Einsicht genommen werden. mit der Anmeldung der aft ein- hang in nn th, vom — 3 . and des Unternehmens i r⸗ , , , e. . hb Sieg ist Ber 9 ch Hhieich e en , aft Josef . Schalscha n r. ieren urg er, enn, Figmg als Allein nh̃aber fort. gie 5 ich len Schrecken. s werb. Veräußerung, Pachtung und Ver, Kt Kunze in zähe ä Sieg ist eenntnacht ehen, weich zeig; i g en, daß die in d dent e, ,,, ,,, , , ; e der ellschaft. Grundk chtigt i ; 23 beschlossene ö ezister it . r r mn kann e, dem Gericht pee , 6 J, m , 96 Er⸗ k . . ö. ih . X . 3 . 5 , , n tnt . . e. 3 fer, al . . 6 . 1 5 ö. n , . i. e,. getragen: An rg f 'n . 27. 11. 1923. . , , ö erg Jen g n e e el Aktien Lit. A von je 199 Goh „6, 46 6 anderen 1 zu zeichnen kö vom 23. September 1935. Amtsgericht Cosel. MY Millionen Rark ile e l, Le, 6j un ö 9 der e n In Ml lung A: ges ru e ertrag Akhien Lit. B von je 10d ooh 9 um zu vertreten. Die Zeichnungs. und Gegenstand des Unternehmens: 1. Er⸗ ee §z 5 der Satzung 1 ab⸗ . 6 K
— —— nehmungen zu erwerben, sich an solchen gu Nr. . irma Papiervoß: Die pom Oktober 1 Gegenstand des ö. e de ter ihr? Vertretung mn 6b Gs Aktien Lit. C von ie io Cho tetungsbefugnis erstreckt fich auch auf zeugung und Verwertung von Bau— , ,, abt. AN 8 l ndert 6. Der Banktiteltor! Ernst ic er lingerer gn n,
NHeidelh ert. S640] rokuren des Wilhelm Feldmann und der erg ! ö ,, ist . Herstellung von ber gener, br Se mne lll d rde. Die Aktien Lit. A lauten auf den Ram nei e e gun Abteilung Carl beschlägen und ng Gebrauchsgegen · er ö. il gen hr, mn . z . . ist aus dem Vorftand aus— ö . e Ehn ard gen er ö
. , sind erloscken. Handel registereinträge. , bauten 3. Fahrzeugen so⸗ 13 Neihleben Mork d Wehbach 4. Sie . ähnlicher Art, die vorzugsweise u Ge üg. und haben in gewissen Fällen ein zeh. iin 9g. zug geschieden. Der Bankdirektor Adolf Fellner Abt. A Sd. 7 &= Die offene n schäftsführern 3 Robember 1923. Eisen bestehen, 2. Errichtung von die Prokura des Kaufmanns ꝛ irn , . zn geberg ö , ö. . i , . in Leipzig: Die
img. Schtlit . ah. en tige ick wie segliche Art von Holz. und. Metalsů ad! bellen Seht hin i eg, Sine d icchen, den Gef Schen zer, rikant, fache immre ieienigen von Lit 3 24 erl J k ö ö und 1 e n e , ö. e hizr. und Adolf h hefe, in had &. lauten, if Een Inhaber. I J . . ur er d Göre, . J ö ugen Vonbezg und Farl 11. Auf Platt 7471, bett, die Firma Nr. irma Karl Langer: din 3 n . eilbronn r , ö beschränkter i . . 89 . ist für eng, 391 . e, 3 85678 . gg ffn e metz er, nh Kreuznach, den 23. November 1923. 2 . 1 . . Actiengesesfschast für Fuhriwesen in = eichnungsberechti 5 ; e De 3 rolf Watmann mn 3. A6. 4 Franz 2 e , n ,. 3. Ein el . Hofstädter in ö Kaufmann, Karlgrühe. WMgr Hef . ser Handelsrggister A ist ute gegeben sind 209 Namensaktien über ie Das Amtsgericht. Hen ler ander . e n r ebe e , vi . ,,
Sel = se, rn. Vannover ist Prokura erteilt. ser s Söhne in edel Persön. Cann K mann, ebendg. Der Gefelischꝛ fte r Rr, 415 dig He n 2 sell. ine Mllien. Mark, zum. Nennbetrag 86043] . dahin erteilt, deß er in Gemein- e. General persammlung vom 15 3
Kau Ji Abteilung B: fit haftende Gesellschafter ien. am Auslan . ire haber: chthausen bertrag ist am . Scphtembar fg) gh Jedes Vorstandsmitglied ist mit einem Kreuznach, er ö ge. Fleve“ chagft mit einem ordentlichen oder v Im hiesigen Handelsregister ist bei der l ertig tenden Worste denke, der. 6 ö diefem
Nr. öh September 1983 Begonnenen offenen Unternehmungen unmittelbar oder mittel Kauf . efrau in ö . . n m gn en , e, sind Heinrich 3 bar beteiligen. Das Grundkapital be—⸗ . ö lbert Huchthausen, 4 . er t wird vertretgh i 3 t b . . . Kreuznacher Glashütte, A. G. zu Kreuz⸗
6 der Geselfsckafferrétfamnilean bon Fimmermeister, Philimp Selzer, Architekt, trägt 0 655 Cho 46. Ber Vorstand be, Kaufmann in Böckingen, best enn y ö . . . . pern . 3. 6 r g, ft * f Reichsanzeiger. Generalversammlungen 6. folgende . morden: , ö . , e, Uu Blatt W ec betg ie Fizma
odember . 1st ber Gesell schafte⸗ eide in Heidelberg. steht aus gien, oder mehreren Mit. Amtsgericht Heilbronn. Fill ind . die 1 a 5 , ö. e v. e e rn e ö. e e, . a Wech ln rf , e. e sbertrag ist abgeändert. getragen ö e i geen. 6 e, en Dipl. Ing. Konrad R. Ritter Ge⸗
Abt. B Bd. 6 O. 3. 57 zur Firma gliedern. Die G es aft wird rechtsz⸗ aus mehreren Personen esteht, lscha 6 1. die it er ch n tn 6 Der 86 sellschaft ö nach Düssel⸗ neuen auf den Inhaber lautenden ten , ,. mit beschränkter Saftung
vertrag im 9 - Geschäftg jahr) geändert. ö Ju N ma Siudim Böhl : w. Hnęeinrichswalde, 9stwr. 85650] von zwei seiner Mitglieder Der Au hheintich WMenhgusen, beide in Kleve. j t. Die 3 Ants, über je 75 tück zum Kurse llschaft ist öst. hn izr, Fir el Gum dert; Böhler & Go— Aktiengesellsch ft! in Bossen wirksam vertreten burch ven Vorstands⸗ stur. . b chwob & Wohl dorf ver ö ie Zuständigteit zes 1. von 2850 8, und 50 000 Stück zum Nenn⸗ idr Tie geh ten , n.
23. November 1923. ö Ahrend Hel e mit beschränkter heim: Die Prokura des Johann Heiß, mitglied, sofern nicht . tsrat . In unser Handelsregister Abt. A if sichtsrat ist jedoch ermächtigt, einzelne lee, den ö ö ; . . , ; n ö . Eule bei Nr. 96, betreffend die Firma dan. meh eren Vorstandsmitgtiedern di Amtsgericht. en n e n n sth en e, f, Zeit der h wird wert ausgegeben werden. Amtsgericht . ö e, nn, ü .
lung: Durch Beschluß der Gesellschafter= bien, ist erloschen. anders er ig, . ist. August llei Bertre fung be ber 6 ö iel, Lauenb 8 ammlung vom zh August äs ist die . Abt. B Bd, iti, O. 3. Ss, Firma Klub. Wanfmiller, Techniker, hier. Als 6 ko amm, Neukirch, eingetragen? Bie glleinige Vertrstung ö 6 Heel 6 5. ö Kur! Preuß, . Aufsichtsrat bestimmt. auenburg J. Pom. K Ledermöbeifabrif AMfirien · Ce ellen t Firmg ist erloschen. schaft zu verleihen Vorstane ingenthal, Sachsen. IS8567 9] 1. — schäftsführer ausgeschieden. Ble beiden Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge ien⸗Gesellschaft in eingetragen wird dg ei, t: Das mitglieder werden vom Luffsicht enn n. ln, de, wender egistere, samtlich in Königsberg i. Br. Die Gründer 2 3 . . 1923. . S6416) ersteren find zu . bestellt.
1 idelbe Gefell 8 Heinrichswalde, den 29. November 1923. schäflefüihter Kaufmann Jogchim Stuht., Heidelberg, Der, ee , ertrag it , ist n, . An gn mtsgericht. Abt Ja. stellt, welcher guch die Zahl derselben s. ma Thiele &. Co. Filiale Klingen 5 . i ad ie ne Im Handel gergister Äbteilung A ist bei Amtsgericht Leipzig. Abt ILB,
nover am 39. Sltober 1963 feftgestellt und ttung A . 5 ö . Ilopember MSS . , Ii amn, 6. , . . mn, His Wlan tmachu gen de ,,,. , ,, betr. i heute ein Nabolny . 7 9t sbarneisté Geer Krenzmneh. l8go4t] der unter Nummer 16 eingetrggenen Firma am 26. November 1Gez. Zi Nr. 2041, Firma Bergwerksgesell⸗ fland des Ünternehmeng ft die Herstellung zu 5 bs Bete , mermsddort. Kynast. loo Flischaft einschießlick der, Berufung ig * wog n: Dr. jur. Franz hen, ez . , . we, Im Handelsregister A Nr. gldl ät bel Zullus Schulz Wagen fabrik Lgucnburg kö . Hoyershausen Aktiemesellschaft:; von . , 36. e. k ¶6. He u iti A lauten auf . n . fn . 2 i, iger Her 3 . ; ,, erteilt. . tuch ö 3 un, kö, de n, n, n, d, nen, i n . 26. 1 925 . . z. P oö. waren aller andelsgesellschaft Bien ie Gesellf nur in Gemein- ragen worden: Dem Kaufmann Han h 8 ein ,, , , , Kelm, Kristallglasschleiferei in Voigts. an eiger. . Gründer der Gesellschas sel. einem anderen Prokuristen ver⸗ . K 336 , 1 le . then . 2 3 in Lauenburg ist. Prokura erleilt. , . ,
führer gemeinschaftlich befugt. Landsberg a.
irma
/ mit, dieser Industrje verwandten ls. Namen; I = Cörneraspersamm üng rom 15. Oktober Dande * 6 sind nur . dorf, Kreis Hirschberg, folgendes ein. welche allg Aktien übernommen habe; n. Amttzger ö go lurist, Hermann ben 23. Rovember 1923. r ensh Lauenburg i. Pomm. ui; f . . , die karg rno ein ien, in Leipzig:
w =. I5*3 ist das Grundkapital um zwei zweige, ,. ist befugt, Zweig e des Au ssichts vats ö er n e, mee, de, , nh. 1. Grnst Kiefer Fcabritent, Ken den JJ. be 1. 6 erg. reuznach, 9 e e , 6 ⸗ . rg ö. erfinigte Prope erfächer. r we e , lbb 3 des Hans August nen
Millionen Mark durch Ausgabe von Wo niederlassungen un kstätten inner. Vorstand wird von einem
auf den Inhaber ie e ee ene, halt, un, aug ihzsb Deutschlends zu er, . zam denn Rhrs ßenden kes dus. Kell e, ibhritz , ae der . äh e n, 3 . 3 . ; FJahrikation Gesellschaft, mit beschränkter Lgimyig
zum Nennhetragg ven je 1009 M erhöht 6. . ö. zu . und ch ,. seinem Stellperkreter und einem ,, . Firma wird um ö li ö tg . nige herz,. Pr. fz ss Haftung. Sitz Berlin, Zwesgnieder isses m me Handelsregister ist heute ein Har . : ,, va 6 worden, Das Grund kapi fal beträgt jetzt * nternehmungen in jcber weileren, bon einer Generalbersammlung nöd orf Cnash, , tg, ö ir g, , handelstegister des Amtsgerichts assung;! Könhaaberg 1. Pr. Gesclischafts 133 n e er A . heute unter . Belo, kett, vie Firma Oer dern fg r r il, . . r. 3 .
be Co bo M0, zerlegt in 0h Inkaber⸗ lichen Form. zu beteiligen. Das zu wählenden Auffichtsratsmitglied bestellt Amtsgericht zu Königsberg j. Pr. setragen wo die offene fie g. * zu je . rg . ; ö ö 27 . 56 ee , . ö ö den 14 November 1925. e n , 1 ij e , i. 65. ̃ 6 3 ert e n ö nn . e ef . k & Co. i ö. 2. — * ,, enn g. erteilt 2 ö aul Schu · aberat 46. bi ch eingeteilt in auf den Inhaber der Gese einschließlich de K . ber i Nr — — 8 s Proku dem Kauemäann Dr. rer. pol. mann in Lei
eng . ö. 661] und S5. genannten Gründer fowie Felf ri ie. ann de, tz rnehz nens pie ee Hal nh. e, r . euter in g n char erteilt. 3. auf . 16 41, betr, die girma
t lautende, Stammaktien, im Nennbei der General ve l Herrnhmt. l J 3 33 k ö. 6 . don je 100 000 M sowie in zg ef. 3. 365 e mm n , 4 Auf Blatt 163 des Handelsregisters Leyy, Kaufmann, Baden⸗ Baden, und d;. Se. Die, Egsells bft ist Der CErwerh, bes Betriebes ber Firma Reinhold Patzschke in egi. 6 a ledige
San in lit Der bisherige Gesellschafler Schneidermeister Alois Scheibert in Blatt 11 721 betr. die Firma niedergelegt, Zu Der zn en el ger Namen lautende Vorzugsaktien im Nenn. Gründer . . ftigung . die Firma Herrmann & Heinrich in Ober= . a. Len nn , m ist a f fer Inhaber ö , Fönigshiitie eee Prokurist Kaufmann pier 1. X Nieerz in Leipzig: für sst erteilt an Anna Frie 51 . bestellt Kanfmann Heinrich Göing, betrgze von je 100 600 6. Die Ausgabe . Heilhronn ö sellschaft ö. be. oderwitz betr., ist. heute eingetragen ö. ö Erf. ee. zinger sichten Sir Ver nigten Propeller, Fächer Fahriten Ferdinand Grolleg in Gainfarn bei Wien. Prokura ist an Dora e rn Johanna Backofen in Leipzig. Sie darf die Firn r. phil. Rudolf n,, und ie der Aktien erfolgt um Kurse von göö Hö schränkter Ha Haftung . ver worden; Die Prokura des Kaufmanns stüc , insbeson . dem Prüfungsberich nk. 2211 — Breest & Co. Zweig⸗ Gefellschaft mlt ,,, . Haftung? Amtsgericht Kupp, 16. 11. 1923. ö Jentzsch, geb. Lünert, in Leipzig nur in Gemeinschaft mit einem anderen e e , n m. wan , mn, dne, n, 8 , , e gg igll Hlelt z cos, bete, de dien tee ble ben dis ö e ie Vorzugsaktien aus de Wankm ; ö na auf Bla iden letztgenannten sind e e i reten zug m Liqui ĩ 9 ober Wagner, Rentner, ,, i a e finn in Köni z bon. Propellerfäͤchern und, ähnlichen Ar⸗ ö. eee er ö it . On 96 ö h. om diane gc sen e er. Dr ntsche ugend Jo seyh
t ; dationserlös eine Zahlung von 100 060 M 3. den 3 November 1g33 Vorstandemitglieder. äs, eine Zahlung von hier, Cugen Kara pk iz ich Bankier, fg genommen Cherden Narltis lautet jetzt: Breest & 8 tikeln und deren Vertrieb im In- und ä. Leipziz: Cin Kommandit st ist. au. P. Leopold Filiale Leipzig in
Mooren / Handels. Gesellschaft mit be. eine Ausfchüttung erfolgt. Die leber. . Aberbürgermeister Beutinger, hier, Hat. ndelsregistet bett, I8603e) de Gaft ist auf elfst? Der bishersae . t 5. ö , n,, 3 ,, Dh Laumann in zdrltz. ö in Hof. , . . llschafter Paul de Gruyter 1 Allein k . Woldejt in Jerkédorf hielenplatãz 2. Gegenstand des Unter k des Aufsichtsvats, deren Er⸗= ge nn, . Gewerbeschulrat Oberer, Heschäftsführer Ernst Fritz Tittmann. K, ier der Firma. Bel Wühhesm Kentzführerc keit ikertliäkest zor mann Ewa KWodei in Pöritdorf— . nd h, worden. e ,, leilung ohne Angaben bon Gründen ver- hier, e ,, lter in Böckin· Geschäsftszweig: Verlag und Schriftleitung Helling hnsen, 8603] et in Königsberg i. Pr. ist unter gemeinschaftlich die Gesehschaft. Unter Nr. 185 die Firma „Otto 4. auf Blatt 21 087, betr. zi Firma 5. auf den lättern 10 291 und und Verkauf von AUutomeohilen, Fahr. und weigert werden kann. Jede Stammaktie gen, Rechnungs rat Gabler * Heil⸗ einer Zeitung „Der Streiter. Am ö. ii. 53 ist in unge Hande Rinkung für den Belrieb der Zweig ⸗ Pei Ny ig = Terran esellfchaft Hol⸗ . in Kl. Rudlauken“. haber Leipziger oi stetmökeisgbrit Aktien 16 666 betr. die Firmen alrno Schulze Moterrähern, Näß, und Schrei bmaschinen üer 00 C00 „es gewährt ein Stimme ö. lig. Gemchsderat haghner Bellrks „Der mann Ffstng.“ in Naila: Er h. die Firma. Johann Katzen, , Pfungen n . Pre Ger stein Preaglufer G ö S. = Bie 5 ler Otto . in Kl. Rud - gesellschaft in Leipzig: Die . und Beriag G. H. Paul Hijger, imd ähnficher Artikel, scwohl für etrene jede Vorzug zaktig über jog G60 s gchl ratsmitglied in Neckar . ber loschen. chaft mit beschränkter . drolura erteilt. Im übrigen ist für Gefellschaft ist au gel f 3h Ldiquidalyr kee , g, cht Labigh, ,. Walter Goldmann mid Georg Leipzig. Deitungsverlag, Such, urh, andere Nechnuig wie ach kom. Stimmen. Der Porstand beg aus einer rechnungsrat Weil in i n lin Ge · Fabrik . Porzellane 1 inghusen. eingettagen. Gegensta aupiniederlgffung und ,,, 6 9. den 14 November Lz. Crbunaun tur berechtigt. die Haelfch j verlag? Klischeeverkag, beibẽ in epzig: missionwesse für femde Rechnun. Das der mehreren Personen. Zahl der meinderat Wulle, Hen cksratsmitglied in Krauß Schulz Eo. Altiengesell⸗ des nterneh mens ist der Handel mit irlasnne in Königsberg i Pt. Gefamt= an lahr s Hr heftet it e , je allein zu vertreten. Die Firma ist erloschen Stammkapital, beträgt 2. Pillionen Mitglieder bestimmt der Vorsitzende des Heilbronn. Die Gründer haben sämtliche schaft, Werk Eck i. Bayern vorm. , ö Erteugnissen in Ks erieilt: a dem Gwwald Berumer * Wan e i =. Gemeinnützige Heim⸗ gg e, Li 8605] 5. auf Blatt 22 237, betr. die Firma 6, auf Blatt 21 6 * die . Mark. 6 . Geschäf sführer ift der Aufsichtsrats. Die Mitglieder des Vor Aktien, a zum Kurse von 250 5 Groh C Co., 1 in Dünger. Stamm kahital belt Berlin ⸗Niederschönhausen, b) dem stãdien i G. Dswrenßen 3 Bernhard In das n el eregister A ist zu der Industria, Handels⸗ und Indufstrie⸗ Jofef Singer Verlag Aktienge sell⸗ ,,, ,, ,,, ,, . , arsingkausen er Gesellschaftẽvertra sitglieder, werden vom Vorsitzenden rin ringt in Anrechn erhöhung um oo Jo M0 ; rern sin ie Kaufleute John urt v = ippische Bürstenfabri olf Fehring in tung in Leipzig: Otto Wilke i he. h . ö a ö l, . . eingetragen; Die Firmg ist in 1 6 ausgeschieden. höhung des Grundkapitals um zwei Mil
mhaber Kaufe getreten. Die . der übrigen Koan⸗ 9 33 5 icke ist erloschen. ö
Unter Rr. T7 die Firma v auf jede Aktie, bevor auf die Stammaktien hier, 4. Sberami man & emann, ; en, ft Königsbe ö. etragen wo , ner ö ie K 1923. Dad. Awg tn e,, . Nu , , Sten m anita; zh Cor , 6 Nr. 184 die 9 „Ewald geschieden und ein Kommanditist ist ein⸗ . en ,, . Die Prokura
nehmens ist die Cin? und Ausfuhr, An⸗
ist am 29. Oktober 1933 errichtet. Die Auffichtsrats ernannt und entlassen. Im 9 ö. von ihr übernommenen Aktien in Erhöhung bereits erfolgt. Ausgabekurs tien und Hang Ratjen in Kelln, w, d dem Adg ö 2. . Bekanntmackungen der Gesellschaft er⸗ Falle der Behinderung des Vorsikenden die . ein das n n, Ver⸗ der neuen Inhabe , zu je 6 bestellt. eder Geschäftsführ ow. Je , . k 6 , ,, eine Kommanditgesellschaft — be J äftsführer ist der Kaufmann Mit ccd lionen fünfhunderttausend Mark, in 936 kolren im Deutschen Reichsanze iger. des Aufsichtsrats ist der stellvertretende mögen h fan m n, stätte Heil- 10 00 : 25600 zu 25 G06 ,. und 23 7066 darf allein die Gesellschaft vertreten. vertretungsberechtigt, mit . bestellt. ö am 1. März 1973 — umgewandelh und . in Leipzig bestellt. tausendfünfhundert Aktien zu je taufen Unter N). T8 die Firma Gebrüder . zur Lusübung der vorstehenden bronn greif ft mit n ftr, Haf⸗ zu 1000 3 und der neuen 609 Inhaher⸗ Amtsgericht Kellinghusen. 2. Nobember 1523 bei Nr. 2193 36 So Bftdeutsche Leimfabrik, Ge⸗ hat den Zusatz „Kommanditgese h aft“ er 6. auf Blatt 2 666, betr., die Firma Mark ung einhundert 6. zu je zehn⸗ Albrecht , mit beschränkter Befugniste , Die Bestellung des tung, hier, . allen Aktiven und Passiwen vorzugsaktien à 10 000 M mit 36 fachem . ö Knit Kurschat —: Die Firma sst sellschaft mit (bel rant, Daftung. Sh: halten. Persnlich Inh be n schafter A. Lange in Leipzig Iweign iederla sung: in Mark zerfallend , . Haftung mit Sitz in Hannover, Klages. ersten . 8 geschieht 6 die auf Grund der auf 31. Dezember 19g27 Stimmrecht, 6 R Bor jung diy dende . Kiel. chin Königsberg i. Br. Gefell . ist der bisherige Inhaber der Firma, ö Das hiesige Handels zeschaft wird als Millionen gatgne ene, . ö. Hmarkt 2a. Gerenstand des Ün ternehmens Gründe . feitg mit enn Exrichtung au . Bilanz. Der Gründer Rachjahlunggpflicht ö. mit 20 S. Auf⸗ Eingetragen in das heel i. B am 20. Nobember 1 bei om 24. Seytember 1933 Genenf ie mann Adolf alfi in ö. ach. Es ist . ortgeführt. Wolfgang glesg Die Erhöhung ist . g ift der Großhandel mit Koln lalwaren, der 85 6M. Verstand ist Hermann Ziff. 2 bringt gleichfalls in. Anrechnung geld rückzahlhar zu 109 8 Abt. A am 24. Novemher 1923 bei d 6 . . Meyhoefer G. m. des Unternchmeng: Herftcllung und Ver ein ommanz tist vorhanden,. 2. 11 2 ,,. . Su 26. Margar ne, Weinen, Spiri tuosen, . Ilsterer in . Alle auf die von ihm übernommenen Aktien Hof, den 28 11. 1923. Amtsgericht. i. Rr. 664 D. Leg, Kiei: ?? W: Die Gefamtprokura des Kuri trieß bon Pflanzen lein und hnlichen! Lage, den 2. Nobember 1923. 9 Kau . Carl Albert Sußmann in 19822 ist im § 4 Ah ,. . ] k. Jigarren und Zigarelten sowie Willentzer ae, welche für die Gesell⸗ ein das auf seinen Namen im Grundbuch — esellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er le en ehrikaien. n. und Wertreiung bon Das Amtsgericht. in . ist Inhaber. Die Firma lautet e,. k . 64 n 9 n . ähnlicher Art. Das schaft verbindlich sein sollen sind, wenn einnetragene Grundstück Geb. Rr. 51. HH hensteim-Ernstthal. IS5ͤ75] erloschen. Eine . indet nich ei Nr. 98 — d,, , , . oder ähnlichen Unter — — künflig: A. Lange Nachf. anntgegeben: . . en . . Stammkapital, beträgt 150 Milligrden der Vorstand nur aus . Mitgließ be. zi a bis e, Par; Nr. S7 s5 an ber Karl, Anf Blatt Jos des biefigen Handels. statt. Nr. 718 Kieier . än agen Fertrieß coe e schaf te b. B. nen oder es, n . Laxe, L Sols]! . anf Klatt 3 betr. die Firma Inhaber, sie werden zum Nennwerte Mark. Geschäfteführer sind die Kauf— 6 von diesem allein, wenn der Vor—⸗ fee mit den ] Zt. auf dem Grundstück registers für die Dörfer, die Firma Kurt und Bert federn fabrit Inhaber Ru ien der affung Königsberg i. Pr. — Stammkapital: 560 000 heb e 3 6 ef ister . ist unter öh nn hi au che, Bug.. in Leipnig;, zeehe; L Abt. II B leute Hans Börje und Friedrich Wollen. stand aus mehreren Witgkiebern besteht, befindlichen Maschinen und Werkzeugen, Vettermann in Gberlunßwitz beir, doif Keiniers, Klei: Die Prokurg n Mar Levy in Königsberg i. Pt. ist fie Richard 2 f. 6 Firma Anton Ilse mit dem Die Firmg ist erloschen. img gensßt . 1 weber in Hannover. Der Gesellschafts. von . Mitgliedern des Vorstgndö ge. soweit sie in, feinem Ei 6 stehen, be⸗ ist heute ,, worden. daß die Nauf manns Kurt Reimers ift erloscht brakura erteilt. Pr. Jeder Geselschafter ist ie 36 . und der 8 Anton 8. auf Blatt 22 404, betr, die Firma am 27. November 6 ist am 15. Nevember 1923 ge. meinscbaftlich oder von einem Mitgliede lastet mit einem den Cheleuten Wagner Firma nach Uebergang des Handelsgeschäftz Der Ehefrau Anna Reimers, geb. Man 83 9 , ö Vertrag mit mindestens hal hiaͤhriger J Il . st als ihr alleiniger Inhaber Kachholz * Eir letz in Leiptig. Die 76 schlofson. Jeder Gefchäffeführer ist ke. des n nn gemeinschaftlich mit einem eingeräumten lebenslänglichen Wohnungs. auf die offene Handelsgesellschaft Frei. in Kiel i t ef . zusammen mi . Sitz: Königsberg i Pr Ge. Frist zu 3 Geschaͤktzjahresschluß zu ein getragen. Geschäftszweig: Handel mit Gesellschaft ist aufgelöst und die 5 a r , 36 rechtigt, i. . Gese Usschaft zu ver Prokuristen abzugeben. Der Vorsitzende recht und belastei mit Liner Reallast zur berger Wirkwaren - u. Strumpffabrik dem Pro ö Hermann Reimers den öhafisdertrag vom 21 nr. 1923, kündigen. rr efen und Tabakwaren, . n. h. 21 182 des , . . 'in trelen. Die Bekannt ,, . der Ge⸗ des Aufsichtsrats bezw. dessen Stell. Sicherung einer den Cheleuten Wagner Brendel & Vettermann in Freiberg er- geftalt erteilt, daß nur beide Genc enstand des Ünternehmeng: Handel Lage, den 2s. November 1923. , . n,, , 9. 6 ij die Firma Kleine , e gllschaft erfolgen durch den Deutschen vertreter ann, guch bei einem gus eingeräumten lebenslänglichen Geldrente. loschen ist. j r r ir Heeg ga 83 Firma ber uhwaren und verwandten Waren. Das Amtsgericht. am 26 11 Uschaft mit beschränkter Ha . icks anzeiger mehreren Mitgliedern bestehenden Vor. Die übrigen Gründer 356 ihre Ein⸗ Amisgericht ohenstein⸗Ernstthal lechtigt sind. Nr. 769 Earl früh, n 1561 O0 : ., us. , e,, ö eip 4 ist heute eingetragen worden; n unser , n. ter Abteilung S568] Lei sSb6ß3y] er ellschaftsvertrag ist durch Beschlu ist heute die Gesellschaft Kulik und Krüger . 6 . ister A unter **. Handelsregister ist heute ein- In unser Handelgregi laut Notariatsurkunde vom gleichen Tage
8Sö 89]
Unter Nr. g die Firma Mittel stand ein oder mehrere Mitalieder mit der lagen in bar. Der Auffichtsrat besteht den 27 November 1923 Kiel: Di en, ist n. Nr . ben sind abe = euror . Rüllfeder e, , Defugnis zur alleinigen Vertretung der gus neun Mitgliedern, nämlich: 1 — e, d. 5 . Kiei: J and e , n fen. der CGgelllcha fer dam gie, . mit Sitz in Hannover, Marienftr. 38. Gesellschaft betrauen. Bekanntmachungen Berberich jun, Fabrikant. . Ge⸗ Hz tenslehben. 86033] Gesellscheft t aufe t. 3 . O0 O90 46 und 3 Vorzugsaktien esellschaft mit , Mftung in Nr 8 1, bei der Firma Paul Strehl getragen rn worden: ö 5 Genstand des sinternehmens ist Fa. erfolgen, sofern nicht im Gefetz oder dem meinderat arri. Ge , Hen life,, in . In unser Handelsregister A Nr. J ist erloschen. Ünter Rr. 1. looo 6. Die Vorhng satten ze. Morin. Um. Funtsss rr, 8 eins tt agen nt offene Hande egesellschaft, Blatt 604 die Firma Ein- duch . ,,, brikation und Vertrieb von Füllfeder· ,,,. rftspertrag öftere a , vor⸗ Neckargartach, Oberregierungsrat Dr. heute eingetragen, . die Firma „ Puß An zersen, ,, . ist ren unter sinstat hen erhöhtes Stimm⸗ worden. Ve n erer, ist. am de,. bf. heule folgendes ein enkel Buchaln in Leip K nnn , , Leipzig. Abt. un.
ltern sowie Verwertung von ein. Teschrieben ist, ein mal Deutschen Haußmann in nl ulius Kahn, und Modewaren von An 6 K Richard Adolf Andersen J neh een Vorft 16. Juli. 1e aha Cegenstand ier g. oc . , lägigen Patenten und ähnlicker, mit Reich sanzeiger. Die ruft der n bier. d. Guten e ewicz, in Hötensleben e,. chen en . . Wr gun urge Nꝛachsg⸗ . et ü einem . ö ö . Hen teiß f n 9) ne gen. Gesellßchaft ist gufgelßstt. Die Rail 1 ö Eigenkel ö . m 2. Nobembet 193. e e ber nden Gesckäften in Ver. er e ber nin lu erfolgt, durch den Bankier, bie , Gemerbeschu tat Oberer, Amkegericht Hötensleben. den 27. 11. 1923. Kiel;, Sffene dene gen ln, ö , bertretungeberechtzt, wenn dit err rn, Tönen Fear, dur, wn, Firma ist n hau . geändert. . . 2 . . ei 856690 e,, . gie . . e , en nen, jietu n fred e, r, . ö ö IM tei 8b67tz 3 e 9 ö . ö . . 1 . mit n, gssen, Bg n 1 gen re ö. 3. Firma. . pit . ö Geschäftsz eig. 3 *r Biett 22 ss. deg Handels: eg sters . ö ingenieur in eim. onnen. ie persön li aften un rner Bauchwi aller niger . * 3 , 3 , J ö. ist . . ü. 1 Wulle, . . . . 3 8 se af e, i 9 . in, e. t 66 rn, e, ö. h fe n e . ö, . Krebs ist aus ö und Herstellung bon Pelz. ö. e a , d deren en dem Tage ie nmeldung eingereichten Frankfurt a. Main ist am vember mann u nr enningsen, eich s anzeiger ergl⸗— se 29 , . 6 n lun kan tal Bekanntmachung enthaltenden Zeitung und Schriftstücken. insbesondere von dem 1923 aus der Firma Heinrich Pfeil . Kiel. Die . war een . ⸗ . ebenda mit 3 iger ift. var bee, . ö. 1933. Unter hf 83 des 6 Gin i, n. 6 . J . .. r, Here tig G ochr . ibboß dem Tae der Versammlung — beide Tare . ungsbericht des Vorftands, des Auf⸗ Cry., Niedernhausen ausgeschieden. Nr. 56l der Aht. A des, Handel weht, z6 & Bauchwitz, Aftien = Dis Jemtage rich. ö ö. Di 5. . . ar ö . 165 , . 66 , , a g 8 lleiniges nicht mitgerechnet — ein Zeitraum won sichtsrals und der Revisoren, kann beim Jostein, den 15 November 1533. eingetragen. Bei den gif e, 6 irg i Sieg⸗ ; reh in Landsberg. Ostpr, und a . l orstandemitglied ist der Direklor Lud. mindestenz f Tagen liegt, In gleicher! Amtsgericht Heilbronn und vom Amtsgericht. Rr. 355 „Jugo Techn isch auchwitz in Berlin, 3. Direktor — deren Inhaber det Hlaurer, und Zimmer.! Leipzig ist Inhaber. ,, 3 mn gen g
.