1923 / 278 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

.

. vn genen wemhen augen ben ar gg mn Böen. Pewdatzann Gs jr r, H 2 * 2 3 . Prüfungäbericht dez Borstandz. deg Knrfe von 160 . Bo Stüc zum 3 izrat Dr. er , . in wital beträgt] im. J. 1

, , ,, . , . ö r , k V Sünfte Zentral⸗ Hande 8 register⸗BSeitage

einschließlich aller hiermit unmittelbar Prüfungsbericht der Revisoren au dei weit es sich um die l oder A e , von dem Prüfungsberichte Vorstands Be

, in = * e, bier Einsicht = . 22 21 3 . bei ö 6 . 2 9: . Te uchen G und Preuß ischen Staatsanzeiger

2 . ,,, ö ee, nr n, , ,. r irma weilig verteilbaren Jahresgewinn vor . ra 5. ö 5 2 2 . Li n len , Dre, , s, nn, . tniederl . . ö . 278 9 De rlin. Donnerstag. den 6. Dezember . 1923

k weiter. Die 23 llschaft ist befugt. 866g] Verhältnis der gelgisteten Einzahlungen. ua ie,: mein. ls; * m 1, 2.

öͤrderung ihrer Zwecke im In- und l Gestattet das Gewinnergebnis eines Hande 1 . z ö ö ö u. * , n * errichten. jst . er,, 5 2 die . 2 6 al 1 Neu 83 . e n, n. . pan Befrijtete munen drei age vor dem Sint ctung a termin dei der Sec rem n. eingegangen kein. 1 Grun i erwer T8 zu ver⸗ Abt. Leiy Otto Stumpf igen ivi au 1e amm⸗ 1 Waixel M . ,. ke, Cut h t 1 Luigi x ö ien e enn een, , l 6. , d n donn e 6. . e n me, se, n c, de engere, mere, e smignneneee, rr, we 1. 1 36 a, . 18. n , . der 3 g, e is def teh, , aer, Straße 14. Offene . . et vechtigk. Gemelnsgm mit einem . er. In iter ist hen bei Seen ct. Der Kaasmand Gar Seebach Auf Blatt 1106 dez Hande sresters, M des Dende reg fter int * getragen: . und ö , wee. un fer be nme 6 diwidende von *, bis zur Söchstarlzh , , . J ui eh e n, . * . 5. Seon . . 23 . ö a ann, , i 6e . ie , , . , Ser 9 8 . illi Das ,, eingetragen und weiter . e, 9j * E 5 after: j. Fran Julius Rairel, Witwe, er, nnn g. . 43 w Abteilung B * olf und Friedr ch Jehan nes Peter ö Bei der Finn. Mittebentsch Goh r r , . . . . . 6 . ö , . = e. ö 696 , aer, 63 Hier lter inn 6 . e. 3 1 g e r gh, errichtet und nach elf hich? denen ga . ö. 17 eingetragenen 26. ian Melis erteilten Prokuren' ein⸗ ö. und G6 6, 2. der Fe ment Arthur Alfred ö dahelbi; . 4 P 3 r 1 1 Fes af * . ter 9 738 nt 23 ' uber 1923: ö gert 6 e, ö . 2 e r,. i, d, , K . 3 6 d . wi, S. in Cee 2 . . . mber 193. ö ö i . . JJ 3. . . . i . s , , , i misgeri ! eilmig: Dur ell chluß vom Amtsgericht Meerane, 24. Reore mber 1823. Th. Offene Ser del wefellschaft. Die (he ellschaft wird., wenn der Vorstand aus . . 4 3 3h. sinier. zahlten Betrag von Beginn des Ge. Die Gefellschafterin Fran Warel ist von stend dez Mntergehmeng ft der Genera lhersanmmlung vom i 193 ee, , ner ee 299 h meb reren Hijziiedern e. entweder 3 n de. e ,, und . er ,, , 1 der Vertretung der Gesellschaft aus r e re a n . ann aufgelöst ist und der Land · Lin ek ν. bd geisst . ki . Meissen. S56 os r. = *. ** ö durch *in „Wenftandzmitahied. allein, wenn brunn bez unter der, Firma Bito erfolgt, bis zum Tage der Augzah! . te. aehbla en. aller Kirt; ingbesondere der Fo kenn hn Kania in Teobsgüß zum Lich, , ,, n. Abtes ng ö Das Grech f it mit Firn Im Var dele t gistf. it. Heut miei nd HRächard Hütter in Rühl. ih m der Aufsichts rat die Alleinbertretungs · Stumpf & Co in Chemnitz, Far n und alsdann den Nennbetrag ihrer Vorzug⸗ 2. ummitin⸗ und Pfau zenleim⸗ der . der irma M Y 1 . Priemer . k unter fd. Nr. 5 biw. die KRommandi tgesellschaft Mittes⸗ Blatt 425 betr. die Fi rma Dugn Tie hansen. Th. beer , , e der, s, non, , , n , ö , i. . , . ö , , , , , d, , e g n. geschäftes, mnebeson dere der Handel mi . Piarum gehorenden Gisenn in endie er Kaufmann Hugo Diel rich in Pieißen Gottfried Reer. ende , e, , standsmilglied und einem Prokuriften J aus seschüttet. Die Gründer der Gesell. stand ift Julius Lichtenberger, Kaufmann 9 s d B. Olio Viei , . we, * 16 e eg e,, n, . bertreten. Stellbertretende Vorstandemit⸗ . schaft, di, bei der Gründung sämtliche n / Mannheim. Profurist n n,, . . 26 4. . eh ita Soon G *. 3 Cäarn, folgendes 1 e . , 4 26 ö. 7 . * . a , . * derm fee 9 . ö glieder stehen in bezua auf die Ver⸗ emischen Produkten und die Fabritation Aktien übernommen baben, sind: Kauf. Herr, Kaufmann in Speyer. Aktiengesell⸗ nehm ngen zu ie igel oder . n rde g ne Abt. A ist . o. s. , ist beendet. Die . ** geandert in . den 26. November . . 13 ane m ebungsteächig den ordentlihtn Vor. von pharngheutischen, komellschen und Harte Sito Panl 52 Kat 3 Han, Der Gesehischaft Lertrag ist am tretung zu Aübernehrnen Pas 9 ö. 23 bei den unter 6, ist erloschen . len. nd Glüh⸗˖ Das Amtsgericht gun, ,. u. De e en dlang. Jun. , g, bh il e, , , g een, , n,, n, n, , , w,, ,. ö. 4 , ,,, d , e n me, ö , , d, r. J EGrʒzeugnissen ie e t ist bere ; nternehmens ist die ehung u 1. . . der vor, dem ai 1. be Miesen. S6 Gre] 23. November 173. Die Firn kt ant 2 bleiht unberührt. Zu Mit- tigt, Zweigniederlassungen 4 und lich in Chemnitz, Guktshesitzer Arno Hau- der Vertrieb von Klebstoffen ünd . ö . 1 ; Klein, . 6 3 ein , S6 G63] . Verbinkiichke len der Mities⸗· e, r nelg ener sind 86. 2 den . giert i. 6

Vorstands sind bestellt: a) der bold * Langhennersdorf hei Freiherg und mitteln aller Ärt, die Belati an irma ist erloschen. chen Sol kohlen. . ö . ‚. J,, e . . ö Frenz Harazim,. e) der NRrelier Erich zu erwerben. Daß Grundkapital betragt i. rn. sind it e,. 2 ersten 6. das Unternehmen zu fördern. Das 3 Griing⸗ r ens ein ** ö. ir der S600 Küster in Lüneburg eingetragen: Die Firma in er g iche , Eintrarungen bewirkt worden: Der 3 lung. Inh. Albert Sörmnet. nee 6

ö. sämtlich in Leipzig. Dem unter a einundfünffig Millionen Mark, in hier sichte rats s . e, 6 Kwital beträgt, fünfzig Millionen Mark. 1 zeit von einem ien iche ter Abtei 1 9 ist auf zie Winwe bes Kaufmann Frier 5. Die 16 . Affred Meyer mann Siegfrich Heinemann in Meißen ist Der Uebergang der in den Betriebe des

igt wird. Au ien kann jeber ee. i . z 91 rich Magdalene geb. Meyer, in wit dem Si Mogbebung unter ausgeschieden Wilke smine berw. Heine⸗ Geschafts begrundelen Verbindlich eiten

Genannten hat der Alnssschlerat zie Be, zehntausend Aktien zu se laufend Mark, in Chemnitz. Gutsbesiter Arno Hanhold Sind mehrere Vorstandsmitglie der bestellt fen. erteilt die Gefesischaft allein zu At d Mark inCn , . Alfred so vertreten zwei Vorftandsmihsiteber ge —umber Fir. 331 bie Firma Julius ir. 3334 der 6 R. und lz In- mann, Rb. Goh En ä; w. . . Ffünftausend Aktien zu je fünftausen art 6. fter 1 Au i e, Gesellsgg for be sebztet ei ere lte genre ncht . der aufmann Otto Alfred Meter, . 6 1 ee ö 5 . a,,. . ö in 1

Weiter wird noch bekannt in olz i. reer und meinsam oder ein Vorstandsm ilglied 5 St. Troplowitz und als deren 3 r . Die Bestell ung. Suchension und n , e ö hand 1 in Chem⸗ einem Prokuristen die Gesellschaft. . 1 6 des niehr, . Ire Fabrik und Wassermühlen ˖ i n P 1 e dase Das lin e, . 3 Höpfner ausgeschlossen. n der Vorstandsmitalieder sowie * fand aus mehreren Perfongn, o wird? n Von den mit, der Nm n, der Grundkapital ist eingeteilt in 0 auff den ind. Sind mehrere ö Juliuẽ Hobsa ebenda eingetragen 8 . 6. Bei der F Firma Müller C ienast . Bei Nr S6 am 15 Nebenber 19 Regelung der Anstellungsverhältnisse, die . durch zwei Vr n. eingereichten Echt istft igen Inhaber lautende Aktien im Nennbetrag . bestet 9. wird die Gel . emen ; ngen. Dem in g unter Nr. 8 derselben Ab- Merseburg. Solo) Ja Tas won dem Kaufmann Pan 6 Rehe ibrer Bezüar, erfolgt durch, ahtallcher cher de n, ende, ann hei dem unterzeichneten Gericht Cin don je 6 6h ä,, Gründer der Gesenß gchaftef ibrer are , e icht we. 26 11. 1923. , teälung: Der, 3 . hallen? -Rsell. In unser Handelsregiste? Abteilzng B. znter der Firma Paul Nec betrickene

ee tr , ibenden im Cin. mitglied und einen Prokuriften vertreten. si , . ger, ber 163 ö „Adolf Steiner, Kaufmann, . k nn. n, und ein Kom- ist heute bei Nr. 8. betreffend die 8g Geschäft ist der Kaufniaun Alfred Rack

t Prokura erteilt chat Fer e, mit feinem Stellvertreter. sz edoch der chlsrat einzelne eipzig, efrau Maria Steiner, geb. Lichten⸗ n Mar. S562] if Ams hericht Ln manditist sind aus der Gefell aus- che ö als perfõnlich haftender Gese ssscher ier Bestellung und Piderruf bedürfen der err eng de, 7 . . , Abt. IB. terer, belbe in Speyer, 3 il. Ste ner, r, , Dee G 6, n 6 , Ber, 2 , , m,, chiedetz. Der 5 h . brit n, e. a,,, e, r 3

notariellen Beurkundung. Die Ein lyelungöbefugniß Ine nen, Zu Mit,. r Kaufmann in Karlgrühe, 4. Fran Lene o nzelverlretun gs berechtigt. Dthfresen . her in Burg ist al pe onlich S nuar 1723 begonnen. J . w , , . . * , 2 ds des Handelsregster ) ; auf⸗ Reichsanze iger. ̃ eue bei der Gemeinnübigen Theater a, den 26. Nobember 1623. * tober 23 t das mkapital 1723: Die Prokura kes Franz Bierfack

. ist, durch den Aufsichtsrat oder K rd Wiesbaden. 6. Julius Lichtenberger, Kau 9 g . , . . *. a n 266 h ö. . wer, . , ö , , gi ne 6 „Julius Fichtenmaner, Ge , n, des, Ho ; . beschrũnkter Ha Das Amtenericht. A. Wteilung 8, um 3 jöäß Ho0 , alfo auf s bb Co , ft erloschen, dem Kann Joh m nen

t mit beschränkt aft J t , n n en, , . feige , mern, wegn, , m, win, , nr . be, cr, wg, d, , m S , , .

ant, und zwar so, daß zwischen fugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu Der Gefell gert 3. Ro. Die Gründer haben alle litllen zum Nenn⸗ Heschaftgfüh luz zi * 660 . nz Sander, General der Bergnnim chung und de , In aj bie n , dich rn Zo x ö e enger ge, , , nh ft n. Tag Fantmschung und den welireteg. Preiurg ist erteilt den. Dro- Cent ber ice abaelchlosfsen thorden. r wert Kbernęmmen. In. Anrechnu 1 Kaufmann in Lüdwigshafen a. ö. gin dalor ist der . chaftsf ihrer O * * wurde heute die . . 9 . . / 3 6. 46 k aus.·

* der Versammlung. beide Tage nicht gisten Win d Dr. phil. Ver⸗ das Grundkapital bringt ein der Gesell. . mitgerechnel, ein Zeitraum von mindestens 6 8, 1 3 16 . Herr , ,,. 3. z schafter Adolf Steiner das von ihm seit⸗ . , ö. am 17 e re , e, ern Brung Bellmam ee. ö Aktien⸗ . verlreten. Dir a Willy Schõ . geschiedenen Vorstandsmitaliedes Nechta.

Jeder 1933 errichtet. 7 tand des Um Lock den B he 1923 z achhzehn Tagen liegt. Alle von der Ge⸗ v darf die Gesellscha Ge⸗ her betriebene Geschäft unter der Firma 2 123. Wg, den *. er 13. sells in Mannheim et 22, . Werseburg uhnd Betriebsdirekter Abolf anwalls Sr. Äämper jst ker Kaufmann Elschaft augaehenden ne , Be . 2 21 e n üer essen l. . A, , dnn, , 3 en. i. be ,, , 5 Amtsnericht ragen. . a rie, der em, . ö n Geschaͤfts⸗ Karl 83 eu in den Vorstand gewählt tl

sanntmachunge n erfolgen rechtzgül lig durch erer seindm underen in , en vertreten. besond Harn. tember und reg bestellt. schluß vom 57 der Schung ist durch General einmalige Bekanntmachung im Deutschen Weiter wird noch Fekanntgeneben: Der . t d 8 ü a,,, t. Segen B. Dktober 1d ö. k . n versammlungoͤbeschluß vom . Oktober n, . . 3 . 3 der Gesellschaft besteht aus einer ö . * . Aktiven un. Paffipen und, ee, ,. der nn . pie n i 2. J Gr, . det dr e eenister ist 6 ein⸗ m. , ,, ie 6 te . . w geanbert 3. 132335 dahin 353 26 ö ö ; . . den. ö ö i D . 7 9 oder mehreren Personen, welche ausschließ durchzuführen, 2. die Verwaltung von , ,, eng, ie . Mark. Sind mehrere Geschäftsführer Die dutch die e. 23 J. Grolich, Akt lade · und Zuckemwaten . ö. . , ü * 3 2 au . au 8 3 69 ie rit. lich durch den von der Generaglversamm⸗ He erung und Vermögen zu über. aufstellung ö gleichen i g] ür . flent, so vertrelen e zwei . . 23 . ie Firma e. . ien⸗ ö Meg . nn e. 9 ig. , . Mitgli ö 6 . . ö. w 2 * . i,, , 32 el ien 6 im . a 3 2. 3. i . ö , 36 i . d. * ö 2 r ne. zu km de, nl denn .

n n Ausbauten zu übernehmen und zu sinan⸗ einem Prokuristen die . 1 der Firma v 2 in der Form der jung beruft der Äuffichtsrat oder der . neren . als Ticuhäcnder fremder Nennbe frag. hat der Gesellschaft ist ber Gef äaftsführer . i ö 6 . hn e , der . B. Hoauptn 36 , 1 4 * ,,, 0s 2 eee mit einem 2

ummitin, und Pflan zenleimfabrik Jul, Fracht. unp. Schiffahrt geschi fte . a, , ,, ö ö . . . . *

Lichtenberger & Cie. in Speyer mit ar Unter ener H. Kuti ig n an ahnlichen 6 tg, 36 die Ben nge el ar z6ossj

0 schaft bis zu Ge. 8 . 9. ! n Ges , n 34 . 3 ki k 6. durch öffentliche Bekanntmach gung, Vermögensteile tätig zu werden. Die Ge ferner sein in , gel 3 5 26 mayer stets alleinvertretungsbexecht 2. dorf 3 Ernst aug Fit. u, Rieber nahme sind. ondere be In unser Hanbelscegister . B Bei Nr 53 Glelrrüjche iber lend ent rale un

ihzig ie Cinladungen erfolgen innerhalb der t der grundstůck se, , Grundbuch ; in An a , , ,,, e ei den ö . 2 , , gi. Ch eh, ire ih nn öh, . Len en, bel Tweets ren, d , , r den nn,, . , 2 , g. (, . ,, . e . 2 , , . nehmende Aft enkapital die m . en,. . enthalten. Alle von der rien m'und! fich ber anderen! Unter. mit, Gehäuden und KWasserkraft guf un. 1. Jatob 36 6 Spener! 166 2. 6 ö . roñich in eb 2 ö. ö 2 . . . 3 m . 3 . * 3 8. 6 e n 1 9 . , bee, Ig, nebmngen dahernz Mn öeleiligen. Das Kestimmte zöit, un sohg Golßmär, bn Kaufmann Friedrich Ullrich in Speyer , =. ,, ich ar n = chgetr 23 * Genera lber fammimg vom 233 M , n die mit den . 6 kanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ Grundkapital beträgt mr., . Jahr vermlelet. .. e . für amn 1. Juli ig als per y ich Faun ö . in ö . 66 52 e ö Dornay na 2 r , ,, 2 . ö. ö i , . . A ,, d iel . n, 3 rer ein e n gh. 6. e, r nir 94 3 r c , ö ö 69 iet * . 8 ec . . B f n e, mit u . und 3 8 9 e . ö ist zum . iede 65 * ek . erhöht. Durch 6. Beschluß angefügten Vergeschnisffes sewie ferner die Kaufmann Hlio Paul Sinnpwf, Uholheker fallenz. Sin? mehrere . ats find die zu 1. 3. 4,3 Genannten. Dasselke wird eit, diesem Tag 41a * R nnter ,, aller w, insbefondere Konser⸗ gen Wee n ü vertretende Direktor Negierungebaumeister Abf. I., i8 Abf. il. 21 Abf. 1 bes Ge- ,,, e, de, . . färbe, ,,, de bd ee de, ,, . a, ,,, ,, , e , , de ,, e, , e. . 163 6, e, . e, ,, , ,,, , n mi Amtlich in mnitz, als die zwei Vorsta itaglieder oder durch ein . 6 r e,, e, a, g,, e . e,, imnisse und das allein; n Inhaber der offenen Handels. Vorstandsmitglied und einen Prokuristen lung wird vom Vorstand oder . . 3 zer . ö worden Der ö cha kid e mn kung . . 8 enn. ze e , m. 2. ,,, 2 was. Amtsgericht Müblbanfen. Th 3. Fortführung der 22 gesells . in Firing Otto Stumpf & vertreten. Der Auffichtsrat ist ermächtigt, rat durch Bekanntmachung berufen. Be⸗ wigshr en 9. Rh, Ge äß 6 . n. . . tschaf 6. dere t n r r mm . lõgeri ; ö in , der, * 2 Co. in Chemniß, bringen das von ihnen einzelnen Vorstandsmi gliedern die e. kann tmachungen 1 im ö a n sche ster haft us vom 17 n, s r 6832 * 3er ö ichen mn . ö n me een, mr. ss og Einbringung. wir unter der genannten Firma betriebene fugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein Reichsanzeiger. Von den mi n⸗ en e we Gan nlapiti6 dr g : 2 1 6 5 . e, , . y ,, , 9 6. 4 3 ar . Abt. B ist be

49 . . festgesetzt. Die Aktien Unt it d Aktiv d meldung eingereichten Schriftstücken, ins er r. eingelragenen Firma ie gewahrt als Gegenleistimg . , , re ,, 1 . befondele en Prüfungeber tte von Mor. Meg gzthaht Sund betläzt, mann , Fr, n n. . 3. , Reihe hes, nner g fe , den debuser 2 en . e

Karossexien zeil n Huge Graf und Trag Hercz-m 531. März bed in die m,, e. Weiler wird bekanntgegebe Bor. stand, Aufsichtzrat und,. Revisoren, kann e ,. 3 , . ; . . . a . 2 . m ö 6 . n,. in Firma Rudolph ö igniederlass in ö

3. 40 Ger go in Aktien zum ein. Das Einbringen erfolgt auf Grund stand besteht auz einer 23 r ae f, iärat beim unterfertigen Gericht, von lebterem Lux! 2A ppa rateba ugese abrikbesißer G gon Si ö , erst . Heimzah . se *. be e, , e. worden. . ol 3 . 6 8 24 i, n gl Li ö 6. . llschafter 5 8

mene nnen eöten get, lan e, wc ed, en geen ee, h de de, bebe, bnner, Fier Cin, än, der schast nnn deschran , erm n, nl , ge, nem l, Ir Le Alt en der Genn, ,, .,

De, Firma J. Darazim werden von der Artipen im Betrage von 5 s0l br ns 3 ann, werden. ö D. mien tie e gen in der Höhe über- und Passiven im . von ʒ zl bor . 6 . k , une h 3. Trefz . Co., Kohlenhandels Finn, O. e m re, . allein 3. , , J , . , . 1. ö ö. u, nan . beide . Weuel, Dem Bunke 2 ritz Breitbarch in nemmen, in der sie sick aus der Bilanz Mark übernommen werden. Nicht mit Die Berufung der Generalversammsung Fesellschaft mit , . Jun ö,. ö rr n n. ĩ ö mit elnem Vynstandõmi , 13 2 d en f m, Gesellschaft hat am J. Jan ur cantfurt a. J. dem Bantbrrerter gm für den 23. Februar 15e3 (Anlage B zum übernommen werden die in den Passtwen erfolgt durch eine einmalige . 6 Ludwigshafen am Nhein, . . 2 ien, Erle Henle. rc a 13 ed oder mit einem anderen Prokuristen nig der daran gelten, Ginnhsnng ber, lg begonnen. etrow in Min 56 g, dem Bankdirektor ttererttr. unter g, feibäitenen Feen she derunen mn e, , nmachüng. Zie, mänbeitenß. he , e. . 66 . ö * ö e er i nn ,,, . Mensehwitz, den a6. ebem r JL. Nifeed Kuck in Gharloftenburg st derart ichtigung der Abschweibungen und Rück. krage von 370 06h 6 (siehe unter b. Der W Wochen vor dem Versammlung tage. den ö, Geschãftsführer sind: 59 ilk Cale lhitin. und Pslangenleh di e, g. 3 . 1 6 . Thüring. Amtsgericht. Abt. 3. Prokura erteilt, daß jeder 3 ihnen 3 tellungen erg ben. Die Aktiengesellschaft lieberschuß der . über die Passien Tag der Bekanntmachung, fowie den der Trefz, 2. Hugo Nirmaier, 3. Herbert Haff . fahrit Jul. Lichtenberger K Es erden Si 3 . ö won s. Sep- se nach Bestimmung des Auffichtsraisz 26 —— mneinschafllich mit einem der Geschafts⸗ itt in alle Verträge der Firma F. Hara. beträgt demnach 1 360 G60 16. Pöerfür Versammlung nicht mitgerechnel, erfolgen mann. alle Kaufleute in Mannheim. Ge. Here, has , , er i . Vet c 32 e u Borte, ber Perlon gder aug mah eren Mit · min den. Westt. S501] fahrer zur Vertretung e, ist. kim, insbesondere guch in die Anstellungz; erhalten die Mitgründer Stto Paul n 3 Die . kanntmachungen der Gesell, sellschaft mit beschränkter . Der mit Lrrwen und Vafsiwen und dem e a Bi . . . . He glichern. Die Vorstandsmilglieder werden In das Handelsregister ist am S5. Ne. Müncheberg, zen 15. ö 1923. erm g. ie Re ven is Mär ie Tn, Föo öh ä, Zoff 11 e, erfolgen durch einmalige e , Gefell baftzwerltcg ißt an 13. Tris ie , re Snmmenfa en n rung ie e J 235 6 urch den 5 . vertrelen entweder dur e. ö. nssghterat bee l Den ersten n 19933 bei der Firma Studenroth Lntegerich i i

glö. Verechtigte un, Verpflichtete, gin. Rd e und Karl Richard Semisch chung im. . Reichtjanzejger, so. errichtet und durch Beschhuß der, Gesell, f l 5 nd bestelllen die Gründer. Die & Schramke in Minden eingetragen; 2 ö De Weböergrbni fit dem . än 6öö öh 6 Aktien in Anke ung auf Lig well iht im Gesez cine . e ; r, , von, Er, Wär 1e, Hen f. 2. l n , W durch . reiben K ö. eben,, wenn nüt ein Dem Handlung gebilfen Hang Schwedersti 1 nn 108 hel eine Tel deß Celchästs, gon ihnen ähernommenen zitlien Das n ,, en ist. Si. ande öesenß nn deb ijn enen Lichtenberger C ! ir lr rn chan ger. Gründer der *. schaft mit einem Pwokuristen. Egon dõmitglied e, . ist, ben in Minden ift Proknrg frteilt. 6 ie 6 e . 22 Geschäftsiahres der Geschäft der bisherigen offenen Handels. werden vom 3. . . sofern 2. ist der Groß und Kleinhandel mit Kohlen, Qeyer ha ie amtliche Sichmann ist in jedem Falle zur Ginzel⸗ Biesem, b) wenn dagegen mehr als ein Amtsgericht Minden i. W. 2) ter, ghanfaprir Aktlengese die dafür guch die gesellschaft wird übernommen nach dem Gesetz oder die ser Ge 9. täperttag Hol und sonstigen. Bergwerks. und 5. E. 5. Epteß Sohn in gl n daben, ud: . Her abr n ö. . ge Ferngt wird ber. h vorhanden ist, bon 2. r, ,. 1 . . . , der bisherigen. Ge; Stand bom 31. Maͤr 1er hit der (ab. nicht Beianntmachung dur pssichts, Hällenartitehg, ein cligs ich. allet Neben, karlba Di Prong e, ,, Schöbel zu Liegniß, 2. e nach Bestimmung der ö. Mitgliedern oder von einem Mit mIstelswalde, Schles S5 703] Si 6 De 9 overtt eellschafter der offenen Handel sgesellschaft geänderten) Firma fowie mit allen der rat i,, Der Gese . 4 zt es produkte, Die Hefe slschstt ist. befugt. Spieß ist erloschen. Die Gesellsch Charlotte geborene Seiler Fe. . aus einem ber gliede in . mit einem , z ** * . tz München. r ö. 4 . ö. Hir e. . 9 6 1923 bis 38 ö n , Jer frei. . Be . a. in einem n, , . e meg e Gen Spieß und Karl Spieß i be e, Ingenle nr rund Seiler J beste herr! Norflant ten. . . r. und ; * 6 . en, . K gi ö Efe en ö * g . in ihren Inhabern e ger mehreren Leipziger Blättern zu ver = z . mitz, wi J m, beide in anheim, si or⸗ lsregister mit err, soweit tenten, Gebrauchs ˖ . Musterschutz⸗ offentlichen, welche jeweilig von dem Auf⸗ nehmungen zu beteiligen oer deren Ver ,,,, Fra iegnitzt * ö in 26 e, , ,,. 2. kandgmitglieder. Die Vetain machn . . . Serste G gh . ri nd n . ndere ie sich auf das Einkommen aus dem echten, Fabrikmarken 2 Warenzei sichtsrat bestimms werden. Von den tretung zu übernehmen. Das Stamm. thai Nibert & Eie., irt ler ep die 1 ie Mitglieder des Generalversammlung und die Ffonstigen Gesellschaft, insbesondere auch die . 3 F ß ihr Ehemann 83 don. Schuhen ie di Keel an ö 3 der Firma F. Sarazim bejiehen. Weiter werden , alle vor. nn , ,, ist jndeffen die kapital beräat 43 000 6. Sind mehrere chaft in Frankent al: em, 94 E der Rechtsanwalt Bekanntmachungen der (-Hefellschaft er- rufung der iner n, lung erfolgen . b nach .. ö. 21 lerer, an, wn Liner 86 r. * * 6 Die ker, , , bat auch sämtliche handenen Vorräte an Rohstoffen, halb⸗- Wirksamkeit der Bekanntmachung nichl Geschäftsführer bestellt, so vertreten je 66 , , Beschl digtar en, zu Liegnitz, folgen im D ee e eiger, durch den Deutschen Nelchsanzeiger. Die Mi 8 . arg de, . 6. . Fortführung . un 8 . . ö Kosten, Steuern und Abgaben aller Art fertigen 6 e . r, und alle abhängig. Die Belanntmachungen solien zwei gemeinschaflligz eder ein Seschäfts., nerglverfammlhng wom 54. . n ref . zu . erflere mit ) Tagen Frist abrik! Gründer, die sämtliche Aktien übernommen . we. Fr erg Del ne R chuhfabrik 8 a. 2 and ear. y Wertzuwachssteuer zu tragen. . ande ferner alle aus Lieferungs-, in * Weise a,,, werden, welche füh rer mi einem Prokuristen die Gejen. wurbe dag Grundtapstal nn, rau her fe; bel in Fieg - befißer Egen Sichmann in D . als haben. find: Die Sudden che Ftevisigns ö ehr . . 6 R 36 org n. . . die sich auß dem Uebergang der Grund Dienst e sonstigen Verträgen 2 die Satzung für die . der Firma schafl Bekanntmachungen erfolgen nur R 60 obo 0 durch Ausgabe dee, 3 räulein hi, ilet zu Sieh. all. 1 ger Fuhcbet der ins , Gr, hd Lreuhend Aktüengefehsch̃aft. Direktor ö g m ene, n,, . il. . ; ö stücke in ihren Besitz ergeben. Als rührenden Ansprüche. Die bisherigen , . i mne; der Vu fsichtsrat ö V. 6 Dent chen. Reich san y joer Stuck guf den Inhaber lautenden S kbegrender Jechannes üch in Liegn iz hat. das. Men zt För. Cdimhnnd Wchhes, Direkter n. Heir Hm e, hefe dend m geln ge hafte. ij ö n, n. weiteres , für die. Einbrinqung baber der offenen in ge e e t ö je n en, oll, der Firma e nn,, , ere ad gitien in Hlennmert von se Ibo . (als . nhaber der . hrung i . und diejen gen e. rerich, Spndikuß Rr. Carl. Santbech, af aft hat am J. MWril 1933 . 6 . 1. Berechtigung zum Ab. HDuqo . 0 . r wre, , die 4 eg . . un 6 e 43 , a nn, nn, . 400 Stück guf Namen lautenden ( . * arpsferiefabrĩ n n . des Betriehsbermögens, die im r ii, ri . alle 1 Mien. ie ge teen ber 5 5 nut . . ir e en e g ren usammen eine m a und den ihr zugru iegenden ich ira ie Unterschti or⸗ ö nin. unter die irma t 1 nãher Hit r ersten n . lischaft ihren, Fabrikaten aufgeführten. Schulden der Firma nicht sipenden k Aufsichtgrats 2. seines heim. Geschäftsführer: Emil Loeb, Kauf. 1 . 4 h ] eschäft mit a . n Aktiven , * ** gen⸗ sichtsrats ad! 4 Dr. Eugen y 3 de . 2 . . ae , 6 nerhal eines ah. , . 3. vorhanden sind, nere, tritt die Stellvertreters beigefügt , n Die ü in Bad Dürkheim. Geaenstand des sionen Yiar . wurde der hassipen nach em Stand vom e e ifm, 3 6 36 3 . Kehle het e, r,, . en,. ist ai ge. ö. ei Joch l e e err f . Vergütung. Die Ausgabe der Aktiengesellschaft in alle don der Firma Aktien lauten auf den Inhaber Und Unternehmens ist der Betrieb einer Wein, elischaflsvertrag. enkshrechend, . i igzz in die Aktiengesellscha Sal mann, Landau sPfal), Anlegern ht Mittelwalde, . gpu b akllen. fn 10 a, augzn⸗ Aktien 3 f. zum Nennbetrag. Henne Otto Stumpf & Co. abgeschlossenen Ver. werden zum Nennwerte ausgegeben. Von banhfung und Weinkellerei, der Ein und i . fapitah). a in 516 , er Wert dieser Einlage . ö ria . fun . 53 ö. . Hugo her, Manu den H November 15373. 3. auf je 15)0 46 lautend, ö besizer Hugo Graf, Fabrik- träge und Gepflogenheiten ein und ge⸗ . sind 115 Stüc Stanimaktien und Verkauf sowmie die Pflege von Weinen und 2. am mlungh t n n ö eines Bankguthabens von 5 ausgegeben. Die Gründer der . Von den mit der . der . 'r, fk sy sschem Clin recht im n iter 3. Dara m. Kaufmann Erich währleistet deren en n, b) Den Mit. . Stück Vorzugsaktien. 1 Vorz ug, Spirituosen, insbesondere anch der Ver— j 17 i, n bend An n,, Ad a. . 149 Gesellschaft, die alle Aktien übernommen Gesellschaft eingereichten 2 . . , aufmann. Gustav Förster und gründern Kaufmann Albin Helbig in . n, . aches Stimmrecht bei trieb von selchen unter der M e be le abt. Auf die eingereich ie inn haben, find: J. Jahrikbesither Egon Siek insbefondere von dem H ö rns. e , n , ö, er mene, Tre ng. gi, , Dr. Siegfried Hodes, Chemnitz, Gutsbesitzer Arno Haubolh in Wa ie, ichtsrat, he neun, Schloßaartenkellerei Bad Dürkheim“. kunde e . Bernd genommen. Die mann, 2. en Elfriede Siedm geb. Vorstands und Aufsichtsrats, kann bei 6 Im e,, Hande ,, r . . in ich in einig. Sie haben sämttich6 Langhennerddorf, und KRpotheker Alfred 2 Au . und über lender ung ver Die Gefelsschaft ist, befugt, im In. und Vor nugeaktic Ind. den b h rij ĩ d Shneider, 3 Frãäͤulcin ; e, . . genommen werden. . unter Nr. 6 0 Lie . n. Fi weilen sedrren eee echs g, ktien übernommen. Mitalieder des ersten Herbsch in Buchhol) stehen an die ein⸗ Zatzung. er sind; Stadtrat Johann Auslande Geschäfte jeder Art zu betreiben, e e, 2 stabe A gleichgestell Schneider. 4. K a. D. Alb Mannheim, den 26. Novemher 6 ef. . In fe er . Raunen, fochn kann ber Auffichlargt enn nen Vor⸗ U f bterats sind Bankdirektor Paul gebrachte offene e n, n. Dar. Gustay' Pflaume, Sberlehrer Nobert die zur Grreichung und Förderung des . hen se 20 Gtlmmen In den ste tet 2 6 1 5 J. Liegnitz 26 Kap tan Bad. Amtsgericht. B. G. und als 8 s mn a . e g r m. uckU in Feixzig. Landgerichtsrat Gegrg fehngforderungen im Gefamtbeträge von Gzold. Stadtverordneter ker g ell Unternehmens dienen. Sie kann Hein. Bellen und nd 7e, Vorgungd hn . h V. n , m . Richard . n, , 2 grim in Dreäden. Nechtsanwalt Dr. zh hb „s zu (siehe oben unter a und Nr. Johngnnes Fichtner, Syndikus Dr , . im In. und, Auslande er, mit Nachzahlun pflichtung besch . . 6 Aufsichtsrat bilden die Marme. 16 Siegfri . ße . einge m legfrich Ledes n Lewzig. Genergi. war Helbig und Paußold je ih doöb , Richard Hoceert und . Wilhelm ri . sich auch bei anderen Unter- All. neuen Aktien find u par ausee Einsicht unter g. 5 und 5 aungeführten Gründer., Eintragung in Handelsregiste B Nr. 2 Seschäftszweig: / 8 1. , e. , ee, n , , . , . en l ge e, ,, .. . e . . ö ö. . 36 ö , . K Direktor John deipzi orderung erhalten tien in gleichem sämtli en übernommen. ieder eise beteiligen. Sie soll ihren Betri ri ndels⸗ mi ränkter ng Car in kur. Kurt Schöbel in 66 . den k 6 a c ler, in . des ersten Aufsichtsratg sind: , dem am Schloßagrten in Bad Dürk . Antegericht⸗ bes siet nommen . R Ev. in M unter ist . Die Firma ist erloschen. 33 den 19. Nobember 123 6 2 3 8 J ,

* * it der ; F 27. 52 ber 1923. Das Amtsgericht den mit der Anmeldung der a . ein · l auf die iibernrmin en Ritten. a. den n r, Ackermann. Sta ee r, bein netten, nnen. Dann enn, 19 * iht Lieth, 6 .. ö 9 e. , g che, . . Marne, ö. . ,

he