l8dꝛĩduol Abhanden gekommen si Deutiche Sparprämienanl
erbeten. Polizeiprãsidium, Krim. Abtlg. J. A: Krönert.
IS7 845]
Wiverrufen wird d usschreibung im D Reichsanzeiger Nr. 12 Beilage 1 Buch⸗Nr. 114095 pom 15. 1. 1923.
München, den L Dezember 1823.
Poliieidiret lion.
IS7hõᷣhbᷣ3] Aufgebot.
1. Die Eheleute Robert Drinnsausen und Ida geb. van Nofen in Hamw i. W. 2. die Eheleute Wilbelm Stäckt Antonette geb. van Nosen in 3. der Metzger Heinrich va ö . Bernhardstraße, 4 das Fräalein
ertiud van Nosen dasesßsst haben das Aufgebot der Hypothekenbriefe über die im Grundbuche von chlaken Band 3 Blatt 63 in Abteilung 3 unter N 3 und 4 für die E . Christine geb Fischer, zu
Bredeney, eingetragenen Hypotheken von 390 230, 110 And 100 Reichstalern, be⸗ antragt. Eiphetragener Eigentümer der belasteten Grundsiücke ist. Bergmann ö n Nofen in Fischlaken. Der
nhaber Fer Urkunden wird aufgesordert, svätestenß in dem auf den 9. April 1924. Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Zimmer Nr. 3, anberausnten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der
Urkunden erfolgen wird.
Werden, den 28. November 1923.
Das Amtsgericht.
187844) Bekanntmachung Der Inhaber des von Fer Borch⸗ schen Familien fideikompesses Friede⸗ burg hat die Aufnahme“ eines Familien⸗ schlusses über Nachfolgeänderung beantragt. Termin zur Verhapdkung ist am 19. Ja⸗ nuar 1924, orm. IL1 Uhr, im Ober⸗ landes gerichtsgepäude. Die Anwärter werden aufgefßrdert, sich zu melden, die besonders geladenen gelten bei Schweigen als zustimmend. Naumburg a. S., den 4 Dezember 1923. Das Auflösungeamt für Familiengüter. 187551] Anfge vos Die Ehefrau Marie Rautmann, 8. a. F., Rechtsanwalt
borene Ziegenbein, in Ostero Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Krause in Osterwiech/ hat bean⸗ tragt, den verschollenen Haugfnecht Ferdi⸗ nand Dannenberg aus Ssterode, geb. am 10. Juni 1871 daselbst. für tot zu erklären. Der bezeichrsete Verschollene wird aufgefordert, spätestens in dem aul den 4. Juli 1924, Mittags 12 uhr, vor dem unterzzichneten Gericht, Zim⸗ mer 10 anberannten Aufgebotstermine zu melden, widrjssenfalls die Todeserklärung erfolgen wirr An alle, welche Auskunft über Leben und Tod des Verschollenen zu erteilen veytnägen, ergeht die Aufforderung, spätestens lm Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.
Osterwieck, den 29. November 1923.
Das Amtsgericht.
(87549 Durch Ausschlußurteil vom 19.
1923 ist der von dem Bankier Th Schimmel⸗ pfennig in Lauenburg i Päuf die Reichs⸗ bank am 7. Februar 1923 ausgestellte weiße Scheck Nr. 4731 412 über 360 000. K für kraftlos erklärt wytden. Lauenburg i. P., den 22. Novemher 1923 Amtsgericht.
I8 552! Bertduntmachung.
Das Amtsgericht in Stral am 19. September 1923 fol schlußurteil erlassen: tember 1922 ausgestellte und von der Pflug⸗Baltersbach tzucht Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berglase,. Post Samtens (Rügen), , n,, n. Wechsel über 500 009 *, zahlbar bei der Darm⸗ q ationalbank., Filiale Stral⸗ sund, wir' für kraftlos erklärt.
87550) Bekanntmach Durch Ausschlußurtei 1923 ist der Arbeit
aus Maaschen fi
Todestag ist
gestellt. Lyck, de
8 tot erklärt worden. Als 31. Dezember 1914 fest⸗
1. Dezember 1923. Amtsgericht.
187555) Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Elsbeth Siedentopy, geb. Jordan, in Vallstedi, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Robert 1E, hier, klagt gegen ihren Ehemann, dell Arbeiter Richard Siedentopp, z. 3. Ausenthalts, mit dem A scheidung gemäß § 16 G. -B. Erklärung des Beklagten für den schuldigen Teil. Die Klägerjn ladet den Beklagten ur mündlichen Verhandlung des Rechts—⸗ ern! vor die Aste Zivilkammer des Land⸗ gerichts in; faunschweig auf den 31. Ja⸗ nuar 1924, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufpörderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt
ozeßbevollmächtigten vertreten zu
unschweig, den 29 November 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
87850
Deffentliche Zustellung. lichte Handelsmann Flora Kreiblich, in Breslau, Fü , nn,
ustizrat Dr. Lember
gegen ihren Ehemapfi, den Handelsmann Gustav Freitag / aus Breslau, zurzeit
Eitag, geb. tenstraße 24, Rechtsanwalt in Breslau, klagt
hauvtuna, daß derselbe Ehebruch Hausangestellten Marta Zieneryk / sowie mit anderen Frauenspersonen getrieben habe, mit dem Antrag, die Eh teien zu scheiden, den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erkJscren und ihm die Kosten des Rechtestreits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zipiltammer des Land. gerichts in Breglc aut den L565. April gs O Uhr, mit der Aufforderung, fich durch einen bei diesem Gericht zugesssenen Rechtsanwalt als
(2 R. 403,233 Breslau,. den 29. No. vember 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
einen Rechtsanr
87852] Oeffentliche Zustellnng. Die Frau Marta Weiß geb. in Halle, Prozehbevollmächtigte: anwälte Justizräte Föhring Schwarze in Halle, S. klagt Oberschweizer Adolf Wei Halle. 3. Zt. unbekannten der Behauptung, daß lich verlassen habe, Msit dem Antrag auf Ehescheidung. Dig Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits por die vierte ö des Landgerichts in Halle a. S. auf den 6. März H24, Vormittags 93 Uhr, mit der Asfforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gicht zugelassenen Anwalt zu be⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu ⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ kanntgemacht. Halle a. S., den 8. Dezember 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
87853] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Erna Benn, geb. Wupper, in Haspe, Westtalen, Kipperstr. Wo, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt O. / Bossel⸗ mann, Hamburg, klagt . isren Ehe⸗ mann, den Seemann Ernst Benn, zur Zeit unhe kannten Aufenthaltz. aus § 1568 B GB., mit dem Antrgge, die Che der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklaren und ihm die Kosten AMufzuerlegen. Klägerin ladet den Betlagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Land⸗ i in „Hamburg, Zivilkammer 1 aͤude, Sievekingplatz, auf anuar 1924, Vormittags
enthalts, unter ie Klägerin bös⸗
Samburg, den 3. Dezember 1923.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. (87566) Oeffentliche Sustellung.
Die Ehefrau Marie Kynast in wohe, Kreis Nienburg, Prozeßbevollmächstgter: Rechtsanwalt Vogel in Verden gegen den Bäckermeister Willy Mynast,
Die Klägerin zur mündlichen Ver—
ruar 1924, Vormittags it der Aufforderung, sich durch jᷣbiesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ 8s Prozeßbevollmaͤchtigten vertreten zu lassen. ö Verden, den 1. Dezember 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
7847
Anna Dibbern, geh/Berndt, in Adliswil gegen ihn eingeleltete Ehescheidungesklage zu beantworten „unter der Androhung, daß sonst die Klägkrin zur Klagebegründung zugelassen wür Horgen, den 30. November 1923.
Für das Bezirksgericht Horgen:
Der Gerichtsschreiber Dr. Eßlinge
5875541 Oeffentliche Sirstellung. Die minderjährigen Geschwister Eli⸗
unbekannten Aufenthalts, unter der Be—⸗
sabeth, Ewald, Walter Schulz, vertreten
durch ihren er, den slädtischen Beruft vormund Burr in Landsberg a. ö Pro eßbevollmãchtigter: Rechts anwglt Pflegel in Liegnitz, klagen gegen i Vater, den Kaufmann Gustav S früher in Liegnitz. jetzt unbekannt enthalts, auf Grund der Behauy
dem Antrage, den Beklagten dien pflichtig zu verurteilen, außer den zin Schriftiatze 1923 geforderten rück.
Proꝛeßbevollmsächtigten vertreten zu lassen. R
sährlich im Urteil für klären. Zut mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Liegnitz auf den 26. Fe⸗ bruar 1924, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 31, geladen. ; Liegnitz, den 1. Dezember 1923. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
(87848) Oeffentliche Sustellung.
Die minderjährige Lina Hagen in Nürn⸗ berg. Klägerin, klagt gegen den Reisenden Johann Georg Hagen, zuletzt wohnhaf in Nürnberg, Scheuerlstr. 7 bei Döhing, nun unbekannten Aufenthalts. Beklagten. wegen Unterhalts. zum Amtsgftichte Nürnberg mit dem Antrage, zu erfennen: I. Beklagter hat zu Händen der i
ch der Klägerin vom Tag der Klagzsustellung
an jeweils monatlich vorauszahlbar wöchent⸗ lich 350, multipliziert mit der letzten vor der jeweiligen . eröffentlichten Reichsteuerungezahl für die Lebenshaltung, zu bezahlen. Kommt Beklagter mit einer Rate länger als 3 Tgse in Rückstand so ist die Rate auf jewéils ein viertel Jahr zu Beginn . lendervierteljahres im voraus zur Zahlung fällig. 1I. Beklagter hat die Kostem / zu tragen. III. Das
MUreeil ist allepfalls gegen Sicherheit vor⸗
läufig vollstryckbar. Der Beklagte Hagen wird hiermiz zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf , , den 29. Januaf 1924, Vormittags 9 Uhr, vor das Amtegkricht Nürnberg, Zimmer Nr. 314 des neuen Justizgebäudes. Führter Str. Nr. 110, IL. Stock, geladen. Die öffent⸗ liche Zustellung ist bewilligt durch Be⸗ schluß des . Nürnberg vom 4. Dezember 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
(S7556] Oeffentliche Zustellung.
Die Geschäftsinhaberin Johanne Hedwig Ella May, geh. Grundmann, in Chemnitz, , ,, Rechts anwast Dr.
deumeister in ann klagt gegen den Arbeiter Alfred Max Dre cg sler, früher in Chemnitz, Jahnstraße F 1V, jetzt unbekannten Aufenthalts der Behauptung, daß ihr klagte für gelieferte von b, ba Dollar nebst 40,9“ Zinsen seit dem 1. März 1923 schulde / mit dem An⸗ trage: Der Beklagte wiyb verurteilt, an die Klägerin den Wert bon 5.54 Dollar nebst 45/9 Zinsen seit em 1. März 1923 in deutschen Zahlupßsmitteln nach dem amtlichen Berliner Briefkurs des Dollars am Tage des Zahlungseingangs zu zahlen und die Kosten Hes Rechtsstreils zu tragen. Dieses Urteil ist vorläufig vollstreckbar, wenn die Klößerin nach Höhe des jeweils beizutreibenden Betrages vor der Voll⸗ streckung sscherheit leistet. Die Klägerin ladet den / Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung! des Rechtsstreits vor die erste Zißillammer des Landgerichts zu Chemniß auf den 18. Februar 1924, Vorm. O Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zuge⸗ chtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. 8e den 1. Dezember 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
—
4. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren.
87867] .
Wir kündigen zum 30. Junt 1924 sämtliche 41 0/0 Schuldverschreibungen der Ser. J. II, III. Grund⸗ und Haus⸗ besitzerverein e. V.
München, den 5. Dezember 1923.
87842 Verlosung Nürnberger Stadtanleihen.
Bei der heute vorgenommenen Ver⸗ losung der 7 o igen Schuldverschreibungen der Stadtgemeinde Nürnberg vom 2. Ja⸗ nuar 1923 mit Zinsscheinen vom 1. Ja⸗ nuar und 1. Just sind Sies worden: Buchstabe A zu je 90 000 A: die Nummern 62 und 63, B zu je 20000 4K: die Nummern 163 bis 167, O zu je 10 000 4A: die Nummern 1977 bis 1986, D zu je bo00 4K: die Nummern 3311 bis 3350, 6 je 2000 4: die Nummern 166 bis
Die Heimzahlung der gezogenen Schuld⸗ verschreibungen erfolgt zum Nennwerte am 1. April 1924 gegen Rückgabe der Schuldurkunden nebl den dazugehörigen Zinsscheinen und Erneuerungsscheinen kostenfrei bei den auf der Rückseite der Zinsscheine bezeichneten Zahlstellen. Vom J. April 1924 an treten die gezogenen Schuldverschreibungen außer pflichtmäßige Verzinsung. Nicht verfallene fehlende Zinsscheine werden mit den entsprechenden Beträgen am Kapital in Abzug gebracht.
Nürnberg, den 1. Dezember 1923.
Der Stadtrat.
20. J
i Nündigung a Stabtanleihen. Die Stadt Siegen kündigt sãmtliche noch im Umlaufe befindlichen Schuldver⸗ schreibungen aus den Jahren 1920 und 1923 zum 31. März 1924. ö Die bis zum 1. Januar 1924 zur Ein lösung eingereichten Stücke werden mit dem 50 000 fachen Betrage des Nennwertes vergütet. ie , hört mit dem 1. April auf. Siegen, den 1. Dezember 1923. Der Magistrat.
(84817
Solzanleihe der Stadt Guhran.
Die Herren Minister des Innern und der Finanzen haben unterm 25. 10. 23 — 1Va 1I1 3762 bezw. Fin. Min 1 E. 1 6710 — der Stadtgemeinde Guhrau die Genehmigung zur Ausgabe von Schuld verschreibungen auf den In⸗ haber, die auf den Wert einer darin ver⸗ brieften Eichenderbholzmenge lauten, bis zum Benrage von 6000 Festmeter Eichen⸗ derbholz (Durchschnitt Klasse 2 — 4 erteilt
Der Erlös der Anleihe ist zur Be⸗ schaffung der Mittel für Wohnungs. und andere Bauten und zur Bildung eines Betriebsfonds bestimmt.
Der jährliche Zinsfuß beträgt 5 vh des Anleihe kapitals.
Die Tilgung erfolgt nach dem fest. gestellten Tilgungsplan vom Beginn des auf die Begebung der Anleihe oder der einzelnen Anleiheteile folgenden Rechnungs⸗ jahres ab mit 3,5 vH des Anleihekapitals zuzüglich der durch die fortschreitende Tilgung ersparten Zinsen durch Ankauf oder Auslosung von Schuldverschreibungen. Der Stadt bleibt es überlassen, die Tilgung ganz oder teilweise im Wege der An⸗ sammlung eines besonderen Tilgungsstocks zu bewirken, der wertbeständig anzulegen ist.
Maßgebend für die Berechnung der Zins⸗ und Tilgungsbeträge sind die in dem den Zins« und Tilgungszahlungs⸗ terminen vorangehenden Vierteljahr in den Staatsforsten für 1 Festmeter Eichen- derbholz Klasse = 4durchschn ttlich erzielten
reise. Diese sind von der Regierung in
reslau, Abteilung für Domänen und Forsten rechtzeitig amtlich festzustellen, dem Magistrat mitzuteilen und von ihm be⸗ kannt zu machen.
Verzinsung und Tilgung der Anleihe
sind aus der Nutzung des städtischen Wald⸗ besitzes sicherzustellen.
Die Auslosung geschieht im Monat Oktober j. J. Die ausgelosten und die gekündigten Schuldverschreibungen werden unter Bezeichnung ihrer uchstaben, Nummern und Beträge sowie des Termins. an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich bekanntgemacht.
Bis zu dem Tage, an welchem hiernach das Kapital zu entrichten ist, wird es in halbjährlichen Terminen am 20. Juli und anuar j. J. vom 1. Januar 1924 an gerechnet mit 5 vo wertbeständig auf Nutzholzbasis jährlich verzinst
Der Inhaber einer Schuldverschreibung ist zur Kündigung der Darlehnsschuld nicht berechtigt.
Guhrau, den 22. November 1923.
Der Magistrat. Götz.
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
mR Weitere Anzeigen über Attiengesellschaften siehe auich Börsen⸗Beilage. Me
87869] Bekanntmachung. J.
Herr Landtagsabgeordneter und Fabrik⸗ direktor Richard Freudenberg in Wein⸗ heim i B. Hermannshof, ist aus dem Verwaltungsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden.
Erfurt, den 5. Dezember 1923. Versicherungsgesellschaft Thuringia.
oro
Wir wiederholen die Kündigung sämt⸗ licher noch im Umlauf befindlichen Stücke unserer 340 / Hypothekenpfandbriefe Em.
23 und 26, 34 5so und 35 0j0 Kommunal⸗
m. 3 und 4, 34 0;⸗0 Klein⸗
obligationen ö ückzahlung
bahnobligationen Em. 1 zur am 2. Januar 1924. Preusische Pfandbrief⸗Bank.
(ð 76065]
Vereinigte Süddeutsche Margarine⸗ und Fettwerke Attiengesellschaft in Durlach.
Dem Aufsichtsrat wurden die Herren Dr. Heinrich Bernheim, Bankdirettor in Mannheim, Karl Eichtersheimer, Groß⸗ kaufmann daselbst, und Ludwig Mayer, Bankdirektor in Karlsruhe, zugewählt.
Den 24. November 1923.
Der Vorstand.
8 [6014 Maschinenfabrit Moenus A.⸗G. Frankfurt a. M.
Bezug von nom. 4A 10 000 / 000
neuen Stammaktien.
Der von den Aktionären als Abgeltung für die Bezugsrechtsieuer zu entrichtende . beträgtéh. Milliarden Prozent — M 450 000 000 000 je Aktie und ist zusammen mit dem Bezugspreis zu zahlen.
Ablauf der Bezugsfrist 10. Dezember 923
Frankfurt a. M., den 4. Dezember 1923.
EG. Ladenburg. J. Dreyfus K Co. Direction der Dis eonto⸗Gesellscha ft,
Filiale Frankfurt a. M.
der
S6] Cinlabung.
Die Herren Aktionäre laden ein. an der am 3. Januar, Rachm 3 uhr, im Alfterhotel, an der stait sindenden außerordentlich n neralversammlung teil junehmen.
Tagesordnung;
1. Heschäftebericht des Vorstand
2. Beischlußtassung über eine gan
erhöhung.
3. Zuwahl zum Aussichtsrat.
4 Verschiedenes.
Die zur Abstimmung allein g Stimmparteien werden gegen legung der Aftienmäntel bei der schalt oder der Hamburger Treuham. A. G. von leßterer ausgegeben. wa Hinterlegung bis zum 28. Ve zember h
Carl Weimer Attiengesen
Der Aufsichtsrat. Wilms.
87872
In der a. o. Generalversammlu 9. November 1923 wurde alz m. Mitalied in den Aufsfichtsrat n Gelellschaft Herr. Fabrikant Mar] wetter in Großbreitenbach i. Thür a
Großbreitenbach i. Thür. 10. Nov. 1923.
Attiengesellschaft für Porzeln industrie vorm. Chr. Bochertg
7875 8 2 der Einladung zur außeron lichen Generalversammlung 21; Dezember 1923 wird dahin ge Beschlußsassung über die Erhöhm Grundkapitals um bis 50 Millionen auf bis 100 Millionen Mark durh gabe von Stammaktien. Berlin, den 6 Dezember 1923
Berliner Spediteur ⸗ Vert
Attiengesellschaft. Der Au fsichtsrat. Moritz Bonte, Vorsitzenl
Drödõ
Hermann Müller A.
Müllrose⸗ Berlin O. 27.
rau Elise Spohd ist aus dem
sichtsrat ausgeschieden und Herr In
auptmann, Frankfurt a. Oder, h telle eingetreten.
Berlin, 24. Oktober 1923.
187886 Actienspritfabrik Geld Die diesjäbrige Hauptversammn findet am 28. Dez., Nachmt 4 Uhr, im Hause Nordwall h7 sun Tagesordnung:
1. Neuwahl eines Vorsitzenden, bn sichtsratsmitgliedern und Rech revisoren.
2. Jahrezbericht, Feststellung der Entlastung.
Der Vorstand. EC. van der M 87833] Einladung zur Generalversam „Zentostag ! Zentralen Russische Handeie⸗Aktien⸗Gesellscht Berlin⸗Schöneberg auf den Lg. zember 1923, Vormittags 11
im Büro des Notars Carl Hm
Berlin W. 62, Kleiststraße A Tagesordnung: 1. Aenderung des Firmennamenk, 2. Aenderung einiger Bestimmun Statuts, insbesondere betr. 6 stand des Unternehmens. 3. Erhöhung des Aktienkapitals. 4. Verschiedenes. „Zentostags ?! Sentraleuropäisch⸗Russisch Sandels⸗ Aktien Gesellschej Der Aufsichtsrat. Dr. jur. Hilgenberg. Der Vorstand. W. Darmening. SS . Voigt Haefsfner Altieng
schaft zu Frankfurt a. 41 0 ge hypothekarisch sichergen Teilschuldverschreibungen von
5 Ssgige, ab 2. Januar 193 zu 102 0 rückzahlbare Teiss verschreibungen von 1921 In Abänderung unseres Angebch Mitte September 1923 erklären m bereit, gegen Rückgabe von nom. obiger Obligationen je nom. junge Stammaktien unserer Geh auszureichen, sofein die Obligation der Deutschen Bank Filiale Fan Frankfurt a. M. bis Ende dieset zur Einlösung vorgelegt werden. Dies gilt auch für diejenigen Obliz die zu Anfang dieses Jahres auth auf unser Angebot von Mitte Sen 1923 hin eingereicht worden sind. Frankfurt a. M., im Dezembe Voigt & Haeffner AG. drbds] ö „Lloyb“ Versicherungs⸗ Aktien ⸗Gesellschast Die Herren Attionare un erer Ge werden hiermit zu der am Samẽ n 29. Dezember 1923, früh 1 in den Amtsräumen des Notariat ö Schwabacher Str. 34 statn findenden orventlichen Generalversamn einge laden. Tagesordnung: g 1. Erhöhung des Grundfap isl Betrag bis zu 9 99 990 beg. Festfetzung der Vedingungen ke abe der neuen Aktien ö. 2. Abänderung und Neufassungd Gesellschartsstatuts. 3. Zuwahl des Aussichtsrat⸗ g Nürnberg, den 4. Dezember . Der Vorstand. P. Sie rm!
6. — X Autgebats ;
zum Nr. 279.
— — —— — 2
J Verfãuse Verdinaunger Rerlosung 1 don Wertwapieren
1 xommanditgesellscharten au Aktien. Aktienaesellscharten
md Deut ich. stolontalgesell ichatten
, me, '
Sweite Beilage
Deutschen Reichsanzeiger nnd Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag. den ⁊. Dezember
Sffentlicher Anzeiger.
A nzeigennxeis für den Raum einer 5 gespa tenen Einheitszeile
2.16 Goldmark freibleibend.
ö Niederlasiu
11 Privat
Unfall · and Z Ban kausmeise 10 Verschtdene Belanntmachungen U nie igen
1923
Grwerbs. and Mirtchant genwossenschate
* don Rechtsanwälten Innaliditãta.· i. Nierñicheruna
—— —
ne, Berrtftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin dei der GeschMaftsftede eingegangen fein. Reg
schaften und Dentjche Kolonialgesellschasten.
Cor b*ꝰl
Setauntmachung. Auf Grund der Beichlüsse unserer
Generalversammlung vom 293. Seytember 1
d J und unsereg Ausichts rat, vom 30. September 1923 bieten wir vnn den neuen Stammaktien unseren alten Aktio- nären zum Bezuge an: a) 20 006000 neue Stammaftien in der Weise, daß auf je 3000 4A alte Aktien eine nue Attie zum Preise von 021 Goldmark zuzüglich des zehnfachen Nennbetrages V) C CGο Qο9AÆ Stammattien in der Weije. daß auf je 600A alte Aktien eine neu Aktie hin. Preise von 1.5 Goldmark zuzüglich des zehn. aachen Nennbetrages ent fällt. Außen em ist die Kavitalverkehrs fleuer von den Benichern zu tragen. Der Bezug hat bei Vermeidung des Uurichlusses des Bezugsrechts gegen Bar zahlung dez Gegennertg big zum 31. De. zember 1923 in Düsseldorf bei der Com- mer und Mrinat. Bank A. G in Königs. berg (pr) bei der Königsberger Bank und in Remjcheid bei der Commerz und Privn⸗Bank A. G zu erjolgen, welche Siellen über die Einzelheiten der Aus- übung des Bezugsrechts und die Art der Bengleichung des Gegenmerts Augkun t geben und über die Ginzablungen Kassen guttiungen erteilen, gegen deren Rückgabe fie die Stücke nach Fertigstellung dem Vorzeiger der Kaffenquittung ohne Prüfung feiner Legitimation aushändigen werden.
Waschinen und Werren - Arten; gejellschaft, Dü sse dorf. Der Aufsichtsrat. Der Vor stand.
.
Nordijcher Bankverein Allienge zu Versin. Die Nordischer Bantverem Aktiengesell⸗
schant zu Berli hat durch Vertrag vom 12 April 1922 ihr Wermögen als Ganze unter Ausichluß der Lignidation gemäß DG. B Sz 3ez auf uns übertragen. Der Veräusternngs vertrag ist durch Beschluß der Generalpersammlung der Nordischer Bankverein Aktiengejellschast vom 4. Mai 1922 genehmigt worden. Nachdem auch die am 12. April 1922 statigefundene Generalversammlung der Noꝛddeutscher Bantverem Aktiengesellschaft den Vertrag genehmigt hat und beide Be= schlüsse sowie die von der Norddeuhscher Bankverein Aftiengesellschaft beschlossene und durchgefübrte Kapitalserhöhung in das Handelsregifter eingetragen worden sind, fordern wir gemäß H⸗Ge- B. S5 3065 und 297 die Gläubiger der Nordischer Bankverein Aktiengesellschatt auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden. Berlin, den 5. Dezember 1923. Norddentfcher Bankyerein Attiengesellichaft zu Berlin.
Der Vorstand. G. Bie r.
J. Le win.
Hiermit laden wir die Aktionaͤre unserer Heiellschaat zu der am Donner snng, den K. 1923, Vor
Harmstädter und National band K. a. . zremen, U. X. Kirchhnf 4sꝑ, frattfindenden ausierordentlichen Generalversamm. ung ein. Tagesordnung: L. Beschlum über des Grund kayrtals um M 84 Gh O db auf e 20 000 00 durch Ausgabe neuer Attien unter Ausschluß des gesetz. ichen Be; der Aktionre. Negelung der Begebung der Arfien. Abänderung dez 5 5 der Statuten, betreffend Höhe und Einteisung des Grundka III Wa
chlüss elche Notar
A ttiengesellschaft. Der Vorstand. Schackow. Güther.
der öffentlichen Notare Faber und Häfele in Stuttgart, Pofststr. Nr 6. außerordentł
87600
Geschäftsräumen der Dresdner Bank zu
während der Geschäftsstunden bei
umserer Gesch Nöln⸗Zollstock, Hfrätenenz am zt. Lee n gen
* men ü Dehemßer 152
in Stuttgart.
Die Aktionäre werden zu der am Freitag, den 28. Dezember 1823. Nach⸗ mittags 5 Uhr, in den Geschänsräumen
statt⸗ Generalver⸗ amm emgeladen. Tagesordnung: ESGrhöhung des Aktienkapitals um einen von Der Gengralverfamm lung noch zu be. stimmenden Benag unter Ausschluß des gefetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Beschlußfassung über die Begebung der Aktien, mmter getrennter Abstimmung der Stamm und Vyrzugeaktionnre. Stimm⸗ berechtigt ist jeder Aktionär, der seine Akt ienmäntel späteftens am 3. Tage vor der Versammlung bei der Gefellichast. bei einer vom Vorstand auf Anfrage ge. nehmigsen Bank oder einem deutschen Notar hinterlegt hat und dem Vorstand den Nachweis hierüber frätestens am 2 — vor der . Herr Emil Munder Kaufmann in Stutt⸗
findenden
gart. aus dem Aufsichtsrat ausge schie ren ift.
Stuttgart, den 4. Dejember 19253. Der Vorsi des MußfsichtsZrats: . Ha eg elle. ;
87609]
Klingenberg a. M. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 28. Dezember 18923, 117 uhr Bormittags., im Hotel Franffurter Oof in Fiankfurt a M. stattfindenden 9. ordentlichen Generatversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnu 1. Vorlage von Bilanz und Gewinn⸗ und Verluftrechnung auf 31. August 1923 nebst Bericht des Vorstands und Aussichts rats 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Z. Auflösung der Gesellsckaft und Be⸗
stellung eines Liguidators.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. welche spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung sich bei den folgenden Stellen:
Rheinische Creditbank, Mannheim,
Bankhaus Cl. Harlacher, Frankfurt
a. M. Neue Mainzer Straße 75,
Nahn, Weil & Co, Komm. ⸗Ges.,
Berlin, Bellevuestraße 4, über ihren Aktienbesitz ausgewiesen haben.
Die Hinterlegung der Attien bei einem Notar ist zulässig. In diesem Falle muß die notarielle Bescheinigung über die er⸗ folgte Hinterlegung ebenalls wätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei dem Vorstand eingereicht werden.
K 8 a. M., den 4. De⸗ zember 1923.
Der Vorstand. F ritz Schoch.
S. Pohlig Attien⸗ Die fünfindzwanzigste ordentliche Generalversamm lung der Aktionäre findet Sam tag, den T9. Dezember 1923. i Z hr, in den
5.
Tagesordnung: 1. Geschärts bericht des VBorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 2. Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗ schlags zur Gewinnverteilung. ; Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats und die Verteilung des NReingewinns.
4. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗
sichtsrats.
Behufs Ausübung des Stimmrechts in ob Versammlung sind die Aktien dem A. Schaaffhausen schen Bankverein
A- G., Köln oder der Dresdner Bank, Köln, und deren
sonftigen Filialen, oder e H, n n, Tdesechse
eutschen Effekten und el⸗
Bank, Frank furt. Main, oder ; der Direction der Disronto⸗Gesellschaft,
Berlin, oder
zu
Der Vorstand.
Petroleum Altien .
gesellschast in Dldenburn
S7 593]
„Toewen Ver gs Bant
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗= schaft werden hiermit zu der am Sams. tag, ven 29. Dezember 1823, fruh Siühr, in den Amtsräumen des Notariatz Fürth II, Schwabacher Str. 34 statt⸗ findenden austerordentlichen General- verfammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Neuwahl des Aussichtsrats.
Fürth, am 5. Deiem ber 1923.
Der Vorstand.
N,
Sochofenwerk Tübeck AMttien k Wir erklären uns bereit, die laut Be⸗
lanntmachung vom J. Januar 1923 ge-
kündigten und noch nicht eingereichten
Teitschutd ver jchrei bungenaulzuwerten,
und zwar entweder:
1. zahlen wir 3 Dollar der wert beflãndigen Anleihe des Deutschen Reichs für je nom. M 1000 Teilschuldverjchreibungen
Gesellschaft über nom. Æ 1000 mit Dividendenberechtigung ab 1.7 23 gegen je nom. K 25 000 Teilschuld⸗ verschreibungen nebst Erneuerungs- und Zinsscheinen. Die Börsenumsatzsteuer geht zu Tasten der umtauschenden Obligationäre. . Die einzulöjenden bezw. umzutauschenden Stücke müssen bis zum I5. Januar 1924 an nachstehenden Stellen eingereicht werden: . Gesellscha ftskasse in Herrenwyk b. Lübeck, Commerz⸗Bank in Lubeck 1 der Disconto⸗Gesellschaft in Deutsche Bank in Berlin und deren Filialen, Bankhaus M. M. Warburg & Co. in DSamburg. Serremmnyk, den 1. Dezember 1923. Sochs fen wert vübecꝝk Aktien gesellscha ft. . Der Vorstand. Dr. Ne um ark.
I 876t97
Die am 30. Oktober d. J. abgehaltene Generalversammlung der Hefe⸗ und Spirituswerke A⸗G genehmigte einen mit der Oldenburger Malfa ffeetabrik Aktiengesellschaft abgeschlossenen Fusions⸗ vertrag, wonach das gefamte Vermögen der letzteren an die erstere ohne Liqui⸗ dation übergehen soll. Ferner beschloß die Generalversammlung die Erhöhung des Aktienkapitals um nom. 3 Millionen Mark zum Zwecke des Umtausches der Aktien der Oldenburger Malzkaffee fabrik A⸗G in olche der Hefe⸗ und Spiritus werke A⸗G. in Oldenburg. Weiter wurde die Abänderung der Firma Hefe und burger Hefe⸗ und Ma abrik n.
In Aussührung dieses Beschlusses fordern wir hiermit alle Aktionäre der auigelösten Oldenburger Malfkaffeefabrik
aut, ihre Aktien im Bürp unserer Gesell= schaft während der Geschäftsstunden einzu⸗
reichen zum Zwecke des Umtauschs. Der Umtaujch erfolgt in der Weise daß für je lüm Attien der Oldenburger Malz kaffee fabrik A. G. A nom. Æ 5000 je eine Attie à nom. Æ 1000 und für je fünf Vorzugsaktien nom. Æ 10 090 je zwei Attien àæ nom. Æ 1960 der Qldenburger Hefe⸗ und Mal kaffee fabrik Aktiengesell. schaft ausgegeben werden. Diejenigen Aktien, welche nicht bis zum 1. April 1924 bei uns eingereicht sind, und diejenigen, welche zur Durchführung der Zusammenlegung von 1 zu 5 nicht aus⸗ zeichen. wenden alsdann für kraftlos erklärt.
Vldenburger Hefe · n. Malzl affee⸗ irn geen han
87629
Nachdem die am 30. Oktober d. J. stattgefundene Generglversammlung der Dldenburger Malzkaffee fabrik A-⸗G. in Oldenburg den mit der Hefe⸗ und Spiritus⸗ werke A⸗G. in Oldenburg abgeschlossenen Fusionsvertrag genehmigt und letztere in der Generalversammlung vom gleichen Tage die Firmenänderung in Oldenburger und Malzkaffeefabrik Aktiengesellschaft be⸗ schlossen hat, fordern wir hiermit in Gemäßteit des 5 297 H⸗G-B. alle Gläubiger der ke Oldenburger Malgzkaffeefabrik A.-G. auf, ihre etwaigen Ansprüche an dieselbe bis zum 4. April
18924 unter Einreichung spezifizierter Rech⸗
nungen 2c bei uns anzumelden.
Olbhenburger Hefe · n. Malzkasfee⸗
jar ait en e enen.
Gra
oder ; : tauschen wir eine Stammaftie unserer
Hefe stellen ausgeftellten Kassenquittungen über
(876131
Unter Bezugnahme auf die erfolgte Kündigung unjerer 5 oo igen Anleihe von 13lI? erbieten wir uns, für je 50M 4 zur Einlösung eingereichter Teilschul dyer⸗ schreibungen 4 5 Goldanleihe durch die bekannten Zahlstellen zu vergüten. Dieses Angebot hat Gültigkeit bis zum 20. De⸗ zember 1923.
Meiningen, den 4. Dezember 1923.
„Keramag“ Keramische Werke Attiengesellfchaft.
D. KR. G. Deut icher Kalkhandel Wir teilen hierdurch mit, daß Kaufmann Max Oblrich aus unserem Auf⸗ sichtsrat auggeschieden ist und Herr Stavi⸗ baurat a. D. Beufter in den Aufsichtsrat eingetreten ift. D. K. SG. Deu tscher Kalkhandel Attiengesellschaft. Ohlrich.
dðůörg Dent sche Eijenbahnsignalwerke Alniengesellschast
Die in der außerordentlichen General. versammlung vom 26 Oftober 1923 be⸗ schlossene Qapitalerhöhnng um nom. A40000660 auf nom. AKS 40606960 durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden neuen Stammaktktien mit Gewinnanteilberrchtigung ab 1. Ok. tober 1923 ist nunmehr durchgeführt worden. Von den neuen Stammaktien sind nom. Æ 20 00 000 von einem Kon—⸗ sortium unter Führung der Deutschen Bank. Berlin, übemommen worden, mit der Verpflichtung, zum Angebot an die Stammatktionäre unserer Gefell
aft. ichs fordern unsere Stammaktionäre
TDI
87535
Gemäß 5 244 H⸗G-⸗B. machen wir bekannt, daß Herr George Behrens, Ham- burg, i. Fa. SL. Behrens C Söhne, in der a.⸗0. Generalversammlung vom 20. Nov. d. J. zum Mitglied unjeres Aufsichts. rats gewählt worden ist.
Sanburg, 4. Dejember 1923.
Die Direktion der Snpothekenbank in Samburg.
184335 Textil Attienge syellrchaft. Frankfurt am Main. . Bekanntmachung. Die Textil ⸗Akttiengeseilschaft in Frankfurt am Main ist aufgelbst. Die Gläubiger der Gesellschatt werden aufgefordert, fich bei ihr zu melden. Frankfurt a. Main, den 23. Nyv. 1923. Textil Aktienge fell schaft in Liguidation. Baer, Liquidat yr.
Schleswig ⸗Holfteinische Seifen ⸗Industrie A⸗G, Trittau.
Wir laden die Aktionäre unferer Gesell⸗ schaft ein zu der am Sonnabend den 29. Dezember 1923, Nachmittags 3 Uhr, in Trirtan in den Räumen der Gesell schaft statifindenden außerordentlichen Ge- neralversamm ung
Tagesordnung:
1. Aufhebung der Beschlüsse der General versammlung der Schleswig- Hol- steinischen Seisen⸗Induftrie A.-G. Trittau, vom 1I5. 11. 23.
Beschlußtassung über die Erhöhnng des Aktienkapitals von 4 Millionen Mark um 16 Millionen Mark auf 20 Millionen Mark durch Ausgabe von 1600 auf den Inhaber lautenden Stammaktien à nom. 10 0900 M und Festsetzung der näberen Modalitäten und des Ausgabekurses der Aktien.
3. Aenderung der Statuten 8 3 den Beschlüssen zu 2.
auf., ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit bis zum 3. Ja- nuar 1924 (einfchlieftich) in Bertin: bei der Deutschen Bank. bei der Commerz ⸗ und Brivat⸗ Bank Attiengesellschaft, in Barmen: ö der Deutschen Bank Filiale
armen, bei dem Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ berg, Fischer 3 Comp., bei der Commerz⸗ nnd Privat⸗Bank Attiengerellschaft Filiale Barmen, in tmund: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Atktiengesellsfchaft Filiale Dort⸗ mund, bei dem Dortmunder Bankverein Zweiganstalt des Barmer Bank⸗ Vereins Dinsberg, Fischer
Comp., in Karlsruhe: bei der Nheinisfchen Greditbank, Filinle Karlsruhe, in Mannheim:
bei der Rheinischen Creditbank,
bei der Commerz⸗ und Brivat⸗Bank
n= . Fil. Mann
eim, anzumelden. Der Bezug erfolgt vrwpi sionsfrei, sofern die Mäntel der alten Stammaktien mit einem doppelt aus. gesertigten Anmeldeschein, wofür die bei den Bezugsstellen erhäktlichen Formulare zu verwenden sind, während der üblichen Geschäftsstunden an den Schaltern der Bezugsstellen eingereicht werden.
Auf je nom. M 2600 ntre Stainm· arten können nom. 1605 neue Stanrmnktien gegen Erlegung von 10,50 Rentenmark oder von 2, 50 Dollar in wertbestündiger Anleihe des Deutschen Neichs und eines Papiermartbetrages für vir Be⸗ zngsrechtsftener zuzüglich Börjen. umsatzstener bezogen merden. Die Höhe der Bezugsrechtsfteuer wird nach vem letztmaligen Handel des Bezugsrechts in Berlin bekanntgegeben. Der Bezugs preis in Nentenmark oder in effek⸗ tiven Stücken der wertbeständigen Anleihe des Deutschen Reichs ist zuzüglich ver aus dem Obigen sich ergebenden Stemnelbeträge in der
Beit vom 29. Dezember 1923 bis
ar 18924 zu erlegen.
zum . ückgabe der von den Bezugs
Gegen
den vorgenommenen Bezug erfolgt die
Aushändigung der Aktienurkunden nach
deren Fertigstellung. Zur Prüfung der
Legitimation des Vorzeigers der Quittungen
sind die Bezugsstellen berechtigt, aber nicht
verpflichtet.
Berlin, im Dezember 1923.
Deutsche Eisenbahnsignalwerke Aktienge aft
norm. Schnabel Benning.
4. Weitere Statutenänderungen:
8 d der Statuten erhärt folgende Fassung:
Der Vorftand besteht je nach der Bestimmung der von der General- versammlung gewählten Mitglieder des Aussichtsrats aus einer oder mehreren Versonen. Die Vorstands⸗ mitglieder werden von den von der Generalversammlung gewählten Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrats bestellt. Sie können vom Aussichtsrat abberufen werden. Der von der Generalver sammlung gewählte Aufsichternt 1st auch befugt stellvertretende Vorftands⸗ mitglieder zu beftellen. Ihm steht es zu, über die Verteilung der Geschäfte unter den Vorstandsmitgliedern und über die Zeichnungsbefugnis Be⸗ stimmungen zu treffen.
Prokuristen und Generalbevoll- mächtigte vürfen vom Vorftand nur mit Genehmigung des von der Ge⸗ neralversammlung gewählten Auf⸗ sichtsrats bestellt werden.
Die Gesellschaft wird rechtsver- bindlich, insbesondere in bezug auf die Zeichnung der Firma vertreten: wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch ein Vorstandsmitglied, und wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, entweder durch je zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorfstandsmitglied gemeinfam mit einem Prokuristen.
Der Auffichtsrat kann einzelnen Mitgliedern des Vyrftandg die Be⸗ fugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Zu einer Prokuravertretung der Gejellschaft isl gemein schaftliche Er⸗ Närung zweier Mrokuristen er-
forderlich. ‚
Bei schriftlichen Willens erklärungen haben die Zeichnungesberechtigten der schriftlich oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesell⸗ schaft ihre Namensunterschrift bei- kor, n, n, Streichung d
5 wie 1: Atreichung der Worte Hhöchstens 5*.
z lautet künftig:
Eine ordentliche und außerordent⸗ liche Generalversammlung der Aktio⸗ näre ist vom Vorstande oder Vor⸗ sitzendden des Aufsichtgsrats nach Trittau oder einem Orte Groß Ham burgs einzuberusen, und zwar die or⸗ dentliche Generalversammlung all- ährlich in den ersten 6 Monaten de
schäftsjahrs.
Sz 9 lautet künftig: Die Bekannt⸗ machungen der Gejellschaft erfolgen durch den Deutschen Neichsanzeiger=
D. Neuwahl und Zuwmahlen zum Auf. sichts rat.
56. Verschiedenes.
Hinterlegung der Aktien bei der Gesell⸗ schaft oder einem deutschen Notar spä⸗
C. Stahmer. Jimmer mann X Buch Der Vorstand. G. St n
testens 2 Tage vor der Genera lper sammlung. Der Vorstand. !