1923 / 279 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

18 / 880

Kuo⸗ Packung Aktiengesell⸗ schaft, Bremen.

Am 9. Dezember 1923, Mittags 11 uhr, findet im Sitzungszimmer des Banbkoereins fr Nordwestdeutschland A. G. im Bremen, Langenstraße 4/6, eine ordent⸗˖ iche Generalversammlung statt, zu der wir unsere Aftionäre bierdurch einladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts.

3. Beschlußsassung über die Genebmigung der Bilanz sowie Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

B. Aenderung des § 17 ter Satzungen.

4. Wablen zum Aussichtsrat.

Die Hinterlegung von Attien oder eines barũber auggestellten Verwahrungsscheins

er Bank oder einer öffentlichen Be—

6rde hat bis zum 22. Dezember 1923 zu erfolgen in Bremen bei dem Bankverein für Nordwestdensch⸗ land A. G., Langenstraße 4.6. Bremen, den 6 Dezember 1923. Der Aufsichtsrat.

I87 882

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Montag, ven 24. d. M., Vormittags 19 Uhr, im Sitzungssaal der Füuma Wilhelm . Classen. Bankkommissionggeschäft,

erlin 8 W. 29, Belle Alliancestraße 87, stattfindenden a. 0. Generalversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung: Wiederholung der Beschluüsse der vorherigen a. 0. General⸗ versammlung wegen Abänderung der §8§ 1 und 5 der Satzungen.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, ihre Aktienmäntel bis spätestens Don⸗ nerstag., den 20. d. M., an der Kasse der Firma Wilhelm Heinrich Classen, Berlin 8. W. 29, Belle Alliancestraße 87, zu hinterlegen.

Berlin, den 5. Dezember 1923. Lohmann K Fischer, Prazisions⸗ maschinen und Werkzeugbau A. G., Berlin.

Der Aufsichtsrat. Dr. Kuntze.

I876 10]

Wir rufen hierdurch die von uns aus— egebenen Gutscheine über 42 und 105 9 er wertbeständigen Reichsgoldanleihe (wert⸗

beständiges Notgeld) zur Einlösung auf.

Die Gutscheine werden entsprechend den

aufgedruckten Bedingungen von sämtlichen Groß Berliner Kassen der

Dresdner Bank,

Deutschen Bank und

Darmstädter und Nationalbank

bis zum 31. Dezember 1923 sowie von unserer eignen Hauptfasse in Berlin⸗ Treptow, Lohmühlenstraße 67, wochentags in der Zeit von 10 bis 12 Uhr Vormittags bis zuin 31. Januar 1924 zum letzten amtlichen Kurs der wertbeständigen Reichs- goldanleihe ohne Abzug in bar eingelöst.

Mit Ablaut der Einlösungsfrist verlieren

die Gutscheine ihre Gültigkeit.

Für Ersatzansprüche aus nicht eingelösten

Gutscheinen kommen wir nicht auf.

Berlin, den 7. Dezember 1923.

Actien⸗Gefellschaft für Anilin⸗ Fabrif ation.

8 7y 40 Bruch C Cie. Attiengesellschast,

Düsseldorf.

Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen Generalversammlung am Sams ag, den 283. Dezember 1923, Nachmittags 45 Uhr, im Ge⸗ schästelokal, Düsseldorf, Ronsdorser Straße 74, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage, der Absjchlußrechnung vom 30 Juni 1923 nebst Gewinn und Verlustrechnung und Berichten des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Bericht der Prüfungskommission.

Genehmigung der Abschlußrechnung und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4 Wahlen zum Aussichtsrat.

Düsseldorf, den 9 Dezember 1923.

; Der Aufsichtsrat. Julius Weber, Geh. Kommerzienrat.

187883 ; ; Brauerei „Zur Ciche“

vorm. Schwensen E Fehrs in Kiel.

Die 36. ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschait findet am Sonnabend, den 29. Dezember 1923, Nachm. 4 Uhr, in den Ge⸗ chästsräumen der Brauerei, Prüne 17119,

tatt.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästeberichts des Vorstands nebst Jahresabschluß und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats

2. Beschlußfassung über den Jahres⸗ bericht und die Gewinnverteilung.

3. Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats.

Die Attionäre welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Attien bis zum Ablauf des dritten Tages vor der Generalver— ammlung bei der Dresdner Bank in

rankfuri a. M, dem Bankhaus Gebr.

inhold in Dresden, dem Bankhaus Wilh Ablmann und der Kieler Bank in Kiel oder bei unserer Gesellschaftskasse, und äwar bis nach der Generalversammlung, zu hinterlegen.

Jede Aktie gibt eine Stimme.

Kiel, den 5. Dezember 1923.

Der Aufsichtsrat. Wilh. Fischb eck, Vorsitzender.

88188]

Schwarzburgische Landes⸗ industrie Attiengesellschaft.

Unser Aufsichtsratsmitglied Herr Dr. Carl GE. von Küblmann lst infolge Ablebens aus unserem Aufsichtsrat ausgeichieden.

Berlin, den 28. November 1923.

Der Vorstand.

Schmidt. Moser. o dr Einladung der Aktionäre der

Gee⸗, Land⸗ und Luft Transport · Versicherungs . A. G. in Hamburg

zur außerordentlichen Generalver⸗ fammlung am Freitag, den 21. De⸗ zember 1923. Nachmittags 4 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Hobe Bleichen 13. Tagesordnung: ö . in den Aufsichtsrat. . Reschlußfassung über Erweiterung der Befugnisse des Arbeitsausschusses.

Beschlußfassung über Volleinzahlung

der jungen Aktien.

Beschlußfassung über Aenderung des

Fs 4 betr Höhe der Aktien. .

Beschlußfaslung über Aenderung des

8 6. betr. Höhe der Zwischenscheine. . Beschlußfassung über Aenderung des d, befr. Umschreibegebühr.

WVerschiedenes. .

Die im Aktienbuch verzeichneten Aktio⸗ näre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, wollen dies dem Vorstand spätestens bis zum 18. Dezember anzeigen, der ihnen entsprechende Aus⸗ weise aushändigen wird.

* Der Aufsichtsrat.

Sßltz, Vorsitzender. ð 8567 Sandels Akt. Ges. Mercator in Berlin.

Die Herren: F. Minoux, Franz Ger⸗ hardt. Dr. jur. Werner Kraske und Gott⸗ lieb Bier sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Nach erfolgter Neuwahl besteht der Aufsichterat aus den Herren: Kaufmann Arthur Müller in Berlin, Kaufmann Paul Dittmar in Bln, Jo⸗ hannisthal Dipl-Ing. Frank Mäckbach in Bln.« Johannisthal und Ing. Gustav Meyersberg in Bln. Grunewald.

Der Vorstand. Dr. jur. Ru d. Schröder.

8d 838

Sandels⸗Akt.⸗Ges. Bristol in Berlin. Die Herren: F. Minoux, Franz Ger- hardt, Dr. jur. Werner Kraske und Gott⸗ lieb Bier sind aus dem Aufsichterat ausgeschieden. Nach erfolgter Neuwahl besteht der Aufsichtstat aus den Herren: Kaufmann Arthur Müller in Berlin, Kaufmann Paul Dittmar in Bln, Jo hannisthal, Dipl.Ing. Frank Mädbach in Bln.« Johannisthal und Ing. Gustav Meyersberg in Bln.⸗Grunewald.

Der Vorstand. Dr. jur. Ru d. Schröder.

87876

Ginladung für die am Samstag, den

29. Dezember 1923, Vormittags

19 Uhr, im Sitzungssaal unserer Bank,

München, Platzl 4, stattfindende III. ordent⸗

liche Generalversammlung. Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft jowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsiahres nebst dem Bericht des Aujsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung.

Beschlußfassung über:

a) die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäfstsjahr und über die Gewinnverteilung,

b) die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

c) Kapitalserhöhung.

d) Etwaige rechtzeitig angekündigte Anträge des Vorstands oder des Auf⸗ sichtsrats oder von Attionären.

Pan ˖ Vank Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

187631 Farbwerke Aktiengesellschaft, Düsseld orf.

Die Aktionäre un erer Gejellschaft werden

zur diesjährigen Generalversammlung

am Samstag, den 29. Dezember

1923, Nachmittags 4 Uhr, im Ge⸗

schäftslokal, Düsseldorf, Ronsdorfer

Straße 74, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Abschlußrechnung vom 30. Juni 1923 nebst Gewinn« und Verlustrechnung und Berichten des Vorstands und Aufsichtsrats.

2. Bericht der Prüfungskommission.

3. Genehmigung der Abschlußrechnung und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung und Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

b. Festsetzung der Vergütung des Auf⸗ sichts rats.

6. Beschlußfassung über Feuerversicherung.

Diejenigen Attionäre, welche sich an der

Generalveisammlung beteiligen wollen,

haben die nach § 19 der Satzungen er⸗

forderliche Hinterlegung der Aktien zu be⸗ wirken

bei der Gesellschaft in Düsseldorf,

bei der Deutschen Bank, Filiale Barmen, in Barmen.

bei der Duisburg⸗ Ruhrorter Bank, Filiale der Essener Creditanstalt A. G.

Duie burg, oder bei einem deutschen Notar.

Düsseldorf, den 4 Dezember 1923.

er Aufsichtsrat.

D Julius Weber, Geh. Kommerzienrat.

18 / ð d 4]

KRaiser⸗Otto A. ⸗G.

Vereinigte Denische Nahrungsmittel⸗ fabriken, Heilbronn a. N.

Mit Rücksicht auf die Schwierigkeiten in der Beschaffung von Goldanleihe können außer Goldanleihe auch Dollarschatz⸗ anweisungen und Rentenmart (4 420 Rentenmark 1 Dollar) oder CEdel⸗ valuten zur Bezahlung des Bezugspreises von iungen Kaiser⸗Otto⸗Aktien verwendet werden.

Oei bronn a. N., den 3. Dezember 1923.

Kaiser Otto A. ⸗G. Vereinigte Dentsche Nahrungsmittelfabriken.

879461 „JIhag“ Industrie & Handels Die Herren Aktionäre unfferer Gesell⸗

A. G., Leipzig

schaft werden hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 22. Dezember 19823. Mittags 12 uhr, im Sitzungszimmer der neuen Börse. Leipzig. Tröndlingring Nr. 2, stattfindenden aufterorden tlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfasfung über Erhöhung des Grundkapitals um A 99 000 000 Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Aende⸗ rung der Satzungen.

2. Beschlußfassung gemäß 8 20 des H⸗G-⸗ B. über den Erwerb des Fabrik⸗ grundstůckes sowie Verwaltungs. gebäudes.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei der Gesenschaftstasse in Leipzig. Maikt 9, oder bei dem Bankhause Otto Schindler, Leipzig, Peterestraße, zur Teilnahme an der Generalversammlung spätestens am 3. Tage vor der General⸗ ö, bis Abends 6 Uhr hinterlegt aben.

Leipzig, den 5. Dezember 1923.

Der Aufsichtsratsvorsitzende: Otto Schindler.

o? 880]

Stahlwerke Rich. Lindenberg Altiengesellschaft.

Unsere Aktionäre laden wir zu einer außerordentlichen Generalver samm⸗ lung auf Sonnabend, den 5. Januar 1924, Mittags 12 Uhr, nach Baden⸗ Baden, Amtsgericht Notariat I, ein. Tagesordnung: Aenderung der Satzung:

a) In § 21 ö unter a, b, C. d und g

das Wort Mark“ durch Goldmark?

zu ,

b) In S 24 sind die Bestimmungen über die Hinterlegung von Aktien zur ,, , abzuändern.

e) In g 30 sind in Absatz ! die Worte zoder die Erhöhung“ zu streichen, in Absatz 2 die Worte „zwei Drittel“ durch die Worte „einfache Mehrheit“ zu ersetzen.

Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am S. Januar 1924 bis 8 uhr Nachmittags

bei der Gesellschaftskafse in Baden⸗ Baden oder

in Berlin:

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft⸗.

bei der Deutschen Bauk,

4 Bankhause Delbrück Schickler

o. ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch ge ordnetes Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungescheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.

Baden Baden, den 7. Dezember 1923. Stahlwerke Rich. Lindenberg Attienge sellschaft. Der Vorstand.

S7881]

Die Aktionäre der Terrain⸗Aktien⸗ gesellschaft Part Witzleben in Liqu. werden hierdurch zu der am Montag, den 31. Dezember d. J., Vor. 8 10 Uhr, im Sitzungssaal der Darmstädter und Nationalbank Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien, Berlin Schinkel⸗ platz 144, stattfindenden Generalver⸗ sammlnng ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Liquidators und des Aufsichtsrats über die Geschäfts⸗ jahre 19522 und 1923 und den Ab schluß pro! 922 und 1923 sowie über die Liquidationsschlußbilanz.

Beschlußsassung über die Genehmi⸗

gung der Abschlüsse pio 1922 und 1923 und der Liquidations schluß⸗ bilanz und die Entlastung des Liqui⸗ dators und des Aussichtsrats für die gleiche Zeit.

Behufs. Ausübung des Stimmrechts sind gemäß 5 27 des Statuts die Aktien bei der Darmstädter und Nationalbant Kommanditgesellschaft auf Aktien oder der Dresdner Bank zu Berlin spätestens drei Tage vor der Generalversammlung den Tag der Hinterlegung und der Gene⸗ ralversammlung nicht mitgerechnet während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. Statt der Aktien tönnen auch von der Reichsbank oder von einem Notar ausgefertigte Depotscheine hinter⸗ legt werden.

Berlin, den 6. Dezember 1923.

Terrain · Aktiengesellschaft

Park Witzleben in Liqu.

Eichmann.

S7 630] Bayerische Gandelsbank Boden⸗ kre ditanstalt .

Der Zinsfuß für die 8— 17 00 igen Communalschuldverschreibungen wird gemäß Ziff. 1 der „Bestimmungen‘ für die Zinsperiode vom 1. Januar bis 1. Juli 1924 auf 17 0/0 festgestellt.

Die Direktion.

S762 4

Ordentliche Generalversammlung der Bfalzbrauerei vorm. Geisel Mohr Xl. G.. Neu stadt g. Sdt., Samstag, den 5. Januar 1924. Nachmittags 5 Uhr, in den Bürg⸗ räumen der Brauerei, Karolinenstraße bö, Neustadt a. Hdt.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geichäftaberichts und der Rechnungsablage über das verflossene Geschästtsjahr unter Vor⸗ lage des Prüfungsbefundes

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Bestimmung über Verwendung des Reingewinns. ;

4. Wahl des Aufsichtsrats und der Rechnungsprüfer.

Antrag auf Entlastung hinsichtlich etwaiger Unterversicherung. Die Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen. haben ihre Aftien resp. einen orduungs⸗ gemäßen Hinterlegungsichein eines deutichen Notars hierüber nebst einem doppelten Nummernverzeichnis der Stücke spätestens am sechsten Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschauekasse in Neustadt a. Hdt oder der Rheinischen Creditbanz in Mannheim oder deren

ilialen zu hinterlegen und dagegen Legitimationskarten in , n, nehmen.

Neun stadt a. S. Hdt., den 3 Dez. 1923

Der Anfsichtsrat.

Kommerzienrat C Eswein. Vorsitzender.

df odd ỹs Stuttgarter Gewerbekasse Aktien⸗ gesellschaft (Handels K Gewerbe⸗

bank) Stuttgart.

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Freitag, den 28. Dezember 1923, Nachm. 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Stutt⸗ arter Gewerbekasse in Stuttgart, Büchsen⸗ traße 58, stattfindenden anserordent⸗ . Generalversanmlung einge aden.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Giundkapitals durch Ausgabe neuer Inhaberstammaktien in einem von der Generalversammlung sest⸗ zusetzenden Betrag sowie über die Einzelheiten der Ausgabe der neuen Aktien, insbesondere über den Aus⸗ schluß des unmittelbaren Bezuge⸗ rechts der alten Aktionäre unter Ein⸗ räumung eines mittelbaren Bezugs⸗ rechts an dieselben bezüglich eines Teils der neuen Aktien und über die Verwertung des andern Teils der e. Aktien in Interesse der Ge⸗ ellschast. .

Aenderung des § 3 des Gesellschafts⸗ vertrags entsprechend der Erhöhung des Grundkapitals.

Es findet gesonderte Abstimmung der Vorzugsaktionare und der Stammaftionäre neben dem Beschlusse der Generalver. sammlung zu Ziffer 1 und 2 der Tages⸗ ordnung siatt. Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich wenigstens drei Tage vor dem Versammlungstage äber den Besitz einer Aktie bei dem Vorstand der Gesellschaft ausweist.

Stuttgart, den 5. Dezember 1923. Der Aufsichtsrat. Gu stav Müller.

2.

im Wege

Generalversammlung am 2. 1924, orm. 11 Uhr, Gejellschaft in Badbergen.

1

5

nns),

Einladung zur aufteror degilichn

3 im Bien .

Tagesordnung: Aufbebung deg

schlusses der Generalversamm lung den

d November 19235 Badbergen. den 3. Dezember 1923

F. C. Hebemann Att. Ge/

Der i , . des g nfsichisrain

Herm ans

IS7598]

Kupfer. und Messingwerke Attien · Gelellichaft, Elberfesy

Wir haben * 5 800 090 Aktien

Kupfer⸗ und Messingwerke Aftie z schaft in Eiberfeld, e ranies lern

a

b 1. Januar 1923, mit der Verpss

tung übernommen, den alten Akltionam auf je zehn alte Attien eine neue Ahn zum Preise von Goldmark 4.20 unter so⸗

genden Bedingungen zum

Bezuge ann

bieten:

h

. Die Anmeldungen zum Bey aben bei Vermeidung des Verlustez

Bezugsrechts vom J. Dezember bis 21. M zember 1923 einschließlich bei:

a) dem Barmer Bankverein Hinsber Fischer Comp. in Barmen ona einer seiner Zweigstellen oder

b) dem Banfhause Hardy C Co. G. n b. H. in Berlin oder

e) der Darmstädter und Nationalban in Berlin oder deren Zweigstellen on

d) dem Bankhause von der Heydt ⸗Kerstn & Söhne in Elberfeld oder

e) in Frankfurt a. M. bei den Zweh stellen der vorgenannten Banken m dem Bankhause S & H. Goldschmsn

zu den bei jeder Stelle üblichen Geschästz stunden zu erfolgen.

2. Auf nom 4 10000 alte Akin

kann eine neue Aktie von nominal 4 10h

um Preise von Goldmark 420. zahlon

. Goldanleihe oder Dollarjchatzanwe sungen oder Rentenmark zuzüglich Bezug

3

5 .

h

echtssteuer und Schlußnotenstempel h ogen werden. Die Höhe der Bezug echtssteuer wird noch bekanntgegeben

3 Bei der Anmeldung haben die Aktion um Nachweis ihres Aktienbesitzes R

Aktien, auf welche sie das Bezügsreth ausüben wollen, der Annahmestelle ohn Gewinnanteilbogen unter Beifügung eing

doppelten

nach der Nummernfolge g

ordneten Verzeichnisses, tür das die Fay, mulare bei den Anmeldestellen kostenfig erhältlich sind, einzureichen.

4 49

Die Aktien, für die das Bezngsrech usgeübt ist, werden mit einem Stemwpe ufdruck versehen und sodann zurückgegeben

Soweit die Ausübung des Bezugsrecht

der Korrespondenz ersolg

werden die Bezugsstellen die übliche M zugsprovision in Anrechnung hringen.

4. Zugleich mit der Anmeldung ist

festgesetzte Gegenwert der neuen Aktien

d

er Schlußscheinstewwel und die Bezust⸗

rechtssteuer, sofern diese feststeht einn zahlen Die Zahlung des Erwerbsvpreis

wird auf

b d

auf dem einen Anmeldeformuln escheinigt. Gegen dessen Rückgabe wenden ie Aktien der Kupfer⸗ und Messingwert

Aktien Gesellschaft nach Fertigstellung ch

d

punkte ausgehändigt.

4

bekannt zu gebenden Jen i Der Vorzeiger uittierten Anmeldeformulars gilt als zu

em später

Empsfangnahme der Aktien legitimiert.

Die Bezugsstellen sind bereit, den Ay

und Verkauf fehlender bezw. überschießende Bezugsrechte zu vermitteln.

Barmen, Berlin, im De jember 19 Barmer Bank⸗Verein Sins berg, Fischer C Comp.

Sardy & Co, G. m. b. S. Darmstädter & Nationalbank.

it

Auf

hussunsmwern

men iinemeshm in

rund Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung ven

8. Oktober 1723 laden wir unsere Aktionäre ein, das Bezugsrecht auf M 10 50000 neue, ab 1. Oktober 1923 gewinnanteilberechtigte Stammaktien unter folgenden Bo

dingungen auszuüben: 1. Auf A 4000 alte

Stammaktien kann eine neue Stammaktie im Nemnm⸗

betrage von 4 1090 gegen Einreichung von einem Dollar wertbeständiger Unleih

des Deutschen Reiches (Goldanleihe) oder gegen Bezahlun

des Gegenwertes va

einem Dollar, umgerechnet zum amtlichen Briefkurse der Berliner Börje für Ams

zahlung New rechtssteuer bezogen werden.

Vork am Tage der Zahlung, zuzüglich Börsenumsatzsteuer und Bezug

2. Das Bezugsrecht ist zur Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit von 10. bis 28. Dezember er. einschlieszlich

in Nürnberg hei der Bayerischen Vereinsbank und deren Niederlassungen bei der Bayerischen Giro⸗Zentrale, bei der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank, bei der Bayerischen Staatsbank, bei dem Bankhause Anton Kohn, bei der Städtischen Sparkasse,

in München bei der Bayerijschen Vereinsbank und deren Niederlassungen bei der Baverischen Giro⸗Zentrale und deren Niederlassungen. bei der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank und deren Nieden

lassungen,

bei der Bayeriichen Staatsbank und deren Niederlassungen, in Berlin bei dem Banthause Mendelsohn & Co., bei dem Bankhause E. L. Friedmann C Co., Berlin W. 8,

auszuüben.

Der Bezug erfolgt vroyisionsfrei, sofern die Mäntel der alten Aktien, eordnet, mit den bei den Bezugsstellen erhältlichen Anmeldun bstempelung während der üblichen Geschäftszeit eingereicht werden

Nummern folge sormularen zur

nah

Der Bezugspreis ist bei der . . entrichten. Das Pau schale in o

Abgeltung der Bezugsrechtssteuer, deren Höhe

ort nach dem Handen des Besngh

rechts bekanntgegeben wird, sowie die Börsenumsatzsteuer find spälestens am 28. M

zember 1923 zu bezahlen.

Bei Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels berechnen n

Bezugsstellen die üblichen Spesen.

Ber ungefähre Gegenwert für die zu bejiehende Aktien ist in diesem Falle sofort mit dem Auftra

zu überweisen.

Gegen Rückgabe der von den Bezugestellen ausgestellten asseng ut tg j äber den vorgenommenen Bezug werden die Aktien nach Fertigstellung ausgehän

Nürnberg, im Dezemver 1923.

Großhkraftwert

Coninx.

Franten atttiengeseltschaft;

Der Vorstand.

Scholtes.

os iengesellschaft Sellerhof.

Artie nge s, n ner , G fiat.

Generalveriammlung wurden

emäß aus dem Aussichtsrat

n Mitglieder Geh. Baurat

to Riese, Bankdirektor Sig

rmser , Heinrich ; n wiedergewählt

wennn a. M., den 3 Dezember 1923.

der Vorsitzendz r A nfsichtsrats: e se.

zs , Sävag“ Sägemehl gerwertungs · Aktie ngesellschaft in e . t ir laden hierdurch die Aktionäre unserer

5 g. zu der am Freitag, den Januar, Vormitiags 193 ur, en Amtesräumen der Notariate

München V und XVII in München,

äarlerlatz 10 1, stattfinden den aufter⸗ dentlichen Generalversammlungein. Tagesordnung:

Satzungsänderung:

1 Aenderung der Firma in Süd⸗ deutsche Thermidor Vertriebs⸗Aktien⸗ gesellischaft München GG 1 der Satzungen),

Aenderung des Gegenstandes des unternehmens: Beschränkung des Ver⸗ triebes sämtlicher Thermidorfabrikate vorwiegend auf Süddeutschland (5 2 der Satzungen).

2. Ersatz! und Zuwahlen zum Auf⸗ sichtẽrat

3. Getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre zu beiden Punkten der Tagesordnung.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind ur diejenigen Aftionäre berechtigt, welche hätestens drei Tage vor der General= ersammlung ihre Aktien in den Geschäfte—⸗ äumen der Gesellschaft, Herzog⸗Wilhelm⸗ traße 8J, oder bei einem deutschen otar hinterlegt haben.

München, den 5. Dezember 1923.

Der Vorstand. Dr. Desloges.

,' Gijenbahnsignal · Vauanftalt Max Füdel E Co., ‚iktiengefellschaft, Vraunschweig.

Die in der außerordentlichen General⸗ 1sammlung vom 26 Oktober 1923 be ölossene Kapitalerhöhung um nom Mark h ooo 000 auf nom. 4 S4 000 00 durch 16gabe von auf den Inhaber lautenden buen Stammaktien mit Gewinnberechti⸗ ng ab 1. Oktober 1923 ist nunmehr urchgeführt worden. Von den neuen tammaktien sind nom. Æ 20 000 000 mn einem Konsortium unter Führung der mmerz- und Privat. Bank Aktiengesell⸗

hast. Berlin, übernommen worden, mit“

Veipflichting zum Angebot an die nammaftionäre unserer Gefellschaft. Wir lertern un sere Stammaktionäre fe ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des usschluses in der Zeit bis zum 3. Ja‚ mar 1924 (einschließlich) ; ö in J 6

ei der Commerz⸗ un rivat⸗

Altiengeellschaft, - ö bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank,

in Barmen: bei der Commerz. und Privat-Bank

Attiengesellschaft, . Barmen, bei dem Barmer Bank⸗Verein Hins⸗

berg, Fischer Comp, bei der Deutichen Banf, Filiale Barmen,

; in Braunschweig: bei der Commerz. und Privat⸗Bank i r geselischat Filiale Braun⸗

; veig, . ö. Deutschen Bank, Filiale Braun⸗ ĩ

schweig bei dem Bankhaus M. Gutkind C Comp.,

. in Hamburg: bei der Commerz. und Privat⸗Bank

Aktiengesells haft, hei der Deu ijchen Bank. Filiale Hamburg, bei der Dresdner Bank in Hamburg, hei in Hannover: ei der Commerz, und Privat ⸗Bank h Altiengesellschaft, Filiale Hannover, 4 der Deutschen Bank. Filiale Hannover, bei der Dresdner Bank, Filiale Hannover, ume lden. Der Bezug erfolgt vrovistong— ofem die Mäntel der alien Stamm—⸗ len, mit einem doppelt ausgefertigten elde c ein, wofür die bei den Bezugs ; chältlichen Formulare zu verwenden Nrlhblend der üblichen Geschästsstunden

den Schaltern der Bezugöftellen ein. ficht werden.

ö. se nom. 4 2000 alte Stammaktien nen nom. 4 1000 neue Stammaktien . Enlegung von 10650 Rentenmark keen 260 Dollar in wertbeständiger siibe des Deutschen Reiches und eines mie marke trages für die Bezugsrechts⸗ . zuzüglich Köörsenumsjatzsteuer bezogen * n. Die Höhe der Bezugsrechts steuer a, nach dem ietztmalfgen Handel des Eu ggte bt in Berlin bekanntgegeben. amd iugépreis in Rentenmark oder in . 3. Stücken der wertbeständigen An

2 Deutschen Reiches ist zuzüglich nn. dem obigen sich ergebenden

u be g än, in der Zeit vom 29. De⸗ . 23 bis zum 3 Januar 1927 zu

egen Rück gabe der von den Bezugs 1 ausgestellten Kassenquittungen ber ; dm menen Bezug erfolgt die . ndigung der Aftienurkunden nach f Fertigftellung. Zur Prüfung der , ,, der Quittungen ee quellen berechtigt, aber Draunschweig, den 7. Dezember 1923.

ard fe nn f ang sn n en del & Es. dittiengejesichaft.

7623 Nutzholzkontor A. G.

(vorm. Ostar Pertuhn), Holzgrossz⸗ handlung und Dampfsägewert. Einladung zur Generalversammlung am Freitag. den 28. Dezember 3 uhr, Rachmittags, in den Räumen der Deut⸗ schen Mittel landbank A. G., Berlin W., Charlottenstraße 70.

Tages ordnung:

1. Abänderunß des 52 (Ausdehnung des

wecks der Gesellschaft)

2. Erganzung des § 16 (Der Geschäfts— betrieb ö. ab . 2 . für Rech⸗ nung der Aktiengesellschaft geführt).

3. Aussichtsratewahl. ö ;

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müsfen ihre Aktien 3 Tage vorher, entweder bei der Gesellichaftekasse oder bei der Deutschen Mittellandbank A. G. hinterlegen.

Berlin, den 5. Dezember 1923.

Nutzholzkontor A. G., vorm. Oskar Perkuhn,

Solzgroßhandiung und Dampf⸗

sägewerk.

Der Vorstand Oskar Perkuhn.

(S766

Dortmunder Hansa · Brauerei Akltiengesellschaft, Dortmund.

Die Herren Attionäre unserer Gesell. schaft werden hierdurch zu einer am Montag, den 31. Dezember 1923. Vormittags 11 uhr, in den Geschäfte⸗ räumen der Brauerei in Dortmund statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erledigung der im 5 165 der Satzungen vorgesehenen Geschaͤfte. .

2. Beschlußfassung über Verwendung eines Restbestandes eigener Aktien.

3. Befreiung des Aufsichtsrais und Vor⸗ stands von gesetzlicher Haftung be⸗ züglich abzuschließender Versicherungen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach 5 12 der Satzungen die⸗ senigen Aktionäre berechtigt., welche ihre Aktien wenigstens vier Werktage vor der Generalversammlung bei einer Geschäftsstelle der Deutschen Bank oder der Dresdner Bank. dem Dortmunder Bankverein, Zweiganstalt des Barmer Bankvereins, Hinsberg, Fischer C Co., Dortmund, oder einer anderen Zweig⸗ anstalt des letzteren, bei der Gesellschafts⸗ kasse in Dortmund oder bei einem deutschen Rotar hinterlegt und die Hinter⸗ legung unter Aufführung der Aktien nach Gattung und Nummern spätestens zwei Werktage vor der Generalversamm⸗ lung angezeigt haben.

Dortmund, den 5. Dezember 1923.

Der Vorstand. Th. Heller.

(87627) Bezugsangebot.

Wir fordern hiermit unsere Stamm⸗ aktionäre auf, von den in der General⸗ veriammlung vom 30. Oktober 1923 ge⸗ schaffenen nom. A 6 400 000 Stamm aktien mit Gewinnanteilberechtigung ab 1. Juli 1923 einen Teilbetrag von nom. T2 S800 000 Stammaktien unter folgenden ,, zu beziehen:

1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidun seines Verlustes vom 5. bis einschließli 20. Dezember 1923 bei der Dresdner Bank Filiale Freiburg i. B., der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. oder den Herren J. Dreyfus E Co. in Frankfurt am Main während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben, und zwar erfolgt der Bezug provisionsfrei, so⸗ fern die Aktien nach der Nummern⸗ folge geordnet ohne Gewinnanteil⸗

scheinbogen mit einem ausgesertigten An. Effett

meldeschein, für den Formulare bei den Anmeldestellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden zur Abstempelung eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugerechts im Wege des Briefwechsels ertolgt, werden die Bezugestellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen.

2. Auf je zwei alte Stammaktien im Nennwert von K 1000 kann eine neue Stammaktie im Nennwert von Æ 1000 zu 1,05 Rentenmark oder gegen Hingabe von 16 8 6 oo ige deutsche Goldanleihe oder zum Gegenwert von 265 amerikanischen Cents zuzüglich Bezugsrechts⸗ und Börlen⸗ umsatzsteuer bezogen werden. Der Um⸗ rechnung dieses Betrages wird der amt⸗ liche Mittelkurs für Auszahlung New Vork vom 19. Dezember 1923 oder, falls an diesem Tage eine amtliche Notiz nicht stattfinden sollte, der letzte amtliche Mittelkurs vor diesem Tage zugrunde⸗ gelegt. Die Einzahlung des Bezugspreises hat am 19. Dezember 1923 bei den an⸗ egebenen Stellen zu erfolgen; verspätete

apiermarkzahlungen rechtzeitig ange⸗ meldeter Bezüge werden valorisiert, sofern der amtliche Dollarkurs inzwischen ge⸗ stiegen sein sollte. Die Höhe der gleich⸗ zeitig zu entrichtenden Bezugarechtssteuer wird noch bekanntgegeben werden.

3. Ueber die geleistete Einzahlung wird auf dem Anmeldeschein Quittung erteilt Die Aktienurkunden, für die das Bezuge⸗ recht ausgeübt wird, werden abgestempelt zurückgegeben. Der Zeitpunkt der Aus⸗ gabe der Attienurkunden, die später gegen Rückgabe der Anmel dequittung erfolgt, wird seinerzeit bekanntgegeben, werden. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des

Einreichers der Kassenquittung zu prüfen.

,,, im Breisgau, den 4. De⸗ zember 1923.

Gebr. Keller Nachfolger Akltiengesellschast.

Beinl ich. Heyberger.

(87636 Gutehoffnungshütte,. Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb. Aus dem Aufsichtsrat ist durch Tod ausgechieden Heir Dr Walter de Gruyter in Beilin⸗Lichterfelde. Nürnberg. 30. November 1923. Der Vorstand.

S835 Bilanz ver 31. Dezember 1922 der Bau⸗Aktiengeselischaft am An⸗ halter Bahnhof“ zu Berlin.

Attiva. Grundstůckskonto .... KRautionefontoo ... Verrechnunge konto Pincus Gewinn⸗ und Verluͤstkonto

* 10 7h 8

M 1092866 12 500 1071 =* l

1154149

Passiva. Bankhaus H. Hirte Hyvothekenkonto ..

ö 3074 Bela Glück.. ...

bdo 009 480 000 60 0900 31074

1164149 Gewinn und Verlustrechnung.

Verlust. 4 3

Allgem. Unkostenkonto .. 31 185 Unkostenfto. Schöneberger

Str. 31 133 1 1 1 1 1 0 44 944

4142

Hypothekenzinsen 80 2727

Mietseinnahmen ..... 32 561

Verlustsaldo 4771126 Berlin, den 31. Dezember 1922. Bau⸗Aktiengeselljchaft am Anhalter Bahnhof. . Sproessel. (S7 6d3 ]

Wichert Jacoby · Weißmann Schuhfabrik A.. G.

DBVilanz ver 30. Juni 1923.

Attiva. Kassa und Bankkonto. Inventar⸗ u. Maschinen⸗ konto Waren und Material⸗ ,, ne,,

Stamm kayvitalkonto Darlehnskonto

Gewinn.

6, 3

6 dos la 24 646 003 272 872 611

476 b08 20 80 43720

Passiva. Kontokorrent konto .. Aktienkapitalkonto ..

299 80 437: 50009000

Jos so Js 7 Gewinn und Verlustkonto

36. Juni 1523. 268 145 485

267 668 977 476 508

268 145 485

An Spesen .....

Per Warenkonto ... Verlust ...

dr i Bilanz per 30. Juni 1923 der David Neismer Aktien⸗Gesellschaft. Cottbus. r ——

Vermögen. Kassenbestand. Postscheck⸗ Bankguthaben und Reichsbankschatzwechse!

S0 61 813

Automobile Maschinen. .... Inventar... Srundstück. ... Warenbestãnde ... Außenstände ... Avaldebitor 3 000 000

2

Verbindlichkeiten. Aktienkapital... Kreditoren. ... Steuerrũůcklagen Avalkreditor 3 000 000 Reingewinn .... 122 166 683

4K 395 437 331 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

114 145 902 200 679916

395 437331

7h00 009 233 236 425 32 35 223

Aufwand. Handlungs⸗ u. Betriebs⸗ unkosten.. .... Abschreibungen.. . Reingewinn .....

4

313 54h b69 38 078 411 122 165 683

473 789 664

Ertrag. Betriebs gewinn... 473 789 664

4660 473 789 664 Cottbus, den 25. November 1923.

David Reißner Att. Gef.

Der Vorstand. M. Reiß ner.

Vorstehende Kilanz und Gewinn; und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗ büchern übereinstimmend befunden.

Cottbus, den 22. November 1923.

Erich Müller, sjöffentl. beeid. Bücherrevisor. In den Anfsichtsrat ist neu hinzu⸗ ewählt Facharzt Dr. Wilhelm Perls, 3 Cottbus, den 26. November 1923. Der Vorstand. M. Reißner.

887599] Brauerei Schwartz⸗Storchen A. G., Speyer.

Einladung zur 38. ordentl. Ge⸗ neralversammlung Sametag, den 5. Januar 1924, Vormitiags 11 uhr, im Sitzungszimmer der Brauerei in Speyer

Tagesordnung: Vorlage des Ge⸗— schäst und Prüfungsberichts. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. Entlastung des Voistands und des Aufsichtsrats. Mit⸗ teilungen. Versicherungen betreffend.

Die Aktien sind bei den bekannten Stellen zu hinterlegen., wogegen die Ein— trittsfarten verabfolgt werden.

Speyer, 5. Dezember 1923.

Der Auffichtsrat.

r Ff

Die Aktionäre der Kieler Aktien⸗ brauerei⸗Gesellschaft vormals Schei⸗ bel werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlnng au Montag, den 31. Dezember 1923. Vormittags 10 uhꝛ, nach der Brauerei in Kiel eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts und des Abschlusses für das Geschästsjahr 1922/23 und Beschlußfassung über Ent⸗ lastung des Vorstands und Aussichts rats.

2. Wahl der Revisoren für 1923.24.

3. Aenderung des 5 22 der Satzungen (Aufsichte r atsvergůtung).

Die Aktionäre, welche an der General versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens drei Tage vor der Generalversammlung gemäß Statut bei der Gesellschaftekasse oder bei der Kieler Bank in Kiel zu deponieren.

Kiel, den 5. Dezember 1923.

Der Aufsichtsrat der

Kieler Attienbrauerei⸗Gesellschaft

vormals Scheibel.

87607 Unere Aktionäre werden hierdnrch zu ter am 28. Dez. 1923, Nachmittags 55 Uhr, im Versammlunge zimmer der Brauerei. Lüneburg, startfind enden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung 1. Erledigung der in § 25 unserer Satzungen vorgeschriebenen Geschäfte. 2. Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat 3. Ermächtigung des WVorstands, einen Teil der Feuerversicherung als Selbst⸗ versicherung zu übernehmen Lüneburger Kronenbrauerei A.⸗G. zu Lüneburg. Dr. Möllering.

87626 Augsburger Buntweberei

vormals . A. Riedinger. Augsburg.

Die alljährliche ordent . iche General⸗ versammlung findet Samstag, den 29. Dezember 1923, Vormittags 12 Uhr, im Sitzungesgale der Augs⸗ burger Handelskammer statt, wozn die Herren Aftionäre eingeladen werden.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe.

2. Vorlage der Jahresrechnung ür 30 September 1923 und Beschluß⸗ fassung hierüber.

Ausweiskarten für die Generalpersamm⸗ lung werden bis spätestens 24. Dezember 1923 von den Bankhäusern Friedr. Schmid & Co in Augsburg und Merck. Finck K Co, in München während der Ge— ichästsstunden gegen Vorzeigung der Aktien abgegeben.

Augsburg, den 5. Dezember 1923. Der Aufsichtsrat ver Augsburger Buntwe berei vormals L. A. Riedinger. Chr. Die sel, Vorsitzender.

(S7 632]

n

Vereinigte Seidenwebereien A.⸗ GS., Crefeld.

Bilanz am 31. Dezember 1922.

AM.

9 819 823

1 848 647 490 95 5 973 ls O28 41 S7 204 969

*

Grundstũcke, Gebãude

und Maschinen Warenvorrãte .. Schuldner... Kasse

8 719 hᷣg0 31 141

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember

Aktienkapital Gesetzliche Rücklage. Gläubiger . Vortrag aus 1921 63 656, 46 05 Gewinn 192.

3 12 000 000

200 990 g 8 519 989 372 02

186 400 933

ð 719 590 311 1922.

39 41

186 337 281,93

1. 4

445 461 580 47 912 144 I W e

632 774 662 86 Crefeld, den 20. Oktober 1923.

Allgemeine Unkosten. Abschreibungen .... Reingewinn.

39 682 711 906 oz 6h

3 46

Rohge J 46

n J Gewinnvortrag aus 1921

S T , s

Der Vorstand.

Rudolf Oetker.

Hermann Lange.

(S7 638

Schwäbische Uhren⸗ und Apparate⸗Fabrik A. G. in Sindelfingen.

Aꝛrtiva.

Grundstücke, Einrichtungen, Maschinen, Werkzeuge, Modelle und Zeichnungen und Büroeinrichtung, je abgeschrieben auf 1 Æ .

Warenbestände.

Kundenguthaben

Bankguthaben. wangsanleihe

Scheckwechsel ..

Bar und Postscheck

214 517 265

Soll.

36 234 436 364 611 90595

1 420 686 81113 1090 541 935

i , dss s

An Abschreibungen .. Löhn

e. AUntosten Gewinn..

Bilanz auf 30. Juni 1923.

285 977 872 G

Va sfiva.

16 35 000 000 1500000 211 031 494 11656501 291 112 284 7 4860 000 337 621 960 100 541 935

Aktienkapital Obligationen

Reserve fonds .

Kreditoren

Nicht eingelöste Dividenden Akzepte J Transitorische Passiva .. ewinn.

Sd d ss]

Saben. 3 14 .

Per n. 1921 ö. Aus Fabr. ⸗Neberschuß. 1 922 060 578 34

T , sss

Sindelfingen, den 19. November 1923. Der Vorstand.

S7 870]

Druckerei CK Appretur Brombach A. G. in Brombach.

Aktiva.

Bilanz am 30. Juni 1923.

Pasũna.

1. 2 225 516. 869 7 154 000 16 391 000

1094 871 000 73 916 476 292 719 726 1 310 636 450

Debitoren... Grundstücke.. .. Gebäude.... Maschinen und Ein⸗ richtungen... assa ... Effeften Vorrãte

4 030 205 521 Soll.

Generalunkosten Abschreibung . Bauũberteuerungskonto Wer ferneuerungskonto.. ... Gewinnvortrag 1922

164 068,13 Reingewinn 192223... 526 735 493, 95

Aktien kapital

Kreditoren

Krankenunterstũtzungskonto

Bauüberteuerunge konto.

Werkerneuerungskonto

Werkinteressenkonto. ..

Reserve fondekonto .

Dividendenkonto (unerhob. Dividende)

Gewinn und Verlustkonto

h26 8909 562

Mn 6 000000 1396 626 364 1066 910 1500000 09 600 000 000 400 00 69 185113

103 500 Hos Sd r d os

ds 2M 8

Gewinn und Verlustrechnung ver 20. Juni 1923. Taben

w 164 ob8 13 4 314 bz god 5s

* 3 Vortrag von 55 157. Brutto⸗

ergebnis

98

4314 697 023

38 TD s Ts

An Dividenden gelangen für das Geschäftsjahr 1922.ñ223 zur Auszahlung: 7 og Dividende für die Vorzugsaktien und 2 G. ⸗M. für jede Stammakktie. Diese Ausschüttungen werden zahlbar gestellt bei der Rheinischen Credit

bank in Mannheim und deren Niederlassun Darmstädter und Nationalbank, Filiale ?

lassung in Lörrach i. B.

in Lörrach i. B. sowie bei der annheim, und deren Nieder-

Druckerei und Appretur Brombach A.⸗G.

Der Vorstand.

Fritz Lorenz.