vurg. Der Sitz der 6 ist nach Mainz verlegt. Durch Besckluß der Ge⸗ neralversammlung vom 1. November 1923 ** 1 Sitz) geändert. Nr. 23 774.
uscate, Betcke und Co. Aktien⸗ gesellschaft. Die Prokuren; 3 Re i⸗
necke und Rudolf Schmidt sind er ⸗ loschen. Zu neuen 1 sind be⸗ stellt unter Beschränkung auf die Zweig niederlassung in Berlin: 1. Bruno Hun. rath in Berlin, 2. Dr. ns 6 6 in Berlin, 3. Franz Schartow in Berlin. Sie sind in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ f oder a,, 6 für alle . ungen oder für die eigniederlassung Berlin bestellten Prokuristen zur Ver⸗ . der Zwelgniederlassung Berlin ermächtigt Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 14 Juli 1923 ist ber §5 . (Grundkapital) geändert. Dr. Alfred Mu gegte. und Dr. Frank Mugzcate sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder. Zum Vyrstand ist bestellt: irektor Max Reinecke, Dan
7 2. Direktor Karl Hoßorter
anzig, 3. Oberingenieur ul hom ann, Schwiebu s. Zu 2 stellvertretende Direktoren. Das Grund wital zerfällt jetzt in 68 009 Inhaber- ammaktien 1009 A und zu 900 A und in 200 Inhabervorzugẽ ˖ aktien zu 10 000 46. — Nr. 23 990 Emrovita Sausverwaltung Ora⸗ n gen fg Aktiengesellschaft: Moses 6 Rohatyn 9 nicht mehr Vorstand. 66 Schmidt, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstand bestellt. - Nr. 29 855. Metzer⸗ raße 18 Akttiengesellschaft: Die irma lautet jetzt: Thüringische Me⸗ allwaren abrik Georg Hoßbach Aktiengesell⸗ chaft. Der Sitz ist nach Mühlhausen in Thüringen verlegt. Der Crwerb und die Fortsetzung sowie der Betrieb bes von der offenen Handel sgesellschaft in
kirma Thüringiscke Metallwaren und oeh
lechemballagen fabrik Georg Hoßbach in Mühlhausen in Thüringen belriebenen 1 indäͤbesondere die rstellung und Verarbeitung von Metall- waren und Blechemballagen. Gemäß dem bereits durchneführten inn der Ge⸗ nera persammlung vom 3. August 1923 ist bas (Grundkavital um 46 86560009 A auf 60 000 009 4 erhöht worden. Der Auf⸗ sichtsrat kann auch, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, tinte g Vorstandgmitglieder ermächtigen, ie irma allein zu zeichnen. Kaufmann Max Kunert ist nicht meht Vorstam mit lied. Zum Vorstand ist bestellt; 1. Fa—⸗ rikant n, Hoßbach in Mühl ausen i. Th. 7. Kaufmann oßbach in Mühl gufgen i. Ti. eder vertritt die Gesellschaft allein. erner die von der Generalversammlung am 3 August und 30. Oktober 1923 be⸗ schlossene Satzungsänderung. Alt nicht eingetragen wird noch e enthlt: Auf
bie Grundkapitalserhöhung werden aus- 1
geben auf Kosten der Gesellschaft unter Uusschluß des gesetzlichen rechts ber Akticnäre mit Gewinnberechtigung vem 1. Juli 1923 ab 950 Inhaber⸗ aktien über je 10090 Æ und 46000 über 10 000 M zum Nennbetrage. Das ge⸗ slamte Grundkapital zerfällt jetzt in A9 0909 Inhaberaktien zu 1000 M und 000 zu 10000 . Berlin, den 2. Nevember 1923. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 8&0 b.
Berlin. S668] In unser Handelsregister Abteilung B Ist eingetragen worden: Nr. 32 841. Universale“ Import T Export andels . Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Import und Export von Waren aller Art, deren Handel gesetzlich zugelassen ist, nach und von Deutschland bzw. allen Bändern der Welt, auf eigene oder fremde NMechnung als Käufer bzw Verkäufer oder als Kommissionär. Handel mit Mahrungsmitteln ist ebenfalls Gegenstand bes Unternehmens, soweit die behördliche Genehmigung hierzu erteilt wird. Gleich itig hat die Aktiengesellschaft das Recht. veditionsgeschäfte zu betreiben sowie alle damit zusammenhängende Geschäfte, wie Versicherung usw. vermittelnd zur Ausführung zu bringen, insbesondere den Trantport und die Versicherung der durch ie verkauften Waren vorzunehmen. Grund⸗ apital: 5 000 000 46. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Mril 1923 festgestellt und am 20. 23. 26 April 1923 und 5 Juli 1923 geändert. Besteht ber Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch ,. zur Alleinvertretung ermächtigte. Vorstands mitglieder oder durch zwei Norstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitalied und einen Prokuristen vertreten. zu Vorstandsmitalledern sind bestellt: Kagufmann Georg Israel, Berlin, 2. Kaufmann Nicolai Diamantidi. Berlin, 3. General a D. Sergei von Wilezkewski, Berlin 4. Vor ⸗ standsmitglied einer anderen Aktiengesell aft Dr. jur. Fritz Kneisel, Zeuthen (Mark. Als nicht ein etragen wird noch veröffentlicht: Die schäftsstelle befindet sich Berlin. Schöne ⸗ berger Ufer 19 Das Grundkapital zer- ällt in 5000 Inhaberaktien über je 1000 ark, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Die Bekanntmachungen der Ge- re erfolgen durch den Deutschen sichsgnzeiger. Der Vorstand der Ge— sellschaft besteht je nach Bestimmung des Uufsichtsratß⸗ aus einer oder mehreren ersonen Die Bestellung der Mitglieder
s Vorstands und der Stellvertreter von Vorstandsmitaliedern geschieht durch den Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll. Die Berufung der Generalverfammlung er⸗
von der
und Blechemballagen⸗
lat durch einmalige Bekanntmachung im
eichsan zeiger. ie Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1 Fabrikdirektor Älfres Wültker in Kalkberge (Marky 2. Fabrikdirektor Dans Pieper in Berlin, 3 Kauf ⸗ mann Johgnnes Wiesner in Berlin- Viederschöneweide, 4 Kaufmann Paul Halberstadt in Berlin, 5. Prokurist Hans Döp ke Friede
a u. Den ersten Aufsichtgrat bilden: Bankdirektor Mar Merer in erlin, 2. Fabrikdirektor Dr. Heinrich ü! ler in Kalkbetrge Math, Fabrikbesitzer Car! Amann in armen. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke insbesondere der Prüfungsbericht des Vor stands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. 72 - Reinickendorf⸗Liebenwalde⸗ Groß Schönebeck er Eisenbahn⸗ Artiengesellschaft. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Oktober 1923 ist 8 35 des Gesellschaftsvertrags (Ver- gütung der Aufsichtsratsmitalieder) ge- ändert. — Nr 23 996 Verlagsgesell⸗ schaft Textil Woche Alktiengesell⸗ schaft. Gemäß dem bereits n, ,. Beschluß vom 10 Juli 1923 ist das Grundkapital um 2 O00 00q 4A auf 52 500 000 1 erhöht worden. Ferner die Generalversammlung am 10. Juli 1923 beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht:
n 1 B M 3
autzaegeben auf Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugg⸗ rechts der Aktionäre mit Gewinnberech⸗ tigung vom 1. April 1923 ab 3600 In- haberaktien Lit. A über je 10 0090 4 und
600 Inhaberaktien Lit. B über je 10000
Mark zum Kurse von 1500 35. Jede neue Aktie der Gruppe Lit. B über 10 000 A gewährt in der Generalversammlung hundert Stimmen. Das un, Grund · kapital zerfällt ietzt in Inhaberaktien, ĩ Stück Lit A zu je 1000 „S, 3609 Stüc Tit. Au je 16 095 M 15 Stic At. B ju j000 1 6b0 Stuüg Lif. B zu je 10 000 46. — Rr 36 4835. Wilhelm Sieben, Kredit ⸗Attiengesellschaft. Die am 27 Sevtember 1923 durch die General versammlung heschlossene Satzung änderung. Jedes Vorstandsmitalied ist allein vertretungsberechtigt. Zum Vor⸗ standsmitglied ist beftellt: Rittergut besitzer Siegfried Freiherr von Plotho— Berlin Wilmersdorf Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Der Vor⸗ stand besteht fortan aus zwei Personen. Die Vorzugsaktien haben fortan dreißig faches Stimmrecht. — Nr. 30551. Speditions-; und Transportgesell⸗ schaft Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 25. Oktober 1923 ist § 21 (Vergütung des Aufsichtsrats) des Gesellschaftsvertrags geändert. Oberstleutnant a. D. Wilhelm Cretius, Berlin, ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. Prokuristen: Bruno Fischer Charlotten but. 2. Ernst Salomenowitz, Berlin ⸗Schöneberg. Ein ieder von ihnen vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft. Berlin, den 27. November 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung & e.
NRęrlin. 86334
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 32 837. Spiel⸗ wa renfabrikation Universal Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter neh mens ist die Fabrikation und der Ver ⸗· trieb von Spielwaren. Stammkapital: V0 000 M. Geschäftsfüh rer: Kaufleute Julius Herzfeld und Jacob Silber⸗ mann, beide in Berlin ⸗Schöne⸗ berg. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ un Der sellschafts vertrag ist am Mai und 17 August 1923 ahgeschlossen. Die Geschäftsführer Herzfeld. und Silbermann sind von den Beschrän⸗ kungen des 5 181 B. G-B befreit. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen
eichsanzeiger und Preußischen Staats- angeiger. — Nr 32 8365. Urba Film⸗ exportgesellschaft mit beschränkter
aftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Export und der kommissionsweise Vertrieb von . sowie die Beteiligung an ähnlichen Unter. nehmungen. Stammkapital: Mark Geschäftsführer: Kaufleute Baruch Urbach in Berlin- Schöneberg und Hermann Urbach in Berlin⸗ Neukölln. Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter rin Der Gesellschafts. vertrag ist am 14. und . Juli 1923 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten, von denen eder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er folgen nur durch den Deutschen Reichs a . — Bei Nr 2317 Teltower Lösch⸗ und Ladestellen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 25. August 1923 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der S5 6 bis 9 (betr. u. a. Vertretung, Reingewinn) geändert. 5 10 ist, gestrichen. Die Ge⸗ sellschaft hat einen Geschäfts führer. Gra- bowsky ist nicht ö. Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist Baumeister Leo en rn. ig bestellt — Bei Nr. 19955 Nordische Export Gesellschaft für Glas Keramik A. Frank C Co. Gesellschoft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura Jacob Ras kin ist erloschen. Hersch Feldstein ist nicht mehr Geschäftsfüh rer. Bei Nr. 19 716 Weddel Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: m
Alick Cape in Blankenese⸗ Hoch ⸗
Auf die Grundkapitalserhöhung werden N
O00 der
kam p sst Prokura erkellt, baß er be. rechtigt ist, gemeinsam mit einem Ge⸗ schaͤfts führer die Gesellschaft zu vertreten.
Bei Nr. 2 486 Zigarettenfabrikt
— i Nr. Itris Gesellschaft mit beschränkter astung: Das Stammkapital ist auf 150 g00 M erhöht. Durch Beschluß vom 6. Februar 1923 ist der Gesellichafts. vertrag hinsichtlich des Stammkapitals geändert. John Küttner ist nicht mehr Heschäftsführer. — Bei Nr. 24 960 Tego Sandelsgesellschaft mit beschräukter Haftung: Dem Walther Isendahl in Berlin ist Prokura erteilt, daß er berechtigt ist. gemeinsam mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu ver treten — Bei Nr. 25 211 Wirtschafts⸗ hilfe der Eisenbahner und Staats⸗ bediensteten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 1. September 1923 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag um den 8 185 (bet Ver⸗ wendung des Gesellschaftsvermögens im , , . ergänzt. — i Nr. 25534 Leopoid Singer C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 7. Juni 1923 ist das Stammkapital auf 34 (000 000 41 erhöht. Den Kgufleuten Albert Bras in Berlin ⸗Wilmersdorf, Jose Laliski in Berlin und Gustav Kiwit in Berlin-Tempelhof ist Gesamtprokurg derart erteilt, daß immer zwei Prokuristen gemeinschaftlich ver. tretungsberechtigt sind — Bei Nr. 25 Nos C Sohn Likörfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ligui- datoren sind der Kaufmann Erich Nos in Berlin und der Kaufmann Rens Kaufmann in Berlin- Char lottenburg. Jeder der beiden Liqui- datgren ist allein zur Vertretung der Ge- sellschaft berechtigt. — Bei Nr. 26 186 „Erich Rühle Co.“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist gufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsfübrer — Bei Nr. 27 841 Handelsauskunftei Pfalzgraf C Co. mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. No= vember 1923 ist die Firma geändert in Internationale Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. — Bei Nr. 31 407 Chirurgia Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 11. Oktober 1923 ist die Firma geändert in „Eharma⸗ chemie gere cher mit beschränk⸗ ter Haftung. Berlin, den 2. November 1923.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Bęerlin. 86667] In das Handelsreaister B des unter ichneten Gerichts ist eingetragen:
Nr. 32 839). Bry, Herzberg C Co.
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des
Unternehmeng; Der Handel mit Textil⸗
waren. insbesondere die Fortführung der
unter der Firma Bry. Herzberg C. Ev. in Berlin bestehenden offenen Handels ˖ sellschaft. Die Gesellschaft ist berechtigt. igniederlassungen im In ⸗ und Ars ⸗ fand zu errichten fowie Hilfs. und Neben. betriebe zu gründen, zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen. Stammkapital:
0 O00 009 16. Geschäftsführer: Kauf ⸗
leute Arthur Sergi sky zu Berlin . Dr. Paul Bry, Sienfried
Bry, beide 9 Berlin ˖ Schone⸗
berg. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗˖
schafi mit beschränkter Haftung. Der
Gesell schafts vertrag ist am 1. Oktober
1E 3 gbgeschlossen. Sind mehrere Ge
des 5 13 der Satzung. Als nicht ein getragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Be= sellschaft eingebracht von beiden Gesell⸗ schaftern die von ihnen. als den alleinigen Inhaber, unter der Firma Bry. Herzberg & Co. betriebene offene Handel sgesell⸗ schaft mit allen Aktiven und Passiven und dem Recht der Weiterführung der Firma auf der Grundlage der Bilanz vom V. September 19233. Der Wert dieser Sache in lage wird mit 50 Millionen Mark auf die Stammeinlagen der Gesellschafter verrechnet. Oeffentliche Bekanntmachungen
sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichtan zeiger. — Nr. 32 849. Bernhardt C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Fabri⸗ katiön und Vertrieb haus. und landwirt schaftlicher Gebrauch sgegenstände Stamm. kapital: 509g 900 14. Geschäftsführer: Kaufmann Martin Dietze. Wil mers dorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Det Gesellschaftsvertrag ist am 17. Fe⸗ bruar 195 bezw. 30. April 1923 bezw. 5. Autzust. 1973 abaeschlossen. Gejell sckafter, die ein Fünftel des Bes Hätt . kapitals allein oder zusammen besitzen. können die Gesellschaft mit einem Jahre Frist zum Ende des Geschäftzjahres kündigen. — Bei Nr. 3928 Gesellschajt für Bau und Verwaltung elek⸗ trischer Anlagen „Rheinelektra“ mit beschränkter Haftung; Dem Anton Pries in Berlin Grune wald ist derart Prokura erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung ber Grell. schaft berechtigt ist. Die Pꝛokura Pez Adolf Fritz ist erloschen, Nr. 8009 Bakelite Gesellschaft mit beschränkter Haf: ung: Dem Dr. phil. . Heil zu Erkner istz derart
rofurs erteilt, daß er nur in Semen.
Sandelsauskunftei los
4 Fritz Klekottka
Bei Th. Kuhlmann in Ankum folgendes ein⸗
einem anderen Prokurfsten urr Verlrelung der Gesellschaft berechtiat ist Bei Nr. 18471 Honos Musikwaren und Sprechmaschinen⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Die Ge sellschaft ist aufgelöst. Liguidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer. Bei Nr. 19 353 Export Gesellschaft für deutsche Fabrikate mit be schränkter Saftung: Das Stammkeri:al ist um 980 000 M auf 5 000 000 1 erhöht. — Bei Nr. 27 185 Elmeda, Elektro⸗ medizinische Apparate. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Walter Liebmann ist nicht mebr Kesätts— führer. Kaufmann Hilmar Nest in Charlottenbura ist zum Geschäfts. führer bestellt. — Bei Nr. 27 839 Gebrüder Rennert und Lüdecke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma lautet fortan; Die Buchgemeinde Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung. — Bei Nr. 27 96 Ara Grundstücks⸗ und Beteiligungsgesellschaft mit be⸗
vom 26. Oktober 19233 ist das Stamm⸗ kapital um 24 9490 000 M auf 25 0009000 ark erhöht. — Bei Nr 30 855 Su⸗We Sänser⸗ und Kapitalverwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst und sodann gelöscht. Liauidator jst der bis . herige Geschäftsführer Konrad Blätter. Berlin, den 27. November 1923. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 152.
Bęerlin. 6b bh
In unser Handelsregister Abt. B z heute eingetragen worden: Nr. 15 267. Direction der Disconto⸗Gesellschaft. 1 Gerl Hemmerich, durt andel, Fritz C. Trau-— mann, Karl Luꝑpprian — sämtlich in Berlin —. Jeder vertritt in Ge⸗ meinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem Pro- luristen. die , der Gesellschaft in erlin. Die Pro- kura des Otto Gerlitz;. Hermann . Carl Wetzel l, Hugo
eckbach und Anton Harrer ist er- chen. — Nr. 20 441. Depositen⸗ und Sandelsbank Attienge sell schaft. Victor von Rakow ski und Wilhelm Kopf sind nicht mehr Vorstandsmit⸗
Direktor
erkin?. Charioiten bur if um weiteren Vorstandsmitglied defiell . Erich Hülsen in Werder Havel). Er vertritt gemeinschaftlich mit einem der Vorstandsmitglieder Wo 6 der Klekettka Nr. 20 728. Deutsch ⸗ Ueberseeische Wirtschafts⸗ Aktiengesellschaft. Dr. Ewald Löser, Syndikus. Berlin, ist zum stellver tretenden Vorstandsmitglied bestellt. Pro- kuristen: . Helsselbarth in Berlin, ilhelm Schnürpel in Berlin. Sie vertreten gemeinschaftlich oder jeder in Gemeinschafk mit. einem Vorstande mitglied — Nr. 32 196. Ak⸗ tiengesellschaft für Mineralöl⸗Im⸗ port. Prokuristen: Hans . in Berlin, Gerhard Rehbein in Berlin. Jeder vertritt gemeinschaft⸗ lich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen.
Berlin, den 28. November 1923. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 89 a.
ö ister ist e e . n da gi ist eingetragen: Am 22. 9h 1923 . Friedrich Elze“ in Güsten und als Inhaber der Kaufmann n, Elze, daselbst.
Am 265. 11. 1923 Firma k Kuh⸗ wald“ in Mehringen und als Inhaber der Kaufmann Max Kuhwald, daselbst.
Am 26. 11. 1923 Firma „Karl Märtens“ in Hecklingen und als In · haber der Oebster Karl Märtens, daselbst.
Am 26. 11. 1923 Firma „Ernst Ehr⸗ hardt“ in Leopoldshall und als Inhaber der J, Ernst Ehrhardt daselbst.
Am 25. ii., 1h33 die Gefellfchafl mit r, ,, . Sema unter der Firma „Albrecht Co., Getreidegeschäft, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitze in Bernburg, deren Gesellschaftsvertraz am 14. Oktober 1925 festgestellt ist. . des Unter · nehmens ist der el mit Getreide, Qilsenfrüchten, Saaten, Futter, und Düngemitteln jeder Art. Gesell schaft . auch an e er.
n
gleicher oder ähnlicher Art beteiligen o ir . ,, , ie ĩ ug igniederlassungen zu er—⸗ tichten. Dag Lier, e betraͤgt 00 000 000 000 a6. Geschäftsführgy ist der Kaufmann Kurt Sehbesse in Bern= burg. Die Gesellschaft kann einen oder ,. Geschäftsführer haben und . au die Dauer von 20 Jahren, beginnend mi dem 15. Oktober 1923 errichtet.
Am 29. 11. 18925. Die Firma „Franz Kloppe“ in k ist erloschen.
Am 22. 11. 1973: Di ö . rich Elze“ in Güsten und die r ft des Kaufmanns Heinrich Elze, daselbst, sind erloschen. . . . d Handel sgese t in Firma „Starke Frenzel“ in Güsten: Die Gesellschaft ist . .
Am 27. 11. 1933: Die Firma „Wilh. Albrecht“ in Bernburg ist erloschen.
Amtsgericht Bernburg, 27. 11. 1923.
e e , e e , iesige register i hen unter Nr. 32 bei der Firma
getragen; Die erh ef ist aufgelöst, der bisherige Gesgllschafter Kaufmann Carl Kuhlmann in Ankum ist Liquidator.
schränkter Haftung: Durch Beschluß
e Firma R„Fried⸗ T
KRenthem, O. 8.
In unser Handelsregister Ni. 143 ist beuie bei der in . O. S tebenden Zweignieden der Geora A. Jas matz in Dresden unter der asmatzi Aktieng lassung Beuthen eingen worden: Nach dem durchgeführten 286 der , vom 5. Hh 19825 ist das Grundkapital um lionen Mark, erhöht worden und ben 69 2ös Millionen Mark. Durch den ö. ist der Gesellschaf is verlag
3 und 18 abgeän dert worden. g.
Millionen Mark auf den Im lautende Vorzugsaktien mit in berechtigung vom 1. Januar Fog ausgegeben worden.
n ö
über je 1090 0 6 und sind wie die herigen Vorzugsaktien ausgestattet. geseß liche , . der Aktionin ausgeschlossen. Die Begebung der n , tien 6. zum Nennen mtsgericht Beuthen. Q S. den 24. November 1923.
, , 6 s. ister ö n unser ndelsregi Nr. 1619 ist heute bei der . „Alphons Bernstein“ in Berlin mit Zweigniederlassung in Beuthen. d ünter der Firma w . Beim Bankgeschäft. Filiale Beuthen, 8g eingetragen worden: Die Zweign n . ist aufgehoben. Amtsgericht Beuthen, O. S, den 26. November 1923.
Beuthen. O. S. 9h In unser ,, Abt. 245 ist heute bei der Gesellschaft nm schränkter Haftung in Firmg M mietz, inte und Felle. ae n Kommission. Gesellschaft mit beschm Haftung“ in Beuthen O. S, einge worden: Durch Beschluß der den versammlung vom 21. November ih der Gesellschaftspertrag hinsichtlih Firma und des Ge aneh ü id nehmens abgeändert. Die Firme jeßt: M. Niemietz! Fleischereipun Gesellschaft mit befchtänt ter Sah ,. des Unternehmens ist⸗ Einfuhr und der Großhandel van . Speck und Rindstalg die 6 und der Verttieh Häuten und Fellen zum Zwecke da außerung an die lederverarbeitene dustrie und den Großhandel und de arbeitung und der Vertrieb von Du Amtsgericht Beuthen O ES,
den 29 November 1923.
KBeuthen, 9. 8. 6 In unser Handelsregister Abt. 268 ist heute bei der Aktiengestl in Firma. (Hansabank bert Aktiengesellschaftꝛ in Beuthen folgendes eingetragen worden: De direktor Max Chmielus aus S. ist zum stellvertretenden standsmitglied bestellt. Amtsgericht Beuthen O. S, den 29. November 1925.
EBlanktęnbur, Harz. J. In unser Handelsregister B is unter Nr. 53 eingetragen: Dessauer Credit Bank Aktiengesel , Blankenburg a.] itz der Hauptniederlassung Dessm der Zweigniederlassung Blanlu
a. Harz. Cesell schafts vertrag vom 6. N 1923. Gegenstand des Unternehnn der Betrieb von Bankgeschäften. tandsmitglieder sind der Banki Dr. Frich Uetrechl und Bankier] von Hollmann, beide in Berlin. M . aft wird vertreten: J. wenn du tand aus einer Person besteht, von allein, 2. wenn der Vorstand aut nm . besteht, entweder von iw Miigliedet oder von einem Megls einem Prokuristen oder jwei Miu oder jedem von diesen mit einem! sungsbevoll mächtigten. Die Crteilum Finzelprokura ist nicht gestatte; Grundkapital beträgt swej Mi Mark und zerfällt in Inhabu 6 e 1 Million. 190 Inhaberaklin 6 Mill sonen Hark und 5 Inhabhn zu * 29 Millionen Mark. ie Eintragung der Hauptniedes befindet sich im Handels register 5 R des n , . Dessan. Als nicht eingetragen wird ben licht; Die Vorstandsmitgliede durch den K gewählt. rufung der Generalyersammlung durch einmalige Bekannt mach Deutschen Reichsanzeiger und im Anzeiger unter Meiltellung det J nung mit einer Frist von mindes ]. n. Bei Berechnung diesert der Erscheinungstag des die f. machung enthaltenden Blattes in ag der Versammluna nicht ug ö, Die Bekanntmachungen der Cen Anhalter. Anzeise.
3
30. Seytember : Aktiengesellschaft zu alei Die Gründer der
1. .
n Tei
s .
6 . Apotheker Ferdinand zu fhekenbesttzer Johannes Kohtz. ö Deff au. J. Bankdirektor, win sielrecht, 5. Bankier Albrecht 6 mann, beide in Berlin. Sie
Amtsgericht Bersenbrück, 25. 11. 1923.
schaft mit einem Geschäftsführer oder mit
amtlichen Aktien üdernęmmen, M rl des erslen Auffichtsratz
Sie ge ö en, ger o , nrg
nn Friedri Pfannschmidt, ber r, Rerdin end Lange und der Apo- helenbe ier · = =wes Kohtz. sämtlist Dessau. u sfeic ö n, ,, er Anmeldung der Ge⸗ 1 Cie f cen ins ' e . . ds, des Aufsichtsrats und der Re⸗ 33 bej dem AÄmtsgericht in Dessau. hon dem Prüfungsh licht der Reyisoren ch bei der . für Anhalt
dinsicht genommen werden kann, burg a. Harz. 23. Nov. 1923.
Gglanteñ Hu Amtsgericht.
schaft eingereichten sondere von dem
enhaim, Thür. 86350 nie en zenten itt Am ö unter Nr 193 eingetragenen Firma Hi . Wurst· und Fleischkenserven⸗ abrik Kranichfeld Karl
Gießler in Franichfeld beute eingetragen worden: Die tokura des Kaufmanns Wilhelm Eulen= in ist ae Dem Kaufmann Kurt . ranichfeld ist Prokura erteilt. hain, den 28. November 1923. üringisches Amtsgericht. enhain. 86351 gn ef; Handelsregister A ist 3 16, n, pelt in Alt Röhrs Salbenfabrik“. folgendes eingetragen worden: Die Firma ist eyloschen Bolken hain, den 24. 1I. 1923. Amtsgericht.
— —
n. 186673 En das Handelsregister B Nr. 51s ist am 15. 11. 1923 bei der Firma Gebr. Mertens. Gesellschaft mit beschränkter ftung in Beuel, eingetragen worden; . rokura des Wilhelm Salmon ist nrloschen. Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.
nn. S6 hij 16 das Handelsregister wurde ein—
etragen:
e sung Ar Rr. 82 am 17, 1. 1823 bei der Firmg Carl Dangers in Bonn; Pie Firma ist in: Mineralölwerke Carl Dengers geändert. ĩ
Rt. 2032 am 17. 11. 1923 die offene Fandelegesellschaft in Firma Drossart E Finke in Bonn, Drachenfelsstraße 3 Die Höederlassung der gleichlautenden Einzel irma is; von 66 nach Bonn ver
t. Die persönlich haftenden Gesell⸗ schaftet sind die Eheleute Kaufmann Josef Finke und Rosa, geborene Drossart, in honn. Die Gesellschaft hat am 15. August mhz begonnen. Die im Handelsregister A
nter Nr. 1196 eingetragene Zweignieder⸗ Iassung der Einzelfirma Drossart & Finke in Bonn ist erloschen.
Ni. 77 am 19. 11. 1923 bei der Firma Gebrüder Bornefeld in Bonn; Der Rauf . nenn Otto Marth in Beuel ist in die Eee haft als persönlich haftender Ge llidaster eingetreten.
Nr. A4 am 26. 11. 19233 die Firma Fosef Schönau in Bonn, Bonner Tal- 9 18 und als Inhaber der Kaufmann Fosef Schönau in Bonn.
Nr gz am 26. 11. 1923 dig Firma Theodor Klösgen in Bonn, Sterntor— Hgrücke 2. und als Inhaber der Architekt Theodor Klösgen in Eupen.
Nr. Wls am 26. 11. 19223 bei der enen Handelsgesellschaft in Firma Jakob ver Co. in Benn, Dietkirchen raße 18. Die Gesellschafi ist aufgelöͤst. Der bisherige Gesellschafter Jakob Oper . rt e er unter der Firma Jakob der fort, zir. Eöhz am 26. 11. 1923 die Firma Dilbelm Eckenbach in Bonn, Heerstraße 2. ßnhaber ist der Kaufmann Wilhelm Ccken. hach in Benn.
Nr. 1437 am 27 11. 19833: Dig Firma bonner Stubl-Vertrieb Aloys Fehmers
Bonn ist erloschen.
Abteilung B;: Nr. 50 am 27. 11 1923 ' der Firmg Modernes Theater., Gesell. Haft mit beschränkter Haftung. in Bonn. n, M: Die auf Grund einst ⸗ weiliger 1 . Eintragung. aß dem Geschaͤftsführer Lrthur Wefter⸗ hann in Bonn die Vertretung der Ge⸗
Usckaft untersagt wurde 1 gelöscht vorden. Amtegericht, Abt. 9. Bonn Benn.
S6675 In das Handelgregister B Nr. . st 26. 11. 1923 die Gefellschaft mit be⸗ shränkter . in irma Burg i fenen Weinbrand , , mit zeschrän kter aftung in Bonn, Diet - irchenstr eingetragen worden. Der Hesellschaftsvertrag ist vom 17. Sep Ember 1923 un 1. Oktober 1923. Begenstand des Unternehmens ist: 1. der handel mit Rohftoffen, und Fertig äabtilaten der Spirituoseninduftrie 3. die herstellung den Fertigfabrikaten ber ge— enn Industrie, und zwar Weinbrand no, orientalischen Likören; der Wein 9. wird unter der patentamtlich ge ützten, der Geseilschaft gehörenden gen e nung Geichen rolle 280 722. — . 41 560) „Burg Fürstenberg Edel Fand. in den ö. gebracht, 3. die tum bon Anlagen und die Vor⸗ en hen ,,, ö . r rung der e szwecke ge⸗ H ee denen n mee ge. ihnlichen U die mit den 6 ammenhängen. j . echtiat, 5. In- nd Ausl apital Heschäfts
sälten n 4 ans Nellessen,
; ) vneburg bei Fritz Lintermanns, Kauf ⸗ * Verviers, und Stto Brink Dehn. aufmann zu. Köln. Lindenthal. 6. Geschäftsführer ist allein zur Ver. ien berechtigi. Bekanntmachungen er⸗ kärerhur urch den . eich · iger. Amtsgericht, Abt. H, Bonn.
onm. . In dag Handelsregister B Nr. 736 f am 2. 1 1923 die . mit be⸗ chränkter e n in Firma Horn & Rosendahmr, Gesellschaft mit beschränkter Aftung mit dem Sitz in Bonn, Endenicher Straße 58, eingetragen. Der Gesellschafts. vertrag ist vom 14. November 1923 Gegenstand des Unternehmens ist der del mit Rohprodukten und 2. Das Stammkapital beträgt 5 000 99 Au. Die Gesellschaft bestellt zwei Geschäfts. hrer und wird durch die beiden Ge— chãfts führer , vertreten oder . einen Geschäftsführer und einen . uristen. Geschäftsführer sind die gufleute Johannes Horn und Ludwig Rosendahl, beide 6 Bonn. Die Rekanmi⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur duich den Deutschen Neichsanzeiger. Amtsgericht, Abt 9. B
onn. KRonn. ers In das Handelsregister B Nr, 737 ist am 26. 41. 1923 die Aktiengesellschaft in irma Mineralölwerke Carl Dangers, lktiengesellschaft, mit dem Sitz in Bonn eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Oktober 1923 festgestellt. Gegen- stand des Unternehmens ist: a) Ankauf, Verarbeitung und Vertrieb von Erdöl. rodukten aller Art, aller chemischen und onstigen verwandten Produkten und der ierzu erforderlichen Nohstoffe sowie der Grwerh und die Errichtung von Anlagen . Art, welche zur Erreichung dieses Zwecks dienlich sind, b) der Erwerb und die Veräußerung von Grundstücken. Gerechtsamen, Patenten aller Art. Erwerb und Errichtung hierzu erforderlicher An . lagen, die Beteiligung an anderen Unter nehmungen und die Betreibung aller Ge— schäfte, welche auf den vorbezeichneten Zweck Bezug haben. Das Grundkapital beträgt 600 000 099 4 und ist zerlegt in 490M Stammaktien zu je 19 909 4 100 000 Stammaktien zu je 1009 0 109 000 Vorzugsaktien zu je 16 900 4. Dir Vorzugsaktien gewähren den Anspruch auf vorzugsweise Befriedigung bei einer Liaui⸗ dation und sind mit dreifachem Sti mm⸗ recht ausgestattet. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber und sind zum Nenn ⸗ betrage ausgegeben. Der Vorstand der Gz. Eellschaft besteht aus einem oder mebreren Mitgliedern. Sind mehrere vorhanden, so handeln zwei gemeinsam ger einzeln in Gemeinschaft mit einem Prokuristen es sei denn, daß der Aufsichtsrat dem einen 9der andern von ihnen oder allen das Recht zur Alleinvertretung der Gesellschaft überträgt. Die Gesellschaft kann durch zwei Prokuristen vertreten werden Die. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs.; anzeiger. Die Berufung der General- versammlung erfolgt durch einmalige Re. kanntmachung im Deutschen. Reichs anzeiger, und zwar so, daß zwischen dem Tae der Bekanntmachung und dem Tage det Versammlung eine . von 17 Tagen ligen muß. Der Vorstand ist berechtiat. die Bekanntmachung auch in anderen Zeitungen zu veranlassen. Die Gründer der Gesellschaft sind der Fabrikant Carl Danagers in Bonn, der Rechtsanwalt Dr. . Gommersbach in Bonn. der auimann Wilhelm Klein in Godesberg. der Fabrikant Josef Horak in Godesberg, er Kaufmann Ewald Neuhaus in Bonn Diese fünf Gründer haben sämtliche Aktien äühernommen. Vorstand ist der Taufmann Wilhelm Klein in Godesberg. Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Carl Dangers. Dr. Gommersbach und Josef Horak. Von den bei, der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, incl esondere den Prü—. k. Vorstands. des Auf. ichtsrats sowie der Revisoren, kann beim unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden; von dem der Revisoren auch bei der diefe Handels kammer. mtsgericht, Abt. 9. Bonn.
Bonn. 86674 In das Handelsregister B Nr. 738 ist am 27. 11. 1923 die Aktiengesellschaft in Firma Alex Marx, Aktiengesellschaft, mit dem Sitz in Bonn, Bornheimer Str. 10 eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag it am 24 Oktober 1923 festgestellt. Gegen ˖ tand des Unternehmens ist die Fort⸗ ührung des bisher unter der Firma Alex larx in Köln von dem Beteiligten Alex Marx betriebenen Geschäfts, insbesondere der Großhandel mit technischen Oelen und 6 owie mit chemisch'technischen rodukten. Das Grundkapital beträgt 55 O00 009 46 und ist in auf den In—⸗ haber lautende Aktien im Nennbetrag von je ö Mark ,. Der Kaufmann Alex Marx bringt sein Ge⸗ chäft in Kölng mit allen Aktiven und assiwen nach der Bilanz zum 30. Juni dez in die Gesellschaft ein und erhält dafür 646 Aktien zum Nennwert. Die übrigen vier Aktien werden gegen Bar zahlung zum Kurse von 2000 3 aus- . Die Bekanntmachungen der Ge elfe ft erfolgen im Deutschen Reichs- anzeiger und ergehen unter der vom Vor⸗ a zu unterzeichnenden Firma der Ge— , Die Berufung der General ⸗ versammlung der Akltionäre erfolgt durch eine öffentliche Bekanntmachung, die mindestens 14 Tage vor bem. Ver lamm. lungstage erscheinen muß. Die Gründer der Gesellschaft sind; J. der Kaufmann Alex Marx, 2. der Bezirksdirektor Arnold Fraiquin, besbe ju Köln. 3 der Kauf mann Robert Pinders zu Bonn, 4. die Frau Alex Marx, Erna geborene Bloch. ohne Geschäft zu Köln, 5. der Kaufmann Ernst Marr zu Bonn. haben sämtliche Aktien . th , , . . zu Benn. Die Mitglieder . . rats sind: 1. der Bezirksdirektor Arnold
übernommen. Marr
Fraiquin zu Köln, der Kaufmann
auch
Diese 5 Gründer Jo
Robert Pinderg iu Bonn, 8. ber Kauf . mann Einst Mary zu Bonn. Von den bei der Anmeldung eingereichten Schrift— stücken insbesondere dem Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichte ats sowie dem Prüfungsbericht der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden Der Prüfungsbericht der Revisoren kann auch bei der Handels= kammer hierselbst, ref ben werden. Amtsgericht Abt. 9. Bonn.
Erxaunschweig.
Im Handelsregister ist am 25 No- bember 1923 bei der Firma Per. Kon- struftions. und Handelsgesell schaft für Kraftfahrzeuge und Induftriebedarf m. be. H. hier, einnetragen. Durch Gesell˖ schafterbeschluß vom 24. Oktober 1923 ist die Firma gbagändert in Per Kwftfahr= xug · Vꝑrkaufs · Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzs Bau von Kraftfahrzeugen und Zubehßr sowie der Handel damit feiner der Vertrieb der Erzeugnisse der Kurt
assom Aktiengesellschaft 2 Braunschweig. Die Geschäftsführer Passow., von Eisen- hart · Rothe und Rimpau haben ihr Amt niedergelegt, Der Fabrikdireklor Hans Henning Rimpgu, hier ist zum stellver tretenden Geschäftsführer bestellt. Amts. aer icht Braunschweia.
86356
KErannschw ei. 86355
Im Handelsregister ist am 2. November 1923 bei der Firma Auaust Heike Braun- chweiger Wurst. und Fleischwaren⸗Fabrik. Aktiengesellschaft, hier, eingetragen: Tas Vorstandsmitaglied Friedrich ist aus. geschieden. Amtsgeribt Braunschweig.
Bxunnschweig. 86358
Im Handelsregister ist am 27. No- vember 1923 eingetragen die Firma Schintzel G Co.. hier. Inhaber Kauf leute Paul Schintzel und Karl Krupke, hier. Offene Handelsgesellschaft seit 13. November 1923. Amtsgericht Braun ⸗ schweig
Braunschweig. 86337
Im e e ff ist am 28. No- vember 1923 eingetragen die Firma Süß waren rohstoff · Aktiengesellschaft. Sitz Braunschweig. K vom 23. Juli und 30. Oktober 1923. Gegen. stand des Unternehmens: Handel mit Rohstoffen der Süßwalen⸗ und ver⸗ wandten Industrien. Die Gesellschaft kann sich an ähnlichen Unternehmungen beteiligen oder sie übernebmen. Vorstand: Kaufleute Ferdinand Lenz und Albert Küster. hier. Der Aufsichtsrat bestimmt, ob ein Vorstanzamitalied allein oder mit einem zweiten Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft ver. treten soll. Er hat beschlossen, daß wei Vorstandsmitglieder die Gesellschaft ver treten sollen. Grundkæzital: Id 000 000 4. eingeteilt in 490) Juhaberaktien zu je 3000 4 und 5400 Inhaberaktien zu ie 10 000 M. Fermer wird veröffentlicht: Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Er wird vom Auf. sichts rat bestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsan eiget. Die Generalversammlung wird einberufen durch einmalige Bekannt machung mindestens 16 Tage vor dem Versammlunastage. wobei der Tan der Bekanntmachung nicht mitgerechnet wird. Von den Aktien werden ausgegeben: 25 000 009 4 zu einem Kurse von 150 und 50 00 000 M zu einem Kurse von 2000 000 3. Gründer sind Fabrikant Cduard Brandt. Kaufmann Wilhelm Bührig. Rechtsanwalt Dr. Theodor Meyer, hier, Fahrikbesitzer Otto Flemming in Stendal und Landwirt Fritz Müller in Calvörde. Sie haben sämtliche Aktien übernommen. ersten Aufsichts: at bilden Diplom ⸗ Bücherrevisor Albrecht Müller. Bankier Hein rich Streh meyer und Bankdirektor Heinrich Bode. sämtlich hier. Die mit der Anmeldung der Gesell⸗ schaft eingereichten Schriftstücke, ins ⸗ beson dere der Prüfunasbericht des Vor ˖ stands und des Aufsichtsrats können beim Gericht eingesehen werden. Amtsgericht Braunschwein.
EBrrem en. . )
In das Handelsregister ist am 27. No- vember 1923 eingetragen:
„Americo“ American Mer- chandise Interchange Gom- Ppany Gesellschaft mit beschränkter Haftung Filiale Bremen, Bremen: Die hiesige rn er engt ist auf gehoben, gleichzeitig ist die hlesige Ein⸗ nien gelöscht.
ehag Kraftradwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Reinhold Otto Brömme ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Der Prokuxrist Georg Hofmann ist jetzt berechtigt, die Ge ⸗ sellschafl allein zu vertreten.
„Drohandel!“ Droste⸗Handels⸗ ge sellschaft mit , , Haftung, Bremen:; Johannes Wilhelm Meyer ist als Geschästsführer ausgeschieden.
Getreide⸗ und Zuttermittel⸗ Import⸗Gesellschaft mit beschräukter Dafstung. Bremen: An ö. Stau und Friedrich Craß, beide in Bremen, ! Gesamtzrokura erteilt, die dem ersteren erteilte Prokurg ist erloschen.
„Geta“ Küktiengesellschaft für Taba kverarbeitung, Bremen: in rich Risin ist als Vorstand ausgeschieden. Die Hau
os
86677
fleute Otto Bohlmann, Friedrich
. Kuhlmann, ohann
Woltjen, sämtlich in Bremen, und Julius Kaiser in Oberweier (Badem) sind zu Vor⸗ stanbgmitgliedern bestellt. An Carl Hein⸗
rich Oesselmann in Bremen ist Prokura erteilt. ⸗
Gas und Giertricitats⸗Werke Birnbaum A. G., Bremen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Birnbaum in
olen verlegt, gleichzeitig ist die hiesige
intragung .
Norddeuische Metallwarenfabrik Aktiengesellschaft, Bremen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Wasungen a. d. Werra verlegt. In der Generalver- mnmenng vom 13. Nodember 1923 ist be⸗ schtossen worden, das Grundkapital am bis zu 4 000 000 M zu erhöhen. Die Er⸗ höhung ist im Betrage von 2090909909 4 dadurch durchgeführt, daß 1009000 4 Stammaktien und 1000 MSÿVorzugs⸗ aktien zum Kurse von 100 gezeichnet worden sind In derselben Generalver⸗ sammlung ist der Gesellschaftsvertrag gemäß kun abgeändert bezw. eigänzt worden. Die Firma lautet jetzt: Metall⸗ werk Wasungen Alftiengesellschaft: . . ist die hiesige Eintragung gelöscht.
Fm. S5. Müller C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Der Kaufmann August Arnold Carl Ludwig Neumann in Hambutg ist zum n ,. bestellt. An Walther Georg Kinder in Hamburg ist dergestalt — 1 erteilt, daß er berechtigt ist, die
zesellschaft in Gemeinschaft mit einem nicht zur. Alleinvertretung berechtigten Geschaftsführer oder mit einem Proku⸗ risten zu vertreten.
Schäffer Co. Akttiengesellschaft
weigniederlassung in Bremen,
remen, als . der unter der Firma Schäffer & Co. Aktiengesell schaft in Duisburg hestehenden Haupt- niederlassung Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und Betrieb des unter der Firma Schäffer K Co. in Duis—⸗ burg und Bremen besnhenden Bau⸗ oe haftĩ der . mu Baustoffen und mit zum aubetrieb erforderlichen Maschinen auf eigene und fremde Rechnung und der Erwerb von und die Beteiligung an Unternehmungen gleicher und ähnlicher Art. Das Grundfapital beträgt 50 C90 000 Mark. Der Gese ö ö. am 5. Mai 1923 abgeschlossen. Vorstan 6 Dr.Ing. Johannes Lührs und DiIng. Adolf Knees, beide in Vulsburg. Befteht der zorftand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch je zwei von ihnen oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten Der Aufsichtsrat kann, einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. An
ohann Gerken, Fritz Trenkmann und
tto Krech, sämtlich in Bremen, ist für den Bereich der weigniederlassung in Bremen dergestalt Gesamtprokura erteilt. daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Ge⸗ n . in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ tandsmitglied oder einem anderen Proku⸗ risten zu bertreten. Ferner wird bekannt emacht. Der Vorstand wird von dem Auf. ichtsrat bestellt und besteht nach dessen Er⸗ messen aus einer oder mehreren Personen. Das Grundkapital zerfällt in 4980 Aktien
u je 100 009 4 und 100 Aktien zu ie oh 4. Die Aktien lauten auf den Inhaber und werden zum Nennwert aus— gegeben. Der Ingenieur . August Schäffer in Dulsburg bringt als Einlage in die Aktiengesellschaft das Vermögen der Firma 6 & Go. in Duisburg ein, wie es 6 aut den in den Akten befind- lichen Bilanzen ergibt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, und jwar ein- mal, ae das Gesetz nicht eine mebr⸗ malige Bekanntmachung vorschreibt, Die Bekanntmachungen des Aufsichtg rats erfordern die NRamensunterschrift des Vor- sitzenden oder seines Stellvertreters. Die kJ werden von dem Vorstand oder von dem Aufsichtsrat durch einmalige r g Bekanntmachung mit einer Einlabungsfrist von mindestens drei Wochen einberufen. Die Gründer der Ge— ellschaft, die sämtliche Aktien übernommen i. sind: 1. der Ingenieur Ernst Auguft Schäffer in Duisburg, 2. der Rentner Christian Schäffer . in Lienen bei Elsfleth, 3. der Kaufmann Georg Deetjen in Elsfleth, 4. der Kapitän . D gidolf gihlborn, daselbst. 5. Ver Kauf. mann Friedrich 61 in Bremen. Den ersten Aufsichtgrat bilden die vorstehend zu 1 und 5 genannten . ferner der Rechtsanwalt und Notar Hermann Schievekamp in du n, n. der Fabrik ⸗ direktor Ludwig Schatz in inden. Schleifmühle 47.
Standard Import Export Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Waren aller Art, ins. besondere Export und Import. Das Stammkapital beträgt 1 550 000 090 00 Mark Der Gefellschaftsvertrag ist am 16 November 1923 abgeschlossen. Ge, schäftsführer ist der Kaufmann Erich Vogl in Bremen. Fal kenstr. 44.
„Steffens X. Nölle⸗ Bremen Ge⸗ eilschaft mit beschränkter Haftung“, . Der Kaufmann Dr. rer. pol. Franz Kirchfeld in Bremen ist zum Ge⸗ e ih. bestellt. Die an Wilhelm Gries erteilte Prokura ist erloschen.
Ways Æ Freytag Akttiengesell⸗ schaft, heine ie Bremen, Bremen; In der Generalversammlung vom 21. Juni 1923 ist der Gesellschastsvertrag gemäß 69] abgeändert. Die.
inzelvertretungsbefugnis erfolgt durch den Aufsichtsrat. ;
Meiners . Gerg, Bremen: Die hiesigen Kaufleute Georg Friedrich Berg und Helmuth Berg senior sind als Ge. sellschafter eingetreten. Seit dem 1. April 1923 ofsene Handelsgesellschaft unter der Firma Berg, Gebrüder X Co. elmuth Berg senior vertritt die Gesell⸗
chaft nicht.
Verleihung der D
Trener Hillmann, Bremen: An 1 Janua 1923 sind wei Kemmanditisten ausgeschieden gleichzeitig ist Dr. Karl Veinrich Ludwig Hellmann als per sonlich haftende. Gesellschafter eingetreten. Seit⸗ dem cssene Yandelsgesellschast
Wilheim Drefahl, Bremen. Tnd aber ist der biesige Kaufmann Wilhelma erdi⸗ nand Tiefahl Grefelder Sti 21.
Christian Engeite, Hremen. Inhaber ist der , Christian Jobann Engelke. achholderstr. 13.
iegfried Ittmann, Bremen: Die
Firma in erloschen.
Liebermann, Bellstedt C Co., Bremen, Der Kaufmann Carl Eduard Scholl ist als Gesellschafter ausgeschieden.
F. Lüdecke Kommanditgesell schaft Berlin Zweigniederlassung Bremen, Bremen: Die Eintragung ist gelöscht. Das Geschäft und die ö ist auf die F Lüdecke Aktiengesellschaft in Berlin übergegangen.
Hermann Mackenstedt, Bremen: An Hermann Mackenstedt jr. ist Prokura er⸗
teilt. Adolf R. Meyer, Bremen: Die c Co., Bremen.
Firma ist erloschen.
Georg Müller Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. November 1933. 9 after sind die hiesigen Kaufleute Georg Wilhelm Müller und August Menze. Peters werder 13 / 17.
Seekamp Tewes, Bremen: Am 1. Oktober 1923 sind vier . 5 und die Kemmanditgesell chaft damit aufgelöst. Seitdem führen hristlieb die Wilhelm Augu
Eduard Tewes Clausen und Fritz Sühring das 1 unter Uebernahme der Aktiven und Passiven als offene Handel sgeseltschaft unter a. irma fort. Die an Elimar Diedrich Graue und. Friedrich Conrad Ludwig Wittmann erteilte Gesamtprokura bleibt in Kraft. Richard E. Strauwald,. Bremen. Inhaber ist der in Altona wohnhafte Kaufmann Richard Alfred Bruno Her mann CGwald Strauwald. Viktoria⸗
; ltr 33. Textil⸗Halle Horn Johann Meier,
Bremen. Inhaber ist der 23 Kauf⸗ mann Johann Meier. Horner Heerstr. 31.
Vocke C Ulrich, Bremen: Die Firma ist grloschen.
J. C. Wähmann, Iremen: Die an . Fricke erteilte Prokura ist er⸗ oschen.
Bremer Handelshaus „Hansa“ Wilhelm Bröker, Bremen: Die Firma ist erloschen. U . Ehret C. Pabst, Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Bremen.
Bremen:
Rremerha ven. ö , Der Sitz der Firma Fischer Sandhusen ist nach Lehe verlegt. 2. hier erloschen. Bremerhaven, 21. 11. 23. Amtsgericht, Handelsregister.
Rreslan. . .
In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden:
Am 1. November 1923:
Bei Nr. 266. Die Firma Leopold
Kohn, hier, ist erloschen Am 23. November 1923:
Nr. 10 24653. Firma Karl Lan Breslau. Inhaber Kaufmann 84 Langner, Breslau.
Nr. 10 249. Firma Modenhaus Georg Lustig, Breslau. Inhaber Kaufmann Georg Lustig, Breslau. .
Am 26. November 1923.
Bei Nr 7087. Firma Oskar Gittler, hier: Die Gesamtvrokura der Martha Gittler und des Fritz Volkert ist k
Bei Nr S590: Der Kaufmann Ern Brieger in Hannover ist aus der offenen
andelsgesellschaft ier, ausgeschieden.
Amtsgericht Breslau.
reslau. . . In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden:
m 19. November 1923:
Nr. 19 245. Offene Han del sgesell schaft Michalek & Volwassen. Breslau; be gonnen am J. Suli G23. Perfoͤnlich haf= lende Gesellschafter Kaufleute Siegfried Michalek and Dr. Werner Volwassen, heide in Breslau. Zur Vertretung den Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur
gemeinsam ermächtigt. 6. Bei Nr. 420. Die . Hitze & en Firma Arnoll
Schweitzer. hier, ist erlos
Bei Nr. 3425. Die 3 hier, ist erloschen.
Bei Nr. 2338, affene Hande sgesellscha S. Cohn K Co., hier: Dem Mar Kynast. Breslau, ist Prokura erteilt.
Bei Nr. B10. Die offene endels gesellschaft Richard Kraudzun, hier, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellfcha Kaufmann Richard Kraudzun, Bres
ist alleiniger Inhaber der Firma. t Amtsgericht Breslau.
. In unser ist am 20. worden: ⸗
Bei Nr. 6009, Firma Martha Anderg Nachfl., hier: Offene i. .
er Kaufmann Benno Cohn, Breslau, ist in das schäft als perfönlich . Gesellschafter eingetreten. Die sell⸗ 3. hat am 1. Juli 1933 begonnen, Dit
. mn ndelsregister Abteilung ovember 1923 eingetragen
irma ist geändert in: Vereinigte Bres⸗ auer Damenhut-Fabriken Weiß C Cohn. Bei Nr. 6725. Die offene ndeld⸗ esellschaft Breslauer o mg sge sell⸗ t Inh. Joseph Gunkel & Max
Schmelz, hier, ist aufgelöst. Die Firm ist 6
Siegfried Brieger,
1 2.
6 ö.
. 1