1923 / 279 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

2

Bel Nr. D77. Die offene ir ß 2 ftr Gunkel & Schmelz, hier, ist *r Der bisherige Gresellschafter

ö X 9. unkel, Breslau, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Nr, 10 246. Firma Bernhard Rudolph. Breslau. . Kaufmann Bernhard Rudolph. Breslau.

Ir. * e ge ndelsgesellschaft Sifftt & Sawltzki, . begonnen 1. August 19233. l . 8. e re. Helene fert, geb. Schran . er, und Kauf mann Tewel Sawitzl. beide in Breslau. 6 Vertretung der Ge sellschaft sind nur

. gere 2. befugt.

Amtsgericht Bres t Breslau.

NRreslnanm. .

In unfer' Handelsregister Abtei ung A ist e, worden:

November 1923: m ggg Die offene ft Walter Riesen feld Co. Inh.

unkel & Schmelg hier, ist achse l Die Firma ist erloschen.

Am 22. . 1923:

Bei Nr. 4931. Die hiesige Zweig g ng der Firma Leo Mit toc Schmuckwaren und Uhrenhandlung Berlin ist gufgehoben.

Bei Nr. 7664. Die offene Handels gesifschas „Gotthilf & Sohn, hier, ist ail Die Firma. ift erloschen.

1. 5405 Die Kommanditgesell⸗

r 9 gz ider nn & Sohn dieren abrik,

ist aufgelöst. Der bisherige per⸗

önlich haftende Gesellschafter Julius zolfsohn

Firma.

ndels⸗

in

ist alleiniger Inhaber der

Am 23. November 1923: Bei Nr. 8079. Die . Robert Walter, hier, ist erlofche Amtsgericht Hie glau.

86679 . Abteilung A ovember 1923 eingetragen

Heslan.

In unser ist am 23 worden:

Bei Nr. 5759: Der Kaufmann Sigis⸗ mund Basch ist durch Tod aus der offenen Dande l ge sellschaft J. C. Anwand, hier, ,,, gleichzeitig ist seine Witwe Charlotte Basch, geborene Lewinsohn, Breslau, als persönlich haftende Gesell—⸗ schafterin in die Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur 3 , Rudolf Kuh und Isidor

Basch erm dt gz Bei Rr. 4584. Die Firma Georg Hammer, hier, ist erloschen.

Bei Nr. 6139: Die Kommanditgesell⸗ schaft Rothgrteßer & Co., hier, ist auf- 666 Liquidatoren sind Kaufleute 8

othgießser, Hugo Kreutzberger und Fritz Schweitzer, sämtlich zu Breslau. Je zwei al idaloren follen gemeinfam Dandeln können.

Bei Nt. Holz: Die Firma Sand u. Kyesgeschäft Karl Langner, hier, ist er⸗

oschen. Bei Mr. 9834. Die Firma Isaak Kohn, hier, ist erloschen. Amtsgericht Breslau.

Ry el, M e cLeIh. 3 In un , ist bei der Firma ecklenburgische 3h eleivereini⸗ gun . 1” IBlankenberg i m. b. Bkankenberg das r kzfcher der Pro . des Kaufmanns Küchenmeisters ein getragen. Brüel, den 19. November 1923. Amtsgericht.

ick ehun. 86362 In unser Serndelsregister A ist heute eingetragen worden, daß die unter Nr. 143 eingetragene Firma „Nudolf Hentze“ tu Bückeburg erloschen ist. Bückeburg, den November 1923. Bas AÄmtogericht. II a.

Kunst elt. 86363] In das hiesige e, ist heute . Blatt 821 die Firma Willy Berger in Göppersborf und als deren Inhaber ber Fabrikbesiker Arthur Willy Berger in Göpperedorf eingetragen worden. Gegen stanrd bes Unternehmens ist die ke. und der Verkauf von Hand⸗ chuh stoffen und Strickbindern. Burgst stadt, den 29. November 1923. Das Amtsgericht.

uren ðS668*]

In dat . Handels ren ster ist heute guf. Blatt 82 die Firma Becher & Rothe, in i, zorf⸗Reitzenhain, ein⸗ getragen worden:

a) der Kaufmann Carl Arthur Becher, b) der Kaufmann Kurt Max Rothe, beide in Köthensdorf⸗Reitzenhain, sind persön⸗ lich haftende Gesellschafter.

Die Gesellschaft ist am 30. November 1l923 ertichtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb bon Strick- und Wirkwaren.

Burgstdt, den 30. November 1923.

Das Amtsgericht

Cassel. Handelsregister.

ö 24. Nobember 1933 ist ,,,

H A z4a6i;. Sito Schönemann,

89 ssel. Inhaber jt Kaufmann Otto Schönemann in Cassel.

R, A 2402: Frau Clara Grötz ner, Gaffel. Inhaberin ist Frau Georg ko he Clara geh. Metzner, in Cassel.

H.R. A 2165: Thiel & Tischner, Cafe J haflende Gesellschafter ind: 1. itwe des Metzgermeisters Adolf Thiel, Bertha geb. Gthermöhl, 2 1 ister Paul Tischner, beide Offene Handel gsellschaft,

ber . ö. 3. ,. ber 1923. Heinzemann Speck, 8. g ö baschran ter . genstand des Unternehmens:

önlich haftende G

Handel sgesessschatt B Chemnitz: Die Gesellfchaft ist auf⸗

86364] Ch

Der Einkauf und Verkauf von Leben- mitteln jeder Art. tammkapital: 4009 000/00 16. Geschäftsführer sind: Kaufmann Heinrich Heinzemann. 6 mann Friedrich Sp beide in Cassel. Gese 1er mit beschraͤnkler Haftung. Der ellschaftsvertrag ist am 19. 16. 1923 fe e t. Zur tretung der Gesellschaft sind beide Geschäftsführer ge meinschaftlich oder einer beiden in emeinschaft mit einem Prokuristen der Gesellschaft befugt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die kannt machungen der . chaft erfolgen nur 95 den Den ichsanzeiger.

R. ö 5 ö. ür Hanbe bar e ag mit beschränkter Haftung zu Casse gen stand des Unternehmens: Die dug ee en von Hoch und Tiefbauten, Straßen und Wasserbauten. die Beteiligung an der. artigen Unternehmungen, der Ein und

Eisenwaren, Armaturen und Me⸗

Esen. Hols, Betriebsstoffe aller Art,

tallwaren wie Sele,

sonstigen

9 . 8 e eschäfte.

K 6 Meyer zu Cassel.

Gesellschaft mit be⸗˖ schränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag . am 3 11. 1923 festge ö. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt wird die Gesellschaft durch minde ten g. wei. Geschäftsführer oder durch einen

eschäftsführer und einen n , vertreten. Die Gesellschaftsdauer ist nächst auf die Zeit bis zum 31. Dezem ö 1930 bestimmt Wird sie nicht sechs Mo⸗ nate vor 36 gekündigt, so verlängert 6. sich jedesmal um er weitere Jahre.

ls nicht . wird veröffentlicht:

Die ö . en K en der 69 aft erfolgen nur Fasseler Tageblatt.

weiter alle Stammkapital: 1 Geschäftsführer ist

1. zu HR. B 296; Deutsche Werke Aktiengese schaft Werk Cassel, Sitz Casse] (Haupkniederlaffung in Berisn] . dem bereitz durchgeführten Beschlu Generglversammlung vom 16. 9 1933 ist das Grundkapital um Zhb 0Oh6h Mark auf 750 0600 00 S erhöht . . Hermann Dietes,

Werner Mãhlow, Serlin⸗

. von ihnen vertritt

die een f nn, . mit einem , einem Prokuristen. Die Prokuren des Emil Eitle und des Karl ünget sind grloschen. Als nicht eingetragen ö. veröffentlicht: Die e , n. erfolgt durch Aus abe von 300 000 Stück Aktien Lit. A, gutend auf den Inhaher und auf einen

Nennbetrag von je 1000 „6, und von

den Inhaber und auf einen Nennbetrag von je 1009 6. Von den neu aus⸗ . Aktien il. A ebenso wie die bisher bestehenden Aktien, die nunmehr auch die Bezeichnung Lit. A führen, je eine Stimme, die Aktien Lit. B je 13 Stimmen. Von der aut. k n ,, ö entfallen zunächst is zu 7, 8 des Gesamtbetragg der Aktien . auf die Aktien Lit. A. Wird über 6 Betrag hinaus eine Gewinnverteilung beschlossen, so ist der weitere Gewinn zunächst bis zu 13 4 des Gesamtbetrags der Aktien Lit. B ö. die Aktien Lit. B zu verteilen. Gelang . ö e n 96 erteilung, ist dieser i mãäßi die Aktien Lit. A und Lit. B nach hen gabe ihres Nennbetrags ,. Am 27. November 1923 is n, . ö R. A 2404: Fritz Meister, Möbel Eu Cassel. Inhaber . ö Fritz Meister in Cassel. Amtsgericht, Abt. 13, Cassel.

Chemmnmitꝝ. ð6bðg] In das Handelsregister ist eingetragen

worden: Am 11. Oktober 1923:

J. 6 Blatt 6004. betr. die Firma Paul Städter in Chemniß: Dag Han— dRelsgeschäft ist an den Kaufmann Oswald Paul Städter im Jahre 1903 nicht ver. pachtet, 9 verkauft worden.

November 1923:

2. auf ne ant ö. betr. die offene Arens C Co. in gelöst. Bernhard Arens ist unterm 30. Juni 1923 ausgeschieden. Bernhard Heinrich Car Arens führt das Handels⸗ geschäft als Alleininhaber fort.

3. auf Blatt 6348, betr. .. Firma Carl Wieste in Chemnitz: e Pro⸗ . , Naumanns ist .

4. auf Blatt 2930, betr. die Firma Wilhelm Damies in Chemnitz: Die in. ist durch Aufgabe des Geschaäͤfts er. oschen.

5. auf. Blatt 3374, betr. die Firma Ernst Linus Dietrich in Chenn fz Die Prokurg von Frl. Selma Liesbeth Kind ist erloschen. rokurg ist erteilt dem aufmann Josef Schneider

emnitz.

6. auf Blatt 7255, betr. die Kom ˖ . Ernst Susmmann in

Chemnitz. Die Gesellschaft ist aufgelöst, , been det, die Firma er⸗ 0

7. auf Blatt 2883, betr., die in Kuinmer . Sppeit in Chemnitz: Prokura Max Seidels ist erloschen.

8. auf. Blatt 7023, betr. die Firma Emil Eberlein in Chemnitz: In das Handelsgeschäft ist als persoͤnlich 2 tender Gesellschafter eingetreten der Kau mann Guido Fc erfiß in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1923 be⸗ gonnen.

in

9. auf Blatt 1541. betr. die Firma Sondermann & Siier istiteugeseil-

Deutsches , .

Verkauf und die sonstige Verwertung von

Fette und ähnlicher Ma. terialien und . Baumaterialien sowie

Am 265. November 1923 ist a e,

50 009 Stück Aktien Lit B, lautend auf D

erhalten die Aktien Reich

im Nennwert

schaft In Chemnlk; Jum stellbetkrekenben Mitglied des Votst ö ist bestellt der

Kaufmann Hans Münnich in Chemnitz

16. auf Blatt 4106, betr. die offene Dan del sgesellschaft Seyfert M Donner in Chemnitz: dem Kaufmann 6. Edmund . in Chemnitz. Er und die früher bestellten Prokuristen Liebeskind und Kreßschmar

dürfen die Gesellschaft nur zu zweien ver⸗

treten.

11. auf Blatt 78627, betr., die Firma Ernst ecke rt dĩabelsabrit om⸗ mandit⸗Gesellschaft in Chemnitz: Die

rokura von Paul Schulz ist erloschen.

samtprokurg ist erteilt dem Berriebs⸗ leiter Emil Otto Häuer in Stollberg, dem , w. Otto Alexander Schuster und dem mann in Chemnitz. Jeder von ihnen darf R die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen vertreten.

12. auf Blatt 7703, betr 6. ↄffene ,, n Schiffner K u⸗ bert in Chemnitz; Die Gesellschaft j aufgelöst. Rudolp5 Willy . ist am 31 Oktober 1923 ausgeschieden. Bern bard Paul Schubert führt das Geschäft als Alleininhaber fort.

13 auf Blatt 7351, betr. die Firma Industrie⸗ und Baubank At tien⸗ fiir in Chemnitz: Gesamtprokura 1

Rudolf Kern in Chemnitz. Er darf die

Gesellschaft nur gemein schaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen ö. vertreten.

uf Blatt 4750, betr., die Aktien · 36. aft Etzemniner Papier fahr it

nsiedel bei Chemnitz in Ein⸗ del. Gesamtprokura ist 6 dem Be · triebsleiter Ernst Helmuth Reichel in Einsiedel. Er darf die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit einem anderen Pro⸗

kuristen vertreten. Amtsgericht Chemnitz. Abt. E.

Chemnitz. 36365 . Blatt 9083 des andelsregssters t heute eingetragen worden die Firma . sen, tzer In⸗ du strieller Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Chemnitz ref 6-8). ü , ftsver⸗· . ist am 19. Oktober abge · 6 Gegenstand des , , e . des Bank ie fte, 6 hoe, Stammkapital

des . ehrs. ra liarden Mark. ur g Hirt r er, sind bestellt der Syn us Franz Frucht ., der Stadtrat Oskar ih ii in Chem⸗ ni n . allein zu vertreten. Das Amt ahligs ist wieder erledigt. Einzelprokura sst erteilt dem . chaftlichen Assistenten r. rer. pol. elm Fhemnitz. Die k der Fesellschaft erfolgen durch den Deutschen

anzeiger.

u e , Chemnitz, Abt. E, Nobember 535. 3

IS63661

. 66 S273 des Handelsr ö

betr Firma Fischer⸗LWVerte Aktien⸗

ren ch n in Chemnitz, ist heute ein⸗

, worden; Die Generalversamm⸗·

un 24. September 1926 hat die

Grhöhung des Grundkapitals um zwei.

J. ig Millionen Mark,

̃. allend in 119 Vorpigsaktien zu 00 09090 S6, 16400 Stammaktien zu j6 6h 4 und o oo K zu 1000 M0, die sämtlich au nhaber lauten, mithin auf e. 3 ünfzehn Millionen Mark, en. ie be⸗ schlossene Erhöhung des ie bkaysi s ist

erfolgt. 6 rechend sind und 18 des ,, . ändert worden. Auggabe der Aktien e an ein Ti gh zum Kurse von leilw, indir. Bezugsrecht für die ö nhaberstammaktion re zum Kurse von T, 10 Goldmark). Von den älenderungen des ih re ft ern, 9. sind . § 3 Abf. 1: rund kapital der Gesellschaft beträgt 315 Mil⸗ lionen Mark und ist eingeteilt in 1410 Stück Inhabervorzugsaktien, und zwar 1009 Stück zu je 1000 Ms, 3099 Stück zu je I6 G0 M und 110 Stück Mu je 100 O00 ½ Nennwert, und 125 4090 Stück ö und zwar 106 099 Stück über je 100690 M und 19100 Stück über je 19 009 46 Nennwert. S 18 Abs. 2: Jede Stammaktie im Nennwert von 1000 66 gewährt eine Stimme, eine solche von 10000 MS½ zehn Stimmen. Für die Vorzugsaktien gilt im Hegelfalle dasselbe, . hat eine Vor⸗ zugsaktie über 10900 2 Stimmen,

eine solche über 19 000 . Ih Stimmen

und eine solche über J. 2000 Stimmen, bei Beschlußfa iber Wahl und nich , der kung ern en, l lieder, Erhöhung und . des Stammkapitals und Einziehung von Aktien, ö an einem anderen Unternehmen und Aufnahme und Erwerb eines solchen, Eingehung einer Interessen⸗ gemeinschaft in irgendeiner Form mit anderen Unternehmen oder Einschrän⸗

kung der Selbständigkeit der Gesellschaft,

Aenderung des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens, Auflösung der Gesellschaft, Ver Ge außerung ö. Geschaftẽvermhögens mit oder ohne Liquidation, die in 8 . dez Hande sgefeßbuchs geordneten An legenhelten . sie nicht vorstehend . erwã i und Verlegung des Sitzes ang, . e get , Am . emni den 28. Nevember 1923.

6 hiesi Me e ö Vöeiß in Erefeld

Sandels register esl * eute die Firma und als deren

samtprokura ist erteilt

n,. Friedrich Ernst Seel

mit drein ongllicher

erteilt dem Bankbeamten Oskar Der

dreißig r eder von ihnen ist befugt, die Ge. di

Baumgärtel in Mark

die 8 3 1

zierungen

303 bis G

ist heute die 3

der staufmann Heinrich . in Crefeld

eingetragen worden. Kaufmann en, Meiß jun. in 5. ist Pro⸗ urg erteilt. Crefeld, den 27. er, 1923. Das Amtsgericht.

Cx efelddl.

Nr. irma Jos ö.

3 Haftung in

Ninkerneh mens ist die Serstell Vertrieb von Grob- und ö jeder Art und die Vornahme aller

.

5 6. die mit der Herstellung 1. bert e von Grob. und Ein ien = usammenhang stehen. Die 9 2 das unter der Firma h ! für . mit beschtin esden betriebene ga gtigns. und Vertriebsunterneibnmen

. Gesellschaft mit beschränkter n. Grob

In 96. . ae r, . .

tung in Crefeld . n etra worden: Die rokura Gerards in Crefeld ist erlos . Crefeld. den 27. i er g 1923. Das Am icgetricht.

.

Cretel cl,. R8n . .

Handelgregiste i B eute bei der . 1 o. . mit be⸗ chränkter hbhekud in 3 folgendes Eingetragen worden: Gemäß Beschluß der Generalbersamml 9 vom 14. g nl ber 1923 ist der Gesells ö ie ö 2 ergänzt worden. Der Gesell⸗ aftsvertrag ist bis zum 9. Juli 1925 unkündbar, kann aber von diesem Ta ö 5. Kündigungsfrist Ende eines Geschäftsjahrs seltens . jeden ,,. Aufgekündigt werden. Geschäftsführer Salomon Servos ist estorben. Zu weiteren Geschäftsführern r Gesellschaft ch n die Kaufleute Ger⸗ hard und Heinri atzen . Crefeld he 64 mit der Maßgahe, daß jeder Ge—⸗

chaftsführer allein bie Firma zu vertreten nnn. der Gen ralthg ern ung

berechtigt ist. r Witwe 8 ist erlo d. den 27. Hhrꝛobember 1923. Das Amtsnericht.

Darf! l esige Handelzreaist n das hiesige ndelsregister Ur. 6. ist heute be . Firma . 15 Cement Kalk Ziegel · Kies und a . Aitiengefellschaft in Crefeld i , eingetragen worden: Gemäß Beschluß der ,,, vom 16. November 1923 ist der Sitz der . von Crefeld nach Duisburg rlegt. . den 27. Nobember 1923. Das Amtegericht.

6. diele

.

Rheinis .

Croteid. S668 ö. . . e . Abt. B Qäst heute bei der Firma . Ienh! Aktiengesellschaft in Crefeld ö. 8 ,, worden: Gemäß . eneralversammlun h. ovember 1923 ist das Grun kapilal Ausgabe von Inhabergktien zu bl S um Millionen Mark erhöht. Die Erhöhung ist durch z hh Das Grundkapital beträgt jetzt 1100 Millionen Die hisherigen Aktien über je 5 Millionen Mark sind in ,, e , mit ö Maßgabe. i. jede 1000 6 fünf Stimmen entfallen. Die neuen Aktien zu je 1009 ½ sind zum Kurse von 1000 33 ausgegeben. Crefeld, den 27. November 1923. Das Amtogericht.

Crefeld. 86689 In 21 hiesige handel egister bt. B Nr. 95 ist heute bei der Firma Leonhard 36 ät nn luden Köln, . lassung Crefeld, fol endes ö worden: Genicß . hluß 96 neral⸗ persammlung vom 29. Juni 1923 soll das M Grundkapital durch Ausgabe von In⸗ 5 ktien zu je 10900 S um den . is zu 100 Millionen Mark erhöh werden. Diese Erhöhung ist für den Be⸗ trag von 50 Millionen durchgeführt. Das Grundkgyital beträgt nunmehr 275 Mil; ionen Mark. Dementsprechend ist 5 3 des Helen bastegertreg⸗ bett. das Grund⸗ kapital und dessen Cinteilung geändert. Die neuen Aktien

zum Kurs von

10090 98 ausgegeben.

Creseld, den 28. November 19253. Das Amt gericht.

sind

vgn

In ,, ag eh auf Blatt 18 560 die Gesellschaft „Vaugede⸗/ Vertriebs⸗Gesellschaft Dresden mit beschränkter Haftung für SZinan⸗ Fabrikation , trieb von technischen Dandelsart itein mit dem Sitze in Dresden und weiter , eingetragen worden: Der Ge⸗ ellschaftsvertrag ist am 8. Oktober 1923 abgeschlossen und am 22. Oktober 1923 abgeändert worden. Gegenstand des Unter- nehmens ist Erwerb und Verwertung, inanzierung von Patent⸗ und sonstigen

Schutzrechten. Annahme und Durch

. dahingehender Aufträge dritter h

ersonen, Anfertigung und Vertrieb auch ege der Ha ahn g hn Handelsartikeln, seien sie ge⸗ schützt oder ungeschützt, Beleiligung an . Unternehmungen oder solcher. s Stammkapital beträgt fünf hundert en eren Mark. eder Ge⸗ schäftsführer darf ij Gesellschaft allein vertreten. Zum . ist be- stellt der Ingenieur Gustav Arno Boerner n Dresden. Aus dem Gesellschafts⸗ , e. wird noch weiter folgendes be- lanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft . in den Dresdner Neuesten Nachrichten?. (Geschäftsraum: runger Straße Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 29. November 1923.

6367 3 ister

Dre . ge 3 18 561 des t in Firma Aktien gesellschaft bear bei⸗ tung mit dem Sitze in ö den und weiter folgendes ye, , worden: Der aftsvertrag ist am 28. September 3 worden. Gegenftand des

chaftsvertra in § 3 Geschäftzanteise) geändert und spanh f

. er .

7 1

7 der

nimmt die Rechte und S6 369]

Ver⸗

ndelsagentur von allerlei che

rwerb

rob⸗ und Starkblechwaren weilen treiben. Sie ist befugt, andere geb mungen ähnlicher Art in jeder . orm zu erwerben oder 3 an nternehmungen zu e sr, . , . zig n ark und zerfällt in zigtau en nhaber lautende hitse len en

itgliedern, so wird die Gesellschaf

zwei Mitgliedern des rere. .

einem Vorstandsmitgl 4 und einem 1 vertreten. Aufsichth ra einzelnen Helflendẽn gh iedern ugnis erteilen, die Gesellschaft allen dertreten u Mitgliedern des Volt sind kite der Fabrikbesitzer Rin 5 in Dresden, die Kaufleute W il er in Dresden und Arthur Fellin adebeul. Aus dem Gejeilschastenn und den hier eingereichten Schr iftsng wird noch bekanntgegeben: Der Vors besteht aus einem oder mehreren liedern. Die Bestellung des Votsg keht dem Aufsichtsrat oder dem vom] ichtsrat k iesem Zwecke ein se usschuß des die hrs zu. Di

durch einmalige Veröffentlichung der ladung im Deutschen Neis an n!

lmindestens 7 Tage vor dem Tage

SDeneralvorsammlung zu erfolgen pe Tag der Bekanntmachung und der Tin werden bierbe ] mitgerechnet. Die . Berm machungen der Gesellschaft iel, Dentschen Reichsanzeiger. A werden zum Nennbetrage ausgegeben. Gründer der Gesellschaft sind: 1. Gesellschaft si Blechbearbeitung , beschränkter afting Richard . Kaufmann Vn aufmann . Keln Beeg, geb. Pollen der 6 Kalhm 1 geb. e . 7. Olga q Keln bendorfer, zu 1, 2, 3, 5 und 9 u 4 und 7 in Nadebeul. aben sämtliche Aktien in nommen. Mitglieder des Aufsictn an 1. Direktor Reinhold Min Feil ariseen Alfred Hofmam 2 Diplomingenieur Rig Francke, 1. Bankdirektor Paul Wöhn und 5. Rechlsanwalt Dr. James gn zu 1 und 3 bis 5 in Dresden. Die in ründerin, die Gesellschaft für gh eee uni mit. beschränkter Haftun Dresden, . in die Gesellschaft ö. hr unter dieser Firma in Dresden triebene . und Vertrieben nehmen für Grob⸗ und Starkblechn mit gllen Aktiven und allen Paffun wie sie in der Anlage V nn ö. an schaftsvertrag ersichtlich insbeson auch mit dem Rechte . nog , irma, in die Aktiengesellschaf Die Einbringung erfolgt in Anlehn der auf Grundlage der Bilanz 19 31. August 1923 , Aufsteln dergestalt, daß das gesamte Unternchn 6. i hob obo AM bewertet wird. tgründerin, Gesellschaft für gi . deitung mit beschränkter

Vresden, Grůnder

erhält hierfür 54 M0 Aktien zum M

betrage von se 1000 M, also . di Ohh oo0 6 Aktienkapital, Die d schaft ö Blechbearbeitung mit bescht ter Haftung übernimmt die Gewähr n 6 weitere Passiven, als in der Anlth aufgeführt, nicht vorhanden sind, übernimmt wester die Gewähr finn Gingang der Außenstände in denn Höhe, in der sie in der Aufstellung ? defetzt sind. Die . ichten an für Rechnung der Gesellschaft für benrbeitung mit beschränkter Häftun geschlossenen sämtlichen Verträgen. übernimmt insbesondere alle Rech, Pflichten aus Dienstverträgen, die e ellschaft für Blechbearbeitung nin chränkter Haftung abgeschlossen i weiteren tritt die Aktiengesellscha in Mietvertrgg nebst Nachträgen ein, di . für Blechbearbeitung m schränkter Haftung mit dem Reichgs unterm 31. Juli / 7. August 1922 ö wegen des Ir nd t ß Rosenstras

Dresden abgeschlossen hat. Sämt lich

handenen , . und Geschh papiere erhält die Gesellschaft. lage . Aktiva:

. und ,

Warenvorräte Debitoren Inventarkonto

Passia: ö J 19 orauszahlungen . . , . 3 n ,,

K, Sa 54 sffsn Von den mit der u i,. . ,, Schriftstücken z esondere bon dem Prüfungben ). Vorftandg, des Aufsichtsrats und de del foren, kann bei dem unterzeichneten 99 . ., a . ö. ne. r hiesigen Handelskam , . (Geschäftdraum: .

sttoßh e e ert Dreghen ; Am eri re . am 25. November

Aktiva Passiva

1923.

zu je ei Firma ö Vesteht der Vo . aus ö

die 9

Fabrilbes

Eękernfzr de.

Abt. n

nan

Dritte Sentral-Handelsregister⸗ Weitage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats anzeiger

Berlin, Sreitag. den ꝛẽ. Dezember

vor dem Einrüctungstermin bei ö Geschãftsstelle eingegangen Jein. MM

* 279.

e Befriftete

Anzeigen müssen drei Tage

1923

1. Handelsregister.

Ib gtd u. er delerea her ist heute ein ·

getragen ; 18 357. betr. die Aktien 9. ang 3 Elch sische Gerrelber e cdu e h ie an in Dresden: Zum Mitglieds des . ist bestellt nen Nirekor Karl Franck in Leipz k auf Blgtt 18526. ben die Aktien ˖ ö Pretzschner Wagawa n r rei. des Vorstands j e r Hine. cher in Dresden.

rmann Bruckla , f erteilt dem Kaufmann D Fi

8 in Dresden. Er darf die Ge 5j 6 nur . einem Vorstands⸗ l rl, meinsam vertreten. 3. auf * 14044 betz. die Firma Ernst Meinel in Dresden: Ver Mechaniker Ernst Kurt Meinel jst als Mitinhaber aus der ungeteilten Erben- gemeinschaft ,, Die . mannzwitwe Antonie Hr ie Ia Meinel geb. Ernst, ist jetzt eine verehel Voigl . die Haustoch ter Agnes Anna Gertrud Memel ist jetzt eine verehel. Heinze. . i mg, nul ghhuchf fen andelsgesellscha ul iLs ucke in . e Kaufmannswitwe Agnes Elise ener b. Böhme, ist infolge Ablebens ausgeschieden. Ser aufmann Ralther Hugo Müller in Dresden ist als persönlich cf ger Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Seine Pro⸗ kura ist erlos Amtsgericht Dresden, Abt. In, den 29. Robember 1923.

Düren, Rheinl. S669]

In das Handelsregister wurde am . November 19235 ei . die Firma Michael Niehsen in Nothberg und als deren Inhaher der Großhändler Michael

RNiehsen in Nothbęrg. Nicht eingetragener

g beit me, debens mittel ⸗Großhand⸗

lung. Amtsgericht Düren.

Düren, Rheinl. S663 it In das Handelsregister wurde am 29. November 1923 bei der Firma Gebr. . sch, Gesellschaft mit beschränkter . lung in Kreuzau , Dem Kau mann Mathias Kiefer in Düren ist sambprokura erteilt in der Weise, 35 ,, mit einem anderen Pro⸗ uristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Amtsgericht Düren.

PDren, Rhein. 6694 In das Handelsregister wurde am 29. November 1923 bei der Firma Leon⸗ ö Tietz, . Köln, weignicderka ö. Düren in ten ein⸗ getragen: Nach dem Beschluß der Gene⸗ ralversammlung . 29. Juni 1923 so das Frundkapilg! um den Betrag bis zu 100 Millionen Mark erhöht wer . Dh 36. n ist um 50 Millionen Mar durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 275 Millionen Mark. 85 Z des gesellschaft ver trags betreffend das Grundkapital ist geändert. Daz gesetz⸗ liche Bezugsrecht der Aktionäre ist aus— heschlossen. Mindestau sgabekurs: 100 3. Amtsgericht

üren.

Duren, Rheinl. 6691]

In das Handelsregister wurde am 30. November 1923 die Firma dambert Kohl in Düren und alg deren i Inhaber der Spediteur Lambert Kohl in

üren. Dem Spediteur Remy Kohl in Düren ist Einzesprokura erteilt.

Amtsgericht Düren.

Fherswal dę. 86371 Bei der im hiesigen Hande lseglster A Inter Nr. A4 eingetragenen Firma Paul Ulrich ist heute . worden: Die irma lautet jetzt Paul ülrich, Kom⸗ ö Persönlich haftender el schafter ist der Kaufmann Arnold t hn zu Angermünde. Ein Kommanditist 9 vorhanden. Die Gesellschaft hat , September ISe3 begonnen. Taufmann Paul Ulrich zu 1 1 Prok kura erteilt. 8 ei . unter Nr. 52) eingetragenen irma Emma Heiderich, Eberswalde, ist Eingetragen worben: Die Firma ist er⸗ oschen. Amtsgericht Eberswalde, den 25 November 19233.

9 6695 v ingetragen am 27. November 1923 in a6 Handel gregister Abt. A a n Nr. 191: irma Joh. Bragse u. k

yffene ndelsgesellschaft.

r ee. . ö

lunck, beide in an örde. Die Ge⸗ sel . hat am 1. e fen ger D * be⸗

gon nen. Amtsgericht Eckernförde.

. nfär de. ; 566956 . ien am 28. Nobember 1923 in 8 ö. ö B Nr. 14 bei der

6. el sthinischen Bank, Ge⸗

. 1 e Eckernförde: . General⸗ . November z sind die 85 3, 2A 33 und 75 der atzung geänderß

tegericht Eckernförde.

ll Bravmann in Eppingen, Bravmann, 6 ann in E

k Wieland in Gemmsng en.

, , Betreff n . ell ralversamm . vom 15. November 1923 9 beschlossen, daß das Grundkapital von 15 00 009 6 um den Betrag von 6 20 0090 009 4M erhöht werden soll.

ö. 2). Nobember 19533. Amts.

1866 4 & Co. Holzindustrie

geri

ö. 86372] Unter Nr. 5, 74 86 und 90 unseres . ssters Abt. A ist bei den Firmen tinstroff in Eisfeld, rmann Kiesewetter daselbst. L & S ller in Sachsendorf und Ph. Henn⸗Böcker . Schwarabach eingetragen worden, daß die irmen erloschen sind Eisfeld. den 28. November 1923. Thüringisches Amtsgericht. Abt. II.

ö ß Dandelzregist x 9. . n unser Handelzregister i ute in Abteilung A unter Nr. S309 die Firma , ard Stobbe“ in Elbing und als deren Inhaher der Kaufmann Bernhard Stobbe in Elbing eingetragen. Elbing, den 27. November 1923. Amtsgericht.

Eibin 86373 In 3. J, , . . 64. in 6 A unter N Firma Eren ung rndt“ in Elin ö . deren nhaber der Kaufmann Ernst Arndt in ö. eingetr 4 worden,

Elbing 7. Node: nber 1923. Amtsgericht.

a eg Hanndelgtze fer ist Me n unser Handelsregister i e in Abteilung A unter st9 die gr n Ernst Vogelreuter“ in r,. und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Vogel- reuter in , ein , ö Elbing, den 27. Novemb Antenne rer

Elbin . st ] unfer e e n n. Abteilung A i w, r. 641 hei der Firma „Ge⸗ in Elbing eingetr ihn der Kaufmann Franz Peler in das . ssgeschäft als n h haftender aich ter . ist. nunmehr aus den Kaufleuten in Wolff in Elbing und ins ters in Danzig ⸗Langfuhr bestehende 3 k t hat am 13. Juni 1925 egonnen und. wird unter unverãnderter Firma. korg ihn Elbing, den November 1923. Amtsgericht.

Eppingen. 863761 6 8 das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: 1. A Bd. ILO. 8. 195; Firma Inhaher ingen. irma Karl Inhaber . . land rr, . in Gemminge A Bd. j O. J. 197: Firma Ka gaze: in . . r: . par Kächele, Elektrotechniker in Gem⸗ 6 en. on. Bd. 1 O.-8. 173: Firma Kächele u. Wieland, offene . esellschaft, in mmingen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst und die . erloschen. 5. A Bd. 1 OZ. 119: Firma Ge⸗ brüder Weigert offen ,, n Sulzfeld; Die . ist auf⸗ . und die Firma erloschen. 4 November 123. Am gerd!

. lius

2. A Bd. 3. 186,

Eschweiler. le on In das Handelsregister ist heute in Abteilung A unter Nr. 241 die Firma Karl Braun mit dem Sitz in ö und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Karl Braun in Gn, eint ee mene, Nebenber 19. iler o vember Das Amtsgericht.

Eschweiler. y In das e erg Abteilung A ist . unter N Firma ee, chauff mit 24 2 ö ,. er und ** 3. . , Kauf⸗ . 3e nn 8 u ö. K ätzen straße . ragen worden: . ohann Schauff, Adele . ner in Eschweiler ist Prokura ertei Eschweiler, den 24. November 1923. Das Amtsgericht.

Eschweiler. 86 9 In das i g , Abteilun ist heute unter Nr. die Firma . Jansen mit dem Sitz in Eschweiler 6 als deren alleiniger Inhaber der eff enn, Heinrich Jansen in Eschweiler, Neustr. 33, eingetragen worden. Dem Kaufmann ö j Jansen und dem Kauffräulein Adele Jansen, beide in Esch= weiler, ist Prokura erteilt. ö ler, den 26. November 193. Das Amtsgericht.

Eschweiler. ö. 701 ö , vom 26. No⸗ e

vember Firma Leonhard Tietz, ö in Köln, Zweign ieder ·

Inahlkt zt. Die Gene. soll

97 . Eschweiler: Durch Beschluß der M3 kura . . E. Isaak ist erloschen.

uni 1 oll das Grundkapital um bis zu 100 O00 0900 S durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nenn⸗ be gf, von gr 1000 „6 erhöht werden. öhung ist um 59 Millionen m r . Das Grundkapital beträgt 6, 275 Millionen Mark Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 31. Oktober 1923 ist der 5 3 des Gesell⸗ 6 6. betreffend das Grund⸗ apital geändert. Amtsgericht Eschweiler.

Eschweiler. 86703]

Handel s registerein traguna vom 26. No⸗ vemher 1923 zu Firma Stolberger Aktien- gesellschaft für ar f . (vor · d mals R. Keller., Hütte Steinfurt zu Stolberg. Rheinland:; Direktor Paul Scket aus Aachen ist aus dem Vorktand ausgeschieden; an seine Stelle ist der Direktor Karl Wei zum Vor⸗ 3 bestellt

. Gesellschafts vertrag ist bez lalich

4 bis mit Q. nach Maßgabe des ö. Akten befindlichen Generalver⸗ , ., vom 6. Oktober 1923 geändert.

Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer oder mehreren vom y, zu bestellenden Personen. Der Aufsichts-= rat bestimmt die Zahl der Vorstandsmit⸗ 6. Die Sesellschaft wird vertreten

wenn der Vorstaad aus einer Person besteht., von dieser allein. 2. wenn der Vorstand aus mehreren Persongn besteht, entweder von zweien seiner Mital i cder oder von einem Mitalied und einem Pro⸗ kuristen. Weiter wird bekanntgemacht:

Die Generalversammlung wird unter Mitteilung der Tagesordnung vom Auf⸗ sichtsrat mindestens 21 T berufen. Amtsgericht Eschweiler.

Eschweiler. S6 704 In das w . ö. A ö unter Nr. Firma Franz mit dem Sitz in b s ene und als deren glleiniger Inhaber der Kaufmann Palmen in Eschweiler. Dürener Str. 144, eingetragen worden. Eschweiler, den 26. Nobember 1923. Das Amtsgericht.

neralversammlung vom 29.

4 n rg, Abt ndelsregister . ist am 2. 933 unter Nr. 117 die . e e, Dran, in,, und als Inhaber der Kauf mann Bernhard Offermann in Finnen⸗ tyop ei r worden. ,,

Großha in Eisen und technischen ö eln.

Amtsgericht Förde i. W.

in

Lausitꝝ. S6 706) 2

andelsregister A ist eingetragen:

83 n 349, . . die . Georg

8 rl ] fen n ünther Führlin ä rokura

erteilt. nine ee, t ö. . l tz

4. November 1923

1 m.

Frank furt, Main. 86377 Sandelsregi ter.

A 940. Jacob Isaac eiller Söhne: Den bi ee , ge Seinrich . Gustav Schepp 6 Speier, Car Hütt, Lazar Seckba ans Usch⸗ ö. alle zu Fran r, ist Ge⸗

rokura erteilt. Jeder derselben ist . . . einem . Ge⸗ amtprokuristen zeichnungsber d . . e er aft ist nach Köln verleg Yen cht Willy Adelmann C Co. Prokura der Ehefrau 1 Adelmgnn, geb.

Re m i . und der Gertrud ö. . 6. ingen: Dem Kauf nannt . Bingen ju Köln

ist 8m ö ura erteilt. A 6 Bengt Sivedmark. In⸗

6 . der Kaufmann Bengt Swed⸗ . K. Guth X Co.: Die

ö 2.

A hit 153. . des Winp Ingenmey und Wil⸗ Im Schaffner sind erloschen.

966. pparate⸗ Bauanstalt ich! Nachf. Roos C Co.: Die , , in Firma „Fis shen, ö. tien gesellschaft fin Apparatebau. Frankfurt a. M. ö in die Gese ö. 4 als weitere persön lt haftende . eingetreten.

10 363. von Goldschmidt⸗Roth⸗ ch ki M Co. Fliale Frankfurt a. Main. Eine Zweigniederlassung der Berlin unter der Firma: og Go schmidt⸗Rothschild C Co.“ seit 1 nn, . 1909 bestehenden offenen Handel chaft. r , haftende Gesell ke. ind die 7 Berlin ,. ankier rnst W 1. Carl Wa ich von en n. othschild und chin e cz Frei⸗ herr von Goldschmidt⸗Rothschild. A 9590. John Elsas: Die Prokura des Dr. Paul Fried ist . Den Kaufleuten Mathias Schell und Mbuß⸗ mann, beide zu n gn a. M., ist sanitpiokurg erteilt eder derselben ist in Gemeinschaft mit einem andern Ge

samtprokuristen zeichnungẽberechtigt.

vorher der

Franz G

.

, Frankfurt a Das Handelsgeschaͤft ist auf die Aktien

e.

Franke furt, Main.

tung

Sind mehrere Ge n . die Vertretun

Ernst fit aer n, Gef ei fl

aft wird durch, zwei q ö. oder einen Geschäftsführer in Gemein—⸗

. . 8 ch

36 500 1. g ist , .

. und zwar 1480 10 900 R, god Gilf zue z Jh0 . Durch . der Generalversammlun

Stimmrecht) 583 Aufsichtsrath, des , , § 15 iss t igkeit des Au

. worden.

A N69. Julius Jeidel: Die Pro⸗

Koch, Lauteren C Co.:

. 6 von neun Rommanditisten a sind erhöht.

A 10364. Paul Wolff Verlag. aber ist der Kaufmann Dr. Paul ier.

A 96 Kahn E Co.: Die Prokura ö. ist erloschen.

Mann C Co., 8ng g

irma: Dr Mann K Co.

gl ö! in ö esellschaft“ mit dem Sitz in Mainz mit a

jedoch Aus⸗

chluß . Paffiven übergegangen. Die

tiven, unter

. wird , . s. dieser Stelle

, gelösch äh P14 ax e ech, nhaberin jetzt die Witwe Amalie Seckbach, geb. ier.

Frankfurt a. M., den 27. November , Preußisches Amtsgerichẽ. Abt.

86378 n, ,,.

B 1713. J. A. Schlüter Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Samburg mit Zweignie der⸗ lassung in Frankfurt a. M.: Die 8 in Frankfurt a. M. ist aufgehoben

3319. Griesheimer Autogen Verkaufs Gesellschaft mit be⸗

chränkter Haftung, Unter 6

irma ist heute eine zesell aft mit

chränkter Haf . , , vertrag vom vember 1923 ein⸗ getragen , Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb der von den Autogen⸗Werken der Chemischen Fabrik Griesheim Elektron herg . .

Handel mit in dieses Gebiet ein⸗ ald en rodukten . der Abschluß don Geschäften aller Art, welche dem Ge⸗

ar. tszwech zu dienen geeignet ö.

,, beträgt eine Billion 5 Geschäftsführer sind: 1. Kauf mann Friedrich Philipp, 2. Kaufmann mil Sinn, beide zu Frankfurt a. M., 3. de i, i Künker, Griesheim a. M. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere . ef vertreten. tsführer 3 so der Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemein sam oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Es können auch stellvertrelende Geschäfts⸗ führer bestellt werden. Bekanntmachungen erfolgen im Reich dn er.

B 3311. Ernst Meyer und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . Unter . Firma ist heute eine

., mit beschränkter Haftun ö. . . chaftsvertrag vom 31.

ember und 15. November . i, en worden. . des Unternehmens ist: Handelsgeschäfte in Lebens und Genußmitteln aller Art für eigene und fremde Rechnung oni ie Vertretung von Firmen, die sich mit . erstellun dem Vertrieb solche ren . Das Stammkapital trägt 10 Billionen Mark. Die Hescil⸗ schafter Ernst Meyer und , Gieser 6. ihre Anteile an der bon ihnen bis⸗

er gemeinschaftlich als See g aft ö ir eth en Rechts betriebenen schgft Ernst Meyer & Co, zu Frankfurt a. g

edoch unter Auss . . Aktiven und ö iven eingebracht. Der Wert der

acheinlage beträgt 50 G50 416. Zu Ge⸗ schäftsfüh rern uc ö. 1. Kaufmann Meyer, Kaufmann Phili Frankfurt a. M,. Die Gese

t mit einem Prokuristen vertreten.

cha 6 anntmachungen erfolgen im Reichs

an zig / ; 36 Alfred Sachs C Co. Ge⸗ e Gemäß . luß vom 10. No⸗ vember 1923 ist der 8

vertra h geändert.

ft mit fie e er Haftung: des .

ö 9 ö 4 * bh i . ö gen. Rechg

Fran M. bestellt, sie ist allein zu vertreten. Heister

ie,

uchheim

al liier ee nice Nach dem Be , p der K vom 10.

ugu rundkapital um

„M erhöht werden. Der Be⸗ Das Grund⸗ Millionen Mark.

1923 soll

gpital beträgt jeßt 64

Die Kapitalerhö uh ist erfolgt durch Ausgabe von 1500 Na

über je 10990 6, und zwar 750 9 3 756 Stilck zu

mensvorzugsaktien Ern ck zu z, ferner pon

V0 Inhaberstamm aktien über je 10 Stück zu 100 *,

Stück zu 7500 3, 220 Stück zu

vom ö C 3 , apital, Genehmigung des

8 (Zahl der Mitglieder

ugust 1923

ichtsrats) des Gesellschaftsvertrggs Regierungsbaumeister ilhelm Kugler ist zum weiteren Vor

, , bestellt mit der Maßgabe,

er im Verein mit einem Vorftands.

if. ff glied des Vorstands oder einem

mitglied oder einem Prokuristen die Ge⸗ sell 6. zu vertreten befugt ist. Den Kaufleuten Willy Berger in rankfurt und Hans Detle , ,, in ee ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß sie in Gemeinschaft mit . roku⸗

Export⸗ mit be⸗ E. Isaak

. finn berechtigt sind.

Gade r fl 83 . Gesellschaft schränkter Haftung: Ludwi ist 6. Geschaͤftsführer ausg . ieden.

B 2476 Cigarettenfabrit, E Condra“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Constantin Dra 6 und Georges . sind als Geschäftsführer . Die Kaufleute Hermann ohn in Hannober⸗Kirchrode und Heinrich Neuwöhner in . bei Bünde sind zu Ge , . estellt. Dem 36 mann August Böllertz . Frankfurt a ist 3, erteilt.

963 ,, für Kellereibedarf vorm. Blitz C Co.: Der Administrator 6 Otto von ö. ö der Tann in Tann i. Rhön und . Willy Schlesak in urg sind zu Vorstandsmit

. bestellt.

B . „Avag“ Allgemeine Industrie⸗Verkaufs⸗Aktiengesell⸗ schaft; In der Generalversammlung vom 9 Oktober 193 ist beschlossen worden das ,, ö. ö. u Sh o h Mark au 3 66 zu er⸗ höhen. Dieser ,. ist in Höhe von 7 000000 6 durchgeführt. Das Grund⸗ lapital beträgt nunmehr 31 500 9560 6.

Die Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von 17090 neuen Inhaberstammaktien über je 1000 ½ zum Kurse von O50 Goldmark pro Aktie.

B 2751. „Avag“ Allgemeine Industrie⸗ Verkaufs ⸗Aktiengesell⸗ schaft: Dem Kaufmann ö Schütt zu Frankfurt a. M. j rart Prokura erteilt, daß er gemeinsam mit einem anderen ö zur Zeichnung der . e t. Der Prokurist

uido Meß . neben seiner i . Befugnis, gemeinfam mit einem Vor⸗ stande mitglied die Gesellschaft zu zeichnen, gleichfalls berechtigt, die Gesellschaft. ge⸗ meinsam mit einem anderen er ftisfe; zu 6 nen.

178. Fontaine C Co. Bocken⸗ heimer Naxos⸗Schmirgel⸗Schleif⸗ räder⸗ und Maschinen⸗Fabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Sastungt Durch Beschluß vom 20. November 195 z ist das Stammkapital um 1100 000 auf 3 500 0090 M erhöht worden.

B 3035. Heinrich Schleich Hessische Kun stwertstätte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Kaufmann Fhil Majer Gutmacher gen. ax Goodwin ist als Geschäftsführer aus- geschieden. Kaufmann Heinrich Schleich ist nunmehr alleiniger Geschäftsfüh rer.

B 3137. Rhein⸗Mainische Holz⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch , vom 29. Yktober ist die Firma geänder in: „Spessart n chaft mit 65 chränkter tung aufmann

Rudolf Vornhagen st· als * chäfts führer abberufen. Zu weiteren Ge ö. hrern 3 bestellt. Kaufmann Fritz Niejahr,

aufmann Wilhelm Heidt, beide zu Frankfurt a. M.

B 3200). Industrie Brand Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Brennmaterialien Großhandlung: Adolf Altmann ist als Geschäftsführer

ausgeschieden.

B 3202. Süddeutsche Montan Aktiengesellschaft. 5 des Unternehmens ist der Hande ö. mit Berg⸗ bauprodukten. Metallen Neben⸗ produkten: urch Beschluß 15 15. No⸗- bember 1923 ist 6 des Gesellschafts⸗ vertrags sub a (Gegenstand des Unter⸗ . geändert.

25390. V. R. M. Verkaufs

Cue nn haft Rheinischer Maschinen⸗ 6 briken . mit beschränkter Saftun Die Gesamtprokura des Hanns 66 ist erloschen.

B 2349. Slidor Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Holzwaren⸗ fabrik: Der Ehefrau Else Wetzler 9 penheimer, in Frankfurt a. M. ift ö erteilt.

Frankfurt a. M., den 27. November 1923.

Preuß. Amtogericht. Abt. 16.

Frankfurt, Main. 8705 Handelsregister.

A 8195. Rudolf Herms. Dem Kauf.

mann Rudolf Herms junior zu Frankfurt

a. M. ist Einzelprokura erteilt. Seine

656 Gefamtzyrokura sowie die des Franz Ruß⸗

mann sind erloschen.

A 16360. A. Lange C Co., Che⸗ mische Produrte. Inhaber ist jetzt der Ingenieur Carl Grünig, hier.

A 57II. J. A. Zickwolff. Den Kauf leuten Heinrich Braunwell zu Hanau und Friedrich Thren zu Frankfurt a. M. ist Gesamtprokura erteilt. Jeder derselben ist in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamhprokluristen zeichnungsberechtigt. A 308. Joh. Urbanek C Co.

Ehefrau Olympia Senft ist von der . tretung der Gesellschaft ausgeschlossen