, e,.
2 w der, , ge,, , ne, ee. we ,,, 3 armen, geen ge gan Fünfte Sentral⸗Handelsregister⸗Beirage K zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußhischen Staatsanzeiger
an stellnng von Kunstleder. und Lederabsäßen, solchen. Stammkarital: 30 Höh . Sind Firma Zürn. Solz war Ge⸗ ied, 5. — 1 . — * — a m er ,, 223 n. , , Sa ftung. . . . indnstrie rigen Baren sowie der Er- Allein vertretungeherechti . in ei tsvertr — . 2 Berr eb aller damit ——— 2 4 2 Kaufmann in * 2 1c ie , K— ; eig Nr. 279. Berlin,. Freitag, den . Dezember 1923 ängenden. Industrien und Gewerbe. München. Die anntmachungen er. rnehmeng ist di ratheitung ] ̃ ister B Nr. 1g — Grand aritel. 12 0b 0d0 4, eingeteilt felgen durch vie Haherische Staatsneitung. von Holz und der Ver rieb er. Firma Friedr. Wilh. Jtemn & Cie Ai e 3 aktien zu * 3 * 3h em, = Baldeplatz 10. ö e, , der 3 53 1. in Bendorf a. i, ., r Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũückungstermin bei der GSeschäftsstelle eingegangen sein. ng auszugeben, 12 i w on- Die aft kann igni u olgen eingetragen: Nach d 2 2 ran Wwe. Karl Brink / Möbeln und Haushaltungegegenstãnden ] Sprechapparaten Motorrädern,. Auto- Gegenstand des Unternehmens ist der
Marhur. Tann. 86431] Vorzuggaktien mit 0 fachem Stimmrecht ünche abater: errichten und sich aß anderen Ünterneh. ichiusse der Generalversam inlung Straße 74, 2.
In das mdelsregffter A Nr. Dq 9 in den stenerfreien Fällen und Vorrechten inchen mungen betelligen. Zu Beteiligungen ge. I. Sktober 1923 soll das nh tan g J. Handelsregister. mann, Emma geb. Stocker, daselbst 6 lowie die Beteiligung an ähnlichen Unter, mobilen und Maschinen und Motoren eder Einkauf von Beeren und deren Ver die Rrma adolf Nau in Marburg und kei der Liquidation. Sind mehrere Vor Bankko . hören auch r ten. Das un 18 Millionen Mark erhöht werden baft; Dig Gesellichaft bgt am 1. No. neb mungen, Siammfavital: zo oo. Art. Prokurist Hermann Gierster. Bils- wertung. wie sie sich aus dem Fabrik⸗= als Inhaber der Automobis. und Fahr standsmitaglieder bestellt, find zwei oder 3 st: H Stammkapital der Gesellschatt beträgt Die beschlossene Erhöhung ist in dh dort. Neckar. 864413] vember 1923 begennen. Zur Vertretung Geschäftesührer sind der Kaufmann Hein. * ; ; betriebe ergiht, hauptsachlich zur Be- radbhandler Rudolf Nau in Marburg ein- eins mit einem Prokuristen vertretungs- 1. änderungen 15 Millionen Mark. Die Gesellschaft von 12 Millionen Mark durch Ausgah peer, Handel tegiste: Abt für Gesell. der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter rich Meyer in Osnabrück und der Tischler˖ Michael Gelhart. Sitz Eging. In reitung von Fruchtsirup. Dag Stamm- getragen worden. Marburg. 27. No- berechtigt; dech kann der Au fsichtsrat ; enge⸗ hat bis 21 weiteres zwei Geschäftsführer. von 12 900 Stammaktien zum Nennbetran 7 wurde eingetragen: J am Paul Boyrich ermächtigt. meister Heinrich Kliver in Türen Jeder . Michael, Gelhart, Kaufmann in lapital beträgl 60 Billionen Mark. Die vember 1923. Amtsgericht einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befug⸗ 3m. Se bäftefübrern find, bestellt die Ge, durchgefühlt Das Grundkapftai betrãg . jg23z bei der Schramberger Amtsgericht Ohligs. Gelchästs führer ist für sich allein zur 7 Getreide Mehl. und Futter Gesellschafter Hermann Heigl. Apotheker Marburg. Tann. 86132 gis der Illinrertz tung erteilen, Vor. Alscafter 1. Di lamlandmwirt. Möolf jetz, so o 0 4, ͤ , Gefellschaft mit e „ Pertretung der Gesellschaft berechtigt Die mitte e n, ng . . in Freyung, und Dr. Bohuslaw Bu-
83 w — iznd, Cbrlstcf Siber Fabrikant in Gemmrig, 2. . ig, Neuwied, den 22 November 1933 kbcf fler Pastunz in Schramberg: Durg Olgemhurzz; Olaenburn, seist Vetanntmachungen der. Geselhchäft er,. . Haß St Cattlmühle. Sitz Sgttl. Nins kin üteler in Winterberg, leisten
— nh ran 2 J In unser. Handelsregister ist heute folgen durch den Deutschen Reicheanzeiger mühld Inhaber Mar Süß Mü . 367 . zu e n 6 reide,. dadurch. ie in die Gese je
sier 2 M 33 t bei nchen? We, Werfen, wer, dent denn beide in · Gundel gheim Am sgerich 6. . bei . 2 de ; wchnhef⸗. — dom . lte ber ih . 8 i] den. , 3 . K. Si — — . — chende Aenderung * * * k Jesellschaft g ,/ĩ/e, sag ien e g gf elne eu e. ge. unter Nr 1182 als neue Firma einge. Jedem Gesellschaster steht das Kündigungs, in Sattl mühle ndel mit 6 ' = ; ĩ JJ , ,, , , ,, ,, ,, ,, , haber ist der Kaufmann Ernst Bruckschen Bekanntmachungen einschließlich der Be⸗ schäflsführer zur Gesch flöführung be Mr. (96. Rirmq Nheinische Wandpl aten 1 der g n ft m Deni. 5 einiger Inhaber ist der Kaufmann eines Kalenderviertessahrs er folgen. bayerisches Grgnit-Kontor Betriebs. und *. e . . le n. echts — zum Zwecke der Verwer
in Marburg. Marburg. 25. November rufungen der Generalbersammlungen er= h rechtigt und verpfli ĩ ; icht fabrik Dirk Brouwer, Bendorf ; ; ; ö ; e : ö erpflichtet ist. Widerspricht ; . Dit. heut Dan Kottkamr in Oldenburg Gegenstand! b bei de H. Ha sen. Verkaufs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf 123. Amtsgericht. algen durch den Dentschen Reichsanzeiger. jedoch einer der Geschäftsführer der Vor. folgendes eingetragen worden: Dem Kauf , 2 2 Sich des Unternehmens ist ein Handelsge . A e el aß . 13 2. itz au. e 8 von Beeren zum medizinischen Gebrau
Die Gründer, welche Ale Aktien ier. 10 og. sé werden zu 1b 3. anegeg: ben. ahme einer Hank, f berdce'tart, mam Johaun Witte in Benddrf!n Dre ö ie re. irma Riehle n. (Handel mit Henußmitteln. Den Kauf. FHeschluß del Heneralherjammiung vom mann. Nußusf, Hirektor Faffan, . K Riov,. 1923 Waldtirchnen . am . ob. 11 l
Meiningen. 86796) . ; ö h ö e. ; j Tris. r ᷣ irma Denner, hi ä baten, sind: 1. Dl. Mag Sal, , Teutsch. Walde uind Solz In Ge schäfte ihre. miele andiung zn unter. ra ert ut, Die Prokufa zes Friemng nber . — t mann Gustav Faulenbach in Oldenburg ist 23 Mär, 1923 it Karl, Direktor. Ruhmannsfelden Bei der Fi Max A. Denner, hier, Praktischer Arzt in München 3. Alberl dustr ie Tittiengefellfchaft. 36 lassen. Das . Renner in Bendorf ist erloschen. Vogel. e err r aß in Alpirsbach: enn ,. ,. n 1 9 ö. rr , . 3 3 ö . , . ; genstand des Unternehmens ist der Ver⸗ Si aldkir . 4! . aftenden
Ar Mo de Pandelslegisters A, wurde ö ; 2 ihreramt daxnert so r . ** ure Sebald. Hauptlehrer in Desfenhosen, Munchen. er, Dr. Ludger Westrick ja als der Geschäfts führer 3. Neuwied, den 23 Nerember 192. nr , , , . 2. Oldenburg. den . Nevemher 1923. Heranziebung ein zelner Mitglieder des Siren i 1 se er orleitner. Wag
beute der Kaufmarm Herbert Tabert in . . ; = He 3 = ; ; Amts ; Meiningen ais Protur st emmgetregen. 3. Josef Stöger, Kaufmann in München, samtprokura mit einem anderen Pro- chafter ist vorbehaltlich des Widerrufs gericht. ohung des Grundkapitals um 15 Mil. Amtsgericht. Abt. V Aunsichtsrals bezw. des Geschäftgausichusses kauf von Erzeugn issen der Granitindustrie ᷣ — t. r,. ö a 66 , . Mederlahnstein. 8 e Mark von 16 auf 20 Millionen 23 zur gzearbeitung bestimmter Seschänge usw und die Persorgung der Granitindu ö. . , ,
Meiningen, den X. November 1923. ; . . ; ! h Thür. Amtsgericht, Abt J — Hofen. 5. Larl Deigendesch, Privatien in Karwendel wichtiger Gritnde. Vie. Bejtestung bon Oldenburg. Oldenburx, 87433 Amtsgericht Osnabrück 6 II. 23. nil den erforderlichen Betriebemgteria 4. Hark. beschlgsen durch Reugnsgebe oon , A ist heute k ede. Das Stammkapital beträgt 100 Millionen Mark. Kom manditgesellschaft seit 15. Of
nęissen. 186433 sichtsé cz finde mr ee, tung in Lianidatten. Sitz Krann. ͤ stofa ; nat ien u irma ei iftsf ine · 2 ——— 6 3 353 ö — en, n,, . nid * u n. 28 . durch die Geschaftsführer ge Haftung unter der Firma Funte nn. Stammaktien über je lb00 4 zum Kurs . als neue Firma eingetragen n , , . e, . ./ , . hat Einzel e 4 , 1 L auf 36. Dor, Die offene wann. 3. Hang Funke, Kaufmann, alle . Liquidator: Ferdinand . Als nicht eingetragen wird veröffent mit beichtäönkter Hafiung und mil den d , Fr. Neumann & Co. Osternhburg. Qlden. 2 k Aires fer g e. 3 11 . : Bant Kommanditgesell. Schneeschuhen und deren Zubehör sowie . . . i *. nn. Futter- Saatbau- 236 — . 2 . , j garn ,. kaftznt Celckelte Del der Firma Aagust. ende in schalf au n, rig teen ff seknr 2 3 aus, Hol. g 3 , , , Tee, ,,, , n, senen, ,, , . K. , , ,, i e i, 1 , e ire fn n. K , setz, wien Cr; ehen, Hider , Sea bmaltunst. Otto Große,. in vertrag abgeschlosfen am 77. DSftober Eduard 23 Josef Bauer und Bruno . A irn Richard Klink in Mark. Geschästsrührer sind Die Kaufleut, ö 14 9 2. 9 ml aschaft Die Gesell , ,,, 2. Marie Bogner. Sitz Waldkirchen 3 6 . , , , — 2 — 9 . ö K. 2 in e f np des ffene Handelsgese ö z el getreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschafts vertrag vom 13 Sept. und Dit f ;. r ies m g * ö Borchsrdt in Meißen ist in das lnternehmeng t bie Herstellung und der 5. S. Wiener u. Cie. Gee gschaft 33 , te . 2 . Franz aver Abr in Oberlahnstein und schaft hat am 1. Novem 26 1 . Gesellscaft hat am 1. September 1923 18. Sti. igz3. Gegenstand des Unter Ref . . ol! Hic f a andels eschäft eingetreten. Die Gefell. Pertti i ie die Vor. mit beschränkter n 36 2 63, ,, , Hesckãttẽeameig; ¶dandeltgaeschäft (Bren · begonnen. nehmens ist die Fortführung des bisher Rachf Frgnz Meindl. Bubgber ist Franz m . 6 6 — . . . ,,, r 2. * 69 = . z. . . der T . k bam 2. 11. 1923: unter der en . Seiden 2 k gn ir D ,d, ü en 28. 2X3. ammaktien ʒese ts- ellschafter Gemmrig und Illig brin ᷣ .: . Das Amtegericht. babemorzugsaktien zu je 10 000 A, 28 vertrags beschlossen, wie folgt: Sind i : Niederlahnstein. den 18 Nevembet 192 ; an,, 3 ᷓ ü i ᷣ , mit 6 X. Vorzug6höchstdividende, Vor. mehrere . bestellt. ist , m . r 466 ö Das Amtsgericht. y Kaufmann in Wien. . k . 6. jabrikant Alugust Portmann in Seng brück schlagenden Geschäfte vorzunehmen und 16 , Moeamĩi nagen. 86786] rechten bei der Lichibation urd bo fachem allein k Emil Klein W Sele ls be te Tlink olgen Moritz Holzer. Kaufmann in Berlin. In 4nser. Handelsregister z ist nunmebr alleiniger Inhaber Ter Firma. auch an anderen Unternehmungen in jeber f Ei e m —⸗ rn, ee, . ĩ eng, wrde hein, Hlenene misaer amm. 644g . reiburg i Br. unter Nr. 1134 als neue Firma einge Bei der Fung grief Co Fingei ng ns le fen Form zu beteiligen so. k . ar , k ; —
3. Deischie fer wert son QAlching. Die Mitglieder des ersten Gefell schasi mit beschränkter Haf⸗ ft ach. In unjer Handelsregister B it h en durch * , . .
2
st Ca Stern. Kaufman ng.
e vertrag ist am 29. Oktober 15923 sestgesteltt all . — isheri ĩ ; i i in. Gattin in g. 85 ĩ ster: 1 Der bisherige Gesellschafter Zigarren rechtigt, alle in das Bankfach ein 1. Passg ter R ran Mortgesellschaft Anton
Sandels re gisterein träge. Stimmrecht in den stenerfreien Fällen, hat nun Einzelprokura. * Dstücke ein: P. Nr 881 165 a 10 ö ; ü
1. Firma aber Riebel in Mindelheim. erstere zu XW Obo CG .: e zu 106 2 6. A Si 264 5 P. Nr. ag n, Ing Handelsregister A Nr 56 ist weigniederlassung hramberg. Den tragen worden:; jn aer Pianino-Fabrik Nieder sachsen. Kommandit. wie Zweigstellen zu errichten. Das Grund . — letzter . Nr. a 43 gm und Gebäude 27 e e , ,, der 3 skeuten Fritz Kolfinsky in Bersin. Wilhelm Otdigs, Eversten. Alleiniger gieseilschast in Denabrück: Bie Prokura kapital bekraͤgt 105 Plilliarden 105 660 ; „5. Handels : Aktiengefellschaft Filiale . ö z , , de, l r fn * . , Inkaber isi der Naumann. Wilbeln der Chelrauen Änna Kiel, geh. Bohmert, hierauf legen die Gründer Mar Seiden Neuhaus am . 85 16 Einf l
Unter diefer Firma betreibi der Bau. aus jugeben. Sind mehrere ands⸗· ü ; ; ; ; ; ann geben, x 38 251 22 a 80 m Schuppen und Hof⸗ 582 . ; meister Taber Riebel in Mindelheim dort. lieder — ; ; ö . Her nkgeschãft in rla z. alensee. rg Stephan. Wilbelm g ᷣ ; selbst eine Bauunternehmung. . Kauf · m . iedl, Di äncken; ee raum ig Len Georhenäckern. Nie öffent. 1 i . 3. Arier. nen b in Berlin, Fudwig Oldigs. Fpersten. Pegenstand des und Cliscbeth Eompa't! geb. Sternberg, schwarz. Bankier in Teggendorf, und Graf kö 6 Georg Riebel, dort, ist Prokura goch kenn Ter Auffich trat wr. . Vor⸗ In e mehriger In- k . Berlandeur ist erloschen. Dem Hermam ssef . Rin Evielmann, gr r r; ö . k beide in . ist . . 266g gig ige n ieren, 9m r r ging. een . rteilt. ndsmitagl iedern bie Befugni Asfei aber: rüberle ᷓ ĩ Becker und Karl Kiöckner, beide in O uard Neuberg je in Wien, und Her⸗ [6 . ; der persönli aftenden Gesellschafter, Moos zu Schlo oo isher unter 2 . k 3. Firma Hans Back in Nen Ulm. , , . — 6 — . M Jg, K an . 23 e ; A j lahnstein, ist — — mann . jn Langen ift ge e, J * 2 ber 1923 ausmeg Fredrich Ciel und nftlmnen ien 2 . n, , ne,, , kö Unter dieser Henn ketreibt der Bank Car Jahn, Raufmann, mm ff JT. Spar- und Credit⸗A erichtes reh er, des Amtegerichte Amtegericht Niederlahnstein. okura in der Weise erteilt. daß fit die Oldenbigsg, den 2. en er macher Max GCempatt, beide in Osnabrück, & Co. in , e hetriebene Geschäf . Verwaltet in Halg. Yum 8* , de,, , n, eu gli, Hischoff unrl er m her e, haft. Sitz Mtü . J , , , n, linde l full . J . burger Str. 3. dortselbst ain mk. Vorstanb be teht au einer * mehreren versammlung vom 1 iss J r r 6 zu bertreten berechtigt sind. oe, e fe, sellschaft berechtigt. dig Kemmanditgzselschztz auf Aktien sin. Ich ö. . Schõnerdin g⸗Aiden⸗ 2 bbre Dart. wn, Hehcftn, d,, d n, en,, K ,,,, ,, , d,. ge cha e. . werden durch den Borftzenden des Auf. hinsichtlich des Sihes beschloffen. Dieser be der Firma Josef M ge, n, , ; . 1 — , n d ,. qt in Denahrück., Die Geellschaft aul. Ee gn mn nr, nns ne, n, nn, enen, ,,, 3. Die Firma Karl Maurer in Mem⸗- ñ ge, Arm fi sder ihm Josef Morrze. Neißtt ein. wann C Go. mit dem Niederlassuneon eide. sos ist heute bei der unter Nr. 180 einge ⸗ gel ie Firma ist erloschen. Kommanditgesellschast auf Aktien gelten ; mi gen . . w e i ö. * ö . Jahr zeugwerke und settegen. Dem Fauhmann Cruard Modrze Norden und ais deren Inhaber der Kauf 24 das Handelsregister A ist am 35 . tragenen Firma Hefe. und Spiritus. 6 ö ö. 28. i k k soll. gi 16 cheinlage im reinen Wert. . . eren ,. c Ney. = den 26. November 1623. . n n, e. e. * 2 — Miascht ar arten, aft Si in Neisse ist Prokura erteilt. mann Johann Windmann in Norten un vember 1923 unter Nummer 143 die offene Werke. Aktiengesellschaft in Oldenburg, Bel der Firma Danabrücker Cisen. anschlage Von 166 Meligrden Hark ge 9 ö ö 3 . ö in Aidenbach zum Amtsgericht. verfamm ungen erfolgen. * ö. e, München Vostandsnritglied vudwig von Amtsgericht Neisse . 11. 192. der Auktionator August Windmann Handelsgesellschaft in Firma Grieekamp — en worden, daß nach dem Be. Metall. und Produktenhan delsggesellscha li währt die ,, auf Aktien 1 . e W. üühle Felix Wie- , cen n Fi. Gran. Wolzogen geloscht. rist: Fritz Tenas. 186440] Hage eingetragen. Sffene Dandelsgesel und raumann mit dem Sitz in Neubeckum schlusse der außerordentlichen Generalver. Schlees & Co in Oenabrück, Bie Gefell dem Bankier Max Seidenschwarz 190 00 . Arn gn esclf i n E leben; Mienen, West r. . weiche ale Atlien übernommen haben, Cremer. ; In unser Handelgregister Abt. A wurde schals leit dem 18. November 1933 ingeflazen worden. Persßnlich bafrende sammlung vom 39. Stteber 1823 das schamt ist aufgelöst. Pie Firma ist er. Aktien zum Nen nbetrage bon e loo ohh M . . , . . . it ad: 1. Kar Beger. Kaufmann un . Wirtschaftshilfe. Gesellschast 6 unter Nr. SI7 die . Jobann Amtegericht Ne den X. 11. gen , sind der Bauunternebmer k 2 * k loschen. Auitegericht Osnabrück. und k 9 April 1921 ö April ig22 und m 3. November 1923 unter Nr. ein ̃ ; 3 ĩ ienands, üũderich, z einrich Gii 2 000 090 000 . —— Üng-⸗Lichtenegg⸗Mon f n,, , Steben, , ,,,, n nner, d, 6 33 J e, n, r, ere, 8 . 4 . werden soll. Osterode, ILaræ. 86808 ,,, je 100 000 0. aas . 6 39 gs ei. 5361 .
; 8. tragen die offene andelsgesellschaft in 3 B Ru J n' München. chäftsführer Leonhard alleiniger Inhaber der Kaufmann Johann r ; j a g . . . Geb 1 in Porta 4. 21 , — , , u , e, Wienands zu Büderich, Kanzleistraße 19, 15 . I. Gesellichaft hat am 1. Ohtlober 152 be, Oldenburg, den 2. Nevemher 192. In, dag, biesige Handelsregister ht. B. Grundkapital ist eingeteilt n. 100000 I. i, und endigt am 31. Juli ö 9. Ar
rüder ( ; ; Bestfaliga. Persönlich haftende Gefell Muthart, diefe in München Di Mit- 6 av Mayer, Syndikus in eingetragen. fried if in Vogel beck eingetragen. Gchen. gonnen. Amtegericht Oelde. Amtsgericht. Abt. . ist unter Nr. 7 am 25. September 1923 bei auf den Namen lautende Aktien 1 je etin· Werke Mtküüengesellshaft, Sitz
schafter sind: 1 Kaufmann Karl Hopmann gte, des ersten Aufsicht d: Neuß, den 26. November 1923. e, , — der Firma Herbösch Zuckerwarenwerke, 109. 000 6. Die Ausgabe der sämtlichen z glieder ersten Aufsichtsrats sind: stand des Unternehmens ift die Ausben ung Oschatun. (86450) Alten ne eki Fh in * Offtrese erer, förtien? erfolgt. kum a , Die ö 2e, k
in Hannober, 2 Kaufmann Heinrich Hop- em . Amtsgericht. mie. ö ⸗ — ; mann . Hefen, Hie Gesellschaft hat 3 ö ö achtrag zur Bekannt- ,, 6439 — 5 . ö. 2 , ? . ,,, gendes eingetiagen: Bie in der General. Fründer der Sesellschaft. die alle Aktien wurde das Grundkapital der Gesellschaft am i. oe. e ,, m k . . 1683. Einzel · j w ere, ,, GS6 a R lle, lie weng. . ö , . ö , nn, . , Amtsgericht Mi 1. W. München. Geschättslokal: Heßstr. ?. prokurist: Dr. Wilhelm Fromm. unter Nr. Slo die Firma Anton Keusen, anderen Bergwerken, Bergm erkannter, Ungsbürd zu 2ffenhach a. M Die ; Nant in W in iche it ee, erhöhung de nmndtanitzls um ehrg gon Benne, nns ESGesellschastsertzag entspiecbend geänzert. . , m n . . 4. „Rottaler Düngertalt Artien⸗ 11 Heinrich Sugo Marg. Sitz e . d V Bergwer ksge ellscha· cen Prgkura Erich Schaefer ist erloschen ve,, . Kant in Wurzen in Hichagz it 8 756 CM M sst urchgeführt, und zwar Mar Seidenschwarz, Bankier in Deggen Die Erhöhung ist durchgeführt durch Aus- Minden, vvestęF. 6795 gesellschaft. Sitz Munchen. Der Ge. München. Weiler Cantor ariste? Büderich“, und als deren alleiniger In= ger gwerksg *. Hu. d z56, Frschef r itt Cre sschaft heute Jol gendes eingetragen worden: Pro— durch Ausgabe von 86h Stick auf' den dorf. Weber Ludwig, gräfi. Domänen« . 06 Miihe , , . Im me, emeiere ter s sl, io git, ift abgeschloffen an Wilhelm Banmam, Geors Pichler Bil haber der Kraursahritnt Anten Keulen der Eiwerb von Grundeigentum . ni beschränkt 6. 2 Bite che fur (ir Lie Zweigniede asiung if eil Runabenwe dend, Stammaktien zum Rrektor in Moos, Arnold. Max, gräfl. dre rng fu ih ner ih 3 ist am 2, Nobemher 193 hei der Porta 3 133 Ge ft ? . ranta und Sigmünd Sanders e Ge zu Büderich, Dorsstraße 46, eingetragen. rechtsamen bergiechtlicher Art, die Ver⸗ Eten rän 5 den gn . ieber kfi dem Kautmann Kurt Götze In Oschazz. DJ . un e 6. 9 or⸗ Ve ltz dali WIktiengesellcheft. far nehme, , n, ge, . Di er. . , , . a, e. Neuß, den 26. November 1923. arkeitung und, die rwertung eib zer ,,, ilbeln, Frickel ist Kr dars die Firma nur in Gememmschai 100 0 130 Stuch Jofef Bherfekretär in Mooß und Br a tien, sämtliche lautend auf den In= 3 Dustr en ge. 1e . 51 : g ᷣ Be⸗ teführer gusgeschieden it en : Vors don a und ück auf den In. Je ꝛ n haber, und weiteren 66 G06 C0 4 In- Wm he Industlle zu Hrn e etrag!* 2 . . ö. , 1 ä Das Amitgericht. und fremder Erzeugnisse und jede Be . n. red mit einem Mitgliede des Vorstands oder haber lautenden Vorzugeaftien von je Wilhelm Eßlinger II. Rechtsanwalt in berft 1 8 ,, Der Kaufmann Fritz Fsscher ist aus dem wr, r, . : 3 . . nm. Sischungen. teiligung an inzustriellen ternehmen mtsgericht Offenbach a. M. einem anderen Profuristen vertreten. hoh 4 zum Karse' von zh öfo. Hurd München. Mitglieder deg erften Nussitter haberstammaktien. Die. Ausgabe, erfo gt Seeder, , g,, n. / ,,, e 59 J W. iche nterneh . dkapital: Berlag riften von Karl; ö. ; ö 243 . j j 2 ö ; 3 4 22 Augu 253 ist der es Gelell⸗ 3 ae, f. , des ̃ . ö ie e, n o h . nn, . 63 Kraus, Kurt Wolff. Sitz München. k— . . He en , . . , 9 I. , , ,. , schafteveitrags dahin abgeändert: Das helm, Kommerzienral in München, Tho , 2. . . 1 , ist am 6 3. baterften aktien und o, Fabaden. 5 und Prokura des Artur Seiffhart . e hr g , bild . ge eren . Vsern e g e n e en . , 5 des Hinbelor l. I Grundtapital der e, r a. . ö,. K ö Gefellschaft 45faches Stimmrecht pro , V2 Sakti ; i öscht. ; ; ‚ Vorfi ! e, e, ̃ z . 4 . 20 75000 z ien and Gr ; ; * ñ ö F, ,, , eee gruen gere, , , wn, n be ene d, d, eee , dem, ne ne ,., . . Dderg in ? inden 1. XB. un 49 haber in J ꝛ⸗ j j ij ⸗ z 4 0 ' j ö alen — n eiwitz ein andel. ban — engese ö a in 200 Afti 9 h j tende e ter vertritt die Ge e 4 - 2 1 ö der kaufmann Heinrich Krazenberg, da. 6 — 36 ü Schiehvorf gesgier n, bamover, Hergrat Gustäß Kost n Dan, hig ieren fine unter de FiJmeOst, Dahlen. ist beutg folgendes eingetragen 9 5 . ne n e. . gerichtlich und außergerichtlich Die Ve⸗ e, e n n, , k . gie e meren, de, hüschaci Karrer. Sin Sähieh. wüßten der Dr, der 11 No. e n, rn, dm, d, , , . 1 n , m ile mmm, tand: Albert Schätz. Ingenieur in dorf. sirinaisc ; darch San 9 April und 23 o Dhlau! ar 6 n pird Jweignicder sung, det in Wies. Die Atftien lauien aaf den Inhaber. urch den Vorsikze nden buche Das Grundkapital beträgt jetzt 263 il nie en ( Hatz ö 4 chlet worden ist. baden zu auptniederlaffung umge- J der durch den perfönlich haftenden Gefell, a ö gt] ö änchen.· . De n bc rein! . Gasthof Rothe Wand Gottliet Tbitring ches Amtegericht K far ern zur. Baup assung Amtsgericht Osterode a. H. , , , ,, er) len, lionen Mark München., L Neneinträge. S650] Person. Der Aufficht Si Saen bemtet 1423 oberbergamntlich bestätigt am mtsgericht Oblau. 29. 11. 1923. wandelten seitherigen Zweigniederlassung. chafter im Deutschen Reichsanzeiger min- ; z Dee r, , ee. . 36 — 3 vnn ares i Teig, dnnn, eee, og rm, oe, k. k . . = r . scchließlich erufungen der General- regifters ist heute eingetragen worden: neralderfamml ählenden Gruben⸗ instag hn i In unier Handelereg'ster Abt A wurde — Sitz Passau. Die offene Handelsgese siche run gs Vermittlung Attienge sess win Liguidation. / z ̃ ö 8 r nn neraldersammlung zu wählenden Gru Einragungen in dat Dandel sregister. 106. November 1923 laut Notariats- ; üglich der zi weckes, der Zeit und des Ortes der z i ,,, , , , , ,, s deen, , , dire ,, de,, ee. g vertraa i eschlofsen am 23. Dttober welche all Aktien Übernommen haben, chen. Die Gesellschaft ist auf öst. Neufladi in Sach 2 i 1 der Firma Fri r, ,,,, , „ift erloschen. ungsgegenst ande ö Lande dprodukten Großhandlung Sißz W eee, ,denn, fe, n, e bre, ,,, e Ware, , Gen., e menen, öl bie w b, Gebern guten, e, Pie , , 1e em e oremnbz 1, wittlinger far sd, Biel fiene we dclsahelfscaft' die Vermittlung von Versicherungen aller Lestßzer in rlirchen. . Rarl Messer. 3. Wilhelm Zint. . nchen. in md des Unsernehmens enen dag eine der Vorsitzende oder de. in Ohligs. r HFeschäftsführer Orts in einbundert guf den Inhaber lautende Hessisches Autegericht. Ton . und Ziegelwerke Gesellschaft mit be⸗ afl iʒst Alt aus dem Gestäftszereich der graf mnger, Kaufmann m gin, 19. Dtte Jiudorser. 3 n ge n, madd. wee, dene es Guter dier Kela, dn, frre u Kies so C0 , and hg, Stüc k käntter Balting. Sz Tittling. Ge- auhelcht ian ahrnuge. Srundkeh tal, 0 Obo hh obo i e, , 523 . 11. Emil — . — nt. . 2 . vorftandes sein muß, dertreten. . sebizden. Durch Sefellfcbaflerbeschluß Vorhugbinbaberattien m 6 30M 000 1 bgesau. lsSGSl0o] 3. ührer Knorr. Georg.. Oherbürger. laffun . & Go. Zweianieder r 55 , * 106 , zu Karpf, Bahn hofrestaurateur in Nosen? , . Seiler. Sitz München. nehm w * = en . ee n Amtegericht Northeim, den 29. 1I. netz, . ist ö. . 9 . 9j y . 2. . . 83 Handelsregister wurden eingetragen mei 3 3 2 9 2. . . au, Len. 1. Dezember 1933. je „die um Nennbetrag hein, 5. Cmil Grüner, Ingenienr in ünchen, den 29. November 1923. Der Gesellschasts vertrag ist 16. Jo. ærtort 67 ld R . Zum alleinigen Liquidator i rundkapita ,, . , die Firmen: pom 29 Augu Gesellschaft mit be⸗ Registergerscht Passau⸗ gasgegeben werden. Sind mehrere Vor Mn ie Mitglied i ͤ Ellichafterertrag ist am 18. Ao. g, er, ; Hust Fricke, Kaufmann in Bbhligs, heamie Karl Schneider in Wieshkaden ist c Wehbenn Köni Si au. Inhaber schränkter Haftung. Gegenftand des Ünter⸗ . mehrere München. Die Mitglieder des ersten Auf Amtsgericht. vember 1923 errichtet worden. Dag In daß 8 3 * Nr. I i westimmt. f blia Mitglied des Vorstands. Dem Dr. Carl ᷣᷣ, ä, . neh menz s⸗ 6. uebeutung der auf den (8681
J n Siammlapnial beträgt fanfzehn Minlicnen gun 29. Rabemher Js, be der grma 6 ,, —ᷣ tretungsberechtigt, doch kann der Aufsichts· herg Gutshesitzer, in Munchen, 2 Franz Wanem. 86435 m ag Milli 93 Habemeldt r o, 5 Den Am 23. November 1923: Michel in Maing ist. Prokurg erteilt Far! S er, Si au. In- Grundstücken Pi-Nr. 1808. 1848 und ausn. 1 n ö . . üinchen. —⸗ c ; i ; No getragen: Ab ; . lischaft 8 ; . S j itt Auf Klatt 171 des Vandelsregisters i rat einzelnen Vorstandsmitgliedern die Weigerẽ dorfer, Direktor in 323 3. Lud. In unser Handels egister A Nr. I75 ist Zu Geschãftsführern sind bestellt ˖ a) der . . in Nortorf ' rolura e. . 6 ,, ge c' 9 ,: ; n r en! i . . 6 , 6. gr f ftefß , . heute die Firma Max 8 Huß in Mühl⸗ M ö beschraͤnfler Haftung in Ohligs. Der 2. vertreten. Welter mird hoch, be, Scholzladen and kikoõren. kommenden Ele und Lehmlager 6 . Her ie en ,,
3 . ne e r. ö r stand: ns Elliesen, rettor im lirchen, 4. Philipp Grüner, Landwirt in Schulz u. n mduen uh9nd als deren in Sachen, Pp) der Blumemabrltant ĩ ; ; Sin haberaktie ; ; — ᷣ
München. Vorstand besteht aus einer . Geschäftslokal: Mozartstr. J. 2 der Fabrikant Karl Hahn und Eduard Nobert Fischer in Vangburkers.· Overkireh, Raden. bill kee 9 een, n 9 r. . . . r i , kin bels . fi ö ö ö , ; . 9 e . ⸗ zweig: Handel mit Getreide. Fu
on oder aus mehreren Personen; die Von den mit der Anmespung ein eichten Dr. mer. Ernst Schnli., beide in borftegh , n 21 64 ; rn g ; ger ; n ‚ - e Vertretung der Gesellschatt Zum Handelsregister Abt. A wurde ein⸗ eri ; ; e dis. ö e. . g ⸗ 6 . 1 . , l dem Prüfungs. — . en e. . steht jedem Geschäfts führer selbftändig zu stragen die Firing Franz Wimmer . re,, n. 3 . . ö ö. . r, nne, mm, m,. . fee 9 anf n Gin, Mehl., Düngermitteln und Brennstoffen. kei bez Recht, den Qorst u nn beteten. ber ters fort d, . , . gz gm, . Geses be, , Weiter wird belan utgegeben; Jeber bersäbrjt in Mällen bei Dhertirch. Parden und führt e irn Lest Bie neuen fen perden n einem Be; Relthihunternehmung Jarl Schtamm Hrundstücksrechte aller Ürt zu erwerben, Amtegericht Pausa, den 6o November 1926.
— — 2 366 ö. ren, 26. . eri e en dem r . * * ; 1 . elicha it Gesellschafter bringt Waren, Maschmen Firmginhaber ist Fabrikant Franz Wimme; Stahl. und Ce men . sei *. frage von 16 hob . dess Aennbet;iwgs Se J Uun * z 3 * n. klbban, und Dichuettrage?! h uscht teen. Rrnfangen der Genralperfamm fun ger Ma , , f,. . 5 e , ,. be 1 cit. ts F se, Gch nchalte im Welte ven mm. Wblien, Tem tal fnwann Cut I beschrãnkter Haftun ö. . ausgegeben und sind (yst vom neuen Ge— ihr ie ff ; Baugeschaͤft ind Rutz! auch andere als die erwähnten e ff. Pęeęgan. 645i Wiolgen durch den Veuisdäen! gie e. e ne n, re, . Das Ae g. z fünf Millonen Mart nach dem Heltnwerte Wimmer in Müllen ist Prokura. ei g lasseng Shlige . . schäftsiahre ab am Geschäftsgewinn be oe er fn ö . innerhalb Bayerns zu kaufen oder zu Auf Blatt 423 des hiesigen Handels gare ber, Die Gründer, welche alle * ö . kemnli sh,, de, den, een de,ma bat am sb. Ricrember an hirn, bei der offenen Handel e ele webe Bitch 3 Weietzgfs ,, g lhetehze elne t, re ese en ,. . Wktien üßernommen haben, find; 1. Alfred 1. Overland Bejenschaft mit be⸗ Wanen. 86137 *** Unternehmens zu dienen bestimmt find, begonnen 23 . pesellhhft in Firma Gebrüder . Amtegericht Oschatz, . November 1923. Nachf. Zwelgn eben. reyung 6 Tochtergesellschaften zu gründen, Beteili, werke, Aktiengesellschaft mit dem Sitz Zenn. Regierun göbau mei ter, 2. Ludwig schränrter Vaftung Jimmmobilign⸗- In unser Handelsregister E Nr. 2 ist lr eeeenlgge an, sweffennge e, Bbertirch, de 4. ne mber gx Ohlsgg; Die Fabrftanten? Ernst lund 3 i ö. Alois Asbeck Bankier gungen an anderen Knterneßmniungen zu in Penau und weiter folaendes eingetragen ö . ver ef e. ö ter h bels! ln iss zs. ö. , D. Marquard Slevogt, 4. Karl Loen, ünchen. Bisher nheim. Ge. Kreisbahnen, Nauen, ei ; . ; ; ; rtretungsberechti önl af · n unser Handelsregister ute ein. . dwi adlbauer, Sitz Peistin weckes dienenden Geschäfte vorzunehmen. ist der rieb aller Zweige des Müllerei⸗ ö. her Kosenbein; Der Ge * n e,, dor Amtsgericht Neuftadt (Sachsem), nde dee hn c ö — e f c. 9 . 9 36. 6 ö . * as Stamm kapital beträgt fe Mil ⸗ gewerbes einschließlich aller Nebenbetriebe
l
Kal. Rat 4. D., 5. Albert Hel Pro⸗ sell . —; . , / e. . e mots n. Indie Hirns Dengbeücke Pröbelzang Peiting. Hanzel mit Gier. bft, Cee lie en ente llauseüe , Har! dieses Gers re. ie . B Bron. Rinde. des ersten Aufsichtsrats sind:; 1. Dr. Lud. vember 182. Gegenstand. des Knter- der Gesensschaft um 9 Millionen Mart Rennie. ——— 86443) 5 , , Firma t. . Nr. ocz die offene Handels Gejellschaft mit beschtänkter Hastung. Si . 13. am 19. Nod. 1933 e lg i und Keksfabrikation. femner der wig Daslet, Kaufmann in München, nehmens ist, Immobilien jeder Art zu auf 4 Millionen Mark erhöht, eingeteilt In das Handelsregister A ist heute em, , Den f 12 haber t. im Firmg Brinkmann K DOenabrück. Der Geselischaftsvertrag * . hrzeug Gierster Inh . Neureichenau bay Wald mit . mit allen Haupt-! und . HDeinrich Churs Direktor. 3. Johamnes vermitteln und zu berwerten Finan- in 9 Attien zu j. 100 000 , imd 4 ktien unter Nr. Zh6, Firma Gebt Falkenburg all z 9h ö. ö ng ] i a in 8 in Ohligs: Perfßnlich haftende am 15. September 1s sesigesiellt. Gegen Gierster. Sitz Vilshofen. h er Ferdi. Daftung. Sitz Freyung. Geschaftsführer Rebenprodukten deg Müllereigewerbes — Ding lter diese in Berlin. 6 und Bete sigungsgeschäfle anzn- zu je do0 006 „r, und daß die Ss g. 11, in Neumted. toigendes eingetragen worden! u w Bahr ) ö 6. K a. , , , e,, ech is o * ß . - Ahnen und abzuschließen, das Inkaffo. 22. 30 und Il der Satzung geändert sind. Walter, Reinhard und ritz Fallenb Amtsgericht Oberstein, us Ohligs, Dun kelnberger Vertauf von ungebrauchten und gebrauchten Handel mit Fahrrädern, Nähmaschinen, ! ; air at e arri eri ndar trie . ech n * betreihen, Ausbau einen 4 Nauen, den 29. November 1923. Kaufleute zu Neuwied, sind in die Gesell= den 13. November 1923. . J . . . . ö. satz fn ngefen schaft. Sitz die Geschcfie bezügkichen kaufmãnnischen. Das Amtegericht. schaft als persönlich haftende Gesenlschaster ; —
igel. ett und Beeren. Fa
esellschaftsvertrag vom 10. Nov. 1925. früchten fowie die Beteiligung an anderen