1000 Æ und So zu Soboo A. Voꝛrstand. der aus einer me hreren sonen bestebt. wird von Aussichterat stellt. Die Betanntmachungen der Ge— lellichaft einschl. der Berufung der Gen. Versammlung erfolgen im Reiche anzeiger) Etutigarier Tabalindustrie dittien⸗ m, Sitz Stutigart (Gutenberg traße 78 p.). Vertrag vom 13 11 1933 mit Nachtrag vom 21. il 1923. Gegen. stand des Unternehmens: Fabrikation von Tabak und Tabakerzeugnissen somwie der Dandel mit solchen. Die Aufnahme ver⸗ wandter Gejschäftezweige ist gestattet Grundkapital 30 060 00 4. Ter Auf⸗ sichtrat. welcher die Vernetungebefugnie
des Vorstands bestimmt, ist ermächtigt. einzelnen Mitgliedern desselben die Be
Der
Lr. Reis bier) „Urbanga“ 3 Sitz Stutigart (König⸗ traße 361. Verirag vom 10. 25 Gegenstand des Unternehmens: Erweib,. stücken sowie die Verwertung von solchen
durch Ueberbauung und Vermietun Grundfavital 10 C60 000 44. Der Auf⸗
Verstande bestimmt, ist ermächtigt, ein jelnen Mitgliedern des Voistands die Be. fugnig zu erteilen, die Gesellschaft allein oder in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten zu vertreten. Vorstand: Dr. Fiitz Ehrhardt. Kaufmann in Baden-Baden.
selbst. Erste Aufsichteratemltglleber: Der Gründer Ziff.! und 3 und Rechtsanwalt
Grundstũůcks · Artien⸗
Erhaltung und Verwaltung von Grund⸗
üchterat. der die Vertretungsbefugnis des
fübrer: Fran Winkel, Kaufmann hler (Qꝛekann imachungeblatt: Reichean zeigen 7
Eũddeuische Tabal⸗ Kredit. Attien.
sellschaft, Sin Siutigart (Uiban⸗ traße 16 111). Vertrag vom 30. 10 23 Gegenstand des Unternehmens: Beschaffung gen Geldmitteln zur Unterstützung und n . von Handel und Industrie. oweit sie zum Tabatgewerhe gehören oder die len dienen, sowie die Besorgung von Treuhandgeschäften aller Art für die vor— bezeichneten Handels · und Industrie ˖ zweige. Grundkayital 10 000 000 A. Sind mebrere Vorstandemital eder vorbanden, o sind jmwei gemeinsam vertretunge. berechtigt. Der Aussichterat fann jedoch Einzelvertretungebefugnis erteilen. Vor. standemiiglieder; Hermann
aut
im
werden und wieder gate kurs 19 00 00 0 J stand. welcher aus einer Per sonen besteht. wird tungsrat bestellt. gen der G sellschaft rufun
Aftionãre dem
fann die Einlarun lung auch duich Gründer. welche sãmtliche Aft nommen haben: Rankfier, Fabrifant.
Namen umgekehrt,. I 2e!
vom 9 Be kannima der ng eiso
sẽmss Vorstand .
Vena 6 1. Waldemar * ꝛ
Verlangen auf den
Die
eins der —
eiche anzeiger. Sind
zur Gen. nschreibbrie
ki
.
bier, Ewenn hr mam
,,, ,,. 25.
Sechsfte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den ꝛẽ. Dezember
r. 27 9.
ea, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi
1923
Handelsregister.
S6 468]
Sieg burg.
(86833 In das Handelsregister ist am 26. No⸗
vember 1923 die Firma Josef Schell in Troisdorf eingetragen und als deren In⸗
Soltau, Hann. 86834 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 134 ist heute bei der Firma Gebiüder Jakob Co. Kom manditgesellschaft in Schnever⸗
am 22. November 1923 folgendes einge⸗ tragen worden: gelöst.
Fr Die Gesellschaft ist auf⸗ Die Firma ist erloschen.
Ferner ist in Abteilung A unseres
Münchmeyer und Ernst Friedrich Schach sind aus der Gesellichaft ausgeschieden. Amtsgericht Stettin. 28. November 1923.
e
au Ilse Bruger. Frau Anndg. Mart
Pant leon. Ran ibaf. Kommerzienrat. hier. z
Friem z . 8
68
* if.
Aktienge ] i tlicht. den eingereichten Schrif siucken. ine beson von dem Prüfungsbericht des Vorssan des Aussichtsrats und der Revisoren h bei dem Gericht, von demjenigen der Ra soren auch bei der Handelskammer Einsicht genommen werden Zu der am 3 11. 23 eingetragenen g All ianz Versicherungs · Atien. Gesa schaft Zweigniedertassung Stungn Sitz Berlin, wird als nicht eingelnn veröffentlicht Das Grun kapital i geteilt in 100 009 Nameneaftien fie 1000 A. Der Vorstand, der aug oder mehreren Personen bestebt, wur Aufsichtsrat bestellt. Die Bekannt machum der Gesellschatt einschl. der Berufung Generalversammlung erfolgen im Rein anzeiger. Anmerkung: Die Klammern bedem nicht eingetragen! Amtegericht Stuttgart Stadt.
Stn ttænrt. db Handeltsregistereintragung vom NR] vember 1923, Abt. Gesellschaftsfumn Margarine ⸗ K Spyeise sett ˖ Wa Schwaben Atktiengesellschaft in hingen a F. Gegenstand des Um nehmens ist die Herstellung und der trieb von Margarine. Speisesetten Speiseölen aller Art Grundfaying
Handelsregisters am 22. November 1923 unter Nr. 403 die Firma: Lausitzer Mechanische Werkstätte Franz Maeder, Spremberg NL. und als deren Inhaber der Schlossermeister Franz Maeder in Spremberg N. L., Heinrichstraße 4, ein getragen worden.
Spremberg N⸗2. den 27. November 1923. Das Amisgericht.
Stullupdnen. 864781 In unser Handelsregister A 341 ist bei der Firma Robert Barth in Stallu⸗ pönen heute eingetragen, daß den Kauf⸗ leuten Hermann Wegert in Stallupönen und Gustav Gaetzke in Eydtkuhnen Ge— samtyrolura dahin erteilt ist, daß sie nur gemeinschaftlich zur Zeichnung der Firma berechtigt sind.
Amtsgericht Stallupönen,
den 77. November 1923.
Stavenhagen. . ; S6840] In das Handelsregister ist heute be⸗ züglich der Firma Ernst Luth eingetragen: Die Firma ist durch Erbauge inander⸗ setzung auf die unverehelichte Margarete Luth in Stavenhagen übergegangen und lautet jetzt: ‚Ernst Luth, Inhaberin Margarete Luth.“ ö Stavenhagen, den 28. November 1823. Mecklenburgisches Amtsgericht.
Stęndal. ; 86479] In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 17 . Gemüse⸗ und Obst⸗Konserven⸗ fabrik Stendal, G. m. b. H. eingetragen: Friedrich Nagel ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
Stendal, den 15. November 1925.
dingen eingetragen: Die Gesellichaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen; eine Liquidation findet nicht statt.
Stettin. 8868481 In das Handelsregister Aist heute bet Nr 2544 (Firma „Hugo Kriesel, in Stettin) eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. ;
Amtsgericht Stettin, 28. November 1923.
Stolberg, Harꝶ. . S6 4801 In unser Handelsregister A unter Nr 58 ist heute bei der Kommanditgesellichaft Harzbank Spieß u. Eo. Komm.-Ges. Stol⸗ berg (Südharz in Stolberg (H) einge⸗ tragen: Weiterer perfsönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der Bankdirektor Eugen Berger in Stolberg (H.). Dem Major a. D. Hans von Loeper und Max Elschner ist Prokura in der Weise erteilt, daß ein jeder nur in Gemeinschaft init einem per— sö lich haftenden Gesellschafter die Gesesl⸗ schaft vertreten kann. Rechte verbindliche Erklärungen können künftig nicht mehr von einem persönlich haftenden Gesell⸗ schafter in Gemeinschaft mit einem Vor— standsmitglied oder zwei Vorstandsmit⸗ gliedern ais solchen oder von dem Syntikug Beisner mit einem Vorstandsmitgliede abgegeben werden. . Stolberg (H.), den 23. November 1923. Preußisches Amtsgericht.
Stolpen, Sachsem. 86851 Auf Blatt 107 des hiesigen Handels registers, betr. die Firmg Deutjscher Minsikverlag Julius E. Gottlöber in Stolpen, ist heute eingetragen worden: Die dem Kaufmann Otto Sellmuth ,,. in Stolpen erteilte Prokura ist erloschen.
Amtt gericht Stolpen am 29. November 1923.
Stralsund. (86281
haber Josef Schnell, Kaufmann in Sieg burg. Amtẽegericht Siegburg.
Siegen. 86474 ö In unser Handelsregister ist eingetragen? Amtegericht Soltau. W. II. 23. . L Unter A Nr. 633 am 27. 11. 18923 Soltau, Hann. 86835 die Firma Montanusverlag Hermann In unser Handelsregister Abt. A Nr. 178 Montanus in Siegen und als deren In- ist, heute die Firma Otto Jakob in haber der Buchhändler Hermann Mon⸗ Schneverdingen und als deren Inhaber tanus . a ist , . Kaufmann Otto Jakob ebenda ein⸗ daß der Ehefrau Hermann ontanus, getragen. . ö 3 , Amtsgericht Soltau, 28. 11. 23. rthur Seyler und dem Kaufmann Erich 8oandnm. J 86837 bea J in Siegen, Einzelprokura * unser᷑ ganzfler ni a ten 4 ; i eute unter Nr. ei der Firma . B ,, Schlosserei, Gae, und Wasserinstallations⸗ weft kei ihn -. . n, n. geschãst August Kühne. Spandan, folgendes n. * ö n, des eingetragen . lnternehmeng ist Ter Betrieb eines Ties . unf en denen. 3 baugeschäfts und Sägewerkg, ferner die . ö Uebernahme von Abbrüchen aller Art Spandanm. ; 6838 fowie der Handel mit einschlägigen und. In unser Handelsregister Ahteilung B verwandten Artikeln und die Beteiligung ist heute unter Nr. 211 die Gesellichatt mit beschränkter Haftung unter der Firma
an gleichartigen Unternehmungen. as ] S ĩ trãgt 2666 6000 5600 000 4. Koch . Büchner, Gesellschaft mit be⸗ gl l re rr berg schränkter Haftung, und mit dem Sitz in
ö , . J . j irlenbach un en Ehe⸗ andau ei . Birlen ach in Bir Gegenstand des Unternehmens: Die
t irlenbach, geb. Müller, da⸗ ö Handelevertretungen aller Art und Handel
selbst. Jeder von ihnen ist zun selbstän⸗ : tretung der Gesellschaft er, für eigene Rechnung mit kosmetischen und ien n e nnz ö. zahnärztlichen Artikeln sowie die Her⸗
ächtigt. Der Gesellschafte vertrag ist am n eg n 1923 ö . . . ,,, ,, Das Stamm ⸗ erfolgen kayital beträg ; ⸗ HJ Geschäftsführer ist der Kaufmann Her⸗
im Deutschen Reichsanzeiger. ; 5 3. Unter A Rr. 654 am 28. 11. 1923 mann Koch in Spandau. Der Gesell⸗ ö ĩ schaftsvertrag ist am 21. April 1922 fest⸗
die Firma Josef Seisner in Siegen und der Kauf osef gestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch k,, . Gr iche bee hn vom 26. Juli 1922
Seifner daselbst. Ferner ist eingetragen, . daß der Ehefrau Josef Seiner, Rosalie nach Inhalt des Protokolls geändert.
fugnis zu erteilen, die Gejellschaft allein oder in Gemeinschaft mit einem Pro- kuristen zu vertreten. Alleiniges Vor—⸗ standemitglied Michael Kugel, Kausmann, hier. Das Grundfapital ist eingeteil in 2000 Vorzugeaktien Serie A und 28 000 Stammaktien Serie B über je 1090 . Erstere baben in den steuer⸗ freien Fällen 20 faches Stimmrecht welchet sich durch jede Ciböhung des Grund. kapitals erhöht. Sämtliche Aktien, welche zum Kurs von 100 Millionen Prozent ausgegeben werden, lauten auf den In— haber, können auf Verlangen auf den Namen gestellt werden und wieder um— gekehrt. Der Voistand., welcher aue einer oder mehreren Personen besteht wird durch den Verwaltungsrat bestellt Die Bekanntmachungen der Gesellschaft einschl. der Berufung der Gen ⸗Veisamm. lung erfolgen im Reichsanzeiger. Sind ämtliche Aktionäre dem Vorstand bekannt. so ann die Berufung auch durch Ein. schreibebrief erfolgen. Die Gründer. welche sämtliche Attien übernommen haben, sind: . Adolf Luz, Kaufmann, hier, 2. Karl Kopp. Pflanzungebesitzer, Sillenbuch. 3. Otto Bareiß. Werkmeister, hier 4 Hugo Boldt, Direktor, hier, 5. Bernhard Her⸗ mannt, Ingenieur, hier. Erste Aufsichte. ratemitglieder: 1. Josef Friederich. Plan‚ tagenbesitzer. Bad- Mergentheim, 2. Jos. Pfitzenmaier, Zigaretten labrikant, hier, 3. Gebeimrat Richard Eitel, Zuffen hauen. Süddeuische Eletirohandels⸗Altien⸗ g, , ,. Sitz Stutigart (Rosenberg⸗ iraße 24). Vertrag vom 31. 10 23. Gegenstand des Unternebmens: a) Handel im In, und Ausland mu Erzeugnissen der
(Das Grundkapital ist eingeteilt in l0o 000 Stammaktien über je 1000 4. welche zum Kurs von 1 000 000 ½υ , aut gegeben werden. Die Aftien lauten auf den Inhaber und können auf den Namen 56 werden und wieder umgekehrt. Der
orstand, weicher aus einer oder mehreren Personen besteht, wird vom Aussichtsrat bestellt. Die Befannimachungen der Ge—⸗ sellichaft einschl. der Berujung der Gen. Versammlung erlolgen im Reicheanzeiger. Sind sämtliche Afiionäre dem Vorstand betannt, jo tann die Einladung zur Gen⸗ Ver jammlung auch durch Einschreibebriefe erlolgen. Die Giünder, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Jo⸗ hann Tavernier. Plantagendireftor. Baden⸗ Baden. 2. General konsul Ferdinand Langen⸗ beiger, hier, 3. Dr. Fritz Ehrhardt, Kaun⸗ mann., Baden⸗Baden, 4. Franz Langen. berger, Direftor hier, 5. Firma E. Berger & Co. mit beschränfter Haftung hier. Erste Auisichtgratemiglieder: Die Gründer 3. 1, 2. Wilhelm Haͤrele, öffentl. Notar, und Paul Vogel. Bantdireftor, je hier.)
Veränderungen
bei den Gesellschafte firmen: Max Kahn; Edgar Koch, Feuerbach. und Leon dieis, hier, haben Gesamwrofura. Wiih. Hunn G Cie.: Die Prokura des Sally Kieser ist erloschen. August Beihmann hier hat jetzt Emzelvrofura Gesamtprokura ist erteilt dem August Nuber, Permann Schlegel, Alfred Silber⸗ horn, je hier; jeder ist mit einen andern Gelamtproturisien vernetungeberechtigt. Gottlob Benz Co.: Gesellschaft aunigelöst. Füima erloschen. Musculus & Co. Gesellschaft min
en. ; n e nig B des hiesigen Handels.
de heute unter Nr. 25 bei ef ann . Nesselroth, Ge⸗ beschränkter Haftung, mit Eitz ju Bad Liebenstein S; M. ein · . Der 66. der Gesellschaft ist j verleg . den 22. November 1923.
Ihäringisches Amtsgericht. Abt. II.
en. 86467] langer Kupfergewerhsch . in sickbrunn wurde zufolge Anme dung e Rovember ie im Handelsregister 10h eingetr
agen: . Hruben vorstandsmitgl ieder sind laut sieralversamm
Bankbeamter. Dr. Ge hard Clarus Pro lurist Stellvertrendes Voistandsmitglied: Tr. Otto Fränftl, Kaufmann, alle hier. (Das Grundkaxital ist eingeteilt in 106 000 Namensaftien über je 1600 4. Der Vor⸗ stand, der aus einer oder mehreren Per. 3, 5 sonen besteht, wird vom Vorsitzenden des Aufsichterats oder seinem Stellvertreter eingint. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft einschließlich der Berufung der. Generalversammlung erfolgen im Reicht anzeiger Die Gründer, welche lämtliche Aftien zum Kurs von 10 900 000 o, übernommen haben, sind: L Eugen Ben fendörfer, Direktor 2. Max Dannenberg. Generalvertreter, 3. Erwin Dien, Diplomkaufmann, 4. Hugo Haußer, Architekt, alle hier, 5. Karl Stoppel, Kaufmann, Cannstgtt. 6 Otio Wagner. Kaufmann bier, 7. Anton Zeller, Zigarren⸗ geichättsinbaber hier. Ersse Aussichterats⸗, mitglieder: 1. Dr. Otto Eberlen. Direftor, Berlin. 2. Otto Hauck, Kahrikant. Heil⸗ bronn, 3. Otto Haus meister. Stuttgart, 4 C. Koch, München, 5. Di. Fritz Lenckner, Rechtsanwalt, Stuttgart, 6 Dr. Erich Mayer, Fabrikant, Mannheim 7. Kom⸗ menizienrat Dr. jur. Freiberr Richard von Michel⸗RNaulino, Bamberg, 8. Kommerzien. tat Emil Molt. Stuttgart., 9. Hans Nagel. Generaldirektor. München, 10. Di⸗ rettor August Rentschler. Stuttgart, II. Otto Strauß., Kaufmann, . a M., 12 Kommerzienrat Karl Eugen Zentz, München.)
Verwaltungs. und Finanzierungs- Attiengesellschaft, Sir Stuttgart Kriegsbergstr 26) Vertrag vom 26. 9. 23. Gegenstand des Unternehmens ist vor
. Füma sschaft mit
lungẽprotokolls vom J. Ok⸗
923: he fer Reichad Förster Gssen Ruhr, Norsitzender, , e ttcn Bergassessor Dr. Huflan Cinecke, Weilburg a. d. Lahn, als siellvertretender Vorsitzender, ö Abteisunge direktor Bergassesso. Dr. Marimilian Wemmer, Essen, Rubr, Ibteilungsdirektor Bergassessor Karl Jüngst. Essen. Ruhr. 3 Bergwerks besitzer Deinrich Funke, Rerlin Grunewald. Siemens straße 30. Saljungen., den 24. Nopember 1923. Thäringisches Amtsgericht. Abt. II. welm. 86830 j Handelsregister Abt. B. Nr. 161 Fina AÄuguft Höichard Schmitz jr. Ge= aft mit beschränkter Haftung in slepes ist beute eingetragen, daß der Iichäfteführer Carl Friedrich Hulvers horn halber sein Amt niedergelegt hat. inegericht Schwelm, den 28. 11. 1923.
1923 festgestellten Bestand an Aktiven nach 1 gabe des 8 des Gesellschafts.« pertrags. Die Haftung det neuen Gesell. schaft alg Geschäftgerwerberin fuͤr die bis * 30. 8 1923 enistande nen Verbind. ichkeiten des eingebrachten Geschäfts wird . jedoch übernimmt die 6 chaft Herrn Schrorg gegenüber die err flichtung zur Timna der in dem Gesell schafiCderirag al Anlage bei. Fiche . enthaltenen.
Juni bestandenen ==. pFerbindsichkeiten: soweit diese Verbindlich. Feiten bisher getilgt sind. gelten sie als im Geschäftsbelrieb der Gesellschaft getilgt
ö deren . . 36 Ver mnd machungen der Gese t erfolgen dur den Deutschen Reichta . . h.
Schopfheim, den 28. Nobember 1223.
Bad. Amtsgericht. . 3 186111) andeleregistereintragun No⸗ vember 1923. j
Neue Einzelfirma: Anton Schrai⸗ vogel sen. hier (Kronprinzftr. 3). Inh.: Anton Schraipogel fen. Kaufmann hier. — Margarete Schraivogel, geb
ohl baas, hier.
Veränden ungen bei den Einzelfirmen:
Emil Meyer: Dem Wilhelm Meeh, hier ist Ein eivrokura erteilt.
Walter Hill: In das Geschäft ist . . J 2 einge
eten. essen Prokura ist da er⸗ loschen; . G ⸗ F 9
dofschirmfabrik Hugendubel: In das Gejchäft sind vier Kommanditisten eingetreten; J. G. F.
Neue Gesellschaftẽ firmen: Waster Hill, hier. Offene Handelegesessschaft seir 1 8 23. Geselisckafter: Walter Hill und Orto Hill. je Kaujmann, hier; C- F
Sofschirmfabrit Hugendubel, hier Kommanditgesellschaft seit 1. 1. 23. Per. sönlich haftender Gesjellschatter: Ernst Hugendubel. Fabrikant, hier. 4 Komman—⸗ — — 5.
Sebaldr Göhrum hier (Schloßstr 8). Off Handels gel jeit 23. 11. 23. Gesell. schafter: Karl Sebald, Wolfgang Göhrum, Kaufleute, hier. j
Engisch K Staiger Gesellschaft mit beschräniter Safiung, Sitz Stuitgan (Eßlinger Straße 24). Vernag vom 14/15. November 1923. Gegenstand det Unternehmens: Groß. und Einzelbandel, Exvort sowie der vertietungeweise Verkauf von Motor und Fahrrädern und allen anderen in das Autosach einschlägigen Ar⸗ tikeln und der Betnieb einer Reparatur— werkstãtte. Die Uebernahme weiterer Ver⸗ tietungen oder die Beteiligung und der Kauf von Industrie⸗ oder Handelsunter— nehmungen dieser Branche ist gesiattet Siammktapital 300 Billionen Mark. Zur Vertretung der Gesellichast bedarf es der Unterschirift se eines Geschäftsführers. Ge— schätte jübhrer: Julius Enguch, Mechaniser, Jatob Siaiger Kaufmann, je bier. (Pe- kanntmachunge blatt: YJieichtanzeiger. Die Ge ell schafter Engisch und Siaiger bringen in Anrechnung auf ibre Stammeinlagen von je 156 Billionen Maik die im Gef. Vertrag näher bezeichneten Werf. und Fahrzeuge sowie Einrichtunge gegenstände um sesigesetzten Wert von je 120 Bil— ionen Mart in die Gesellschast ein. Tas Mehr ist in bar zu zahlen.)
Mocner & Co. Gesellschaft mit beichräntter Haftung, Sitz Siuitgart (Königstr. 38) Vertrag vom 4. 10 23. Gegenstand des Unternehmeng: Groß— handlung in technischen Chemifalien Fabi. kation und Vertrieb von Mostsubstanz und andeien Genußmitteln. Stammfapijal 20 000 996 000 4. Sind mehiere Ge— schäfts uührer bestellt, so ist jeder allein ver tietungeberechtigt. Geschästs führer: Dr. — 1 Wiedemann, Volkswirt, Hans
kosner, Kaufmann, je hier. (Bekannt machung blait: Reichsanzeiger)
P. Torten bacher & Co. Gesellschaft mit vejchräurkter Haftung. Sitz Stunt. gart (Gablenbeig, Tarrenstr 8). Vermag vom 221 19 23. Gegenstand des Unter ne bmens: Handelsgeschäste jeder Art, ins— besondere Handel und Vernieb von chemijch⸗technischen Artikeln und Tabaf⸗ ware, Erwerv und Beteiligung an ahn licken Unternehmungen, Ciwerb und Betrieb einschlägiger Fabrifatione. eschäste und Grundstuücke Stamm kapital 9000090 Sind mehrere Geschätte. . bestellt, so sind sie nur gemein jam ernetungeberechtigt. Gejchäfte fũ brer: Karl Ferdinand Fortenbacher. Kaufmann, Stutt. , r,, (Bekannimachungeblait:
eichsanzeiger.
Inter coninentale Artienge sell⸗ chaft für Traneport und Vertiehrs.
esen Zweignie derlassung Siutt⸗ M (Lange Snaße 12a, Sitz Berlm.
ertrag vom 30. 6. 21 mit Nachirag vom 26. J. 22 und 17. 2. 23. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb und Uebernahme
von Tranepoit⸗, Speditions-, Fracht. und onstigen mit dem Vertehr zujammen⸗ ängenden Geschäften jeder Art, ins. sondece auch nach den außereuroväischen Kontinenten sowie die Uebernahme aller biermit im Zujammenhang stehenden Ge— schäste im In. und Ausland zu Wasser und zu Land. Grundkapital 50 O 0 000 4. Sind mehrere Vorstandsmitglieder vor⸗ banden, so sind zwei gemeinsam oder eines zusammen mit einem Profuristen ver—= Hetungeberechtigt. Der Autsichtsrat sann Einzel vertreiungsbefugnis erteilen. Vor— signde mitglieder; Zeng Jebannes Luciut, Willhelm Cohn, Fritz Lederer, je Duireftor in Berlin. Ünter Beschtänkung guf die biesige Zweignierersassung ist? Profura erteilt dem Alfried Kirschik Kaujsmann, hier. ver tretungeberechtigi zusammen mii einem Vor standemit glied oder einem zweiten Profuristen. (Das Grundkapital ist ein.
eleftrotechnischen Industrie und mit Gegen. ständen des Bedarfs eleftrotechnischer Unternehmungen aller Art sowie die Ver. mittlung von Geschästen aut diesem Gebiet. b) Tie Heistellung elektrotechnijchen Ma⸗ teriale jeder Art. c) Erwerb, Eirichtung und Betrieb von Anlagen, Beteiligung an Unternehmungen, die den Geselschafts. zweck zu jördern geeignet sind. d) Wie. derveräußerung der beweglichen und unbeweglichen Veimögenegegenstände der Geselljschast im ganzen oder im ein. zelnen. Grundkapital 20 000 000 4. Sind mehrere Voistandemitglieder vor— banden, Jo sind zwei zusammen oder eines gemeinsam mit einem Piofuristen ver⸗= tretungeberechtigt. Der Aunsichtérat kann jedoch Ein elvertretungebefugnis erthilen. Voistand: Gotthilf Herzog, Kaujmann, bier. Profura ist erteilt dem Paul Gnei⸗ ding. Kaufmann, hier. (Das Grundkapital ist eingeteilt in A600 Inhaberaklien über je 10000 44. Der Voistand, der aus einer oder mehreren Personen besteht. wird vom Aussichterat bestellt. Die Bekannt. machungen der Gesellichaft einschl der Berusung der Gen.⸗Versammlungen er lolgen im Reicksanzeiger. Sind samtliche Anschrifien der Aftionäre dem Vorstand bekannt, so kann zur Gen -Versammlung auch durch Einschreibebrief eingeladen weiden. Aktien zum Kurs von bo G0 oυη über— nonmen haben, sind: 1. Edgar Tertel.
ajor a. D., hier, 2. Joset . Negierungsbaumeister, hier. 3. Carl Neher, Kaufmann, hier, 4 Einst Torflei Diplom-⸗ ingenieur, hier, H Eiwin Dochtrimann Ingenieur, Cannstait Eisse Ausichig. raiemitglieder: 1 Bantdirektor Adolt Lieb hier, 2. Bankdirektor Oro Oechenei, hier. 3. Diteltor Heinrich Geißler, hier, 4 Dr. Ing. Paul Hammeischmidt. Achern i. B.) „Triton“ RM ttienge iellsd aft. Sitz Stujtgart (Sanlerstr. 11). Vertrag voin 11.5 23 mit Nachtrag vom J. 9 23 und 22. 10 23. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Veitrieb von Web, Wirk. und Sniichwaren und verwandten Erzeuagnissen. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt; sich an anderen Uniernehmungen jeder Ari zu beteiligen. Grundkapital 5 O90 000 A. Besteht der Vorstand aus mehreren Person n so bestimmt der Auf⸗ sichterat. ob ein Voistandemitglied einzeln oder gemeinsam mit einem anderen Vor⸗ stande mitglied oder einem Prokuristen ver⸗ treiungeberechtigt iss Voistand: Glara Koblenzer, geb. Möhre. Fabritantenebe⸗ rau bier; stellvernetender Voistand: Reinbold Wick Fabritdireftor in Hechingen Beide haben Einzelvermretungsbesugnis Prokura ist erteilt dem Gustav T hie liani und Christian Ehnist., Kaufleuten in Hechingen. ver tretungs berechtigt gemeinschaftiich. ( Das Grundkapital ist eingeteilt in 00 Inhaber- aktien über je 10 9 A. Auf Verlangen des Inhabers sind sie auf den Namen zu stellen und umgekehrt. Der Vorstand der aus einer oder mehreren Personen bestebt, wird vom Aussichts nat bestellt. Die Be—= kanntmachungen der Gesellichaft einschl. der Berufung der Gen.⸗Versammlung er⸗ solgen im Reichsanzeiger. Die Gründer, welche sämtliche Aktien zum Nennbetrag übernommen haben, sind: 1. Max Koblenzei, Fabrikant, hier, 2. dessen Ehelrau Clara Koblenzer, geh. Möhrle, daselbst, 3. Wil helm Möhrle, Landwirt., Saulgan, 4 Sieg⸗
geteilt in Inhaberstammattien Soo0 zu je
Die Gründer, welche sämtliche B
334 fache erhöht)
Gesell jchaster: Franz Winterer, je an n,
gesellichaft mit beichräntter Hastung, Sitz Siuitgant Vertrag vom 12 11 23. Gegenstand des Unternehmens: von Stammtapital 3 00 0 A. Sind mehrere
beschränkier Haftung: Walter Mus⸗ culus ist nicht mehr Geichänssührer. Schopf & Eisele, Gejellschaft mit beichränkter Haftung; Fertinand Enele itt nicht mehr Geschäftssührer Neue Geschäfte führer: Christoph Keck, Fabrikant. Titzingen, Hermann Roß, Kaujmann, hier, je mit Cinzelvertretungö— bejugnis. . Medieinisches Warenhaus Gesell⸗ schast mit beschränkter Hafiung: Die Gesellichast ist autgelöst. Liquidator: Fritz Steffan. Kaufmann in Fianksurt a. M. Richard Hübner Gesellschaft mit beschränkter DHastung: Duich Gej. Beschluß vom 10 11. 1923 hat sich die Gejelljcait aufgelöst. Liquidator: Ger⸗ haid Peuters, Kaufmann hier. Luma⸗ Werte Attiengesellschaft, Zweigniederlassung Siunigart. Sitz Fürich. Unier Beschränkung auf die hiesige Zweigniederlassung ist dem Tr. , Berameister. Dipl Ingenieur ier, Prokura erteilt, vertieiungebeiechtig gemeinsam mit einem Veiwaltungsrata— mitglied (Voirstand) oder einem weijeien Proftu, inen.
„Sügro“ Süddentsche Textil⸗Grosß⸗· , n. Attienge sellschaft: Paul Seyfferth ist nicht mehr Vorstandemitglied. Württembergisch⸗dohenzollern⸗sche 1auereigejellschaft: Nach berene kurchgefübriem Gen.« Veisammlungs« beschluß vom 12. 11 23 ist das Giund⸗ kapital um 21 00 000 4A auf 36 000 000. A erböht und ist 5 3 des Ges-⸗Vertrage entspiechend geändert. Neues Voistands. mitglied: Assred Dinkelacker. Direttor hier. (Neu auegegeben werden 21 500 In⸗ haberaktien über je 1000 4 zum Nenn betiag /)
gauistelle der landwirischaftlichen Genossenschaften Ltiengeselljchant. Nach bereite durchgesühriem Gen -Ver⸗
das Grundfapitan um 200 000 000 4 au 700 C00 QνοO A erhöht und sind S8 3. , 18 und 20 des Ges⸗Vertrags geändert. (Neu ausgegeben werden 200 000 Inbaber⸗ stammattten äber je 1000 4 zum Nenn⸗ bönag. Die 500 Namensvorzugealtien über je 100 000 4A haben in den sieuer⸗ freien Fällen für je 1000 4 Nennbetrag nunmehr 12 Stimmen)
Würit. Ban. Aktiengesellschaft: Nach bereits duichgesuhriem Gen. Versamm⸗ lungabeschluß vom 35. 8 23 ist das Grund. fapiial um 1 400 9000900 4 auf 2 Oo0tz (C0 0090 4A erböht und ist § 3 des Ge] ⸗Ver mags geändert. (Neu ausgegeben werden: 140 000 Inhaberstammattien über je 10 900 4A ünd zwar 1 000 000 000 4 zum Nennbelrog und 4060 000 000 4 zum Kurs von 3060/9. Das Snmmiecht der vorhandenen tz 000 000 4A Vorzugsakiien ist in den steuerfieien Fällen auf das
Eintiäge vom 20. 11. 23. Neue Firmen: Winterer d Co., hier (Mozaristr. O2, p.) Offene Vandelegeellschaft seit 15. 11. 23 Rief, Wilhelm hier.
„Lesea“Leder⸗ und Schuh⸗SHandels⸗ (Seneselder Sir. 6a) Erweib und Vertrieb Leder und Schuhwaren aller Art.
mund, Lindauer, Fabritant. Gannstait, b. Wilbelm Meyer · Ilschen, Fabrikant, da⸗
Gejchä te führer alleinpertretungoberechtigt.
bestellt, so ist jeder
sammlunge beschluß vom 23. 10 23 is/ si
attien Serie B von je 1060 4. Eistere Stimmrecht, welches sich durch Erböhung
allem 1. die Finanzierung und Gründung von Unternehmungen aller Art und die Beteiligung bei solchen in jeder zulässigen Rechte sorm sowie die Verwaltung solcher Unternehmungen, somit inebesondere die Tätigkeit als Schachtel⸗Gejellschaft, 2 der Erwerb, die Verwaliung und die Ver—⸗ äußerung von Weitpapieren und Grund— stücken sowie die Gewährung und Ver⸗ mittlung von Hypothefen⸗ und sonstigen Darlehen, 3. der Vermieb von Waien aller Art im In⸗ und Ausland, ine— besondere der Waren derjenigen Uniei⸗ nehmungen. bei denen die Geiellschaft be—= teiliat ist oder die sie verwaltet. Die Gesellichaft ist auch berechtigt. sonstige Geschäfte zu übernehmen, die die Gesell⸗ schantszweke zu fördern geeignet sind. Gꝛrundtapital 1 000 000 006 4. Sind mehrere Voistandsmitalieder vorhanden, so sind jwei zusammen oder eines gemeinsam mit einem Piokuristen dertretungsberechtigt. Der Außsichte⸗ rat tann jedoch Einzelvertretungs⸗ besugnig erteilen. Vorstandsmitglieder: Sr. Friedrich Weiß. Rechtsanwalt bier, Albert Theodor Schweic hardt, Direl or, hier. Der Julie Heck, ledig bier, ist Protuta erteilt, veitretungsberechtigt gemein lam mit einem Mitglied des Vorstand. Das Grundtarital ist eingeteilt in 10 Namense⸗ aktien über je 10 060 000 4. Der Vor⸗ stand, der aus einer oder mehreren Per= sonen besteht, wird vom Aufsichtsrat be stellt, doch steht auch der Gen. Versamm⸗ lung das Recht zur Bestellung zu. Die Befanntmachungen der Gelellichaft, einschl der Berufung der Gen. Versammlung, er⸗ solgen im Reichs anzeiger. Sind lämtliche Anschriften der Aktionäre dem Vorstand bekannt, so kann auch durch Einschreibe⸗ brief zur Gen-Verjammlung eingeladen werten. Die Gründer. welche sämtliche Aktien zum Nennweit übernommen haben, ind; Firma Becker. Gesellichatt min be— schränkter Haftung, hier, Direktor Dr. Karl Schmidt, Um, Firma Suevia, Vertriebs . gesellschaft mit beichräntter Vaftung, hier Firma Heck K Co., Kom maneitgese llschaft bier, Dr,. Fiiedrich Weiß. Rechtsanwalt, hier. Eiste Aussichteratsminglieder: Dr. Karl Schmidt. Um, Ph. M. Becker,
duektor hier.)
Eintrag vom 21. 11. 23. Neu: Akiien⸗ zentrale für Freivertehrswerte Attiengesellschaft, Sitz Siutigart Tübinger Str. 25). Vert ag vom 26. 10. 23 Gegenstand des Unteinehmens: der An- und Veifauf von im amilichen Verkehr nicht notierten Attien mit einer Organi⸗ sation und in einem Umjange, daß der
Handel mit Attien der vorbezeichneten Art darstellt. Die Aufnghme verwandter Ge— schäftezweige ist gestartet. Grundkapital 10 00000 4. Der Aussichte rat, der die Ver retungsbefugnis des Vor slands stimimt, ist ermächtigt, einzelnen Mitgiedern deeselhen die Befugnis zu erteilen, die Gesellschast allein oder in Gemeinichaft mif einem Profuristen zu vertreien. Vor⸗ ande miglieder je mit Alleinvertretungs. befugnis Waldemar Keßler und Ferdi⸗ nand Abenstein je Bankier hier. (Das Grundfavital ist eingeteilt in 3000 Vor— zugeaknen Serie Aà und 97 000 Stamm⸗
be⸗
haben in den steuerfteien Fällen 20 saches
Geschästtz⸗
des Grundkapitals erhöht. Sämtliche
Kaufmann, hier, Karl Nägele, Fabrik 3
J
von
zo Millionen Mark. Gesellschaftgvem vom 10. Oktober 1923. Vorstand: 18
Böhringer,
Fabrikant
in Freudenss
2. Robert Leicht. Kierbrauereibesther Vaihingen a F. je mit Alleinveitresun befuanis Die Bestellung des Vorstan
so
3ur
Vorstande mitglied standsmitglieds erforderlich.
ist diese
Vertretung oder und
Der
und der Wirertuf ei folgt durch den sitzenden des Aussichterata. Der Vorsn besteht aus einer oder mehreren Persch Besteht der Vorstand aus einer Penn . allein ver tretung berech besteht er aus mehreren Personen, o ie Mitwirkung ma eines h eines Prohmh Aussichte iat
NM
einzelnen oder allen Vorstandsmitglien
den
sind:
Fiider bote.
R.
ail
hingen a. F
Allgemeinen Filderzeitung“, tungsmaschine mit Wendefalzapvaral, 50 kg Zeitunasschriten und vavier für die Vergütung von tz Milli . einbringt. Ter Gejellichaller Cu
ind, a. F., leistet seine Einlage mit lionen Mark. intem er Der Filderboten, seine Zeitungs mals mit x handenen Schriften jowie alles, nat Heistellung des „Fislderboten“ seither nußt wurde, samt Lergülung von 6 Millionen Mai
1000 4.
stadt.
in Bremen.
Inhaber
Tie ersten Aufsichtsratsm 1. öffentl. Notar
Ein zelvertretungsbefugnis erteilen. Id Grundkapital ist eingeteilt in 60 00609 lautende Aktien über die zum Nennwert augen werden. Auf Verlan en können die Ah auf den Inhaber gestellt und wieder den Inhaber umgeschrieben werden Gründer der Gesellschaft, welche sämts Aktien übernommen haben, sind: 1. n Fanny Leicht in Vaihingen a. F. 2. Margarete Leicht in Vaihingen a 3. Frau Magda Böhringer in Frenn stadf, 4 Frau Fanny Böhringer in Freun stadt 5. Frl. Julie Böhringer in Fren
it lie
Veimben 2 Bankdireftor Adolf Knorpp. beide Stuttgart, 3. Fabrifdireltor Fritz M e Die Bekanntmachungen Gesell schaft, ein schließlich der Berufung Generalve r sammlung er solgen im Deulst Reiche anzeiger. Von den mit der Anmeld eingereichten Schrijtstücken, ine besonden n dem Prüfungebericht des Vorstands unn Aussichtsrats. fann bei dem Gericht Einsl genommen werden)
Amtsgericht Stuttgart Amt. 8b
Stuttgart. Handelsregistereintrag vom 29. 11. Abt. Gesellschaftsfirmen: Die neue z 2 Gesellschaft mit
schränkter Haftung in Möhringen! Vertrag vom 2 11. 1923. des Unternehmens ist der Druck Verlag der Zeitung . Der Filderbote , m,, n,. der ote
und . Allgemeine
Der
Ge genst
Zeitungen
Filderzeiln welche als Tageszeitung für den gesan Oberamisbezuk erscheinen wird. Die M stellung der Zeitung geschieht in Möhrin ] weck des Unternehmen schtänkt sich auf Satz, Druck und Vn Zeitungen. Stammkapital: 12 — 1 Alleiniaer 6 zugleich verantwortlicher Schi istleite Geichäfste betrieb eine Zentralsielle ür den K ;
2 M
Schar, Buchdruckerei besitzer in
sein
(Der Gesellschafter Schar leistet seine Einlage von 5! lionen Maik, indem er seinen Verlag
4
Buchdiuckereibesitzer in Möhrnn
seinen
Wendet aljapparat, sämtliche
eitungs papier
Vel
1
eilum
bringt) Amtsgericht Stuttgart aum.
Tlelscaftsvertrag ist am b. Otftober 1923
eberg. 683 In das Handelsregister B ist heute die a. GC. A. G.] Elektro- Apparate bau- wielchat mit beichränkter Haftung, z Segeberg, eingetragen worden. eee ehr des Unternehmens ist die abrelgtion und der Vertrieb elektro⸗ 6nsscher Avparate und Artikel sowie die bwiklung aller hiermit in Verbindung kenden greichartigen und ähnlichen Ge⸗ halte, Die Beteiligung an gleichartigen nn ähnlichen Unternehmungen ist gestattet. Sn Stammkapital beträgt 100 Millionen Lark. Geschättsrührer ist der Kaufmann balter Georg Günther Rosin in Sege— g. Der Gesellschaftsvertrag ist am B. September 1923 abgeschlossen. Die heselschaft ist jür die Dauer von fünf sihten vom 1. Oktober 1923 ab ein⸗ bangen. Sie verlängert sich stets um n Jahr, wenn sie nicht lechs Monate fr Ablauf gekündigt ist. Sind mehrere heschästsführer vorhanden, so wird Lie htsellschaft durch wenigstens zwei. Ge⸗ sistssührer oder einen Geschäfts. shrer und einen Prokuristen vertreten. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ haft erfolgen nur durch den Deutschen deichdanzeiger.
Segeberg, den 27. November 1923.
Amtsgericht.
degeberg. 186831 In das Handelsregister B ist heute die ima Segeberger Meierei. Gesellschaft nit beschränkter Haftung, Sitz Segeberg, ngetragen worden . Gegenftand des Unternehmens ist die Verwertung von Milch, sowie die Her⸗ sellung und der Vertrieb sämtlicher Meiereierzeugnisse und die Beteiligung an leichen und ähnlichen Unternehmungen. Dat Stammkapital beträgt 40 000 000 A. GHeschaͤltsrührer sind der Landmann Jo⸗ hann Friedrich Christian Wulff in Sege⸗ serg und der Hüfner Casper Johann kuchenbrandt in Kleinniendorr. Ver Ge=
ichtet. Die beiden Geschästsführer ver= inten die Gesellschaft gemeinschaftlich, und war schriftlich so, daß sie dem Firmen⸗ tempel ihre Namensunterschrist beifügen. in Gesellichafter, nämlich die Meierei⸗
inen chan zu Segeberg. e G. m. b. H., hat statt der baren Siammeinlage ihre
Grund e von Segeberg Blatt 178,
eingebracht. Segeberg, den 27. November 1923. Amtsgericht.
— —
Selig enutnas, Mesem.
ast mit beschränkter Haftung in Duden
holen eingelragen. Der Gefellschaftz
zertrag ist am 6 August 1923 festgestellt. chaͤstszweig: Fortbetrieb der Firma
. Georg Resch 1, rstellung und der Vertrieb von Leder ⸗
baren aller Art sowie gleicher und ähn
licher Artikel aus Metall und jonstigen laterialien. Stammkapital: 4 000 00 4. ohann Georg Resch J. ben Dudenhofen. Prokura hat Ludwig L daselbst. Die Veröffentlichungen Bekanntmachungen der Gesellschaft eifelgen durch den Denischen Reichs;
Geschãftofuührer ift
Resch und
anzeiger.
Seligenstadt, den 13. November 1923.
B und 603 eingetragenen Grundstucke mit Maschinen, Inveniar und Mobilien
6473]
Jm Handeleregister B wurde heute die in Johann Heeg Resch J. Gesell⸗
insbelondere die
geb. Orthen, und dem Kaufmann Pau
erteilt ist.
nehmungen, an denen
hat. Das Stammkapital
Fabrikanten Alfred und Karl
beide in Weidenau.
folgen im Deuischen Reichsanzeiger. dem Sitze in Geisweid.
ständen, ferner die Beteiligung an Unte nehmungen gleicher orer ähnlich Art. Das Stammkapital beträ
Seiner Ehefrau, Anna geb. Roth,
Geisweid ist Prokura erteilt.
tober 1923 festgesiellt. Die r machungen der Gesellschaft erfolgen i Deutschen Reichsanzeiger
Weserhürte, Aktiengesellschatt, Bad Oey hausen, Werk
samtprokura derart eiteilt, daß er in
ermächtigt ist.
gelellschaft in 6 Richard Becker in We; erteilt mit der Maßgabe, daß er nur
Siegen, den 28. Novemher 1923. Das Amtsgericht.
Sinsheim, TVieenn. Handelsregistereintiag A B (Firma Gebrüder Botsch.
d. 1 O. ⸗3.
ist erloschen. Amtsgericht Sinsheim.
Soltan, Hannm. In unser Handelsregister A Nr. 178 hene die offene Handelsgesellichast K & Schröder, Manusattur⸗ und warengeschäft in Schneverdingen, mit d Sitz in Schneverdingen eingetragen. sönlich haftende mann Fritz Ko i öder, Henny
röder, Hennv dingen. Die Gese tember begonnen.
*
geb Fischer, in Sch
Dess. Amtsgericht.
Amtsgericht Soltau, 27. 11. 2z.
Lorsbach, beide in Siegen, Einzelprokura
4. Unter B Nr. 407 am 24 11. 1923 die Firma Alfred Weber, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Weidenau. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Metallen und Metall⸗ waren und die Beteiligung an Unter⸗ die Gesellschaft wegen deg genannten Zwecks ein Interesse . beträgt 10 000 000 S. Geschäftsführer sind die Weber, Jeder von ihnen ist zur selbständigen Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt. Der Gesellschaftsvertrag ist am b. November 1923 sestgestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗
5. Unter B Nr. 409 am 24. 11. 1923 die Firma Reinmetall, Kroh C Co., Ge⸗
ellschatt mit beschränkter Haftung mit . Gegenstand des
Unternebmens ist der Großhandel mit Eisen, Metallen und Rohprodukten, des⸗ gleichen auch in allen einschlägigen Gegen⸗
zo 000 0õ0 000 A6. Gejchäftsführer ist der Kaufmann Adolt Kroh in Geisweid.
Der Ge⸗
sellschaftevertrag ist am 3. August 30. Ok⸗ Bekannt⸗
6 Unter B Rr. 146 am 26 11 19253 bel der Firma Eisenwerk Weserhütte Aktiengesellschaft. Bad Oeynhausen, mit Zweignie derlassung in Neunkirchen (Bezirk Arnsberg) unter der Firma Eisenwerk
II Neuntiichen (Bezirk Arneberg): Dem Kaufmann Eitel⸗Friedrich Schumacher in Bad Oeynhausen ist .
E⸗ meinschaft mit einem der Vorstandsmit⸗ . Karl Kölling und Reinhold Berner oder gemeinschastlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschast
7 Unter B Nr. 349 am 28 November 1923 bei der Firma Ludwig Koch Aktien Siegen: Dem Ingenieur denau ist Prokura
Gemeinschaft mit einem Vorstande mitglied zur Vertretung der Gesellschat ermächtigt ist.
(86475
Nappenau): Die Gesellichast ist autgelöst. Die Firma
(6836
Mod
Per⸗ Gesellschasier sind: Kauf⸗ ch in Schneverdingen und itwe des Kaufmanns Wilhelm never⸗ Uschaft hat am 10. Sep⸗
Die Bekanntmachungen der Gesellschaf erfolgen anzeiger. Spandau, den 28. Nobember 1923. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Spandum.
I
86839
gesellschaft, folgendes eingetragen worden a) Unter Nr. 141 bei dem Spandau, Zweigniederlassung Spandau die Zweigniederlassun
loschen. ür
Spandau
Gefellschaft zu vertreten berechtigt ist.
horst ist dem Kaufmann Fritz Hill Berlin, derart Prokura erteilt, daß er m
— ist. Spandau, den 28. November 1923. Das Amtsgericht. Abt. .
Spremberg, Lausitn.
*⸗ er at sind am 23. November 1923 in eingetragen worden:
J. Unter Nr. 72 änlery der
m Spremberg. 3
Handel mit Textiltabrikaten.
zweige autzunehmen. Das Stammkapit betragt 1 000 000 Az. n⸗
Adolph Sinapius'sche Familien⸗Tre
in Spremberg, N. 2. Unternehmens ist
Friedrich Adolph Sinapius, Zwecke darf die Gesellichaft Handels u ändere Geschäste aller Art tätigen. D Stammkapital beträgt 1 000 000 . 3. Unter Nr. 74 unter der Firm Import- und Export⸗Eesellschart Adol Sinapius mit Spremberg, X.“
Ünternehmens ist die Einfuhr und A
in terialien zur Textilsabrikation. fellschaft ist berechtigt, ihren Geschäf
t 1009
traͤ 000 HS. ö. Ha haf öfter dieser Gesellschaften
95
Gel napius in Spremberg.
Deffentliche Bekanntmachungen G6) jeden dieser Gesellschaften, deren ist schafteverträge am 15. och e⸗ em
Neichsanzeiger. as Amtsgericht. Spromperg. Lansi in.
Lausi Mechanische n ebe er Gesellichaft mit schränkter Haftung in Spremberg
durch den Deutschen Reichs⸗
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei den Deutschen Werken, Aktien⸗
Werk
Die Prokura des Karl Bünger ist er⸗
. dem Kaufmann Wilhelm Guhse in Berlin⸗Friedenau derart Pro⸗ kura erteilt., daß er mit einem Vorstande⸗ mitglied oder mit einem Prokuristen di
b) Unter Nr. 169 bei dem Werk Hasel⸗ horst: Für die Zweigniederlassung Hasel⸗
einem Vorstandsmitglied oder mit einem rokuristen die Gesellschaft zu vertreten
1864771 In unser Handelsregister Abteilung B folgende Gesellschaften mit beschränkter Haftung
Firma: Industrie und Handelsgesellschaft Adolph Sinapius mit beschränkter Haftung in . Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, ihren Geschäfts⸗ betrieb zu erweitern und neue Geschäfte⸗
2. Unter Nr 73 unter der Firma:
handgesellschaft mit beschränkter Haftung Gegenstand des die Verwaltung des
Vermögens der Mitglieder der Familie Für ihre
beschränkter Haftung in Gegenstand des
Textiltabrikaten und von Ma fuhr von Ter .
betrieb ju erweitern und neue Geschäfts,. zweige aufzunehmen. Das Stammkapital
der Fabrikbesitzer Friedrich Adolph S
Spremberg. N. L den 27. November 923.
sosan on
In unser Pandeltgziegister Abeilung B ist bei der unter Nr. 52 eingetragenen Werkstätten und
t
ĩ
9
9
e, it
al
U⸗
nd as
a: ph 16
ts.
ist i⸗
einer Gesell⸗ Geytemher 1923 sestgestellt sind, erfolgen im Deutschen
be⸗
Stottin.
Nr. 15 (Firma „Hautz C Schmidt in Stettin) , Gustay Barz in Stettin und Günther Hautz in Hamburg sind in das Geichäft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗
getreten. gesellschaft hat am 1. Januar 1923 be⸗
sfretung der Gesellschast nicht ermächtigt. Die Prokura des Gustav Barz ist er—
loschen.
Amtsgericht Stettin, 24. November 1823. Stottin. Nr. 1931 (Firma „Carl Freese Nach⸗ folger in Stettin) eingetragen: An Ro⸗
bert Breutmann in Finkenwalde ist Pro⸗
kura erteilt. Amtsgericht Stettin, 24. Nobember 1923.
Stettin.
unter Nr. 3084 die Firma, Georg Raible“ in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Raible in Stettin ein⸗
etragen. fler icht Stettin, 24 November 1923.
Stettin.
Kaufmann Adolf Drucker in Stettin ein⸗ getragen
Stettin.
Das Amtsgericht.
.
In das Handelsregister A ist heute be Kaufleute
eingetragen: Die
Die entstandene offene Handels⸗ f s
Günther Hautz ist zur Ver⸗
onnen.
lsss8as) In das Handelsregister A ist heute bei
86842 In das Handelsregister A ist heute
n, n das Handelsregister A i eute 64. Nr. 3085 die Firma. Adol Drucker in Stettin und als deren Inhaber der
icht Stettin, 24. November 1923.
(86843)
n das Handelsregister B ist heute bei 9nd 432 (Firma , Gesellschaft für Berg⸗ werks und Hüttenprodufte mit beschränkter Haftung“ in Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der Gesellichafter vom 13. Dh⸗ tober gez ist der 8 6 des Gesellschafts= vertrags (Veriügurg über die Geschäfts⸗ anteile im Falle eines Erbfalls) erweitert. Aintsgericht Stettin, 2. November 19823
Siettin. lsss 15) In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2317 (Firma Siegfried Gormanns? in Stettin) eingetragen: Der Kaufmann Max Kaufmann in Stettin ist in das Geichäst als versönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die entstandene offene Handelsgejellichaft hat am 1. Oftober 19253 degonnen. denn enicht Stettin. 26. November. 1923.
Stettin. S681
In das Handelsregister B ist heute bei Nr. hoh (Firma Lehmann & Co. Gesell ˖ ichaft mit belchränkter Haftung, Nieder⸗ lassung Stettin! in Stettin) eingetragen: ö. Wilbelm von Holtz in Bremen ist Prokura erteilt. Amtsgericht Stettin, 21. November 1923.
Stętiin. l86s530)
In das . A ist heute bei Nr. 65 (Firma X. Manasse? in Stettin) eingetragen: Die Gesellichaster Max Manasse und Arnold Manasse sind ver= sflorben. Die Gesellschait ist aufgelöst. Der bieherige Gesellichafter Walter Manasse ist alleiniger Inhaber der Firma.
Amtsgericht Stettin, 28 November 1923. ð6 849
Stettin. . In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 92 (Firma Schacht & Kühne in
Amtsger
Nr. 86 am 2 1 . sellschaft mit beschränkter Haftung in Firma. Stralsunder Dachpappen⸗· und Zementwarenfabrik G. m. . Stralsund mit einem Stammfaxita! von 20 000 000 4 und als deren Geschäfts⸗
Tauchn, Ez. Leiprzi.
5
n unser Handelsregister B ist, unter . 9e November 1923 die Ge⸗
b. H.“ in
shrer Dachdeckermeister Franz Stender
und Ingenieur Kurt Bartow in Stral⸗
und eingetragen. Der Gesellschaftver⸗ rag ist ö 2. Oktober 192) festgestellt
und durch Beschlüsse der Geselllchatter vom 14. März 1923 und 16. Oftober 1923 abgeändert. nehmens ist die Heistellung von Dach⸗
pappen
Gegenstand des Unter⸗ ind Zementwaren.
Amtsgericht Stralsund.
868521 In das Handelsregister ist am 27. Mo⸗
vember 1923 auf Blatt 241. die Firma 2 oz3z auf Blatt 147, die Firma Fritz Bollmann in Taucha betr eingetragen
worden: Die Firma sst erloschen. Amtsgericht Tancha, den 30 November 1923.
LTompel burg.
oseph Kloiber Maschinenfabrit in n. betr, und am 30 November
8641841 In unser Handelsregister Abteilung A
ist heute bei der unter Nr. Itz eingetragenen
irma Weft deutscher Saat⸗ und Svpeise⸗ rtoffelvertrieb Anton Streit in Tempel⸗ 8 eingetragen: Die Pigkura
sitzers Einst Oörnke ist er⸗ loschen
Tempelburg, den 26. Nohember 1923. Bas Amtsgericht.
burg folgende des Mühlenbe
Tilsit. 86486 In unser Handelsregister Abt. B ist am 20. November 1923 bei der unter Nr. S1 eingetragenen Firma. Ostpreußuche Piaschinengesellschast mit beichräutter Haltung Filiale Tilsit ' eingetragen worden: Der bie herige Prokurist Gustay Que den feld ist zum stelldertretenden Geschä ts führer bestellt Er ist zusammen mit einem Geschäftssührer, einem stell⸗ veriretenden Geschästsührer oder einem Gelamtprokuristen vertretungsberechtiat. Die Prokura des Gustar Quern d ist erloschen. Dem Eugen Müller und org Hager, beide in Königs berg, Pr;, 1 Ge- famtprokura dahin erteilt, daß die elben zusammen mit einem Ge schãftefübꝛer. einem stellvertretenden Geschäftsfübrer oder einem Geiamtprokuristen vertretungs⸗ berechtigt sind. ᷓ.
34 lier gericht Tilsit.
Tilsit. 85856 In unser Handelsregister Abt. Bist am 227 November 1923 unter Nr, 93 die Artus Spedition und Binnenschiffahrts. efellschaft mit beschsänkter Hassung. königsberg i. Pr. Zweigniederlassung Tilsit? eingetragen worden. Gegenitand des sinternehmens ist der Benrieb. der Bin nenschiffahrt. Umschl Veirieb . in henden ie ö tegen Stammkapital beträgt 10900 00 Mark. Der Gesell scaftsvertrag 6 am 7 November ssJę. Dezember 1919 ab. eschlossen. Geschäfisfübrer sind: * Müller in Töniasbera i Pr. Fritz Schliewen in riet nm chewal de bei Judi ten. ,,, ö ö eschke in nig cerg i. M Derichtgaffessor a, 8 K mar Ginhurg.
g. Spedition. gu ammen hang
N. x.
Stettin) eingetragen: Die Gesellschafter
dem Gustay Appler, dem Dorst Kraft in