1923 / 279 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Königsberg i. Pr, ist Gesamtprokura mattenwag. Der 1j rtrag ist wrehlan. ssss Gene ralve lung gewöh kabin erteilt. dass jeder von inen zu. am oJ Jul gag * 1 5 tand n dag Hanbelgreglsser Abt nnen er, g mern, gen, Tegen eien y e ne, , , . * 836 1. sen, ö * Hirne enen. 2 ö. Herstellun 3 * 28. 1 6 * ö . ö ; ,, * e e enn ö in denn, erf, 6 r n n,, a Nr. 4 = , . ro g 6 Werl. er . . hirn en gern n g ich vid 2 etenden Ge udrer Eder pro. zer Vertrieb von Erzeugnissen aus Fafer ei n: ĩ ; . i didnt m En Verf itg , . . ; in kutisten deriretung 26 ist nn stoffen und i r e del dn. “m ag ge Erwin Kab] Eisenwaren⸗= ö g, Her nh ig dere bel bn 4 . 2 err gn, . ie d , Snbaber- Kaufmann Con, schanter eingetragen. Ber ztansmann Hear Getreide! und aus Ketteideprodutten her. und der Äbsatz der Crzengnisse eser! / . . e, sind 234 3 ere ce ssern feen n , han glung Web lan und, als deren Inhaber ein A an er rn, und einen Proku⸗ . . ö aun i e. it g. . . . Abt. 1. hop, beide in Ziesar. Offene Handels. Handelsregister ist erfolgt. lichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche r zusammen K i gi, Kaufmann Erwin Kahl in Wehlan. risten vertreten. Jeb. Genn orstandsmitglieder bestellt sind 27 * Dar Amte . . giesellschast. Ver Kaufmann Theodor Zwingenberg, den 26. November 1923. NRechnung. 3. die Bejchaffung von Ma-

mit einem Prokurifte gl ähnliche Unterneh Apen, 3. die Cheiran 8 J z, U . ig Die . d ,, kae enn 1 Warmn t —— 28 November 1923 2 He am im gchungeg der Gesellschaft Georg Siems, Martha here win ihnen * . ein. Wiesbaden. : 186860] Lüffenhop in Jiesar ist in das Geschäst Hessisches Amtsgericht. schinen und sonstigen Gebrauchs gesen⸗ ft erfglgen Fitz Len Rte cköanzel te. n, n btel lfte Auch ann sich die weiden. ss6stza rn en nut durch den Deuischen Fieichs. . die Gieraü c, Fausmeanns d elf tast zu er Fanntgemacht. Gründer In unser Handelkregister B wurde heule als perfonlich baslenden! Gesells hal M *! ständen auf. gemeinschaftliche Nechnung

it hnli . . , R . schast mit mueen vers., m zes jun miete sen M die al und den Preußischen Staatsanze er Gesellschaft mit ahnlichen Betrieben zu In das Handelsregtster wurde ein? Anzeiger Siems, Anna geh, Sierten A M. agen ĩ inri Haußmann, unter Nummer 688 eine Gesellschaft mi getieten. Tie Gelellschaft hat am 1. 1. EwInkenberg, essen. ur mietweisen Ueberlassung an die Mit⸗ Amtsgericht 2e rn ö einer 6 chaft zusammen· getragen: Josef Grüner*. Sitz: Tirschen⸗ erfen er. Herr n enn 85 a der Anmeldung 3 ind: ,, e . ,, beanie. Haftung . * „ien 1822 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ r. . g,, . . 3 n, n ,, ö

iet. schließen. Die 6. aft kann Zweig. reuth. Der Gefellschafter Leonöid Grren, ,,,, . , e. bee, tsticken in be ondere der el. Benkler Bertram Stern, 4. Nechis. Zigan E Co. Geselijcast mit be ke, sels chat ist jeder Gesellschafter allein er. tes der Firma pon Zee , hee, en ndeneg, zur 2 ñ S648 niederlaffungen im In. unb Ausland. unter ist, auegeschie den, die Gesellschasf an! len rte n en g, e fer urch bericht Fes Vorstands und e n .. st Dr. Emil Höchster, 5. Direktor Haftung“ mit dem Sitze in Wieebaden mãchiigi. heim eingetragen: Die Prokura des Vudwig zwei ö. a 3 . r 8 z 7 zer In. un er Dandelgregister Abt. A ist der gleichen oder einer anderen Firma gelöst. Der Kaufmann Karl Grüner in Di ö. * 9 sichtsrat. rats, fönnen während der Dien s a arwa FPaira, 6. . Karl Sienold, eingetragen. Genenstand des Unternehmens ZJiesar, den 23. November 1923. Burthardt in Raisere hut yn ist erloschen. und. einen Stellvertreter, seine Willeng- 2m 22. Niovember ga] unter ir 1265 errichten. Titchenreutk führt dag Geschäst unter der 5 fader X Gesellscaft sind auf, der Gerichte schreiberei ei Mie m,, Fritz Herz, sämtlich zu ist der Betrieb von Immobilien.. Hypo— Das Amtsgericht. Zwingenberg, den. 28 November 1523. erklärungen kundzugeben und. sür den die offene Handelsgejeli chat Lussen Vas Grundkap tg! beträgt 24 0090000 bisherigen Firma als Ginzelkaujmann 1. ef it Schllte, Fabrikani in weiden. nie . see,. 6 Bank ju tbeken⸗ und Hanzelsgeschäften aller Ärt. Hessisches Amtsgericht. Verein zu feichnen Die Jeichnung ge— i ne fn erg und Fin eingettagen , und, ist in 2iog auf den Inhaber weiter, Wet. Taufnanngebe frau Jda 2 , , . mnie brikant une g bt Belge gie . orf. C6. m, . H in Der Sinmmtapital det o 8 , Littau. 666876 . 2 d ö ng n ich harren ,, sind utende Aktien zum Nennbetrage von je Grüner in Tirschen reuth ist Prokura ertetlt. Rermels kit n * mn .. 17. Nebember in 1823. Her Wssmercdors. Sie haben sämtliche Geschä ts ührer ist der Kan mann e gn In das hiesige Handelgregister ist ein- zur . . . . 2 .

re nn, ö ; . ö 1 f lerer r n, bie . ; . . ö ; en g 1923. 3. helf n n en in Wer herz. , shernommen o n. . . 9 . ö gelragen worden: . eno en 9 5⸗ en in th, .

s⸗ ö. 1923 gie ö ; mtsgericht RNegistergericht. . ; ; In das Handelsregist ift eingeteilt in auf den Namen sellichaftsve ö 6 1. am 27. 11, 23 auf Blatt 1278, 4 k . 23 .

Gesellschast hat am 21 Ottober 1923 gliedern, deren Anzahl vom Vorsitzenden Wermelskirchen, 8 r elLregister B sst sst eingete deer, ag von 1901 festgestellt und bezüglich des Stamm⸗ . z ; 2 Die bffentlichen Bekanntmachungen er— begonnen. Amtegericht Tüst. 6 Aufsichts rats ö. wird. Zur Welden. 186859) 4 August Engels, Fabrikant in Velbert, g el hig e eat in, 6. i er , n n e, , r,. kapitals . Sitzes am 29. Oktober 1909 3 ö 3 6 gt mar g l, g ee gener ren . 9. Visit. k 86185) n n. Gesellschaft bedarf eg, falls In das Handels tegister wurde einge HAlbert. Becker, Kaufmann in Behbert. b. . am 19. iz . bo e, ̃ ö reg er. sind, wenn sie mit rechtli! er Wirkung fur

b ö : 1 ĩh23 act Die Gesell ) ; ö ig! x i ü amtli len folgendes eingetragen worden: zotzugsaktien, im Nennbetrag von je und 12. April 1923 geändert. Die Gesell⸗ . Zittau. Prokura, ift ertellt' a) lem wen lig er Rirfung . une ere fn, nhl A 1 . ef fen egen ef ga en. r,. a , n ,, aben sämtliche Aktien 1 pen ge. , nn 14 . , 35 009 auf, den Inhaber schaft wird durch einen oder mehrere Ge— e e Cwald Herrmann, P) dem nennen. so62as den Verein verbunden sind, in der für die 23. Novem be 23 bei der unter 3 ö . . . z

*. * 5 X 1 5 4 5 2

ͤ ̃ Stammaktien im Nennbetrag sichäftsführer vertreten. Der Geschästs, 3 ann, ar,. Zeichnung des Vorstands für den Verein

hir. sgzhß eimqeotragenen offenen Gant tandsmitglieder oder eines Vorstandsmit⸗ Gelsellschaft ist aufgelöst, die Firma er⸗ lautende Stammaktien 9 aufmann Karl Herbert Zimmermann Die „Allensteiner Vereinsbank Einge , gelellich at „Carl Peeits in Tissit einge⸗

Gottffied. und Albert Schulte bringen in Ing in Hertenhausen, jetz if Ge X Aft: d führer Zigan hat die Befugnis, auch wenn pen mann, ; nr, e, e eg wr, . ʒ ; r di ; erloschen ron e 10 10 A6. Von den Aktien sind führer igen at die gnis, behre in ita. tragen Gen gsfen f hast nl n rd, e; : J, . r e n gen,, , ,, s, , , n , de , d, si. tagen worden: ie Gesellscha auf⸗ ( 66. ; . * ; . ö . icht. . 8 Mill. Stammaktien Rur) ? s Sucierwarenfabri onsdorf, Gesell⸗ versamm ung vom November d. J. gelöst. Der bis hetige Geselsscha ter Ftauf⸗ . . , die Befugnis zu Amtsgericht Htegiftergericht. ermelskirchen Ten te betriebene Unter? 28 Amtegericht 3 g

Vorstand: Friedrich Westphal. Lehrer

; ie übrige x üilti Die Ge⸗ ä mmi 8 j in Barlin, zugleich als Vereineporsteber,

mann Carl Peers in Hamburg sst aich . , sen, r n,, , ,,,, 6, mn, re ft , . , nc , wenne, Hargun,

Sire nr, e le, e, , , mdf . , , . K , ,,,,

. ,., geb. Iiehr. i el. nn i . 8 4a. 2 rn n, . , bell be en , e ö iet e f i ne fe, ö 11 . , an J 4 3 der n m. ar. das , , 57 fie J. e i . Albert Düttmann, Fuhrmann in ing, in ilsi inzelprokura erte lt. or fa h ö 9 ö ragen wor en, daß die unter Nr 35 9 . ) 1a bl, ö 23 so ej Elanma ien ist währen r 1e anzeige ; onigkuchen, wie act. Echokola 6 ucker · e De aide e f 5 j er ga ;

Amte gericht Tiistn , lun stig, fh gn nge Ein tin geirasene Fiima Cmwalb i Gchesch orf ö,. rundstijcke, und zwar das im eingetragen worden: z S lo des Kapitalfluchtgesetzes vom 26. Is Wiesbaden, den 27. November 1923. waren und 33 waren. Das Stamm, fumme? wunde auf zwang Billionen Mart Dargun den 30. Nohemher 1923.

9 rugung in den Deutschen Reichsanzeiger. runduch, von. Nieder Wermelskirchen le Prokura des Otto Farutzz 6j iar hz ober einer an deffen Sseile Das Amtsgericht. Abteilung J. kapital der ö 233 eintgufend ph. Meckl. Schwer. Amtsgericht.

. Hohlglazerzeugnisse en grog in Weiß⸗ Traben-Trarbach. s6s653] . Die Gründer der Fefsellschaft fund: ; . Hand 1x Arlstel 73 Eingeltagene Grunh! soschen. Den Bantbegmten ichn! den geseblichen Besti . 36 . ö e n, nn . nd , e, n n, . nee ch . gesetzlichen Bestimmung nur mi 186870) Billionen Marh. Der Gesellfchaftsber⸗- LiIleustein, 25. November 1923. Dresden. S625]

,, , ö Nerember ibes. ä nr ,, üg , 6 . 2 3. , ö n. dn nig en vag. . guhms⸗ k Gall gern em unt, 4m, und die im Grunbhuch hon Nieder Rub! Mentzner in Bad Kijsinge , , In umer Handelgregister A wurben i it . n. an nd , f, Amtsgericht. Genossenschastsregister Nr. J. Auf lat z er T ier Saat weber eingtoßhan kin np Koch zu Ebersbach, 3. Teanste gebe e. . Wermelskirchen Band Xin Blatt J Gelamsprokura erteilt e nn einen auf z 3 jährlich be⸗ . eingetragen: ., bestelll a der Fahrlkdrietle Llern mar mon. (86249) registers, betr., die Genossen gat .

2 ö 1 8

ee a g . ö, ; ; ĩ ĩ il a ste ? 923: . ĩ z triebsgenossenschast Vereinigte . in Barmen mlt Zweige ien be,. ö C nbeßn here, welas wasner. . ghaetzz enen 2 Weyers, den 25. November 1g schränkten Gewinnanteil uf, den Nenn—⸗ n. 28. NMobember 1923 t 6 in Altsonsdorf, b der Werkmeister . In unser Genossenschaftsregister wurde . 2 , de. 9.

ung in. Traben-Trarbach unter 9 a, Das Amtsgericht. cirag, un der Reingewinn jut Nr. 24502. „Philiyp,. Franz Kaenser dern lu Nicherodern itz henie unter Jir, z eingetragen die Ge I. . der gleichen Firma laut en en f ö) 8 ij ons Ei in de. eim, i,, , B ist heute IMir— *. a, . gerich . , , 3 bie Fehlbeträge Bank- Commissionsgeschäft in Wiegbaden, ed g e fie, ö nossenschaft Baubedarf Berg und. Mark, nossenschaft mit veschräntier Haftpflicht vertrag vom 1. Juni 1532. Gegenstand * gin rt. unf eg an 9. , ,. 9 if 1. . 9. . groß 3 a, mlt auf⸗ wien, Kr. Gummor an Ih niz dem Reingewinn künftiger Jahre vor= Inhaber: Kaufmann Philipp Franz Kaenfer Gyschaftoführer. 86 letzterem Falle er⸗ eingetragene Genossenschast mit beschränkter orden? Wen Chen gm fn gif; el gr s nn g, nin, einn. nommen. Die ö kes Hor fun g. e n i eiche rh Hlst a erer ne e nn ne e n m Im Hande g ren ser nn Nr . mea. Sie n. ö . ö in ö w folgt. die Vertretung der r e . rn . ö i n er ere e e der Generalbeisammlung ikeln. l inkeinda tile un, fbr . ü ö. . Ger c Dividenkensum ge. m, Falle der Li= in meinschaftlich durch hei schaftsfüh rer ; . 27 i923 auigelost worden kiten der, gesanten Griranteindufttse und sinz ä., Faunfmann zm n gn n Kart döihisgr gg eiszeirgsen en, are dern Bilanz bom 1. Jusß Ihz. Won Gerichts, betreffend Homburger Min . tion erhalten sig 125 . ihres Nenn Nr. 2493. Wilheim Lennartz! in ̃ schafts filhrer in! kauf und die Heistellung der um Betrieb vom 27. Juni bil n, . Her er, bei hans en dümen, Fächmnihzsass,s Werler, bean, da bunt. Gejchinz'ne killhs et, s fenhsde an selten , chaten weis, Cahe, Fön J Inhaber; Kaufmann Wilhelm Chet inch Einen Ce t h gent kes Page eite nl Lanhnbne e ' gniche iht Hresbens nnn rl, Stund 1 099 böß „6. Vorstanb. Beller pu af lein Die Mithlledeg de; zr an sning beim h. Nicbembet 1903 der für Hechnung der. Fesellschaft geführt. Bielstein, it heute koigendes ginn * l 3 4 den Fällen der Besetzung Lennartz in Sonneberg. glich nit em bio arif g, at werbe erforderlichen Rohstoffe, halb. und den 2. November 1923. Kaufmann Ernst Uuqust Saalm eber i r rah. ne , Banks reltor shanl Crgenftand des Unsernehmenz nie sofsf s g sbringen hat eln Werl gen hörden; urch Mertz vom uffn ten e, , David Winberg“' in Wies. . Her r n , n eie Warn lone der Men chinen wasser ö 86252

c

Warmn, Der Horftand pesscht aus ine; Ssleichet in, Ke llb ton. g. Vchzanstästt, geändert worden ist: znsheillonen Marß, wohl dle. Aten ift das Ge cärt mit zikliven und hist sastsbertrags, der Auflösung der Ge. baden, Inhaber: Bankier Bavld Win, versan ird Heräte und on tigen Vedan fear en . 6s

oder mehreren Perfonen; wenn er ans hesttzze. Karl, Herveg in Mannheim, ic, Schleiferel und Herstellung pon ge ft den einbringenden Personen nn nf Derbaus, Kau!jmenn n, ,. . . Aenderung berg . Den Bankbeamten waer ö . = . Absatz ausschließlich an die Mitglieder. Bei der . uur. 26 3 ielstein, übergegangen. der die hz er Aufhebung. van. Interessengemein! Alexander Jülich und Heinrich Zimmer- Gefellschaft erfolgen. nur durch? den Bie Genossenschaft ist berechtigt, fich zur getragenen Genoffenscha e,

swei oder mehr Vöitgliedern besteht, so . Ludwig Koch in Eberbach lr kfobt ta en und der Gelllchafig. Pint nen Vorzugsaktlen und 255 Hil, V i vertreten zwel Vorstands mitglieder odhr den mit der Anmeldung der He. vertrag dahin neu gefaßt worden ist 6 lionen Stammaktlen lberl ist. Der Ueber, zeichnen wird: Domburger Med boften. Die Gesellschafler der offenen mann, beide zu Wiesbaden, ist Gesamt Deutschen Reich ihzeiger befseren Erfüllung der ihr hiernach zune= , , , , ö

on ; 1 , . sellschaft eingereichten Schriflstlcken, ins. die Gesellschaft, wenn mehrere Geschäfts; ̃ drogerie Walter Her haus. in Vorstandsmitglied mit einem Pro J h s. nahmevpreis der weiteren tien ist durch J He ane,

; esondere von dem ü 6beri des T v d j ĩ ö j ö 75 ; ndelsgesellschaft in. Firmg Heinrich F. piokura erteilt. 3. am 28. 11. 23 au Blatt 1608 betr. wiesenen Aufgaben zum Zwecke der För⸗ kuristen zu sammen die een . Der Wr lter bs, rn der fc; ngebericht Jes führer vorhanden find, durch ĩ Barzahlung gelesstet. Wiehl, den 17. November 1923 . nämlich die wanfierg Heinrich Das Amtagericht Wiesbaden. Abtellung 1. n, n. Biel n gg Tabakhandelg, derung des Erwerbs ode der Wirtschaft ,,,

Aufsishtstat kann Linzelnen Mütglieber. 2 ats rh er,die. säftsfühter eder Lußch eiben schats / Jam Vorstand ift bestellt der Fabrikant Umtegericht. zaußmann, Augutst Th. Beckhaus und . f ; in ihrer Mitglieder intttels gemeinschaftlichen J , , , m en nr n , .. . m , , . Gründfapital ift eingeteilt in ü auf bericht der Revisoren kann auch bei, der den 29. November 19635 i r lieber des ersten Aufsichtsrats . Im hiesigen Handelsregister Abt Bh . unn Hasen, 1. Nummer 2451) eine femme n, ,, ö i, l. a n nn nn ö ö. . AUrntzor ficht üsscidorf. t ehrer ; n 3. 9

den Inhaber lautende AUttien zu je 1650 „, Handelskammer in Darmstadt Ginsicht ge— ind beftellt: ist am 26. NRobember 1925 zu der In esellschaft unter der Firma . 9 ini ie zum Nennwert der ge g. werden. nog g . 3 Weiss wasger. 18683] 1. bert, Schultg, Fabrikant in Wiehitaler Sägewert G im. b. 5 ,, ! ih mit dem Sitze in Biebrich a. Rh. 1 . ö 2 j . Nen, 3. n ,, nnen Eperhbhach, Baden. 6233 Ji er r,, , , , , , n, , d, ,, , rer, d ,, , sederdefs fu ch, e Mh der Vorstanpomlt-= . . 25 'hrert ( eiß, 2. Aigust Engels, Fabrffant in Velbert, der Kgujmann Carl Antweiler n linda it an Dein rich F. Hgußmann zwei schafter der Bankdirettor Jakob Kehrer en. . 1923 Dan girnitũg min intaufegenoffenschaft der ͤ = lieder bestimmt. Vie Generalver amm⸗ wasser, Aklien esellschaft, mik dem Sitz in 3. Werner Vnngen Kauf in Rem! zum Piokuristen bestellt ist. i. stien, an Bertram Stern in Biebrich a. Rh. eingetragen. VBem Amtsgericht Zitlau, am 29. Nov. 1923. händler im Sdenwgld, Sitz Eberbach a. R. . wird unter Mittellung der 9 es. Walsrode. 1S6490) Welßwaffer Lr, eingetragen wonden. ꝰsche gen, . Amtsgericht Wiehl. ,,. ö. * ö Ott t und dem Kauf⸗ KE oes leon. S685] eingetragene Genoffenschaft mit beschränfter ordnung durch öefn m cine Be anne g 6. , ig r, Abtellung A Der Ge ef r, ist am 10. Sep⸗ 4. . Klein Vetter, Fabrikant in ö ,, , . i n mn, . ö Wiesbaden, Zosgen. S6500] In unser Genossenschaftsregister isi Haftpflicht. Gegenstand des Uniemnehmens: im Reichsanzesger puch den NUufsichtsta air * digen ber ldd bei ir. s fem ber dh sstsgtell, Gegenstgnd. des München Gladbach, MWler na Md en. . haupesktict und s Riementstmmattier. t GesaintyrcEnrn, eilt. Piel ere, In unser Handelzregister Abteilung B heuie bei Nr. 6 Spar, und Bariehnskasse BVeschaffang bon Lebensmitteln, Kol omal. in Gemctaschast mit dem Volstähd ein. (Firma Heint Behrmann Fiachs. in Wals, Unternchmeng t, det Gin. Und Verkauf . Zwalb Arntz, Bankdirektor in. In unser Handelsregister B r. schaft hat am 6. November 1923 begonnen. ist heute unter Nr. I bel Ter G. un'! H. eingetragene Genossenschaft, mit unbe, waren und? Futtermitteln aller Art jowie

berufen. Die Bekannt in. 10de Inhaher Joh, Trivmaker) eingetragen fowie die stellun d der Vertrieb ü hiteliedern des Aufsichtsrgts sind ge— n 4. N n, e. ñ ahsnltzrin nd) bs, Pars ö 1 destens ue ge, , mn . worden, daß die Firma in ‚Heinr Behr. bon 6 ö. u 5 urre hene bei, der Firn. „3 Fählt: ar Rechtsanwall Dr. Emil Höch Bel der Gesellschaft ind zwei Komman. A. Glaeser 1. Cr. In Sperenberg einge schiänkter Nachschußpflicht in F die Verteilung dieser Warer

lskirchen . : ; ͤ i Art, der Handel 8 . ĩ id. Andrege Aktiengesellschafk Filiale) ; j irek⸗ d en worden: eingetragen worden: Genossen. Siatut vom 6. 11. 23 welchem die Dinterlegung der Aktien zu . , ändert, daß die Prokura mit olchen und anderen Lebensmitteln n ar dn . , . baden“ eingetragen, . Ii. Vl n . r e , Hen ir. w 28. November 1923. 3 Firma lautet fetzt: Glaeser u. Ra= ie . ist geändert in Landwirt Eberbach, den 18. November 1923. ,, ,, e JJ ellen, , e, , ,,, 8 , n,, ̃ bericht deg Porstandz, des Nussichtsrntz 15. Augu Ke, Fitmg in; „Ann k lich in Weebaden. Der Aufsich sta se , . tung, Sitz Sperenberg (Kreis Teltow). getragene Genossenschaft mit unbeschränkter

der GHeneralversammlung müssen ohne haftender Gesellschafter in das Handels⸗ In⸗ und Ausland. Das Grund apital be⸗ und . J . ta Noris, Zahn Attiengesellschafl⸗ em änlich in. Wiesbaden. , 86867 . nter nehmend bestcht Haltnflicht. Hagen, Run. 6256 Gintechnung dieser Tage, drei volle , . eingetreten ist. Die nunmehr aus gh i, Milliosnen Mark und ist in ger gn e en d , . , werden 1st. Der Gegen fland des ün n, n n, n, In unser Handelgregister B Vr. 92 . k in e. d Zweck des Unternehmens ist jetzt der In das Genossenschastsregister ist am Kalendertage 66 Die Bekannt⸗ a . Johann Di lnmaler und 15 lammaßtien zu ie 1009 6 und eingesehen werden; bon bem rüfungs. Rehmens umfaßt jetzt auch die Forth n Vorsfandsm solieden liegt dem Vor. wisrde heute bel der Firma Huqo Stinnes Verfrseb von Viebentkuppiunggbafen und Betriet, eineg Ban kgeschllttes um wech: 16. Jäovember vz eingetragen auf Grund machungen der Ge ellschaft erfolgen durch f ö hlden, beide zu Walsrode, be— . 009 , , zu 50090 . auf bericht der Rey sforen kann auch bei ber bes von der bisher in ürnberg stzenden des Aufsichtgrats ob Die Gene. Gesellschafst mit beschränkier. Haftung ven sonstigen landwirtschaftlichen Mar I. der Gewährung von Darlehn an die Satzung vom 26. Sepiember und 95 No⸗ den. Deutschęn Neichzanzeiger. Die . ende offen Dandelegesellschaft hat am fin Inhaber lauten, und 1200 orzugs⸗ Handelskammer in Remfcheid Elnsicht ge⸗ stehenden . i g Noris, 31 nil ver sammlung beruft der Vorstand oder Zweigniederlassung Wiesbaden eingetragen, schinen und Geräten sowie in der Her⸗ Genossen für ihren Geschäftg. und Wirt vember 1923 unter Nr. 1957 die Firma: Gründer, die n,. Aktien übernommen 1 Januar 1923 begonnen. Amtegericht gltien zu je 5000 fie, welch letztete gls nommen werden. u. Ce. Aktiengesellfr c. beti ebenen ker Aufsichtsrat durch einmalige Bekannt, daß die Gesamiprokura des Julius Meßner stellung und im Vertrieb von Stark. und schafts betrieb, 2. der Erleichterung der Landsiedlungs. und Schaffergenossenschast

ile feiern G rn, Walsrode, den 29. Nobember 1hzz. , fte . Der Wermelskirchen, 30. Nobember 1923. hrikations. und Handelsoeschäftes,. D hachung im Deutschen Reichsanzeiger. Ersoschen ist. Dem Kaufmann. Jusius Schwachstromanlagen, im Vertrieb sämt. Geldanlage und Förderung des Spar— e ,, . Genossenschaft mit beschränkter

teht aus einer j luß der Generalversammlung . inens des Meßner in Stuttgart ist mit Beschränkung . 1 d sinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spar. Haftpflicht. Essen. Gegenstand des Unter⸗ Klaus Saatweber, e nnn Alfred Waltershausen. S6856] der, mehreren Personen, die durch den Anitsgericht. 15. Aug. 1923, der bereils durchgefsn . . , . auf *. Hauptniederlassung in Mülheim⸗ , un , r nn, n,,

Güldner und Kaufmann Paul zatweber, In das Handelsregister A unter Nr. J55 an,, bestellt werden. ——— ist st das ,, um 79 Millissn nlversammlung sollen mindestens 1g Tage Ruhr und die Jweigniedersassungen Berlin, Das Stamm kapital beträgt jetzt zehn samen Einkaufs jandwirtschaftlicher Be— richtung, Verwaltung und Ürberlaffung

sämtlig; us Barmen. Mitgfseder des ist bei der Firma . Otto Gang“ in ie n , nn. der Gesellschaft 3 auf los Misiionen Mark erhöht won ehen. Bekanntmachungen der Gesell, Hamburg, Mannheim, Saarbrücken, Stutt⸗ Millionen Mart darseartitel. bon zmweifmäßig eingerichteten Wohn, und

ĩ j ; Wetter nt ö ersten Aufsichtsrats find: Bergassessor a. D. Walter shaufen heute eingetragen worden: erfolgen durch den utschen Reichs⸗ 9 ö 9 . Abt. B n Durch denselben Beschluß ist der Ge Haft erfolgen durch einmalige , . im gart und Wiesbaden Einzelvrokura erteilt. Geschästsführer sind die jetzigen beiden Vie Genossenschaft erstrebt die wirt= Wirtschaftestären für alie Kreife und der

Föeihern ven und z Löneenstein an Dem Kaufmann hl nd'n Zimmermann in gnzeiger. Die Berufung der Genergisver— Far it Unze ; 91 er gz) ͤ Ve, , . 3 ,

9 ; 5 ; ige öffent., unter Nr l die Firma J. G. Siems scheftäpertrgg entshrechend der un beuischen Reichtan zeiget. Hie mit. Wiesbaden. den 20M. Nęvemher Gefellschafter, Schiosfer Arnöib Glacser schaftliche und eit iche Woblfabrt iber Siände, soweit die Angehörigen

Ile e i gf nn l fie nn,, , en dri ee. . , ö e e de hs te.. Bat Kin tekaäi. Üübeiling. ,, g, def iae n, w, * : ir ̃ Relchsanze ger. ingetragen worden. er. Gesellschastg⸗ *, 56 ; = Ucbesondere der Prüsungebericht de or Halle. (86875 artin Rakowéki in Berlin⸗Friedenau. er ; * a. ; erung

Heß i iir , . ee fen hel e n er n r ö . * . der Gese l han sind: bertrsß ist am 7. November n m Firma unde Hegensthhd eg iin Ers, des Aufshistatg und, des- Reb. . ö. B 1 . Jeder ist zur selbständigen Vertretung der Beeskow, den 20. November 1923. Einführung von Arbeitsgemeinschaft so⸗

Traben ⸗Trgrbach, 23 Nęvember 1923. Wastershausen, ben ? November 1623. 1. der ene . 6 3 iy von gest li hne und ins ben 33 d dh wen, kägnen während der Diensststunden unter NRir, 765 die Firma Nudersdorser Geseilschaft berechtigt. Amtẽ gericht. wie Unterhaltung und Unierstützung

gts J Grundkapitals), 6 sForin der hg i ; t . Werkstätten jur Schaffung von Ar⸗

Das Amtsgericht. Das Thüring. Amtsgericht] Lewin ski in Wejßwasfer, S. L. Gegenstand des Unternehmen ist die ö. . I. ier pen in nf der Gerichteschtelberel eingesehen wer BHraunfohienwerke, Hesellschast mit. be, Per Hesenlchastcbertrag bom 209. De— ö ss6ss6] bon. Wer z 2

8 ath Derstellung, und Ventrieb von Fieischw kunden), 16 Qergülung für den k, von dem Hrüfungsßer bl der ier ng ; öember 1920 1st durch den vom 1.1. 1824 Egrgem, . beitege legenheit zu dem Zweck. Genossen,

Wald hr. Ss war hpurt. ö Noengerath leder Art sowie alle nach . ren sictsrat, 18 Stimmrecht k schränkter Haftung, in Miudert dorf einqg; em c In des Gengssen chaftssegisser ist kente kerri bsr geen Ter Bern gen

2 564 ; ht der Por pin kann auch bel der höesigen Handelt⸗ sinens ist ab auf- 5 Jahre geschiosfenen Vertrag 9 Vern In das Handelsregister Abt. B ist heute In unfer Handels register zbll gig 3. der Kaufmann Fritz Roberth der des Voistandg oder des Uusichtsrats bie aktiem, 204 schlußfgssung in der Gn lam mer . tragen. Gegenstand des Unternehmens is J unter Nr. S3 dle Geng fenschaft !. Cu . 4

; . a n. Css aaingepherg, Megan. ls] Iilcötuimngen mr Forderung der wirtschaft⸗ e , , . gr g, gen Hankeloreglster A Nr. 168 Der Müplendefitzer Biar Fend vor lichen E. der Hie,

Krause und der Kaufmann Theoder Lüssen. gestellten Futtermitteln. Eintrag im wirtschastlichen Retrießs und des länd⸗

in Dresden, ist heute unter anderem ein⸗

t ta ognomn men werden, die Inbetriebnahme des Kohlenabbaurechts vom 12. 9. j23 wie angegeben und in er kauft schast Nügenscher ĩ eben ̃ unter Nr. Wh. die Firma Küpverg und z ! ; lleltere in Welsm wecke der Gesellschaft fördernden Ges neralpersammlung7 und 23 (Verleilm Wiesbaden, den 25. Nęvember 1923. ö anperen Punkten geändert. und. Verkaufggenossenscha ügenscher geben, fich durch Mithilfe am Siedlunge⸗ Hanenh big ichalt; mit beschrnlser ud e rn r mn, hene r fn ahn fee g, . fe dem zum HMittergut Nudergdorf ge 9 Föastwlitz, e Wr. mn b. G., mit dem, S ße bert mn beiti, un ae che in .

ikbesi Ja des Reingewinn) geänderl worden. tsgericht. teilung 1. au ; ; b Haftung in Schladern a. d. Sieg (vorher der Firma Karl Menge & Go Gesell . 3 . . n nnn, tren & oog oo n . 1 26 e,, 9 e,, . * ; n, n, , . . ler e re ieee lfhl, 9 * 35 , . 6 . nn,, , in QOberhansen) eingetragen worden. Gegen 6 * . der. Fabrlkbefstze! Mar Kunkel in und zerfällt in! do) auf den Inhaber Bo 2 n F, Wiesbaden. lS6 868 ͤ ürdigen Stammkapital eine Stammesnlage von 10 Gin een, Kigentunss,. 3. Fördem lieger · ahb der nter nel ment tt gie Ertichtung y. e , ,n, Köl Nh. 3 . ö ö , n, , n,. 1 Ein. und siedlung, besonder Beratung, Unterstützung

ng. sautsgze flttien, von denen die Nümmern lęutenden Aitlen sind 77 Hoh n ,n nner Danbelsreglster B wurde : le der Hetrieb bon allem, K gz6 G. übergommen und jeistet in kan bes Untgtnehmens ug und ker Betrieb eines den Anforderungen stand des Unternehmeng ist der Handei Die Grünberg hgben sämtliche Aktien [ Söd äber se 109 hoh A, die Nummern i n e g Der sg ien 3 zh heute unter Nummer 667 eine Geselifchast , , , Gewinnung dieser Höhe eine Sacheinlage durch Ein, . , . und , . ö . der Neujest entsprechenden Nestanranig, in Kohlen und der M pschluß armee übernammen. Vgrftand ist der Diplom · 391 - 1100 über J 10 900 4ꝙ; und die Mark. , e un gn n nit, beschräntter Haftung unter der Firmg der genannten Produlte zusammenhängt. hrinung des von ihm bisher unter der ren, , ir e reg fe hericht vertretung, gegebenenialls au ; z , e,. , d, der und . Heschafts welcher mn en fl . , ., E nr, 21 . Joseph Graf in n, . 1101 - 5100 über je 1650 M re nme eh , , ehen ,. . fer dar ehe il, ö 6 e I g ge bh . a. R., den 27.11. ö gericht. e . r, ,. . ligung an Unteinehmungen gleichen ĩ ha Willendorf. bei Bunzlau. außen. ö - , nit beschränkter ung, mit dem Sitze ss h fte ist der in Sperenberg, betrtebenen Geschäfts ne h . ; , , , dener ,, ,, , k , ö'teng. Gern und, Fuliermitte n gsser schäfteführer ist der Kaufmann Hans hn tsticke in cßefzndete de iin igs, standemitglig den oder Ein . ann eng . . lite , nniernekmens;, bie Vero gung, von dorf. Der Gesellichautszdertrag ist am dem Stande vom 13.9 75 in die h Bien ist aus dem Vorstand des Essen, Ruhr 2d . ö 3 Pil n, ö i ling z cberbehn , Lern Göeschctefs hrer . be , . 1 ö * , . i. 5. 9 hm , ,,, m, e, . Swen ker ', ig ien, Gan. 8 iner; 4 n, , e. G. m. u Q., in In das Gen osfen chaftẽregister ist am JJ k , 11 , . solche Unternehmungen Pas Stamm, ber 195 e, n . ö n, werden. Von dem Prüfung. Perfon besteht, fo! steßt Li Vertret Das Amts geri bteilung J. nd E / nd deren Fabrifanlon, . der Maschinenbauer Cduar u Nr. 4, betr. die fapital beirsgt 26 bn A. Jum asse nn, in e , nde. . =. richt, er Rerlsoren kann auch bei ber diefer allein bber m Prokuristen zu . 39 sᷣhz n , n, ear Mark. Ww ÿrrata di. S6 hb] r n we sssson 8e n . 2. Nobember 1923 , . r GHeschäfte führer jss der Kaufmann Io let ier hen fte non Trier z ö. ee. Handelskammer Ginsicht genommen werden. er Aufsichtsrat besteht aus mindestens Wies bad em. . AN” veschäfts führer: Grüßen pesitzer Issar In unserem Handelsregister wurde heute Tiielenn, 7 . 6 er, ,, alla, eng . e . 5 l 2 * 9 w oe. Hernegh in Esfen, Franfenftraße 36h, sofaen. er Welßwasser. S. E, sg. November Toe]. drei und höchstens sieben Mitgliedern. ö 6 56 ö. . Ein omafl und Ingenieur Giggor Greben, die Firma Anton Trapp 1. in Ensheim n, ö register mtsgericht. 6 3 . n orie, err er r fe gn Warburg, zen gs Novemter l9es ,,. ier T innen e ö, ie e llchaft Sau mern 9 Ki m ö. elragej E in ler rd er g se eee: r G del agu err 1941, betr. die Firma RIlumenthal, Mann. l6ss?! Zu Rr 133. berr. die Firma Produktiy ö Februar 1306 geschlossen Pie Ge. Bas Amtegerscht ; erfolgen durch den Veutichen Neichganzeiger uu Hande sgef at 1 gie en, n ntttag ist am 20. Oftober 1823 errichtet, 133. Heff. Ämtegericht. he n rr iger mne were Sign Sr e, e ze mr fenschaft eternal k sellschatt wird durch einen Geschästsführer! , MWermelsleir ehen, 1868664] und gelten durch einmaliges Einrücken alg t ö eh 5 il. ct . r Eind mehrere Geschäftsfsihrer beftellt, so wüstes lersdort.- 186497 Rothe h * glotfin wi cken ist ö. ah ö . , , w, , 8 . a n , Y n gn er sfen, t 6 e, ,,. techn were ene . , ne mn. hielt g ier 9. iu . deln a nicht das Gesetz eiwas , e . r f en e din leden der Ge/ In un er Hande sgregister Abt! A*iss Sir , Vie Cee. an er run, dd e gende nnn. Iren wenge, e , f m m. i ischrist unter Voransetzung der ei der unter Nr. 16, Hanbelsregister B,. re,. *, Abt. „Al ö . GIffekten. und Kredilbank srtiengesen altsführer allein vertreten. heute bei der unter Nr. 142 eingetragenen scast ist gufgelößst. Der Fausmann Franz getragene Genossenschaft mit beschränkter ieinber 1923 ist das Statut geändert. r, fingeliggenen Fitmg, Verir ebe gefelsschan Söhne, Aktien gesellschaft mit ben e We Berufung der Hencalbersammlung ft, vormalg Heinrich F. Haußmam. Wicebaden. den aß. Nepemher 192. Rommanditgeselischastt August Branse in Ca . in Iwickau, führt das . t in Blumenthal, heute folgendes Amtsgericht Essen Waldbröl, den 19. November 1923. ür Kohlen unh Kohlenwertstoffe mit be. in Wermelskirchen⸗Tente eingetragen erfolgt durch einmalige Befanntmachung ö. ( nn ift Ge. ee, . Das Amtsgericht. Abtellung 1. d 9 DOskar Rüdlger in Zwi au, Haftpflicht in Blun e ö 9 mtẽg ; ü ͤ tig wurde ming; r 9 Tannhausen, folgendes vermerkt werden: Fandelzgeschtst allein weiter eingetragen worden: . 86265 Amtsgericht. schränkter Haftung, mit dem Sitze in worden. Der Gesellschaftsvertra ist am im Beutschen Reichsanzeiger unter Mit, . i e, . 8h ein Die Gesellschast! it au fgelost, bie Firma dande sg ye gi dem Vorstand Hasen, Runr. 16862551 , , . 23 9. Oktober und 19. November 1 est⸗ teilung d saser want ren ster B unter Mr. W e, Gesellscha gelolt⸗ 2, Auf Blatt. 1500. betr. die Firma in Stelle des aus em Vorstand aus— mnshaftgre ner t ar Waldenhurz, Sehe. sas) . . 26. November 1923 estellt '' Gen starß Fe e, , . ee, . mit einer Frist Aktiengesellschaft unter der Firmg: Ul. Lesbaden. dos g erloschen. Jul; Paul Ugrich. Gesellschaft mit geschiedenen Landwirts Hinrich Schulken 1 n,, den,

6 ͤ . ar ĩ ; s gemeine Cffekten, und Kreditbank Aktien Ih unser Handeleregister A wurden am Wüsteglersdorf, den 27. November 1923. Ji n n, mn, , ̃ . ; , , , , nr, n, , n, e Teel. , , , Un 206 Nopember 19233 begonnene offene fung, Wattenscheib. sffllschaft ift berechtigt, sich auch an anderen mann Georg Stems, z Kaufmann Finn n,, . en , mn, r. Wäg; ‚Nassaussches Aukttone hans Tena- Meni. , 666 . ,, ,, ö n , , (Hann. ) zaln kedien teten im Dire ltion gbehn k üaffen n else l can Wilheslm unger Amtegericht Wattenscheid. nene nm en, die mit diesem Gegen Siemg, 4. 6Ghefran des Kaufinanng Ber Vetrieb bon Bank. und Hande lber Doljhex C Co. mit dem Sitz in In das Handelgrenlster A se . . me. * , gn C an!! 11. . , . 6

46 f, e. D Wes dert S6 492) . , ar nn n in jeder hier ö e. . 3 2 g elren aller Art, ins besondere die Fort fiken ̃ n, ,. ö. ell . 4 ö. . ö. . beftellt worden der General. Dargun. gn, 86 . 86 ö.

. ) r. ; . rau des Kau em. y after; . An J Gba k Ohre he e , e ,. , ,,,, ire g e m en,, , . n dil, en eh , J , , r, w fern, nn , ,,,, Saßung geänder. 's üchel und Willi Günther, jämt, ist heute untzr Nr lös die zuma, Peter lioren⸗ Mark, unb ist in zog 960 auf die Kausmannh Johann ankgeschäfts, die Gründung von inder l 23 be sind: Kauf Ernst Wolff und Kauf⸗ Weberei Llumqa Zu Nr. b, betr. die Firma Ferienheim elchast hat am 1. Oktober 1 sind: Kaufmann Ern = .

ö j ̃ * des Nationalen Arbeiter⸗Vereins Werk söhteanwalt Dr. hae. nnn, , nm, en, ,n n nn,, nenn, e h r e H fn le, Kruph eingetragene Genossenschalt mit be⸗

ö ; ĩ ir ch f i0sũ . mit unbes krüchten, Inhaber? Kaufmann Peter von Vorzugzaktien bon le M illlbnen Itart in Hier rn mr ehrguntlerne mungen sowie die Betei r ir. ; . Mehblis 11. Die Gesellschafst hat am Geschäftöführer Betriebsingenleur Friedrich schaft mit u pp ei , , , , ,, , , n n, , , de ed, r, ,, i , ö . 3 er werte, Die Vorzugsaktien en ein übernommen. Die Ausgabe der Ättzen : ier, und AUugn n Wiesbaden. abritations⸗ und Handelsg . ! . di dre. Ern hing n ft 183 , men, , tüte un er Nr z eingetrggen worden die Liemh in Niederkrüchten ist Prokurg grlellt. bre zehnfachtz Stimmrecht. erfhigt zum Nen mn erst ne . n, n. n, . gt. gig n „Karl Krebs. in Wiesbaden, Waffen und Kleineisenwaren. der , , . Hermann Kratsch in . n e 1 ĩ il

Wehen J. . Die esfene Hantel. worden. Persönslich haftende Gejelsschasier J. üluf Bigtt ö 1igzz errichtete Darguner Spar. und Dar—

Waldenburg. Amtsgericht von der Lieck, dandetprodulten., Lebens. Inhaber lautende Stammaktien von je ih Sieffen, uch „striellen er en er erde 8. und Vey⸗

ĩ in Waldenburg. Schies. und Futtermsttel Großhandlung in Rieder= 1900 M und 2 auf den Namen lautende

, bemhältker Si serftösswerk Illfiens 7 ; Th. Beckhaus, Bankier, : r dau hestellt. . hell chef / mit dem Sign . hen: Weaberg, . 3 1925. ,, besteht aus einem oder Zum Vorftand find. 1. der Faufmann beben. Wer Geschsschaftsverkrag sst. im ile, , . rr , a , , n n. 3 gi tau, 28. November 1923. nmrtief! and. Cchaffund on e lden Gen. Amtegericht Essen.

orstandsmitgliedern, die von Friedrich Siems in Apen, 3. ber Kauf⸗ 27. Juli 1023 errichlet und am 15. Sey⸗