1923 / 280 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

ö r eliz.

Franke rurt, Oder. S6 589] In unser Genesjenschaftsregister ist

beute bei Nr. 82 RBeamten-Spar⸗ und

Dailehnefasse Frankfurt a. O. e G. m.

b. H eingetragen worden: Die Genossen⸗

schaft jührt jetzt die Firma Beamtenhant rankfurt a. D. eingetragene Genossen—⸗ chaft mit beschränkter Hafspflicht. Frankfurt a O. den 27. November 1923.

Amtsgericht.

Freiburg., KEIbe. 86590]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Spam u. Darlehnskasse e G m. u. H. in Drochtersen folgendes ein—⸗ getragen:

Die S8 12 und 27 der Satzungen wurden wie folgt abgeändert:

Der Voistand besteht nicht aus 4, sondern aus 3 Mitgliedern.

Der Geschästsanteil wird auf eine Gold⸗ mark festgeletzt, wowon 100 einzuzahlen sind Das Eintrittsgeld wird auf 4 626 Gold festgesetzt.

Dem Rendanten August Kröncke wurde Vollmacht erteilt gerichtliche Angelegen. heiten im Rahmen der Befugnisse eines Vorstandsmitglieds zu erledigen bezw. Unterschritten zu erledigen.

Amtsgericht Freiburg (Elbe), den 24. November 1923.

Git horn. 86591 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 36 bei der Landwirt⸗ schaftlichen Maschinengenossenschaft Wedel⸗ heine, e. G. m. b H. in Wedelheine, ein. getragen: Durch Beschluß der General⸗ bersammlung vom 18. November 1923 ist die Genossenschaft, aufgelöst. Amisgericht Gifhorn, 24. 11. 1923.

Goldberg, Meck 1b. 862571

In unser Genossenschaftsregister ist beute bei ver Lohmer Spar, und Dar— lehnt kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen worden: .

Die Genoffenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29 Oktober bezw. 7. November 19233 aufqelöst. Zu Liquidatoren sind ernannt die drei Vor- standsmitglieder: Hofbesitzer Johann Dieck⸗ mann in Altenhagen, Propst Tarnow in Lohmen und Hofbesitzer Johann Peters in Oldenstor .

Goldberg, den 27. November 1923.

Meckl. Amtsgericht.

865921

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der auf Blatt 20 eingetragenen Be— ugs, und Verwertungsgenossenschaft der i, fi. eingetragene Genossen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht, Greiz eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 3. Oktober 1923 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. Liquidatoren sind: Fleischermeister Paul Burkhardt, Fleischer⸗ meister Arno Becher, Fleischermeister Walter Olticher, Ermittlungsbeamter Max Daßler, sänrtlich in Greiz.

Greiz, den 23. November 1923.

Thüringisches Amtsgericht.

Gumbinnen. 886258

In unser Genossenschaftsregister ist ein⸗ ßetragen:

1. Am 16. 11. 1923 unter Nr. 23 bei ber Konsum- und Spargenossenschast für Gumhinnen und Umgegend, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Gumbinnen: Die Haftsumme ist auf 10 000 M erhöht durch Beschluß der Generalversammlung vom I6. 9. 1923. Die Satzung ist durch Beschluß der Generalveisammlung vom 15. September 1923 abgeändert. Befannimachungen sind in der Gumbinner Allgemeinen Zeitung, im Falle einer Betriebsstillegung im Gum binner Kreisblatt zu veröffentlichen.

in

2 Am 25. II. 1923 unter Nr. 24 bei!

der Schuhmachergenossenschaft Gumbinnen, lingetragenen Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht: Die Vertretungä⸗ defugnis der Liquidatoren ist beendigt. Bie

Genossenschaft ist demzufolge im Register N

gelöscht. Amtsgericht Gumbinnen.

H adamnn. S694]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 40 bei der Genossenschaft Elier An⸗· und Verkaufegenossenschast . G. m. u. H. in Elz“ eingetragen worden: Die Firma der Genossenschaft ist infolge Verschmelzung mit dem Elzer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetr. Genossen⸗ an mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Elz erloschen.

Hadamar, den 25. November 1923.

Das Amtggericht.

Heilbronn, VYeckar. 186259 Genossenschajtsregistereintrag vom2?7. No⸗ vember 19253. Zur Fa Einkaufs und Lieferungsgenossenschaft für das Schneider⸗ gewerbe im Handwerkskammerbezirk Heil⸗ bronn eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränk ter Haftpflicht: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19 November 1923 wurde die Genossenschajt aufgelöst Liquidatoren sind die Schneidermeister Friedrich Leiboid in Kochendorf, Friedrich tey und Anton Schwesinger, se hier. Zwei Liguidatoien können rechisverbindlich für die Genossenschaft zeichnen. Amtsgericht Heilbronn.

Hindenburg, O. s. 6260]

Im Genessenschaftsregister ist am ?2 No⸗ pember azz unser Nr. l die gemein⸗ nünige Baugenossenschaft der städti⸗ ben Beanten und Angesteliten, ingetragene Genossenschaft mit be⸗ räntter Saft e flicht in Sindenburg 2. S, eingetragen worden. Statut vom 7. September 1923. Gegenstand des Inter nebmeng ist der Bau, Eiwerb und ie Venvaltung von Wohnhaäͤufern und hrundstücken für die städtfchen Beamien

und Angeslelsten. Der Zweck der Ge⸗ nossenschaft ist, den Genossen und ihren Familien gesjunde und zweckmäßig ein⸗ gerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften oder gemieteten Häusern zu billigen Preijen zu verschaffen, und zwar durch Ueberlassung zu Miete oder zum Eigentum. Amtsgericht Hinden⸗ burg, O. S.

Hot. Genossenschaftsregister betr. 86261] „Ein kaufs⸗ und Lieferungsgenossen schaft Selb, e. G. m. b. S., in Liqui⸗ dation“ in Selb u. „Dampfdresch⸗ genossenschaft Saag. e. G. m. b. S. in Liquidation“ in Haag. A⸗G. Wun—⸗ siedel: Liquidationen beendigt; Firmen

erloschen . HSof, den 25. XI. 1923. Amtsgericht.

Jauer. S6 593]

Bei der in unserem Genossenschafts⸗ segister unter Nr. 39 eingetragenen Gärtnerei⸗Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft e G m. b. H. in Jauer ist heute ein- getragen worden: Die Genossenschatt ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. 9. 23 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Der Gärtnereibesitzer Robert Jankowsky in Semmelwitz und die Gärtnereihesitzer Alfred Dignow ty und Heinrich Exner in Jauer. Amtsgericht Jauer, 27. 11. 23.

HR ellinghnusen. ; 86h96]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden:

. Bei der Spar⸗ & Darlehnskasse, e. G. m. u. H in Poyenberg: Der land⸗ wirtschaftliche Bezuasverein, e. G. m u. H. in Poyenberg, ist mit der Spar⸗ C Dar⸗ lehnsfasse, e. G. m. u. H. in Poyenberg, verschmölzen worden.

2. Bei dem landwirtschaftlichen Bezugs⸗ verein, e. G. m. u. H. in Poyenberg: Diese Genossenschaft ist mit der Spar⸗ & Darlehnsfasse, e. G. m. u. H zu Poyen⸗ berg, verschmolzen worden. Die Firma ist erloschen.

Kellinghusen, den 28. November 1923. Das Amtsgericht.

Kreuznach. , In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 57 die Genossenschast unter der Firma Einkaufsgenossenschaft für Schlosser und Schmiede für das Nahe⸗ gebiet. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Kreuznach, ein⸗ getragen worden Das Statut if am 5. Juli 1923 festgestellt worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der gemein⸗ schaftliche Einkauf der zum Betriebe des Schlosser⸗ und Schmiedegewerbes erforder⸗ lichen Rohstoffe, Halbfabrikate und Werk⸗ zeuge und die Abgabe an die Mitglieder, die Uebernahme von Arbeiten des Schlosser⸗ und Schmiedegewerbes und ihre Aus—⸗ führung durch die Mitglieder. Die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma. gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, und, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, unter Nennung desselben, gezeichnet vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats, im Deutschen Genossen⸗ schaftsblatt eventl. im Deutschen Reichs⸗ anzeiger Vorstandsmitglieder sind: Her⸗ mann Benedikt Moritz zu Kreuznach, Heinrich Heilmann zu Kreuznach, Wilhelm Fischer zu Kreuznach. Die Willenserklä— rungen erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung der irma geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namenzunterschrist hinzufügen Die Hastsumme ist auf den jeweiligen Betrag von 199 kg Eisen fesigesetzt worden. Die höchste Zahl der Geschäftö⸗ anteile, auf die sich ein Genosse beteiligen kann, beträgt 5. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedermann gestattet. Kreuznach, den 27. November 1923. Das Amtsgericht.

Leer, Ostrriesl. 86597 In das Genossenschaftsregister ist unter r. 87 eingetragen: Konsum-⸗Verein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Westrhauderfehn. Gegen stand des Unternehmens ist: Gemeinschaft— licher Ein und Veikauf von Kolonial- waren und sonstigen Leben mitteln Jowie Bedarfsartikeln aller Art. Castsumme beträgt 5 Milliarden Marf. Drei Geschäits⸗ anteile. Vorstandsmitglieder sind: 1. Otto Maecker, Gastwirt, 2. Gerd Erdwiens, Kaufmann 3. Ulpt Janssen, Kaufmann, sämtlich in Westrhauderfehn. Das Statut ist errichtet am 19. Oktober 1923. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Anzeiger für das Oberledingerland in Westrhaudersehn. Die Willenserklärungen des Voistands er— solgen in der Weise, daß mindestens zwei Vorstandmitglieder der Fuma des Vereins ihre Namensunterschrift beifügen.

Amtsgericht Leer, den 19. November 1923.

Lunden.

Am 28. Nobember 1923 wurde in das Gen⸗NRegister Nr. 12 die Satzung der Elektrizitäig Genossenschaft Lunden, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Lunden, vom 5. September 1925 eingetragen. Gegenstand des Unier⸗ nehmens ist Eleftrizijätsversorgung des Ortes Lunden, einiger Häuser in Lehe sowie der Ortschaft Krempel.

Amtsgericht Lunden.

Magdeburg. 86262

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. S5, Genossenschaftedarre Barleben, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Barleben, eingetragen worden: Nach dem Beichluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. November 1923 ist Gegen⸗ stand des Unternehmens jetzt: Trocknung

der von den Mitgliedern angelieferten

Sbõ98] G

Zichorlen und Räbenwurzeln oder sonstigen

landwirtschastlichen Erjeugnisse Ein Ver⸗

kehr mit Nichtmitgliedern ist ausgeichlossen. Magdeburg, den 29. November 1923. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Marienberg, Sachsen. 8tz 263

Auf Blatt 3 des Genossenschaftsregisters, betr en , für Marienberg und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Marienberg, ist heute eingetragen worden:

Die Firma lautet künftig: Kousum⸗ und Spargenossenschaft für Marien⸗ berg und ümgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Marienberg.

Weiter wird bekanntgegeben, daß die neue Satzung am 27. Januar 1923 er⸗ richtet worden ist.

Amtsgericht Marienberg, den 19. November 1923.

Neubulkk om, M eck 1. S6 599]

Zum hiesigen Genossenschaftsregister ist heute eingetragen:

Die Elektrlutätsgenossenschaft zu Alt Bukow, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz der Genossen⸗ schaft ist Alt Bukow. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Er— haltung eines Stromverteilungenetzes sowie die gemeinsame Beschaffung elektrischer Energie an die Mitglieder. Mitglieder des Vorstands sind der Hofsbesitzer Johannes Stern, der Lehrer Kar! Kollmorgen. der Hofbesitzer Wilhelm Voigt, sämtlich in Alt Bukow. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß du ch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Der Geschäftgantell beträgt 5009 A, die Haftsumme bo 000 je Geschäftganteil, die Höchstzahl der Geschäftzanteile für jeden Genossen 12. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Das Statut vom 7. 8. 1923 liegt in 1J. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Geschäftsstunden des Gerichts jedem gestattet.

Neubukow, den 2. November 1923.

Meckl. Schwer. Amtsgericht.

Voumiünsteor. (Sb 600 Eingetragen in das Genossenschafts⸗ register Nr. 61 am 7. November 1923: Beamten⸗Baugengssenschaft Neumünster, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Neumünster. Erbauung von Häusern zum Vermieten oder zum Ver— kauf. Beschaffung von gesunden und zweckmäßig eingerichteten Wohnungen für Mitglieder in eigens erbauten oder an⸗ gekauften Häusern zu billigen Preisen. Statut vom 4. Oktober 1923. Amtsgericht Neumünster.

Weustettim. ,

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 78 eingetragenen Elek— trizitätz und Maschinengenossenschaft Kussow e. G. m. b. H. folgendes ein getragen: Die bisherigen Vorstandsmit⸗ glieder sind Liguidatoren. Die Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß der Mitglieder⸗ versammlung vom 19. Mai 1923 aufgelöst. Neustettin, den 27. November 1923. Amtegericht. Olpe. ; 56265

Im Jahre 1924 erfolgt die Bekannt machung der Eintragungen in das hiesige Genossenschaftregister durch den Deutschen Reichsanzeiger. Für den Fall, daß der Voꝛrstand der Genossenschaft weitere Be⸗ kanntmachungen beantragt. erfolgen dieselben durch die Kösnische Volkszeitung und das Sauerländische Volksblatt.

Olpe, den 27. November 1923.

Das Amtsgericht.

Onchatn. (S6 266 Auf dem Blatte 7 deg Genossenschafts⸗ registers über die „Landwirtschaftliche Handelsbank Stauchitz, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht? in n ist heute folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaften „Spar⸗ Kredit. und Bezugsverein Oschatz und Umgegend, e. G. m u H. in Oschatz und Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugs verein Prausitz, e G. m. u. H. in Prausitz sind mit der obigen Genossenschaft verschmolzen worden. Amtegericht Ofchatz, am 27. November 1923.

Farechim. 86267 Genossenschaftsregistereintrag Clektrizi⸗ täts!, u. Maschinengenossenschaft Slate . G. m. b. H.: Der Amtshauptmann Karl Bötefür in Parchim, der Hofbesitzer Wilhelm Mahncke in Slate, der Rentner Max Rudolt Dolberg in Slate sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Nentner Adolf Duncker, der Landwirt Karl Hösscher, der Lehrer Friedrich Fehlandt, alle in Slate, sind in den Vorstand eingetreten. Parchim, den 28. November 1933. Mecklbg. Schwer. Amtsgericht.

PlIBßn. .

Am 28. November 1923 wurde in das Gen⸗Register Nr. 26 die Satzung der lektrizitäts Genossenschaft eingettagene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Sarau (Kreis , vom 19. Ok⸗ fober 1923 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens: die Versorgung der Mit- glieder mit elektrischem Strom für Licht- und Kraftzwecke.

Amtsgericht Plön.

Potsdam. 186269

In unser Genossenschafisregister ist heute bei der unter Nr. 35 eingetragenen Genossenschaft Schenfendorfer Spar⸗ und Darlehens kassen⸗ VCziõ in, eingetragene Ge⸗ nossenschast mit unbejchränkter Haftpflicht in Schenfenderf solgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der General= versammlung vom 21. Oftober 1923 ist die Genossenschaft aufgelöst

Potsdam, den 16. November 1923.

Amtsgericht, Abteilung 3.

stallationsartifel lsbess]

Prenas isch Exylan. Sßꝰ 70]

Bei Genoss⸗ Reg. Nr. 1 Vorschuß⸗ Verein Pr Eylau eingetragen: Satzung rr. durch Beschluß vom 26. Auguft 923.

Pr. Eylau, 6. Oktober 1923.

Amtsgericht.

Rheine, Westt. 86601

In unser Genossenschaftsregister ist heule bei der unter Nr 10 die durch Statut vom 30. April 1918 errichiete Werk⸗ und Einkaufegenossenschaft für das Schmiede⸗ und Schlossergewerbe sowie verwandter Berufe, eingetragene Genossenschart mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Rheine eingetragen worden: Nach voll⸗ stäadiger Verteilung des Genossenschafts⸗ vermögens ist die Vollmacht der Liqui⸗ datoren erloschen.

Rheine, den 26. November 1923.

Das Amtsgericht.

Rüdesheim, Rhein. 866021 Im Genossenschaftsregister ist bei dem Winkeler Winzerverein E G. m. u. H. in Winkel heute folgendes eingetragen worden: ; j Der bisherige Rechner Christian Judith ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Tapezierer Martin Moos in Winkel zum Rechner und Vor— standsmitglied bestellt worden. Rüdesheim, den 22. November 1923. Amtegericht.

Sagan. 86466

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 27 eingetragenen Brauerei Bergschlößchen e. G. m. b. S. Sagan eingetragen worden: Die Ge⸗ nossenschast ist duich Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. Oktober / 6. November 1923 aufgelsst. Die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder sind die Liquidatoren. Amts⸗ gericht Sagan, den 21. November 1923.

Schwelm. 886603

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr 37 die Genossenschaft in Firma: Gewerbebank, eingetragene Genossenschaft

[ mit beichränkter Haftpflicht mit dem Sitze

in. Milepe i. Westf. eingetragen worden Die Satzung ist am 1. November 1923 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften zum Zweck der Beschaffung der für das Ge⸗ werbe und die Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel.

Amtsgericht Schwelm, den 29. 11. 1923

Sonnonburg, N. M. (6271 In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 31 die durch Satzung vom 21. Februar 1923 errichtete Genossenschaft Wie senpachtgenossenschast eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Aibrechtsbruch eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist ge⸗ meinschaftliche Pachtung und Verteilung fit⸗ kalischer, im Kieise Oststernberg gelegener Wiesen und Weiden.

Sonnenburg, den 28. November 1923.

Das Amtggericht.

Sil ge, Moeck. 1B. 86604

In das Genossenschaftsregister für Sülze ist zum Vorschußverein e. G. m. u. H. in Sülze eingetragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. No⸗ vember 1923 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt worden: Zahntechniter Ernst Hindt und Kaufmann Hans Schmidt, beide in Sülze.

Sülze, den 27. November 1923.

Das Amtsgericht.

Woen cer. S6 69065

In das hiesige Genossenschaftsregister Band Jist unter Nr 20 die Firma Ge⸗ nossenschaft für Elektro⸗Energie Weener⸗ moor, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem . in Weenermoor, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung elektriicher Energie zur Förderung des Erwerbes und der Wirtijchast der Genossen mittels gemein schaftlichen Geschäftsbetriebes. Das Statut ist mit 31. Ottober 1923 datiert. Amtsgericht Weener, 23. November 1923.

5. Musterregister.

Die aus lsndischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht

Pres den. 876585 In das Musterregister ist eingetragen worden: Ar S012. Firma Erf9. sanitäre In⸗ Gesellschaft mit be⸗

6 Haftung in Dresden, ein Um.

schlag, versiegelt, angeblich enthaltend drei

eichnungen einer Spültasten form, eines

aschtiches mit besonders ausgebildeter Mückwand und eines Waschtisches mit be— sonders ausgebildeter Spiegelrückwand, Muster für plastische Cizeugnisse. Ge⸗ chäftnummern Z 1135323, Z 61751233, z. 6öl8 / 23, Schutzfrist drei Jahre an⸗ gemeldet am 20. November 1923, Vor⸗ mittags 11 Uhr 15 Minuten.

mtsgericht Dresden, Abt. Ill, den 4. Dezember 1923.

FElberteld. 87586) In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 3048. Fabrikant Oswald Koenig,

Kaufmann in Cronenberg, Umschlag mit

l Zeichnung für Rex Herdeinsatz, ver⸗

siegelt, Flaͤchenmuster, Fabriknummer 1,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

J. November 19233, Nachmittags 12 Uhr

6 Minuten.

Amtsgericht Elberfeld.

26 it 6 am ormittags 1 16 Minuten. 6 11 uh

Minden 1. W., den 14. Novemb . Das Amtsgericht. er 1g

Rudolstadt. ros

In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 969. Firma F. Ad. Richter C Cie., A.-G. Baukasten fabrik Rudol stadt, wei Muster, neuartige Deckel, etifeiten ir chinesische Dominospiele. mit den Geschättsnummern 20 und 31. in einem versiegelten Umschlage. Flächen. erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 10. November 923, Vor, mittags 114 Uhr.

Rudolstadt, den J. Dejember 1923.

Thür. Amtsgericht.

Soram, NX. L. . 87689

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 254. Firma C. und G. Carstentz in Sorau N. 2, Tasse mit Untertasfe (Tassenkorm Hilde“), offen, plastische Gr. zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. November 1923.

Sorau, den 1. Dezember 1923.

Das Amtsgericht.

7. Konkurse. .

KRerlin. . Folgende Konkurse sind mangels eingestellt worden: 1. Allgemeine bank, C. G. m. b. H. 2. Iridam, Aktiengelellschaft 3. Kaufmann Theodor W Berlin. Kronenstr. 12 13, Firma: Mittel. europãische Metastwaye . Mitrowamen, tnsee, Alexander. laß des Kauimanng erlin, Bre dowstraße 2 a Alexanderplatz G. m. 9. Berlin; 6. Gemeinnütziger Deutscher / Beamten , ,. Verein „Vgterlakd? C. G. m. b. O. in Berlin. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 84, den 1. XII. 1923.

b. Y

PHDres den. 57579 Das Konkursberfahren übe des gefallenen Pflanzun wird gemuͤß

hold Körner in Nar sasse eingestellt.

resden, Abt. Il, (Dezember 1923.

Franke irt, Mnin.

Das Kontursversahren über mögen des Kaufmanns Alfre Frankturt a. M., Leerba nach Abhaltung des

gehoben. den 30. Nobember 1923,

Frankfurt a. Amtaggticht. Abteilung

18768 Gera (In- haber der Firmen 1. Friedrich Karl Voll⸗ städt und 2. Nichter, Gera), mit Zustimmung Der Gläubiger eingestellt

Gera, d. . 2. 1923. Thür. Amtsgericht.

S768 Konkurs O!. H. W. Müller gemäß 5 20 K.⸗O. eingestellt.

amburg, 30. H g 8

rif⸗ und SZahrplanbekannt⸗

machungen der Eisenb ahnen.

ls bs. a] Reichsbahn⸗Gütertarif, Heft Cb Tfu. 4a. .

Im Abichnitt 11 Zuschlags⸗ und Au— stoßfrachten“ treten in den Unterabschnitten zu 11, 19, 21. 23, 73, 800 und 110 (bei Frankfurt (Main)] Osthafen. Norderney und Reichenberg) Aenderungen und Er gänzungen ein, die zum Teil Eihöhungen zum Teil Ermäßigungen hervorrufen.

b) Reichs bahn⸗Gütertarif. Seft C IC Tfy. h.

Mit Gültigkeit vom 15. Dezember 1921 ab wird die Bestimmung fuͤr wHremer⸗ haven usw. geändert, wodurch Ven günstigungen für Umschlaggüter (auß genommen Auslandspost) eintreten.

Näberes enthält die nächste Nummer des Tarifanzeigers. .

Das alsbaldige Inkrafttreten der En höhungen gründet sich auf die voꝛüher⸗ gehende Aenderung des 6 der Eisenbahn⸗ verkehrg ordnung (NR. G Bl. 1914, Seite 455). Auskunft geben auch die beteiligten an, . sowie die Anekunstei der Deutschen Reichsbahn, Beilin C. 2 Alexanderplatz.

Berlin, den 4. Dezember 1923.

Reich sbahndirektion.

875841

MWest dent sch⸗Sächsischer Güterver ⸗· kehr. Am 10. Dezember 1923 werden einige Stationen in den Tarif autge⸗ nommen. Näheres hierüber und über einige

Tarisberichtigungen enthält der Berliner

Tarif, und Veikehrganzeiger und unser Ven Eehrtan , Dresden, am 4. Dezember 1923. eichsbahndirektion.

Deutscher Reichsanzeiger

Freußischer Staatsanzeiger.

2 . Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; n Berlin auger den Postanstalten und Zeitungsvertrieden für Selbstabholer auch die Geichäftsstell. Sw !. 46, Wilhelmstrahe Nr. 82. Einzelne Nummern kosten 0, T5 Goldmark. Tel.: Schriftleitung Zenn. 10 9688. Geschäftsstelle Zentt. 1573. h

Anzeigenpreis jüt den Raum

mer 5 gespaltenen Einheits zeil, 2. I0 Goldmark sreibletbend, einer d gespaltenen Einheits zeil , 50 Goldmart freibleibend.

Anzeigen nimm an

die Geich aästsstelle des Neichs . und Staats anzeigers

Berlin SW. 46. Wilhelmstrahe Nr. 32.

0

tr. 280. Reichadantairotonto. Berlin, Sonnabend, den 8. Dezember,

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vor

Juhalt des amtlichen Teiles: Dent sches Reich.

ungen 2c. . m chung über Höchstsätze in der Erwerbslosenfürsorge. heidungen der Filmoberprüfstelle und Filmprüfstelle in

lin.

untmachung, betreffend eine Anleihe der Stadt Nürnberg.

schung eines Handelsverbots.

ge, betrefsend Ausgabe der Nummer 4 des Reichs⸗

sezblatts Teil 1I. ; Preußen.

mungen und jonstige Personalveränderungen.

J betreffend Armenpflegekosten im Monat De⸗

nber . . ;

Abend

6.

——

Postschecttonto: Berlin 41821.

1923

einschließlich des Portos abgegeben.

———— ————

Amtliches.

Den tsches Reich.

Der Staalssekretär in der Reichskanzlei Kempkes und der Leiter der Presseabteilung der Reichsregierung WMinisterial= direktor Kalle, die aus Anlaß der Neubildung der Reichs— regierung ihre Aemter zur Verfügung gestellt haben, sind unter Gewährung des gesetzlichen Wartegeldes in den einstweiligen Nuheliand versetzt worden. An ihrer Stelle hat der Herr Reichspräsident den Ministerialdirektor im preußischen Mini⸗ sterium für Volkswohlfahrt Bracht zum Staatssekretär in der Veichskanzlei nnd den Verlagsdirekior Regierungsrat a. D. Dr, Spie kter zum Leiter der Presseabteilung der Reichs— regierung und Ministerialdirektor ernannt.

.

herige Sinsendung des Betrages

Vom 6. Dezember 1923.

Der Reichsarbelts minister. Dr. Brauns.

—— 4

Bekanntmachung er die Höchstsätze in der Erwerbslosen fürsor ge.

Dle Geltung der Bekanntmachung vom 23. November 193 X II G0. 23 Reichsarbeltsbl. S. 8. Dezember 1923 verlängert.

Berlin, den 6. Dezember 193.

730) wird bis zum

Entscheidungen der Filmoberprüsstelle in der Zeit vom 19. November bis einschließlich 8. Dezembet 1923.

Ursprungsfirma

. //

Ursprungs⸗. land

Datum der Ent · ,. scheidung

Länge

Akte in m

Antragsteller

Prumumme

Zugelassen

Widerruf⸗ verfahren

auch vor Jugendlichen für . Jugendliche verboten Ausschnitte in m

Zulassung im

aufrechterhalten

Im Widerruf verfahren

verboten

k I. (Cin Film der Menschlichtelt) he Kin derfürsorge . säbchen aus der Aderstraße, 1. Teil

Neumann Produttion

S lh & Handelt · A. G.

Basta⸗ Fllm

hidchen aus der Ackerstraße, IJ Teil . , aus der Ackerstraße die hat san

2 , , 9

sinjerin Barbera. ..... schne von Baku

Primus⸗Fllm 3 Handels ·

Berlin, den 7. Dezember 1923.

1923, Nov. 19.

Vorsitzender Inland

. C Handels · U . Badisches Ministertum des 1

Innern und Bayerisches Dtaaigmin sserium

,

Dessisches Ministerlum des .

Innern

Industrie⸗ & Handels. ö. A. G. d

ilmoberprüfstelle. d Bu lcke.

c *

Entscheidungen der Filmprüsstelle in Verlin in der Zeit vom 28. November bis einschließlich 4. Dezember 1923.

r

Titel Ursprungoftrma

der Ent⸗ scheidung

Lange in m

Ursprungs⸗

land .

Antragsteller

k Zugelassen

er

Prũsnumm

ᷣ—·ᷣ·—ᷣ—ᷣ¶¶K—ä——

Erneut zu⸗ gelassen nach Beschwerde oder Widerru⸗

auch vor

ugendlichen lür Jugendliche

verboten

Auschnitte m m

J

Bemerkungen

Aafa Althoff⸗Ambos. Film

nusikalische Haug . For ⸗Film Corporation

wie der Nennbahu .

gen und Maeken, II. Tell; Ein ltliches Spiel.. ; ee gm Co.

Epur des Wolfes. ö niwersal⸗ Film. New Jork tihtlichen Wegen 9

. ö 3

et Gese es. (. Internationale Film⸗A.⸗G.

9 * .

nhengezücht Ifa

Projektions· A.-G. Union Meiro Pictures, New Jork Star 2 Corp.

] ew 01 ..... .. . . . For, Filiön Corporation

mnische Nacht 2 * 1 1 1 . 1 2 nh erster Chezwist... . II. Gpifode: Die Üürkunde rj . * .

nden Buffal Billa, V. Gpisode: leterfall der Eiour . ö. ö

ö 2 , . , nen, ,

alt die Wollen. n schiägt aug. k

einn Buffalo Bille, VI. Episode:

Universal⸗Film, New Jork Deulig⸗Film Kerem Kajemeth de Israel

Fox⸗Film Corporation Metro Picturegz, New York

Untversal⸗Film, New Vork

giorene Schuh = , , DeclaBioseop A.-G. wchulfatm der Stadt Berlin.. . I Deulig⸗Film

Berlin, den 6. Dezember 1925.

1923, Nov. 29.

Aafa, Althoff ⸗Ambos Film .

Inland Deutsche Vereins Film⸗ A. 1G.

Amerika

Have ⸗Film Co. Inland Hammonia Filmverleih Amerika

2 .

* 1

Zu g etiẽ Film G Inland Ifa!“ Gomey⸗Film s Universum⸗Film A. G. Amertka Promo⸗Film A. G. 16 Deutsche Vereins Filn-. A.-G. g n

binnen. Bruckmann ö

0. . Deulig⸗Film Inland Sz nge Nationalfonds wPalãstina

Deu ig Fill Amerika Universum⸗Film⸗ Verleih 34

Filmhaus Bruckmann . K C

O. Dee la Bioscop A. G. Inland Deulig Film 8 1 Filmprüfstelle Berlin. Mildner.

tre THTtttt **

tt tr ttt

Rein belehrend

Nachzensur

Rein belehrend