. ;
168290
g a Dernsttegs,‚ g unt, n 2: wrden Shesäcdung. Die Klzelih lüdet den 1024, Germitiags 8 nr 1 ten dg len 23 ; Das te 6 ᷓ 3 ündli ; hr, 3 gi 819] Geisenkirchener Gußstahl⸗ und Lt. Beschluß der Generalversammlung In ver Generalversammlung bom B. No⸗ Die Aftionã Das Amtegericht Schöppenstedt bat 28. März 1924. Vorm; 9M uhr. Bekiggten ur mündljchen Verhandlung Nr. 133, geladen Zim 6 Ene — 1 — 2 — ö d. J. warde Herr B. vember ere, mn ne nf msn, e . 1 , . 461
beute folgendes Aufgebot erlaffen: Sie Die Klägerin auf Zimmer 14 vor die 9. Ziyüsfammer. des Rechtassrejts vo die 7. Zivilkammer gönigeberg. ? ö ö ; Witwe Marie Niebuhr, geb. Wille, in tiagien ur mündlichen Verhandlung ju 38 auf den is. Jebruar bad. zu des Landgerichts in / Kiel auf 6. 7. Mar ger er rg rr, , gr le ba =. 9 Unter Bezugnahme auf unsere Anzeige Prelle. M. d. X, Hannover, neu in den unserer Gesellichaft gewahlt Herr Geheimrat den 28. Dezember 1923, Mittags
WBedelbeine b. Meme, vertreten durch den des Rechtestreits vor die 4 Jtrntam mmh 4. 8 und 6: auf den 25. Feßuar 1923. 159214, B ags 10 uhr, mit der 86196 . n mtsgeriht. e im Dieichsan jeiger und Preußischen Stagts. Uufsichtsrat gewählt. w . . 1 Uhr, in der Vrauerei zu Herrenhaufen
Rechtsanwalt Thiel in Gijborn, boi das des Landgenichtg in au auf den ju 7: auf den 16. nugr 1925 einen bei diesem Gerichte ö . anzeiger Ausgabe Nr 270 vom 27. No. Lepper Hoizindustrie Att. Gef., anberaumten ordentlichen General- i 56 Die minderjährige vember d. FJ. geben wir biermit noch Winsen (Auer). Altrandsberg Attiengesellschaft. versammlung eingeladen“ Aufgebot des verlor 16 Vormittags O uhr, aur Zimmer 156 echteanwalt zu bestellen. debe. Polt straße N eye Hege sr mn 364 Der BGorsta nd. R. ö e. Der BVorftand. * n m , 2 age eden ng:
thekenbriefes vom 238 Mär; i vor die . Ziviltammer. zu 8 und : auf Fiel, den 4. Dejember 925. folgende Hinterlegungestellen bekannt:
ie ; 31. März Aba Vormund, Friseur Hein unter Q in Berlin bei dem Bankhaus Carl Cahn. ; Ts 1. Vorlage des Geschäfteberichts und des
. a Ge. F ui ii, par e,, naeh ee e. wantheeubi⸗ ire ene ere, bu, dee, ,, , n, mann ,, . ben , ,, , nnn ,, e, ,, rer da ö ' . 3 2 rüher i e, . g ö 3 . jahr.
her it. 8 anf. gn ö; , , , , ‚ ö e . ö
No. ass. 107 für die in ei Der Gerigsssschreiber des Landgerichts. zu 11. i3, 1 und 17: ann den 29. Fe⸗ ; halts. unter aß de vo abe, 3 Herbolzheim. j assur etragene, mit 40 perzi baugr ig, Bormittags d uhr,) klagte unter it 6 enn, verurteilen, an den Kläger den⸗ Eifenwerke 21. G. hemmenen Liustosung, find lolgende Nachdem dennen General ersamm⸗ die Gewinnteilung.
̃ z ; z jn Verurtei ; ; Nummern unserer 4 9 igen Hypotheken⸗ 9 3. Beschlußf über die E ür einen Kaufgghbres zo00 anf Zimmer kö vor die 12. Zivilfammer lrage gun urteilung, om Tage gen Retrag in Papieymark zu zahlen, Der Vorstand. Verlohr. mern 4399 lung am 26. September 1923 beschlo ssen 3. Beschlußfassung über die Entlastung ; ; ᷣ , ; 24. Klagzuftellung bis au wer in migen 668. ĩ Anteilscheine zur Rückzahlung p. J. Januar — z des Vorstan ds und des Aufsichtsratz. beantragt. Der Inhaber,. der Urkunde ist mit der Aufforderung. sich durch einen bei 6 u h J nes zur Zahl 3 äinem Gegenwert bor, a0 8. berechnet sse gs) 1924 gezogen worden: d, , . Die Aftionäre, welche an be .
ö z ö hr, wozu Ber lagter hierdurch ge⸗ einer monatlichen, im vgra j j i ief⸗ ; . j ; ; aufgefordert srätestens in dem auf den diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt . 69 ch us gu entiich m amtlichen Berliner Dollarbrief Die ordentliche Generalversammlung der Ir. 3) 33 si se 114 12 1937 130 das Handelgregister eingetragen ist. fordern versammlung teilnehmen wollen, haben
4. Juni ips 4. Vormittags 10 ; ls acht! laden wird Aufforderung, sich durch Geldrente von 20 Feftmark n nuch de ung, entspricht und ; ir Pier mit Iltrionã ih l 14. Jun ag Uhr W a ö Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Anwalt treten n lassfen. Lübeck, min ven nm gäbfnn , ü, 3 1. Tage der 3 Dalbter Zellstoff und Papierfabrik, 147 jg 187 2 219g 255 252 757 254 k i ier n e ö. . fich enn g ne mne, men sf hen
vor dem Amtsgericht Schöppenstedt an. Sch lassen. ; ) mit de ttiengeseil in Dalbke findet ai ö . beraumtztj Aufgebotstermine seine Rechte Effen, den 4. Dezember 1923. 23 11. 1663. Gerichtsschreiber des Land. inder iffer. dar d ll k 0 d re 83 * 3 3 * 47 3 6. 3 zesnber 1623 tel nachsolge nden Stellen rr in e iel en G: c, , .
ö ᷣ gericht. Ürteil. Die . anzumelden und die Urkunde vorzulegen. Gib. Tr ie b, Justizobersekretär des Landgerichts. tteil. Die gien ; t Mittags 1 uhr, im Hotel Stadt hö dig 54 sh hz Sos 636 645 679 geliend zu machen: k
widijgsenfalls die Kraftloterklärung der Reitz, han urt i . z . Rümelinbank A.. G., Heilbronn ; urg, (lesen wi, e 36. enen , , , . k k chöppenstedt, den 27. N̈ãnember 1923. scheidung, Äktenz.: 15 323 / 23, 3 in Neuruppin. Landesirrenanstalt, Guts—⸗ 3 uh in s 11 iht. mit? ker. Mu Erledigung der in § 25 des Gesell⸗ aufgeführten Jsummern, die faͤmtlichen K r
Der Gerichteschreiber d tsgericht. 2. die Ghefrau Hergm ann Sonnenburg. Anng geb, Kierstein 3. q 56 ;
Gerichte schreiber des Amts richt anne ,. 8 56h , Harchtitz auß Reigen Proheßbepsltnach tel! bof. I. Prozesfbevosssmächtigter Auszug , ,, n . schafigvertrags vorgesebenen Geschäfte, noch in Umlauf besindlichen Oblgattahen ,, , . kö jlien. Gladbecker Strgge 25tz, Prozehbevöilmächk. Rechtganwalt Hr. Freytag in Greh wald. , k 3 kl ö Lehe, 30. N . n zugelassenen Rechtsanwalt als a , , . ac ungift 6 fen nun l n bien ö. 564 9 Mer ech Garnen? . , geigung der Attien der auf andere asa ub. fan fn nber r di 6 . tigter: Nechtgzwalt Herz in Essen gegen de. ,,,, f Dether, zuletzt in Neururpin. . Der Gerichtef ötsʒ ,, . daß die Attjcnäre lhre Aktien spätestens 3er . . 2 Dollar . . AMluf, 2 alte Attien (66 290 900) ent- . 4 e, , ee , ; e,, , deer ö. , e ne, fiishgfi a er bal geren e, . n,, n nn in Prittetn Wertlage ger der Hen erl. gnieibe in gewähren wenn die Einlieferung fate, ,,, m, ne, m, 1 ee r. der Stimmberechtigung
lösung des am 27. Jun 189 .. bet 4 r 6 ; ; rüher in Bottrop, jetzt unbe- be annten usenthalts, mit /Cem Antrag ; : — e . laconto. Gesell t Find zu einer Goldmark, zuzüglich Börsen⸗ Hirten Jun ee; Bectem chen irfenihalts, mit dem Antrage aus Scheidung der Ehe wegen Ehebruchs. ö ee, wife, w , mit Tem . 1 . e n , ö. 9a. umsatzsteuer, Be zugsrechisteuer und Spesen, in Empfang zu nehmen.
sideilommisses am 2 51568, 156 Die Klägerin ladet den Beklagten ntrage, die Ehe der Parclen zu scheiden, 7 Die ] Aktien * si Dannover, den J. Dezember 1923 22. Januar 1924, scheidung. Sh 168, 67 B. G- B., Die K lag zur den Beklagten für dey / schulkigen gen Grein , —· 1 emmerz- und Pripvat⸗Bank A. G., Gewerbe, Königsberg, Pr. ie jungen Attien sind ab 1. Januar . . Der ö , Nr. 38 des Oberlandesgerichts. Attenz; 13 R. 25/35, minhlichen Berbgndlhg des Rech treit zu erklären und ihm did Kosten des Rechts. Mich Münch Filiale Hannover in Hannover oder bei Der Borst and. Hager. 1821 dividendenberechtigt. Der Aufsichtsrat der
3. / b öder, Jo⸗ vor die zweite Zivilkgismer des Landgerichts z k ; erbolzheim / N ö. 1. De⸗ ĩ ĩ ,, e r 4. Verlofung ꝛꝛc.·-. i D if, e. ale een r, n er BVeremzbrguere
müssen sich bein Uuflösungeamt melden. f den Beklagten hrk mündlichen Verhand— ö ö.
Jeder Zeilna hy berechtigte ö. Augnabme Essen. Ublenhautftraße 24. probe poll⸗ kö ,, lung des Mechtzftreits vor die J. Zivi, ö Der Vorstand. Curt Lehmann. Holzverwertungs ˖ Aktien Gefell. 1. Vorstand. Vogt. Nos. Herrenhaufen⸗ Hannover.
des Besitzetz und des nächfsen Folgens, , . . herne, elassenen Rechtsanwalt n ee, Fer 1 . . hon ertpgpieren. n schast Niederjachsen Hannover b d X. E. Grünewald, Voꝛsitzender. . en 7. Februar Vormittag Nachdem die von der General versamm⸗ z = heater⸗ Un Sgalhau ( 86 .
ilt als Ptimmend, wenn er keine Gr— r in Prozenbevolltnächtigten vertreten zu lassen. lärung gbgibt. Erklärung kann erfolgen Werkmeister Albert Schröder, r 33. 9 uhr, ij der Aufforderung, sich durch Sd8s7! Betannimgthung. jtals. . Die außerordentliche Generalversamm⸗ im Tergin oder in einer öffentlichen er Altenesfen Hauptweg 1, jetzt ö , webe 1826. ginen be diefen Ge zugelassenen lich e mntichẽ noch p Umlauf befind- n , , n kingdom ig. Noveihber löds bat, zie Aktiengesellschaft Joh. Gottl. Hafftmann eglaubigten Un kunde, die jeboch Aufenthalt, mit dem Ant n ö Rechtsanbalt als Prozeßbevollmächtigten tzʒ Schuidverschretbungen der 7 0 An. Sühöhung ö er Erböhung des Grundkapitals von 4K 56 11 . x ! svätestens am . vor dem ö dem scheidung. Aftenz: 256, Gerichteschreibet des Landgerichts. vertreten Mn lassen. = J. R. 1365. 25. ; . Siadigemeinde Stoiy i. Pomm. tionär der J. und 1 I. Einission (er. Iii auf „ 1099 Neillionen durch Die Rttionäre der Theater- und Saal⸗ Aktiengesellschaft, Pirna. Auilösu . Die; Ebefrau gun Schmitz, Laura dteuruppin, den 6 Dezember 1923. 4 1 werden hiermit zur lifikalg Nr. 1. 40 O00 zum Umtansch der Autgabe von 50o 009 Stück neuer, auf den bau Aktiengesellschatt laden wir zur Die Attionäre unserer Gesellschait werden utlösungsamt zugehen muß. 18199] Oeffentliche ustellun ppin, ejember . pom Jahre er J tifikat dgültige Stücke und ; li G J J 3 . den J. vejember 1923. ,,. . Die Frau Marta Piefffer, geb. Der Gerichts schreiber des Landgerichtwß,. Michack G hüichaßiung zrin 1. April 1824 ge. , ö . kö Aue übung , , , . . . i ,,, hierdurch 1 k De Auflösungsamt für Familiengüter. 9. 66 hren zu Halle / S. Prozeßbevoll mächtigt . lÜndigt. ffif Rr. 1 = 460 000 ein' mit Vipiden denberechtigung * a⸗ ö — zember 1923, Mittags 12 uhr, im — — Rechtsanwalt Wichmann L, gegen ihren 69 ; (87227) Oeffentliche gustellung. ndig s der Schuldverschrei· des den Zertifikaten Nr. ein. nuar 1924 beschloffen. Das gesetzlche 1923, Vormittags 12 Uhr, in den , , ls Sol! — Sbemann, Rec Schutzmann Ernft Schmitz, salt, Zufttßrat Aron ohn, in Die Frau Martha Bescherow, geb. Ott. , 35. Marg ige4 Cräumten, Bezugsrechts uf. Auf, ede Neznugerecht den gitfl'n re sist anegeschlofsen. Räumen ze Rechtsanwalts Arihur Wolff, Hin mgzhn ,,,, 6 ö Huter früher in ; ö a agg n 4. * . 3 . ; st. 3 . H n des . zum e e, , . . sordern ö . des ö ö Derotl enhstaße i . Dr . ef h . 34 . nnn nn nn, nun be, zer Bel öbevollmächtigter: Rechtsan ; 2. P le yõn job og einschließlich der Zinfen ; onsortium die Besitzer der alten Siamm⸗ . z findenden 2. ordentlichen General. Hartmann, in Werxhau sch Aktenz: 5 R 240/23 ytbalte unte der bee tung, daß er Meltz in Neubrandenburg. i Johann, minder jähri nh. 1926 lgt 1. pril I. Emission. (bis Nr. öh ooo) zum aktien auf, das Bezugsrecht unter den Tagesordnung; v st eingeladen j j ; f ö ʒ ⸗ ö rig, l ö ö ‚ j ö . z ; ersammlung ergebenst eingeladen. . ; ihn . . n T befthe Franz Stöber, Erna err nl etihe, 1 6 ö ,, ae. 3. Rechtsanwalt ö 4 Ol er. fe. , . ö Ain le J , ah ö, , ,, I. i ne . j k ⸗ ; me, . z ; ö lub and unbefannten Ahycfenthalts, auf gegen Lechner, Paul, Schreiner, früher it Zinsscheinen und Erneuerungs⸗ „13 . r. . nnerhalb einer Frist von agen, n . 1. Portrag der Bilanz und des Ge⸗ Stelle ihrer picherigen Vornamen Maria ftraße 2546, rozeßbevoll ä Hägten zur, mündlcßen Verhandlung Peg d 37 Rr. n Mü tone n Das Bezugtrecht kann autgeübt werden: zffentũ᷑ nung. er,, ñ a eg ke,, , dr, n,, , , ,, m,, Lee illi brenne, ,,,, eth“ zu ihren. ibren Ehemann, de eicher Fra ; 2 ãgeri ; . ; ; ' amer Stra ; e, . ö er Bilanz. i. ; h Amtsgericht Dudersta iber r *in ö 1924. Vgrmittags Si ihr, mit der ö n n n, n. J f. Beklagte an . G6zung bereit. bei der Deutschen Industriebank, Berlin, ö Atlien n Aktie über K 1000 3. Hescheuß saffung über die Entlastung sichts ats. 2 web un der Dien: den 30. Jodember 1927. bekannten Aufenthalt mit dem gntrage Auffordernyß, einen bel dem gedachten die zweite Zivilkammer des ner rich! * ö. ö . ö. . 5 . . 2 36. n e erh einer neuen Aktie hat des Vorstands und Aufsichtsrats. . uf e und , , , , . Kö , e , , Es flagen auf Ehejchef dung; 6. Bie Ebe fra Miche Schoroth, Julse wird dieser Aughug der! einge? Kifanm Bruar jpg Vormittags 10 uhr, inzertiffer füt Segenshastung der denn,. 2 Gerin, den 3 Dejember zz. Dollars nach dem Kurse, der am Tage ö ö 6. . Aktionäre, weiche der Verfammiung hei 1. Anna in- Berlin, ver— geb. Kuhn, in Cssen, Schachtstraße Nr. 4 gemacht. mit der Apfferderung, einen bei dem ge, jallian vorausgependen Woche zu bezahlen ö Vatavia · Export ⸗Compan vor der Einzahlung gelten wird, einzu, haben späte . , un . ö ö,. wohnen und ihr Stsmmrecht ausüben treten durch ff in Prozeßbevohmmiächtigter: Fiechtzanwalt Dr. Hane / Sf, den 3. Dejember 1923 dachten Gerichte zugelgffenen Anwalt zu hat, und zwar C' für 3 Kalcher ol' in z di 1 Atti sellschast zablen, zuzüglich aller durch die Erhöhung 5 on, nennen gien wollen, men re When ger d, e. Berlin, gegen Joh Stedinger, Löwensterp, in Essen, gegen ihren Che— Ser erchtẽ f greiber n ken erichts hestellenf Zum Zwecke der öffentlichen voraus. Bei Verzug ist die eventuel 5. Komman tgese ö. lenge J entstehenden Unkosten und Steuern, ing 6 Uhr, ihre . nebst er e en . scheinigung über die Hinterlegung der⸗ aus 1565 B. G mann,. desl Bergmann Michael Schoroth, lchreiber des = il g wird dieler Auszug der Klage höhere Inderzsffer der dem Zahlungẽ ay schaften auf Aktien. Aktien⸗ / d 7j belondere der Börsenumsatzsteuer und der ,,, e, . f. ö. e seiben bei einem Notar spätestens am ᷣ früher Essen 1 Altenessen, jetzt un. ekanntgkengcht. Nenstrelitz, den J. De. voraus hentes! Woche maßgebend. Der ö Draht E Kratzenstoffwerke. BVejugsrechtfleuer; die Unkosten und . . in ö m dr dritten Tage vor der Generalversammlung
bekannten Aufenthalts, mit dem lntrage Der Eh zember 1923. Der Gerichtsschreiber des Beklagle Passi Lechner wird hiermit e ; ö ; Steuern find anteilsgemäß nach den zu hin ꝛ e Teen, d, nn, ö. . Aktenß: O Kö3 ao, ö 5 Landgerichts. ö ne ö des geh e ee schasten . uische Attiengesellichast, Min weida. erwerbenden Aktien . der Hinterlegung. bei nen Notar . n. i . Nie der lassung , die Ehesrgu. Johann auf Mittwugch, den 6. Februar 1925, Kolonialgesellschaften. z. Genergtversaimmlung Sonnabend, Pie Heltent machung eg Bezugsrechts int lech ee e in, seaiff . h 39 ver Senne T nd e, r nh rich es gr lr , , s oki, geb. Vormittags 9 utzr, vor das Amt Die Bekanntmachungen über den den 29. Dezember 1923, Vormittags haf bei Vermeidung deg Ausschlusfes bis vor der Generalver . ung bei der Ge⸗ ki tiiengeselischa t . feld, Mannsfelder Straße Mo. Prozeß⸗ hnk ufentkalt.. Der FJ s z gericht Mi ichen, Justizpalast, Zimn /; Ger lust von Wertpapieren besin. 11 uhr, in Mitweida im Saale des zum 19. Dezember einschließlich bei der sellschaftskasse ö 6. 1923 bis nach der Generalversammlung hinter⸗ bevollmächtigter: Rechts an alt Dr. Löwen. aus B. G. B. miỹ / dem Antrage in Tils Air. bs / 0 gehnden, 3 In Sachen Biessß en ch ausschließlich in Unter⸗ Hotels ‚Deutsches Haus“. Bank jür Yiiederlachsen, in Dannoper, e, m, 1. 3! . 3 , a, Cie ine rn reg . ben e h 9 lager ladet die . minderjährig, Proje swwertmu abteilung E. . 1. Jah ö Breite . 6 . . sür Der , Lien ffn, ö enn . , . . . , ⸗ ) . ᷣ ö. i Mü . 1. Jahresbericht. ndwirischaft in Berlin SW. 11, Dessauer t . er Auffichtsrat der Joh. Go 4, Else Schünemann in Stettin, ver echtõanwalt Simon in München, gen Landwirtschaf r r a erf if ug e n r. ,, .
tie durch Rechtzanwalt Lidicke in Altenessen. zuletzt, in Ponto. Alegre ' h Be Gutknecht. Georg, früher in Feldmochin 18 ö. 2. Beschlußfassung über die Genehmi- Straße 26, zu erfolgen. Pie Stamm— sisch Bersin, ö dil hard Ech ne ma ga al, Raich ir unbetannten Aufen bai. Hamb hefran, seht unbekannten Aalen halts, wegen Jan, ö Textil irt. Ges. zu Berlin. gung de hiechnungsabschlusses sowie afrien' sindð ugch Rummernfolge geordnet ssöözzh) ö Ot io Weiß en ber ger, Verfltzender. 8. 1565 B. G.⸗B. mit dem Ant ge auf Ehescheidun e, F 1568 Gefängnis schaft und Unterhalts, XIII A 1109 19n, Die Aktien Stücke Nr. I bis 16 über über die Verwendung des Reingewinns. und unter Beifügung eines doppelten Gebr. Böhler 83 Co. gros. ö
b. Slg Mundhas in Berlin, vertreten B.„Mktenzeichen v R. 176 / z, nicht zu ihm wird der Beklagte Georg Gutknecht hier nom. „ 10569 werden hierdurch als 5. Entlastung des Vorstands und des Jtummernverjeschniffes einzureichen und . ; . — 9 ö Attiengesellschast, Berlin. Chemische Fabrik Etz
burch Nechtéanwalt Bry in Berlin, gegen hefran, Christoph Jliegn in l ntrage auf mit zur mündlichen Verhandlung el mgustig erklärt. Aufsichtsrats. werden nach erfolgter Abstempelung zurück. Carl Julius Mundhas do Esf Prgzeßhevg lmächtigter: Iechts—= i ung Rechtestreits auf Samstag, den 1. Man in, den 7. nber 1923. . Attionäre welche an der Generalversamm, gegeben. ö sellschaftssatzun ö
B. G B. . 9 ö , 9 Essen, u, best len. 3 ; P24. Bormittags 8 Uhr, vor dl 1. Kö lung stimmhenechtigt . e, Die Aushändigung der neuen Aktien . ö. . e. Attien ge se n schan, 6. Robert Müller in Berlin, vertreten Che tor In , . If nnn ch . Amtsgericht München, Justijpalaft, Jimme Fir baben ihre Aktien drei Werktgge 3 erfolgt nach deren, Fertigstellöng gegen Sanna dend? kehren tig. Dezember Elz, Kreis Tinmburg a. d. . durch HMechtsanwalt Salsnger in B nin, 6. oph F e , früher in Essen. et ch anz 6 9 . Nr. oz. 0 gesaden. Das! Aussichtsratsmitglied Dr. Geo entweder bei der Gesellschaftskasse oder he Rückgabe der erteilten Kassenquittung und 1923, um 11 Uhr Vormittags, im Die in der außerordentlichen General⸗ gegen. Hedwig Müller aus S ib . mn ,. . 3 Ha ; ger , , z , München, den 4 Denember 1923. 1. Kubler. it. aus dein Auffichts rat d'r, Jirmq; Al gemeine . Zahlung der Bezugsrecht, lawie Börsen Wien; erwaltunge gebären, em esehh, verfammlung vom Z6. Nobember 1823 B. G⸗B, Hag * gr. ,,. . h 03 h ih? . hz 6 d or⸗ Gerichte schreiberei mierer Gesellschast ausgeschieden. Anstalt in deipzig . deren J. umsatzsteuern sowie der Unkosten. schaft, Wien 1, Elisabethstr. 12, statt⸗ beschlossene i n. des Stammaktien , , nen H, den, gern tee G dhe , 22 ö e , ö. ,,. . . geb. intel n Tlfsen bebe r gn, Gehen! n 166. ö. gie nnn gr Anwalt . beftellen. Zum 83. ls81971 Oeffentũche Jnstellung. sür medizinische Produkte. ö kJ k. , 5 der versa mmi g e eingeladen. Her g g, e. ai . ben denn. ö , . eherne, hier ge,, r, e h el ,,,, gering ne fiebern 1. guftebe e den erghbenliche Aebi n n: in vertrcten g' l nn i, , i Caen en ,. er üllägerg und Weiuf ge. lift ee geg. . mindersahrigen. Wissy Neumann nz ll on gn nig mn, r Dirne. , ber 1923. lien werden won der Verwaltung der Generaiversammlung vom 235. Januar denberechtigter neuer Ättien auf nom Mark ö Ber Her e , gl. senen r, beiter nine een et,, nenn gat, beer fewihlt, ritten, den g; Darn gn ie, Käte sichgt em rse gon ü del; Können mb zs peer eee eng.
en, ssel, 6 S8 1665, 1667, un unt . * , ö Lem . ., ö ᷣ,, Landgerichts 1. letzt wohnhaft in Ilottowo, Kreig Der Hr end , nnn, d nn ure mark unter . der Zuteilung zur beschlusses einschliehlich Ausßebung führung. ; r ö. n W ma in Berlin vertrelsen Faclß 56 B. G. ., litt. ; meln in en, d'r el,. Ie . ö , lin enis gi Atti enge e chat. een. Gottstein Sohn Nachf . ane g eftand. . . f re ,, 6 h aht K durch Rechteanmwalf Wachsmann in Berlin, . au; Motzek in n. . 3 J,. . D ( ,, 3. W. Gottstein Att. Ges. für Pelzbedarf Dr. se. pol. Hoffmann. efaßten Abänderung beschlusses bau gg Heidingt felder 5 , gegen Wilhelm Bachmann, aus S§ 1667, . ie . . . ö. 9 egen Ebe⸗ ma g in Bressan. Do? eschluß auf nunmehr altbaldige a. Main, nom. Æ 1 über ö. fend it roc. (che bung, Het der , , , , n. Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu Bilanz auf 31. Mai 1923. Anmeldung zur handelsgerichtlichen nommen mit der Verpflichtung, diese den rock in Berlin, vertreten säectsgnmnzlt Dr, Kiags zbweisende Ürze Hes Candgerights 5 ; j 9 hlt; der am Sonnabend, ven 29. De. Attiva: Grundstücke Æ 1, — Fabrik Eintragung der in der außerordent. Attionären im Verhältnis von 5: 2 zum
walt Fürth in, Berlin. gegen g . , . 'n unt , He, i n ember 1923, Nachmittags 5 Uhr, gebäude M 1‚—. Wohngebäude 4 1. —, lichen Generalversammlun vom Preise von 3 Goldmark vro Aktie, zahlbar liuguste Greoc, aus ; ibö? X5. G. G, 9. ö ,, n wird zur , n , n , s ö Here. ke fr , . Yraschinen 25. Januar 1923 e ölosse ft! in Goldanleibe oder Rentenmark. an n 11. N Becker in Berlin, vertreten durch , , ,, k ' Ebe der. Streit, dem Kläger vom Tage dey Geburt, den Breslau. Neuschestraße z. z. stattfindenden s i, Werkzeuge und Geräte 6 . Satzunggänderung Ut Beilage ? zum einer Pauschale ven 25 ng ennigen . ö 1 n . 5, schessung, z 1568 B. G. . . . 28. April 1951, ab bis ur Vollendun ordentlichen Generalversammlungein. Inventdr MS II,, hel, , . . ö.. ö außer · ö ,, (. . u z . ; . ,,, : 5 ĩ i g zuh ; ' . ö 79g . des 16. l. Tagesordnung: ken M 256 721 390, — ertvapiere ordentliche Genera versammlun 36G. Ge. ö Ouert Meier m3 ,, . ,, Omnia · Commerz 91. G. 1. Berit bbel ee ebe fene Heschifte n ij Mc h, Hd, e kiel! ,, k 6. e , , irn ; . Hangar. Wasdsttaße , Fr,, woll 1 ir her renn, ündli liche Ünterhaltsrente in Höhe ein g Be Durch . 3 6. General . . ö . ö k . . 1 ef meg h, 1 . ö if gt i a — e n in Berlin, tapfer. ; j ; . ĩ ie dritte Zivil- trags zu entrichten! der fich aus einer pur elciuß der os Keneral- 2. Beschlußsassung über die Jahresbilanz Materialien A. 1 8566 55 09 s8 (darunter a) in ! e l n 4 . ö gegen Otto Beuermann, aus S§ 156565, an t ger: Rechtsanwalt. Dr. dem. bejzeickneten Berufungs üring 1 Grund z selfältigt mit der Käammlung find Br. Gg Friedmann, und die Gewinnverteilung fremde Bestände AÆ 1 372667 066 30 Berlin nach Düsseldoiß, Stichtag für die Umrechnung in Goldmar Ib B. G. B. . Essen⸗Altenessen, gegen ihr elassenen Rechtgzanwalt zu be⸗ am ; : rundzahl von 9 verpie fältigt mi Charlottenb R t D z , , n r, 7 76, b) in 5 2: Streichung des letzten für die ganze Bezugsfrist der Franffurter ö . ö kannt enbutg, und Rechtsanwalt, Dr. 3. Entlastung des Vorftands und Auf— Hypothekena mortisationskto. Æ 41 357, 16, in § 2: Streichung : ö 15. Paul. Drauschke in Win, ver—⸗ . wieiftner, früher in Karnap, f ums Zwecke der öffenilichen m, . , . , ,. er „Hweig, Berlin, in den Aussichtsrat sichtsrats S 4 2759 269 zi1.—. Passiva: Nebensatzes im ersten Absatz, der oßfizielle Dollarmittelkurs vom 27. De- treten durch Rechtganwalt Phißp in Altelandstraße 353, jetzt bekannten Ruf— wird dieser Auszug bekannt⸗ 3 2 9. n ,, , m Eräblt. Tie Herten August und Hans 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. inn ital 4 15 6 .=, Geseglicher sohin mit dem Wort „Arbeiten! zu zember 1923. ; . . g r g ö Dra uschte, aus . . ö. 8 d,, e r. kö 6a . 9 ö. . . . . . ,. als Mitglieder des 5. . . 6. . Monate des ,, A. 3 550 eb va. 6. ö. nard , e en k ö. 1 , , ,, 26 30 J . j ret . i j il für AUullichtsrats abberufen. neuen Geschäftsjahrs. fonds I1 4K 250 000. —, igationt⸗ Beschlußfassung über d 113 Be g n 6 14. Marta Funke in Charlotty burg, ver 26. H. 230 35, Der Justizoberekretsr des Oberlandes⸗ indfgüffer M nmendung, das Urtei Fi ber 1923. . des Vorstands einvernehmlich wünschen, werden hiermit aufgefordert, ö. t 2. in Köniaz⸗ ; läufig /wollsteckbar zu ertlären. Det 68] Breslau, den 7. Dezember ö. tilgungsfonds 4 100 0009 —, Talonsteuer⸗ aung des Vr Be nend ung des treten urch Jiechtzanmwalt jg in Berlin, (elfe die Ehczchu Loren; Kleg in Königz gerichts. . ĩ Attien. Fei ĩ Sohn N n Mark t dem Aussichtsrat zur Ueberleitung das Bezugsrecht unter Vermeidung de . steele, T ö 20, ach⸗ — . lass Kläger sadet den Beklagten zur münd— lien Feilen⸗Fabrik Sangerhausen. L. A. Gottstein & ohn Nachf. rücklage „6 26 000 Hypotheken Mar mit dem 6reg i 6. . Funke, is z§ I56h, tigter: . r g Bahn elt ee n 4 lol] Oeffentliche Zuste lu Weimar, den 3. Dezember 1923. lichen Merhandlung vor 63 urge, li Hen ß 5 244 HGB. machen wir W. Gottstein Akt. Ges. für Pelzbedarf. J 200 9065. Teilschuldverschreibungen von gesellschaftichen Unternehmungen k io dern h en f 13 6 . 6. BJ Gsfen, chen ihren Ehemann Lörenz zte Die Chefrau Ida Maria Mer, geb. Der Justizobersefretär zu Ottsrede. Str, auf den 22. Je nt, daß Herr Vanktiertar von Auw, Ter brsande ill Gonne. 4A 2 000 000. —– Gläubiger und Banken in selbständige Gelellschattetgrm 28. Dezember 83. . Fänhtliche Kellagl. sctz unbelannten früher sn ztönigesteele, jetzt unbrlannte; Schiilter, in, Lobbenbet, des Thäringischen Landgerichts. bruar A924. Vormittags 9 Uhr,. Pbemnitz, aus dem N ufsichtsrat unserer dsds] A 2339 242 822 0 (darunter Anzahlungen knter . Wabr ing. des, ssonärs . . * arne, Strauß ö ,, 9 6. die Be. Aufenthlts. ulli Antrage auf Che, mächtigter; Nechtganwalt Stfndt in Kiel. lss 9) effen s Q JMtellun Zum Zwecke der öffentischen Justelmj Ge schäft aus geschieden ist. Hohlglaswerk Süntelgrund A.-G. M 1372 657 066 30). Gewinn, und Ver— interesses an n e ln , ele nung , Se dings gten ; ünzlichey , Verhan . bor scheibung, 8 1568 8. 6. B, tlagt gegen den Arbeiter Heinrich Möller, Die an I. 6 IS Dgehoren- Cie beth wird dieser Auszug der Klage bekannt, ö Stelle deg verstorbenen Feilen⸗ Münder ift. lustkonto M. 397 900 481,99, Summe Die Hinterlegung der Aktien bezw. er, , Gems, ei er Fnduchentse
das Lanzgericht 1 Berlin, Grunerftraße zuletzt in Kellinghusen / jetzt unbekannt ife ; ; ö 311 Hinterlegungsscheine über die Aktien hat 8 i . ͤ 26 R. 21323, b 9 jetzt unbekannten Faber, vertreten d f gemacht. ers Wilh. Fleischer ist vom Be Aus unferem Auffichtsrat sind fol ⸗· 2 769 269 311, - n . . 5. f chem. n. verw. Ind, Ii, Sisct em, nn, und, ma; zn i?“ 13. die Ehefrau Johann Wghi Aufenthalts, auf Mörund des Bergau ö , t gegen „ Osterode, Osthr. den H Dezember 1133 Kberat der Feilenhauer Otto Bleichert, gende Herren ausgeschieden: Gewinn⸗ und Verlustkonto auf J . . 6. f 4 Mainz:
bis 4 vor Zivilkamsner 23 auf den 28. Fe⸗ ; ] G. ĩ ñ ⸗ ] f S j ö : ; ; bruar Ig? nach Zimmer 6 6. 65 Gumbinnen, Wilhesmstraße FJ, Pr ojeß⸗ . . den Arbeiter Albert Schäliing, früher in Hinz, Gerichtsichreiber des Amtegerichtk kel gz thausen, in den Aussichtsrat entsandt i. . la Porte in Arnstadt⸗ k ö bei dem an gh e , O0 *, n :
sü guf en 3 Feöruar bevchsächtütier: feht git eon ie nm chu Kühigeterg, Pr, ist, unbekanzfsen uf. lszg0z) Der Vorstand. Egert 9 ; b. Ratingen. M2 63 9g, *, Wohnge baude w zelt. , bei der Kasse der Gesenschaft in . Immer 2, 8 bis 12 in Essen, gegen ihren Fhemann Johann! ; enthalts, mit dem Antrage, de Beklagten Oeffentliche Klagezustellung rr, orstaud. Cgert. 2. Hugo Nowotny in Echamp a . ; 9. g a, , . ien, bei der Deutschen Vereinsbank Nieder⸗ f gen , Send e, walbinger, frühere fn Legen, Nechtestee 9 als den Vater der Klägerin durch bor. h . . lier ii In den Aufsichtsrat sind neu gewählt: Maschinen 4 5 ih . ö . Bankbäusern; S. es czfeng en durg ber
ivi 35 auf den 77. Februar 1924 * ⸗ = gesor fta j ĩ ; Fach Jin er J. u ez iz 5 vor gin. straße 25. jetzt unßefannten Amsenhaltg. J läufig vollstreckbares Uriel Fostenpflichtig. Der Walter vichtenberg aus a dg den d ord. Heng zalver. ö W . — Werkjeug und Geräte Bleichröder, Direction ver bei der Limburger Bank e. G. m. b. S. 1 ;
ö. 1. lammer C. auf den 29 Februar 13 nach mit dem Antrage 1st, Cheschei zu vgrurteilen, ihr vom ge der Klage. bei Wahlscheid, vertreten dur islung Freitag. 2. Del. 1925. Mittags h ö. ; i ö Dis conto⸗Gesellschaft, Dresdner geltend zu machen . . 19, mm der , sich S ST Arien, s, n ler bis n . ung des 16. — ö 6 n . 9 S i e , e n sl dee. ihr. z . ö . 1 9. . dunn . fiene gn, ,, , , . e. ö n, .
einen bei diesem erichte zu⸗ 3. . e gegen den Heinrie an a v . H/ . 2 n . fichern⸗ ron xc. lark bank, Kommanditgese Attien * ;
ö Rechtẽ anwalt als Prozeßbevoll⸗ Hefen e en fn 1 ih f n nern in ) an br weh, i al, tn e en eh n d nn, . rler ; 6. . n,, 6a ,, iti, Atrtiẽn / i e ,,. n nn,, igten vert ; eid. z Zt. an „Mnbetannte , , . . ö. . 95 = aa — h eulen, . r, en 1923. . ls der, Deffen niche Hastenuug. Geldrente vo mit dem . f Verurteilung zu ö. snnvermenzhng und Gntlatfing 6. Kaufmann KWihhelnm Schisbeler, Ham. J kö Kttiengese uschaft diese sind auch bereit, den An und Verkau
Gerichtsschreiber des Land richts J. Die Ebefrau Anna Margareta Jurensen, 7 Goldmark, b Unterhaltszahlung ! Termin zur münd, ann orstand und Aussichtgrat. 3. Auf⸗ Haben: — von Bezugsrechten zu vermitteln.
ö burg. 1 3 i 1 ie 8. 1 z . A geb. Pröwig, in Katzhet. Projeßbevollmäch., dem am Tac vor ber Zahlung geltenden lichen Verhandiüng vor dem Aimtkegericht otehdahl und. Wahl von zwei Rech . Bankiet, Kurt Delmonte, Hamburg, *. ös ohs. i, Ver schiczen, . r. ber , g , een Oesterreichi⸗ Frankfurt a. Main, Elz. Kreis Lim
ld Sha] Oeffentliche ufleflun ; z ; ligter: Hechtsanpcst Möllers J. in Kie ; j ; ; mmer lungsprüfern, 4. Grmächti teil- so daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft M 124 625.79, Betriebsüberschu * ; . 1 6b .d. L, den 5. De jember 1923. g ! g chtsar Möller L. in Kiel, amtlichen Pollarbrieffurs, den? Völlar zu in Siegburg Wilhelmstraße 20, 3i rmächtigung zur z Sd 8 228 452, 18, Sum me K 848 478 031,48. an. Boden⸗Credit⸗Anstalt ir n. . crit hen ne dee Tn fi ieratos
Die verebelicht; Helen,, Hihn;. geb 7ses klagt gegen Landmann Johannes 43 Goldrfart ines] : en gel stehen zen . Ferren und Hermn 8 ) . ; gerechnet, am eines jeden Ner. I5. wird bestimmt auf Dienstag „e dlbstversicherung, Aktiengnmel, aus vorstehenden — ; de her, eng Wr, ieh here lm ach Die K Beklagten zur A gensen, zuletzt in Kiel⸗ Monatz zu 3. Zur mündlichen Hen . ,. e, w, mne. n len Montag, 24. 12. 1923, bei sasffmghn ö. kartin, Donzdorf, . . e Berlin, den 7. Deiember 1923. Ludwig Heidingsferder. . gegen ihrer h . ö. Eil vor das Landgericht Mn 65 . 6G z 89 1. i fi an z 36 e, n. . . e, D * . . . e e n, , 8 ten 8 & len den 8. 12. 1923 Löwen berg Attiengesellschaft, . 33 6 rsttzend Sico ft feed rfva c j ; ͤ . ; un = agteß vor das Amtsgericht igsberg, n. tsschreiber an. haus Ko G. J. . 96 ß . 1Wi stellp. Vorsitzender. s Wilhelni Bihm Sas Fessau., jezt un. in mr arm den gg. Februar 1924, Nr. 5 B. G- B., mit dem AÄntrage auf . aring, 33 1. r nr ö des 5 air gl, lar Cise nen. Heidelberg, 5. Dez. 1925. er Vorstand. Albert Ko ch. Löwenberg. ilhelm Marr