83686 8 * * 1
A7 ν R. ld Mose] Für dieses inknen werden den standsml igll i i ze
Unter de Volk ö e ge · standsmitgllebern. die vom Au frau Dang Timmer. Hermine Kem⸗ tor, u Nr 64 529 Leanold aus einer oder mehreren Personen. Der Reicht ammeiger. Die Bekanntmachungen Der Erwerb und die Vemwaltung des laut Einbringungsbilanz hes 3 Ca n m en . n r . 6 . — — Sol Aktien zu bestellt werden Gin ordent! e, n ent ist * erleilt. 5 f sich 8 1 8 gie He gm n, sin . 8 Nachfolger, Aufsichtsrat hat das 2 1 * der ö sind wirklam. auch wenn tück, Lü az 13 in Tera. Park abzugl ich des Cine blunge kontas Von elbe Jolef Llug in Mömlingen, Pg. in b . 10g re gewchzt e ndsmitgled kann die Gese 2. gien Bl bei der Frma Ferd. Luckhaus sellschaft sind nur e are hen , Tommanditgese lschaft seir Vorstandsmitglieder zu sie nur im Deutschen Neichsan zeiger Nr. 146. . Lützomniertet · A0 CM gi, die Pafsinen im Heirage von J ein Ban kgeschcft. ö. 5 in bar zu — Cinlage von M C09 A —— — vertreten. in stellver⸗ Gesellschait mit beschrankler tung i. mein lich mite nander desei sha en HKX3 Albert Lewinsky dieselben zu ernennen und — erfolgen. Tie Gründer elch alle Aktien er 1nd stüc serwerg⸗- Und BVerwer⸗ 3 43 406, 12 4. namlich 68 423 4260.12 6 1961 Klug und — ist e mit einem Aufschlag von Soo z. ju srgl endes Vorstandsmitzlied kann die Ge-. Liquib. in Barmen. Die Liquidation ist Nr. 2 Otto Ema chtin Berbin und Gerrg Perl Ernennung und Ab 4 zu übernommen haben. sind⸗ Kaufmann tungs ⸗Aktien zesellschaft. Durch Be. Mark abzüglich sii Ch C , W en. . ee, lag Heide . leisten⸗ —— nur zusammen mit einem anderen beendet 16 Firma ist erloschen. haber · Dt Si) Der e d 6 Berlin -= rr m erg. notariellem Protokoll. Die — der und Geschãftef ihrer , . Paulich, g. der Generalverfammlung vem kapital, eingebracht. Unter den Aktien ist
. 3 ; . 96 . Sründer den Geseltschaft sind: tellvertretenden = , der Bes, bei der Firma Dr. Schembarbt Fer kin. — Rg Kensnan ösind in das Geschkäft als perfänsick Seneralversammung erfolgt durch an⸗ Berlin, X Lmtmanm Site Radke, eber Hae3 ist der Gegenstand des Such das cben pon Frau Lon versonli
r e n 2. . 96 rern, Farl Metzger, Fahrikbesitzer einem P ie Ver⸗ æ Meyer Berg . ¶ ssen⸗ u. Stahl ⸗Erzeug⸗ Still schweig 3 er. den , de Gesellichafter eragetreten. Sin malige Bekanntmachung Bertin Hafgnfeg, J Bankteamter Unter nehmend dahln geä dert worden: eingeb cachts Grundstuc Thaer t ie, ö 6 . Metzger. Fraun. Katharina ir n schaft ; ile Gesellschaft mit e rar, Haftung ee rin leit 1 * rlin R 2 stist ist betzilit — Pei Reichsanzeiger Die Bekanntmachungen Fritz PaulichBerkin.? L Klempner, . n und die j 6 des enthalten. Die Attiengesells chat. ge. t = Regi 9 Meßger Witwe, Frau Cmilie Hoek ges * Prokurif Barmen. Der Buchhalterin 2 esellscha ö rener 3 ö. FJ. B. Große Stute, der 2 erfolgen nur durch den zel g. 8 Praffe,. Berkin, m,, Straße währt für die Sacheinlagen an Frau Laulg Ageherskeben, 87326 Metzger, green Wilhelm Metzger. ichtsrat kann auch im 36 in . ist Prokura erteilt rael, Serli de ene m. 23 aber jetzt: Julius Stahl Dentschen Re chsanzeiger. Die Gründer, Srar⸗ und Varlehnskasse Stadtteil * 2 274. Leer lden os Stammaktien Litera B zu je 56 G6 In un ser , Abteilung A amtlsch zu Ba Homburg ve d. Höhe. Ee ö den stellvertretenden Vor⸗ Am 26 November 1923 ö. — eder * Berlin. Der Uebergang — alle Aktien übernommen kaben., den . Lor Einreltaaene Gen offen reo a uer Pelzmarenfabrik Aktien. Mark, gleich 374 M :, , und an ist heute unter Ir. eingetragen orstand besteht aus einer oder mehreren stan mitgliedern die alleinige Jeichnungs⸗ B 71 bei Ter rma Leonhard . C harltotten bu til iin dem Geschäft begründeten Verbind · sind: — 1 Ferdinand Cst er- schaft mit beschränkter Saftyflicht in Gefell chaft. — ten: J. Paul Derrn Köhler 1808 Stammaktien Lilera B worden die Firma , ZJachar las Personen, 2 . Aufsichtsrat bestellt re, geben. Die Bekanntmachungen Aktiengesellschaft. 3 niederlaffun Gustav Dahme, 4 2 866 zk. der in ent be, e Erwerb danch Julius K ag Gharkattenb urg: X HBirek⸗ Berlin. Die Mitaründerin z 3 macht , ,. 2 Leon Schlesinger, zu je 8 M0 1, gleich 9 go G69 1, Demmi ellschaft in Äschersleben und und Cee, eicher Weise 66 e,. w . durch den Barmen, , . Goln . . 1 dern icbkeiten . — — Bei Rr d Bt toreftau Anna Weinberg, geborene ren Sewãhrung den 409 Millionen 3 El e ter r m gn u H= in and 360 Stammak len Litera A zu je als deren an, haflender Gesell. die Bestellung . Seng 6 K mlung 4 i . K Co. Bertin: Die Juckermann, Frankfurt a. M; Mark Aktien eine Sacheinlage, welche regt; Willv T Bie mig in Ber⸗ 30 000 gleich B 00 00 46. Frau schafter der Kaufmann Hermann Zacharias vertretenden Borst e ee rl. * Hie de De, n,, , Zuni 89 der des 1 . . rene ü eufmeläst. Die Firma it 3 Kaufmann un Mas rn, bbestebt a) in eraem Geldschrant b in lin⸗ Südende. Je krei den Ihnen Louis und Herr Köhler gerah eie ssten der gus Hannover, in Äschersseben, Gesellschaft wird vertreten: a) wenn der * den Vorstand oder durch den . schaf vertrages. . das ¶ Grundkapital ¶ Kurt ** Le. SEtzarkottenßurg; 1. umderebel icht zei Schreibt schen 0 in zwei Schreib- sind ermächtigt, gemein schaftlich die Gefell, Altienge selllchaft als Gefamtschuldner, eber dem Wa , . n Kom. Vorstand aus einem Mitglied befteht, von — 2 durch einmalige Be- und seine Eintei lun . — * li Nr an tn. den 236 November 19273 Sekretärin Marie Luist Trip, stühlen. q) in der Einbrinauna der Rechte kae M. ver treten. deß 331 und Vorräte in der Bilanz manditisten . 2* diefem, b) wenn der Vorstand aus zwei kanntmachung in der 865 den . . die Beschluß der . mee, ae, . * nm ; 19 = Berlin⸗Mitte. Abteilung MM Bertin ⸗Wil mers dorf; 5. unver- aus dem Mietebertrag in dem Grundstück Ea, = Berlin⸗Mitte, Mteilung 8d, nicht über den Grwerbsherstellungs- und Aschersleben, den . 19823 oder mehreren Mitgliedern besteht, von Bekanntmachungen Gesellschaft be. 3. Jul 1Hs3 soll das 6. , n. 2 er 3 Lntbaer ehelichte Sekretärin Elara 833 Gneisenaustraße Jig. 8 in der eber den W. Nodember 533 Tagespreis eingesent sind, daß das Kassa⸗ Preuß Amtsgericht. . Mitgliedern des Vorstands, inem stimmten Zeitungen. rer Gründer der den trag bis . 100 , Hen ich Eiern, ü. * aus BerFin. Den ersten Auf- tragung der Bezießungen zu der vor konto den Kassabestand nach dem Stande w italied des Veorstandz und einem Stell. Gesellschaft find: 1 Herr Fabrikant 3 werben. Diese Grhähung ist um Sssene Handelg Sa. ; . r ret t B g ichtsrat bilden: a) Gymnasialdirektor handenen Kundschaft. f in der Ueber⸗ eg, dom 1. ö kichtig darstellt
1923 311
Aner bach. Vogt. 8 ; Eerkim. ebenso, Debitoren · und 3e, vertreier oder einem 2 8 des Vor 5 Husch von Bad wombarg b. d Y Millionen Mark durchgeführt. n gen worden: Rr. gös. Bertäner Außer Niensten Sammel Wernberg, tranung der sonstigen in ihrem Vermögen In unfer Handelsregister Mt. 35 4 — , , , .
m biesigen Handelsregister ist heute tands und einem Prokuristen oder öhe 3 ] f zwei . . Elisabeth Reinicke, geöß Grundkapital betra ; ungetrag tien tschaft: Trankfurt a. M. db) Kaufmann befindlicken immater ellen Rechte, ins⸗ . nenn, gung 8. a guft e,, ,, des Vorstandz Pre ge , Teng ,, S, n, ö . m e, eee g, 6. 1 a . Bent Saban sert mes, ,, de, de,, , hene g, eee, ne Dee, r , h, Ile 2 2 ger,, n, d, wre, Ie , nem ö en ,,,, 3 53 e, . r ra, . 6. . i. . 1 5. 9. ð . . K ,,, , , 1 Si en ms, er Herten, Ge enen dee wn e en. ö n m, . vi. 6: Der u len Nr. I eingeltagene fi Cine, herꝰ Voi n ö 6. . ei irma Wichlinghauser Gesellschaft sind nur je 2 self 424 . mit einem ordent · erlin . ,,,, Die Uebernahme und der Fortbetrieb der mit den ordnungsmaäßig geführten Ge— fiori Auge fe Cell if a' f le. ; rechti e —⸗ ; orstand aus . ade n mburg. we d, Höbe Apotheke Dr. G. Bruns in Barmen. Mie gemein sam ermächtigt. ir . . coden 6 retenden tands. Gesellschaft eingereichten Schriftst icke r 5 . ö ar 163 don Frau Hung und errn 1 unter schaftebächern übereinstlnrmen, ferner, daß ö hreren Mitgliedern besteht, einzelnen 5 B66. , , 6 Busch. von e, . . jetzt: W ci ngzßanser C. Friebe, Bertin; Sff e! 3 s w gr , g, Ganertsche insbesondere der Prüfungsbericht des Vor. ö 2 J. k a 6 3 4
er Zahnarzt Dr. Franz Walter Petzold in . ist . ber. Mitgliedern des Vorstandg die Befugnis Hanau * haben amt. C. Bruns Inhaber Alfons Aselischaft feit J. Okigber ghz lbeln e n d,. Ritten ef , lende gd * w ö Mä , I) der Gründer zu 4. e) Rauf mann ,
; zu verleihen, die Gesellschaft allein rechts. liche Aktien . und zwar die Kos 21 lasfung Ber dem Ger: k. wãhr⸗ nö rn. the fr grne e. berbindlich zu vertreten u ordentlichen zu W — benannten zum Kürse bon 300 *. m g g ö ö Otto Röhr, ö. n e ile e , k * 3 * st 9 Nr. 32 859 Finanzierungs- und Fri5ß Leppert, Bertin q) Rechts 6 . . . 6 r ge 3 35. 53 en, der Fahrten gan, Cinst denn . 2 r, , , , . de,. s, n, . Drogen. und Chemi⸗ e,. eingetreten. Die Anti ;. ö. stellvertretenden de, . . pr. ö rr gig inn ö wang . en e nn, ,. Gi 7 33m ba 49 2 Si ö ͤ . * rt Köckeritz in . Vogtl.) Di lor en nan Rug Wil · Höhe ᷣ— ordentli ö itgliebe des ö e. k ir 66 . . 23 den 1 ner . neh mens ist die Finanzierung, Gründung Hermann Bzußaz. Berlin, * . 22 und . * r. 6 e rg ̃ .
J ; . ö de. een. Maschinen 5 tstande, 2. ) Kaufmann Frizz Rer. Jabrik Chen kalien. und Drogen Sroß· Die Prokuren des Dr. Grich erf . Vorstan — von oder Beteiligung an Erwerbsunter⸗- ö, , , , . j schäft e mweigen in ehung ersten Auf ichtzrat bilden de Gründer zu
helm Hoeck alle Homburg
u sowie 9 . Ga e, , und v. d. G icke — rmen rwer de öhe. Mitglieder . ersten Auf⸗ nicke, b) 33 enieur rg Busch, beide handlun h. Alfons des Ri 2 Dent nehmen, die Umwandlung bestehender Berlin betreiben ot . 52 girma Adotf wich en ichtsrals nd; Fabrikant Carl Metzger, zu Bad w v. Hoͤhe, 4 llver . Barmen ö In fons Katmummeci. n E s . ö und zj ar Fir Perrure e, wn, d in Erwerbsgefellschaften; ferner Gesellschaft eingereichten Schriftstü ke. ins. a. , , n. . . 2 . ö, e , , .. ; n , * Immobilien, ö ; . ? d , , ,, k wd / Sach Amt un otar Dr. rektor Gesel Gen. 28 . am objelten rundkapi ĩ 19023 gean Besteht der Vorstand aus kö bei dem Gericht, der 6 r ,,, , , , 3 362 2. ö ö J — 2 d ihm ro ĩ . . . . rch einzelne zur Alleinvertretung delsk den. — Nr. 6 Hendelstegister A ur 2. de ene erfolgen nur durch den * Kusfng mn 3 Homburg 2 , G. 36g. die offene Handel ge ellschaft en, g r, n far, geeibetelighnan cn eg Köber i, feltgestelt . am 3E. St. Werke d, 3 , . e n , , , en, , 94 6 Deutschen Reichsanzeiger. Die Berufung 24 233 Dire tor . Binn . Phan I ,. Görgen, Kunhenn Rr js id Stn Erdmann, ern arr ist aus dem Vo 2 aug. Köber ldzg geändert. Best ht. der fahrzeugkart. St. Bertin. , In Worstandsmitglieb nit emnem Pro. Perien grsesssch ait vorm. r tte 156 zie rr Biß . . 2 . ee . de, , . * n ö . r wem Bar iholomãus . Tie e. ist beendet. Die keschieen Ernst Kren 56 . 6 wr, , n, . n , 6 — 21 r . 6 Troitzsch: Die Gesellschaft ist jetzt 2 * 8 perfö 21 j 7640 wir m ene. r ö. ; e, , m. ö . 1 cs. . * . 36 y ö . 3 ,. 9 2685 or : . . . . 6.4. *. zwei ge ,, . 6 6. w 3 g.. rn , . . e * Charlet 4 . n. . Fir e k w 3 pal 2 machung im Deutschen 4. örgen. Huge Kunhenn und Wil. 2 ist an fgelõst. Die pon Stein Æ Co. A*tieugefell schaft: ein Vor ĩ in Gemeinscha Seen ent ; du ig. ges. Steeger, Rommanditen mn errichten, sich auch an zeiger. Von den bei der Anmeldung . d. gi. S Serr Rechtsanwalt und kel K. aungeunter. mit einem Prakuristen vertreten. Zum der Sterng Moterfahrzeugban Gef 5 . . e sind seder and Unt ahnlichen y e. , , , ,,, n, 36 , wr , rer, nn. . ke 6. 3 8 ,. 6 . , , we e, w, n , nnn, ,. . 5 3 kö . 3 u eri orstands un — 2 3 nder e rlin. J getragen der . t J dom . ist . e r , wan aus · . r . . i, . . ins · 38 di 2 ö a 2 . ö . 36 ö. ö. . * 2 — e , . fe ö a , n , kö g., He . 22 e ff nr * . icht der Revisoren, kann bei dem unter⸗ Körting i — Sch ne be rg. * 69 6 sütt worden Als nicht eingetragen wird in. VD. . . 28 Das drapital zerfallt in um Sö Hoh C5 , aul 6g 005 0 * er⸗ Sb] zeichneten Gericht Einficht genommen 2 und des Aufsichtgrats sowie dem . Denn X. 6 Hel en eantraht it. Die, Gesellsckaft ist. be. hn Ramensaftien ner,, ma man, de die ben der Gene. , . arg seen, erden, decgteichen uch von dem del Raöiseren, kann bei dem unterzeich. ö r 2 ö . rr wre, d,, ,n w,, we, , dem, g , A5: 4 6. 4 rüfungsbericht der Repiforen bei der neten Gericht . gengmmen werden, . Geminnberechtigung vom L. Januar 1923 haberaktien über je 1000 46, die zum Unternehmungen ni beteiligen oder deren die dum Nennbetzage ausgegeben werden. beschloffene Satzungsänderung Alg
U⸗ 6 in irma 6 Metzge 462 ar ,, in Frankfurt a. M Ein⸗ Vertretung Ml übernehmen Grundkapital:
deen ichen wich von dem Prufung sberich Nennbetrag Bo CM Inhaber⸗ — weiden Jer Die Aktien der 56 A sind Vorzugs nicht eingetragen wird noch deroͤffentlicht: ombur hem * st ost *r j der Revisoren bei der Handels kamme C um Nenn 3 M liarden Mark. Aftiengesellshaft. ö ni gen ag 5 , 2. 38 n ,, i Rien lber le ü, , Ta geb iche. , nech, er Be. l ,,,,
inri . Bad . a. M. Der Gesellschafts vertrag en,, n U. gi ges , , e gar, ,. . ö d . i lere, g nn,, n, , me. . . , , en n, , , . ft . . und 8 erei, folge Uebergangs des Geschäfts auf die . . in — mit . 3 ner lim. 6 de. Iwan . rar hat dag Recht der Crnennung und stand zus mehreren 6 wirt. die nunc t auf jade diefer Aktien je Loo M rechts der Üktionäre mit Gewinn- d. Höhe erloschen. irma Friedrich Bujch, Aktien 29 * Preuß. mn t. 6. r u ers Kaufmann Ernfst ae. M nner Danbelsrmnifter bt 1 J PDeriün- Wirrhher sdoarF und der Kbbernfung der Vorsta as mitlieder sumie. CGrsellhbaft. durch ö r azuszuschütten, sind. Die. Aktien der berechtigung vom 1. Januar 1123 ab Heute ist die Firma Eifengießerei 3. . Hagen i W ist zum Geschẽfl führer he⸗· beute eingetragen worden: Nt. n Bankier Max Tietrich 9 Stein in der Stellvertreter. Die Berufung * , der durch ein . Litera A r . ner, folange sich 16 009 Inhaberaktien . ie 10099 * ie. Aktiengesellschaft, Homburg v. 8. Höhe“, erloschen Bad Oeynhausen. , stellt Werner Engel ist nicht mehr Ge. Peinrich Tien. . Inhala 6. Bregta d. Das . Grundkapital Seneralpersammlung erfolgt durch in Semeinschafl mit Sinem * n nn, im perfönlichen ö be des Herrn Nobert und 306d Inhaberaktien 1 je 10 00 e. ee ril und r,, mit gleichen aus dem gleichen k die In unser Handelsregĩfter Abt. ist schäftsführer ö Die ß, Banlier. . fillt jetzt in Mo CM) Inhaberaktien zu kanntmachung im Deutschen 2 dertreten. um Vorstand 1 ** . 6 befinden das elffache Stimmrecht Piark: bierwon find ncm. 37 095 oM . m Site in Bad Homburg v. 8. Höhe in 8 des Kaufmanns Fritz Reinicke, heute unter Nr 457 die am 1a, . 6 November 1923. art — Ar. 6 8. 7 60 . an zeiner. Bie Bekanntmachungen der ], 82 sr,. r 8 n, Der Vorstand besteht aus nem oder zum Kurse von 40090 3. er,, Sie uns 3 ö J . worden. Homburg v. d. Höhe. 123 begonnene offene eee B 69 8 gerliu, sea 27 November 1923. Gefell schaft erfolgen durch den Deutschen 1 2 . . . . Mitgliedem, der Vorstand wird werden im Interesse Geselischaft
am 30. August In unser Handelsregifter Abt. B ist „ Dreischmeier und zöning! in Reh nie sellschaft 8e * a,,, Berlin · Mitte . . Die Gründer. welche . ac w rech , en, * . K— ö . 2 .
übernom bab sind: schaft ist unbeschrankt. 2 des Unter ; w * e,· , . Eifengießerei kanten Friedrich Dreijchmeier und Dein · n Gerit an Kaufmann Paul Hembach 8 WD 29 en 2 . mar m. 9 8 E. . r Ber. veröffentlicht: 6 ö bef e bestinrmen at. Die Berufung der Spesen an die Gesellschaft abgeführt. Die m
neh mens 2 die Uebernahme und Weiter- . mit dem Sitze in rich öning beide zu Rehme, ein« 2 dem Ludwig n n , M ü nchen. ĩ ö. b 2 Paumeister sich Berlin, Gres örschen tr. 33. Das Generalperfamm lung und die Bekannt. restlichen nom. 14 6000 99 A werden
führung der bisher als r. dandels. * . v. Höhe, eingetragen getragen. ö 2 ,, dem . Schaffner. Fran; , g. . 1 n de, , , . Grunt kapital zerfalt 2 in , machungen der ö erfolgen durch zum Kurse von einem Dolfar der Ver-
gesellschaft ¶ betriebenen aschinenfabrif worden. Her gr eh derten ist am Bad Oeynbausen, 30. November 1923 ö 1 Paul Ste mb recher in furt . M., ist je eker en r iz. To rf, 4. Kaufmann Franz Sch oep ke 38 . 3 . 6361 . ins den Deutch eich, emigten Staatgn den Norkawer ka bre
und Gisengießerei in Firma Chr. . . August 1823 se 1 Genenstand as mts gericht Barmen. K— Barmen. n, Fritzel. München, 3 f hä Stammaktien. 19909 zu anzeiger. Die 6. welche alle Aktien nom. 1000 Æ Aktie umgerechnet in Mark ie
ellschaftẽvertr 33 . Die Dauer der Gesell. 5 unter Nr. 131 ** „Friedrich und als deren Gefellschafter die Fabri. Barmen, G — n, , . nin
n bes l kün 4 Kaufmann Heinrich *
X Sie in Bad Homburg 7 d. Höhe des Unternehmens ist die Uebernabme und Dr. ö. Sig lr in, Ferit, Senmnstanz de . irektor Grich 22G zu, oo, foo C09 m Woo. übernommen haben, sind: L Frau Elfrieda zum amtlichen Mittelkurs für die Aus- . und Ei Krack, Berlin, . Dire ri en, vau z
Gesellschajt kann 1 in allen Zweigen der . der bisber in Einzelfirma Rad Oeynhanangem. S7 aeg] 9 GS Mg6] * nchen. derart Ge sam pn 2 — i n , ,,. Dankwiß. Berlin. Den 5. Y oog * wen . 36 ann me e, Lonis, . Steeger, verwitzret zahlung New Jork, und zwar nach Maß-
Eisen· und. Metallbranche und Be unter BDexichnung Heinrich Rompel (In. In unser Handel gregifter Abt XX int rteilt, da 6. . . ilden: Kaufmann augen zeweseng Stein lein, 2 eren Che. gabe de‚ amtlichen Wörfennetiz der Ber- 1 i er Materialien betätigen, baber Friedrich Busch) in Bad Homburg heute bei der unter . w Nr. oi ö 9 n —— — * ( , . e, e. e. , , ; Berlin. Handels . ee m en , met. & n n. Fama det Bberstlegtnaat 2. D. Robert ö. n k an gleichen oder ähnlichen Ünter. v. d. Höhe betriebenen Gisen ießerei und . 2 Bautischlerei & Twistri . ermachtigt gundt mr, . 2 ö ilhelm Re schke, Ber.˖ . . r n. Gm mn. eg beide zu Eßarlkottenbu rg, mindesteng jedech zum Kurse von
2 en beteiligen oder . ö. ben Maschinenfabrik. Die Gesellschaft k öbel fahrit Br ; 283 Willy von f n Robert Köhler, 4 dessen ausgegeben. Diese Aktien sind den bis- . : ö , ͤ 5 6 * — 2 . 46 . k * di. 8 . a. Di der ei st kaben daß aus . Erlös u, k Köhler, geborere heren Akrianren don ingzefamt nom.
sowie eigner safsunggen In und sich in allen Zweigen der Cifen⸗ und Deynhaufen . daß dem Kauf . ; heften Kö d . ,
beträgt ge n, und ist in g00 Stück tung betätigen, sich an gleichen oder än haufen Prokura erteilt ĩ ich Walln ststück. insbesondere der mann Bruno auf den Namen lautende . im * lichen n . oder Bad an,, . . 4 1 8 , , 2 * . 1. e . l . und des übrige k er. 1 de? 3 Frau Louis und Robert 23 daß auf je nom. 1096 * alte Fertgben ie l0 C0 e eingeteilt, die don solche erwerben somie we ignie der. Das Amtsgericht. hari Ldorf, und Wilbelm Tahnen 1 e werf enth. G. . uffichtbrats 3. bei dem Gericht ein- . e e. er, . iim, öh ler. bringen in die Vftiengefell, Üktien wom joo n nene Aktien * n Gründern voll , Eine lassungen im In. und Auslande errichten. de. sin 6 . . d ich * gesehen werden. — Nr 32 S5 k. Industrie⸗ 3 2 ö . * . Bestim. schaft ein das von ihnen unter der Firma gebeten werden zu den nachfolgenden Be- ben,, über 8. Nennwert ist zulaffig. Das Grundkah tas beträgt 20 06 Gh n Bad , . St 5 . . Sandetsban ürtienge fein fchaft. = * 5 — 2 5 Per son & br. r Berlin. Thoerstr. 2. dingungen. Der Preis beträgt einen Die Gründer Fabrikant Garl Me er, und ist eingeteilt in 4000 Stück Stamm. Han delgreg: 2 übecker von 1. 4 3 53 . aße abe ert . Sz: . 0 5. , A, . offene 6 33, betriebene Dollar der Vereinigten Staaten von abrikant Christian Mehrer, rau aktien Namensaktien) im Nennwerte i . . . e 50609 4 Sefer n. Fun ke e ,, daß 7 R Inh a n : 1. ; j Fortfũ . a . . . eh men ein- . zahlbar in Reichsmark, um- atharina Metzger Wiswe und Fran von je 500) 4. Die Ausgabe von Aktien selbst, ist * 5 n: — bisher nicht ei schatt mit gnem cem gegeben 2 ö . , e r,. Sar . Abbernfun e , e, e. sfowie an ih 26 . mn 6 , . m n. . 2 k g * ö . 8 n. . . , 3 p, . eie, 236 8. ist 3 . in eins Kommandit- . 1 . . 3 ** 2 m. Dirertoren, die Hallesches Tor, de,, . ,, Berꝛkung a . * Se , e ne * . w ene. 63 a . : 2 9 Der, mg mrückefübrt auf den Sesellsceant 2m , em i fer tahicflen rptokell. bert mit, Keföräniier Dafwfss t. ke. fem, den, nn, m, ? t. wird.. Dieser ei bee die gesamten Alt b. und Hassiw. rich Busch zu Bad * v. S. O. rechtigt ist, Firma in ö. ** . Sie ßer, Taheser een. ufichtgrat . , er Ban kaeschent fam die Von. 3 dem Grindungsvertrage überreichten Ein. ö festgestellt win werte der n * Handels. bringt in I Gesellschaft das von ihm mit 21 Vorstandemitgl ede zu zeichnen — Voss 30 11 1923 ir. Serlin : gichienkern: Mein 5 stellen 8 ie Generalversamm kriebenen Ban keschaift Auffichtsrat oder den . durch *. bringungabilang per 1. Dezember 1827 Kurs ist fo zu derstehen, daß, falls vor⸗ gesellschaft in Firma Chr. Meßger & Cie. unter der Firma Heinrich Rompel (In Bad Oldeslos, den 36. JRapember i933. 'em. Fock. R. amn. Be r Lin - Tic ign 6 , Bekannt · eee. kanntmachung im Deutschen . . wit den darin aufgeführten Aftipen und 3 3 ee, lt g . schon der Kurz — f Bad Homburg v. d. Höhe eln, und zwar haber Friedrich g. sch als Einzelkauf Amtsgericht. ö 8333) n n 1. l rain . im . Reich . e zu sammen hänaenden 5 Die Bekanntmachungen der Ge- Passiden, aten Cererblichen Schwztechten e. welche an diesem mit. Gewinnanteilrechlen seit übem mann Eier Unternehmen mit allen 8 r nbelsregister Mt ] 6 . ,, nnen fen. Die Beka nahme des ar. e, , . sellsckaft find wirksam, auch wenn fie 2 zan entlich Waren zeichen und Mu sterschutz. sofern 27 amtliche Noth stan · 1. Januar 1923, fo daß das Unternehmen Aktiven und Passiven ein. Das Ein= S335] . mute f; m. csg ö ö 3 ener, n. Robert Ko ö 6 ö. ,. ö . * x n. l and die & m Dentschen Feichten e ger ersolgen Die rechten sowig den Geschäftcöüchern und 3 festgestellt wird. Dieser e er. Eit dem i. Januar 1933 als für? hie neue bringen erfolgt zum gin, werte Nad Schmied eb erg. Ha. Hale etrahen ir , . erloschen. — 4 Nr. 17219 erg le begfffentlichn. Die Grüner, n. k , ifts Die 8. 1 Pelche a ö 1 Geschãäftẽpapieren, dergestalt, daß die Ge- . Preis en 26 um 19 * sellschaft 3. zu betrachten ist. Das von 54 25 ß M nach M e fol, Im Handel gregister i 5 ist l i cer Eonf P Gelern m Mechaumnsche Werh Ale. Alten übernommen eee, . fee des wen e t. fich in 1. . Vill elm Hein. n der 3 bereits vom J. Januar * Prozent) Zuschl das Kon Einbringen erfolgt zum ö gender Aufstellung: bei der Kaiserbad⸗ miedeberg ˖ Aktien. Be . e. n itz zu für Teienr gute un Tel⸗ 1 , itzer Brund. . . ellfchaft ist. auch 23 * 6 4 Carl 24 ab als für Rechnung Der ktien⸗ sortium auf den re J Betrag zu⸗ werte von i k 4 nach M haabe . Aktivwerte: 83 hesellschaft eingetragen: Das Grundkapital . ; . lbst. e. . Berli Prokurist ist Emi Carl W. ** 3 gleichartigen . 66 * ren, 3 Re, ,, 8 2 . Vie tt en. glich Benigg z echtests ier d Dr 1 Aufstellun 1.8 herr rr ; ist um 2 Millionen Mark erhöht und , . 3 Drteber 1723 . en, 3 ö rothe Rr, Uf 6 Klemm, 4. alt Sr, beteiligen Grundkawital: 1900 33. . — 4 Prokurist 866. teh ⸗ . . n, . chen Ver. . euer. Beim Bezug ist der amt h n 2635 Gebäude ñ — 6 a gaffen, beträgt je t 3 Millionen Mark. 1 e, Amtsgericht — e, ve a Der G ᷣ. 5 Jo n as, 5 üer, Mark J Der ell. . e ö e n, . . ene e . En eren licke Kurs fär Autzablang New York der kaschinen und Geräte . ö . eh ner , Gn ball. e de, ee felischa ter Walter Rotk irt en ig Ber gi be,, e, 4 .. an 9 vember * chen 3 e e, g. ng, 2 fix ein. Frau onis Berliner Börse vom Tage vorher plus 1 Rontor und Mah ffn — k be g nn ö *** i , ö bilden die Gründer zu ==. Die festgestellt und 14. * m 8 Die ö w w in Einen, n serfänll gedörnge, lo X la wunber Summe en. 21 3 4. Zeichen. 2 Scrtibater 3. Kassenbestand t In = e . it ate d . nm, 8 . *. mit der Anmeldung der mnchen ein geandert Wicht der . 6 Re Gesellschaft das von ihr 2 umdouch des Umtanaricht rin 63 Die ne . 8 ien ö ( Huchforderungen in * HRnd em- RKacdem. Se 3*0 unter Nr 540 bei . ed Hager g Ch . ö ö . . . igsbesandere der . err, . 3 e, rer⸗ . 52 r ; doch c von lin⸗Lichtenbera Band 48 dann eheftens in erfolgen. rlõs 3. Medell.... , ,, w. 26 166 754 O0 Yandelsgregistereintrag Abt. B em Hi Ge G mb. 5. st beute vol e . . z * er e sj BVorstands und des sarast durch me Porftandzmi tiven und Passinen, je Vlatt. Nummer 1497 der eich neke Grunde wird, abeeseben ben den dem Konfartiun ; 22. . schaft -. um Porst nd ift allein bestellt unter rgsckluß der Rechle und Pflichten . l, de, en ö J K G / 8. . evorrãte· ostf ; uthaben 257 179 G Fee me, mit Beginn am uli 1923 geändert. Julius Wimme . n * k, 393 . r. ibn Fön e, e., daß Vasten und Nut unge int dem J. Ja. Mindestens fand eko zl . ; ——— mgorecht r teuer End guthaben: abri . und tember 1923 rsönlich haftende dar 65 Amt . Geschã . . we rec we d, ,,, e, de. Ser, . raf * 3 9 364 ni. — nuar 1d aui die Arte gelen af, iter, , m. 1 trichten. Das 2) Disonty. Gesell chaft nuke im Herse von 8 268 318 00 BGesellschafter find ausmann¶ Llfred el heile gen 3. aes gen werden. — R 22 849. Esch⸗ Berlin. ifenaus⸗ 3 he mem, . . 3 , , * geben. Die auf dem Grundstück haften · Börse numfsatzfteuer ö en i. 3 — b) Landgrãflich ssische 8. WNaschinen und Gerate 3 . li M Frank und losser Ah ont Frank beide ee , für hebrü- Grundkapital xerfãllt 8 o, , , . 3 6 . . den Here ten; bon zusaumen 30 do 6 2 zerfã 1 concession. Landesbank 1435 53 5 ᷣ wohnhaft in Baden Baden. Couiuand de Literatur Nettengefellschaft. stammaklien iu ie nõ Mung 5 eee eg. . nicht M C00 Inhaberaktien zu ie arenlager; 10. e . Bang, den o, stobemer 1933 2. 2 * Süls . ö 5 ; 2 le, , . n e nr, hr go, i, nit ire, ,,. 3 Two d , r eff , 9 lb. u. Fertigfabrikate 1713 2090 11 Mobelle . ‚! Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichta Kaufm. f r. Die Gejchasta⸗ Reit- On . * . , , nne, rr, Verzug ey rlen . 21 Si en Mar 3 2 rn, 23 r ten . gere er si Gern. ben , Fg 3 , ĩ Va ndt, Sen mer neten it, 1 Die Voryugsaltien a . Den ersten tsrat ag. 1. Kauf · 868 a . i der Generalverfammlugg vom 27. 3 cen fl fh erte . 3 6803 g39 iz. ja,, Kgrmen. 8'332] . fin ore Dei Ar 31 833 Fein Yabienk . 8 ekscha Liquidation der Gese chat bevor. Mann Julhrs Sto je, 3. Di. Heinti 2 2 in 3 ids '. er Ciehenstard des. vnn, k e, , . eib. . . . ; 3 n, an, . 24 . . 3 nnr . . 36. n 195 m. ihr Kapital rück. sind . 61 36 2 eg een er ge. k. Een Ie , , nehmen dahin geãndert. . ** Sl ö eschirre ö i . Meh bei ion mi nmeldung res Zweck order mg 10 . ö 20 000 16. Cfhekten A n, i. . s . ö. . . ö ö . 4 3 . , , , ker . 6 n, . . . . der Ee ö ufwã 9. im * ü nsbesondere ö Vor hvpothekenbankgesetz enen und i de. bersfscher Cisen· 4 . in Barnnen Pen, me, . 5 i 3 e ng. ir ö drflan demi glied allein vertreten. ö. erhalten ein ne. r , , e, m, , n, der. 6j aufgeführten Nen ; dme dee, = rl 31 geßereieen·· a9 i ee nnr r Dahmann in Barmen ist an Stelle der Ker 1in. een . — Buna g. Die CGesel ! . . r! F. e. 2 . Aenderungen . Handelskammer ernannten ,, . . ö, Ken . dem * . lnen aufgefũhrten ie . ** 2 ö . , , ma rkwährung.. 13 S828 87 0 ,,, den r. 9 ga len ende argh ster Kt. . 9 * . . Dee lch un e. 6 der 6 oder Auflösuna der . . 2 *. . * . ie n. 1 ö aber erft am 6 und 1 R Ziffer Earn. == ; eingetragen worden: Nr unsfas i iniger 8 ; stand beftebt je r beri er ssoren 5 aßaabe⸗ r Summa der Akt wa Sd d ip bee e ,. 8 e, *. e. 5 3 ax i, f. Beriju. In x Dei Nr. sn oM w . 1 * n ,. . stimmung 6 Aufsichts rats aus einer Handel slammer gingesehen 21 6 . * 2 fall kommen. Ferner die in derselben r . ein lage a . O ens oo 0 ee e, n, . 3 i e Gr 23 e ,, ,,, n, , . 9 . . . k ö, . — Roter Se n eral er amm nn beschlossene Saß n Passiva: . — u⸗ wenden durch e, Gas ãnderung beziffert ntgeit werden dem Ge. Har men: Die e hac ist n aelst! mann Go., Bertin. Offeng J —̃ö̃ 1 . nee , , ö. . n , , nn, an, Rn . ab J. Janaar ; Berlin, den 28 Nordember 1923
885
—
.
8
.
1. Kreditoren . 13 44 238 g Transit nannten 3995 Stück Aktien im Nenn. Die Firma ist erloschen. ellschaft L November ; dena 2 —ᷓ ö , , , , , n . . n , . , , ; F ) er der Kau mithin ein Reineindringen den N dd TN ordentlichen und e .. Vor! mann Hans Timmer, dafelbst. Ber Che e 8 — 383 li ] in ilter ren e, da, wc, dean