1923 / 281 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

An . mittel und Schaffung wetterer Gimich- noffenschart Bäuerliche Bejngg⸗ und 41

r zernenest weren, Gamen 7

il⸗ . bei der unter Ur 15 zingelragenen Ge. angemeldet am 26. 11. 1B23. R 5 ie, 1 . 9 ; . 9 .

m sietim., Osapr. . . 3 Uhr. * . . 2 . . . 2 2 . ö = z 9 ( In amser Bereineregifter sst unter 16d 1nngen zur Förderung der wirtschaftlichken Ablatz Gengffenschart des Ofiertalg. in. Amtsgericht Chrenfriedersdorf, . Nr 8 folgendes eingetragen: Lage der Mitglie der, insbejondere durch: e Genossenschatt mit beschrẽ nter am 30 November 1925. z ; 1 ; ; . 1 usterhausen a. D. 1. Dezember 1823 Rrandichadenhil iewerein mn 1. gemein ichaft lichen Bezug von Wirt schart . Haf ml: 69 * w . ; . .

Amtsgericht. und Umgegend mit dem Sitz in Eichteinen bedürinissen, 2. Herstellung nnd Aba . iel Herwick n 1 . Die Satnng ift vom 14. Otiober Hez. der Grjeugnisse des landwirt ichaftlichen ter Heinrich ter

5 3. Vereinsregister. arr. 7 . 7 36 i, Mmohen dr v6]

mielenz in, 187151 Der Vorstand befteht aus: Ketriebs und des ländlichen Geweibe⸗ Hi Nein. Run In unjer . Abteilung 6 Besitzer Otto Klimmek aus Lichteinen ster in i, , , , . , . e in r Seydel, G. m. b. H. r Matbiak aus Lichte ĩ i Su ö M in Lagom. 2 folgendes ein- 2 Vorstzen der. sfung mert in den Vorstand 22 Schur tri

n getragen worden Besitzer Eduard Lucka aus Cönigeguth ĩ Pletten den 19 Neem er 1923. vember 1523, Vorm. 11 Uhr 30 23 9 9 4 ef ißze d ĩ h Tie Mi ; 3 . öè = * . ; 25 630. 10 Geschäftsan teil des Feodor ols Beisttzer. . den 23. 3 München, den 1. Derember 1923. Sendel. Vater. abgetreten an den Kauf ⸗- Besitzer Paul Brzoska aus Runchenguth Hesijches . Amtsgericht. mann Feodor Seydel. dem Jüngeren, als Beiftzer. ö sSagꝰ] . ; ö . ma ne,, 22 dal - h wen. Gensffen chafteregister Eliamen, 87 mittels notariellen Vertrages vom Besitzer Udelf Seehafer aus Paulsgzuth Im Genossenschaftgregister 1st! unter fei . . 9 r ar . ist . . ͤ

ver.

16. September 1923 als Beisitzer, 35 ; . Zielen zig, den 37. November 1933. zeile Rarf e zbntz als r er ße wagen C mn Teta. Benesensckan. Weinrärtiche Konnpertgne. Nöhewder az engerrageg worden: 56 . 56 * rl Duscha aus Dröbnitz ald genossenschan drnneyer Bãckermeifter En, Lenofsenichalt eingetragene Genoffenschant Nr 17 962 ie C go. Firma nh . 85 i ,,,, ee; Besitzer Lorenz Meyer aus Königsguth , 6 . e, nn , , dantyflicht folgendes ein· . 26 2 nr, . 1 ma 9 9 X 9 z 1 weibr ne k em. als Beisitzer. ü. aner, getragen morden. . Murtern von ttzendecken, He ichätz. Bezugs prels betrgt ab 1. Dezember 4. 290 Gol (. . Anzeigenprers ür den 7iaum HDandelsregister. Hohenstein, Bit. den 20. Næawember nebment J. 36 2 Die Haltiumme sst anf 1 Nilliae nummern 1498, lain n, Schutz frift rrg 8 m er . deen, an jür , / iner d gespaltenen Einheito nelle 1.516 Goldmark freibleibend. Neu eingetragen. . Tabak. u. 19335 Amttgericht. ; . * ute wm mhle, Cie. Mark er häöbät buch Bechuß Te Crngsal- Jahre. angenestet zo. m wwember 1h Postanstalten und eitungsvertrieven für Selbstabholer auch die , einer n geipaltenen Einheits zetl 2, 50 Goldmark freibleibend. Cigarettenfabrik Paly. Ge e n f mit be⸗ kesendere durch den gemeinschastl ichen Ein- versammlung vom 15. September 1923 Nachmittags 4 Uhr 45 Min- eich kftastell. Sw 48, Wil elmstrahe Rr. Ba. 1 *** Anzeigen nimm an chränkter Haftung Sitz; Zweibrücken. kanf, die Der stek ung und ö, nne der Folgende Paragraphen des Statuts sind Amtsgericht Plauen, den J. Dezember 192 Gin ein- Ru m me rn“ kosten G T5 ' Gospmar. Hs n,, , s, die Gejchaftastelle des Reichs · and Staats anzeigera eschäftsfübrer; Leon Marschall t. Fabri⸗- zum, Petrie be der Bäcker R Kenriter.! duich Beichinß der Genera persammlumg . . Tel. Schristieitung Zenit. io oog. Geschhjtostelle Zenn. 1s I6. ee, Berlin Sw. 48. Wühelmsteaße Rr. B83. kant in Saarhrücken. Gesell schaf t vertrag 4. Genosfenschafts⸗ gewen hes und e,, . Gewerbe er⸗ vom 6. 10 1923 geãndert: 8 12 Abjatz z Stuttgart- Cannstatt. 87539 ! 2 3 . J h. 8 dr 64 ; vom 27. November 1923. Gegenstand des norderlichen Rohstoffe, halb. und ganx sbetr. Erhöhung der Hartsummen), 5 12 Im Musterregister wurde am 30. No. 4 . 8 *

, , rregister ,,, een, , , r, , , d waren aller Art, insbesondere von Z: 8 . 2 geldes) kblatz 4 und 2 (hetr. r tto laior a. R ; tten, ** 21. November 1923. . in ahl Gerchã j in tt, . . i e, , er, nn 3 vgrernn, , nbe, lane e Qaretee as e, we, e eee, sen, n, nenn, Mr. 281. Reichabantairotento. Verlin. Montag. den 10. Dezember. Abends. ollchecrtonto Vertm ei8z1. 1923 lsausend Sislionen Mark. R . er Genonemenn * n r. Das Amtsgericht. nung det Wasserleitun gs habnen . Schoh. *** , 353 33 Zmeibricken, en 38. Jovemhber 14283. . bei r, Wen um enessen cat Marnrs, Lemm. Kn, bain-. plastisches Erzeugnis, Schutz; Amtsnericht G FCiriteit, in. Söeinent rück ure tent: n Genosenschghiregitler der Ants: Stenemtr. rds drei. Zabte. angemeltet am 24 move Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Sinsendung des Betrages ö soigen es einge tragen: Durch Beichluß der gerichte Marburg Frankenbern, Küchhain Bei der unter Nr. S5 des Genossenschafte⸗« 1973, Vormirtags 8 Uhr 10 Minuten b Eweipruchkæen. 87472 Genc al versa mm lung dom 1. Teen her und Lagerbe find bei der Genossenscharf reg ters eingeiragenen Genofsenichaft Jr 3,2 irma Sit deuische Intaisien . einschließzlich des Portos abgegeben. Hen rare gifter 122 ift die Genosenschaft mit der Ge. Marburger Bank. e. G. m. b. 2 zu . Ländlich, Swar- und Darlebnelasse der umd Holsmosaitlabrst A G. mit dem G Nen einge ragen. * Albert u. . me,. in Heikigen kon Marburg, die durch die Generalbersamm- Parochie Ultsarnom, emqetiagene Genossen. in Meünster a. N, ein verschloßsener Pal off mann, Si: Zwei rũcben. Offene 2 re ee. lliven und Passiven , n. vom 25. Juli und 18 Seyitember sckatt mi beichränkter Haftung! zu Al · ent ba tend das Tijchmeuerzeng Sinh! . ö ; ; 5 2. Verordnung über die Erhebung der Eichgebühren. ande Sar sellschaft seit 15. A 1923. Henn, erg, Mawember 12 1923 beschlossenen Egtzungdẽãndgrungen armow ist heute eingetragen worden: aus Holz. Fabriknum mer 471, Nanisch . Inhalt des amtlichen Teiles: 1) Die in den Monaten Desember 1523 und Januar 1924 6. ö egenstand des Unternehmeng:; Jimmer. 1. . . es. eingetragen . Marburg. 28. No Durch weschluß der Generalyersamm. Grjeungniz, Schutz u ist 6 Jahre angemehhag D Nei fan 28 * . e . die , und auf die Abgabe k 3 ,, , . as lunge lr ges e mager h , KJ de ene hegen he u he nne er miret de Fer. Geröffentlicht in bes g s Cen er drr debenen Ar. 1 sche n, zur Vertretung der Rnttstäat. Isß a8] 5. ee, wer, ee ( ma, . inuten. rnennungen 20. r 1192: Bl. 1 S. 629 . des? l. Teil 1 S. 1176. n eg bers tigt. Gesellschartter; In umser Gen ossenschaftsrenifter ss unte Meiner m, e em,. er lad! sd wincefügt warte, ge nn erböhi Württ. Amsgeriht Stuttgark-Cammsu ernstöerordmmg. kernel g 2 e e dre g 56? oj at n lber anmester, ar ftari Rr, be we smg Cdete hrofhbankei n er gene datte sn, erte d dennen hr de, e,, man,, m, . . uichlührungsͤbestinimungen zu 8 4 der Steuernotverordiung., elle iht n Göde veren ; Auf Grund des 3 16, der Maß und Gewichtz ordnung offmann. Jimmerme l sler beibe in eingetragene Geuossenscha it mit beichränkter Hin, . 11 . kerzehnte Verordnung über die dhe der Zuckersteuer. 9 Werden die Bücher auf wertbestãndiger Grundlage geführt. . ö wird nach Zustimmung

53 den 1. Dezember 1923. , , , , wmaꝛenhãndler von Memeinhagen und Um. Saepenitz den 27. Nobember 1928. 7 Ronkurse. Nordnung über die Erhebung von Eichgebühren. so sind die Vorauszahlungen unmittelbar auf Goldmark zu stellen. 8B

———

—— ——Q¶QuůiuiQiJ—i¶ůuiQii—i iu, „„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„, 0 / . 2 2 —— E —— ——

. Die Genossenichaft ist durch Beschluß der . . ; , . n t dar ghet 51. A ; Geno ssemchart mit Amte machung, betreffend private Versicherungsunternehmen. Der Neichsminister der Finanzen erläßt nähere Bestimmungen darübe ; . . Amtsgericht r , gn, vom 31. Dtiober = , . in . K betreffend ihr gun der nen und Kassen wie die der Buchführung zugrunde liegenden Rechnungseinheiten in *. ö. 8 ö. 5 ö, 6 3 87153 ae ot. . worden Das . o Dezember 1811 6 . l Ewiekeam, Sachsm. 87 153 Huttstäht. den 22 November 1983. Memerzchagen eingetragen worden Das vom 3 en, g, mmm, ,,

*

der Reichs hauptbank am 24. Dezember. Goldmark umzurechnen sind.

Stoly, Pomm. 870M Rntzem. 9! ; ö ö ; ist No , 2 fteregifler ist pe Ueber das Vermögen der Firma M ; z 3 den die Bächer nicht auf wertbeständiger Grundlage ge. Bekanntmachun In das Handelsregister ist heute ein Thür. Amte gericht. Szatut ist am 6. November 1923 nest⸗- Jm Genossemchafter ilt. beute bei warenfabrik Gebr. Salm, Gejellschaft un elanntmachung, betreffend eine Anleihe der Stadt Würzburg. abi *r, 6. . 51 dem Ln ene des Dollar⸗ ö. Gi nnr, ni, nn, r, d, Frgsnnn, d,

ragen worden: t t. Gegenftand des Unternehmens ift Nr. 9 vändliche Spar j ; ; e ür e we, Blait 2682, betr. die Firma ö . . 1 . 4 2 beichtänlier Haniung, in Böonben win Neige, betreffend Ausgabe der Nummer 1285 des Reichs⸗ arsez un Norau sablungkgöschniit auf Goldmark Umäuechnen; um. 8e r . Berichtigungearbeiten und für da Aufbringen einer Kurt Alfred Wetzel, Kraftfahrzeuge, Pemmitzsem. . 6 ens] Wintschast ihrer Mätglieder, insbesondere schaft mit beschränktter Haftpflicht ein« heule, am b. Dezember 15923, Nachmihslag gesetzblatts Teil J. faßt der Vorauszahlungsabschnitt mehrere Monate, so ist das Miel Bezeichnung sowle die . bei Neueichungen und Prüfungen r er Geben t. Die Firma Rt er. n In uner Genossenschafteregister ist hei durch den Einkauf von Waren auf ge. getiagen worden: Dutch Beichluß der 4 Ubr, das Konfureverlahren eröffnät Breußen. der Monatsdurchschnitte der Umrechnung zugrunde zu legen. Der außeihalb der Amtestellen sind alg Goldmarkbeträge zu entrichten

schen. Nr. 3. Ländl. Spar. 14. arlebms ka sse meinjame Rechnung umd Abgabe derselben Genergiverlammlung vom JI. Ftvember FRonkursberwalter: Herr Kammann Göusth z Reichsminister der Finanzen kann anordnen, daß der Vorauszahlungs⸗ Bis auf weiteres ist für die Umrechnung der vom Rieichsminister b) Auf Blatt 2g) die Firma R. A. . E. m b, Oö, un Falkenterg, ein. zun! Vandeltkenrihb an dir Mitglieder, Cs mn, d, Gen offen schan aumgelöst. Cbrist erh in oe, . Anmeideirit , Rienuungen und Lanstige Pers ang veränderungen. abschnitt in ünterabschnitle von je einer gder zwei Wochen zerlegt und der Finanzen bekanntgegebene Goldumiechnungesatz deg Tages der Wenzel, Kraftfahrzenge, Gefell schaft re, . 2 =/, e. ist Gus z. Förderung umnd Hebung des Mittel. Liquirdatoren find die bisherigen Vorstandg. jum 16. Januar 1924. Wabuermin m Irtunde über Verleihung des Enteignungsrechts. für jeden Unterabschnitt ein besonderer Umrechnungssatz der Voraus Zahlung (6 2 der k zur Aufwertunat⸗ mit beichränkter Faftung in Zwickau., tem w 2 8 standeg. Vorstandemiiglie der find? i der mitglieder Giultay Gemballa und Frans 3. Wanuar 1824. Vorm 11 Uhr. Prüfung. Verordnung, betreffend Abstempelung von Frachtbriefen für zahlung zugrunde gelegt werden darf. serordnung vom 15. Ikigber 13 = i Gül. 1 S. öl = maßgebend. Der Gesell schaftsverfrag ift am X35. Ok. . Tul ee , He n , n. . Ftanjmann Dito Heuteibed. V. Der Kauf. Getzhard in Lupow. Sioln, den dé. No WUmin am 0. Zan ua 1924 Vorm 11 Uh Kartoffeln aus der Ernte 19223. 83. Der Reichewirtschaftsminister wird ermächtigt, einen anderen

tober 1923 erri . nit Richte beide zu Mer ] miggericht Affener Arrest mit Anzeigepflicht bis in anna. Umrechnung faz festzufetzen. 3 ,, . ,, vember 192. . . 1 16. Januar 1924 chm, Dle zur Durchführung die ser Verordnung erforderlichen Be . . bleibt es überlassen. vorzuschreiben, wle

bagen,. Bekanmnmachmnen eriolgen durch a , . hekanntmachung der im Oberbergamtsbezirk Breslau zum Ge— ; ; . Kraftfahrzeugen sowi hörtei b6os6)] die Meine Zen ung mssen Viet. 187005 Amtegericht Bautzen. 6. Dezember IM. ; h 9 sttmmungen erläßt der Reicheminister der Finanzen. Er wird auch der Gesamtbetrag der im Ginzelfalle zu erhebenden Gebühren ant i, n, . gern , prliealana, Mn. ma, , . , 1 In miser Genossenschattsregifter wurde brauch zugelassenen Sprengstoffe. ermschtigt, den Holbingrkbeltag leffusetzen, bis lu dem der dritte runden ist.

ach einschdagen. ferner Reparaturen. az In unjer Göenbfsemmch̃astexeghser ift bei unterzeichnet ein. Die Wanlengerkl rungen beüäe unter Vir. 4 vie Wie ent ads. handelsverbote, Teulbeirag der Nheln Ruhr. Abgabe 1 unerhoben bleibt. 3 .

lammkapites bernd 36 Millionen der Spar. und Darlebnetasse G. m. u. G. des Pyriandt. er die Genofsenschart genofsemickart, einhsetragene Genossemchat . . betreffend Ausgabe der Nummer 75 der Preußzischen ; J ; Tie Verordnung tritt am 13. Deiember 1323 in strast. Gleich. Mark. Zu Geschäflsführern sind bestellt in Frieblanz, Bez. Brer jau, heute einge gerichtlich und auftergerichtlich vertritt, er⸗ mit. beichräntter Oaf pflicht, zu Woh. gen der Mstein n (Gesetiammlung. w ; Dlese Ve Erknung trltt mlt dem Tage in Kraft, der auf lhre tig tritt die Verordnung Über die Eiböhung der Eichgebühren vom , . 24 9 e dene , wr . .

1, echaniker urt ert du der wvenammlung unterschrist von zwei Borstandemitgliedern. am Jan * ö 2 r ae . n 4. . Wetzel und der Mechaniker Marx Emil vom 16. und 23. November 1923 aunigelösi Miemerzhagen, den 2. 1823. stand des Unternehmens ist die Pachtung Berlin, den 7. Dezember 1925. . Herm, 6e inlsu x r . i Der Reichs wirtscha fts minister. Der Reichs průsident. Hamm.

Wepel, samtlich in Zwickau⸗S ist Liquidatoren sind: Rektor Alions Preusiiches Amte gericht. fäctalijcher zielen und deren Verteilung gen, Deꝛember 1923. ö. w ; ö. J . Falls mehrere Geschaftẽfn rer beftell ö gie ** en Konrektor Max Nöldner nn ———— imer dit Mitglieder dür en . . ; , 8 . . Evert. s Heyenburg, Erignits. 86g. Vietz, den 35. Nonember 18. . H Amtliches. er Deut ches Reich. Der Neichskanzler. Der Reichsminlster der Finanzen. Bekanntmachung.

wird die Gesellschaft durch mindestens wei von hier. 1 8 8 e, , i,, . , Bez. Bresglan, n unser , in heute 4 9 rer und einen Prekuriften vertreten. November 1923. bei der mier Nr eingetragenen w 187006 8 der S . Marx. ; r. Luther. as Reichsau tsamt für Privatversicherung ö dachi tann n gebaugenss sens chat e, ger e ifo soren e ee. iert Ru ee n Andi Jufolge erreichter Altersgrenze sind beim Rechnungghof ; . n 3. 31 des Geletzes uber die prlvaten Mechaniker Mar Emil Wetzel und der In umjser ales Gen ossenschaftsregifter noffenschaft mit beschräniter Haft 3 Balz one Fal ene München, 23. Amtsgericht hräsident, Wirkliche Geheime Rat Ritter von Leib, ber Ab⸗ Durchführungsbestimmungen zu 84 ersicherung r * keit f ö Mechaniker Kurt Albert Weßel je ein Nr. 3. beir. den Konsum.Lerein für Gera. pflicht zu Grabor bei Brügge ein- end sfen 1 25 ; ö der Steuernotverordnung vom 7. Dezember 1928. S. 159) gegebenen 3 igtei ö Motorrad ein, wodon auf hre Stamm. Vebhchwiß und Ümgeg! nd, eingetragene Rettagen? worden? Die Vollmacht der Leliageng Genofsenichast min beichränt le t Gwungsdirigent, Wirkliche Geheime Oberregierungsrat Loven⸗ A, Fsoigende Versicherungsunternehmungen zu⸗— Einlage je 5 MM 0004 u angerechnet werden. Genossenschast mit beichränkter Hanpflicht, Liquikatoren ist erloschen. Da itvñlicht. zu . 2 Die 7 * 1 osse, die Ministerialamtmänner, Geheimen Rechnungsräte Vom 7. Dezember 1923. gelassen, und zwar: . . Beiter wird bekanntgemacht, daß die Be. in Gera in beute eingetragen worden: NMieyenburg (Prignitz. den 28. November . it 3 e e d. a gr. fm. b) Din senbacher., Walemin. Zi Bank, Seiboth. Ga umnitz und Rechnungsräte Walter, (Veröffentlicht ln der am 8. Dezember ausgegebenen Nr. 125 durch Entscheidung vom 16. MNärö/80. April bezw. 23s. Mal 1. 4 0 . 2 Durch 4 der . 1923 Das Amtsgericht , . 1. * e n , 'Stör, Dürre, Schaaf, Zwanziger, Lehmann, Paul, des RGBl. Teil LS. 178) 1. a n a, an eme, , ̃ nzeiger r as jungen vom 14. Juni und 31. yi 1923 ? . . Maße * 9e 7 J. ̃ . 2 ese t in Ludwigshafen, zum t * Zwickauer Tageblatt er solgen. ist 2 Saßung inhastlich geändert und Mülmelm, Kaen. s8sngs] Baie llimg m ami i ; ona nf ind ,, Kw Auf Grund von 8 4 der Steuernotv erordnung vom J. De⸗ ee er lun falt Kraftfahrzeug ⸗. Feuern. Einbruchdiebstghl⸗ Amtsgericht Zwickau sormess ven gesaßt, insbesondere ind der Jum. Gentfsemchafttregäster Band IJ. VBietz. 3 5 . ; ingenellt. ; . zember 1953 (RNGBl. I S. 1177) wird folg endes bestimmt: und Aufruhrversicherung im Deutschen Meiche (5 4 a. 4. D.): den 29. November 1925. drr, , k. die . auf je 236 beme . 53 , as Am regericht. Ger neiberei ich Steuernotverordnung des Reichspräsidenten. §1 durch Entscheidung vom 16. K . 63 . ö wor . wirtscha n⸗ 9 7 2 e ö 1 9 * . . 1 2 xxRingenherz, Heeren. Sri] Gers, ber ab bigleener 1g. le ls bor) Vom 7. Dejember 1925p. 1) Cine Buchführung auf wertbe ständiger Grundlage wird flr 2. , 2 In unser Handelgregister B wurde heute Thür. Amtagericht. in Vögie heim. aer, wer-. Et ionn. Boss Veröffentlicht in der am 8. Dezember ausgegebenen Nr. 125 dle Monate November und Dezember 1925 nur dann als vorliegend Heu che Meiche & a. a. D.; unter Nr. 37 die Firma Seitz und Hoff. e, ,, Gegenstand de Nnternebmeng: Gemein um Srar,. und Vermchufgzerein zn 8 , 7 ö 6 ö . erachtet, wenn sie jeweils während des ganzen Monats : 3 Zul / 26. September 15238. mann, Aktiengesellschaft, mit dem Sitz in Gæadar. tb! ichamsicher Ginlau von Verhnauchestossen Banungen e. G n , d, i m ngen, ü ind er des RG6Bl. Teil 1 S. 1177) w a) in Goldmark guf der Grundlage don wertbeständigen Zahlungs- durch Entscheidung an, er,, . . , ,, Der e , und Gzegenständen des landwirtschafthichen der, . 36 e , der K a eng Auf Grund des Artikel 438 der Verfassung des Deutschen ,,. des Reichs, der Länder oder Gemeinden (Gemeinde⸗ . 1 . . 1 gi e e d e me, ag ist am 29. Oktober 12. r. n in Immenrode, giebs; in ichaltlicher f dDenerglver . ö mber ) icht norhanden 7 j * ver bände) ; ö n 3 1933 festgestellt. Gegenstand des Unter. E. G. m. b H. ist heute jolgen des einge er e . 1923 ist die Genossenschaft ausgelöft. rr ichs wird folgendes verordnet: b) in anf dischen Zahlungemitteln, die die Bekanntinachung vom icherung im Deutschen Reiche (35 4 a. a. D.); nebmeng ist die Herstellung von Tabak. tragen;: Geschäürtgameile und Haftsumime 29. Senterber Hz3. Wasungen, den 29. November 1923. . §1. . 7. September 1925 ie gl, 1L S. 870) aufführt, durch Entscheidung vom J. November 1922/17. Februar 1928: Zröeugnissen und der Hande mit solchen sind laut Söeneralversammlungsbeichtuß Müh im, den 2 November 1824. Das Thür. Amusgericht. (1 Der am 5. Januar 1924 fällige dritte Teilbetrag der Nheln⸗ erfolgt ist. die Naiffeifen · Allgemeine Versicherungegesellichast ag Gegen; sowie die Beteiligung an und der Erwerb vom 18 2. 23 bew. 22. 4. 253 auf M-, Amte gericht. , 187008] hbr⸗Abgabe ist nach Maßgabe der Abs. 2. 3 bereits am 18. De⸗ 27) Die Umrechnung ausländischer Zahlungsmittel erfolgt nach seitigkeit in Berlin, zum Betriebe der Feuer und Cn on ähnlichen Unternehmungen. Dag und laut Gen -⸗T;er - KBeschluß vom 29. J. 235 r . in beute dn mver 1823 zu entrichten. . dem Goldmarkturse. den sie am letzten Werttage des Vorauszahlungs biebftahl. und Wasserleitungsschädenversicherung im Deutschen Brunt kap liz Hetränt . Mr ionen und ist 3m los eo se erhöht, a, ee. 6 G6 Pie Jahllng (liös. I) beträgt abschnüig an der Berhinet Böͤrse gehabt haben. hieiche G 4 4. a. G.) in 24000 Aktien 9 ie L000 * zerlegt. Amtegericht Goslar, 298. November 18323. * 1 * lelpfiãndiger Fleiche meister e G m. b. 8. l l. bei den Ci ton n n ene ff chtigen, die erhöhte Voraut, 52 durch Entscheidung vom 7. November 1922 / 6. März 1923 Der Vorstand der Gesellschaft besteht nach ; Nr. d Sur ichaft: 2 * 2 zahlungen nach den Gesetzen vom 9. Jull 1923 RGBl. 1 , die Bayerische Hansa Versicherungs Aktien Gesellschaft in Bestimmuna des Aufsichtsrats aus einer Hamelm. 8683539 Darlehnekasse',. e Gen. m k. H. in M. Witten) eingeiragen daß die Bertretungt⸗ . S. b56/ 11. August 1923 (RGBlI. 1 S. 773) zu entrichten Die auf Grund des 5 4 im Dejmeber 1923 fälligen Voraus- Manchen, zum Betriebe der Feuer. CEinbruchtiebstahi⸗ Wer mehreren Personen. Besteht der In das biesige Genossenschaftsregister Glaxbach⸗ ang. Die Genossenschaft ist belugnis der iquidatoren beent igt in. Vie ,, ); ; zahlungen sind bis zum 18. Dezember 1923 zu entrichten. Bern sbrnggt, ü Auftuhr. und Brom aschinenverfsichernng in Vorstand aus mehreren Personen, so wird ist unter Ar für die Komum. und durch Feschluß der Genera ver sammlung Firma ist demzusolge im Regilter 4 i. 2. m Ghihonshensseuerbflichtigen. bet benen sich das Gäh— Herllun den ] Dezember 193. . . 1 die Gesellfchaft durch arg. Vorslandsmit. Srargenossenschatt lüät Hameln ung Umf. rom 5 z. Cerptemler 1h2s auge. Wirten, den . . f iswei kommen deg Kalenderjahrg iz hbauptfächl ich aus Grtraͤgen . ; Reichsminister der Finan durch Entscheidung vom 16. März 12. April 1920 r . Len, r . nene e , ö. deer, . ütirinahansen. D auf deutsche Wäbrun leg endfr eff de r iiber . und ! . ii apf . die nne. Unfall und ,,,, ; 4 , e e eee. . N ; ; i au ü ; is 3, inkommen ˖ 2 . n ĩ Vetri sall⸗ und Ne] durch wei Proknristen vertreten. , 5 ,,, r . fen aftereg her 1st * en, e m , Hosermüble und Flandersbach ist bon , . K . ene , m, w, *r. k O ) ö Bekanntmachungen der. Ghesellschaft er. Generalbersammlung vom 11. Mär 1923 dem Neidenbmger Tarlehnekassen · VVerem . nin 1 enjchast Serf Z2. November ab wieder der einfache Ed aus einer von diesen Einkommentgarten bestanden hat und beren ; . . . kärz / i. April 1923: . berg. den Benhsber Reichen, fen m me mene, w er nn, , g, m, n H. zu Remdenburg Mr. ð des . 6 . . 6. des iarimmãßigen Standaeldes ben. Slann gesamies steuerbares Einkommen im Kalenderjahre 1922 den Vierzehnte Verordnung durch nt scheidin bee, . a,. gp . G. in Cbat ˖ Tier herne, g ee, dr, lr neden, Teierc bäntt? sahtendes engeiahn , Beize ren ener ilch Hiarfs bers zen g über die Höhe der Zuckersteuer. ,,, . J, Zeit ken, * von Bedarttaüiern imm großen und Ab5aß . Beschluß der General versamm 2 Moschner der , german Reichs batKzndarctnien Errerfenn. 3, für jede vollen tausend Mart der Jahret . Vom 7. Dezember 1923 Reiche gemäß 8 a. . O n. . 3 Auffichtgrat, Die Gründer der Gesellfchaft im tlemen gegen Tarjaß ung mit län zi nber 1, nt! Bitmmer in Serferodorf in den Borfstand sgz9t 3) Same ,, ; ö , ; Verein im Sinne des 5 bs des Versicherungsaufsichtege . fen rer,, im vom Hundert Nabatt. Eg fönnen auch r 6 * 6 1. gewabu in l ener Ser, en. an e e,. der Feststellung des Einkommens ein Wirtschafts⸗ Auf Grund des 8 5 26 des dc e ne gf, vom durch Entscheidung vom 16. März / lz. April 1923.

x x 1 . liegt, ist die 6 . . 44e 97, Bedarie güter in eigenen Betrieten ber · in Neiden Bant ' Umtegericht Wämschelburg. 3. 11. 2. nach Ab k ithin 9. Jul 1933 (RGBl. 1 S. 575) in der sassung des Artikels 1 die Merkur,. Kreditveisicherungsbank Aktiengesellschaft ln eftellt und bearbenei,. Srarein lagen an. aeãndert idenburger Bank Naiff⸗ . ; . 6 190 Abl. 2 ju leistende Zahlung zu vervierfachen, beträgt mithin ö . ; De * r d li Steuer-, Fracht. und Aut 9 Mit Gültiatein vom 10. Dezember n wei Goldmark für jede vollen tausend Mart rer Jahres steuerschuid. ssteuern vom A Oltober 1926 e ,, k

. zcnemmer,. Wokbnunger bergen und itz e rm, g , , m dan n. wird die Starion Dderachera O K Ih 2 e. . , elm; Dittrich. rektor Frnst Sachrersid ernngen deirmaten fewie är . 166 * 3 den Tartf aufgenommen. ; das een fh ir e e ell . ach nh rede, k 6. versicherung im Deutschen Reiche d 4 a. a. O]; , FGassel., Die Gründeß haben rie Genofsen Ratzaltwaträe mit Gewerbe. . PN ichiarten eikbsbt ift bie Cin aht ungen 5 Musterregister. Nähere im Tariß. und Verkebrsan i den im Jaß e , , . : V Artie! . durch Entscheidung vom 30. Januar 1 1. April 1923. sämlliche Aktien wernommen,. Venstand freibe xen, ab eicklcßen wenden. Die mindestend 6M Millionen betragen Mnsen. N= Daungver., den 1 Dezember 1923 (6) Die Zahlung (Abf. I) der Etwerbsgeellschaften beträgt Die Abgabe von Stärkezucker beträgt acht Golzmgrk biernig die Rhesnische Garantiebank, ,,,, st Fiir Heffmann in Seebeim (Berg. Gengffensckalt Keichlänkt den Bertebt auf Hicihcubärg, den 16. RNorenber Led. Die aul 3n diE Ben Muster werten Neichsbahndirektion. 1. beĩ den He gl g ten die ihr Geschäftsahr 1551 7 oder Golkpfennige, die von anderem Zucker einundzwanzig Goldmark von efeillschast in Mainz, zum Kerriebe der Zoll, Steuer. und . Die mit, der Anmeldung ein den Kieis der Genossen. Amtsgericht unter Very) i a derõfientlicht ) , / 1922 in der Zeit vom 1. Sktober 19637 bis zum 31. Dezember 100 Kilogramm Reingewicht. gl rer lion zbẽifsche ung im Deutichen Reiche (5 4 a. a. D.); e cbten Schriftstücke, inobesondere der Amtegericht Dameln, 29. 11. 1823. : 1H5es abgeschfossen haben . tte 11. durch Entscheidung vom 24. Juni 1922s7. Februar 1923: fungebericht des Vorstands. des Auf. . PEanen, Vos 11. (Ssdgꝰ] Ehreniriederad ort. 879649) 5 7h . r 4 , enen ang wan, d bene. Artite! died n en ln e n, at , . hitsrats und der Revisoren. nnen Langen, Rn. Darrwantadt. Sig9!? Au dem Katte der Firma Milch- Nr. 324. Offene Handelggeschschaft in cajt n nd. 3 e ae e mn n ee? e , Diese Verordnung tritt mit Wirkung vom 15. Dezember 1923 die Kran 64 ee. . 36 o kenn ih See. 36 1 35 brende der Dienststunden auf der In mnser Gen ofse nichaftsregifter Hand 11i gaudel Genosserfchaft Firma Gebrüder Schneider in Thum ein * 2. bel 8 Gren . er . 3 9 ; . 1921 22 . den in Krajt. Gleichzeitig tritt die dreijehnte Verordnung äber die Höhe burg zum Geschäftébetrieb im Dentschen Reiche (8 g 3, 26 richteschreiberei . werden; von unter Ni. 42 wurde heute das Folgende Genoffenschast mit beschräntter Haft verschlossener Uinschlag mit 2 Mustern Bahnb . ig ole . schaften, die ihr Geschäftejahr . or der Zuckerfleuer vom 13. Jioremter 1923 iG. ] S. 1088, unter Anerkennung als lleinerer Verein gemäß 8 O3 des dem , . RNeyĩisoren kann vflichi zu Biauen in Planen. Nr. 17 ür auf Standardmajchinen bergestellte Wagenstand. und Lager gelder werden 2 ö 3 r 9 182 Feichdanzelger Rr. 269 vom 16. November 19823) außer Kraft. sicherungsaufsichtsgesetzes; . much bei der Handel zkammer Cinsicht ge⸗ tenbach einge des Genossenichasteregifterd, ist beute ein· Damenftrünmwfe, bei denen die Nat und Ablauf dez 14. Derember lars aigebet⸗ ei , eln vor dem 1. Apr ; U Berlin, den 7. Dezember 19233. durch Entscheidung vom 26. Juli 19221. r 1923. 10ommen werden. achtänfter aetragen worden, Daß die Genossenschaft M ndern durch Platinmaschen hen gestellt Vom 15. Dejemher 1923 gelien * k , , st vom 1. April 1922 bia / , n. ; 11. den Rücversicherungs Verband der deutschen Kassen zur Ver dine e 1, Norember 1a. ian in Dieneubach. Kreis SDifen . aufgeisst int find, auch kann die Naht und Minder vie n Säpe. MR. G- D. D, n ,, . ö Der Neichsminister der Finanzen sicherung von Fischereisahrtzeugen an der Bft leefüste in Berlin Amte or richt bach a. M. Statt vom 1. April 1J6z3. I. Amtsgericht Plauen, den M Mavember 1E. I durch Platinmaschen und Nadelpreßmaschen 1 I. I/ V. J. vom 4. 12. 28.) J zung ge . 1922 . 6. ; J. V.: Zapf. um Geschäftsbetrieb im Deuschen Reich (6 4a. a. O) unter ar ebe bon ö. . D Mark der Körperschaftssteuerschuld , ö . nerkennung als kleinerer Verein gemäß 3 53 des Versiche⸗ ar lar Geschafts a iger. rungsaufsichtsgesetzes;

der Verordnung über Verbrau