1923 / 281 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

, ö, . K / Srste Beilage m Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

r. 281. Berlin. Montag, den 10. Dezember 1923 giache⸗ ; C gewerbe. Mn Girnchaftegenossen Dame ö

. ö ——— rern Sff entli ch er An 3 ei 9g er. ie fie s er. don Rechtaaa walten

1 1 2 * nnaliditäta. n Versichetang Ban kausweise Cie nn ere gba ter aal üstien Atttengeseslcatte . manditgesell schaͤtten au. Aftien 2nzeigenvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile e . stolonialaeiell ichaften L590 Goldmark freibieibend.

Käzste geit . den bauptfichlicksten Abteilungen ausreichende He. Wättigung. Der Eingang neuer Aufträge bat ien , k Der kee. schuß beträgt ösl 26 9ol A. der veneil ware WMeingewinn

Sy

1 egter Terich ben eg Gs n fe den s de, , mg, n I Cavenkagen s 8g. Stodtholm 63 10,

Die, Zinubten sind, ivenn auch eme! , Niem Jort Söö Hb. Ren sfel J 173. Yraprid dien z

* auf neue Nechnung vorgetragen werden Auf der Tagezordnüng er am 13. Dezember 1923 statifindenden Geneialversammlüng steht Ilg dritter Puntt der Autrag au , des Grundtgyitals au boo Millionen Mark Stammaktien und 36 Millionen Mark Vor⸗ zugsaktten sowie auf Umwandkung der bishertgen Vorzugsaktien in

Slamma tien.

cæendon, 6. mber. W. T. B. Wochenausweis der Bant

pon England vom 6. Dezember (tn Klammern Zu⸗ und Abnahme

li Vergleich zur Vorwoche) in Pfund Sterling: Gesaintreserve

21 bil C00 Ubn. 9e C00) Did. Ster, Notenumlaul 126 112 C0 ( Zun.

1996000 Pfd. Sterl. Barvorrat 127 873 000 (Zun. 104 000, Pfd. Ster.

Wechselbestand 74 362 000 (Zun. 1 565 00) Pr. Sterl.,. Guthaben

ber Privaten 136 601 000 (Jun. Itz 834 000) Pfd. Sterl.,, Guthaben

des Stagtes 11 210 000 (Abn. 9 922 090) Pfd. Sterl. Notenrejerve

19883 MM (Abn. 90d ) Pfd. Sterl. Negierungssicher heiten

69 724 000 (Zun. 26 zb0 000 Pfd. Sterl. Verhältnis der Ye⸗ serven zu den Passiven 14.55 gegen 18.60 vH in der Vorwoche. Clearingheuseumsatz 823 Millionen, gegen die entsprechende Woche

des Vorsahrs mehr 80 Millionen. k . 1 2 ene . 5 5 PM. J 6b 0000 2 * z .* 2 . 7 7 : Wagengestel lung tür Kohle, Koks und Britetts 1 8 G. -M. 3635 J ar. . am 7. Deijember 1923. Oberschlestsches Revier: Gestellt 1 G.⸗M. P.⸗M hbz ho 000 000 1 Vira, if. = B. M. 101 083 00000 268 Wagen, nicht gestellt —— Wagen, beladen zurückgeliefert ö

265 Wagen.

K 6. 5 k 293 816 ; d 2 63 407 000 000 Berlin, 8. Dezember. (W. T. B.) Rechtpreise in e , ,, 2 Db. 3? Gl 82 O00 ν Berlin im RNahrungsmittelgroähande . 1m , e esg. r. b. 179 1P.Fr. = P. M. zb 296 oo Verkehr mit dem Einzelhandel. in Origina lvackung, offiziell G D , hz Belg. Fr. P. Yi. 640 7a, Goo 9h keien, durch Jö. ö Berlin und Brandenburg des Reichs P. M. 76a bi O00 ο i ra it B. Mt. S9 299 Qœοά σσ

verbandes des Deutschen Nahrungemittelgroßhaundele, E. V., Berlin. 4 ibe 3: Die Pjeise verstehen sic für 0 kg ab rager Vrin In ,, Ge dg, Gerstengraupven. lole 27, 00 77,4 . Gerstengrüße lose 27 60 - 27.4 ., Paserflocken, lole 27 28 —- 27.75 4, J. grütze, lage 27.25 27,75 A, WMaiegrieß 20 66— 20.98 4, Maßg Puder 19e 24,99 24,76 4. Roggenmehl (O1 19.59 19, 8, . Weijengrletz 2445 25.50 A, Harigrieß 29, 05 29 65 Æ. ü oo ö

eiseerbsen. Vittoria S0 - 46, 9H5 4. iseerbsen, klei

34. 50-16 25 Æ, Bohnen e e bro en,

10 Verschiedene Bekanntmachungen 11 Privatanieigen

Kleimgteit gegen die Vorwoche gebessert, doch immer n tagzr,, rah rag ==, Heifingsoiß == . 8 Devnentur e 1 un Verkehr zwöchen Erjeuger und Greßhandel, 218527 New Jort v.74. Vondon 25 602 Kęerenkbagn 16s. Sts gte

mark Margarine: Auch hier ist eine kleine Entjpannung G65. 99. Warxichau —— Belgrad G õ2. Sofia 4.36 Die Angebote der ameritanischen Packerfirmen mußten erhöht werden, Antwerpen 26 090 Zaärsch 98, iß. Nom 2430 Io fer ber ungenligend, 1o daß die starke Kon umnachfrage nicht befriedigt weiden 1859 Berlin j, 00 füt eine Billion, Paris 20, 30 Rrüsfe

Prag i l. 2 ge, Besristete Anzeigen müssen de ei Tage vor dem Sinrüctungstermin dei der Geschäftssstelle eingegangen fein. Ma

nach ehr

e ,,,, , ,. 8 8 s 145 ö. q ö. . ö 6 Ge e, e ebe , en e. ,. . 1.3 5 ö .. 74.60. Buenos , gin , ,,,, , , , ,,,, , , . . n n m m ,,, . , . Tibes I.

. 1

Monatsdurchschnitts kurs der Federal RKeferv Bank, New Jork, für den h nch November 56 r .

1 GM. S C238 216 293 86 1 8 - Pw. 2 319 737 000000

88575

Bezugsangebot auf 50 090 90009 4 junge Stammaktien der Harburger De, , mer, ,. „Phoenix“

88265

Kaufmann Wilhelm Stein in Triberg klagt gegen Kaufmann Edmund F wängler, an unbekannten Orten, mit em Antrage, die Löschung der im Grun tbbuch Triberg Bd. 3 Heft 11 zugunsten der verstorbenen Joh. Baptist ã Witwe in Steinbach auf

stücken Lab. Nr. 239 und 2M eingetragenen Sicherungsbvpotbek in „öffentlicher oder öffentlich beglaubigter Form zu bewilligen, weil die Schuld vil Zustimmung des Bevollmächngten der Erben, zu denen der Beklagte gelörs“ bezahlt sei. Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf Mittwoch, Ben 30. Januar 1924, Vormittags O Uhr. Hierzu wird der Beklagte geladen.

Triberg, den 4 Dezember 1923.

Der Gerschteschreiber des Amtsgerichts.

8268 Der Stadt Stettin ist die Genehmigung zur Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber erteilt, lautend auf den Wert von 57 000 Zentnern Roggen. Der Erlös der Anleihe dient zur Beschaffung der Mittel für: Kapitalbeteiligung an der Hafenbetriebsgesellschaft. Erweiterung des städtischen Grundbesitzes durch Ankauf von Grundstücken, Umgestaltung und Instand⸗ setzung bestehender Anlagen, Betriebsfonds für die Kämmereikasse. Verzinsung: 5 vo für die Anleihestücke zu 5 Zentnern. Die Stücke über Zentner werden ohne Zins⸗ scheine ausgegeben., aber nach 12 Jahren mit einem Aufgeld von 60 vH zurück⸗ gezahlt. Tilgung: Bei den Anleihestücken über 5 Zentner mit 35 vo des Anleihe⸗ tapitals zuzüglich der ersparten Zinsen, bei den Stücken über 4 Zentner durch Ansammlung eines wertbeständigen Til⸗ gungsstockes. Stettin, 6. Dezember 1923.

Der Magistrat.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Attien⸗ gesellschasten und Dentsche Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen iber den Verlust von Wertvapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung Z.

lsst] Hermann Bergseld Attien⸗Gesellschaft, Elberfeld.

Einladung zur Generalversammlung. Unter Bejugnahme auf § 6 unserer Satzungen laden wir hiermit unsere Aktionare zur diesjährigen Sauptver⸗ sammlung unserer Gesellschast nach dem Hotel Kaiserbof in Elberseld auf Mon- iag, ven 31. Dezember, Nachm.

Aufgebote, Verluft⸗ d Jundsachen, Zu⸗ stellungen u. dergl.

. Oeñsentliche Zustellung. Hie Cbetrau Johanna Nabe. geb. hannover Prozeß bevollmã täanwalt Dr. Mogk daselbs den Arbeiter Oskar R annten Aufenthalte, nüher i Grund des 8 1668 B, Antrag auf Chef . naerin ladet den Behlcgten zur münd⸗ ken Verhandlung d Rechtsstreits vor briste Zivilkamn er des Landgerichts nnover au 1. Februar 1924, armitta gs Uhr, mit der Auf derung, sich / durch einen bei diesem richt zugelßssenen Rechtsanwalt als tzeßbevolimächtigien vertreten zu lassen dannover, den 5. Dezember 1925. Ber Gerichtsschreiber des Landgerichts.

ed Bo. Jurich 1 fr C. belsis d ore id zo, me, gn , H lĩ6. 25. Kopenhagen 1189, 50. . . tut

Lendon. 8. Dezember. (W. T. B.) Sllber 335su C6

auf Lieserung 32, 76. Die von den beyichenden Aktionaren zu

zahlende Bezugsrechtestener beläuft sich auf 70 Milliarden Prozent. Es sind somit auf je 1000 4 Nennwert junger Stammaktien einzujahlen 2? Billionen 4 Uhr, ein. Io0 Milliarden Mark (Gegenwert von 1 8) Tagesordnung: zuzüglich 700 Milliarden Mark Bezugs⸗ 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ rechtssteuer zuzüglich Börsenumsatzsteuer. und Verlustrechnung für das Jahr Ablauf der Bezngsfrist am 13 Dezember 1922 und Bericht des Vorstands und 1923. des Aussichtsrats hierzu. Harburg a. E.. Dezember 1923. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ FHarburger Gummiwaren⸗Fabrik gung der Bilanz und über die Ge⸗ „Phoeniyz“ A. G. winnverteilung. Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4 Verschiedenes. . Hinterlequngsstellen für die Aktien be⸗ huss Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind: unsere Gesellschaftekasse in Elberfeld, Königstr. 132. unsere Gesellschaftskasse in Ronsdorf, Mittelstraße. Bankhaus Wagner Elberfeld, Elberfeld,

S

ö . Werty apie re. oudon. 8. Deiember. (W. T. B.) Privatdiskont Am ster dam. 8. Dezember. (W. T. B. 6 v . t Staatsanleihe 19322 A u. B Sgis /g. 48 o Niederländisch. Tiere ren löl s ö, s , Wierer ländische Glad hl zb od 6ldla, ge Niederl-Ind-Stagtzanleihe von jh A! zlederl. Handel Mis. .- Jurgeng Margarine Stammalhzen . Philips Glühlampen Stammaktien 266 00. Vandelt vereen igung g 3. dam 49400 Gultuur Mil. der Vorstenlanden Stammaltien Kon. Nederl. Mil, cot Expl. van Petroleumbronnen 394,5, . . Voll. Petroleum 174 00 Holland Amerika Linie J, 50. Nederi

vart Unie 120 900. Deli Maat ; 3 Amsterdam 47 65. aatschappi. 291.50 Rubber Cuitun

S

Sd Sc

.

S S

Sg Er

J

M. . ß. M. j bos 969 000 o

. Wochendurchschuittskurse für die Woche endend mit dem 1. Dezember 1923: M. = 6 238 216293 8i5 1 8 P.M. 7 032 349 000 000 II. = Pp. Ft. 44115. 12 PBH. 6 Cho dos Go C00 Belg. Fr. h. 130 1P-FY P. M. 57h 606 900 000 6G. WH. G h 1 Veig Fr =* B. Hi. zan hv Oo C0 M. P. M. I 675. 220 000 000 1 Lira it. P. M. 3M 782 00000 Kurse vom 3. Dezember 1923. M. g O 238 216 295 815 1 86 P. M. h SS2 363 000 000 r., Les 1 3 P.. 25 ö Hos 0 oo ß Pi. 18, Fr. P. M. 273 529 000 *. .= P. M. I 401 2727 000 000 1 8a. ö . 254 706 000 000

W S

88608] Einladung zur a. o. Generaglver- sammlung der Chemischen Fabrik Weilheim A.-G. in Weilheim. Der Vorstand und Aufsichtsrat ladet zu einer a. 0. Generalversammlung am 3. Januar 1924, Nachmittags 2 Uhr. in das Hotel Exzelsiotr, München. Zimmer Nr. 101, ein.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands. 2. Ju fommenlegung des Akttienkapitals. 3. Kapitalerhöhung. 4. 8 zum Aufsichtsrat. h. Satzungsänderung (6 4. Absatz I). Die Ausübung des Stimmrechte lst davon abhängig, daß die Aktien spätestens am vorletzten Werklage vor der General- versammlung bei der Gesellschaft, bei einem Nétar oder bei folgenden Banken hinter⸗

legt werden: . J. Wirtschaftsbank Bayern, München, Ludwigs straße 3, 2. Frey C Co. München, Residenzstraße 3. Der Auffichtsrat. Dr. Wisch in.

Der Vorstand. Dir. J Hanauer. Heiden berger.

be gi edersãchsnsche Kreditbank Alnenge el chat Elze (Hann.).

je Aitionäre unserer Gezellschaft werden hiermit zur zehnten ordent. lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 29. Dezemb. 1923, Nachmittags 31 Uhr, im Hotel Schützenhaus“ in Elze (Hann.) einge⸗ aden.

Herichte von auswärtigen Waren märkten

Manche ste r, J. Dezember. (B. T. B.) Die Hal Gewebe uud Garn m ark te gestaltete sich un gef i n, . . 2 3 Bundleg nnn ; Pfund, rend r Printers Cl 409 sh. 6 d. sestgelegt wurde. ö ö . . .

4. Verlosung x. von Wertpapieren.

G6 ide Bekanntmachung . Zur Tilgung der 3 o / Stadtobligationen der Stadi Hirschberg . Schles. sind in der Veilosung am 11. Mai 1923 sol⸗- gende Nummern gezogen worden:

ür das Fahr 1923/24: A) Nr. 98 103 113 132 139 166 226 264 317 391 407 446 über je 1000. 4 B) Nr. 3 44 81 142 277 304 323 568 592 593 670 764 835 über je 500 4. C) Nr. 6 82 132 167 168 277 326 396 447 459 477 483 606 618 657 661 674 926 957 981 993 über je 20090 A. Die für das Jahr 192324 gelosten Stücke werden zum 31. März 1924 den nhabern zur Rückzahlung durch unsere tadihauptkasse mit dem Bemerken ge⸗ : kündigt, daß mit diesem Tage die Ver⸗ zinlung aufhört. Den gekündigten Stücken sind bei der Einlösung die JZinsscheine und Anweisungen beizufügen. . aus früheren Verlosungen eine. Hirschberg, den 3. September 1923.

Der Magistrat. (Unterschrift.)

61197

Die Wandsbeker Juhaber⸗Stadt anleihen von 1891 Serie 1 bis 5, 1997 Serie 1 und 2, 1910 Serie 1 werden biermit zur Rückzahlung auf den 31. März 1924 gekündigt. An diesem Tage hört die Verzinsung auf. Die Einlösung erfolgt zum Nennwert gegen Einlieferung der Schuldverschrei hun en nebst Zins und Erneuerungsscheinen. Wandsbek, den b. September 1923.

Der Magistrat. Ro dig.

es S g

M

Die gelt des Zimmerma

sdrich Wilbelm Heck, Frieda )

ö, Pfattbeicher, zu Blankenloch feanwalt

Q Q

in Erholungstraße,

Dis conto⸗Gesellschaft Altermarkt.

odds . Bezugtangebot auf . 30 Millionen Stammaktien der Thodeschen Papierfabrit,

Akt. Gesellschaft zu Hainberg. Das bei der Ausübung des Bezugsrechts zu entrichtende Pauschale für die Abgeltung der Bezugoͤrechtssteuer beläuft, sich auf Rentenmark O, 30, so daß sich der Be⸗ zugepreis für jede neue Siammaktie von M 1060 auf Rentenmark 1,30 zuzüglich Börsenumsatzsteuer stellt. Ablauf der Bezugsfrist 13. Dezember 1923. Gainsberg, den 8. Dezember 1923. Thode r sche Papier abrit Attien ˖

gesenschaft zu Sainsberg.

v. Ott o. Hartung.

H. . in

S SG

Februar 1921 zu lossnen Ehe und! mündlichen Ver lits vor die

dgerichts zu

n 3. März 1924. Bormittags uhr, mit, Her Ausforderung. sich durch nen bei biesem Gerichte zugelassenen echtsnwaft als Prozeßbevollmächtigten treten zu lassen.

Karisruhe, den 5. Dezember 1923. Der Gerichteschreiber des Landgerichts.

Parlamentarische Nachrichten.

Der Geschäftsordnungsausschuß des Reicht genehmigte voigestern gemäß einem k ni. Vb er n auf Strasverfolgung der * i ö lich, Koenen, Renn

e

8

Stoecker und Klara n, sämtlich von der ö artei, die Aufhebung der Immunität der ,, il benso entschled sich, der Geschäftsordnungeausschuß, im Puh

sozialdemolratischen Abgeordneten Hoffmann 2 .

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten,

Devisen.

Danzig. 5§. Deiember. (W. T. B.) Devlsenkurse. (Alles n Danziger Gulden, nur englische Noten in Millionen Papiermark.) Noten: Amerrtantjche . sßzdz G., d. 8646 B., Polntsche für eine Miüllon Lais G. 154 B., Gaglische —— G. B. = Scheckß: Warschau für elne Million 1,156 G. 1,4646 B. Auß⸗ zahlungen: London 25 Gh. —— B.. Amsterdam G., = B. Schwei 99,785 G. 10025 B. Paris 30,32 G., 386 46 B. Brüssel 26, 23 G., 26 37 B. Kopenhagen e, ,. , 2 , ö J k . peng. . telegraphische Aus⸗ J, . . 1 38ma * ö 6. 366 383 . sch nark: Pfundnoten xondon, 7. Dezember. (W. T. B.) Devtsenturse. Paris S1. 85, Belgien gi C. Swen M oi C Ii ig, Siem Jork 4. 55, 50 Spanien 33 49, Italien 100, H6, Deutschland 19 060 000 060 000 Wien

,

Parte, 8. Dezember. (W. T. B.) senkurse. Deutschland

D Bukaresi wan Prag be 30 ien 2659. Amertta .

Belglen S5 15, England Il, Saz, e, Hiz. Jtalien Sl. 45) octholm —, —. ö.

0 Schweiz 327,00, Spanien 244, 76, . Am sterd am. 8. Dejember. (W. X. B.) Devtsenkurse. London eine Bllllon, Paris 1405, Schwein

1

S6 935

Seringshandel Aktien Gesellschaft, Samburg.

Für den ausgeschiedenen Herrn Justizrat

W. Herzfeld, Halle, ist Herr Dr. Meyer⸗

Stromfeld zum Vorsitzenden des Auf⸗

sichtsrats gewählt. stellvertr. Vorsitzender

Herr Paul Levy, Hamburg.

In der Generalversammlung am 10. No-

vember 1923 wurden neu in den Auf⸗

sichtsrat gewählt die en, Adolph

Möller und Hugo Restorff, Altona.

Der Vorstand.

2

Der Fünfzehner⸗Ausschuß, der beim Erlaß z ordnungen auf Grund des n ,, vertraulich . cn soll, trat unmittelbar nach der Pienarsizung des Reichstag) n . in , . wãhlte a n Br g

8 Vereins deutscher Zeitungsverleger m h der Deutschen Vol evartei Abg. Dr. 6 de; 9 i. 21 nn Im allgemeinen gehören dem Ausschuß die Führer der einze nen gun anL sedoch wird der Ausschuß ze nach der zu beratenden Gesehch verschieden zulammenge etzt sein Für die demnjchnattonale partei wurden als Mitglied der Vorsitzende der Fraktion Dr. gn und der Abgeordnete Schultz⸗ Bromberg deleglert. Für die M Volkspartei gehören dem Aus chuß an Dr. Sch ol und Brun ha us, für die Bayerische Volkspartei Schirm ers Frans die Sozialdemotraten Müller- Franken. Bender. Dr. und Steinkopf, für das Zentrum Becker. Arneberg. haus und Allekette, für die Demokraten Koch und he für die Kommunisten Bartz. Der Ausschuß wird Dienstag, den 11. Dezember, zusammentreten, um sich mit wer ordnung über den Beamtenabbau zu beschäftigen.

eee ebenagg iche paiesen Attiengelellschaft, Hildesheim.

Hiermit laden wir unsere Akltionä re zu

einer außerordentlichen Genera ver;

sammlung am 3. Jannar 1924.

Nachmittags 5 Uhr, in den Räumen

der Lindring Altiengesellschaft für indu

strielle Unternehmungen. Berlin W. 8,

Mohrenstr. M7, ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußlaffung über Erböhung des Grundkapitals durch Ausgabe von Aktien, Festsetzung des, Erhöbungs. betrages und der Mobalitäten der Begebung

2. w 53 4 des Grund⸗ Apitals. .

3. Zuwahl von Aufsichtgrats mitgliedern.

Die Aktionãre, welche an dieser General

verfammlung teilnehmen wollen. haben

ihre Aktien bezw. die Hinterlegungsbescheini. gungen der Reichebank oder eines Notars über die bei diesen Stellen hinterlegten

Ilktien bis spätesteng drei Tage vor der Ge⸗

neralversammlung bei der Gesellichafts kasse

oder bei der Lindring Aktiengelellschatt für

industrielle Unternehmungen. Berlin W. 8,

Mohrenstr. 57, zu hinterlegen.

Hilvesheim., den 10. Tezember 1823. Der Vorstand. Schramm.

dsds Von der außerordentlichen General ver⸗ sammlung am 10. November 1923 sind folgende Herren in den Au ffsichtsrat unserer Gesellschaft hinzugewählt worden: Gutsbesitzer Reinbold Scholle in Draschwitz b. Zeitz, 16 Wilhelm Gütte in Zeitz aufmann Clemens Wehner in Leipzig. Bankdirektor Eugen Schneider in Leipzig. Leipzig, den O Vezember 1923. inkha Chemische Fabrik Akttiengesellschast. Der Vorstand.

vormittags O Uhr, mit der Aufforde⸗ ng, sich durch einen bei diesem Gericht gelasseten Rechté anwalt als Prozeß- ollmächtigten vertreten zu lassen.

stösn, den O. Dezember 1923.

6 immermann, als Gerichtsschreiber des Landgerichts. 3543

Tagesordnung 1. Erstattung des Geschästsberichts so⸗ wie Vorlage der Bilanz nebst Ge⸗ winn und Verlustrechnung pro 1922. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustiechnung vrg 1922. 3. Verwendung des Reingewinns. L EFrteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aussichtsrat. S. Aufsichtgratswahlen. J Diejenigen Aktionäre, welche ibr Stimm recht in dieser Generalversammlung aug üben wollen. haben ihre Attien bis spä- testens 24. Dezember 1923 an der Ka sse unferer Gesellschaft in Elze (Hann / oder unserer Fitia len in Gronan Dann.) und Lauenstein (Sann.) zu interlegen. z Elze 8 den 7. Dez. 1923. Riedersachsische Kreditbank Attiengeselllschaft. Der Borstand. Karl Jung.

C osõ

hem brãn Attiengeselljchast, Ceile. Die Akttionãre unserer Geselljchaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den zB. Dezember 1823. Nachm. 4 Uhr, bei Herrn Gastwirt Schaper in Celle⸗ Heese 6/7, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: . 1. Berichterstattung über das Geschãfts⸗ jahr 1922/23.

ö mart

—— ——

ll, 465. Berlin G66pt Fi. fr

1 rn . , . . . . 89 . . Aufgebote. Verlust n Fundsachen, Zustellun dergl. . t ? 4 J Offentlicher Anzeiger. 4 , ,. a 3 . a. 9 Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktlengelellsch * ö , n e,, rr, n , , ,

. Erwerhz. und Wirtschaftsgenassenschaften.

JI. Niederlassung ꝛc ,, g. Unfall und Invaliditätg. 2c V

g. Bankaugwejse J 19. Verschiedene Bekanntmachungen

111 Privatanzeigen .

1

Louise Paula Stief, verw. gew. Leutner, b. Jacobi, in Leipzig, Proje ßhevoll⸗ iichtigter: Rechtganwalt Dr. Horss Frei g in Leipzig. klagt gegen ihre Ehe⸗ hann. den Geschäftsführer Alheft Her ss86ꝛ

e renn, e n nt üb fi tische Cre ditverein. . 2 J 6. Infolge 5 37 der Sigiuten des Vereins . Han n , e. sind heute auf dem Büro des Vereins in . p r. Hieien wegen er., bon dem hiesigen Notarius publicus die th 23 . eh ; Ver baãlinises n än der . * 8 sagten r: ereintabteilung für 4prozentige Anleihen aden zur mündlichen Verhandlung des gehörenden e ga fle, zur Zahlung den

II. Dezbr. 1923 ausgelost worden, nämlich: 4 5.0 Anleihe, rückzahlbar zu 110 0j0.

1. Serie.

Lit. A à 2000 Kr. Nr. 34 40 614 685 898 942 1082 1396 16086 1621 1886 2167 2471 2918 3231 3328 3816 407 4079 4537 4541 520 5504 5619 6802 6924 7026 7371 7769 7855 7939 8228 S254 8511 8512 8513 8758 g061 9156 giI64 9202 9291 9303 9567 9666 9952 10043 10522 10997 11730 13008 13021 13185 14461 15194 15363 16094 16769 17064 170985 17436 1741 17442 17503 17931 13084 18085 18100.

188523 Kraftwerk Thüringen Attiengesellschast, Gispersleben.

Die Bezugsrechtsstener auf die unseren Aktionären zum Bezuge ange. botenen neuen Stammaktien betraͤgt 4 180 9090009090 00909 für jede neue Stammaktie. Gispersleben, den 8. Dezember 1823.

Der Vorstand.

/ —— 1

ar Wehrtftete Ztnzeigen müäfsen ve ei Tage vor dem Sinractumgatermin bei der Seschants let eimngegawger len.

1. Umtersuchungsachen.

vember 1923 in das Grundbuch eingetragen. S5. K. 32. 25. .

Berlin, den 3. Desember 1923. Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 8b

Berichtigung: Bei den im Reichsanz. 3D w,, . 75 gelrerrten 4 0 Kur u. NVeumärk. Rittersch. Darlehnskasse Komm. Obl. Nr. 105140 muß es heißen: Nr. 1066 140. Bet H A Färst u. Co⸗ Akt.: H. A. Jürst u. Co.⸗Akt. I88714 Berlin, den 8. 12 253. (Wp. 609/23) Der Polizeipräsident. Abteilung IV. E. -D. ss87 iz

Abhanden gekommen: Mäntel zu G 6000 Dresdner Schnellpressen⸗A kt. Nr. 1564, MNà48, 62065, 6219 / 80, 22 353.

srklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ schollenen zu erteilen vermägen, ergeht die . ier hne, m . ermine dem Geri nzeige zi ma Göttingen, den 22. Nobember 1923. ö as Amtsgericht. II. Tehler.

ls geg Oeffentliche Zustellnng.

kenia gecbon Ghz

die Frau Feodora Eidherr, geb. Gericke, in Georgenthal, 6 Quęrstraße 9, Prozeß bepollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Martin Mehlich und Arthur Prinz in Berlin, Neue Wilhelm⸗ straße 15 / 14“, gegen ihren Ehemann, den Kaufmann Eduard Eidherr in Neukölln.

straße 70, Prozeßhevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Hans Michaeli in Berlin CG. 2, Kleine ir n . 3. gegen ihren Ehemann, den Kutscher Johannes Schulz, unbekannten Aufenthalts, zuletzt wohn 66 . ,, . ö. . . mit dem Antrage au escheidung, Aktenzeichen: 8. R. 244 23 . 4

b. die Frau Marie Kraft, geb. Bahlau, in Neurnppin, Karlstraße Ic, Prozeß. bevyllmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Arthur Schindler, Dr. Adolf Loewy, Dr. Benndg Walter in Berlin 8 W., Zimmerstraße 92/93, gegen ihren Ehe⸗ mann, den Arbeiter Richard . un. Zimmer 204, auf den P. Februgt bekannten Aufentbaitg, früher in Berlin, zu 5 u, 8 vor die 1d. Zinn Zimmer 207, auf den 23. Februar!

ihren Ehemann Frledrich Felix Rech früher in Berlin⸗Friedenau . jetzt unbeln Aufenthalts, unter der Behauptun Beklagter fie böglich verlassen bah dem Antrag auf Ehescheidung, Altem 34. R. 297233. .

Die Kläger Jaden die Bella mündlichen Verhandlung des Rechl llassengn vor das Landgericht Il in Berlin. M

Ufer 29/31 und zwar zu J vor die kammer, Zimmer 204. guf den 1h bruar 1824, zu 2 u. 3 vor die kammer. Zimmer 204, aut den 16 brnar 1g 4, zu 4 vor die 8 Zipil

(S826 In Per eter Nöhlinger, geb. 23. 6. 1893 zu Neuen⸗

ichen, 111. Bail. In anterie⸗Regts. 16 wegen Fiahnenflucht, wird der Angeschul⸗ digte Röhlinger für fahnenflüchttg erklärt. Oldenburg, den 3. Dezember 1925. Landgericht. Strafkammer I.

Beschluf;j. JI. II40 / 23.

ö Straffache gen ben Schnen bestreits vor die i0. Zivilkammer des

chts un Leipzig auf Montag. den ̃ 1924. Vormittags it, der Aufforderung, zu seiner einen bei diesem Gericht zu n Rechtsanwalt zu bestellen.

Leipzig. den 6. Dezember 1925.

Der Gerichts schreiber des Landgerichts.

sis] Oeffen iche Zuste gung.

Der minderjährige Georg Karl Hörnke zertreten durch den Berufevormund, Ober adtsekretär Lewandowski in Zoppot, Wil- ln tra 27, Prozeßbevolmãchtigter:

echtcanwalt Dr. Arthur Levy IS. in

88h30

Krieger C Weber A. G.

In der Beneralversammlung v. 14. XI. 27

wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt

die Herren Herm. Wiener, Prokurist der

Bayer. Hyp. u. W. -Bk., München, und

Alfred Steeger, Bankier. Berlin.

strieger C Weber A. G. Der Vorstand.

1868

06 Bilanz am 30. Dun 1823.

Vermõgen. 1. Mobilienkonto . 450 2. Kassakonto.. . 16 800 3. Wertpapierkonto. 223 340 1. Verschiedene Schuldner.. 32720 332 33 125 922

2. Aufgebote, Verlust⸗ und SFundfachen, Zu⸗

18h26 Bilanz per 31. Dezember 1922.

Aktiva.

flellungen u. dergl.

188262] Zwangsversteigerung. Zum Zwecke der Aufhebung der Gemenn⸗

schast, die in Ansehung des in Berlin, An der Jerusalemer Kirche 2, belegenen, im

Grundhbuche von der Fijedrichstadt Band 21 Blatt Nr. 1540 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen der Kaufleute Alfred Lesser und Heinrich Michaelig, beide zu Berlin, Je ältte eingetragenen Grundstücks besteht, soll dieleg Grundstück am 5. Fe⸗ bruar 1924, Vormittags 19 uhr, durch, das unterzeichnete Gericht an der Berichtsstelle Berlin, Neue Friedrich- straße 31h, drittes Stockwerk, Jimmer Nr. 113115, versteigert werden. Paz Grundstlick besteht aus; a) Vorderwohn, haus mit rechtem und linkem Seitenflügel, unterkellertem Hof und Garten, b) Lager⸗ 665 y links und quer, Gemarkung Berlin, = RKRartenblatt.! 45, Parzellen Nr. Za ih, 344119, 12 a 59 4m groß., Grundfteuer⸗ mMmußttertolle Art. 10137, Nutzungtwert 31 259 , Gebaudesteuerrolle Nr. hs6ö. Der Versteigerungsvermerk ist am 16. Ro-

zur

bis zum Herbst. 1903 in

Berlin, den 8 I 63. (Hp. 6öö a3. Der Polizeiprãsident. Abtellung 1V. G.⸗D. 8263 .

Dem Dentisten Vinzeng Teufel in Weilderstadt wurde durch Verfügung des

die Ermächtigung, zur Aenderung seinks 1 in den Namen Teufer erteilt. J Den 28. November 192. Amtsgericht Leon berg.

,,, 88510 Mufge vor. Der Eisenbahngsssstent Friedrich Zur brügg in Waldau bei Cassel hat beantragt, den verschollenen Schweizer Samuel Zur⸗

brügg., geb. am 17. März 1855 im

Kanton Hern (Schweiz), . wohnhaft dos dorf a. Leine gewesen und dann nach unbefannt un⸗ abgemeldet verzogen, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf den 10. Jun 1924, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Baurat.

,

Justi mm misteriuniß vom 23 Nobember d J P

Weisestraße 7 bei Lewandowski, wegen r,. mit dem Antrag auf Tren nung der Ehe, Attenzeichen: 8. R. Hy / 23,

2. die Frau Maxie Klemmstein in Berlin Nie derschöneweide, Berliner Str. 8a, Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwali S ennenburg in Cöpenick Kaiserin⸗Augusta⸗ Vittoria⸗Straße 15, gegen ihren Ehe⸗ mann, den Maurerpolier Franz Klemm. stein, zurzeit unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin⸗Niederschsßneweide, Berliner Straße 82, wegen Ehescheidung, mit dem Antrag auf en der Ehe, Aktenzeichen: 8. R. 55/23,

3. die Bürohilszarbeiterfrau Ella Farchmin, geb. Philivp, in walde bei Berlin, jetzt in Havel berg. ,,, . Justizrat Grünschild, Dr. Bürgner in

ihren Ehemann, den Bürohilfgarbeiter Wilhelm Farchmin, füsiher in Eichwalde bei Berlin, jetzt unbekannten Aufen thalls,

107/33

Gerher . Straße 3, anberaumten Aufgebotg. termine zu nielden, widrigenfalls die Todes.

. 4. dle Frau En ma Schul geb. Meyer

.

Rangsdorf, Dorfstraße 9, wohnhaft ge⸗

gegen seine Ehejrau Apoldͤnia

land, jetzt unbekannten

Eich

Beilin W. 8, Kronenstraße 66 67, gegen Helfer, unbelannten Aufenthalt, früher in Wünsderf, Kreis Teltow

der S5 1865, i563 B. G -H, auf Ghe— wegen, Ghesche dung, Attenzeichen: 5. R.

wesen, mit dem Antrag auf Scheidun der Ehe auf Grund der 1565, 6 Ziff. 2 und 1668 B. G⸗B., Aktenzeichen: w, ,, . 6. der Konzertmeister Rudolf Kompa in Neukölln. Weisesfraße 55 bei Riedel, Prozeßbebollmãchtigter: Rechtsanwalt Lu⸗ dowieg in Neukölln, Zietenstraße 85, Kompa. geb. Blascheweki, früher in Tiflis in Nuß nl . Aufenthalts, mit dem Antrag auf Ehescheidung (8 1567 B. G. B.). Aktenzeichen: 20. R. 393 23, 7. die Frau Lina Helfer, geb. Bale. meier, in Hameln a d. W Gasthof zum ö. . . 6 , mãchtigter: nwalt Justizrat Dr. Müller, Berlin W. 35, Ufer 43, gegen ihren Ehemann Eugen

a n , Aftenzeichen: 26. R. 432ß 22, e

Ber in · Gaumschulenweg. Baumschufen,

E6((Menge! auf Grund l 1

zu ] vor die 16.

auf den

21. Zivilkammer,

Ziwillammer, Zim 15. wr urg 162. immer log. 4.

1. ziarz 1921, Bo rmittags in

mit der Aufforderung, sich

duch

bei diesem Gericht zugelg fenen anwalt als Proꝛeßvollbemãächtigten o

zu lassen.

Zum Zwecke der ösn

Zustellung wird dieser Auszug de

gemacht. Berli

26. gen. A. 42. n, den 1. Bezember 1m

Der Gerichteschreiber des Landaer

Verantwortlicher Schriftleite

Direktor

Verantwortlich für den Der Vorsteher der G

Verlag der Geschaftgste n ,

Druck de

Ve iftalt Berlin. Wi f die Frau ö Alma Rechtnitz. . geb. . rlagsanst 3 rl

Lambrẽecht, in Köslin, R zower Allee 17 ö echtsanwalt D.

,,, ; rand Berlin, Köpenicker Str. ß / A7, gegen

. Zen

Dr. Tyrol in Gbarlos An eig eschasitel

1

94

klin. r Norddeutschen Bu

dru d kn elmhi

Zig Vrihgn ste bis Vier.. . str istem He .

ö . ,, . 1 , .

Berlin. Badstraße 20. klagt gegen den Echlosser Karl 8 . früsser in Berlin, Carmen-Sylva⸗Straße Y jetzt mnhekannten Aufenthalts, auf Grund der Hebauptung, daß der Bekl ei mit dem Äntrage, in rechte trärtigen Ürteise des Frankfurt a. M. vom 7.

erung der Aystsgerichts in

zabre 2ao Fest und zwar in „Ki

Hir cht Berlin ⸗Wedding in Berlin, . platz, Zimmer 52, auf den 5. Fe⸗ nars 1924, BVormitiags 10 uhr,

geladen. Berlin, den 4. Dezember 1923.

Der Gerichteschreiber Tes Amtsgerichts

Lit. B 1009 Kr. Nr. 160 166 544 795 1377 1395 1747 1989 2057 22659 3434 3513 4293 4565 4988.

Lit. CX 200 Kr. Nr. 491 S859 979 00 1358 2311.

Lit. D à2 100 Kr. Nr. 627 904 1391.

648 000 252 000 1692 000 1049290

1156 020

Grundstückkkonto .... vpoth.⸗ Deb ⸗Konto ... ontokorr.⸗Konto. ...

Gew. u. Verlustkonto

Schulden. 1. Aktienkapital konto. 2. Reservefondekonto- 3. Verschiedene Gläubiger. 4. Gewinn Verlustkonto;

212 21 32 647

Diese gezogenen Obligationen werden von uns in unserem Büro, von der rivatbank in Kopenhagen und von der orddeutschen Bank in Hamburg mit

Va ffiva. Kapitalkonto..

800 000 , . usbaukonto.. .

262 000 104020

Jiohgewinn 1222276 02 abzi. allg. 9288 39960

Neingewinn 233 876, 42 zuzgl. Gewinn

einem Zuschlage von 1000 im 11. Dezbr. Termin d. J. eingelöst, nach welchem Termin keine Zinsen bezahlt werden.

Die verlosten Obligationen und Coupons sind in Deutschland in Mark, 1 Kr. 1.125 4, zahlbar bei der Norddeutschen

1156020

Debet.

Verwaltungs konto... 1356 433

Gewinn und Verlustkonto.

vortrag vom

36. 56. 1922 11 71258 . 245

die Genehmigung derselben. r

3. Beschlußlafsung über die eg, der Enilaflsung des Vorstands un Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung verteilung.

h. Verschiedenes.

00 200 135

89 haben ihre Aktien oder den von einem

und Verlustrechnung babe ich mit

Bank in Hamburg. DI

Rückständig sind: 1. Serie:

von der Verlosung per 11. Dezbr. 1922:

Zit. A Nr. 18104; ;

von der Verlosung per 11. Juni 1923: einn . 5 August 1823 ngk ng, den 31. Augu .

Die en . des west⸗ und süd⸗

Kredit. Mietenkonto Gew. u. Verlustkonto ..

31 433: 104 020

135 453

Berlin, Dezember 1923.

glichen und 1 gefunden. ahn. Duisburg, den 24. Oktober 1923.

Hochselder Walzwerk Aktien Verein.

Der Vorstand.

jütischen Creditvereins. Amsterdamerstr. 19

Berlin⸗Wedding.

Troensegaard. N. Skisde. P. Lauersen. Grundstũcks · Verwertung · Akt. Ges.

H. Giß ke.

33 125 922 Vorstebende Bilanz und die Gewinn⸗

ordnungsmäßig geführten Büchern ver-

wel jührt sind, spätestens am 27. Dezem ben d. J. bei der Gesellschaft oder

nover, Schillerstr. 24,

bei der Spar. u. Leihkasse. Celle. während der üblichen Geschäftsstunden ju hinterlegen, wo auch die Stimmkarten in Empfang genommen werden können. Celle, den 7. Dezember 1923. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. J W. Meier. org.

2. Milan dorlegung und Beschluß äber

. über die Gewinn⸗

Diejenigen Aktionäre, welche an der . General versammlung teilnehmen wollen.

Ilotar auegeslellten Hinterlegungsschein in chem die Nummern der Aftien i. er bei dem Bankhaufe Karl Katz, Han⸗ bei dem Bankhause H. Wevlagnd, Celle,

J 1