. .
88541] ordventsche Ehoto⸗Artikel Aktien⸗ gesellschaft Hildesheim.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Freitag. den 28. Dezember 1923. Nachmittags 3 Uhr, im Saale des Hotopps Hotel zu Hildesheim. Bahn⸗ bolsplatz 6 stattfindenden außerordent lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Kaxitalerböbung auf einen noch von der Generalweisamm⸗ jung zu bestimmenden Betrag nach den Vorschlägen des Anssichtsrats. Die Be⸗ stimmung des Ausgabefures sowie die näheren Modalitäten sollen von der General- versammlung selbst bestimmt werden. 2. . zu den Beschlüssen unter I.
Abstimmung der Stamm. und. Vorzugs⸗ aktionäre erfolgen.
den 24 Dezember 1923, bei der Gesell⸗
schaftsfasse in Hildesheim oder bei dem
Aufsichtsratsvorsitzenden, Herrn Ludwig
Mend, Leipzig. Felixstraße 4, bis nach der Generalverjiammlung hinterlegen.
Hildesheim, den 4. Dezember 1923. Der Vorstand. Mend.
os 3 0z Dortmunder Aktien Gelellschaft für Gasbeleuchtung, Dortmund.
In Gemäß heit des 15 inserer Satzungen werden die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schast zu einer ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 28. De⸗ zember 1923, Vormittags 12 Uhr, nach Dorimund in unserem Sitzungs⸗ zimmer, Auf dem Berge 34 berufen, mit nachfolgender
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des den Ver- mögen stand der Gesellschaft ent⸗ wickelnden Berichts des Vorstands für das Geschäfstsjahr 1922/23 nebst Bemerkungen des Aussichtsrats hierzu.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns sowie Erteilung der Entlastung an Aussichtsrat und Vorstand.
3. Wahl zum Aufsichtsrat. Dortmund, den 65. Dezember 1923. Der Aufsichtsrat. Tewaag, stellv. Vorsitzender.
ds 20j
Actiengefellschaft Waldschößchen⸗
Brauerei Allenstein. Einladung zu der am Montag, den 81. Dezember d. J., Nachm. 2 Uhr, im Hotel Kronxrinz stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung.
Tagesordnung: Geschäftsbericht für 19233, Bericht der Rechnungsprüfer.
„Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Verteilung des Reingewinns.
Ersatz⸗ und Neuwahl zum Aussichtsrat. Wahl von Rechnungsprüfern. Vorausgenehmigung zur Uebertragung von Namensaktien.
Zwecks Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung müssen die Aktien oder eine ausreichende Bescheinigung über ander⸗ weitige Hinterlegung derselben bis spätestens Donnerstag, den 27. Dezember er., Mittags 12 Uhr, der Direktion in Allen⸗ siein eingereicht ein.
Allenstein, den 7. Dezember 1923.
Der Vorstand. W. Thilo. vdo ang]
Danziger Aktien ⸗Vierbrauerei.
Die Aktionäre der. Danziger Aktien- Bierbrauerei werden hiermit auf Sonn⸗ abend, den 29. Dezember 1923, Vormittags 9 Uhr, nach Danzig⸗ Langfuhr, Labesweg 6/7, in das Geschäfts⸗= lokal unserer Gesellschaft zur ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung.
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Versustrechnung über das ver⸗ gangene Geschäftsjahr, Bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren.
2. Genehmigung der Jahresbilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Beschlusfassung üher die Anzahl der Mitglieder des Aufsichtsrats für die Zeit bis zum Schluß der nächsten Generalversammlung.
b. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats.
6. Wahl von Revisoren zur Prüfung der nächsten Jahresbilanz.
Diejenigen Aktionäre welche an der Generalversammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am zweiten Werktage vor der
eneralversammlung ihre Aktien ohne Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheine pder einen die Nummern der Aktien be cheinigenden Hinterlegungeschein eines
anziger Nolars entweder
bei der Direktion im Geschäftslokal Danzig Langfuhr oder
bei der Danziger Creditanstalt Aktien⸗ gesellschaft, Danzig,
zu hinterlegen. 1 , mig Langfuhr, den 8. Dezember
Der Aufsichtsrat der Danziger Aktien⸗Bierbranuerei,
AS — 0 N
Die Beschlußfassung wird außer durch Gesamtabstimmung in gesonderter 3.
Die Aktionäre, welche 4. der Generalversammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen. müssen ihre Attienmäntel spätestens am Montag, 5
88565 Guftav Colshorn
furt am Main, Neckarstraße 11,
1922 bis 30. Juni 1923.
des Reingewinns.
Aufsichtsrats.
das Kalenderjahr. Aenderung des
§ 16 der Satzung.
„Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Die Aktionäre, welche an der General⸗
verfammlung stimmberechtigt teilnehmen
wollen, haben ihre Aftien oder den Hinter.
legungsschein eines Notars bis spätestens
am dritten Werttag vor der Generalver⸗
sammlung in den, üblichen Geschäftsstunden
bei der Gesellichaft oder bei dem Bank⸗
haus Paul Strasburger C Co., Frank⸗
furt a M., zu hinterlegen.
Die über die Hinterlegung erteilte Be⸗
scheinigung gilt als Ausweis in der General⸗
versammlung.
Frankfurt a. M.,. 8. Dezember 1923. Der Auffichtsrat.
Julius Poppe lauer, Vorsitzender.
S660] ; Denssche Mikroniwerke Aktien ˖ gesellschaft in Leipzig. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur ordentlichen Geueralversamm⸗
lung auf Sonntag, den 30. 18. 1923, Vormittags 11 Uhr. nach Leipzig,
Aktiengesellschaft, zur Beratung und Be⸗ schlußfassung über folgende Tages⸗ ordnung ein:
1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäfts jahr.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
3. Beschlußsassung über die Verteilung des Reingewinns.
4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Zur Teilnahme, an, der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, die die Mäntel ihrer Aktien
späteftens bis zum 27. Dezember 1923
bei der Gesellschaftskasse in Leipzig,
Weststr. 72. dem Bankhaus Bühl Co.
in Leipzig, Schillerstr. 3, oder einem
deutschen Notar hinterlegen.
Leipzig, den 9. Dezember 1923.
Deutsche Mikroniwerke A ktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Meyer.
88652 Compania Hispano- Americana de Electricidad, S. A. In Gemäßheit des Beschlusses der heutigen außerordentlichen Generalyer⸗ sammlung der Aktionäre unserer Gesell⸗ schast hat der Verwaltungsrat bestimmt, daß auf die Aktien ein Betrag von 265 Pesetas Gold als Abschlagsdiwi. vende für vas Geschäftsjahr 1923 gegen Einreichurg des Dividendenscheins Nr. 4 zur Ausschüttung gelangt. Die Umrechnung der Goldpesetas in ö spanischer Währung erfolgt auf rund des Zuschlagssatzes für Zollgebühren gemäß Verfügung des spanischen Finanz⸗ ministeriums vom 29. November 1923. Die entsprechenden Beträge sollen vom 15. Dezember 1923 ab in Deutschland bei folgenden Banken ausgezahlt werden: in Berlin: bel der Deutschen Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Darmstädter und Nationalbank Komm. ⸗G. a. A., , bei dem Bankhause Delbrück, Schickler
& Co 4 , Direction der Digconto⸗Gesell⸗ aft, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause Hardy Co. G. m. b. O.; in Frankfurt a. M.: bei den Filialen der Deutschen Bank, der Darmstädter und Nationalbank, der Disconto⸗Gesellschaft, der Dresdner Bank sowie bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach; in Hamburg: bei den Filialen der Beutschen Bank, der Darmstädter und Nationalbank, der Dresdner Bank sowie bei der Norddeutschen Bank; in Köln: bei der Deut'chen Bank Filiale Köln, bei dem A. Schaaff hausen'schen Bank⸗ verein Aæ⸗G. Der Verwaltungsrat hat ferner be⸗ schlossen, daß die gegenwärtigen Dividende⸗ bogen gegen neue Bogen, welche in Vor⸗ bereitung sind, umgetauscht werden sollen. Der Zeltpunkt des Umtgusches wird noch bekanntgegeben werden. Die neuen Bogen werden aus 20 Dividendenscheinen mit den Nummern h bis 24 einschließlich be⸗ stehen. Der Dividendenschein Nr 6 wird zur Empfangnahme der Restdividende für das Jahr 1923, welche die ordentliche Generglpersammlung der Aktionäre seiner⸗ zeit beschließen wird, Tienen. Madrid, den 1. Dezember 1923. Der Präsident: Marqusés de Comillas.
Attiengesellschaft zu Danzig. Arno Meyer. ö..
Der Sekretär:
Attiengesellschaft, Frankfurt a. M.
Die Aktionäre unserer Gesellschast werden zu der am Freitag, den 28. Dezember 1923, Nachmittags 5 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft in k. tatt⸗
1. Vorlegung des Geschäftsberichts. der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für die Zeit vom 1. Juli
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Verwendung
Entlastung des Vorstands und des Verlegung des Geschäftsiahres auf
Weststr. 73. Sitzungssgal der H. Leutke s
Sd0d 3] Attiva. Grundstücks konto
Gewinn ⸗Verlustkonto ..
Omniakonto 2
Hvpothefendebitorenkonto
findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung hiermit eingeladen. Passiva. Tagesordnung:; Kapitalkonto ..
Kontotorrentkonto...
Hypot hekenkreditorenkonto ;
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
2
Bilanz per 381. Dezember 1922.
34 35, . 1734307
475 000 — 409 307 — 600 000 —
1734 307 —
Debet. Verwaltungskonto ...
Kredit. Mietekonto ...
. S3 38755
Gewinn⸗Verlustkonto. .
ndustriehaus Prinzenhof rund stücks⸗Verweriungs⸗ Atktiengesellschaft.
83 38755
49 080 55 34 307 —
dd 87 hh
(84044
Bilanz ver 31. Dezember 1922.
Aktiva. Grundstũckekonto ... vpothekendebitorenkonto
Passiva. Kapitalkonto ..... Kontokorrentlonto ... Qpothekenkreditorenkonto Omniakonto
ewinn⸗Verlustkonto. ..
2 1 1 14
Gewinn⸗ und Berlustfanto.
648 800 161 200 2857
S807 857
20 000 -— bl8 Soo 1651 200 - 117857 —
S07 S5 7 -
Debet. Verwaltungs konto...
Aredit.
Mietekonto .....
. J, ewinn⸗Verlustkonto..
Saus Bernburgerstr. 26 Grundsticks⸗Attien⸗Gesellschaft.
26 91410
(045
Attiva.
Grundstücks konto... Hypothekendebitorenkonto Kontokorrentkonto ... Gewinn⸗Verlustkonto .
Passiva.
Kapitalkonto w ypothekenkredit oren konto mniakonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Bilanz ver 31. Dezember 1922. —
b20 000 280 000 80 900 273776
1153 T6 —
600 000 — 280 000 — 273 776 -
11653776 —
Debet. Verwaltungskonto ...
stredit. Mietenkonto
Gewinn⸗ und Verlnsionto
Grundstücks ⸗ Verwertungs A. ⸗ G. Passauerstr. 11 a.
314 496 65 2141496 65
40 720 65 23 76 ——
314 496 65
(ðdod6]
Bilanz ver I. Dezember 1922.
Attiva.
Grundstückskonto ... Hvpothekendebitorenkonto Kontokorrentkonto ...
Passiva.
gaben , ö vpothekenkreditoren konto mniakonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
b7l O00 904 000 129 000 142482
1746 482 —
.
700 000 - 0d 000 — 142482 —
17464842 —
Debet. Verwaltungskonto ...
Kredit.
Mietel nmnte insenkonto. ..... erlustkonto .....
1
0
Grundstücks Verwertungs A. ⸗G. Friedrich Withelmstr. Ga.
194301 194 301 48
194 301148
(4d 047]
Bilanz ver 31. Dezember 1922.
Attiva.
Grundstückskonto ... Hypothekendebitorenkonto Kontokorrent konto...
Bassiva.
Kapitalkonto,. .. ypothekenkreditorenkonto Omniakonto
Miguel Vidal v Guardiolag.
Gewinn⸗Verlustkonto ...
S888 9000 412000 112000 118 908
1530 908
1000000 412 0090 118908
8
.
J. Gewinn und Verlusttonte. Dilanz per dl. Dezember 182 Debet. . Attiva. Verwaltungskonto ... 17612 42 Grundstücks konto. 500 o iz Hopothekendebitorentonto. doo c. — Gewinn und Verlustkonto l z. Kredit. S105] T NMietenkonto 5 6571640 . L383 R 1 20 02 Passiva. . Verlust ... . 118 908 Kapitalkonto.. . 300 Ts iz F , . 20b C. Grun dstücks · erw ertungs A. G. i , n mne, ,, Genthiner str I ö 31 B. I 331 277 184048 Gewinn und Verlustkonto Bilanz ver 1. Dezember 1922. . . Attiva. Verwaltungstonto.. .. 22. Grundstũcke konto. 3346 000 — 37. Sppothekendebitorenkonto. 304 000 — gredi — 6 — Kontokorrentkonto .. b4 000 — Verlust redit. Gewinn. und Verlustkonto 103 271 — Ber ustt .. 121 K . gassiwa. „Der eim 0 run dstüch i ie. r nis gg verwertungs en nn, ypothekenkreditorenkonto. — Bilanz ver 231. Dezemb Dmniakonto.·. ... 10324 — J . zor mn gau stichle 1 rundstücks konto . 00 Gewinn und Verlustkantez! Gewinn und Verlust. .. . — Debet. 1LD26 An. Verwaltungskonto..... 13689135 vafsiva. — 1365 894 35 Kapitalkonto .... 1 00000. aredit. Lontokorrentkonto.... 200 00. Mietenkontoo...... 33 bhS2 35 n nn n, . insenkonto. .... 38 — 1 H26 201. ewinn, und Verlustkonto 193 241 = Gerainn- und Ker luftksnto. 136 89435 Dedct 4 Grundstuůcks Verwertungs L. G. . ——ᷣᷣ Ali Jar bstrene i. Verwaltungs konto... 260 . (84049 Kredit. Bilanz ver 81. Dezemher 1922. Mietenkonto 3 — ———————— Gewinn⸗ und Verlustkonto . 4100. run ij 8 onto k 0 — tz 2. vpothekendebitorenkonto. 290 000 — Grund stückẽ⸗BVerrieriungs A. g , V. 190 000 — lüihlandstrasee 118. 30h Gewinn⸗ und Verlustkonto 166 120 — Bilanz per 31. Dezember m obs LO. . ö ö. K,, tiva Vasstva. Grundstückskont ; 400 Kapltalkonto .. 600 000 — Sun, ,, . vothelen kreditoren konto. 290 000 — r ., 34 ) mniakonto.... . . 166 120 — SMbbd . j 1381 1. 1056120 — gassi 3 inn⸗ ö ö assiva. , oon Debet. Vvpothekenkreditorenkonto. dog Ch Verwaltungekont). ... 190 G69 — Omniakontofo: .. . D . 1 3s e 3 r edit. . ö Gewinn⸗ und 2 ietenkonto ; —
9 0 9 Debet. Verlustkonto... ... 166 120 — ; , 36 2 Verwaltungskonto.... ö.
1980 9509 — ö. n
Grund stücks⸗ Verwertungs A. G. edit. f Mietenkonto . 44 bi
mam tren, ,,. Gewinn⸗ und Verlustkonto 181 6
84050 2260
Bilanz per 21. Dezember 1922.
Aktiva. Grundstückskonto.
assiva. . .
mniakonto .
Debet. Verwaltungskonto
gredit. Mietenkonto .. insenkonto ... erlusttonto
vpothekenkreditorenkonto .
4 1
Hypothekendebitorenkonto. Kontokorrentkonto ... Gewinn⸗ und Verlustkonto
1402260
19567 756 = 165 So =
210 752
3 408 02
. . 34 1
1690990
1657 66 =
210 752
3 408 02
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
230741
230 741
T rm
Grundstiücks Verwertung s⸗A.⸗ G. Oranienstraße 138.
86
184061]
Attiva. Grundstücks konto
Passiva. garn ne ,, —ᷣ— Qypothekenkreditoren Omniatonto
Debet.
Kredit. Mietenkonto
1
1630 908 —
vpothetendebitorenkonto. ontokorrentkonto.... Gewinn ⸗ und Verlustkonto
Bilanz ver 31. Dezember 1922.
981 735
185111
konto
Verwaltungskonto....
Verlustkonto ....
600 000 275 009 106 7335
vl 736
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
125 469
125 469
1 8.
18 733 1965 735
30 80
125 469
10
Grun dstücksVerwertungs A. ⸗ G. Nürnberger Strase J.
Alexanderstraße 9, Grundstüch verivertun gs. Aktiengese llschaft.
Bilanz ver 31. Dezember 192 Attiva.
Grundstücks konto... A466
gypothetendebitorenkonto 40h
Kontokorrentkontto .. 135
Gewinn und Verlustkonto 22 In
ld obo II
Passiva.
Kapitalkonto. ... 600 vpothekenkreditorenkonto. 400 mniakonto (Nr. 1609... 116
Omniakonto (Nr. 1I7I.. 13
12521
Gewinn · und Verlustkonto. Debet.
Verwaltunge konto...
28 f
gzredit.
Mietenkonto ...... 2
Verlustkonto ...... 2527
A hl
Grundstiücks . Verwertungs Ah Neue Jatobstrasse 1617
Bilang ver I. Dezember 190 — —— ——— —— —
Attiva.
Grundstũcks konto... 340 yvpothelendebitorenkonto.. 60 ontokorrentfonto.. . 8
Gewinn. und Verlustkonto M
l840bb 5am,
. Passiva.
Kapitalkonto..... y vpothetenkreditorenkonto. . mniakonto ..... 1
180 * Gewinn und ger lt ne Debet. 3j Verwaltungotonto... W ⸗ gredit.
,,. w zb nsentonto. 9 0 9 *
Verlustkonto.. ... *
.
7 Grundstiicts · Verwertung Ac Blumenfsraste */
Cg eri Abstimmung eine solche
86038] .
am
aden unsere Herren Aktionäre zu Samstag, den 29. Dezember 23 Nachmittags 33 Uhr, in den de ter zumen unserer Genellschatt in Ge hausen stattfindenden Generalver⸗ wan ng höliichJ ein. Bezüglich Teilnabme an der General; jammlung verwenen wir auf 5 23 Satzungen. feet ka egordnung: ericht und Rechnungtablage.
Sdenehmigung der Abschlußrechnungen rer 30. September 1923. FIntlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. BReschlußrassung
des Reingewinns. 5 Verschiedenes. tzabenhsufen, HSessen, den 6. De⸗ mber 192 . Nichelsbrãu · Vrenner A. G.
Robert Baur.
über Verwendung
336
öh stpreuhische Kalkwerke Aktiengesellschaßt.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer selschastt zu einer am Sonnabend, en L5. Dezember er, Nachmittags uhr, in den, Geschästsräumen des un' FJustizrats Leopold Levin, Berlin. rfürssendamm 210, stattfindenden auster⸗ rdentlichen Generalversammlungein Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals von 250 Millionen Mark um 350 Millionen Mark auf Föh Millionen Mark sowie Fest⸗ setzung der Begebungemodalitäten.
2. Siatutenänderungen,
3. Juwahlen zum Äussichtsrat.
Diesenigen Aktionäre, welche an der
neralversammlung teilzunehmen be⸗
bichtigen, haben ihre Aktien spätestens
i Tage vor der Generalversammlung
der Tag der Generalversammlung und der
ag der Hinterlegung nicht mitgerechnet — der Nordostdeutschen Bank in önigsberg Pr. oder bei der Gesell⸗ chafiskafse in Berlin ⸗ Schöneberg, unsbrucker Straße 8, oder bei einem eutschen Notar zu hinterlegen. Die ber die Hinterlegung ausgestellten Hinter egungsscheine gelten gleichzeitig als Stimm⸗ ten
Berlin, den 7. Dezember 1923.
Ostpreußische Kaltwerke Attiengesellschaft. Der Vorsitzen de des Auffichtsrats: Leopold Levin, Justizrat.
lbd hr 2] ; . Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ chaft zu einer außerordentlichen Ge- eralversammlung ein auf Sams nag. en 12. Jan. 1924, Nachmittags . Holel Württemberger Hof, nach ürnherg.
Tagesordnung:
1. Zustimmung zum Erwerb der An⸗ wesen Josephsplatz 18 und Hint. Lederergasse 21 in Nürnberg.
2. Satzungsänderungen (Berichtigung zweier Punkte in der Gründungs⸗ urkunde vom 29. Aug. 1923).
. Verschiedenes.
Diejenigen Attionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen und dort abstimmen wollen, haben ihre Attien oder einen Hinterlegungsschein über deren bei ginem deutschen Notar erlolgte Hinte. legung spätestens am 3. Tage vor dem Lage der Generalversammlung — diesen nicht miteingerechnet — während der sblichen Gejchäftsstunden bei der Gesell⸗ schaft zu hinterlegen und bis zum Abschluß der Generalversammlung dortselbst zu be⸗ lassen. Sollte der 3. Tag auf einen Sonntag oder auf einen am Hinter⸗ Icgungbort staatlich anerkannten Feierta sallen, so gilt der nächstvorhundene Werk⸗ fag als 3. Tag.
Im, Hinterlegungsschein muß jede Aktie süͤr sich bezeichnet sein.
Industrie⸗ und Metallbank Aktiengesellschaft.
Heinrich Stader, Hätten werkbestzer, Vorsitzender des AÄufsichtsrats. Otto Beyer, Justizrat, Vorstand.
885 17] August Hoffmann Aftiengesellschaft, Neugersdorf, Sa.
Die Aftionäre werden zu der am
29. Dezember 1923, Nachmittags
4 Uhr, in den Geschäftsräumen stalt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das 1. Geschäfts⸗ jahr 1921 / 22.
2. ee , darüber.
3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern
Neugersdorf, am 5. Dezember 1923
Der Vorstand. Theodor Hoffmann.
885311 Mãälzerei Actien Gesellschast vormals Albert Wrede, Cöthen.
Zu der auf Sonnabend, den 29. De⸗ zember 1923, Mittags 12 Uhr, in Cöthen im Sitzungssaale der Gelellschaft, Dr ⸗Krause⸗Str Id, anberaumten ordent⸗ lichen Generalversammlung werden die Aktionäre der Mälzerei Actien Ge⸗ sellschaft vormals Albert Wrede, Cöthen in Anhalt, ergebenst eingeladen.
Betreffs des Ausweises wird auf 8 26 der Satzungen verwiesen wonach die Aktien ohne Dividendenbogen bezw. die Depot⸗ scheine oder Zeugnisse über deren Hinter⸗ leaung bei der Reichsbank oder einem Notar behufs Teilnahme an der General⸗ versammlung zwei Tage vor dem hierzu anberaumten Termine, also his zum 27. De⸗ ember 1923, Abends 6 Uhr, mit doppeltem
ummernverzeichnis zu hinterlegen sind, und zwar: ;
1. bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗
sellschaft Berlin W. 8,
2. bei der Gesellschaftskasse in Cöthen.
Bei der letzteren liegt der Geschäfts⸗ bericht nebst Anlagen vom 17. November 1923 zur Einsicht der Aktionäre aus.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos für das mit dem 31. August 1923 abgelaufene Geschäftsjahr und des Reyisionsberichts. .
2. Beschlußfassung über Gewinnvertei⸗ lung und Entlastung der Gesellschafts⸗ organe. ö.
3. Wahl zum Aussichtsrat.
4. Wahl der Revisoren für das Ge⸗ schästsjahr 1923/24. 1
Cöthen in Anhalt, den 6. Dezember 1923.
Der Aufsichtsrat der Mälzerei Actien Gesellschaft vormals Albert Wrede.
Der Vorsitzende: Lezius, Justizrat.
sdddõ sp . Carl Vorg Attiengesellschast,
Leipzig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 20. Dezember immer der Commerz⸗ und Privat. Bank „G. Filiale Leipzig in Leipzig, Tröndlin⸗ ring 3, stattfindenden Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Jahresbericht des Vorstands und echnungelegung mit dem Bericht des Aufsichtsrats. ? 2. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz, die Gewinn⸗ verwendung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 8. Beschlußfassung über Vergütung an den Aussichtsrat. 4. Aenderung der Satzung, betr. Ver⸗ ,, an den Aufsichtsrat. b. Neuwahl des Aufsichtsrats. ur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktlen bis spätestens Montag., den 17. Dezember 1923, bei der c if car Aae oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A⸗G. in Berlin oder ihren Filialen in Leipzig und Hannover emäß § 15 des Gesellschaftsvertrags kenn ea haben. Leipzig, den 6. Dezember 1923. Carl Borg Attiengesellschaft. Der Vorstand. Gade.
f
Ulmer Brauerei⸗Gesellschaft
A. G. in Ulm.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am Samstag, den 12. Janugr 1524, Rachm. 1 uhr, im Geschäftszimmer der Gesellschaft in Im stait. Die Anmeldung hierzu hat dätestens drei Werktage zuvor unter Aus⸗ peis über den ll e e bei einer der genden Stellen; Gesellschastskasse in m, Mitteldeutsche Creditbant Filiale
ugsburg vormals Gebrüder Klopfer, kues bugs. GöewerbeKznt lm e S ind. .
m, Banffirma Max Henning, Augs— ung, zu erfolgen.
n esordunng: 1. Bericht über das grgeon des abgelaufenen Geschäftsjahrs kes nen dun des Reingewinns. 3. Ent⸗ ng des Vorstands und des Aufsichts⸗ 1 4. Auffichtsratswabl. 6. Erhöhung * Aktienkapitals. 6. Aenderung der Fenn X. Höhe des Grundkapitals,
z Abs. 3. Stimmrecht der Vorzugzaktien.
eber Kapitalserhöhung und Aenderung
— 86 Stimmrechts erfolgt neben der Be⸗
schlußfassung der er, , , er ö. ber der Stamm- und Vorzugsaktien. im, den 10. Dezember 1925. u Der Aufsichtsrat der lmer Brauerei Gesellschaft. 9 „Der Vorsitzende: ommerzienrat Benno Klopfer.
88554
Medicinisches Waarenhaus ( Actien · Gesellschaft),
Berlin NW. G, Karlstraßte 31.
Die Herren Aktionäre unlerer Gelell= schaft werden hiermit zu der ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am Sonnabend, den 29. Dezember 1923, Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftshause, Karlstraße 31, stattfindet, eingeladen.
Tagegordnung:
1. Vorlegung des Geschäftzberichts, der Abschlüsse sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschlußlassung über Genehmigung dieser Vorlagen sowie über die Gewinnverteilung.
2. , über die Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aussichts rat.
Diejenigen Aktionäre. welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen. haben ihre Attien oder die über dieselben lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder die Bescheinigung der Hinter⸗ ung bei einem Notar nebst doppeltem Verzelchnis derselben bis swätestens zum Montag., den 24.-Dezember 1923. an unserer Kasse, Karlstraße 31, resp. bei der Darmstädter u. Nationalbank. Berlin, Schinkelplatz, niederzulegen. Im übrigen verweisen wir auf S 24 unserer Satzungen.
Berlin, den 8. Dezember 1923.
Der Aufsichtsrat. Dr. Zitz mann.
I sh 30
Dent sche Kabelwerke Aktiengesellschaft.
Bezug unserer neuen Stammaktien. Die seitens des beziehen den Aktionärs
zu tragende Bezugsrechtsteuer beträgt
72 Milliarden Prozent pro nom. A 1000
neue Stammaktie.
Berlin, den 8. Dezember 1923.
ð ß 291 Trockenplattenfabrik Kranseder G Cie., Aktiengesellschaft, München. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 29. Ok⸗ tober 1923 wurte beschlossen, das Aftien⸗ kapital unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre von 2700000 auf M 10 090 000 durch Ausgabe von 7300 0990 ab 1. Januar 1924 divi⸗ dendenberechtigter Aktien zu erhöhen. Von den neuen Aktien wurden 4 2700000 von der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel⸗Bank, Nürnberg, mit der Ver— pflichtung übernommen, sie den Inhabern der alten Aktien in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. „ 1000 alte Aktie nom. M 1000 junge Aktie zu einem Kurse von 1/s — ein achtel — Dollar gleich 12 — zwölteinhalb Dollarcentẽ zuzüglich Bezugsrechts und Börsenumsatz⸗ steuer bezogen werden kann und bei Zahlung in Papiermark die Umrechnung zu dem dem Tage des Zahlungseingangs vorgehenden letzten amtlichen Dollarbrief⸗ kurs der Berliner Börse zu geschehen oder die Zahlung in Goldanleihe oder Dollar⸗ schatzanweisungen des Deutschen Reichs zu erfolgen hat. Nachdem die beschlossene Kapitalerhöhung duichgesührt und in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit die Inhaber der alten Aktien auf, das ihnen gewährte Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: Die Autübung des Bezugsrechts hat bei Ver⸗ meidung des Ausschlusses in der Zeit vom 5. Dezember 1923 bis einschlieftlich 19. Dezember 18923 zu erfolgen, und zwar: in München bei der Bayerijchen Pypotheken⸗ und Wechsel Bank, in Nürn berg bei der Baverischen Hypotheken—⸗ und Wechsel⸗Bank Nürnberg. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, sind, nach Nummern geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen einzureichen und werden nach Abstempelung zurückgegeben. Die Ausübung des Bezugsrechts ist an den Schaltern der Bezugsstellen provisions⸗ frei. Soweit die Ausübung jedoch im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Ansatz gehracht. Bei Ausübung des Bezugsrechts ist die Zahlung, wie bereits vorerwähnt, zuzüglich Börsenumsatzsteuer zu leisten. Die Be⸗ zugsrechtsteuer gelangt nach deren Fest⸗ seßung durch das Finanzamt zur Erhebung. Ueber die für die jungen Aktien eingezahlten Beträge werden bis zur Anfertigung der Aktienurkunden Kassenquittungen aus⸗ gestellt. Den An und Verkauf von Be⸗ zugsrechten vermitteln die Bezugsstellen. München, den 1. Dezember 1923. Trockenplattenfabrik Kranseder Cie. Attiengesellschaft.
188524] Bezugsaufforderung.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 26. November 1923 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital unserer Ge. sellschaft durch Ausgabe von 2150 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien von je HK 1000 Nennwert mit Dividendenberech⸗ tigung ab 1. Oktober 1923 zu erhöhen.
Von diesen neuen Aktien ist ein Be⸗ trag von A bh 000 von einem Kon⸗ sorttum mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den Besitzern alter Aktien in der Weise zum Bezüge anzubieten, daß auf je nom. 4 70600 alte Aktien eine neue Aktie zu 1000 zum Kurse von 100 000 000 G00 ½υ bezogen werden fann.
Wir fordern hiermit die Inhaber unserer alten Aktien auf das Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen aus⸗ zuüben: .
1. Die Geltendmachung des Rezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Aus—⸗ schlusses bis einschließlich 31. Dezember 1523 ju erfolgen bel der Braunschwei⸗ gischen Bank und Kreditanstait A.-G. in Braunschweig oder bei dem Bankhaus Philipp Elimeyer in Dresden während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden,
2. Bei der ,,, sind die Mäntel der alten Aktien, nach Nummernfolge ge⸗ ordnet, in Begleitung eines doppelt aus⸗ gefertigten Anmeldescheins mit Nummern verzeichnis, wofür Vordrucke bei den Be⸗ zugsstellen erhältlich sind, einzureichen.
Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der beider Bezugsstellen ist pro= vsstonsfrei; soweit jevoch die Ausübung des Bezugtrechts im Wege des Brie fwechsels erfolgt, wird die übliche Propision in An⸗ rechnung gebracht. Die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeüht ist, werden ab⸗ gestempelt und demnächst zurückgegeben. . Bei der Geltendmachung des, Bezugg. rechts, spätestens am 31. 12. 1923, ist die Vollzahlung auf jede Aktie mit Markt f Billion bei der Stelle zu leisten, bei der die Aktien eingereicht werden. z
Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt sofort nach ihrer Fertigstellung bei den Lin ichn hielten während der bei diesen üblichen Geschästsstunden gegen Rückgabe der zunächst erteilten Kassen⸗ quittung. Die Bezugestellen sind berechr iigt, jedoch nicht, verpflichtet, die Legiti= mation des Vorzeigers der Kassenquittung
prüfen. ö Braunschweig, den 7. Dejember 1923.
Sojbrauhaus Wolters C Valhorn Attiengesellschast.
(88515 Wotan ⸗Wer le, Altiengesellschaft. Weiterer Gegenstand der Reschlußsassung der für den 29 Dezember a. c einberufenen Generalversammlung unserer Ge sellschant ist: Beschräntung des erhöhten Stimm rechts der Vorzugsaktien auf die in § 15 Abs. 5 des Kay - Verkehrsteuerges. genannten Punkte. Zur Beschlußfassung hierüber ist nicht allein eine Abstimmung der gesamten Aftio⸗, näre, sondern auch ferner je eine Sonder⸗ abstimmung der Vorzugs⸗ und der Stamm⸗ aktionäre erforderlich Leipzig, den J. Dezember 1923. Wotan⸗Werke, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Erich Taeger, Vorsitzender.
88h54 Winkha Chemische Fabrik Aktien⸗Gesellschast, Leipzig.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 109 No⸗ vember 1923 hat beschlossen das Grund⸗ kapital um Æ 27 500 000 auf AM 40000000 durch Ausgabe von 4A 500 000 Vorzugs⸗ aktien, A 27 000 000 Stammaktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1924 zu erhöhen.
Die neuen Aktien sind von einem Kon⸗ ortium unter Führung der Leipziger Credit⸗ bank. Leipzig, mit der Vempflichtung über⸗ nommen, hiervon den alten Aktionären M 6 009 000 neue Stammaktien im Ver⸗ hältnis 2:1 zum Kurse von 2 Renten mark zuzüglich Bezugsrechts und Börsen⸗ umsatzsteuer zum Bezuge anzubieten.
Vorbehaltlich der Eintragung des Kapi⸗
talerhöhungsbeschlusses und seiner Durch⸗ führung in das Handelsregister fordern wir die Aktionäre hierdurch auf, das Be⸗ zugsrecht vom 10. bis einschl. 28. De⸗ zember 1923 bei der Leipziger Credit⸗ Bank, Leipzig, Barfußgäßchen 11, aus—⸗ zuüben. Bei der Anmeldung sind die Aktien⸗ mäntel nach der Nummernfolge geordnet mit doppeltem Verzeichnis zwecks Ab⸗ stempelung einzureichen und der Bezugs⸗ preis mit 2 Rentenmark für jede junge Aktie zuzügl. eines vorläufigen Pauschales in Höhe von 10 Rentenpsennigen zur Ab— geltung der Bezugsrechts ⸗ und Börsen—⸗ umsatzsteuer zu entrichten.
Die Bezugsstelle übernimmt die Ver⸗ mittlung des An- und Verkaufs von Be zugsrechten.
Die Rückgabe der alten Aktien erfolgt sofort, die Ausgabe der neuen Aktien nach Erscheinen gegen Rückgabe der Kassen⸗ quittung über die Einzahlung Leipzig, den 7. Dezember 1923.
Winkha Chemische Fabrik
Aktiengesellscha ft.
Der Vorstand. Hammer.
88302] Bezugsaufforderung.
Die am J. November 1933 abge⸗ haltene außerordentliche Generalversamm. lung hat beschlossen, das Grundkapilal um M 100 000 000 durch Autgabe von 15 000 Stück auf den Inhaber lautende. für das Geschäftsjahr 1924 voll dividenden⸗ berechtigte und auch im übrigen den alten Stammaktien gleichberechtigte Stamm⸗ aktien zu erhöhen.
Das gesetzliche Bezugörecht der alten Aktionäre isi gusgeschlossen worden.
Die beschlossene und durchgeführte Er. höhung des Grundkapitals ist in das Handelsregister eingetragen. —
Den Besitzern der Stammaktien wird das Bezugsrecht in der Weise eingeräumt, daß auf nom M 1000 alte Stammaktien nom. A 4000 junge, sowie auf nom. M 2000 alte nom. Æ 1000 junge zum Preise von je Goldmark 3 (bel Zahlung in Papiermark den Gegenwert von ie Goldmark I) entfallen. Ferner auf nom. S 2000 alte Stammaktsen eine Gratis- aktie. Die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt bei der Bankfirma Jungclaus G Bonneß, K. G. Abteilung Fischmarkt.
Hanseatische Hochsee⸗ Wadenfischerei A. ⸗G.
Der Aufsichtsrat. Karl Kölln, Vossitzender.
Wir fordern hiermit die Besitzer der alten Stammaktien auf, das ihnen zu⸗ stehende Bezugsrecht bei Vermeidung des Verlustes bis einschlieszlich 15. Dezember 1823 auszuüben in der Weise, daß auf nom. S 2000 alte eine Gratisaktie sowie nom. „ dgobo0 junge Aktien entfallen, zum e von Goldmark 3 pro Aktie (bei
ahlung in Papiermark den Gegenwert don je Goldmark 4 zum amtlichen Kurse) . Bezugsrechts und Börsenumsatz⸗ teuer.
Sofern die alten Stammaktien ohne Ge⸗ winnanteilscheinbogen, nach der Nummern⸗ folge geordnet, mit einfachem Nummern en, an den Kassenschaltern eingereicht werden, erfolgt die Ausübung provisionsfrei. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Brieswechsels erfolgt. wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht. . —
Zugleich mit der Einreichung ist der Bezugspreis für die neuen Stammaktien bar während der Kassenstunden zwischen g und 11 Uhr einzuzahlen. wogegen die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt. Die Bezugsrechtsteuer ist nach dem letzt maligen Handel des Bezugsrechtg bei der Bezugsstelle zu erfahren und bis zum Äblauf der Bezugsfrist zu zahlen; bei nicht rechtzeitigem Eingang werden die üblichen Verzugszinsen berechnet.
Sungelaus & Bonneß, Kom. Ges.
Abteilung Fischmarkt,
St. Pauli Markt- u. Landungsplatz 20.
188512 Bez agsangebot auf 4 15090 00 neue Attien der Mecklenburgischen
Oypotheten⸗ und Wechselz ant,
Schwerin i. M.
Die bei Ausübung des Bezugsrechts zu entrichtende Bezugsrechtesteuer beläuft sich auf 23 009 000 00 ο!ο so daß der Bezugs⸗ preis für bezogene je nom. Æ 1000 neue Aktien 3, Renten⸗ oder Goldanleihemarkt und 230 000 000 900 Papiermark für Be zugsrechtssteuer zuzüglich Börsenumjatz⸗ steuer beträgt Ablauf der Bezugefrist am 14. Dezember 1923
Schwerin, im Dezember 1923 Mecklenburgische Sypotheken⸗ und
Wechselbank.
Mecklenburgische Depositen⸗ und
; Wechselbank.
8513]
Engelhard Aktiengejellschaft
zu Münster i. W. und Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesell schaft werden zu der am Sonnabend, den 5. Januar 1924, Nachmittags 3 Uhr, im den Geschäftsräumen der Engelhard A⸗G., Berlin W. 35, Potsdamer Straße 53 1, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals um 50 000 000 S Stammattien und 1000 0004 Vorzugsaktien welche mit zwanzigfachem Stimmrecht, vorzugs⸗ weise verzinslich, mit 60 / o ausgestattet und sonst dividendenlos sind. auf I6 000 0900 A. Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre, Festsetzung der Ausgabebedingungen. 2. Aenderung des Gesellschaftsvertrags Inf Ziffer l
enderung des 5 13 des Gesellichafts⸗ vertrags dahin: „Bei einer 366 fassung findet eine getrennte Ab- stimmung der Stamm- und Vorzugs⸗ aktien statt. Nur bei gleichlautender Beschlußfassung beider Abstimmungen gilt der gefaßte Beschluß als rechts- gültig. Bei Abstimmungen in der Generalversammlung entscheidet die absolute, bei den Wahlen die relative Majorität der abgegebenen Stimmen, soweit nicht gesetzliche Bestimmungen dem entgegenstehen.“
4. Zuwahlen zum Aufsichtsrat.
5. Verschiedenes
Attionäre, die an der Hauptversamm⸗
lung teilnehmen und ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Attien spätestens am 3. Tage vor der Hauptversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei
der Gesellschaftekasse
der Dresdner Bank Filiale Münster i. W.,
6 U A. Tork zu Münster
ö Bankgeschäft Steube & Co. zu erne, der Allgemeinen Mittelstandsbank A.-G. zu Nürnberg. dem Bankgeschäft A. Hirte, Berlin, Markgrasenstr. 76 oder bei einem deut schen Notar hinterlegen. Münster i. W., den 6. Dezember 1923. Engelhard A. ⸗ G. Der Vorstand. Carl Woker.
ddp dr Langbein ⸗Pfanhauser⸗Werke
Aktiengesellschaft,
Leipzig ⸗ Sellerhausen. ( umtausch von Teilschuldverschrei⸗ bungen in Stammaktien.
Wir bieien hiermit den Inhabern der noch im Umlauf befindlichen Teilschuld= verfchreibungen unserer Hypothekaranleihe von K 56 000 900 vom Jahre 1922 den Umtausch ihrer Teilschuldverschreibungen in Stammaktien unserer Gesellschaft dergestalt an, daß wir bereit sind, gegen Rückgabe von je 25 Stück Teilschult verschreibungen u nom. H 1000 mit Zinsicheinen ver 3 Jan. 1924 und folg. sowie Erneuerungs⸗ scheinen eine für das Geschäftssahr 1823 gewinnberechtigte Stammaktie über nom. MS 1000 zu gewähren.
Für den Umtausch sind folgende Be⸗ dingungen maßgebend:
IJ. Der Umtausch ist bis 81. De- zember 1823 einschließtlich bei der Uligemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt. Leipzig, Brühl 75 77, oder deren Ab- teilung Becker C Co, daselbst, Hainstr, 2, während der bei diesen Stellen üblichen Geschästestunden vorzunehmen.
2. Die mit Blankoindossament ver⸗ sehenen Teilschuldverschreibungen sind mit den dazugehörigen Zinsscheinen per 2. Jan. 1924 und folg. sowie Erneuerungesschein nebst einem Nummernverzeichnis einzu⸗ reichen. Der Umtausch wird im Schalter⸗ verkehr provisionssrei bewirkt Bei Aus⸗ übung im Wege der Korrespondenz werden die üblichen Gebühren in Anrechnung ge⸗ bracht. Eine Verrechnung von Zinsen findet nicht statt .
3. Auf je 25 Stück Teilschuldverschrei⸗ bungen nebst Zinsscheinen per? Jan 1924 und folg. und Erneuerungsscheinen wird dem Einreicher eine Stammaktie unserer Gefellschast über nom SM 1000 mit Ger winnanteilschein für das Geschäftesahr 19235 und solg. gegen sofortige Zablung der Börsenumsatzsieuer für die Ausreichung der Stammaftie. im übrigen ohne Gegen⸗ leistung auegehändigt Nicht durch 265 ieil-⸗ bare Beträge von Teilschuldverschreibungen sind die ÜUmtauschstellen beauftragt, für unsere Rechnung hereinzunehmen gegen Gewährung eines Barbetrages, der sich errechnet auf Grund des jeweilig vorher⸗ gehenden Kurses unserer im Freiverkehr an der Leipziger Börse notierten Aktien. Langbein. Pfanhauser Werte A. G. Dr. W. Pfanhauser. Dr. Würker.