1923 / 281 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

883111 Dulcan· 6 . und Stettin

cha * des ner, n Ser Hang eng, let ist aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden. 21 Kaufmann Herr Hermann Stein⸗ Stettin, ist als Mitglied des Be⸗ * srats in den Nufsicht rat .

worden. Der Borstand. Stahl. Schwartz.

88295 . . * efe erliner heren 7 far , Gerlin.

esells

Der der 3 n für das 2. jahr 1923 . zu legende 1d⸗ wert für ein Gramm Fein goid beträgt

M 2812 440 000 009. Berlin, den 8 Dezember 1933. verlier Gypotheken bank Aktien

gesellschaft.

He rr m u th. R. Ku l ff.

S83011

ilanz rer 31. Dezember 1922.

Debitoren. Bank, Kassa, Postscheck

ůroeinrichtuing 3

ane, den 24. Jun 1823.

J Amistea 9. e,, mr n Heroen.

a ul ick.

ge, , und Verlustrechnung ver 31.

Unkosten .. Abschreibungen Gewinn 6.

Düssed orf, d en 24. Juni 1923.

ra gGlahlhandels integesenchan.

Maul

h33 819 652 73 53 0293 1000000 477 462 94

bos 810 143 9

Dezember 1900.

De Cle ne,

doc gs

Vermů ens werte.

.

17821283 70

. Materialien Debitoren Bankguthahen.... .. Irnen cru g gesond⸗ ö.

6 am 31. 3. 152

, e g,, e gag r g Bd go p o öbl hh

1411638

79 466 584 Soll.

Unkosten n , fene ; r een, nberkihlag: für 1923 23

Betriebserhaltungsfonds⸗ rücklagd für 1922/23...

Gesetzl. ervefondrücklage für 1972273

Speialrese ref ondsrücklage für 199223

Reingejwnss, Vortrag auf neue Irn ng .

2 859 14116

34 570 000 2 240 000 163

7

2999

7 Olo 235 e in und richtig befunden: herstadt, den 3. Oktober 1923.

Der ir, des Aufsichtsrats: Riechelm ann.

0

St ä. Beschluß der Generalbersammlung vom 3. Ott err fon keasbch in 57

der Satzlnngen die Worte gestrichen;

jowie einiger Hauptbestandteile, nämlich der Radreifen von Lokomotiven, Feuerkisten und Siederdhren ö.

u Mitgliedern des Aufsichtsrats wurden

Herr Vandesbaurat Sell, .

6 onen⸗ und Güterwagen. ganzer

Jer Hauptmann a. D. Theodor

ö lt.

Jr. Attien · Cesellschast Heudeber. Nattierʒ oll.

Abschluß am 21. März 1923.

Spezialreservefonds

1121 630 20

n. Amtsvorsteher Karl Strebe, Zilly,

n n.

Aktienkapital A und B. Hypothert 1. ; rer haltungskonio' 8 licher Reserve fonds Kreditoren .. Vorschüsse

Reingewinn

6 431 36 6 169 = 3 ghz

2 e 9 2 9 9

Kassenbestand.

67 n , ; 686.

* e. Rto. I.

1 * 15

2

1188314

luce r, A. G.

ch . Unterm 22 10. 19253 erfolgte die Neu⸗ zuwahl des Großkaufmanns Otto Wrampe, München, Hans Sachè⸗ a 142, zum Au fsicht rat.

seren n a llhelm Helmold, Fabritbesitzer in Braunschwei X auß unserem Auf⸗ cer, ausge

en r ,, ¶Deiember 1923. . 1

3 * Bergbau A. G. 8. G Kopf, J. n mer

(84 726] . di rtlpa.

zb 431 blb oͤls

324 310 30 000

4349761 893

2 474 807

2131 264

200 000 000

13065975

10000

Warenbestand Bankguthaben .. . -Guthab. nventarkonto... Automobilkonto..⸗

Guth. b Jin k. *

6. Crwerbs⸗ .und irtshastegenossensch fies.

Gian; der Konsfum⸗ ver nschaft „Jünkerath“ e. 8. m. b. S., . 3 wom * 36. . 19234. ;

its log 2a o/ 4 z ood ooo o-

woertsch.

x . , , n.

ausgeschleden biz 30. IX. 1923.

ö .

Mitglieder bestand am 1. X. 192. neu aufgenommen bis 30. ITX. ö .

Bestand am 30 E. 100.

Die eschůftz auen haben sich erhö ᷣ. 2. Die Daltsumme hat sich erhö öht um 4 is oi o auf

Der Vorstand. Batta.

ünkeraih, assiva.

Geschäftsguthaben d. Mitglieder. Spareinlagen der Mitglieder.. Reservefonds Ums a, 1 i g een, . n Konto II Reservefonds ...

99! 14959 909 264 554 315 283 88

5 M7 z Nalg5) log?

29

18856 um 4 1054 365 s, 30 auf

Kloep.

87260 10 Consum verein Eigersburg e. G. m. b. S. Sonnabend, den 15. Dez. a 1583, Abends 8 uhr, findet im n. die zweite yrdentliche e, ,,. statt. Tages orvnung: 1. Wahl von drei Vorstands⸗ , , 2. Wahl eines iu fsichtgratgm tgl. 3. Statutenänderung: 10, 33 und 31.

dis s

26 58

. 0p 68 vos

gos cor

Vortrag aus 1 ö etriebsübers h

abzůglich e foͤrderungg⸗ steuern, die uf Er⸗ neuerungs⸗ onds ver⸗ ucht sind 4250 M06 36 648 381

Kursgewinn ..... 24283 37 0lo 235

Bi den 1. September 1925. . . .

urg, Haenert, Köln,

58632 3

Carl Stange Ittiengescnschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1922.

Pa sfiva.

M. Grundstück 500 000, . Abschr. 499 999, Inventar d 336 180 35 * Abschr. 5 336 179, 35 hann, ,,,. ie n, . Debitoren ...... e enhestand ; 4 876702 Reichsbank u. wosssheci . guthaben .... 3 056 624 Warenbef Ind . 77 306 029

180 821 537

1— gb h 82 177

Lerne, und Verlustrechnung am 31. 1922.

3 8 900 O00 11063019 160 000 10 796 860 h9) 982 O60 o580 000 4000 000 13 000 9090 53 199 h97

Aktienkapital

Gesetz liche Rücklage .. Hypother d 9 9 9 Kreditoren... er n w . Steuerrũcklage . Reingewinn...

180 821 537

——

e. Unkostenkonto .. . Gehalt Und Lohnkonlo . Grundstückzunterhaltungskonto Fuhrparkunterhaltungs konto Delkrederekonto ..... Steuerrückstellungs konto. Abschreibungen: a) Grundstück . .. b) Inventar

Reingewinn: Gesetzliche Rücklage Go /o Vorzugsaktien. 4 oO Stammaktien. Gratisaktien. S , , , Unkosten b apital⸗ Erh Unterstůützungsfonds f. mmm Tantiemen konto Superdividende 46 o Bonus 20 0so Vortrag für neue Rechnung ..

9 9 0 9 9 9

Saben. Waren fon e

wa adebur den 12. Februar 1923. Der Vorstand. Otto Hagemeister.

Carl Stange.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗

und mit den e e,. n a

bon der Handelskammer in he ade

bestellter und beeidigter Büũcherrevlsor.

ern übereinstimmend gefund 8. amtlich

1M 28 262 195 18 893 322 47 963 1112999 1000 9009 13 000 00

MS

h doß 178 3

.

383323333 n n nnn i

. 0 9 9 9 9 0 9 9 68

* *

63 199 3132

8. Unfall und Inwali⸗ dir äts⸗ . Versicherung.

188323

gt aschinenbau 6 Kleineisen an nn, m mn m,

Seltion

Gemäß 8 6. der Satzung sind für die

Sektion IV 35 Vertreter zur Genossen⸗ schaftgpersammlung sowie 35 Ersatzmänner von den nach 8 7a. a. O. wahlberechtigten Sektiongmitgliedern zu wählen.

Die Wahl andlungen finden am 21. Ja⸗ nuar 192 achmittags 3 uhr,

im Sitzunggsaale des e g g ihn fg der

Berufggenoffenschaft Düfsseldorf, Kreuz⸗ straße 46, statt. Die Uiste der Wahlberechtigten alt dem ile der jedem Mitgliede zustehenden timmenzahl sowie der Wahlvorschlag des Wahl vorstandz liegen vom 10. De⸗ zember 1923 ab in dem Geschäfts⸗ zimmer der Sektion IV, Düsseldorf, Kreuz⸗ straße 46, 96 ehren; der Ge⸗ schaftzstunden jur cht offen; Ein⸗ ach gen die 6 sind gemäß Abß der Wahlordnung bei Ver. . des Ausschlusses bis spätestens 4 Wochen vor dem Wahltag bei dem unterzeichneten Wahlvorstand unter Bei⸗ füghng der Beweismittel vorzubringen. Es wird anheim gegeben, noch weitere Wahlvorschläge einzureichen; diese haben edoch nur dann Gültigkeit, wenn sie bis pätestens 4 Wochen vor dem Wahltage beim Wahlvorstand eingehen und den im 5 7 der Wahlordnung aufgestellten Er⸗ fordernissen genügen. Die für die Wahl zugelassenen Wahl⸗ borschläge können bis zum Tage Lor der Wahl in dem eben bezeichngten Geschäfts—⸗ zimmer der Sektion eingesehen werden. Bei der Wahlhandlung erfolgt die Stimmabgabe gemäß § 1011 der Wahl⸗ erdnung durch Stimmzettel von weißer Farbe in der Größe von 17: 214 em, die im. Wahlraume zur Verfügung .

Stimmzettel, die in Farbe und Größe

weichen, sind ungültig, wenn die Abwe 2 r Abit einer Kennzeichnung wahrschein⸗ ĩ

Din aher kann nur einen solchen e, mn abgeben, der mit einem der zu⸗ gelassenen ahlvorschläge e , . Übereinstimmt; an Stelle der Aufzählung der Namen genugt der Hinweis auf die 82 des Wahlvorschlags.

id noch darauf hingewiesen, daß die Wahl 1 Stunde nach ihrem Beginn ie , werden kann. Ferner ist der

ahlvorstand n. die Wahlberechti⸗ . eines jeden Wählers zu prüfen, alb es sich empfiehlt, einen einwand⸗ n Ausweis zur Wahlhandlung mitzu⸗ ringen. ien, den 8. Dezember 1923. Wahl vorstand. G. zen kran! Vorsitzender.

RD s

124352 169 1246 352 169

und ', , . ist von uns geprüft Gu st av Hild e brand.

Io. Berschiedene Velanntmachungen.

(624

Die Chemische Fabrik Staaken, Dr. Christ C Co. in Staaken ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger auf, sich zu melden. Liquidator:

. en nen, können nicht mehr berück⸗ Derhtu schherar Augusthkottenbach, 2. Vors.

88237

e h Beschluß des bern eff erung · amts Berlin vom 30. 10. 23 ist unsere Betrie bokrankenkasse mit dem 15. No⸗ vember 1923 geschlossen worden.

Forderungsberechtigte werden er⸗ sucht, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Nach dem 15. März 1924 angemeldete

chtigt werden. Berlin, den 6. p, eln 1923. Der Vorstand der Betriebs⸗Kranken⸗ tante N. Schneider G. m. b. S.

F. V.: Oberländer.

88232] * der Dresdner Bank und der Gommerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, 4 144 000 000 Stammaktien der Schleswig Holsteinischen Bank

in Susum, Nr. 1——90 000 zu je M 1000, Nr. 90 001 - 108 000 zu

3000, ; zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 6. Dezember 1923. Zulassungstelle an der are zu ir, Kopetz ky.

1882355 Von der Dresdner Bank, hier, ist der nn gestellt worden, O00 0090 neue Stammaktien der Gehe K Co., , in Dresden, Nr. 40 001 - 48 000 zu je Æ 10900, Nr. 48 001-2 000 zu je 4 bob, zum Börsenhandel an der hlesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 6. Dezember 1923. Zulassungsstelle an der 3. zu Berlin. Kopetzky.

188236 Von der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden,

4 15 000 900 neue Stammaktien der Vereinigte Schmirgel ⸗˖ und Ma⸗ schinen⸗ Fabriken, Aeta ese s⸗ schaft, vormals S. Oppenh eim & Eo. und m Co. in Sannover, r. 15 O0. 30 000 zu je 4K 1000,

zum Boͤrsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 6. Dezember 1923.

gilassung ieh an . Börfe zu Berlin. o pe

Von der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, der Commerz und Privat. Sankt si Aktiengesellschaft, der Darmstädter und Nationalbank b, . ft auf Aktien, der Deutschen Bank, der Dresdner Bank und der Mitteldeutschen Creditbank, hier, ist der Antrag gestellt worden,

K 600 000 000 100) kumulative Vor⸗ zugsaktien, 900 000 0900 150,0 kumu⸗ lative g, , eine Kohlen⸗ wertanleihe Geldwerte von 1650 000 * Sie stohid K 92 250 000 5o/Jg mit 102 0;0 rückzahlbare Teil⸗ , , , ,. von 1

9goh 000 Ho mit lo / 52 r, . von 1 der Grositraftwert Mannheim Akttiengesellschaft in Mannheim zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 6. Dezember 1923.

. an 36 Börse zu Berlin. o pe

(88238

kredit⸗Akftiengesellschaft, hier, ist der An⸗ trag gestellt worden, weltere h 000 000 Goldmark 5 Oo Central⸗Goldpfandbriefe vom Jahre 19823 der Preusischen Central⸗ en, mern mne, mm, n. in erli zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den J. Dezember 1923.

1054 hs en 05

. 6

Er 8be . . 2 5

Von der Preußischen Central⸗Boden⸗

ft e z Delb 6c ckl rm elbrů i F. hier. i t der Antrag gestellt ore. Ce M30 000 000

9 6m in Vic dan mn Schle 7 39 G66 . . al.

zum Börsen andel an der hießen Don

zutulaffen. = Berlin, den 6. Dejember 1923. . Suia feng teñe an 2 Börse iu Berlin o pe

(8239 ge, . Von Girozentrale für Ost. 1 v , hier. ist beantragt 26

e g 8 e . Rr. S5 l= l3oo 2 bol = gj

Nr. 2ol = 960 und 1801 - 580 pe Mnferven · und Marienwerder Aktien ⸗Gesellschast zum Hande! und zur . ierung an zer

Börse zu e tern, g 2 zuzulassen. if. 5 irn . ‚.

e zu e e, ee. i.

88240 . ung. e de eg fn , .

der Direction ö Filiale 52 st beantragt worden, . Stück Stammöaltiein über t A 1566. Nr. i- 669 Stammaktien über le d zh Ur. hohl = 7000 der E. Bieske A., Königsberg, zum Handel und zur Notierung an der Hr ju Königsberg, Pr; zuzulassen. Fönigsberg, den 5. Dejember 1923. gulaffsungs ielle für Werth anier. an der Sörse zu Wnig obern, Pr.

(zo?

Von der Dresdner Ban Filiale Zuichn und der Firma C. Wilh. Stengel ih Zwickau 61 der Antrag gestellt worden,

Stück 16 00 Kuge der Gewerh

. r gr. in Delguig

zum e, del an der hiesigen zit

zuzulassen. Zwickau, 6. Dezember 1923. . ua jn nazi n der Zwickauer ors. A. Harms 28 Sp re kel.

87861] Carl Sturm q Co. G. m. b. 9.

Nürnberg. Die

Forderungen an den Liquidator einzureihhr Der Liquidator: Andr. Eschenbach, . Winki rstt. M

6584 Unsere Zeuge. ist in xiquhttin getreten. läubiger werden nch gefordert, sich zu melden. Danner, den 30. Nbvember 1323.

galenberger Ind ustrie· Ge fe iischaft

m. b. S. in Liquibation. Der Liguidator: 2 ot han.

188241

Burch Beschluß der Sri e e. sammlung vom 31. 10. 23 ist die i Otto Lehmann & Ernst Schöne n Erfurt aufgelöst. Alleiniger Liquidatzt 9 der Kaufmann Otto Lehmann in

Erfurt. Die Gläubiger werden hien aufgefordert, sich bei demselben zu melden

88242 Bekanntmachung. Die Conrad Tack & Gie. Gesel ett mit beschränkter Haftung in ist aufgelöst. Die Gläubiger n rig enn werden aufgefordert sih bei ihr zu mel den. Trier, den 6. Dezember 1923. Der Liquidator der Conrad Tack Cie. G. m. b. Gl Hermann Kroian ker.

(88243 Bekanutmachung.

Die Conrad Tack * Cie. Gesel schaft mit . Haftung i Saarbrũcken ist aufgelßst. Vie Gli . der Gesellschaft werden aufge fort

bei ihr zu meiden.

Saarbrilcken, den z. Dezember Ih.

Der Lignidator der . Conrad Tack Cie. G. m. b. H Hermann Krojan ker.

lssobsz] Die Wiiheln Schuchmann G. m b. O., Darmstadt, ist in g et s⸗ treten. Alleiniger Liquidator ist der nt; zeichnete. Die Gläubiger der 96 icht werden hiermit aufgesordert, ihre Fo tungen , ithelm Pansegrau, Berlin O. 112, Neue Vahhosstra

(84824 Als Li

*

l.

uidater der Firma Kunst . Technik, B. Richter & Co. y,, beschraͤn tier artung n forzh n, . ĩ 3 icht iger auf, fich bei der 6 schaft zu melden. Yol hen den 24. gn 1925. Rudolf Richter. lege Aufforderung. Unsere Firma ist seit dem . Aktiven und Passiven auf die Æ Sensel Elertrotechnische . n, übergegangen un halb in Liquidation getreten. gli Wir fordern hiermit sämtl 9 n. biger unserer Gefellschaft auf, sich uns zu melden. 1h. Mannheim, den 12. Dejember 9. arms, 3 Sensel G. m. b. ; in Liquidation. Liquidatoren:

X. Weinrich, Kurfuärstendamm 229.1

Zulassungtstelle an der Böorse zu Berlin. Kopetz ky.

Rirecker. Rum pf⸗

e, . und zwa

und 14750 Stück über je. M. ßhhß Marmeladen ahnt

und 1599

irma ist in kia nhation gelrelen Ot Gläubiger werden aufgefordert, hn

beide in ö Es sind k. vorhanden.

In unser

siengesell ö Schw ö Ge 8 des Unter e

24

Er ste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage m Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 281. Verlin, Montag, den 10. Dezember 1923

Der Inhalt dieser Beilage, in weicher die Bekanntmachungen aus 1. vem Handels-“, 2. dem Güterrechts., 8. dem Vereins., 4. vem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister. . ver urheberrechtseintragsrolle sowie ꝛẽ. über Ronkurse und 8. die Tarif und Fahrylanbekanntmachnngen der Eisendahnen enthalten find., erscheint in einem besonderen Biatt

mier dem Titei:

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral Vandelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin . auch durch die Geschãftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers, 8W. 48. Wilbelm- 32 ogen werden.

Das Zentral⸗Kandeltregister lür das Deutiche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezugt⸗ preis beträgt ab 1. Dejember 2, 10 Goldmark freibleib., Einjeine Nummern fosten O, 10 Goldmark. Anzeigen vreis mr den dium emer d aesralsenen Einbein zeile 1. Goidmart reibleibend

4

Vom „Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 281A, 2816, 281 C und 2810 ausgegeben. wer, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein g

l dance.

len, Westf. ⸗. . elsregister Abt. A ovember 1923 eingetragen

. & Höltgen, .

*r zi

l. ö. . 1923. en,

ih Das

Amtsgericht.

AMlenst eim. S7 649 In . 6 ister A trugen wir ente bei Nr. . daß die offene e f s Rathan Grau in llenstein aufgelöst ist und die bisherige

erer, Natalie Grau das Ge⸗

hhift unten Beibehaltung der bisherigen irma in A 3 n allein fortführt.

Allenstein. 30. November 1923.

Amtsgericht.

Allstedt, R ohne. dre, In unser Handelsregister Abteilung A ss folgendes eingetragen worden:

teiligen und ö an in allen Orten des In und Auslandes zu Schwandorf. errichten, Von den mit, der Anmeldung der Ge Das Grundkapital beträgt 29 000 000 ile eingereichten i n . ins Mark weihundertdreißig Millionen besondere von dem Prüfungsbericht des Mark und ist eingeteilt in 23 000 Vorstands. des Aussichtsrais und der Aktien e je 10 000 M die sämtlich auf Nevisoren, kann bei dem Registergericht. den Inhaber lauten. Der sellschafts⸗ von dem letzteren auch bei der Handels⸗ vertrag ist vom 24 Juli 19223 und Nach kammer Regensburg Einsicht genommen 2 vom 11. August 1923 Die Vertretung wenden. marktbank e. G. m geführten Amberg, den 4. Dezember 1923. Bankgeschäfts. Geell⸗ gh ist , Amtsgericht. ich au i anderen Unternehmungen zu Anklam.

eteiligen oder solche zu übernehmen. en, e n 103 000 0060 6; es besteht

In unser , A ist heute bei der Firma B. Teppich Nachf.

aus Namens vor ugsaktien von je 10 000 „, 10909 Namensstammaktien von Anklam ein getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. aufmann Paul Heilbrun

je 10900 4, 10 000 . r ist aus der Gesellschaft ausgeschieden Der

von je dobh Sund 8 aberstamm⸗ aktien von je 10 000 . Die Gesellschaft bisherige Gesellschafter Matthigs Gold wird vertreten durch zwei Vorstandsmit— stein ist alleiniger 66 der Firma. glieder oder ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ Amtsgericht Anklam den 27. Jodpember 5.

meinschaft mit einem Prokuristen. Der Ansbach.

Vorstand besteht aus mindestens zwei * onen, diese werden durch den , Bei der Firma „Simon R

för . llt. , . J Bankdirektor e, . udolf, Rechtsanwalt, beĩde 9 irre, Inhaber sind nunmehr: in Augsburg. gl V Emil üffelmacher. Kaufmann in line n 2. Luise zii nnr. g berufs

J. Arthur Dittrich. Oberingenieur 17. Oktober und bn vom 20. No- vember 4. enstand des Unter- nehmens ist der er n von Bank- eschäften aller Art insbesondere die Be—=

der erforderlichen Geldmittel

chaffun . ö. erung deg Erwerbs und der Wirt«

diese in Oberlangenbielau, ist je Gesamt⸗ prokura mit einem ordentlichen oder stellv. Geschäftsführer, einem anderen Proku⸗ risten oder einem ä r den gesamten Ge⸗ schäftsbetrieb bestellten Handlungsbevoll⸗ mächtigten erteilt Prokuren Dochter⸗ mann, Hans, Jacob, . und Sheer r. e, erlos en

bei „Augsburger Uhrenfabrik rn . BSildebrand, ommanditgesellscha e. Augsburg: Prokurist: te

J. bei August Weßels Schuhfabrik“, 9 Augs urg: Gesamprokur isten , . othar. 2 Bender, Emma,

8. bei . Sberndorfer & Go.“ i 1e n. 22 e . . m Firma Karl Krome N chfolger In⸗ . Friedrich Egg“. Sitz e a en, n. loschen.

10. bei H. Geuser & Co. Torfwerka Burgau, Kommanditges. Augsburg“, Augoͤbuig: Vertretungsbefugnis den Liquidators beendet. Firma erloschen.

11. bei an,, Augsburg Aktiengesellschaft“ Sit Augsburg: Ver⸗ tretungsbefugnis bes Uquidators beendet.

irma erloschen. mtsgericht lugsburg. 3 3. Dezember 1923.

Bad Senandan,.,. 87 dem i. irma ö & 'r. der. 23 * in Porschdorf be⸗ treffenden latt

registers ist heute . & diefer 3 eingetragen worden. ; Umtsgericht Bad Schandau,

am 30. November 1923.

Rürwalde, Pomm. ö In das Handelsregister Abt A . Gerichts 9 heute unten Firma „Bernhard Jeg e, Vill now“, ker eingetragen: Di

Firma ist erlo Bärwalde i Pomm. den 16. Nobember Val Amtsgericht.

le. t am

chaft des Mittelstands sowie Erwerb und ortführung des bisher von der Augs - urger Handels. & ö Vieh⸗

der Gesellschaft 56 wenn der Vor⸗ stand aus einer S besteht. durch diefe allein, wenn er aus mehreren Personen bestebt, entweder zwei gere d mitglieder oder durch ein Vorstands mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro= kuristen. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis er⸗ teilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Vor land mitglieder sind: Georg Sobotta, Kaufmann in München, und 0 Geist./ Kaufmann in Schwandorf.

Als . ein n , wird veröffent⸗ licht: Die A der die Nrn. 1 9349 und Nrn. 1339 501-23 000 tragenden Aktien erfolgt zum Kurse von 100 3, die Aus-

a unter Nr. 113 am 19. November gabe der die Nrn. 9350 12 566 tragenden 1b5z die Firma Paul Kratze Maschinen. Aktien . zum Kurse von 150 3. sosserei. ung landwirtschaftlicher . Vorstand besteht aus einer oder aschinen, Allstedt. und gls deren In mehreren . Die Festsetzung der if flasclner ce m Paul Kratze in Zahl und die n,, sowie der iv? lste

ruf der Bestellung erfol 1. purch den Auf- b) unter Nr. 114 am 19. November i

tsrat. In . ist Inden auch 1H die Firma Friedrich Wilhelm stellvertretende Vorstandsmitglieder er⸗ fern, Allstedt, und als deren Inhaber

nannt werden. Die Bekanntmachungen Pferdeh händler Friedrich ilhelm der Gesellschaft sowie die Einberufung der n, in Allstedt.

87645 üffelmacher

orzuggaktien ge⸗

währen eine Vorzugshöchstdividende von

7X. Die Gründer, die nn, . Aktien

los in Ansbach, 3. Sigmund Rüffel⸗ übernommen haben, 6 ugsburger macher Staatẽbankbeamfer in Nürnberg, 53 & Gewerbebank 466 markt⸗ in Erbengemeinschaft. nh) eingetragene . mit be⸗ Ansbach, den 3 Dezember 1923. 1 e t, iqu., Sitz Augs⸗ Amtsgericht. ur udwi 3. der Aeltere, Me ö ohann Schweiger Ansbach.

S7 997] Metzgermeister. Göõ . ose Handelsregistereintrag.

raunholz. , abrikan .. ran Bei der Firma 36 ãge & el- h fi ö ö

. 7 e e Alber werk A. gner. Gesellschaft mit be- . ter, . Wagner, . Haftung!“ in Windtbach; Die ö ker, ter 8 6 org Eberle, Vacker=

n z . Geschäftẽführers mel ster, 9. önberger, Vieh⸗ Christian Engelbrecht ist beendet. Zu händler, 16. in Sedel mayer Gast. NR weiteren Geschäftsführern sind hestellt: wirischa kepächter, 2. 4 mit 10 in Augs-⸗ Wunder Kaufmann in Winds. burg. Pie unter i genannte Genoffgn. ei⸗ bach. 2. Hans Wagner, Kaufmann in i bringt als Einlage ein das von ihr

Windebach. Jeder von lhnen ist für sich fisher betriebene nkgeschäft mit allein vertretungs und n, n . a und Passiven nach Bilanz vom

Ansbach, den 4. Dezember 192 Dezember 1922 mit der Liegenschaft

Amtsgericht. 9. ö. g. 5 9 u, 2 einer Ge- ö mee. rechtigkeit un rundberechtigung. Für Agꝑneber. ls iß] diese Einlagen werden gewahrt: 6

In unser Handelsregister B Nr. 30 ist ö u je 1000 S6 und heute bei der Firma O. Weine & 4200 h nemo zu je 5000 4, e , mit beschränf ter Saß und zwar jeweils zum Nennbetrag. Die

rngberg. eingetragen Dur übrigen . werden ausgegeben: die der Hesellschafterpersammling vom 1. restigen 5800 Inhaberstammaktien zu je r gen n , .,. . 33 3. ö . 1 dhöd 4 und die So Inhaherstamm in die iengese eingebrachte Ver⸗ Unternehmens au ie Fabrikation un 10 r mögen gilt als vom 1. 5m 1923 an für den Handel mit chemischen Produkten 569 , , . iz gn n,

00 000 8, während die Namens vor ; gz unter Rr. I18 am 4. Rechnung. der. Aktiengesellschaft . all: Art e de,. zugsaktien don 9 16 06 Æ zu 156 3 aus-

inn, ul Lüttig, Aüfsteßt, und ass Nie „Aktiengeseslschaft übernimmt die Arnéberg, den 30 November 1923. egeben werden. Die öffentlichen Be

an r der Kaufmann Paul Littig Re ble und 5 ichten aus den von der Ami ggericht. n,, . darunter auch die Ein-

effenen Handelsgesellschaft abgeschlossenen J berufung der Generasberfammlungen, er-

al t . 4. Dezember 1923. senfenden , ie übernimmt ins-= folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Ver

Thüring Amtsgericht. hbesondere alle Rechte und Pflichten aus . en in weiteren 261 n ohne

K 2 e men, mit den ich ten der echtswirksamkeit bleiben orstand

6 nen 6 w ie Firma überlassen. Mitglieder des ersten Auf ·

Joh g. Cckart“, offene Handelsgesellschaft. sichtsrats: die oben unter 2 mit 19 9 eee. bringt in bie Aktlengeseli. nannten Gründer und weiter M alt die in der dem Gesellschaftsvertrag Gottfried, Pꝛekag me iter, Augsburg.

beigefügten Aufstellung verzeichneten Ma, den mit der Anmeldung .

1923. Die Firma ist erloschen, da fie in Bęalinx en. 'i col bet unter Nr. 115 eingetragenen Kom · mandi tgesellschaft Adolf Kleiner jr. unter pegangen ist.

e) unter Nr. 116 am November lMR3 die Firma Josef ker Allstedt, and als deren Inhaber der Kaufmann Josef Kellner in Allstedt. , .

ie Firma Georg e, edt, un 4 deren Inhaber der Ingenieur Georg

e in Allstedt. Dezember 1923

Generalver sammlung erfolgen durch . unter Rr 15 am 19. Nove nber malige Veröffentlichung im Deutschen Hez die Firma Adolf Kleiner jr, Kom- Reichsanzeiger. manditgesellschaft. Allstedt, mit dem 8 Die Bayerische . in . ersonlich haftende Gefell tungs. und . n; Hafter sind . Klempner meister Kurt 3. u Furth i. Eisenhart und Co.. leiner und, der Ingenieur Karl Kleiner, wandorf, bringt in die Aktien. j Komman⸗ . 6 aft ihr . Unternehmen mit Die n d! hat allen Akünven und Passiven ein. wie es sich 1. Josef 3 14 kene. aus der dem el sefrhhg rc s, ch b unter Nr. 51 eingetragenen gefügten 3 für den 1. Mai 1923 er⸗ 1 . Kleiner jr. am 19. November giht. Nach, dieser Bilang beträgt der ; Wert der . l wen 91 497 403 Mark, davon gehen ab die Passiven mit II 49 43 Ma fo daß sich ein Reinwert von 80 0900 „6 ergibt. Um diesen Vetrag nimmt die Aktiengesellschaft das Unternehmen an. Die Aktiengeseilschaft gewäbrt dafür der genannten offenen Han. Fels cesellschaft 38000 Aktien i je 160 000 Mar und . die obengenannten

Passiven als persönliche Schulden. Das

G greater nter A: ff, m register B unter Nr i heute bei der Firma , uria“ Berlin⸗ Thüringische ermometer und Glas. rr Aktiengesellschaft in Ge sch ke,. i. Thür. folgendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann Hermann Lambrecht zu Erfurt und dem Kaufmann Amo , Arnstadt ist Gesamtprokura erteilt.

Arnstadt, den 22. November 1923.

Thüringisches Amtsgericht. Abt. 1. Arusta dt. Il8ð e.

Im Handelgregister B un ter Nr. AR ist heute bel der Firma Rud. Ley. Maschinen abrik, Attien gefeilschaf. Ae fta folgen;

S6 eingetragen worden:

Die Prefurg des Kaufmanns Felix Bürger in Am stadt . erloschen.

Arnstadt, den 24. No 1923.

Thüringifches Amtsgericht. Abt. 1.

As chattęnburꝶ. 7647]

„Josef. Schreck! in Sladtproxelten. di schäft ist aufgegeben, die Firma erloschen

Aschaffenburg, den 3. Dezember 1923. Amtsgericht Regsstergericht. s.

As chaftenhburt. 88000]

„Erste Gro ö rren⸗Kleider⸗ fabrik Ge . ö. . beschränkter Haf · lung“ in r Geschaͤfts.˖ führer 9 in . abberufen; als neuer Geschäftsführer ist bestelli Alfred Kilgenstei ne, , t roßostheim,

n dessen satste erlos sch a . ö. . 1923. misgericht egistergericht.

Am 1 12. 1923 wurde die Firma Friedrich Mayer, Ebingen, im Handels; misgericht Balir alingen. Rarmen. November 1923 eingetragen: ö. 2630 bei der 36 866 Voß * aufgelöst. Der ker . sellscha Eduard Voß ist alleiniger Inhal 3 A 3685 die Firma Wilhelm Breuen in Barmen, Heidterstr. 21, und als deren in Barmen. A 3686 die n, Karl 23 S7 995] deren Inhaber der Kaufmann . 4 Grützenbach, . Der ge e. * Abraham Koch Wiswe in Alzey be⸗ . seit 1. Nobember 1923 daselbst, if unter der rma

e e ne, 33, ; glichen Namens eine Wechselstelle. d. b. e i Umwechselungsstelle in auglãndischen

3 den A. November 1923. Hess. Amtsgericht.

register io e Geschãftdaufgabe. 26 unser Handelsregister 6

Söhne in Barmen: Gesells

6

Inhaber der Kaufmann Wilhelm Breuen

in Barmen, Berliner Straße 7, und al

n Grüzenba gria geb. Meßmann. in

Barmen ist Prokura erteilt.

A 3687 die Firma Auguft Bilstein 4 Barmen, Gewerbeschulstraße 36, und alg deren Inhaber der Fabrikant ö. 3 eth Dem ae, d Bilstein jun. ist Prokura erteilt e,

mtsgericht Barmen.

schinen ein, deren Wert insgesamt auf du Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungs- 135 490 009 M angenommen wird, um beri kin Vorstands und AÄufsichtsrats . a, n. ,, diese und . ö bei e. rig

e ann Die n- vom evisorenberi au ei r ö erhält dafür 1349 Aktien Handelskammer Augsburg Einsicht ge⸗

zu . werden. deln en die sämtliche Aktien Wünsch. Bank. ce σ t. 66

irma ‚August Maeꝝ. übernommen haben. s . Inhaber: In unse ,, B ist unteĩ

ifi oͤburg.

1 *

1. . sche Bell richter wertuns Ker kasg; . , in. Wugẽburg. Ned g rig Ftrnrg Ytesnhatd Westhusen, ei Eduar de abril chemischer FBesellschaft mit beschränkter Haftung in gon bei Komm. 8 ugeburg. Sitz Beebendorf. eingetragen. Gegensta Augsburg: Die beiden Kommanditisten lnternehmens . der An und

sind., ausgeschieden. Der seitherige Per- ,, Landesprodukte, der ö. . Gesellschafter Eduard Grüne, mit Kohlen und anderen Brennmate⸗ Kaufmann, erf, betreibt nun = rialien sowie mit Düngemitteln. Dag er, unverändert fort unter der Ein Stammkapital der . schaft beträ

879961 Fir mnerff oi ster wurde hei der i. Valentin Unger 11 in Nieder 63 folgendes a rr Firma 9 . den

und , Schwando u. Furth i. W. Eisenhart 2 in

wandorf. . 2. . Joh's. Eckart!

.

3. die na Mh uerlandische Obst robalten. k Gesell en mit beschränk⸗ ter Haftung“ in cheda im Sauer⸗

land, Direktor

4. Gustav Siewecke. ö 5. die Bayeri 2 , , Aktien . chaft, M r and. Aktiengesell˖

ö ah lg, ürnberg, JZweignieder⸗ 9 der Hehe fe Treuhand⸗

erloschen e de 1923. Amtsgericht.

ner, g. ir, un Bayernwald“ Eiern abriken chwandorf.

in

firma „Eduard Grüne denn . 46. Geschdftsführern Gravüren Augsburg“. . . 6 0 eg ö chastẽsnß und Prokura rdegen hierfür deshalb er- Audorf und der Kaufmann Wilbelm chen. Kersten in Beetzendorf bestellt. Der Ge- 4. bei „August Ortliebs e . , ist am 30. Juli 1928 Sitz Augsburg: Nunmehri . estgestellt Ortner, Hans, Kaufmann er sbn eetzendorf, den 30. Oktober 1923. vom bidherigen e gn beg 3 as Amtsgericht. Forderungen und br glichtf r sind auf den ö. olger nicht übergegangen. bei „Christian 6 . er⸗ am Mühlbach aft mit be⸗ er gen Haftung . ö ( Haupt · ö Oberlangenbielau): Zufolge Beschlufses der Gesellschafterversammlg. vom 2. März 1923 wurde das Stamm⸗ kapital um 160 Millionen Mark erhöht guf 209 Millionen Mark. An J. Berntsch, Pagan in Reichenbach, 2. Burkhardt, 6 Paul, * rabisch, Fritz, . 3 Müller, 3 ispert, heat und 5. Werner, Gustav,

in der Kaufmann 9. sthusen in

Mehmens ist ernahme und die eiterführung der 66 von der offenen , . ayerĩ sd⸗ ichteverwerlungs u Kon , 5 ndorf u. n i. W. Eisenhart u. 9 , Kon ervenfabrit die Her 1 und der Vertrieb von Lebens. Aktiengesellschaft in . itttel erden aller Art. insbefondere Die Mitglieder des ersten Auffichtsrats uc Verwertung von Naturprodukten sind:

bayerischen Waldes, ferner die Er. 1. Dr. Alfred Rudolf, Filialdirektor der ng von Frucht saften, Beeremweinen, Bayerischen Verelnsbanz München, lien und dergleichen, weiter der Er⸗ Z. Christian Eisenhart, Fabꝛilbesiter i in e Ge, ,, ,, t,

r Art und von Grundbesitz zu 3. Eckar riedri ommerzienra

J h Mr hen. . une b rn. lszsas

agen Zweck 6 sowie die Vornahme von = Ma Sobotta. Kaufmann, Berlin, ei e err, Gustav . andels.

1

Ręergen b. Celle. 87665 3 das hifi Han del sregister A eute . Nr. . die ima Hoh ann t

midt, Bergen b. Celle, eingetragen. nhaber Kau ö Johannes chmidt.

. nn. 10A. mtsgericht Vergen b C. b 30. 11. 1923.

Berlin. 87 In unser Handelsregister Abt. 266.

heute eingetragen worden: Nr. Gebrüder Grasser, . i Januar 1919

dandelsgesellschaft seit

sckäften gller Art, die nach dem Er ce, ö fang s tn für den , Siewecke, Direktor, Schwan. 1. irma 1

ec. . . t, t in an i genre, en

nlernehmun gen zu be⸗

Gewer . Viehmarktbank) Aktien

dor ere 3 69 Augsbur 1

Otto,

Kommerzienrat,

Eclart München. errichtet 83 g vom