23. .
„. )
2. I. Als richt nicht eingetragen wird veröffent · Die , n einschließlich ber Spiegelindustrie e & Co. in Königs= be . 12. Nobember 1923.) L kJ
. , der bezeichneten e. Berufungen ee lversammlungen ber En. *. aufmann Ernst Taube, er. ten Unternehmeng: Holz⸗ be, ehen B .
gen , , , ,, , , ,, i .. . , r ,, , n Vierte 3Sentral⸗Handelsregifter⸗Beilage
3000 4Æ umgewandelt in den jeweiligen
in — 1 mit fünf zebnfachem der 86 n 3. genossgn Rauschen. 35. Kaufmann 26 * 2 in a sind 730 Namensaktien über je he Haftung, Lörrach: Der Ges 6 füt die Fälle der Abstimmung Cee. e m. b. 83 empten ie Memel. 2 haben alle Aktien Milliarden Mark. Bei mehreren Vor⸗ chaftsvertrag vom 21. Dejember 1923 cn. * n un a) Wahl Aufsichts vat. M Aende welche alle Ae; ũ mmen übernommen. Gründerin zu 1 3 13 omitgliedern ist jedes mit einem an halt Nachtrag vom 30. Ju 1D 3 3 5 3 1 e er der Ge · heben ful L die Re, me, . kliche Handel goeschäft mit Aktiven und 3. oder einem Prokuristen vertretungs Der e rer 8 — * i. fill enn en e a e ger d reu en ag an e ger
s ter al tiger Beschrãnkuna m ge en get m. b. H. in zum Werte von sieben Mill me, ö berechtigt. Bekann tmachungen: Reichs. Bau und Tie Vermalt 2 . 53 P. * Xen ven g Fan. ö ein georacht. We, Fauflente Albert anzei ** =/ / . J . Ke n. e . . r. 281. Berlin. Montag, den 10. Dezember 1923
Amtsgericht Itzehoe. in 8 247 Roth, Land Rutsch und Max Rosen J Königsberg mit si Tagen Frif. Gründer:; J Sta die E =/ wirt in E 2 e . fe, i. Pr. Bei mehreren Vorstan be fe eren & Cie. , . ee, . . 2 irn 6 ͤ wer, Befrifstete Anzeigen müffer drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen Jein. mn , n . . l. . 36* . 8 Engel .. ö E 49 ue. 5 oder ann * i. Pr . — Str . Un . sellschaft it =. u . register inderle und Bürgermeister Prokuristen vertretungsbere uggen ; di chun ᷓ betr. die Firma G. C Fl . in 5 [. 333 e. ssichtsrat: Bankdirektor 12 Wen⸗ . * . 2 . e. . Handelsregister Elen aft ind, Renn snechere Darltchds. kintetnebntens e; h dern Kin, und 3562 6 *. 2 2 e. . . , — W e r . . j
ist 2 eingetragen . den ir. I bringt gegen Gewährung von derhold., Kaufmann Erich erl. Kauf ⸗ uard Brendgen in Köln— Linden thal, Ginrichtungen zu treffe llte die Ge, , . * . 3 , 1 mehreren sonen bestehen. Die Be ⸗ Gutsbesitzer Karl Bender Direktor,
aufmann Wilhelm Stephan Röschlein 60 Vorzugsaktien zu je Io 066 M seine mann Bruns Grũnemann, samktlich in Kaufmann Dr. jur. Arnold Krüger in ell Kleinwohnun 56
in Jöhstadt erteilte . ist erloschen. ,, 1 Lager und Sedi. Königsberg i. Pr, Landwirt . . Cottbus. ö. haben e ich en darf 6 . k rr . ld 766] maͤchtigte Hole e feier oder durch je Café.. Konditorej⸗ und Gastwirtsgewerbe. r = , n. einschließlich der Be- 3. Dr. 26 Wolter, Chemiker alle in
rokura . erteilt dem Kaufmann Ernst ö . m. b. H. in Liquidatson in in Rauschen. Die Anlagen Aktien , Vorstand: Kauf dingung erfolgen, daß eing spekulatide G, 9 k ö heute bei zwei orstandsmitglieder oder durch ein He tellung und Fabrikation von Artikeln ne. der Generalversammlungen er i en Geschãftslokal : ¶ Reuthling⸗ Johann wa Melzer in , mpten 6 von 6h0 000 M meldung können bei dem . mann Walter Riethausen in Berlin. winnerzielung durch We lerveraußerm e. ö 1a. Ludwigslust, Vorstandsmitglied und einen Prokuristen für das J,, , . b) Ewverb von folgen 8 Deutschen Reichsanzeiger. straße 2
Amtsgericht Jö 33 4 1 un n tiengesellschaft ein. Die Mit. — y 135 — eingesehen werden, Erster Au ichtsrgt: rgwerksdirektor oder eine unangemefsene Gewinner eln agen: Die . ist aufgelö i. vertreten. Cugen Wallenstätter. Mann- , . ien. Beteiligung an Betrieben. Die welche alle Altien über ⸗· 6 aner ische Rohlenhandel sbant
den 28. Nodember iz 13 des ersten Aufsichtsrats sind: der ee, e,, der Revisoren auch bei Victor Rolff in Köln⸗Lindenthal. Direk. und, Vermieten für die Erwerber 9j u e. wird von dem bisherigen Ge ⸗ heim, ist , e, Die Berufung der Ge. die Artikel, des Gaftwertsbedarfs her⸗ nommen haben, sind: J. die Terrain Artie ngefeilschaft. Si. München Ter
da,, , Hermann Teweg, Direktor in Kempten, den . kammer, hier. tor Theodor Waage in Berlin, Rechts. zum 31. Dezember 1938 ausgeschlossen 1 c ie. Kaufmann Paul Persky in neralverf sammlung erfolgt durch öffentliche stellen, ) Uebernahme von ähnli n oder in,, chaft eber, München · Gefellschaftevertrag ist abaeschlosfen am
Jülich. S7 750]! 2. Max Rauh. n,, in Am 2. November 19233 bei Nr. 4 anwalt Dr. Rudolf Hin ferlh in Köln. Stammkapital 500 000 Mark. Geschaft mwigslust als alleinigem Inbaber un Bekanntmachung. Die Bekanntmachungen gleichartigen Betrieben oder die Beteili! Gern in ünchen ie Immebilien· 5 November i923. Gegenstand des
In das Dandels ecgister wurde heute die Memmingen, 3. Sebastian Krieger, — Robert Gerling & Cie. G. Die Anlagen zur Anmeldung können bei Adol t K. rtgefũhrt. der Gesellscha werden durch den gung an solchen und ferner Uebernahme g Kinchen· . 8 Aktien · ij ens ist di ldliche Sicher⸗ irma Wirtz C Co. mit dem Siß in Dekonomierat in München, 4. Josef b, H. — Walter Scholla ist als 6. dem . ö — Zimmer 135 — 1 . 6 . den 30. November 1923. Deutschen eichsanzeiger veröffentlicht, don Vertretungen anderer Unter . i. in München, 3. die Villen⸗ n , 2 . 5 . itz eingetragen. Gesellschafter der o enen Gudermam, Genoffenschaftsdorftand in scha lõführen ausgeschieden. em Ober eingesehen werden, der Prüfungsbericht der bestellt, so wird die Geselschaft dur Amtsgericht. Die Gründer, die saͤmtliche Aktien über nehmungen, die im . und 8er. olonie , e. Ge ells h * be · und der Bewegung von Brennstoffen aller k . athias Wirtz, Missen, 5. Dohm Fuchs. Landwirt in . Atto Thater in Königsberg Revi 6 auch bei der Vandelskammer mindestens zwei Geschäftsführer vertreten, nommen haben sind; 1. Fabrikbesitzer gewerbe , ,, . Haftung in Mün die Art im Inland und der Einfuhr von
aufmann, Peter Wirtz, Landwirt und ni g n en,, Gebrg Roth, Landwirt i. Pr. ist Prokura erteilt. Nr. 862. Rheinisch⸗Baltische rer . Die Bekanntmachungen erfolgen durch ben nine bur. S7 767] Paul Heng 9 l em 2. Geschäfts˖ ö ie i ch Immobilien el, Iren aistoffen aus dem Ausland. ing ile
Kaum bert Wirtz, Landwirt und 5 I Am I. ember 1923 bei Nr. 765 lsregister 3. Karls⸗ rrichtung Aktiengeselischaft rankfurt w . n,, , nn, e, ,, , ,, ,,, , , , e ,, .
. ohann Kro, Landwirt und, reg e, ünd Bürgermeister in Rieber — . & ee. Nachfl. G. m. KRöͤrigsber seilschafts vertrag zr
Kaufmann, alle in Ti Dippelsmühle. dorf, 8. Anton Mayer . in Der Geschäftsführer Hans vom 34. 1 1922/13. April 1923 12 Amtsgericht. I. . Mummert, Lüneburg; Dem ö Haftung in Karlsruht, 4. Te, des , Grundkapital; . mit ö. . rischen Koblengroßhandel für die damit
hr Vertretung der Gesessschaft fit nur Altusried, 5. . ofef Zeiler, gandwirt lc nn. ö e. ieden. , des Unternehmens; Einrich- — i nem dans iummert in Lünchurg leon. un Tele rafenbau- Gesellschaft mit ] O10 000 000 A6, eingeteilt in 2000 ö en. . ö des ersten au verbundenen Industrien und verwandten r vorgenannte Mathias . gt. J Hãäuser e. Jurgberg. Vorstand: reinigte Elektrizitäts. und . ierung von Fabr len und Lzrrach. 57 PHpyfura erteilt m , in de. rt am NM m sdorzugsgktien zu je 100 00 M fichtsrats 6 L Dr, August We dert, Zwecke GHrũndlapital: l oõh O A, Jülich, den 28. November 1 Franz hend Molkereiinspektor in er ,, Kommanditgesells 4 guf kaufmãnnischen an n. im 35 und h , n, Band IJ 15 F. Fehlbaber. St. Dionys: Die Main und 5. Kaufmann Eugen Wallen. . s0fgchem Stimmrecht in den steuer—⸗ ö Ludwig Schmede rer, Gutg⸗ eingeteilt in Hh od Jlamengvor ʒugsaktien
Amtsgericht. Re Aktien. itz: Königsberg i. Pr. Ge— d l freien Fällen und Vortechten bei der besitzer. 3. Arthur Rebhfelb, Bankdirektor, gerich empten. Vön den mit der Anmeldung itz: 9 r , Insbesondere in. Rußland und O. 3. Ii4,. „Rußbach & Cie.“, Binzen. sst erloschen stätter in Mannheim. Der Gründer Pau iqu datlon und S5 O5 Inhaberaktien zu . Rift Werner 9 = , . 6 . ö . .
. . der. Gesellschaft eingereichten . , ,, vom 9. Januar 1923. den FRianhstanten. Grundkapital: fo oh ooh FR dilge sellf Beteiligt find Amtsgericht Lüneburg. nnig bringt 1 Fabrikgrundstück Lgb. HR ar . Baden. 67. tücken, insbesondere vom Prüfungsbericht Geßgenstand, des Unternehmens: Her. Park . 6 Direktgr Oskar Ellgaß , e n elt ier, . K ö . Hoh enge . kannheim, . ö . . in 4 Geschafielctal: Mauer. Fällen, diele zum Nennbetraa ausjugeben.
In das Handelgregister B Band VIII bes orstands des Aufsichtsratzs und der ste ng. und e, e, . alle Gegenstande e n Oskar Pein in Königs⸗ p ü Mechaniker und Uhrmacher in ae deburg. S7 768] dn, ü tn 6. Hofreite, mit Ge⸗ 51 . rere . an . lener . Str. 13. und 500 0090 Inheberstammaktien zu je DO-Zäa ? ist zur Firma Jung & Lichten. Reviforen, kann bei Gericht EGinsicht ge. zus, dem Gebiet der Elektrgtechnik, Pr. ist Prokura erteilt. Bei EGimeldingen und Fabrikant Julius an, In das Handelsregister ist heute ein bäulichkeiten in die kliengeselischaft ein . k sind wei oder eins mi . . 4 Joses Brohst Akttiengeiellschaft. 1969 36, zu Yo) Gh Goh 3. auszugeben.
sels. Landesprodukten. Hrennmüterial, apm men werden, vom Prüfungsbericht der Flektrochemie und verwandten Ee ei . Verstandsmitgliedern ist jedes hach Ghesra ie Vourguin und erhält dafür Aktien im Nennbetrage uristen. ertretungebe recht ann Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag Sind mehrere Vorstandsm ita lieder. be⸗ Haide r l en mit beschrãnkter gi Revisoren auch bei der Handelskammer sowie . mit, solchen Gegen von ihnen mit einem anderen oder ö * 6. 5 , . . Ge/ . der Firma Grade⸗Motonverke, von 22 500 665 M. . Aktien iar r der , ,, . int abges 6 am 31. Oktober 1923 sfeist, sind wei oder eins mit Einem Pro rf. arlspuhe, eingetragen: Durch Ge. Augsburg. tänden rundkapital: 6 Millionen ea ne. en, , re,. sellschaft hat am 1. November 1923 be, . in Magdeburg unter übernimmt die auf dem Grundftück 9liedern eg finn, der Alleindertretung Gegenstanb beg Ünternehmeng ist. Jie kurlften vertretungsberechtigt. Vorstande⸗ 6 af er, chin vom 27. Se 6 . Kempten, 1. Dezember 1923. Mark. Ausgegeben sind 1000 Inhaber anntmachungen: Reichsan zeiger . gonnen. . ö der Abteilung B; Dem Max ruhende Dienstbarkeit zugunsten der . teilen. o e, ne. ö . Uehernghme und Fortführung der Firma mitalieder die Direktoren Albert Wischen 3 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die w aktien über je 09 66 und 1000 Inhaber , , , r, J. ö. 2 ö Lörrach, den 16. November 1923. * in Schönebeck (Elbe) ist ech gemeinde Mannheim und die Hy 3 . di eren rng j hen Josef Probst, offene nn. Hhaft in in Zehlendorf und Karl Wachter in ö . sind Liqu datoren. aktien üher jg 1000. 6 zum Kursg von Glöerfeld. Birektor Keiko 56 Badijches Amtsgericht. i. Em erteilt, Er ist in Gemeinschaft im Betrage von 119 O96 A und oer, dies, Tirektßren, Jehann Weis, München. Und der Handel mit Bedarfs, München. Der Vorstand besfeht je nach
Karlsru n J. Dezember 1933. Kirchheim u. Jerk. S775]! id) v. S. Perfönlich Faftende Wesell. Tznigcberg . Fr. die e — 6 — r en Voistandsmitgliede oder einem alt . Echusdnerin zur berktags. Kaffeehaustesiber, alle in München. Pro: arkkkeln aller rt in hbes n dete ban der Bestimmung des. Nuffichtzrats zus Bad. Amtsgericht. G. 2. Dan dels cgi ste ein tig schafter; Ingenieur, Eduard Ullrich, Aftie . n öl eib, die o . S7 hg kuristen vertretungsberechti äßigen Verzinfung und, Heimzahlung. kurist: CGöustan Haller. Gesamtprofurg mit eben mitkef⸗ . mit Erzeugnissen und . Mitalicd⸗ Der . De 1 é. . rf ie ö Lärrach. ö. en Pro nie. 66 3 mäßig z 9 . . . einem Vorstan domi glied oder einem Rohstoffen . Bersorgun y ost. r. . 3 . . 46 7
dom 1. Dezember 1933. . Königsberg i aebe ; C. s in Köln. Handels tr B Band ird bekanntgemacht: ie oben unt 1. Be der o n Ihr. Un ö ö . r nr, ,, . , — 6 Ban kier ö . dem ndr, 4 f 1 H vom ᷣ .. . die in dem dem Gesell, anderen Prekurssten. Der, Vorstand be. jicher Bedärfnisse sedweder Ärt rund. sichtsrats im Ginvernebmen mit dem 3a ö. ö. Hochdorf, übe ittzn. FIngenien Frit Deren Bankier in Köln, Lörrach“; 19 9 Eltz sis mindestens rz persgnen. Der iqhiigl 10 obṏ hö „r, eingeteilt in engeren. Ausschuß des Aufsichts ratz 3 ö ö. t ger e: ö! Fr n ö . . 3 . 6. , l öh, er SDirertor in Köln, Dr. der Gesellschafter vom Il tiragg geändert. Danach gewährt jetzt 26 n Maschinen, Waren , nn,, 3
ĩ zindusttie ien · r n, , . echlig 5 Wling. Direktor in Königsberg tober 1823 ist der Sit der Gesellschet WVorzugsaktie hei der Beschlußfassung und fonstigen , , im . tr. ern, 16 6 Vie Bekannt . mf , ,,, schließlich der Berufungen der .
sellscha inkenheim in r 6 X. machungen: nzeiger, — 89 bekanntgemacht en- M0. ⸗ ? 3 tand des Unternehmens: 1. die Er⸗ Pro ö *. . ba. . ,. ö l e. i. e Tlin u , e 85 , . 1923. ig n, n 2 26 e. e . , nr. , . einsckließllich der Berufungen eines mit einem ur ur sen vertretungs· , We ie,
Lõrra zichtung und der Betrieb eines Sägewerks, 3 . . 3 — ußer den persönlich heste een 85 e. zu je 1000 0 zum Nennwert. Die Head fz Amtsgericht. J. Imntmachung der Berufung der en nbetrage von en. 18 000 000 3 ß ear n , K. 63. ö. igt. 6. nn , n , DStealsan zeiger. Die Gründer welche ge
sind Gründer: Clektr i lll⸗ een, nn,. t 18 = ; Grinder been alle Aten te thommen. hcetersammluüng, wen igf tens Dae g. . oder jeder. w, Tie Mit . welche alle Aktien übernommen . der Alleinvertretung erteilen. Vor⸗ . 66 r , , ui 2
HEX Y IsSruhe. Haden. das Jandelsregister B l . . Das Geschäft ist auf Unger, ebember 1923 ist der Gesellschafts: schaftsvertrag. anliegenden Verzeichnis 6. ksötsrat Long die Mh! Fe, orstan de; zs böö Jntaberakten zu je iööh n jum sest ft P Bekanntmachungen. ein ·
6 ,, 9 56 53 b. 5 5 Kirchheim: Laut ele fcher n J, ,! seüschgft. Zitt Sch f ĩ anden aus Holz, 1 el mi z ; - e e ittau, umann Am 3. Dezember 1923 . Nr. 847 — ö 87 75 n anberaumten Termin veröffent glieder des ersten Aufsichtsrats find. Leo Die Gesellschaft kann 56 23 an ähn- , . . 3 dei pig Union Zähler. Lombard ö. G. —: Durch General. 3 istereintrag A galt 17 ein. hne ir . f g e n i . 9 nr . we, , a, r. and: Dr. Hugo Leicht, Kaufmann in . , , lichen . ben ig, en und . 6 öht. werk A erlin, EClektro⸗Industrie ; veriammfunggbeschluß vom i5. November O. 3. 45. reg e e end ite Grether ö Bei der Firma Schulz „ Sasse, Hennig abr ikbe estter. ler Bernard e . 3 . 5 , . ünchen. Vorftand beslteht aus rhaus Ostbahnbof R GC. . i erwerben. Grundkapital: illiarde Hesellschaft Ing. Wiludi & Poehl in 1923 ist das Grundkapital um 1 Milliarde de Lörräch: Cin Kommanditist ist ein, sagdehurger Grubenbęlahandlung. Ge Neumann, Prokurlst, Karlsruhe, und , sir ene, . einer Person oder mehreren Mitgliedern K, lenhansa Geselischaft mit beschran . lark, eingeteilt in 0 Hob 2 den In: ö 87 Warnszgrf nnd. Neichenberg . Marl auf 1 b00 006 go 1 erhöht. Dem getreten. lschaft mit bes nin . Haftung in Direktor darth Fusd in Frankfurt 9 M. 3. Parigh Gu h nan ier lde ej unz wird dom Aufsichtsratsvorsitzenden be Haftung in München, 3. Brennstoff⸗Ver * lautende ö 10 So Ml ed. öl! mann Rudolf Jirsch, Tetschen, Nechte. e ist 83 der Snbung geändert. Die Lörrach, den 17. November per kahdehung unter tr. 513 . Von den hit be. Kinnelöung der Geseil. and Word Wms esdanngl' seit. Die Hekannthnächthngen finffitieß. huche nscen it i gn, 6. ark 0 006 desgl ig33 ü? 1p und 35 Handelsregister A ist die 3 anwalt Dr. Bechert, Zittau. Erster Nuß. ,. Stammaktien werden Vorzugs⸗ Badisches Amtsgericht. 1 ö dn h e . chluß vom Kt, , . Schriftstücken, ins. i fa ke gäsken Kath eng fin lich der Berufungen der Generalversamm⸗ tung in München. 4. ö eln Jiachfolger. 106 ho desgl, zu je io3h M sowie bbo auf &. A. Farlow, Inh. Georg midt, sichtsrat? ron kenfmann 86 di che. aktien mit einer auf gr. Lc r n er , , lune e g. 1923 ist die Firma der besondere don Ser er des . 86 4 5. lungen erfolgen . den Deutschen offene en die l, in München. den Namen lautende Vorzugsaktien zu . JRölleda, heutg gelöscht worden . Großkaufmann Rudolf. Jirsch, Vorzugsdividende und einfachem Stimm. LBrrTae h. S7 ö) ein ft geändert in Schulz . Sasse Vorstandg, des i kerats und der Re. . . a gie, . . n. Reichsanzeiger. Die e , . all:. 5 Wilhelm Sie en berger Kohlen. und 100 O0) 46. deren Ausgabe zum Kur Amlsgericht Koͤlleda, 25. Nobember 1923. Tetschen, . strieller 6. Wilhelm recht. Ausgegeben sind 6 Goh Stamm. Hank reg istereuntag A Band Ill sellschaft mit beschränkter Haftu visoren, kann ue . m Gericht, von dem ee, i if e e g Wet 636. e, Aktien übernommen haben, sind: 1 35 e e die n ft un. 96 chränkter pon M) z. erfglgt. Die Vorzugsaktien , , ö. Viscken. Indu . ig aktien über e 10 009 6 und,. 0 000 O.-J. 44 Die unter der Firmg Can . demselben Beschlusse ist Gegenstand Prüfungsbericht der Reviforen auch bei ö (. kun Sr . Ge ere er ö . mann. 3. Bi. Hugo Ser Vaftung in Schneider haben in gewissen Fällen ein 1d 6. Königsber, E 5877551 Richard J m 1 Rechts Stammaktien über je M00 1; alle neuen R chli“, hier, 1 4 6 Unternehmens jetzt: An- und Verkau . der Handelskammer Mannheim Einsicht z Wendler. Nestaurateut. Wu fmann die ö. Jose Probst. & Go. 8 3 . Haf⸗ Stimmrecht. Vorstand: Gotthold g Dandelsreg steỹ dect Amtgerichls zu Arat Rr. Friebrich Uugust Bechert, Kremer fh 1. ke gr. ist aufgelbst. Das Vesch; ] n I eri. deren e ne nn, au nen m n, werden. . . 2 ft. Marie ang in l n len, ronberger abrikant, Dochstetten. . Mai · Königsberg i. Pri. Zittau, 4 nd. Ber gdirekter Dr. Jr. 363. Va bedar e, . wird unter game e ü . von dem KHwwerken ö. Gebrauch für Berg ⸗ . den 1. Dezember 1923. ans Flad. Gastwirt, . Frgnz Barti, ich, gufmannsgat 3. Dedwig . . und i,. in änder, Kaufmngnn. Ebene Gesell⸗ Gingehrghen in Abt. A am 27. No- jur. und 81 gl zh Teplitz, Sitz: Königsberg i. 4 n . Gesellschafter m. Carl Hwecke u 6 industrielle Unter · ad. Amtsgericht. B. G. 4. H kwirt, Io. Haul Flnkenkeisen, Dast⸗ . Privatiere alle . München. Tie Mun 8 Holz und Kohlenverein schaftsvertrag ist am 5. . 1923 . bember 1933. Nr. 42867. Walter Heese Schõnau, n synd tus jur. Carl vertrag vom 5.9. Otte ber 19823. Gegen. Möschlin in . fortgesetzt. hungen, Handel mit . Dem irn rn den,, wirt rah 8 ünchen Gefscha tslckal. itglieder des gen Aufsichtsrats sind M . eingetragene Genossenschaft mit richtet. . Venrpflichtun & Co. Sitz: 6 Zweignieder⸗ Seeliger. Zittau. Urn der baben sami⸗ stand bes Unternehmens: Fa ge rn und Lörrach, den November 1923. hier Wilke in Magdehurg ist . Marburg. Lahn 87770 her rst die Gründer zu Nr. 1, uf et Hans beschraͤnkter Haftpflicht in München, Gesessschaft u ö.. Zeichnung der 6 lassung: Königeberg Pr. Inhaber: liche] Aktien übernommen. Sie Un lagen Trweiterung des . von der Firma e' fe Amtsgericht. I. nlurg erteilt; er ist in Gemeinschaft mit In das i e sster A Nr. 336 i H fag Münchener Antagsser⸗- Rudelsberge Hertäan g Ludwig ben 3. G. Schmid & Co. gn, . ist 1 Unterschrift eines Vorstands⸗ Kaufmann Walter hes se in Memel. der Anmeldung können bei dem Register⸗ Se Senger & Co. G. b. H. betriebenen ö n Gefchasttz ührer vertretungsberechigt. n gf worden: 2 Sally Stern n 3 Ever C Saase Barhen. Verleger, Anton Meßmer, schasf in Nürnberg , . mitglieds oder, wenn mehrere Vorstands. Am 29. November Lwez bei Rr. 2162 gericht — Zimmer 135 — der Prüfungs. . el geschs 8. ru dt hit 600 Läcrrauch. 37761 6 obigen Beschluß ist ferner der Ge in M arburg., Inhaber ist der Kaufmann e , Sitz München. Ver Direkzor der inch; Bank Filiale Kohlenkontor . fit b. . mitglieder vorhanden sind, die Unter- . & Wolpert —: Dem Fried zricht der Iteviforen., auch bei der illionen Mark. Ausgegeben sind 240 Handelsregistereintrag A Band If. Hoftsvertrag abgeändert. Danach wird galt Stern in Marbur eich mei Gesessschaflzpertrag ist abaeschlosfen. am München, diese, in. München. Ludwig er tna in Nürnberg, lein schriften jweier Vor standõnij glieder der rich Riemann in Königsberg i. Hi. ist Dandelskammer, hier, eingesehen werden. . über je eine Million Mark O. J. 16, „Fehr & Cie.“ Weil Leopold ⸗˖ GGefsellschaft durch beide Geschãftsführer panel mit Oelen und gener arburg, J3. September und 30. Rovember 1933 Manz. Geschäftsleiter der Firma Füchle, 9. e enen s eines . und eines Pro- Ein , , erteilt. zit. S6. herber Kicemann, gi. zum Nennbet und zu, 169 900 vH, höhe: Die rokura des Architekten Her, RMnschaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ Fen 3 13 1533 Amtsgericht. Gegenftand des Unternehmen z ist die Her Eduad K 2 in Aug n fn, M. A. Mayer, offene Han⸗ 1 oder . eier Prokuristen erforder- ei Fir. Lb. = Samland & Co. — schaft mit , . 3 Zweig. Sh ho Inhaberaktien iber je 000 6 und mann Vogel in rg ist wie en, hur in Gemeinschaft mit einem Pro- . keslung und ber Vert eich von ha er Frankfurt, a. M. Gegen Gewährung delsgesellfchafi in Bamberg. 15 Valentin Die An stellung und . der Dem Hans. Heinrich Samland in nüederlassunz in Königsberg i Pr., Sitz: 6h 65h Inhaberaktien über je 1000 46. Lörrach, den 23. November 1933 6 vertreten. marienwerder, Westur, lsS777I] Lihparsten und einschlag zer Artitein , gller Aktien legen a) die Gründerin zu Schultheiß, Gesellschaft 9 ga, . standsmitglieder erfolgt durch den Auf⸗ Königsberg i. Pr. ist Tinzesprokura Danzig. Gesellschaftsvertrag voni 17. Sep. Die 240 Millionen Inhaberaktien zum Badisches ches Amtẽgericht J. Bei der in,. Magdeburger In unser Han delzregisfer Abt. B 9 J . k Ge⸗ er . . , , t . e, Nennbetrag erhält die Senger & Co. . ,, n,. 8 einschließlich der Berufu i Nr. — Friedrich Zander —: ) . G. m. b. H. als Entgelt für die Ein—= ö S7 760 aft mit beschränkter tung in Ma eneralvers sammlungen, erfolgen dur . Dem Mar Langanke di ö I. Pr. der Koloniasjwaren. und Lebensmittel. gringung e Geschã , allen , A Dal l Käunter Nr. 320 derselben Abteilung: . . . . e . Balm re , betriebene Unternehmen mit sämtlichen Nürnberg. 16, Karl Teufel. , . Deutschen ae been ien ie Gründer ist Einzelprokura erteilt. branche, inchesondere Fortführung des Aktiben und Passiven. Alle Aktien sind O. 3. Jiö5, „Heinri Lehn am? dörrach urch Beschluß . I7. November 1923 ö ein zekragen worden. Höh Inhaberstammaktien r se gbd g, Aktiven und Passiven. wie sie sich aus der bändler in Nürnberg. Die Mitglieder 3 der Gesellschaft, welche glle Aktien über,. Am 5. November 1523 bei Nr. 1832 bisher von Frau Anna Kleemann unter von den Gründern übernommen. Be⸗ ih Hein ich 8 mann, Kaufmann in die Gesellschaft aufgelöst. Der bis⸗ nstand deg lin lernchmenz: Der 5665 fosche zu je 10 09 , von denen die dem Protokoll beigefügten Bilanz ver ersien Aufsichtsratz sind: 4 Geheimen nommen haben, sind: J. , , , = Rohert Kraemer — Die Firma ist Ber, Firma Theodor Kleemann betriebenen kanntmachungen: Reichsanzeiger, General. TDörrach. ige Geschäftéführer Emil Kühne ist Gro , . des Warengeschäfts in lanp. bar zn zahlenden zu jb 3, ausgegeben 15. Orftober 1923 ergeben, mit dem Recht Justizrat Dr. Karl . Notar, 2. In⸗ 6. für 6 . * 56. 5 n, auf die . 3666 a,,, . , n. ebenda mit V0 Tagen Fri Re n. 25. November 1923. r. ö 3 L. Haas Ati ö G n, . einschließ . werden. Sind mehrere Vorstandsmit. * dir e , re der . keen, , Mar 4 . 5. r gr. uh adi ndesgewe ank Firma ert Kraemer. G. m. b. H. * Gründer; 1. Senger & Co. G m. b. H. Badisches Amtsgericht. I. J , , e. mee n, lich Maschi nd in landwirtschaftlichen glieder hestellt, sind zwei oder eins mit rm. 1 fein nmwelen iese in A. 82 Karlsruhe, 3. Gotthold Husser, — Bz Se — erloschen. führer; Richard Sternfeld, Kaufmann, . . * J . w ellschaft in andebuz unter Nr. S863 1 de n , , ,, 9 t, Senefe derstraße ein. dnn ee ed fn ö 6e, . , . Hochftetten, q . Mai⸗‚ Am J. Dezember jgzz bei Nr. 2557 Danzig, Leonhard dewand wf ti. Kauf unf , eie 3 ö. Lud wiꝑsharen, Feheim. IS. Ih eben Abteilung Hie Prokura des n nn, . 6 ö. nf br nn, n. Senefelderstraße 11. . Mitglied des Reichskohlenrates in Nürn⸗ — 1 Kaufmann, Hoch stessen' n) Alhert — ö & Hau . . Die Ge⸗ . Wmsig. Albert Knopf, . ö i. Pr., 3. Ritt J,. itzer Sandelsregister, ettftid. Rode . erloschen haus. und Handel äfte Grund⸗ 6 standsmitgliedern die Befugnis der Allein. 5. Aktiengesellschaft für Emissions⸗ 3 4. Valentin ae, , geiz; Keg h Kammnierrr, Kaufmann, Graben. Hie Mit⸗ rr ura Rahn und des Merlin Bilmersdor. Jeder Geschäft. Jean Bach, Theerwischwolla auf 1. Neu eingetragene Firmen: d Bei der Firma Internationale Stammkapilal: d n, Mark. Ge, bertretung erteilen. orderungen und wesen. Sitz München. Der Gesellfchafts, zroßhändler in Kulm 96. ; ⸗ fig. des ersten Aufsichtgrats sind: Fran ene ist 6 führer ist allein ertretungsberechtigt. mann Max Dempke, . i. Pr., überle K Friedmann, R i i n, ft Baumann, * schaftZfüßter; Dircktor Hugs Siewert, Verb. niich eit der Firma Münchner vertrag ist abgeschlossen gm 27. Nobember Glu ligr 8, , 5 uge⸗ ra sef Sonner, Direktor, Karlg! Bei Nr. 3366 — Panl Filer — ö Dag . Staatsanzeiger. 5 Heere er m Graf Gustapv v. d. la hn Ludwigshafen a. Nh. in in Magdeburg unter Nr. 2568 der anzig⸗Langfuhr, Senator Karl Kette, Anlasser⸗ & Apparate Fabrik Eder K 1923. Gegenstand des Unternehmens ist in ö 6 Ne , 66 n roß⸗ ruhe, 2. Rommer ienrat Richard Gfel, * Kaufmann Helmut Ankermann in 6. 3 . Trenck, e, Erster Aufsichtsrat: Ludwigshafen a. 9 Jägerstraße h ip : Die Gefellschaft ist auf. oppol, Direklor Mar Hempel, Danzig, aase sind nicht übernommen. Vorstand: 1. die Emission von Aktien an deutschen ö. in n, g 8 i 9 aver. Cbenba . Direktor und Rech isamwafi Königeberg i. Pr. ist in das Geschäft ala 8 e ,. aufniann mpke in Königsberg bnlederlaffung in Biannherm. Sfen⸗ r persönlich haftende G ö. re, Albert Hannemann, Danzig, Edmund Hagse, Fabrikant in Minchen. und ausländischen Börsen. 2. der Aus. 5 , , erg, gin. e nen, Los, ebend. 4 Karl Hermann, perfönlich haftender Gefellschafter eins *. . uc ist aufgelöst. Die Firma . Pr. Die ee, ö Lemann in . aft . 1. Januar 190 ö Fran Baumann. ist. durch Rechtsanwal! Heinrich . Der Vorstgnd besteht aus einer oder tausch der noch nicht zum Freiverkehr und . derber 2 9 ; . un e. ene valsekretär und piii des Reichs getreten. Offene . ellschaft, be- ist erloschen Königsberg Pr. Konsul Hermann chafter: 1. und Friedmann, e ben. Der. 6 e Gesell . Danzig ⸗Langfuhr, Direktor Arthur Göbel, mehreren Personen. Der Vorstand wird zur amtlichen Notierung an der Börse ger dend? handl 2 3e. 16. k wirtschaftsrats, Berlin, 5. Eduard Isen. gonnen am 1. Oktober 1535. ng Nr. ö — Todtenhöfer s Stick Schlmm in f l ehe n e, Pr., Ritter · 2 . uri nn, n Kaufleute in ö i i. 2 allein . nhaber der Firma. . r, Direktor Willy Stöhr, durch den Aufsichlsrgt bestellt Die Bekannt. zugelassenen Akfien, 3 der Vertrieb diefer 6. . ö. . in em Nm b os mann , , we. und Stadt⸗‚. In Abt. B am 235. Nobember 1923 stuben m. b. H. — Durch Gese , gutsbesitzer Bruno nr! in eue uf, Man Prokurist; Christoph Becher, irma anzig Langfuhr. machungen einschließlich J,, der Aktien im In, und Ausland. 14. der Ä. Koen 2. 9 , 9 Io , 3 rat. Brachtiß. s, Alber Kammerer Ruf. bel Nrn. 1 8 Betcke & Co. 8 bem b. Schieber Jas fl e, gef, Graf hon Schwerin in en,, in. Wannheim. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. No. Generalverfammsungen erfolgen durch den tgusch der im Freiverkehr gehandelten . ig wien 5 . 66 mann. Graben,. 7 Ferdinand Lang, Gig 1) 5. . . 3 . hertz Gesellschg a fel 3 auf · Wildenhoff, M n,. raf von 2. RMiaschinen⸗ und Eisenwerl vember ö. Dezember 1999 festgestellt kö eichsanzeiger. Die . y von plal zu Plaz sowie der 2 elsrichter 29 e, ,. . meister, Karlsruhe Von den mit der An. i eue mann ertens in Berlin ⸗ der Trenck 83 Vorstand: Kauf- Speyer, Gesellschaft mit , 2 d die und durch Gesellschaftsbeschluß 3. ach pelche alle Aktien ühernommen haben, Handel mit Wertpapieren aller Art. 5. der * 6 ch ref . Fel Ile rns eingereichten Schriftstücken, ins- . in . 3 6 . nd Friedenau 9. Hans Sen ner . Hans Boden stein ter Haftung in Speyer, Schifferstadtet li erdinand Elenz in Magde⸗ abgeänder. Die Gefenlschaft wird, 33. n. 1. Edmund Haase, Fabrikant, Betrieb von und die Beleiliung an ich, in fh u n, n hirn enn il ) n, . ven . Präüfunggbericht der Zug dem Berstand ausgeschieden. . Bei Nr. 837 — pant. Torswerke, in Königsberg i Rr. Vel mehreren Vor. Weg 4. Geschäftsfübrer: 1. Seng , mn und , ar Benzinger in Wrrsin, nicht dach dem Geseßz die Zeichnung Helmut Freiherr von Tauthoeus, ÜUnternehmungen, die diesem Gesellschafts. . . ru i evisoren, . ei dem d, , weiteren Vorstandsmitgliedern . e A. G. —: Durch Genẽralbersamm sungs⸗· . . jedes mit einem an- Fabrikdirertor ö a. M.. 2. Eri w ö. 6 Kom manditgesellschaft hat durch sämtliche Geschä
3 zugleich für die Gründer zu Nr. 1. Vaftung in Kulmbach. 14 J G. 2 Metallwaren. Grundkapital: 120 00 000 . w 2. 50 n irma 3. 6 burg. 8 Senkel eute unter Nr. 38 die Landwirtschaftliche Mark, eingeteilt in 50 Namen svorzugs⸗ 3 osef 5 , , ,, , n, . . , He lig ee 3 ichen
3. Marimillan Krieger, Ingenieur, zweck dienen, 6. die Finanzierung und Um—⸗ Gexicht, von dem Bericht der Reviforen n Direkter Mar Reinecke, Danzig, beschluüß vom 12 November 1923 ist das deren oder 3 okuristen vertretungs. Wiederhold, Direktor in Franffurt a. gie 1X begonnen. Es ist ein wird durch zwei ö 4. Obi eber ssnan? Kaufmann, M Her. wandlung bon Industrieun ternehmungen München. Geschaftsiskal. Luisenstr. auch bei der Handelskammer hier Finnsicht Direktor Karl Hybolter Gharlotlenburg Grund Pit um zwei Milliarden Mark berechtigt. lagen zur Anmeldung Der Gesellschaftspertrag it am 31. Sl n 6 vorhanden. falle Pro nrislen. bestellt werben buch mann Dum mel. austn ann, , n , , . bieran fonte die Ag,. Von den mit der Anmeldung ju 39 genommen werden. Karlsruhe den 4 De Oberingen ieur — 264 Schwie / auf zwei Milliarben ö Mil⸗ können kein i Regist ö — . tober 19233 errichtet. genstand del Ahdehurg, den 3. Dezember 1923. einen Geschäflsführer und einen Proku. München. Die 1 des ersten führung von Kommissionen jeder Art. 1 , , Aktiengesellschaften ein i
zember 1973. Bad. Amtsgericht. B. 7. Fug. ich g . *. General ver. hon Mark erhöht und ist die Satzung Nr. 135 — eingefchen der Unternehmens ist die Fabrikation und de Dis Iinmssericht . Able sung 3. risten vertreten, Auf torgts n e n n . *
k ammlung vom 14. Juli 1933 ist der n Sz 4 geändert und 10 gestri *. Prüfungebericht der Revi . auch bei Verkauf von M wie der Hetrieh im der 3 sowie Fritz Baumgärtner, Kgufmann, in 265 000 habervorzugsaktien zu je
HR empten. AIIgän. 18775] 3 4 des e,, neu gefaßt. 1 . sind: 200 wr B 3 tien über der . hier. . . *. . g. Gesell· annheim. 87769 ge e n, w, . , und ier g Direktor in . 1006 4M. zu 160 3 auszugeben, mit zehn. ,, . 396 396 2 Hanbe ls registereintrag ie Prokura des Mar Reinicke ist er. se J Hos A, und zwar 29 00 Stück Vor ⸗ Bei Nr. 320 — denn. Bank schaft . e diefem Zwecke Gelände, Ge= Im pn r ister Band XX yl Allgemeine Jeitung, durch die Rajffelsen. Gegen Gewährung aller Vorzugsaktien fachem Stimmrecht in den fest gelegten Gericht o,. em 9 . 3 61 3 Lager und Speditions⸗A Artien⸗ lo ö init unter Ümständen Ehn. Filiale Königsberg j Pr. —: Elkan Heine baude und ö. wurde bentz die Firma „Rhei Voten sowit Kurch' dag Landwirtschaftliche und 25 009 000 „ƽ Stammaktien ö. . und 5 . Vorzugohöchst divꝛdende 3 , ünchen Einsicht g
tättenein richtungen sowie esellschaft“. Sitz: Kempten. Der m 28. November 1923 bei Nr. 5. St 1 3. .. ⸗ , , ,,, i Stimmrecht und 180 O09. Stück mann ist aus dem Koͤrsfand ausgeschieden. alles ersorderssch Jubeh st Erme ben 6 8 lerrohr⸗ Werke, Aktiengese ö. Genossenschaftsblatt. Nennwert bringt der ö. . 6 46 , . eee, , w
eselt schaft ertrag sst am 31. 7. 1953, — 2 tuh] . G. m. b. Stammaftien zu 150 vH. Die Aktionäre ö . deren Unter. mb, ndustriestraße 6 der Westpr., den 1. be n Geschäft mit der Firma na
, fc beton . ge . 6. ö ist als Ge⸗ haben S ii mn . n Kreuzpnrèe. 9. 8 6. wog 3 , . 3 . ö t Gesell e , de k r er , ö . 1 . Gesell , ein. Mark, zu 1 000 000 395 auszugeben. Sind — Kri igten , , n, 1209 ellschaft ist 16. Juli u — — eschäftsloka är Fortführung des unter der Firma „Lager- . . e, , Glas. . e ,. 6 4 * ö 80 bi 3j ,. ister , 3. ,,, Bank, Kom⸗ . ben ef te l; 8 estel Mohrungen. 187772 3. „Monach rr Henn,, , ö. 8 , . . ö a. Mei Veil 6 einn, r, n, , Filiale dn en . mens eh 8 . elschasteven iff ahgeschlos ficht . ttrag un ober 19 ie ben z . eibrü rieb v = tahl⸗ t ellschaftspertrag ist abgeschlossen am rot
. betriebenen Lager. und Spedi vom J. beg ent dr 1923. Gegenstand des ändert. Gegenstand des e , mi mo 6. . j e,, erlo 6e il , Lud e en en i . . en ; . . . t, under en, ig tit 16. . i here des Unter ⸗ die Befugnis der Alleinvertretung erteilen. Gegenstand des Unternehmens 1 Fa⸗ lien cheschcht sowig die Belehnung von n, d,. . n ge n hen, Einrichtung und Ausbau von it 6 in . cerschl) wig Altvater, ö, in Zwei⸗ . der elek är ce , . . heute eingetragen: Die Pro“ nehmens ist die Erwerbung, Bebauung, . Friedrich von Kondratowicz, hrikation und der 66 4 ö ö. . 5 jeder Art. Grundkapital: nem Glas und von e, ertrieb . jeder . zur Beschäftigung brücken, 2. Fritz Pfeilstücker, Bankdi lloꝛ e. , aft ist . ni e ng fura des Theobor Dom n ist erloschen. Verwaltung und Veräußerung von Liegen⸗· Kaufmann in München. Der Vorstand Stahl und Eisen hergestellten In 86 9 ooo ob 66 eingeteilt in 90 Stück . ug be lat Dan gel m soschen Waren, bon. Frsegebefchädiglen. und Gem, r,, er,, , in Domu na- Saar. Gs ist ein Konz ere Handels. und Fabrika⸗ Amtsgericht Mohrungen, schaften aller Art und die Vornahme aller besteht je nach der Bestimmung des Auf ⸗ bedarfsgrtikel, insbesondere von Berg .
, . tien zu je 100 000 , die en . und Fortführung des unter beschränkten und trieh dieser Werk 1 g n , n, ,,, ,, manditist bei den 3 — beteiligt. 3 nn,, Sie kann sich an den 22. November 1923. zur Erreichung des Gesellschaftszweckes . aus einer oder mehreren Pet · und. Hüttenprodukten. 8 und. Bau · . 30 R „ausgegeben werden, und Firma i f ig Glas,. und stätten. Kaufmann Gotthard Dietrich in Auf Blatt i des hiefigen . Die Gefellfchaft hat am! J. Jul 13 nternehmungen 6 oder — lenlichen Rechtsgeschäfte. Grundkapital: sonen; er wird vom Aufsichtsrat bestellt. stoffen und chemischen Artikeln. Die Ge.
Stück Namen gvorzugsaktien zu je Her nn esse C Co, in Königs. Königsb t w ist einrich buen = 109 006 900 A, teilt in 20 000 In. Die Bekanntmachungen einschließlich der ea n kann sich an gleichen und ähn 109 009 ½ mit zehnfache Stimmrecht, berg j. Pr. betriebe nen Handelsgeschästs . e me nel 5 . 5. 6 . 6 nel en ,, . Ie. ba. n fe 9 J . . haberaktien zu 2643 „A6, die zu 3000 2. Berufungen der Generalversammlungen, 1 nternebmungen in jeder Rechtz- sch ĩ
Haft 36/0 mehrere Vorstandsmitalieder bestellt. sind „Stahl und gi fen Gesellschast
i , icht, zwei oder eins mit einem Prokuristen 6 beschränkter Haftung. *
tigt, doch kann der Auf ⸗ München. Der Gesellschaftsvertrag t die fahrer r; und In unser Handelsregister Abt, B Nr. 1 für Grunde itz. Fitz Mengen, Der . Se ne nile ich n abgeschlossen am 22. November 19.
3) u Rödl d al = kenthal, mi nn 78 org Dividende, die zum Kurse Grundkapital: 0 Millionen Mark. i rer oder einer mit einem Prokuristen haber be n ,, e egg 96. , — 2 . n er fe! 9 . und r ho aufn den . gas geh mn, erden, Tini me a , ö ö 63
von 100 . ausgegeben werden.! Der Vor ge Ie, sind zum Nennhetrag 2000 In. sind vertretungberechtigt. Durch Ge ell⸗ 6. ann, daselbst, eingetragen wor Zwe al. n A M10 Groß Einkauf Vrtien. Gesell. standõmit lieder bestellt, sind zwei oder gnzeiger. Die Gründer. . alle Aktien
Hir n. chte aus einen aber inchreren ö über je 10 000 ds zu 10 Hefe e g erg ha hes! . ist das 2 3 6 nf 2 , —̃ * ie Aktien kö Nenn ch 3 das 2 r y. . einem Ptokuristen vertretungs. übernommen haben, sind; 1. Felix Graf missiensweise besorgen D , ze vom Pufsichtsrgt ernsnni öh. Bekanntmachungen: Reichsanzeiget, Gönmnnnflr mne dem i göFhghe, auf lan dw ir schaft lichen en gl üer Kohlen. Simon , . in Ludwigs - ĩ gehen. Der Vorstand besteht Kwon . und Gastwirts Ge berechtigt, doch kann der Aufsschtgrat Brüsfeüle. Gefandter a. D. 9 Fridtich J Billien. Mark. Sind mebrere Geschäftg. 6 1. d ind zwei Vorst an ds mitglieder , . * mit 18 ki, 39 MS erhöht. Amtsgericht Lichten stein⸗Callnberg, hafen a. Rh. , n 53. . erfon dder mehreren ö. werbe. tz Mün Der Gesell⸗ einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ ke Direktor. 3 Dr. Paul Th. Mann. führer Fick. n. zwei oder einer mit in. n * zrei oder nes mit lh Gründer: elfe Hen Handels 133J. Stat C Cie. Aktiengesell ˖ ich 3. Dezember 1923. Ludwigaäha fen a. Rh., 1. Dezember is z stsetzn der Zahl und die . ö. 66. ossen 1. 1. und k hne der Allein pertetung erteilen, Vor ˖ . Pr. Wilhelm Kirschbaum. Synditug. zinem. Prokuri 7 K, . einem Proknristen vertretungs berechtigt. zeselischant Pie ice las. und an *r Königeberg i. Pr. * ll⸗ — —— 1923. ,. Registergericht. liegt dein Aufsichisrat ob. Bie Et 9 ohann. Fram. Lange,
tand: Dr. Abolf Dimpfl, Syndikus in 15. Rudosf Beyrer. Direktor, alle in Geschäfto führer: