1923 / 281 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Kannen sähen. Die zetzünt a3 J. * T. Trennt. S Mäfschent ae Eisen höer Art und Chalschen ois, Sehne. ‚(I8zE5nI Cchaftkicer Maschinen. Des 8 Hachungen eesolgen Lurch rie Münchener ih r, irma; Sans Tremni, Waren Beieiligung an Unternehmungen In unserm ,. A ist heute ital. beträgt w chr , Hm.

euesten a Geschaftslokal: 14. Woehrel . Co. Sitz München: gleicher Art. Dag Grundkapital beträgt eingetragen worden. 66. untgt Nr. 170 sellschaftsvertrag ist am J. Aus r. register A ist bei der In das Pandels register Abteilung In Firma „Julluß Heyll. mit dem besitzer Robert Riedel in Langebrilk, der Jun unser Handelsregister Abteilung B 1dwehrstr. 49. ; Offene Handelsgesellschaft gufgelöst. Nun. 109 Millionen Mark und ist in 10 06 i, irma ig vom 11. jh e. . e .

i n J eingetragenen Firma zu Nr. 2 bei der Firma Werkjeug Siße in Stolberg, Khl. sst der Ehefrau Kaufmann Arno Leißring in We ßer Hirsch ist bei der Büsümer Fischerei⸗Gefell 2eme liddentscher Efsetzenvertrieb mehrigen Fnbaber: Karl Wochrel, Kauf. auf. ven Inhaber lautende Üttien zu je in erloschen ift. Oels, den 27. No. 1923 geschlossen. ; 91 . in Bi z

eschäftsführ 6 Ca. in Reichen Fabriken Aktiengesellschaft ir . Nulius Heyll; Selma geb Bergmann, in und der Kaufmeünn Ewald Luniak in m. b. H. in Büsum Nr. 6 des Registerz KGesellschaft mit beschränkter Haf- mann in nchen. 10 000 4 teien welche zum , vember 123. Anitsgericht. Kaufmann Walter at ft er r ach 29. N er 1923 ein- weigniederlasfung Schmalkalden, ein⸗ Dl olberg. ih rn erteilt t. Dresden. Sie haben sänitlich Aktien am 30. Oktober 1923 eingettagen 2 Hung. Sitz Munchen Ber Gesellschaftös. 15. Eoionia, Kölnische Feuer- und ausge ben werden. Der Vorstand wid und den Kaufmann Hermann Gollbi un Die , , getragen: Gemäß Beschluß der General. Stolberg., Rhl. J. Dezember 1923. übernommen. Mitglieder des rsten Auf⸗ Allciniga. Geschäftsführer' isit vom dernrag ißt abaeschloffen am 22. No- Khinische linfall . Werfsticherungs⸗ vom Kufsichtgrat beffelt und besteht je Ogis, Sehkes. . 187780] jn Polkawitz, Kreis amian. Jede hn ei gchmidt G6. ilt ö, öst, dersammtung vom 31. Mal 1gä3 ist dag Amtsgericht ichtgrats find die vorgenannten Gründer 1. Rebember 163 ab der Kaufmann Avbolj vember Gegenstand des Unter. Artien⸗Gesellschaft. , , . nach der Bestimmung desselben aus einer In unser n. ter A ist heute schaftsführer vertritt für fich allem G Liquidalor ist der Kaufmann 2 um 15000 900 gu G endrek, Thomas, Riedel und dei g g, Siegfried in Büsum.

hmeng ist der kommif . Vertrieb , ,. elltes Vorstandsmitglied: 3 on oder mehreren Mitgliedern. Die unter Ny die Firma. „Robert sellschaft und ift berechtigt, n I (i er in. Reichenbach i. Schl. 30 000 A durch Ausgabe von 300 sStolklhern, Erugebh, 87811] wie der, Oberstleutnant 4. D. William Wesfelburen, den 30. Oktober 1923.

Ppwie die Verwaltung von ren aller dri rtel, Generaldirektor in anntmachungen der CEesellschaft er⸗ Grollmus mit dem Sitz in Oels und dem . 8 zeichnen. Die beiden a wgersch Reichenbach i. Schl. auf den Inhaber lautenden Aktien über e Handel zregister sen 153. in, von Tschirschnitz in Dresden. Von den Das Amtsgericht. * ——

une . gehnlen. Bz7on i gehwaneaksm.- in eig me n, Hen einl. 587899 n Dregden, der er e , gabrit Mets el leur en. 583] ndels i e

Töuis Kahatowski mit einem Na

rt. Stammkapital: 3 Billionen Mark. Köin. Varstandzmilgiied Dr. felgen durch den Deu! hben Reichanzeiger, Kunsttischlermelster Robert Grollmus in schafter Fromm und Golibrauch aben! w erböht, Der 8 3 des Gesell, Christian Starke Rachsolger“ l8. mit der Anmelhung der Gesellschaft ein⸗ nd mehrere Geschäftsführer bestelli, Thristian Sertel ist allein erden . k Berufung der e . Oels als Alleine igentũůmer ,, . der landwirtschaftli , 9 en. BSJ778921 schaftsvertrags (Stammkapital) ist durch nißß j. C ber.. Pie 5 aft auf · gereichten h gg, e. ere von Wiesbaden. 87 84 d wei vertetungsberechtigt, Ges kts berechtigt. ; . der Aktionäre golg duich einmalige Be worden. Oels, den 29. November 1935. Beräte in die Gese . eingehtach. . ndelsregister wurde am luß vom 31 Mai 1923 abgeändert. gelöst. Gejeilscha ter ar ichard dem Prüfungsberichte des Vorstands, des In unser Handels register A Nr. I8 rer; Dr, Mar Friedl, Rechtsanwalt in 16. Localbahn⸗Acetiengesellschaft. ee nn in demselben Blatt min! Amtsgericht. Diese sind je in Höhe des scha flhan ten 3 eingetragen: . malfalden,. den 1. De ember 1923. Veichert ist ausge schleben Fer seltherl ge KÄufsichtsrats, und der don der Handels- wurde heute bei der Firma Hartmann & ünchen Seeg rank. Melgr a. D. in Sitz München: Bie Gengralderfammlung deflens 26 Tage vor dem anheraumten ö von Mo Oh C , ie, worden inzelfirmenregister; Das Amtsgericht Abt. !. GPHesellschafte. Kaufmann Arnd Krthur iammer in Dresben bestellten Revisoren, Sohn“ mit dem Sitze in Bichrich . haufen. un owinit Mann, ber. vom 3. November 155 hat lienderungen Termin. Nie Gründer der Ecellschaft Ogehatæ, 8 782] Pitschen, S. S. den T3. Novembe lh irma' Karl Schumacher, Haupt. Line. in Oelsnitz i. C, ist alleiniger kann bei unterzeichnetem Gerichte, von dem eingetragen daß die Prokura des Win Jellner in München In vöniger Lesftung des 2 . dahin, sind: die Kaufleute ben Schreiber, Auf dem Blatt 395 des Handelsregister Ami sgerichi. 6. hier: Geschsft unb Firma Seh;qninꝶg em. 87799) Inhaber der Firma. Prüfungsberschte der Revisoren auch bei Ahrbecker erloschen sst. jner Stammeinlage legt ber Gesell= zwei Vorstandsmsigmicher oder eines Paul ken, Fran, Schuste Heinrich für den Stabibezlnk Oschatz ist heute die iin h Se Bel der hier eingetragenen Firma Sächf. Amtögericht Stollberg, 0. 1. 1823. der Handelskammer in Dregden Cinsicht Weecbaden, en 2. November 1923. shafteg Dr. Friedl auf das Stammkapital mit einem Prokuristen vertrejungaberech, Poggenpohl, Hermann. Gerstenberger, Firma G. B. Nuster, Ukriengeseii. Pzᷓau. Megk Im. ] 9j mit beschränkter Haftung. Sitz Gehr. Braun berg? 1 Prokura für den ö enommen werden. Das Amtsgericht. Abteilung 1. eine Sachein age ein, darin . daß tigt sind. ersterer aus Herlin⸗Charlottenburg, die schalt, eingetragen warden. Ihr Sitz 1 In das hiesige ande il bei gnnhen, ; Kaufmann Bruno Bobasch, bier, ein. Tharandt. 378121 Amtsgericht Tharandt, 1. Dezember 1923. er der lch e, sosrt die folien lg Be. 17. Gottfried 4 Sit übrigen gus Münster. Diese 5 Gründer in 8 Der Gesellscheftcdertrag ist zu Firma Harblg s staubfreie Asten r l kefirwentegiher: geĩragen. Kur. Piait 272 des Handelgrc ter wiesha cem. n sutzung zu Yürozwecen in eniem Raume München: Profura Anna Maria Rmhan gaben sämtiiche Üktien äibernommen. am 15. Wai jh feftgeftest orden. abieilüng zu n & m. b. H. ch, „Firma Karl, Schumacher Gefell. C ingen, 28. November 1923. ist heule die Firma Vulkan on Themar. . 87814] In unser Dandelsregister A Nummer ciner an der Häberlstraße 16511 in gelöscht. orstand jst der Kaufmann Albert Ge. Gegen tand des Unternehmens ift die getragen, daß die Liquidalisn heendet si lt beschränkter . . Amtsgericht. werke, Attiengefellchaft, Tharandt In unser , Abt. A unter 347 wurde hene bei ber Firma J. & SG. ae che 6 ö . . n . . U. . ö. uf r 3 . 2 353 in g nenn. e e Plau, . 6 e . il ö se. . 6. . i. Sachsen mit dem Sitze in Tharandt rg n bei ö 6 . . Adrian in Wiesbaden r , . g lange, bis die Gese ein passen eichs⸗ un ts dienstyersona Michtsrats ind: der Kaufmann Fri ; . 3 2 aftß vertrag vom 19. 6. 7 . ; in Themar i ute eingetragen worden, d bin i ieg⸗ ürg gefunden hat; während dieser Feit in Gahern, , , , . auf Schreiber in Berlig- Charlottenburg, der hrikaten, ferner der Erwerb gleichartiger 6. Gegenftand. des Unter. F m mie, 7 *r . . 6 eingetragen worden: em Kaufmann Hans Jacobi in

; z ; . . w ĩ ĩ ; kövertrag sst am 27. Scp. Raß (die gengnnte Firma uhnd die dem baden Proturg erteilt ssi. at die Gesellschaft. für Beheizung, Be⸗ Gegensfeitigtein. Si ünchen: Die Bankier Friedrich Rudiger aus Münster kin lernehmungen, insbesondere, die Fort. Prenssiseh Hylau-. 3g z. Handel mit Papierwaren und rent r e fl Kaufmann Richard Beyer in Themar für ; 33. ber 123. euchtung und . dieses Raumes Generalversammlung ö. . tember yn . 3 3 Korhr und Rehrmöbel- Fabrik, Gefell, tember 123 sestgestelll und durch Beschiuß ir Wechahen, den shy, Nazemher h

1 j 22 1 ö 2 221 1 57 2 ö 2 elhst aufzukommen. Der . 1823 hat Aenderungen Hes Gesellschafts.˖ 2. bon fe . hen 9 3. k gn eee ed n gt, h . 8 , . ,, 6 ,,,, ,,,, w

; . J ke Nuster in . tz, im Handels Eykan: Bei 6, Bauhütte Pr. ute n er Gch ache? nn er der pember 1923.

leser Sacheinlage beträgt 1 Billion Biark, vertrags nach näherer M des ein! Ker, Anmeldung eingerrichten Schrifi⸗ tegister eingetzagenen Fahrik Die Aftien, eingetragen: Allfred Vörfes, Lrchk nan Sczumacher bisher hier be, Amtsgericht.

Die Her, le e, er gelen, durch die er n, o ,,, . 3. stücken kann 36 dem unterzeichneten Ge⸗ gesellschaft ist berechtigt, sich auch an Königsberg. 3 ranz Kühlin (. 6 .

nen

mite ßirmg Kaff Schumacher Ge.

ĩ werin J. M. JHefell. vom 25. Nobember 1923 laut Riotarlats, Theingz, den 27. N hirn aische Wiesbaden. 13 836

kand des Unternehmeng: ö von worden Gegenstand des Unternehmenz sst Themarn. 8813] In unser Handelsregister A wurde heute

; itz: . . ü 38 Hejellschgft ijt . tspertraß vom 15. 6. 1933. Gegen protokolls vom gleichen Tage abgeändert

; w. n Geschafts. Münchener Neuesten KRachrichten. Ge-, 19 Sürdtanf⸗ Groffeinkaufs = richt in den Dienftstunden Ginsicht ge, anderen Unternehmungen ähnlicher Art in perkmeister, Rr. Cylau, find, Geschu— mech ar nige oder ähnliche linter, Korh r f z ö ? ̃ ̃ . . . af ; i er Gm ö glei ; waren aller Art sowe Rohrmöbeln die Herstellung von Formstücken aus ö ler N Mößh Kommandit⸗ , , ,, , , , . WJ 2 . ; ; 2 ; ; ; ö ʒ , Rz pen 1 ; dem vo aterialien für die stellung von Metallteilen, die Herstellun ; . 2 ankkommanditgesellschaft mit dem Sitze , , , , . e . waren großhandel, Blumen tr. 7i a. vertrag nach näherer Maß nabe des ein. Munster, West. 187776 Fhntausend auf den Inhahgs lautende = . Hermann Maier Kaüfmann e fer . ö jedem Hesel. 9 * . fe 9 , . tb Sternberger in Themar eingetragen Fri 2. ö . Y 6 . . . . 3, , L. . e, , rn, m men, k ö. fte 65 st 6 Mer ö . Ablauf Fortführung von Unternehmen ähnlicher wolhen. e. Den Hear ann Day d ken. a Heglaupbuchhandin ng, * Ci em hre, , e dne, üer, nn fg del Aicgetregen pie allen Prerds n csnbtrege ars, s bf is bi s, Häidelssen tern Gn channel, de er, fe , K , Then g hen , dender e- , , den, nf n be Herne, München. Inhaber: Herbert Busch, Kauf, nehmeng lautet nunmehr: a) Ker An, und Firma! Baume! Gefellschaff mit be. zeben. Der Vorftand, besteßt aus einem herne folgendes eingetragen wosben: . Ber Gesellschafter Karl Schu⸗ H. eschẽflgiahtes dhrch eine el hriebenen ,, . at f Thüringisches Amtsgericht. e, ,, , , , . e e l. 9 5 ; z pe, ö x ; . ; 261 ö ] u Händen des Geschäftsführers ge⸗ Grundkapital der Gesellschaft beträgt fünf⸗— d i ee, e me beide in Wiesbaden, ist Prokura erteil n n 6 ö 501. Herta bon Waren allzt Art die ) den schrähtter Haftung fü, Hol bearbeitung ien ge , en n mn . Ge ie def s, Sahin rl ren ö. un. 6 J,. en . . Geschastsführg., Kauf, ihn Millionen Mark und ist, eingeteilt in ugit 37816) dergestalt, daß jeder entweder usammen Hi. den 3 gen fte ii cg n , e r , . . urn . 1 i f ö. sieltt der Faufmann Wilhehf Ecktein in . olin Beher, in an n,. ii K hier, betrĩebene 3 . Paul 66 ö , '. t r , . ie in . en re r Abt. A 1 . gern, ,, . e , stter, und Prähtmatrghenfahrikatlsn, port dieser Gegen ftande somie r. Berri nehm n ist die Aussihrung bon Holt! Yichtt; Gesamtphroturg ist eftellt den Kaufmann, Willibald Söhnen, zallbi en Gtand vom 1d. 6. 293 nf . 3646 j er e. . 6 Hef haf r f 4. inn zu, Les der Iniet Nr. eingetragenen Firma enn n, n , k Belfertstr. 12. Prokurist; Alois Ondrusch' aller mit diesem Großhantessgeschäft ver- hearbeltung zarbesten är dag Hau. un Kauflznten Kar! Friedrich Seller? und Die Gesellschgft bat am i; Jin é Firma, u. . nur. Heschäfis. selßschaf. (folgen. dur , , f es it. Qtte Paulin⸗-ilsit am 25. Nobember *g! ,. . ., , , , ,, , , , niederlgssung München, Haupfnieder, befondere jn Süddeutschiand, b die Er schlagender Arbeiten sowie der Vertrie runder den sellschaft. find der sind beide Gesellschafter gemeinschsh⸗ e ein. Im sellschaft. Der Kauf Alfred h

h 2 ö . ; M, in die Ge 2 aufmann lastung Lesßzig. Inhaber. SteKhan Canst zieiung von Ersparnifsen fir die Mit. bos bergestellten? Moheln und Gegen, Fabriktesier Wilhelm Gchtein, Frau 6 , ne lh e gen

wiid auf den Cee l schaftspertrgg Schnwerime Meckl. ISgolJ Gaufnignn, Cwald. Luniat ig Prezen; Finleslinsit, ft in bahn cheschäft lm, J . ngenjeur in Naunhof. Ver glieder des Landesberban des Bayer. Lebens- 53 wie auch der An. und Verkauf won Anna Hermine vereßel. Suljberger, verm. an nme. 6, . tereintrag; ö Ulrich Leutzwitz, E) det. Ingenieur Will Vohzl perfoͤnlich haf lender Gesellschafter einge⸗ 34 retungen in technischen , . sowie mittelhändler e. V. in München (Labah .

n * 2 al j ; buli ew. ter, gch. Steinbach, der prakt. und ien von Textilwaren. i von der ; itz: Erin i. M. Inhaber: in Tharandt. Die Vertretung der Gesell. e Gesellschaft hat 1. Ja⸗ Wolle le, Mech lh. 87470 Hroßhandel in diesen Ärtiteln, Karistr. iz. durch Gewährung eines Rabatte, besfen Der lie n ieh er nf . hn rzt Dr. ne! Paul Arthur 9 Amtsgericht Pulsnitz. 30. November 1a ö Kaufmann Ulrich Lau, hier. Amtsgericht . erfolsts wenn der Vorstand aus einer ö ö In nf: 5 ist Beute be j Heinrich Rikoiaus Höhe jewellg auf Vorschag bes Vörstands cn bers äahnsiche Üünternehmungen zu . *. Justizi n helfor Paul Ficker und, der ng ce ng e , on)] irh . V Schwerin. . 11. 1923. , m n . ilch . die 3 6. Hern g ö . ö. 2 einbos. vom Aufsichtsrat der Gesellschaft fest⸗ werben oder fich an folchen zu beteiligen. ch e, h elsregister wurde hein R Jweigstelle MMeutlingen, Si . Hen ten n sn eh d ch fert, Die Prokuẽn des Alfred Paulin Kerkanfs- Verein, G ; z I ö f j i. lich in Oschatz; sie haben sämtliche Aktien . zeigniederlassung hier: Durch . 85803] durch zwe Vorstandsmitglieder ode; durch t zrl . chränkter Haftung, Woldegk in Meckl. ,, Eigen, . K ö e r n, K, ö , . helene gr win e g , , , , , ünchen. Spielwaren. und Eboriartikel . Jabrit Aktiengesellschaft. Sitz Kaufmann Josef Grüter in Münster. Der sin gin m i , an, er, 3 vormals G. J. Manz Buch inn wurde der Gesellschaftsvertrag , . Fenster. und Spiegelglas 2 ö 3 ' ossi e unn fit 6 e i er, e Gef handlung, Heßstr. 44. München: Neu Pestellies Porstands. Gefelischaftsbertrag ist am 18. Sitober . . H . g bez, ant, Kun ft ruckerei At riengesellschii nt. G. Rath, Sitz hier. Auch Inte Kebrüder Bechmann, i Fa. Je b. wild och . bekannt gen ben Der Tlileit. delsregister Abt S i k , 8. Ear! Hischeff. Sitz Garmisch. ißlied Empñin Berwick, Techniker in söös festgeftellt. Belgnntmwachun gzn er. Hehn. Her eren erfuhr isfrit Minh wre mern, , nn, . q . Flen hat ietzt si Lug n , Bree ted, de, ., Een Verstand besteht aus einer Person oder K hen / * dei de 5 loren sind bie Kaufleute Kurt Nowak und, ier ö w 1 in eher,, b Georg Krapf in hrs. , wen feln n, mn, * . ö. nis ; 96 ke e. 36 , Personen. Die Milglieder des n 3 ö. 6. Fi ö ben ze Georg Moschell bestellt worden, die beide armisch, Lebensm s te handen 21. Bayerische Getreidetreditbant in giger ; * n Leipzig un g Krap 35. Oktober 1823 hat die Erhöhung k n. ie. 9. ul . Kaufleute Max Beckmann u Rudolf Votstands werden dutch den Nuffichtz en R. einget agenen,. Fir mg. De n ge n,, j Aktiengesellschaft. Sitz München: Die enter W. den 19. November 1923. Dede; Grundkapitalß um 1 660 6b 46 nf Amttgericht Reutlingen. eckmann, heide aus Hamburg, sowie s i Bank, Zwelgstelle Tilsit mit dem Haupt⸗ gemeinsche II. Vexänzgerungen, Generalberfammlun Das? . Die Berusung der Generalpersammlu . bestellt, zer auch die Anzahl der Mit- Berlin?, solgendeg eingetragen: Glan sin liche Gesellschaft vertreten. g vom 1. Oftober 1923 Das Amtsgericht. r, , n. ug 6 zh Höß . und die entsprechende lb. Konrad Brockstedt aus Altona. Sffene eh , sitz Berlin', polgen nag H e af ; 2 1. Jildis, Gesellschaft für Handel hai Aenderungen bes Geseilfche ererfra e gerich erfolgt mindestens drei Wochen vor dem änderung des Gesellschaftsvertragz ke 87793 k. ellschaft. . 5. Oktober ,, . n , ien , ,, aus- Wo degk, 2 1923.

End. Industrie, im Orient mit be— nach näher ieee, anberaumten Termine durch den Vorstand ̃ ñ nie g ist at! B ̃ inri i f ü 422 er Maßgabe des eingereichten Mid da. S7 776 ͤ or staen schlossen Die Erhöhung deg Gun⸗ bhiesigen Handelsregister Abteilung rokurist Kaufmann Heinrich ; 5 He hifi mine eg, ,,,, eier Hanelealste walt! k , , ben er , , ,, . unerrlen, dannn r Renn, , 4, lz i] norme. Irc 9. z, . fal e e. n n n,, k hne ee ger, sen üb nnen, nn,, , ,, edit Gähnen, tea, , ,,,, tammlapitals von 300 Millionen Mark * en Das Gru tt. nn, l ö j . z sbeft feine unter der Firma G. S. ' Ii. 6 n , e , 2 u notariellem Protokoll. ch, hat Huch bes der unter Rr. S3 Eingetragenen Ge- heute bei der Firma Rohpappen-Fabri um 7495 0h Os6 G00. Sp und die eni— irg e n, n,, ,. nun. gen ch Rite r, Inhaber dändier Rutterleklgel ehe dc, unt g, fön lic, 'uägegeben. Kg n, herfammnilung pom T Seplember Sch gräm, Merk. n, he Generalbersammlung, das Recht, Vor- selschaft „Bauhülte Tilfit. Sozlale Bau. Ättien gesellschaft in Wormß eingerkagen: 2. . J * 1 9 2 2 ab. . 3 J * 1 e 9 9 h; 1 ö 6 ö

prechende Abänderung des Gesellschafte. . j 22 . ö. Heß daselht. grundelgoung der für 31. Dezember 12 kabital beträgt nunmehr 9 . Hrnnb git um 75 . bom 3. 12. 180 ,, zu bestellen und ihre Be. gesellschaff mit beschränkter? Haftung,ů . Rach dem g ich der Generalber⸗ kertrags beschlos en. Des, Glam kaplta M , . , , n. Tee hirn gr m elend gelen derzestehllnnff ter ii, Bei ber ng, gern, 8 fur Firma A. Vehren gz hier: Die Fitmnn fellung zu widerkufen. Vie Jeschnung der Eil al nm ug, Fare ig finn, samman vom. 28 September 1933 soll ö —ͤ 50 eben. ͤ zugs⸗ Bingel in Unter mitten, Inhaber ; i ür r, zentent⸗ und Kaltwerke brach n nhöht werden soll. ist geändert in Luise Behrendt. Das Ge— ; ; di 58 ! kapital J 14 Millionen rie gesen. 3. n n, ö. , ,. 6 Karl Bingel 1J1. in ö . n er n . . . gie,, ten snttgericht Rinteln 1. 12. 1c ö. ah 8g . J egangen pen , t ö ire. . a j . Tilsit n g g r. k und zwar durch ; . . . (. k ? gs⸗ mitten. . . ; 6G. ; . ö . a. Den Die Generalvers K rau Luise Behrendt, geb. Porwitz, hier. i i ügen. j zaeri ilsi ; d aber ,, ,. . . bank Atktiengesellschaft Zweignieder⸗· I am gieichen Tage die Firma Heinrich R 6 . bn, vom 25. Juli 1923 hat die Erhöhung de lesh eim, HRhein. y e im Betriebe deg Geschäft ö irn , mer, ö. n . erteilt. Amtsgericht Tilsit. . ö . ö I ö orstan xz mitglied e, nchen brosnnisi, Wie Bergner? n Dies W ddr hein, n. bez Felt nba v' ltr tzz uf Föunbkarh tal weiter um 13 ziale ne Hannelore fg A Ri, s fl Lelen given der ,, Inhabers hat stande der Iren, ausgehenden Be. Tilsit ls 818] Diese Erhöhung ist , das , Werft arten Humm elsheim en ,, , mit einem Por haber; Heinrich Borgner J., Händler erbäst Toisbekm Cckstein 4599 lktien und Mark. beschlossen. Die Crhöhung, e M Firma V. Zobus 3 in Frau Luls Behrendt übernommen. kanntmachungen Left der Nufsichtsrat 97 Jö. Handelsregister Abt.“ * il Grundtap il bcträg! jetzt J Pg 6d n. se, Co, Chrnmfanbditgefeisichaft, Sr Kae nites es odehe h nrnenderen Pr, , ber Widstckeint. Des Heinrich zuf Kemokorrentkönio eine Gu cchtfft von Frundkapitals auf C0 Millignen Mal Kein beute eingetragen. worden; Amtsgericht Schwerin. die Wekanntmachung, o soll der Figma heute bei! der Nummer loft der Firma Die neuen Äktien werden zum Nennwerte

München: Weiterer Prokurist: Max n gen nenn , hann auf die Horgner 1. . Chefzau, Ling Feborene 8 05 iz 5 16. Frau Sulzberger bringt istzcnunmehr, erfolgt und . der 9 supthiederlassung ist nach Biebrich k der Gesellschaft die Bezeichnung Der g9tobert' Schaudinn . Tilsit ingelragen ausgegeben.

; ünchen. Kajser, daselbst ist Prokura erteilt. , n ,. sellschaftsvertrag dementsprechend h, verlegt. Sondershausen. 87804] Nufsicht dra! und die nt ist des Vor⸗ w g tliuß Stein ist aus dem Vorstand ies n, e, wee, e gn, g, n, ,,,, , , gerne wer er, de,, ,, , ,, rler, . rg. * ; schaft. Sitz München: Die General= . . * .

ö ʒ j . Hinkel zu Echzell, Inhaber , ; h je lautenden 20 090 Aktien zu je 100 4 Amtsgericht. Schwarzburgischen Landesbank in Son⸗ 1 ĩ ü k ssten n J. Petry. en: = 63 ; . eng n gischen n, Stellvertreters hinzugefügt werden. Alle Worms ist zum Gesamtprokuristen i jurjst 3 Hen . München: Pro ,,, vom 6, Auguft 1923 hat Heinri ie ndler zu Echyeñ e r re, en ,, , 36 werden zum Kurse von 7 hb att ders hauen hene ng n, Prolura ist von der Gefells ö. ö Belannt. vii namen 87819) der Weise bestellt, daß er in Gemeinschaft ai, n,, n,, ee, , d ,, ,, ,,, n, , , nn g, d, d,, n mn, ,, ,, toir Schenker Co. Sitz München: Jbem z * utschri 355 , z anser Handel gregister Abteilun eddingius in a für zie Zweig.! Reichganzeiger und den Dresdner Anzeiger, . T , ö rokuristen zur Jeichnung der Firma be⸗ ee dr, ft. . i, n , , n, . der Ge, alice ter mme gent che an, d niet r d, wen ., ee, , deseh z (und b) Mar Naue , nn,, n. kee ü llfe fer . ö. e. ö rechtigt ist. Ber He fl e ger ae ift J . , ö ö. , r ,,, selffchaft eingereihten Scriftst uche. as. . . 12 6 pen, en re, 2 ardt, , für die Zweignieder⸗ wird durch den . K 3. ö. rer ee, z z 66 e,, ,. 8 schluß vom

j 6 j ; . ö ; i , n , assung in 9: henwalde, heu olgendes eingetragen lassung dase . 9 lätt untgegeben. ; h z 28. September 23 geändert. . ö. n. unter g n auf die s oo gög 6, sohn Jnhabenstgnmaktien harter he, . ke f gf n Föndergg von, den r mgaberigt kes nn lst aus dem Vorstande a n: Die Firma ist erloschen 1 Sonderẽhausen, , , ee , de, g bers, Löhr se ge chat, . Das . der Porzugggktieg ist

auptniederlassung ; Vorstan i ; . ü ĩ e⸗ ; . ler, n rinnen. Schöberl ö werden zu lö0h 65 aus., Scheran heute folgends =inetragen . . n K geschieden sönvalze, den. 26. November 1923. den 3. Deiember 192. sammlung muß mindestens 20 Tage vor . . Tad i der Ge in ee. Ken m fehl, ba f ä on

; z den: Di l ; ö ; ͤ ; „Arnold S. Atn⸗ J . J ;. k hit tie Ifen schaft. Sz. München: Pro, Regen aschinenhaus Jehle Gesell. I'rdehi ni e d r er fn, . Gericht während der Dlenststunden Fin⸗ a . din , 16 Das Amttgericht. , dem anbergumten Termine veröffentlicht

kurist: Maria Fürst, Gesamtprokura mit chaft mit beschränkter Haftung . . icht genommen werden, von dem Prü⸗ 3. . g X Grundkapitals um eine Million Mark, Ke , , i. Regensburg: Dem Kaufmann Ludnß j einn hrstandemitgl For Kommanditgefellschaft, Sitz und zwat in eintausend auf den Inhaber . der Region auch bei der nh egensburg ist Prokura erlell e bes Sanels 6 ;

,, aufmann Karl Friedrich Seifert, sämt⸗ In das Han

z zugsaktien 19 Stinimen gewähren, jedoch , . . dor fein, wobei der . des die . en, ,, r in den Fällen der . des Auf 6 t unser . . B Be a e n en, a n 6. ö. Witwe. Unie geb. 2 in St. Georgen, feht ef e. , 5 nnn und z, Südgrund Siiddeutsche Aktien⸗ München: Ein Rom mandilist geiöscht leute ee gn, e i, andeltkammer zu Dresden. a ( eute unter Nr. igder Firma der gg der Versammlung felbft nicht mit; , er Jiuftösung der Gef ges⸗ iz nn, nn . zugsaktien zu je eintausend ; V. Das bisher von Ignaz Hinten illi ĩ Deutsche Luft Licht Reklame G. m. b. H. i ie all nhaber * Worm el,, den 23. November 1925. Fr gen, ,, Hoöfhünch. Mark zerfallen, mitht. auf end. Amtsgericht Dat. un Dane n, wimmer in Regensburg unker der Fim ene lien f n f, ö , ke g eingetragen worden: ö. n n i en Firma . i en d ö . Hessisches Amtsgericht.

nben: Di dersgh/ . der Fisn esenj ünchen: Die Generalversammlung vom und Kunsthandlung Hermann Luka⸗ zwanzig illionen Mark, . Ost erholy- Scharm be. IS :S3] 8 ulzer, Balzer C. Co,“ mit den ben fshrahrrn, dänewagen Burch Weschlnß eder Heng asver amm. Pil fenshe ' e her Ge, mn T ranbt. Gch ssngi , ,,

Ul November 1825 hat Aenderungen des schtt. Sitz Mun n,. er ; f . ) . . . j ; = , , * , ,,,, , , n r, ern,, , et e des eingereichten Protgtells im be- habefsn Költh Fieumßäyr, M Vg dle berlrggs gbgeänkeri. warden. Hie be, Kue, bei s nter, Ur gi, nge rechen Form einer Jommand ige selschaft unn (n sitz 4 e sch und der 8 2 des Gefell schafteverkrags ab= . ,, ihnen unte n, , n, in Worms. 2. Lepy an in Worms⸗ ** her Firma Kuizer é En. nin, deut th 3 chi Iren, geändert wochen d . . 353 ma' betriebene Fabri. Waldenburg; Sehles. JBS] phfiffligheim wurden heute im hiefigen ,, H Site, in Regensburg ic, ; i c ö J Spandau, Len 38. November 1893. e er f! lh allen. Altiven und it . in . 4 e, 3. . Hog ber 1923 ö . ̃ . e,, ö ührt. Persän . ; . icht. ö ü ilt. Gn 3, Ve? wi ; dorms, den 26. November 1923. , , , . i, e, pe, en e in 6. a i i i e, g ö ö kel rl rer ge lg ne fe,, wer n,, Koeme g ge, e n elt. n,, . ü . ö. . . . 5 ng za ,. ichtige Dividende von Amtsgericht Ssterholz, 1. 12 19. ulzer, Bankbeamter un hn . 4 Sandgam. . U l gebrachten Fahrikgtionsgeschäft. gehört ins Line ver! Hauptmießeriasffung. Ber! n ,,, 87149 . hd rl, ie 19 i;, Kerner Maria Illinger als 32 ö. l ker olg deren het Hie ! , 16 ngen n denf c bz ihn n ir e nn ne. ( 879, ist m n 6 , , . ö lin 1 Elkan Heinemann ist Vörengma „August Himber 6 9 Fön k u Se R, Nunmehr gen . Georg Illinger, setzung des lufsichtzrats, iber Aenderungen ,,,, ister Bi r , Card andon Jabl der Kommandit is ln Eäl, bes hiesigen Handels. Hitz Weihen, Saltlerdiste wan⸗ ar l gang; eingetragene Grundstück aus hen en end nee gf. Amts · Worms und deren . August 6 209 f. J lu gh 5. . Kaufmann nnr , 9 a r n 6 über die i. enge rn, , drei. Die Der ee nf, . e cn l re l ol le rern fn , . dau ö eingetragen worden: Die 9 a nien Grundftücke ruhenden gericht Waldenburg, Schles. kee Lan e ge, , wur 9 eute ,,, . . ösckungen. ösung der Gesellschaft das zwang t: ; nter, Fi J ie beiden person⸗ een, Firi ücks , ,, , i andelsrggister eingzttagen. 3 . , . r. . 1. Motoren⸗ Maschinen⸗ X Trieb⸗ Sn n h. er . 5 ö 96. . 9 9 en , , ö. i, e ice r er . os 5. Gesellschaft mit be schrän ter 3 13. . November 1923. k e len i , Wangen, AIIgän. 878211] 9 . den 26 derem 1923. , , n , e , d, , , , , , d e , , , nee, , , ce eelheelen prgkiitzit in iim He Heslsell l eus, Theft Regel fäl de, i gleiten sis wo döß Lie brett sien Ren an nnn, geen smn len,. , . , ,, ae gh ö., Tentfche Maerkte Aftiengeseh, daioren chm stenr Fästne eh, amd, Lege 9 ,. Dederm, den Mark gig Heillionen Sten art sen un . in dne urg n, ö, des Unzernchmeng, sit die Her Swan. oh den zi. Kruft idez, aufge tc Wilen; Rh, st uni . , rn, : fer Werk Vinnchen: PHreknra des datzhen; Herre fr . . Dezember ; . Millonen Nor zue gakten) Auf Rentner Oskar Günzrodt ig 5 ren, s und bern nne kon chr In unser Handelsregister Ahteilung A nach he von insgesamt 560 388 610 M. . . , . . ; hin Uhlmann, und Fran; Müller ge. Fabzifdirefsor in Augehurg. oed w m Ho ghb bn, e gebs, Heben snelten ing ian, inder, en, , ihnen Green fen. Her tnt nter git nde bfishe, 31 J i * nel ige i üherge⸗ löscht: . Prokuxist: U. Höne. 7. Emilie Sigl. Sitz München. 8 bz ndeltregister A ist . ö ö., 9 ö. 96 der sesellichaft gon ͤiß uc] . pers en l ef fzwersgy ist aun die. Jeit hi⸗ . ö. , ö. Here r n m e, 9 1 he ng ee, als Einzelfirma des hiesigen Gerichts eingekragen. ö , , . J 1 , . Siß München. ember 1923 unter . die offene e eln rt res irn r m r haftenden Gesellschafter zur e ef ihr sieeste s nn 6 n Spandau. den 4. Dejember 1923. Jarre I 3 H, Hieraus ergibt erloschen. b Abt. für Gesellschafts, Der Gesellschaftävertrag ist am 23. No= , ,,, pen en, . ,, 8 . k in Firma h ens ein halbes, ahr Das Amtsgericht. sich ein liebernghmewert don drei Mil. srmen Bd. 1 Bl. 264 neu die Firma vember 19) 3 festgestellt.

Gebrüder diefer Veränd. f und Zeichnung der Firma berechtigt n. En, ö l . ĩ ; ; itz mit dem Sitz in Seide ein. gr s eser We änderungzngz gat Die Prokura des Asfons Kuljer ö , ͤ Richard Sigerist junior, amtlicher Güter, Gegenstand des Ünternehmens ist An- 3. Münchner Antasser. Unna, 3. Graun Hanfer. 96 ig. getragen worden. Amteaerich Ittetrderf. . 11. ihn, Een en Baiser C Ges fi ne, ; . . stglperg. Ten eim. 87slo , . beorderer . Wengen inet. One Lauf,, Vertauf, und Fabhitatz en. oh

er Teers ert, F ner gse ce, aner, ber sekenäabriee rf dehfhnhrcg hende Gellschaftet sind ö 163 n V in ,,, f. . 6. 7. Barer. . b erloschen. . ; Handel ggesellschaft seit 1. August 193 Seifen, Putzartikeln, dilettenartikeln ur . Nun Aktiengesellschaft. (Siehe , , 3 266 die ,,, ö . 3 FP ,, 83.3 . ö 6 Firma „irn ch, * ö e ae gh ig 3. Ege , ö . ! , . den enn g , ; . e. . e , t 19 6n ; dünchen: Firma und Prokura ud · Jo eerheide junior i Vie en, DMöornßbi a, g. . . 5 ö haber die Wi e 966060 Sti ̃ m f amtlichen Guterbeerderung, er berechtigt, sich an gleichartigen, ü 16. Moritz Maas & Co. Zweig⸗ wig Hoh elsa 4 erde luner g, ende, f, eintzagung: , S. Mern hinweg, Trꝑidtn in Negen burg R n,. , n, ,,. iich sind: 1. Angelika Mer n. . zu beteillgen und diefelben

t 15. Nope 1925 j ! ad t nie berlgssung München: Wejterer Ge— Eduard Ln Sitz München. , . 51 Weg lle nn re f , , ,

; j ; D f Döring und den . e,, ,. nt * s R b. Kölle, ve. aufzukaufen. ; sellschafter; May Limprecht, Kaufmann München, den 4. Dezember 1933. Haft ist nur der Kaufmann Ferdinand K Mornhinweg, Elektro gears fm n , g, meh, n ger ] Kättsinhaberin in Stolberg, Röl. em ö ö irc f ft ten 9 Richard Gigerist jr., Kaufmann, beide . Stammkapital der * n Mannheim. Prokuren Mar Limprecht Amisgericht. eerheide berechtigt ie,, n gender Reaen dbu ro ist Gesamtprokara ere. 66 schaft getragen. ber 1923 mnbting nn res, Cech. Geng, n Wangen. beträgt zweshundert Billionen Mark.

, , ee tan 4 ,, n Amtsgericht Oelde n r fenen, . der e g ü . . ö . 3 . 39 . . ern, Amtsgericht Wangen i. A. ö. ge sn irn sind: i i .

2 Kestler, Sitz München: Münster, West. 87774 . ; ĩ der Jin J i. Kaufmann in Worms, 2. Berta. Koe

r n ö. offene Handels- In unser Hen eg egi ster ul B j Oglde. . 87736! Pjitschen. 87789 lernen . 3 l r s chat Rheinl 87898 , . Wer dg u. ls. 3e, Paselbst. Jeder Geschäfteführer ist. für lar. Gäaslhichafter: Daviz Keßler, am j. November 1gz3 unter Rr. 333 In däg Handelsregister A ist bei der . In unser Handelsregister Abteilung Bz Regendburg“ nit dem Ste c rdf * cg n en . e e rl istr wurde die Dividende. Auf jede Aktie sind sofort nach 6 1 . en, ,,, 66. 6 zur Vertretung der Gesellschaft

2 3 6 . ö *

sufrlalng,in München, = Ficheriger die ättzengesellschaft, . ing Eisen. unter Nr. verzeichneten Kommandit ist ; 2 iftslotal: Wah. , . Alle ninhaber und Naphtali Keßler, großhandlung Heinrich Schreiber“ mit gesellschaft in , 6 es . ö . Vi. . ö . m del mit bah! BDtio img ete; Mei deigng. ö 2 i n. . hl en gl, ö. Werdau, ist heute eingetragen worden: Bekantmachungen der Gesellschaft er⸗ * g . Sitz München 29 5 . . . ne , , s ,, 9 Ct ,,,, äh en, Päcen chen. Fnsfeimenin 21 e, 1. . 3 . e T n ö . Kaufmann 9. Handeln iederlassung ist nach Dresden ohn . ö ze e ige, . oon, ? en: Gesellsch ertrag ist am 3. August Cie.“ in 2 am 3. Dezember 192 itz in Pitschen. O. S., eingetragen Bedarfsartskeln. 6 5 ö. 3 Jend in Langebrück, der verlegt worden. Worms, den 27. November 1923. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nun Aktien. 133 estgestellt. Gegenstand des Ünter, eingetr je Ri j e,, 19983 Antsgaericht Schirgiswalbe eingetragen. Johannes Jendre in * ; j A t ) j ö ) . ! ü agen, Daß die Firma grloschen ist. worden. Gegenstand des Unierneb mens ist Regenebur den 4. Dezember ö irgi ; r e y Pohl in Tharandt, der Amtsgericht Werdau, Hessisches Amtsgericht. gesellschaft. Siehe oben 145 nehmens ist der Handel mit altem und Kegel Oelde. der Vertrieb und die Reparatur landwirt⸗ r, . ge r rern K den J. Dezember S5 Kieler n , 1923. J l hehehe Gustav Thomas am 1. De 1023 J ;

onderen Lie Crhöhung deg Hrundlapitzls, in München. z ñ Firma Möhbelfebrik Niedersack sen Her. um 180 090 090 0 beschlossen. Die Er⸗ 75. Bacmund Leuner. Sit . Erhöhung des Grundkapitals ist

h n ist. durchgeführt., Das rund. München: Rartin Backmud“ lz In / Wetter ist , Die Vor: li 1

.