1923 / 282 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

itt au. die Generalversamml Die Willens ] versgnunluhng vom 29. Ottober 1923 ern geri sind. von Schmuckstũcken ( Zeichnun en 9

Amtsgericht Zittau, Amtsgericht. etragen worden: Durch Heneraspersamm. der bankmäßige Ceschäfte der Mitglieder, 73zr5636 -= 3572 Schutz rijt ?

den 3. Dezember 1963. fer . i vom r g 1923 ——— Amtsgericht Stuttaart Stadt meldet am 27. November 19523 8 ö Eighst att. 1 der 84 aftzanteil auf 166 0M 0 und 12 Uhr 30 Minuten.

ist. auegeschieden Jum Geschäf isführer ist Geseilschaft ist befugt. sich an gleichartigen beschränkter Haftpflicht n Wangerin, endigt ist. Die Firma ist demjufolge im Nr. 4214 Firma Aug. J. 5. ma inheitezetle 1.30 Goldmark freibtetbend

bestellt worden der Kaufmann Kurt Unternehmungen in jeder gesetzlich zu⸗ le einget worden: . e, ee, ,. n. . b ür einen verfiegelle ien Aue Postanstalten nehmen Vestellung an; jür Berlin auher den 1 einer s gespaltenen Einhettszetle 1. 0 ö B.

Trommer in Oberpsanitz sässigen Form zu kete len und Grund. beg e g g, 6 ener gspersgnn · aer eg . . . 6e ini Postanstalten und Jettungsvertrie ven für Selbstabholer auch di 6 1 ein ee nz gespaltenen . , n freiblelben

. Mitalteter nn verbess 2 In das biesige Handelsregi j beute erklärungen des Vgrstands erfolgen durch gelost. Die bisherigen Vor er inebesondere durch; J Ginkguf von far piastische Erreugnisse. . * , . ; 2 2 zu Blatt 1655 die Firma Kurt Cberg- mindesteng zwe Mitglieder: die Zeich glieder Witt und 8 ind Liqui Sebeng. und Wirkschaftcbedärfniffen im 7s37j - 7534z30, Schug rist ah : bach mit dem Sitze in Zittau und dem nung geschicht. indem die , . toren. Amtsgericht Kiel. resten ind Ablaß im leinen. 2 Her- gemeldet am 27. Robember . Kaufmann Kurt CGbergbach in Zittau ais ur? Firma dei Genosfenschaft¶ ihre eilen von einzelnen für den Geschaͤfts.! mittags 12 Ubr 36 Minuten. ** ; Inbober eingetragen worden. ls nicht amentunterschrift beifügen. KFgnigswinter lszzel] Hztrieb zu 1 bestimmten Waren und deren Nr. 4712 Firma Aug. 5 zahn . ͤ 9 eingetragen, mild bekanntgemacht; An. Die Cinsicht der Lifte der Genossen ist S*. unter tr. 3 im Genoffen⸗ Verkauf. 3. Beteiligung an Unter. Damburg, für einen versiche lt n dh 4.4 . Geschãftszweig: Großhandel und in den Dienststunden des Gerichts jedem chaftsregister ein getragenen Honnefer nehmungen, die dem Einkauf oder der umschlag. angeblich enthaltend o gin ; . 9. tretung in Lebens. und Futtermitteln. gestattet. kee e G. m. b. D. in Honnef ist Derstellung solcher Waren dienen. 4. Se. von Schinuckftücken Ie dmr gen. n unh Geschãftsraum: Bautzner Sir. 6. Drossen. 16 November 1923 am Z5. November 1 folgendes ein · trieb einer Bankabteilung zur Erledigung für viaftische Erzeugnisse, Fabrinm . 9 9 . 2 Sach ls7 829]! Mit Gesellsch trag des af iat g Kiekan; Sachsem. ; Mi ellschaftsver otarigts die Haftsumme auf Joh 000 K für jeden 57275] Nr. 4213 Firma Aug F. Ri In das Handelsregister ist heute ein. Kipfenberg vom 35. Sttober 1923. G. R. . re, f nir 1 n. Hamburg, für einen , eta werden; . die gie, sds, wude unter der Firma - Ge— Amtsgericht Königswinter. kei Nr. 14 Cin. und Verkauftzgengsfen· umschlag. angeblich ent hailend 0 1 2 a Auf. Blatt 618 betr, die Firma werbe. und Lanzwirtschaftaãbank Kipfen K aft für das Fleifchergewerbe im Lanb. von Schmuck üchen (Zeichnungen. 9 Erzgebirgische Beschlägefabrit, Ge⸗ i. Aktiengesellschaft: mit dem Sitz in Lahes. 87272] kreife Weißenfels, eingetragene Gendoffen. für viafstische Erzeugnisse, Ka ritnn ) 22 ; . sellschaft mit beschränkter Haftung Kipfenberg elne e, errichtet. In unser Geno a re ü ß. bei bal mit beschrẽn fene , , n ,, . . . 823 in Bockwa. Der Geschẽftsführer Kauf Gegenstand des Unternehmens ist die Vor Nr 4 = MHoj exgigenossenschaft Wan Teuchern eingelragen worden. daß Ve 3 Jahre; angemeldet am 77 men; 8 4 . 9 . deln bi er , ne, er rr e, een , , n 732 Bezugspreis beträgt ab 1. Dezember 4. 20 Goldmark aa 6. Anzeigenpeetg ür den Atgum b) Auf Blatt 2509, betr. die Firma stücke zu erwerben. Dag Grundkapital lung vom 11 tember 1923 ist die Schmuckstücken (Zeichnungen) Geschäftsstell SWm . 43, Wilhelmstraße Nr. 82. * 9 H ü. 2 . 3 Tieischhandelsgefenlschaft beträgt einhundert Mißnslonen. Hlark und 2 n mehreren 6 ab. Tri. 8 r2n6 4 2 g . Ein zein Rum mern ne sten G. 5 Kein mart. ., , 3 bie , 3 e mit beschränkter Haftung in Zwickau. ist eingeteilt in So Stück Aktien zu je geänderl. Die Bekanntmachungen holen In unser Genossenschaftsregister ist 342i = 73432. 7534-73471, Gun Tel.: Schriftleitung Zenn. 10 986. Geschäftestelle Zentt. . * X. h . 9 Der Gesellschaftẽver trag ist durch Be 100 M, 4000 Stück Aktien zu je im Pommerschen Geno enschaftsblatt oder unser Nr. 20 am 77 September 19883 3 Jahre, angemeldet am 27. Nohen 6 6 9

schluß der Gesellicafterberfammlung vom ih ohh 4, 1h 090 Stück Aktien ju se in de Regenwalder Kreiszeitung ö ; inrich 19535. Rack mittagg 12 Üihr 30 . 2 . . ö. . . Sen n e , n , ,. 3. ears, e ö. . 92z. ö ,, Nr. 3 Firma 9 5 Ja 1 928 ö geand ö ; t mtsgericht. j i ĩ b r einen versiegelt / ö

w a , , e, Nr. 282. Sꝛeichsbantgtrotonto. Berlin. Dienstag, den II. Dezember. Abends. Poltjchecktonto ertin ais.

ö r wei . 3 fan n 1 en . 3 Lablan. . IIS87535] stand des Unternehmens ist Beschaffung und zwar 44 Muster von Schmuqh 2 . i z e e. . . 2. a. 1 n , 2 ec, er. g werden, . urch den Aussichtera Alt, m qu In das Gengssenschaftsregister ist bei von Gegenftaänden des täalichen Bedarfs (Seichnungen) und 6 Muster vn . . B 8 är, , de, meer, , , d, dn, T, , ,,,, er, lee SGinzeinummern ober einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Sinsendung des Betrage

H einschließzlich des Portos abgegeben

Arbeitsgemeinschaft für die Amts⸗ vertrift die esellschaft. Die vom Vor vorm. A. Blankenstein e. G. m. b. H. ö 1. 3 14 Muster für plastische r Seel. ern, weden iin sertiatungen eingetragen: Hie Daftsummẽe ist. erhöht 3 n e. * 3 seebeihnn nmern bal6 = bog. a schaft mit beschränkter Haftung in und zffentlichen Bekanntmachungen sind in auf i935 Millionen. Höchft ahl der schäftäanteil beteiligen, wäbrend der In. 16321, zig, dess? Ioõoz n ͤ . ö ; —— 6 Din ö . . De n g u e ß . e e . 2 , . n . ft haber der Firma. Weutsche Fenftergkes., snd, e zs, a ——— ĩ e ald 1. de rstan teile 0h. ; bian. ) ** ; i. 1 ,. . ö K ; J 36 Schi

Vertretungebefugnig der Liquidatoren, die aus einer Fern besteht, deren Unter⸗ 7 . 36 . he . i de , wee ein. is i ge e ed, ir 9 . Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats In Abl. 41 Tb, m a g pch i sen, e . 6 e ,,, ü G mr waufleute Otto Seidel und Hermann schrift, fobalb aber 2 der Vorstand aus Leer, Ostrries] 7556] stattet ist. Vorstandsmitalieder sind; Rr. 4216 Firma Aug. J. zich be im Zeutral⸗andelsregister bestimmten nung ,, . 8a 251 9 Fasfung de der Fasfung vom 12 April ivd (G3 Bl. S. Tah), . re n g aim J , , , ,, kan e re, In do , ist Prokurist Ottgmar Schramm. Triebel, 2 für einen e e e ö P J,. eg . völlig d ru 2 eif eingereicht , ,, K Teri fe hf cher bet der n. Panama und ,, Ver⸗

* h ö 2 gli eute eingetragen die Effka roß. Glasmacher Wilhelm Henoch, Triebel, umschlag., angeblich enthaltend d Mn] Truckau ftrãge ; ; ; 21 3225 5 tri ] . r in: messng nach z 5 der Vorschritten über die Verme sung der den J. Dezember 198. fing. Vosstandsmitgferg und eines Pro, en, en ossens e. G.. m, b. S. Schneidemüller Walter Noack. Triebel, und jwat 45 Muster von Schmigh ewden: es musz aus den Manustkrinten selbst auch anßeiger . Lie serungebedin · Echifsc jun die Fahrt durch den Suezkanal vom 30. März 18yß

kuristen oder eines Prokuristen und eines Westbauderfehn Gegenstand des R GCmil Schn Kalke, Gruben. Zeichnungen) und 1 Musler von g druck od ĩ̃ in der Fassung om 15 Dezember 1920 (Zentralblatt für dag ndelshevoll mächtigten hinzutreten. Der s a, , , n dr ee. 33 . 2 r ru g, w . mn f lj *. richtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder gungen ; fesigesetzte Aufschlag bel die erung ln neuen Jute säcken n ö. ,. . . n ,, . he nternehmens if 6. g arbeiter Hermann Haupt. Triebel. Die Aufmachung ; F . druck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung wird mit Wirkung vom 16 Dezember 1523 ab von 23 auf . 3 e . de g; i.

nehmigung des Aufsichksrgts unter j ĩ j 49 * in ĩ ; .

ö ö werbs und der Wi ihrer Mit. Satzung sst vom I. September 1933. 49 Muster für plastische s J 653 P nschlleßst ö 4. Genossenschafts⸗ fin * ö. 4 , n . glieder, insbesondere durch den Cinkauf Sie Willengerklärungen erfolgen durch Fabriknummern 73573-3615. n Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige ö Tara ngen, m, ebnschllehtch Panamakanal vom 15. Dezember 1920 (Zentralblatt für dat z 4 . ien, . M nnn m, hon Waren auf emeinfanse Rechnun ädestens ben nner Le ten, be 5b, Schutzfrist 3 Jahre, schulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ zezember 193 ; Deutsche Reich S. 1703). . regifter. ͤ ö 3. 1 w 2 62 Aether, Reef, nedendelt, Hie ze nung check mn w ie. e mel, nn n, we, nber, ie,, erich fiständ . , ,, ,, n n, ; als Goldmngrkbeträge errechnet und mit 50 v9 Zuschlag erhoben. Alreᷓ ; 8 val 1. 3 , mittags 1 Ubr 30 Minuten. ten oder Unvokständigteiten des Mannskripts ab. Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. Die Mindestgebühr für die national deutsche Vermessung beträgt ,, ,, nennung ö. J n alsang 60 * urif * Hehn des Mittelstandez. Statut vom unterschrift hinzufügen. Bie Cinsicht der Hamburg, den 1 Dezember 1923 H 1. VJ J. V.: Dr. Heinricei. das Zehnfache der im 8 36 der Schiffsvermessungte ordnung vorge- 96 . gregister Rr. 8. Kirner ut heideng Ze. , November Jöäs. ziste der Gengffen ist wäbrend der Dienst⸗ Dag Amisgericht. 2 ; ö. ö schriehenen, die Mindestgebühr für die Suez, Panama. und national st. beute die Glekrrizilätsgeno ö . , * er Wrwerh, 5 5 Amtegericht Leer, den 1. Dej. 1923. stunden des Gerichls sebem gestattet. Abtellung für das Handelsregiste I ö ö ö amerikanische Vermessung das Zweifache der in den einschlägigen Be—

. ne n, kisee e. nosgenschaft Ein 26. ö ĩ e, n, , . ; w Triebel, den 3. Dezember 1925. . . Mitteilung stimmungen aufgelührten Betrage in Goldmark .

. , ,, 3 * . ö . be ,. , ö Das Amtsgericht. Inhalt des amtlichen Teiles: über die Veröffentlichung von Rechtsverordnungen. Die Gebühren können in inländischen Zahlungsmitteln, wie

burg eingetragen, worden. enstand des zn. en, und Umbauten sowie besonderer Im Genossenschaftsregister Nr. 46 ist . 6 ; ö 96 rin n. ö. Reichsgoldanleihe, Goldnoten, Dollarschatznwei ungen. Renten mark,

n, n,. ist dier Che nshgetiche ö n. . , u n bei der Baugenossenschaft. Mittelsteine Walcdenhkur, Schles. ISz277 Deut sches Neich. Durch das Gesetz über die Vertündung ven Rechts, Yieicksmark (Hapierniark] und in auglänbißchen Zahlungsmitteln ent⸗

K groen e ssbem . . , hehe n geng öessenschzs. nit Ke. In unfer Gengffe batte ster list en rnennungen xc. verorpnungen, vom 15. Oktober 1923 (RG Bi. JL S. 25h ist richie werden. . Reich rhea, Lied ,,,, e unter Nr 2 e Fmmmtmaächung, hetreffend die Vertretung, des Deutschen Reichs festgelegt. daß Rechtsversrdnungen außer im gieichs geseßzhlatt Bis auf weiteres ist für die Umrechnung der vom Reichs.

. . ö Art ö die Gewahrung tragen;: / . ist durch eintetragslen Gencssens alt . Walden. Das Rtonturererfahren n Angelegenhelten der ehemaligen Zivilverwallimgen in auch im Reichsministerialblatt oder in? Reichtanzeiger gültig minister der Hlnanjen belanntaegebene ,,, ned Oeynhausen. 18r263 don Tantiemzn. Gralifs kationen un I Tune 193 n eh, ö Polen, den baltischen Landen und Belgien, dertindet, werden können, Es mird aher huch welterhsn Pede er er , gon s' gr e g, ig r b che f er ist Pensionen an Beamte und Arbeiter, e) An * Waldenburg i. Schl. eingetragen: Die Essen wird nach Belanntmachung über den Umsatzsteuerumrechnungssatz. darauf Bedacht genommen werden, daß alles matertelle ö . rordnung vom 13.

In unser Genossenfcaftsregist n l 1. Neurode, den T. Rovember 1973 . , ö e 2 beute unter Nr. . folgendes eingetragen: legung verfügbarer Geldbestände und die ee Vertretung heft nis der Wau datica it friedigung fam Deroimung über künstliche Düngemittel. Reichsrecht möglichst im Reichsgesetzblatt vereinigt wird, tgeblhr in Goldraark wird auf fünf Pfenntge, dle ? Hennen ge, an, e ,. Ir, D denn fs ben, men, hdi, f, Soo] beer t , g ö Her ct . miegericht. ö be nl über die Veröffentlichung von Reichsverordnungen. 5. ö. . außer den. Gesetzen auch Rechtsverordnungen F n g n r g, volle Milliarden, beide nach oben 9 at

l 3 - . 1 ! etragene a . mit beschränkter nahme öffentlicher Anleihen, 9 sowie alle . s⸗ ne, reift wurde ,,,, erordn über die Gebühren für Schiffssonderauswejse für. ö). h. Verordnungen, die Rechtsnormen enthalten) grund⸗ abgerundet. . 3 rn n in. Bad. Deynhgusen. Statut Transaktignen, welche über den gemöbn. r, n,, 9 n, Friesoythe. . . zälick Rh . lait 4abaen werden. Aus⸗ l, Wäcse Beslimmähicen treten lt dem g. Meember toe ln 36s ss en, , ,,,, r,, , , , ,

* J 2

om, 16. Oktober lgz3. Gegenstand des i ö ö 1, Das Statut vom 7. Juni 1923 der J ; ; ; . 5 ; ; rp 36 ieb einer Spar⸗ 1 ; in . ein sind die Rech sverp 1 6 dem . wird d .. ö. n n n r, . 22 . re n ,. Landwirtschaftlichen Bezug6 - und f. rg, e. et n . 66 ; ; h a. i K 2 die im i . golbungsblatt und die Ver⸗ 13. Jalt 1523 (hie eminifterlalblatt S. 722) aufgehoben. . . . der wirtf ß Verhältniffe der anzeiger. Vorstand ift; Rudolf Schmitt, genossenschaft eingetragene Genossensch nossenschaft Beamten Wirtschafts⸗ herichti . ordnungen der Post⸗ und Telegraphenverwaltung, die in der Berlln, hen 29. November 1923. 3 . 4134 g9h ,, , . hen fam un g tg er e r fm fürn, , J a, Preußen. J Der dieichamltischaftiminlste. . erichteten gemeinnützigen Bestrebungen ellschaft sind; Augu ayr, Gesell⸗ n , . in. getragene nossenschaft m es ö . l egeben werden. J ; ga. . z 62 055 , Beamten ⸗Wirtschaftsbundes. ag irektor, Anton Wermuth, Hafner= . k schränkter Saftpflicht. Wilhel mö⸗ smennungeu und sonstige Personalveränderungen. n 5 chempehsterialblatt dient welterhin in der daupt— J. A: von Jon qu isres.

es z n ,,

(63 2 3 6 Ziffer J und 2 des Gen. G) meister, Ludwig Widmann. Kaufmann, 113 kr, haven, eingetragen; Die Haftsumme be lh hlanntmachung, betreffend Glenehmigung von Aenderungen der ; Aufführung beslimmungen und

. , ,, ,, , J . mn mr. n , T . n nen, kauf landwirt icher isse. , ,. rn , in Dui Nitterschaftlichen Kreditinstitutzz. ; igen Seri ig ung.

, ran ,, , ö er lige T e g. e n . Fin gn kuren e. . 3 K zu dem Preisausschrelben für einen Schlag⸗ Berlin, den 1. Dezember 1925.ä gn bes in r en be, fangs ah ehem ne. e, tzregist 363 3 Werler Maschtnen eschaft sin gaber, Kipfen⸗ des s, ,,,, . ene Ge. Postfekre lc Arthur Shire Te em wetteranzeiger. 6 ͤ Der Reichsminister des Innern. . 6 B ,, Dt m,, . Ober snten ganturscklytär e er Dahn, , g äunmntzmachüng der nach Vorschrift des Gesetzes vom XJ. B.: Zweigerd veroffentlichten Beta ei, ,, ; br fn ang . 7 kn, done, h, vorbezeichneten 7 Per. mit dem Sitz, in Grube . Gegn. denn ben le ere üer Adolf Hoyer; 10. Apris 1872 in den Neglerungtzamts blättern veröffent⸗ ö der Aktien und Genußscheine der J . ; 46. ,, e , .. ue , n an. . 3 , n ,, e. 26 , n. 1 3j ; . rats. Die Aktien werden zum Kurse zu Hafen Ber u Darlehen und Kryditen in Rüftringen. . ; . . . hin, ,. z statt Ko 500. Hag do Pramienanlelhe richtig heißen: der Generalver an inn baff i , vom 100 3, ausgegeben. Die He uf nn der mntt ere , . Amtsgericht Wilhelmshaven. rn a , e me wer. siber . , ,. n n n n, ko ho, 41 C0 Praämienanleihe. . Hanteesch 9 t *. ö. . e g,, e. ict gn nn, dr nr n, det nirtscheft wins ter 87279 . einge te ö . K , , ,, Ausfertigung von Meß⸗ , 2 1 ,,. . nr. den eg der Anmeldung i reich ren, ö . , In das Senessenschaftsregister ist bei A 9 . Amili ches ö . briefen. -

Amtsgericht. Schriftstücken kann bei dem unterzeichneten schas gb vurfn fen gr in ckung and der unter Nr. J a men Genossen· ö . . gam ss Rande . z reußten.

n, mee m, Gericht Einsicht genommen werden. Der er ah fer r en (. ͤ ur schaft „‚Landwirtschaftlicher Bezugeverein, e nnen , g ; ö ) z gnisse des landwirt- ; ilfter⸗ ö Cannstatt. ls . offentlicht i ; e , Genossens flerenissẽ? 9 ö , ke. Hellen Betriebs und des ländlichen 64. i. w J n ,,, . er. Pan —. Den t sches M e ich (Veröffentlicht im RM Bl. 1923 S. 1066) Beschluß der Generalversammlung des Kur⸗ und heute bei der unter r 4 eingetragenen gefehen werden. Gichstätt, 3h zfehen der ewerbefleißes,. uf einschafts che Durch Beschluß der Generalversamm . Peter. Cbrissos. Cannffatt. wegen inn Im Reichsministerkum für Ernährung und Landwirtschaft J. Für die Nachrermessung von Dgmpfern zur Autstelling pen Reumärkischen Ritterfchaftlichen Kreditinstituts vom enossenschaft, Eieltrizitäts· und Ma. * Amtsgericht . Rechnung. 5. Beschaffung ven Ma- lun vom gh obember 1923 ist die mangel am 30. MM 18923 ei ; a ber Piinisterialrat Dr. Kahl in den Ruheftand getreten Sentergumsen fur schwebischt Hälen (Sentralblatt für das Deutsche 19. Juli 1923. bin eng 4. 6 . . . . 5 , , tliche ᷓd—— ure ungelbs. ; W. Amtegeri it Cammin md sind der Oberregierun tal Dr. Stang und der Ne⸗ n. ö ,, , Auf Anlre . 2. , der Ritterschaftlichen bomb ö eier ee; Fęrst, Lausitz. ier err ien ier ti an die Hun, Amtsgericht Wislster. an srungsrat Funke auf ihren Antrag aus dem Reichsdienst 6 . Darlehnskasse und m Einvernehmen mit dem Engeren Aug— Veschluß der Generalversammlung vom In, Genossenschaftzregistet ist er gligder. . . S7 540] Das Verfahren. be ; ungeschieden. Schiff srermessungtordnung in Goldmark berechnet und mit ho schuß beschloß die Generalversammlung folgende Fassung für 26. —̊. 10633 * aufgelöst. i Bie, , n dell ,. 3 . Reinheim. den 6. Nopenmber 1923. . Genossenschafts il ist Firma Daniels & Sein Gem bh . 2 Zuschiag erheben, 2 den 8 10 der Satzung der Ritterschaftlichen Darlehnskasse: . ; Vorstandẽmitglieder sind die 6 9 zie l f z 6 *. ö bei a r 4 . . ist man g 8 , In Abänderung der Bekanntmachung vom 23. September k . . . ,, . Die Bücher der Darlehn kasse werden ö. dem 3. . . ̃ ĩ ie Ge⸗ . iter itz tẽgerich 17. II. Its. 5 erhebende Gebühr für die ö Tie Bila ird v tand all Kerbe r gen, ,,, , , , ,,,, , , , , ic, ,,,, . zt. ; n nossen register ist zu * ; j trim if ? . ͤ ür di rt der Zahlu . z ĩ s ö g J , , ,, , , Nr. 23 bei der ö e fa dig irn fn , , n. enden He inge n und die Abrundung der Beträge ist die Ver: 2. n n n,, . 6

. nn. mn g ; er Einkaufggenossenschaft des eichs in Angelegenheiten der ehemaligen Zivil— Oh em mit. S 2691 rn 4 i, , . Bastwirtevereins des Kreises 623 ö n H. zu 8. Tarif⸗ und ZƷahryla serwaltungen in Polen, Litauen, den Baltischen ordnung über die Schiffsvermessungsgebshren vom 29. November Io23 , ,

Auf Blatt 29 des Reichsgenossenschafts-= bestelt. Amts reicht Horst! Causihh malkalden u. Umgegend e. G. m. b. H. Amtsgericht Wozglg, ben 77 ij. 1923 anden und Belgien wird folgendes bestimmt: maßgeben). Erwerbekars und, wenn der Erwerbskurs am Tage der Bilanj⸗ betr. die „Chemnitzer Beendi= ö in Schmal lalden eingekragen: Cg wurden ö. 2 . belanntma Un hr Das Reich wird in Angelegenheiten dieser Zivil, 1I. Die Gebühren nach der Verordnung vom 14. Jull 1923 Erwerbekurt und, ] zrsenkurg, nur mit diesem in die Bllam ch 9g , n. derbe gaben gerichtlich eiche minifterlalbiatt S. 964. für wiederholte Ausfertigung von a . . gal, . Geschäfttunkosten, die

titeten. in n,,,e/e, ctwa vorgekemmenen Verluste, die an die Hauptritterschafts⸗ 6 ĩ 3. Für Meshrtefe nach nättonal / deutscher Vermessung etwa. vorge 2. .

Die Hend senschaft ist auff e sst' tes Ii ee e nf Das Anitsgericht. Abt. 3. gi brvisch · ischech oslowaischer Derlin, den 28. November 1923. Berlin, den 4 Dezember 1923 a Gelrmar . , 6 5 Da e m Tft . Liquipgtion statt, Baugeselischaft Eibe eingetragene K (Die aus ländischen Muster werden Gůtervertrehr. Der Reichs minister Der Reichsminister = ausgegebenen Schult verschreibungen sowie die zur vorgeschriebe nen Amtsgericht Chemnitz, 30. November 1923. Geno enschaft,. mit veschräntter Sgest. . unter Lei pri a veröffentlicht) Ab 15. 17. 23 müssen Frracht des Innern. der Finanzen. 5 Tilgung dieser Schuldverschreibungen erforderlichen. Beträge müssen , 265] Haftpflicht: Die Genossenschaft ist auf. pen 3. , nam bur. 88282) sonstige Gebühren bis zur n J. V.: Zweigert. IJ. A.: Ja cobs. . J . ö. vorweg abgesetzt und für alle etwa vorhandenen unsicheren Forderungen

it . . reiber des Amtsgerichts Fenossenschaft für den schwarspunten ee, In Ras Musterregister ist. eingetragen; ,, ende 9 : III. Für die Art der Zahlung der Gebühr ist die Bestimmung er , ö en e fra der nach Berück⸗ . Din . unter Nr. 19 ein⸗ 33 , er, für bas i e, 1 ö. ren n g , r e, it a,,, . . zahlt werden. Nachnahmen . ; Betanntmachung. unter 1 lehter Absatz maßgebend. . sechii nen 3. . und der sonst noch durch den , . Wiesenpachtgenossenschaft Radach, ein register. fa n, eingetragen worden: einen bersiegelten, Briefumschlag: angeblich . den s. Deember Ion. . Der Umsaßz steuerum rechnung tz satz noch 83 Abf. 3 1. . . . tungtrat . Abschrelbungen und diichsteilmgen verbleibt. etragene, Gengssenschaft mit beschränkter , , 8 ich Beschluß der Generalversamm -⸗ enthaltend 34. Muster von Steinen für hie ichs ba hub itettion. r Steuernotverordnung vom J. Dezember 1933 (RGBl. 1 1923 in , . n, ö , , bildet . . , . i sacbftbersf bie be, nnr, n, . Radach. Gegenstand des Jahstadt. . ar , sung vom AW. Juni 1923 ist die Haft- Gesellichafte l piele (Abbildungen). Muster namens der Verband gęberwaltunge. * 1177) für die Umsätze des Monats November 1933 beträgt vom 14. Jull 1923 (Reichsministerial . . Von dem . . , , Ünternehmens ist die Gewinnung von Auf . 6 26 , r,, af, summe auf 20 060 uu erhöht. für plastijche Erzeugnisse, Fabrsknummern , hi0 Milliarden. ö. Berlin, den 30. November 19233. im Absatz? . . ben ale dann part ielbeh den etre fa , ee, , dl s , ge e e e n ehe e , wr, ,,,. löl i Oenerke ile or Falun, ben io. Pesemnber lohn . ger rien gt, nr hl . 9 s ; ; ö ; . Der Reichs minister der Finanzen. J. A.: von Jon n . . ; persammlung mindestens 10 vH so lange zuzuweisen, bis diese Curg.

registers

28. November 1923. ; ö ; gungen ftalt Frieden eingetragene Ge⸗ die S5 5 CGeschäftsanteil, 2 (Haftsumme) 6 , , dert Eisenbhahnen. ö altungen durch die Restverwaltung f

nossenschaft mit. beschränkter Haftpflicht · Hambur. 87534 und . (Vorstand) abgeändert. ö in Hin ist heute eingetragen worden: Ginitagung k das Genossenschafts egijter Schmalkalden, den 36. November 1923. 5. Musterregifter. 18279

Pyrossen. 387 In unser. Genossenschaftsregister

Zhtesl, deren höchste Jahl sieben ist. Der heutg eingetragen worden; Die Genossen. 16. November 1923, Vormittags 11 U verkehr. dre, ö it m ĩ ̃ Vorstand besteht aus folgenden Personen: schaft ist h Ih Fiquidatoren sind stuttgart. S7274] 15 Minuten. . ö Sendungen n. 4. 16. Deen J. V.: Zapf. V ö auegleick sr ich age 6 g ,k 8 ,, .

rmann Sperling J., Otto, Schader, bestellt der Brechfler Artur Spiegel und Genossenschaftsreaister vom 1. 15. 23. Nir. 4716 Firma Dr. phil. Heinrich 193 direkiem Frachtbrief nut . . Verordnung über die Schiffsvermessungsgebühren. vabiere ker . in ö 2 anz einge

faann Söerlng li. Kntlich Kand; r eunfmann Grnst Fochimann. beide in wrelstestden lter an, dini, fen i fg Hellenberg, Chemiker, fordert, wenn u. a. Fracht uin. bn . . ö , diefer Höhe erhalten Pirte in Radach. Das Statut ist am Jäöhstadt, Wohl fahrtseinrichtungen Deut sch⸗ in Hamburg, für einen versiegelten Brief— deutsch. ʒsterreichischen oder deuisch/ it] ö . ö ittel. Vom 29. November 1933. 8 , , 64 h . . eng Sverluste an . Fun, Löz3 errichtet. Die Bekannt. Amtsgericht Jöhstadt, den A4. Nov. 1923. fan eingetragene, Genossenschaft umschlag. angeblich enthaltend. Z Muster siowarijchen Grenze in beiden eichln Verordnung über künstliche Düngem iltel. (Veröffentlicht im RMI. 1933 S. 109). werden und dient autschließlich . . 1 eiwaiger Kursder Hächtuhngeng erfolgen unter der Firma der it cbeschräntter Haftpflicht, Stz in Kon Zigareltenumtllungen. Flächen mmufler, vom Üblender Kerb! ist. Niachh Vom 10. Dezember 1923. ö ; . d den n e, . . . . chäftsgewinns sind nach FHenossenschaft., gezeichnet von goei Vor. Kiel. 6270! Berlin, Zweign jederlaff ung bier. Statut Fabuͤknummern HE. HH. idr 34, und Baivorschüsse. sind autgeschl . . 1 Auf Grund des Artikel 7 der Reichs verfassung wirb nach; ,, . . ö * 4. er Sonder- standsmitgliedern, im Geno enschafts;. Gingetragen in das Geno , . 15. 11. 1920 mit N Schutzktist 3 Jahre, angemeldet am Augzfunft erteilt unser Verlehröbäͤro. Auf Grund des 10 der Verordnung über künstliche Zustimmung des Neichsrats hiermit verordnet: näheren Bestimmungen, der 8 2 ann, a. Stam m⸗ blatt des Bundes der Landwirte, . register am 29 November 1933 bel der 31. 16 20. November 1523, Nachmittags 2 Ubr. Vitona, den 6. Dezember. J9z3. lugemittel vom 3. August 1918 (RGBl. S. 999) in der 1. Die Gebühren für die Vermessung der Seeschiffe und für die rücklage fo lange zuzuführen, bis däese 3 . * welcher Höhe . u 3. Man' deutschen Ar. cz. Spar. und Darieihnsbank, n Nr 4211. Firma Aug F. che. in dRꝛeichs bahn direktion. Hin der Verordnung vom 21. Februar 1823 (RNGGBl. 1 Autfertigung der Möeßhriefe einschließlich der Stempelkostet werden und Betriebeiahitals der Darlehnglasfe erreicht hai, au

ichs. und Preußischsn. Staatsanzeiger „Kiel: Die Genossen Schaffung Betrieb von Hamburg. für einen versiegelien Brief,. namens der Verdandeverwaltunge i, wird verordnet? abgesehen von den Mindestgebühren— sie ju erhalten ist.

̃ : e, G. m. b. und. bis zur anderweiten Bestimmung durch! schaft ist durch Beschluß der General. Ginrichtungen, die die Verhãltnisse der l umschlag, angeblich enthaltend bo Muster