ur. Vollendun ö
88566] Oeffentliche Zustellung. Es klagen: 1. Olga Elia Hommann geb
ĩ , , , . Recht anwalt
Lydia Illig, geb. Kriegsmann, m bach Nr. S0, Projeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Lehmann in Zwickau. Klägerin. gegen: zu 1 Kellner Paul Dofmann, srüber hr Schedemitz, zu 2 den Handarbeiter Alwin Paul Hempel, zuletzt in Crimmijtschau, zu den Aibeiter Gustav Adolf Illig, früher in Weißbach. sämtlich unbelcnnten Aufenthalts, Betlaate,
ju 1 und aus § 16567 B. G.⸗B., zu 2 aus §S§ F667 1568 B. G.⸗B. auf Ehe⸗ scheidu Die Klägerinnen laden die Bekl9ßten zur münd ichen Verhandlung
echtsstreits vor die erste Zwilkammer andgerichts Zwickau auf den 19. Fe⸗ brüar 1924, Vormittags 9 Uhr,
der Aufforderung sich durch einen bei dickem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Projeßbevollmächtigten vertreten zu
lassen.
Zwickau, den 3. Dezember 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
188618) Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Gerhard Walter Ott zu Erlangen vertreten durch Rechtsanwalt und Notar Stahl in Bad Naubeim. klagt
gegen den erg Dr. Geihard Wagner,
uletzt in Bad Nauheim, ietzt unbe sannten ufenthalts, aus Unterhalt. mit trag auf Erböhung der Un des vor dem Amtsgericht Bad Kissingen am 20. November 1922 gangenen Ver⸗ säumnisurteils auf 60 C60 600 A, viertel⸗ jährlich vorauszahlber, vom Tage der Rlagezustellung bis zum vollendeten 16 Lebensjahre“ das Urteil für vorläufig vollsteckbar erflären, tragung. ladet den Beklagten zur mündlich . des Rechtsstreits vor daf Amtsgericht Bad Nauheim auf Dien glag, den 11. März 1924, VorwRittags 9 Uhr. Zum rg. der öffenslichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Bad Nauheim, den 3. Dezember 1923. Der Gerichts jchreiber Hessischen Amtsgerichts.
88620] Oeffentliche Zustellung.
Margarete Harasymowiez, geb. am
30. November 1919 in Ludwigsburg, ge⸗ setzlich vertreten durch die Amisvormund— . beim Jugendamt Lutwigsburg, lagt gegen Albert Gille. Mechqiker, z. Zt. in der sran ösischen Fremdenlegion, zuletzt Oberschütze bei der 4. Inf.⸗Negts. 13 in Cannstatt, wegkn halts mit dem Antrag, durzh vorläufig vollstreckbareß Urteil für Mecht zu er⸗ kennen, der Beklagte ist schuldig, an die Klägerin vom 1. Dezensber 19233 an bis des I6. Eben eh hu der⸗ reer rr, m,
1 tc, er nach dem sür den Tag der Zahlung ver— öffentlichten ayrfsichen Berliner Dollar— brieffurg, zu Hezahlen und hat die Kosten des Rechte strebits zu tragen. Zur münd— lichen Veylsandlung des Rechtsffreits wird der Bekl9sste vor das Amt gericht Stuttgart⸗ Cannstast, Wilhelmfstraße iG. Zimmer Io, au Dohnerstag, ven 28. Februar 1924, WMachmittags 3 Uhr, geladen.
Cannstatt, den J. Dezember 1925. Amtsgericht Stgt. Cannstatt. Gerichte schreiberei.
88264 Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Fritz Michel in Essen, geh, am 30. 3. 21, gesetzlich ver⸗ treten durch den Beruf vormund Boeckling in Essen, Bahnhofstraße 47, flagt gegen den Arheiter Ludger Splitthoff, srüher in Essen, Kämxenstraße 24 oder 36, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, unter der hauptung. daß der Beklagte als Pater des Klägers durch Urteil vom Amte ssericht Essen vom 10. Oltober 31 verpflichtet ist, einen Unterhaltsbeitrag vo) viertel— lährlich 600 46 an den Kläger u zahlen, dieser Betrag aber bei weitem heute nicht mehr ausreicht, mit dem „Mntrage, den Beklagten kostenpflichtig „und vorlãufig vollstreckbar zu verurteilgs, an den Kläger vom Tage der Klagczustellung ab bis zum vollendeten 16. der im Urteil von 10. 160. 1921 fest. gesggten Rente vos 600 , nunmehr vom Jö. ig'z big zum 22. 10. 1h33 sechs Milliarden, vorn 22. 10 1923 bis 19. J. 1923 sechzig Milliarden und vom i9. 1. 1923 ab 20 Goldmark viertelsährlich im voraus zu zahlen, und zwar zahlbar in Reichs wä rung nach dem amtlichen Berliner Börsenstrtg am Vortage des Zahlungs tages. / Zur mündlichen Verhandlung des Mchtsstreits wird der Beklagte vor das Amtegericht in Essen, Zweigertfir. bz, auf den 2. Februar 1924, Vor⸗ mittkgs 9 uhr, Zimmer Nr. 146. geladen.
Efsen, den 24 November 1923.
. Funke,
Gerichtsschreiber des Amtsgerichs.
lSzhb Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährigen Ella und Anna Kellermann, vertreten durch ihren Pfleger. Schmied Fritz Heute, in Wyisnsrstedt. Burchestraße 38, Prozeßbev lächtigter: Rechts anwalt Norres, Gel ser firchen, flagen ei. den Arbeiter Friedrich Kellermann, rüher in Gelsenkirchexn / Breite Stigße 16, auf Grund der Behauptung, daß Be⸗ tlagter der eheliche Vater der Klägerinnen ist, diese aber ihrd seine Familie im August 1921 grundl verlassen hat und feiner Unterhaltspflscht nicht nachkommt, mit
dem Antrag, auf vorläufige vollstreckbare 1 B
sowie Kosten⸗ 2
ensjahre an Stelle R
kostenfällige Verurteilung des Beklagten, an die Klägerinnen in Abänderung des Urteils des Amtsgerichts Gelsenkzrchen vom 14. Februar 1922 ie einen lichen. monatlich im voraus Unterhaltebetrag zu zahlen, d Vervielfachung der Giundzrlärk 20 mit der auf volle Millionepy / nach oben ab⸗ gerundeten, in der der Zahlung voran⸗ gegangenen Kalender fboche veröffentlichten wöchentlichen Rejchsinderziffer lür Lebens
haltungskosten „ einschließlich Bekleidung ergibt. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreiß wird der Beklagte vor das
Amtsgericht, hier, auf den 26. März 1924, Bormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 31 6 geladen.
Kolditz, Gerichtsaktuar.
1882571 Oeffentliche Juste lung. Die minderjährige Rosalie Lunglmeler, geb. am 23. April 1915, vertreten durch den Amtsvormund Rechtsanwalt Dr. Konrad Weitpert in München, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Grell in Hagen (Westf), klagt gegen den Musiker Küper, früher in Hagen (Westf). stiaße 1093, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklgte der Vater der Klägerin sei, die Vgterschaft auch anerkannt habe, mit dem /MAntrage: l. den Beklagten fostenpflichzi zu ver. urteilen, an die Klägerin zu Händen ihres jeweiligen Vormunds von 1 Oktober
zurechnen in am Vortage „Her Zahlung gültigen amt⸗ lichen Bersäßer Briefweries einschließlich ersäumnisteilurteil des Amts⸗ agen vom 28. August d. J. fest⸗ Unterhaltsbeträge zu zahlen, das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu klären. Zur mündlichen Verhandlung de/ Rechtsstreits wird der Beklagte vor dis Amtsgericht in Hagen (Westf.), Zimmer r. 25, auf den 29. Januar 1924, ormittags 19 Uhr, geladen. Hagen ¶ Westf. ), den 30. November 1923. Kucharski, . Gerichtsschreiber des Amtsgericht.
[88912] Oeffentliche Zustellung.
Der Landmann Ketel Jacobsen in Stadum als Vormund der minderjährigen Caroline Jacobsen, geboren am 1 e⸗ zember 1920, Prozeßbevollmächsigter: Rechtsanwalt Riessen in Leck, flag) gegen den Landmannssohn Carsten Söxensen, früher in Wester⸗Schnatebüll, betannten Aufenthalts, unt hauptung, daß der Beklagt Klägerin sei, mit der Zablung von vierteljähr)⸗ Goldmark ab 1. Ir mit der jeweiligen zwar die rückständi
Erzeuger der Antrage auf 60 — sechzig — 1923, vervielfacht eichsinderzifler, und en Beträge sofort, die
188661
Die minderjährige Hildegard Gertrud Luise Harborth in Großbodungen, gesetzlich vertreten durch ihren Vormund, den Gas— meister a. D. Karl Harborth in Groß⸗ bodungen, Prozeßbevollmächtigter: Rechts anwalt Dr. Schümichen in Leipzig)] flagt gegen den Kontoristen Hermann Karl Bötcher, zuletzt in Leipzig, zurseit un— bekannten Aufenthalts, mit dem Rntrage, den Beklagten durch vorläufig ybllstreck⸗ , kostenpflichtig zu vefurteilen, an die 16. Lebensjahre, d. i. 24. Augusf 15237. zu deren Unterhalt seit dem Tage / der Klage⸗ zustellung, an Stelle der im Wersäumn iz urteil des Amtegerichts / Leipzig — 109 671322 — vom 27 April' 1923 bereits
die durch etwajhe Erhöhung der . des Kindes
deselben nachzujahlen. Der zur mündlichen Verhand⸗ Rächtsstreits vor das Amtz⸗ gericht Leipzig, Peteresteinweg 8 1, Ie, ee 24. Vormittags 9 uhr, geladen. Die Einlassungsfrist ist auf 2 Wochen festgesetzt werden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Leipzig, am 6. Dezember 1923.
88619] Oeffentliche , . .
In Sachen der Haut schneiderin Fräulein Mathilde Frantowsty in Berlin⸗Friedenau. Bornstr 28. Prozeßbevoll mächtigter: Recht. anwalt Oettinger, ebenda, Rheinstr. 6 / 7, gegen den Kaufmann Gustav Myxrach, fꝛüüher in Berlin⸗Friedenau, Boygsstr. 28. beantragt die Klägerin, den „Beklagten kostenpflichtig und vorläufig voll streckbar zu verurteilen, an die Klägerin ven Gegenwert von C9 Goldmark nebst40 / . seit dem 1 Juni 1923 zu zdhlen. Jur münd= lichen Verhandlung Rechtsstreits wird der Beklagte voy das Amtsgericht in
erlin⸗Schʒnebeyß, Grunewaldstraßez / z
Gelsenkirchen, den 2. Dezember 1925. verschreibungen der Stadt III. Ausgabe) vom Jahre 1901 werden ssämtliche noch im Umlauf befindlichen
a 459 4 Nr. 69 113 303 350 531 661
eln ng s,. ö. den 3
5 . Die Des Rechts⸗
handlung dis Rechtsstrests o der Be⸗
. ö. as , . 1 Leck auf den . 1, ormittags
10 Uhr, . h Leck, den ezember 1923.
Klägerin bis zu deren vsllendetem schaf
uf den 28. Februar l
Zimmer 34, auf den 14. Fe
Vormittags O Uhr, gelapen. Berlin⸗Schöneberg. Ten 6. Dezember
1923. 5. C 445. 23. I6schreiber
ichts. Abt. 5.
4. Verlosmng 1c.
von Wertpapieren.
ls8 15]
Von den laut Privileg vom 31. 8. 1900 / 7, 8 1901 ausgefertigten o /o igen Schuld Cõpenick
Stücke zum 1. April 1924 gekündigt und zur Rückzahlung aufgerufen. Die In⸗ haber werden aufgefordert, die Schuld.; verichreibungen nebst Zinsscheinen ab L April 1924 bei rer Bezirkskasse Berlin⸗ Cööpenick einzureichen. Wir sind bereit, die Stücke sofort zurückiunehmen. Die Verzinsung hört mit dem Kändigungs⸗ termin auf. ;
Stadt Berlin — Bezirksamt Cöpenick.
(889141 Gubener Stadtanleihen von 1890 und 1897.
Die sämtlichen noch im Umlauf be⸗ findlichen Schuldverschreibungen werden hiermit zur Rückzahlung zum 30. Juni 1924 gekündigt. Einlösung findet schon vorher mit Zinsveraütung statt. Vom 1. Juli 1924 ab hört die , auf.
Magistrat Guben, 8. 12. 1923.
(889167 4 υ—. Pfandbriefe der Allgemeinen Hypothekenkasse der Städte Schwedens vom Jahre 1906. Verlosung am 1. Dezember 1923, zahlbar am 15. April 1924. 2i St. Lit. A à 4509 4K Nr. 29 42 229 278 455 483 605 644 734 837 S856 1131 1273 1314 1432 1773 1826 1873 1951 1967 2011, 22 St. Lit. B à 2250 4K Nr. 99 176 295 382 421 603 643 710 762 958 964 10904 1948 1111 1202 1587 1613 1894 1910 1934 2048 2137. 62 St. Lit. C à 900 A Nr. 29 198 127 174 203 523 578 581 649 804 963 1057 1132 1154 1220 1324 1340 1510 1548 1763 1773 2066 2113 2145 2149 2171 2257 2497 2578 2682 2797 28389 2932 3004 3057 3074 3087 3100 3152 3197 3437 3547 3607 3614 3629 3726 3904 3962 4063 4521 4666 4799 4804 4814 4974 5040 5lo4 5121 264 h273 5671 5984. 60 St. Lit. D
784 823 830 842 1081 1115 1362 1578 1690 1769 1907 1928 2066 2345 2457 2483 2506 2525 2607 2764 2768 2846 2866 2968 3075 3142 3228 3230 3475 3714 3768 3803 3905 3930 4086 4138 4141 4327 4339 4360 4497 4541 4567 4694 4770 48330 4963 5078 5i9gl 5196 5355 5394 5515 5925.
— Restaunt: .
Stockholm. den 1. Dezember 1933.
Der Vorstand.
. . 5. Kommanditgesell⸗
gesellschaften und Dentsche Kolonialgeselljchaften.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin-
den sich ausschließlich in Unier⸗ abteilung X.
88942 In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ aft sind gemäß § 70 B.-⸗R. G. aus unserem Betriebsrat entsandt: Fräulein Lore Schröder und Herr Richard Reiff.
Samburg, den 8. Dezember 1923. „Janus“ Samburger Versicherungs⸗
Aktien⸗Gesellschaft. lz Cee sufssh er Aufsichtsratsporsitzende, Herr Kom merzienrat Richter, 3 ist am 20. No vember 1923 aus dem Auffichtsrat aug nn, . , eutsch⸗Amerikanische Bank Att. Ges. (German ⸗ American Bank). Lucklum. Eschebach. 1886331 Deutsche Verlags⸗Anstalt.
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß 5. Dr. Alfred Bäuchle, hier, aus dem
ufsichtsrat unserer Gesfellschaft ausge— schieden ist.
Stuttgart, den 6. Dezember 1923.
Der Vorstand.
ðh4 0]
Lt. Beschluß der Generalversammlun vom 11. 10. 23 ist das Karital .
worden. ;
Die Aktionäre werden aufgefordert, das ihnen eingeräumte Bezugsrecht auf je vier alte eine neue Aktie zum Kurse von 260 000 οss bis zum 31. 12. 23 auszuüben. Sannoversche Korbwaren fabrit . G. Der Vorstand.
Sd dd Die Zusammensetzung unseres Aufsichts⸗ rats ist insofern geändert worden, als seitens des Betriebsrats in den Aussichts⸗ . ,, Mar Kuhn. Herr Werkmeister Max Kuhn, Than⸗ hof bei Zwickau, ? ; r lensetzermeister Bernhard
schaften auf Aktien, Attien⸗ 6
125 Millionen auf 32 bo os K erhöht S
2 ** we 2 * — X 188603) 1ss636) Das Mitglied unseres Aufsichtsrats Gegen die Beschlüsse der Generalpn
Herr Konjul Richard Schilling zu Berlin ist aus rem Amsichtsrat unserer Gesell⸗= schaft ausgeschieden.
Berlin. den 8. Dezember 1923. Kraftfahrzeng Versicherungs⸗ Vermittlung⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Churs.
87974 Aus dem Auffichtsrat unserer Gesell. schaft sind ausgeschieden die Herren Gustav Wiemer, Karl Sommer und Ludwig Sternberg Neu hinzugewählt sind: 1. der Kaufmann Paul Stempler, Berlin, 2 der Kaufmann Adolf Stempler, Köln. Berlin, den 1. Dezember 1923. Mater Terra Grundstücksaktiengesellschaft.
8637 Ludw. Loewe C Co. Actiengesellschaft.
Gemäß § 244 des H⸗G⸗B. hringen wir hiermit zur Kenntnis, daß Herr . besitzer Hugo Noot in Wien durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist
Berlin, den 7. Dezember 1923.
Der Vorstand. O Oliven. Waldschmidt.
os ß]
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich laut Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 10. 2. 1923 aus den Herren Kaufleuten Löwenberg, Goldberg und Baltuch, sämtlich in Leipzig, zusammen.
Berlin, den 5. Dezember 1923.
Nordeen Grundstücks⸗Aktiengesellschaft.
188925
In den Aufssichtsrat der Mitteldeutschen Spritwerke A. G. in Dresden sind Frau Helene verw. Schmidt, Dresden, Herr Bankdirektor Adolf Kraemer, ebenda, und Herr Oekonomierat Bohnstedt in Benau wiedergewählt worden.
Dresden, den 6. Dezember 1923.
Der Vorstand.
Willy Kraege. Paul Eckert.
S8 ghz ) Baherische Getreidekreditbank Attiengesellschaft, München.
In der außerordentlichen Generalver⸗ e,, ,. vom 1. Oktober 1923 wurden dem Aufsichtsrat zugewäblt: Friedrich Drausnik, Direktor der Bayerischen Notenbank. München, Staatssekretär Fred Hagedorn, Vorstandamitglied der Ge⸗ freirefredit Aftiengesellschaft. Rerlin.
dh? g/
Zucker ⸗ und Nährmittel Akttien⸗ Gesellschaft, Breslau. Schwertstr. 7.
Es wurden in den Aufsichtsrat neu gewählt: Handelsgerichtsrat S. Mendels⸗ sobn,. Breslau, Bänkdirektor Jean Bucher Breslau, Geh. Justizrat Dr. Hickmann, Berlin. Albert Flegenbeimer, i. Fa. Würt⸗ temb. Melassefutterwerke. G. m. b. H., Stuttgart, Rechtsanwalt Dr. Eugen Flegen⸗ heimer. Stuttgart.
88945 Westdentsche Textil Akt. Ges. Vohwinkel.
ir 11 Uhr, einberufenen ordent. lichen Generalversammlung wird um nachfolgenden Punkt erweitert:
6. Wahlen zum Aussichtsrat. Vohwinkel, den 8. Vezember 1923. Westdeutsche Textil Akt. Gef. Niepmann. Dr. Schlösser.
88598
„Erfordia“ Maschinenbau⸗Atktien⸗ n n Erfurt.
Im Anschluß an unsere Veröffentlichung vom 13 November d. J gehen wir hier— mit bekannt, daß das Pauschale für die Bezugsbrechtssteuer auf G00 Milliarden Mark für jede zum Bezug gelangende neue Aktie festgesetzt ist. Der ö Aktionär hat den Betrag alsbald zu ent-
richten. Erfert, den 8. Dezember 1923. „Erfordia“ bine ge ir itnaesenschan Boeger. j 2]
Noggenrentenbank ktiengesellschaft.
öckel, Steinpleis b. Zwickau. 9 Fr. Chr. Fikentscher
geramische erke V.: G.
Ant.: Die in Nr. 276 veröffentli ekanntmachung ist ungültig.
D
—
. , .
Die Lahegerf ing in eres ge Mon ße. She
1
sammlung der Nordhausen. Weini Eisenbahn. Aftien⸗Gejellichaft vom ig vember 1923 zu Punkt 4 und 65 9 Tagesordnung ist seitens eines Atltionin Feststellung klage beim dandgerich Dal herstadt erhoben, daß die dies ben asichn Beschlüsse nichtig seien Termin zur min lichen Verhandlung: 2. Zanuar 19 Nordhaufen⸗Wernigeroder Eisenbalmn ·˖ Attien⸗Geselljchaft. Scha rnhorst. . ls nenn 8 gapꝛit ei. 9. rigott Zigarillo⸗ rik A. G. Am 19. Januar 1924, . 11 Uhr, findet in Berlin. Königgrazn Straße 65 im Hüro des Nechtsanman Berger eine austerorb. Generalher, sammlung statt. Tagesordnung: Wahl neuer An sichtẽratẽ mitglieder. Berechtigt zur Teilnahme sind die Attz, näre. die ihre Aktien wätestens am 17 Rh, nuar bei der Gesellschaftskasse oder einen Notar hinterlegen. . Der Aufsichtsrat. Fritz, Vorsitzende⸗
88944
Neue Stettiner Zucker⸗Siedere
Die Herren Aktionaͤre der Gesellschen werden zu einer am 5. Zanuar 192 Mittags 12 uhr, in dem Amtszimma des Notars Herrn Instizrat Baar, hien Königsplatz Nr. 18, stattsindenden ausser ordentlichen Generalversammlum hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
Verkauf des Gesellschafstsarundstich Stimmkarten sind bis 8. Janng egen Vorzeigung der Aktien im Ge chäftslokal der Gesellschaft. Stelsn Lindenstraße 13 p., entgegenzunehmen. Stettin, den 8. Dezember 1923. Der Aufsichtsrat. Rich. Kis ker
S90201 Stolper Spiritus. Lagerha us⸗ Atktiengesellschaft. Bilanz per 36. Seytember 1923
—
Aktiva. Hj.
Gebãäudekonto ...... 188 z Grundstückkonto ...... gh h Aktienfonds konto... .. 3 sss Kassakonto ... I hi Zwangsanleihekonto .... Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Bassiva. Aktienkapitalkonto ..... Schuldbuchkonto ...... Dividenden konto. .... Ii Reservefonds konto...
tz My n bol 7] Bilanz ver 39. Juni 1921.
Attiva. 4 / Grundstücke ...... 1168613 Kontokorrentlonto... .
fn, und Verlustkonto 23 83 ; Li BPaassiva. Aktienkapital ...... 20000) vpotheken . ...... 76904 Bankkontt s 284 410 Steuerrücklage .... 391 gl) 164540 Gewinu⸗ und Verlustrechnung. Debet. M andlungtunkostenkonto. . 37626 teuerrücklage .. 3919 ; 768 17
Kredit. Grundstůcksverwertungeklo. 66 ld Konsortialkonto. .... 67744 k 1ss k 23 89
768 lidl
Charlottenburg, im Juli 1923. Meerschiff⸗ Immobilien Attien⸗ gesellschaft. J
do. s ; Bilanz ver 31. März 1923. Attiva. P 4 1 tensilien, Plerde, Wagen 1571) asse und Postscheck. . 2h gö0 Ab Kautionen ...... 69 10 Debitoren... 111 820 923 Waren.... .. 165 666 3k Summa 30h 07M Mh Passi va.
Aktienkapital. .... 2000 00h Kreditoren. .... 229 Sha 6j Transitorisches Konto. 67 549 Reingewinn... . 5 673 33 Summa 0h M Mh
Gewinn⸗ und Verlustrechnunz ver 21. März 1923.
Soll. 4 ) Generalunkosten .. 140 0 . Abschreibungen. ... n Reingewinn. .... 5 6733
Summa Iq zal Al Saben. Warenkonto ..... 146 801 X Summa Nᷓ zl 2 Berlin, den 31. März 1923. Alwin Ochs
Seintosl Artiengeellschaft
Der Vorstand.
Wilhelm Braun. , *.
1
Nheinberg C Co. e. Schloß Rheinberg Akt. Ges., Geisenheim a. Rhein. Gemäß der Auegabebedingungen unserer Pbligatie nen sind beute folgende Nummern n Rückzahlung am 2. Januar 1923 aus-
orden: . kastz ges g gg ior 12 116 115 16 185 225. 226 264 269 295 303 309 ö ze Ie Lz ä 16,
Die Einlösung der auegesosten Stücke erfcigi bei der Gesellschg skasse zu Geisen - heim' a. Nh, bei der Nheinischen Credit. sank zu Mannheim, und deren Filialen sowie bei der Bank M. Hohenemser zu
kfurt a. M. hie r uheim a. Rh., den 29. November keel, er Immobilien ⸗Gesellschaft ting * Haut zs ech. d. , mn dtn chr.
Bilan fonts ver 30. Juni 1923. Aktiva: Opherse Beftände 4 185 7853 305, Immo— slllentonto 1 1. zus. AÆ 16 784 703.
ssia: Reservefondskonto Æ 11 833, reditorenkonto M 16772 876, zus. ö da 7og.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1923. Soll: An Rückzahlungen 8 882100, an lausende Ausgaben Æ 15544715, zus. „24 426 81. Hahen: Per Vortrag a. öl / 2 . 287 327, per Immobilien S246 138 985, per Bilanz K 1403, zus. d ä s ol6.
München, im Dezember 1923.
Der Liquidator.
pr g beer Versich erungs · Vant Altien. Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Sams. iag, den 29. Dezember 1923, früh gühr, in den Amtsräumen des Notariats i. II, Schwabacher Str. 34, statt⸗ ndenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Fürth, am 5. Dezember 1923.
Der Vorstand.
dd gad) In der am 19. November 1923 statt⸗ ,. Generalversammlung ist Herr rektor W. Baare, anngover, dem Auf⸗ sichtkrat unserer Gesellschaft hinzugewählt orden. Der Aufsichtsrat kf t nun⸗ mehr aus den Herren: Direktor Tranz Böttge, Hannover, Verleger Otto Stollberg Berlin Dr. rer. pol. Oscar Goetz, Berlin, Rechtkanwalt Dr. Max Homburger, Karlsruhe, Direktor W. Baare, Hannover. ? * gf a j , 1923. -G. für a ftsführnng. Plettner. Dr. Kaehl.
Shbhry)
Die Akltionãre unserer Gesellschaft werden
hlermit benachrichtigt, daß die auf Sonn⸗ abend, den 15. Dezember 1923, gngesetzte a. o. Generalversammlung an diesem Tage nicht stattfindet. Neuer Termin wird noch bekanntgegeben.
Berlin, den 10. Dezember 1923. „Herkules / Akrtien⸗ Gesellschaft für Fabrikation und Handel.
Der Vorstand.
(88936 Sandels⸗Attiengesellschaft Brandenburg.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 2. Juli 235 legte das Auf— sichteratsmitglied Samuel Franksurt aus Warschau sein Amt nieder. Der Auf⸗ sichterat wurde neugewählt und besteht nunmehr aus Herrn Siegfried Ittelson. Berlin W. 15 als Vorsitzendem, und den 4 Mitgliedern Fanny Heller und Horacy Heller aus Warschau. Felix Philirgthal, Berlin, und Salomon Heller aus Char— lottenhura.
dd] d
In der Generalversammlung vom 27.11. 1923 ist Herr Alfons Brümmer. Kunst⸗ maler in München, aus dem Aussichtsrat ausgeschieden. Es fand sofort Ersatzwahl statt und wurde zugleich die Zahl der Aussichtsratsmitglieder von drei auf fünf erhöht.
Folgende drei Herren wurden in den Aufsichtsrat neu gewählt:
1. Herr Wilbelm v. Berchem, Bank⸗
direktor in München,
2. Herr Heinrich Moll, Bankdirektor in
München, 8. Herr. Architekt Max Wiederanders. Architekt in München.
München, den 7 Dezember 1923. Export⸗A. G. Münchener Filmfabrikanten, München. Der Vorstand. O Kleinhanns.
88991 Attienbrauerei Helmbrechts A. -G. Selmbrechts.
Die Altionãre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 24. ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 28. De⸗ zember a. c., Nachmittags 2 Uhr. im. relervierten Saale des Chr. Käfer⸗ stein'schen Gasthofs dahier eingeladen.
Tages ordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und Vortrag der Bilanz.
2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und Antrag über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Selmbrechts, den 10. Dezember 1923. Atktienbrauerei Helmbrechts A.⸗G. Eugen Weiß. Kommerzienrat, Vorsitz ender des Aussichtsrats.
188611
Am Donnerstag, den 27. Dezember Nachmittags 3 Uhr, findet in den Räumen des Notariats Mannheim, A 4, 1 Notar Oppenheimer) Generalversamm⸗ lung der Mühlag Großhandelsaktien⸗ gesellschaft für Mühlenbetriebe und Landesprodukten, Mannheim, mit solgender Tagesordnung statt:
1. Fusion mit der Universum A.-G.,
Sinsheim a. d. E.
2. Beteiligung der Landwirtschafts A.. G. Karlsruhe und Landwirtschaftlichen Genossenschaftsorganisationen.
3. Satzung nderung. —
Die Aktionäre werden zu dieser Geueral⸗ versammlung hiermit gemäß den Satzungen der A.⸗G. eingeladen.
Mannheim, den 7. Dezember 1923. Der Vorsitzende des AÄufsichtsrats:
Fr. A. Schmidt, Rechtsanwalt.
S335) . 3 Einladung zur a. o. Generalver⸗ sammlung am 31. Dez. 1923, 10 uhr Vorm, i. Büro d. Notars Graw, Lichterfelde, Bismarckstt. I Tages⸗ ordnung: J. Verwendung d K. Ent⸗ schädigung; 2. Umwandlung der Gef. in ie Bank, entsprechende KÄenderung d. Satzung. Erhöhung d Grundkapilals; 3 Wahlen zum Aufsichtsrat. U
Terra Nuova Attiengesellschaft.
da rr]
SBilanz am 15. November 1923.
Aktiva. 4 3 Bei der Hinterlegungsstelle es Amtegerichts Schmiede; berg i. Nsgb. deponierter . für 109 Aktien 4 525. . 68 125
Bankguthaben J 32 6h so 100 890 60 ; Passiva. Alltienkaviral Æ 1 00 0ο0 Sl0 O St. Attiend A625 625 000 davon zurückbezahlt 891 St. . ktien à 4 635 — .. hh6 875 — noch nicht eingelsst 109 St. Aktien à AK 625 — ... 68 125 — ewinn⸗- und Verlustkonto 2276560 100 890 60 Wewinn und Verlustkonto. Debet. M n Unkossen ...... . 766 6 32 765 60 Kredit. per Verluft ..... 32 763 60
ut 32 765 60 rusdorf i. Nsgb., den 15. Nov. 1923. rng dorser ma hier sabrit Dein rich Richter Aktien gesenlschaft i. C. Albert Fischer. 1 Geschäftsbericht. n, Aktien sind 165 Stück bisher nicht ngelõst; der darauf entfallende Betrag and bei der Hinteriegungsffelle des zu⸗ igen Amtsgerichis Schmiedeberg 5 fielen bing deponiert, der verbleibende 6 im Betrage von 32 766, 66 wurde ed anni ech r mn en, n n. wendet. Die vorsiehende Bilanz fie lleichieitig die Schlußabrechnung dar.
Doo Bürger⸗ K Engelbrän A.⸗G. , Memmingen.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 4. Ja⸗ nnar 1924, Nachm. 25 Uhr, im Be⸗ ratungszimmer der Brauerei stattfindenden 12. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung: .
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. .
3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. .
4. Versicherungsangelegenheiten.
Aktienanmeldung bis spätestens 2. Ja⸗ nuar 1924 nach § 28 der Satzung bei unserer Gesellschaftskasse oder den Filialen der Bayer. Vereinsbank.
Der Au fsichtsrat. J. Forster. Der Vorstand. A. Sayle. H. Bil gram.
88634 Lackfabrik Ludwig Marx, Aktiengesellschaft zu Mainz.
Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag. den S8. Januar 1924, Nachmittags 5 Uhr, zu Mainz in den Geschäftsräumen der Allgem. Elsaͤssischen Bankgesellschaft,
I Filiale Mainz, Ballplatz 7, stattfindenden
auserordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. . Tagesordnung: Beschlußfassung über die Vollzahlung der laut Kapitalerhöhung vom 10. August 1922 ausgegebenen neuen Stamm und Vorzughaktien. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Aligem. Elsässischen Bankgesellschaft Filiale Mainz oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. In letzterem Falle ist die Hinter⸗ legung dadurch nachzuweisen, daß vor Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist den vorbe⸗ zeichneten Anmeldestellen der Hinter⸗ legungeschein des Notars eingereicht wird. Mainz, den 8 Dezember 1923. Der Vorstand. L. Marx.
lunch nz diejenigen Aktionäre berechtigt.
188310
Bilanz der Schwan Grundftücks⸗
Attiengesellichaft.
Attiva. 0 Grundstücke konto .... 4824 845 ö 165 155
4 690 0060
Passiva. Aktienkapital. ..... mann,,
boo 000 41900090
469 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ausgaben —. Berlin, am 31. Dezember 1922.
Schwan Grundstücks⸗Attien⸗
Einnahmen —.
( 8918] Grund stücks Aktien gesellschaft VBeußelturm /.
Die Mitglieder des Aussichtsrats Herr Dr. Weyl. Herr Direttor Reinbold und Heir Architekt Hoffmann werden abberusen. Zu Aufsichtergimitgliedern werden ernannt: Derr Konrad vange, Charlottenburg, Kant. straße 87. Herr Julius Kalmar und Herr Alexander Kalmar, Wien, Nordbahnhof.
Der Vorstand.
89010 Semelinger Actien⸗Brauerei, Bremen.
Die ordentliche Generalversammlung sindet am Montag, den 31. Dezember 1923, Miitags 12 uhr, im Büro des Herrn Rechtsanwalts Aug. Lürmann, Bremen, Stintbrücke l, statt.
Tagesordnung.
Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. September 1923. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverieilung, Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.
Eintrittskarten weiden gegen statuten⸗ mäßige Hinterlegung der Aktien bei Herrn Nechtkanwalt Aug. Lürmann, Bremen, Stintbräcke 1. ausgegeben.
Die Attien müssen nach 8 7 der Statuten spätestens am 7B. Dezember 1923 hinterlegt werden.
Semelinger Actien⸗Brauerei. Der Vorstand.
,.
o rn feld.
(87 8h71
Bilanz ver 39. Juni 1923. Aktiva. 4
1. Grundstückskonto ... 2000
2. Gebäudekonto .... 20 0090
3. Maschinenkonto . 1
4. Inventarkonto .... 1
5. Beteiligungen.... 15000
. 4245 751
7. Postscheckguthaben.. 16 090 217
8. Bankguthaben .... 526 285 087
93. Effektenkonto .... l 207 000
19. Debitoren. .... 763 5I7 216
II. Waien und Garne .. 395 257 971 . 1708640 244
Passiva.
l. Aktienkapital ..... 6 000 000
2. Kreditoren... . . 1 044 450 543
3. Bankschulden. .... 413 720 061
4. Reingewinn
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung ver 20. Juni 1923.
I ih Sad 1 708 ab 4
Soll. 40 An Geschäftsunkosten .. 206 400 000 Abschreibungen.. . 0 751 243 ü Reingewinn. 24 169 6419 ö bol 620 883 Per Bruttogewinn... 50 620 883 dol oed dẽʒ
Fulda, im November 1923.
Gebrüder SHoru A. ⸗ G. Mech. Leinen⸗ u. Schenertuch⸗Weberei, Fulda.
C. Horn. Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats sind in der am 2. Dezember stattgesundenen Generalversammlung wiedergewählt worden
die Herren:
ö Dr. jur. Max Nußbaum, nau, Rechtsanwalt Dr. jur. Sali Felbelmann,
Landau i. Pfalz,
Kaufmann Erich Marx, Frankfurt, Main.
188938 Bilanz Ker 320. Quni 192. Attiva. A 9 Maschinen 3 426 370,65 Abschrei⸗ bung. 3 426 369, g5 1— Gerãtsch. u. Cinrichtg. 18 118 205,15 Abschrei⸗ bung. 18 118204 15 1 — Inventar G7 I IVZ, 7; Abschrei⸗ bung 671 991,75 1 — Kassen· m5 Ddr n bestände ..... 202293570 Bankguthaben .... 1 661 478 07 In eck 1 14 1 1 1 1 2744 g. ertpapiere (Zwang⸗ anleihe) o 9 0 0 0 — 67 000 Debitoren... ... 235 236 074 50 Warenbestand: Rohmaterial 28 200 Halb⸗ sabrikate 120 000 000 Fertig fabrikate 15 000 000 163 200 0090 — Ce se 3 2 BPassiva. Aktienkapita 9 9 99 12 000 000 . Gesetzl. Rücklage ... 1 8650 000 — Kredstoren ..... 90 540 367 65 Bankschulden. .... 190 830 02767 Akzepte 8 9 9 0 4 48 700 000 1 Reingewinn ..... b8 239 839 25 402 180 23527
Verwendung des Reingewinns:
Steuerreservefonds.. . A 10 000 000, — Gesetzl. Rücklage; ... 38 150 000, —
Gewinnvortrag auf neue
Rechnung... . 10 109 839, 95 Gewinn- und Verlustkonto. Soll. 283 3 Generalunkosten ... 280 9865 944 627 Abschreibungen: nventar 671 991, 75 a⸗ schinen 3 426 36d, Sh Gerãtsch. u. Werk. zeuge 18 11820415 22 216 565 55 Reingewinn... b8 2659 839 9h 361 462 350 12 aben gebe. Gel: ... 361 146 359 12 3861 462 350 12 Kuppenheim Werk Attiengesellschaft,
Pforzheim, Menzgerstr. 2.
8950)
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Deutschen Kolonial⸗Kapok⸗Werte A.-G., Pots⸗ dam, am Donnerstag, den 3. Ja⸗ nuar 1924, Nachmittags 53 uhr, im Sitzungssaal der Westhavelländischen Vereinsbank in Rathenow.
Tagesordnung: 1. Erhöhung des Aktienkapitals auf 4 30 Millionen.
2. Feuerversicherungen.
Nach § 18 des Gesellschgftsstatuts sind nur diesenigen Akttionäre stimmberechtigt, die ihre Aktien spätestens drei Tage vorher bei der Gelellschaft selbst, bei der West⸗ havelländijchen Vereinsbank in Rathenow oder bei einem deutschen Notar hinterlegt . bis zum Versammlungstage belassen haben.
Der Vorstand. Cantzler. 88947 „Thingvalla“ Commerz ⸗ und
Schiffahrts⸗A. . G., Hamburg, ladet zu der am Donnerstag, den 3. Januar 1924, in den Geschäftsräumen der Herren Notare Dr. Wichmann und Dr. Golden⸗ berg, Hamburg, Gr. Burstah 4, statt⸗ findenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung:
1. Erhöhung des Aktienkapitals um 6 600 000 000 (Fünfhundert Mil⸗ lionen Mark) auf Æ 550 000 000 (Fünshundert fünfzig Millionen Mark), um den Ankanmf neuer Dampfer vurch⸗ führen zu können.
2. Berichterstattung des Vorstands über mit amerikanischen Finanzgruppen auf sechs Jahre geschlossene Verträge zwecks Lieferung von Baumaterialien.
. Thingvalla“ Commerz und Schiffahrts⸗A.⸗G. Der Vorstand. P Wagner.
1889586
Deutsche Moselschieferbau Akttiengesellschaft.
Die Aktionäre der Deutschen Mosel⸗ schieferbgu Attiengesellschaft laden wir zur ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 5. Januar 1924, Nachm. 2 Uhr, in die Amtsräume des Notariats in mit ein.
Tages ordnung..
1. Bericht des Vorstands über die Ge—⸗
schäftslage und den Stand des Unter⸗ nehmens. .
2. Aenderung der Satzung, betr. Zer⸗
legung des Grundkapitals.
3. Aenderung der Satzung, betr. Er⸗
böhung des Grundkapitals.
4. Eventuell Beschlußfassung über ander⸗
weite Kayital beschaffung.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben spätestens am 31. Dezember 1923. bis 4 Uhr Nachm., ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis bei der Gesellschaftskasse oder der Reichsbank oder hei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei der Reichs⸗ bank oder bei einem Notar ist der Hinter⸗ legungsschein spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse niederzulegen.
Oberkirn (Gunsrück), den 5. De⸗ zember 1923.
Der Vorstand der Deutschen Mosel. schieferbau Attiengesellschaft.
Karl Pullig. Josesf Paul.
haunen (Hunsrück) hier⸗
,
erold Aktiengesellschaft. Nachdem die — nn vom II.. 8. 23 beschloßtene Kapmalserbbung. in das Handeleregister eingetragen worden ist, sordern wir die Aftionäre hiermit im Auftrage eines Konsortijums zur Ausübung des ihnen nach dem Generalversammlungt⸗ beschluß zustehenden Bezugsrechts zu nach stehenden Bedingungen auf:
l. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 31. 12. 23 unter Einlieferung der Mäntel der bezugsberechtigten Aktien zu erfolgen bei dem Bankhaus Arons . Walter, Berlin W. 8, Französische Straße 1314.
2. Auf nom. 2000 4A alte Aktien ent⸗ sallen 1009 4A junge zum Kurje von 22 000 ½ bei einem Dollargeldfuns von bb 034 hoo unter entsprechender Aufwertung auf Basis des amtlichen Dollargeldturses vom Vortage der Einzahlung zuzüglich Bezugerechtsteuer und Stempel.
Berlin, den 11. Dezember 1923.
Der Vorstand.
— — —
88954 . „Espagit“ Eifeler Sprengstoffwerke und chemische Fabriken A itien⸗ gesellschaft i. Lig. Sallschlag. Zu der am 29. Dezember 1924. Nachmittags 3 uhr, in Hannover, Hotel Kasten, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir hieimit unsere Aktionäre ein. nr Tagesordnung : l. Vorlage der Geschäfisberichte, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust. rechnung. i 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. d 3. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats. *
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Attionäre be rechtigt, die spätestens drei Wetttage vor der Generalverjammlung die Mäntel ihrer Attien mit einem doppelten Nummern verzeichnis versehen bei der Nordischen Industriebank, Utermann, Pflüger Co, Hamburg 36, Gänsemarkt 60, oder deren Filiale Itzehoe, Reichenstraße 24 oder bei unserer Gesellschaftskasse in Hallschlag gegen eine Bescheinigung hinter⸗ legt haben.
Hallschlag, den 8. Dezember 1923.
Die Liquidatvren.
(88932) Bezugsangebot.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Barmer Creditbank vom 27. No⸗ vember 1923 hat eine Kapitalerhöhung unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Attionäre beschlossen. Den Aktionären wird ein Bezugsrecht ein- geräumt in der Weise, daß auf je 4 1900 Aktienbetrag S 3000 neue Aktienbeträge mit K ab 1. Januar 1924 zum Preise von 2 engl. Schilling pro Æ 1060 Aktienbetrag (zahlbar in Papiernmearf, ar t auf- Geꝛund dos amtl. Briefkurses der Berliner Börse vom 28. Dezember 1923) zuzügl. Schluß⸗ scheinstempel, frei von Bezugsrechtssteuer, gewährt werden. ö
Nachdem der Kapitalerhöhungsbeschl aß ins Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit die Aktionäre der obigen Gesellschaft auf, ihr Bezugsrecht bis spätestens zum 31. Dezember 1923 auszuüben, und zwar:
in Barmen bei der Barmer Creditbank,
in Berlin beim Bankhause Felix Klein, C. 2, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 3.
in Hamburg beim Bankbause Delmonte C Co., Hohe Bleiche 7,
in Frankfurt a. M. beim Bankhause
Baß & Herz, .
in Düsseldort bei uns, Graf⸗Adolf⸗
Straße 4 (Rhein⸗Handel hans). Nach Ablauf der Bezugsfrist werden Anmeldungen unter keinen Umständen mehr entgegengenommen
Bei der Anmeldung des Bezugsrechte ist der ungefähre augmachende Betra nebst Gegenwert für Schlußscheinstempe und Gebühren so rechtzeitig zu verg ten, daß derselbe möglichst an Il. Dez. 19235 in Händen der Bezugstellen ist; verspäteteg Eintreffen der Zahlung bedingt Vergütung eventueller weiterer Geldentwertung.
Zur Ausübung des Bezugsrechis sind die Aktien nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet (ohne Dividenenschein) mit doppeltem Nummernverzeichnis einzureichen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt zurück⸗ gegeben.
Zuteilungen können nur auf 1000 4A oder in den mehrfachen davon abgerundeten Beträgen erfolgen. Den An ünd Verkauf von Bezugsrechlen zwecks Spitze nausgleichs vermitteln die Bezugsstellen.
Däffeldorf, den 10. Dezember 1923.
Rheinhandel⸗Konzern
Akltiengesellschaft.
Kassakonto ...... Effekten⸗ und Bet. ⸗Konto.
Unkostenkonto. ..... Bilanzkonto. ......
88937 Bilanz per 21. Dezember 1922. . Aktleneinzahlungs konto. Dog ooo
Kreditoren Verlust⸗ und Gewinnkonto
Jun dustrieller Merkur für Steinsche Unternehmungen Aknengesellschaft. August Stein.
ö 23