1923 / 282 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

( g n Magoo 83am t tschiede . (ls go] Setannta on . ö J G. Von dem Bankhause Gebr. Arnhold in betr. Antrag auf Zulaffu ö . . e 2 z Verliner Vank. Attien · IC. Ve ie ne Dret den und der Duection der Diggonto· Wertpapieren an der 6 1 . . 82 . ; . a,, , egesruncast Senn, Bekanntmachungen. EESErste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage ung d ungerechte un lerer r Die Altionäre werden hierdurch zur ᷣo 000 000 Atti de iliale Kö! ö A 2 e ; c . ; 9 ĩ ; ö. ö. . ; . ; * e ö . ; ? ö , Deutschen Reichs anzeiger un Preuß ichen Staatsanzeiger , E seramische Werke kverein A. G., Käöln. 9g 18 (er ,,,, n eb, e, d ern , n,, ,, ,, ,, , mm Den e eichsanzeiger und Preu en Staatsanzeiger ine il. . 8 5 getun e . nom. auf r , 82 8 . . ö . . 9 . 4 262 m . in den Räumen der Bank, Leipziger werden wir sür je 1000 M Teilschuldver⸗ bis 40 060, lautende neue ian: attsin g er 282 ö . Berlin, Dienstag. den II. Dezember . ö = nere, de zesists m netten, daf auf zn, Straße Rr. n nen: en ,,, zan el wehr, Ton an der Satz . . —r r Aftien ei . Go . resden zuzulassen. esellschaft in Samburg lei ; ; ö * . ien. 0 e r M rg e ha, . Qin lanka ul. fen, rn die gönnen ä ön, ug, ee, er, derener i ö , nn, n n,, Der Tnhalt dieser Beitagz. in welcher vie Qetannmachangen aus 1. Lem Haudeis- 2. dem Gäterrechts., 8. dem Bereine., 4. wem Genösfenschafts.. 8. vem Mußterrenister, 2. Satzungtänderung des 8 3, ent- iöfung big zum 31. Dezember gez an Die Zulaffungsstelle der Börse Nr. bo 00. 84 O00 einschl. du der urheberrechtseintragsrvlle sowie 7. über Koukurse nud S8. die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt 4.

jenigen Betrage in Paviermark der einem hrechend dem Punkt unserer Kasse, Feuerbachstraße b0, ein . 8 ; . ) = sden. dendenberechtigt ab 1. e . . Vereina ten e tagten, Tolar, nach Zumal zum Aufssichterat. gereicht werden. Auch werden wir auf Su stus d cffen * arntene. zum 8 29 ger e in h i her den rn,

dessen Berliner Briefkurse am Tage vor erschiedenes ie Stücke, die 1923 ausgelost oder ge—⸗ su⸗ . 3 ĩ ö . . . . . * . 1 J . Ablauf der Bezugsrechtefrist entspricht, 1 ü ne, , ee. ane, e, , aeg gg a , —⸗ zulassen. M 1 D 2 2 . ee... 2 . . d el... , . entral⸗Handelsregifter für das Deut sche eich. ( n 1 igr en ar am S usse n 890071 sallg ein Verzeichnis eingereicht wird, aus mund, der rmer ö ein, ö armen, an ber Bör e zu . . . ; . . 2 ̃ ; . . ö ] ö h ö! ö . , *. ö *. n, , r welchem die Nummern und der Tag der . das Banthaus Simon, Dirschland A. * ö DVaz Zentra⸗Hanvelsregifter für dag Teutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Tas Zentral-⸗Haudelgregister ür daz Deutsche Reich erschelnt in der Regel täglich. Der Bezugs Ben tha eh 9 H w Hannover a, 2. Sejell KGinlörung Lisicht ich ist. . a, , . 5 ee. . ö Eelbstabbolert auch durch die Geschäftsstelle des Reichs. und Staatanzeigers, 8SW. 48. Wilhelm. preis betränt ab 1. Dejember S, 16 Goldmark freiblelb Einzeine Nummern ten 6. 10 Goldmark. ausgeglichen. . , en r eg , Leopoid E66 9 e s. m. v. ., nam. * de. e D,, * amin, e , bejogen werden Anijetagenpreis iir den Jiaum einer 5gejraltenen Einheit zeile 1,5 Goidmark freibleibend der erdiwerke Braunschweig a bere Peg, eg m lnen , d hk, rankfurt a. M. ,, e betr. ntrag au nlaffung . an. 22 ö è—. 2 wen eee mn Aktien. Gesellschgft. feen g ann, . el. statt · 88644 ferner haben? das Bankbgus Gebrüder Wertpapieren an er Börse zu . Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 282A, 2826, 2826 und 2862 D ausgegeben. Der Vorstaud. Wolf. findenden orventlichen Generalver⸗ Die tz, 36 Abfatz 1 und 35 Absatz 2 Stern, Dortmund, und der Barmer Bank⸗ a r in gl —— * ä. . wr, , 1 . 35 iammlnng, erffbenst engssären. Wer der Handelß, und PVerkebrsgebränch: im Berein, Barmen. den Antrag auf Zu. its en roh c', nenn den n He, Befriftete Anzeigen miüssien drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäfts telle eingegangen fein ez S8 958] ; sein Stimmrecht in derselben ausüben Verkehr mit den Spediteuren im Bezirk lassung von in , mn s en, er ie ; r . e e. ; k ; . e, d. Fabrik Grünan Lands. will, hat seine Aktien in den letzten drei der Handelskammer zu Berlin erfahren uom. A 54 000 000 Stammaktien 1 , . rer ö ho

d Meyer Attiengesellschaft, Tagen vor der Generalversammlung bei folgende Aenderung: der Vereinigten Textilwerke J. 8 . 5 . . ö. . D die Auflösung der Gesellschaft und das 3 (UIl8833g] sichtsrats und der Revisoren, kann bei dem o lu sn lewski in Berlin. Jeder 13 ol 60 090) der Aachener n Handelsregijter. 1. eingetragen worden. Ea Hombanrg v. d. H Bericht während der Bienststunden, Son von ihnen vertrits die Geselischaft = 36. J.

4

Grünau b. Berlin. dem Unterzeichneten vorzulegen und da—⸗ § 35 Absatz 1. Mann & Reinhard A.⸗G. zu Münchener F euer · ersiche Erlöschen der dhe, von Dat Angebot vom 12 Oktober 1823, gegen die entsprechende Anzahl Stimm- Bei Geld, geldwerten Papieren, Ur— Barmen und Gee ischa ft in dia chen rungt gerne sist eingetragen worden, Unter HR. B. 113, Süddeutsche, Industrie / dem Prüfungsbericht der Repisoren außer, allein. Als nicht, eingetragen. wird betr. Umtausch unserer Teilschuldver. karten in Empfang zu nehmen. kunden, Wertzeichen, Edelmetallen. Edel nom. 4 54 90090 0990 Stammaktien um Handel an der biesigen. Bzr aehen. 188315] Nr. 07 Abt. A die Firma Bernhard und Handelsbank, Ait e cf! Zweig dem noch bei der Handelskammer zu noch veröffentlicht: Die. Geschäftsftste schreibungen von 10609 in junge Aktien Tagesordnung; steinen., Altertümern, Oelgemälden, Kunst⸗ der Linpist zen Werke A.-G. zu an r ö tie h M daz Handessregister wurde heute Lange Kunstmühlenfahrikate in Alten buig niederlassung Bad Homburg v. d. Höhe: Isttau Cinsicht, gens mien werden. 4. Auf befüidet fich ohe nfchö'nhdausen, D Emilsion 182.7 4 wird. bis zum 1. Heschäftebericht ver 182223, Fest. gegenftänden, Gobelins, echten Spitzen. Detmold Köln, den z. Dezember 1923. seßirma Wilhelm Perverz in Aachen und als Inhaber der Kaufmann Bernhard Die Zweigniederlaffung ist gufgehoben. Platt die, Firma. Colon iai— Daliptstt. 33. Das Grrndtabätal zer. BI,. Dezember 1923 verlängert und ez unn der 2 66 lostbaren Geweben, hechwertigen Niauch, um Handel und zur Notiz an unserer Gulaffungsstelle für Woertvapler deren Inhaber ker Kaufmann Asdolf Lange. (, . unter Nr. I98 Eingetragen gm d. Dezember 1433. Großhandels- Attienge ellschaft zin fallt in 6000 Juhabergktien über ie dahln ergänzt, daß tür diejenigen Obli« Entlastung des Vorstands und Auf⸗ waren sowie bei allen Wgren und anderen Börse gestellt. an der Börse zu Fön. ihehn Herpertz. daselbst, eingetragen. Abt. A die Firma,. Alfred Müller, Ge— R. B bd. Deutsche Bank. Zwesgstell, Bautzen und welter folgendes: 7 Ger 10 (Ch 4 Tbon denen 2290 zum ö gationen, welche zur Barabfindung ein⸗ sichtorats. Sachen, deren Wert mehr als 20 Gold⸗ Die Zulassungsstelle A. D ring. scstästezweig: Wein, und Spirituosen treide. & Futtermittel in Altenburg und B omburg: Elkan Heinemann ist aus sellschaftsvertrag ist am 13. 11. 1923 fest, betrage 1800 zum, Kurse von 159 3.3. . werden, nicht mehr der Kurs unserer 2. Wahl des Aufsichtsrats. . mark für das Kilogramm beträgt, haftet der Börse für die Stadt Essen. e ö, n de, n. „söandlüng, Geschäftsräume: Augusta. gls Inhaber der Kaufmann Kurt Alfred dem Vorstand ausgeschieden. Eingetragen. gestellt und durch Beschluß des. hier er- und 000 zu 590 * ausgegeben sind. Aktten vom 30. Oktober d. J. maßgebend Burg b. M., den 10. Dezember 1923. der Spediteur für Verlust, Minderung, Der BVorsitzende: F. Wol tze. 188212] Berannimachẽmng. , d, Münter, daselbst. Amtsgericht Altenburg, am 4 Dezember 1533. . lmchtigten n tlg, vom 1.13. 13 1923 e, e nnd gde, 4 Sese lf ta t it sondern es wird für ö. . zum 53 r,, ö Beschädigung oder Verzögerung nur dann, Der e n, , ö reckert. Bie Conrad Tad e Cle. Gef he, den 1. Den mmer 1923 am 3. Dezember 1923. . B 8 Deutsche Bank. Zweigstelle abgeändert ö 65 en. ,, 3 . en 25 , n , m. tz ,, . . ,, Paul Heyer. Vorsitzeuder. n ö k Wertangabe 66. Gee m n meer schast mit beschräutier dannn; Amtsgericht. 6. k. ; K en 8 . ist aus dem n, ü de de . a 7 ö 96 . Ii. ö gene ren e ared f r fn , Fer zern gene rort, rig, f anfäclssn, Sie, Glänilt k ., r 1 . Irie i, Tezlhrbe' , Giniadung zur Se. ordentlichen Ge— , *. ore ö R Mat dt rennen a ug der Gesellschaft werden aufgefordert, ; genen, J. . . elsregister More ken K Höhe, den. . De= 66 ö 44 . han ä, Wim Plützllie ber den Worstands Kerben 11 kahle n nungereichi 81 der neralversam miung der Panrenther 1 ö. ere f unn eh e e, an D Ge ch 8 ihrer: Dr. Wii de n. bei is zu melden, . , , , Al . z . en r g Amtsgericht. Abt. 6. i 31 ö . gen 39 Aufstchtsrat ernannt 1nd entlafser. Die Wrlsh e ied esserg nee li wer Bierbrauerei gittitngeselischast Jah. Über die, Emp , , n, . eschatig fagrer: Dr. Trier, den 6. Dee ge. 1923. Eng Wohn. und. Induftricbquten Schroeter ö. llten nen , ren, Preuß Amtsgericht. Abt. 6. nr Tie u , g at n n, hn , nr . . e, . 5. erde end kenth, am 29. Dezember 163. Nach, oder. Wesörberung r en Vorsichts. Iz8634 Setannmma ang. Der Liguldator der heselllchatt, mit. heschränkter Haftung. . ö . . ö n 5 . V. e n an so gen g . ö. , f liest r ein gereichienꝰ Sn der ö 3 ö ug. 4 6 9 Gesell. maßregeln 4 ig bind . ö ö ö ö. Den che . 2 Ser. . *. e. h/ , ern fern ,. ire m, . . , ,,, ng . ter aht ** , an e n c, berufen. Die Gründer, Börsenkuid vom 51. Dezember 1523 zu schaft. Kulmbacher Straße ; Wird der Wert des Gutes nicht an⸗ Rte 5, . . G6GIreianiede in, n, e. führt, Inhaberin der Firma ist. Amts. ; nter Rt br eiae auf andere Zweige des Großhandels aus welche alle Aktien übernommen haben, 1 8 agesordnung: ; L. Behrens C Söhne, die Firma Joh. w DöIndustricbauten Geselsschaft mit be ; (. per 1 heute bei der unter Nr. eingetragenen aul. 6 5 . sind: 1. Kaufmann Gustav Geor 1 , . l. got ao ee e n serichtw nebst , ö . ee ,, 4 . , . ‚ericht Air. kJ e n fr, nn,, , d rien, Wenn, ,, i, ,,, ewinn- und Verlustrechnung. 26 ; und Privat⸗Bank A. G., die Darmstädter e Conra a e. Gese' enstand des Unternehmens ist die.. n ,, gag 30 J it delchrantter ng in Bad f. gyiMfiurber Mar 2 Kaufmann Carl Gustav Ludwi 1 2. e n, 2 gi n, , und it e, . e, ,. 9 , in 8. 6 , , Dahn 6 ö. zun . n i, . ö . üister Ain . , . ,, 5 ö. 3 het h k 16 g nn Ve b . ö , ö , „Wrian bedirsin, m Heemterlgß, Feld unter die Berwendung des ganache dee sür' dag bereffen Sint Fambarcz und Kie Firtzatht Möesar. Faartrücz sanfgeißst, . n, und fiat deng; g erer betet ch unter Rreris5 bie offen Handele gsf! Rel 10n ist dag! el öh ttieg zu je Fh) r in 16hb Ättien Cal star Edwin Kämpf. Gegste⸗ ? i ‚. Reingewinn. 6 ; burg C Cg haben den Antrag gestellt. biger der Gesellschaft werden aufgefor hirung der für den Grofizewerbebetrieb Ar. e ö 5. August ist das Stammkapital e n,. ; n ö m ü n de, 4. Kaufmann Johann Shen e wdr sen genen, 3. kenn, des Vorstands und Auf⸗ n n ig e r 8 ö . ,, . VM, sich bel ihr zu melden. ‚. ndeiliche Hahten. und Anlagen, . . rng ö. ö E. , . oho Hog g . ilfe gh Friedrich Wilhelm . . . ) y 9 ; sichtsrats. geldzes. Diese Höchstsumme gilt , ö. 70 0900 Stck. Inhaberaktien zu je Saarbrücken, den 6. Dezember lin ich die Fabtikation von Bautellen Fre , f ieren örnicke Ka trägt jetzt 12 030 000 0090 4. . He ne mg Ar en, zu 1 36h eb 7 re men, ß. Kaufniann Dr. rer. pol! 3. Diesen igen Aktionäre, welche an der Fällen, in, denen eine N lifuhrtätigkeit A 1000, Nr. 65 Vol -= 135 000, 30 006 Der Liquidator der 6 An, und, Verkanß von Bau. . Gesellschafter ö. aul n e. Kauf Bad Seynhaufen. 3. Dezember 1923. Heer 66 I s. 1 . Inhaber. Gistav August Carl Men e rr S694]! Generalversammlung teilnehmen wollen Re Speditenn nicht fiattgefunden hat. Stück Inhaberaktien zu je M 1000, Conrad Tack Cie. G. m. b. g lien unt technifchen Artikeln. Bie mann, und Herbert Hörniche, in n Das Amtsgericht. , ,, , , ,, , , Kn ersten Aufsichtsrat ö Theino⸗ NoöLtkti ll haben ihre Aktien ohne Tal d Divi⸗ Verband Berliner Speditenre e. B. Nr. 125 001 165 000, der Ham⸗ Hermann Krotan ker. scseslschaft ist berechtigt, ähnliche Ünter« beide in Fredersdorf, Die Gesellschaft ha . Zum Mitglied des Porstands ist bestellt bilden: die Gründer zu bis „The nophon iengefellschaft . . ö 5. . . , , 8 . w,, n, ö. . be 4. be 16n3 guten sßzzzo . ö in Ein in hg! tt. 35 god J. Sirschhor ni, Arien. en n Keil en, Lt Landcber en . Denmber 1906. n. Handelsregister ist heute ein in ,,,, . ssessllschaft; Sitz; Berlin, Segen.

36 remen. vor der Generalversammlung an unserer J z6 8 zum Börsenhandel und Notierung an der (86582 ö. hichtjen Weile an solchen z

. Al ttonäre unserer Gesellschaft werden Heselsschaftßiasfe oꝛer . Have hen ,,,, geen gn t? hiesigen Börse zuzulassen. Die Wilhelm Schuchmann 6. mmfaß tal; , ö. e . ts. Amtsgericht. er, worden: J. Auf Blatt 8i4, die , stand des Unternghmens; 2

hierdurch zu e. am Sonnabend, den Vereinsbant Filiale Bayreuth oder ginem Teilschu ld verschreibun gen n . Samburg, den 7. Dezember 1923. b. S., Darmstadtz ift in Liquidatlon ihrer: Heinrich eins . ö. . , . 9 resdner Handelsbauk Attienge /ell⸗ , , , , lation und der Vertrieb von 3 ö ö

3 ö Hi, . kesfn Inh an gaehter der Stimm 47 igen Unieihe Lon 19985 zu Die Zula n ver tre a r li a r e n,, . ö. , , Sn ufer ande e en ister Abteilung A , ,, , n Jahl der Mitglieder eim mt. Vie Be— weren, . g ,,,

ü J ĩ arte zu hinterlegen. ; . Die Eb. Pohl, dem. Franz Paul um m ist einget ; ö ig des ; 57 . La id Lefei 2

ö Lacmann C Go. Bankgeschäst, Bahreuth, den 10. Dejember 1923. , , , , CG. C. Ham berg. Vorsitzender. werten biermit aufgesordert, ihre Fun E bah, 33. . is ö xs: Dresden bestchenden Hanh ige häfte betr! ö . ** 79 , i rn, eig . re chr f een e,, f Besamthrokura in der ile erteilt, da 1. unter Nr. 38 bei der Firma Otto . stellvertretenden Mitglied des Var⸗ rufung der Generalbersammküung. Arfolgt krißhe Licht, e

Bremen, Sögestraße 33 J. stattfindenden . von Groß Vorsitzend . . rungen anzumelden. . ; eilt. . gelten? heben sichenbe Gener!i nme n z rsitzender Verzinsung aufhört. [88655] Bekanntmachung. Wilhelm Pan segrau, Her, i g in Gemeinschaft mit einem ge, . Apolda: Der Frgu Minng stands gt bestellt der Bankdirektor Dr. le, , nn,, wn r . ee re nn,, . J d Pana richten, a ͤ

1 ngeladen ; 8 Wir sind bereit, die Teilschuldverschreie Die Firma 8. Behrens & Söhne und i 8. Gere furiften und fose! oder Der wn 1 h t . Ie egoonnng: keen wech en ich, be zig deln ant fal. Hanbarg, Berlin O. 116 Wi Wähihosuh r, der . nn e eee gen erh dre, wehe ist . i nr ö. We, Dec if Zwischen dem age er nt mag ng tuternehmungen, zu beteiligen. unn

. gab n ätes Dezember ha . . tir nnen, en, n nnr nee, Prokura erteilt. . nnn, und dem der Genexalpersammlung müssen 1. Porlegung des Jahrezabschlusses, der Einreichung big spätestens 31. Dejem ben den Antrag gestellt, ; 848241 dilben uch in. Gemeinschaft mit einem Pro Dejember 1923. X Ev. Gesellschaft mit ve schrünkier dem der Genera. ming mulen überhaupt alle Maßnahmen zu er= di 9 3 ö F ll . Mc. 9h 000 000 neue Aktien der e ö E n * ch 8sr ae . 3965 n . * b) am 5 . ember 1923: 6 s —— die e ein erechnet minde tens wei 2 2 = * 2

Göngnz umz wen nfttechn ng, nd 6. Grwerbs⸗ es alot , d fahle , ne, . . w n, e Gr ef , ö . Wenteshäg, t, Ce. 2. unter Nr. Bed bel der Flensä Abdolf Daftung in Wauntzen hein, Arnold Ron . . gel. . * ö. , , * 12

ö . des B d Auñsichts⸗ wir für se nom. 4 1009 Teilschuldver⸗ Asbest⸗ und Gummiwerke. Alfred ; n Gan Kerechti, Der Gesi ts. inte ; . . 6 Vo 15 9 mn ast mit , ,, ,, Techn, 8. Richter 4 Gz. Gee lschatn rechte n . Heß lichgftt; Schnrt, Apolda. Pie? Prekurg des CGhlers in be, w , ir ägige n. Ilkfienh in ersegungg ist, liegen. . uüg des Gesellschafts zwecks ange⸗

1 Heschäftsj . schreihu ein Stück der wertbeständigen Calmon A. CG. in Hamburg, in ö f 1 ; ern —t r ö n 2 , n, . ö und Wirtschafts⸗ e . . ö reer . . je 1000, Nr. 125 001 wen g e ern n ihren, 9 ö ae am . . . 6 Sin en m ,,, Sch uh sabꝛlt Albin, , ü ulltien Leuten ie,. one, 34. messen erscheinen. Brin kap l. r n= auf l. Dollaz (Holdanleibe) z h swei vbed, mehrer? Geschäff führ . ,,, . schaft ? nelter erden, sums Mtenmpert. Sicgeßeten, hoh go9 ,, Aittiengesellschast. Der . er, n ö eno en 9 en. Das gleiche Angebot machen wir den zum Börfenhandel und Notierung an cg uh üg 24. November 193 e e ee, , . Schneider in zipoldz ift Prokura erteilt. , . n khöeneler i riß tn enn, ʒrief 1c er, ke n gd tgberttcn . an 877 . le la l g des Borstands und Auf g . . . , Juli . i. 5 n,. 1923 * lu?) ff Re rm. Ge äftefühter der darch einen o nel tfen ger , e . Y ez ,, ee r n en ö 1933 ,. . 9 n m i. 23 gekündigten nldverschreibungen am burg,. den . Vezember ? . heshästsfühMrer in Gemeinschaft mit; z . des st di i f n fi , Freital, Köhler in gi mehreren Personen, so wird die I. he e fen des Aufsichtẽrats und Fest⸗ i, . z banktechnischer Schwierigkelten, unserer 44 doigen. Anleihe von 1894 Die Zulaffungsstelle an der Börse 88241 . ,,, r Til . . Der Wr nn er. ,, . Dresden, Curt. Baron Trützschler von Gesellschsst vertreten von zwei Vor— = segang, der Vergütung fin den Kuß. vies i Cera gingen del. . dieselben bisher noch nicht eingelẽst 6.6. w Durch Beschluß der Gesellschalßt er, gahen daz echt, I. Gesellschaft , . lassungen ö. errichten and zin bebte ben und ö . be . kee rr e rn. e n g, . . iu sscheine der TWöeisseritztalsperren, bah Teilschuldverschreibungen müssen gar ,, , . n, n in , , . n reer, 4. unter Nr. 940 die Firma Oscar ä ö ö. . . . haben nn Aktien ühernommes, Den oder . Vrokuristen. Ver Uu stchts⸗ n, e , ,, , . ,, , ö berechtigt ist. ieder 6 die bei uns bis zum 31. Dezember 1925 iu ge er r e erf gk nr schliestich an Gewerbe, Königeberg, ist beantragt worden jst der Kaufmann. Otto n, 1 ö en. , ,, gegebener Geschäfts'weig: Fabrikation solche zu Krwerben und wieder zu ver= . i , t fh r anfmann n me nn birnen e, . timmberechtigt sind jedoch nur die AÄttio eingereichten Schuldscheine mit letztem 60 200 000 neue Stammaktien der . ö 3 4 3. ĩ . ö. hin ling gt ö. n ‚und del lie Tel ln gen, 6. ᷣ. 63 . 9 , n -. 56 Hermann Kurth in. Vreden ünd Fabrikant ur Bo? ind st Heat? * Ian rii H n zu nenn , r enen mad Qisenlite, aöön unter Nr. se Firn Heimann k ken “u Und 46min eam Richard Katzsch in. Steinigtmolmsdorf, besitzer Dr. Franz Für sten her m Ehen wird. Kekchltee macht: Oeffen liche Müller, Wholbd. und als Inhabel Wirker. Stammaktlen zu je 16e ü, und in Richard Katzsch gtwolmg esitzer. Dr. Frang Fürstenhe in,

17 z wer. s6oM . ; ö ö * . . z 2 ? . [ t t ö t . h * an nechange gen schr edlgen zee ter, Che tin? kh e ernen, P, Wopzussakllen u je 4h c , O, . . , . . . ö 33. .

Zinébogen ieweilig mit dem zehnfachen uu eee fr f n, e r , siahe 36, Cgrl Petereit A. G., Königsberg, 7

r. Abends 6 Uhr, bei der Firma Franz Lack—⸗ Betrag eines einfachen Fernbriefs für se 5 (Stück 60 200 über je 4 1000. Nr. ö den 10. Dezember 1933. 7 Soi —= 76 doo), zum Handel und zur ls6alch)

. welche bis spätestens 2 Januar 19241. ¶Söogestraße 23 1, ihre Aktien oder einen j Billion Wart, zurückzukaufen. Für kh, ,, Notierung an der Börse zu Königsberg, Die Chemische Fabrst Staaken, M ö durch den Deutschen teich an seiger. Müller in Apolda. ÄUngegebener Ge. Aktien lauten auf den Inhaber. Besteht abe hben ber Tienttstunden Cinsicht Ce. ann Carb ar gie wen dn, .

mann E Co. Bankgeschäst, Bremen, 1000 Nennwert, demnach z. Zt. für

DHepolschcin über eine bei der Deutschen derartige Wertsendüngen höiird überdies dag r., zuzusassen. Christ C Co. in Staaken ist auffli Wiftsräume; Bigmarckstraße 123. aftszweig: Wollwarenfabrikation. der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, e, de, w, g,, i n jn 6m, , Reichs hank, der Bank des Berliner Kassen· Perm , . . K den 3. Dejember 1923. Ich jordere die Gläubiger auf, sih ] ichen, J. Dezember 1723. J sch . 5. ee , J wird. die Gesellschaft durch zwei Vor- . ö Bautzen, pi r g e te . 9 . ö . eresns oder einem deuthchen Notar er, * Zreital, Sa., am J. Dejember 1923. 88667 Bekanntmachung. Zulassungsstelle für Wertpapiere melden. Der Liquidator: . Amlsgericht. 5. Thür. Amtsgericht. . tandsmitgl ieder oder dur mn nn, Jcber bertritt die Giehell! mitglied und einen Prokuristen ode. durch BęrIiehur. S331] schaft mit cinem. Vorstandsmitglied

ĩ ,, ir, . ten, , , ,, ei. . ad r err, we ge an ver Börse zu Königsberg. Pr. ! A. Weinrich, Kursürstendamm K . . . ö. 1 K ; * ͤ j rhedrich, Vorssitzender. m. b. H. wird aufgelzst. Etwaige Gläubiger en. 18853171 Ane, Hrzgeb. Uss8325 zwei Proöturisten vertreten. Jüm Mitglie Dandelsregister ist, heute in oder einern Prokrrtsten. Als ni in⸗ Gen eralversammlung der Gesellschast nach⸗ werden gufgeferdert sich zu melden. Behlen⸗ 886 a6) Bekanntmachung. dn daz Handelsregister wurde heute Auf Blatt „hh des Handelsrsgisters, die . orstands ist hestellt der Kgufmann 6 Filer g w, , n, n. , wr r mn ** wellen. 3E dorfer Dampfztegelei m. b. H. 1. Kiqu. Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in geizig hat den Antrag gestell d Firma Spittel. . Francken“ in Firma Deutsche Baut, Zweigfleile Alexander Bostius in Bautzen. Aus dem G. Schneider Söhne, Berleburg, einge Geschäftsstelie befindet fich Bersin Der Aufsichtsrat. Otto Thein. Hamburg, Bergstr. 5. nom. 4 5 509 000 neue Stammaktien der Sächftschen Email hen eingekrggen. Der Yarbara Lassen Äue (Erzgeb,) in Aue belr, ist heute Fesellschaftsvertrag wird bekanntgegeben: tragen: Die Firma sst erloschen. Köpenicker Str. 146, Das Gnnd⸗ . 66. ; J und Stanzwerke, vorm. Gebr. Gnüchtel. dittiengesell, ahen ist. Prokura erteill. eingetragen wolben: Der Banter Clkan Der Vorstand besteht, nach Bestimmung Berleburg, den 3. . 1923 kapital zerfällt in S5 099 Inhaberaktien 88949 26. iederlaffung 1. 8 bbb] in Lauter (Sachsen), 5b Stück uber je Æ 10600, Rr. Hhol =- ibn Nächen, den 3. Dezember 1923 9 in Charlottenburg ist aus dem dy Aufsichtsratg aus ginem oder mehreren Das Anitsgericht. über je 10900 4, die zum Nennbetrage Zittauer Handelshof . e In Liquidation getreten, fordern wir zum Handel und zur Rotz an hiefiger Börse zuzulassen. H Amtsgericht ß. orstand ausgeschieden. . Mitgliedern. Die Mitglieder des Ver- ö ausgegeben werden. Alle Bekannk= j . Ne tSsanwälten. unsere Gläubiger hiermit auf, sich bei Leipzig, den 4. Dezember 1923. . , . e. Ämtegericht Aue, den sg. November 1923. stanb6 werden durch den. Auffihtzrat ze Beriin,. ssd! machten erfolgen,. durck den Went Attiengesellschaft Zittan. von . uns zu melden, Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Leipzig. ehen. 1885 18 , n, stellt., dem auch der Widerruf der Be⸗- * In unser Handels register Abteilung B schen Reichsanzeiger. Der Vorstand de- Die eiste an erorbenisthi General- (88630) Bekanntmachun Kasiform Gefellschaft m. b; 8. Steeger. . Wh, dan, Hanzelsrggister wurde heute Anm. Ssz2tz stellung. obliegt. Die Bekanntmachungen ist Heute elngekrggen worden: Nr. zz 833. steht aus einer' ober mehreren Perfondn. versaminlun ö. Akt ionare findet nicht ö er zu nnch wohnende Har rn elfen G. u. C. v. Stuckrad in Liqu. . hei der Firma Probst & Co. in Aachen In unt Handelsregister Abteilung B Er. Gesellschaft erfolgen in dem Deutschen Krebskonservenfabrit. „Triumph“, Die Mitglieder des Vorstands werden wle in der 6 nnnnachung vorm gon Mo, a ih ein gi ch' August n. i st Berlin Ww. 68 Charlottenstr. 19. S864 Bekanntmachung. laren: Dem, Wilhelm Elbern in Nr. 10 ist heute bei der irina Weberei Reichsanzeiger. Die Genergsbersamm—⸗ Aktiengesellschaft weigniederlasfung durch den Aufsichtsrat bestellt, dem auch Kemer angchelen nnn Bäst, ran deus . di len ren wen Rmiegerich Ludwig Hübner, Liquidator. Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig hat den Antrag . 51 u; K , 9 ir ö Daf ö di lg , e r e hes. Berlin. Sitz der Je m bergan, 86. e nenn ü n obliegt. . l 3 en] z —— 6 dat er gemeinschaftsich mit einem tung in, Zwickau, Zweigniederlassung in trat ffentlis Berlin; uptsitz; Bremen. gen⸗ Di eidung über die Zusamnien“ - 6. 6 . Di r. , n n gn n,, . ld zSsꝛ none en g g neger n ger r 5 . 4 in n Profuristen zur Vertretung, der Auma, eingetragen worden: ; mach ug einberufen Di Altien lauten auf sto nd e d n,. Die Er- setzung des Vorstands und über die J ur, im Siadtveror dne te nsiznnge aal lber or den 30. November 1923 . Die Firmg. Olto. Mattscheg Gesellscaft Nr. 12 dhl = 24 O60 r beiech in ist:. Die unter Nr. 4 Spalte s zingekragtnen den Jnhaber. Die Aktien werden jum richtung einer, Krebskonservenfabrik Zahl, der Vorstands mitglieder steht in Zittau statt. worn die Attlorark'' ein; gnmnsogericht. * mit beschräntter Haftung ist in Liquidation um Handel und zur Jlott; an hiesiger Börse zuzulassen. lichen, ben 3. Bezember 1935. Ge f ührer sind gusgeschieden. Zim Nennwert quegegeben, Die Porzugsaklien und damit die Herstellung! und! der dem Aufsichtsrat zu. Bekanntmachungen 1 geladen werden/ ö etreter Die Gläubiger werden aufgefordert, Leipzig, den 4. Dezember 15233 . ö Amtsgericht. 5. Geschäftsführer ist der Generaldirektor haben zehnfaches Stimmrecht. Gründer Handel mit Erzeugnissen der Feinkost⸗ und schriftliche Erklärungen des Auf⸗ Ta 188631 Bekanntmachun . beim unterzeichneten. iduidator ju Die Jula ssungssteile für Wertpapiere an der Börse zu Leipzig . , . Vermann . in Werdau 3 sind Kaiifmann Alexander Ros tus, 36 branche und die Beteiliging an Unter⸗ sichtsrats sind nach den geschriebenen 9 Tagesordnung; In bie Äste der beim ni en Amts melden, Otto Mattscheck. Steeger chen. . 188319]! Auma, den 4. Dezember 1923. mannsehefrau Elisabeth Bostius, geb. nehmungen, die Geschäfte ähnlicher Art oder durch Stempelaufdruck hergestell—= G eit M d fene nr Dre een iner Bln. Weißensee, Tassostraße 3. . 6 ö n das Handelsregister wurde heute Thürin . , . Schlamm. Schuhlgbrskant, Otto Häar betreiben. and der Criberh don solchen ten Worte: J Hirfchhorn Attien ge sels=

2 3 , ger ie eh Wwe enn geh den mer m e, nnn, lies e. 2 din „»Ernst Schmitz in Aachen Neustadt a. J. „Abteilung Auma. . Schi öh la e e cffen helm: soinie der Bötriebß aller Geschäfte, die i, ö . . ,. , wle. über dat 86 1 . , ,. en,, . Gesellschast ist in Liquidation Die Allgemeine Deutsche Credit. Anstalt in keipiig hat den Antrag . ens 1 8 r , er n, ,, I88327 . 1 ar nd ben . a , n e ß . . bes .

3 ha ue grun tücł. 91 6 n, l. gdgetreten. Die Gläubiger werden auf⸗ nom, Me 6 900 00d neue giktien der Gottfr . er . j ihnen. Geschaäftszweig: . Im r, fen ster wurde am 4. De Yischofswerda. Sie haben sämtliche in Verbindung stehen. Der Erwerb von sichtsrats eigenhändig zu vollziehen. Zu 3, Erhänzungswahlen zum Aufsichterat. e Tee, ü. geferdert, sich zu melden. gesellfgeft in, eimptender 0nd Singt, zero ß th , in lchn ichen. Arhstel'n? und zember Hr eng lahm! Aktien. übernommen; Die, Sründer Grundstücken ist, der Aktiengefellschaft den Generalversammlüngen beruft der Zur Teilnahme an der Generalver— (8h72 Sannover, den 30. November 1923. Nr. 24 601 - 306 000, 4000 Stück über f bo00, Nr. 30 00 e igrederf. Geschäftsräume: Hars⸗ a) Abt. für Einzelfirmen: Bostius und gf bringen in die Ge- gestattet. Grundkapital: 60 öh 600 4. Vorsitzende des Aufsichtsrate⸗ oder Aammlung sind diejenigen Aktionäre bhe⸗ Ber Rechtsanwalt Willi Rothschiid Kalenberger In dustrie Gesellschaft zum Handel und zur Netiz an hiesser. Börse zuzulassen. mn psttaße 42. Die Firma Gottließ Müller, tech, sellschast, das auf, die Firma. Bestius Fittiengesellschaft. Der Gesellschaftsver- deffen Stellvertreter ober der Vorstand chtigt, welche gemäß 8 15 des Gesell. in Frankfutt a. Main ift in die Liie' der m. b. H. in Liquidation. zeißziß, den 4. Beöemter 223, ibzig · ichen, den 3. Deiember 1933. nisches Büro, mit dem Sitz in Backnang. & Lischke in Bautzen, deren Gesellschafter trag ist am 26. Januar 1923 ii fen die Attionäre durch Bekanntmachung. scchgttévertrags mit Bescheinigung darüber bei) dem Dbersandesgeꝛicht zugelassenen Der Liquidator: Hothan. Die Zulafsungsstelle für Wertvapiere an der Börse zu Le h Amtsgericht. 5. Inhaber: Gottlieb Müller, Ingenieur in sie sind, eingetragene Grundstück Blatt 15 und am 7. ö und 18. Juli 1553 ge⸗ Die Gründer, welche alle Aktien über⸗

61 a , . ber! Steeger. des Grundbuchs für Strehla, Natsanteil, ändert. Besteht der Vorftand aus nommen haben, sind: 1. Fabrikbesitzer . é, ,, 6 , . . , ein an . 1923. 185872 . . t hn zt für Gesellschaftsfirmen: . ö. che gr an . u. ö , 65 2 die Ge⸗ Dr. Franz Fürstenheim, alleiniger Gn, ee, Fefe geh; e. . Gbr andre nich tepe r Mnterzeichnete Firma ist in Liquidation (88646 Bekanntmachung. fell. len un Bei der Firma Knöpfle, Müller & zum Preise don 0 090 C0 0 (in. Als sellschaft durch mindestens zwei Vor—⸗ 5 . Firma dae ,, ,, , de e ae e,, ,,, en, ,, J , ,, 583i der einem deuischen Notar ucht, ihre Forderungen innerhalb der ge— nom. n n, WUlenste mit dem Sitz in Vwachang: Ver Gesell. Stammattien ö ; e,. kaufmann Jultus Fkärstenbetm ö , n, , re,, e , , , n, ö, de. 4 ung, den Tag der General⸗ Rechtsanwalt un otar ung in dung zu bringen. r. . . Lange ilt am 1. Vezem 26 ,n, . 5 in bie. Sine inv rtre esell ztudenti ĩ har⸗ J. . nicht mitgerechnet, hinter, Gilhomn ist in der Liste der beim Amts⸗ Se nbabelsberg, Schillerstr. g / lb, den zum Handel und zur Jigtiz an hiesiger Börse zuzulassen. 1 der 8 . st e Eh ö . 8. zen, . h en g hn k e e , mn, ö 2 , . 28 Zittau, den 6. Dezember 1923 eld . m, ,,,, een g ein Caprauo ar e le er erer ü. ee arlere an der Gurse au Leipzlt . e r ll ,, h e n ,, . . K Kart 1. Kaufmann Johann Friedrich Wi⸗ heim, in Berlin. Der Mild ander ne 8wi er Ainfficht erat J Rimtsgericht Gifhorn, 7. 19. 25 m. j. S. in Siguidaiion. Steeg er. er n g Thur, FGGSs322] unter der Firma .. S., Beuttler, her nr . den 63 9 . 3 . ĩ 6. 9. 2 e. p 6. . iet , 5 n Ab ĩ ieurbü . weiter. Annielðd ? Gesellschaft reichten Br. 52. . . e de.

. gen berger, Vorsitzender Die Siquivatoren. K ke J. 9 elöregister Abt. A it heute Ingenieurhüro „Licht & Kraft“ weiter ö . ; . i gc ngust unn m me, n Fc enn e ehm, ,,,

r. 582 ossen Amtsgericht Backnang. zunter n Firma. Zange f ie ref el 6 . fungsberichten des Vorstands, des Auf! Bremen, 3. Kaufmann Eugen tiven, insbesondere den in Berlin,