1923 / 282 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

*. 28

Unternehmens ist die guru und der Hamm., Westt 88060] Prũfungsbericht der Revi bei d ö ö Vertrieb von Lerchttrafira ; ; zergi I mnaöbgch wel, eerisoreh anz kei zer Fanden auf Aupaust Hanna ist aus- Direktgz Faul Sohleg, Freibunz, v 135 bei g Juli 1 Nr. 4315 bei der Firma „H. Hein Km zweigen, Ler Erwerb oder die Errictung fll, jeder Göeschäfteffi igt sei n . , ö e / ,, ü ö . *. gi n , . a. . e,, Hörde, . ! , i e , m n lber. an sst er en, Rr 1281 8 ir n cspar . 2 66 2 8 ö f . ft ,, . ,, 41 beßz et. 2 * 4 ** Behorden, Lermit im ö die Fi ͤ 9 . . ; ; Di ; t. ĩ ieder ; 30. November i e h bei en o- außer der Post, n ; iftsfü usammenhang stehen. (Abt. A Nr. 584): die Firma Friedrich Prokura des Letzteren ist 2 n. ö am . ö. 1 one elle n 2 e, aufgelöst. Heinrich Hein, Kaufmann, Köln, duktions oder Handelsunternehmungen in 6 Ker ,,,

tammkapital: eine Billion ark Stier in Hamm (Sedanstraße 35) mis Hannover S8383 Hzrde ( . ruhe, den 4. Dejember i833. Van. , m Ja lerz und als deren In mit einem anderen Gesellscha oder ist Liquidator. jeder dazu geeignetn Form zu beteiligen. schäftsführer vertritt die Gesellschaft 42 1 Jakob Bettingen zu einem Prokuristen ermächtigt Nr. 5191: Jagdfeld⸗ Ring Gesell chaft Grundkapital: 1 . Hark 53 Fall der Behinderung eines .

q ü . ö 8 2 ; 88388 Rechte lbrer: Heribert Grng Fujnzs dem Kaufmann Frlchtich Sten, ich g In das Handelsregister ist heute ein. In unser Handelsregister B il heute gericht B. 2 ; der Rr. 16 69j bei der offenen Handels mit 3 a n Köln, Geldern! stand: Jakoh Peltzer und Willy Hagen! Die Geschäftsführer zeichnen, indem sie . enstan

Aurel Freiherr von Lültwitz, Architert, als Inhaber. (Geschaͤltszwelg⸗ ĩ bei ; . . . ig: getragen: Ei der unter Nr. 29 eingetragenen Firma . Hamburg handel techn. Drogen, , , mien und In Abteilung A: Phönix. Aktiengesellschaft 5 Bergbau Karlsruhe, lenz. Abteilung B: gesellschaft Reiner Weber, Köln stra Unternehmens: kamp, Kaufleute, Köln. ellschafts⸗ der Firma in Stempeldruck ihre Namens.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Jem. Erzeugnisse. Geschäflsräume in Zu Nr. ISil, Firma Gmanuel & Neu⸗ und Hüttenbetrich in Düsseldorf, Zweig⸗ n das 2. B 6 ; ür . ; 3 ; nim 8 Nam oͤffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Hamm, Sedanstraße 55.) haus: Dem Kanfmann Viktor Emanuel niederlassung in Hörde, folgen 3 83 4 . an, . 6. an 2 ; 1. n ,, n e,. , . . . 2 Herr e l biff 63 . nn Hamburger Fremdenblatt. . in Hannover ist Prokura erteilt. ie, Der Hütkendirektor Karl Harr, Verkriebsgesellschaft mit ern. Ha Firma 6 m. * Mand in Nr 15 652 die offene Handelsgesellschaft den Gesellschaften und Beteiligungen zum so erfolgt die Vertretung entweder . Beschluß vom 4. März 1533 ist Rauf⸗ Ihr ce Sher Aittiengeselischaft. n Abteilung B: rden ist zum weiteren Vorstandsmiiglieb tung, Kgilsruhe eingetragen: Pie i, ae tbaft, ba ist u. a. dahin . Wilh. Burgmann & Co., Köln, Mosel⸗ Eigentum oder zum Nießbrauch zu er. wei Vorstandsmitglieder oder durch ein mann ul Walt mann in Breslau ee mnie er n, der gleichlautenden Hamm, West t. Ss Sꝛ] u Nr. 107 Firma , Im⸗ bestellt. dation t beendet; die Firma ist erlof . blen: Die Ser g, llschaft bei Vor straße A ane ng haftende Besell⸗ werben, zu verwalten und zu verwerten Herta dr lied und einen Prokuristen. Körnerstraße 15, wieder zum ö irma zu Berlin. Gesellschaftsvertrag des A Handel sregister mehilien Gesellschaft; Nach dem durch-, Hörde, den 4. Dezember 1923. Karlsruhe, den 6. Dezember 1525. 8. mnbert, daß die ,, ieder schafter: Kaufleute Wilhelm Burgmann, Zur Jagdfeld. Gruppe gehören qußer den Ferner wird ekanntgemacht: Bas Grunde führer bestellt. Jeder der beiden Ge— bir , i bes. 9 261 * or , e,, . ; bei k fe, k ö me n . P . er, oder eins . Win Klettenbexng. ind Anton. genen ö . See, wital , . in Inhaberaktien, und schästeführer Röosenberg und Wält mann ist . . 6 aeg ile mne, ganbelaren ite ahn, ,. ,, r . , , Art, e der Fort. gst ) m (Reg. e en durch Ausgabe von n unser ndelsregister ist unter 8 ndelsregister wurde h h, da tal ; Ade hhrer Mitwirkung gegründeten oder mit jh gleich 306 Mill Hark, bruch ihte lane nn erschrift! ver 3 hetrieb des nach Maßgabe des 8 35 des Nr. z); Der Bankier Eikan Heinemann j0os neuen Inhaberaktien zu je 1900 M6. Nr. 193 der Abt. A die Firma Stto Firma C. Kehret E 6 in K mdenfein mehrerer Vorstandsmitglieder Vertretung der Gesellschaft sind beide! d Trum J 6Z gleich illienen Mark, druck ihre Namengunterschri Firma Gefelischafte dgertrags auf Pie Kttien. in Charlchlenburg ist aus dem Vorstante Was Grnndfe al ber ee bild sb C5 Wäre in? Haubusch Cees fa in, Wenne fn (g(k'agd n Khlhan fem ober mehreren don bnen Gesischgi. ar grmeinfan srmächtigt. wtzehbnrdertc neben ehrt ir wos Sti sh böse, gleich . Hit. ieee, Durä, Beigins gan is. Fut j ,, f , G . ; getragen: D . ch, eine J. 29 6 tehende ll ö : w J , , , 3 , ndelsgese andit⸗ aktie . ; in in Laubusch eingetragen worden. ehl ist erloschen. ericht v h. am X. 11.1 z 23 ; = und Tat ö 9 dertretenden * gesellschaft in. Firma Mohr & Speyer Hanno verx. 86061 nhabervorzugsaktien 6 il 6. Hoyerswerda, Dezember 1923. in Kehl. ; J . Fitma ee ran. . 6 Her an,, 3 . . in , . oh Cas h 2 n in et, e it, 1G ö . 6. in Herlin mit e n m nn 'n in In das Handelsregister ist heute ein. Durch Ten, gleichen Heschluß ist der Ge, . Das Amtsgericht. J ö . . Vanköc ten Walter Küpper“ Köln, Malzmühle 10, und als stebender Werke oder Gesellschaften aus- Mark Stick zn 1000 leich . berechtigt. Am 4. Oktober 192 ist ann n. ,,,, et getragen: ,,,, Han. S80hg en:; engt im ist Gefamtprokura Inhaber Werner Küpper, Metzer Köln. subauen, e) sich an gleichen oder ähnlichen ; Millionen Mark ö 1009 Hr bie Dauer der Gefellschaft bis 31. De⸗ roh iel gen null, . eng ge: i wei enn, He e gif; . er,, K . Rr. j0 65 die Firma 33 imm leer he unn zu beteiligen, d) eine liJnen Mark Der Her; besteht nach ber 1536, dann halb jährige schrift⸗ kb hangt nr heffen. de n su r i Heß? Wiegmann: höhung: Lie Ausgabe get, neuen lktien In käs Handelsregister B Nr. fl Abt el eng. Mors ber e it,. 11. 1g'g unter Nr. 361 die ler, Köln. Hohe ft. T3 i. and als In. Herbie le fir en sem Gin zund Hestimmunz be. Knffichtetgts u fine; , 1 2 39. iet gj 31 Fog füßeunß . eg teen h Sn o gfebers che e 1 e e irg ieh rn. 1 ge k 9 Lange i hs 6 ö Gesc lf haber Scat Tümmler, Bankbeamler . 6 e h er . J,. oder 2 Personen. Die Bestellung en g n; ; sans jedes malige Ber⸗ t . ̃ unperanderter Firma dem . rg , . eren, Ce mit be⸗ ann, giel— ima , n ki den Werke zu en, e) die Verwaltungs⸗ ; ; it län. wei ; h Sig ist, ing besondere Fer, hen Friedmann in , . ann en nn Zeilung Druckerei und Verlag Aktien. schränkler Haftung in Diffen'. Gegen. Wit: Die Firma ist erloschen— Unter rn . , , . , , die Firma „Heinrich Link', Pike Mer der Jachfeld Ghrnppe an . . , 3 ,,, , , n J 3 an, . in n Betriebe des een ahh k des Albert . 6 bn ere e: m . 36. c. . a Sager, Kiel. oh gere, 1 . deren Köln. Markthalle, und als Inhaber Dein , zu 36 . e Die Genera e, bis ö, J. Seemßber 1952 , . hten, . eschäfts begrü e d n. rtrieb von Wäsche und Baumwoll⸗ Inhaber ist der Kaufmann Herm 1. En , ,, ! f illionen Mark. Geschäftsführer: ; . . . d., , , e, ,, ,, , , , , , , wege versogenden wit ine, geb. Leib, i a urch ; Erwerb ähnlicher Unternehmun und sellschaft mi ränkter t botor 2 z , ; embe Sind mehrere Geschäfts⸗ ; ; —: e. ö nternehmungen in jeder ilfe, 3 Peine, geb. Leib, ist Prokura lichen vom. 19. No⸗ Beteiligung an ier Sn n n inn Ediard Doormann und Co. fen, hörigen , 94 r Dietrich Budelmann, Kaufmann, i , so erfolgt die Vertretung ö, ge, , , her n Riesen . e , , , , , . MC, . n au an J ommanditge ells aft: Die Ge⸗ . . 2 6 1 rtra 1 am ö . k 9 ellt. er e af ver rag 1 am y D 6 8 31 h . T . t Köl R J ndstr 2 d I h ter in ö emein 4 mit mindestens 18 Ta vo de anberaumten löst 5 K m Ad I h 67 sen⸗ n lautende Aktien zu je 10 090 16. samtprokuren bes 9. Strauß und de: Inhaberaktien zu je 1060, M erhöht wor. Die Gesellschaft wird durch (Cmnen Ge. vember 1533 sestgestellt ee nd , Gfnann und Karl Willichs, Ingenieur, Tappert, Köln, Rolandstr, 1, Und als einem Hroturisten. Wilhelm Jagbfeld ißt Tage bor dem aufgelöst und Kaufmann Adolph Rosen- Besteht. der Vorfts r duns m here , . w ser den, Wäg, Grundkzzilel beträůh, tz sbäftefühtel bertlreten. Alg golcherlist e knternehnc's kel Liet Angffhtünnd rr, iin Kobichs. Jeder Geichssteführet Inhaber Hermann Tappert, Drogist, erh ehh ellen etkkekung tn lig! Termin 6. wobei der Erscheinungs. herg. in, Hreglau, Falteistraße Sl, und Mitgliedern, so wird die Gesellschaft Echten nest ebener mr hnkeilt?t oschen. hej og bo 16 und g gerlest in Log h kern e ne Ter Brent . Dissen bestellt. Verarbeitungsberträgen über lohn Alan zur Vertretung der Gefellschaft Rön. b fsellschaft. dauert vom Schluß des 9 des dis Pekaantmachtnge enthaltenden Pücherteviscz Cugen, Klbogen n Breslgu, pur zwei Vorstandgmitglledez gemme n. Testere mn n ö. 9 Inhaberaktien zu je 100605 56. Durch den Amtsgericht Iburg. rnb ber Gehren r mit Täemprebe ler achtigt. Der Gesesllschaftsnertrag it. Nr. 2m, bei der offznen, Handelsgesell, ersten , . an bresßig' Jahre Blattes und der Tag der, Bekanntmachung Fręnprinzenstraß; . mm Jiduidatoren Fe. J si,, n, , , ne. nem t Podbielskistr. , . J. rg. . eschäftsführer si r auf man liche ; i ͤ lit. Ja 6 . ; . . Der Aufsichtsrat kann einzelnen . olf Er nf ö 29 , en nenn, In unser gn dels eiter B ist ein- Cduard Doormann unß die Ehefrau . eich ene fe tj9gꝛz ter Nr. 365 di 3 22 ern r er nen n Kit, ner brelfig Bahre und si. in der e r fi en . a . keel lin r Lähn, den 28. November 1923. worstandsmitgliedern die Befugnis er⸗ ÜUnter Rr. Sif7 die Firmã Jakob Zu Nr. 1864, Firma , , getragen: Doormann, geb. Haß, beide in Kiel. m E. 1. Kühb ö. 8 3 Gi 9 Elec ene. 2 9 st ar; Folge stets fort. Ferner wird bekannt- oweit nicht im Gesetz eine mehrmalige ; ö / ö e ,, , , , ,, . mann, zu 1. hre zschie n bn w , haftende Gesellschafter in die . . kr g r ren Wilhelm Jagdfeld, vor. war durch das a. oder satungẽ In unser Handelsregister B ift heute ö , der find en len bernd ö. Ih iner cr, 6 ö Bhhannes Thieme un o Bittner. Willy And mti Rntengbbe in Fannober sind zu Gen kapitals in Höhe des Restes von The Indo⸗German Trading Ageneh ; . . Uugsaktien der Deutschen Pflanzenbutter aft q, . mwarenfabrik. Akti d,, , , ne,, , , . , tigt. t am J. Januar 552 begonnen. Dem sgericht Ve 5. 12. . Stück auf den Inhaber lautenden ien tung, Kiel. Gese mit beschränkter '. r nme, , , . ) ; gen, * Bal isief sellschaft mit beschränkter ; de Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ 8 IL Nolte in Hs ö bon je 190 000 * durchgeführt ist, wobon Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am nm n Keb;enz Bg Siam nk pita hach und, Feodor en Vaufleute, im Rennbekrage von 10 Milllonen Mark en siesen Seel 1923 eschlossen. Gegenstand 5 kanntmachungen erfolgen im Deutschen . 1 f 6 e ng fi tt , 1863684] 414 Stück zum Kurse von 1 j6* Goh 3. 31. Scehtember j533 festgeftellt. Gegen. ain Leb Biühionen Hirt. Geschäfts, Köln, find in za Heschäft ais perfönlich . Hheltrnarktrere von ehh e, b den Faffung, Köln, die ene delsgefflt, Unternehmens ist die Verstellung von Reich ganze get. Ber Vorstand besteht! de, . ie Zweigniederlassung und 15th Stück zum Kurse von 35 , stand des Unternehmens t der den jrer sind die Kaufleute Lion Jordan in haftende Gesellschafter eingetreten. Die Rießbrauch an Vorzugsaktien der Jagd⸗ Haft Fr. Weser & Cg. Düsseldor, die Kersen, Honigkuchen, Süsmwaren und . . 6m er nn, Mit⸗ hehe nn ö B: zusgegehen worden sind. Das Aktien. und Import von Waren jeder Art und . [ i ,, . ö ,. r. . hat 5 . ie 3. . . J . . ö deren . er Aufsichtsrat. Zu Nr. 66 Firma y Lagerbier · Vb. . 58 zur kapital beträgt jetzt 1'000 000 000 4 der Abschluß der dazu erforderlichen Han lil ien geln, enn, mn. vo e er fenen n elegesel. rn e . ö beetle, Kom männitgefellfbast. BHanfhents, Sansfen blen hf enluend ' f t, .

Kauf⸗ Hannover,. Kanalstr. I. = Hauptsitz in qftgfi . j itz i ege zerlin., Gesamtprokura ist er= er wer. und als zerfonsich bastẽntẽ FM Heschähssühter ausseschieden. Die Kauf. und Fleischmarenfabtst Inst'rburg, ttich. der Gefellfcast erfolgen Tur durch! St in Keöle'n. Gegenstand Rs h. hafter, * 3 leute Fritz Schum d Alexand esellsch e Gr bs bu⸗ ! ; ; ens ist Großhandel und die eingetreten. Die Witwe Kaufmann ist ö 6 Wader, ute Fritz Schumacher un erander gesellschaft, daß die Erhöhung des Grund Deutschen Reichsanzeiger. Ünter Rr. 53; . in Kolonialwaren nicht 1 , . 4

; 1 ö bestimmt. Der erste Vorstand wird von Brauerel: Der Fabrikant Lou Schli ll l Unter Nr. 23 bei der Akti llschaft delsgeschaft i ittl ö g ö 3 3 ; e n ö 3orltan? ö is Hentschel ießgesellschat Heidelberg, Gesell⸗ 2 bei der Aktiengesellschaft delsgeschäfte sowie die Vermittlung von *r. * . e. ann K Go, Bonn. Die Gründer haben sämt— 9 hie ses , , his ,, n, ,, H ee, , , ä , , , de e,, ,, , , mitglieder durch den Vorsitzenden des Stell . 9 I. 9 , n. Gugen Bandow sst dessen hefraͤu, Doro⸗ daß das orstand : mitglied Vankier Ellan sind die Ehefrau Marie HYlppler, geh. Ebnderer Bestimmuna der General⸗ loschen. = dieses Nießbrauchs beträgt 300 M, der Aktien erfolgt zum Rurle bon s ähnlichen. Unternehmungen beteiligen, Aufsichtsrats oder durch seinen Stell⸗= ern. . an mien, tr den erg in t d ide lberg zu He 8 Charkottenb Schiebold, und d i 9 bind lammlung, erfolgen im „Coblenjer Nr. 6688 bei der Firma „Friedrich ) seinen Anspruch gegen die Gründer der k des ersten Aufsichtsrats sind. folche, besonders die Costro G. m. b. H. x . e , tglied des Brauergllde. thJeg gez. Janke, in Heidelberg zum Ge. Heinzmann aus Charlottenburg aus dem Fchiebold, und der, Ingenieur lurobihdo ge ger Kni , Köln: Die Firma ist er⸗ 8 Aktiengesell. Direktor Carl Sieberg, Berlin, Rechts- b D Zweign lederlassungen. er⸗ vertreter, und zwar in beiden Fällen in J st . 8 ll ö. ö schaft führer beflellt. Vor stand ausgeschieden ist Bose, beide in Kiel. Jeder Geschäßste— eralan iger nipschaar“, Köln: Die Firma ist er- Selwerke Groeger,-Jagdfeld Aktiengese . . oh emwerben und Zweigniederlalsungen Bene nschaft mit einem anderen. van Beh stehßt Kol in s gewählt, W n, g, 1 Eier de fin Fett. n' Amtsgericht Koblenz. loschen. schaft zu Jagern orf Cäschechoslgmwakels auf mmwalt, Dr; jz. et zer. pol, Otto Ntelte, richten. Dis Grendkapita. beträgt 65g, Firma Hafen⸗Sägewerk . II. O. J. W. zur Firmg Heidel⸗ mtsgericht Insterburg. führer ist für sich, allein vertretung . ö . g „aer au, Koln, Twoif! Balenslefen. Dberingen eur nn 3 ooo Gar dem Vorsitzenden oder seinem Stell⸗ cn! ; ] ,. b derhal z berechtigt Bek a, en, . Nr. 8814 bei der Firma „Heinrich von Zuteilung sämtlicher Vorzugsaktien dieser Köln, . en, 30 000 000 6 und ist in 39 ü r gesellschaft; Das bisherige Vor- berger Federhalter- Fabrik Koch, Weber & , , n,, d er, anntmachungen Fer z 7 ohren“, Köln: Die Firma 506 Köln, Dr. Willy Jungjohann, Kaufmann, den Inhaber laulende Aktien von je e ee , gi bebe lin: J diene bee, ,,. ge, Reih Gnesen at lee ; Aigen nter, e Hane bregister ist am re, eng r e , , . J eig n, n. Sir , , d n d,. e, e e , rats. Die Berufung der Generalver— Zu Nr. 1962, Fi sst als weiteres Vorstandsmitglled bestellt, hene une 3 3639 e ne, J Fink‘ und Steindruckerei - Gefell. ber 13 eingetragen: schaft Petry & Co.“, Köln: Die Ligui⸗ Goldmarkwerte von Fzoö0 C6. Gesamter 4. D. Kessel aul, Benn, j . 363 l0 000 Stück zum Kurse von 2009 sammlung, der Aktionäre erfolgt dutch Ach Iich 9 ann Eier en fer Heidelberg, den 5. Dezember 1923. Firma ert * *g . i schaft mit beschränkter Haftunz Abteilung A dat on ist beendet und die Firmg erloschen. Foldmarkwert „6. Zur teilweisß! , n,, . , , . Gründern übernommen wlden, ,,,, ö. 1 7 worin, und Knie def w 36 , . n ever u . kiel Gesellschafl mit beschränktet r m 10 631 di Firma. Jobann Ste. Nr. gööz l bei der Firma - Sesterhenn é. Deckung ihrer Slam meinlsge von vob Dir rte ng ken, * Ker, während di Colt C, gb. H. in Liqui ,, 3 a ö ) . , Garvens: Die ĩ . . 1 o auf mann 3 863 llschaftgbertrag ist ram sen Köln, Poststr. 25, und als In Reusteck', Köln: Die Firma ist geändert Goldmark bringt die Gesellschafterin unter . seldorf, R ; nem. * ö. st er dation in Lähn 20 00 Aktien zum Nenn= vor dem Tage der Versammlung, sofern . öe , 26 Heil⸗ , n er. schäftszweig: h . ker MM) 6. 9 tan khn Johann Slockhausen, Brennerei⸗ in „Ernst Reusteck‘, der Firma Deuts lanzenbutter⸗ & Acheinisch - Westfälischen auindustrie betrag als Entgelt dafür erhält, daß sie ͤ aufmann Feinkosthandlung. November estgestellt. Gegenstan f pci ; ö ! deeld & Co. Aktiengesellschaft Düsseldorf, Bankier das von ihr in Lahn betriebene Handels- ,, . J unter 22. . . , e zie gere hf Qcheh, , l, Löhne en cg ö e , ,, 4 kei e gene, g, dne, d, her st srle fen, 4 . . ö k . . J . 33. Amtsgericht Jever. Abt. JI. . . , in, Dasselstt S3, und als Inhaber Werke ö. Textil ⸗Industrie Gesellschaft in die ö 7 a) die ant ee n 69 een, i. 863 ö . r, . aber . in Werltage. Lie Gründer, welche handel ,,, llesn handlung. Herne? folgende een ger , de er 1856391] öh Wäöh Co0 Höch 6. Geschẽftsführer sins K chsen, Kaufmann, Köln. mit beschränkter Haftung, Hamburg; mit Vor 6 ü . erteten ian. mit milichen amtl. After * ; , e ii ö ö ; ; . = ; & Co. Aktiengesell u Bankhauses Saassen C Co.,, Bonn, Ifktipen und ven mit dem Recht zur ,. ö . Hehrn Hannober, Gruhenstt. ö Genf des worden: Die Firmqg ist in Gebrüder Eckey In unser Handelsregister Abt. A ist . , . n . ebe ne fe g n fre n , ö e un . a im Nennbetra 3. th ck einrich Sürth, Kaufmann, Köln, Graf e, r ei enn. ö in die i dri rl , . o h zu. Berlin, sinternehmens ist die Bearbeitung, die Kolonialwarengroßhandlung Herne, ge— . zu der unter Nr. 189 eingetragenen 7 ö ö . Anton Aschen˖ un Ceres, Ge il sttzn, Fels nneneelren düin t, fäl hen, fund ebm üswert don Pubert? Scherz n eh, Berlin, ur se mln genehrüe mb me, mn. . tien, e 9 ot ing een zu Veredelung und der Handel mit 6 und ändert. Offene ende e n haft seit Firma Adolf Gerken in Jever folgendes n,; 8 in. ö. Jeder Geschäfts⸗ surtet. Yi veen gt ell entf . rdf. n,. e, gen ere fe, H Worm atlen üe, 5 trefter Sittich Zecke, Worstaidemit ' one mird ee , n, rens , . 1 peyer, zu, ö Metallen im Rohzustand, Halb. und 5. Juli 1923. r Kaufmann Hugo eingetragen worden; Allein ger Inhaber sst führen . für sich allein zu; ,, Bade Gesellschafter: Wikwe Johanna selben, betr., die Vertretung der Gefsesl. Nahrungsmittel wetke. Aktiengesellf 4 lied der Essener Kreditanstalt, Essen. . n. der Akliengesellschaft geführt . 2 her ö 1 Otto n, ,. . die Lagerung und der Eckey zu Gssen West und Kaufmann Fritz der Kaufmann Diedrich Janssen Bakker der Gese . , n.,. Die gesetzli e nner, fürs , , weärerrie Fier enn ner ese. e,. le fe r betrag? von Rr den mit der Alnmesbung bei Gesel, ate Ken Betanken, , e mne ebe 6 . n lich Kaufleute, Tranepbort det Ware für elgene Unhb ftemte Cckey 7 Gickel find in daz Geschäft als zu Jever. 8 . e eg . anntmachungen. der mold Speier, Kaufmann, Frankfurt sellschaft erfolgt durch je zwei G e sle⸗ Mark, zum Goldmarkwert von 800 M, schaft . Schriftstücken, ins mehreren Mitgliedern. Bestellung, Wider⸗ . ga J, 6 erfolgt zum e n. ferner die Betätigung in allen persönlich haftende Gesellschafter einge, 1. Dezember 1923. 9 e ,, erfolgen. nur durch den r ne lt, F, , Alfi ihnen he ekt kde ne due nen F den ärßbtauc ar Borzuggakfien dei esondere ben Prüfungsbericht des Ver .usß tte Pestellung und Such endlser un ettage. Hie, Gründer zu J bis 3 sonstigen Geschäften, die zur Förberung kreten. Zur, Pertęetung der Gesellschaft Amtsgericht Jever. Abt. I. eutschen Reich san zeigen . Bing, Frankfurt 3. Bi. Dem Jakob Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem . zu stands, des Aufsichtsrats und der, Re- von Vorstandsmitgliedern erfolgt dur : 300 000 6 visoren, kann bei dem Gericht Einsicht den Aufsichtsrat. Den ersten Vorstand

t hringen das ihnen gehörige, unter der bes Unternchmens geei ; jed ichti ö Das Amtsgericht Kiel. h . 52 ] ̃ r geeignet sind. Die Ger ist jeder Gesellschafter einzeln ermächtigt. . n. auf· Berlin im Nennbetrage von Firma Mohr & Speher Kommandik⸗ Allschast ist berechtigt. fich an gleichen ober . ben 3d. Jtoven ber 1935 Ii hastadt. eischauer, Frankfurt a. M., und dem Prokuristen. Philipp e , . ö lich des Rechts, die Aktien dieser werden. Von dem . bestellt die Generalversammlung, welche i

** : ; 8 3603 sone Si ln. i l mb l 6. . e. . 6 ne. i g,. 2 . Blatt 132 des Handelsregisters, Niet. . wilt n,, . 3 65. , k K Richard Gesellschaft gegenüber zu vertreten und das bericht der Revisoren kann au die Gesellschaft gründet. Sie hat Kauf⸗ a be, . 9009

—ͤ ; tr die Firma Paul Schreiter & Go. in C6. 1 ich zei ĩ ünba Stimmrecht auszuüben. Der Goldmark der Handelskammer Einsicht genommen mann Adolph Rofenberg, Breslau el e lie ef, . , Hr undlchitgs bet gt Mh d tt, ger⸗ ,, . 6 . ei , g . 39. muh , . ung. , . 3 . e wert dieses Nießbrauchs beträgt . Mp. werden. Hi el eefe Dl, und Kaufmann Paut bringung erfolgt . Grundlage der für Wh ings g Coo Aktien . e 1gbo , in 23 9 mb 6. ö d . . losch ö . 1: De men; Donnchorn, Hamburg, Dr. Walter Cesanteß Göotbnrhrerk 0 He fent; Nr. 5194: „Schwarzblech Verkaufs. Walgzmann, Bie au, Körnerstraß. 15. den l. Dezember! 1g27 aufgestell SM Aktien zu je 0h 6 und in ka ovember i der Firma „,Vul⸗ en en; ö . 6 e Rr, lg 6s die Firma Johann Mön⸗ Kruspig. Syndikus, Hamburg. Otto liche Bekanntmachungen erfolgen durch den Perelnigung Gefellschaft' mit beschränkter 9 Vorstandsmitgliedern bestell' mit der . m e ff e, . ful . 6 . ij . d, mtsgericht Jöhstadt, 5. Dezember 1935. o., Kiel. Bie Ge . Ln, Irn e 15 26 als In ĩ, etz ich Pintus, ,, . ,,,, erer , n, Si, 6. e 2 eee e, n ,. ,, 9 in n

ö rn de autend. orstandsmitglieder ö ; n , . z 3 . k 5 ich, Köln, z ken, i 6⸗ ö ; . mens: ndel mit alzwerkserzeug⸗ de t. Vor n ö .. e n n. 2 3 wich tzikkenß n Eloften ist. mene sehe; y . , . 1. . ö ö ,, i 1 hach Berliner Hriefkurs einen Wert von ine insbefondere nit . * für die r ft 23 wenn nung bers Ahrens ch ft ef l er e, Ertmund, Richard Cohn, Eduard Vyigt Amtsgericht Hindenburg, OS. S. Auf dem die Firma KRamenzer Brauerei der Firn. Die Prokurg . Che, L 6sö zie Firma Wilhelm Steck⸗ schäftsführern bestellt. Die Prokuren bon 26 900 5 lagentur für Erport Stani kapital: 3 Millionen Mark. Ge- unter der geschriebenen oder auf mecha- Die eingebrachten Tl g une: aden, Prager, in Pannßper. Per g Iäiengh l gaft in, amen; betreffe den fe, enn , h Fifth gchmels, Win, Friesenstr, Ch. und als In. Philipz Friedrih Hards, Ersit Schmitt, tr old; Se , en, . . schäftsfühter, Rilhelm Wöchterich, nischem Wege erf e rn Firma ihre , bee ü weer, ee, ml e deen, nn, n ,,, ern ene n,, , e,, d, ,, ,, , ,, ,

ö n. j 11 Ute * ; 5 8 7 j ., ö ; . * ‚. 9 stan 9 este er Vorstand aus i der Firma , Warmbrunnia Ver- ist eingetragen worden, daß die Kr. uf den Kaufmann Folsch er oschen um än. Stern, Otto ien Erich Pintus . . e , e, 6. Erport hon en, . c n 2 . ö. , ,

esellschaft übernommenen Passiven um ; ; 24 . f ; *. ub . Die Alt sengesellschaft . . . i rel e. , , , k ger er g . 3. . irg diesen wieder erteist ron. in dae e , dennen K narf , Köln, Leutschen. Industrieprodukten. und der Weise, daß seder bon ihnen nar jn Ge, sichtsrat und für den ersten von der Ge n,, , e, d sandsmstglicber gemeinsam ober durch ein kelsregister Eingetragen, daß das Grund. Stück Slammaktzen über e io s, die . kleene . , mwniederlassung in Köln, Mohlkestr, is, i. dem Karl Dreher, Berlin, ist Pro. Jmpbost von ausländischen . men gan mit einem anderen n, . neralversammlung bestellten¶ Vorstand ! und Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit fapital durch Beschluß der Generglver. guf den Inhaber lauten, auf 2 Millionen Prokura des 66 nir, e . Firma Alerander &. Bernhard kura mit der Befugnis erteilt, die Gesell⸗ ig ,, ie , . . . . ,, ahn ; Gesellscha . 5.

ahlt in bar 6257 „6. Der erste Auf 3 kurist ; . N ; ; l r . un an ; . 3. einem Prokuristen. Der Vorstand besteht sammlung vom 23. September 1533 um Mark beschlossen und . ist und im miptuht f Ti, , g, * e Cöln. Perfönlich haftende Ge r in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ Iülbert n harlerl e e, felgen, Kn, es, mne, . J e, ,,

ichtsrat hesteht aus den zu 2 und 3 ge— ĩ illi ** ; i z a . ö a, Faufleut kannten Gründern und Friedrich hies. Itch 3 r e , Tn 3 e g , , rer gl g ke w b ö ronshagener Häckselwerk, Gesell⸗. .. , , , . Kroß . ö. , ö. gieren. Pozzy, Köln. Gesellschafts. wird bekanntgemgcht⸗ Die Bekannt. 9 schaft ermächtigen. Nur mit Ge— bart, ens ebtok ü Charlgtlenburg. sichlsrat erfolgt. Die Berufung der höhung, die durchgeführt ist, ist durch Amtsgericht Kamenz, 3. Dejember 1925 schast mit veschränkter stunt, i! 8. * n . 3 9 e, . k vertrag, von 4. Norember 1423. Jeder machtnngen der Gesellschaft erfolgen durch nehmigung des Aufsichtgzrats darf der Por. k . Hen tall n lung der Aktionäre foil Änsgabe von fog Stück neuen Stamm— . e , . . a , ele chat ann h . 5 ; 16 . * bei der en. Del wer ke * . e,, ,, . 1 * i. den ö Reichsanzeiger. Ki ö.. . ein . n. 6 3 . 65 Fanz ö i i öffentli akti d . o , 6 allein vertretungsberechti rner er ; nahme immter äfte oder be n, , , , e, , i denne wers, ns , n ,, e, , ee, een g, ee, , ,,,, , , 8 ö , , . . ö 17 Tage vor dem Tage der von je 1900 1 Nennwert 23 Die 83 63 ist . ir rn geren Dan ß . 4 9. 66 27 öln Behr Hr nr 21 In⸗ rn n . ier 9. Lud hig de, . ö un 5 . ee , le lee k .. R . eit 39 , n . a = i ̃ ; rt. e Gee. je Meinbã t j , n. n i rin er e e ; i ellt, so vertritt es allein die Ge⸗

Ausgabe von 25 009 auf Inhaber ö. k * . . ,,, 3 . . n, ö. ; ngk; . ,,, 5. gi fert nur einen Geschäftsführer * gr, , ., e, en . 3 3 . in die Ge⸗ e,, , . if Die Einberufung der General⸗ lautenden Htammaltizn zu je, ioc fe, persenmnmlung ncht mitgerechnet. Alle bon Sie find vom 1. Bttober 1923 * am e , Trg eg ,, . ,,, n Haren n ge e et, 5 ae en, m er rl aft selscheft ein fein bisheriges kern fen Luhn. lsst] verfammlung erfolgt durch den Vor—⸗ hz die Aenderung des S 12 des Ge⸗ der Gesellschgft ausgehenden. Bekannt! Gewinn heteiligt. Das gesetzliche Be. kapitaf um Y G ho) ern . ö KGKöln 6. nri 4 und ö. . urge un . 3 oder mit einem 6. das . t seine nale. t, seine In unser Handelsregister B ist bei der sitzenden des Aufsichtsrats oder seinen n , notarieller Be. machungen erfolgen, durch den Feutschen zugzrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. auf 300 60 5660 Millionen n ech e 1 . Geber Walter 13. Kaufmann, er r fle. n r deres gf ist. en 5. . in Costro Keks. und Honigkuchenfgbrik Stellvertreter mittels einmaligen. He⸗ r kundung besch fen mrorden, Die Reichsaajeiger. Die Aktien wẽerben zum] * Ferner ist , n,. worden, daß durch ö hiernach der Gesells 6 98. Abt ng J. 1 2. * 34. ber homburg. Rr. 164 bei ber Firmg Peter? union Hritisch Sipafrika, Portugiesssch Ost⸗ G. m. b. H. in Lähn, Nr. 4 des Registers, kanntmachung in den Gesellschafts.

Kapitalserhöhung ist erfolgt. Der Auf— ; . 4. De ; ; . ; z un j ĩ ĩ den: ü it ei ist von mindestens

e d, d n i e , ,, oer, e,, , , de, de, , n, ,,,, , , i, . un „1 haben, sind: 1. die offene Handelsgefell⸗ treffend Höhe und Jufammensetzung des . ar, r, n. ! . Naber Friedri KR ; e Krü'st, Corbach bringen wird ihm auf seine Stammein. Keks⸗ und Zuckerwarenfabri e iesen und den Tag der Einberufung ni

des e e ic fte nt ige vorgenommen, sch t Frank & Vol j . Grꝛundkayltal inder * * Aktiengesellschaft, Kiel; eister. riedrich Joeres. etz fut a. T und Km Haul, Gr est Cor bech l ü einem Viertel des Werts dieser mit beschränkter Haftung. Die r⸗ mitgerechnet. Die Gründer der Gefell

Grunzlapital: S3 O60 60 0, eingeieilt he Ii iche fr fin . 3 . s. 5 e, Kærkeruhe; ach . . Fun! 1033 i e 6 ; ͤ ; 1 . e angerechnet. BDeffentliche stellung und der Vertrleh von Keks, schast find; 1. Fabrikbesiber Ferdinand

in 3 Wr ue galt 25 3 di iengesellschaft für Cisen⸗ und ir g, den 1. Dezember 1926. In daz FPandelßrenifter B Band VI 5 r, 19g 5689 die Firma „Wilhelm gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied ge ang . * nr ee, snef!unzi , ,, ,, en,

ee lsensn e Iöhh s shemtsce, Sn nr iin Kerl. Schone; Amtegericht 83327 fz zur Firma Baldur. Aktien ˖ ae D beehren, FF chgbde ir. sc. ss, und bersteiuhg Kere zzligt itt e , . i . in, * . cr . 3. 6 .

und 5ỹo go Stammaktien zu je 1000 6. beig, 3. die ; Erhöhung run i J l ; g. 34 die, Altmetall und Eisenhandel 3 sihte, kay . illi ͤ nhaber Wilhelm Piert, Ingenieur, Rr. Tei bei der Firma. „Deutscke . ande n. 6 r gährungslose Früchte y um 4 Millionen Mark ist durch⸗ , Nr. 5193. 2 und Peltzer . Waren sowie die Beteiligung an 23 am, . C 3

Die Aktien lauten auf den Inhaber Akt llschaft i ĩ ; e nal l nn, Prokura ist erteilt . Aktiengesellschaft in Hamburg, 4. die Ge⸗ Hr de, ; sister A ils] bernertung, Karlsruhe, eingetragen; zn JJ mann . . . . . e e def e, een . ,,,, ; . e ger bande, ie , ce wann is cu den ge, mf gene lr an, e,, i dor, b, ,,, eine wc, ge de: ,, , in, ö. , 3 e ö, . e. i nna 5 rren⸗ 4 wurde beschlossen, das Grund⸗ KK oblenæ. ; hb ĩ Her lis l f. ,,,. . n. Junkermann und kauf, die aten nn und Her · guf 1209 000 4 . worden. Die febrik G. m. b. H in Liquidation, Lähn. e , , . ,, mne, ,,. 39 * J. ö. , ihn r, in 6 ,,. hiesige Handelsrenister ist ein ne G. on Kleefisch, Wirt, . Co. Gefellschaft mit ge lie . Hung der . . fifa feder surgsgr . Sing . ö. . e . ,, e , , 3 ; ; worker, i Kleefisch, Wirt, tung“, Köln: Burch Gesellschafterbeschiuß Art erforderlichen Geräte, Maschinen, Lähn ist, erloschen. Der. Gese ie ; t pi n, ̃ zorkmunk. . Kauf. Liestn igniederlassung ist zur Haupt gefunden durch Ausgabe von 669 Vor—⸗ teilung A: l ung“, Köln: Dur ellschafte d t t durch die Verträge vom 4 Ork⸗ Mühlenbesitzer Fritz Ander, Lähn, Kauf⸗ 16 e, ( das Recht auf mann Sally Löwenstein in Dortmund, ö sung erhoben und mit der unver. zugsaktien zu . 1, 21 9M Stamm. 1. am 3. 12. 33 unter Nr. oz bel : ö. a re , me g . a 6. . e , . ö . 9 3. ö. ; , , 3 r g a n . r , . * gf Vermittlung des AÄn. und Verkaufs 18. Juli und zl. August 1335 abgeändert. Fabrikbesitzer Ferdi 3 Zischof. Ziegen

Der qherichisschreiber des Amts 3. Kaufmann Hermann Levita in Ham- änderten Firma an den Kaufmann August aktien zu je! n , , m 8 Von den mit der Anmeldung der Hanna zu Hörde veräußert worden. Ei je 3g MS jeweils 5653 nhaber lau⸗ Leick ist als , , haftender Gesell⸗ , n. de ij gefl n n sssesr, ashnns' gscher Gegenstände. Darüber hinaug sst Kaufmann Isaak Stto Weißenberg in hals, Kaufmann riedländer, Krie⸗ r znli Rr, Meli bei i

ellichaft eingereichten. Schriftstücken, Haftung des ÄUuguft Hanna für die im len zum Kurfe bon Grund schafter in die Firma eingetreten, infolge. Weber er, ; ö e. s die Be ˖ La tie ist am 25. Juni ide um Ge. Kern. Rechtsanwalt Dr. Georg Pichler, J 1g , onlich baftende der ien , olf . Ci. a, , n, , n. . . Paul Waldmann Reichenberg. G

Abteilung für das Handels register ins ü i

; Fsondere von dem Prüfungsbericht des Heiriehe des Geschäfts begrändeten Ver- apitel beirägt jetz ꝛöd' Millonen Marr eurun . * an 3.

, n, i. Porstands, des Aufsichtgrats und der bindlichkeiten des Fritz Haͤnng sowie der Der Geschschaf la ; ö ele ß . h df ber H . . Kafrar Söeseliscest. mit beschränkier Haffung!, tätigung, in allen damit mittelbar e. schafte . rr g n, ,, Revisoren, kann bei dem Gericht, von dem l üicbergang der im ben eh ere und 14 w . der . lead , 1. welche am 1. Ott ; lhel und Johann eh Die Vertretunggbefugnis des an. ö e. 2 3 1 8 232 ö een e

ie Gefellschaft l dators ist beendet und die Firma erlos