1923 / 282 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

2.

; 64 anzeiger, abgedruckt sind. Der Aussichts Lübcke (vorm. Ad. Lübcke) in dauenburg., ] Lęiĩ 88074] Das Stammk J . 25. at bestimmt ob und in welchen anderen Elbe, und als deren Inhaberin die Witwe Au . 22716 des Hanel e a. e er a fa os en, . Handelsregist ͤ eitungen , , n der Gesell⸗ Marie Lübcke, geb Banlel. in Lauenburg, ist heute die Firma „E. F Winter sche Hi Mößle, Kaufmann in Re. ningen, unler Nr. 53 ö ir! 3 ena fg . . n n n . . Serie . ö , ,, ottlob ier e g mn ö. Renningen, Georg Stiegler Tank= un, . = g in Leipzig Roß von denen jeder allein zur Vertretung der Bau An eg in ir n, , , , ,,, Dritte Zentrat⸗-Handersreg ifter⸗Beilage rden: Der Gese rtrag ist am er a r diese rechtigt ist. Der Gesellschaftsvertr alan die für die Firmenzeichnung vorge⸗ guterb ach. Moe Hesgenm. ISS] 8 November Lz abgeschlofsen worden. Richt eingetragen! Deseslscajt Giurm tobe? 133 6 h tin . chriebenen Formen maßzebend. Die mit In unf , e. ister wurde e, Begenstand des Unternehmens ift der leist 96 , n, f. egg ht di. D tsch n M ichs n3 ig nd V ĩ Een St ts nz ig 9 Anmeldung , Schrift bei der Firmg „De che Vereinsbank, Fortbetrieb des unter der Firma . F. ö d haken e,. ö dae n m l en e e 2 e er u re ag a e er. stücke können auf der Gexrichtsschreiberei . . du nn gr in , inter ' sche * , bestehenden, welche im Vertrag auf 1160 Goldmark 66 eln, Blech- und en ö. eingesehen werden, der Prüfungsbericht i ssen als igniederlassung der bisher dem Veilagsbuchhändler e. festgesetzt sind. Die . Bekannt⸗ aller Art sowie der Erwe nin r. 282. Gerlin, Dienstag, den 11. Dezember 1923 i

der a . auch bei der ndels⸗ n, , 9 utsche Vereinsbank“ Graubner gehörenden Verlagsgeschäfts mgchungen erfolgen durch Einrücken im wertung von Patenten 6 ,

kammer Hirschherg. in Frankfurt a. Main eingetragen: unter der gleichen Firma sowie der Be⸗ 6, ter N Tagblatt 5. ü 2 ̃ . Lähn, den 1. Dezember 1923 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ trieb aleichartiger oder ähnlicher Unter⸗ ire er rn rege alt, derg. i, wm, . ö re RDBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungsrermin bei der Seschäftsstele eingegangen lein. Wa wa,, . lung vom 3. August 1923 ist der Gesell⸗ e nn überhaupt aller mit dem 5 Milliarden Mark und i 34. 85 6 r ter B . . kein g u ,, n 86 . 3. n be 3 6 r m. e, ,,,, . Ladens hei. führer oder durch einen Geschäftsfüh Schriftstücken, insbesondere von dem baren Zusgmmenhang stehen. Die Czo⸗ e,, , , , ,, ee e e ,, , . dandelsregijter e ,, , R , ö , , ,, ,,, d, , d,, ,, Re e Tingle: . tbech. den 6. Dezember 1833 er . ct . 5 . hre 39 J ! ii ö n,, der Gn Gen? r , z eaistz A Nr. 6j Peg worden: Durch . der Generalver⸗˖ e . auf die Dauer von * Jahren n den 4 3 64 w . igen oder solche zu vertreten. Die Firmg ist geändert in Verein für Hessisches Amteyericht. Vertretung 86 5. schaft steht jedem Firma hic 8 P l- und k uin. 6 der offenen Handelsgesellschaft sammlung vom 23. Oktober 1923 ist der r und gilt als auf unbestimmte Amtsgericht s Grundkapital beträgt 30 O00 00 M emische. Industrie Aktiengeselsschaft der de n ,. . zu. ö , ul e elt 2 ö. . und eu hen lachen B Joelle zu Schlittenbach bei Lüden. 3 28 Abs. X der 56 dahin geändert Jeit erneuert, wenn nicht ein Jahr vor und 2. in. 4 Vorzugsaktien übe ie ne i der e nn i Friedrichshütte. Leer, Ostfriesl 188405] wird noch bekanntgegeben; Ver. & chränkter. Haftung, Lich, be , , . ner r ingetragen, Die Prokurg des worden, daß jeder Vorzugsaktie eng. Ablauf der Vertragsdauer die Kündigung M hei 88 28 500 16 56 i w. tammaktien aber Laubach, den 4. Dezember 193. Das Erlhschen r Firma Seeger ( schafter. Verlagsbuchhändler 86 2. Fi der n . eren, n,. 366. Lerch . . e, inrich Hilgenfeld ist schlüssen, dr See n rde nge . durch einen Gesellschafter erfolgt. Nach , 3 en ter B Band je 500 00 und 8) Stück Stamm Hoff he Amtsgericht. van Biesfum, G. m b. S. in Leer Graubner in 5 leistet seine Stamm monium⸗Bauanstalt, Inhaber Otto Pappe 1 . eng ö . Den e n ö. . ö . , , r e nn, Firma kargeselsckett i. Wii til ernten d d, ü, fegt. k ĩ soll von Amts wegen in das Handels einlage dadurch, daß er das von ihm unter Lich: a) Die Firma ist geändert in he *. 83 . ö uche d und Emil Volk. man in lösung der Gesellschaft betreffen, ein achl⸗ kann jeder Gesellschafter mit Frist von Eisen. 6. Bronze G 3. vormals Sie rich Aktien lauten auf den In Laubum. l8sto! renister eingetragen erden. Zur Geitend. der Firma G. F. Winter iche Verlags. Straubez Farmönium Waugh stalt, Lic. * ge enienr Geert din st derart Cr samgzrekurg erteilt, fache be g, d. usteht sech e eh. künden, (edo nur gif CGari Flink in Mannhein warde heute haber. Ide Potzugsattie hat, bei einer In unser Dandelsregister ist heute machung, eines diderspruchs gehen die handlang n Leib ig Kell eb, Verlags. b) das unter dieser ng, beißt een. 2. ö Curt Cami ö aneinfam die irma deriteien 6 1886. den Schluß eines Geschäftssahtes. Be. i getragen; Friehrich unk. WMannzeim, ftwaigen Liqhidation vormeg einen An- , ,,, . . ö. u appe, Orgel- un stellt worden as Vorsta i , ellschgft. Lanban; Die Kom- Amttgericht Teer, ben 4. Dezember 1823. i'! . in die Gesellschaft cin. moniumban, Gre eilschaft nt beschtär kl. . e. irn. et . eiche. Amtsgericht. e r, gn Abteil . . e, ,, 1Hdes. . . . . rte 3,

manditgesellschaft ist in eine Aktiengesell⸗ bringt, daß das Geschäft vom 1. Juli 19533 Haftung, Lich, übergegangen. chaft umgewandelt und hier gelöscht Lęh e. 88972] ab als au 1 der . ge⸗ dir e 9 . 1923. ,,. it heidã. 88081] ist heute unter eingetragen 4. zu vertreten timmt deren Zahl mehrere Vor⸗ worden. In das Handelsregister 4 des hiesigen führt angesehen n dee, , dieser . Amtsgericht. übernommen. Voꝛstand It und gen ' Henister A Nr. 647 ist Ire. , . ellschaft Meierei Ka. Mannheinm. ste] Mannheim den . Dezember ig tandsmitglieder nine . wird die Ce⸗ D) unter B. Nr. 4. Petzoldt . Cof, Amtsgerichts ist unter Rr. 4565 am Ginlage fi auf 80 Heinen Mark fest⸗ —— Hermann Knauf zu Magdeb 2 der der offenen Handel ggesellschaft Höhl Inhaber Jochim. Sfterh hoff. 9 . 5 ister B Band J Bad. Amtsgericht. B. G. ellschaft vertreten; a) von dem zur selbst⸗ Aktiengesellschaft, Lauban,. Der Gesell⸗ 35. November 1923 die Firma Sonnen⸗ z. Die. Bekanntmachungen der Ge⸗ Lichen walde 83409] rechtigt ist, die e nf, . . Winter in Lüdenscheid ein⸗ . Osterhoff' mit dem Sitz in O.-J. 49 wurde heute die Firma a e , tändigen Vertretung vom Aufsichtsrat schaftsvertrgg ist am 4. Juni 1923 fest⸗ Apotheke Victor Meyer mit dem Nieder⸗ ö schaft erfolgen nur durch den Deutschen * Feutfger 6 im Handelsrenstet A treten Fem! In gelte h han Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kahöhl . Aktiengesellschaft hr, Mannheim. 138422] ermächtigten. Vorstandsmitglied. oder gestellt Gegenstand des Unternehmens lassungsorte Lehe und dem Inhaber Reichsanzeiger. unler Ri. Firn Fans Lpke ind dem Kaufmann . r l gema ist erloschen. Persönlich haftende Ve r ft sind: Mannheim“ in ,, . 3. 9. als Zum Banbdeigregister B Band Xösl b) von zwei Vorstandsmitgliedern, oder ,, , ö ö. 2 Apotheker, Lehe, ein⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, Heierei in , m , an? Stelle ber in Merbißz. ö wi n, enscheid 27. 11. 1925. ö . . ö ef che me gg Or 3. 25, Firma. Gehrüder Jacobi Ge⸗ , , , 1 ischen ereien und getragen worden. eiter Friedri r ide in Braunstein Aktiengese in Dissel˖ ; ; getrogen am 5. Dezember 1963. bisher , Firma Hanz Lipke der Weife, daß jeder von ihnen n des Amisgericht akoht. . e. ge . elch terer la een mit beschränkter Haftung, in Mannheim Rar Reg. Mannen nnn

t . n ,, ui Lehe, 25. 11. 1923. Amtsgericht. ö Vertretungen, Bischoffwerder bei Lichen. stellbertretenden Vorstanddmigss Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1933 . Akt len gef elischaft ist am 7. Januar Hes we wel win , it er er rmann Reuter, Hrüchfal. sind Vor⸗ 153 . und am g. Dezember a . ein Mannheim. ist a niel · standsmitglieder. Alle offentlichen Be⸗

, irg affen ne ge, die Beteiligung ö sHandelereniste in her , . h der Gesellschaft und die elsre Demi . e V Blatt 22 713 die . Srerfutz * ist . die Firma Vasosalvin Aktien⸗ Amtsgericht. 9 i tele nn, der Kaum bei der 3 bie chen, t 2 2 . dan e n e, ice g . 19s. ', , , ne, . rohn, der u n enieur hn Wirminghau iger, sin . ; W. November 19233. sst Handel in Tuchen, Schneiderartikeln = folgen durch den Deutschen 16

ist

80? 7] walde. einem anderen Prokuristen de 1 lenscheid. . ; Vit 22717 des Handelsregisters Liebenwalde, den 7. Dezember 1923. ft vertreten kann. Mitghin ga ,,, ö . 8 . ũ 3

manditgesellschaft Peßoldt . Co. in Sommer Gesellschaft mit be- gesellschaft für pharmazeutische Er— . Liquidation betriebenen. Fabrikunter⸗ schränkter Haftung in Leipzig (Ost— zeugnisse in Leipzig (Färberstr. I) und Lieberosę. 8408) der Shndikus . sprin e eingetzagen: as Amtsgericht. sowie lee, g, Tertilfabrikaten, ferner anzeiger. Dig Gründer sind; die wf nehmens Das Grundkapital beträgt straße 24 –= 26) und folgendes eingetragen weiter folgendes eingetragen worden; Der In das , n,, . B ist heute lich zu g wehe,, Die mitn Ut Dag 8 ' . der Erwerb gleichartiger oder ähnli Mannheim. 18d 256] leute Emil Mayer, Adolf Mayer. K

J . f ld andre Palsien anf 3a e 88419 ö eg. ie e n . m K. lter B. (Band , Reiß und . Heinrich Hilft

6 000 600 16. Der Vorstand de Kt. wor Der Gesellschaftsvertrag ist am n,, ist am 4. Oktober unter Nr. etragen worden: Siegel meldung eingereichten Schriffstih Ly schaft hesteht aus ö n e m e ,. November . , worden. 1923 a 6 ossen worden, Gegenstand & Noack, 6e. iar mit ö besendere der Prüfungsberich⸗ / Helellschafter, Cpall , ,. ö 6 ende g jh A Nr. 3 olchen. Das Grundkapital ö g hes ä. ö , ,. wein, diese in Mannheim, und Kaufmann

Ernst Wende in Laub Nach d . He e des Unternehmens ist Fabri. des Unternehmens ist die Herstellung und Haftung in pl fn. mit dem Sitz in während der Sinn en auß J in Radevormwald als alleinigen am 3. Dezember 1 ei der Firma Otto 7 000 000 0 t in 7 in Liquidation mann Reuter in Bruchsal. Sie in Lauban. Nach dem Ge t F ö ,,, , n,. ,. iht in . zonen in. Mannheim mürze heute eingetragen; Fehn ank ned ltren lnibséerne nn,

ellschaft vert t, de kation un; Vertrieb von Al en und Verwertung pharmajeutischer Erzeugnisse. Pinnow. Perfönlich haftende Gesell⸗ richtsschreiberei eingesehen wenn ibergegan gen. selscheftvergtrehe it enn der Norstand Die e c ist berechtigt, andere ö. gere sind der 3 Emil Löbejün, den 39, . ii m erneut in eine offene Hande s guf die berwitwete Frau Flaufmann Greie geteilt Die Bestellung des Vorstands Di rf ist ö ie Gründer Emil und Adol ,. ö

aus einer Person besteht, d x anderen binderischen Erzeugnissen. / rechtigt gi , ö . Die Gesell , ist . n, liche me, nen sowie r anstes en Siegel in Pinnow und der Schlächter Das Ämtägerich. . mmgewandel, . ät No. Rlhn unk derch Kinder rte geboren und die e bin ker Zahl der Vor⸗ annheim, das von ihnen unter ber Firma aher steht der Vorstand aus mehreren Mil. gleicharti rr e n en zu erwerben, 8 erwerben und zu betreiben. Das Wilhelm Noack in Pinnom. Gegenstand . 11923 ,, hat . a . 27. 11. 1307, rich, gebören 15 . Idig, standsmitc ll cher erfo dutch den Naf— Bad. Amtagericht. BG. & Söhne in Mannheim in offener Han ,,, ,, , m, , ,,,, , , ne, , de retungen on u men len auf all. er Art von Ho rel leren, J h 5 Annmneinmn. mit allen iben un assiven samt dem ellschaft jedem Mitglied des Vorstands g. en zu übernehme J di . gare nenn das Wöchäht ais per⸗ 0g in Erbengemeinschaft übergegangen a) wenn der Vorstand aus einer Perfon . , . Gant 4 e, ,. .

n Ge Das Stammkapltal beträgt zwei Bil⸗ fünffaufend Mark zerfallend. Besteht Geflügel, eben smstteln,. Wasdbfrũ ten, isters ist heute die Firm tret z Se G meins chaft nit, e gem andezen a 4 . keckg Vorstand auz mehreren. Mitgliedern, Gemüfe, Futtermitteln, 2 ö. De, alz und Getreldeh in , , . eingetreten. . 2 ö 6 ( , a. 6 e . O. 3. 231. Firma „G. Mayer & Söhne“ 1 chaft ein. Die Einbringung erfolgk

Mitglied oder kurist lionen Mark. Zu Geschäftsführern sind e einem Prokuristen zu. Der 3 schäftsfü Sir sind soris 3. . berechtigt, Schlachlen Lon aller Art von Tieren, die in Lößnitz und als deren. Inn nscheid 28 Kühn. Lyck, berechtigt. Aufsichts rat zur e , , Vertretung in. Mannheim wurde heute ehe a, Grund der dem y,,

Aufsichtsrat kann jedo bestellt der Fabrikbesitzer Kurt stand aus ö Hit ie nee se, und der Kau mann . Sommer. beide die Ge llschaft allein zu vertreten. um Verarbeitung und der Vertrieb von Kaufmann Ernst . in I Das 2 . Lyck. ermächtigte Vorstandsmitg ied oder dur Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ . für . 6 J ich! e le enge e J

5 derselb in Leipzig. Jeder vo t berechtigt, Vorstand ö. ö der Kaufmann Emil Fleisch und Fleischwaren. Das ell getragen worden. egebener C ö schäft mit der Firma ist auf die G. Mayer fertigten Bilanz Lines derselben mit der Befugnis Zur . Jeder von ihnen j erechtig Fleis Ges⸗ 2 1 1 . ie a , es oder * n en . . ö , . f k

Alleĩnvertr J die Gefellschaft allei verlret Enge in Werchow b. Kalau. Weiter wird schaftsvermögen beträgt 5 ooo öh , bon zweig: Rösten von lenschei J Magdeb 88092 te tgljed einvertretung ausstatten. schaf in zu reten. 9 9 ,. das . A Nr. 681 85 ** das e fe ereniste ist . . nn, enn n. ö n . tand s- 1 Die Prokura des Carl Reitz . von 44 000 000 M und gewährt grthwein . erloschen. dafür an Adolf Maxer 4 Vorzugsaktien

Das Grundkapital At in 6000 Amtsgericht Leipzig, bt. il B, bekanntgegeben; Der Vorstand besteht auß dem Siegel. 3 756 56). 46 und Noack den Inhaher ,,, sf. af am 5 8 Daruber ö,, 1953. einem oder mehreren Mitgliedern je ö. 1259 090 eingebracht hat. Der Ge. Amtsgericht Lößnitz, am J. Denn e bei 6g 5 , , , gelragen mitgliedern mit dem Recht der Allein⸗ unzn vos ami Bestimmun iderbaum, ein · ag Firma Otto Moock in Magde vertretung sind bestellt ö aufleute Stio? Mang me den eigener 1723. zn je zo0 C0 M6, 20 Stammaktien zu je

Bad. Amtsgericht. B. B. 4. J und 40 n zu je

Ibo0 16, die zum en nwert ausnegebe des Aufstchtsrats, der guch sellschaftspertrag ist am 15. Nobember k werden. Die Aktien sind durch 6 Lœipzig . Vorsta hen glg! eftellt Die Be⸗ 1923 festgestellt. Zu Geschäftsfi . Lommatzsch. n: di 1. . ist au fgelsst. . unter Nr. 3889 der Abteilung A und . Fri cher, beide in , h 5 aher e, Gtomm an 2 —=—— 2

073

den Aktionären eingebrachten Sacheinlagen, 36 a Handels register ist heute ein- rufung der Generalversammlung erfolgt sind die beiden Gesellschafter befstellt, von Auf Blatt 265 des hiesi i H irma ist erlosche als Inhaber der Viehagenl Stto Moock, Düfseldorf. ste d, . Vor die aus dem n, . der N getfagen worden; . Vorstand oder den n e lern denen jeder die Gese . J für 1. allein registers ist beute die 2 denscheid. 2) gi nber 1923. daseldst. ae en g sind besteslt: off Mannheim. . ,. aktien zu je 64 M 7 410 Stamm⸗ Kommanditgesellschaft Petzoldt &. Eo. ge⸗ auf Blatt . die Firma Vogel vorsitzenden . einmalige Bekannt vertritt, und auch berechtigt ist, allein die matzscher Maschinenfabt Bas Amtẽgericht. Die Firma Reinhold Ofterroth in Wilmersdörfer, Kaufmann, Rürnbeng, Zum Hande rezister 9 ö 9 aktien zu j ö 46. Das 2 hörigen Fabrikunternehmen bestehen. und * Schmidt in Leipzig Zentralmarkt, machung im Veutschen Feichzanze ger der, Firma zu zeichnen. Se y. Bekannt, Beyreuther in Lommatzschn , . Mandeburg unter Nr. go derselben Ab. Stto Vegelbusch, el nei Völn r ger dee r 2, , r n, * . . h * Zeil 4 . ; die nach der Bilanz einen Ueberschuß der halle. ven, chafter 1 8 der Kaufmann art, daß 1 m dem Ta 9 e der Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch deren Inhaber der Maschingis enscheid. ls808z] feilung und als Inhaber der Fahrrad. mann, Grüne, Kaufmann. Waibstadt . ie, , schaft . nz . ab für . ö der ier , . Aiktipen über die Pafsiwen von 6 Höß Co Irno Cugen gisbert Vogel 1 Wilhelmine machung und dem der Generalpersamm⸗ eing in Guben . . Cmil. Johannes Beyreutber in Len dag Handelgregister 9 Nr. Bs ist händler Reinhosd Ysterroth, daselbst. Ignatz Lersch, Kaufmann Mann nheim, ist Abt. ,. otorenba n de. bit ft 9 führt. Die , 4 9 Mark ergeben, gedeckt verw. Schmidt, beide 36 Leipzi Dir lung eine Fiist von mindestens 14 n Lieberose, den 5. Dezember 19 eingetragen worden. . Firma . 6 ock, Sasper, 5. Hie Firma Frledrich Oilendors jn zum Prokurssten mit Beschränkung. quf heim wurde heute ne e . Mayer . er, ewã .

Die Bekannkmachungen sind wirk am, ö . am 1. Dezemb. e mfg liegt, Alle durch das Geseßz oder den Das Amtsgericht. Amtsgericht n 6 Inhaber Kaufmann Mar Magdeburg unter Rr. z5g1 derfelben Ab. den Beir ieh der res fl Mannheim direktor Dr. Gustao Döder . ö ö 66362 in 3 g. e . ö auch wenn sie nur durch Veröffentlichung richtet. helmine verw. Schmidt ö sellschafts vertrag vorgeschriebenen Bekannt⸗ J am 5. Dezember 1933 i in . eingetragen leilung und als 6 der Kaufmann mit der Maßgabe bestellt, daß er in Ge. ruhe, ist als e, m nnn i. wähnten . . 3 ö. im Reichsanzeiger erfolgen. Die General pon der ö der Gesellschaft in. machungen, erfolgen durch den Deutschen Liegnmitæ. 88410 ö dnscheid 25 11. 3 Friedrich Sllendor dag lbst. neinschaft nilt eincm orden lichen oder Du. eren Serin ist als Vorstands . . . si ei itt ieder persammlungen werden von dem Vg ,, ,, = ausgeschlossen. (An. Reichsanzeiger. Die Aktien lauten auf In unfer. Handelsregister Abt. A ist Lęrseh , ,. Das Amtsgericht 4. Bei der Firnia „Trenhag Magde stellvertretenden Vorstan dsmitgliede oder 3. . e wa. * irg, ufig 2 25 4 . 2. sitzenden des Aufsichtsrats, in dessen Be. ere ner Geschästs wein; Handel mit den Inhaber und werden zum Nennwerte henie unter Ne. 1129 Ken! der dafeibst ein · irma L. 8. Wahlig & Co, hurg · gehe Treuhandgesellschaft für mit einem anderen . ö.. rein; än ad 6 8. z 3. 9 nian ' er . hinderung von dem Stellvertreter oder ki Gemüͤfen, Sübfrüchten und Wald. qusgegeben. Gründer sind: Sanitätsrat getragenen Firma Ernst . ein⸗ b. . . . r,. Dandel und Gewerbe mit . He, Firmenzeichnung 16 Die Be B mtẽgeri . 6 4 . . 3 .

bon dem Vorstand durch Veröffentl produkten. Dr. 6 Karl . Assistenzarzt getragen worden: Ga VI. 6 lung in Magdeburg unter Nr. 7I5 kan ntmachungen ein-· . . im n rens ö Blatt 22 715 die Firma Paul Dr,. med. Erich Pilling, Caufmann Paul ; * Ingenieur Benno Lustig und der . en e. y e ren 23 ' ,. ö. . B: Bi, . des hae der Berufung ö. ae e, Mannheim,, i . Mannheim Wen gshaft itzi aer ö aufman r 6

lsregister B Band XXVI, meldung der wanzig Tage bor dem zur Verfammlung Jets . Senj g Güßstar,Frediag. Albert Göbel. Febtstäni Som gsd Strleter Katzman ö Lipschütz. beide in ess. Amtsgericht vorh. * ig umer ist beendet. bersammtung erfolgen rechlsgüllig im S Zum Fehr ; anberaumten Termine zu erfolgen a. ref fmann Carl Paul und Dentist Rudolph Koch, sämtlich in ig sind in die Firma als persönli vest . . in 4 . gdeburg, . 4. Fern e, 1923. Den sche n hei, , . e h n . w 3 ö ö. , 61 . einberufen. Jetz sche 9 . ist Inhaber. An, Leipzig. Sie haben samtllche Aktien in e il ,. a n . Lorsch. Hessen [ Ganscheid, 29. Das Am ggericht R. Abteilung 8. Mannheim, d Dezember 1 . lg ö JJ Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ gegebener ,, ,, Handel und übernommen. Mitglieder des ersten Auf⸗ Har trumpf ist ausgeschieden. Die Firma In unf fer Handelhßtezister A ni Das A Amtsgericht . s ö k 3 . deren gn 3 2 die zi ö . n . r ,. ö Der er, . geworden und 6. I3. i333 eingetragen: e , . ö . bi erw. Frau Fabrikbefitzer 3. a a r. die Firma at am 15. März 1925 begonnen. a) unter Nr. I63 bie Firm ] ienscheid. 6 hiesige Van e er ist unter ⸗. ; t Bie Generalbersammfung ber Ful gtt Hoffmann, geb, Hornecker, sen Ischau in ih ic Dig. Pro⸗ . . . , . h. in Amtsgericht ö zember 1923. Ca Klein . ,, . A r, 6 gi ee Paasch in * hen, nne. B Band 6 hilf re ö. 16 ri err den . Lauban, gemein ffn mit ihren kura des Heinrich Friedrich Ernst Ahrens dig. ichte ß ch Ih er m. . Valen tin Würsching J., Klein; . e T eig hair ren . * k 8 n Kauf · Oc J. 50 wurde hene die Firma „Mann- e nnr, u der Handels. Mannheim, den 6. Dezember is . Ingeborg und Ellinor Hoff⸗ ö gz, bet. die Firn an, yl . . im des nge gn . 6. en ele il . egal wren: Handel mit ki . ö f. . ee, ,. r, , . . err g , 363 Aktien · ge 3 6 6. & g 1 n Bad. Amtsgericht. 3 G. 4 n unser andelsregister ermitteln n de chow, mber 4“ r in Nürn vom ugu . hi T e unrete n def, . 86 i ö . . ö . 2 6 9 ,, ö 2 ö . dz . ; . 3 ö ., ö . 3 36 ö ö. . der . . ann 88430 eute eingetragen, daß für das verstorbene er penheim; Inhab R 1 172. 1933. k ö der Aktiengesellschaft ist am als g unter Aus diqui Abteilung R Frau Forstmeister Alma. Schirdewan, 5. auf . . 79h, 5 die Firma werden o rstandhmitglich Möbelhändler Wilhelm Schäfer, Heppenheim. Geschif wa Amtsgericht 83094] ö Skt Rohember Jeg fest, Kon gegen Gewährung ö auf die In 1 gar eng rr tei hen geb. Hoffmann, in Schöneiche, Alwin Th. Richter in Die int ori t deipnig. Ahh. ILB, Burghardt in Liegnitz der Bäckermeister Handel mit Lebens. und 3 k ister B Band XXII gefteñst. e e, tand des Ünternehmens ist F pr eh Andreae ö äber. ist am 3. Dezember unte, Nr. 41 ) , eile Ersch Hoffmann in ö des . Paul ö. ist er⸗ den 5. Dezember 19*z. ö , in . in den Vor än. . . in lensehei d. . i . in , l. e, . * J r . . ö 3 ß he m gh, e. Nach e dem , ne e , , n ,. n . ö and gewählt i a) Karl Johann ö ; mit Jucker · er Generalversammlu 7. erw. dr Fabrikdirektwr¶ Ella 9 nn 3. 2000, bet . die Firma 1 18 06] eee gr Liegnitz, 4. Dezember 1923. Hen n. 4. 8 tt 1 . . & Cy. fäast. in Wernseim, worre, heute ein, der, fie and Aut ande t . 16. i I92s ist a n e fil um unn gi ern ger ,,, wit Petzos dt. b. Schuster, in Lauban. eppichfabritZentrase Littiengeseii⸗- In ndnd andelsregister wurde ein ge⸗ r e,, , , auinflitut ging h . ö. beschrnkter T e; in Ketragen Das lind hij lt gemi . ron k . und 6e n tsniederlas⸗ 9 9M GM) 16 erhöht 3 beträgt jetzt Gefellsch ftopertra 2 Ain gust ö. r

aft ef ö Din ersten Aufsichtgrgt bilden * st in Leipzig: Die Prokura der Paula tragen: 8808] . enheim, d hehtetz eingetragen word dem bereit. Ir bar irt egg sungen sowie Erwerhß und Peräußerung . ö slgh 8. festgestellt. Gegenstand des Unternehmens

mann Stam t Limbach, Sachsen. h. n, , , , , d, , es eg, ,,, . er , i . . ,,, ,, . ar ein „die Firma Loui r ' ,,. ef 2 otar Dr. ,, 169. . . 3 ö . * Henin ißt 7 ö. hardt in Limbach betr., eingetragen worden: Tenn Emil Woeste in ier. o 9 K Unterne ö . ,,, . ,, der . , , . Ritterautsbesitzer 33 Hoffmann Marie ie Kunadt in Leipzig zogener e erloschen Die Gesellschaft gi aufgelõst. Ver Kauf. ,, . ister ist j . Obertabmhe ist nim Lisibator versammlung vom 15. Juni 1923 in 33 . zufammenbangt, zu . en pie ändert. Die . ö geandert die Herstellung von Kunstgegenständen aus n Czechel, n , Ihre r mn ist erloschen. m 15. Bktober 15533 zur Firma Ver mann Fried! 53 hardt ist us. In e. rene . a 3 Banscheid, 1. 12 1823 ö . . . und solche zu erwerben. Das Grundkapital i ndrege⸗Noris, tember ; ; 3

3 Forstmeister Karl ell 12. geschieden. Der Kaufmann Paul Fried⸗ . ß von Verträgen, deren End⸗ 1, Forstmeister Karl Schirdewan in 66 schaft ist am Sep e . ktiengesell chr Gert Scheer er, . Handels⸗ , eln e ö. dem Kausm va Amtsgericht. ö . . ir, ,. I 6 . . . 3 e . . l. 3 teht, den Zwecken der Gefell.

Schöneiche, 3 errh chtet. chaft 4 . e Gl nt ung vom . Hö. die verw. Frau Juliette Hoffmann 8, auf Blatt 21 666, betr., die Firma J helft als Alleininhaber fort. 56 udwigslust als I z w, 66 nbaber und e ; sschaft enn 8 & Cie, schaft zu dienen; auch ist die Gesessschaft in fauban Robert Richard Riede in Ceipnig: D . keine er 6 , . Amtsgericht Limbach. 29 November 1923. getz zetgegen glust z 5 Dezenben . ee eng geh en uh g rg werden ju ,, gd . . ir . ö. . ö Jäbrltg , befugt, sich, an glei tig . 1 ,,,, er,, , dernen, , e eingerei riftstücken. i erner wurde t phostadt. 8 inlel Hes⸗ X. zu un d tandsmitgliede ital ist je . eilt in ü tigt

Ferner wurde eingetragen: Die in der : . Haftung in Berlin mit 2 Stich zu od . al gegeben. 35 setzt die ö. . 3 . di n e zu je 1000 A und Coo . . e ere.

Firma „J. M. Andreae Aktiengesellschaft . Gericht, von ö Prüfungsbericht in Franffürt a. WM.“ wurde heute einge der ei fg fen auch bei der Handel s⸗ annheim Einsicht genommen

Bad. lin ige licht B. G.

ahn. Aktiengefell . . oder anderen Stoffen, ferner

besondere, von dem Prüfungsbericht des . Auf. Blatt 22 591, betr. die Firma , lung vom 31. Mai 1953 . In unser Handel gregister. Abt. B Nr. Herend. ere. . var . 3 e. 79 g 6 beschl . Erhöhung des Grundkapitals i, . 6. der , , chen . g wel gznelsrenstter 1 3 ö. gn 5 1 in e. , e. Gründer. Sind mehrere Vorstandzmit⸗ 866 , . itkn . je ö ,,,, . dem gen hl der Reriforen guch 3 ist Gesellschafter aus ten T hohl it i, . se, ,,,. inpstabt. fol nr 3 ss ente eile. *. ränkter Haftung, Zweign ieder , , , . de . . . . en e ie n er . und , Stamm. Diplomingenieur Claus Bauer, ebenda, bei 1 Handelskammer Görlitz Einsicht geschieden. gel end Schmidt führt das jetzt 25 60 h0 „0 fekt z e g Der 5 3 . 1. des Gesellschafts˖ Verkaufs hen, an he cpr , Meiden eid e,. Kauf · Mannheim 880906 arg, e. . . ki 1m . at re den bisherigen Aktionären der und dem Apotheker Fritz Kübnle in 252 mmen werden. Handelsgeschäft samt der Fiyma als Allein. ragen: Die G chche⸗ . vertrags ist durch Beschluß der General- e ge fie ,, ö er in ist nicht Jum. Handelbregister B Band XVI e, , g , odor Handelsgesell Fi . ahn & Cie. Nach dem er e , e . . mtsgericht Lauban, 4. November 1223. inhaber fort. g. sgabe von 3060 8 . Stammaktien , vom 27. Oktober 1923 wie aft. mit e hischa fle bern n scha e, e, Ernst O. 3. 48 wurde heute die Firma Fettig Streit, . Feuerstein, beide ,. Ftiemgese . aft Nürn zerg in der ef ö. . , ig 2 . .

e mn, m,. 10. auf Blatt 22 691, betr. die Firma zu se 1h06 A.) folat ändert worden: Das Grundkapital f w Westf) ist zum Ge muck, Gesellschaft mit beschrinkter leute in nnheim, sind Vorstandsmit⸗ Weise ü en, i. feen 6 Vorzugs⸗ Lauenburk, EIbe. 884029) „Syrmia“ internatiönaie Handels- ist 2500 6 6 ii. eee, ö . i er e mn r. 1 Rr. 3. . ö diese ellschaft eine . zerfällt in a) 509 giktien In unser indels e ister an 2. e . . ö. 33 ur ö Metall. ist auf u. Stan mah ien. (In, stand des Unternehmens . denscheid 1 15 1923. . ö . der 6 ö ö . . , , ee öl ö 6m Nennbetrage von je 100 000 A

und Fabrikations- ktiengesellschaft werk i. m. b. Dihin 6 eingeteilt in 200 Akti udn gen: , e eln er! und la 6. Soo Aktien zum g ben e bon je . 9. i. . ö . ö D Sl , , 1 r e e Rummnem 1 bis ob , ehe fe, el, 4 8 . err, . 8h, . . rp n r 16 . ö 3 i 69) F 2 19009 * und . Allien . and als deren Inhaber Auktionator und teilt. Er sowie der Prokurist , . Siamm̃kapitals ö 36. . Kaufmann Sally Windmüller ist ib chlusg won ,. er . ni, wei X . ger , en der di e ern i mn ern iel . Stammaktien erfolgt zum ,, Nennbetrage von je F 216. Die Aktien Banlvorsteher Loren Rohwerder, daselbst, Bayer in Leipzig dürfen die Gesellschaft O rin ge io) Use t A ni mehr , . tali . miller ist ami shsamjmen aj enden gr ö n das Handel zreniste 8 Nr 6 n it Lebensmitteln jeder Art, ins. ad! 41 *. Gebrüder Gänswein In! Mannheim em D Degemßer 18383. lauten auf den Inhaber und gewähren auf eingetragen. nur je in ge ne mit einem Vor Höhe v . i n .. den 30. 6 1923. S mm ig ö, be de Fi ilk fin. nkel 2 . a n. ie Ge. n . rn. n g nanz ⸗Aktienge . w. B. G. 4. se 10h cn gin Stimme. S' C60 09 . e,. d ,,, n. . En n. stanzsmitgliede oder einem anderen . . di gez Amtsge 56 ,,, Ren it elch. di 3 se 3 6 in n m n. gleicher 1 166 e, len . ghri 3 . eg Altien kap itz e sind durch . dem Bankbeamten Walter gie n kuristen vertreten. an Ech is . nn . ö ,, , ien urn iner we ign ie derlaffu ani , oder J J . dr fh n, e ih heim, Gustav . Mannheim. [S66ed] leistungen, 27 000 009 4 in bar zum Kurse 52 Ei it i oe, . die, ruft erg, l', bett die Fina dir ö. tung. . , , , . . e nie ie, ge. ink solchen in irgen g ner , . TG d nn l e n ee, e, , ,, , * n e ;, . , GJ

Am. 2 ung in Leipzig: Die Firma ist in—⸗ n des Rei etzes vom; 5. 1898 in Lobberich ber Firina Aug. Kaiser . , alksmüble , 6. Hermann Fettig, 3 tor Richard Emo . ie j , jr. in en j ind: annheim, Kaiserring 16, eingetragen. Gültigkeit genügt eine einmalige Ver Caueup ur. TX. ls8os bi, . mit gu , . ö & Co. in Hannover ist erloschem. ammen sind. zur Vertretung . f ö *. , 66 k . 66 . ,. e rag ö. 6 a ef e, . 9 ö ö. 6 . . Hi. ö . In unser i e. Abt. A I Ani er r Leipzig, Abt. zit, . 6m bie e,, de des . Lobberich, den 4. Den nber 1523 chaft berechtigt. 191 tf) heim jst roku i. derart, daß sie heim. Direktor Wilhelm Kraemer, . ae ist am 19. November est . . eg ekanntmachung vorschreibt. , ö r, . 31 . 3 c . Amtsgericht. Lübbecke, den 4. e, ne, um Gef e f ö e . *r u e e, ruhe, zur Kenn, Her and g üiller, Henn. gestellt. Gegenstand des e, ,, ,. , dn. des Vorstands sind waren jeder Ar , Das Amkögericht kidenscke dn] ; ( * berechtigt ist. Sind , i rl tg, . Kempf . 6 ist 24 Handel mit Tabaken sowie die h. der Firma der Gesellschaft zu ver

3 Amte mi. er

nlicher Art erwerben

Marie

ee nn tsführer bestellt, se wird heim⸗Neckarau. Von den mit n Vomahme aller ndels . die sehen, zi des Aufsichtsrats führen die

die escũ cha durch zwe; Gefchafts⸗ meldung der Gesellschaft , hiermit im mittelbaren oder unmittel˖ 1 Firma der Gesellschaft, die Worte „der