kit. B über se 1000 46, wie zun Nenn I Tæaneha, NH. Leina 88483] 10 009 Beschluß des Aufsichts rats weg ber ernann 2 ̃ — betrag ausgegeben wenden. Sämtliche Auf Hlatt 35 dez r fear stle die vom 5 f. 1923. ** 22 Handelsregi ister B ile t heute n, gere mme di ef, der Allien elt. zum 86 im Handels register des dienen Geschäftsfũhrer: Hans Sachse, eth Albert Jahn in Jellerfeld. Bergft⸗ 0. ir sschatf lichen Bedarfeart eln eder Attien lauten auf den Inhaber und ind Firmg Ehemische Fabrik Taucha, Ge! Am 23 11 1923 B 101, Nieriß Büry⸗ 26 Nr. A solgende Ila eingetragen durch den Vorftand oder durch i dafi Kosten erichts eingetragen leiter in n Offene Handelege ellscha ft, Die Et ll ⸗ Art, 2. ei. emeinjcha niche Ber⸗ . . En auf den Namen und wieder sell schaft mit beschränkter Hal ung. bedarf G. m. b. O. Wandsbek. Gegen. worden; an en und zwar durch ofen e, h der Kanfmann Ingenieur Johannes Ahl und He— Wirzbarg Nopen ber 1025. schaft ki I. . . 3 onner r e, n n cbantiichen Grzeng., Inhaber umzuschreiben Die in Taucha betr., ö heute eingetragen 1 des interne mens: Herstellung und c bpirtschaftlich. Warenbandels . amatmachung. Alle von der Gesess⸗ 6. 61 in ster⸗ triebsleiter Paul . sind als Ge⸗ Ren si eramt Würzburg. 2 J. 9. . d, en leder? ej. 3. die allge meme Znieressen. ene ren bel etzung des worden: Der Gesel chaftsvertrag ist durch Vertrieb einer geschützten neuartigen, das gelle mit beschränkter Haftung in ausgehenden Bekanntmachu ; schäftsführer 2. chieden ö , , , . a. er . vertietung 95 angeschlossenen Hen offen 6 Srats. 4 der ng und Beschluß der Gesellschafter vom 16. No⸗ Reißen des iers verhindernden Büro. Büäsfen mit eigniezerlässung in Nieder. durch den Deutfschen Rei . * orms, den Jo. November 1923. Xgu ge 898506 . schaften, 4. * ind Auesuhr von jand= ösung der * ft ein . demtber 1923 anderweit geändert worden. nadel sowie 3. und Vertrieb krüchten“ genstand des Unternehmens Gründer, die 6 Hessisches Amttoericht In 2 Pandelgregifter Abt. B 1 unter Fee lec pen da. 63183 , e, 3 hr en und e darfa- , cht fü 1000 2 Nen betrag Amtsgericht Taucha, den d. Dezember 193. anderer für den Bürobetrieb . ist der Ein⸗ und Verkauf r , nommen hahen, ö 24 w . Nr. 20 bei der Aktlengesellschaft Nieder⸗· Auf Blatt 30] des e e . arne ö 9 6 i i Sagung 3. ig. fig jeder Erhöhung des , 29 Gesellschaft kann auch licher Bedarfsartikel und Erzeugnisse so Hempel in. Teichwols⸗ i 9 n. eg Boer in Wo 85178 theinisches Cisen. und Metallwerk in betr. die Argyrotekt Tach nud Iso⸗ vom ; ,. . Spar. und Grundkapitals erhöht sich das Stimm. Thal, &otha. ö andere Ge ar soweit nichl wie die Herstellung und r Frans de Booy in abr ih . . gere dent 10, ö des 5 Ge⸗ . 1. ö. en worden; lierpappen Gesellschast mit be⸗ Darlehns kassen Verein Groß. Kerliner echt der . im. Verhältnis In unser Hel tren ster Abt. A ist zum Berri ö 28 befonbere Handels selben und überhaupt alles, was dem dient, illi Hempel in , ö. ugust Meyer, Slrektor in ri 9 wurde heute bei der Firma Paul 1. ktober 1993: Nach dem schränkter Hajtung in Ischopau, ist am Waffe en beahhen e. G. m m nbeicht. y s8 Betrags der Kapitalerhöhung zum unter Nr. 84 heute eingeiragen worden: erlaubnis erforders ist. Stammkapital: 23 r, an ähnlichen Unter⸗ mann ritz Wilhelm Krause 9 Telchn Bremen. r ue 75. q Schmidt Sahn“ in Worms eingetragen: . 9. Generalversammlung vom 19. Juli 1923 eingetragen worden; Die Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmen trag der Stammaktien im Zeitpunkt Firma. Otto. Schieck & Cg, Kom, j6 Riiliarden . Ge ßen g er ißt nehmungen und Erwerb derselben. Die on rf Kauf n, , Wilheim 2 riedrich Carl Janssen, Di⸗ m Oberingenseur Paul Dieme in tober 19235 soll das Grundkahitai dem Kaufmann Hans Heise in Ischopau ist. . der gemein schaft ich⸗ Bejug von der Kapitalerhöhung. Der Vorstand be. manditgesellfchaft in Seebach. Perfönlich Pirektor Kurt Varisch Wandsbek, ö. ft soll ausschließli ö schat in Teichwolfram Banki ö . 361 in. Wilhelmshaven. Bismarck ⸗ Wen, und dem Kgufmann Otto Haller von 30 ho C00 M um höchstens 5 Mil, erteil le. Prokura sst erloschen. Wirtscha nne bedürf much, 2 die Heistellung Eht ails einer oder mehreren Personen, haftende Gefell 14 find. Drechsler Sesellschaftsvertrag vom 5 . Hä nebst n 3 wecke . und wesent ich der helm Frank in . 6 * in Herrnsheim ist Gefamtprokurg in der lionen Mark erhöht werden. Die so il Ami gericht Zschopau, den d. Dezember 1923. und der Aksagz der Erzeugnisse des jand= R wird vom Venpaltungstat bestellt und meister Ofto . Dnd a Profient Ertänzung vem s. ji. iss. Vertretung Fötderfn ag, der Wirkschaft der Möolterel Grind, in r* n. e. a. ien. Mar Sch r ur get in Wesse erteilt daß fie in Gemeinschaft oder und 25. des Geselischaflzberfrags sind K Tirischs fllichen Betriebs unde des lang ichen i 2 ,, , und Paul Töpfer, beizz in Seebach, Tom. durch einen oder mehrere Geschäftsführer. Niederkrüchten, eingetragene. Genoffen. Willi Hemel in r , ,. Cie Kaiserstr. 33. Der mit einem andern Prerunpsften zur dahin geändert, deßf bie Bekanntmachungen Elie. 38e] Sewerbefleißet auf emeinscha!tliche hiech, die Mitglieder bestimmt der manditzsten sind: Walter Acke und Kauf. 4 des Dr. Kaufmann: 1 Rechte . mit, unbeschränkter Haftpflicht zu perschieden· Maschinen mm Dic ich . esnm Hi Rau lmann ertretung und Zeichnung der dirma de der e ef i durch einmaliges Cin⸗ Im Handelgregister B ist i . . 13, nung, 3. die Beschaffung von NMaschinen Lufsi r i K der mann Heorg Venitz, beide in Ruhla, mit nnd Pflichten aus dem Vertrage vom Niederkrüchten, zowie der Kreis⸗Bezugs. Büroufenstlien im . , Westerf 3 sind. rücken in den Reichtzanzeiger“ und in die Ostdeulsche ö Hesellschaft und sonstigen Ve brauchs gegenfländen auf Gesellschaft und die sung der Ge. Ainet Einlage von z. Wo ö , Dem ö. 3. 1823 mwischen Kgufmann. Adler und Abfatzgenosfenschaft. Kempen West, 13 475 win mn 6. i ann. eingereichlen orms, den J. Dezember 1923. , . 66. Bauern zeitung erfolgen. n beschtaͤnkter Haftung Tschicherzig, ein. gemeinschafiliche Nechnung zur mie lwessen xeraspersammlung . urch den Kausmann Georg Venitz in zie 1. und Win er, betr. liebertragung. der re e, Genossenschaft mit beschränk⸗ de Be ib ö . cke, ingbesondere der Prüfungs⸗ . hHessisches n, heute: Nach dem Beschluß der zußer⸗ getragen; Ueherlassung an die Mitglieder. Die Ge⸗ Denutschen Rei 1 Sind sämtllche Prekuig erteilt. Schutzrechte an der von Winzer erfundenen ter Hafspflicht zu Dülken. dienen. Das ine, 4 es Vorstands und des Anfsichts—⸗ ,,, ; e fi, General versammlung, bom PVurch Beschluß vom 27. Februar 1923 nosen ift lann eingeseben werden. Amtf⸗ Aktionäre dem Vorstand befannt so kann Thal⸗ eiligenstein, den. 14. Nove nber k 2. Rechte und Pflichten aus Stammkapital beträgt 1 Minion Maß nig l könen während der Dienststunden worms. 88179) 16. November 1933 erhalten die auf Grund ist 36 Si . fal pon 256 Hoh 4 guf gericht Berlin⸗Mitte. ; Einladung zur. Generalversammlung 1933. Thüringisches Amt erich. . i ln ge Kaufmann und Kirsten jun. Anten. Schläger, Geschäftsführer der. Gerichts schreiberei . Bei der Firma „J. F. Ra or“ in Rs. Heschlusses der außetordentlichen zwei Mlltonen 6 erhöht. Der Be⸗ . ich durch CGinschte hebritf. erfolgen. 3 . enen Pertrag dom 3. 11. 1833. Dülken, Süchtelner Strafe, Seth . . lu tegericht Westerstede, Wornis wurde heute In Mnferm ,. Generalversammlung vom 4. Sftober 19633 schlusß it durchgeführt Nat err I. z . Gründer, welche sänttliche eh über · Ugoekermin dle. Sass] NJ Wert ber Sacheiniage 8 Milliarden Be. Igssenz Melkereiberwalser in Nieder⸗ urch chen . 29. November 1923. regifter 3 tragen; Dem Käufmgim nen auszugebenden Fun gberaktlen zum Iüllichau, den 1. Dezember 1923. In dag Geno senschaft tor ö It Heute wömmen haben, sind: 1. Berthold Gideon, In unser Handelzregister B i heute fannmachungen der Geselsschaft durch den krüchten. Gesellschaft mit beschrajn ter f . Heinrich K or ir Worm ist Prokuta Nennbetrag von je 6 6 4 ein vier. t Bat Ams ericht bei dem Handel sberein ö. olon a waren Katrifant, in. Stuttggrt. 3. Gbugrz unter Fir. 135 bei ber Firma Deutsche Wandshele Votzn. astung. Der Gesellschaftsvertrag ist am tech . . elar 85315 wie . ; unddreißig sches Stimmrecht und eine händler in n . & n , ein. . 463 abrikant in Weil im Schön Evaporator⸗Aktiengesellschaft, Abtei lung Am 1. 12. e. 4 409, Cdꝛar Schmit Augztst 1923 festgestellt. Die Gesell. ö Leb der Cloos, Kommandit⸗ Worms, den J. Dezember 1923. . vierunddrelßiafach che Gewinnbeteiligung = getragen: Durch 9h 6 . ö 29. ermann Hienerwadel, Kaufmann Torgelow, mit dem hatt 3. Berlin. in War dsbek. Inhaber: Waremmakler fa ist zunächst fuͤr die Dauer von ft He Uschaft in Wetzlar hM A Nr. 264, Hessisches ln gericht. gegenüber ben ursprünnlichen Slam ,, 88185] bersammlung vom 21. Nobember 192335 ö. * Stuttgart. 4. Hugo i. Fabrikant Wil mergdorf olgendes n. Cdaar ke hus 6, n. daselbst drei Jahren errichtet. Falls ein halbes Jahr 3 86 k nib des Kaufmann e , , . . aktien. 3 3 5 e e n, ist heute auf das Stgtut. geändert. Die 66 laue Dberlirtheim. * ichgrd. Stotz, worden: Dem Kaufmann E Tabeß Am 35. 12. ges, A 241. Wakofa, vor Ablauf des Geschäftsjahres kein Außj⸗ . kö ö. ö rh m. Cloos zu ö. ist ersoschen. wri K 8496 enten. den 28. November 1923. gn . h eing ragen worden die Firma jetzt: . ein . ene Gengssenschaft Kunstgewerbler in Rofenfeld. Iii Gegen⸗ junior in Torgelow ist für 9. Zweig. ö Julius i d n gefaßt wird. läuft der Y . Be e ftsen sanillich n Kehler, den 19 Oktober 1923. 8. 3 Hendelt gister . untei Amtoͤgericht. * * fi en⸗Manufaktur Aktien- mi beschränkter i t in Bitterfeld, . fh . ene, bringe 6 he n fen me, Gesellschaft in Torgelon . . far n . Berechnung . 5 ö . , Nennbet rage. Die Mitg ö. des] Amtsgericht . Nr. 26) eingetragene Firng Eugen ö . . 1 61. 6. ö ]. ö e, h. n eherwa ta . Waklofa. erlo ührer vorhanden, so ist jeder tor anki e . // / . J z. ö z ant Maschinen, . und Rohmate⸗ Ucckermünde, den 7. November 2 Wandsbek. J. Dezember 1823 Gesellschafter allein . , r, 3 6 (. e , Tln g . trlak. , . . ö. . mber 923. . i. Handels register ist . e ell ng Seeger ond . . He n ng 93 ö. 1 8 ela ,, Das Amtthericht. ntiee ;, Keahenn, des ge ee bereich Dr l off in Wegtan . . ge , Hanh eleregitzt. A m e Kutgericht Wilen ö ,, 2 e, el. , lr ö für, cin. Stiel eufigh . K Amtsgericht. . in. Teichwolframgborf zit ist die Firma „Otto Schrainm 88495) gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter issen der Seilermareng ranch und deren Pllterfeld, den zö. Nr ehe nher her Hetzel veipachte als Varel, Oden (Sl ween er. 18888 ö Dr. med. Erich Grundmann in h. dnmanditgesellschaft! mit dem Sitze in , en belttegl er * . Haftung in Crefeld mit Zweign lederlassung . . 8. an r, 6. Amtẽger cht. ,. ar 63 k Aktien In das hiesige e g sster 3. if, Ju der unter Rr. 63 des nien, Dan Wein en. 6e Ven den mit der ÄWnneldung bert m einzetragen. Die Gesellschaft hat gin 16 ,,,, e ,, . kön ah f n geh. a n n, ps un . w g. Ke . . ,,. . . g l ,. . er che; oi H e , , , . r , , * e e g. ä e ne ef, 3. zor, Wr en ft ni c, e, ,. it an ö. Kinn ib set⸗ f, fee gh e, en a Zh der unter Nr. 19 des ö ü ᷣ nde sin 3 n besondere dem Prüfungsberichle des mann Frie an ; ellt worden. ; berthrkhein init gerinoen. Nun ahmen 53 ist am 19. 6. 1923 verstorben. . 3 dige ge. . ers mit beschrähkter Haftung, Sitz Werden, stand en . 6. sowie de . K zrteilt worden. Es sind Amtsgericht Wrie en ,, . des Unternehmen ift der r nh 6 6 tt ö nf . 6 , . . ö. bis 14 190 1924 gn die Gesellschaft und Varel 1. Oldb. 3 6 1835. i. en Gerhard Johann Hoptes , . , nn. Rapp, Gustab, der von der Handelskammer Plume ,,, beteiligt 11] Großhandel von schwefelsaurem Ammoniak z . nf . wr , . . n b. G., Bottrop ist heute 3. nde i. i i fn re ö . Amtsgericht. Abt. u Bunde heute als . , . . . ö ,, . Revi brd tin . i dein. unn keien, ie . 1926. 1 . 7 . n , ,,,. . Das ö , , e , ö 5 . , . . ; zeichneten Geri Einsicht gen i r ö berhãsmnisset kitglie der des ersten Auf⸗ gn Rheinl. 88163] ö. . e e we, . . 6 . ift errichtet am 3. Oktober 1933. ö. Der er ir h 2 — Sandelsgefessscha mit beschränkter 8 , ö. , , . ö e nn . 6 a ö in e ,, JJ . In 2 e, Handelhreztster ist in ö. e ren, R ,, Gesenstand bes Unternehniens ist die Cr. bei ber Handelskammer Blauen einge setelar. ⸗ n s Linn n,! 6 ö 61 Fran; Denmann in, Marienkaum, d der fin karn ehr. He n er; e g Wittegemerkes, erforderlichen Hedars' riedri Fe. öffenil. Jotar *in lun z l. , . worden; schaft. Sie am 1 3 nit in, Wernierg ne e, nde anli . . d, Wel. fheker in Weglar, anz Hr. Möoritz Heertz. Kaufmann Dr. Karl Brenner in Frefeld. Gefellschaft durch mel Vorftan dym glieder ö 66 und e Abgahe, an die . 2 Dezemher 1623 unter Ar. 543 gonnen. Vertretung der Gesellschaft 9 * am 5. Dezemher hz. Drogerie Wetzl err Geschäftsführer ist zur allein gen ober Vorstandsmitglied in Ge. § 5 Abs. 1 der Satzungen Auf · Stütttgart. Von den eingereichten Schrift. die re uber Thomassen in Welbert. an die * , ker Boum o. Mark Gegenständen aller Art, Zur Crreichung kö Fina ist . Justizrat in . a. M. , . a, r Durch ein Vorstandsmitglied in. . den G s . . 6 i. e, e denn Prüfungsbericht All d t d s B und Förderung ihres Zweckes kann die . 89 ehbar e, krhember 1923. Durch Ges. Versc Hesch luß won Rs, Ok., fun ö. der Geselschaft Neinsteast mit einem Prokuristen vertrefen. He. . 3 Vorstan ds, des Auf ichtsrats und der deere, n e n e, . ö. 1 . ; her w älellschast wellere bendegliche und an. , , ister B . niscricl. , Vert ape erf nn, . i . ieh . 59 . ö ö. 2 863). ih 4 6 ö. ks evisoren, kann. ö n unser ĩ . no annigema er Vorstand be⸗ ; n dein Chericht, von dem 4 4. Dezember 1553 unter Nr. 156 er Bee Weener. . 12 1983. bewegliche Sachen erwerben und wer⸗ ist bei der Hasserzder Bierbrauerei Akt . u rene. . en Geschäftführer ist zur Ver, an geiger. steht ie 6 der Bestimmnng des Auf. Ge . ö. geändert.
r Fepisoren., auch. Pe] der Handels ö äußern. Sie kann im übrigen alle Ge—⸗
. in Einsicht genbmmen r & . . e re r ers) 5 d,, ,. * n e fl el ,,,, 5 r 5. . , . kö ö . 3 . . 1 Y liche Ken r e. . Hie in n gr .
. ihres smweckes erfo m ier, einge alle ; en nm e n,.
Ott. Marquardt Attiengesell⸗ . . 3 o fiel ee W ereringen, Erco. , ,, . sich an ähnlichen Unter⸗ n e, nn . 21 . heft nis des . i Würzburg. 18. Nopember 1823. , , n . steht das Recht zu, Li n n. Cʒʒpensee- /
Henn ö . ,, 3 der Firma. 9. n , lsrenister B ist ein. ö n , , . Prark Cu 15 0M bo , erhöht un ene, i, irma 1 uuf ä. Registeramt Wirtburg. u e g. onde reg ster i ö. 6 6 Ins 6 Bei der im e n eg, un * Or . * 5 . r 9
66 4. Detember 1923 unter Nr 194 ern. assu ßen eh richtzn Erin e, Wugaöe bon ie Hö tene Hö, K. nn ies. Hä Ämtägeric wijxahur 3803] heute unter Rr. Ih eingetragen die Firma: . sieben Mitgliedern. Die Ve , ,, .
nehmen ist die Fabrikation hon Strumpf⸗ 1. am 24. November 1983 unter Nr. 23 der Gesellschaft beträgt 2 105 659 G56 s. . ö . Strichwaren aller Art sowie Fer ö die Firmg Gebr. Kannicht u. Co, Aktien- 3 3 f r g, durch zwei e , ,, . 6 wäetzha4ck em. „GB Fan neff Gesellschaft, mit be. Industrig/ und Kommungsbank Aktien⸗ fanntmachungen deg NAufsichtsrgts der Ge— fragenen? Geno ffenschaft mit bechräͤnkfer
— 186171
del. mit soschen und verrvandten Kesellschaft, Sitz Weferlingen, Prov. ränkter Cef r, Sitz Kitzingen: gesellschaft, St. Ändreagher 6 sellschaft erfolgen in der Weise, daß der n rtikeln. Grundkapital: 48 0566 6h) ¶. * roher, 1923. e et Gebe an 8. e, . 9 ö nn ln, er pfl ober 1des ist der Geslischaftsvertn 3 , d en n,, gr, Ges.⸗ Beschluß vom 13. No⸗ Gegenstand des Unternehmens t der B ,. der Gesell schafl., die Bezeichnung . . . e, , S, irn ängn, Fahritzht in Amts ö ö. eher ahme und dernen, des von der risten Bekanntznachungen erfolgen n der 6 geändert pad nm, des Gn, mm dise & ohn von Stutterheim vember 1 5 ö. d 2 des Ges. Vertrags trieb gon Bank, und bi ij geschäften ) Aufsichtsrat⸗ und die Unterschrift des ist der, Kolonist . Weiße. Gojen, . Eine iproluristen? 1. Bugen mtsgeri ö ö Gebr. Kannicht in e ,. mil rankfurke een ge 6 39 Ster. ] beträgt letzt 15 C O 6, ein epi me, , it n She in Wiesbaden geändert. jeder Art und . runhkapital Hefen fc des Aufsichtsrats beigefügt ist. zum Liquidator bestellt ; . Kgufmann in Cannftatt 2. Fried⸗ beschränkter Haftung jn Weserlingen be. zfälzischen Kurie“ mn Weide und in den 18 660 teien zi ie 109 ngereggen, da 63 ö des Rein Gegenstand des unternehmen ist ferner ,, 129 ** . erßß ällt in Die Berufung der Generalversammlung Gäpenick den J. Dezember fohz. i Kaufmann in Cannstatt. Vgr chen, Aker. ⸗ * Gs triebenen Handel sgeschäfts, der 2 beiden. Donaneschinger Tageblättern. ö . 13 . a 1 Rein. erkosche ö auch der Handel mit Holz und Holzereug⸗ 4 Stück Vorzu . M je illion erfolgt durch den Aufsichtsrat oder Ver⸗ Amn tszerlcht.
a Grindrhltal ift aner ein, in ken dos Handelsggistee h 2 ist mit Landesprodukten aller Arte Getreide, Weiden i. S, den 4. Döiember 1523. Preuß K Abt. M . den 1. Vezember 10er. nissen, die Verarbeitung von 9h und . Mark und 12 00 Stück Stammaktien zu stand durch inmalige Bekanntmachung im w e Lit. A über je 10 06 heute bei der „Bank far nie bell , lee ene ile ö ; —— Pas Ünttegericht. leghricht. Lbieilung Her lion aller mit der Ausführung von 9 1000 46. Die Aktien lauten auf den Deutschen Reichsanzeiger, sofern, durch Ciʒpeniek. 87924 Stammafk ien. Vit. B über fachsen Attiengesellschaft in Dan, verwandten rien die Beteiligung an 2 * westerlamqd. . Bauten zufammenhängender 9lzerzeug. Inhaber, Sie sind sämtlich von den Grün. Eiesetz oder Vertrag nichts Abweichendes Pei der im Genossenschafts cen ftr unter ; i gd A, und 40 669 Stain maktsen nover, in eignieder lassung Verden aleichartigen oder ahnlichen ünter. Werd gu. 83169 In das i en B ist e e , ö. . les isse sowie der Betrieb von Geschäften 3 dern mit einem Aufgeld kbon O g9 Mil, Festimmt ist. Die Bekanntmachung er. Ne 37 eingetragenen, Vrodu lr logen ofen . & über je jCh0 „, die famtlich au fee es r. m , neh nungen, deren Errichtung oder Neber· Auf 1 84 des ee if er Allgemeinen Spar und. Lesh i. In . . A Nr. 152 ö e , verwandten Industrie. und lionen Mark für die Akt von jb „ solgt mindestens 20 Vage vor den; an— schaft für — 3 Chaussechau ein en er. lauten ö. auf Verlangen au Beschlusse der General, nah me e,, . 106 C00 09 , betr. bie Firma G. Bohli Ge. Insel ** mit heschtänkter Haltung . der Firma „Franz Gewerbezweigen. Nennwert übernommen. Von dem Rein, beraumlen Termin. Gründer der Gesell= getragene Genossenschaft mit anfter gmen und wieder auf den. Inhaben . vom 4. September 19233 orstand: Albert Kannicht, 1. erg i mit beschräntter . itum eingetrggen worden, daß * erk Jie. 61 Wiehhaben J er ,. 19. Nobember 1933. n,. erhalten die Vorzugsaktien nach schaft sind der Kaufmann Willy Zigeuner, Haftpflicht 6. 9 . ö heute 363 n schreiben ö. Die Pornigsaktien fol das Griindkahiggl un 00 Co Ch0 , Rehn enn, bet? en, Wm genden a Werpan, ist heute eingeltahen warden, Veschsuß ber Sänerglverfnmmssug, Ehen, ö. die d nc erloschen ist. len ste amn 2 . von 3 3 für, den gesetztichen Re. Frau Glse — 3 ber Prokurist Kur hagen; ertretungãbefnnnis der
——
ai jg e, richtung und. Pei Betrieß einet , werden. ,, Werdan, . , Sircoulomb Bahn. Geschäftẽ führer: Siegmund
aben bei Besetzung dez. Aufi tsrats, erhöht werden. Alt nicht Lingetragen Gefelsschaftspertrag ist am I5. Augunst 28. November 1923 die Hel ischast a Erhefonds, weiterer Rücklagen gemäß der Georgi, der Bücherrepisor Richard Spitz gar,, . 1 beende enderu atzung und A i if, ber wird n, , daß diesey Petrat von 8 ö 391 Gesellschaft . . kl und der Bankbeanite Peter 6. ö r w ö 3. wur zhurt . 188505) Bestimmung der Hanh iwer fam miun . nas, samtlich in Qwickau, der Kaufmann ,. r, Gejell schast ein n 6h Stimmrecht von Einem Konjortiunm unter ührung des vertreten: 1. so lange der Vorftand auß vember 1953 laul Rotdriatzurkunbe dem Bohn in Keilum um Liquidhator bestl I. Hans Karl Prell, Sitz Würzburg. wie Lines Gewinnanteils bis zu 5. Emil Zigeuner in Werdgü. Die Gründer 3. Dezember esner Stimme auf jb us Nennbetrag , der Hang für Niczerschlen einer gion besteht, urch digse. 3. sobald gleichen Tage abgeändert worben. Der wogen ist. ieee, 8612] Inhaber: Hang Rar Prell, Kaufmann in die Stammaftien . Antejl bis zu haben fämtliche Aktien übernommen. Die — Anger Aktie. Hei Uebertragung der Vor. Ki einem Mindestkurfe von job 6bh . , ren en. mehneren Hersonen be. Geschäftsführer Ingenieur Alfred Vogel ö, den 0 Nope mher mn Ineursser Handelsregister B Ar. zzg Würzburg. Göechästs nweiß: Hohwgren, . 33. Slten die , in . der des erften. Aufsichtsrgtz sind Duderstadt. 810 1 auf, andere Personen als ühernommen ist. steht: a entweder durch dabjenige Vor- in Werdau ist ausgeschieden. Der Ge Vas A Amt eẽnericht . mmpe heute bei der Firma „Siegfried fabrikatjon. Geschäftsräume: Oberihür früheren Jahren nich 3 erhalten der R auf ann, Emil Zigeuner in Werdau, 5u der im hiesigen e egen 3 finbt oder deten Erben, falt dieses Amtsgericht Verden. 3. z. Dezener e schäftgführer ngen eur Friedrich Bohle k uit Wiegtzaden Dr. Göhring, Paus K strase 6. Die Fabri ist in Kitzingen? hahen— * d ihnen ö ber , n Fragt Kis. Zigeun,. and der. Picher. register Nr. g ein getre genen Cöenossen
fecht weg. Bie Vorzugsakt len. Lit. R, die Befugnis jur alleinigen Vertretung in ; . . eri s Gejelschaft * Ke, setter ürzburg, J7. November 1533. Fieser HVöhe n,, lt... Der Gefell, . ch. Gp, bebe in Körfümm n . Far, änd e . . Lit. 3 und 33 6h der Vier Jen. is erteilt hat, M oder durch zwei ö ö . ., ö Abt. B61 i. . hell l. . dem ih. NRegisteramĩ Würzburg. n t amm lC. Noven ger 182 Zwicken. Die Mitgründer Will geuner gend, e G. m. b S. m r,, ö ö Lit, C werden zum Renn= * hie en Handel sregister Ahtellung A mitglieder gemeinschaftlich, g oder durch zur Vertretung der Si l hen allein be heube unter 18 die Firma Ann baden eingetr. dle Liqui⸗ KJ feel, be Wr gn hesteht us ünd seine Cheftau, beide in, Zwickau, Heute ale del . Sirch Ve eng die . Böb0. Stam mahnen istnsolgen es eingetragen worten: ein Vorstan dsmitglied in Gemeinschaft rechtigt. Ämtzgericht Werdan, landische geh r as ll trieng e selsh non geendet un nn ö gien er · War aur. s3öhbb4] finem Mitglied. Sind mehrere Vor, bringen 1. Sachwerte in die Gcesff . schluß der eher , nm . vom egen 15 Goldpfennige ausgegeben. Unter Nr. Gz4 die Finmg Karl . mit einem Prokuristen den 1. Wrember 1923. . . Sitze in Westerstede cirhemmn en it. Würzburger ,, e l er. vorhanden, waz nach dem das unter der Firma Carl Strigel Nachf.. 25. rg und 2. ann,, 23 sind . 83 besieß aus einer dope. Viersen, und als deren kö der Kauf · Stellvertretende De bon inder — J den 4. Oe nber 19. esellfchaft, Sitz Würzburg: Vorstand Hesellschafts vertr. zulsf fa ist, o ber, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ge. bie 44 Abf. 1 3 2 und 45 des; Mehreren Hersonen. Er wird vom Anf. mann Kahl Köhler in Viersen stehen den ordentlichen gl weragn. S8 491] 86. Gesellschaftobertrag ist am 16. Ir Das ünitegericht. ö 1. , ausgeschieden. Neuer Vor treten zwei die Gesellschaft gemesn alte hr Geschäft, nach der Bilanz vom Statuts geändert. Der Geschsftsantejß⸗ . hestellt, welcher auch die Ver. Unter Nr. 43 bei der Firma Vilbel Grundkapital stᷣ . loo Coo Stück Auf 3 — 1013 des Dandelsregisters vember 1533 festgesteli. Gegensbud . Karl, Drexler, Ie, , ,, in oder einer von ihnen y,, 1623 bewertet mit l M00 CM 46, und die Haftfumme sind von 1509 A auf , eigen, gen,. Die Sommer, 6 und. Bildhauerei in Hahl en, zu je 1000 ½ς , zerlegt. ist 6 eingetragen worden die . nternehmens 1. die Herstellung ind g . ahr nber Juftitiar der Elektrizitäts· einem Prokuristen. Doch ist ber ö . o g dhe bringt 5 Zigeuner je 19900 44 und dann 10 G0 0 guf e Bekanntmachungen der Gesellschaft und Vieren: Die Firma sst erloschen. ie Berufung der e ne, , w ,,, . C Meta 3 ertrieb von Fleischwaren und Genie Die Firma . Handwerker Rö vorm. Schückert & Co. 3 ger tier. einem. Vorstandsmitglied fein. ihm allein gehöriges Geschäft unter 2066 66 66 erhöht. Der frühtre 3. die Berufung. ber Serge, , Unter Nr. Höl bei der Firma West · und die Bekanntmachungen der Gese , . . engesellschaft in Trünzig. konserven und Ankauf und Vertrseh h a e und deren In haber e, e. in Nürnberg Recht zu ben, die Heselsschaft allein; Ker Firma Zigeuner K. Wolf, nach der von 10 09090 M ist als n . Vmholgen. im Deutschen Reichtzan zeiger Butsche Santa gt fah it Gebr. Shelter. in erfolgen durch den eng hen, Reichs · 66 , ,,, ist am 5. n n, , Nahrungs mittesn . Futter mitieln al ite, Installateur, daselbst wurden Würztzurg, 1 Nopember 1635. ö. ,, ü, Für die Gesellchaft ver. Bilanz, von 36. 6. jeg bemer ler mit gelasfen Amtsgericht Du der fia dt., 86 lil 4 e Torf ; i. k . mn ger n, mu fis 12 Frsft. ö tgestellt morden. Wend ges rt samie akg nach dem ine. 34 n. Heß gen Hmibelstenlster en. hien fteramt Kirturg . i . r, nn, , ,. far ng. K äö Sllober iccäß . o kann die Einladung zur Ge⸗ . t Un ternehm ge ** — . rechnet auf die Gin ö. quch durch . dei e cht gut geschieden K ee . . 5 be eg. Ver uß 2 . , H rate , . nee, be, W., Rerember 14. wagen laell, ef weren, gn, mn , e . ,,, 3 3 . erfolgen. Gründer, welche . Vier n ü. Jobe mber 1923 sichts rat bestellt werden. selektrotechnischen . In⸗ as Hhrunbkchital der eie ch h ö desssches Amtsgericht i har er j Etroh uten for werden ., dem Aufsichtsrat. ernannt und Frau Eise Ilgeuner 5 Gh Gh ds, Ver In das enofsenschaftsregiste Band
ltien üb Amtsgericht. J Würz⸗ gbheru Die Gründer; J. . Berg- erflere erhält dafür gö, die letztere erhält O23. 4F wurde n. i n., hate ,,, Side , Gel fssbheft . felt nnn er alien und hal, trägz zoo db sg. r und zer . g adt St. Andreasberg i, Hatz die Et, ,, ir Bekanntmachungen der ö Kreditver ud e
. Fabrikant, 2 Cugen Henrer, ö 35 a) Firma. Gebr. Kannicht u. Co., Ge. in sow dere t diesem fia . burg: Die 1 iet erlosche i. . mtr ute, t e e . n r,, Handels . ö. mit 1 dafting in . , u . e . 4 Vor . . Firma. Oertge . klin ie . ul . . . . r ng n, . . gern ch , üg , i pen nrie irektor inri es die andelsregister rtikel. ka de Dr rf, . egisteram ürzburg. anne Lie e ,. ämtliche in ö . Bd. J. Firma. Schwar)fwalder b) . Alfred Möbes in gie rtige ee, ö . n, . ,, . il. irn n, n en i Tren ; ; ö k 8. w ,, Wilhel elt, einge ten shhrisisthäe, 1, ehember Igz3 ist die Gen senschalt to Marquardt leistet den Gegenwert der . Bꝛn a r , August Schwer agdebur 3 und sich an solchen beteiligen, ee n. für die Gesellfchaft berb nit l. getragen: Durch luß e. Gene al⸗ wWuryhurg. 8 498] . 4 9 . nd asd Sena gr Wi mn insbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ af gn en l ren . . . 9 e,. in Villingen, wurde heute ein., 6) . Her mam Pfeffer zu s,, en und Verkaufs. wen sie von mech orstandsmiiglie c nmlung vom 29. September 1M ist 86 . . 8 hh, 3 . ei, 3 . . . . ,. Freiburg, i d g ener 2 urch Einbringen is⸗ getragen; ; en im In. und Ausland errichten. oder von einem ,,, der Geselsschaflever t deri ene 9 e ei . 4 ĩ . der von ihm betrießzenen Febrikationg.! “ Ben zdaufleuten Ernst Den; el, Wil⸗ t 4 afteperte gg gender be 11. ter: Anton mit y , ftyf icht zu w Gericht, der Prüsungebericht der Reni. y einschließlich der . heim e in und n Scan alle in . . KJ 3 . n,, eng, He e , neh en, ii, i, ö ö und Georg 1 . ,. ili Sic rend auth bel ber Handelskammer in CGigestemm iim.
agdebu Mayet, . h l
e e e f . ter n ö. aus⸗ ö 1. . . Weise erteilt, c) e , , Hier Bellehnthhertn le Stammaktien und 6 . Vorstandgmitgliedern bie gel, . . . ö. i e n n , . . e ech, e U. . Plauen k 146 , ist un itglieder des erste erg , . . rr er fein ,, e, 3 l On K sämtliche Aktien D ne men ö 4 6 nn. l He , n e e, n a en , . st 2 s . ö i e binn ir n. ,, j . ö ,. 3. , ö * Dezember 19535. Zur Krabben⸗ . n n, , in zich Merz, 2. Otto 5 after oder mit einem anderen Proku. übernommen. Die die Vorzugzaktien auf Name lung an ndelsregi 9 8 6 igen Se- straße 6 . y ndr ᷣ nossenschaft der er mit beschränklter Kerl Autenrieth, 4. Hermann Mayer, . die Firma gu vertreten und zu Pie bei der Anmeldung eingereichten Höß lieder 3 . . , Ser n, wire Henle irmg . En. ürzburg, 2. Nohember 1925. . en n, dme, . , 1
Direl or in Stuttgart. ritz Grabert. zeichnen. Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ der 8 be B infa ier Werke ö in Worms Regifteramt Würzburg. Syndikus in Stuttgart. ö de Villingen, den . Dezember 1923. ö ö . . , .. e n Genera rf mmi mit . . ii ltege , Bert lis der Fanhthersammlung erfelgt 6 ff sch is. ö der Weser eingetragene n. e, , 6 Der Gel iescdrel ße 2. lin Leh erichte. ,, i rl , 9. r g gr i he . gr,, ,, . 6. Dr. Kurt ö in Heide würrharn. 1ss8499]! iin Deutscken Reig sh seiger durch den 4. enb en 9 z Genosfenschaft mit beschränkter fte ff Gt.
reschten Schriftstü ause, beide in 2 Sti l t ent 9. 2 ce d , r , , , ,, , , . ,, J , register. 3 16)
6. * n Jö 1. der, , ;,, , , J , , , 828 e fe d r e , elskammer Stuttgart Cinficht ge, ÄUm 53. 11. iz, A 407 Hugo Baum., Profura rut Er ist in Gemelnschaft von diefer, wenn der orstand aus Die Be der General a Fpkurfsten, die Gese ju der · urg des Karl Martin ist gilel ch gen im ; . fferea ⸗ mtsgeri emin nommen werde ie Berufung der eralber ae. un irma zu zeichnen. ber Anme dung eingereichten Schriftstiicke, In dag Genossenschafteregister wurde , e , ,, n,, . kr , wen, J , . maschinenhaus Gesellschaft mit an Paul Hugo Lamm in Hambuür der Gesellschaft ermächtigt. Dierüber wird noch bekanntgemacht: Die orbnung mittels zen ic re , iche; Amtsgeri K bd nststunden in und Baugenossenschaft, e. G. m. b. H. 8 heschräukter Haftung in Sigl. Canin, Am 33. k 1833, 4 408, Bersche R] 2. 2. 4 6 — . 88600] soren fönnzn e hrend dzt. Die , , . 66 ̃ Heute bei, dem Wickenrzzer Spar. und ö . 94 t r ,. . n K— 5 ö. * ö. , . r 19 Sl rr g, , n. ö 1 der gef g , . . ö leon n , Sitz . ö ö. et , ö. . , , e, * G m. ü. S. nu ĩ ü ese er: Kaufleute nr 69 andelsregister ann, Kaufma 22 ö wurde bes ie Oskar Schaufler, dle helm Ludwig Ber . u. ö Witte. Die n c fel f ain fre , . . kö ⸗ , ier n, 9 . . ar rm 3. 1 . ö SGroßbendel mit ö 83 Kö . . , . kö 5 . n, 1. len nnr = ,. . in —à . 206. 11. 1923. datoren a die bisherigen Geschäfts⸗ und zwar derart, daß an, n, Ge · 2. Dr. rer. pol. Heinri Naschen 1 i schaft mit Sitz Horms ein; Briefmarke aftsräume: Sonnen. Amtegericht Zellerfeld, an die Genossen und der Bau von Wohn⸗ Sagung geandert. 6. . , ie, . aum ö,. mur durch beide Gesellschafler führer Kaufmann Albert Kannicht und winne nachbejahlt werden und die am Bremen, Sslebsh aufer Heerstrofe f n ö ö Rühl . straße 19. ö zr giorember 163). häufern zum Verfauf an die een, Großalmerode, den J K ca. * f eim: Ein . . Adolf gemeinse J. Kaufmann Heinrich Wehlmann, e, e. in lämsten fälligen Dividenden zuerst zur 3. Büroborsteher Eduard. Dirksen welt oui . ühl in Worm . ürzurg, 20. NeYember b) die Annahme von Spareinlagen zur as Amtsgericht. ö e, Kaufamnn in Wangen Am 24 1923. B 78, arg; Weferlingen, und jwar mit der Maßgabe, Verteilung gelangen. Die Den e kin Bremen. Achimer Str. 36, . w res 1 n. hestell hꝛeg steremt Würm burg. eg Verwendung im Betriebe der Genossen /;
tio Marguardt Stgt. k ö C. S emen orm, . 39 — — Lellertel d, ; . nf. . J. ö. t enn, . ö. i Jagd eld daß ein jeder von ihnen in Gemeinschaft gewähren denn zwanzigfaches Stimmrecht, 4. ge er ö Ihe in Br haf bes Aer en ge. wur nh urn; n 9 * Kas biefige Handelgregister 2 it schast. Am 25. 11. Les. Nr. 1971 878927 ell⸗
hroltnr e garn Schen e, , einer mee, LWianibatar sur Ver. bas auf die Vefeßuing deg An sichtsrais, Hopsenst Deutscher Landbundgenossen / Hachenburg, Westerwald. ö , die . . ) , . Aktien ,. § 6 des Ges. Vertr. , . tretung der n,, befugt ih Aenderung der 8. und Aufl Ii. öfung der 3. Se, Christoph Renker ü wo ,, e,, . 9 . . 36 ö Ireen gen i . en . . iar b. H. Sialut bon Im Genossen daflsreg ter i ber der gt-Gannstatt über. Die Stammaktien sind ,, Weferlingen. den 2 Desember 1923 e , beschränkt ist. Vor ⸗ Bremen, Hal merweg T2. ms. 83177] schaft mit beschränkter Saftung, Sitz Lüer a ch * 12 11. i925. Gegenfiand des Unter⸗ Westenpasd. Hank, ein gelragene Genossen. zeßs ih. Die Firn ird t elöscht. 100 00. Stück 1000 ogg Vas U Alia Fe de ll. Würzuurg: Pie Rertrelungghefugnis Perfönkih haftende en. after sind: * niere l Gr l. a ,. ꝰ6k ö. , zu je as nige r . leer der aus einer oder mehreren 6 Die Gründer haben assentiic . nach i 5 Rhe ni che Kela 9 fiñ inrich Köberlein Fuhrun ternehmer Lugust Lüer in Jeliet! nehmeng. 1. Versorgung der ange. schaft mit beschrankter Haftpflicht zu n je K0b n., ib Go . zu je ö sonen . kann, 5 vom uf ibernommen. ⸗ . . . . . . , . . ner, ma igt. Reuer! fes, Röckerffraße 19, und Holzhaͤndler ! schlossenen engssenschasten mit land- Hachenbung, folgendes eingekranen worden: