Handel und Gewerbe.
Berlin, den 12 Dezember 1723.
Telegraphische Auszablung (in Mis(lionemn). r — — —— —— —
12 Dezember 11. Dezember Geld Brie Geld Brie 1596000 1604000 log6009 1604000
1316700 1323300 1316709 1323300 1985510 196490 193515 194485 bh28 426 63 1572 Hz tjdzů09 S296 70 7a6l30 749870 7aßl36090 749870
1103235 1108760 110952390 11107790 105740 1042650 103740 104260 183540 184460 183540 184460
183540090 1844600) 1825420 18345750
1189509 42100090 41889500 421059090 225435 226 h65 25440 7321 tz 735835 730170 48625 bh ld 7h btb 0 154612 165388 154612
19950090 2005009 1996000 38 9025 390975 3g9b0olo 59. 8h0 60 150 9, dh0 123690 124310 123690
Amsterd. . Rotterdam 3 . pierpeso)h. . Gruͤssel u Aniwerpen Christiania Kopenhagen ..... Stockholm und Gothenburg .. elsingsors ..... enn, London .. ..... New Jork ..... aris
Lissabon und Oporto Japan Rio de Janeiro ...
ugoslawien (Agram
und Belgrad)
4 Kr. — 1 Dinar 47381 . 215, 46ñ0
28728
48877 219 450 30124
47619 216, 40 28872
4a 1 Konstantinovel ....
Au sländische Banknoten Gn Millionen).
——
11. Dezember
Geld Brie
4189500 4210500 4AlIL8S9500 4210500 193515 194485 29925 30075 74 l 30 749870 18254250 18345740 18254250 18345740 101745 102255 223440 224560 1596000 16049000 183540 1844110 46883 47117 626430 629570 60, 349 60, tzhl 19950 20050 16958 17042 1105230 1110770 730170 733830
546630 549370
123191 123809
12. Dezember
Geld Brie 4189500 4210500 4189500 4210500
1949513 195487
28728 28872 746130 7498 70 18354000 184460090 13354000 18446000
101745 102255
225435 226565 16096000 1604000
183540 184460
44888 45112
628425 631575
60, 099 60, 40]
19451 19549
1103235 110658766 32 ss. i363, dag 365 a8 6
122942 123568 Staatsnot. u. 100 Kr. 122942 123258 123191 123805 Ungarische Bantn. 118,204 118,796 125.585 126 315
Die Notiz ‚Telegraphiiche Auszahlung! jowie „Banknoten“ ver⸗ ö sich für je 1 Gulden, Frank, Krone, Finnländische Mark, Lire,
Banknoten
Amerik. 1000-5 Doll.
2 u. 1 Doll. Belgische . Bulgarische Dãnische
ranzösijche ollãndische talienische. ugoslawische. Norwegische. Oesterreichische Numãn. 500 1000 Lei unter hob Lei Schwedische J Schweizer Spanische ... Tschecho⸗slow., neue 100 Kr. u. darüber
eseta, EZcudo, Lei, Leva. Dinar, Pfund Sterling, Dollar, Peso, en und Milreis.
ee , ,,, g 2 286 ee, Ma ee n tiere mapa n n m 1. verrigegerfner᷑ . För for fen, Rz fir* 3 9 12 gangene Geschäfisjahr im . der immer schneller forischreitenden äͤbrungszerrüttung in Seutschland und des französisch⸗belgischen Einbruches in das Ruhrrevier. Letzterer führte allmählich zum völligen Stillegen der Betriebe im besetzten Gebiet, so daß die im unbesetzten Deutschland liegenden Betriebe aushelfen mußten Infolge der in Deutschland zunehmenden Geschäfts⸗ stockungen mußte in einigen Betrieben des unbesetzten Gebietes
die Arbeit eingeschränkt werden. Die Beschaffung der Robstoffe und Brennmaterialien war nach wie vor mit großen Schwierigfeiten verbunden Das Ausfubrgeschäst gestaltete sich trotz der Anregungen. welche das starte Fallen der Maik eine Zeitlang noch bot. ichwieriger durch stärkeren aueländijchen Wettbewerb sowie Abwehr- und Be⸗ schrän kungs maßnahmen mancher Länder. Die im Mai d J. beschlossene Verdoppeiung des Stammaktien fapitals ist inzwischen durchgeführt. Der Reingewinn betägt 798 047 758 . Angesichis der bestehenden Verhältnisse wind vorqeschlagen, für Stamm⸗ wie Vorzugsaktien von der Ausschüttung einer Dividende Abstand zu nehmen und den Betrag für die spätere Wiederinbetriebnahme der stilliegenden Werte zu
verwenden.
Paris, 6. Dezember. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank von Frantreich vom 6. Dezember (in Klammern Zu und Abnahme im Vergleich zu dem Stande am 29. Nov) in Franken: Gold in den Kassen 3 75 hh 0090 (Zun. 74 000) Fr. Gold im Ausland 1 Std 321 900 (unverändert) Fr, Barvorrat in Silber 296194000 (Abn. 106 000) Fr. Guthaben im Ausland 573 859 000 (Zun. 12 345 000 Fr, vom Moratorium nicht betroffene Wechlel 3173 588 0909 (Abn. 5h! 788 9000) Fr., gestundete Wechlel 17 964 0900 (Abn. 424 000) Fr., Vorschüsse auf Wertpapiere 2 113 705 00900 (3un. 143 0942 900) Fr., Vorschüsfe an den Staat 23 200 000 900 (Zun. 400 000 000) Fr. Vor⸗ schüsse an Verbündete 4572 000 000 (3Zun. 5H 000 000) Fr. Noten-. umlauf 37 959 333 000 (3un. 610 021 000) Fr. Scha tzguthaben 165 417 000 (Abn. 4 830 000) Fr. Privatguthaben 2 097 672 000 (Abn. 8h 694 000) Fr. .
Berlin, 11. Dezenber. (W. T. B.) Richtpreise in Berlin im Nahbrungsmittelgrokbandel und im Verkehr mit dem Einzelbandel, in Driginalvackung, offiziell sestgestelli durch den Landesverband Berlin und Brandenburg des Reichs- verbandes des Deutschen Nahrungsmittelgroßbandels. E. VB., Berlin. Die wbieise verstehen sic sär b0 kg ab Lager Berlin. In Goldmark: Gerstengraupen. lose 26, 0 — 26 55 6. Gerstengrütze. lose · 26 05 — 265, 95 AÆ, Haferflocken. IoJe 26309 — 26 70 4. ser⸗ grütze, lose 2tz, 55 — 26,0 Æ., Maisgrieß 20 605 — 20,99 A. Mais- vuder. lose 24,50 — 24,5 A. Roggenmehl O 1 19. 00— 19, 35 4, Weizengrieß 24.05 — 24,50 , rigrieß 27.95 — 28 30 . 70 00o Weizenmehl 20, 09 — 20, 85 . eijenauszugmehl 23.70 - 24,65 ., Speiseerbsen. Vittoria 42,80 — 46,55 A, Speiseerbsen, kleine 34,300 - 36 25 , Bohnen, weiße, Perl 29. 44 — 31,16 4, vangbohnen, handverlesen, 564. 4h — 35.15 MA, Linen. tleine 27, 75 bis 33,990 A, Linsen., mittel 34,60 — 4440 A, Linsen, große 44,55 — hl, 70 . Kartoffelmehl 24.00 bis — — Æ, Makkaroni lole tz 60 bis —— 4. Schnitmudeln, lole 38 85 bis — — 4, Burma Il un⸗ glasiert 23,52 bis —— A, Siam Patna l, glai. 29, 90 bis — — 4. grober Bruchreis 19, 15 bis — — A, NReisgrießz u. ⸗mehl, lolse 14,25 bis — — A, Ningäpjel, amer. extra choice —, — his 93, th 4, getr. Aprifosen, cal. fanch — — bis 137,50 A, getr. Birnen, cal. fancy —, — bis 104,90 4, getr. Pfirsiche cal. extr. choiee — — bis 89,29 A, getr. Pflaumen — — bis 0. 60 A, Korinthen in Kisten choice — — bis 87, 10 , Rosinen in Kisten — — bis 65,55 4K. Sultanmen in Kisten — — bis 93. 15 A, Mandeln bittere Bari — — bis 94.75 At. Mandeln, jüße Avola — — bis 143,359 Æ Kaneel —, — bis 187,60 A, Kasia Vera — — bis 115,20 6 Kümmel, holl. — — bis 154 38 4. Nelten Zanzibar — — bis 237,05 4, schwarzer Pfeffer Singapore — — bis I12 85 . weißer Pieffer — — bis 140,00 A. Piment Jamaika — — bis 85. 70 A, Kaffee prime roh — — bis 200 M0), Kaffer superior — — bis 192,00 41. Röstkaffee, Brasil — — bis 260, 090 A. Röst⸗ laff ee, Zentralamerifa 360, 90 bis —— 4. Malzkaffee, lose — — bit zö, 0 44, Möngetreide, lose — — bis 26, 09 A, Ersatzmischung mit 290 0 Kaffee gepackt — — bis 93, 00 4. Kafaopulver, lose — — bis
170 00 4 Tee in Kisten Souchon — — bis 360,00 4, Inlands⸗
zucker basis melis 48,30 bis —— 4, Inlandszucker Raffinade 0. 30 bis —— „A., Zucker Würsel 5I, 30 bis — S, Kunthonig 54. 60 bis 57,30 4, Marmelade, Eintrucht, Erdbeer 113. 00— 118 00 A Marmelade. Vierfrucht 68, 90 — 71.00 , Siedelalz in Sacken 7, 0 big 7, 33 4, Sieimjalz in Säcken 4 80 — b. 10 A. Siedealz in Packung UIC -— 8, 10 A, Siteinsaliz in Packung b. 40 - b, 70 A. Bratenschmalz 97.34 bis — — 4, Purelard 57, 5u— 99. 29 4, Margarine, Handels⸗
me erna, M= fs, Margarine, Spezialmarfe Sö, oM. —= 290. . Cbrneed beef A Vosen zu se 24 Unzen S5 45
. bis — — . is — — A6. Corned beef 48 Dosen zu je 12 Unzen h 40 big = 66, Speg gelalzen, Jett gj 18- 94, 5 . Q nr fal v2. b0 big, r T, Juarkfäie ig Go bis — 4. Tilsiter Käse, vollsett 1000 bis — * 4, Tilsiter Käse, halbfett 120 S6 big — — 4. Umrechnungszahl: 1000 Milliarden = 1 Goldmark.
—
Kattoffelyreise der Notierungskommissionen des P dandwirtschaftsrats. — Goldinart je Zentner ap Nerladestation:
Berlin, 11. Dezember: Weiße und rote 2.10 Goldmart
Berlin. 7. Dezember. Weiße und rote 2, ig Goldmart
Stettin 8 Dezember: Weiße, rote u. geibfl. I. 90 Goldm
Stert in, 6. Dejember: Weihe rote u. gelbfl. i,. 6 Goltnmn een
Magdeburg, d. Dezember: Speisekartoffeln 2.40 —– 269 9 1
Schwerin, Meckb, 10. Dezember: Preise nicht Notierung bis auf weiteres eingestellt.
markt Erfurt, 6. Dezember: Speslsekartoffeln 2, Holdmaif nan dern, 10. Dezember: Speisetartoffeln 2.60 — 260) 64 mark. . ; Breslau, 10. Dezember: Wei le und rote 2 Goldmark
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkren.
Dev ien.
Danzig, 1IJ. Dezember. (. T. B.). Devisenkurse. in Danziger Gulden, nur englische Noten in Millionen Paplermm Moten. Ameritauische 2, 8304 G., 9. St 6. B. Polnische sür n Million 1,371 G., 1, 579 B., Englijche 18 703 125 G., 18 79635 — Schecks: Warschau für eine Million 1.328 33. —— B — 4 zablungen.! London —— G83. — B. Amiterdam 21730 g 2s 67 B., Schwein 106,00 G. 100 80 B. Pariz zC. 67 G. Id; Brüssel —— G., — „Kopenhagen 101,4 G. 102 Stockholm = — Ge. — — B. New Yort telegraphuche 1 zahlung 271323 G.. 3,7490 B. — Deutsche Reichsmart: Psundngh
London, 1I. Dezember. (W. T. B.) Devisenturse. Pari g Belgien 9 80 Schweiz 25, 065. Holland 11,464, New Vork 44 Eyanien 33, 913. Italien 100, 62. Deutschland 18 000 000 000 00 310 500 Bukarest — —
Paris, 11. Dezember. (B. T. B. Deyvisenturse. Deulh — — Bularen 9, ßbo0. Prag 54.80 Wilen 26.50 Amerita i Belgien 86. 40, England 81,92. Holland 7,144 Italien . Schweiz 327, 25. Spanien 240 20, Stockholm 493,60
Am sterdam. 11. Dezember. (W. L. B.. Depijenturse. Um 1l, 464. Berlin G65 Fl. jür eine Billion, Paris 13,89, Etz 45.8253. Wien (, oos7, Kopenhagen 46,723, Stockholm Ghristiania 39, 30. New Jort 263, 0. Grünel 12.10. Madcid Italien 11.40. Prag 7, 655 —- 7.70, Pelsingsors 6, 423 - 6, 223.
Zürich 11. Dezember. (W. C. J.! Vevisenturse. Sn 1,30 Frant für eine Billion, Wien Go081, Prag 16.785 Ha 218, 44 New Hort 2, 733, vondon 25, 99 Paris 30, 723, In 244,99), Brünse! 26,55, Kopenhagen 102,25, Stockholm s Christiania 3831,00, Madrid 74,60, Buenos Aires 181, 50, Bun oz, ohh. Warichau — — Belgrad 6, b2 4, Sofia 4, 16.
t opendagen, 11. Dezember 1. 2. B.! Devyisenl London 24,50, Jiew Hort b. 643. Hamburg ——, Paris Antwerpen 26, 15, Zürich 98, 19. Nom 24, 60 Umsterdam A Stockbolm 147,95. Christiania 84, 10, Pelsingsors 13, 90. Prag lt
Stockholm, 11. Dezember., (W. C. B., Devnentur e. ing 16,63, Berlin 1,00 für eine Billion, Paris 20,30. Brüssel n schweiz. Plätze 6b, do, Umsterdam l460, l, Kopenhagen h (Gs hristianig 57, 50, Washington 3. 798, Pelsingfors 9, 41. Jon = Prag 11,25.
Chyristianta, 11. Dezember. (W. T. B.) Devienkurle. Un 29,3, Hamburg ——. Paris 36, 8.5. New York 6,79, Aulten 20d, 00, Zürich 117,00, Helsingsors 16, o, Antwerpen 30, 90 Strch 176,00. Kopenhagen 118,90 Jom — —, Prag 19,66.
— —
—
London. 11. Dezember. (W. T. B.) Silber 337, Ä auf Lieserung 33,00. Wertpapiere. London, 10. Dejember. (W. X. B.) Priwatdiskont Am ster dem. 11. Dezember. W. X. B. 6 υ, Nieden Staatsanleihe 1922 A u. B 1001/1. 43 oι. Nie derländische n
, m , 4 0 — D , drr uri tsüht Sruurrnnfeihk0 866/06 GI. os, oo Niederl - Ind ⸗Stgatsanleihe von 18zi A . ederl, Handel Mij. ——, Jurgens Margarme Stamimaklsen bh Phils Glühlampen Stammäklien zz.. O0, Vandelsyereenigung m dam 499, 00 Cultuur Mij. der Vernenlanden Stammaltien] Kon. Nederl. Mij. cot Crpl. van Perroleumbronnen 393, 0 Gen Holl. eiralzum T0. a. Holland, Amerifg, Linie obo. Nederl. Ei dart. Unie 120 b0. Deli Maatschappij Sobos /, Yubber Eultun
Amsterdam 145,6.
Getreidepreise an den tschen Börsen und Fruchtmärkten in der In Milliarden Papiermark (P. M.) und in Goldmark (G.
Statistik und Volktswirtschaft.
——
— —
— ——
dandelsbedingungen
Wöchentliche
Woche vom 2 bis 8. Dezember 1924 M.) für bo kg. nean nr d m n mmm mm nn, mn, n, en,
—
in Milliarden Papiermark
in Goldmark
Geiste
Sommer
Brau⸗
Notierungen Weizen am
Winter⸗ Futter ·
. Gerste
Weizen Sommer. Winter. . Brau ⸗ F Futter
Hafer Roggen
1
10 11 12 14
Aachen. Bamberg.. Berlin J.. Braunschweig Bremen *) Bree lau j Cbemnitz . Dorimund Dre den)) Duisburg.. Düsieldorf. Emden... , n a. M. ). leiwin ... mburg ?) ... annover assel ö Köln a. Rhein) Königsberg?) ... , hn, . Magdeburg) .. Mainz... Mannheim) München.. Nürnberg. lauen. dostock ?). Stettin *). Stuttgart?).
Worms Würzburg.
ab Bremen od. Unterweserhaf. ab schles. Verladestat. 6. ö frei 300 Ztr. rei Wagg. Dresden... 2 Nheinland⸗ Westfalen ... ö ab Stat. ohne Sack... ö
. . 1 J * 9 9 9 0 9 O 69 w—
.
loko K. ohne Sack. e nn, trachtfrei L. obne Sack. ... ab Stat u. fr. M. bei mind. 300 bei Waggonbez. lofo M... srei Wagg. Mannheim ohne Sack ab baver. Verladestat. ohne Sack ab Stat. ohne Sack
ab Stat. ohne Sack... ab nahegel Stat. ohne Sack ab würtiembg. Stat...
9 9 0 9 9 9 9 0 0 69 d 9 9 9 0 0 9 0 8
d
9 09 9
d 9 9 9 9 2 9 9 428 9 . , e 9 9 9 9
bahnfrei Worms..
Durchschnitt. ) Nicht amtlich. )
Berlin, den 12. Deiember 1923.
Stat. bei Ben d jo bis ]
2 ,
Zit. Aön. ohne Sat
Groß handelte in kausspresse ab frand Stationen. ö Di Nur eine Notierung am 4. über Friedensparität auf Goldmark und über amtlichen Dellrm Men Nr lin
9 h2h 10 350 9 228
2 9 0
98097 2 630 9750 9723
de = — en ed = .
987590 9250 10759 98 950 9097 8 880 10710 8 8090 7 813
10 60 5156 5233
11763 9750 98750 8 500 8200 9 042
13 626
——— .
d SS — — dt cx d — - — — 8 — 2 —
8. 6.
7. 2 4.
Nur 2 Notierungen. auf Papiermark umgerechnet.
Statistisches NReichsamt. Wage mann.
8315 J 8968 J 91255
leine Notierungen eingegangen 8.27
8, z 9.38 8. 24
9. 63 1935 923
8125 7 652 — 8 400 7367 8 130 9 009 9, 75 80l6 9, 72 leine Notierungen eingegangen keine Notierungen eingegangen 8 9,50 9,75 9, 13 1000
go 9, 63
& & —2 2 250 φσ DX X X d d * SZ; SSSSRS
*
—
keine Notierungen 9875 1 7250 7090 6750 6 842 7367 9 250
2 — 2
egangen 11,77
—
. Ted X. S* SSS
.
— w 2 S
keine Notierungen
7515 1 8386 6 89631 .
9. 136
Y Ueber amtlichen Dollarmittelkurs auf Papier⸗ bejw. Goldmark umgerechnet; Notierungen in dt
Erzeugervreise jür Eveise tartos enn
Kartoffelpreise in deutschen Städten in der Woche vom 2. big s Dezember 1923.
In Goldmark für b0 kg
Mininerium des Innern
Handelsbedingungen
Zahl
Wöchentliche Notierungen
am
Inhalt: . meine testamente — VI. 6.
Prüf. Gebühren f. d.
2 3
tat. ab H
agdeburg f chen ;
o 9 0 90 9 0 9 9 0 9 9 9 9 9 9 9 9 9 90 9 9 88
Berlin, den 12. Dezember 1923.
1. Unteisuchungs lachen.
fiusgebote, Verluss. u. Fumdhachen, Zustellungen u. dergl. Verkaufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc
RNerlosung ꝛc. von Wertvapieren.
6. konne ge u ge liz nen auf Attien. Aktiengesellschaften
und Denssche Kolonialgesellschaften
srei Wagg. ab Verladest. ab märk. Vollbahnst ab Verne; waggonfrei Vollbahnstat. ab Verladest. . fre ab .
frei Bahnstat.. olstein ab Verladest. frei ostyr Bahnst. frei Vollbahnst . Erzeugerpreise ab Verladest. 2 frei Wagg. ) eichsbahnst.. 2 ab fränk. Vollbahnst ..
19 *) . Durchschnitt — ) Netierungen bis auf weiteres eingestellt.
re , ,,
.
3 [I III
8
2,50
217 280 ee.
2
213
Statistijches Reicht amt. Wag em ann.
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1.509 Goldmark freibleibend.
wer Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin
* Kelne Notierungen ,
Keine rn, eingegangen.
Keine notien n eingegangen. 1
. Landjãgerei 12. 23.
Vf. 4. 12.
stellen Vf. 6.
280 standsetzungs kesten J.
amilienrechtl. cha ft. Vf. 4
Hoch pannunge ieir ungen. Großhandels inderziffer.
8 7. 8.
erwaltungssachen.
heiten d. Kommunalverbände. der Stadt Waldenburg aus d. Kreisverbande. — Vi. 5. 12 23 Be⸗ steuerung des Herbergsvertrags. — Vf 7. 12. 23 Kohlenfredite. — Polizeiverwaltung. — Vf. 4 12. 23. Kosten d. Aung hmezustandes — Bf. 6 Spamische Schatz'chwindler. s — Vf. 2 12. 23, Verkauf un brauchbarer Gegenstände usw. d. Schutzvol. — Bf.
6. 12 23, Kraftfahrgerät der Schutzpol e Land jägerdiensin ohnungen. — Vf. 5. 12 23, Vorträge d. Schutzvol. — Vf. 6 12. 23, Zahnärztliche Gebühren. — Vf. 8 12. 23. Untersuch. d. Bewerber J. d. Schutzvol ⸗Dienst. — Taget verpfleg. Satz im Pol Krankenhause. — Veterinärwesen Ge⸗ halts. (Vergütung) Faktor f.
standsangelegenheiten. Angelegenheiten. 1 Vt 4. 12. 23, Familienunterstütz — Vf. 4. 1227. 11. 23. Vergüt. 5 Krieasleistungen. —Bau⸗ u. Ver kehrswesen. Vf. 3. 12. 23,
—
Nr. 51 des Ministerialblatts für die preußi- sche innere Verwaltung“.
herausgegeben jm preußischen am 12. Dezember 1923, hat olgenden Angelegenheiten. Allge⸗
VJ. 4 12. 23. Not-
12. 23, Einschränkung in d. Personal Vie ? . 12 23, Kreiezujchüsse der Landräte. — * 7 aug große Staatsprüfung. =
Angelegen“ Vf. 3. 12. 23 Ausscheiden
Vf 4. 12 23, Aufruhrentichädigungen. 172 23 — Pr 2.12. 25, Unterftũitzungefasse d
30 11. 23. Besetz. d. Landjägermeister⸗ 23, Dienstvorschrift d. Land jägerei. Diensthunde d. Landjägerei. — Vf. 29. 11. 23,
Vertiagstierärzte — Personen⸗ Vf. 5H. 12. 23, Gebühren in Kriegsübergangs wirt Abbau d. Kriegswohlfahrtepflege
—
Verschiedene gs. Reichsindex⸗ u.
* —— 2 ———
Giwerbe; und Wirtschaf: sgenossenschasten. Niederlassung ꝛc. von Jer ee e ben, Unfall. und Invaliditäts- 9. Bankaueweise.
19. Verschiedene Bekanntmachungen.
2c. Versicherung.
11, Privatanzeigen.
bei der Geschästsftelte eingegangen sein. g
Ausgebote, Verlust⸗ 1d FJundsachen, Zu⸗ siellungen u. dergl.
67 Aufgebot. Der Techniker Alfred Menge in Berlin, lower Str. 16, Aufg. V vt., hat das gebot der Anleihescheine der Deutschen maprämienanleihe von 1919 Gruppe l 476 176 Reihe C, Gruppe 1297 Nr. 243 ihe A beantragt. Der Inhaber dieser funden wird aufgefordert, spätestens in hauf den 7. Juli 1924, Vor⸗ tags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten icht, Neue Friedrichstr. 13/14. 3. Stock, mmer 106 — 08, anberaumten Aufgebots« nine jeine Rechte anzumelden und die unden vorzulegen, widrigenfalls die aftloserklärung der Urkunden erfolgen
D. Berlin, den ⁊. 5 1923. mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
25
bhanden gekommen: A 1000 hantung Eb. Aft. Nr. 70 208. Berlin, den 11. 17 23. (Wp. 607/23.) polizeipräsident. Abteilung 1V. E. D.
ö!)
lbhanden gekommen: H oo 1920 brüder Neichstein Brennabor Oblig. Mo /d zu je 1000 A.
Berlin, den 11. 12. 23. (Wp. 60s / 23) Polizeipräsident. Abteilung IV. G. D.
l gz] Am 26. November d. J. sind Grund⸗ cher und 'aften sowie die gerichtlichen üster und »akten der Drtschasten uschau. Beischnitz. Grabowka, of Gorschütz. Klein Gorschütz, bon, Odrau,. Pogrzebin, Rogau s Syrin an das Kreisgericht zu lau, dieselben Bücher. Negister und n von Kornowatz an das Freis⸗— picht zu Rybnik abgegeben worden. Ratibor, den 5. Dejember 1923.
Der Landgerichteprasident.
er) Oeffentliche gustellung.
Die Ehefrau Helene Anton. geb Quase- ih, in Erjuit, Klägerin,. Prozessbevoll⸗ bigter: Rechtsanwalt Flesch in Erfurt. Al (geen ihren Ehemann, den früheren skichaffner Alfred Erich Anton aut beim, zurzeit unbekannten Aulenthalig, llagten auf Grund des g lo6s B. G- B, n dem Antrage, die Ehe der Parteien zu den und den Beklagten für den allein uldigen Teil zu erklären. Die Klägerin det den Beklagten zur mündlichen Ver— ding des Rechtestreitz vor die JJ. Zivil= mmer des Landgerichts in Erfurt Zimmer (l. aul den 10. März 1524, Gor. tiags H uhr, mit der Aufforderung, dorch einen bei diesem Gericht zuge⸗ nen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll, btigten vertreten zu lassen.
ĩ rfurt, den 8. Dejember 1923.
er Gerichteschreiber des Landgerichts.
3] Oeffentliche Zustenung. anmiergruber, Albert, Musiker, hier wilt 12 II, Kläger, vertreten durch ö banwalt Dr. Baumann in München, nbecitt 6, klagt gegen Kammer⸗ *. Jobanna geb. Zugschwert in zuletzt in Haid bei Hofkirchen, ü unbekannten Aufenthalts, Beklagte, dae rhein wegen Ehescheidung nach . B. C- B. mit dem Äntrage, lu 6 l. Die Ehe ger Streilsteile wird erichtlden der Vetsagten geschieden ö. Beklagte hat die Kosten des Lehe zu tragen. Der Kläger lader e r e zur mündlichen Verhandlung s⸗ testrelts vor die i. Zivistammer andgerichts München I auf Mitt⸗ * 2 5. März 1924, Vor⸗ . uhr, Sitzungssaal gl / l, mit uffordermma. inen bei diesem Ge⸗
richte zugelassenen Rechtsanwalt als Projeßbevoll mächtigten zu bestellen. Zum zwecke der öffentlichen Zunellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. München, den 3. Dezember 1933. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J.
89225] Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Marta Nickepier, geb. Britt, in Naujeningken Prozeßbevoll mächtigter; Rechtsanwalt Wilk in Tilsit, klagt gegen den Arbeiter August Nickepier, früher in Ragnit, unter der Behauptung, daß der Beklagte, ihr Ehemann, sie im September 1921 verlassen habe und nichte von sich habe hören lassen. mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den . zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitö vor die 3 Zivil fammer des Landgerichts in Tilsit auf den 19. März 1924, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht.
Tilsit, den 7. Dezember 1923.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
S9 2658 Oeffentliche Zustellung. 28. 09. 826 23 Der Dr. jur Manfred Kirschberg in Berlin Wilmersdorf., Helinstedter Straße 2, klagt gegen den ehemaligen Rechtsanwalt Peter Karl Leo Hippeli. unbekannten usenthalts, früher in Charlottenburg, Waitz siraße 11, unter der Behaupiung. daß ihm die Hälfte der Honorar⸗ und Auslagenforderungen des Beklagten an die Frau Prinzessin Luise von Belgien zu—⸗ sieben, mit dem Antrage 1. auf Fest⸗ stellung, daß der Kläger an diesen For⸗ derungen, insbesondere aus anwaltlicher Tätigkeit, betreffend den Nachlaß König Leopolds II. der Belgier, gegen den belgischen Staat, die Niederfüllbacher Stistung zu Coburg, die Erben des Prinzen Philipp von Coburg zu Budapest, sowie betreffend die Anspruͤche der Prinzessin Luise von Belgien an dem Vermögen der früheren Kaiserin Gharlotie von Mexiko. zur Hälfte beteiligt sei,. 2. auf Ver⸗ urteilung des Beklagten zur Abtretung der Hälfte der sämtlichen hierauf bezüg- lichen Forderungen, inebesondere der ihm von der Prinzessin Luise von Belgien hierfür ausgestellten Schuldverschreibungen, insbesondere des vom 31 Juli 1912 über 300 000 4A, eines weiteren uͤber 500 000. 4 für Honorar und Auslagen, wie des vom 12. Mai 1915 über 5d 00 A sowie die Hälfte der zwischen dem Beklagten bezw. dem Sequester der deutschen Gläubiger und der Prinzeisin zurzeit vor dem Appelhof zu Brüsse! streitigen und ge . gebenenfalls von diesem Gericht ihm zu⸗ gesprochenen Beträge an den Kläger. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreite wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Charlottenburg. Amte gerichts platz Zimmer 124, 1 Tr., auf den 25. Februar 1924. Vormittags 9 Uhr, geladen. Charlottenburg, den 8. Dezember 1923 Der Gerichtsichreiber des Amtsgerichts.
4. Verlosung ꝛ. von Wertpapieren.
890411 / Finnländische 35/0 Staatseisenbahn⸗ anleihe vom Jahre 1889.
Bei der am 1. Seplember 1923 in Helsingforg vlanmäßig , . Verlosung sind solgende Nummern zur Rückzahlung am 1. Dezember 1923 gezogen worden:
Lit. A à 50090 Reichsmark Nr. 191 265 339 358 405 427 755.
Lit. R à 2009 Reichsmark Nr. 41 375 458 461 522 623 1135 1645 1685 1828 2126 2151 2272 2181 2504 2513
2881 2894 3218 zo68 3685 3793 4098 4101 4194 5234 5260 5355 5887 5921 6156 648 6595 6723 6856 6891 6992 7104 335 7440 7455 7612 7815 7932 8307 8333 8391 8453
Lit. C A 500 Reichsmark Nr. 114 286 523 639 838 g24 10990 1171 1232 1265 1273 1376 1997 1684 1755 1806 1372 1908 2059 2229 2283 2410 2205 2737 2839 2843 2953 2966 3091 3504 3618 3779 3832 4412 4014 4016 4089 4095 4210 4248 4278 4334 4449 4539 4631 5005 5236 5249 5462 5485 5536 o68s 5815 5932 5949 5960 5998 6135 zeoz 6211 6318 6459 6559 6765 6777 6872 6951 6961 7117 7357 7435 7590 7925 8043 8120 8213 8398 8409 87453 8812 9191 921t6z 9262 9331 9544 9625 9787 9969 10030 10137 10296 10298 104489 10691 10724 10875 10925 10926 10954 10995 10996 11264 11651 11754 1I766 11775 11982 12038 12230 12277 123094 12348 12604 12690 12762 12796 12902 13198 13280 13231 13432 13454 13730 13737 13768 13907 13940 14071 14358 14803 14809 14956 14964 15237 15349 15624 15667 15675 16011 16114 16205 16308 16343 16372 16392 16490 16750 16755 17015 17217 17235 17483 17592 17617 17672 17716 17898 18130 18300 18356 13495 13529 18605 19092 19142 19202 19370 19512 19603 19645 19691 19981 20162 20331 20341 20358 20451 20457 20696 21009 21098 21217 21135 21460 21506 21558 21680 21393 21906 22208 22236 22732 23081.
Helfsingfors, den 1. September 1923.
Finlands Statskontor.
89221 Bekanntmachung.
Aus Anlaß der Kündigung, von Dar— lehen, welche die sa ng m n i Deckung für die von unserem Institut ausgegebenen Schuld verschreibungen (Obligationen) bilden, sind wir gezwungen, die noch im Verkehr befindlichen Schuldverschreibungen (Obligationen) Lit. E, F., G, J, K. L, M und N zur Rückjahlung auf den 1. Juli 1924 hiermit zu kündigen.
Von diesem Zeitpunkt findet eine Ver⸗ zinsung nicht mehr statt.
Die Einlösung erfolgt bei unserer Kasse in Celle sowie bei der Hannoverschen Bank (Filiale der Deutschen Bant) in Hannover und Celle.
Celle, den 6. Dezember 1923.
Ritter schaftliche Kredit ˖ Rommission des Fürstentums Lüneburg. Freiherr von Hammerstein.
(88971) Bekanntmachung.
Auf Grund des in der Genehmigungs—« urfunde vom 16. Ottober 1906 zu⸗ gestandenen Rechts und des Beschlusses des Verbandsausschusses vom 27. März 1923 werden wegen der hevorstehenden Auflösung des Verbandes sämtliche noch im Umlaufe befindlichen Schuldverschrei⸗ bungen der Anleihe des Kanalisations⸗ verbandes der Stadigemeinde Deutsch Wilmersdorf, der Landgemeinden Schmargendorf und Zehlendorf sowie der Stadtgemeinde Teltow vom Jahre 1906 zum J. April 1924 ge⸗ kündigt.
Die Einlösung erfolgt zum Nennwert bei der Bezirtskasse in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Meierottostraße 11, gegen Rückgabe der Schuldurkunde und der sämtlichen nach dem Kündigungetermine Fällig werdenden Zinescheine nebst Erneuerungs schein. Die Verzinsung hört mit dem l. April 1924 auf. . den 6. Vezem ber
23.
Der Verbandsvorsteher des Kanalisationsverbandes Berlin und Teltow, vertreten durch den bisherigen Verbands- vorsteher des Kanalisations verbandes Berlin
3241 3811 4578 5d2l 6286
3243 3834 4589 5579) 6821
3402 3888 4911 H6tzd 6372
3490 4059 4947 58dꝛ 6438
Wilmersdorf, Schmargendorf, Zehlendorf
und Teltow.
89204
Zur Ausloslung von Schuldverschrei⸗ bungen der Rostocker Stadtanleihe von 8ðdb ist öffentlicher Termin auf Mittwoch, den 19. Dezember 1923, Nachmit⸗ tags 4 Uhr, in der Stadthauplkasse auf dem Rathause hierselbst angesetzt
Rostock, den 5. Dezember 1923.
Sta dthauptkasse.
5. Kommanditgefell⸗ schaften auf Aktien, Aktien gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.
89227] Thüringische Elektrizitäts⸗ und Gas- Werke A. G. in Apolda, Apolda. Die Bezugsrechtstener auf die unseren Aktionären zum Bezuge ange⸗ botenen neuen Stammaktien beträgt 172 Milliarden Mark für jede neue Stammakktie. Apolda, den 11 Dezember 1923. Der Vorstand.
doyol]
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung der Thermokrat Attiengeselljchaft zu Berlin wurde die Bestellung des Herrn W. P. Müller in Berlin zum Mitglied des Äufsichtsrats widerrufen und Herr Direttor O. Dyck hoff in Bremen zum Aufsichtsratsmitglied gewählt.
Berlin, den 7. Dezember 1923.
Der Vorstand. J. Bilz. S3 zt Druiden Logenhaus 2.⸗-G. zu Berlin.
Die Aftionaͤre unserer Gejellschaft werden hiermit zu der am 29. Dezember 1923, Abends 8 Uhr, in Berlin. Kl. August⸗ straße 14, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Geschästsbericht unter Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjahr vom 9 . 1922 bis 30. September
2 Bericht der Revisoren.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl von zwei für saz 2a.
5. Wahl von Aufssichtsratsmitgliedern.
6. Anträge von Akt ionären.
Berlin, den 20. November 1923. Der Vorstand. G. Emig.
89001
Einladung zur Generalversammlung der Otto Günther Sohn, Attien⸗ Gesellschaft, Faßfabrik, Grsß Salze⸗ Elmen, am 4. Januar 1924, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Kurhaus Elmen.
Tagesordnung:
l. ginn! des Aufsichtsrals.
2. Erhöhung des Aktienkapitals.
3. Errichtung einer Filiale im Harz.
4. Ver schiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, welche spätestens bis zum 2. Ja⸗ nuar 1924, 6 Uhr Abends, bei der Kasse der Provinzialbank für Landwirtschaft und Industrie, Gr. Salze,
a) ein Nummeinverzeichnis in doppelter Auefertigung der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und
b) ihre Aftien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine beim Notar Dr. Happ, Schönebeck a. Elbe, hinterlegen.
Der Vorsitzen e des Aufsichtsrats:
Revisoren
Otto Günther sen.
88969] In unsern Aufsichtsrat sind neu hinzugewählt: rr Justizrat Dr. Max Hirschel, Berlin, ö Bankier Arthur Hermann, Berlin, ir Aichitekt Walter Krandt, Frobnau, Herr Siadtrat Richard Weser Berlin. Geldichrant fabrik P Fabian Akt ⸗Ges. Vorstand. Hecht.
89316 „Casseler Allgemeine“ Versiche⸗ rungs⸗Afttiengesellschaft in Cassel. Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am Dienstag, den 18. De⸗ zember 19893. Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschast, Hermannstraße Nr. 8. Tagesordnung: Verschiedenes An der Generalveisammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt leilzunehmen, die mindestens drei Tage vor derselben ihre Aftien bei der Duettion den Gesell⸗ schaft bezw. bei einem Notar hinterlegt haben Der Vorstand. Gringel.
lsoꝛzo⸗ Haar verarbeitungs Aetien⸗
geselijchajt Dres: au (vormals M. S. Vrann e Comp. Rawitsch) in Rreslau.
Die Herren Attionäre unserer Gesell⸗ schast werden auf Grund des 3 14 des Gesellschaftsvertrags zu der am Montag, den 7. Januar 18924, Vormittags 10 Utzr, in Breclau im Sihtunge aal des Bankhauses G Heimann, Ring 33 34. stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung.
1. Beschlußsassung über Erhöhung des Grundfapitals bis um Æ 500000 neuer Inhaberstammaktien mit Divi⸗ dendenberechtigung vom I. Januar 1924 ab und Fesisetzung der Attien· ausgabebedingungen unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre ge⸗
35 §5 282 H.-G. B.
2. Beschlußfassung über Erhöhung des der Vorzugsaktie von Æ 100 000 zu⸗ stehenden mehrfachen Stimmiechis.
3. Beschlußsassung über Abänderung des Gesellschafte vertrags entiprechend den Punkt 1 und 2 der Tagesordnung ,, Beschlüssen.
4. Beschlußsassung über Aenderung des § 9 Ziffer 4 des Gesellschastever trags. (Erboͤhung der genehmigungevflichtigen Grenze von Æ 1 Million oder Streichung der Ziffer 4)
b. Beschlußsassung über Aenderung des g 12 des Gesellschaftsvertrags. (Aende⸗ in der festen Bezüge des Aussichts⸗ rats.
6. Beschlußfassung über die Erteilung der Ermächtigung an den Aufsichtsrat und Vorstand, die Versicherungsfrage der Gesellschaft nach eigenem Er⸗ messen zu behandeln. .
Neber Punkt 1 und 2 der Tagesordnung haben neben den Beschlüssen der General. versammlung besondere Beschlüsse sowohl der Stamm⸗ wie der Vorzugeattionäie in gesonderter Abstimmung stattzufinden.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts in dieser sind nach 5 14 des Gesellschafts⸗ vertrags diejenigen Attjonäre beiechtigt. welche ihre Aktien swätestens bis zum 3. Januar 1924 einschließlich in Breslau bei der Gesellschaft oder bei dem Bank⸗ hause E. Heimann oder in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Lazard Speyer Ellissen . bei einem deutschen Notar hinter⸗ egen.
Breslau, den 6. Dezember 1923. Saarverarbeitungs dttiengesellschaft Breslau (vormals M. S. Brann G
Comp. Rawitsch) in Breslau.
Der Aufsichtsrat.
Dr. H. Sontag, Vorsitzender.