1923 / 283 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

2 umer Verein für Bergbau ug Gu systahlfabrikation in Bochum. Unter Bezugnahme auf die am 24. No⸗ ber 123 in Nr. 271 des Reichs- anzelgers veroffentlichte zur außer- vrdentlichen Dauytversammlung am 83 rn 36 . e ungsfrist für die Aktien , . . 1923, Abends, lãuf Bochum, den 11. Dezember 1923. Bochumer Berein für Bergbau und Gußstahlfabrikation in Bochnm. Der Verwaltungsrat. Hugo Stinnes. Vorsitzender.

örete Neune Realbessg Aktiengesellschaft, Berlin.

Bezugsaufforderung!

Ju der außerordentlichen Generalver- sammlung der Neuen Realbesitz Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, vom 14. Auguft 1925 wurde beschlossen, das . e Aktien⸗ Tapital von nom. 2 ark um nom. 15 Millionen Mark auf nom. 17 Millionen Mark durch Ausgabe bon 2000 Stück à6 4 1000 und von 1300 Stück à K 10 000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien, die ab 1. Januar 1923 dividendenberechtigt find, zu erhöhen.

Ein Konsortium unter Führung des Bank⸗ hauses Sachs, Warschauer A Co., A. G.. Berlin NW. 7, Unter den Linden di fps bat von den neuen Aktien nom. S I 009909 übernommen mit der Maß⸗ gabe, dieselben den bisherigen Aktionären der Gesellschaft y zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. M 2000 alte Aktien nom. Æ 1 neue Stammaktien bezogen werden können. Nachdem die durch⸗ geführte Kapitalserhöhung ing Handels. register eingetragen worden ist. fordern wir hiermit die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Au schlu ffẽg in der Zeit vom 12. De⸗ Zember 1923 bis einschliesßzlich 29. De⸗ zember 1923 auszuüben, und zwar;

a) bei dem Bankhause Sachs, War⸗ schauer C. Co., A.⸗G., Berlin NW. 7, Unter den Linden 54soß,

b) bei dem Bankhause Securins, Daesner G Co., Berlin 8W. 68, Dranienstraße 100, während der iiblichen Geschãftsstunden 9 e, ,. Bedingungen: 1. Bei Auzübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien mit Zinss doppelt ausgefertigtem Nummernverzeichnis, auf dessen erstem Exemplar die Aktien der Nummern folge nach aufgeführt werden müssen, und mit Anmeldeschein einzureichen. Anmel descheine sind bei der Bezugsstelle erhältlich. Die Aktien, auf weiche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden sobald als möglich nach Abstempelung ver . Für jede neue Aktie im Nennwert ven 6 1090 ist zu entrichten entweder 6 65) original ne 36 b) 21 Rentenmark original oder aber 9 der Reichsmarkgegenwert von 5 Dollar auf Grund der amtlichen Briefkurse für Auszahlung New Jork an der

Berliner Börse, wie sie

1. am Freitag, den 14. Dezember 1923,

2. am Freitag, den 21. Dezember 1533,

3. am grelta den 28. Dezember 153, notiert werden, sofern der Bezug zu

. am Sonnabend, den 15. Dezember 1923,

am Sonnabend, den 22. Dezember 1923,

3. am S Sonnabend. den 29. Dezember 1923, autegeübt wird.

In den Fällen von a, b und e ist gleichfeitig mit dem zu zahlenden Gegen— wert die Börsenumsatzstener und das Be⸗ zugerechtesteuerpauschale in Höhe, von K 300 Milliarden pro junge Aktie zu 2 —ᷣ

3. Die Ausübung des Bezugsrechts er— fol t provisionsfrei, wenn das Bezugsrecht unter Erfüllung der unter Passus 1 ge— nannten i , am Schalter der Bezugestelle ausgeübt wird. Geschieht die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels, so wird die übliche Pro— vision in Anrechnung gebracht.

Die Bezugsstelle ist bereit, die Ver— wertung und den Zukauf von Bezʒugs⸗

rechten zu vermitteln.

Berlin, im Dezember 1923.

Nene Realbesitz A. 6G. Der Vorstand. Scharr.

= 9 9. Vankausweise. 89306) Sächfische Bank zu Dresden. liebersicht am 7. Dezember 1923. Aktiva. in Millionen Mar Kursfähiges deutsches Geld 1 Noten anderer Banken. Wechselbestãnde . Lom bardbestãnde .. 14 206 600 003 Effektenbestände .. 12 Sonstige Aktipa ... . 8987 1041407650 Passiva. 2 Millionen Mark Aktienkapital. 3

35 986 920 168 4068 716032

7 ; 3 Ohh 122 870

2 . 72 564 894 683 un Kün . gebun⸗· dene Verbindlichkeiten . 12 341 101 207 Sons stige Passwa. 29 405 268 186 ö 2. . ö zahlbaren . ind weiter 2 en worden j. Millionen Mark 500 000 Go

W. . ß r. —?

Grundkapital

einen und

8 Wertpapiere

2 Inventar . 1

188271 S t. 4 u d

. Notenbank

am 30. November 192. Artiva. in Millionen Heart Ne benim i 33 1

ir cen assen e Noten anderer Banken

Darlehens

33 hss bb gal rs 3 67 8s

37 5659 749 895 2d zs od dos

in Millionen Mark

8. Attiva Va ssiva

Reservefondz Umlaufende Noten.!

ki tel ; zh it hH28 111 315479

An Kündigungs e⸗

bund. Verbindli eke 8 6 631 gęa Stn PVassia⸗·· . S6 188 070 204

Eventuelle Verbindlichlejten aus weiter · begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Mill. . ̃ ls ol dl 151.

Zins vergütung 9 Bardepositen: 6 pro Tag, mit längerer e, n, st Hen ih höher.

10. Verschiedene Ver auntmachungen.

Das Waleri un erer Aussalt hat unterm 10. d. beschlossen, ze die Auflõsnng der . mit dem 14. De⸗ zember 1923 in Kraft tritt mit der 6 daß alle Rechte und Pflichten der Anstalt mit dem 15. ember 1923 auf die Wehrmacht !. Oe entliche Lebens · und Renten verficherun gganfialt in Berlin, über⸗

ehen 4 Berlin. den 10. Dezember 1923. Direktion der Breustischen Renten⸗Versicherungs⸗An stalt.

86214 Die gen li abrik Staaken, Dr. Christ C Co taaken ist aufgelöst. Ich fordere R auf, sich zu melden. Liquidator:

A. Rein dd en , rfũrstendamm 220.

(84824

Als Liquidator der Firma Kunst und Technik. O. Richter C Co. Gesellschaft mit beschrãn tier . in Pforzheim, fordere ich die 5 her auf, sich bei der Gesell · schaft zu melden. farben, den 24. November 1223.

Rudolf .

88241 . Beschluß 6 Srl beg e, sammlung vom 31. 10. 23 ist die Firma

Tia? ö i ifa

ist der . Otto Lehmann in Erfurt. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei demselben zu melden.

S5 872] Unterzeichnet Firma ist in Liquidation etreten. Etwaige Gläubiger werden er⸗ i. ihre Forderungen innerhalb der ge⸗ setzlich vorgeschriebenen Frist zur Anmel dung zu bringen. Nen babelsberg, Schillerstr. 9/16, den 29. November 1523. Ja va⸗Kunst Seinr. Caprano G. m. b. Sp. in Liquidation. Die Liguidatoren.

89283

Beamten⸗ Penstons kaffe des Vereins Deutscher Handelsmüller V. V. a. G. Gewinn⸗ und , 2

A) Einnahmen. Ueberträge vom Vorjahr Beiträge Eintrittsgelder... Zinsen Kursgewinn.

Sonstige Ginnahmmen?

H) Ausgaben. Versicherung sleistungen 4 Rückgewähr von bee, wen Außerstat. Leistungen .. Verwaltungskosten. Abschreibungen Kaution ö Prämienreserve T Prämienreserve II Reservefonds . , Neberschuß ...

5 836 14 19 2 hot 185 57 1905

Fo 1713

dig os 15 668

29 747 5003

57652 57 7167: 72 895

2 238 758 13 340

. 1909 23 580 001 22 209 A409 9909 4183227 2809799

29 747 500 Bilanz ver 21. Dezember 1222.

2) Aktiva. Hypotheken 338 000 3026 488 3795 000 2000000 7471 500 502 805 10 161 348 93

Darlehen an Gemeinden . Festlegungsgeld b. Banken , de, g, ,,. Guthaben Einnahmerückstände

Bare Kasse

2229523750

23 580 901 22 209 400 000 183 227 2800 790008

27 295 DF harlottenburg, den 30. Oktober 1923.

H) Passiva. Prämienreserve Prämienreserve N Reserve fonds. Rücklagen Ueberschuß

Der Vorstand. Matti. Dr. Graack.

SDankgeschã

a. o sg ass zt]? Täglich, fällige Verbind⸗

. ö. . 9

. e f der Antrag gestellt ya.

49 000000

Stammaktien der

r Sbank⸗ gel ch st zu Berlin⸗Charlotten ;

burg, Lit. A Nr. 1-000 zu je

Æ IG00. Lit. B Nr. bool = I6 000

zu je 4 4000. zum Bhrsenhandel an der hiesigen Borse zuzulassen. Berlin, den 7. Deiember 1923, mla sungoftel an . Börse zu Berlin. o pe

8980 , Von der Firma F. W. Krause & Co. ft Kommanditgesellschaft auf 5 hier, ist der Antrag gestellt worden, G 49 000 000 Stammaktien der Adler“ er. , und e,, . rung ktiengese 3u Berlin Charlottenburg. Lit. A Nr. 1 - 20060 zu je 4 1000, Lit. B Nr. 2001 - 13 o zu je 4000, e ö an der hiesigen Börse zuz Berlin, den 7. Dezember 1923 Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky. ;

89s

Von der Firma F. W. Krause & Co. Bankgeschãft Kommanditgesellschaft auf

Aktien, hier ist der Antrag gestellt worden,

ge 000 2 6. * Sohenzollern“ erungs⸗ Attiengesellschaft Berlin Charlottenburg, xit. * Nr. I bis 10 000, zu je Æ 1000, Lit. B Nr. 16 006. -= 24 7503 u je 4 won zum Börfsenhandel an . c aci Börse zuzulassen. ,

Berlin, den 7. Dezember 1923. Zulassungsstelle an der ene zu Berlin. Ko petzky.

4

8984 Von der Deutschen Girchentrule Deutschen Kommunalbank hier, ist der se, . gestellt worden, o/ J wertbeständige . hlenwertanleihe der Stadt Neisfe in Schlesien, in Höhe des Geld⸗ wertes von 20 000 6 oberschlesische Steinkohle (Nußkohle Ia) zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 7. Dezember 1923. Zulassungsstelle an der . zu Berlin. Kopetz ky.

88990 Von' der Direction der Digeonto⸗Ge—⸗

s. . Bank für Textilindustrie Aktien⸗ ) schaft⸗ . und Privatbank

rl e ige, Darmstädter und Na⸗

tionalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien

und der Deutschen Bank, hier, ist der An⸗ trag gestellt worden,

4 300 000 / 90090 Aktien Nr. 1-300 000

zu je Æ 10900 und 4 25 0090 909

H osg, vom Jahre 1927 ab zu 103 9

der e rde e e. k

mm ne ger fm. in

zum D uhel an der ehen Dirt

zuzulassen. (Erweiterungsantra Berlin, den 7. Dezember 1933. Zulassungzstelle an der . zu Berlin Ten eh,,

88988

Von. der Dentschen Bank, .

und Privat Bank Attien ge e ischaft Direction der Digconto⸗Gesellschaft und

der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag

gestellt worden,

6 o g ige Zuckerwertanleihe der Deutschen

Zuckerbanł Attiengese llschaft in Berlin im Geldwert von? Millionen , Zentner Verhrauchs zucker, tilgbar vom Jahre 1925 bis längftens 1836, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 7. Dezember 1923 rn fan en, an 3. Börse zu Berlin. o pe

88983

Von der Firma Georg gen ben G Go,

hier. ist der Antrag gestellt worden,

M 13000000 neue Stammaktien der Maschinenbau⸗Aftiengesellschaft vormals Starke Æ Soffinann zu Hirschberg in Schlesien, Nr. 12 051 bis 25 000 zu je 10090,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 7. Dezember i9z3.

Zulassungsstelle an der rr in Berlin. Kopetz ky.

188989 Von der Firma S. Simonson, hier, . 4. . gestellt worden, 1000 . 2 eien n, ir =. as Actiengese zu Magdeburg, Nr. 25 001-30 000 zu je 1200, Nr. , , zu je AM 1000, Nr. Id 6 = gh Go zu je A ooo zum BHöl feshan dd an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 7. Dezember 1923. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

88982 Von der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden,

M 8 0069 000 neue Stammaktien der Gebrüder Goedhart Arten- gesellschaft zu Düsseldorf. Num⸗ mer 12 901-20 000 zu je 4 1000,

zum Börsenhandel an . hiesigen Bbrse zuzulassen.

Berlin, den 7. Dezember 1923.

Zulassungsstelle an der ö. zu Berlin. Kopetz ky—=

auf Bankgeschäft. KRommanri ige sellschaft auf g gestellt 2

mündelsichere

88987! ö Von der Firma F. W. Krause G Co.

Aktien, hre. ist der An 4M O00 000

e , n,, zr tiengesciljchast , . Charlottenburg, Lit 2 Nr. 1 bis 10 000 zu je 1000, Lit. B Nr. 1o ob - 24 750 zu zu je . = zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen. „den 7. Dezember 1923. dulastuug stel an 23 Börse zu Berlin. Kopetz ky.

858980 Ven der Firma F. W. Krause & Go, er gef gat. Kommanditgesellschaft auf ktien, hier, ist der Antrag gestellt worden, *. 29 000 000 Stammaktien der Sovad Deutschland⸗ , , rungsbank⸗ Attiengesellschaft zu Mannheim, Lit. A Nr. 1 zu 3 ä ooh. Tit. B Nr. 3006 ghob

u je Æ 460d. zum erheben am der hiesigen Sörse zuzulassen. Berlin, den 7. Dezember 1923. a, an . Börse zu Berlin. o petz ty.

88981 Von der Mitteldeutschen Creditbank und der Firma Delbrück Schickler C Co., hier, ist der Antrag gestellt worden, Æ 5 000 060 neue Stammaktien der Deutschen Eisenbahn Betriebs.

Gesfellschaft Aetien ee nscg Berlin, Serie V Nr. 12 00 Fh zu je K 1009. zum Börsenhandel an der hiesigen Boͤrse ung e . Berlin, den 7. Dejember 1923.

Zulassungsstelle an '. 1 zu Berlin. Kopetz ty.

88991] Von der Firma S. Bleichrbder n ist der Antrag gestellt worden, M20 000 0001tftien derCarl Flemming und C. T. Wiskott Artiengesell⸗ schaft für Verlag und Kun fldruck . . und Berlin, Nr. J bis u je 1000,

zum . an der hiesigen Börse

zuzulassen. Berlin, den 10. Dezember 1923. Zulassungastelle 3. der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

88997 t Von der Darm städter und Natlenal. bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, der Reichs⸗ 3 esellschaft m. b H. und der Firma Schwarz, Goldschmidt * Co. hier, . 8 Antrag gestellt worden,

4A 160 000006. Stam e en 1 val chen Marg e , , . schaft pandau⸗Haselho Bremen, Nr. 1-60 000, 52 hol bis 92 500, 15h O) 1 = Ibo 6bo zu le M Jobo, Nr. ho 001-527 590 zu je

3 16, Nr. de hol 100 O90 zu hoch

zum . an. der hiesigen Bõrse zuzulassen. Berlin, den 10. Dezember 1923. Sulassungsstelle * au der Börse zu Berlin. Kopetz kr. U

18nd

& Co. und der Datmstädter und Nattonal⸗ bank Kommanditgesellschft auf Aktien, hier, ist der Antrag gestellt worden. M362 000 9000 Stammaktien der Frank⸗ er, Gasgesenschaft . JA . mit Dhein ab erechtl oni ab 1. April 1923,

zum Börsenhandel an der hiesigen Bor se .

zuzulassen. Berlin, den 10. Dejember 1923. Zulassungestellt an der Börse zu Berlin. Kopetz kv.

(8992)

r der Drerhner Bank und der giruas S. Bleichröder, hier, ist der Antrag ge⸗

ffellt worden,

4 20 000 000 neue Stammaktien der Suta Soch⸗ und Tie fbau⸗Arktien . gesellschaft in Breslau, Nr. 40 00l

bis 60 00 zu je A 1000, zum Börsenhandel an der hiefigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 10. Dezember 1923.

Zulassungsstelle an der Börse zu Derlin. Koypetz ky.

88281] Von der Deutschen Grundereditbank, hier, ist der Antrag gestellt worden, 5 oM Goldmarkpfandbriefe Abteilung 1 im Werte von 4000 000 Goldmark 1433 692 g Feingold, frühestens rückzahlbar zum Z. Januar 1929, der Deutschen Grunvcrebit. ant zu Gotha zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 10. Dezember 1923. gu en m, an 1 Börse zu Berlin. Kopetzky.

(88994 Von der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden, 4K 10900000 neue Stammaktien der Hoffmann's Stärkefabriten Aktiengesellschaft in Bad Salz⸗ uflen (Lippe), Nr. 61 701 - 71 715 zu je A 1000 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 10. Dezember 1923. Zulassungsstelle an der . zu Berlin. Kopetz ky.

f chat hier, ist der n enn wo 4 558 000 . ,

bank Kommanditgesellschaft

Kommi sfion s

Von der Ri Firma Delbrüc Schiller

(88657

S8g gb] 33 der Direction der See n

neue

Ra 1 ö 63 g ien, je zum r nenten au der biefigen ö ð

869d

Von der Darmstẽibter und uu auf Aft ner, an dels. Geseßs h 6. Commerz und Hripat. Bank Aftien gen schaft und der Mitte deutschen Greene hier, ist der Autrag gestellt worden,

6 oO Goldanleihe der r .

r , n, , Berlin . Eber insgesamt 897 aM

ark, tilgbar vom Jahre 1997 c . von 20 Jahren, . zum Börsenhandel an der hiesigen gi zuzulassen. erlin, den 10. Deiember 1925. Zulassungsstelle an der Börse zu Dek Kopetzky.

der Berli

8280 Fon der Firmg C. 5H. Kietz schuar lie 6 der Antrag gestellt worden, 17 633 So neue Stamnialtien Lit J 2 Meckienburgischen Zrie Wilhelm Eisenbahn Gesell in er, 2 -= 11 35 u je 6 Gs, Fir, ii ss = Gs je , bod. Rr. Iz öl= e ö je 4 100090. Nr. 12 354 - 12 538 ] je A 2h bh zum Hörfenhandel an der hiesi sigen Bill

zuzulassen. den 10. Dejember 1823 Zul ffin icli an der Börse zu Bersn Ter rr.

189279 Von der Firma Feli Klein, bien der Antrag gestellt worden, 1 43 37 500 000 neue Stammaktien n

Attien . Gesellschaft vorm. d. Gu

denbeck C Sohn Bildgiesem in Bertin. Rr. is zol = n j X Id zum Hörsenhandel an der hiesigen Bij zunnlassen. ;

Berlin, den 11. Dezem ber 1923. nr ee e ni mer e, Börse iu Beil

9282] Seranntmachung Von der n ,. Bank Hiale tan furt ist bei uns

lassung von

100 000 000 neuer Stammalin Stück 75 000 über je 4 106 Nr. 190 001 265 000, Stück lh über je Æ 5000 Nr. 1 hoh g Voigt E Haeffney Altiengesels⸗n in Frankfurt a.

Mp.

4 Handel und zur Nolier ung an Mn

iesigen Börse eingereicht worden.

Fran furt a. M., den 19 Dezember ;

Die Kominifston

fũr Zulassf ung von Weripapieren

an der Börse zu Frankfurt a. M. ð8 996

schaft mit deschrãnkter Daftung. hg risttenbnuxn. .

Die Gläubiger der eon mifstonn

und Finanz- Gesellfchaft mit be schräntter Haftung werden gemäß S

Abf. 2 des Neichẽgesetzes betreffend

Gesellschatten, mit beschrankter. Hastun aufgesordert, ihre Anfprüche gegen die G

sellschaft bei mir anzumelden. Charlottenburg, den 8. Dezember lz

Der Liguidatgy. Walther Bernhard, Dechitamni veranntmachung.

Die Fa. Behlendotfer Han ssegh m. b. S. witd aufgel ft. Etwaige Glauß m

werden aufgefordert sich zu melden. Behlnn

dorfer de, , . m. b. H.

Hamburg, Bergstr. ö

————— M

l. Lig

188662

Die Firma Otto Mattschec e hn mit beschränkter Haftung ist in Liquidation etreten. Vie Gläubiger werden aufgefordet ich beim unterzeichneten . ( melden. Otto Mattscheck, Bln. K gasfestrakes 3.

86632]

Die Wilhelm Echuchnaun G. n

b. S., Darmstadt, ist in Liquidation so

treten. Alleiniger Liquidator ist der u,

zeichnete. Die Gläubiger der Gesellsc werden hiermit aufgefordert, ihre gt rungen anzumelden.

il helm Panseg rau, t. Berlin O. 112, Neue 5 sstrahe

88242) Bekanntmachung. .

Die Conrad Tack & Eie. Sem schaft mit beschränkter g el Trier ist aufgelöst. Die G 3 der Gesellschaft werden aufgefordert, bei ihr zu melden.

Trier, den 6. Dezember 1923.

Der Liquidator der 9 Conrad Tack Æ Cie. G. m. b. Hermann Krojanker.

S8243) Bekanntmachung. hese⸗ Die Conrad Tack & Cie. . schaft mit beschräunkter dastun n ĩ. Saarbrücken sst aufgelöst. Die 9. biger der Gefellschaft werden aufgefor sich bei ihr zu melden. 4 Saarbrücken, den 6. Dezember Der Liquidator der 6 Conrad Tad A Gi. G. m. b. S Hermann Kroßanker—

der Antrag auf gi

und FZinanz⸗Gesel

9

,,,

Er ste Zent rat⸗ Handelsregister⸗ Beilage

m Deut chen Reichsanzeiger und

Berlin, Mitwoch den 12 Dezember

) r. 283.

Der Inhalt dieser Beilage, in weicher die GSetanntmachungen aus 1. dem Handels., z. dem Guterrechis. 8. dem Vereins., ver urheverrechtseintragsrolle sowie 7. über stonkurse und S. die Tarif-

ter dem Titel:

**

Preußischen Staatsanzeiger

4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem manerren ine und Fahrplanbekanntmachungen der Cisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem bejouderen Blatt

Sentral⸗ Handelsregifter für das Deutsche Reich.

Das Zentral ⸗Pandelsregister tür das Teutsche Reich kann durch alle inn in Berli Eelbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Nꝛeiche· und e , Sw. .

ge 3. bejogen werden

Wilhelm

Vom „Sentral⸗Handelsreginer für das Deutsche Weich“ werden heute die Nrn.

Das Zentral⸗Kandelsregister lür das Deutiche Reich ericheint in der Regel taglich. Der Bezug preis beträgt ab 1. Dezember 2, 10 Goldmark freibleib. Einzeine Nummern tosten 0, 10 Goldmark. Anzeigen vreis ür den Raum emer 5gejsraltenen Einbeitszeile 1.50 Goidmart rreibleibend

283A, 2838 und 2830 ausgegeben.

ea, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrüctungstermin

bei der Geschäftsstelle eingegangen sein Me

Handelsregister.

I, . 88715 e, W6 des hiesigen Handels un ft heut; die Firma Stto chmerler Holzhandlung in Adorf dals deren Inhaber der Kaufmann staos Otto Schmerler in Adorf ein⸗ mazen worden. (Angegebener Geschäfts. a: Handel mit Nutzholx) ntögericht Adorf, am 6. Dezember 1923.

e genes iter 8 23. n unser Handelsregister rugen wir . bel Nr. 23 Tilsiter Edel metall⸗ mel G. im b. H. . . enstein, ein, daß dem Kaufmann Kon ' Gafinski in Allenstein für die Zwe

derla sung Allenstein Prokura erteilt it. Ullenstein, 5. Dezember 1923

Amtsgericht.

88719 e . , . A ist heute der unter 15 verzeichneten Firma mann , Artern. folgendes settagen worden: Die Firma bien. Artern, den 28. November 1923.

das Amtcaericht

720] prokura erteilt.

188 4 ö Handels register B ist heute dem unter Nr. 1 e, ,. Bank⸗ ein Artern röngects. Büchner u. g, Kommanditgesell schafi auf Aktien in

tern, folgendes eingetragen worden: Durch die Generalversammlung vom Juni 123 ist unter Zustimmung ö. psöniich haftenden Gefellschafter be= . . worden, das Grundkapital von lionen Mark um den Betrag von n n Mark durch Ausgade von ade * aber lautenden nch 6. Stück zu je 12 . 4. tick zu je S066 1M, c 2 . zu ie 60 M, d) 2800 Stüc zu je

ö. 6, eh 2500 Stück zu je 1200 4,

Diese Aktien nehmen erst

lig an der Dividende des Geschäfts—

hies 1923 63. bah teil. Im übrigen

ird auf Generelversamiulungs.

schluß ß

de Kapitalserhöhung ist durchgeführt , beträgt jetzt 75 Mil.

*

9 ienschaftsvertraa ist durch äh luß der Generalversammlung vom Juni 193 unter Zustimmung der rsönlich haftenden Gesellschafter ent. techend der Tapitalserbähung im 8 3 d § 4 abgeändert, ferner ist , . S 21 (betreffend Zeit der neral sanmsung) und der 8 36 (betreffend

erhöhen.

it z Auszahlung des Gewinnes). Auf

ö schluß wird im einzelnen ver— ilsen.

lter wird, bekanntgemacht, daß die en Aktien wie folgt ausgegeben werden: ya ö. b zum Kurse von 1500 3, zu um Kurse von 750 35, zu d und e zum ise von 3000 5. Artern, den h. Dezember 1923.

Vas Amtsgericht.

ttendorn. 86718 Ih unser Handelsregister A Rr. 9] heut⸗ bei der Firma Gebrüder . in ili ern folgendes eingetragen: Hesellschafter Paul Güls und . sind aus der Gesellschaft den. ttendorn, den 29. November 1923. Das Amtsgericht. .

ken arn . Gebrũder

. unser Handels reister A , heute bei der Firma in Attendorn folgendes ein getragen: . Heinrich Güls, Maria 1 lender, und dem Carf Groß beide u end Bern. ist Einzelprokura erteilt. ltendorn, den 4. De zember 1923. Das Amlsgericht.

. ta = .

ü 3 irmen . a her g . 3 s⸗

ran

k in Cr g . and des Unternehmens ist Import an . sowie die Uebernahme von i 13 ö. ae nt 6 . . eini 6 5 ö 9 . 3 m Stegli entliche Be⸗ nma . der Gesellschaft, deren

mber erfolgen im Deut⸗

ist

. .

. Reichsanzeiger. Dem Dr. Franz icheler in Berlin ist S hhelpryfuta er⸗ teilt. Dem Kaufmann Otto Suderow in Bad Schwartau ist Einzelprokura nur für die Zweigniederlassung Bad

Schwartau erteilt.

b ö. Nr. 21 an , Behm & Co mit . waftz n Berlin. , . ung in Schwartau egenstand des . nehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb ven Apparaten und Zubehör—⸗ teilen für drahtlose Telegraphie und Tele—⸗ phonie, der e und die Ausnutzung von diesbezüglichen Patenten, die Be⸗ aufg an n , ,. Ünternehmun en

sowie die Unterhaltung von Ver⸗ . n . zwecks wissenschaftlicher zeite ten twicklung der drahtlosen Tele⸗ phonie. Die G ,, , wird insbeson⸗ dere die . mateurtelephonie fördern tammkapital beträgt 2h 0900 000 5 Ges . ist der . Walter in erlin. Sind mehrere Hie fchaftg⸗ . bestellt, ist . Geschäftsführer allein vertretungs⸗ erechtigt r Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juli 33 festgestellt. Dem Virektor Franz Micheler in Berlin ist Einzelprokura und den Direktoren Ru. dolf Dierk in Berlin Schöneberg und Hermann Osthaus, Berlin, 6 Gesgmt.· f Dem Kaufmann Stto Suderow in Bad Schwartau i Einzel ⸗˖ prokurg nur für die Zweigniederlassung

Bad wartau erteilt. wartau, den 4. , rr 1923.

Das Amtsgericht. Abt.

NRallenstedt. S8 7221 Unter . 38 des Handelsregisters Abteilung B ist bei der ö ein- tragenen Firmg „Schöne . Pape, esellschaft a. beschrankter Haftung“ in . fo ehen Het sen worden: ufmann in Harzgerode ist . aht l rer r f ln llenstedt, den 3. Dezember 1923 Dat Amtsgericht. NRallenstedt. S5 20] de Unter 35. 402 des Handelsregisters Abteilung A ist heute bei der a g geführten affen Handel sgesell . t »Agte & Fo., Erstes Harzer Verxsand— haus“ in ,. folgendes eingetragen worden: Die i aft ist aufgeloͤst. Die Firma ist erloschen.

Ballensted den 4. Dezember 1923. ag Anitsgericht. 887241

Rarmen .

In unserꝰ Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 712 eingetragen die Firma dihein · Wolga Aktiengesell chaft mit dem Sitz in Barmen Der Ge- ellschaftsvertrag ist am 22. Oktober 1923

ist der deutsch⸗russische Warenhandel ein⸗ lone des Austausches der Ergeugnisse r der rheinisch⸗westfälischen Industrie gegen russische Das Grundkapital beträgt 200 Millionen Mark und i . eteilt in 2000 Aktien zu je 100 . Aktien lauten auf den Inhaber. Der Vorstand der Gesellschaft a , aus

rzeugnisse.

einem oder mehreren vom Aufsichtsrat zu

bestellenden Mitgliedern. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn der ö aus einer Person besteht von dieser allein, besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen, entweder durch zwei Mitglieder oder durch ein Mitglied in Verbindung

mit einem Prokuristen. Die Bekannt f

machungen der Gesellschaft . im Deutschen Reichsanzeiger. ie Ein⸗ berufung der Hauptversammlung erfolgt durch einmalige Bekanntmachung im Deut schen Reichsanzeiger. Die Bekannt machungen sollen mindestens 19 Tage vor dem anberaumten Zeitpunkt erfolgen. Bei der Berechnung dieser Frist sind der Er⸗ scheinungstag des die ekanntmachung enthaltenden Blattes und der Tag der Versammluag aicht Aktien werden mit einem Aufgeld von 900 vom Hundert zum Betrage von 1000 00 Mark für jedes Stück , , Die n , der in n chaft sind: 1. der Ge—= chäftsführer 3 die Kellner Konzern G. 8x b. H. Barmen, 3. die Firma F. W. Heng in Remscheld. . die in Thomãs Josef Ein agn m. b. 86 4 n Düren, 5. die irma Masmedig und Co. A G. M chinenfabrik in Düsseldorf. Die Gründer aben sämtliche Aktien übernommen. Die Mitglieder des k. sind der Ge⸗ . 3 8 i g d r: 9 . rmen und ter Axel Ripke in helfen. e,, itglieder des

sestgestellt. ene n. des Unternehmens ;

mitzurechnen. Die Dett

326 aus Elberfeld, He

ersten Aufsichtsrats sind: der Bankier Hans Harney in armen. Fabrikant Ewald Hinsberg in Düren und ber Kauf⸗ mann Wilhelm Peiseler in Remscheid. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondete der Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des Aufsichls— rats, kön nen während der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei eingesehen werden. Barmen, den 28. November 1923. Das Amtsgericht. HEnaumh older. 887251 In unser . Abteilung A Nr. 71 ist heute die Firma Wilhelm Wissel. . und als deren Inhaber . Cleftromonteur Wilhelm Wissel in Heimbach , , worden. Geschäfts⸗ weig: Maschinen, Eisenwaren, Oele, . Ins . ation. Baumholder, den 30. November 1923. Das Amtsgericht.

Hayrenth; 626 In das Handelsregister wurde ein

betta m 20. 11. 19233 Fa. Schuhfahrik De . Ott, e r f aft mit n git

tun b erci n Vert. v. 26. 8. 1923, Urk. 8 . Slabtffeinach, Gr. Rr. 653.

n . des Ünternehmens ist die Her= ung und der Vertrieb von Schuh 6 aller Art, , die Ueber nahme und die ne, unter der Schuhfabrik in estehenden, bisher dem bn, ter hann Ott gehorenden Fabrikgeschäftg. Erreichung dieses Zweckes ist die Ge h chaft befugt, gleichartige oder ähnliche? nternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen . e gen oder deren Vertretung zu übernehmen sowie Grundstücke zu erwerben. Das Stamm kapital beträgt, vier Milllonen Mark, darauf leisten in , . ohann Ott, ge, 3 Millionen Mark, Ott und Georg Dehler, 590 C00 6, und zwar bringt . be n. age ein n zu a. 8 Johann 5 Oberf . ber ses e af allen Aktiven, . aus arenvorräten und üußen tänden und allen Passiven, darunter a) eine Dar⸗ lehensforderung Gesellschafters ö . zu ö , ie en een, lehensforderung des ellschafters org Dehler zu 500 0090 A 1 dem Firmen rechte nach dem , der ,. vom . 12. 1922, so daß . . , . ö. ö *. e geführt agnzuse i i. ck i. Nr. 52

8 4. wird e Grundstũ resseck m. l daraufstehenden

Ge bäulichkeiten, il . d. Wohnhaus und abrikgebäude sowle die Maschinen im abrikgebäude. Der Gesamtreinwert dieser i f. wird auf Millionen Mark festgesett. Die n , Richard Ott und Georg Dehler bringen als ihre Stammeinlagen ein ihre . en von der Gesellschaft übernommenen Dar. 1 zu je 500 000 . Diese e , ,. werden auf die Stamm einlagen der beiden gen. Gesellschafter guf rechnet. Geschäftsfülh ohann, ö

ö . ; kaufmann, e lh . ne n,

ämtlich in Press. eck . Ott ist alle lein zur Vertretung der sellschaft berechtigt, während die beiden anderen Geschäftsführer nur gemeinschaft⸗ ch oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit Johann Ott die Gesellschaft ver—⸗

treten können.

2. Fa. ¶WGalifahrit f gin Gel. aft mit beschränkter tu in Bay⸗ reuth: Durch Ges.⸗ ; J. v. I2. 10. 1923 wurde die Gesellschaft au ich, Als „guidator wurde der bisherige Geschäfts⸗ führer bestellt.

3. Die . „Oberfränkisches Immo U bilien Hypothek en., und Effekten Büro tter K Co.“ in Bayreuth ist nach Auf lösung der Gesellschaft dch. Ge 9 9 u. erfolgter , , erlosche

Die Firma, Verlag andwirtscha liche Jahres rund chau“ „Land und 6. nry Lienau“ weignieder ic ng Hay

reuth ist erloschen. ö Otz. ern

Die Firma, abrik in resseck erfranken“ ist a

inzestaufinanngfirma erloschen. vreuth, den 4. Dezember 1933. Amtsgericht. Registergericht.

.

reffeck je ohann Ott resseck unter uhfabrik in

rer sind: Ott, 2 Richard,

Kaufmann,

E th. 8 7m das Handels register wurde ein⸗

1. kahn 20. 11. 1923: Fa. „Hero

Fortführu 3 7 . . 13

ichard find:

betriebenes Fa⸗ Yi

88727] 1923.

irn, h , , . Kulmbach.“ Sitz Kulm . A.-G. errichtet dh. Vertr. v. 11. 6. 1923 mit ö v. 26. 6. 1923 Urk. d. Not. Kulmba R. 5. 859 u. 912. Gegenstand des Unter nehmens ist die ö von Kon⸗ serven aller Art sowie Obst⸗ u. Beeren. weinkelterei. Die Gesellschaft ist berechtigt, ich auch an anderen Unternehmungen zu ß. sowie sonstige Fabrikations. u. ,. 3geschäfte aller. Art zu betreiben. rundkapital 180 Millionen Mark. ein⸗ geteilt in 170 000 Inhaberstammaktien à 1000 u. 10005 , . aktien à 1000 M, letztere mit je 25 sa Stimmrecht für 1 A6ů bei . uß⸗ sssung über Aenderung der Satzungen, esetzung des Aufs.Rats u. Auflöfung der Gesellschaft. Der Vorstand der A.-G wird dch den . des Aufs. Rats ernannt u. abberufen. Dieser j t die ahl der , des Vorstands Die ertretung der Ges. u. die i für Ft . He n erfolgt dch. zwei gf la des Vorstands oder deren Stell⸗ vertr. oder dch, ein Vorstandsmitglied oder dessen Stellvertr in Gemeinsch. mit einem Prokuristen oder nr evoll⸗ mächtigten oder dch jwei . ö. oder dch. einen . en git einem Handlgs. Bevollm. i. Rat . auch die Mitgl. ö. Hort einzeln ging ermächtigen. . en 5 ustav, . roßge rau

, or . rg (EEchweiy ilhelm, 6 9. tor,

eder der besben derz. Vorstände ft be.

i die Gesellsch. allein zu y Einberufg, der Gen. Vers. erfolgt

. . . e im Reichs

nzeiger. Die Ge werden, soweit

gewerblichen und ähnlichen Gegenständen sowie der Handel mit Waren aller Art außer Lebens und Genußmitteln. Die Verffentlichungen . Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Das gun m ich Bergedorf.

Ręerlin. ea In das Dandelsregister Abt. A ist heute eingetragen worden: Nr. 65 912. G. Ha⸗ sinicolis & Co. Cigaretten⸗Vertrieb engros und en detail, Berlin. Offene , , seit 1. August 1923. esellschafter sind: Georg n ini colis, . Berlin, und Emanuel Hasinicolis, . Bohnsdéo rf b. Grünau. Nr, 65 iz Hermann , Berlin. Inhaber Hermann Herm Kaufmann, Berlin. Nr. g . Max Cahn C Co., ö Offene en, . seit November 1923. , . sind: . Cahn, Kaufmann, Berlin, und Hildegard Eahn, geb. Sterner, ver⸗ chel. Kauffrau, Be t Tin. Nr. 65 giö. Dr. Kae mpfer Co., Gliesmarode Braunschweig) mit Joel nn sederlaffung in Berlin (Ortsteil Berlin-⸗Hermsdorf). Offene Handelsgesellschaft seit 17. Januag 1921. 5 ind: Dr. phil. David Kaempfer und Dr.Ing. Hugg Kaempfer, beide Braunschweig. Bei Nr. 51865 J Geber, Berlin: Der Gesellschafter Ve Hammer! stein ist aus der Gesellschaft aus— eschieden. Gleichzeitig ist gobers . Kaufmann, harlotten⸗ urg, als personlich haftender Gefell . fler in die Gesellschaft eingetreten. ingetragen auf Grund rechtskräftigen Ur⸗

t gesetzl. . ** onen hierzu ver . oder berechtigt sind, vom Hen ft at berufen. Alle Befm. der llsch. gelten als gehörig ö wenn sie einmal, sofern nicht gesetzl. eine Wieder⸗ Dig, angeorbnet st, och, den. D'eutschen teichsanzeiger ers ich, sind. Gründer ans Sauermann, Direktor, Kulm⸗ nckell, Gustap. Direktor e n iz. Zarges, Wilhelm. Direktor, roßgerau, umacher, Konrad Direktor, Neu ffstein ernwer li von . ritz Major a. D. u. Direktor, München. Sie haben die samtl. Aktien übernommen; diese wurden zum Kurse ben go R. ausgegeben. Erster Aufs.⸗ Rat: Wilhelm Klumpp, Kommerzienrat, Frankenthal, . Konrad. Di⸗

rektor, Neu Offstein, ick, Fabt. Dir 2 Hans 3 i. ! . Len k— 1 auermann. Fabr. Kulmbach. gie wird ,, g on den ht 8 der 985 e eingereichten riftstücken, in s bon dem Prüfgs.⸗ Ber. des Vorst. des Aufs. Rats u. der Revisoren, bei dem . ten Gericht, von . auch

bei der Handelskammer für Oberfranken in Bayrerth Einsicht genommen werden

. Fa. ö.. ctalit Attiengesellschaft alk 6 in Neuen =

Seren. s , r 5 chl. der a. „0. 10. 1923 ( . des Not.

Gen. ⸗Vers. v. Nürnberg 11. Gi. Nr. 305) wurden 9 SS 2 u. 5 ber au geändert,

wurde neu ca der Geselischa 9 1 wurde 5 Fürth nach Neuenmarkt verlegt. Im ö wird auf die Be— lanntmachg. egistergerichts 51 9 im , ei af er v. 19. 9 923, Nr. 217 ( e), 1

ih e den 9. 3 mtsgericht ee r e .

KRerged ort. 5728 Eintragungen in das Handelsregister. 1. Dezember 1923.

C. Johaunfen . Söhne in Berge⸗ dorf. Das unter dieser Firma betriebene ndelsgeschäft ist von dem Kaufmann ohann Wilhelm Trepkes in Bergedorf übernommen und wird von ihm unter un- veränderter Firma fortgesetzt Die im Geschäftsbetriebe begründeten Forderu⸗ und Verbindlichkeiten sind nicht ü nommen worden. Die an W. C. R C teilte : ist Her e

923. O., E. an, r Timm in Berge⸗ dor. Diese . ist .

Deutschel n ere en Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung. Der 8 der Gesellschaft ist , . Der Gesellschaftevertrag ist vom 2 November

Stammkapital der Gesell⸗ chaft beträgt 10 000 000 900 46. Gegen⸗ tand des Unternehmeng ist die Kerl

Ankauf und Vertrieb von kunst⸗

Johannsen er⸗

teils des Landgerichts 1 Berlin, 20. Kam⸗— mer für , . vom 5. i 192 79. 204. Bei Nr. 32 004 Eugen Bab * Co.., Berlin: Ein Kommanditist ist eingetreten. Bei Nr. H 2I4 Paul Keue Co., Berlin: Inhaberin jetzt: ,, d,, gesellschaft mit beschränkter Haftun Berlin. Bei Nr. 46 238 Friedri VW. Kreis Uhrengroßhandlung, Ber⸗ lin⸗Schöneberg: Die Firma lautet fortan: Friedrich W. Kreis. Nieder⸗ laffung jetzt: Ortsteil Charlotten⸗ kurg. Bei Nr. R 093 Heß ya, . Berlin: Dem Willy Schumann, Berlin, dem Richard Lesser, Hertin, und der Alict Burfch, Berlin, ist Gesamtyrokura erteilt derge . daß je zwei Prokuristen , tlich miteinander zur er⸗ kretung der Gesellschaft befugt sind. Bei Nr. 54 671 J. Herschthal Schuh⸗ fabrik siommanbitgese ssfcha t Ber⸗ lin: r, ist Theodor Cie n. Charlottenburg. ö. 57 440 Buchhandlung ö Blumstein und Bronstein, Char⸗ lottenburg: Der bisherige Gesellschafter Lipa Bron stein ist alleiniger Inhaben der 3 . Die ,, ist . t. ei Nr. 60 515 M J. Frankl, Kraftfahrzeuge und in inge Berlin⸗Halensee: Der s, , . ellschafter Jesef Frankl ist alleiniger nhaber der ö Die Gesellschaft * a n r. 60 840 Kufahl Co. enn n aber get: a) Lucie Tu kad l. geb treuber, verwitw. Kauffrau. . b) 6 Ilfe Stülie Kufahl, geb. am 18. De- zember 1922, Berlin, zu a 586 b in un⸗ 6. Erbengemeinschaf. Bei Rr. 63 O7 Internationale Sandelsgesell⸗ schaft Lutz C Cie., 22 Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Generalkonsul a. D. 8 grichter Robert Maria Gerlach, Berlin. Bei Rr. hz hh Giidemeister Co, Ber⸗ lin: Dem Walther Lammers, Bre⸗ men? und dem Touis Votken z, Ha mb ung, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen nur gemein schaftsich mit einem anderen Prokuristen n ihr Vertretung der Gesellschaft berechtigt Bei Nr. 60 8733 Hermann . . Eisen⸗Grosihandlung, Char⸗ lottenburg: Die Gesellschaft ist quf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Ge⸗ löscht sind: Nr. 37 Bernhard Gan⸗ tenbein, Berlin. Nr. 46 989 Gu stav Friedrich, Berlin⸗Treptow. Nr. 62 645 Hermann L. Heinrich, Berlin. Nr. 62 655 Hans Klinkowsky, Berlin. Berlin, den 28. November 1923. Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 90

nęrlin. Il887 * In unser Handelsregister y. A eute eingetragen worden: .

illi Donner, Fabrik für ch rie de⸗