and besteht nach dem Ermessen des Auf. chtsrats aus einer oder mehreren Per⸗ Er wird durch den Aufsichtsrat rotokoll bestellt und ab-⸗ erufen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Reichsanzeiger, und Düsseldorfer ie. Generalversammlungen werden durch einmalige Bekanntmachung Reichsanzeiger und Düsseldorfer Gründer der Ges
übernommen
und industriellen Bedarfartikeln eder sowie die dauernde oder vorswei— Beteiligung an landwirtschaft⸗ industriellen
Düsseldorf, 2. Kaufmann Ernst Klauer in Disseldorf. 3. Kaufmann Otto Gregom 4. Bürgermeister Julius nrath. 5. Divlomingenieur ünnebeck in Hösel, 6. Kaufmann rst in Düsseldorf. 7. Direktor Josef Braun in Düsseldorf. ; Anmeldung der Gesellschaft ein- Schriftstüglen Rem Gründerbericht, Prüfungsbericht des Vorstandg und Aufsichtsrats. kann beim Gericht Sinsicht genommen werden. Amtsgericht Düsseldorf.
Pi sseld orf. Im Handelsregister B wurde 1 Dexember 1923 eingetragen Nr. 32065 die Gesellschaft in Firma Vietoria am Rhein, Allgemeine Ver⸗ siche run gs⸗Akt ien⸗Gesellschaft, Düsseldorf. Bismarckstr 44/46. schaftsverkrag vom
in. Düsseldo ichen, gewerblichen Unternehmungen jeder Art in jeber zu. lässigen Form, ingbesondere an Ünier. nehmungen des Oelhandels und der Bel. Stammkapital beträgt
um der Diplo Friedrich Schöttler in Dresden. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch weiter folgendes bekanntge ngen der Gese durch den Deutschen Geschafts raum: Beuststraße 15. Amtsgericht Dresden, Abt. III, den 7. Dezember 1923.
Dülken.
ünfhunderttausend insbesondere
chäftsführer die sämtliche
1. Victoria ⸗ Feuer Versicherungs⸗Aktien⸗
jonalbanf. K ö a . 27 ationalbank. Kommanditgese t auf Aktien in Berlin, 3. Di f Ziegel in Berlin⸗Wilmersdorf,
X Kaufmann Max Lindemann in Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Ge⸗ Otto Gerstenberg in
en: Die Be⸗ ft erfolgen
eichsanzeiger. in Berlin,
Gesellschaft
Direktor Dr.
l. ndel szregister ist eingetragen alanstrich, Gesellsch aftung in Süchteln. nterneh mens: Ausführung aller Anstreichergewerbe beiten an allen Orten. der An- und Ver kauf sowie der alle schlägigen Artikeln und endlich die Ver— tretung in genannten Artikeln und die Beteiligung an ähnlichen Unterneh mungen. Stammkapital: Geschäftsführer: Karl Lintermangg, An. treichermeister in Süchteln,
Gesellschaft mit beschränkter Gesellschaft s vertrag O. R. B 126.
neraldirektor a. Berlin Dahlem, Goldschmidt in,. ; direktor Dr. Richard Utech in Berlin= or Heiarich Stahl in
den bei der An eingereichten
23. November 1923 geändert am 26 November 1923. Gegen
beschränkter Unternehmens unmittelbar
stand des in Berlin,
oder mittelbar: Kapitelien und Renten mit Benehung auf den Eintritt des Todes oder eines anderen Ereignisses oder eines bestimmten Lebensalters bei . oder auf den Ablauf einer Reihe von b Jahren (Lebens,, Spar-, Vol ksversiche 2. Unfall versicherung je und Kolle ktivversicherungen ln Ansprüche aus gesetzlicher pflicht. 4. die Errichtung und Verwaltung von Kranken⸗, Sterbe⸗ Aussteuer⸗, Pen⸗ Versorgungskassen, Form gegenseitiger Verbande, zu Beteiligung
Uebernahme
Steglitz, 4. Direkt in⸗Dahlem. Vo
Schriftstücken
vorkommenden Gesellschaft insbesondere dem ungsbericht
in. allen ein bestimmten
des Vorstands chtsralz, kann beim Gericht nommen werden.
mtsgericht Düsseldorf.
Eekern ffrde.
ingetragen am 4. ndelsregister B Aktiengesellschaft Dörphofer Spar. und Leihkasse in Karby: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Juni 1933 ital um 18 050 z 000 „. beträgt jetzt 5 009 009 ist erfolgt durch ĩ nhaberaktien haberaktien
nt Einsicht ge 16 Billionen , . 9
sions . Spar- am 14 11. 1923 errichtet.
Dülken, den 1. Dezember 1935. übernehmen
Kapital an bestehenden Versicherungsunternehmungen sowie an Realkreditanstalten. kapital: 500 O00 000 000 4.
Kaufmann Johannes Rechtsanwalt Dr. Gerhard Schütz, beide Der Verstand besteht aus einem oder mehreren Mitaliedern. mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind, wird die Gesellschaft durch zwei derselben gder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten hte Inn ein Vorstandsmitglied zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft ermächtigen. Grundkapital ist eingeteilt in 10 600 Inhaberaktien von le 1900 A6, die zu 1. Billion Prozent und 49 999 Inhaber ⸗ gktien von je 10 00 000 6, die ausgegeben werden.
Vorstand besteht nach dem Ermessen des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen. Er wird durch den Auffichts⸗ rat zu notarjellem Protokoll bestelll und d Bekanntmachungen der f im Reichsgnzeiger, Zeitung und. Düsseldorfer ie Generalversammlungen werden durch einmalige Bekanntmachung ziger, Kölnische Zeitung berufen.
ist das Grundk erhöht worden Mark. Die Erhöhun Ausgabe von 1800
ind von einem Konsortium zum Kurse von 101 98 mit der Verpflichtung über⸗ ür den Teilbetrag von ; a Mark von den bisherigen Aktionären auf je zwei alte drei neue urse von 359 3 bezogen
Diüssel ort. Im Handelsregister B wurde Dezember 1923 eingetragen:
Nr. 203 die Gesellschaft
Continentase Düsseldorf, Gesellschaftsvertraa Gegenstand des
„GEontina in Berlin.
Akiengese Hindenburgwall 3. vom 20. Oktober 1923. Un ternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Stabesfen. Blechen fowie verwandten Artikeln für eigene und fremde ᷣ e Beteiliung an gleich. Be artigen und ähnlichen Unternehmungen. 15 009 000 000 00 94. Voꝛstand: Kaufmann Oskar Brickenstein in Düsseldarf. Bestebt der Vorstand aus 9 mehreren Personen, fo ist jede von ihnen Vertretung der Geselischaft nur in t einem anderen Vor— einem Prokuristen
10145 Millionen
Der Aussichtsrat
zum Kurse von 1300 9.5 zur freien Die restlichen 25 ͤ ark sollen bestmöglichst, jedoch nicht unter 1800 3 verwertet werden. Amtsgericht Eckernförde.
RECckernfärde. Eingetragen am 5. Dejember 1923 in unser Handelsregister A unter Nr. 192: ie Fi Johannes J. Delf, Holzdorf, und als deren J hannes Yelfs in Holzdorf. Als Gewerbe ⸗ Lebengmittelhandel angegeben. mtsgericht Eckernförde.
nung aufgelegt. Grundkapital:
Gemeinschaft mi standsmital ied berechtigt, jedoch kann der A einzelne Vorstandsmitglieder ermächtigen, zie Gesellschaft obne Mitwirkung anderer sonen zu, vertreten. kapital ist eingeteilt in 13 509 auf den lautende Stammaktien lLo00 auf den Namen lautende Vo aktien von je 1 Milliarde Mark, die zum Nennwert ausgegeben werden. and besteht nach dem Ermessen des Auf⸗ ichtsrats aus einer oder mehreren P Er wird durch den Aufsichtsrat und abberufen. wachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger.
Gesellschaft erfolgen
Ehrenbreitstein. 88 ndelsregister Abt.
Ehrenbreitstein
im Reichsan Düsseldorfer der Gesellschaft. übernommen
Firma Otto
j eingetragen
irma ist der Kauf⸗
hrenbreitstein.
Ehrenbreitstein, den 5. Dezember 1923. Amtsgericht.
sämtliche Aktien heute unter 26 l. Victoria ·
Feuer Vgersicherungs · Actien⸗Gesellschaft in Berlin, 2. Darmstädter und Nationalbank, Commanditgesellschaft Be 3. Direktor Dr. Rudolf Ziegel in Berlin- Wilmersdorf. 4. Dr. n Berlin, 5. Kaufmann Max Linde mann in Berlin. Den ersten A 1. Generaldirektor a. Gerstenherg in Berlin ⸗Dah lem 2. Bankier Jakob Goldschmidt in Berlin, 3. Ge direktor Dr. Richard Utech in Berlin- Steglitz, 4. Direkter Heinrich Stahl in Da bei der An eingereichten
worden. In mann Otto
Generalpersamm· lungen werden durch einmalige Bekannt— ; ö Reichgamzeiger Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ übernommen haben Kaufmann zu Düfselborf ö Kaufmann zu / Friedrich Wilhelm Gende« bien, Kaufmann zu Hamburg, Bormann, Ingenieur zu Düsfeldorf, und die Brickenstein . Co. G. m. b Düsseldorf.
Düsseldorf ⸗Oberkassek,
Heinrich Spies zu Di! 4*urf, Ferdinand Lentjes zu Vüsseldorf. Dber⸗ Von den bei der Anmeldung der eingereichten Schriftstücken, Gründerbericht,
Elsterwerda. 8577 Im Handels register Ahteilung B Nr
H., Ortrand, ist erloschen. ovbr. 1923.
ist eingetragen: Bach, G. m. b. Amtsgericht Elsterwerda, 2.
in, ahhelse i 6. f unserem ndelsregister wurde heute bei der Deutschen Bank, 3 Eltville (Zweignie sellschaft in
Elkan Heine ausgeschieden. Eltville 4. Dezember 1923. Amtsgericht.
osef Neetz, Wilhelm Hassel.
meldung der Gesellschaft Schriftstücken, insbesondere dem Gründer Prüfungsbericht des Vorstandg kann beim Gericht Einsicht genommen werden.
Amtsgericht Düsseldorf.
Diuüsseldor t. l
Im Handelsregister Bk wurde am J. De⸗ zember 1923 eingetragen:
Nr. 3206 die Gesellschaft in Firma Victoria am Rhein, Transport ⸗ Ver siche rungs- Actien⸗ Sitz: Düsseldorf, Gesellschafis vertrag vom 23 November 1923, abgeändert am 3. Gegenstand des Unternehmens: Unmittelbar oder mittel In. und Auslande: 1, die Ver. F und unbeweglicher egen Feuers, Blitz und die Versicherung ben Gegenstände gegen Be⸗ schädigung durch Slurm, sofern diefe egen Feuers ionsgefahr bei de reits versichert sind ode
en Wasserleitungsschäden, 4. die Ver— erung gegen die durch inbruchsdieb. tahl verursachten Schäden, 5. Unfallver. sicherungen jeder Kollektivversicherun
lassung der Aktien
tsche Bank zu r. 31, eingetragen: aus dem Vorstande
Gesellschaft inébesondere dem funesbericht des Vorstands und Uufsichts. rats, kann beim Gericht
unter Nr. 368 die Firma „Otto gesellschafts! mit dem Sitz in Erfurt ein⸗ . Gesellschafts ist am 1. Oktober bezw. 25. Sk= zw. 31. Oktober 1923 Gegenstand des Unternehmens Uebernahme und Fortführun . rn & Co. mit beschränkter Haftung ge die Her 64 nel mit Damen ˖ und Kinderbekleidung sowie die nehmungen gleicher oder ahnliche Das Grundkapital beträgt So 000 0090 1. eingeteilt in 25 A. Die Au lgt zum Kurse von 1
liengesellscha mo nicht Einsicht ge
G s Ils t, icht Düsseldorf .
nommen werden. Aw !* * marckstraße
Düsseldorf. 26. November Im Handelsregister B wurde 1. Dezember 19235 ein getragen: Nr. 3204 die Gesellschaft
Auto⸗ Industrie
hörigen Unter.
sicherung beweglicher ung und der
Aktiengesellschaft, tz Disseldorf. Münsterstr. B8 - 24. Hesellschafksvertrag vom 5. Mai 1933. Gegenstand des Unternehmens: Die Her. stelling und der Vertrieb von Kraftsihr⸗ G Fugen und. Motorbooten aller Art don Zubehörstücken und Materialien für Kraflfahrjeuge
Ausführung von
ionsgefahr, 2. unbeweglicher an Unter⸗ Blitz. und ellschaft be E agleichzeiti
Stüc Aktien
abe der Aktien er⸗ X, sie lauten auf Otto Lehmann K Co, Gesellschafl mit beschränkler Ha bringt als Einlage in die Aktien. kliven ein, aus der Bilanz per 1. 9. 1923 werden mit diesen ven von der Aktien. t mitübernommen. Für die sich jernach ergebenden Aktiven in Höhe von 12 532 480 552 Mp abzüglich der in Höhe von 12 4825 nzen 49 960 000 A, werden der tto Lehmann & Co. Gesellschaft mit Aktien zum Nenn. s . e, j 44 engesellscha Otto Lehmann K
Reparaturen an Kraft⸗ Motorbooten und Motoren Beirieb einschlägiger Geschäfte sowie aleichartigen un ,, Grundkapital:
Wilhelm Klauer in Grundkapital ist eingeteilt in 6600 In- habergktien von je 19 000 ? ausgegeben werden. Vorstand besteht nach dem Ermessen des ats aus einer oder h Personen. Er wird durch den Aufsichts- rat bestellt und abberufen. Die Bekannt- wachungen der Gesellschaft erfolgen im Generalvers unm⸗· lungen werden durch einmalige Bekannt. J Neichsanzeiger berufen. D Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben,
6. Einzel ⸗ und gese gegen Ansprüche t. 7. Transport- ‚ erungen gegen Aufruhrschaͤden zu übernehmen und 9g. die Kapital an bestehenden
J eben, und zuglei Düssedoꝛrf. versicherungen, Beteiligung mit oder zu gründenden Versicheru
erungsdirektoren August Krayer beide in Berlin. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mi alls mehrere Vorstandsmit nd, wird die Gesell zei derselben oder Lurch ein Vorstands⸗ mitglied und einen Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann ein Vorstands.˖ mitglied zur alleinigen Gesellschafi ermächtigen. kapital ist eingestellt in 20 000 Inhaber. aktien von 1
llion Prozent, und 9 gos gltien von le 10 000 Nennwert ausgegeben werden.
beschrãnkter
wert von 49 1090 3 gewährt. übernimmt die Firma Otte Co. Gesellschaft mit beschrän kter Haftung ktiven und Passiven und dem
orstand befte t
s. trat bestellt, der auch orstandosmitglieder be⸗
Reichs anzeiger. machung im sind? 1. Kauf. Klauer in Dü Milleg in Düsfel⸗
A ts Dr.⸗Ina. Robert .. ö
irmenrecht mit ember 1923 an. aus einer oder mehreren wird vom Aufsi
Kaufmann Karl ö i. Kaufmann Clemenz orf. 5. Kaufmann J erklärungen, insbesondere zur
der Firma, bedarf es: 1. sobald
r Ger
* aus einem Vorstandsmitgliede be⸗ teht. der Unterschrift diefes Vorstands—⸗ mitglieds, . sobald der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, der Unter schrift zweier Vorstandsmitglieder oder eineg Vorstandsmitgliedes und eines Pro kuristen. Die Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen durch einmalige ECin= rückung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Berufung der ordentlichen Generalver⸗ sammlung erfolgt durch den i der außerordentlichen durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat unter Angabe des Zwecks durch einmalige öffentliche Bekannt⸗ machung, welche mindestens 20 Tage vor dem rsammlungstag: erscheinen muß, den Tag der Bekanntmachung und der Versammlung nicht mitgerechnet Vor⸗ stand ist der Kaufmann Ott Lehmann, hier, und der Kaufmann Robert Reiche in Arnstadt. Gründer der Gesellschaft sind die Firma Otto Lehmann & Co. G. m. b. H., hier, Kaufmann Ernst Schöne, hier, Kaufmann Robert Reiche, . Fabrikdirektor Alfred Krebs, Arnstadt, und Kaufmann Friedrich Wall. berg, Gier, Diese haben sämtzuche Aktien übernommen. Den 2 Auf⸗ , bilden: Kaufmann Ernst Schöne, ier, ,,, Wallberg, hier, , ,,. lfred Krebs, Arnstadt. zon den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken. insbesondere von dem en, n. des Vorstands, des Auf⸗ ichtsrats und der Reyisoren, kann beim hiesigen Amtsgericht Einsicht genommen werden. Von dem . Rev ssoren kann auch bei der hiesigen Handelskammer Einsicht werden. Erfurt, den 4. . 1923. s Amtsgericht. Abteilung 14.
Es ch wege. .
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 5. Dezember 1923 unter Nr. 332 die Firma Heinrich Kästle in Eschwege und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Heinrich Kästle in Eschwege eingetragen worden. Das Geschäft führt Leinen. und Bauwollwaren.
Das Amtöͤgericht, Abt. 3, Eschwege.
Falkenstein, Voꝶtl. 88778 In das Handels reg ter ist heute ein etragen worden: 1. auf Blatt 162, die
4. Falkensteiner Gardinen⸗ eberel und Bleicherei in Falken⸗
stein betreffend: Die Generalversamm⸗ ung vom 12. November 1923 hat be—
,. das Grundkapital unter den im
Bescklusse angegebenen Bedin . um
fünfzehn Millionen Mark, . usgabe
von fünsßehntgusend Stück Aktien zu je gintausend Mark, mithin auf gie ßig
Millionen Mark zu erhöhen. Die Er⸗
höhung ist erfelgt. Der Gesellschaftsver
trag vom 26. Februar 1889 ist durch den⸗ selben Beschluß laut dem bei Gericht ein.
m, stotariatsprotokoll vom gleichen age auch in anderen Punkten abgeändert
worden. Weiter wird noch bekanntgegeben:
Ven den neun Aktien, die faämt⸗
. Auf, den Inhaber lauten. werden
8, Kurse von 1000 . und
10 090 Stü m Kurse von 100 R aus—⸗
gegeben. Prokurg ist erteilt dem Kauf⸗
mann. Johannes Max , in Fal⸗ lenstein. Er darf die Gesellschaft nur in
Gemeinschaft mit einem Vorstandemit ;
glied oder 1 der sellschaft
vertreten. 2. auf Blatt die Firma
Emil Vogel, Attiengesellschaft in
Falkenstein betreffend; Der Gesellschafts⸗
vertrag ist durch Beschluß der General.
versammlung vom 9. Juli 1823 in 824
abgeändert worden. 3. auf Blatt „3, die
1 Maschinenfabrik Elhoma
Jungk Æ Neidhardt in Ellefeld be—
treffend; Prokura ist erteilt dem Kauf h
mann Dr. Paul Albert Jungk in Glle—, eld. 4. auf Blatt 664, die Firma Er nst Kürschner in Falkenstein betreffend: Die
Firma ist erloschen. 5. guf Blatt Ve, die Firma Gärtnerei Flora Falken⸗ stein Paul Thorey in altenklein be. treffend; Die Firma ist erloschen. 6. auf Blatt 139, die Firma Dresdner Gar⸗ dinen u. Spitzen manufaktur, Aktien⸗ esellschaft, Abteilung Oertel So., Falkenstein, we, . Das Vor⸗ , Georg Marwitz in Dres⸗
ist venstorben.
Amtsgericht Falkenstein, den 2 Dezember 1925.
FlIęnsburꝶ. U. Eintragung in das , . unter Nr. 211 am 3. Veßember 13 bei der Fitmg . Cimbria“ Versicherungsaktien. esellschaft, Flensburg: m Kaufmann , , ist dergestalt Pro- ura erteilt, r er in Gemeinschaft mit einem ö Prokuristen zur Vertretung
der Gesellschaft hee bt , H.
Das n g orstgndsmitglied Kaufmann Hans Wölffel in Flensburg, ist ausgeschieden; der Kaufmann är h Kappeller in Flensburg ist alleiniger Vorstand. Amtsgericht Flensburg.
, . m Handelsregister A ist eingetragen: Bel, Nö. 1 MBI, betreffend Firma Paui Steinfeldt, hi Le Vie Firma ist er. loschen. — Nr. 175. Gerhard Ischocke, orst, und als Inhaber Kaufmann Ger⸗ 1d Zschocke Forst. — Nr. 176. Egbert etreidehandlung, Forst, und als
ritz, . Kaufmann ert 1 Forst. auslb)⸗
Amtsgericht Forst 4. Dezember 1 Franke furt, Main. S9 094] Veröffentlichung aus dem Handelsregister. A. 9757. Otio Gottschait. Dem Kaufmann Artur Saitenmacher zu Frank. furt a. M. ist unter Beschränkung auf den
genommen l
sss 80
Betrieb der Hauptniederlassun furt a. M Emzesprokura eg? u Ft A 7768. Garnhaus David Bictart Offene Ce e ge lg chat Der i. mann Siegfried Bickart zu Frankf a M. ist in das Geschäft als person g KEftender Gesellschafter eingetreten. Du Gesellschaft hat am 1. Januar 1923 be ze mehr, wie Apyyarateb es arateban seüschaft Car Reus men *. g des Wilhelm von Gordon ist er oschen. Dem Referendar a. D. Di uur, Rudolf Fischer zu Frankfurt 4. H ) Einzelprokura erteilt. ;
A 10368. Jakob Simon: Die bisher unter der . Gerson Simon Groß und Klein 4 — von Ebensmilieln
utterartikeln und Tabakwaren“ .
ladenbach betriebene ¶ Niederlassung nach Frankfurt a. M. verlegt und il unter der eingangs genannten Firma sor,
führt, Inhaber ist der Kaufmann ö Simon, hier. . Ehefrau Kälhe
mon, geb., Schmidt, hier. ist Cinzl= prokura erteilt.
3 jc. Wels, Beer Cy. Di Gesell 9 ist aufgelöst, Der bisher g Ge et after Martin Weis ö alleiniger Inhaber der Fiema. Die Prokura Hermann Euler bleibt bil fn.
A 98344. Hermann Cahn R Co. Der Kaufmann Leon Müller aus Forba (Lothringen) ist in die Efeu han al persönlich haftender Gesellschafter ein, getreten.
A S046. Hambitzer X. Schaub: Die Prokura des Edmund Gaschen sst er.
oschen.
A 10369. Karl Götzmann. Inhaber ist der Kaufmann Karl ötzmann. hier.
A 19370. Georg Menzer Bäckerei. bedarf. Die biäher unter der . Nährmittelwerk Badenig Inhaber eorg Menzer“ zu Auerbach (Hessen) betriebene ,,. ist nach Frankfurt a. Mz. verlegt und die Firma wie eingang be— zeichnet geändert. Inhaber ist de Che— miker org Menzer zu Darmstawt.
iker Georg M Darmstal
A 7552. Car . Der Ehefrau Wilhelmine Fay, geb. Jockel, zu Frank. furt a M. ist Ho ura erteilt.
A 8138. Heinrich Markgraf: Nie Firma ist erloschen.
A 744. Cahn C Sommer: Der Kaufmann Arthur, 6 n zu Frankfun a. M. ist in die Gesellschaft als persönlih 1 9 ter eingetreten. Dem
6. ritz oser zu Frankfutt a. M. ist Prokura erteilt.
A 9365. Bloch K Herz: Die Gy= 6 ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗
n
oschen.
A 0313. Ernst c. Co,: Die Gesell ag ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ 0
A- S317. P. Donner Co. : Ni Kaufmann Ernst Alfred ,. Frankfurt a. M. ist in die of schtt als persönlich haftender Gesellschafter kin etreten. Die 6 ie rn, ar 6 Donner wohnt jetzt zu Welli,
Stolzenau an der Weser.
A 19371. Heinrich Rieger Bank⸗ geschäft. Inhaber ist der Bankier Heinrich Rieger zu Oberursel.
A 9895. Rohprodukten⸗Ankaufs Gesellschaft Müller . Co.: De Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
A 3157. J. Wachenheimer: Den Kaufleuten Hans ,, . Walter Bruchfeid und Bernharb Zittel, alle z Frankfurt a M. ist Einzelprokura erteilt.
A 10372. Elektro⸗Meis Friedrich 6 ö . ist der Kaufman riedri eiß hier.
A 19 3573. Edmmünd Einstein. In haber ist der Kaufmann Edmund Einstein,
ier. . Frankfurt a. M. den 6. Deze mber 19. Preußisches Amtsgericht. Abt. I6.
Freiberg, Sachsen, 188 bll
Im Handelsregister ist heute ein getragen worden: .
1. auf Blatt 441, die Firma gun Lange vorm. Henrich neider in Frei berg bett: Die Firma ist .
7 auf Blatt 44, die Firnia Pail Lange in Freiberg beit. In das Handelt. eschäft sind als Gesellschafter eingetreten er Kaufmann Curt Paul Lange und der Bankbeamte. Johan nes Erhard. Lange beide in Freiberg. Die Gesellschaft ist an 5. Dezember 19833 ecgrichtet worden,
3. auf Wlait 3s; die Firma Dbst. in Gemũfehonde ls gesellschaft mit heschran le
tung mit dem Sitze in Freiberg
r gl de ng ist am 21. Augu 1923 abgeschlossen worden. Gepenstnn des Unternehmens ist den Sande mi Bbst. Gemüse und sonstigen Landel⸗ rodukten, auer Vieh. . und 9 reide. Vas tammkapital beträgt ge. , Millignen Mark. Jum Geschäflsfübrer ist bestellt der Kaufmann Fritz Orshey in Freihberßg.
4. auf Blatt 1303 pie Firma Gin berger Tapfffer efabri? u & Ziege in . Gesellschafter sind die gu eute Heinrich Paul Pietzsch und [.
rberk. Ziegert, beide in Freiberg, ., 36 am 1. Dezember 1 richtet worden.
Amtsgericht Freiberg am 8 Dezember 196.
2
reis
Verantwortlicher Schriftleiter Direkior Dr Torol in Gbariottenbutt Veran wortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschaftsstelle u Nechnungsrat Mengering in Ber
Verlag der Geschaftsstelle (Mengerin is in Berlin
Druck der Norddenutschen Buchdrucherei 1 Verlagsanstali. Berlin, Wilhelmstrahe
3weite Zentral⸗-Handel sregifter⸗Beitage hsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger . H 1923
tschen Reich
Verlin. Mittwoch, den 12. Dezember
—— ͤiry p—aro
drei Tage vor dem Einrũctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein.
m l De
4 Betfristete Anzeigen munen
. Handelsregistet. ib i he rl ne rie! reiburg, betr:: Dr. Odo Dr. Arnold Fanck, Haupt⸗ lf Bauer und Dr. Bern⸗
nd als Geschäftsführer
nd * 9 chi . nbrecht, Gefell schaft. mit q 3. Haftung, mit Sitz in Fre hr. Hegenstand des Unternehmens ist zanise, und Blumenzucht zur G e bon Samen. Größ. und Kleinhandel ; Gemüse · ünd Blumen samen mimersschen Geräten und Bedarfsartikeln, ilchen Blümen für Dekoratibnen aller n, Bindereibedarfsartikeln, eln für Stubenvögel, tiere, Pflanzen schutz, und teln. Das Stanimkapital beträgt 200 uhrecht, Kaufman ni, F tend eschäftsführer: unhrecht, Gärtner, Freihurg. De aftsbertrag ist am 19 tellt. Die C . echt der Einzelzei ig, Der Gesellschafter Otto Hambre ag Aktiva ünd Passiva seines Geschäfts i Grund der Bilan
anmeinlage mit Jo Millionen Mark wmit. sls geleistet. hingen erfolgen im Band Ii1 Sg, sellschaft mit
Miri fenberꝶ. Eomm.
In unser Handelsregister A Nr 18 ist heute die am 21. September 19720 be. gonnene offene Handelsgesellschaft Krohn E Witt. Berlin⸗Schöneberg. mit elner Zweinniederlassung in Plathe i. Pomm. Persönlich haftende llschafter sind die Kaufleute Franz
Witt, Berlin⸗Schönebera. Amtsgericht Greifenberg i. Pscm. den 29. November 193.
ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen oder solche zu erwerben. Slammkapital: Abo Bill lsnen Mark zweitausen z sechs. hundert Billionen . schafter Kurt Willy Steudel bringt aus dem von ihm bisher betriebenen
200 S ummisohlenplatten. in verschiedenen Aus im Gesamtwerttsanschl.
werk und einen Willy Weißmann und Alfons Gutmann, reiburg, find als Gesamthprokuristen, be 41 auf Zweigniederlassung Freiburg,
stellt. K
Band 195 O. 3. 1099. Oberbadischer Zurkerverkehr mit beschränkter Saf⸗ tung mit Sitz in Freiburg. Gegenstand des Unternehmens ist
ahrbares Säge.
j Kaufmann. J. Richard Bis. off. techn. on enwagen enn. ch
Betriebsleiter. sänitlich in Nicht eingetragen:
ist eingeteilt in
porzugsaktien über ie 19 000 M und 3600 Inhaberstammaktien über je 10 000 (. Reren Autgabe zum Nennwert erfolgt, Die uasaktien haben bei gllen Beschlüssen. e die Besetzung des Aufsichtsrats, die Satzung oder die um Gegenstand
register B wurde ein⸗ tragen worden.
n Haftung, bänderung der
lösung der Gesellschaft haben, ein zehnfache Stimmrecht ER jeder Erhöhung des Grundkgpitals erhöht sich das Stimmrecht der Vorzugsaktien etraas der Kapitals⸗ erböhung zu dem Betrag des bisher gen Die Bestellung des Vor⸗ stands erfolgt durch den don der General S versammlung gewählten Aufsichtsrat. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt= machungen einschließlich der Berufung der Generalversammlung, erfolgen durch Ver⸗ tz Iffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger welche sämtliche Aktien über ne sind: 1. Jakob Bischoff, Fabrikant, 2. dessen Ehefrau, Karoline geb. Lindenschmid. 3. Julius Hörz, Kauf mann. 4. dessen Ehefrau, Friederike Bischoff, 5. Richard Bischoff. techn. triehskeiter, 6. dessen Chefrau Emma geb. Tischer saͤmtlich in Reichenbach a. F. er Grünzer Ziffer 1 Jakob Bischo bringt als Sacheinlage in die Gesellschaft ein, das seither von ihm unter der im Dandelsregister nicht eingetragenen Ficma olzwarenfabrik : i in Reichenbach a. F. be⸗ triebene Geschäft mit dem gesamten Ge—⸗ schäftsvermögen also mit den Aktiven und Passiven, gutgenommen den Grundstücen, nach der Cinbringungsbilanz vom 1. Juli 1923 um den Gesgmtpreis von 24 00 9 wofür erhält: der Gründer Jakob
ff 409 Vorzugsaktien 19 900 4 und 1600 Stammaktien über se 19 000 6, also zusammen Aktien im Nennwert von 20 000 000 , die Ehefrau, desselben und Mitgrünberi Kgroline Bischoff geb, Lindenschmid, die mit ihrem Ehemann in dem Güterrecht der landrechtlichen Errungenschaftsgesell⸗ schaft lebt, für ihren Anspruch aus diesem Güterrecht erhält 400 Stammaktien über 10 909) 6. zusammen 4 000000 . zulius Hörz und F bringen ein je Forderung an die seither nicht ein getragene, von der Aktiengesellschaft über⸗ im Betrage von j sie erhalten 10 000 46. Die
Stammkapital
i , . ist Syn- ach, Freib
ftsvertrag ist am 15. n
1923 festgestellt. Sind mehrere Geschäfts. W
rokuristen bestellt,
ann . — ĩkus o Fehre renzhansen. j Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 238 eingetragen elm Kröschel mit dem ausen und als deren Inhaber der Apotheker Wil⸗ helm Kröschel in Grenzhausen. Grenzhausen, den 24. Nobember 1923.
Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.
im Verhältnis des wurde heute unter führer oder Grund kay ihals. die Firma Wil
die Gesellschaft durch zwei 5
sam mit einem Prokuristen vertreten. Be⸗ kanntmgchungen der Gesellschaft erfolgen in der Freiburger Zeitung. Freiburg, den 5. Dezember Amtsgericht. J.
ührer gemein⸗
erner Futter⸗ ö F ¶Gxüimmen.
l
In unser Handelsregister Abt. B ist 9gbember 1923 unter Nr. 9 die Muscate⸗Betcke & Co. Zweigniederlassung Grimmen eingetragen. Der Gesellschafts. vertrag ist am 21. und 26. Jun! 1921 festgestellt. Gegenstand des Unlerneh ment ist die Uebernahme und Kortführung der von der Firma Muscate. Betce & Co. mit beschränkter Haftung zu Danzig be⸗ Handels gesellschaft, in der Fabrikation. Verkauf und V leihen von Maschinen. Eisengießerei und Verkauf von Kunstdünger sowie in rer Beteiligung oder Erwerb und der Ver tretung gleichartiger oder ähnlicher Unter- nehmungen. .
Das Grundkapital beträgt 119 Mils lionen Mark. Es zerfällt in 1(8 Mil. lignen Markl Stammaktien und Millionen Mark l Aktien guten auf den Inhaber. 68 Mil Stammgklien und die Vor- zugsgktien lauten guf ie 10900 . 40 Millionen Mark Stammaktien lauten
b09 .
Der. Vorstand der Gesellschaft bestebl aus einem oder mehreren 8 die vom Aufsichtsrat bestellt werden. Die Gesellschaft wird vertreten: 1. wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch „wenn der Vorstand aus meh reren Mitgliedern besteht Köei Vorstandsmitalieder oder durch Vorstandsmitglied und einen Pr 3. gleichgültig, ob
nommen haben. FEreibᷣurꝶg, RBreisgan. In das Handelsre
? . VII Q⸗-8. 266: Firina Gustav Freiburg. Inhaber ist
äftsführer: Otto gister A wurde ein · , n nn,. lktien gesellschaft . Handelsregister A wurde heute eingetragen die Firma Schü manditgesellschaͤftt zu Rim
Gesellschafter
Hambrecht, 26 Hambrecht,
5 VIII O3. 267: Firma Carl Hambrecht, Freiburg. Inhaber jst Carl Handelsgärkner Friedhof
Band III O. g. 131, a ( k brüder Hambrecht, Freiburg, betreffend: . e l, ist aufgel ift erloschen sje Band 1 O
nd: Kaufmann Friedrich Spreng, Mannheim, N 5. 17, und Bcker⸗ meister Adam Schütz 11, zu Rimbach; einer davon ist Kemmanditist. Beginn der Gesellschaft: 15. August 1923. Geschäfts⸗˖ Lohndrescherei rei mit Motor. ; Fürth i, Od, den 3. Dezember 1923. Hessisches Amtsgericht.
euren, Thur. ( In das Handelsregister A Nr. 227
Möbeltischlerei in Lan worden; daß die F Gehren, den 6.
Hambrecht,
und Holz Formenstecherei in
Firma Ge⸗ ff öst, die Firma utschen Reichs ˖ B.
— Altmðbelstelle, chränkter Sa mg, Freiburg, betr.: Die Firma i
O9. Medieinisches d sellschaft mit be⸗ g, mit Sitz in Frei⸗ urg i. Breisgau betr.; Durch Ges. vom 18. Oktober 1923 aft aufgel 5st. Fa frankfurt g.
O.. 22, „Oga“ Frei⸗ urgzer Ldelbranntwein⸗ und Litör⸗ abrit, Gesellschaft mit beschränkter aftzung, mit Sitz in de Prokura deg cen, Carl. Welte, Kaufmann a ist als neuer N nd 1 O
9 G. m. . , .
otz, Freiburg, betreffend: Inhaber is ; aft auf Ableben ; ertretungoberechti ist dessen Witwe, Emilie geb. Fian
Band 17 O8. 173: F
. . gewiesen, eingetragen irma erloschen ist.
6. Dezember 1925. Thüring. Amtsgericht.
Glanghuan. l.
Auf dem für die Firma Kurt Rein⸗ k. ge des oͤregisters i
de Kaufmann Kurt Reinhold ist usgeschieden, Ella Gertrud Haase, in Glauchau
t erteilt dem
Georg Stotz. Vorzugsaktien.
a Friedrich lionen Mart * Dag nf den, reiburg. Inhaber ist Franz (Fettwaren, ührten Blatte 881
serven ete. im G t heute eingetragen
Band VIII O.-3. 269: nhaber ist F
M, ist als a itma Fritz Kaus, Freiburg. Bhuunternehmer (Nuß u. Band lil O. 9. T0: Firma Ern Inhaber ist Ernst aufmann QNährmittelvertretgg. Band II O. 3, 262; Firnig W. Heß⸗ ting, Freiburg, betre Witwe Heb
8 g. 271: Weber, Freiburg. Inhaber Weber, Kaufmann (Vertr. in Lebens. und Genußmittelm. ;
Band 11 S.. 156: Freiburg, betreffend: Zähringer⸗Drogerie J. G. Emil Künstle, Freiburg. hat
Band VIII O.⸗-8. 272: ,,, 96r. . 1 oseph Gremmelspacher,
Band VIII O. 3, F SDerrmann, St. Märgen. Robert Hermann,
Die Gründer
l Ziff. 5 Richar st. Inhaberin entweder durch Kaufmann Oskar Emil Haafe in Glau
Freiburg beit: ** exicht Glauchgu,
obert Haiser ist. er ⸗ nommene Firma 490 Stammaktien uber je 1 Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: 1. Dr. Friedrich Frank, Steuersyndikus in
a. D. 2. Bermann Strauß, Nauf mann in Reichenbach a. F. 3. Frau Karo Bischoff, geh. Lindenschmid. h a. F. Von den mit der An . neldung eingereichten Schriftstücken, ins. Prüfungsbericht des des Aufsichtsrats und der Repisoren, kann bei dem Gericht, bon dem Prüfungtzbericht der Nevisoren auch bei B der Handelskammer Reutlingen Einsicht
bet 17223: A) Die Firmg Württ. Möbel & Sitz möbelfahrik Gesellschaft mit beschränkter H Kleineislingen.
ob der Vorstand aus Person oder mehreren Mitgliedern besteht., durch zwei Prokuristen.
lieder des Vorstands sind:; ar Reinecke
zi Karl Hybotter, Kaufmann Walter Betcke, beide zu Char Prokurist der Grimmen ist Max Jol da= Seine Vertretung Zweigniederlassung Grimmen beschränkt. Berufung der Generalversammlung. erfolgt durch den Vorstand und den Auf⸗
Bekanntmachung
mindestens 17 Tage vor dem anberaumten Termin, den Tag der Veröffentlichung Tag der Generglhersammlung nicht mitgerechnet, im Gesellschaftsé latte Bekannmachungen dey Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger und
end: Inhaberin it Mathilbe geb.
Firmg Georg
Gmiüim d., Seh wähisch. 86789] Handel sregistereintrag vom 6. 4 si zember 1923 bei der Firma „W. Schwab
szhan d jung, Air ädengefell zeignie der laffung Freiburg i. Br.,
n,,
; g ; le des kterrnehmens ist der Holzgro kann un ber We
ins hesondere
und ; Oberin genieur und Co.“ in G . Karl 2 in Gmünd ist Prokura erteilt. Schw iebus,
Amtsgericht Ginünd. —ᷓ
— — —
Reichenbach a. F 1 Gha ertrieb von Zweignieder⸗ Eisenbahn⸗.
an anderen ;
besondere von dem
Vorstands, ist auf bis
ister Abt. A Nr. 255 J li zoh. Heinrich Kistert,
mechanische Schuhfabrik in Uedem, und als deren Inhaber der HSeinrich Kisters
. das Handelsre kenn hmungen verwandter En Erwerb. Grundkapital: 2065 000 000 nt, eingeteilt in 1006 n zu je 199 000 , 1000 ji , jg C09 solche zu j V gh). Prozent ausgegeben, und Inhgherzgrzugsaktiznn ju i 1006 he t Vorzugbhöchst⸗ 3. kimmrecht in Stadler, Freshu and VIII O. Geschäft Carl
burg. Inhaber ist
Kaufmann Johann daselbst, eingetrggen worden, Den Kaufleuten Karl Kisterg Kisterg, beide zu Uedem, ist e erteilt worden, daß jeder von ihnen allein zur Vertretung und ĩ der Firma berechti n 4. Dezember 1 Amtsgericht.
Inhaberstamm⸗ y o Ehn je HSolzhändler. S Sb5 0 4,
genommen werden. irma Nobert
2. Am 6. Dezem
und Heinri Prokura in Gesellschaft mit
aftung auf Grund Vertrags
des Unternehmens ist die Herstellung und Vertrieb von Möbeln und Sitzmöbeln aller Zur Erreichung ihres, Zwecks ist die Gesellschaft berechtigt, gleichartige 2à Geschäfte zu erwerben, sich m solchen in jeder Ferm zu beteiligen, überhaupt alle Maßnahmen zu ergreifen und alle Geschäfte zu unterneh men, die der Förderung des Gesell—. haftszwecks unmittelbar eder mittelbar dienlich. Die Errichtung von Zweigniederlassungen im In und Ausland a6 Stammkapital beträgt 900 „p. Zu. Geschäftsführern je mit dem Recht zur alleinigen Vertretung und Zeichnung der Firma sind bestellt: 1. Mar lin Waidelich, Wagner in Kleineislingen, Albert Riedel,
hr mit 10 Pr jhende und 25 fa ö steterfreien Fallen sowie Vorrechten dation, diese zum Nennbetrag mehrere. Vorstands⸗ ind zwei oder eines ä enem Peokuristen vertretungsberech= ä doch kann der Aufsichtsgrat einzelnen indem ilgliedern. die Befugnis der ᷣ erteilen, was fü sstundsmitglicd Jakob Pfaffmann ge— hehen ist. Vorstandsmitglieder; die Kauf
iger in Se ufmann, München.
aus einem oder Die Festsetzung der
mm insamenß, Hesch . Jelverlretenden; 8. Können si
1LO.3. 283: Firma Gebr. ist erloschen. 9 74: Firma Kassee⸗
nst⸗Faerber, Varl Ernst⸗Faerber,
O. „3. 380 und Band VIII irmg Sch. Wuhrmann ge Herr mann,
betreffend; Die Gesellschaften
gelöst. Liquidatoren sind Friedrich
Fabrikant, und
Kaufmann, F Band VII O.⸗
E. Genthe,
Prokura des Hans A
Freiburg, den 5. Dezember 1 Amtsgericht. I.
erfolgt sein. Staatdanzeiger
Gio ppingen. ̊. 8679 In das Handelsregister wurde ein—⸗
iber 1923: A) Bei der Krauß ( Cartonagen · geschäft) in Göppingen; Die F infolge. Aufgabe des Gesch h B) Die Firma Jakob Bischoff Aktien gesellschaft in Reichenbach g. F.
auf Grund Vertrags vom Gegenstand des Unter · 43 nehmens ist der Erwerb und die F führung der bisher von
G Amtsgericht Grimmen. B oder ähnliche . J
O. g' . Grimmen. ö 88? 85
j andelsregister Abt. B
unter Nr. 4 am 3. Dezember 1923 bei der
Firma Musgate, Betcke Æ C
weigniederlassung in
Grimmen ist aufgehoben.
Amtsgericht Grimmen.
1. Am 3. De Einzelfirma j Grrelchn
Adolf Kle Gäfts 'eerlofchen. en ng oder 9. .
3658: Firma Franz , Die ni, Freiburg, ist
dienli inen. rücken sowie Leo lenlich erscheinen Der Vorstand be⸗
ist zulässig. mehreren Mit⸗ ist zuslässig
6. August 1923 Gronau. . . ( ᷣ In unser Handelsregister B Nr. 27 i heutg bei der Firma Westfälische Fleisch⸗ und Wurstwarenfabrik, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung in Grongu“ fo urch Beschluß der chafter vom 19, Oktober 1923 ist die Ge— Zu Liquidatoren sind ar Bernard Teuten⸗
akob Bischoff inzelfirma be⸗ hriebenen Holzwgrenfabrik und Formen S. NR rstellung und der Geräten aller Art
Vorsikenden des Auf⸗ beibe nicht einigen, ufsichtsrat zu ent e Bekanntmachungen, ein- ifungen der
ie Gründer, wel haben, sind:
stecherei. die bon Holzwaren und für Haushalt und Küchenbedarf, der Be = trieb aller mit der Holzwarenfabrikation berwgndten Industrien und Gewerbe sowie die Vornahme aller damit in unmittel⸗ arem oder mittelbarem Zusgmmenhang Die Gesell⸗
Schreiner meister . stellvertre tender Geschäftsführer für alle Fälle rechtlicher und tatfächlicher Ver. hinderung eines Geschäftsführers ist be—⸗ stellt: Markus Grieser, Göppingen. (Nicht eingetragen; D kann machungen der Gesellschaft grfolge im Deutschen Reichsanzeiger⸗ irma Weleuchtungszentrale Göppingen, Göppingen. Offene ndelsgesellschaft seit l. November 1923. sellschafter; . Hermann Heuß, Elektro- meister in ch .
Vagner, Schlosser in Cschenbach, O. A. Elektrotechnisches
Fürth, Laxern. . eingetragen: andes registereintrůge.
1. Deutsche Bank Filiale Fürth: Elkan
Heinemann ist aus dem Vorstand aus—
llschaft aufgelöst. beftellt: Kaufman M 8. berg zu Gronau und Metzger meister Fer- dingnd Glaͤser zu Grongu. ; ö Gronau i. Westf, den . Dezember 1923.
Das Amtegericht. .
nn nen, serso Kaufmann in n sichsangeiger.
tien übemommen ob Pfaffinann, Kaufmann in Saar⸗
J. Pfaffmann
kurt Mühe, kau eldolf Straus, en, h. Edugrd
s.
2. Gebr. Oettinger, Sitz Fürth, Schieß⸗ h platz 8. Firma erloschen. Taubert 8. Alexanderstr. 6, Rück aufgelöst, Firma erl 4. Gebr. Stieber . Winter ürthe Dambach 48. tieber ist am 15. April F
stehenden Handel sgeschäfte. Di schaft ist berechtigt, sich zur Erreichung des borgenannten Zwecks an anderen Ges schaften, die geeiche oder ähnliche Jwecke berfelgen oder dem Zweck ber Gesellfchaft dienlich sein können, in jeder zulässigen orm zu beteiligen, auch an bestehende verwandte Geschäfte zu er⸗ Die Gesellschaft kann Zweig Verkaufsstellen
ellschaff mit Go., Sitz . eb: Kommanbitges. männischer Direktor, händler, diese in erk, Kaufmann in
he, 6. Dr. Philipp Best, Syndi⸗
arbrücken. Die Aussichts rats sind; Bankier in . a. wa llipp Kommerzienrat Lud
n. 5. Eduard uche, 6. Kurt kter in Mün⸗ Saarbrücken, 85 Syndikus in Saar⸗
des Gesessschaftz. n, von 63.
* nen n Gx ossalm er ode. 6887971 In unser Handelsregister A ist bei der
Firma Pfeifenwerk Bri manditgesellschaft, getragen: Der Berlin 80. verlegt. roßal merode, den — Das Amtsgericht.
abrik. Sih Söhne, Kom. chaf ler Wilhe ; ges gus der Gesellschaft ausgeschieden.
k, Sitz Burgbernheim:
ͤ 3 ö ö ö
mit beschränkter Haftung, Si Grund Vertr. v. 3. D nstand des Unternehmens i mit Gummiwaren, Sch waren, Schuhmacherartikeln und ähnsichen Artikeln, insbes. die Uebernahme und der Weiterbetrieb des Ge Willy Steudel unter Steubel in Cadolmbu sellschaft ist befugt.
ch andere bereits r '. . Mitglieder des Sitz der Gefellschaft ist mber 1923.
, ern Irn e shenmn ,
stallationsgeschäft.
5. Fritz Scha Amtsgericht Göppingen.
Firmg erloschen. nieder lassungen und n: und Auslande errichten. D ital der Gesgllschaft beträgt 40 000 00 Der Aufsichtsrat bestimmt die Vorstandsmitglieder elben und setzt fest, ob die Verstands⸗ r oder gemeinsam hie
heimer Justz
D e n Greitenberg, Pomm.
In unser Handelsregister A Nr. 119 wurde heute bei der offenen Handels⸗ Schmautz & berg . Pomm, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
gericht Greifenberg i. Posm.,
den M. November 192
Cadolzburg, au 1925. Ge Großhande
88? gister B Nr. 8 rrmann Gese Aftung in Guben Friedrich Untucht
In unser Handelsre heute bei der Ri schaft mit beschränkter eingetragen worden; Dr. und Dr,. Wilhelm Beutner sind nicht mehr ftsführer. Zu Heschäsftsführern sind stellt worden die stell vertretenden Ab. teilungsleiter Hermann Maaß in Berlin.
n, 36 in 5. nn
. mea cher Dir . , nd zeichnen
e rtreten und zeichnen.
Vorstandsmitglleder je mit dem Recht der
alleinigen Vertretu
8s, welches Kurt Die Firma ist
etreibl. Die Ge⸗ an gleichen oder
und Zeichnu hestelt: j. 8 2. Julints Hörz,
[ näherer Ma