kom und Ferdinand Schrimpf in ] Haerich in Halle und als deren In ⸗ J Nobert Doernberg. Prokurg ist er⸗ Seorg Kalderach und Friedrich Karl mt worden: Werden zwei ö Diese 6 nur in . un Helene Haerich iu Halle i 9 ö 6 426 Pro · k 2 6. 0 ü 2 e n, n, vom . November 1833 Aktiengeselsschast in 3 2 der Ver ch ha M mem miteinander zur Vertretung a. S. eingetragen worden, urg Jaffèé ist erloschen. erne / wir anntgemacht: e sellschaft gemeinschaftlich. 1 RE svertrag vom 1. mber 192 iengese n Firma. „Tricotwerke ] der Vie:teeHmiklung selbst nicht mitzurechnen. etz Inhaber; Martha Franziska zehn und höchst ü illi der Gejellschaft pin Halle a. S. den 4. s, 1923. Reinhard Kupfer. 8 hann öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Aufmann, zu Lübeck n ö. si. z . vom 19. November 1923 Huber K 16 hielt esellschaft“ zu Hanau Die Gründer 3 i gr, . 1. die ait * ahlke, Witwe in 9 zu; er a fg fre, m 6. Guben. den 4. Dezember 1923. Das Amtsgericht. t. 19. Traugott Reinhard Kupfer. Kaufmann, im Hamburger Fremdenblatt. Geschãfts ub rer beflestt wol den. ellen Hwenftend des Unternehmens sind die eingebracht. Die . ft ist dadurch i Handel sgesellschafi Fa. Huber & gleich als gesetzllche Vertreterin ihrer dollem Umfange durchgeführt und beträgt Amtsgericht. — — zu Altona. Elbe Motgreufabrik Gesellschaft mit Heinrich Schütt. samthrakun rnahme und Fortführung des aufgelöst. Co; zu Hanau, 2. die Atisengesellschaft lie: 1, Johanna Cecilie Ingeburg s ünfzehn Millionen ern Der Ge⸗ . Halle, Sanle. 856801 Johannes Hanien . Cons. Gesell, beschränkter Haftung. Sitz: Ham- erteilt an Hans Ludwig Gbr in gn gi ter der eingetragenen Firma Georg Abt. B Nr. 158, Aktiengesellschaft in ü Fa' Cföemo Aktien gesellsckaft für Wir 2. Hildegard Franziska Emma, J Gertrud . schafts vertrag vom 4 Marz IJ ist Gummersbach. 85799 In das hiesige Handelsregister Abt. B schafter; hannes nsen, Friedrich burg. Gesellschafts vertrag vom 8 No⸗ Carl Robert Reimers und Joh] le bahn X Sohn in mburg be⸗ Firma: Tre otwertke Suber Co. ferej und Strickerei k rankfurt a. M., ben athilde, 4 Helmut Paul Max durch den gleichen Beschluß faut Nota= e f e re nigen, vom 4 De Nr. 737 ifi heute eingetragen: A. Huth Weinrich Berthold lf. Hry⸗ in. vember 1923 mit Aenderung vom 1 De. Otto Schröder. Je zwei aller 6 niehenen Geschäfts. Er. und Import Rttiengesellschaft⸗ mit dem Sit in 3. Dr. rer pol. S. G. Ferdinand Drey⸗ 3. Werner Adolf Friedrich, K. ,. riatsurkunde vom 23. Juni 19823 und durch ber 1923. Die Firma Rödder Bösing. R Co. Akhtiengesellschafs mil dem Siß in Iich Alber Koch und Can ury zember 1923. Gegenstand des Unter⸗ prokuristen sind jusammen eichnnn . e Hwotheken. und Grun dstücks. hang Der e le r sn ist am juß, Frankfurt a. M., Inhal er , Marig Martha, 7. Pear Paul Wilhelm, Beschluß des Aufsichtsrats vom 24. No us. Ründeroth, und als deren perfön. Halle a S Gegenstand des Unternehmens Amandus Marcus, sämtlich Kaufleute, nehmens ist der Bau und Vertrieb von berechtigt. g alte Vermögens verwwaltungen, 5. September 1 estgestellt. Gegen; rd. Dreyfuß K Morstz zu Frgrffurt a. sämilich in Husum. in ungeteilter Erben⸗ vember 1923 in den ** 6, 23 und 30 ab⸗ lich haftende Gesell chafter: J. Fritz ist der Handel mit Textilwaren aller Art u 2 Die offene Handelsgesell. Motoren aller Art. Stammkapital einrien Schumacher Gesels garen, und Kreditgeschäfte alley Art, stand des Unternehmens 1 der Erwerb Main, 4 Kaufmann Hermann Stern zu gemein 2 geandert worden. iter wird bekannt Röpder, Fabrikant in Füänderoth, 2. Stid und verwandten Arfikeln. Bas Grund- chaft hat am 15. November 1923 be— I 10 000 000 G90 4. Jeder Geschafts. mit beschränkter Saftung cha hombardge schäfte. Finanzierungen, Handel und die r nen, des bisher von der Frankfurt a. i. Fa. Hermann Stern as Amtsgericht Husum. egeben: Die neuen Aktien sind auf den Bösinghaus. Schiosser in Wehlmünden. fapital beträgt 30 06d 6ö 46. Der Vor. gon nen. Die ,. Gesellschaft führer ist allein vertretungsberechtigt. Be chluß vom 2. November * in ni Wertpapieren, soweit dies nach offenen ndelsgesellschaft in Firma junior in Frankfuri a. M., 5. Rechts⸗ — nhaber lautende Stammaktien und Of ande bac e aft Die Gesell, stand bestebl aus den Kaufleuten Eduard erfolgt * ie zwei Gesellschafter ge- Sesckäftsfübrer, Ludwig Schlcbohm. Seellschafteperkra mäß wm seweils geltenden, gesetzlichen Be Huber K Co. zu Hanau a. M. betriebenen anwalt M. Julius Sonn zu Frankfurt 4. Inster burt. 188821] werden, sowelt sie nicht den alten Aktio⸗ schaft hat am 1. Oklober 19235 begonnen. Seelig, r Mar Cd. Huth und Hermann meinschaftlich ;. Ingenieur, zu Hamhurg. . Beurꝛ kundun 2 wolben. Mels immungen zulässig ift, sowie alle ge Unternehmens, bestghend in der Her. Main. Diese 5 Gründer haben sämtliche In 2 e e ihr A ist am nären gegen Aufrechnung und Einbringung Amtsgericht Gummersbach Hulh in Halle . S. Der Gesellschaftz. Hanseatische Karosserie Werke Ge⸗ Ferner wird. bekanntgemacht: Die gaummo l= audeis . Ge je if chat lich zulässigen . welche hier stellung und dem Vertrieb von Trikot Aktien übernommen. w ,, . 5 Dezember 923 unter Nr. 991 einge⸗ einer 8, von je 1006 6 . dertrag if am 11. Oflober 1535 fest, sellschaft mit beschränkter Haf⸗ öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen beschrãnt ter Ddaftung. Sitz: * i im Zusammen hang hen ie Ge. waren aller Art. . Erwerb, Veräuße. sind die Fabrikanten ax Sichel zu tragen: Firma Carl ger in Norkitten; pro Aktie zu überlassen find, zum Kurse Man elsch verdi. 138600 gestelll. Bie gesetzliche Vertrelung der Ce. iung vorm. i Sievers, Ham. im Hamburger Fremdenblaft. burg. Gesellschaftgvertrag vom j gh iche ist berechtigt. sich an gleichen rung. aum un ecm, ven Frankfurt a. M. , ,. S ehh w r. Kaufmann Carl Kopp in Nor. den 1006 3, ausgegeben. Sie Vorzugé— Bei der in unserem Handelsregister à sellschaft 36 sofern der de . zus burg. Die Ghrsellschaft ist aufgelösf. Paul Friedrich Gefelischaft mit be= vember 1923. enstand des hm /ähnsichen Unterneh mn 1 zu te Grundstücken für die Zwecke der Gesell. zu Hanau von denen jeder befügt ift, die kiten. Amtsgericht Insterburg. aktien genießen bei Abstimmungen ü unter Nr. 191 eingetragenen Jweignieder. einer Perfon besteht, durch diese, sofern der worden. G'emeinschaftli Liquidatoren: schräukter Haftung. Durch Beschluß nehmenz sind der An. und Verkan sessigen, Grundkapitgl: 100 H, schaft, c) Erwerb anderer gleichartiger oder Gesellschaft allein. zu vertreten und zu Besetzung des Aufsichts ats, Aenderung der lassung der Firma Inlerngliongle Trang. Vorstaͤnd aus mehreren Perfonen besteh, Wilhelm Berl und Julius Friedrich vom z. Nevember 1553 ist der Sz der Vaunmwollck? auh Hau umb ih angeteilt in 5009 Aktien zu je . 6 äbnlicher Unternehmen, Beteiligung an zeichnen. Die Mitglieder des Aufsichtk—« HR abe, Saale. 85827 Satzung und Auflöͤsung der Gesellschaft orte Karl. Boden, Weißwasfer. D. C., durch zwei Vorstandsmitglieder oder burch (hristian Martens, Kaufleute, zu Gejellschaft von Dülselgeif, nach Ham. asser Ärt, die Vertretung darin ; Gb Attien . warn ö in jeder Musässigen Form sowie fag sind: l. Fabrikant, Dr. rer vol. SH. In das Dandessregister Abteilung, B dre zig kechs Stimmrecht. weigniederlassung Habesschwerdt. jst heute ein Vorstandsmitglied* zufammen mil Hamhurg. . burg verlegt sowie die 55 1 und ? des alle damit usammenhängenden 6 Ultien zu. le 23 1 tien Vereinigung mit Dritten ni solcken Unter. C. Ferdl nand Dreysuß, 2 Kaufmann Her · Nr. 1 h. r der Firmg Allgemeine Gas ⸗ 2. auf Blatt 20 0207, betr die Firma gingeragen worden, daß kbem Kaufmann einem Prokuriften. Der Aufsichtsrat kann Frig Dreyer Gesellschaft mit be—⸗ Gesellschaflsvertrags geaͤndert worden. schafte. E , 16 Buh nien zuf den Inbaber. Hestebt der zehmen d) Betrich gller kaufmännischen mann Stern, 3. Nechtsanpalt Dr. jur. Aktien⸗Gesellschaft zu Magdeburg Fisiale Heinr. Aug. Schulte, Eisenhanklung Erhard Jeensch in Niedersalzbrunn r. sedoch einzelnen oder sämilicken Mit. schränkter Haftung. Die Gesellschaft Die Firma. lautet? Han featische ark. Jerer Geschäftsführer ss . Porstand guß mehreren 22. so Gesckäfte, die die Zwecke des Ünter. ulius Sonn, sämtlich k. re art s, in Calbe a. S. heute olgendes einge Aktiengesellschaft Zweigniederlassung kura dergestalt erteilt ist. daß er befugl ist, gliedern des Vorstandes bie Befugnis er. sst aufgelöst worden. Liquidator: Julius Nöhrengesellschaft mrit beichrãnkter ver treiungsberechtigt. Geschaj . i i wird die Gesellschaft dur . or. nehmens fördern können. Das Grund. Main. Ven ben bei der Anmeldung ein. tragen worden: der Generalversamm⸗ Leipzig in Leipzig, Zweigniederlassung: sammen mit dem . . Paul teilen, die Gefellschaft allein zu vertreten. Friedrich Christiag Martens. Kauf Haftung, Gegenstand des Unter- hannes Anton Kratochwill in ue o er, , lich oder kapital beträgt 109992099 und ist gereichten Schriftstücken, ingbesondere dem lung vom 15. tember 1923 ist be⸗ Die Generalversanmlung vom 22. Juni obs in Habelschwerbt die Firma zu Ferner wird bekanntgemacht: Grund. mann, zn urg. nehmens ist der Vertrieb von Erzeug. . Karl Kratochwill. gausss ich ein Vorstan omitg ied mit einem zerlegt in a) H ey6 Stück Stamm ö des Vorstands, des Auf⸗ L len die bestehenden 2 0900 000 Æ 1933 hat die Erhöhung des Grund- zeichnen. kwital der Gefellschaft zerfällt in A6) Jörss, Weitz Gebert Gesellschaft niffen der deutschen Eisenindustrie, ins.! zu Crimmitschau. it okuristen vertreten. Dem Aufsichts rat Wtien A, b) 4 Stück Vor uggaktien B. sichtsrats und der Revisoren, kann bei dem orzugsaktien in Stammaktien umzu⸗ kapitals um dresundneunzig Millionen Amtsgericht Habelschwerdt, Stück Aftien über je 190060 n und in mit beschränkter Haftung,. Die befondere der Handel mit Röhren sewie Ferner wird bekanntgemacht: o chü das Recht a. ein el nen Vomstande. Ven den Aktien a fauten, 86, Stück über unter eichneten Gegicht, von letzterem guch wandeln und das Grundkapital durch Aus— Seit in dreiundneunzigtaufend Aktien zu den 7. Dezember 1923. wb Stüc Alten über je 1000 4 Nenn. Pertretungsbefugnis; des Geschäfts, die Vornghme aller damit in. Ver. zffenrlichen Bekanntmachtan bi; de gliedern die Befugnis zu erteilen, die . , 10 000 Stück über je soo bei der biesigen Handelskammer Ginfichl gabe von! neuen ol G6 A6 Inhaber se tausend Mark zerfallend, mithin guf ö betrag Bie Aktien laulen auf den In. fühters Weitz 5 beendigt. Prokura ist Bindung stehenden, gesetzlich zulassigen , ö. ern 6e e. allein zu n, 9 or. Mark, die Aktien zu d lauten üben e So0 C gengmmen werden. . tammaktien und 1 2090 900 4 Namen hundert Missionen . beschlossen, Die Hane, Saale. eo haber. Je 1065 4 Nennbetrag einer erteilt an Gustab. Adolf Ferdinand . Richter M Glu qdᷓ . . 1 intich e, ö. Mark. Dzn Inhabern don Aktien, de Einirgge des e, . . in Hanau pogzugtzatlien um ö Aoö boo „6 zu er, Crhäöt ung ist erfolgt. mer Gefellschafis. In das hjesige Handelsregister Abt. B Aktie gewähren eine Stimme. Pie Aktien - Jörss. 7 , 16. . schr uni le. Haf nung, n rf . , , über od C0 6 lauten, steht das Recht vom 1. Dezember 1 ben Diese Erhöhung ist erfolgt, Das vertrag vom 19 Jannd. j ift Durch Ny. S8 ist heute die Firma ,,. sind nr bon den Gründern über. Rid, Oöpcker, Mar Albert Paul L. Greiner d Co. Geselischafter; Louis weign odericffung zn Hambt! 1 3 D. Georg . ii , e 9 u, ihre Umwandlung in eine entsprechende e, ,, rundkapital beträgt jetzt 43 206 000 4 den gleichen Beschluß fant Notariats- und Verarbeitungs⸗Akflengesellschafl Ober nommen. Diese find die Kaufleute: J. Adolf . Taufmann. zu rg, Carl Ernst Greiner und Frich Martin sellschafts vertrag pem W . M beide zu Hamburg. e. 1. von ihn j Stückzahl Aktien über . 66 zu ver · Hanam. — ö lo! fi. zs öh 6 Ramen dorzugsdktien und urkunke vom 2B Gun 15333 im g' h ab. u. Walker, Zweigniederlaffung Halle a. S. pig, 3 Tous Huth, z. Cdüard Seelig, sst als Gefelischskier, eingetreten. Die ns Friedrich Suhr, Kaufleute, zu 1e, , Gegenfland es linter g lein . . r en, langen gegen Tragung der bierdurch gnt— . A'. Firma Ceurg r Loo Ch , Funhaberstainmattien geändert worden. . Weiter wird bekannt- mit dem 5 in Bremen eingetragen J. Dr. Max Gd. Huth, 5 Hermann il. offene Handel sgesellschaft hat am 1. De e. Die offene Han delsge fellschafit ist Y Herflellann und der M* 1 hrokurist: Ernst Hermann Constantin stehenden Keslen, die r,, sind. Müller“ in. Hanau: J. Dem Kaufmann Rimtsgericht Kade a. G. 5. De. 1923. egeben: Die Aktien lauten auf dem In— Horden. Gegenstand des Unternehmens 5. Dr. Hang Huth. Bie Gründer brengen jember 1923 bengnnen. t am 13. Nobember 13 begonnen. oldwaren, Uhren, von echten . * ird : Di Sämlliche atzen lahten an den Inbahe Wallber Hohäcg in. Hangu (t Profura V aber. Sie werden zum Kurse von 1203 ift der Handel, insbesondere der Import als Sacheinlage Teppiche, Lauferstoffe Und Card . Fehiner, Spevitions. Raul Müöter. Per Sitz der offenen ieee mehren ei w erner wir e, ,, e De Inhaber der Vorzugsaktien erhalten mit der Befugnis erteilt, die . allein 1LaIbe, Saale. 18823] ausgegeben und die Verarbeitung von Fetten sowie Linoleum, bow. ihre CGigentumzantelle an und Lagerhaus⸗Aktiengeselsschaft, HandelsgesellschafJ ist nach Altona ver · Artikeln nsbesondere der . he , , erfolgen g st ,. zus dem verteilbaren Reingewinn mit zu vertreten, 2. den Kaufleuten Hans In unfer Handelsregister B ist bei der 3. auf Blatt 20 226. betr, die Firma der Betrieb aller damit zusammen. diesen ten ein. An riefen steht das Zweigniederlafsung Hamburg. Die legt worden. letz zu Herim unter der inn n 3 . le ij ellung Vorzugsrecht vor den Stammaktien für Krolikowski und Jean Helbig in Hanau unler Rr. 9 a tragenen Firma Zucker ˖ Max Singewald u. Co. Aktiengesell⸗ hängenden Geschäfte, insbesondere auch die Figentum Herrn Louis Huth zu sJhzz , an H. A. CG. Blume für die 6. Earl G. R. Gadten. Jetziger In. K Glück nit me r eder r * ö sů 2. 9. n er Hees grelle ele rrrene, Wr deie; i heturg tiff. min der Wesähsöekung Käte Halte lle elch n d, e schast in einzig; Fun Mit seze des teiligungen an anderen AUnter⸗ Herrn Dr. Hans Huth 7 z und niederlassung erteilte Prokura ist er⸗ Heinrich Alfred Bruns Bohlen. reren Ile zb mn ö. ö eu. Zahl e e i, . ie . n von 6 , haben 1 keinen Anspruch daß jeder von ihnen nur gemeinsam miU a. S. folgendes eingetragen: Fabrikdirektor Vorstands sst beftellt Carl Mohn in nebmungen und der Erwerb und die Fort! sedem der vser anderen Gründer zu je loschen. aufmann, zu Hamburg. Imünd als offen Ce, ĩ urch 3 un n,. ! n kes * zuf einen weiteren Jabrecgewinn. Reichl einem anderen Prokurssten die Firma Eurt Heinrici ist aus dem Vorstand aus— deipzig. rokura ist erteist an Albert führung der Fett- Imwport. und Ver i635 *. zu. Der Wert der gesamten Deutsche Bank Filiale Hamburg. NRober i Prokura ist erteilt an bestehenden Geschase Se , 79 6g 2 * 3. 4 1 in einem Geschäftesnhr der verteilbare vertreten kann. Eintrag des Amtsgerichts 9 geschieden und an feiner Steile Fabrik- Christian Kandt in Leipzig. Er darf die grbeitungsgesellschaft Ober u. Walker in Sacheinlage wird guf 24 00 o Mαν alfo E. Heinemann ist aus dem Vorstande Heinrich Christoph Friedrich Kiehn. g o a e , Ge ö ö e rn ung o 5 Ir n n , Reingewinn zur Zahlung der bevorrechtig⸗ in Hanau vom 4. Bejember 1533. direktor Dr. Paul Pillhardt in Kalbe Gefellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Bremen Das. Grundkapstzz beträgt der Werl. der Sache n lage beg Herrn auggeschieden. . Aug. us r Co, Die osfene Allein verfreiu-sbe echtiut 1 2 neh abi u öiin e . , 33. S. ale Vorstandsmitglied gingetretn. ,, oder einem anderen S eo9 C09 M6 und ist in 7600 auf den Louis Huth auf — ö 4, der der E. S. Stein X Co. Cinzelprokura ist ndelsgesellschaft ist aufgelöst worden. nhrer Ulfted Richie 3. elanntmg 96 3. 1 h 1 vor fallende Betrag aus dem Reingewinn der Mgmt emstein. . lösslzs]! Amtsgericht Kalbe a. S. 7. Dez. 193. Prokuristen vertreten Inhaber lautende Aktien von je „Sacheinlage des Herrn Dr Hans Huth erteilt an Carl Emil Jahnke und an nhaber ist der bisherige Gefell schafter Hablem Tl dor 583i 3 F. ie, mindesten en ne J age * olgenden Gesckäftsjahre. nachtuzahlen. Auf Blatt 95 des hiesigen Handels e ,, Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB, and ch auf den Inhaber laulende Vor. Sf ce ghd, derne dr. ihn nry Lubera Arno Mosich. Die an ar Far August Grifeweltl lem, lust. 9 nl dem Tage 5 ö ann . . Diese Nachtgblung ist auf die Dividenden · xe . die wem g g. Baugesell · IL ar Isruhe, Haden. S882 4] den 5. Dezember 1923. , . von je 5090 „ zerlegt. Der jeder der anderen vier Gründer au je PD. E, Brettschneider und P 8. J. Wegner . Co. Die offene Dandels · ¶ Serin. Li ter elde dmisich 36. Gründer, ß. e r R . 1 ö 66 der Vorzugsaktign des zur Zeit der ö. Bartenstein. Gesellschaft mit be In das Handelsregifter A ist einge- w sellschaftsvertrag ist am 16 ai 1923 43600065 466 festgesetzt. Den , . erteilten Prokuren sind erloschen. sellschaft ist aufgelöst worden. In Ferner wild belann emal n 9. ö. ind: 8 sichar 1. uszahlung folgenden Jahres zu leisten. schränkter Haftung in 26 tein betr, tragen: Leinziꝶ. 83330 Haeften, Der Von . . aus Gründern werden für ihre Sacheinlagen Hall n e. t Cell e hun ö. offene . . rige Gesellschafter zffen flichen Belanztmach ungen nnn i. dernen , Hel, . ö 9 . , gg , ö r d 355 96. sůun , , 5 , einem oder mehreren Mitgli ĩ ; q über.˖ ese i öst worden. j 4 3 o. h . ᷣ h z . r ĩ ildenbra ugu rnung, e Fir mann und Lipp⸗ . e ,,,, ,, i ; 1 ? rel l in, Denischen Reicbsanze fei di igust Lüders, Hau gn ternehmer, offene al'dann erst die Inhaber der Stamm. Gesellschafter vom 19. und 25. Robember ? hi . ; ö ,,, mit
önerer, und Gottlos
. 9. 2
bert Max Augu Dübner, Nennwertes ibrer Aktien. Ein verblei= denselben Tagen abgeändert worden. ruher Tapetenfabrikniederlage L. Gros⸗ (Plauensche Str. 15), und weiter folgendes
rufung der Generakversammlung , 10 0009 46 gewährt, also Herrn Louiß wird als Architekturbüro unter beschräukter Haftung. An Stelle des HKringen bas gon ihnen unter der Fim ; gufmann, sämtlich zu Hamburg. Die bender Rest wird gleichmäßig auf, beide Amtsgericht Hartenstein, 7. Dez. 1923. bernd, Karlsruhe: Die . ist erloschen. eingetragen worden. Der Hhesellschafts⸗
Durch den Vorstand oder, Aufsichtsrat durch Huth äh Stück Herrn Dr? wang Hutß Ramen der Gesellschafter forlaesetzt. W. H. Schwark ist Heinrich Franz Richter X Grück? ,n! Herrn, g ftir. ö mit iner 50 Stück und je zem der anderen vier ,,,, , ö,. Kau mann zu Sande, mum 3 , ., s 1 tien werden jum Kurse von 1 00900 RAftlengatrtungen hach Verhältnis ver 6 B H in n . 6 39 . J,. if Ho Stüc dieser Aktien. Der licher ee, ger, erer gel. e,, , . ,, marüt 5, und zu , n rosent ausgegeben. Der erste Auf. . verteilt, Von den Stamm Hasselrelde. 88813] Sah rich Heil! Far Fruhe: Einzelkauf richtet worden. Gezgenstand des Unter versammlung nicht , . in dem . Iitest nacb den, gelingen niederlaffung Hamburg. Die an Franz Schiem K⸗ . Sa de Schwãb ich Smũnd bestebenden Int chäörat besteht aus: Dir. jur. Paul aftien werden fz Millionen Marf nomi— In das hiesige Handelsregister A ist mann: HJeinrich Drelfuß . Kaufmann 1 ; 6 ist di Ser, , industrieller 8561 lan kö 9 ,. aus . , . r C g nr mn, oe m J g? [,, n 2 en fr r nieder assaugen betrievene Gosldmmm Rechtsanwalt und har zu nal zum Kurse von 150 3 und 25 Mil heute unter Rr. 16 eingetragen: Karlruhe rokura: Kau mann Heinrich Fe ee, . ge n. etrieb ,, w le. ö. w 2 . 6 nichr r nh mer 'n, Err; n, , e ; . . . i ,, e,. lionen Mark nominal zum Kurse von Theodor Volger, edi n esiter, Dreifuß k. Glara geb. Levis. Karls. Cineg Dice den bil een und der Handel mit chen, Reichsanzeiger. Die Gründer der Siellvertreter bestellt. Die ordentlichen Emil Lowe. Das von dem verstorbenen vertretung Hamburg min be⸗ vom 31. Fail] j , fred d , eih*r . ðö0 . aucnegeben. Die Ausgabe der . Braunlage. Inhaher Theodor Volger, ruhe. Maschinen. Das Stammkgpibal beträgt
esellschaft, die sämtlichg Aktien über, und gußerordentlichen Generalbersamm. Kaufmann Eugen Emil Löwe unten der schränkter Haftung Georg Üllmann, ,, ugsaktien erfolgt zum Nennwert. ö. ge , ee, O. 3. 294 zur Firma Wilhelm Weiß . Mark. Zu Geschäfts⸗
. . neren diefe, ssgnen, Wien bum Remmert g den 18, . e,. n, , , , f. , , . Richter, Glück und Vn 6 eischaft 3 hi r rn, aktien Befriedigung bis zur Höhe des 1h25 laut Notariatsniederschriften von ö g, . e Te s arts. beschränkter Haftung in Leipzig l
J. 125 zur Firma verkrag ist am 19. Nobember 1923 er⸗
n b 66. r — bi icht ei ĩ Emil in y . , Re tammaktie der Reihe A gewährt für je asselfelde, den 4. Dezember 1923. Mü Di sihrern sind bestellt die eure ommen haben, sind: 4. Kaufmann Erich jungen werden vom Vorfttenden des Auf isber nicht ,, n Kaufmann wn. Hemtucg. it zum J. ö Re itz Christiaꝛ— Karl Brandt, Vieh öh „ ihres Rennwertes 1 Ltlfent 1 Das Ante ihr n n, , n en m,.
h.. alket. 2. Kaufmann Christian sichsrats berufen, scweil nicht mach dein zwe geführte Geschäft isf guf desfen veiteren Geschäftoführer bestell , worden. mel wache ö ist erloschen. Die Prokuren des Wilhelm Morris Lipmang und Einst Alfred Lipp- ilhelm Dhonau, 3. Kaufmann M n Witwe, rethe Emma Löwe ib b ⸗ fow : z iisio aar, zu Hamburg. Fridrich Jede Vorzugsaftie der Reihe B gewährt Kö Welß und des Bernhard Weiß sind er⸗ beslde in Leipzig. Jeder bon ihnen . nenn . orttz Gesetze noch andere . dazu befugt arga Ida Ribbentroy, Zernito Co. Aus Her W Johann Albert Richard Echt Kauf⸗ ᷣ je 6h , ibtes. NRennwel es 1 Intim en, an. 188819 eiß 6 3 wer n e, 1
erander Dugo sind. Die Berufung erfolgt durch oͤffen!. Scholg im Hamburg, sbergegangen., der Kommanhitgese llschgsi sind der der von der Gesclischa fl äbernennen e. . ; . ; loschen.
. j r , n . zu Hamburg Alfred Hellfach, St .Das mehrfache Stimmrecht ter Abteilung A ; ; . fe , eg, k In. 6 Bekanntmacung im . . ĩ n an Gustav Adolf 8 . b , n. Alfred Passiven auf 3M S festtn Paufmann, zu Hamburg, und Wilhelmi e Orig schen 1 i auf . e din if. n, ., er chcf puh . ng r , , ericht Leipzig., Abt. I1B zands ing n. 8 * eichsunzeitze—i. In diesem. Blatte er . ,, and. Friedrich Rudol ustch Jernikop uns ein Kommanditist vorben, und wird d-eler Betrag ja Fracke, Afekuranzmatler. u Hamburg., uber bie nnn § 28 Ziffer 3 - des 8 die offene Handeisgesellscheii Witwe Rahn ift erioschen i 2 1533
tied u 9 ö r, . folgen guch die übrlgen Veröffentlichungen. Wer e! e,. . 9 8 6 ö 31 ausgeschieden. Die Gesellschafn ist nun. Rer. Gesellschaster Richter, Glüc n Pon * den eingereichten Ege r n schaftsvertrags. bezeichneten Angelegen ·˖ Krüger und Ser. mit dem Sibe in 59 . . O. 3. 12 Fi d K ö
. . ell e Tin , en , dir ge fle; . aß be hefe, n, r mn g, k . Vrersch za e nen Drittel als voll id Hwbesgndere don bem ef e rh heiten beschränkt, f alle übrigen Gesell. . eingetragen. Persönlich haf⸗ 85 ö 6 Münzner Rarleru e Lęinzi Sed] L falls nur ein Vorstandzmitglied besteill ,, . uh J offene ndel chesellschat: bat am Erich Riübentrop. Di ff dels. äh it Starn nein age, angerechnet * orstands und des Aufsichtsrats, schaftgangelegenbeiten entfällt auf je i660 Knde Gesellschafter sind die Witwe kaufmann? 5 Münzner, Kaufmann *** f: Handelsr ister ist heute ein⸗ ft, durch dieses, 3 falls iu chtede J. uth, Dr. Hans Huth, Frau. Marnha 20 Oktober M3 begonnen 1 sst 43 ie, ofen Hades. Cres Tran ap ori: Li fegen ge ses hn nn bei dem Gericht Einsicht ge Mark jbres Nennwertes nur 1 9. Krüger. Wilbel mine geb. Utermann, und Karlsruhe Croßt mn mit ub⸗ . . den 6.
nm izlieäeg bete lt sind. wur zor ö Ferd. Krüger Nachf. Bie Firma ist er bah e fe * , , Die offene Handel ga selllckaft in Firmg der Metzger Paul Krüger, beide in nd Vertret dein aeerf Clem m nng di Firma Paul , n,. . 9 c . . n, 66 e, , . r, n. k. * e , h gh ö. ii. h le, . ‚ n. dom 17. November 1923. Cegensin beringshandel Attien - Gesellschaft. Huber & 6 in Hanau bringt, nach Hattingen. weng 13 . . Ernst Weber . Et Eo. in 163 en bei , n r , prsen fn. n, hriftstücken, incbesondere von dem & *r mg eren eee rann Ham 9m dnnn, ) i . 1 auf! des Unternehmens ist der Betrleb w In der Generalxersammlung der Aktig. säherer Nalgabe bei Nlcberschtistl in in Bie ezeseuschest bat am 26. No. Kehr k Wer. n e . . ere. nich s e (ann de e r u, n, e. n, . . . . he =, ne . n. 9 . 6. n n n n,, lens al Erne bom 10 November, ibzs ist die rechnung auf dis übernommenen i5 Mil. vember 1923 ö Naufmann. Karlsruhe. (Schuhwaren. ri. ir de, und Kaufleute bandensein mehrerer. Vorstandsmiigl ieder unterzeichneten Gericht Ginsicht genommen 1 . Inhaber: K. Esenwein sst erloschen. , , ö Cin nn y des Grundkapitals um lionen Mark Aktien ihr unter genannter Hattingen, den 29. November 1823. Rarloruhe/ den J Bezember i935. Bab. Haul Wimmer und Genrg Fischer, belde
uch d, Vorstaupsmitgliedern die werden, von dem setzteren Schriftstück auch mann, zu. Resteck W. Hen rn wönisf. Inhaber: Will stehenden Seschäste Vie Gre sellgg durch ö, 3661 9 . r e, e n g, Das Amtsgericht. Amtẽegericht. B. 2 4 ght e n e , .
k . liehen ee m e. . nn ,,, , ms rich Hen o Wulff. Assekuranzmakler ‚: mit Gene migung der 1 Putenden Btemmaktien zu fel id hg n siven dergestalt in die Gesellschaft ein, daß mwensher, lsss l] Lage, Lipme. 188825] für die im Betrieß⸗ des Geschsfts der
Ind. J. Direktor Cduard Johann Größer Dag . . , , ; Fremadit Gefesjschaft mit be⸗ ) Th Ichroder Das Geschäft ist ee . n, his gie Lenderung des sz 2 des Cc. das Unigrnebhmen dom 1. Jusi 1565 e In kaser Dandelsregister Abt. 4 ist Zn . unier Nr. 99 des Handels. wicht eingetrazenen Firma Paul Wimmer
ahh i, i , . i. K ,,,, , , , , e 3 1 h ö 1M, ö n ö : 3 . j n= J ö ö 6 ö e. z
. , , Ham borm. y , , , n, , und Alfted. dall Mas z, Banker, beide uf. Inhaber Hutendge. Attie! zu Pehmens ist der Groß bzw. Ein und reichten Vermögengsaufstellung per 30. Juni . * . h 6 . ö. , , , , 1
ulenkampff, sämtlich in Bremen. Die ; ; looo Chemssches Laboratorium Dr. Her⸗ Hamb . ⸗ erg, mit der Anmeldung eingereichten Schrfft⸗ 7 ö Sirene r, . 4 . 63 Hie offene Hankbels⸗ 3 ang nn . , ö. 3 n, , , en, 3 Alusfuh rhandel in lzberingen und 1923 zu dem dort angegebenen Betrage rg: worden. Das schäft führt Wilhelm Mügge in Waddenhaufen ist deten Forderungen auf sie über. (Angege⸗ ö 7 j ß
ücke kö i iberei ĩ õ . 4. Dersonen, Ję w . deren Fischereierzeugnissen sowie deren von 152 5665 103,30 M oder nach Abzug ie n ̃ ; 9
, , der Gerichteschreibetei i. Hamborn . Jnhaber is 6 2. a, 13 . tober 13 be Die Prokura des schoft durch Ken e ih , . e er ee, , leis ,. , ct . en . ö, 3.
asse a. S. den 10 August 192 Kau mann Yan. Hach Kosespst re g do? ar f fe ne , : in sbeslich netter. der n Beteilizung! ag. (basichen Unter. 6 sts äsß ,, um rig, don — Das lmisgericht. 1nd aufinann Paul Hinmer mn Dol,
Das Ainisgericht. Üb. iß. Amtsgericht Hamborn. Dis konto . n. Effertenbank Artien⸗ 5 ichtsrat ift ermächtigt ejnzel hen nehmungen in jeder gesetzlichen Form 111 740 143439 16. Die Aktiengesell schaft NK eImeatedt. S816 , hausen , der nicht eingetragenen
19. ltchas. He e rt, n ien, standsmitglie dern die Befugnis m n Die Gesellschaft ist berechtigt, gewährt als Entgelt; J3 Millionen Marf Ber der im hiesigen en elsre ler B Landau., Era. Bess] Flhen nen, bew er, enen
Halle, Saale. SSS04] Hambur. Soo ns Neelsen, Hermann Otto Schulz, mann n nden , dein Umtqusch genen Fischerelerreuansse hom; Stammattien zum Kusse von 160 . unler. Rr. 23 eingelragenen . J. Neu eingetragen wurden die Firmen: sede. und Reparaturwerkstatt für
In das hiesige Handelgregister . A Eintragungen in das Haudelsregister. Line Anrecht, Älfred Schellenber Bithei auel, Di des fin Pröfuristg zu hertreten. M nd Galzberinge deursch. Crzeumm fe in Betrage zen lohöbd Coo. sowie „Peutsche Bank, Jwelgitelle Helmstedi', . Heimmsierr Ghublei. Haublu i mt S ür aschinen und der Nr. 33 ist heute bei n Gebrüder ö. Dejember 193. und Kur! Goebel. Jeder von shnen .. hl. 68 an if , ng 8 . . 8, 6. hendwelcher Art qutgnuführen. 36. . 5 n,. ien ist heute folgendes eingetragen: ; se holz u. Rols en gros & en deiali Handel mit solchen eh een k
Bicher Theodor Lühr Nachf. in Halle C. Leopoldt . Er. Sie Firma ist befugt, die Gesellzchäft mit einem Bol. 8 lheim Frunibein. Proküm ist er. Kaufmann, elde zu Panchürg i , 4 fe, e i oo a nuscm mem inf f fie . . ist e,, Hermine Spuhler, gi f Eig. i ken, ö.
g, S. eingetragen: Der Sitz der Gesell, erloschen. tandsmitglied oder ei Furist ĩ Wi ini ᷣ . w j . spzig: ꝛᷣ schaft ift uonr Cell: na 8 f f. . . Car 6 A Co. Die offene Handels⸗ , . 1 einem Prokuristen git 3 ö. Satz y. wird bekanntgemacht: d ie Lenderung des 3 4 Abs. 1 und des Der überschiehende Beirag von 210 434 30 Helmstedt, den 6. Dezember 1923. 2. Otte Thamerus, Fahrrad. u. Nah ⸗ ist erteilt dem Baumeister ö. Alfred sch
Halle a. S. den 4. Dezember 1923. sellschaft ist aufgelöft worden. In. Carli Lassen. Gesamtprokura ist er— Bekanntmachungen erfolgen im 5 12 des seuschaftõvertraas vor- Mark verbleibt ohne Gegenleistung der Das Amtsgericht. maschinenhandlung i. Ünmpeiler. In. Weber in Lenni Das Amtsgericht. Abt. 19. er sst der bisherige Gesellschgfter teilt an Carlos enn, und . ail römm. Die Firmg ist erloschen. 1 e all a. . . . . Tech fg. n mn, haber; Otto Franz Thamerus, Kaufmann 3. auf den Blättern 16 491 und 5375, — ns Carl n, ohweder. Pro ⸗ Kaufhold. Jeder von ihnen ist mil Hermann Spierer X Co Ge sell⸗ ieht se nach dem 6 de on Ark, eingeteist in G Stamm Dube & Co. übernehmen die Gewäh] für Rindwurkhausen. löhßl?! in Völkerswel ler. betr., die Firmen Spamersche Buch⸗ Halle. Saale. 6 ura sst erteilt an Karl Friedrich kud,; einem anderen Gö'lamswwrofuriften zeich. schafi mit beschrämeter Daftung. Fötsrqts sus einer de;. mehreren „tien zu je zog , o God Stamm. ken Gingang der Außenstäönde n derieni., nter Ini. 178 des , 3. Adolf Rosenmweig, Schuhwaren u. binderei und Spamer sche Buch. In das hiesige Handelsregister Abt. ) wig Johann 6. nungsberechtigt. Die Prokuren sind auf 9. ard Ernst lar Dietterle, zu onen, die Durch den , alien zu ie 10 09 und 19g Vorzugs - gen Höhe, in welcher sie in der ö Abt. A wurde bei der Firma Berta Lederhandlung in Landau, n 25. druckerei, beide in Leipzig: Prokurg t Nr. 2420 ist., heute bei der Firma Wentzei K Cilsetorn. PMgkura ist. den. Betrieb der Haupiniederlafsung, Biafewitz Umnd Waltet driedricch Velen nne . Bern fang, der 4 Ftien zu ig 100 00 b. Die Aktien äusstell ung auge führt fare die Ge. Gleichmann. in Hildburghaufen ein Inhaber. Abolf Nosengweig, Schubwarc n= erteilt den Kaufleuten Rudolf Karl Ern Maschinenfabrik Arthur Vondran in Halle erteilt an Wilhelm Eduard' Wen zel. beschränkt. Magnus Graten au, n Hamburg, Kauf 1 der Altignäre erfolg J lauten auf Inhaber. währ dafür, daß weitere Passiven 864 9 . Die Firma ist geändert in dändler in Landau. — Lehmann und Gustav. Seide, beide in S eingetragen; Die Prokura des Fran Edm. Leun „. Eo. Aus der Kom. Mikromobil Artien-Gesellschaft. Die sente, find zu welteren Ger er, n n, , m. , n, a g Ferner wird bekanntgemacht: Die ihr v i e nicht bestanden haben. Beria Glei mann, Inh. Bags Gleich. 4. Lidam VHiusier, Vermittelung von Lehnin,! Sie darsen die Gefellschafte nur Becker in Halle, S., ist erloschen. mandit eie ist der Kommanditist Vorstandsmitglieder Hieronymus ünd beftellt worden. Die . bes Ehieigez mine teng, vierzebn nage Lusgabe der neuen Äktien erfolgt zum Die Gesellschaft wird vertreten, a) wenn mann. Ser aufmann. Hans Gleichmann Lebens- und Furtermmihteln in Riederlustadi e in Gemeinschaft mit einem anderen . , * 86 1923 am 1. * ö. pie en n, s. Ohmg sind jeder ah vertretungs · ¶ It. Dietterle ist erloschen 1 . . . n , ibn ure 6 . k 6 n. ö . ,, i (idr bauen ist jetzt Firmen ⸗ 6 . Multer, Landwirt in dig lurisfe ere g, J as Amtsgeri 19. eitig ist mut ustav glber tigt. bun ; j 6 . . chr n Stimmrecht. . inhaber, Niederlustadt. . 4. latt 7. betr. die Firma , gi ls hecken aufmann, zu Ham ; 6 . i Schatz, Gesellschaft mit r m, ,, . 1 r, 63. . Kal nen . fin . 36 U. ; Der Gerichtssch eiber 1 wenn der Vorstand aus ,. Hildburghausen, den 4. Dezember 1923. II. ich wurden die Firmen: uf uf ill? Automaterial, in Halle, Saale. 35302] burg, als persön lich haftender Gesell. beschränkter Haftung. Durch Be— schränkter Haftung, Vie Gesellschast 6. it Peters, n , g. z Andi des Amtegerichts in Hamburg- gliedern besteht. durch . 6 1 nl. Thür. Amtsgericht. Abt. III. 1. Ludwig Jtußel in Landau. Leizig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann In das hiesige Handelsregister Abt. A schafter eingetreten. Die Gesellschaft schluß vom 19. Juni 193 ist, daz sst aufgelöst worden. Liquidator: . Ein . * e, Kaufman Abteilung für das Handelsregister. glieder oder durch n an Venn l , ., 2. Simon Levy in Essingen. Georg Max Alfred Egon Geißler m Nr. 2443 ist heute bei der Firma Weise wird von diesem Vage ab als offene Stammkapital um 13 686 G50 4 auf 964 Heinrich Paul, Kaufmann zu nec . ie renn ff d 5 k ia. Gemeinschf . ; re or 6 gel· Hohensteim-Ernstthal. Sssls] Landau, pla . . 1923. Leipzig. Söhne in Halle a. S eingetragen; Dle ndeltggesellschaft r desgft, H 400 900 1 erhöht worden. Dr. jur. Hambutg. ; St . Th nr er Nana (80 9] ö 9 . 3. . . ag Auf Blatt 309 des hiesigen Handels . mtsgericht. lUmte richt Leipzig Abt. ILB, . des inf Lawaczeck und des Ajfons Lauen. Inhaber: Anton Alfons . Arthur Richter, Taufmann, zu Deursche Wachs-Raffinerie Artien - Säanen * . 69 ch handelbregister B sR Firma, De nnsch( enden an en ond g standsmit, registers für die. Stadt, die Firma hn e , am 6. Dezember 1923. tto Lembach ist erloschen. Lauen, Kaufmann, zu burg. öln, ist zum weileren Geschäftsführer esellschaft. Karl Ernst Ackermann 6 sötegnm al , Verte ktienge f chafis Wert n n n . enz 36 ichtsrats. Augermann K. Fieischer in Hohen- Lger, Osttriesl. 889277 — Halle a. S., den 4. Dezember 1923. Carli zi. F. Meyer! ie Prokura des bestellt worden, abrikant, zu Hamburg, sst B i n Wolsgan . Di F ren des Willi glieder Anwendung. Der ll stein⸗ Ernstthal betr., ist heute ein In das Handelsregister Abteilung A ist Leipzig. S836 . Das Amtsgericht. Abt. 19. Th. Artz i, erloschen. . „Farbenfabrik Hausa⸗, Gesellschaft , bestellt , . J * ssinger 4 , . ind er⸗ . , . getragen worden daß die in,. auf · heuie unter Nr. SM einqetrogen die Firma. Au Fit 22720 des n Malle, Saal 88806 6 * . 4 . e , ,,, i . * 9 , ,, . . an, , liedern dic alleinige ,, , mch. eich 6 ich ire ef lh n lar ,. ,, ,. , , , 6 ö n In des ie, andelsregister i A rmler ö rang 87 3 . '. R ki me, chr. an, nn, n, n,, h e hristeg Arn ö ,, . baft ru werleiben, f ffn; an,, ber 1923 ; e n. e n, . on. g er. Haftung in Leinzia (Marienstr. 19621) I 9 9 . geb. 5 ie amt · „Nordag ordis n Ge⸗ schluß der rf e, vom 13. No- gusen, Rudolf Wienbeck, Älexander sichen anntmachungen der Gesellschaft n 7. Dezember ⸗ lassungsorte Leer und a ren ⸗
Nr. 3I94 ist heute bei der offenen Handelg , Prokura des L. R. Irmler ist er, selsschaft mit beschränkter Haf⸗ vember 1723 ist der Gesellschaftsver alerius o ender, William ülti ĩ e ,,, . Conrad Hermann Bruns in Leer. um weiter eingetragen worden: Der Ge— ,,,, ede fn ick e . ,,, ist alt an , . se,. e . 16. , notarieller ken geen e, n e. 6. Albin Übz. 9 * ar . eum ö. . gr er , eg, n . Leer, den ö e . 1923. ,, iin 1 59 6 S. gen: Die Gesellschaft ist auf ristian ili ohmann. rtrag vom 2X. November 1923. worden. ann, Richerd ö Reinshagen ; ; achung nn n unser Handelsregister A i mtsgeri . abge . mber ] gelöst. Der bisherige Gesellschafler i. Borchers E Firnhaber. Cinzelprokurn nstand deg Unternehmen ist der Be. Aibert Httenheimer Gesellschaft mit inficht genommen werde ind Franz . ö. 9 Pro en. . ö 6 9 ö ö n. n . irmg Kurt — — abgeandert eg, Gegenstand h e . in Fritz Lange in Halle 4. S. ist sst erteilt an Wilhelm, Carl Heinrich krieb von , . und Kommüissions, beschränkter Haftung. Die Gesamt. Georg Kehrhahn C Soh werden dahin berichtigt, daß die Ge⸗ stimmten Blättern erfolgen, ohne daß je. Hänsel, Hoyerswerda, und als ihr In- einzig. . (86831] nehmens ist die a n den * ie . ,. Inhaber der Firma. Die Firma alter und an Richard Hermann schäften aller Art, insbesondere inner. rokura des C. Eichler ist erloschen. offene Vandel ogefe schaft nannten ermächtigt sind, in Gemeinschaft koch von der Veröffen lichung in diesen kaber der Kaufmann. Kurt. Hänel in In das Handelsregister ist beute ein · offene in,, schaft . We ö i. 56 . Schmudlach &. Lange, Inh. riedrich Schmidt. ? lb, Norddeutschlands und mit den esamtprokurg ist erteilt an Hanz worden. Das Geschaͤ é Pit einem Vorstandsmitgliede oder einem Blättern vie Rechtsgültigkeit der verswerda eingetragen worden. getragen worden: . verlag Emil. Reiß. bisher betriebenen g nge . a. S. Blumenau ( Schnrgast. Der Mit- nordischen. Ländern. Stammkapital: Peukert und Paul Salomon. Je nvei irma von der Geor ahn r luesten die Gesellschaft zu vertreten. fanntmachung abhängt. Die Berufung der Hoyerswerda, den 27. November 1923. 1. auf Blatt 19 485, betr., die Firma Handelsgeschäfts und der Betrieß von Dea Ji den 4. öemögt 19823. siauidator 5 Lest ist, verstorben, eine, Billien Mark. Sind mehrere aller Gesamtzpokuristen sind zusam inen n. Altiengeseisscha intrgg deg Amtsgerichts in Hanau Generalverfammlung erfolgl durch oöffent—⸗ Das Amtsgericht. Carl Schmidt, Aktien Gesellschaft, Unternehmungen aller Art eder die Je: as Amtsgericht. Abt. 15. Nunmehr alleiniger Liquidator: Dr. W. Geschäftsführer vorhanden, so wird die zeichnungeberechtigt. worden. Die im Geschäftsbelriebe d vom X. Rovember' 1923. iche Bekanntmachu Die Bekannt. — in . Die General- teiligung an solchen. Tas Stan nkap i tWl maine. sana Nagel. ; Gesellschaft durch zwei Geschafisfũhrer ou enn fa . Gesellschaft gründeten , und Fon e n,, machung einer , muß Husum. en. ,, ü, vom 25. Juni 1925 hat die beträgt fünf Millionen Mark. 5 e ·; In daz ki 26 delsreaist kin, Alfred Sunold. Inhaber: Wilhelm ., oder dorch einen Ge. mit beschränkter Haftung. Durch kungen sind nicht übernommen wan Hanau. Handelsregister. sSs8iI] mindestens 13 Tage vor dem gnberäumten In unfer Handelzregister ist in Abt. 3 Grböhung des Grundkäpiwls um min. Häftsführer ist besteslt der Kaufmam. Nen z bah nt ern register . A Joseph . Clemens Hunold. Kauf⸗ chäftsführer mit einem gen ver ö . bom 1. November 1523 ist der Georg Kehrhahn K Sohn, Alten Wbt. R Nr. 13 offene! Dandel ll Termin veröffentlicht sein. Bei der Be⸗ hei der Firma Einhorn-⸗Ratsgpotheke mit . fünf Millionen und höchstens zehn Otto Hell in Oetzsch⸗Manffleeberg . e Firma Helene! mann, zu obek. treten. Geschãftsführer: drich Gustav! Gesellschaftsvertrag geändert und be. geselschast. Sitz; Hamburg. de Haft in Firma „Huber . Eo.“ in rechnung die er Frist sind der Erschei ⸗ ie n f rn mer n 6 ö , n e, m g. Rein 53 * hangu; as Handel sgeschäft ist mit nungstag des, die Bekanntmachung ent, Kühn, Husum ', am Dezember en ti le. Dezember 1923. laͤmtlichen diliche nao g wen ö bie n Reichs anzeiger und der Tag l eingetragen worden: bier zerfallend, mithin auf 6 —