1923 / 283 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

21 *

Lginpæix. ; 1888331 prokurg erteilt. Die dem Rentmeister J berg. Landwirt, Werner Kafolb. Bankier, J schen Niederlassungen wie seine Grunb-⸗ J kawital: es O00 00 A. In das Handelsregister ist heute ein. Carl Czogalla erteilte Prokura ist er alle in München. Geschãf slot .

6 2 ien e , ,, Dritte Zentral⸗-Handelsregister⸗Beilage

1. auf den Blättern 54 und 22 460, een 6. 12. 25. Amtsgericht. 2 Sewag Deutch. Wafer kraft sellschaflgoertrags Ain. Heschäftslokal: se jöö Oh. „4, asse zu los *, auge ehen ö. betr. die Ven E. A. Secmann und k e Bant Attiengesellschaft. Sitz München. Herzog⸗Rudolf⸗Straße 24 letztere mit 20fachem Stimmrecht nn U 7 n S. A. Seemanns Lichtbildanstait, ; S8637] Der Gesellschaftsvertrag jst abgeschla fen 4. Tagerhaus Steinebach Attien⸗ Diwjden dennachzahlungtan hrt 6 D tsch NR ichs 3 9 d P sch St ts 3 ig Hie g n, Ju di , . e, ss hel 22 3 2 , [ . . , ö 1 k . nn Een en E an E Er Un xe 1 Een ad Qa E er Verlagchuchbãndler Client n, Hegenstan Unternehmeng ist: 1. der fee. 1 Gesellschaftsvertraag i zwei oder eines mit einem Prokuristen j Alfred , , 2 H der Firma Richter Schatz Belrieb von Bankgeschäften aller. Art. Gian en. am 18. November 1923. retungsberechtigt, doch kann der i . r 283 2 Berlin. Mittwoch, den 12. Dezember 1923 ' Cube h s , bett dis inna Köselfsball nl eschränt 4 l e git. g , , , n,, 3 n, W . 6. anheben, emma, = . G. Wachsmuth i, igniederlaffung der in von Wasserkräften und verwan nter lagerung von landwir ichen Gegen. Befugnis der Alleinvertretung, erte ; . . . ; x . 2 sel r, n 26 2. 53 7 e n m ne ,, rie ung nehmungen bezügl ichen Geschäfte, 3 Be. enden unz. Waren aller. Ari somie ber k Wine, ei. ea, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrüdungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. nan elm Ernst Döring ist von Beruf Buch, unter . . 5 ö 8 un! . . 3 n r . . 3 für eee 8 e nnn 3 6. 36 ãndler. . ll beschluß vom 19. Juni asserkraftu ehmun gen. der Erwerb wie für fremde Rechnung, ferner die Aus⸗ Lutz, Direktor in Freising. t . j ͤ z 5 : ä ĩ a3. * f Olgtt Cöz5. bete die Firma e cg nn, , , e. Wasserkeest. Kiel e were denn, ge. e i, 63 8 . l t 8 Leo greiselmeier. Sit Garmisch. Srundkapital beträgt nunmehr 6 300 000 1 III. 5 13 , Offenbach a M. e eh er e. d ,,, , , ,,, , , 1. Handelsregistet .. , , e n rn, , itist if = . Hans A. Richter in asserkräften im In⸗ un uslande teiligun ähnlichen Unternehmungen r ndemitglieder. Er h d ; . . j r ; 1 * 5 36 . . ,. ö. J , . Geschast· führer int! . BVerücksichtigung dor. 2 , 2. er n n . Recht en,, eg ge. ünehen;:, Fortseßung.. 10. Vebensmittel⸗Jmport „Grossa 15. Privai-Bank Arktiengesellschaft Sitz rr, . 1923 ist das Grundkapital auf 00000 X were t eren kt it en, Rn keilhafter Regulierverfahren zum Zwecke zoö9 Hös Cö6 „6, eingeteilt in 25 6ö6 In. mnachnungen einschlichlich! der Berufung 1 h Gesellschaffen mit beschrãnkter Dans Sagstetter, Sin München. München. Sitz München Bie General. 2 . t Sitz de nnn Mark erboöbt durch Ausgabe a) von Kaufmann Carl Emil Alfred Zapf führt! Z. Bei der Firma Müller Kalkomw der Kostenersparnis, 4 Erwerb und Ver. habercktlen zr e 15 Gd. , söhg sͤkte Ker Cen era ber am n sun gen erfclte di. Ha af usw. ö ns = aufmann in versammlung vom ltz November 1923 hat 3. Abisch Gr , ü.. ,. 32 neuen JInhaberstemmattien über je gas Handelsgeschäft samt der Fitma als in Magdeburg un ter Nr. 1679 der b. wertung von Patenten die sich auf den zu je bo d, hoh solche zu . ioo) ., ben Deutscken Reis an ze ger. Y. With. Wolff Gesellschaft mit Pasin roßhandel mit Lebensmitteln Aenderungen des Gesellschaftévertrags nach 4 Friedr. Gustav Ziegier. R 3 1200 A und 1465 . Alleininheber fort. teilung A. C3 find zwei . Wasserkraftansban und, dig Wasserkraft.! zum Nennbetrag auszugeben. Sind meh. Gründer, welche alle Aktien Lbernsmne. beschräntzeg Haftun ; Ziegler gelöͤscht . e g 5 5 4. guf. Blatt Salis. betr. die Firma in die . eln getreten. Die. He. verwertung 3. 6e Förhrüng zer rere, Vorstandemitzireber bestellt, wid äaben, sid: . Kari. Blefelb, Meenlenn Hang wrü chez, . ñ aer mne g of Krb r fe, ge gor fan. Sitz Münzen. lich s z, gf fenen fh C. A. Schwarzer in Lempzin; S . , 1 , . . mann Richard. Schwarzer ist als In. umgewandelt, die am 1. November 1923 interessen in Bahern und in den an bertretüngeherechtigt, doch kann der Auf. i e. 3. Karl ö dic; cheichlossen Dtiober ige. Gegenstand München: Prokura der Lwdia Fischet Grundkapital betragt nunmehr zz oo e , Lei * Iri. Sitz München. 3 40 *. Kostenbeitrag b von 740h neuen

upiniederlassung Prokurist: Kurt Starke. tokolls im

, . und Tabatwaren. Theatiner Str. 40 / 11I. näherer reh e des eingereichten Pro. München. Firma und Prokura des s

äber au eden. Der Maschinen⸗ begonnen hat. . Bavern angrenzenden Ländern, ngment sichisrat ein zelnen Vorstandemmitalie dern ünchen 4. Daniel Hirschler, tt am 21. ͤ stan l n ö mag. h ; a, . e Fritz D in. 3. Bei der Firma H. Bosse in Magde lich in Oesterreich entlang der Don gu ö Befu 16 der i, n er⸗ pächter in Nonnhofen, 6 3 k ünternehmens ist der Großhandei mit ge ; 160 Namenaktien zu je 660 Æ werden 4 . ö. , . nnch 2 über je. 1000 * eipzig ist Inhaber. hurg anter Nr; Hs0 derselben, Abteilung: als der kommenden wichtigen Perbindung tellen. Vorftand, Aldi. Flelschmann, Kaufmann in München. Die Ritzlt;, beneide, Meble Futtermitteln, Fetten 2. bgsikalisches Laborgtorinm. zu 1000 900 00 . ausgegeben. Sind h . a 16 n. en npert, und zwar Y Stück zum Kurse 5, auf Blatt 1697. betr. die Firma Die Firma ist * röfolgz auf die nach dem Osten und in den Mittelmeel. Kaufmann in Steinebach. Die Be. des ersten Auffichtstats sind j Rlorke verwandten Produtien. insbesgndere mechgus lch - te * Werkstätte mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind ünchen, e, n. 1925. gon * 0 R200 Stück um Kurse von eters Union Aktiengesellschaft Witwe. Martha Bosse, geb. Bor h, in ländern an,. Jugoslawien sowie stellung des Vorstands erfoigt durch den Cbier! bon Woeckbecker zu Siernen en. un r fr des bisher von der Firm: Dans Thoma. Gesellfchaft mit be⸗ zwei oder eines mit einem Prokuristen mtsger icht. F500 z. 4890 Stück zum Lurse von iliale Leipzig in Leivzig: Prokura? i. übergegangen. nach Ungarn, die Gründung gleicher und 6. stat. Der Borstand bestehl aus PHasor 2 D in München, * Gin olff in Mannheim hetriebenen schränkter Haftung. 33 München: derttetz e berechti t. Das Vorstandsmit⸗˖ JJ 3663 0 90, K. 10 Stück zum Kurse von 1 erteilt den Kaufleuten Amandus agdehurg, den 3. Dezember 1923. ähnlicher Unternehmungen, die Errichtung giner Person Her aug mehreren Per? Sicrecken Fehrikbirckter n Schyoarnden elta sernebnens, Die Gesellschaft Heschäftgführer Johann Themas und glied Wilbelm Surmann ift, allein ver. 37 see 3 delsreaister 2 YM Ehe , und 400 Stüc zum Kurse don ondergeld in Frankfurt a. M. und Paul Das Amtsgericht A. Abteilung 8. von Tochtergesellschaflen im In⸗ ö. sonen. Die Bekanntmachungen einschließ. 3. 6 Dettweiler. Direktor i im äͤbnliche Unternehmungen kaufen. Marla Kröner geißscht, Neubestellter Se. sretungsberechtigt. Neube telltes Vor h n gie Handels register A is 2 000 B. e) von 15 00 neuen Snbaber. Kriest in Corbach i. W. Sie dürfen die Auslande, die Vornahme aller not. fich der Berufungen der Generalberfamm. München, 4. Sr. Carl Leng. Affefsor rer eder pachtweise grwechen, sich an schaftsführer: Julius Strecker, Kaufmann tan domitalied. Otto Morell. Direktor in eute unter Nr. 308 als neue Firma cmmattien über je 1009 1 Nennwert Gesellschaft nur je gemeinsam mit einem Marienburg, Westpr. 586638] wendigen Handels. und Rechtegeschäfte. lungen erfolgen durch den Deutschen Weißenhorn b. Neuulm. 5. Dr. jur. Paul en beteiligen oder s mit ihnen ver⸗ n München ö ö Rünchen, ö. . . . Houytniederlas . km Knynse von 100 3 Die §§ 3, 4. 5, 6, , , , e , , ,, ,, 3 , , , , 3. auf Blat betr. die Firma zu Nr. 3 bei der irma „Zuckerfabrik eingeteilt in amenshorzugsaktien alle Aktien übernommen haben, sind: schäftslokal: Brien ner Str, 8 asfs. lichen . . ran te? . 1 Ii e n uschaft für Nordenham. Inheber n f * 3 5 . 3 Kurt Tuch in Leipzig: Prokura ist er— ltfelde, Aktiengesellschaft“ in . zu je 100 0090 000 4 mit 2fachem J Georg Leitmeyer, Direktor, 2, Fritz 3. „Bayerische Wider stand“ Aktien, ißlande errichten und Intere eng h a, Prokurist: Engelbert Sallinger. Kor ona⸗ engefellschaft r er, n, 3 J. aufmann ur des Grundkapitals über 14 000 M) feilt sr Hedwig Gertrud verehel. Tuch, solgendctz eingetragen worben: Nach den Stimmęecht in den steuerfreien Fällen Spengruber. Rechtsamralt, 3 Moritz gefeüschaft sür Sleriro⸗ Warn. Fin eingeben. Stammkapital; zo0 o 14 Eugen Hoffmann Co, Liußen« FTabakverwertung. Sitz München. Fritdrichs in Bremsrhqhen binaus erhöht sich das 20 fache Stimm= 6. ger ; . e. ; * . . 1 h 3. d Der Gel. Hk. Sind mehrere Geschäftsführer be. haudels-Attiengesellschaft. Sitz Mün. Vorstandsmitglieder Ulrich und Richard Nordenham, den 2 November 1923. vecht der 350 Vorzugsaktien entsprechend. art; Yat he in ge ghia. . der , en, Hiebe dcr ebene, Bäls, Höte, diele an when, Kemi, Sit München, , n ö . zwei oder einer mit einem . Weilerer gi e , , Karl Rödel Ich Amtsgericht Butjadingen. Amtsgericht Sffenbach a. M. J

(rann lat. A316. betr. die Firma Jö. Robember 1553 soll daz Grundtapttak Maßgaße des. Gescllschaftgoertrags und *ab Fleischmann. Kaufmann in schaftsvertrag. ist ah geschlofsen . 3. Ke . . Rerik? Grorg Fnt'er , Los, nn,, , nenen Mark. und. zwar Vorrechtcn bei. ber Liquidatign, 6ohe Stesnchach a. Wörthsee, 5. k 30, Juli. 1923. eee fe de Unter, i err de gh fe bereg 6. Die Ge. e. . 83 . . , . 3 1 ew) . 6. ö . ., . . a. hee, . . ö ö 3 1. a ooh gg hh 3 ing . 43 . ,, ie . n e m, . ö. dag sind je allein vertretungs in,. fan hot ö Vor. Heneralbersammling vom s. Krvember In das biesiae Hamdzlörægister Abt. B k vom 1 m

] lbaig,, weignie derlassung: Mark Vorzugsaktien, erhöht werden. iche z , O, ie Mitglieder bes ersten Aufsichtsrgts trieb von Apparaten und Einrichtung, M*, Fd n er,, w ; H ö ; ; j . ; ö ! i No- . 6. aufgelöst. ; * Nariienbing j . er 19235. . . 6 . 6g 9 . 9 6 , ö. 1 ö. uch ., der 6 . , wf . 1. . . k ö . ö. ,, . .. 1 2 . . . , ;

aufnignn. Georg r in Berlin i Das Amtsgericht. 6. he 3 äftclokal; Steinebach a. Wörthsee, Stromes zu Zwecken der Wärmerr unn. Si Kaufleu Rende des Gesellschaftsverlrags be. Auguft-⸗Hütte. einge tagen: eil schaft M. als Geschäftsführer ausgeschieben und J 13 900 sol zu e Hs. Nr. 38 dienen, ine befondere von Hoch. und Ren, wund, Hermann Stam, Kaufleute! „Bergina“ Bergwerk⸗ und In , . ö. , en, ee, ier jur. Gesellschafts vertrag vom 28. August,

qu . . . n. n ,, kurist: Karl Renner, ; ; ain schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Der Amtsgerichtsrat a. D. Dr. jur. ö = . . 5. betr., die Ri Mearsher. 65839) . ch ä 5. Domus Grunde ttzaktiengese l= spannungztefsein. und ele ltrischen Wden 1 fi 1 . 26. in, W , rde e ib r g . Bruno Evers in erf. gun ol. . , ,, , Cerꝰ* dane gc seiñ urig J o0 Ohh 0h Co9. M che schaft. Sitz München. Der Hell. ständen, somie dig Vornahme aller dimt Hinchen. Die . er · fen i . nim ordentliches Bor. gogo oo0 . Höh Inhaberaktien zu je sst zum stelldertretenden Vorslandömitztied 1. W , 6 46 audelsgesellschaft mit be⸗ i ng ist igen rn, ( d hh dh ho . schaftẽvertrag ist. gbgeschlössen am 3. De, im ö Zusammenhange i . i . 6 den Dentschen Reichsan eiger h ng . X Münzing. S 100) 4 werden i 163 . ausgegeben! bestellt worben min der Maßgabe, denn er Henne gen ler. . , aft nebst , , st uf den zember 1965. Gegenstand des Unter. senst ten. Peschifte;. Srunglzpin ists kal. Bachcuer Straße 9. München: Ein Kommanditift . 18 g4Chemometall“ Attiengesell⸗ berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein Rahmen mit Ausnahme von Depot. Und

m, Richard und

e , ne e, , , .

e ertrag ist durch Beschluß Kaufmann, Hermann Becker in Rieder. aus)ugeben ens i ig g og, e, eingeteill in loo itz Mi e ͤ iti i ö ö ain el t, elfter von 7. Nobentber Rarcherg übercgegän den, i Pöoküts bs 4 . * . 8 . if 10900 46 und den . , 2 Ickern, Ol, her Hogmanditisten neter ,, Fr,. ert ein ich ne nr, uh kenn Len er g en e 1 , n, n , ,, . an . von . Kaufmanns Hermann Becker ist damit er—⸗ 3 go . . 4 , ti di. zum Nenabetrag, hegte KJ Gal en 66 an n. 9 k n 6. ; tene. veytretzn 6 2 i n y. kae e.

age im 8 6 abgeändert worden. Sind loschen. : i akti 106 3 Sind mehrere Vorstam . n. 'stellteg Bbrofuristen: Josef, Marr un : b ö Norden 8 rave nber 1822 ee ,

n,, J .. ist . n 9. 9 . 1923. * nh . ö , , , . mitglieder betz vac zwei . . K . , mit . ö. . 2 W. ö . enn, e g. ingen nh, a , d ellschaft allein as Amtsgericht. . echer, vei ö r it einem Prokuristen vertretungt . j z ĩ ö j i ! 31 ; k 6 Dr a, d Fl we e n , , ne, , bern e ee nr g , , eie gs Chr vgr ee e. a6 ,, , e. estel ̃ ö . doch kann der Auffichtsrat ein zelnen Vor. Voistandsmitgliedern Recht ͤ r d 38 beim; durchgeführt. 6 Grundkapital beträgt n das hiesige Handelsregister Abt., B= tg : e e, . de ipzig. m Handelsregister wurde heute ö. l ma , . : ; et verleihen. Vorstand. deß. Sitz München. Kommanditgesell ! gelöscht. . ir Vorstandsmitglied und einen Prokuristen; —— = J . . m , ,,

RMaffe in Leipzig: In das „Frappo. Inhaber Frankl X Pollak in dermann. Gerstl Hechtsanwalt in beim Kahrs, Direktoren in München. di ö 2 teln, ; . Nen nbet 25 000 Inhaberstamm. eingetragen: ie Prokura des Adolf zen otltandsmitgliedern . . sschäft sind eingetreten der Fa.! Pie Fen, das Erlöschen der Firma ein, derf n Worte nk ceslrast nal. Vor tend? estehtenaz ber Bestimnang , nm, Lö. Perfgnlich beftenbe Pen; Prien des Augnst Neben Nohrt zun, Nen bein, 81. Cie nn gor ffn. ,

f. 1 il. ; c ünchen. Der Vorstand hestehl je nach morstend besteht nach ber , Göirelschafterin: roduktenbeschaffungs · Gei ĩ i , ,, le, Dez embe Iii . ; rikant n n Korn und die Kaufleute getragen. ' Hestimmüng Tes Lufsichtratg aug einer Nufsichtsrate gus Liner. oder meh 1 ĩ W tc 8 . gs. Seist, John Lewin, Paul , . Dr. e Hoh) 6 j 200 3 eee. eu. Nordenham, den ö. r 1923. mi ö ; Kr he gn *

, . ern, , ,, . ,, in, Haftung in gi n. Ein söscht. Nun Aktlengefellshaft, siehe bestellts Vor 3

mit Martin Pape ung Philipp.

tands mitglied: 1 Hann Amtsgericht Butiadingen. vertretungsberechtigt. Die Gründer,

mann, sämtlich in Leipzig. Die Gefell⸗ . R Eudwig Grg nden . sordentliche und stellvertrek je ü schaft ist am 1. Juli 19233 errichtet Melee 88841] Oberstleütnant. a. D. München, Vem Vorsitz des Anfsichtezatg ob. werden durch den Vorfitzenden des i. Konmanditist. oben La. Bon Weyherng Apotheker in München. welche alle Aktien übernommen haben, . 6 ; s. 288 3 . n stellu unt. / den des itz Mi kurist: Otto Witt Einzel · Nr denham. Sr d ber . In daz. handel geegister A [ ö 9 ö . 6. . ä , . . ,. . ee, Folie , 8h r n elm?! . . * n e 2. . . . ͤ . 1 ö. . ihn * eg g i . gel * ge se n: . ri 5 . m . ellvertr ; 3 M ; ; ; Windbaue ale Frei⸗ r. 52. 23 j * e r en, m, enen, ,, machnngen kinschlleßlich der Bering in M üemwalk. Vauunternehmen; bersammlung vom 3. Nobemer 1823 bat sin ö Ernst 6 1 chaft mit beschränkter Haftung in Norden. 3. Ingenieut Thilo Hesse, 4. Fabrik⸗

19. auf. Blatt 18 27, betr. die Firma Meller Bi Aifredð an] n fore, rm Firma eller Dachpappen fa , w . 6 ; ; n f Pan Ssterreicher in Leipzig: nf er K Starcke in rr. eingetragen; Fingenight in Bergen bei Traunstein, en. Deutschen Neichsanzeiger. Die Gesto⸗Grofthan dels⸗-Gesellschaft die Erhöhung des Grundkapitals um ; ler Be ln Hie ham, eingetragen: direktor Karl Stroh, 5. Kaufmana Jo⸗

ö öbo 6öb hö? „, und, die entsprechende Hotnra, unter. Beschränkung auf die Ber Eis der Gesellschaft ist nch . Reußwig, alle zu Frankfurt a.

Die Gesellfchaft ist aufrgelbst und die 5 Prekurg des Heinrich Mindrup in 6 . ine den, e bn. Bründer, welche glle Aktien übernommen der Generalbersammlungen erfolgen 9 w , n ära. . . e fr na ges Gee lsches ape rttao g e. , 53 Theres Bremerhaven verlegt. Gemäß 266. Be. Srster Änfsichlörat: 1. Rechtsampalt

Firma erloschen. Melle ist erlosch sst . den. Deutschen Reichsanzeiger ĩ ä, ben Blättemn 14 56, 18 02 Vtellzt ait eee, go. U 2 Hinbesitzet uf Schloß Keöltburg. Jg. Br, Heft rd: . Dr Cbr tin Rhe ner, Hm? ken Lernen, en,, Der, Geselisaftsrertrag. ( ern 1 ; gericht Melle, 30. 11. 23. ; 6 ö Gründer, welche alle Aktien übernomma ng, ö ̃ ũĩ ( ; ̃ ibur e, n , se,, n, , , , ,,, me, ne de, f, , ge d, dee en c rr ,. , , dee fahr nerd dine, mrmden, wet, ssc, enge hinge rehe , ,,,, . . . , wen bafterertta, ,,,, , ,,. 9 In unser Handelgrenister Abt. B ist ersften Auf sichtsrals sind die Gründer zu Diplomkaufmann, . Karl Pah meier, a gi h /. . , gieig. und, Koloniasmaten somie 4flien e zo oh 4 und. T in Gars a. J. Forderungen und Ver sinngemäß geandert. hann Christian Siemens zu Franffüch 1 ; 4

beschränkter Haftung, samtlich in ; 6 n ; . indlichkei ü Nordenham, den 5. Dezember 1923 ꝛeipzig: ; / letz, am dee Nobemher 192 unter Rr. 199 bie Nr. 1, 3, d. 5 sowie Matthias Hall c, Kaufmann, alle in München. Die Mit ö. ; söotolade, Kakaobohnen und deren Halb. Inhäberltammnaklien zu e Mooß kindlichkeiten sind nicht äzbemommen. Ge. . ; M. Bekanntmachungen: Yieichs⸗ k, een tr, , , len , ,. . . d r e , ö , . J e Fe , lie e de dee. Anitagericht de piig. Abt. 116 chwänkter Haftung“ mit dem Sitz in erg ie nf, 112. . l. Dr. Rudolf Resssert. Kaufmann, ee, . . m ü r Fe en sugk, sich an ähnlichen Unternehmungen solche zu je 100d . , ö soiche Mu seßlchamt n. r, ,, . t n . 88761 6 der Generalversammlung vom am 7 Dezember S363. inden eingetragen worden. Gegenstand 3. Carl Flohr Aktiengesellschaft, . Vlcter Sandmann, Kaufmann. 3. Dr. irg e ie. in,! unf Franke n Rürn beteiligen, solch? zu erwerben ober je „5h09 „6 werden zu 66 Ohh zz aubgegeben. 6 , 3 e 6 3 27 In dag hiesige? Handelsregister A ist 1. Oktober 1923 6. bisherigen Si . Rs Unternehmen ist der Vetrieb, des Zweigniederla ung; Mänchen. pi. Robert Mayer, Assesser. alle in München 6 nn,, ier , 9 errichten. gꝗ Wirtschaftãbank Bayern ine, ib t ,, R . . en, mer hf od *. ten eme ein! von Frankfurt nach Sffenda . U Us8632 Nändelt.! und Kemmissionsgesthäft, in Riederiasfung Berlin, Der Gesellfbafte. Geschäftälokal. Glisͤbettftt IJ. eg. Geterhos & Danner Aktien imnmkahital: Hod bh . Sind mehere gefesffchast. Sitz München: Borstands. ö, beg 1 He fn 56 . e . a. M. verlegt. Die mit der Anmeldung ,,,, , l , . w besg lien fene , lehr re Ring i. Rahe gr ia f e, ,,,, sst heute die Firma Meßhaus Kröstall= He n, ae und zule urch Generalversamm-⸗ ö. ö ' fft n f f. eie . haft cer trag. sst b geschlo n i. ung erechtigt. Heschäftsführer: ordentliches orstandg mitglied: Franz nun: Gielchfir om . Slubich. Geselsf. haber; Kaufmann Johann Hinti Jullus gie ungsberichte des Vorstands und ale , Gefen en emhcs n ein, fee ,,, . rie . ö lungsbeschluß vam 11. Nębeniber Ihss ge, 436 6 . . 9 e. 3 j fre we undi lt, e . 19h 4 sesel, Direktor in Tuttlingen. Toller flellvertretendes Vor indHmitglied: schaft mit beschräntter Haftung. in Fuhmarden. Geschäftszweig: Gemuischt⸗ Aufsichtsratä, sind Lei, Gericht ein ftung in Leihzig und. folgendes ein. peel betrgt o . Geschãfts ghberßz ger nd e sntemnebmnend , g nnen , dennen, Geg nstand des Unternchmeng it 1. . Helanntznachungen erfolgen zurch ben Dekief von. Lieberman. Hiretteren in Gegenstand des Unternehmeng ist nun das warengeschäft. mtsgericht Offenbach a. M. ei zig g etrcat 26 der Erwerb und Fortbetrleb der von der Enrerb und die Verwallung von Gegenstan k BPutschen Reichtanzeiger. Geschäfls. München. Prokurist: Wilhelm Gimmh, Segen fire eng eg e uf , ührer sind die Kaufleute Fritz 36 Lommerzignrat Vr. Carl Flohr unter der Hrundstücken, Grundkapital: 3 Go Goh , , mh , 6 4 bal: Gollierstr. 7. r Hans! un e. Bol: , . n,. . n ö. 9 . otrenbach. Mai 88849 , nn. ie, . . zm Rilhelm. Wige und FPöinrich Wiele, Firma Tarf Flohr in! Berlin nn. Mark, gngeleilt in Soͤhßh Inhaberaktien f . . 3 . * 5 on, d, n ünche ner Illustrierte Presse⸗ möglich. ,, 6 ö n, . r. wa nnr, . ö , 5 ', sämtlich in ih nden. Fer Geschäßts. Nittenau beltiebenen Maschtten chrik ' zn e jöbhß 4, zun Remnbetzag ain, g 6, ten- Bäelennseen, ben Ma, befeijjchaf mit beschränkter Haf , I5. G. S. Tunke, Gesellschaft ö , in, ft 6 i. onern KRnemi. Is8ssa8] ven e5hr erg mts sg w g enn ; din richtung und Vermietung! von Meß⸗ kes ghsendi . entre det fes ker. Betrieb ger mel. ehen folchen fen, snd , mebez. Vorstanzsnit schi y,, . nnen Art arm, Herlttc ing, Sitz München. Der, Hesellschafts. mit beschrüän ier Haftung. Sitz Miün. fn 3 pen, Hi fl 9 1 ö ken ,. 5 F. 6 1923 in Bleifarbenwerke Br. Kalkow . k Gesellschaft . Deffertliche Belannt lÜnternehmen zufantmenhängenken l' Gel äfieker bestesst. sindd wel cdet eines mit ] ,, hic l en trag ist abgeschlossen am 27. November chen: Geschäftsführer Gugen' Funke aus. i mr etch ö ö n hen, ee, a gn ziz * Ge dtn mit befgr ant er Haftung gu 8 J, e , Pal⸗ ze . ber e elt! von Aufzügen, Krähen, Motoren, über- m d ichtsrat ginjelnen Vor, eilen gin , r , n, Verlag, die Herausgabe und der Ver— . engesellschaft für un ; . ae en,. ,,, , Gren. , ,, , ne e een r ,,,, , ,, , e, fe ,, ,,, , ,, . eipgig. Das Stammkapital beträgt ö 4 eme h, wal chinen und die ,,,, , n, dar,, linternehhiungen im In, und Autan; ner llestccten bree ie Ge, Söherzlverfemmlung vom . soltaher tung. Sig! Munchen?“ e Gesellschafts. Amtagericht Vberhausen. gelöst. Die Firma ist erloschen. . j eteiligung an gleichartigen nternehmun. Robert Mayer, Assesso in München. . . e haft ist befaͤhigt. gleichartige oder oözz hat Uenderungen des Geselsschafts— ) ; , , e rn n,, . r. Miüüncheęn. S885] gen. . 22 G00 000 , . Der Vorstand besteht je nach Bestimmung 6 n , . , , . liche ö n * erwerben und vertrags nach e. Maßgabe des ein⸗ e n. 2. an , n, . müsfen, wenn mehrere Gerber er n, l. Neu eingetragene Firmen. . in Woh Inhabergktien zu. je des Aussichtstats aus einer Person dei ĩ ann, . 96 seicken der eint an . zu beteiligen. Stamm gereichten Protokolls im befonderen die Hiese e , nh inn e aufs; Oderberg, Mark, ; e e ,,, . stöfühter 1. Alibi Pabentverwertungs⸗ öh ,, Sind mehrere Vorstandömit⸗ gus mehreren Mitgliedern. Dem Vor— e. . 865 und Auslane tal; 500 00 46. Sind mehrere Ge. Erhöhung des Grundkapital um Zen aft mit beschränkter Haf⸗ In Das hiesige , ,, A ist Otrenbach, Main. 88d and elan Hoh M beschlofsen * Yi Irhöpung Kinn enn, nn,, . unter Nr. 64 die Firma Walter Erkner , , vom 23. No- ; j Oderberg (Mark) und als Inhaber vember 1923. diz, Fr. Gutacker

herharden find, entweder von zwei Ge Aktiengesellschaft. Si g, glieder hestellt, . zwei oder eines mit i nden des Aussichterats Köliegt die Grundkapital: 10 000 090 A6, eingeteilt n stöführer hestelt i allein ver, in ö h . f : j s / 42 . U o führer. Georg ist durchgeführt. Das Grundkapitaf be nun ber Vertrleb ber Erzeugn ifse der Ab. Sc kf ter eltern ee, ,, , . ö. 3. saff mite e.

usehen.

, oder von, einen. Geschäfts Pe. Gel K. ĩ igt, Anstellung. Die 2 i . säorer Ert einen Prokit, ta. n,, Der esellschaftsvertrag ist abgeschl sen einem Prokurjsten vertretungsberechtigt, nstellung. le Bel an ntm chungen ein. Joh auf 16h A und hh auf 195 G6 4 ugsberechtigt. Geschä ; ö kerden. Zn el Ge fch a fteẽfsst er . am 21. lobenher 1923. ̃ Begenstand des doch lann der Aufsichtsrat . schließlich der Ver ufungen der General 6 Inhaberak lien, die zu 150 A br selt, Direktor in München. Die Be träct nunmehr 62 000 O0 . tiengesellschaft für Feinmechanit (Feinak) h (Mark) eingetra Gegenstand des i s —ĩ brey ist Unternehneeng ist der Erwerb und die standsmitgließern big Befugnis der Allen, berfanumlungen erfolgen durch den Bent— 3 tmachungen erfolgen durch den Deut. Inhaberstammaktien und 20h Namens. 8 erg (Mark) eingetrsgen. SHegenstand des sst auf die Fr. Gutacker Gefellschaft mit Faufmahn Richard Pudor in deipzig be g. l n . gl iebemn zefugnis der Allein. nt , . Vie Gründer, geben werden. Sind mehrere Vorstand ; 3 , J ; ͤ in München, fowie von allen Erzeug⸗ Un ler nehmens f Verttieg don Haadig. heschran ki: Haft teh Ehe e, n. ,,, , , , , , , e, de, deere eh. le Vetanntmachungen der lls fra , , n. ali se e, , nne reg gt. fi, . g tretungsberechtigt. onstandsmitgl ieder, 4 3 der Fein und Elektromechanik un r ] z ; . . ; erfolgen im Deutschen , . . n,. ,, . Nor sisn d mn l ede; ) grdentl, Kemmer. sind ö,, . ö Fabrikant, und. Han (. Hausverwaltung Widenmaner- 6 *. Vorsuggdividende und Voxrechfen bel räzssions waren. Geschäftsführer Karl . H ch. den 3. Dez. 1923 bebe ge 1 . 89. * i Amtsgericht Leipzig. Abt. il G. , Yz her shmahtic; nrg Te, nn, rl Fießr . Heriin , ur len, Vannzhäcg, Ingen et, beibs in Höher ie Gefgüschest niit beschräntrer der Liuidation werden zu löö s. aus. än ngen S. fner auggeschieden. Hteußfisches Amtsgericht . , neh eltrar ech g J. am 7. Derenkber 1933. Hoh . ö. . 1065 . ! , . n 3 merlin, 66. ö ö ö. Der Vorstand gestehl aus einer ben . ö 3. , . Nzubestellte. Geschäf to füÿßger: Georg Nie j 66 19 en er, , g un a und , . aktien zu se obo „6, erstere zu S0! fi. der r. Ich e , n J laufmann. 3. Rarl , , . a ,,, k. r, . ng 1 6. 3 ö. di k a rr , w 81 6 vn , ,, gl bin hen Oghea, gehen,. n F Vfrtrich, vs Legemmares ali Urt. in. J,, Handels register 26 8] ö 7 . ö Y he, Hirn m ef. ne ent in Verl n, eie in, . . Tigi e 3 Mecht ber Ernengung ber Vorflans, nens ifi der i, und. die Ver. schaf ift gufgeläst. Xlguidaior. Hans Gefellschafler Mar Schinkar ge sscht a n, n,. ö in. m v r r gn dg K64— ,,,, . fi h deen , bhennfense dere Men leihe. Bichetuhtr ä. , n , , , Fili diegni i en f , , * . * an, d, ga ren,. *in, seßlich der Berufungen der Generalbet, ; traße en. ünchen. nner, Kaufmanntzgattin, in München. 9 ĩ 16 r e e , 2 ö e a n ,, 89 w 6c e, mn e 3. vg n d 53 ö. . , . 5 n , n 5 eln e e ere, , nn,. , ö Gesell· 96 J,, gi. dt ic; en 2 36 fie r f ingen ge, 213 Di Ban kb ĩ ! ͤ i,. . , , e Till. ra, , . . , Reichsanzeiger, die Münchener Ne h Si ünchen: z fter aufgehoben; diese sind nun je ; z * sen , m ,, , . , , ei j 18 ĩ 3. ö. 2 38 e ; ) ; . ir ig ien übernommen haben, sind: 1. : . lenderun en esells ß ede ; 93 ; ü . 2. ; 3. bie e,, , n,, , , , ,, e 234; gericht Liegnitz, de ber 192 3e ; ] 6 ne dbertrag. i geichlossen am leurs diese in München, 3, imeddin und Frau ihe Natibe fells, im besonderen die Erhöhu öscht. ; , ; . ñ Amtsgericht diegnikz den 4. Detember 1923. ,,, . , . l rr r wegn, 5 . 5 , . . Unter⸗ en n. Rechtsanwalt in 2 . r 93 auf ln , , . in , ,,, , gieih ch Eauters dember 1623. Amtsgericht. , . , . , , n. ö mob. ehn Bau 8 z 5. He in⸗ . z ; ; e , ,, . ; 1, , ; . ,. onen. Die Mitglieder werden vom Auf. Bekanntmachungen einschlicßlich der Be— ern che. ö 4 hecken a ft , , n die ö . e , ann rn an k nc, ö er, n, Offenbach, Main. 188856] äcker, geb. Groß und Wilhelm Gutacker ne, unset Pandelsregister Abt. A sichtstats bestellt? Bie Bekanntmachwngen rufungen der g e,. ammlun t und Anschl 396 für i . n, München? Bie Mi. dief das den Ehegat 4 tammakti ; . Dem de l grenifterelntrag vom 3. November bewertet nach Ubzug der Passiben mii Ri S4 f Henle Ce ger ürm s h hsdolf r re ter, T,, . . . n gen er tragungs. und Anschlußanlagen für Licht,, In spektor, diese in Minchen. Di h ö esem Betrage das den Ehegatten 00 009 C00 6. 4980 Inhaberstammaktien . , n,, ,. Gesellschafter: 1963 1 B nl. oral E där e, nee gd s' wer d hehrbe an an Brülse Lsppstaht i gu aberr em ; r ö n , , , . n Dentschen eichsan zeiger. Kraft,, thermische und elektrochemische giießer des erften. Aufsichtsrats Ind . e meddin zu glüichen Hälfteante ten ge. zu je 100 go F und 2 Namenghorsugs. Albrecht, Klein, bigher lleininhaher, und , , , od r bos , e, st mn Jene eta, ü e Filaber Kaufmann neralpersamsungen, erfolgen durch, den Die Grünber, welche alle Attien üker= Zwecke, insbesondere Anlagen für hoch, Gründer zu 35. Hefch sislotiñ sige, in der Steuergemeinde München aktsen zu je 1 000 09h M mit 1090 fachem Albert . Kaufleute in München. c cr mim en, 13 zu ĩ 3. 9 96 3 ] enbach 3 J =

äichkich Brülle, Kesngetraggn, daß dem Bentschen gte änze ger. Die Grünten horamnen teen, wee, Wegänne, ienrat & i i i i ien F ö ist d , , . . Sanzeiger. ; ; ; annten Gleichstrom sowie elektri 106. Fene, im Grundbuche deg Amtggerichts Stimmrecht in den steuerfreien Fällen und Prokura des Alert Hettinger geld g. ist dur ö e g er en Friedrich Waldeyer zu welche alle Aktien ü ernommen, haben, . Carl Flohr . Berlin, 8 n. , . de, geb nel . K u da chen lite Ein Unnavorstaht He 18 Renn ö. e . nnn, n ,. P 9 a , nn er r X Gelellfzeaflerbeschluß gon ' Kann lh e ee haz als sFm⸗ gan der . 1 exteilt ist. sind: 1. Richard Roedel Hehn ent in * Diplomkaufmann Carl Flohr sun. zi der Bau eleltrischer Maschtnen, Apparate vorbezeichneten Aftiengesellschaften eing, Site 379 Blatt 3384 vorgetragene An. 109 . ausgegeben Attiengesellschaft gufgelost und in Liquidation getreten. Gesellschas. geführt. Heschäͤftsführgzr eihpstabt, Ren ae n, 1925. Heri n J. Fheoot Floß, Ingenieur Persin, z,. Frau Gertrud Räagel eb. und. Elemente, insenderheit, Fleih. Sichten Schr ftstücken, näbesondere vr ien Haus Rrrleß an derl Wihenmahet, de Cen genstalt vormals G. J. Die Ge Figuidateren sind die bisherigen Geschifts, Julius Gutacker zn ,. . ö „München, . Georg. Rmmermann, Flahr zu Berlin, 4 Frau glifabet Hey. e nne nn, leichrichter, Trans, Frtungßericht! dez Lorflandes. . e inn? München.: Die Velannt. Manz Büch. munen t Hirn ffbeudckerci.: ährer Jankel Dersch genannt. Jake Sinz. mehrere Seschäftsfüb rer bestellt. n, Ingenieur in. München. 4. Gustab Frei- roth, geb, Fiohr, 3. die offene Handels formatoren, Slar kftromelemente, eleflrisch 3 und der Redisolen, kann . chungen erfolgen durch den Deutschen Artien⸗GesessschaftMünchen⸗Regens⸗ um o 660 Höh * be. Ilotnickz und Bereß genannt Bernhard 6 it . alleinvertretungsberech igt Her n d sregister A i n. 1BVööb]! dert von Guttenberg, Sberlentnant a. D. gefellschaft in Berlln in Firma J. Drey⸗ angetriebene Fahr⸗ und Hebezeuge sowie Gerichl, von dem der Reviforen auch bei heichg gn ei r. Geschäftslokal: Pienzen· burg. Sitz München: Die General. Erhöhung ist durchgeführt. dafocki. Amtsgerlcht Offenbach a. M. e. prokuristen: Frau err b Ech nss Hie ten . r. 9 Firma in München Kern.. 5. Josef Amann, us & Co., 6. und J. die Minderjährigen eiektrisch betrlehene Wärmeerzeuger allet der Handelskammer München Einsicht . er Str. 5h. versammlung vom 30. Oktober 1323 hat Das Grundkapital beträgt, nunmehr n ar geb Geß. und Wilkslm Gutccker, Grafen Wilhelm zu . ermer . Kaufmznn in München, Bie Mitglieder Dorlg Fiohr in Düren und een! Flohr Art, endlich Bemirtfchaflung' von elek. nommen werden. . d 2 Brüchle. Si München. die Erhöhung des Grundkapitalg um LPG 00 056 A. Dementsprechend ist der Orrenhach. Main. 188853] beide zu Offenbach a. M. Bekannt- Filheln n dus Schloß des ersten NRuffichtgrats sind: iu rat in Dützn. Gegen Gewährung pon Hach trifchen An agen, Unterhaltung von Elek⸗ e. ilhelm ech Brüchle, . 1000909 6 und die entsprechende Aende ˖ Gesellschaftsvertrag geändert. T0 o In- , , , vom 6. November 2 ö. o *

n

dübbengu und dem Möhlenberwalte⸗ Dr. Georg l ; . ö rn , : alz in Libberau*i „Ehorg, Gaibetz, echtdanwalt. Wil. Attien brachte der Gründer zi Rr. j die trihtätarerte, . . in der folgenden Beilate. Jann ; : = 8 llschaftvertrags he 6 aberakt u- ie 1000 M werden zu un Aupwaerter & Bubeck Wilhelm Kal; in Läbbenan it Gesant= belm Frelher? von Guttenberg -Cronen- I von ihm belriche ne Fabrik mit den den n ö git . (Gortsetung ö. 53 ndlung, ae, , n. me,, . e im, . ; ten e fc Zweigniederlassung Mn

. Die Erhöhung ist durchgeführt.