1923 / 284 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Fdrherung deß, Grwerbeg und der ] zg 1 und 2 des Statuts sind dahin gem Unternebmens ist 1. Gin kauf von Waren Werl. Hs. Arnzhwer, ‚FSss6gh] J vutzpulver Mldah, ⁊7. ein in m Hir aft der Mitglieder, insb esondere 61 daß die Firma Eck Spar Und auf gemeinschaftliche Rechnung und deren In unfer , ,, ist Faiben bedrucktes Faltschachtel i eid 9 durch den gemeinfchafilicken Einkauf. die Darlehn asse e; G; m. u. Y. jetzt „Ge. Abgabe zum Handelsbetrieb an die Mit. heute zu Rr. 7 Konsumverein für Wickede zur Umhüllung der Verpackung * Perstellung und den Verkauf der zum Be⸗ nossenschafts bank Reichenbach e. G. m. glieder, . Errichtung dem olon iaswaren. & Umgegend! eingetragen, ö. an Stelle Clemeniejglz. (Glectroceim] *r ein M triebe des Bäcker. des Konditorgewerbeg u. H.“ lautet und der Gegenstand des handel dienender Anlagen und Betriebe der ausgeschiedenen Fritz Kie erling und mehreren Farben bedrucklez Faltichachn⸗ hade verwandten. Gewerbe erforberlichen Ünternehmens nunmehr der Petkieb eines zur (. des Erwerbs und der Wirt⸗ 2 Seeger zu Porstandsmitgliedern fleid, dienend zur U- sbüllung der en Rohstoffe. halb. und anzfertiger Waren Bankgeschäfts“ zur Pflege des Geld. und schaft ö. itglieder. 3. Förderung der Kestellt sind Kaspar Thiergarlen Alois packung von Emailleputz (Serol . 3 ver owie der D bing. Gen. und sonstigen Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Interesffen des Kleinhandels. Merse, beide zu Wickede. Ruhr. in mehreren Farben bedrucktez Faliichat n

.

rfsartikel. Die . beträgt Sparsinns ist Die Haftsumme des ginzelnen Genossen Weri, den' 1s. Sitober sgzz. kleid, dienend zur Umhüllung von Echt 6 n.

000 ulässige Zahl der Amtsgericht Reichenbach i. Schles. beträgt drei Billionen Mark. Die höchste Das Amtsgericht. feinen (Eodir? 10 wei 'in m schäftsanteile ist ze ers nr Fil der Geschäftsanteile. auf die sich ein —— Farben bedruckte Papierbeutel 6 ieder sind. Jofef van Tin, Lambert Remscheid. 8368! Metglied beteiligen kann. beträgt 196. Werl. Bx. r S669] und mehriwrachig] dienend als ze ellessen. Gustav Steeg und Lorenz n das , ist am Ats Vorstand sind gewählt: i, Eduard In 'unfet Genofsenschaftgre ister ist für Waschbiaubapier Azurin), sftung Wevendrsesckh. sämtfich Bäcker in 4 Vezember 15e bei der ossenschaft Reimann. Kgufmann. . Isidor Alexander, hene zu Rr. 3 Werler Eiedutgahkf ein mebrferbig bedrucktes Etikent, dienen 9 St. Tönis. Schneider Genossenschaft eingetragene Ge Kaufmann, 3. Eugen Saborowski. Kauf- getragen, daß durch Beschluß der General. Aufkleben“ au Schuhcremeglaser od. n Bekanntmachungen erfolgen unter der nosfenschaft mit beschränkter Daftpflicht mann. alle in Sencburg. bersammlung vom 390. 9g. Ide3 die Haft. i3. ein mehrfarbig bedruckt r irmg in der 5 Bäcker- und in Remscheid Nr. 3 des Regifterz— Daz Statut ist am 8. November 1923 summe auf 50 Millionen erhöht ist' und dienend zum Bekleben onditoren Zeitung“ in Köln. Die folgendes eingetragen worden: errichtet. Die durch Gesetz und Statut daß die Bekanntmachungen nur noch durch weißflaschen (Lodix). 13. Wllentzerklarungen des Vorstgnds er⸗= Die Genossenschaft ist durch , . vorgeschriebenen Bekanntmachungen er. den Freimütigen an der Haar zu Pader⸗ sarbig bedrucktes Etikett, dienen ,, ö. , ent Heng, , e a , , i, n, n, nr, , 2 8 ie Zeichnung geschieht in er Welse, daß vember au gelo zrit. Teuer in J Seitschti Gdeta ute rl, den 22. er . putzpulver Midalit); 14. ein mehr XV ; , l wien, erh i, ne beuelier ,,, , g. . , . ,, i , , e, ge nlbn nr n d mn, . 6 , un erschrift beifügen. ; emsche d. sind Liquidatgren. ichterscheinungsfa m, ) . : auf Glas und Blechflaschen (Auto Sie rie ,. ; . z Die Esinsicht . Liste der Genossen ist Amtsgericht in Remscheid. Neichsanzeiger“ durch den Vorstand, die Werl, Bz. Arnsberꝶ. S58693) 15. ein mehrfarbig Henne, ü nl en, . ern, , , n. 3 auch die , einer b gespaltenen Einheits zeil .- ys Goldmart freibleibend. in den Dienststunden des Gerichts jedem Einladungen zu den Generalversamm · In unser e ,, ter ist dienend zum Kuskleben auf Glas in 6 2 * 2 2 ** 9 2. ö r Anzeigen nimnmn an gastattet. ; Iehein, Ostpr. 88679) lungen, sofern sie vom Aufsichtsrat aus. heute zu Nr. 12 Kon fumperein Mederense Blechflaichen (Sigoline), offen, in Un Te. 1 ne . IJ. ten 9 mart. . ea XX p bie Geich aftastelle de Reichs. und Staats anger gers Kempen, Rbein, den 5. Dezember 1923. In unser nossenschaftsregister j geben vom Vorsitzen den des Aufsichtsrats eingetragen, daß durch Beschluß der Ger ichlagen, Geschãstenummern 26, 27 Scheiftlettung Jen. 10 gs6. Geichäͤstesteile Zenn. 1 2 Ww Berlin SW. 48. Wishelmstrahe Nr. 3 Das Amtsgericht. heute eingetragen unter here Elek⸗ oder dessen Stellvertreter m nerglversammlung vom 5. August 10925 29, 30. 31. 37. 33. 34 zh / 36 6 0 68 * 36 k feizitätsgenossenschaft Salng, eingetragene Die Zeichnung geschleht in der Weise, Geschäftanteil und. Haftsumme auf je 8. 393. 46. Flächenerzeugnisse, Schu 2 Ic Oblenæ. S866 8] Gengffenschast mit beschränkter Haftpflicht daß die Zeschnenden M der Firma der 1603 joh A4 erhöht sim. 16 Jabre

669 2 In das hiesige Genossenschaftsregister . is Lötzen. d des Genossenschaft ihre Namensünterschrit Werl, den 2. November 1923. tẽgericht Köln. Abteilung 2 , n n, , ,, 2 e e = , Nr. 284. Reicaantatrotento. Berlin. Donnerstag. den 15. dezember. Abends. Botnschecttonto Veriin ais. 1923 daz . ö ĩ ̃ ̃ önnen re, erbindlich für die Genöossen« —— . 81 . Mr 2 J. en . . e. ö m. . . . ö n ö und . ö. ,, t ö ö Me en rah le . . —— ——— . H.“ in Koblenz folgen eingetragen ö j ie Einsicht in die Liste der Genessen n 6 nossen register de 1 ; 1. Fei wo hen; w . Gerlchtz wurde heute bei E Gie, Lpunawerk in . Ginzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Sinsendung des Betrages Die Genossehschaft ist aufeelöst. Liqui. Der Vorstand gibt seine Willens jedem gestattet. der. Gengssenschaft Spar. und Darlehens. heft einschlie glich des Portos abgegebe datoren sind: Peter Casper, n,, . frklärrungen kund ünd zeichnet für die Senöburg, den 3. Dezember 1923. kasse e. G me b. H. in. Fitrfeld folgendes ̃ m nie, d, e ,,,, ,,,, . Amtsnericht Koblenz. , , . , ö sg6685] Fessen. Stelle wurde gbrer Ackermann in ̃ Inhalt des amtlichen Teiles: Veror dnung ö re,. he. . fen 5 ,, J, 8361 fich, . In. das Genossenschaftsregister ist bei 8, h 63 . . 1 . Dentsches Reich. über Zulagen in der Unfallversicherungy. Segenstän . , . i , 8. i, , ,, ae. Die Einsicht der Liste der Genossen ist der Genossenschaft Holzbacher Spar und ollstein, den 3. ember . 3 Frnennungen ꝛc. Vom 12. Dezember 1933 fügungen ü ie ve 9g . Genc henff . nt . im etünlster während der Dienststunden des Gerichts Barlehnslassenderein . 'em. u.. H. in Dess. Amtsgericht. Amtegericht Solingen, 8. Delember lin Hhöelhe Verorbnung zur Aenderung des Gesetzes Über die Aus— ; 6 Verfügungen stehen solche gleich, die im Wege der gister eingetragenen ede gestahtet Folzbach unter Jir. 36 des Reghssters 9 gen, 8. Dezember 13. sabe und Cinlösung von, Notes. Auf Grund des 8 36 . des Gesetzes über Zulagen Zwangs vollstreckung oder Arrestvollziehung erfolgen. Die Be⸗

Oberreifenberger Spar. und Barlehns— J . . 95 ; . f i r mn; kassenreren, e ngefrgsene Gencff ent aft Rhein. K , . . ,, ist . serorhnung über Zulagen in der Unfallversicherung. n der Unfallversicherung in der Fassung des 32 Rr 2 beg schlagnahme endet? mit denn freihändigen Erwerb durch das

A. Die höch f

mit unbeschränkter Haftpflicht zu Her— ; ffere llin folgendes . ; Verordnung Über Postvorschüsse in der Unfallver⸗ Gesetzes über Votmaßnahmen in der Unfallversicherung vom Reich, mit der Enteignung oder mit der Freigabe. r ze mbemn i Li. ist beule foigeires en. .. k ges, . 6 . J. . zu Wollin folgende 7 Konkurse ar me.. z Pnstorschůff f 8. Oktober 1923 (NGBI. 1 S. G36) wird verordnet; Ke Dlesenigen, welche Rechte an den beschlagnahmten gegen worden; k fre wirt Adam Klein in Hol etreten. Amtsrat Nicolai ist verstorben, an seiner 4 3 Feiann ung über Beschlagnahme von Fahrzeugen für das §51. Gegenständen zu haben glauben, werden aufgefordert, fie binnen 3 In, das Genossenschaftsregister ist unter wirt Bach 9 gtlanntmachung schlagnah hrzeug , , c ,, Nr. 3 am 28 November 1923 bei der Simmern, den 4. Bezember 1933. Stell ist der Landwirt Arnold Doering, armen. dhe Reich. Das nach 5 3b Absatz 1 des Gesetzes über Zulagen in der drei Wochen vom Erscheinen dieser Bekanntmachung im „Neichtz⸗ 9. . , . 2 iche 97 Allgemeinen Konsum⸗ und. Produ ktip= Das Amtsgericht. Kl Mokratz, in den Vorstand gewahlt. Das Konkursberfahren üh das en helannimachung zur 10. Ausgabe der Deutschen Arzneitaxre Unfallversicherung in der Fassung des Ghee über Aenderung der anzeiger“ an hier anzumelden. ,, . , ee , , 1 Berlin. den 7. Dezember 1933. 6 . it beschränkt tn ü heydt un Aassfurt. ; 88686 , ,, Barmen, Bendahler raße Nr. . ü ; 3 ! tz und d maß in 1 . ; . 3 ö ie, 6 Ir . feen , kz 286 . . . ̃ . l. Erh er beer g r is im . an,, . i. 265 e . ö . 3 . , en r nen , . ö. Reichsgebiet bis auf weiteres k e Reichtzkommissariat w ß . ; ur U r eralversamm⸗ 3. R mber der Dbar- . ö O. er ü n lerdurch eingestellt. ; Fan , , , ; ö ö . . . . .

. ö, e rer, üer lung vom oh. pier hber 1des ist die und Darlehnskasse Atzendorf eingett. , 9. ö 8 in 4 Barmen, den . Verember 193! rovin . n, , n. ter . Dte nach 5 1 zu zahlenden Beträge sind auf bolle Milllaiden . k berg. Stellvertieter des Vorftehers ist Dafisumme auf 165) Millionen Mark Genossenschaft m. b. H. in ide ein; ente 671 es einge ren ö. 1 Amtsgericht. helanntmachung. etreffend ein privates Versicherungunter— aufjurunden. 3 * . fet das Vorstandemitasser Paul erhöht worden. (G 45 des Statuts; e e, Der Geschäftsanteil J. auf sünf ie ö ö 5 ö r an nehmen. . Berlin, den 12 Dejember 1933. Setkanntm achung .

Königstein i. T. den 3. Ddember 1923 Amtegericht Rheydt. Rentenmark festgesetzt. 2 aftsumme , . 3 1 6 . ö er das ger belanntmachung, betreffend Aenderung des g 8 der allgemeinen ,, Der Jꝛeicht arbeltgmilnlster zur 10. Aus gabe der Deutschen Arzneitaxe 1923.

in ihericht . , De e nn, eib be ing; gn der, Tgrlehhnstessen, V. Dr. Geib. irku 14. Dezember 1923 wird die Schlimsel= 13ven. Sn , , e, Es, d sene n, mizabe der Kitltzinderssser am iö, Detember igen. VJ or e mg r f de n ee, mne. wen. Sg ; en registerein U ; . ; . w z ,, ,, ö fte . BVreusten. 3weite Verordnung. engen der Desijchen Arnie aj i f gos fen. November 1923 unte 3 ie genossenschaft für die Krei otenbur ö ; ; ö ũ ; z . ĩ 1 t . I gese = J , , , , , . mmi deschrantter fc in Ven Han t Mark. Die se 1 Aos. 4 4 Abf. i, e. G: m. b. . . re , . . . 66 . . Tezember . Kreditanstallen der Pommerschen und der Neuen Pommeischen Vom 12. i . . Der Nelcha min fler des Imern. Kreis Fastenberg, elngetragen worden. 35 und c des Statuts sind geän dert. errichtet durch g. . u fre in enden, n, , ig fran ann , Landschaft für den Kleingrundbeiz; ö Auf. Grund. deg 8 1 des Gesetzes über Notstandk ; IJ. A.: Hamel. Gegenstand des Ünternehmeng it Bezug Rotenhurg in Hannover, den 5. De mit ö. Zwe ern e, * 9 . worden: Frlannimachung, betreffend eine mertbeständige Anleihe der maßnahmen in der Unfallyersicherung vom 8. Oktober 1973 ö und Perteilung von eleftrischer Arbest fo' zember 1533. . . ledern e 6e. . It pan ss 33 1, 10, zz II sind geändert ga Kraftwerte Oherweser in Casfel. (RGBl. 1 S. 935) wird verordnet. w wie Errichtung und Erhaltung der hierzu Das Amtsgericht. zu dreschen, und, hierxu eine , ist aus ben Vor stg , Lenderung deg Hauster rgesetzeg . K Der Nelchtzrat hat hn seiner Sitzung vom 15. No bember eme bash, mn hie, hen g . w Krb fr e nb, Gfettt betteffend die e Peg 1 bet Berorkäug hen gi g ein . , ,,, , . . . , e gn . , , , . Genossen Straubing, . Deremher 193. 3 6 , . Amiegeklicht Dresden, Abt. stteuerung des (e . . . k een fel. n . vom 26. Oktober 182353 (RGI. ĩ S. fözoò) ,, diä e hn. . 6 ö. ar , n Amtsgericht Löwen. schaftsregifters ist heute die durch Satzun Amtsgericht. JJ K am J. Dezember 1823. iar dung, er, , n nf, 7 D . Fan oe n er Träger der Unfallbersicherung wird big auf d leih vom 5. November 1923 errichtete Elek⸗ K wir , zum Nennwett⸗ und Lotterlegeseß usm. . z e ggamt fe el ordnung zu verleihen. j abur. 88700 weiteres für leden Monat durch das Reiche versicherunqäamt festgeftesit.

Lzwen, SCchlęs. 1'336? 2] trizitäts, Genoffenschaft Tindomw, Fein- . ghenossenschaftsregister . Dbst., und. Fruchtverwer tungsgenofsen· Lauenstein. Sachom. lic ettimng / ver Breuß chen Staattz schuldurkunden. Er muß so hoch sein. daß er die voraut fichtlichen Aufwendungen der Berlin. den 12. Dezember 1925.

In unser Genoffenschaftsregister sst am getragene Genossenschaft mit unbe⸗ . ossenschaft schaft des Post. und Telchrapbenkersohal Das Konkurgverighren i 9 5 Fost ir wenn Hen de. : Der Reich wirtschafts minister. 3 , , n. g. e, rr e lich in Lindow, ein. IJ Ge fe e . weh chaft mit Ie barer . i,, dr ,. , der . 1 pie . ; J. A.: Dr. Hüttenhein. ; ; . . . ö i itz beschränkter tpflicht in Liquidation, . ö ; 51 . rechtzeitig zu leisten, ewei e Hälfte der vom Re e⸗ . ,, . nit e her fier , Gerenstand. es shrternehmens ist die n ö . 2 Sitz Wür en Could ion ideen el. ö ien b tin ö. k ; ' ann, ir den Monat . Summe fünf Tage vor den . e. w . , f er i der . mit e. 1. Skober 1923 ist Gegenstand des Unter. Fir mg erloschen des , rn, e, ö 6a j 2 Amtliches. Zablungsterminen hei der e g ber tes; zur Gutschrift für die Bekanntmachung. . 5 g, eingetrag ; 9 trischem Strom von der Grevesmühlener nehmens die Ausnützung des Bollenbaches Würzburg, 2). November 1923. een r , , . : . Generalposttasse eingeht. Die Höhe des Postvorschusseg teilt das Durch Erlaß des Herru Reichswirtschaftsminlsters vom

nternehmens ist Bezug und Verteilung Glektrizitäts Gens. enschaft, e. G. m. b. H. hach z ich. r 9 ö h ar! ; zor Lehle ber Ul sonie Cee, Fee ergehen , , 2 ,, , , n, , nern, , n, mn, Ber fing des Reichs ausfichtaami

e j ; . e e ee, wesen dn el fans, ,, ,, W , e d deb ieee n, nee J— , ö ; J . aan e cäger init t r 8 schaffung von Geräten. Die Saßzung ist Senshurꝶ. 9 mögen Les Kahn manns Grog. Gohl . ö. Bei Streit über die Postvorschüsse entscheidet das Relchsversiche rn. 6 Insurance Company af America ; ie

len. 86683 8689 z 3 inart in Bremen entbunden. am 10. August 1923 errichtet. tzrenister it Tleit, . s zu Biebrich, alleinigen Inhabeig der Fümng chadisßtplinar ir . . = . be, ee, garn, . ,,, 5. Mu terregister. 6 i 6 , . Eiechne tg. bt der Her Keichernehhbert das bäoherßie wucöneei chef hl ni, , t

. n n . 6 . ; znix in Wien gemäß n , , n, Hollen chaft. Lindendog, g maetrggene e j ssenschaf 56 in. Die au slsndischen Mutter werden Kosten des Verfahren entsprechende Kos shterliche Müglied der Ne chsdisziplinarkammer, Landgerichtz⸗ Diese Verordnung tritt solort mit der Maßgabe in Kraft. daß Phönix in Wien g ; 1 1901 MNguhaldenglehen. „5566s Genoffenschaft mit. beschwänktet Haft. Fellverwer angs engssenschaft Tiht. (in. unter Leipꝛig veroffentlicht. kursmasse nicht „dor handen ist, gemi z 2 en und an' seiner Stelle die Berst eträger den Postvorschuß für den Monat Jannar 1534 privaten Versicherungsunternehmungen vom 13. Mai 5 dr e g. t c en Tindehberf., Und femer solgeides R,, zin. S9 023) , . . zum Mitglied der so , . ae. ine, daß . am l0. Januar 19a4 bel der (RGBl. S. 139) genehmigt. )

Koen sfersch ir ngen de siättetn, kinzcirea en derben, kann Dfäbel ist aus Rem Verstand aus- In das hiesige Musterregister lefon n , e nn, . . hieichsbisziplinartammer in Bremen ernannt. Reiche banttauptkasse ur Gutschrift för die Genera posttasse eingeht, Berlin, den 12 Dezember 1923.

Baugenossenschaft“, eingetr Ge ? ta 1 ; ; ö ; ; z . an ; ; ; chaft 14 bie nn c f fn 2 ln , mm,, . . i , en n n le, Monat. November 19235 eingetragen . Berlin, den . Das en, , . . ie, n,. i er ö J. V.: Dr. x

aldengleben, eingetragen worden. Satzung sowie Wrrichtung Und Erhaltann der hier 9 Nleister f worxen; ; . * zom z. September S. Btteber Ker, emen blen ech Hiafck ren enn Vorsitzen 86. . gewählt. Nr 24906. Firma. Siegel K Co, Der Herr Reichtzpräsibent hat den Eisenbahnassistenten 3. 3 8 d aid

Gegenstand des Unternehmens: 1. der die Be von äten Si ö. Köln⸗Braunsfeld, mit dem Sitze in Köͤln⸗ a Leinor in München zum stellvertretenden Mitglied des Reich ; Bau, der Erwerb und die Verwaltung von . ge ue ie gel. FR Höauneheid, gingemfldet gm. 2, November 8. Jaris. und Sahryh Uslinarhoss uchi Anaunt, 8e nen n mn d g u n g.

Wohnhäusern zum Verkauf und zum Ver. ] Million Marhenke Uslar. . lI8s6 o]! I9z3. Vormittags . 40 ühr 1. eine in ie n, ; . . . . mieten e o m mn, gn 9 Hoffer Gefch tn ie er ufd! i. I bc In das Genossenschaftsregister ist 3 mehreren Farben bedruckte Blechdose mit belanntmachungen det , . ö, ; . . 1 6. . . .. ö . . . § 8, 2. Absatz der allgemeinen

die Annahme von Spareinlagen der beteiligen kann, beträgt 106, Nr. 10, Spar, und Darlehn kaffe, e. Klemmdeckel, dienend als Packung füt ĩ . Genossen zur Verwendung im Hengel, der e r nid fin, ewählt: 1. Georg m. u. H., in Uslar, folgen des eingetragen Bohnerwachs (Kanda). 2. eine in mehreren Eisenbahnen. fur Aenderung des Gesetzes über die Ausgabe und und Entschädigungen aus Anlaß des Frledensvertrags zwischen WVarlehntzrückzablungen, welche an eine Reichsbankneben. 36 . ern kött hene eng sieinbeß; wehren, inget n, nn n,, , n,. if, Teil I Netgeld dom 17. Juli 1927 (RGBl. Deutschland und den gllilerten und Kassozierten Mächten vom telle mit beschränttem Giroberkebr geleistet werden, sowobl Neuhaldengieben, den 27. November miede 3. Ernst Jewan, Lehrer, alle Kreditbank Uslar, eingetragene Gengssen. vorrichtung, dienend' als Packung für r mn, n nn, , , nlösung von 9 7800 693 JI. August 1515 (RGGl. S. 15977) und unter Vezugnahmne er Darlehnskasse wie der Reichsbank gegenüber nur dann 5 n, . ki W . ,,, e, ; 5öͤi . t achun des Reichs im in isters für Wiederaufbau Gültigkeit haben. wenn der Cinzabler gleichzeitig derienigen Das Statut ist am 19 September 1923 Uslar. Farben bedruckte Blechdole, dienend alt . 1V in Kraft. Durch ihn wen ö. Vom 12. Dezember 1923. auf zg ekanntm n ,, Tarlehnztasse, die den Pfandschein auegestellt hat, unmittesbat Nęrtorę. e . 18867 4] errichtet. Die öffentlichen Bekannt Uslar, den 26. Oktober 1923. Packung für Schuhereme (Jumbo 4. eine mehrere deutsche Stationen , U . , 2 be vom 18. Januar e . zeig 1. st 1583 don der Zahlung Anzeise zuacht⸗ Am 4. Dezember 1923 ist in das Gen.“ smachungen ergehen in der Georgine“, Amtsgericht. in mehreren Farhen bedruckte Blechdose Um j. Januar 1854 wird der n Auf Grund des Ermächtigungsgesetzes vom 8. Dezember nuar 1921 und die Verordnung vom Augu J Register die Satzung der Glektrizstäts- Amtsblatt der Landwirtschaftskammer für dienend als Packung für Ofenpomade abfertigungs ˖ und Umbe handlungedie 1973 (RGBl. 1 Seite 1179 verordnet die Reichsregierung: RGBl. 2 S. 36) werden folgende ahrzeuge, dle in . Gesnossenschaft eingetrggene n n. Bie Previn. Ostpreußen nn Königäberg. Vgrel, Oldenh, sößel! Bulegn), o. eins ig, mebreten Farben von Röeblll nach Südersstgum verseg. ützführung des Friedensvertrags abzuliefern sind, für das 5 8 der allgemeinen Darlehns bedingungen lautet fortan: mit beschränkter Haftpflicht zu Höbek,. Peim Eingeben dieses Blattes haben die In das hiesige Genossens. aftsregister hedruckte cvale Blechdose, dienend als Ausfunft erteilt üunser Verkehrsbür . ͤ rtike Reich vesch lagnahm t: „Alle Zahlungen deg Schut ners an JFapital. Hinsen und pom 17. 11. 1923 eingetragen. gen. Bekanntmachungen bis zur nöaͤchsten ist heute zum „WVareler nwerein. Packang für Metallpußzpomade Sidolß,. KÄUitona, den 7. Dezember 1923. Das Gesetz über dle Autgahe und Einlösung von Notgeld vom 6 ; Kosten werden von der Dariebn kasse vorschristemäß g. gebucht, . des Unternehmeng: Versorgung der Generalversammlung durch ben Deutschen e. G. m. b! O, früher Vorschuß. und 6. eine in mehreren Farben bedruckte Reichs bahndirektion, I. Juli 1532 (RGöl. I S. 693) in der Fassung der Verordnung Gigentlmer laut Zentral. Bau⸗ gußerdem aber ohne weitere Quittungeerteilung auf dielem Iitglieder mit elektrischem Strom füt Rescheanzeiger! , u e fo ae! Treditverein. e. G. m. u. S., in Varel, Parhrose, dien eud alt Packung für Silber. namens der Verbandeverwastungen. imm 76. Oktober wrd (RGB. 1 S 1063) wird wie folgt geändert: 9 uchi reh sster Name des Fahrzeuges eur Tonnage Plandschein sowie auf dessen Aöschrift G6 12) eingetragen‘ Licht sowie Betrieb einer Schrotmühle. Deg Vorstand hat. mindesteng durch folgendes einge fragen worden! Die t 3 § 3a Absatz 1 wird der Buchstabe o gestrichen. innen 8 a. r Berlin, den 8. Dezember 193.

Amtsgericht Nortorf. wei Mitali ĩ la enossenschaft ist durch Beschluß der 189026 3a erbält folgenden Zusatz; ; .

. ; . ,,, iin 5 He fe, , , . . Der Neichsminifter der Finanzen fetzt im Einvernehmen Reederei Cäsar Woll. * Hauptverwaltung der Darlehns lassen. Okerhaugen; Rheinl; sss] Sichen. Die Zeichnung asch bl *mkde deren, *g aufgelöbst worden. , mt der obgisten Langsebebörde den, Jeitzuntt des Aufruf heim. Breslau, Jahn, go. Brel. A364 1963 16 * von Grimm. Fahrenkamp.

Eingetragen am 3. Dezember 1923 in ies daß die Beichnenden zur Firma der Liquidatoren sind die bisherigen Vor- be Des. mertbeständigen Notgeldes einhestlich für das n straße .. 9. 66 ö e 66s 155; 168

n,. g'teg. bei Nr. 25. Metallgewerbe. Genoffenschaft oder Jun . des standsmitglieder bl er n Hleichegezien gder für eilheine feiner Keie oder gesonder = ö. 9. h/ 9. ö 15053 168 . ö. e osse : Caf s. Ge mi 6. R. iin Ober. Rorstands ihr. Namen zunterschrtift ? Kei. im,, le. Oldbg. 3. Dezember 1926. c für einzelne Notgeldauegaben gest. icht . 9 V. z. . 25506 ig ish e Die Reich sindezziffer am 10. Dezember 1925. häusen: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ fügen. . . Amtsgericht. Abt. JI. Die Cinlöfüng dez wertheständigen Notgeldes en . ; = 6 V 6 369 ös iso 16s w . 43 die Lebenshaltungskosten (Er a der , vom Die Einsicht in die Liste der Genossen , 4 por dem don dem Reichs minister der 2 fess ir . W. 64, Grsl. 23 Die Neichsinderziffer für die L h * Hl lleibun ebember Iöaz aufgiöst. Wagen. ist wahrend der ien ststan den k Gerichts Walchri. ; 86 7 Feitpunkt des Aufrusg verlangt werden. Dies gi 6 RX. Die Beschlagnahme erstreckt sich auch auf die zu den nährung. Wohnung, Heizung, Beleuchtung, und Bellei 6 bauer Friedrich Kiepe und ehen ien Emil jedem geftattet . In, das Genofsenschaftgregister Nr. 7 Pon unten bezeichneten, Stationen Frachtsäte für 100 kg in Rappen dann. wenn der Autsteller des Notgeldes . dinch Mul. Fahrzeugen gehörigen Ausristungsstücke, auf die Bordpapiere beläuft sich nach den Feststellungen des Statistischen Reichsan kl bet, eu dbetbäien, u n, , anlegt, Dess be la i , lie ll lf s. nach Basel Bad. Gf 5 J / befindlichen fuͤr Montag, den 19. Dezember, auf bas 16) milligrdenfache n far g e n, Oberbenn stncf eic irre. J. irn n ren nf . e. A 10 Bio B G19 6 frlheren Cinlöfung verpflichtet hat. Jeichn:ulgen ö. Verte ea en. Ie i. der Vorwoche (1515 Milliarden)

eri erhausen. —— mit beschrankter icht in Lichten. ö . . t zeichnen.

Sęnsh ur. sbs bers felgendes singetraägen; Fin Steile des Mannhetn. . ...... 404 , ,, lhrer Verlundung in Krast. mend Dechlgghahnmgg hat big. Wätung, daß ohne Zu, ist demnach eine I . Met en mh eh. Sehtes, Iss? n' nume! Gegossenschaftzregister ist auzgetchichenen Vorstanbsmitgliczs Uicketer Tartsrube Hafen??? 23 2 239 203 . De Verordnung trttt mit dei Tage stimmung des Relchskommissariats für Neparationslteferunfien Berlin, den 12. Dezember 1923.

unser Gf ge f ren ster ist am ente unter Nr. z. folgendes elngelragen 5. Mauelshagen in Lichtenberg Kehl... ...... 266 217 197 187 163 . Berlin, den 12. Dezember 1925. 2 in Berlin W. 9, Potsdamerstraße lo / 1, die Vornahme von J Statistisches Reichs amt. e tember se bei ders nnle Nr. , warben wurde der Acerer Helnrjch Ütsch, dafeibft Nähere Anwendungebedingungen sind us unserem Tarif. und Verkehrsansell Der Relchgz kanzler. Der Reichs minlster der Finanzen. ; J. V.. Dr. Plage r. 1 3 . 8967 und en i , nt e , ir e, . en , gewählt. Fehn . Nr. 1 n. , ,. . * 9 . zu ersehen. ĩ Marr Dr. Luther. 5 a , nungen werden demnaͤchst auch im Neichsgesetzblatt 1 wa n n n .

; e. G. m. ö ö. mi ankter icht mi neralversammlung vom 7. Dezember arlsruhe, den 3. Dejember 1923. . wd ; J veröffentlicht werden. . * 3 eingetragen worden: . dem Sitz in Sengburg. erf des l 1933. Amtsgericht Waldbröl. Reichs bahndirektion. ö .