1923 / 284 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

betriebenen Van

ie der Betrieb eines Ba

überhauyt und die V

einem Ban e

Ggslar. 189101 In das hiesige Handelsregister Asi

8 * eingetra 1. M:

ndelsvegister ist am 4. De⸗

gen worden; Sachsgwerke . Oster⸗ mann & Cg. Goslar a. H., wohin der her lautenden Firma Sachsa— . e. 6 Co, Sgese ; Berlin ist eine Zweig niederlassung der Firmg errichtet. . Grundstückserwal⸗ lungsgesellschaft Sachsa der Sachsawer ke OIsterinann K. Co. Gesellschaft mit he- schränkter Haftung h wohin der Sitz der früher lautenden K Grundstücksverwertungsgesellschaft¶ Sachsa Sachsawerke Ostermann. Co., Gesellschaft mit, beschränkter Haf⸗ zung, Berlin, verlegt ist.

Berlin ⸗Schlachtensee. J Svertrages erhält folgende

Gesellschaft führt die Grundstückẽverwaltun chaft Sachsg der Sachfawerke Gesellschaft S8 2 erhält folgende Gesellschaft hat ihren

Grundstücksberwal⸗

zusammenhängenden 8 Grundkapital 350 , , Mark, zerlegt in 18 Namen saktien 30 000 Inhaberaktien zu je 10 900 tz Inhaberaktien zu je 1090 Stellpertretende Vorstandsmit⸗ ieder sind Bankier Julius rdelegen, Bankier in Gardelegen

26 . die öln r. ri üller, M r. 1877 bei der offenen chaft Carl Koenemann“, eld: Der Kaufmann Ha ift durch Tod aus der Gesellschaft aäs⸗= geschieden. Kommanditgesellschaft. Gleich⸗ Fitig sind der Kaufmann Frederik Francis t Koenemann gengnnt Kennedy, Königs- winter, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschaͤft somie zwei Kom manditisten eingetreten. der Gesellschaft ist nur n. Koenemann genannt ennedy ermächtigt. Nr. 458 ö der Firma „Hugo Gold⸗ schmidt' Köln: Die Firma ist erloschen. 1. 2351 bei der offenen Han chaft Altmann & Müller“, Köln⸗CEhren—⸗ kd. Der Kaufman Harald Koenemann ist durch Tod aus der e MT f a aus- Kommanditgesellschaft. Gleich⸗ itig sind der Kaufmann Frederik Francis denemann gengnnt Kennedy, 31 winter, als persönlich haftender Gesell⸗ fter sowie zwei Kommanditisten in die eingetreten. chaft ist nur

rancis Koenemann genannt

öbelhandler,

verlegt ist. und in 32 009

riedrich Bodewell irektor Wilhelm

rokura erteilt

nover ist n, den Betrieb

mit der Beschränkung a niederlassung in Hannover. Der ist am 10. Juli / 15. August 1923 geschlossen. Besteht der Vorstand aus mehreren je zwei Vorstandsmitglieder r Vertretung der t Vorstand besteht aus einem oder Mitgliedern und Aufsichtsrat bestellt und abberufen. Generalversammlung der durch einmali

Alleiniger Ge⸗ sonen, so sind

sellschaft befugt. wird vom

Berufung der Aktionäre erfolgt kanntmachung x anzeiger. Die von der Gesellschaft aus K Bekanntmachungen urch den Deutschen Reichsanzeiger. Nagmensaktien sind Vorzugsaktien der⸗ Kstalt, daß sie mit dem zwanzigfachen

. it Mer.

in Goslar a. H

lWungsgesellschaft Triptis der Sachsawerke Ostermann . Co., Gesellschaft mit be= chränkter Haftung, Goslar a. r Sitz der Ostermann K mit heschränkter erlin, verlegt ist. 5 1 des Gesells vertrages erhält folgende Fassung; Hesellschaft führt die Firma „Grund stücksperwaltungsgesellschaft Triptis der Sachsawerke Sstermann C. Co., schaft mit beschränkter Haftung“. erhält folgende Fassung; hat ihren Sitz in Goslar a. H. Amtsgericht Goslar, 25. September 1923.

. t e , ennedy ermächtigt.

Nr. 3498 bei der offenen chaft M. Kemp & Wes rokuren des Peter E mann Faillard sind erlo opper, Köln, und dem Köln⸗Nippes, ist Gesamtprokura erteilt, D und zwar derart, daß sie hei sammen zur Vertretung der Firma berech⸗

Stimmrecht Aktien gusgest . sind; 1. Pribatier Dr. jur. Fri in Berlin, 2. Rentier Hans Berlin⸗Schöneberg, 3.

chinenfabrik

Kaufmann Leopold e , Chi ö, * in n. 4 4. dessen efrau my Karlebach, geb.

Eichelbaum, ebenda, 5. die Niederschön⸗

r ,, Haftpflicht in rlin⸗Niederschönhausen.

36 Aktien übernommen. D ersten Aufsichtsrat bilden; 1. Ritterguts Friedrich Albert von bei Gardelegen,

Kaufmann

Wilhelm Müller, Die Gesellschaft

Nr. 3708 bei der offenen chaft Ernst

ugust St prokura ertei

Sie haben alle ohlig & Cie., el, Köln⸗-Kalk, ist Einzel⸗W

Nr, 4597 bei der Firma „Moritz Woll. mann“, Köln: Moritz Wollmann ist jetzt

Nr. 5519 bei der Kommanditqesellschaft Josef Kortlang & Söhne“, Köln⸗Mül⸗ im: Die Einzelprokurg des Dr.-Ing. Josef Kortlang ist erloschen, desgleichen Gesamtprokuren von Clemens Schüller inrich Oberfenner. f Kortlang, Wi

Mülheim, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß a) Dr. Ing. Josef Korktlang ft mit einem anderen illy Kortlang ebenfalls nschaft mit einem anderen ten, c Clemens chaft mit einem der Prokuristen 69

Kortlang und Willy Heinrich Ober ener eben alls nir in Gemeinschaft mit einem der

kuristen Dr. J

illy Kortlang zur

Hamborn. ;

In das Handelsregister B 84 ist am 4. Dezember 1923 bei der F aufskontor Reichart & Schäfer Gesell⸗ ft mit beschränkter Haftung in Ham— rn eingeirggen: Die Firma lautet jetzt: Reichart Gesell⸗

Kammerherr 2. Generaldirektor

in Gardelegen, 4. e pächter a D. Hans Beskow in Berlin Schöneberg, 5. Generalmajor a. D re herr Karl von Prellnitz in Berlin, 6. Re⸗ h ferendar Werner Braun in Berlin.

Amtsgericht Hannover, 6. 12. 1923.

Verkaufs kontor ĩ aft mit beschränkter Haftung. t eschluß vom 26. November 1923 ist 1 des Gesellschaftspertrages geänderi. ois Schäfer ist als Geschäf

tsführer ab- mtsgericht Hamborn.

i e, n n, mn a,

9 das zöregister ; unter

Ar. 57. ist heute bei der F

Wüstenfeld & Sohn in Hann.Münden

eingetragen: Die Prokura des

Artur Sturm ist e b. Dezember

Kortlang, Clements

J 3 QOberfen ner, Köln l

Hain m. . in irma Chr. ndelsregister

3. nn, n, ,, . ö

Eingetragen am 3. Dezember ei Dann. den,

der . ung Phoenix Aktien- den Amtsgericht.

Abteilung ¶West⸗ älische Union) in Hamm (Reg. B r. 13): Der Hüttendirektor Karl Hart ist zum Vorstandsmitglied

6 Prokuristen, b)

Heide, Holstein.

In das Handelsregister B unter Nr. 2 leswig · Holsteinischen olgendes ein⸗

gesellschaft Süttenbetrieb

ist heute bei der Kortlang u Lal .

getragen:

Durch Beschluß der Generalversamm lung vom J. November 1923 sind die befugt sind FS§ 3, 21, 27 und 29 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert worden.

Heide, den 3. Dezember 1923.

Das Amtsgericht. I.

Hennef, Sieg. 8911.

Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist fäll heute bei der unter Nr. 7. Hennefer Gemeinnũßzige schaft mit beschränkter Haftu a. X. Sieg, folgendes eingetragen worden: Die Liquidahion ist beendet. Die Firma F ist erloschen.

Hennef, den 3. Dezember 1923.

Das Amtsgericht.

Hindenburg, O. 8. ö Im Handelsregister . M43 ist am

i der Technisches

rtretung der Firma Hannover. . ; (olg In das Handelsregister ist heute ein⸗

In Abteilung A. .

Zu Nr. 7348, Firma Louis Michels: Ludwig Dussel in Hannover ist Gesamt— prokura erteilt derart, daß er berechtigt die Fumg in Gemeinschaft mit einem eren Prokuristen zu vertreten. Firmg Hans M. Löwen ift ist zur Fortführung unter unberänderter Firma an den Kauf. mann Edwin Lüdinghaus in Osnabrück übertragen. Dem Kaufmann Hans Maritz

Nr. S277 bei der Firma . Kuhn“, Köln: Die Firma ist erlof .

Nr. 19 168 bei der Kommanditgesell⸗ schaft Kölner Metallwaren Fabrik Robert

ohlweck & Co., Köln, Höhenberg; Die Eintragung vom 5. Oktober 1923 ist hin⸗ ällig geworden, Liquidgtoren sind nun— mehr die Gesellschafter Reinhold Strang und Robert : :

Nr. 101191 bei der Firma „Wilhelm Köln; Neuer Jnhaher der Wihre Wilhelm Birickmann, Meeuwissen, Kauffrau, sch

r. 7 eingetragenen thal: Das Ge ö Strickmann

Köln⸗Chrenfeld. .

Abteilung B. In Abteilung B. irma „Gesellschaft 1883, Firmg Stockelbusch⸗ olzrohr Aktiengesellschaft; Durch Be= luß außerordentliche vom 30. Oktober 1923 ist tevertrag geändert im § Abs. II (Beschlußfassung der General= versammlung.

ur Gewinnung von Haftung‘, Köln: Die Vertre— tungshefugnis des Liquidators ist beendet und die Firma erloschen. . ;

Nr. 1968 bei der Firma, Weinvertriebs⸗ mit beschränkter tung', Köln: Georg Wahsster ist als chäfto⸗ führer abberufen.

Nr. 3078 bei der Firma „Kranenberg K. Co. mit beschränkter He Martinus Lambertus zum weiteren Ge Nr. 3167 bei de

hannes Jurek, rmes in Hindenburg, S. S tragen worden, daß die Firma erl Amtsgericht Hindenburg, O

Hindenburg, O. S. Im Handelsregister B Nr. 26 ist am

Dezember 1923 bei Deutsche Bank, Zweigstelle O. S.“, eingetragen worden: D

J O. S., ist erloschen Der Bankier Elkan inemann in Charlottenburg ist aus dem

Sindenburg, S. S.

der Gesells

irma Dorner Oel⸗ moloren⸗Aktien ef schaftsvertrag ist durch Generalverfamm- vom 77. September i853 3 der Einteilung des Grund— Das Grund⸗ 000 6 ist nunmehr

den 33h

8 Gagstra. Köln, ist schäftsführer bestellt.

r Firma „Beerhenke & Co. 96 6. beschnünkter Haf ·

Kaufmann, und Barbara

* Fratte, Köln, sind zu weiteren Ge—

schäftsführern bestellt.

Nr. 3597 bei der Firma 6. 5. Gesellschaft mit be chrank.

ohann. Christian

Hindenburg, kapitals (5 5) kapital, von 360 eingeteilt in 117600 auf d laulende Stammaktien, nämlich in

je 1900 4. in 20 00 zu je 2009 20 000 zu je 3000 ½ und in 15 u je 10069 6 sFwie in 60 auf den amen lautende Vorzugsaktien zu je 000 090 M.

Zu Nr. W906, warenfabrik Aktien⸗ durchgeführten Beschlu lichen Generalpersamm bember 1923 ist das Grundkapital um b C00 00 6 erhöht worden durch Aut Inhaberaktien, zu je 1000 . Das Grundkapital beträgt jetzt 75 000 9000 M und zerfällt in 75 009 In⸗ haberaktien zu je 1060 „16. Durch hen gleichen Beschluß bertrag geändert in den 3, 4 r kapitah. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Nennbetrage.

Zu Nr. 2151, Firma Elag Elektrizitäts. e Der Ingenieur P Hubert Clep ist aus dem Vorstande aus—

Unter Nr. 2244 die haft und

Hirschberg, Schles. 3

delsregister Abt. B ist H sellschaft mit F eren Geschäftsführer Beschluß der Gesellschafter vom 27. No⸗ bember 1923 ist 5 6 des Gesellschafts⸗ trags Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer vorhanden, so erfolgt die Vertretung durch zwei oder durch einen einem Prokuristen.

ö rãn ng unter Dido, Stoßdämpfer Gesellschaft mit be. schränkter Haftung, und mit dem Sitz in Varmbrunn eingetragen worden. G stand des Unternehmens ist die Herste und der Vertrieb von Stoßdämp Schreibmaschinen und schinen und von anderen Büroartikeln sowie alle sonstigen damit unmittelbar Schw gder mittelbar zusammenhängenden Ge- Das Stammkapital Geschäftsführer sind der Rentier Paul Dohmann und dessen Ehe⸗ frau Margarete Dohmann. geb. Ebert,

der Gesellschaft ist die Geschäftsführers ausreichend. irschbera, den 3. Dezember 1923. Amtsgericht.

Ibbenbüren. Bei der in unserem Handelsregister A

ruß, Hopsten, ist heute ilhelm Pruß zu Hopsten Inhaber eingetragen worden.

Ibbenbüren, den 15. November 1923. Das Amtsgericht.

irma Spreco⸗

er außerordent⸗ ung vom 15. No 3 bertrags geändert.

Geschöftsführer mit Dem Willy Emanuel weinsmann, Köln, ist derart Prokura erteilt, daß er gemeinsam mit einem Ge— schäftsführer oder einem Prokuristen ver⸗ tretungsherechtigt ist

N O hei der Firma. „Farbwerk Aktiengesellschaft ; Zündorf; Chemiker Erich Renkwiß, Prokurg erteilt,

der Gesellschafts⸗

Hipp Aktie ur Vertretung

Aktiengesellsche klärung eines

; er gemeinsam mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist. irma Lanbwirt⸗ ank für Nieder Altmärkischen

Brandenberg K Co. Gesellschaft mit be schränkter Haftung, Köln;: Carl Branden berg ist als Liquidater abberufen. Syn. dikus Willy Buhr, Köln, ist zum Liqui dator bestellt. Nr. 4112 bei Leroi & Co.,

dandwirtschaftsbant Gardelegen in Hannover, Schi Hauptniederlasfung ist: Alt⸗= tschaftsbank in Gardelegen. mens ist Erwerb

Firma den

Gegenstand des Unterneh und Fortführung des von der schönhauser Spar und Kreditb getragene Genossenschaft mit beschrän!

des Gesellschaftsvertrags bammkapitals und S 5

1891165

Hein rich Müller, führ : kuristen vertreten, der Gesellschafterversammlung vom Seytember 1925 ist das Stammkapital um. 9 M9 C00 4 auf 19 Millionen Mark erhöht worden. Dem Max Lüttgen, Köln, ist Prokura in der Weise erteilt, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt ist. ö Firma „C. T. Hün⸗ lich Aktiengesellschaft“. Wilthen (Sa), mit Zweigniederlaffung in. Köln: Durch Gene⸗ ralversammlungsbeschluß vom 4. August 1923 sind nachstehende Bestimmungen des Gesellschaftspertrags geändert: 8 e das Grundkapital, 8 24, betr. die Bezüge der Aufsichtsratsmitglieder, und 5 29. betr. Ausübung des , e nne fn enn, ungs vom 4 Augu 23 so Grundkapital durch Ausgabe von 76 000 auf den Inhaber lautenden Aktien über 1009 4 um 70 Millionen Mark erhö werden. Diese Erhöhung ist dur Das Grundkapital beträgt jetzt 1 Ferner t a. . ugeschaffenen Aktien von nominal 79 Mil- 119M Aktien

Inhaber Hein⸗ ng sell

andelsgesell⸗ ö rald Koenemann

m Vertretung r Kaufmann

Handels gesell⸗

ö ertretung Kaufmann

andelsgesell⸗ ö ele ie els und des ' hen,. Dem Abdolf

beide nur zu⸗

andelsgesell⸗ dafl Dem

Dem Dr.Ing.

Schüller nur in

Kortlang und

en.

rbstoffen mit be⸗

aftung“, Köln:

Ibing⸗Nehring, bing⸗Nehring,

ränkter

rg, ist zum wei⸗ bestellt. Durch

Geschäfts führer

orz, ist derart

Firma Carl

25. September

üalich der Verlretungebefugnis geändert. 8 Gesellschaft wird. wenn mehrere Ge⸗ schaftsführer bestellt sind, .

Geschäftsführer oder durch einen Geschafts⸗ chaft mit einem Pro

durch zwei

Stimmrechts.

gemacht: Von den ne im Gesamtbetrag

lionen Mark sind . Nominalbetrag von 11 Millionen Mark Pari, die übrigen zu einem 1000 3 über⸗

egeben

5 bei der . „Wynen Tabak⸗ und Zigarettenfabrik Aktiengesellschaft“, Georg von Bauer, deni ö Hemeyer und. dem M Gsrard, München, ist. derart Prokura erteilt, daß jeder gemeinsam mit einem Prokuristen vertretungsherechtigt ist.

Nr. 4932 bei Firma. . Bauunter · nehmung Aktien Gesellschaft!“ Lange ist als Porstand aus—⸗

Dr. Ing. Friedrich Popper, iplomingenieur, Köln, ist zum

Ni. 4977. bei der Firma Dr. Har & Co. Aktiengesellschaft', Köln: Beschluß der Generglbersammlung vom 9. Nobember 1923 ist der Gefellschafts= 1, betr. die Firma, und g 5, rundkæital und sei n Nach dem bereits durch⸗ geführten Beschluß der Generalversamm⸗ 5. Robe mber 1355 Grund hbwitgl um 709 Millionen Mark auf 800. Millionen Mark erhöht. , ale, ,,. vexein⸗ ellschaft . Ferner bekanntgemacht: Die Erhöhu api als t e

teilung, geändert.

in „Kölner Bank.

des Grund⸗

usgabe von

nhaber lautenden S

grzugsaktien unter Aus-

. Bezugsrechts zu je ennwert

ranz Willick tien“, Köln: Carl sch, der Christine Pöttgen, Dr. Fritz Langen⸗ scheid, dem Johann genannt Jean Roggen—= dorf und dem Otto De art Prokura erteil Prokuristen

aktien und 600 V

Nr. hI22 bei der

Kommanditgesellschaft auf

sch. Köln, ist der jeder gemeinsam vertretungs⸗

Nr, HI 85: Motorpflug Aktiengesell⸗ schaft', Köln, Lubwigstr. 18. Gegenstand des Unternehmens; Der Ve maschinen, für Handel und ügen und anderen landwirtschaft⸗ chinen sowie Erzeugnissen im land sowie die Beteiligung und der Erwerb ger Unternehmungen. Die Gesell⸗= t berechtigt, Zweigniederl u betreiben.

ngenieur Michael Engels, G stévertrag bom 22. No⸗ vember 1923. Falls der Vorstand aus einer Wa wei Personen besteht, so wird die schaft vertreten dur

itglieder. Be aus mehr als zwe; Per Gesellschafl vertreten entweder durch Voꝛrstanp mitglieder oder du tandsmitglied und einen lussichtsrat kann jedoch bestimmen, daß densein von mehr als Vorstandsmitg i de mehrere derselben dle Gefellschaft allein erner wird bekannt- gemacht; Das Grundkapital ist eingeteilt n über je 59 Billionen Mark, je eine Billien Mark und ber je o) Milligrden Mark, nhaber lauten. Die G der Gesellschaft, die sämtliche Aktien über= nommen Haben, sind: Kaufmann und fir Michael Engels, Lechenich,

brikbesitzer Albert Dreeshach, nkdireklor Cuno Eichler, Köln rledrich Philipp aufmann und lichael Engels hat in die llschaft eingehracht das Grundstück Ge⸗ meinde Lechenich Blatt Nummer 281/774 usw raum und Hausgarten, Klosterstr. Nr. Dem groß 1221 a, mit aufstehenden Gebäuden zer Werkstatteinrichtung, 1 Sendling · Traltgren. Orion Traktoren, ein Materigllager in wie die in dem Gesellscha bezeichneten Dieses Einbringen ist mit 9 neunhundertachtzig Billionen Mark be⸗ wertet; für dieses Einbri worden 109 * j d0 Billionen Mark, S0) Aktien über je eine Billien. Mark und 8960 Aktien über Milliarden Mark. ; der Gesellschaft bilden: Fabrik

berechtigt ist.

nstigen ein- n- und Aus⸗

u errichten und wital: 10 Billia Kaufmann und Lechenich. Gese

jedes dieser ht der Vorstand onen, so wird die

Pokuristen. Der

vertreten können.

in 109 Aktie M Attien über 0M Aftien ũ die auf den J

berg, Düsseldo

1956 Flur H bebguter H

tWvertrag näher n sind ihm

je 5090 Den ersten Aufsichtsrat

Wilhelm Friedrich P Düsseldort. Der 6. 1 Jliederzahl der Aufsichtsrat bestimmt, r

von dem Vorsitzenden des Aufsichtẽratz ä notariellem Protgkoll bestellt. 3 Einberufung der C eneralversammlun welch, die Zeit, den Srt und den nch der Versammlung eg. muß er olgt durch. einmalige Veroffentlichung Deutschen. Reichsan zeiger. Die Bekann machung hat so frühzeitig zu erfolgen. daß zwischen dem Datum des die ekannt⸗

1d dem Daten

Von reichten nf. Prüfungt. des Aufsichtgrats, des Vorstand⸗ und der Ręyvisoren, kann bej dem Gerscht von dem Prifungshericht der Rebssoren auch bei der Hankelẽ tan Einsichl ge. nommen werden. Nr. 5196: „Bräuer ⸗Tresor Vertriebs. Gesellschaft mit beschrän kter Haftung Köln, Hohe Straße 146 150. Gegen— stand des Unternehmens: Vertrieb der Bräuer Eisenbeton , d, füt ide Rechnung. Stammkapital: vier lliarden Billignen Mark. Ge. schäftsführer; Karl Lohse. Kaufmann, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 79. Ne— vember 1923. Sind mehrere Geschäftz. N. bestellt so erfolgt die Veriretung urch wel Geschcfftẽ führer oder durch einen Geschestsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Ferner wird bekannt. gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reiche, anzeiger.

r. 5197: „Kuentzel & Walter Gesell. chaft, mit beschränkter Haftung“, Koln, Lothringer Str. 21. Gegenstand des Unternehmens; die Uebernahme der Ver. tretung der Kuentzel &. Walter Kom, mandit⸗Gesellschaft in Hamhurg, int. besondere, der Handel mit Oelen und Fetten für fremde , . Stamm⸗ kapital: 190 Billionen Mark. Geschäftt, führer; Rudolf Werner Kuentzel, Hugo Karl Konrad Leopold Walter, beide Kauf leute, Hamhurg, und Hans Engels, Kauf. mann, Köln. Gesellschaftévertrag vom YF. Oktober und 25. Nobember 1923. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein ver. tretungsberechtigt. Ferner wird bekannt, gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reicht. anzeiger. j

Ni. 5I98: Kölner Effektenbank Aktien. gesellschaft“ Köln, Gegenstand des Unter. hehmens; der Abschluß und die Aut ührung bon bankmäßigen Geschäften jeder

rt, vor allem der An. und Verkauf von Wertpapieren aller Börsen, die lleber. nahme und Placierung von Aktienpakeßen, die Bildung von Konsortien zur Be— schaffung und , don Wert., , ,. Grundkapital: 1 Billion Mart orstand: Edwin Paltzer, Bankier, Kön. Gesellschaftsvertrag vom 29. Oktober und 1. Dejember 1923. Sind mehrere Vor— stands mitglieder vorhanden, so vertreten entweder Verstandamitalieder oder ein Vorstan dsmitglied zusammen mit einem Prokuristen die Gesellschaft. Der Alu. sichtsrat kann aber das Recht zur Allein. pertretung erteilen. Cdwin Paltzer ist das Recht zur Alleimertretung erteilt. Ferner wird bekanntgemacht; Das Grund xi ist eingeteilt in 99 900 auf den Inhaber lautende Stammaktien von je 10600 4 und in 19000 auf den Namen laulende Vorzugsaktien von je 166000 6. Die Vorzugsaktien sind mit folgenden Vor, zügen gusgestattet; 1 Bei Auflösung der e , . entfallen vorab 10 3 der Li= guidationsmasse auf die Vorzugsaktien, 2. in der Generglversammlung 6 jede dieser Aktien, beschränkt auf die Fälle, hlen zum Aufsichtsrat, Aenderung dei Satzung und Auflösung der y H ns Stimmrecht, während sie in allen übrigen der Beschlußfassung unter = liegenden Fällen gleiches Stimmrecht wie bie Stammaktien besitzen. Die Ausgabe sämtlicher Aktien erfolgt zum Nennbelrage mit einem Aufschlage vom 49 ogfachen des Nennbetrages. Weiterhin ist auf je 1000 Nennwert des übernommenen Grund. , . ein Betrag von 44 950 00 0 zu zahlen, welcher Betrag in einen besenderen Reservefonds der Gesellschaft fließt und in diesem verbleiben muß. Daß zur Verfügung stehende Betriebolgpyitel beträgt insgesamt 45 Billiarden Mack. Der Vorstand hbesteht. aus einer Person oder mehreren Mitgliedern. Bestellum und Widerruf erfolgen durch den Aufsichtẽ⸗ rat zu notariellem Protokoll. Die Be— rufung der Generaspersammlung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung mit einer Frist von mindestens 20 Tagen ber dem anberaumten Termin. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs und Preußischen Staatsanzeiger. Fründer der Gesellschaft sind. Edwin Paltzer, Bankier, Köln, Juftizrat Dr. Anton Schnitzer. Rechtsanwalt. Köln, Rechts uwall Kurt, Bartels. Köln, Referendar Hit Jesinghaus, Kön, und Arthur entzsch, Kaufmann, Köln. Die Grünter haben sämtliche Aktien übernommen. Mit Lieder deg ersten Aufsichtsrats sind: Justizrat Dr. jur. Anton Schnitzer,

Rechtsanwalt, Köln, und Arthur Rentzsch, Kaufmann, Köln. Von den mit der An. meldung eingereichten Schriftftücken, ins⸗ besondere dem Prüfungsbericht des Ver= stands, des Aufsichtsrals und der Re— visoren, kann bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt Einsicht genommen werden, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer Köln.

besitzer Albert Dreesbach, Köln, B

direktor Cuno Eichler und Kaufmann

Nr. 5199: „Wäschefabrik Ansbach Aktiengesellschaft' in Ansbach mit Zweig

echtsanwalt, öln, Kurt Bartels /

e e n. in Köln unter der

ine r n fie , ,, brik Ansbach, Aktienge siale Köln“. Gegenstand des Unter. ehmens: Herstellung und Vertrieb von ische und verwandten Gegenständen und agigen Halbfabrikaten. Die Gesell⸗

ist berechtigt, andere Unter⸗ zehmungen d. 9 ö ; olchen zu beteiligen. Grund—⸗ i g H ,, ,,. ly Lang, oßkaufmann, Anebach. . . en. Witte, n , a erteilt. Dem Fritz Kaiser, r Re. erteilt, daß er gemeinsam mit der Prokuristin Witte zeichnen darf. , ,, Pri

japital: 20

ncbach, ist Prokura in der

bon 2. Dtiober oel, Ii. Rp

5. Dezemher 1922 und 8. Mai 1823. Die Fesellschaft wird vertreten, falls der Vor. and aus einer Person besteht, durch . falls der Vorstand aus mehreren Personen besteht, durch zwei Vorstands— mitglieder oder ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. Ferner wird bekannt⸗ macht; Das Grundkapital der Gesell⸗

haft ist eingeteilt in 18 C00 Stamm- und 6bh Schutzaktien im Nennwert von je 10MM M, Tie auf den Inhaber lauten. Non den Schutzaktien gewähren je 1000 G Mark 15 Stimmen für den Fall einer Lufsichtsrats wahl, einer C . sells .

Die Schutzaktien sind mit einer festen Dividende von 6 3 ausgestattet, welche 4 dividendenlose Jahre ö ist. 9 1 ; sellschaft

ind die Schutz aktien mit Vorrecht vor den lammaktien rückzahlbar mit 120 35. Die

Generalversammlung wird durch ein⸗ malige, mindestens ? Wochen vor dem Her amm lun tes erfolgende Veröffent- eutschen . ein⸗

i r Ge⸗ Uschaft erfolgen durch den Deutschen

ung oder der Auflösung der

m Falle der Auflösung der

lichung im D berufen. Die Bekanntmachungen

eichsanzeiger.

Nr. HMM: , W. Gaertner K Co. Gesell⸗ baft mit beschränkter Haftung“, Köln, Faiser⸗Wilhelm⸗Ring 5. Gegensfand des Unternehmens; die Fortführung des bis⸗ G her Unter der Firma W. Gaertner K Co.

Köln betriebenen Handelsgeschäfts, be⸗= kee, Herstellung von Bauwerken .

E⸗

lichet Art für fremde Rechnung, sowie

teiligung an gleichartigen Unternehmungen. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, Zweig⸗ niederlassungen zu errichten. Stamm . 18, Billigrden 390 Billionen Mark. Geschäftsführer: Johann Heinrich G Ubegg, Diplomingenieur, Köln⸗unkers⸗ dorf, Gesellschaft-vertrag vom 18. No- vember 1223. Ferner wird bekannt en, Die Stammeinlagen werden da= urch geleistet, die ellschafterinnen

das ihnen, als Erbinnen ihres verftorbenen

Bruders Heinrich Wilhelm Gaertner zu

Köln unter der Firma W. Gaertner & Co, geführte, gehörende Handelsgeschäft

mit Wirkung vom 18. November 133 in

bie Gesellschaft nach Verhäl inis ihrer Be⸗

leiligung einbringen mit allen Akten und

m Rechte, die Firma mit dem Zusatze: Gesellschaft, mit. beschrankter pier weiterzuführen. Im einzelnen werden ein⸗ i, 1. eine Büroeinrichtung im zerte und Uebernahmepreise von neun⸗ hundert Billionen Mark, 3. Maschinen, Geräte, Gerüste und dergleichen im Werte nid Lebernahmepreise von 10 Billiarden EW. Billionen Mark, 3. Warenbestände im Werte von 4 Billiarden 359 Billionen Mark, 4. Forderungen, Gutschriften und han kbetrãge . von 2 Billigrden 6) Billionen Mark, im ganzen Werte ken 16 Billiarden 300 Billionen Mark. Schulden sind nicht vorhanden und daher licht zu übernehmen. Von dem Gesamt⸗ ibernahmepreise werden auf die Stamm⸗ einlagen verrechnet für: J. die Ehefrauen supertz, Justizrat Dr. Höller und die wire Raps je 4482 Billlonen 500 Mil- lie iden Mark, 2. die Ehefrau Frenzel Bär Billionen PM Millarden Mark. Damit sind Tie Stammeinlagen asse ge= lestet. Seffentliche Bekanntmachungen eisolgen durch den Deutschen Reichs. anzeiger. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Köln. 891 16 Nachstehende Firmen wurden am 5. De⸗ kenber 1923 von Amts wegen gelöscht: Abteilung A. Nr. 1486, Louis Henkel. Ir. 1303, Teßler & Pfeiffer. Ir. 3304, Jobann Schwanz. Ir. 3563, Wwe. Arnold dick Ir. 77, Herm. Grüser K Cie. Ir. S359, Hubert C. Weber. r. HS5d, bon Begterath & Cie. Ir. SH ), Balangff & Co. Jr. Sa l5, Jean Pécout. Ir. S398, Jofeph Goldstein. r. 8405, Gebrüber Leuther. Nr. hh n ,,. Waggon be leih. Anftast J. Bong & Go. Jr. S301, Karl Torr. Nr. Sh5ß, Arthur M. Porter. Jr. SiS, Maysiat & Eo. Filiale Köln. Nr. A653, Rielfon & Prenler. Jr. S545, Andr Freres Filiale Köln. Nr. 5 ij, Theo Köhler Co. Abteilung B. Ir. 44. Majewski C Cie. G. m. b. H. Ir. iCio, Hewerkschaft Wilhelmina. Jr. 10615. Päffgen & tz G. m.b

Ur. i129, Rabmann & Cie, G. m b. B. Ve

ahn. 1535, Internationale Bau Auß⸗= Tg, l hr ische Tranchort

15391, Hansa, Kölnische Transport- hee bau Gesesschaft e 33

. Welt⸗Registratur G. m. b. H. inri

5 chs C Eigen. 144g, Paul Dahmen & Cie. G.m b. H. r. Ig57, Pau. Streichert G. m. ö.

Cr 16865, Chemische Fabrik Siorkad

m. b.

Nr. 1603, Bamhoff 8 Cie. G. m. b. H. Nr. 1b32, Un iverfal Feuerungs in d.

G. m. b. H

stättenbetrieb G. m. b. H Abtonin Röltgen & Si Rr. 1

geh lch m. b. H tr.

G. m. b.

Import G. m. b. H. G. m. b. H

Cöln e. V. (Hesellschaft zur Pflege ö Art und Sitte).

HR onstanix. 89117

Ernst Badent & Co., Kommanditgesell⸗ schaft in Konstgnz; Der Frau Gäzilie Bazent, geb. Annich, Hier, ist (inzel, prokura erteilt. Ein Kommanditist ist ausgetreten.

Aktiengesellschaft Kath. Vereinshaus St. Johann in Konstanz: Kaufmann Bernhard Kucher ist, infolg. Ablebens als Vorstand ausgeschieden und an seiner he Stelle Rechnung direktor Johnnmn Schreiber in Konstanz zum Vorstand bestellt worden.

Gesell ür Swar⸗Schnellbauweise, 3 . ö. seanif Die Gesellschaft

] um Liquidator wurde bestellt Kaufmann nut .

Aktiengesellschaft zur Herstellung bon Uhrenbestandteilen in Konstgnz: Kauf— mann Wilhelm Hofmann ist als Vor— stand der . gusgeschieden und Mn seiner

Stroppel in Konstanz zum Vo bestellt

Nr. 74 ist eingetragen worden die Firma „Rhein und Pfalz“ Versicherungs Ver⸗ mittelungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Kreuznach.

und Geschäften aller Versicherungszwéige a , nn,, n,,

5 Erwerb von sowie die Beteiligung an anderen gleichartigen Unternehmen, Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt b 000 000 000 S. Der Gesellschaft⸗ vertrag ist am 20. Oktober 1923 fest- gestellt

1 Nr. 17532. Garny &. Hansen G. m. b. H. 1799, Verkaufsverein für Brenn-;

8 G. m. b. H. Nr. 1808, Elektrobedarf G. m. b. H. Nr. 1954, Heinr. Konzen & Co. m' b. .

Nr. 104, Sanbwerk Cöoln G. m. b. H. r. r.

Nr. 2054, August Jehmen G. m. b. Nr. 2193. Das Reklameschiff G. m. 6. Nr. 21258, ., Centrale h. G. m. b. H. für Herste officieller e, h

Nr. 2294, Gesen kschmiederei G. m. b. H.

Nr. 2322, Einfuhr G. m. b. X

Nr. 2542. Gesellschaft für Venvertung zen Hirten und Grundstücks rechten m

Rr. 377 Dr. Neuerburg C Co, Chemische G. m. b. H.

Nr. 2429, Gerbstoff G. m. b. H.

Nr. M47, ee lden dre gt g. n. .

3 ios⸗Li m. b. H.

Sir. Bßs, ö Schuhfohlen. Ver⸗ 5 G. m. gh Geschsft in phat

r. 2546, Fotar in photo⸗ erg ige, ee. m. 96 .

Nr. 2558. Weber K Co. G. m. b. H. Nr. 3 Neumann & in der Skroth si mͤ. b. H.

ö Kölner Lombardgesellschaft

m. b. H. Nr. 2652, Sirius Vertriebs Gesell⸗ scGhyft ö. isth technischer Pꝛrodukte m. b. H. r.

i 9 m. b. H.

Nr. 762, Ricken & Co. m. b. H.

Nr. 2393, Peter Jansen & Co. Gm. b. H.

Nr. 2398, Karl ttall 8 Co. G. m. b. H.

Nr. 2902, Wilh. Tomada & Cie. m. b. H. Nr. 296. Deutsch. San itt gwer kt G. m. b. H. Zwei 6 Köln.

Nr. 2X, Sribille & Eo. G. m. b. H.

Nr. 2924 A. Bong G. m. b. 6

Nr. 2356, Elan rstellung elektrischer ö, SG. m. b.

r. 2061. Rheinland Farikniederlage der . & Metallindustrie

B. m. b. H.

23 . Neptun Handelsgesellschaft m. b. H.

Nr. 2996, Otto Brückerhoff C Wolf G. m. b. H. ; Nr. 30148, Schaller K Co. m. b. H. . . Deutsche Importgesellschaft

m. b. H. Nr. 4. Mütschenich & Schäfer m. b. H.

Nr. 1065, Winkler & Co. m. b. H

8

Nr. 3145, Knoben und Strahl 33 Nr. 3212, Allmer & Co. G. m. b. S. Nr. 3337, Seul & Co. G. m. b. S. Nr. 3399, W. Heller C Co. m. b. H. Jr. S6 ß. A. Nomstedt G. m. b. & Nr. 3679, Brichard K Duttieur

Nr. 3761 Wehrmann X Co. m. b. H. Nr. 3764, Thalia Volksunterhaltungs⸗

emische Fabrikation

Nr. 3953 er , . bite

r. 3954, A. Schad Co. m. b. H. Nr. 4253, Deutsch⸗Dän ische Handels⸗

si, Siegftied Heydt & Spiegel

Nr. hf, Edmond Nile Erport &]?

r. 473, Georges Plumier & Co.

. Gogarten G. m. b. H.

Mtr. Y R * e linder Verein Imtsgericht, Abt. 24, Köln.

Handelsregister A 4 O.-3. 197, Firma

ndelsregister 8 1 O. 3. 8, Firma

, B IL O-3Z3. R, Firma

am 1. Januar 1923 aufgelöst worden.

nswein in Kenstanzz delsregister B 1 Q-3. 94, Firma

telle Kaufmann ö an

Konftanz, den 7. Dezember 1923. Bad. Amtsgericht. I.

HKrenuznachi. S091 131 D

Im. PVandelsregister Abteilung B

genstand des Unternehmens ist die rmittlung von Versichecungsverträgen

gif aller mit den Zwecken der Gesell⸗ ft zusammenhängenden oder dieselben oördernden Rechtsgeschäfte jeder Art, der

ist der Generalagent Adam Christmann

Ber Geschäflsführer der Gesellschaft

in Kreuznach. Die Einlragung des Ge⸗ ges in das Handelsregister Nobember 1923 erfolgt. Kreuznach, den 4. Deze

Das Amtsgericht.

Haftung in Leipzig (Heinkftraße S, und iter folgendes eingetragen worden. Der Gesellichaftaherlrag st an II. Jali iMj errichtet worden Gegenstand des Unter⸗= ist die gewerbliche Herstellung Vertrieb von Draht matratzen, sonstigen Polster⸗ lichen Das Stammkapital beträgt vierzehn Millionen Mack. mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist allein zur Vertretung der

an dessen Stelle durch Gesetbz ober Ver⸗ d geschriebenen Blatt. ngen der Gesell chsanzeige 29 5 3 ger das durch ,,, telle vorgeschrieben wird. achungen des Aufsichtsrat n in der W

und die Unter⸗

sellschaft ber ra

Die Bekannt machu

mber 1923. ind wirksam, auch

nung an dessen S Die Bekanntm der Gesellschaft der Firma der 2 2 ;

rjenigen onen hinzuge d, die bei der ,, n, Willenserklärung den Aufsichtsrai ver⸗ kreten. Der Aufsichtsrat wird bei seinen Bekanntmachungen und Willen serklarun⸗ gen von seinem Vorsitzenden oder stell. rsitzenden oder einem darch . Pestimmenden Die Aktien lauten

wün-, Im Handelsregister B ist unter Nr.

eingetr

ung und Vertrieb Czarnowanzer . urow. Gegenstand des tellung von Glas ; besondere der Erwerb und Betrieb der bisher der G m. b. er Glashütte gehörigen Glas⸗ chaftsverkrag ist in der dlung vom JI0. 9. 1923 . eingeteilt in 116 ien über je 1

gef 5 ertriebs· Mark

jeder derselben Gesellschaft be st der Tapgzierer Alfred Kahl in . . ellschgfter Tapezierer lfred Wilhelm Kahl in Leipzig bringt in seine Stammeinlage 5 Eg erforderliche nhen turbuch ie Gesellschaft M Einlage beträgt Die Gesellschafterin Anna Geomine verehel. Kirchberge Leipzig bringt in Anrechnung auf Stammanteile 7 cbm Ho Verfekte“ und die neuangeschaffte chtung sowie Bücher, Schreiß sowi ; wagen, wie 1 buch einzeln gu sind, in die Gesellschaft ein. Pe dieser Einlage beträgt brei Milllonen emn= hunderttausend Mark. machungen d

nehmens ist die jeglicher Art,

Czarnowgnz eipzig bestellt.

notariellen Verhandl Anrechnung auf

tzenfabrikation Eisenbestandteile, wie sie im J einzeln aufgeführt sind, in die

850 000 0.

dertretenden Vo Aussichts ratẽbes itgliede vertreten. uf den Inhaber. Di

ark und 1400 Aktien über je j0 606 M. m Vorstand der Gesellschaft ashüttendirektor Murgw bestellt durch ufsichtsrats in 4 5 6 f ründer der ieng chaft sind: 1. der Kaufmann Arno Hecker! ih fz

der notarie September 1933.

ich und als Geschaftsführer der wanzer Glashütte G. m. b. H 2. der Bankherr Gerhard der Glashüttendireklor Paul idel aus Murow, 4. olf Czech aus Breslau, die tien übernommen . des Aussichtsrats sind: 1. Gerhard Steckner aus Halle, und zwar als Vorsitzender, 2. der Kaufmann Ärno als stellvertretender der Kaufmann Adolf

uerst die Vorzug at ien nbetrag befriedigt werden. Kaufmann Erich B

Direktor Gustab Rudloff, Büro BWeorg Berger und Kaufmann Ernst Kunz, mtlich in Leipzig. Sie haben sämtii n Mitglieder des ersten sind: Rechtsanwalt Dr. Felix Bankier Friedrich C. Tröger Bernhard Schmidt, a, den mit 233 HBesellschaft eingereichten insbesondere Vorstands und des kann bei dem unterzeichneten ͤ icht genommen werden. Leipzig, den 8. Dezember 1933. Amtsgericht. Abt. ILB.

Leipzig. Auf Blatt 27265 des ist heute die Firmg Möve Leipziger Regen mäntelfabrik Gesellschaft mit beschränkter . 2 M Co. ĩ un olgendes eingetragen den: Der Gesellschaftsvertrag ist am ; errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens ift die Her⸗ stellung und der Ve mänteln, Arbeiterkleidung und Wäsche. ur Erreichung dieses Zwecks ist die Ge= Ulschaft berechtigt, gleichartige oder ähn⸗= Unternehmungen zu erwerben, sich an chen zu beteiligen oder deren Ver Das Stammkapital be⸗

bis zu ihrem Nenn er Gesellschaft erfolgen im 8m, sind: Reichsan zeiger. Amtsgericht Leipzig, Abt. IB,

den 8. Dezember 1933.

Hühn KR von der Mühlen Ak

zeckert aus Vorsitzender, Czech aus Breslau, 4 Willi Rohr aus Lübeck, 5. der Rotar Werner Schneider aus Haile. Die Ge— neralversammlung vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats be— n. Die Berufung erfolgt durch ein⸗ malige öffentliche Bekanntmachung der⸗ wischen der Bekanntmachung

eine Frist von mindestenz 18 T muß. Die öffentlichen Bekanntmachun erfolgen durch den . anzeiger. Die Gesellschaft m. b. H. Czar⸗

nowanzer Glashütte gus Murom, treten durch den Geschäftsführer Arno Heckert, bringt das ihr gehörige Unter nehmen, bestehend aus der Murow, mit allen Aktiven und sowie dem dem Betrieb d dienenden Grundstück,

Grundbuch von Murow, Bl W und Herrmannsthal, Blatt Nr. 9, und r. 14, einschließlich b hörigen a Gerätschaften und In= ntar⸗ e Gesellfchaft ein. Pie Einbringung erfolgt auf Grundlage der vom 1. Januar 1923 iar aer 6 en. ese gewährt als C g 1170 Aktien im Nenn⸗

Von den mit der Anmeldung der Gesell ; ten Schriftstücke

m Pruͤfungsberi

; ktien übernommen. . Au Blatt 27 Aufsichts rats ist heute die ti onsgesellschaft, beschränkter ¶Markgrafenstraße S3), und weller des eingetragen worden: vertrag ist am 13. Oftober 1923 err htet Gegenstand des Unternehmens Fabrikatign von d Fleischereimaschinen und deren Ab⸗ Unternehmen kann sich auch in irgendwelcher Form an gleichen oder ähn= chen Unternehmungen beteiligen. Stammkapital beträgt zehn ark. Zu Geschäfts der Fabrikant. Willy Leipzig und der elder in Leip schaft wird rechtsver Geschäftsführer vertreten. bekanntgegeben:

2 723 des Handelsregisters irma Maschinenfabrika⸗ Gesellschaft und Bankdirektor

sämtlich in Leipzig.

Schriftstücken, Prüfungsbericht des Aufsichts rats Gericht. Cins.

der Aktionäre Der Gesellschafts⸗

tal daß ʒ Exzenterressen

Deutschen Rei

l ö t ndelsrenisters ührern sind bestellt unsch in Abtnaun= aufmann Al Die Gesell⸗ durch jeden Weiter wird e Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger. . .

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, ember 1925.

Glashütte in

es Unternehmens eingetragen

Surpowine, Blatt N ämtlicher zum Betriebe chinen, Anla

Leipaliãg.

Auf Blatt D724 des Handelsr ist heute die Firma Gerhardt er, NRauchwaren⸗ siousgesells

zu. übernehmen. trägt zweihundert Milliarden 3 Heschäftsführern sind bestesllt die Rauf ute Paul. S Kurt Schäfer, beide in Leipzig. Sie sind berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. wird noch bekanntgegeben: Die Be machungen der Gesellschaft erfolgen in den Leipziger Neuesten Nachrichten. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 8. Dezember 1923.

Liebenburg, NHarx. In das hiesige Handelgregister A Nr. IJ ist zu der Firma W. gitter folgendes eingetragen: Die Prokura der Witwe Marie Sievers, geb. H und der Apothekengehilfin Louise Sievers ist erloschen.

Amtsgericht n,,

eingereichten Bila

en dort ang und Kom

chaft mit beschränkter t Leipzig (Nikolaistt. 6 3) und weiter folgendes ein getragen worden: Gesellschaftsbertrag ist am 30. St. ober M23 errichtet worden. des Unternehmens ist der Handel Rauchwaren aller Art, ins besondere der Abschluß von Kommiffions— geschäften. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere gleichartige oder ähnliche Unter- nehmungen zu erwerben, sich an solchen beteiligen oder sich mit zusammenzuschließen. Ferner kann die Gesellschaft Zweignieder⸗

Das Stammkapital beträgt zehn 2 Zu Geschäftsführern sind bestellt: Dr. jur. Bernard nitz Und Karl Kremnitzer, beide in Leipzig. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die

sellschaft allein wird noch bekanntgegeben: ; machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Leipzig. Abt. IIB,

den 8. Dejember 1933.

Slebold und wert von 1

besondere bon Gegenstand Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re—⸗ bisoren, kann bei, dem Geri Prüfungebericht der zei der Handelskammer in Oppeln Ein sicht genommen werden.

Kußp, den 25. November 1925.

Das Amtsgericht.

Vertrieb von

Sievers in Salz⸗

Lahr, Haden. ! Handelsregistereintrng Lahr Firma S. Weil G. m. b. H. Lah

; 55 . Sie Hrornen Les Milliarden Mark,

Eduard Wertheim ist

Gaiser in Stuttgart ist Gesamtprokurg t, daß er gemeinsam mit inem Geschäftsführer oder anderen Pro— kuristen vertretungsberechtigt ist.

Lahr, 3. 12. 1923.

Lei 4.

Aif Blatt R betreffend die Firma ] ug ⸗« Co. Aktiengesellschaft in Leipzig, i ute eingetragen worden: Die versammlung vom 1

Liegnitz.

In unser Handelzregister ist heute in 1. 178 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma

chränkter Haftun Liegnitz eingetrage

derart erteilt, zu vertreten. Abt. B un ker

Fesellschaft mit g“ und dem Sitz in

des Unternehmens ist der Cwverb und die Fortführung des unter der Firma F. M chulz zu Liegnitz betriebenen und Handelsgeschäfts, also die Fabrikation und der Handel mit Textilwaren und den

Amtsgericht.

tt 22 320 Les Handelsregisters, riedrich Jing M. Leinpzin. abrikations⸗

Auf Blatt 22 Z5 des

Aktiengesellschaft in Leipzig eingetragen f verlautbart worden: ertrag * am 19. No-

1delsregisters DOttober 1633 hat 1pparatebau- des Grundkapitals um nen Mark, end Aktien zu je tausend M ig Millionen Mark, be⸗ e Erhöhung er Gesellschaftsbertra 1923 ist durch den gleichen Beschluß laut Notgriatsurkunde vom selben Tage i abgeändert worden. Hierzu wird no kanntgegehen: Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber; sie werben zum Kurse

Amtsgericht Leipzi am 8. Dezember 1923.

ür die Erzeugung notwendigen Rohstoffen und Halbfabrikaten.

Das Stammkapital liarden Mark. J

und welter fol Der Gesellschaftsr bember 192 errichtet word stand des Unternehmens ist die und der Vertrieb von Mas Apparaten aller Art sowie, verwandten Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleich Unternehmungen zu ich an solchen zu beteiligen zu übernehmen so⸗ wie alle Rechtshandlungen vorzunehmen, die unmittelbar oder mittelbar dem Ge⸗ ellschafts zwecke kapital beträgt in zehntausend

beträgt 500 Mil- . Geschäftsführer ist der Kaufmann Heinrich Fast in Liegnitz, stell . Geschãstsfüh rer

mithin auf se

vertretender Charlotte Fast, geb. Amtsgericht Liegnitz, den 5.

Lörrach.

vom 19. Maͤrz 3 ies ke, in Lie Erzeugnissen. Dezember 1

artige oder ähnli n. für abhebbare Abt. IIB, agenoberbauten

Galo) mit be

ptember 1923 wurde das S 6 500 000 erhöht des Gesellschafts⸗

Das Grund⸗ ünfzig Millionen Mark, 1 ktien zu je fünftausend Mark zerfallend Besteht der Vorstand

Loi pzig. . J Auf Blatt M 648, betr. dig Firma Leipziger Asphalt Aktiengefellschaft ist heute eingetragen worden: neralversammlung vom 30. N bat die Erhöhung des um fünfundsiebzig M rfallend in siebentausend⸗ je zehntausend arf, mithin auf einhundert Millionen

be durchgeführt.

aleichen Beschluß laut Notgriatsurkunde vom selben T worden. Hier Die Aktien e, am , 6 mtsgeri 'eipzig, Abt. den 8. Dezember 1923.

Leipzig.

Auf Blatt 22 722 des Ha ist heute die Kirci berger, Gesellschaft mit beschränkter

kapital um damit 5 5. Absatz 1 vertrags geändert. Lörrach, den 25. Oktober 1923. Badisches Amtsgericht.

Lörrach.

gus mehreren Personen, so wird die Ge—⸗ sellschaft durch zwei oder zHurch

in Leipzig, ĩ . orstandsõ mitglieder stands mitglied und einen Prokuristen vertreten. Es kann je⸗ doch der Aufsichtsrat einzelnen Vorstands⸗ Alleimnertretu Zum Vorstand ist bestellt der l st Faufmann. Ernst Ki Gesellschafts vertrag Weit

mitgliedern

ränkter Haftung“, Istein. iftsvertrag ist am 1. Ol errichtet, Der Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Kalk Stammkapital: 500 0090 M. Die G schaft wird durch zwei Geschäftsfü Geschãfts führer Koch. Geschäftsführer in Bollschweil, und Bergtechniker i stein. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt.

ö den 8. November 1923. adisches Amtsgericht.

Vorstand der Gesellsch an fg e. i

t r Gesellschaft eht aus einer * Die Mitglieder des Vorstands und etwaige stellvertretende Vorstandsmitglieder werden 6s Aufsichtsrat bestellt und

. und Kalksteinen. wird noch bekanntgegeben: ten auf den Inhaber; sie etrage ,

Vorsitzenden des ? abberufen. Die Einbe versammlung erfolgt mindestens siebzehn

ag. dem anberaumten Termin durch den Aufsichtsrat oder Vorstand, und zwar, ofern nicht im Gesetz oder in dlesem weichendes bestimmt ist, durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger oder dem künftig

Hesellschafts vertrag