*
fab, Tie Cech sel Ce bre CJ cen ee meerss Seni Banne . e,, ** e, n g G . getragen: Die Gesellschafter erner und eingeräumt, allein die Gesellschaft zu per schaft i n m , e. in Worms
lmut Bürkle bringen als Einlage im trelen. wurde heute in unferm Handelsregifter für d
durch zei Vonstand ami til ieder ted . ;
ch ö ꝛ ĩ rte von je 2300 Goldmark ihren an SD t q i irtf r ̃
. ral Aufsichtgrat besteht aus ; und Wirtscha ft.. Han en, 4 ieder dem unter de Firm Gugen Bürkle o) deen dun , , ö , Ben lungsbeschlu a e , er en benen 9 9 H wd .
Ichwar) ist igt. Stand vom 531. Deze . . talt Bek *. . . ichen don eo G90 MS meinschaffliche R 2 ; ch ein, daß das . k de,, , e, wlan . . oM C00 oM, . ; din ̃
L Januar 1923 ab als auf Rechnung der Die Berufung der e er lung ig Weifrenbach jr. i 3 , m. beschr. Haftung geführt efolgt durch, den aer, , 2 c,, , , nel ee. aua m. ; 6 9M Die 24 irma Vorstand durch einmaliges Ausschreiben im Jer Gesellscha tzdertrag ist durch Be⸗ . 66m 9 3 ö. . in. Winnenden wurde ge Deutschen Fe schsanzelger. schluß der Gefell charter Kom 16 Yet 383 38 6. nos , g e Amtsgericht Waiblingen. Die Gründer ber. Gesellschaft sind: 18. chert. 3. n , , g , u. S. zu
3 N ausgegeben werden ] — 6 1. Kaufmann Richard Heinben in Wester. Worms, ben 168. Nobember 1925 ᷣ , , , . .. — e A O3. ren age r . e, Dessisches Amtsgericht . . , , ; . . f ö 2 ĩ ere. aralurwerkssatte Tarl Renter junior in Varel. . genen Worms. 8c sj Amts , erloschen stellu . itglieder bedarf Weber in Waldshut: Der Elektr. Bernharb. Gaftbogel. in Oldenburg, In mserm . . wurde heute den X. . . ; 9 2823
Xr Luffchtsrat ustlntmrung ber techniker Hermann Fäßle in Waldshut it 3. Kauftaann K inteen i ; . . - 2. . ; . arl ; ' ; s * B 4 3 3 ö le ein, der Ge⸗ . 3. Geschäft persönlich haftender Die Ausgabe der Arlien . 3 . , . m Schoꝑrhginn, Kann ) a D . 2. . Ftreken. Beginn der Nennbetrgge. Die ö der Maria Schembs ist 87 z , n Da * 6· aft: 12. November 1933. Die 3 Mitglieder des Aufsichtsrats sind: erloschen. eee 2 3 a , ,, 9 ö. . hop wurde en. J ] Anzeigenpreis füt den Aaum
erfohen durch den Den tschen Reichs Gefell ange iger. Sie gelten als gehörig ergangen. Firma ist geändert in n ferm. 1. Kaufman n. Heinrich Henn een in Wester˖ mg, den 6 nber 1623. . d . 1 * 2 . i ge 2 per 23 ᷣ 1 einer s gespaltenen Einheits zeile L, 590 Goldmark freibleibend, ; einer 3 gespaltenen Einheits eil 2. 50 Goldmark freibleibend.
wenn sie einmal erfolgt sind, es sei denn, Werkstälte R. Weber 2 i. —ᷓ ᷣ , . , dess cke m teaeritzs. 11 aao dec, , Welter ftr, n, Bankwitektor M rm. 600 G SFostanfialten und a n n,, m,, nn e 2 San! Gnno Jaspers in Sldenburg. Die Firma. Rheinische Futtermittel ; . ö strape unn eigen num an Gesellschaft die Bezeichnung Auf. ** re . ag zur Firma 32 Vorstand ist J. der Kaufmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu . t d 13 and S ñ ; Fstetten: Faufmann n Gerhard Hei senioe in dene hat in Worms eine 31 . 1 ö ge rig 3 he n mn
ste 296 der Firma . 2 ( 5 2. 8 3 . m x. .
e
angese
2
. ĩ 540 sichtsrat ! und die Unterschrift seines Vor⸗ mfr in Jestetten ist in das Geschäft ͤ ö . 24 * in stede und 2. der Kaufman hann nieder sitzenden ober sernes (Stellpertreterß die als perfönũsch haftender Gesellschafter Gerha 6 . 2 e g chaft mit beschrän
des Vorstands zu der Fi die Unter⸗ . r if ene, jede e ng 2 . f 34 3 e mat hat am ö J 9 H Worms 86. m, n, . ,
Here ne,, m we, Kall, s Bere fdr. Autgericht, . ä fill, ware, 3 dre ,,, ben bedr, ,, , Nr. 285. Reichatantgtrotonto. Verlin, Freitag, den 14. Dezember, Abends. TPoltschecttonto: Berun i627 1923 17 ⸗ 2 ᷣ . mᷣᷣ—ᷣ—ᷣ —— —
durch. öffentliche Bekanntmachung im w b .
e c, g, . ee, . ö stunden auf der Gerichteschreiberei ein ,. trag ist am 4. Fe. den
. , e, . Die , . e. . . richt Westerstede, ö. 1 . ** B ö. 36 ꝛ 6 6
ö , e fe BDegenstant des Un ternehmens in GSinzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages
dr de, ,, , n dert in Tmnkhas Kuseln . gin , Teer ane de wb e e. inschtießzlich des s abgegeb
mann Hans Schött, 4 3 — , . j Wer her. ; 189M] von Futtermitteln, ferner der Handel mit einschlie blich de Porto gegeben.
Salomon Sichel . Jaufman * ee, zut, 5. Deibt. 1625. Amtsgericht. 1. In das Dandeleregister B Nu. ? eh5n⸗ Sämereien, Wiehl, Getreide und Futter. 6
7 nt Mar Fran kel, zu 13 in Sen d (8 GMs i, Hie nn 2 nig ge eg s. t be . und d in Frankfurt a . . ; . . o ein · ĩ sells ĩ igt.
. 3 — . , 2 . ,,. i er e i . . , , ö, Deutsches Neich. ber Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den!
gr e . . lchmig, G lch mit heschrän kter . r r rnit . , , 6 , , . selenntmachung über die Verhältniszahl nach 8 1 der Ver In haber. Dent fches Meich.
ker, Umfang emngerei hte nen, de, . it , 61 2 . und Auslande zu 2 3 2 ressen. par e . rbenen 6 ondnung zur Aenderung der Ermäßigungen nach 5 46 Abs. 2 Mit Ministerialenischließung von heute ist genehmigt In der gestrigen öffentlichen Sitzung des Reichsrats
. ondere dem richt , und Appreturanstalt, ing neralverfamm n ef . 59 ö gn ben an n,, özajtung des Sch . des Einkommensteuerge setzes a worden, daß die Stadtgemeinde Augsburg mit h vh unter dem Porsitz des Vizekanzlers Jarres stand laut Bericht
e ö , ichtsrats sowie ee, . die 2 und der Fort. 1663 ahacändert worden om 21. Juli 8 geen , . . 6. gehoben. . sezung der Gebühren für die Untersuchung des in das Zoll⸗ verzinsliche Schuldverschreibungen auf den Inhaber im Gesamt⸗ des Nachrichtenbüros des. Vereins deutscher Zeitungs werleger
9 . ere d=, . er re , 4. rieb der bisher unter der Firma Kurt Weyhers, ben 4 Dezember 19233 sstein wi e . U . Bersin, den g. Dezember 1823. nland eingehenden eng, ö ] betrag von 362 400 Goldmark, und zwar Stücke ju 21 und u. a. die Wiederbesetzung der Stelle des Reichsbankprãsidenten
geren n en mne , r,, F ä. ier n in Weida i. Thür. betriebenen Bas Amlager cht Lristeller, Man mann ü er ig 3. a, Amtsgericht Her . Helanntmachung. betreffend Verleihung der Rechtsfähigkeit an 34 Goldmark — 5 und 2 Dollar, in den Verkehr bringt. auf der Tagesordnung. Dieser Punkt wurde jedoch auf Antrag
, r Hen, n, ere, e,, ere, , ,,,, , drr, fegen lie lie K
k ö. : 9g1 esbu dl em. . . Jeder derselben ist * Gesel. ; ind Perü acher in Frankenthal. . ; rörterung von der Tagesordnung abgesetzt. Von verschiedenen
serselbs nternehmungen im In- und. Auslande In unser Handelsregister A en. schaft n . die Gesel Hi J e ef ö, e. . 2 Vereins⸗ Bayerisches Sig enn enn den Mmnern. , ge des er, err rn über die H ö h st⸗ bank in München und der Stadtgemein ugsburg. . . ätze der Erwerbslosenfürsorge nahm der Reichsrat
Amt sgerich in. ö. ind, ö mtsgericht Stettin, 30. November 1923. zu erwerben, ich an solchen in irgendeiner heute unter Nr. 24566 eine offene Han— n , , der Gesellschaft er⸗ b. 5. 3 e, e. ö den Veutsche ᷣ ᷣ j tei Getanntmachung, betreffend eine Anleihe der Kreditanstalt ö Kenntnis. Neuerdings sind die Sätze nach drei Wirtschaftsgebieten geordnet
2
Inhalt des amtlichen Teiles: Bekanntmachung
um zu bfteiligen oder die Vertretung delsgesellfchaft un ter der Fita! W. Sa, folgen durch n R ; t, unt ma „W. Sa⸗ eichsanzeiger. : ; k g ñ ö. den J Deen her Her,, 9 ff vorhan der Saächsischer Gemeinden. Die Ministerien des Innern und der Finanzen haben auf Grund von 5 795 des B. G- B. s iͤn Verbindung mit z , a . e ne ij. . ö . 3 redit⸗ en Westen sin isherigen Höchstsätze beibehalten worden;
Stꝑiesg uu. Bös] solcher zu übernehmen,. Stammkapital: don K Go. mit dem Sitz in Weg; ebiete sind sie ermäßigt worden. Ferner sind Ermäßi⸗
In Uunser Handelsregister A ist 3. 10 900 Q 106. Geschäftsführer: Färberei. bade õnli ; icht. JJ ö en,, n nah iich, ein. Mern m Flehmig in. Wel in Wiesbaden, Jofef Gurich in 233m. . tungs verbot. tragen: Die Firma lautet jetzs Roman i Thür. Dem Kaufmann . i ur ien delsregi . e e 3 — Ii, Gir eren, ; Doßsheim und Anton KiTchner in Wies. . In unser Hangelsregister Abteilung das Io Unter Nr. 33h . . Janus & daß 5 er tragen. 6. Gesellschaft hat * heute unter Nr. 6 bei der Firma mö ffe . handels verbot. ESchusdverschreibungen . . . 5 . ö eirag der Hauptunterstützung nicht übersteigen dürfen und daß zwe Co. Drogen- Großhandlung, Striegau, s Weg . 1 1 hristdeutsches Versandhaus, G. m. b. S., Bie B wen . ) Gott 9g Mäahkanbe der An leihebepi Hauptunterstützungen in derselben Familie zusammengenommen nur , n . ng. Gr ge, 3 . ; . , Dee ner ige. . Kreis lors, ein etre, fig : oldma nach aßgabe der Anlelhebedingungen at Doppelte der Sätze betragen Härlen. Gs schweben Verband ; el g n ger r w , ,, . K. . 19. Dezember 1933 , , — ; ist dur u J . resden, am 12. Dezember enfürsorge mit den beschränkten Mitteln eichs in Einklan , ät feit dem 1. 3. 198 eim j l 27 b . w,, 60211] vom 17. Juli 1823 auf 0 G erhoht. 42. N. 8 Amtliches. ; 9 Minsterien zu y, ist. Die Reichgregierung hofft, daß, wenn die in. . . e ee J i e gler. ister A Nr. rl Joffen, den s. Den mmber a — ̃ 94 . d ⸗ 6. d n ihren Beitrag besser als i aufbringen, mit den vorhandenen 9 8. Goldhach, Striegau: Die offenen Handelsgesellschaft Kurt Flehmig e e , r. ö n Das Amklsgericht. Dee n ts ches Reich. . . irn, 1. Für . a mg * n Mitteln bis Ende des Rechnung labreg auszukommen sein wird. , , ,,, e ,,, , , n geen n re r de wer — — — 866 6 . ig a ö, ein Kommandilist aus / das er , / F . ültigleitsdauer des vor n gandel an . iber Pte Berhältulgsahl ugcz g 14 ber Fergrdznnn ann . an ien, über Erstattung von Reisekosten an
Preußen. Gesetzes vom 25. Juni 1923 eren n n ö. 16 ö ,. 5 i i 5 e anderen eid über die Zulassung von Zündmitteln. , . far Line i , n ge ungen insoweit eingetreten, als die Familienzuschläge insgesamt den
mann, Jannowmitz, Zweignicherlaffung bringen in die Gesellschaft ein die bon neuer Kommanditist ein ] 6 ; ; 9 mu , getreten ist. . 1 ö er, bei * ,, We rg t e ihn se, . r er k ngen nach n,. . ö . Bekanntmachung. über Verlängerung der der Firma Gemeinnützige Vance fellschaft Turk. Flehnüg in? Weida b d ö gesetzes. 1933 und uber Aenderung der Reichs⸗ e , ebe, . e. k / 1 Die Perhältnigzahl, mit der die in der zweiten September= I dnn r üs nud zl dez Geseteg em Schtz: ahl fan bah Oe deli gen adh ugs ger schtß dea 9 wom 22. Lx. 1E ist die lichen Aktien und Pafssiven einsschließlich In Uunfer. Handelsregister B wurde g In,. „daz Genossenschaftsreg ter ist . hälfte 18523 in Geltung gewesenen Ermäßigungssäße bein der Republik vom 21. Juli 1922 habe ich das en der Reichtzags auch nach einer Auflösung des Reichstags in d ke ß , , ,, 8yls Steuerabzug vom r, ö , , . ies n i, e en ger en be men ; en De inte. Tätigkest bleibt, nimmt der Reichtzrat Keimtnis, ohne Einspruch für die Zeit vom 16. bis zum ember ein ich be mm e rg . ben.
a . . ö ⸗ 3 en ber J. Internaiiongie fir h Baner van vier iu erf eren Verordnungen über Umwandlung von Ge⸗
Firma Huckemaren fabrik H. G. Hirsch⸗ Moritz Wilhelm Füehmig? in Weida der Gen ; ; K . 2 . , . 1 ellschaft qusgeschieden und ein 4. Genoffen chafts⸗ Breslau, a , ir rom 24. Gtktober 1925 zur Aenderung der Ermäßi⸗ . Pre n st en. ö. , , , nn, nn. . der Zuckerungsfrist der Weine des *
aft aufgelöst. Ju Liquidatoren des Grundstücks Nr. Ill des Fundbuchs f ven
1d bestellt: Fabrikdir Edmu ö; , , . uchs heute unter Nr. 689 eine Gesellschaft mit ür; die! ̃ ö . ö 9 alf er e , 6. 23 ie, l ig, , n, i e , g,, 363 h 2. Dezember 1923 erfolgenden Zahlung von
gen. r, Kö haf ab 8e . chaft mit beschränkter Haf- iöcschwänkter Haftung, jnit dem Sitz in (inhetragen worden. Siß Charlottenburg. der l S. in Nich . Ie, ö. 33 2 und ö. 2 n. , ke wre e en n nne fein:
Dan r Tun if i, Ai en chf cer, . . . t . . dere r, fe, 9. be e e. ve e, r ber . Jechshundertundfün szigtanfend 1924 einschließlich, verboten. 1h 5 , . e nge, men
e, mr mn . Die Ziweig 38 a, 336, 532, ohr. 1187 1115 und a, Bertrich vom . m Tit in durch den gemeinschafklichen Einkauf, die . ö Berlin, den 13. Dezember 1923. Koblenz, den 7. Dezember 1926. . auf die Grenze für Lohn⸗ und Ge halts⸗
assung ist mi I 15. 11. i523 1134 und 115 a des Fundbichs für Weid 5 Billionen ark. SGeschäftsführer: Ger nnn und e. . 6. um Das . 0 Der Neichsminister der Finanzen. Der 4 n, . Rheinprovinz. . ö. 4 . . la, , 21
. n, n, r, men. V.: Zapf. J. A.: Baldus. e Gebühren bei den Seemannsämtern. . Zu ständigkeitsgrenze der Amtsgerichte von 600 Gold⸗
aufgelöst. ö ein. Sie erhalten dafür: Kurt Wilhel ĩ ü e e ic aer Rr zo bei der heb d e nnen genen mer ih Gen, , n, , ger 6
n Den n, 160 * Moritz Stiehl, beide zu Biebrich g. Rh. Der n n . dter Gewerbe er⸗- Die KRonku fahren ä zi
D, r , , . n n 9. , ohftoffe. ha 6 und ganz Mer in m n g e, , marf und die Keyisions grenze für bürgerliche Rechts⸗
ie ter r des Weiter ist jm Handelsregister Abt. A 133 festgestellt. Jeder der derzeitigen fertiger Waren sowie . Se Runigunde . Ala, . ö Festsetung Bescheid über die Zulassung von Zünd mitteln. ee r . bezw . 2 ö
escheid ü eichstags au 6 3
Bernhard v. Volkmann ist igt Vd. 1 Nr. 147 bei der Firma Kurt Geschäst'ft i ü ᷓ ü ; . schäftzführer ist zur Alleinverlretung Rte und, sonstigen,. Bedarfsrtikel, Die Zabrt R 14 . Henossenliste kam higr eingesehen werden. Angestenßt. * Hirn,, per Gebühren für die Untersuchung des in das Zoll— ; ⸗ in . Der Aktiengesellschaft Lignose zu Berlin NW. 40 werden Eine Verordnung über die Umwandlung von Kredit- en in otheken banken wurde genehmigt. Sle ij 9 anst alten Hypoth g 8.
Sti zn I. 1. 1923. Amtsgericht. . g r fer f nir gn . ke , . k 4
3 a , e Firma Kurt Wiesbaden, den 3. Dezember 1923. ; rlin⸗ Mitte, den 4 12. 1983. z. snland eingehenden Fleisches für die Zeit vom
Tilsit. erer leh mig. . ; . ö 9 and eing en r 4 .
1 . *. e , n, . 2 . . ö — . . ö ** 6 t 3. R hend nnch . ö 2 betrifft insbesondere die Roggenrentenbank, der durch Ver⸗
Dezember i der u *. 1 den 6. Dezember 1923. Wiesbaden. Solo] ĩ ·· ür die Untersuchung des in das Zobinlandg eingehenden ĩ ünmbmittel zugelaffen: rdnung ermöglicht wird, bel der Umwandlung in eine Hypo Sar. und Dar asse, Fr ge gelten bis auf weiteres die ch die Bekanntmachung Henkieben die nachstehend beteichteten Zi 6 ö. ing Reallasten als Hypotheken zur Deckung ihrer
. Spreng lay seln. wertbeständigen Schuldverschreibungen auszugeben. .
stellungsort: Schönebeck a. X. Elbe. In bezug auf die lärung Bayerns zur Personal⸗
inge frage gen Firma Welff und Beriowitz⸗ Thür. Unit gericht. In unser Handels tenister A wurde
Tilsit . Dandelsgesellschaft ein a en heute unter Nr. Mö? die . ö. P. Ri Sch n vom 6. Dezember 193 ö. die Zeit vom 10. bis 16. Dezember . ; 1B festgesetzten Gebührensätze.
ö. dic n, . ; ,, ändnittel Ern her Rr ih abbau verordnung beantragten die Ausschüsse des Reichsrats
—
, , d, , n r, , m, n ,, . .
Prokura ertz i, ö ; bei der Firma . Eeige erg elt a Ra 23 * Ren n, 254 seine Stelle ist der Halbmeier B. Winkel ⸗ ilu Herlin, den 18. Deiember 195. hemssthe Beschasfenbeit. Sprenglap ei Rt. i. mit ginem Ge;
. Amt ericht Tilt a gam . k 193 eingetragen e, ; w , F A . MH. Der . des Innern. enn f von Knaliquechsil her und io g ren we g , fei nr m , ,. ug es für dringend geboten, den Veamten—
Tilsit. S0 l 96 Jnt⸗ n t e en, i 3 a , d, noh. Amtsgericht J. Ar: Damm ann. ; zie, 6 wird ein Kein dieses Gemisches durch Kemittotoluo apparat fn den Ländern und Geineinden in größtmößlichem Maße mu 4 Ihn unser Handelsregister B ist am 9 ißenfeltz. 8 Amtsgericht. Abteilung 1. . , . ersetzt. z. gůn vschn üre vier gern;
4 Dezember iges bei der unter Rr. 33 . goed ; 1 in, ñ . . w. en n n 2. Per Auffassung der bayerischen Regierung, daß der Artikel 18
nn,, — 82 , che. Handels , A Nr h 3. 3 e , ndelsregister B . 94 rr, m n ᷣ 1 Der Reichrat hat in seiner enn nz fem 1 . . der Peifongiabbauverordnung, eine Bindung der Länder nicht zu
m. h. S. in Tilsit eingetragen treffend die F ute bei den Firmen 8 151 Dentsche der Elertripitätz genossenschaft Mille Dom ⸗ ode en,, . ö erb h unf . rn anden e nun rg, geieerte Jündschnur für trockene Sprengungen, . , ,
ö 9 : ö z ü * . ' 1 ö. 2. te m. h bes⸗ d. ader. Frise Nr.? ö. weiße 6 nr für trockene Sprengungen, ae,. er rng fend die Länder verpflichtet, eine entsprechende
worden: Die Firma ist erloschen. ö Firma Albert Richadt. J ; ; ißenfels, ist am 3. Dejember 13 ein! Bank Filiale Wiesbaden und Rr. felderheide e 9 gige , Hr eg mber 1923. tithal die Rechtsfähigkeit gemäß 5 1048 der Gewerbe⸗ w Finn chu fir, tent: Sptengz gn, . übrigen ist der Reichsrat in Uebereinstimmung mit der
Anꝛtegericht Tilsit. Etagen: Die Prok : a, i
; ura des Richard Deutsche Bank Zwei en Die
Varel, Oldenh . 60196 . erlochen . eingetragen, 1 ä, ö. i ,, vom t. Abteilung) 5. aidnung zu verleihen. Rr. 4 doppelt geteerte n . ö
r w , g wn iter l Mg, mtsgericht Weihen ls. . . . e, ,. ist. e Gd, e. ö g. , nnn, , Berlin, den 7. Dezember 1923. Nr. 9 nn we ge nn e ö, wengungen im Wasser, Reicher erung der Ausicht, daß die Abbauverordnung nicht schematisch heüte, fur Firma Leopost Deichmann in west ersteca.- i . Witeemni — 2 e. 7 macht der Liquidatoren ist daher erlofchen. . Nach Rechtgkrast dez Der Neichswirtschaftsminister. . , . . für änder und Gemeinden angewendet werden fann.
ö . worden: Die Firma In unser Handelsregister 6 B ö . ,,, 22 — . J 4 e,. . . . ier et . ,,
Barel . Dldbg, 3. Dezember 1983. heute unter, Nr. 19 die Firma „Ankbria? Wäictenber, Ha. HKalle, Isla 2 . r Bonn, den 4. Dezember 1925. folgende Erklärung ab; ö ises Entgegenkommen für
Amtsgericht. Abt. j. ö 6 6 Site in Wester. In n, , . ii, , Rh erswalde- Preußisches Qberbergami. eher, k . , 6
e e ,,,, ö ö
auf ven In äber Fechtzlragen Stessung m nebmen., Cs müß Vapern vorbe-
a e giblinm en. . 9l do] oe, , wen, hem 1e, gh ee n,, 8 . i 8 Zaris⸗ und F l
ginträge im Handelsregister am . tand des J, ; j n q, en dees fol; izi 2 1. . die Gesellschaftsfirma hande 1 . . ug , 3. Echte h ian n If 36 ö. z d 8. gendes ei beĩ nnim ahry an Der Bayerischen Vereinsbank in München wurde . halten bleiben, eventuell den Staategerichtshof anzuruten. ei ft uu 5. e n abrik, Ge. Fleischwarenfabrskation und Fetrtimpor mann Walter All ner in Wiltenberg bestelll ᷣ 9 achungen det die Genehmigung erteilt, auf den Inhaber lautende, in Stücke Bekanntmachung. Der Reichsrat stimmte dem Ausschußantrag zu. Von der innen den t G enn, 3 . 2 r, ,, . gie ce ehe. i , . 3 e *r 83 63 Gisenbahnen. zu gr 100, Ho, 2 10 Goldmark eingeteilte Schul ⸗ . Grund 8. nnn ng ig uur are n ie n, Erklärung Bayerng wurde Ftenntnis genommen.
Vertrieb von Strichwaren, insbesondere samtli mung un e, , ker eine, bisherigen Vorstandsmitgli Liqui , veischreibungen augzusleben: . . Personen vom Dandel vom 23. Seytember (RGB. S. 6 . ortfi p, nel, ämtlicher Geschäfte, welche nach ? , — — . e. itzlieder sind Liqui Zoos ö. 21 Feingold = 600 000 Goldmart Bosg ige im abe ich dem Buch händigr Paul Hartmann in Beglin⸗ a e n, ,,, une 1 des n, und. dez Vorstands im Wittenberg, z. Halle. ISMi3) . 5 8 , . J Reichsbahn Gütertarif Seft CI ö n gen f Jahren im. Wege der Verle ung, BWilmersd orf, Weimarische Straße 18, Mitinhaber der Buch
i e, ,,. w belc ier dent Bite 6 vel henne Siren un idinng een des, srestzndiagt Ricktan 4 m unn ginn Güde Preußijcher Staatsrat.
I. Gejgllschaftsvertrag vom 28. Novbr. und ällt i j ie Firma Ern reuße in Göttingem. Pandbriefe (Reihen 4 und 5). Vor dem 1. Januar 1 Ber 9. J . Sitzung vom 18. Dezember 1925.
1925. 6 her! = zerfällt in 100 auf den Inhaber Witt — 8 IGö0l6] werden in, dem Augnahmetarls 104 . ü Srl vember d. J. den Handel mit Geęgenständen des täg⸗ ung an . ; 2 ö lautende Aktien von je ko n g 3 ö 1 .. Se Hen gr rer f fte ist am Torfftreufabrlkstatlonen Au b. Aibling 4 1 Einlösung durch Verlosung oder , , auf . inen, 86. ar g en Ünzuverläfssgkeit in bezug auf diesen (BGericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Jeitungsverleger)]
Veichnung durch einen ke Gef . K ind an e sii 1. * . 5 ge, m ten, gl * 3 . fer ; 94. ö 2 Yo des , . , n. eschrän . Handelsbetrieb rechtskrästig un tersagt. . Der Preußij che Staatsrat trat heute abend zu seiner ö
ö n sttenbe ; M Se, Berli 3. ünchen. g. er 1926. . J 23. . D ; . R. ;
e itterbetz ter . derber 1923. iesfe n dar, ni, ankle e ne. . Bayer w ö 6 Handel, Industrie und Gewerbe. . i e J. V.: Dr. H in kel. dier n m nn, ,, ,
, ; ; 1. entbo , M l ; anwesenden ¶ Mitglied Krupp
oder zwei Prokuri ii, or⸗ der wei Praluiisten swenn soiche besteni demitglied und ein Prokurist befugt. mtsgericht. mit dem Sitz in Bovenden Meinel. 9 — — setzung erstmalig wieder
Bekanntmachung