1923 / 286 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

um Ihre Kreise besonders zu beruhigen. Es stehen organisatorische J des Staates gegen die Kommunistische Partei eingesetzt und pflicht J Deutschla = z . J ; 6 Sta 1 . nds eine ü * . e . , en. und Negierungsbezirken bevor. Wir mãäßig einsetzen müssen, als ich durch die Tätigkeit Ihrer Organisa⸗ . bestand 2. a. k ö J Börsen⸗Beilage rn, ,. ü 2 k n, ,, ö tionen . . . 39 ö k die 5 . bringen würde. (Zuruf bei den a nn, . e t 2 a 32 1 Deamt f gewann, daß Sie nicht auf legalem, verfassungsmäßigem son⸗ Nede da in, daß di izei . in D t ch M ichs ĩ müssen wir jetzt kräftig zugreifen und dürfen die Verwaltungsteform dern durch Anwendung von Gewalt Ihre , n n. 2 . ö . 22 . 1 farfen un] zu m en j en e anzeiger und reu en taatsanzeiger nicht nur theoretisch erörtern, sondern müssen sie praktisch lösen. lichen wollten. (Zurufe bei den Kommunisten: In Abwehr der Ge⸗ Ergebnis amtlicher Unter uchungen u fen, hier vorlese it R Sehr gut bei der Vereinigten Sozialdemokratischen Partei) Bei walth Nicht in Abwehr der Gewalt! Sie haben den Schinken an⸗ Das sind Angaben von Duppi! 26 86 des ‚. 3. Raon min Nr. 286. Berliner Börse vom 14. Dezember dieser Lösung, die in der nächsten Zeit einsetzen wird, wird wahr geschnitten. (Zurufe bei den Kommunisten: Auch schon bei den Kon Herren von der Kommunistischen Partei 5 enten hig , scheinlich die Stelle des Präsidenten Bolk eingespart werden können trollausschüssen Wenn die Kontrollausschüsse sich polizeiliche Befuge verständnis zu handeln, wenn ich . 86 29 n blen . zugleich mit den entsprechenden Stellen in den Regierungsbezirken, nisse anmaßen und mit ihrer Tätigkeit unser Wirtschaftsleben durch Begründung der großen Anfrage Nr. 8 . be en n in deren Hauptstadt zugleich ein Oberpräsidium vorhanden ist. Ich einanderbringen wollen, ditrfen Sie sich nicht darüber wundern, daß und ihre Einzelheiten nicht beantworte. Cs 6 mi dee n glaube, damit kann ich nun die deutschnmationalen Anträge und An diese Einrichtungen aufgelöst werden. Wo ist denn da die Gewalt, letzung der Immunität einzelner Abgeordneten . am di fragen verlassen. ; wo ist das ungesetzmäßige Vorgehen gegen Ihre Organe? (Jurufe bei vor einigen Jahren durchsucht worden sind. Zuruf ei . Ich wende mich nun den Herren won der Kommunistischen Partei den Kommunisten. Abg. Paul Hoffmann: Verleumder Glocke des nisten: Natürlich legen wir Wert darauf) Wenn Sie 39 . zu. (Zuruf des Abg. Katz) Als ob Ihnen gegenüber Energie not⸗— Prasidenten) baben wollen, gebe ich Sie Ihnen summarisch. Ich sage Ih

n 8 1 reer, gone

out ger Go riger Ru

1 6

Preußische Rentenbrie e. Deutsche Stadtanleiben

—ͤ 14 14. 18. 12. Aachen 22 A gs u. 2. nov J ee nns 1.6.12 nover ..... 1688 Amtlich 4 ersche e, . 3. . . 21 Ausg. 28 41 60 ier . . 6. Btersen ... ..... 1904 . . do. verjch geilbronn .. 1357 , Ii. festgestellte Kurse. * e e i 1 2 .. M dero rd i, n. 1 n tied j i i i ; j 6. ö - * . *. Wies bad. 1308s 1. Aus- wendig wäre, Herr Abgeordneter Katz! (Sehr gut! Zurufe bei den wHteint Daten umb Herten, es kann gat keine Nele dabon sein, die Polizeidenraltungen nicht daran denken, die Immun sän!. . * ꝛ— Were oer ann , . K Kommunisten. Sie überschäßen sich doch ganz gewallig, wenn Sie ö preußische Polizeiverwaltung die Komministische Partei oder geordneten anzutasten, daß sie sich aber das Recht vor e , ble. , , in . * . 261 11.1 2 e, i. do ee, Lr. . l⸗ . * 35 ö; 22 . 2 3 J h 6d. ung. od. schech . h Ww k : 9 126 .

itglieder der früheren Kommunistischen Partei ungesetzmäßig be⸗ die Arbeitsräume von Abgeordneten zu durchsuchen, wenn es e e, de, , , , , , :: o. 128. Xi e, Gin ol dir,

4

der Meinung sind, daß ich das, was Sie in Ihren Anfragen J frag handelt hat. (Abg. Katz: Vor der Auflösung haben Sie alle die handelt, Verbrechen nachzugehen die nicht von Abgeordneten 130 4. 1 stand. Krone 1. 128.3. 1 Rubel (alter 6 4 = ; verich omburg v. d. S. 1809 . do. o9 12. 2

ö lohd 1

3

mm t. W.... 19183 1. Tri 30 23 1909 ' r , !

3x22

2 ö

*

e seeeeeese 8

Schl est sche.... ..... . do. 8 4

Schlezwtg⸗Holstein.. do do 8

388575

* . 1—

2 3858572

6

—— * 6

. S8 82833

Sichtenberg (Berlin) do. do Po sen. 66

C Q x —=—

55

12 82

ausgestell ce 8 o . .

zusammentragen, besonders ernst nehme. (Abg. Katz: Das brauchen , ; z = l ö . h 263 * . ö z. uu⸗Rbl. 2. 16 Æ. 1 alter Goldrubel 3.20 A. ae, en, 2 ö 2 1.1. i. ö Sie auch nicht? Sie sollen die Arbeiter aus den Konzentrationlagern Gewalttätigkeiten begangenh Ich habe vor der Auflösung Ihrer von anderen Personen verübt worden sind. (Abgeordneter Yanl fer en n, m, Ke en Err, Ten. er ür. . s n= . . -. 3 Ter. z s . ö herausbringen, Sie sollen keine Arbeiter ermorden lassen, das ist Partei durch den Inhaber der vollziehenden Gewalt gegen Sie ge. mann: Mich haben sie in Breslau eine Stunde verhaftet! 29 rr d . ,, , , wichtiger! Ich würde von Ihrer Person ganz absehen, würde mich . . soweit . sich außerhalb des Gesetzes stellten (Zuruf des und Heiterkeit) K 2 2 * . . auch gar nicht geehrt fühlen, wenn Sie sich mit mir befassen! . g. Katz,, un war ich nicht allein der Staatsraison schuldig, Ich weiß nicht, ob Sie Wer G r veriec statten Sie mir jetzt schon auf diesen Hin . . 2. söndern daz war ich dem Lande und inebesondere der Arbeiterschaft bei dieser Ie ie ar , r n nn ker e e ee, e. . 41 6 i ,. , ,. dd schuldis. (Sehr richtig! bei der Vereinigten Sozialdemokratischen nehmen; ich glaube, daß das Haus kein großes n ee an / * Hin. ian uni n Glenn nm c, , s ge, tegierung sind nicht nur keine Konzentrationsläger errichtet worden Partei) Denn wenn Sie das Gift der Verhetzung in die Kreise diese Dinge im einzelnen zu hören. (Abg. Geschke: Her 9 . nen ere me. . 21 . ger , ien, e, (Abg. Katz Sondern *, sondern das einzige Konzentrationglager, das der durch den Hunger verbitterten Arbeiterschaft weiter hineintragen die beiden letzten Absötze dieser großen Anfrage! Dag 6 . Die ben Attien n der jwenen Spalte deigemgien Kreditanftalten öffentlicher Körperschaften. , en, oon e orn. seit langem besteht und zur Aufnahme jener Ausländer . die können, wäre es in der Tat mit dem wirtschaftlichen Frieden in schwer?) Nein es ist gar nicht schwer, diese Absatze zu . ö en, , , 1 , . Rerenne e,, . ; 3 6 ö abgeschoben werden sollen, aber aus mehrfachen Gründen ni cht 6. Deutschland und die Wirtschaft überhaupt ein, für allemal vorbei ich bin gern bereit, darauf einzugehen, und möchte Ihnen pa ,,, r ei, den. kr, de, uni. 36. an ö Wien li ice; hid laat. ct. . werden können, dieses einzige Konzentratt . in ,. . . . deutsche Wirtschaft zu retten, und deswegen sagen: Meine Damen und Herren, wenn sich der Kᷣrimn ben nh . . . . . . 8 2 * isss ö. 3 ꝛH9] . *

ottbus-Sielow wird mit dem 31. dieses Monats aufgelsö war die Auflösung Ihrer Betriebsräteorganisation notwendig. Die Eintritt in die W ü e im ö an,, vm d. 1 .

. s ufgelöst. (Abg. ; ; rer * 9g. . itt in die Wohnung von Staatsbürgern, die im Verdacht ; r e e ᷣᷣᷣᷣ¶p— 2 2 222 22 2 20 20 22 nen a. Rb. 18900, Krotoschin 1969 S. 1 do.

Kw ö Lager . Der General hat . . en ,. ö ů4 . . ö 2. ier als Kriminalbeamter zu erkenne , * err, . aul Reich. dant e gam 1 6 . & ag. ar:

. J ie hu eien an den Lagern! Glocke des s ö. ö un, r „wa ie a man ann ist er nicht in ge, seines Amtes so zu walten, win hee sich in Wigtoanen vom 1 do Cob Tänderba 8 141 ndsberg a. W. 1890. Vom mersche....... Prãästdenten K für Ihre politischen Pläne sich vorgebunden haben, das ist zerstört Interesse der Sache liegt. (Hört, hört! bei den Kanmmun ie zullen don Han 2 1c ane , n . . gangen aus.. . 2 nn,.

. ö ö . worden und wird weiter zerstört werden. (Abg. Katz: Zerstört? ist mi ĩ . . . zurse in Miỹnltarden von Prozenten oder. do * Vrandendurn a. S. oi 3] i x1 = , , . do. neul. i. Alrirnbi Aba . t ? z g. Katz: Zers⸗ ist mit dem Wesen der polit; schen und der Krimi . e. Da. an or. Herr Abgeordneler Katz scheint das sehr schwer zu kapier . ; politif nd der Kriminalpolizei vert srweln die Roöternngen in warn ar m Stu. * w * 5

wiederhole: die Preußische Sta ger 85 . wer zu kapieren. IF5 Lachen bei den Kommunisten) Glauben Sie doch nicht, daß ich daß der Beamte nicht gleich gestatten Sie mir diesen dus ( solgen. in Mintarden von Markt. k , , , ö. ,,, ö J Ihren Lärm, den Sie hier von der Tribüne des Landtags erheben., Ausdruck mit der Türe ins Haus fällt. (Fortdauernde 30 y ben. rn, ĩ 72 a, de, a J ö . . . ö. ein- ernst nehme. Mich täuschen Sie über Ihre Kraft nicht. Ich weiß den Kommunisten) Nein, den Gefallen tue ich Ihnen nich Fr. Enrgige ractfeBier . zen benguger Sqhwatstus- upon. Ga... 0 9 3

arg; , , . lich aber keine Schutz genau, wie stark und wie schwach Sie sind. (Zuruf bei den Kom. kann nur da e h ; , urgangaten erden m nch sien Seren, L'eandtredtz da. 19h0, 130. ioo häftlinge befinden, diescs z sagen, daß den Beamten, die an dieser Durchsuch lage in der Eygiie, Boriger R ure derich igt Ga bie ses Jahre . . ö 44 . munisten Darum die Angst! Heiterkeit) Angst? (Zurufe bei den teiligt waren, nicht der geringste Vorwurf zu machen . . dl. , . 3 er , ar

res . Katz: Warum ki ö sten. ; h . —⸗ . de. . zeifen Sie bei Kommüunisten: Darum verbieten Sie uns) Ich habe Sie gar nicht Geschke: Also sind Dienstordnungen und Verfügungen do, . 4 . i g, f uns eiisis n an mn. ö ? ö

1 nit i 3

4 *

n

16980 o. 1902 do. .

do. 1907, 68, n. Ausg. da. 19183, 1.— 4. Abt. Schles. altlandschaftl. 12. 19 unt. 81 do. landsch. A

da. 18699, 1911 da 1386 . do. do 8 da 1685 do 1681. 1902 a do D 13869 99 do. Stadt ⸗Pfandbr. altlandschaftl.

. 1 landsch. A Mainz 1919 Lit. U. V .

unk. 29 do. , Mannheim 1922 do 1914 do 1901, 1906, 1907. 1908. 18, 19 1. u.

antwortung dex Frage: was geht im Munsterlager vor? Glocke

ĩ ? . ; ; ; ö den. Ada. Ou. Bfdr.

des Prafidenten )) Zu a verboten. Gurufe bei den Kommunisten.) verbiesen, Namensunterschriften über beschlagnahmte Gegensti ö Prãsi 1.. Zu den allgemeinen Bemerkungen des Herrn Abge⸗ Meine Herren, der Herr Abgeordnete Dr. Meyer (Ostpreußen) leisten?) 3. * 33 , r n. ö

ordneten Katz gestat ie mir fol Ausfiü . . K gestatten Sie mit folgende kurze Ausführungen. Der hat in einer der letzten Sitzungen des Landtags gesagt, mir wäre es ,,,,

.

. * * 2 * 2 88 22 22 144 1. 111177

.

I 575555

. D

* d

—— 2 r C —— 2 22

*

a. 2 * 2

26

J

2 * 2

1902, Colmar (Eljaß) 1907 Ed penich... ... 19014

De

22. 2 kEEEEẼEECEEE 88 28 222X228

*

2

S838 re? *

3 *

3

2

. 86

do. bo. Schlesw. - Hlst. L. ar. bo. do. 38

2 8 82

1 11

,

ö 83 dd 88 8 d d ä.

!

1

2. 1. 24.

do. Dresden... . 19 do.

11

.

Busseldorf ..... 160 ö ; 1990, os. 1111 ö do. do. R. 2. 8 WestprPfandbriefamt

f. Haut grundstü cke. M 1.17]

Deutsche Lospapiere.

dugsburg. 1 Guld. g Braun schw. 20 Tir - L. Hamburg. 80 Tir. -L. 3 Köln. Mind. Vr. Anl. s Oldenburg. o Tit... s Sachs⸗ Mein. 7G Ib...

]

Eisenach ... . 18695 Ma Elbing 19086, 00, 18 19008

zn. 1801, Pojen 1900. 1000. 108 k two, isi do. 18a, io z do. Poiadam 1519 Mi

o. do. 190289

d , . 17 Quedlinburg 1506 M

do., dos , igos do 1019. get. 1. 2. 2⸗

lensburg on, 9, 18. 290 4 id ian

do. 1896 Franklurt a. M. 10, 1 1918 ufd. 29

Aus ländische Staatsanleihen.

Die mit elner Notenzlffer versehenen Anlelher werden mit Zinsen gehandelt. und zwar:

Seu L. 8. 18. 1. J. 18. 1.1. 18. 2. 11. 1. L L. II. I. 8. 13. . 1. 5. 14. 51. 4. 18. * 1.3. 14. u J. 5. 18. 16 j. 3. 18. 151.3. 18. 11. 6. 19. 1.1. 1. u 1. 3. I9. 5 1. 8. 19. 6 1. 10. 198. 16, 10. 1 1. 11. 18. a 1. 12. 19. * 1. 1. 20. * 1. 2. 20. * 1. 3. 39.

* 1. 6. 33.

zg xxzzzgEz nini

1 1 1 nh

ß 1

Regensburg 1006. 0 do 150 P. 1901 big 190n. 1898

.

ĩ NRem cheid. ... 1911 1900

do. do. 1908 38 Rheydt 1889 Ser. 4.

do. 1918 unt. 24 M 1891

do.

Rostod 19189, 1820 do. 1691, 1881. 1908 87 do. 1898

9j 1

1.1.

Gern. .- M. 67 y. Bogn. Esp. 141 8 1.4.10 do. Invest. 11 1 8 1.4. 10 po Jandez 88 u g 4. 160

8

*

6

D 8 8 —— 4 ö

mil n

do. do. O21 1.1.7 do. do. Os 1, L2.9 Bula Gd. Hyp. L. 1.7 2der Nr. 241 b61 bis 246 560,

der Nr. 1216961

raustadt .... ... 1996 39 1. reiburg L. Br. 19191

ürth 1. B...... 18288 1 199

iii 7 T

Saarbrücken 14 8. ag.. Schhnederg (Berlin) 1904, 19074

, , ; ; Die große Anfrage der ordneten Schoeneb⸗ choenebed unde . J , , . ist . m, m , m iel ke e ne, 2 Katz: Sehr richtig) Ich will nicht untersuchen, i 6 tatz. richt en, ob diese Behauptun isti j . ; ö . bistauis richig it. Ich habe Cen ein s oem en . ö.. der Gommunistischen Partei stammten. Das ist mir nicht bekannt. geben ist, nur hervorheben, daß bei der Räumung eines Saal . ein ee, g, . 2. ran oy 6 83 * . Im Gegenteil, mir ist bekannt, daß Sie in der Tat Arsenale der dem eine Streikversammlung stattfand, mehrere Versammlungh 1 do gredit. b. S. ax Cͤthen i A Schilterungen über die Nöte in den j ĩ ; w 2 a bekommen, die in mir doch , ,,, ich heute ebenso wie Sie über diese Dinge nicht ganz ausführlich Schaden gekommen sind. Es ist unzutreffend, wie in der gg Ile r rern ö . 6. 3 5 . . ö tstfäliiche a spreche, so tue ich es darum, weil wir alle Leute fassen wollen, die Anfrage behauptet wird, daß irgend jemand der Versanmnlt . 3 . ur, . , elbst wenn man unterstellt, daß in Deutschland lange ni en, nn,, ö , . i 1 . en. do. bo. Ivig, 1920 Danzig 1902. o9. L. Nersebur⸗ do. und 2. u. 3. Jolg hungert worden sei wie heute, dann nehmen diese Betrachtun . ; bei . Kom munisten. Glocke des Prãsidenten. . Folgen der Verletzungen gestorben ist. Es ist festgestellt, n . , . 2 ,, . ene e,. eine Herren, die Herren von der Kommunistischen Partei Versammlungsteil nehmer, der bei dem Tumult einen Nervenscht r , , rn g. 9 6 ö. ö 5 ö 9 . xi. Cieutbest. A. 1.0 14. 12. 13. 12. Anleihe v 1 . 20 4 Millhausen t. E. Os. 07. , ö entspricht, Rußland, war doch f . ö. . ö. . kommen. Alle Schieber, die in diesem Gewerbe tätig sind, sind zum verstorben ist. Als damals diese bedauerlichen Vorkommmnisf k 26 . 3 z ö n. ö , m, ri. we, . = großen Teile im Dienste der Kommunistischen Partei tätig. Die ereigneten, wurden sowohl im Reichstag wie auch hier im m r . J , . an. wann, ,. *. 2 * 29 ö ) . V. 1 u. 28. . ist Elb. Katz: Sehr richtig Jurufe bei den Kommunisten: ö . ; ĩ ; ,, do. do. 1919. II. 20 e 1919 . * Ser . Nicht lei vollen Scheuern der Befitzenben)h' Meine ., es viel besser. . Daß dabei die Kommunisten auch manchmal betrogen daß eine ganze Anzahl von Toten auf der Strecke geblieben si. pe di eg in werden, ist bei solchen Geschäften unausbleiblich. Einer der letzten hat sich nun herausgestellt, daß erfteulicherweise nur dieser eine * * a. 1 Sina. 10 X. 7 gintt. - 2. 431 5 6621 an die Verbraucher gebracht werden oder ob die Aecker nicht bestellt . Yanster . l . 26 . , , 2 . ö . . ö . ) i n how s . 3 r , z werden. Das eine ist für die Volkzernährung ebenso verhängnisvoll Die eine Kiste, Absender Jäger und Co, Hamburg, Schanzen⸗ sind mir zuverlässiger als Ihre Angaben. (Sehr richtig! bei der do rd. I sg. In. i Anleihen verstaatlichter Gilenhe* m, nene 3. das an straße Nr. 22/26, enthält ein schweres Maschinengewehr ohne einigten Sozialdemokratischen Partei. Lachen und hört, höm gi Rae e rar iran , o ge . * r , = k wenig befriedigenden Verhältnisse besonders in den Industriebezirken . 2153 56 . 93 n,, ö unfereg Landes verhängnisvoll beeinflußt worden sind durch die lange gesandt von Hamburg-Altona, 23 Armeetrommelrevolber, Kaliber Derr Abwäorraeter fegt au, wie des Qätzntsmninit T z,, * R 2. en ,., e , ,, .

3 . 9 Millimeter, und eine dritte, ebenfalls aus Hamburg-Altona ab- offensichtliche Begünstigungen konterrevolutionärer Bestrebungen n ee, . s, re ds K 4 ,, 6 * prodikttion im Westen für längere Zeit stillgelegt worden sind. Nun e,, er, ren, . ö . ö rufe ich Sie auf, einmal zu bekennen, ob Sie es nicht waren, 1 bis 6 gezeichnet, Absender Herr Hübner, Hamburg Altona, sind zurückweisen, als ob sich das Staatsministerium je dazu bereiff de . 1. . a6 Gia mar. Carew... M ii] 1— rod. 13s g gern. , . ; . mit sorgsam in Stroh verpackten Preßkohlen gefüllt. n e . . ne 9 .

andes das Wort geredet haben (ehr richtigh, die jeden (Hört, hört! und Heiterkeit) Auch bei früher iti Ihrer großen Anfrage behauptet haben, Herr Abgeordneter Kah, ,,, len deg . n , e, , . richtigh⸗ , ; en Munitionssendungen 9 3 k 6. enen, * denunziert haben, der schon im Juni oder Juli seine mahnende haben wir es schon erlebt, daß die Decke entweder mit Munition Ann aken de hr en be * cn e,, 2 ö gehen reer n , r. r von Ihnen benannten Jeugen besagen das Gegenteil! Uinhali. Eta 191. * w folg micht weiter anwenden könne. (Zurufe bei den Kommunisten: kohle i i de Sie in di f ; r g,. j er . t ie. ; n oder Ziegelsteine gepackt waren. n was in in di, wren nnen haben, (bäh . j * * Verschärfung des Widerstandes) Gewiß, durch Krieg auf seiten Ich kz . 66. 3. ; . unh ehr ren; c . on , Ich könnte Ihnen noch andere Einzelheiten anführen, Herr Ab= =. in Deutschland hineingefall Ich komme dann zu der großen Anfrage Nr. WM des Abgeorig 1626 30 de Eger r nnn. ö: k allen ͤ ĩ land 19051 Abg. Dr. Meyer (Ostpreußen): Ich freue mich auf den ; i . t 1892. iv. che Sanden Außer dieser Feststellung war mir in der Rede des Herrn Abge- Augenblick, in dem ich von der Tribüne herab Ihnen w e. . ö , n,. . ö. e. . . . . , immen, wenn ich sage, diese gro nfrage ist nicht geste e nis zur Vorbereitung zum Bürgerkrieg. Der Herr Abgeordnete Katz Ihnen waren die Waffen vorher an ist richti . r ereit ̃ D e geboten worden) Es ist richtig,. j im Haus ; hat gistern wörtlich gesagt: die Kommunistische Partei stehe nicht an, meine Herren: mir sind in letzter Zeit auch . für . . e. e , e ee. 9. , de me, , ö * e n,. Leitartikel in politischen Zeitungen Aufnahme zu finden. Das ißt enten sch 3 nt ee, in; allen Mitteln vorbereitet. (gurufe bei den Kommunisten: Polizei ist genü ü Satze . 11e itt. ; ] sten: gend ausgerüstet. 5 ; ; ; ĩ ̃ : g . Selbswerständlich! Früher war es auch bei der Sozialdemokratischen Nach diesen allgemeinen Bemerkungen bin ich nun gezwungen . k J r err, ,, , . z ö / 1 2 1 8 do. da. S. C= 11 reden. Das wird vielleicht ein Mitglied der Sozialdemokratischen Herren von der Kommunistischen Partei zu bewälti ĩ * . . . obliegt. D geen, ö iss j Partei dieses Hauses machen. (Zuruf bei den Kommunisten: Das haben die Herren Menzel und Kilian ö. efragt . da ö monarchistischen Helfercelfet weden der Tötung und Vernan e 2. . är . gefragt, s Staats, unschulbdige. Arbciter, der ungeseblichen Gewalttaten gehn . , , ,, e, Hauses jemals zum offenen Bürgerkrieg aufgerufen Angestellten der sogenannten „Roten Hilfe“ in Halle vergangen haben A . , R Kan Terre worden ist. Aber dieses Bekenntnisses des Herrn Abgeordneten K = r ͤ 6 , den, en, der, wee, n. ö He bgeordneten Katz be⸗ sollten, zur Rechenschaft zu ziehen. Ich habe darauf folgendes zu Oder will das J die stehn n . ia4 , d Herren von der Kommunistischen Partei aufmerksam zu machen; das e , rr. wußten wir durch Zirkulare, die in der letzten Zeit von Ihnen versandt solche Unistände Herr Minister Seperingh Ich weiß nicht, was ich mehr ibewundern soll? Wenn ich parlamentarisch bleiben will, muß anderck. Meine Herren, wenn Sie sich offen zum Bürgerkrieg be= kennen, dann dürfen Sie sich doch gar nicht (Zuruf bei den Kommu— wunden. daß Sie außerhalb der Gesetze gestellt werden. (Zurufe bei den Kommunisten: Haben Sie sich klar gemacht, daß der Bürger⸗ heit ablehnen. Ich habe die Kommunistische Partei lange gewähren lassen, nach Ihrer Auffassung, meine Herren von der Deutschnationalen gewähren lassen, wie ich die Ueberzeugung hatte, daß Ihre Betrach— tungen in der Presse und in Verfammlungen nichts anderes wären

so. gehungert worden sei wie jetzt in der glorreichen R ĩ ; ; ; . et dlerreichen Rernlit (Elbe, guf den Tisch des Hauses niederlegen ließ, ar nicht aus den Arsenalen langen Darstellung, die von der' el selbeb r eltung h Düsse bj en geen, , , n 26 keiten in meinem engeren Heimatsbezirk kürzlic i sti ; en. lich noch ergreiende Kommumistischen Partei haben, und Herr Abgeordneter Meyer, wenn nehmer infolge Flüchtens durch Fenster und über Glatpzätg Etückzinfen einheitlich fort. Cottbus.... .... 1900 2. Ausg., 1820 .... die Werhältnisse in diesen Jahren noch schlechte : ĩ c schlechter gewesen sind. Aber an den Waffenschiebungen beteiligt waren. (Andauernde Zwischenrufe teilnehmer durch Schüsse verletzt oder daß gar ein Arbeiter g n,, 2e n e m r r, d,, ö . Vor do do Kredi ö. Thür. * eigentümlich aus gerade in Ihrem Munbe, Hert Katz, denn das Lam, r . aß. ger edu 1920 iso. an Munihausen . Thür, d do. S. machen die verzweifeltsten Anstrengungen, Waffen aller Art zu be⸗ litten hatte, am nächsten Tage laut ärztlichen Attestes am Hen Vessau ...... i886 igin k. jon ι . do. ; ; . ; Dt. Dollar do 192091 die größte Hungersnot der letzten Jahre gewesen * ; . ; 35 e m . 1 Leitung weiß das zwar nicht, aber es ist Tatsache, die Polizei weiß von Ihnen die erregtesten Szenen aufgeführt, und Sie behantel : verl, 128 - 32... München ...... 1821 inkl. Coupon 1. 1. 21.8 ht ö Kur- u. eum. Schuldv. I 117] 1— do. es ist mur ein gradueller Unterschied, ob die geernteten Vorräte nicht , . 3 ö . Polizeiberichte vom 26. November meldet u. a. folgendes: zu beklagen ist. (Zurufe bei den Kommunisten.) Die Polizeien ioꝛa. 28 261 t t Binsfuß 8 - 10 9. ven- ooooοο der U. wie das andere. Aber, Herr Katz, Sie werden genau wissen, daß die r. ede. 36 ; ö itt j g ite Ki . n Kommunisten. Schlitten mit Feuerdämpfer und Fernglas, eine zweite Kiste, ab isten) e. de er ene, ,, Z. e anl. g= , r. Dauer des passiven Widerstandes, dadurch, daß die Stätten der Ur. ml = 8. gesandt, 13 Revolver derselben Art. Die übri 8 Kist fertigen will. Ich muß diesen Vorwurf mit aller Entschieden 660 se igen sechs Kisten, F. G6. fertige Ich muß dies rf Entsch eee ia .. wd 18a , , do. a. Cs e. 0d. 0e. R. , e o, w, is id versch die einer Verlängerung des passiven Wider ließe, gegenrevolutionäre Bestrebungen zu unterstůtzen. Was Ei dipbernia⸗ Deutsche Probimialaulelben. eu rovimialan ; k ; 2 . do. 1900, 1807 X. 116 versch. ö. nicht zu. Nicht nur die Angaben der Polizeibeamten, sondern aich ö . * limme erhob, daß man dieses Kampfesmittel mit Aussicht auf Er. oder mit Revolbern belegt war und unter der Decke entzweber Preß. in .. 3. , Zuruf.) Es ist die Anfrage Nr. 206. 1011, iois . . Rußlandst Aber auf diesen Wahnsinn wären doch nicht viele Leute d . , 2 geordneter Meyer (Ostpreußen). (Zuruf bei den Kommunisten: Ruß⸗ : ; w ; iss o Katz und Genossen, die sich mit der Amtsführung des Oberpräsue ordneten Katz nur noch eines interessant, nämlich das offene Bekennt.! werde Ich bin auf diese Erzähl , ,, * X Ln. Ser i in in zählung sebr neugierig. (lbg. Kab: Herrn Abgeordneten Katz, um eine sachliche Erörterung über dit zu erklären: dieser Bürgerkrieg wird von uns mit angeboten worden, i ĩ e ; m ge ich mußte aber die Offerte ablehnen, denn die Ton, so ist ihr Inhalt. Ich beantworte diese Anfrage nicht. 6b lan neue Singe ar Lan = ohe rem. elbt ; l Kremen 1919 unt. 30M Lii0 6. Partei der Fall) Ich habe kein Mandat, für die Sozialdemokraten die Kleinarbeit zu erledigen, die mir durch die vielen Anfragen der ; . 3 * „Was gedenkt die Staatsregierung zu tun, um Noske und s gommersche Broptu. wäre interessanth Mir ist aber nicht bekannt, daß in einer verfassungs · ministerium ĩ : ĩ 3 = zu tun gedenke, um schuldige Beamte, d . ; 2 schuldige tte, die sich gegen die kommunistische Presse und Partei, der willlürlichen Verletzung * ; do. 1919 Lü. B 2.1.7 Kosener zcovinzial ö Vurfte es gar nicht, um die Staatsregierung auf die Tätigkeit der antworten. Die Vorgänge, die zur polizeilichen Durchsuchung der , eu ryinz . e worden ssind. (Zurufe bei den Kommunisten: Unser Programm! Wozu ich sagen: Ihre Naivität (Zurufe bei den Kommunisten) oder etwas nisten: Sie führen Bürgerkrieg gegen uns! Heiterkeit) darüber krieg von Ihnen geführt wurde?) Ich muß das mit aller Entschieden⸗ Volkspartei, zu lange. Ich babe die Kommunistische Partei so lange als Sand in die Augen der Messe. Ich habe aber die Machtmittel

Büroräume der Roten Hilfe in Halle am 7. Juni 1921 und zur Verhaftung ihrer Angestellten führten, haben sich wesentlich anders zugetragen, als sie in der großen Anfrage der Herren Abgeordneten Menzel und Genossen geschildert sind. Der in der großen Anfrage Nr. 46 erwähnte ischechoslowakische Staatsangehörige ging am B. Juni d. J. aus eigenem Antriebe zur Polizei in Halle, teilte ihr

mit, daß die Rote Hilfe daselbst, Lerchenfeldstr. 14, kommüun istischen

Flüchtlingen, die sich an den Unruhen in Mitteldeutschland betätigt hätten, Geldunterstützung gewähre und durch Ausstellung falscher degitimationspapiere zur Flucht verhelfe. (Zuruf bei den Kommu⸗ nisten: Das hat Duppi ausgeführt) Dag, was ich Ihnen hier ver lese, ist das Ergebnis amtlicher Feststellungen. (Zuruf bei den Kommunisten:; Der Kerl ist von Duppi gekauft worden) Er wollte dafür Beweise erbringen, und erwähnte noch, daß auch ihm von der Roten Hilfe eine falsche Arbeiterquittungskarte auf fremden Namen

ausgestellt worden sei. Darauf hat die Polizei am 7. Juni d. J. bei

der Roten Hilfe und den mit ihr in engster Verbindung stehenden

anderen Geschäftsräumen der Vereinigten Kommunistischen Partei

Erbitterung der von Noske geknechtetem Arheiterbevöl kern wilder Selbsthilfe zwingt?“ .

(Fortsetzung in der Ersten Beilage.)

Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr 2 y rol, Charlolte . Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäfthst

j Rechnungsrat Mengering in Berlin. Verlag der Geschäfstsstelle (Mengering) in Berlin.

Druck der Norddeutschen , und Verlagsanstall . Berlin. Wilhel nistr 32

Drei Beilagen seinschließlich Börsenbeilage. und Erste bis Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage.

sowie zwei Sonderbeilagen, beir. Oessentliche Kündigunf

der Bommerschen Landschaft und

ver dꝛeuen Pommerschen Landschaft für ven Kaieingrund

bo. C. os. o Ser. 1911. 1918 c. 1911 15. 66] Na. 168. 91. 9, g. u .] do

* 99. 1906, 6. 9. 19 do. 1918. R. 16, ul. 2s do v3. a, M, a , O

169. 1903 1900

eckt vandeganl. 14 do. Staat g Anl. pi bo. Ed. Schuld 130 do. lons. 1886 do. 18680. pa, 1901. ds Aldendurg 1909, 12 * 1919 unl. a.

19

do.

Reuß a. 8. .... .... 4 Sachen · Gotha 1900 Each sen St. A. 1919 do. Et. ⸗Rente Wurtiemberg S. 6-20

d u. 31— 386 4 = Reihe ses = 42.

Sächsi sche Provinzial

Außg. 5 ]

Schlesw.⸗Holst. Prov.

Ausg. 10 u. 11

do. do. Ausg. 9

do. do. Ausg. 8 do. .

do. Landesklt. Rtbr. do do Westpren ßische Prov.⸗

—— „4

Anl. Ausg. 6— 6 da. do. Ausg. 6 SZinsf. 5 - 187.

Offenbach Kreis 19..

Kreisanleiben.

Anklam. Kreis 1901. 4 r, Kreis O14

o. do. 19193 Hadertleb. Kreis 10 M4 Lauenbg. Kreis 1919. Lebus Kreis 1910...

Telt. Kreis 1900, o7 4 do. ba. 190115

ii

. do. do.

Fulda... .... 1907 2

Gelsenkirchen 1910 S. 114 Gießen 1807, Os, 12.

Glogau. .. 1919, 1920 4 Gnesen.. . 1901, 18907 4

Graudenz ..... 198001 Güstrow. ...... . 1888 8

.

do. . 1900 o.

bo. do. Hameln.... 1896

igom y i.

ö. 1919 M, 1920 9 versch o. 4.

M iii Tir M

] ö

da. 18965 da 1804 8 Schwerin 4. M. 1897 9 Spandau 1691 do. 1809 M do 1898 85 Stargard t. Bomm. 95 6 Sten 1901. 1908 41 do. 1808 8 Stettin 1913 Lu. S* Lü. N86

Stolp .... ...... 192277 Straßburg 1. E. 18909 (u. Ausg. 1911) do 1918 4 Stuttgart 1919, 1906 Aug. 19 1

Thorn 1900, 06. 09 4 do. . ,,

Trier.... ...... 19104 1410 —— do 16.1. n. 2. A. ut. 23614 I 12.7

bis 186 5660,

zer Nr. 61881 bis s6 690,

ler r. 1-20 0090 Däni sjche St. A. 9] Eguyiischegat. i. do. priv. 1. rz. do. 26000, 1838003 do. 2500, 800 Fi. Finnl. St. Eist. Halig. Land 11. * Griech. 3 Mon. 1. do. oz 1861-6 zo. 6 Bit. -Lar. 90 1. do. a6 Gold- R. 9 1. al. Men. in Lire do. amor. S. B. in Lire Mexikan. Anl. S J. do. 19043. 43 in. do. Zwischensch. d. Equit. Trust⸗Co. Norm. Staatz. 9s in E

ba 18383 in E

I nnn