ee, . J S weite Beilage . zm Deut schen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
9. Ban faueweise. Nr. 286. Verlin, Sonnabend, den 156. Dezember 1923
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 1I. Privatanzeigen . 6 Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaft pr ee J. Niederlassung ꝛ von Re ae , 38 h r n , 6 8. Unfall und Invalidttäis⸗ ꝛc. Versicherung.
— ; Wertvayieren. 9. Ban kaueweise. ; e n e e, . Arten. Attlengesells Haften 19. Verschledene Bekanntmachungen.
und Deutsche Kolonialgesellichaften. 11, Privatanzeigen.
1. Unter suchungssachen.
2 Aufgebote, Verlust · u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl
3. Verkãufe. Vervachtungen. Verdingungen ꝛc
Verlosung ꝛc. von Wertyavieren.
b. ten ener e n auf Attien. Attiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellichaften
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeil 150 Goldmark freibleibend. ö 2
——
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1.50 Goldmark freibleibend. kö
J Befriftete Anzeigen milffen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin dei der Seschäftsstente eingegangen sein. ng
I. Untersuchungs⸗ 89849] sachen.
In der Strafsache gegen die] Ehefrau Ellen Hondias aus Rotterdam / Vondel⸗ straße 66. 3. Zt. unbekannten wird die Angeklagte aufge! Einwendungen gegen die genommene Ver fallertlätung der von ihr am 4. Mai 1922 hissterlegten Sicherheit von 20 Gulden M Zwanzig Gulden — 1 H. L 11222) — innerhalb einer Frist von 2 Wochf zu erheben G6 122 Str⸗
Emmerich, den 10 Dezember 1923.
Das Amtsgericht. [901 42 Beschlusß.
In der Straflache gegen Oe nrich Schneider des 7. regiments 1. Esfadron. 3. Aufenthalts, zuletzt in Münsterberg, wird des Gesetzes vom flüchtig erklärt.
Breslau.
lool as] Oeffentliche Zustellung. 6 t igen u . Die Frau Bertha Grundmann, geb. nn,, Eberhardt. in Leipzig · Aindenau, Gemeinde⸗ anitsstraße 14. Prozeßbevollmächtiter: Rechtsanwalt C. Keding in Schmri klagt gegen den Arbeiter Karl Wi Wãäschetrockner, 26. Grundmann, früher in Wismar. 27 ein Sieb, 28. ein kannten Aufenthalts auf Grund h6ß B. G. B., mit dem Antrage, die
Ehe der Parteien zu schetken und den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu ar Selbilder Goldrahmen, 35 eine Waschmaschi 1Vorlage Zur münd⸗
eiklären. Die Klägeymm ladei den Be⸗. klagten zur mündljchen Verhandlung des lichen Verhdndlung des Rechtsstreit wird die Beklggzte vor das Amtsgericht in
ö? vor ö 3 , . des R 63 as. ⸗ Mecklb.⸗Schwerjnssch. Landgerichts in Schwe⸗ Solingen auf Mittwoch, Mã Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. e d,, 18. Februar 66 Vor⸗ fon n. , ,, . 2 — mittag r, mit der Auftorderung, geladen j 190146] Oeffentliche Zustellnung. sich durch einn bei diesem Gericht zuge⸗ ; Solingen, den 3. Dejember 1923. 2 n we. , Aslen, ö . R nwalt i Prozeßbevoll⸗ 56 serloos, Aktuar, ulz, Kreutzwertheim a. mächtigten vertreten zu lassen . i i Hertz, vertreten durch Rechtsambäl Schwerin, den d Dezember 1923. 4. ,, nn ,,, Magnus und von Sauer. klag] ge Der Gerichtsschreiber des 99ol 44 ihren Ehemann, den Seemann / Anibal Mecklb.⸗ Schwerinschen Landgerichts. Die Witwe Kaufmann Edmund Welter, . Lyda geb. Klauß, früher in Wesel. Klein Damerow (Pommern) Proze mächtigter: Rechiganwalt Dr.
unbekannten Allen, z. Zt. unbekannten
ernsdorf, Kreis aus 55 1353, 1334. 1567 Jund 1565 89858] Oeffentliche Zustellun selbe . sS12 B GB, mit dem Antrage, in erster Der Zimmermann Hermann W
in Stettin ozeßbevollmächtigter: Wesel klagt gegen den Arbe
Schmeink, früher in Wesel,
kannten Aurentbalts, unter
Buchst. D zu 500 4 — N 266. 3 so, gad d dog ei
straße 108, jetzt unbekannte Beklagten, auf Grund mit dem Antrag auf Klägerin ladet den
ein roller. 29. eine ine Springform, 32. zwei Suppen · offeldmpfer. J4 zwei
ur münd⸗ ; 5 Rechtsstreits vor die Dritte Zivilkammer des Landgerichts in Duisburg uf den 18. Februar 1924. Vornysittags O Uhr, mit der Aufforderung, ssich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß ßzbevoll mächtigten vertreten zu lassen 1. R 63 / 23
zeigen mülssen drei Tage vor dem Einrilctungstermin bei der Geschaftsftelle eingegangen sein. Ma
90174 Bilanz per 209. Quni 1923.
Aktiva. MS. , , 2 19 443 ebitoren u. Effekten 3 947 283 Inventar, Berlin.. 54 Verlust
voz 72]
Einladung zur a.⸗0. Generalver⸗ sammiung der Getreide Verwertungs⸗˖ A. ⸗G. am Mitiw. , 10. 1. 24. Nachm. 5 Uhr, in Wilm., Aschaffenburger Straße 24 1X.
Tagesordnung:
1. Zuwahl von Aufsichtsratsmitgltedern. 2. Veränderungen im Vorstand. Berlin, den 11. 12. 1923.
Der Aufsichtsrat. von Oertzen.
dy vor] . In der am 19 November 1923 in Berlin stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung der Gesellschaft legten die Herren Dr. Alfred Bues, Charlotien⸗ burg. Arnold Reibach. Berlin, und Karl Franke, Berlin, ihre Aufsichtsratsposten nieder. ;
Neugewäblt wurden in den Aufsichtérat:
(90159 Seirich Holzrohrwerke Att. Ges Hannover.
Aus bestimmten Gründen sehen wir ung veranlaßt, die zum 17. 12. einberufene außerordentliche Generalversammlung zu vertagen. In der letzten Generalversamm⸗ lung am 29. 8. wurden die Herren Hermann Adolphsé. Eugen Paßmann. Egon Koch, Friedrich Lücke in den Aufsichtsrat gewählt.
(90 75] Grundstũcks. A.. G. Landsbergerstr. 32. SBitanz am 21. März 1922.
Attiva. Kassakonto ... Rankkonto .. Grundstũcks konto Kautions konto ..
112 115 118 149 156 169 229
ö 368 369 377 393 468 471 517
359 625 663 657 691 710 718 731 771 802 803 S61 S799 955 10905 04ß o 133 145 165 207 217 316 363 366 367 444 514 563 573 578 616 626 689 699 794 830 831 869 879 900 903 g05 948 g59 974 g90 11008 019 028 059 M O76 O89 177 195 250 256 283 302 352 417 136 454 482 496 499 Sas 530 587 636 647 663 681 735 742 761 771 o65 866 S4 895 go0 906 gas 12006 056 084 114 147 149 150 222 233 260 282 373 443. Die mit F bezeichnete Schuldverschrei= bung Buchstabe O r. 7989 ist durch A richlerliches Urtell für kraftlo“ erklärt. B Vom Eisenbahnanlehen von 1886 auf 1. Juli 1924 die Nummern:
27 ö 5 19 lade a5 162 n ini Puchst. G. zu 1000 4 — Nr. ID I8I5 i886 1802 1852- 193 26h. S059 2126. 2147 2148 SI Bie 2ido 2435 1dr i Tt. D gos sie, Ars gs. ,. W, , zöis ziös zog an g, z2d0 J366. M
Buchst. D zu bo0 4Æ — Nr 2030 306 2064. 2090 2140 21. R*bl 2275. 2287 2330 2353 zz; 5e. ll z6lz, 2636 lh m 2. Ba W dh hg zozg z138* 3146 3136 3372 33607 Ih 35 33 3e. sss 3örg 33e, 3740 37566 3775. 3505 3851. 36 Mn z9ꝰb öpd6
Der weitere diesjährige Bedarf is duj
4 46
95908 4263 389
60
0 2 9 — —
6. (14 6 23. — Depof verwaltung.)
Auslosung Chemnitzer Stadt⸗
anleihen.
Bei der Auslofung Chemnitzer Eiadtschuivscheine sind folgende Num⸗ mern gezogen worden . von der Si og Anleihe ngch dem
Piane vom 15. Mai 1992:
Abteilung A ie M.. Nr. 131 - 134.
II. von der 4 0s0 Strasten bahn ·˖
anleihe nach dem Piane vom
1. Ottober 1907: se 5000 A Nr. 577 578.
Passiva.
Alten kapitallont kö Vorschußkonto für Kriegs⸗ schãden .
I Ol7 000 -
3 946 389 . 1 963 38 6 - Gewinun⸗ und Verlustrechnung
für 1922 23.
— .
6. , 3 Vas n
8. 1920 für fahnen⸗ Linie: die zwischen den Part, 2 rat Bade in Stettin, klagt ge
tober 19310 geschlossene Che für nicht 10. Dezember 1913. n en n acht , mn, n mt, mn,
; erklären, in zweiter Linig die am 5. Ok⸗ Amtsgericht. tober 1921 geschlossene he zu scheiden und kannten Aufenthaltg, früher
. Verluste. Unkosten und Abschreibung
mit dem 184 2648
—
2. Aufgebote, Ver⸗
lust⸗ ind Fundsachen,
Zustellungen u. dergl.
190299) Bekanntmachung.
Abhanden gekommen:
§z 120 Deutsche Dollarschatzanwessungen von 1923 12 Stück zu g 10 tr ,½ld Ss bis 9gh6.
e e Te,
Holdanleihe tũ ; 4 075. .
2 000 900 4 o, ο Anleihe des Deutschen Reichs 1927 ( Zwangs⸗ anleihe) 1000 Ssisck zu Æ 2060 Rr. 1213 001 bis 1 M400.
Berlin, den 6 Dezember 1923.
Reichs blank direktorium.
b. Glasenapp. v. Grim m. l9olsz
Erledigung. Die im vom 18.2. 23 gesperrten Werke⸗Akt. sind ermi
ige Anleihe u
eichsanzeiger 42 ö 2000 Wanderer⸗ elt.
Berlin, den 14,12 23. (Wp. 8223) Der ö Abteilung TV. E. -D. ö 189850 ufge bot.
Der Minerglwasserfabrikant Mristian Robrahn in Westerland, als Pfleger für den unbekannt abwesenden Gustqar? Bei hat beantragt, den verschollengfi Potel⸗ besitzer Gustav Adolph Beiet, ge am 19. Februar 18565
zuletzt wohnhaft in West
zu erklären. Der bezei
wird aufgefordert, sich gu den 2. Juli 1924, Vormittags 9 Uhr, vor dem Mhterzeichneten Gericht ,,, , Au m,, ,. zu melden, idrigensalls die / Todeserklärun ] wird. An all . Leben oder Tyd des Verschollenen zu er⸗ teilen vermögfn, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Ge— richt Aizeige zu machen. Westerland, den 8. Dezember 1923. . Das Amtcsgericht.
ea. urch Ausschlußurteil des unterzeichnen Gerichts vom heutigen Tage find folge be Wertpapiere der Schlesijchen Aktien gyfell⸗ schaft für Bergbau und Zinkhütten gctri in Lipine: a) die 2 Priorität aktien der obengenannten Aktien Nr. 22 297 und Nr. 3067 100 Taler; b) die 5. Priorität der obengenannten Gesellf 1 e c bis s ee aktien der gleichen ktiengejellschaft Nr 4101. 46, 43s, 60s, 3 16 193, 10 729, 19 128 und Rr. 47586 über je 1009 Taler e) die Prioritäts, stammaktie Nr. 3 M27 der obengenannten Attiengejellschaft Jund die Stam maktse Nr. 19 135 über se 300 A; d) die Stamm. aktien der obepygenannten Aktiengesellichast 2 41 519 und 46 207 über é) die Stammaktie der oben⸗ ktiengesellschat Nr. 36 440 Taler; f) die Prioritätsstamm- icht Stammaktien) der oben. Aktiengesellschaft Nr 27737 und Nr 28 785 für fraftlos erklärt. A richt Beuthen O. S., den 10. Dezember 1925. 73 F 16/22)
ly gho Bekanntmachung. Die Aktien der Hamburg Mmerikanischen
i, (8220)
welche Auskunft über 5
den. Beklagten für Fen allein schuldigen Teil zu erklären. „Klägerin ladet den Beklagten zur „mündlichen Verhand- lung des Nechtsstreits vor das Land. gericht in amburg, Zivilkammer 1 Zivil justizgebäude, Sieveringvlatz, auf en 6G. 9 Uhr, / mit der Auftorderung, einen bei dem Fedachten Gerichte zugelassenen Anwalt su bestellen. Zum Zwecke der öffentlichin Zustellung wird dieser Auszug lage befanntgemacht. Hamhurg. den J. Dezember 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. lꝰol47] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau des Steindruckers Heymann Meyer, Anna geb. Peetz, in Prozeßbevollmächtigter: Rech Barttlingck in Hildesheim, kl gegen ihren Ehemann, den Steindruckgt Hermann Mener, früher in Bockenem jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, aus 5 668 B G⸗B. mit dem Antrage, die Ge der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den schuldigen Teil zu klären eventl, den Gemeinschast der Klägerin wieder⸗ herzustellen. e Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur Hündlichen Verhandlung des Rechts streitg / or die 111 d Zivilkammer des ndgerichfg in Hildesheim auf den 19. Je⸗ ruar 24, Vormittags 9 uhr, mit der Alufsorderung, sich durch einen bel diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt if Psozeßbevollmächtigten vertreten zu assen. Hil eim, den 10. Dezem Der Gerichtsschreiber des Land
Oeffentliche Zustellyilg. Karoline Kurth, geb. Fi 3 Lübeck, ver⸗ Hermann
treten durch Brehmer, Lübeck, ladet Beklagten. Schuh⸗ th. unbekannten Auf⸗ enthalts. Schlußverbandlung vor Landgericht, Mvbilkammer III. Lübeck, zum 1924, Morgens 10 uhr, ufforderung, einen hier zuge⸗ echtsanwalt zum Vertreter zu lle. Lübeck, J. Dezember 1925. Gericht zschreiber des Landgerichts.
durch einen bei diesem Gericht zugelasseyen / Mechtsanwalt als Prozeß- bevollmächtigten vertreten zu lassen.
mburg a. S., den 13. Dezember
erichtsschreiber des Landgerichts.
189857] Oeffentliche Zustellnung. Die Ehesrau Anna Simdorn, Hoffmann, in Osternburg, Sqetraße 26, Prozeßbevollmächtigte:. Nͤchpanwälte Wisser, Dres. Dettmers u. Schauenburg in Oldenburg, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Ernst Simcorn, 3. Zt. unbekannten Aufenthalts“ mit dem Än- trage auf CEhescheidu ladet den Beklagten
ruar 1524, Vormittags 1
Beklagten zu veyrfteilen, die häusliche 5
Ehefrau /
und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklär
daß
25. Februar 1924, 9 Uhr, geladen.
geb. h
Die Klägerin Sach r mündlichen Ver⸗ Her
auf Grund des 5 1567 B. G Antrag auf Ehescheidun ladet die Beklagte Verhandlung des 4 Jivil kammer des Albrechtstr. 3a. . März 924 Vormittags O Uhr, mit dit Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen. Stettin, den 6. Dezember 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts: Berwaldt, Rechnungsrat.
183859] Oeffentliche Zustellung. Frau Auguste Meisch, geb. Beck Swinemünde. Prozeß bedollmã Justizrat Fuchs in Stettin, kla ibren Ehemann, den Oberschwei Meisch, unbekannten Aufent
in Swinemünde, Heimkehrlager, auf Grund des s 1068 B. G⸗ B., mjt dem Antrag auf Chescheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlj Verhandlung des 4. Zivilkammer des
Der Kläger mündlichen tsstreits vor die ändgerichts in Stettin. immer 23,
Prozeß. Justizrat lagt gegen zuletzt in
tteil des Amtegerichts 12. Juni 1922 berests A jährlich nunmehr im Betrage von und zwar in viertel⸗ ; 2. 11. 2. 2., 2. 5 und 2.8. jedes Jahlles sälligen Vorauszahlungen je im Betsage von 75 Rentenmark zahlen, Jie Rückstände sofort zu r ihn
zuerkannten eine Jahrepytente
Zur mündlichen Verbandlung reits wird der Beklagte vor Amtsgericht Halberstadt auf den. Vormittags
Halberstadt, den 12. Dezember 1925. Gerichtsschreiber des Amisgerichtgz.
achen verweig
mit dem Antrage au ausgabe v
1. ein Küchenschranf
6 C 233 - 253
6 n Wertpapieren.
, rosso)
Buchst. B zu 1000 4A —
245 258 288 307 322 342.
637 666 698 701 712 745.
5
2032 2057 2109 2124 2151 der 2283 2296 22987 2322 2348 2440 2478.
ot. Reg.) ein Dar⸗
lebn von 1 500 nebst Zinsen und Geld⸗ entwertungsschayen, zusammen 2 748 115. 4, verschulde, wif dem Antrage. den Be⸗ klagten kospenpflichtig und vorläufig voll. streckbar 0 zur Zahlung von 2748115 4 zu ven Beklagte verpflichtet ist, den durch die weiter verzögerte Zahlung des obigen Be⸗ trags infolge der Geldentwertung ent. staßdenen Schaden zu ersetzen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Nechtssfreits wird Beklagte vor das Amtsgericht in esel Zimmer 13, auf den 1. Febrnar Vormittags 9 uhr, geladen.
Wesel, den 10. Dezember 1923. Geiltsteschrett ] des Amtsgerichts.
Verlosung ꝛc.
Auslosung
Plauener Stadtschuldscheine.
n .. für 1. Dezember 1923. . Zo Anleihe vom Jahre 1888. Buchst. A zu 1500 44 — Nr. 3 6* 14 48 658 72 93 99 1012 115 117 152 194 205 262 279 315 337 361 398 399 418 432 491. Buchst. B zu 1000 4K — Nr. 12* 61 S0 115 128 173 207 266 239 326 343 367 386 396 406 422 451 458 469 480 487 496. Buchst. G zu 500. 4 — Nr. 48 71 80 110 136 187 194 242 278 307 325 372 386 416 442 4883 496 529 547 593 602 655 686 731 7602 775 839 862 S886 898 9157 929 * 934 976 g97 1040 10656 1067 ö. 1147 1170 1200 1238 1264 1301 * Buchst. D zu 150 4 — Nr. 952 31 68 97 121 130 180 1892 193 222 233 256 Buchst E zu loo 4 — Nr. 16 29 38 64 73 91 129 140 149 177 195 206 219 32356 za 254 2665. 2. 0,0 Anleihe vom Jahre 1892, Abteilung I. Buchst.
72 134 163. Nr. 8
65 82 103 122 145 162 167 186 Buchst O zu bod 4 — Nr 3
58 65* 92 167 138 151 209
311 360 395 432 487 537 566
595* 611 630. .
Buchst. D zu 200 4 — Nr. 10 16 31* 51 96 118 129 152 181 205.
3. 36 oo Anleihe vom Jahre 1892, Abteilung Ii.
Buchst. A zu 2000 Æ — Nr. 205 224
Buchst. B zu 1000 Æ — Nr. AI 336 360 399 421 456 498 533 581 582 607
Buchst. O zu 00 Æ — Nr 675 737 763 8091 831 860 894 989 1031 1083 102 1146 1193 1207 1226 1251 1259 1275 1283 1286 1289 1311 1339 1370 1426 1465 1482 1494 1500 1540 1569 1611 1627 1660 1663 1666 1751 1761 1779 1810 1831 1868 1880 1886 1946 1984
1844 1855 1999 2020 2212 2255
Buchst. D zu 200 44 — Nr. 281 292
teilen, 2. festzustellen, daß der 2000
A zu 2000 — Nr. 26 63 * ;
16847 1728 bis 20
253667 2383 b
Ankauf gedeckt.
6. 34 0/0 Anieihe vom Jahre 1 Abteilung . da
Buchst. A zu 5000 Æ — Nr. I. Buchst. DO zu 500 4Æ — Nr zz ö 218 332 415 451 483 643 777 8; I 79 10662 1159 1205 1268 1312 1323 iz 1463 1572 1680 1737 1783 1580 ig
Der weitere diesjährige Bedarf ist
Ankauf gedeckt. w
J. 4510 Anleihe vom Jahre 190, Abteilung E.
Buchst. A zu 000 A — Nr. Al. Buchst. B zu 2000 A — Nr. 2010 2069 2155 2209 2298 2363 2449 ä 2789 2978. Buchst. C zu 1000 4 — Nr. 40416 j 4172 4237 4422 4683 4774 4914 5 5302 5387 53960 5488 5557“ h62z z
b935 6000
Buchst D zu 500 K — Nr 2033 an 2224 2280 2299 2301 2363 2456 3 2602 2627 26287 2656 2702 2737 R 28337 2866 2968.
Der weitere diesjährige Bedarf ist vn Ankauf gedeckt. 8. 4 00, Anleihe vom Jahre 1914 Buchst. D zu boo -* — JRir. O86 In Die diesjährige Tilgung ist durch! kauf gededzi.
Die mit * versehenen Nummem st Reste aus früheren Auslosungen Nennwert dieser Anleihescheine win zeit auegezablt, aber vom Tage der Fill keit ab nicht mehr verzinst. Im gerichtlichen Aufgebots verfahre stehende Stadischuldscheine: Buchst. O Nr. 1021 zu 1600 der 3 o igen Anleihe vom Jahre ld), Buchst. B Nr. 318 zu 2050 4 von 34 o0so igen Anleihe vom Jahre 190, 1 Als abhanden gekommen sind gemeldet die Zinsscheinbogen Buchst. D Nr. 3126 zu 500 4 M der 400 igen Anleihe vom Jahre 189, Buchst. B Nr. 2939 p n der 40 . zu R000 . un be vn Bucht. 8 Nr. olg Jat eenn ae n, zu ioo . 4 , Buchst. D Nr. 291 zu 00 4 von? 4 09 igen Anleihe vom Jahre 1910. Vignen, den 25 Juni idzs.
Mat der reisstadt Plauen
Bnrgermeister Vetters.
8. IJ Bekanntmachung.
, Wir kündigen bierntt' fan fiiche nal Verkehr befindlichen Anleihescheine
Schuld verschreibungen folgender Anlelln der früheren Stadtgemeinde Charlohm burg zum 1. April I924. nämlich. der Anleihe 1889, 1. und 1I. Hälst der Ainieiße 1555, i, 1. und Ul. teilung, 2 . .
der Anleihe 1899, I. Abteilung,
der Anleihe 19605,
der Anleihe 19077.
der Anieihe 1908, 11. Abteilung, m der Anleihe 1912. 1. Abteilung. Die Verzinsung hört mit dem 31. Mh 1924 auf. Bei der Vorlegung der Eli sind die noch nicht fälligen Zinsschemme der Anleihe i855, 1. Hälfte, Nr. lö-R der Anleihe 1889. 11 Hälste, Nr. 9 bin c siniein 1666, 1. Abteilung, Nr! der Anleihe 1805, II. Abteilung, Mill
ua Anleihe 895, II. Abteilung, Mn ĩ 8 566 w . Anleihe 1899, J. Abteilung. Ml
der Anleihe 1905, Nr 17 —– 20
is 20 der der Anleihe 1907, Nr 15 — 20,
teilung A . je l0oa0 M Nr. 2071 2072
von der 4979 Anleihe nach dem 36 vom 4. September 1908 Rbte lung A ie So A Nr. 761 - 764
ö Iba elm B je 2000 Æ Nr. 1861 bis 1866 1961 - 1970 4601 - 4607 4609 4610 651 = 4870 3657 3658.
Abteilung O je 1009 4. Nr. 10751 his 107658 12121 - 12130 12261 — 12270 li- 12320 13311-— 13320 13371 bis jz378 16371 - 15374 15376 - 15379 jöehl 16202 16206 — 16210 16281 bis jß59h 16331 16332 16334 — 18340 18991 bis 17000 17181 — 17199 19071 - 18080 yleis - I9130 19161— 19169 19301 his 1939 20181—- 2019090. 20261 - 20270 zißß l Abo
17. Die Tilgung der 40/0 Stadtanleibe hom Jahre 1914 ist durch Rückkauf er⸗ olgt. ;
t 9. Außerdem werden auf Grund der Anleihebedingungen von den noch im Um- lauf befindlichen Chemnitzer Stadtanleihen der Jahre 1902 1907, 1908 und 1839 alle über einen Nennwert von 209, 300 und 500 , ausgefertiaten Stücke zur Rückzahlung gefündigt und zwar:
A. säür 3i. Dezember 1923: die
Schuldscheine zu 206, 300 und he0 M der
Anleihen aus den Jahren 1902, 1907 und
jh ðỹ .;. w
n. für 81. März 1824: die Schuld⸗ . zu 500 4 der Anleihe vom Jahre S899. . . Die Kapitalbeträge der ausgelosten und der gekündigten Schuldicheine der An⸗ leihen aus den Jahren 1902, 1907 und 1908 werden vom 1. Januar 1924 und die der Anleihe vom Jahre 189 vom 1. April 1924 an bei unserer Stadthaupt. lasse oder bei der Chemnitzer Stadtbant auegejahlt; die Verzimung der Beträge hört mit diesen Tagen auf.
Die Verzinsung auf bereits früher ge⸗ loste Schuldscheine der 1902 er Anleihe Abteilung A Nr. 241 und 243 entfallenden
storderungebeträge von je höo0 4 hat
dom Fälligkeitetage an aufgehört. Chemnitz den io. Dezember 1923. . Der Rat der Stadt Chemnitz.
Basis) . ⸗ Ilehungzliste der Badischen Staats⸗
schuldenverwaltung.
.
10 66 205 215 228 251 278 287 295 371 415 445 457 463 571 634 660 738 783 811 848 85 878 897 949 974 1113 176 254 267 317 387 537.
C. Vom Eisenbahnanlehen von 1898 auf 1. Augunst 1924 die Nummern: 177 264 265 272 479 510 565 666 698 699 741 817 940 64 976 1021 052 083 19 165 182 215 219 244 299 347 357 391.
P Per Aktienkapitalkonto ..
n * . * *
Verlusttonto ö
2110000 —
assiva. 300 000 — 750 000
. e,, ne, . 3 1060000
ontokorrentkreditoren
sitzender.
1. Dr. Hermann Meyer, Lübeck, Vor-
2. Rechtsanwalt Karl Mathias, Berlin,
3. Direktor Walter Meyer, Berlin. „Transbaltic“ Sandelsattiengesellschaft. 2 Der Vorstand.
2110000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Die mit Stern bezeichnete Nummer gilt nur für die Buchstaben A, B und F. Die gefündigten Schuldverschreibungen werden vom 16. des dem Heim⸗ zahlungstag vorangehenden Monats an bei den bekannten Kassen eingelöst. Die Verzinsung hört vom Heimzahlungstag an auf. Eine besondere Benachrichtigung der Gläubiger von der Kündigung auf den Namen umgeschriebener Schuldverschrei⸗ bungen findet nicht mehr statt.
[90 36] Bekanntmachung. ö. Für die von der Stadischaft der Provinz Brandenburg ausgegebenen
Soll. An Grundstückskonto:
her
33
33 165 151 687 26207
210960
Abschreibung ... Unkostenkonto.. .. Grůndungskostenkonto
Saben.
, nete . Zinsenkontto.. Bilanzkonto: Verlust
24 682 2069 184 296
2109 Der Vorstand. S. Slobotz ky⸗
pro senfigen Stadtichaftäbriese mit der ursprünglichen Beleichnung . Pfandbriet des Brandenhurgijchen Pfandbriefamts
gol 7o⸗
Bitlanzkonto vom 31. Juli 1923. — —
für Hausgrundstücke', und zwar
Reihe iV Buchstabe A Nr. 1 bis 1900, Reihe V Buchstabe B. O und F Nr. 1 bit 5700, k
im Gesamtbetrage von 10 Millionen Mart ist infolge Rüchahlung von Hypo. thefen die satzungömäßige Deckung nicht
mehr vorhanden. J Gemäß S§ 21 und 37 Absatz 2 der Satzung werden hiermit vorstehende Stadtschaftsbriese (Pfandbriefe) zur Nücks zahlung am 1. April 1924 gekündigt, Die Cinlösung der Stücke erfolgt kosten frei zum Nennwert bei der Stadtschaft der Provin; Brandenburg in Berlin W. 15, Viktoriastraße 20, werktäglich von 9 bis 12 Uhr. Eine Verzinsung des Kapitals findet vom 1. April 1924 ab nicht meht staztt. K Berlin, den 12. Dezember 1923. Stadtschaft der Provinz Brandenburg. Heinze. Dr. Pabst.
5. Kommanditgesen . 4
Ziehung vom 1. Dejember 1923.
Zur Heimjahlung werden von jeder
Wertgattung (Litera) der Schuldver⸗ schieibungen gekündigt:
Die fettgedruckten Tausender 5
durchweg auch sür die nach ihnen stehenden Endʒahien J ;
A. Vom EGisenbahnanlehen von 1880 auf 1. Juli 19 die Nummern: 2 4 1 122 167 174 219 215 231 29 261 312 314 373 428 449 458 461 Kötz 473 479 54d 558 575 590 oß 614 68 758 786 800 830 884 g goo 192 ttz O75 101 191 215 233 275 298 314 z'tz 36 430 454 474 536 57 b62 hö 6d bS4 699 749 767 8302 Soß S828 875 WM oil 951 87 996 2025 C657 064 7 Sz Ge 110 166 168 172 183 214 229 22 28 339 364 497 433 ho oz 576 oͤltz bez 674 676 691 774 784 810 825 diz 848 Stzs gos 3009 H35 M3 117 144 176 194 298 317 342 378 Ho ba8 h33 döz 557 hs6c6z 606 620 633 642 666 669 geo 681 689 756 758 823 834 865 gos dal 44 gtzh 4008 01d 016 92ꝛz 5 149 161 162 1960 209 469 481 493 55 b29
bos 606 6zsß4 673 7069 759 749 773 788
olg S6 867 gI6 Heß 068 O?l C72 0s7 33 150 155 315 321 330 364 373 a1 tio 5öbtz 575 639 Sö5 723 734 740 747
12
schasten auf Attien, Aktien ˖ gesellschaften und Dentsche Kolonialgesellschasten.
Die Bekanntmachungen über den wGertust von Wertpapieren befin⸗ ven sich ausschließtlich in Unter ˖ abteilung 2. ulmer Brauerei⸗Gesellschaft A. G. lðhoꝛoj in um. Weiterer Gegenstand der Tagesordnung für die am Samstag, den 12. Januar 192t, stattfindende ordentliche Generalver⸗ sammlung. Zu Punkt 6, Aenderung der , d. § 4 Abf. 2: Unterzeichnung der Aktien. Uim, den 12. Dezember 1923. Der Auffichts rat der ulmer Brauerei⸗Gesellschaft. Der Vorsitzende: Kommerzienrat Benno Klopfer. bod ri Nachtrag z. Einladung z a. 0. Gen.“ Vers. am 3. 1. 24 i. Nr. 284 (Beilage) v. 13. 12. 23. weck d. Kapitals herabsetzung: Innere Siärkung d. Ges. u. Vermemdung einer Unterbilanz. — .
Schuldner und Rasse .
Reserven
Dividende ..
Attiva. ö zmmobilien u. Inventar 2 Vorräte... 31 485 025 150
21107 232981 — 2 592 258 133 - ooh ο - 1242323 427
1340 834706 2100000
ede Ss s
Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Juli 1923.
ᷣ Passiva. ö Aftten kapital. Gläubiger.
16 2
Dividende.
,
zo te s37 241 1 dr az 1 zb gn zd 2 dh obo
31 996 879 183 25
ö. Soll. Unkosten,. Gehälter, Zinsen, Steuern.. Abschreibungen . Dotierung von Reserven
Saben. . Nohgewinn Il 6 879 183. ö Il vos rh 183 Stadthagen, 31. Jun 1223.
J. E Aprath Söhne
Attiengeselischaft. Koller.
dot 72] . Bilanz ber 30. September 1923.
gittiva. 4 53 w,, 4 223 580 -
Deb toren dis zi ze; Ifetien. dz Hh
Kautionen 331 e od M99 462
2 — 2 14 — 1 9 2 — 2 2
—
Passiva. Aktienkapital. Reservesonds . Kreditoren .. Reingewinn.
1000909
14
vb⁊ 176 640 1422 32
dos 99 462]
Gewinn · und Verlustrechnung ver 39. September 1923.
4 3 883 192 1085 1422322
. .
1 1 * 1
1
Soll. Allgemeine Unkosten Reingewinn...
Brem
K 99 —
90189
Die für den 19. d.
Der Aufsichtsrat. Ludwig Trau be.
Leipzig.
Generalversammluug der Grassi⸗ Textiimesihaus⸗Attiengesellschaft,
M einberufene außerordentliche Generalversammlung kann im Hinblick auf die über Punkt 3 der Tagesordnung zu erwartenden gesetzlichen Bestimmungen vorläufig nicht stattfinden. Der Termin einer späteren Versammlung wird baldigst bekanntgegeben. e,, , ,, lttiengesellscha ft, Leipzig. h Der Vorstand. F Behrens.
Zinsen und Effekten... Verlust ⸗‚.
Gewinn. 416 865
62 721 479 587
Kaffeeplantage Gakarre Attiengesellschast, Verlin.
(go l6öo)
1. Bankier Bernhard sitzender, 2. Dr. jur.
4. Dr. jur. F. Oelze,
6. Direktor Grünhage; vom Betriebsrat: Rolfs
Delmenhorster Mühlenwerke Attien⸗ gesellschaft, Bremen. —
Es wird bekanntgemacht, daß der Auf⸗
sichtsrat unserer Gesellichaft sich nunmehr
G wie solgt zusammensetzt: ö vr gen ö Carl Heye, Vor⸗
August Strube, stellver⸗ tretender Vorsitzender, 3. Direktor G. Scipio,
5. Heinrich 8. Menke,
und Freymuth. en, den 10. Dezeinber 1923. Der Vorstand. Mente. Thienemann.
An Immobilienkonto
Per Aktienkapitalkonto
(90176
Kontorhaus Merkur A. ⸗G., Stuttgart.
Bilanz auf 20. Seytember 1922.
4A 932 5126 70060 1109487
1020 000
Soll.
Wextpapierkonto . Verlust
Saben. 1000000 50 000
ĩ 1050000 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Darlehenkonto
189927 ; Auslauds⸗Kredit und Saudels. Attien Gesellchaft. Jägerstr. 26. An Stelle der bisherigen Aufsichtsrate- mitglieder Herrn Direktors Hermann Krag, Kristiania. Herrn Souschelg Tim Noergardts. Kriftiania, welche ihr Amt niedergelegt haben,. sind durch Generalyersammlung
vom 29. Oftober 1923 zu Aufsichtsrats⸗ mitgliedern gewählt worden:
Herr Geheimrat Dr. Berlin. :
Herr Kaufmann
London,
Herr Nechtsanwal
Berlin.
Der Vorst Krüger.
Paul
Dr. Henry Simonis, t Dr. Alfred Platz, Bertin, den 13. Deiember 1923.
and.
Marr.
1
Werthauer, ;
Sgge3]
Venno
Siegel Altiengesellschast, Berlin.
Attiva. Kontokorrentkonto Saatenkonto. ... Effe ktenkonto
22
Sortenkonto. zusammen ..
— Passiva. Aktien kapital... Erneuerungekonto. Schulden ..
*
Gewinn. ....
zusammen .
Generalbilauz am 30. Juni 1922.
268 524 927 151 11526 42 368 250
e G6 s
6
634 793 2009
1111110
721 546 232
7
20 900 000
bI0 Ha 907 133 21 325
300 009
724 5d 232
Gewinn und Verinsttonto am 39. Juni 1923.
An Verlustvortrag
In ventarkonto ..
Soll.
AMnkostenkonto . Steuerkonto Un si
Saben.
Per Mietefonto .. Zinsenkonto .. Verlust
8 O09 vo d zn ry =* lo ar 3
S 77 zs d
9073 Bilanz ver 39. Juni 1923
der Bresianer Sporistiefel⸗ Fabrik
A. G.. Breslau. AUngustastr. 2
Attiva. Kassakonto. Kontokorrentkonto. Warenkonto ... Wechselkonto .. Maschinenkonto ..
18 418 8659 290 313 0643 1951 Q 4 D49
276 198 2 268 363 106000
A463 301 012
Passiva.
Aktienkapitalkonto . Kontokorrentkonto⸗. Gewinn⸗ u. Verlustkonto
5 000 00 449 169 585 — 98131427
463 301 012 Gewinn⸗ und Verlusttonto.
Verluste.
Handlungsunkostenkonto Maschinen konto... Inventarkonto....
289 968 884 2311 294 102 924
292 086 103 98131427
301 217 5340
Gewinn u. Verlustkonto
Gewinne.
Warenkonto .. 301 217 5369
zol 217 h30
In der am J. Dezember 1923 statt⸗ gesundenen Generalversammlung wurde beschlossen. von der Verteilung einer Divi. dende Abstand zu nehmen Bon dem ausgewiesenen Reingewinn von 9131 427 4 find statutengemäß zugesührt worden: 80 dem ordentlichen Hejervesonde = 46 67 1.4. von den verbleibenden 8 674 85t A sind G00 O0 Æ auf einen Reseivefonds 1 siberwiesen und der Rest von 674 85otz. auf neue Rechnung vorgetragen worden. Zu Mitgliedern des Autsichterate wurden
ö
handlung des Nechtsflreits vor die 1. Zivil⸗= kammer des Lanxgerichts in Oldenburg auf den 18. März 1924, Vor⸗ mittags 9 unr, mit der Au
einen bei
gelassenen
Zwecke de
dieler Außzug der Klage befanntgemacht. Oldenhurg, den 2. Dezember 1923.
Jäger, Junizobersekretär, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
2, ein Anrichten Tisch, 4. ei stühle, 6. bänkchen. maschine,
kl. Töpfe 12. zwei große Krüge, 13. vier große Tödje mit Nickeldeckel, 14. ein Mehlfaß, 15. ein Salifaß, 16 ein Wecker, 7. ein Kaffeeservice, bestehend aus einer Kaffeekanne, einer Milchkanne. einer Zuckerdose, sechs Tassen, sechs Unter.
chrank. si R335 zs zön Z7a 305. 450. 105 ker Anleihe! ilung. M] 111 455 446 as 1 495 bos 5i7 Saz bd bis Jo, 1 . 1 ßig Salm 680 711 723 746 759 sz gos der Anleihe 1912, J. Abteilung, Ar bis 20,
381 920 926 9a7 986. . 340 nieihe vom Jahre 1897, und die Erneuerungescheine mit abzu / Die Einlöfung erfolgt vom Jh. m
Abteilung 1. 33 euchst B zu 2000 4 — Nr. 23 530 1974 ab bei den bekanntgemachten Cin ö lösungsstellen.
Vuchst. C zu 19099 4 — Nr. 40 265 Charlottenburg den lo. Dezember llt 4835 641 682 781 969 1277 1324 J. V. der Stadtgemeinde Berlin: 1450 14827 1908 1660 1697. Das Bezirksamt.
öl 805 809 846 go5 io 939 gal 947 ob 982 Sh. ys 6041 059 102 142 187 183 190 2606 217 257 277 2535 330 3539 43 ha7 556 y 638 683 686 696 708 Ib 751 763 753 Sol S55 885 S1ß gz ih vnd 76015 Ge Ii7 137 240 297 322 32d 34 424 4h65 a0 451 a7 538 bz 6tzt 66z 768 714 807 s53 S6zo a9 980 fpöödh Sorg oz 053 C64 obs (60 100 1 146 267 339 Fzz zh 435 430 503
zig ba 5g he 634 oh ziäj 7z2 762 766 So 811 S55 S4 zi Sööbs G65 io]
ewählt:
; 1. Herr Kommissionsrat Paul Roth, Breslau. Tauentzienplatz 3,
2. Herr Kaufmann Otto Roth, Breslau,
auen , 3.
3. Herr Bankier Alsted Zimmer, Breslau, Tauentzienstr. b, .
4. Herr Kaufmann Martin Strumpf, Breslau, Kais.⸗Wilhelm⸗Str 17. Breslauer Sportstiefel· Fabrik
2A. G., Breslau, Augustastr. 8.
Pacletfa hrt Actien⸗Gesellzchaft in Vambu Nr. 129 0765, 129 076, A32 117, ö. 1 132 119 und 132 120 ber je 1600. 4 sind J ür kraitlos erklärt n6rren. (Urteil vom 12. XII. 23) Hamburg. 12. Dezember 1923 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ; kae ie Ehefrau Elisgbeth Rabe, J Feller in Mülheim⸗Muhr, i en ge g Klägerin, Prozeßhchollimächtigte r; Recht.
Haben. ö.
, 5 3 Me. 9 626 innahmen au — . vifionen, Zinsen ꝛc.. 3 88 0 8g =.
3 884 524 430 63
Dresden. im November 1923.
Dresdner Treuhand⸗ Attiengese dl schaft. ö.
Müllerzug Aktiengesellschaft.
90508 ö Ainhaiter Feilenfabrit A. G. Dessau. In der am 27. August 1923 abge⸗ haltenen außerordentlichen Generalver⸗ fammlung ist in den Aufsichtsrgt Herr han rr n, David Löwenberg in Ammen⸗ dorf b. Halle neu hinzugewählt n.
Dessan, den 13. Dezember 1923. Otto Alex. Vorsitzender des Aöffichtsrats.
ö 1 63 6 asi Handlungtzunkosten konto , .
Bilanzkonto . 476 946 586: — J
Saben. Bruttogewinn... . 416 94 o86 2 Berlin, den 30. Juni 1923. Der Vorstand. Gil Salomon. Paul Fiegel.
W. Ha m mer.