TD,,
kel, gr a vern . loan. . . . ö ir, , , Tigern, Hörnern, dh,, m, J. Riederlaffung! m Deutsched e ne er ee rn, .
kierdurch zu der am 3. Januar iz4 5 Atti /
im 3. Jan n j . Bezugsangebot a z Attiengeellichast. . ch * J , wehen, de ,, dar,, , r, er Rechts anwälnn Generaiverfammüung eingeladen.. werden hierdurch zu ber am Vienne! e , ,,, am 27. Ott. 1823 ur- . ö. r 6 3 6 37 ö ? Veęgannimachung. 286 Berlin, Sonnabend, den 15 De zember 1923 1. Sat K ö Fun dn, , , Vormittags 1. dag Grundkayital von 30 Millionen Dessau im Gebäude der Heine! 2 ö — . 8 R nu C. 2 9 ? ꝛ] — — 1. Satzungsänderung betr. Um Uhr. im Sitzungesgal der Bank sür Mark um nom 25 Mi ö Raisinerie G. m. b. S- tan finden ren und Rot echt unn an
n der Namensaktien in In= 1 . 3 dn. 1 ung e he neuer , n, . ede l ir n , in er , er e. Ih ö ö 3 . J . i j ; en. ĩ S 2. Kayitalserböhung en e e außerordentsichen Ge⸗ 93 l. , . Tages ordnun 1 erf Dezember 19 2 6. de dem Titel: = vuter r
Gemäß § 27 des Hesellscha fteertrag⸗ neralversammlung eingeladen. ; s 1. Vorl 1 ; . i sind nur dieien igen Altionäre zur Teil. Tagesordnung: W, das geseklichs Bezugsrecht der Aktico . . t e nee, Geschäfteberichts und Amtegericht Berlin. Weddin 2 99 d nahme an? bei Hengtaltbenfg untlng *r; 1. Eimächfestb. wen raltung, zu 66 . ausgerchl ossen. ö. schnung ta ich u sses für das Der Etste aufsichtführende 36 ** en,. . . ; euen Aktien w Geschäfts jahr 1922/25. — Ide Richter 2 einem ihr geeignet enscheingnden Zeit. Konjortium das e 2. Bericht des Ausfichtgrats äber die a. . en 2 an E E 1 Ek Lx 2 En E EJ * ligen Amt ; Das Zentral⸗Landelsregister für das Deutiche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Bezugg=
elben berechtigt welche i i nkt bis zu 4 Mill tal . Rech min destens d Tage n. kö L n rh n g ge rn, nee. e, , , be et , . a,,, i, , . für faßrng Lifte über Reh ee m lh 4 1 Das Zentral ⸗Vandelsregister für das Teutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin g. nom. ; ö wn. Gericht ga ssess on al git in Selbflabboier auch durch die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeiger. SW. 48. Wilbelm. preis beträgt monatlich 2, 10 Goldmark freibleibend. Einjelne Nummern kosten O, 10 Goldmark. st Anzeigen preis für den Raum einer 5h. gespaltenen Einbheitszeile 1.50 Goldmark freibleibend
schrittlich beim Vorstand der Gejellschaft gesetzlichen Bezugsrechts der Aftionäre ̃ 666 . ; 3. G : ; ;
angemeldet haben auszugeben, diese Kapitalerhöhung , i,, . ö. . 6 . k j Schiry in Jobannisburg eingetü us 2, bezogen werden. — erlin · Schöneberg, den 14. De⸗ durchzujühren und die neuen Aftien derart zum RBezuge ,,, daß auf 4. Entlastung des Vorstands und des . Heer r aße — — * * — — *
. z reußi mtgsgericht. Vom „Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 286A, 2868 und 2860 ausgegeben.
zember 1923 zu begeben. Fristbemessung für diese 36 ; Aufsich Ter Vorstand. Gbenrotk— Kun leni . e, nom. alte Aftien K o 000 5 ufsichtsrats. . neue Kifrien entfallen Wablen zum Aufsichtsrat (6 9 der ) e Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrüc'kungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein Ml
sn Antrage 64 Statuten nderung. zu Vorbehaltlich ĩ Satzungen e e
Zu der am 31. Dezember 1923 s 6 über die Döhe dee Grunnfavitals garn e he 6. ten n fn f, e, . , ⸗
, ee . we — ; im Radi sgec delt : erung der Satzungen 8 — P
Anchminiag ! 3 unt. in Ge alses⸗ k. n , , 4 a, . . , — . Gesells b I0. e den ; ö ejenigen Akttonäre, welche an der Ge⸗
Saale, im Geschüttszimmer des Herrn zugstecht bei V
Justizrats Otto Heimbach stattfindenden I chlerate m jsß ieder. . ki einschii fin dn; fan n e ne len ü un
. e ö den 15. Januar neralpersammlung teilzunehmen wünschen anntma J ö
pᷣrventlichen Generaiversam miung Getrennte Abstimmung der bisherigen 1 g2 4j bel . — oder sich durch einen mit Vollmacht ver- hh G sch N ch f h f Stamm. und Vorzugtaktionäre über Samburg 1 i , . ebenen Vertreter vertreten k Brand. und e den, nt eidun gen des ei 8 ina n3 0 8.
laden wir hiermit die Akftionäre des 4 6 ö die P ; . Brauhauses Att. Ges. gun . 3. ö ha , n, pain d, . . . Nen llcter ear r , . ; veisammlung sind die leni 3 en sind bei den Bezugestellen 2 Ferlin, o i der VB. a. G. in Berlin. . ĩ e rer d nn , . . ö — = . Dessauischen Landes bant. Am Mittwoch. den 2. Januar in 1. Rechtsmittel gegen Neunfestsetzung der Goraus. ] war, deren Erfüllung davon abhängen sollte, daß sich die Vermögens ⸗ bungskosten nach dem Einkommensteuergesetze ? Nach *. er Vorstand. Dr Hau sdörfer. . d uhr orm ittags, finder im Sltzung glungen nach dem Eintommenstenergesetz. Daraug, da verhälnisse des Vaters nicht in einer Weise änderten, die ihm die Er ⸗ des Ginkommensteuergesetzes unterliegt der Einkommensteuer der Ge a füllung der Zusage nur unter Dpfern ermöglichen würde. Inebesondere samtbetrag der in Geld oder Geldeswert bestehenden se,, e. r.
. Henehmigung der Jahresbilanz. berechtigt. die ibre Aktien spätestens am a) ein doppeltes Nummeinverzeichnis der immer des Verbandes in Berlin W f ö j Wilbt e Festsetzung der vorläufigen Steuerschuld nach 3 30 Abs. r ; : egen die Festsetzung fig nübersebbarkeit der Entwicklung der wirtschaftlichen Ver. Abzug der im § 13 genannten Beträge, insbesondere der in
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ dritten Tage vor der Ver sammlung bei sschte i ats dem Vorstand unter Angabe der Nummern f 90157] ilna . ĩ . z ĩ zur Teilnahme bestimmten Aftien ein, straße 459. 2 ẽr eine außerordenn a geg z . en. . ; z entli e Ginkommensfeuergeseßes vom 29. März 1920 nur die Beschwerde ist bei der . . daselbst aufgeführten, zur Erwerbung Sicherung und Erhaltung der
Diesentzen Aktionäre, die sich an der angsmelzet haben 4 osο Unleihe von 19189 osßo reichen und : Genera per betei Bei Beginn der Gen ; , , hum j d Dauvtwersgmmlung mit sosm ĩ 1 werden, daß auch im Falle ältnisse, wie sie zur Zeit besteht. nicht anzunehmen. daß sich ein haben ihre 1 ö 1 6 , sind die . ; . ö 1 nnen m e Ee gem gin Hi 6 Aktien oder die darüber lautenden Tagesordnung statt: ien e,. — . auf 12 6. a hf 3 . , Jen 1. zur . festet Xn ver · Einkünfte gemachten Aufwendungen (Werbungskosten) Durch 5 18 Tage vor der ene give g sam n len scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Auf Grund 38. 3 * st., Dresden. de . der Reichtbant oder 1. Anträge auf Aenderung der Sin e men steuergesetzeg in der Fassung des Gesetzes vom 20. De. pffichten wollte, oder daß er die Entscheidung darüber, ob ihm später des Einkonimensteuergesetztß wird der Begriff der Werbungskosten während der üblichen , , Nachweis der Berechtigung zur Leilnabme ordentlichen Ce ere , n, wn, pte ö. des Berliner Kassenvereins 8 is e' und 29). !. 6 1921 nur der Weg der Beichwerde offensteht. Mangels einer die Gewährung noch zuzumuten wäre, den Gerichten überlassen wollte. näher begrenzt und erläutert und eine Reihe von Ausgaben beispiels⸗ bei der Gesellsjchafts kaffe ober 3 vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinter. 5. November 1925 kla , k n,, ur l ichlichen Vorschrijt in dem zuletzt genannten Gesetze muß viel. Vielmehr kann regelmäßig davon ausgegangen werden, daß sich der weise bezeichnet, die in keinem Falle als Werbungskosten in Abzug Dreedner Bank in Berlin oder deren legungen und Ausssellung von Kescheini., die Tessschuldd Ich keen wir uns bereit, Hi en. mfordernis zu b kann auch durch Im Falle der Beschlußunfãhigkeit ya y. auf Grund der Jieichtabgabenordnung geprüft werden. welches Vater die Entscheldung über die Fortgewährung der Beihilfen vor. gebracht werden dürfen. So enthält 8 15 Nr 2 4. a. S. Filialen bis zum Schluß der Gen n gungen darüber sind der Vorstand, Notare, leihen , . 6. en beider An ᷣ egung bel einem deutschen Notar Hauptversammlung findet ani gleign er e ri tel dem Steuerpflichligen gegen Festfetzungen nach 5 2 behalten wollte. Unter diesen Umständen kann regelmäßig von einer die Bestimmung. daß die zur Kestreitung des Haushaltg versammlung zu hinterlegen eral· die Bank für Thüringen vormals zum 5 d, ,,, . g. 2 99M oldl! Tage um Lr ühr fine neus de . 3 a. a O. zusteht 0 226 der ß gilt rechtiichen Verpflichtung zur Gewährung der Beihilfen nicht ge. des Steuerpflichtigen aufgewendeten. Beträge nicht abgezogen Jimenanu / Thür. den 15. Dezember 1923 B. M. Strupy Aktiengeselljchaft in ein ʒuldjen daß für j . Vene . ö. Delember 1923. berfsammtung mit derselben Tastj Eteuerbescheid jede Willen kundgebung eines Finanzamts, mit der sprochen werden, und es kann dahingestellt bleiben., ob Studien. werden dürfen Schon mit dem Grundgedanken dieser Vorschrist es. Meiningen und deren Ksslafen, die An f ,,, ' ö J er Aufsichtsrat. ß Henn nim alig ein bestimmter Betrag als Steuer von einer bestimmten 3 bei ihrer n . . e. k . . es mer,, e, 3 er, bern, , r
ꝛ ö l g innerhalb einer bestimmten Frist keansprucht wird. im Sinne des 5 13 Nr. 2 des Einkommensteuergesetzes anzuse rag gegenüber den Kosten gewöhnlichen Lebensauf
; e ,, ; 3. . sind. ( Urteil 6. 24. Oktober 1923 VIe A 193.33.) ziehen. Biese Aufwendungen für die Gesundheit oder deren Er⸗
Bürgerliches Brauhaus gemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Gefellschaft i it Hi ̃ esellschaft über Æ 1900 Nennbetrag mit Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer der Satzung) YM e , . 3. B ver Grunderwerbstener bei deren Ueber. haltung sind grundsätzlich ebensg wie die Kosten der Ernährung alt . ; Berechn runde ö enskundgebung des Finanzamtg. Dag waz das Finanz. ung ö. des e ahnnseben. dz 6e fi un Rufherdangen
* Leipzig und deren Abteilung Divi ñ 16. Att. Gej. Ilmenan / Thür. die Mitteldeutsche ö rr en e en, 6 ö Höeieilstahn mn ziner a. 6. Bencraiher. Bertil dennis. Peiember gr eine solche Wi Doch ln Bertin und diesen gen Stelsen, die vom demgeniä; un sere Hblrannond. sordern fammning auf Sonnabend, den Der Vorstand. Funk. ÜUlitit unt in biesem Falle von dem Steuerpflichtigen fordert. ist, wenn daß nahme durch den Verkäufer. Ju entscheiden war lediglich die es Haug a 92 Zu der am 31. Dezember 1923. Auffichtsrat als geist Snctke int! en, Ein nn e left 1 3. h ihre J. Januar 1924 gormittags i uhr, 188999! Gesetz auch nur von Vorausablungen spricht, doch eine Steuer im Frage, ob im Falle der Uebernghme der ganzen Grunderwerhfteuer handelt. die fur die Fortführung des täglichen Lebens gemacht werden. Nachmittags 37 ihr, in. Saalscid, zuständig. Jin scheinen und , ,, mach . im.. Direttionsbsiro der „ Intustriefinan; Unjere Gelellschaft ist laut Beshj Gune des 3 1 der Reichzabgabenordnung. Düie Reufeftseßung der durch den Verkäufer eines Grundstscks der auebedungeng steuer. Der Grundgedanke. des EGinkommenstenergesctzes ging dahin. den Saale. im Geschftszimmer des Herrn Rauenstein, den 13 Dezember 1923. alb der obenbezeichneten 14. ein inner Aktiengesellschaft! zu Berlin Schöneberg, vom 19 Ottober 1923 aufgelöst. Forauszahlungen gilt daher nach 5 220 der Reichsahgabenordnung pflichtige Kaufpreis sich um die Hältte der an sich dem Käufer zur während eines Zeitabichnitts eingetretenen Vermögens zugang unter Justirats Otto Heimbach startfindenden Der Aufsichtsrat. in Dresden bei d ö. ts Innsbrucker Straße 4, ein SBGeschästfũrer find zu q uidatrr zierte nerbescheid, das bat zur Folge, daß genen die Festsetzung die Laft jallenden Sieuer mindert. Die Frage ist ju belahen. Aus den Hinzurechnung der Ausgaben für den persönlichn Verbrauch zu treffen, ↄrdentlichen Generaiversammlung Mart David, Vorsitzender. gůiale Rresden udn d . i. Tagesordnung: stellt. Forderungen sind ul g, Rechlsmittel des 5 217 der Reichsabgabenordnung gegeben sind n gleichen Gründen, aug denen im Falle der Uebernahme der ganzen wobei das Begriffemerkmal deg persönlichen Verbrauchs so weit zu laden wir hiermit die Aftiondre det und National ban 96 anmstähtt 1. Bericht des Vorftand Kiber die Ge⸗ Berlin. Schöneberg, den 96. Dej ih spruch, Berufung, Reechteheschwerde) Ist fo dem Steuerpfüchtigen Steuer durch den än ler sich der Kaufpreis nach der ständigen sassen, ist. daß ez den Verbrauch für Haushalt und, Familte Yrremnigten Brauereien Saalseid, S. (ois) schaft auf Aktien gi . . schättslage. mi! 44 bie Möglichkeit gegeben, die JReufestetzing ker Vorangzahlungen im Rechtsprechung des Reichsfinanzbofs um die halhse Steuer erhöbt, einschließt. Troß aller Abschwächung des ur prünglichen Einkommen Akt⸗Ges. ein . in Verinn , len; g; i. 9 . 2. Beschlußfassung liber die Erhöhung Auto Motoren: Industrie. Geselssches Berufungsberfahren und daher auch mit der Rechtebeschwerde vor muß im Falle der Ülebernahme der ganzen Steuer durch den begriffs ist an der Nichtabzugsfähigkeit der. ucgaben ür den bern 1 Tagesordnung: A.⸗ G. Brauerei Zirndorf und der Darmstädter n 3 . Bank des Aktienkapitals von 250 000 005 mit beschränkter Haftung in Liquid hem Reick sfimanzhof anzufechten, so wird doch eine Rachprüfung Verkäufer die Hälfte der Steuer von dem Kaufpreis abgezogen lichen Verbrauch festgehalten., val. 3 10 Nr. 3. Zu den Ausgaben . e nnn ee , rb linn. bei Nürnher ationalbank guf - 760 000 009 und zwar durch 80951) ö 4 der Festsetzung durch den Reiche finanzhof stets nur im beschränkten werden. Veräußerungspreis ist die a,,. 1 , . 6 . . , . , ,, = 63 or . zallch sein; ; ĩ inan; ; ĩ ü i ĩ enleistun rhaltung oder r Befundheit, ö Vorstands und Auf Ümfang möglich sein; denn die Feststellungen, die das Finanzamt ju Veräußerer das Grundstück feil ist, und diese Geg g ie e rd, a n n . an, r, ,,
Kommanditgesellschaft auf Aftien en G es Ausgabe von K 0b O0 060 auf d sichtsrats a 6 G 9. ; gin. ; E. Mag Gerth G. m. b. ; . ; l ; ; Nach 8 6 der Gesellschaftsstatuten, be— oweit zur Einreichung kommende Be⸗ * 6 006 oö. Vorzugeaktien ann * 1 einer Neufestsetzung auf Grund d * 42 Abs. 3 des Einkommen. mindert sich um die Gegenleistung für das, was der Ver aug diesem Grunde seine Gefundheit erhalten muß oder nicht, und
einzureichen.
ichts Inhaber lautenden Stammaktien und
Diejenigen Aktionäre, die sich an der ehren wir ung unsere Herren Atti ä 6666 . amburg 36 s ü ü ĩ l ü i
z tt ; ) irg 36. ? ö t dem der Rechts ⸗ äußerer seinerseitg, ohne aus anderen Gründen dazu verpflichtet aus di ü ö ö ;
,, beteiligen wollen, der am Mittwoch, , 8. . ral. . ned . ich oder dat 60 fachem Stimmrecht unter Aus. Die. Geselljchatt ift aufgeldst. ern, en ch f . liegen. Der * zu fei dem Käufer zuwendet, um ihn als Käufer zu gewinnen. Der einerlei, ob die Störung oder Schwächung der Gesundheit auf eint
kaben ihre Aktien spätestens am fünften 1924, Nachmittags ihr, im Hotel Kn tauschstellen dem dre ger ö. die schiuß des gejetzlichen Bezugsrechte. Gläubiger werden hiermit aufgefoꝛhtn sinanzbof wird daber im allgemelnen nur nachsuprüsen haben, ob́ Fall liegt nicht anders, als wenn eiwa Verkäufer und Käufer mwar Tätigkeit, die zur Erzielung von Einkünften vorgenommen ist, oder aul
le, e de dee, ,,, ,, ie , där dee rn, f, ns, n n,, , g,, ,,, , ,, , n , . ah ichen Geschäste ndenden ordent ö j g uten. n e⸗ — ist, od ̃ Verkã rdem veipflichtet bat, dem Käufer seine wendungen zur Erhaltu de derb ; dhe
hei der Gelellscha tslasse . sammlung kö . , 13 9 ö . Mu, errechnen. 4. Hr wah zum Aufsichtsrat. Dam burg 36. Tau smannshau z . er e ü. ert ** ö. e nr fer dne Gre 36. er er zu vergüten. Im Ergebnis Denn eine Grenze zu jlehen zwischen Ausgaben, die der Gesundheit im
Breepner Bant in, Hersin eder derer Diejenigen Herten, welche in der Gene · schreibungen 9nj j Teinschuizer. Diejenigen ttign are die ihr Stimm ⸗ 8403 . ahhabenorbnung). Paraug, daß die Neusestfetzung als Steuer., hat letzterer nur einen Kaufpreis bekommen. von dem der Betrag ghgemeinen dienen, und, solchen. die nur die Leistungs fähigkeit .
e , r d, ,,, , , , , , e
ö tlegen. ihre ien einem 15 ᷣ estens am 3 — e a n. 2 .. nr r,, 9 ö . 25 is st eben zwei Verpflichtungen des Veräußerers gegenüber: 237 ; zulange . ? Eaaise n / Ce, ee nge, e mnber 1923. alen tien min , ,. 6 , . 9 . . an ihn über⸗ d ,,, 3 36. ige rf, , ö 9 . . 16 im . e on mb des Grundstücks und auß erde m die Befreiung Wechselbeziehungen zwischen Berulstätigkeit und ed, . Vereinigte Brauereien Ei a, n,, 3 , . Kin rreffen des e es lesen . a. ö ö. bel der In. getreten. Ale Liquidator ist en zan Sinne der Reichtabggbenordnung ist die Neufestsetzung nicht. . des , d. n 3 , , . , 9. ö. esinan i ⸗ id ĩ id. ichti a u . . — ! n mr, s,. 2 Saaiseiy /s. Att. dez. , c ifi. Haier hee lerer bssäeib wei fn bern d n e, , d ei! ejellich G. in Mü — ie, nr e,. legen. St —— th . ꝛ his keit zugute kommen, un . fn, Vasgsertomcd , , , Ve enn ,. . genie rl e e, dern,, mn, nn berechen nach ee Samet m m. ,, ire ⸗ 2 r unterzeichnete Liquidator der Fi udi enveihilfe vom steuerbaren Em We — ob die Kosten für den Kuraufenthalt zur Erhaltun ö Direktor un erer Gesellschaft Herrn Ludwig emann Werte eines deutschen Notars hinterlegt werden Lutter Eo. G. m. h 9 9. 16 Vater seinen volljährigen, eigenes Vermögen besitzenden Kindern die ; 2 Berusßausübung geschwächten Gesundbeit und . (Urteil vom 6. Dttober 1825 7. 4 11825.) Dienstitähigkeit des Steuerpflichtigen aufgewendet werden müffen.
Alttiengesens han zu Berlin. Schorer in Zirndorf : Schorer zu hinierlegen und Attien Dessau. den Io. Deiember 523. ibt hi ꝛ i i i ä ᷣ d z mah von Studienbeihilfen zusagt, so kann regelmäßig an. 21 4. , 9 ig zu 102 9 , außer. gesellschaft. Anhaltische Rohstoff⸗ . 7 9 , nt r n, . a 63 rechtliche Verbindlichkeit nicht erzeugt 4. Abzugsfähigkeit der Ausgaben einer zur Erhaltung, Urteil von jo. Dtteker söäs ie A313; ta, Tarn m Und, . Namen lebergabe einch Im dr. ng durch gogol] Ati schaften mit beschränkter Haftung befumt werden follte, vielmneßr? nur eine unverbindliche Jusage beabfichtigt ver Dienst fähigkeit notwendigen Erholungsreise als Wer- nom i frschreibungen Aktien verseh Verzeichni ummnern der In der Generalyersammlung der Sylter iengesell aft. daß die vorstehend bezeichnete Gejellscht ö 5 arc n,, ,,,, , ne rn e nd eie. le geg., Der Vorständ. Schule. ausggi in ift. — , . . h 2. ; alt u Westerland, Sylt, vom 2. Ot. Sh ss] Gleichzeitig fordere ich die Gläubch 2 n e, , , . ; ; üll triebsdirektor in Berlin, Die Gesellschaft ist besugt, andere Unter⸗ , en e n er, 1. Handelsregijter. . v e ,, , ,, , , , . ) ð9 632]
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels., 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins, 4. dem Genossenschafts- S. dem Musterregister⸗ r urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und S8. die Tarif ⸗ und Fahrvplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt
ur Ausübung des Stimmrechts in' der⸗
Kreise un erer Obligationäre erk ĩ agesordnung: 2 ,, r, , ,, ,, . , ,, chreibungen schon jetzt inlöf r Gewinn. und Verlustre = e 26 ermit als Rechtsnachfe ien⸗ ; 3 x . inmũ ĩ pi Dez 1823. rechtlichen orm zu errichten der. zu bringen, und n f . wie deg Geschäjtsberichts en wi e Db M auf 4 10 Ogo bo zu erhöhen, gefeilschaht ner — Erefeld, den 3. Dezember 193. e , , , wee . 2 e, g. 4 e, . gr. i e r gn Bank. darm zu bee, owe , ,,,, fands und Ausfichlera i. . durch Ausgabe von 27h auf knn e e g ren enen, der ge⸗ onnewitz. Die mi nmeldung e / ; 5 g lasfungen zu errichten. Bag Grunetapital herschteibungen mit Coupons per? Januar 2. Beichlußefassung uber die Verwendung ,,, . im ,. J vom Jahre 1919 über (87261 ä. stma Fritz Samland Filiale 0636 Ericht des 6 Sf . 6 er, . ; gesetz⸗ ursvrünglich nom. K 15 i äse⸗ ü rn, ö 1 Altenburg, Thür. 86636] . 3 ö ; ; ĩ : Mů ; ö e ter sind: nrier Har ol ĩ , , , zeec menen , ge esel mt, ll ben, eren fenen kei den Gericht n. . . . ; ellsch 14. De
ri
Rechtsanwalt Dr. Gie ben, Crefehd Aachen, . . n e mit der ö h ; . z ĩ tück ndere der geschäft mit beschränkter Haftung. S In das Handelsregister wurde benrte die ö 6 Schriftf * * . r E 4 3 66 8
. e
63 z . . 39. . 2 2 n. imm. kr . 2 — —
1924 u. ff. bei Zujahlung von Renten des Reingewinns. h mark lz se non. S6 A6 Atrien unsere 3. Fntlastung von Vorstand und Auf⸗ iche. Weiugsrecht der Attionäre ist aut. verzinslich. soweit die Anleihe noch nicht ist in Liquivatnio , ; erer geichlossen ie e ä gd bers fil lie nenn erg enn, Due . ee ß e, , , ö, ell, wenden, an s, Heenrder ges. r, ,, 44 ö , , e g. . 9 r n. er nn rger Zigarren, Jiggretten Thůringisches Amtagericht. 1922 und geändert durch . Ei dn lehren. 835 6
8
Gesell chat mit Dibidendensche inen 1925 71 sichlsrat. ; ; . 2 , mn . wn, , A. Heschtuzfassung über Grhöhung des Diese Aktien haben wir für ein Kon, mit zum !. Juli 1924 geinäß den Änleiße. in Kiel. Die Giäubiger der in Berlin ein abt mit dem Sitz i d ö rik mit dem Sitz in 3 , . unterm 5. Juni 1923 un or , .
perschteibungen bis zum 31. Januar 1931 Grundkapitals um einen von der sottium. mit. Herr Verpfiicht:zeng, äber. bedingungen Die Rückjahlun : mann . . ö ! Rück g erfolgt zu schaft werden aufgefordeit, sich bel de l ö n, n, w 1 deer cls, , , dne, dn, d,, ,,,, nä , d n m,, ,,,, , r. en, ,, Vi Bz . . ᷣ : a. zugsn des Grundkapitals ijt durchgeführt. Ge Mn ; . (89548 dem Paul Seelmann in Berlin ist mit mens ist die abak. u der unter Nr. unseres Handels⸗ 1e m zn ich ln afte für tober 1922 festgeftellt. Alle Erklärungen, e Mörsenum sasteuer trägt die Ge. ec der, üttien ire w fordern die hie e ir, dieses e e la ginn 6 e r. . r, Dich · Un ee . w, *tf * 4 N. nenne ir ar g g, ö ige , t. 9 ö 2 * n k ien, , . ö. din 36 * . . — Druckerei f niederlass ung in Aachen ö ᷣ VG. ) ) . z rr dieselbe verbindlich sein sollen, m ; ei ellschaft mit beschtaͤn als für fremde Rechnungen. Das Grund i. 3 ber der Firma ist der Vermittlung von Immebisien. Stamm wenn nur eine Person persoͤnlich haften
sell ich 5. Festsetzung über die Einzelheiten d Soweit geringere Posten als je . , und Behebung der Akti 't Bezugsrecht bei Vermeidung des Aus. ichuldverschte b ngtndan benen S ꝛ ̃ ; ; : . ie nom. r n, 9 ien. sch ö e, 9 gegebenen Stellen in ; Berlin 9. 17, Gr. Frankfynn . . ö ie 2 kapilal beträgt 60 C0 MM 46. Vorstonds. n Guth Veh Teick fe inberbese Kahitel Söch h6db .= fünfhunderttausend e n f en , , . Str. . ist aufgelost. die Glãubigt zur Jei mag 1 mitglieber sind die Kaufleute ichard Der Neb de in dem Betriebe des Mark. Sind mehrere Geschäfts führer be- h se ö er 1. Gef sch ft mein⸗ i, n o sind je zwei vertretu 6 f. Proluristen der Gesellschalt ö ö. chaftlich, wenn mehrere persönlich haf⸗
. denn ,, . , a) deg 5 3, soweit dies durch bis zum 15. Januar 1924 in Beilin: Darms . it, die Spitzen nach Möglich⸗ . de „ foweit dies durch di 5 n Berlin: Darmstädter und National- : ; * keit auszugleichen. 3 Beichlũsse der Ziffer 4 und 5 ö. auszuüben Ein s , . hank, Fommam in if an , , ,. sich ju melzen . 6 . ö 53 n n nn, elf , e Göcfchafis behrünbeten Ferdeeungen it bei Hl f i e , ner. 2 3 kid Ar n n . ö . 6 n ,,, Com . quidator: Vinzent Weber nn z 56 c * ö. 2 * Ken G er hege Ger rt urch! den . tf . dne Sehn . , 3 rat. ⸗ insicht i es tes p ⸗ zur mnerj⸗ und Privat. Bank, Akti 1schast, 3 j Theaterp ? reren itgliedern. die Ge⸗ j bihler ankbeamter vi ilrath, , 6; . g Müller, Nersr zer. und der Zeit der oldentkichen Gere n? , . e, e und gleichzeitig rer dne Bank, Bank des , Durch Beschluß der Gesellschaftewen Vachen. . 5 ; ft durch mei Vorstandsmitalieder n ge Gustah Vehmeier aus Van lex und Iritz heldner, Kaufmann. . 6 8 — , , ; har czatzsnweisun gen Gold, vereing; sammlung vom 13. Sept 1923 ist 6 ; der d , e ö fee fe den ⁊. Dezember 1923. sämt lich bon München. 1 . Gesellschafter und einem r, , ; en gr , ne , i. kö . len der, G lsché t, Genen
versammlun ö lbolb Vastfaserk onto ʒ z aal anleihe, Rentenmaik., V ; ; r 8 des 87 bezüglich der Voraus⸗ f Bersechnungsanwen in Bremen: Darmstäͤdter und National. Geselischaft aufgeisst Ve bib lern
leb ung r ils ung zur üb „ußen der, amiburger Hank von ie; bank, Kommandbitgeself Artien. Geichaftefi ans — Sb ist am 159. November
ke. i schaj an Denn, . . . n ,, 5 d Denn n er l i e. ere rer f n kik Gl ble ., n dag hend . *. 5. dee ee. . . . n, e n. 6 ler t, ee, en, n rn 3 . * . Teilschuld verschreibungen daß funfůghin ö. in . . end. Berliner Mittelkurse des ge hlu n hae, gn n enn , und en ria. Tank Cufgelgrhert dil. Forderungen dem h nhaber 6 . 6**t anhaunser und Gattermeyer Kohlen. u. Amberg, Dezember ; rte mm' dern hoo ., Roͤg
ᷣ liale ; ; ; 8 werben 60 009 quf den Inhaber ᷣ i. An leger n ⸗ gesetzlich gezellschait Filiale Brenjen, Bremer dator beranntzuge ven. vich 8 in r,, 2 lautende Aktien über je 1060 , zum Brennholz ⸗Handlung 83, mit be älhen lauten Sar . *
Serie A und R vom 1. Juni 1921 wingenden Fällen ein ifi für jede zu beziehende neue Atti ? ĩ ĩ ; A. . e qual ifizlerie ue Attie an uns Bank Fitiale der Dresdner Bank; Euronäische Paragon Graphlt ; ꝛ ö ĩ — —— ( . de Intolge vieltacher Wäünsche aus dem * zu zahlen. in Breslau. Schlesischer Ban verein Gejellschaft m. 4 S. i. 8. 12 cuggegheng bon hen ß ö a. 58 . . Arnsberg. So g ,, letztere zum Kurse von
zn er Wü aiorität bei Abstimmung in d 4. ; amn Nernibet rage
Kreise ünserer Obligationäre erklären wir Generalversammlun adin st Für jede Jeue Attie erhalten d ᷣ ̃ . md Futtermitteln sowis Vieb- fti 60 009 Vo kti it ᷣ .
ö ne öhligationã ü g notwendig ist. nz *** pmttie erhalten die Aktio, Filiale der Deutschen Bank. Bankhaus Hans Lehner, Liquidator. ö. mitteln lowis, m ie d. Aktien. Nr. 1 ormigoak ien m ö 8 unser Handelsregister A Nr. 23 116 ben. Die Berufung den
J e ä n , , me; e
nn bringen Cind ! nr ggg, fl . h. ; ,, . Rel u ende en n 3 ung der i Commer⸗ und Privat · Bant In Liquidation getreten, fordern if . den 3 i n, . enn Sahunggänderung und und Brennholz und Brennmaterial jeg. chaft: Ketten n Westfalia. In- ersolgt durch die perfönlich haften en e
wir gegen je nom. K 10 G60 Teisschuld? Vergütung der e e r feen auf 3 einze nen ffn eri ele n, 8 , e. unsere Giãubiger iter auf, sich bl 6. teeger icht. 5. . e fr g der Sesells bat find. Die licher be,. esellschaft iß . cheid di. ö 3 gie . . . fee tf re ga , ,, . 9 * 1 ö 9 ö 9 i ! n n . 2 ; 1 9 ** R
i, , r ier m, ,,, , den, dee, een k , .
. . 1 ? ö 2 . 1 chen . — ö
,, ,
verschreibungen. mit Coupons per 7. Januar g) des 5 28, f. Strei 1024 16. ff. bei Zujahsung von . Voꝛschrift wegen der . der Hr le ten berechtigt perein A⸗G, Dresdner Bank Filiale Köln G. u. C. v. Stuckrad in Lian. 57 18e heute ö. Vorstand sst durch die Gründer bestellt ö n. C. v. Stuckrad in Lig In das Handelsregister wurd i, Vo i ie Gründer —ĩ ; l lei eli, de, gn. fort. machungen außerdem durch vom Aufsichts
ö d mark 15 je nem 4 hh an nnn unserer h) des 5 Strei h Die Aushändigung der Attien gegen den Es ; ĩ ;
9 * n n n e . . e emu daß Die Fer ern. . . 7 n ,. , nn e in rn Bent Attienteshn .! Sernn, e g. e n , . e, Beutschen Bank Fissale Kochen. in warden zie . 1 und 1 Unternehmungen . 6 2 ; sofern die Teilschuld= ruar zablbar ist. . ; . unseren Schaltern, in Bresden: Bresdner Bant., Commerj · 26, ner en olg 3 Issung der Dent. In ritzen des mn an, ,. wenliche Sachen zu erwel ben. Fedoch be. AUrneberg, den;, Desember 1923 rat jeweilig zu bestimmende Blätter m üg, Wudapestet Straße .. 3. und Privat. Band, Attienge ellschaf⸗ Füge (90307) Bank ö t 46 K . , . . 13 e biegzu dere vorkcrigen Cinmdissigun . ö. n i . . e , * ; einem ĩ ᷣ . 8 ĩ , ,, Ver ung in diesen ättern n ischleden be Die Beranntmach der Ge der , Das Stammkapita en, ,, der wee nnn .
irma Max
verschrejbungen bis zum 31. Januar 1924 7. Versicheru ei def af unserer ich hr . 8. r e r gl 1 . berechtigt aher nicht verpflichtet, Dresken Pireetjon den Disconto. Ge ell. l . Zur Beschlußlaffung über die vor- egitimation der Einreicher der Gut, schast Filtase Dies den; 4 des Berliner Kassen · Verein , du den beirägt zwanzig Millionen Mark. Die Rg Ogynhausem, d ö. i , Gründer z Hern, Bekanntmachungen der Gesellschaft er unser Vandelsregister Abt. 31 ,, 5 . nk d, . auf Aktien 1. 8 6. DOske. Berlin⸗Zehlen
ef West,
Die Börfenumsatzsteuer trägt die Ge⸗ geschiagenen Stadzufen ide ie schens on prüen, . i sellschaft. ö een g, v aihlsnaderumngen ist eine Aus ge en halte Aktie Nen tr? sehelh. . Scbacstanseg cer. am ä. Bare mbar 162. . ᷣ . , al e im Nennwert Be tre el. Lee er eng fn 1 . ; . Deutschen Reichzanzeiger. heute unter Nr. Ss die z . . ,,, ant, die Spiten nach Mtbgiich. dirnd org ee n geen ter iss. cee lönen fin nere Ken betoter eie, wen ee ige lden. 3 fell hi, de lee de. e en, , ur h Dl üutiergesehscheff Werk n , , . , . 2 n n, nnn Dat een gn , Att. Ges. Geh. Juftijrat 8. B z ardt, Berlin. den 14. Dejember 1923. Line · Jo smann · Lauchhammer 1 e her R 1 g nr ,. er, Weinkendter hn. . 1 eg, mann ö. 6g n He et! . rr. ,. i, , n . in e . Karl Enders. Potsdam pr inf rr. Rorsißender. Vant 9. err, . Handel Atenge en chaj. k . n, 1 . ne n n i r , , Finnen, er rufmänm m, Herfin, ind . Handels. und KRechtsgeschäfte . J. Faufmann Kurt Fiedler, Po lödam. en. ö Der Dorsignd. va. tiengelellschaft. Eichberg. Wie cke irouthaben e E rotz dio uu