2
* * . . 21 Eękerntar de. g! sstend durch fentliche Bekanmfimachung be. Hesondere ber Prüfungsbericht des Ver- J wagen, Ba. Hrenéem. lIsS6sI recht als die anderen
e . 2 6 attie, J . , , ,, , , , . , , , , , Sweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage 1 . un
ag ordnung enthalten. i Hern, den 19 Bre bigberige offen? Hande lege ellscheft unde n an
J ü = belm Bening machu Thür. Amtsgericht. Bulla Werke in Hagen. Bez. Bremen, da ĩ St ts 3 ig 8 n e w e, nr Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger , , ,, 4 1923 ꝛ; iche ien über . i Die 19 j , Hiiushorn. Bobtz] Cemmen baben, nd anf len, Fd ge r . 6 bisherigen Gesellschafter Tinrich Helms erhalten im voraus dor berni r 286. Berlin, Sonnabend, den 15. Dezember i 22 , e n, ,, tete anzeigen manen dee Tage vor dem rern e-, da, der Geschafrs welle eingegangen lein. Mg z = ig u org Nüßler. = ; 5. ( ez — teinische Werkstätten für Halle ehe theker a. Vier etlich in Chem⸗- n , n,. . daß die beiden Prokuristen die Firma nur laubt, Nachzahlungen n . n RBVefristete eigen en drei e vor dem ste . , ir ,, , n , dr, , ,, n, n ,,, . e e , , , a n 28 enner un ; z mtsgeri ⸗ ert, r ; . ; ö j e ⸗ e h nen mnnl 8 * * hre ge ; . ra, 1 ö 52 —— * a , . Ankern eben wenn ien fm de Filiale Damburg. der al ⸗ . Vorstands mitgliedern die Befugnis er r ist der bisberige G
ionã ĩ ᷣ ĩ = ĩ iedri ig Gressmann. vertretungsberechtigi . ¶ Geschaftsfüh rer:
Elmshorn. den 10. Dezember 1923. Zu Milalichern des ersten Aufsichtsrats w Haxen, Westf. 1lSo686] trieb, die Reparatur und die Hersie unn els ister. 1 ä. ni 63 24 See. 3, en, e n. ö. 21 * r , * ö e i —
Das Amtsgericht. sind bestellt Bankier Hermann Hothe in Gio au 806862 In unser Handelsregister Abt. A ist von Kraftwagen und Kraftrãdern i H reg ö =, . . I * u . th ö , . , n . ubbe
1 sos ij He, ö n — 4 — FR im. Handelsregister Al unte. ein 4 1923 unter Nr 1681 die Art uh e, . r, ,. Der J lSõ do] 125 000 A durch Ausgabe von 5 ist eriellt an Paul Was er. . Koch, mit der n 3 e k e ,n, , n,, i ; m 1. 18 1923 unter Nr. ie genieur Wilhelm Stöcklein, u. uburęg. ; 6 . rstandsmit · e ⸗ 8 J Dandelsregister B ist bei der Borsitzenders. Apotheker Ar. Vertzsch in 3 * —ᷓ 4 3 232 Firma Jolef Ricttötten eu Hagen, Boht= 6. ben ee nb; i 6 weng — 2 — 100 auf Inhaber lautenden Stamm vogel mit der Befugnis, die Gesellschaft e. ellschaft mit einem
In das . ; ; 547 ĩ ĩ Prokuristen zu ver ⸗ im Deutschen Reichsan zeiger. Die 86 ö . j . en. 923 009 100 auf mit einem Vorstandömitgliede oder ied oder einem Pro . ö Westholstein ischen Ban in Heide, Zweig. Buchholz i. Crergeb und Apotheker Paul hofsttaße 30, Ind gls deren Inhaber Vorstande ist der Kaufmann Karl shn ; . ö ien m, ie so 2 j ͤ . Die Prokura des J. G. A. sellschafter Bädje und pler bringen nierderlas ung ig Cimthern, hene ng. Bnt nee tes , Chemnitz. were ich Glogau, 6. 12. 1923. der Kaufmann Josef Rietlötter zu Hagen. lein, zu Hagen, bestenlt. ö ann Schröder. JInbaber: Her m lautenden e, . . je einem Prokuristen zu vertreten. ten. Die P —
, . ö ; z ö ie i tli hörigen, in ö . . ñ ö rd bekanntgemacht: Die Rahm ist erloschen ie ihnen gemeinschz tragen; Dem Bankbeamten Peter Grilk Von den 3500 Stück auf den Inhaber Am 4 12. 1925 bei Nr. 134, Kom⸗ ei Nr. 483, Stern⸗Speditio Jochim Schröder, Kaufmann. zu C0 6 sowite die der 1 = öreiwerte Attiengesell⸗ der Anlage, jum Gefellschaftsvertrage in Elmshorn t für die ö eignieder lautenden Aktien zu je 1000 4 bes Grün kö manditgesellschaft Wedekind & Co. zu gesellschaft Fillale . 261 . e di ; * S5 3. 4 und 16 . 88 2 ,,. Eee ö . Die an Dr. J. Friedland er⸗ einzeln . Maschinen und 3 e nem, Genre de, , . . Handelsregister vel ae, Ein Kemmandttist Ct au- rolurgh der Kaufleute ke e m if ie eis 6 fie cen 3 1 3 , ng Ken . En ihung des Äuffichts,ů Kelte Prokura ist griofchen. j . ert r, . err ba 24 mbnshorn, de lo Deen ber 60. 11 r lens ist m d Dee ger r fol min. sel er, nao offen. Sande lsge ell⸗ . k 1 jst erteilt an Dr. Mar Karl . erfelgt, Cörundtgz z; fals gus einer Persen odeßs mehren r J . e, , i Who ö dose feet worten, Das Amiegericht ründer Kaufmann Stto Paul Stumpf, getragen worden; schaft Sesse & Eo zu Hagen: Die Ge. Unter Nr. 506 die irma: r. Lohmann. 20 000 O09 4A, eingeteilt in 2 M00 Mitgliedern, die durch den Aufsichtsrat ei ah e seesnund belltztat. An Ted diefer Betlen de, gen nn den, , lheler Jofepb Haberl und Kaufmami . Bei Nr. 163, Vothenburger Feuer⸗ ellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ fälischer Eisenhandel J. chroer 2 chumacher. Käthe. Marggr Slammaftien zu je 1999 * Sog genannt werden. Die ir. e. gende en. K Er. Gesellschafter; Gesellschaftern je zur Hälfte als voll rf r , de,, n, ,,, ,, , n, , r ,,, , nn, ,,, ,, . fr nn . n r al e , gie e fen e, . ö ingen ĩ ; ĩ ini irma. ĩ . — eri J. n ö ; t ĩ olle San pete die i. i feribe lr r ef a ,,,. ö erm n Waldemar Nudzko und dem Richard , n , ec. er nale e gtr, 2. . . 3 am 1. Dezember 100 Vorzugsaktien zu ö 50 O0 4. Ecru cha 5 de, e, 18 3 * . 1 . bel her rte; Haftung. Sitz: Ham⸗ schaft. itt beschräntter Haftung, in alg offcne Handelzz sellckaft betricbane Fischez. beide in rl, 9 Presnna n geseilschaft Strathmang C Ce. z Hagen, laren ben rt sowCie Beteiligun.; K bebonnen, ; Dig Attien lauten auf Inhaber.. wer. l i n en ür. 9 begonnen burg Gesellschaftsvertrag vom 19. Ok⸗ y,, n 1 e, git 2 . de , n. k ö * . y e. dr, , * . . ö w ö k — 6 i. tto Berghoff, Möller , . . . . r ,, Die niederlassung ist ylau m Stand der Bilanz vom 31. März 6 . 1. or esellschafter sind die Kaufleute Gustav schaftsvertrag vom 18. 16. 1925. Stan ndelsge st. ist g = - ; ; ? fen.! ist erteilt an Hans Hinri rmann nehmens i r Handel mi i. V. verlegt werden. Bie Firma kommt i552 berart in die Aktien gefellschafs ein? einem stellvertrelenden Vorstandemitglied Strathmann und Richard , . Here gh O00 000 A. ae nhaber 1 der . r 109 . au ben. Die Vorzugsaktien . Wasservogel, Hans Unterhollen . 7 ;
; n ; ; it. g ; ö ĩ ; van de Ernst Hermann Fritz Heine⸗ und allen daraus herzustellenden Se en⸗ deöhasß, beim Amtsgericht Gisterberg in da Akttwen im Vetren der hör die Gefellchast; zu Perire en und bie beide zu Hagen. Die Gesellschaft hat am i. Kaufiente Johann ga ü Heinrich Cbri ö . * . r. lie n. . ö 2 . . i. . 2 und an Hermann Goedse. ständen, der Vertrieb von Isolier-⸗
s. Weg all. Mark, und. Passiwwen im Betrag von 6 ichen, Hag fte lberttetende j. II. 1883 begonnen. ilhelm Schmidt und Franz de g 22. ĩ ; ie Ausgabe der Stammaärtien erfolgt Deutsche Torsveredelungs - Uttien⸗ materialien daraus oder aus anderen Elsterberg, den 8. Dezember 1923. 3 351 ho? 2s ½ übe den. Norsta wan stelied Paul anterß ist aus An 7 ig. e nnter Nr. 1683 die jr., jämtli Bie Ven un asung leichlautenden Firma zu stände: a) Llenderung des Gefellschaftg⸗ , d, de, l. n . esellschaft. Die Prokura des J. Th. Materialien. Stammkapital: 10 C000 Amtsgericht. Eingebracht werden e, n e . . den Diensten der Gesells⸗ aus . Heinrich Boquoi zu Hagen, * er aht . n. erich . iel udwig Leser Wallach, dertrags, b) Zusammensetzung des Auf⸗ zum Kurse von 100 , die der Vorzugs 87 , a e ,
! je zwei Köln. . x ; 1 . a e mm, //. 806M) bisherigen offenen Handel chesell fchaft oder geschieden. riedensstr. 107a, und als deren Inhaber schäftsführer. e , n, du fan zu , 3 c Uuflõsung der fügten, aktien zum . . 16 5 n,, rn, ,
. ö Bei Nr. 23, Rotheubu RNück⸗ . 5 ö erger & Co. Aus der ie Vorzugsaktien werden verzinst mit Vorzugsaktie der 8 . ; — ird bekann gemacht: Die Auf Blatt TWö des Handelsregisters ist ,. e, er,, 6 verslhe um . ern,, . in der Kaufmann Heinrich Boquoi zu Je sellschaft erfolgen durch den Deutzzn n , , sind am 6 R jährlich nach Verhältnis der ge⸗ stimmung über folgende Punkte: 1. Be= i degl an Jakob Emil Momsen und Ferner wird .
; ; : ., ö . S l n. öffentlichen Bekann ngen erfolgen heute eingetragen worden die Firma marken und Waren zeichen, ale Vorräte an Görlitz mit dem Sitze in Göriitz: Dem 3 8. 18. 1923 bei Nr. 265, offene . die Firma fe g uh 19253 Christian Heinrich) leisteten Einzahlungen und vom Tage des Aufsichtsrats, 2. Aenderung hn Carl Sohhns Wohlgehage ffen ,, ,
etzu n ;
j ; n in Görsik' . . l . ebri ĩ j icht in ei lsvertrags, 3. Auflösung Weissstein Gesellschast Hamburg im Hamburger
,, e . , .
rich Robert. Otto Hanemann in Langen= ee e d, r, m, e, . Gemeinschaff mit einem stellverkretenden * j j ( . , , , un üischafter ausgeschieden; gleichzeitig zur Zahlung der Zinsen für die Vor, recht. Von dem zur Verteilung an die . . Ersellschaftgdertürn von! gn Ma- 1wö cungs., Dienst. und sonstigen a,, n, . durch Tod der Gesellschafterin Ww. Feld⸗ Beteiligung an Werken der Gsellscha * e,. —⸗ r Reingewinn datoren; Georg August Dotzauer u urg. e
k , ,
; j ĩ z mit übernommen wer ie in den . . im egen gelö ichen Unternehmungen. Die ellsch . 2 2 ; ö Jiennwerts mit Na mburg in r ng un
. , mr, ,, , g g , , ,,,, 2 Ain tzger cht wagen ( Vestf) hre. ,,, ö J , ,, . J ;
= im ag r . , ; . . ; utschland und im Auslande . ee. ; ; ; ben ĩ iquidati i i ö n ö . r
e, we m n , ö. en r Allie liber die Hasswen e. rn, . ir, 8. . . Ab lbs, ten und dn ee , ü. . Wie in. . 3 J, ,. 6. . , are fünft ie Gesellschaft ist aufgelöst worden. Art, insbesondere der Forthetrieb des 2 s ö i 8 s 6 j f i f n * 2 2 . * * 2 2 3
Elsterber Prokura erteilt. c doo od é Hierfir erkalten . in Berlin. Die Ge—= . . k. 9. . 6 me , '! e Eo. Die Firma ist er ⸗ dem Erlöse in erster Linie die
ichst j i i Liquidator: Ernst Diedrich Gottfried zu Hamburg, Rostocker Straße 8, unter ist ; . (. G ; gorzugẽ. lunächst jede Vorzugsaktie 1235 8 ihres 1 9 ,,, , d e er ee n Gr m e ee ö, sellschast ist eins Kommanditge sellschaft m 1. 18. 1923 bei Nr. 451, Bau- kapital beträgt 260 905 60 m und t . aktionäre wegen ihrer Ansprüche an hie der Der erste Aufsichtsrat ver,
ie. . üũckstãndi i i i besteht aug; * Dskar LVllienfeid, Witheim Bauer Gejellschaft mit be. G. Müller bestehenden. bigher dem Habe auf Aktien. Der Gesellschaftsverkr f t G uamburger Buchdruckerei und Ver⸗ rückftändigen Zinsen und Kapital bis . . . . att ung. AÄn. Sielle des Kaufmann Friedrich Th. C. Miller stig . den 11. Dezember 1833 . . 6g * Allen 6 , , . . . . . . 63 j . Vo e gr, , . . , . e , nn, w , Noh . ehr Geile mn. , Hör 356 1. ö Hermann ,. Feder d, ll, 1. er. 3 h = ember 1923. itarũ im Aspi m 20. zember Der i ; jn rokura i ! h ö 9h 3 mig tio i aufmann, zu m⸗ gtionsbetrieb. . ' *in Das Amttgericht 9 ,,, , , , , , . , , , . i eg se s, m, , nn,, , r
. . 1
— ß ; ꝛ . en Iamburg. isverkrag vom den eingereichten Schriftstücken, insbe. burg, zum be ö utündbar. Friesoꝝthe. So aubold in Langhennergdorf und dpotheker änderungen durch Snerglbersammlungs. 1933 ist. das Grundtapital um Die Liktien werden zum Kurse M ,,, r d ze: 36 , vom sondere von dem Prüfu i . y Ilher He e, der ien ö. ver⸗ ĩ
80677 Hersch beschl ; ĩ 900 zd oho Oo s ohh oeh ; ĩ 6berechtigt. ; ; Kalmann . Co. Die offene ice . n en g rg . 1 . ö ö . e fer ö i , e, 1 i. . V . ist . . n, . & , .. ö ee. 56 . ir, F ih * ö . . , , 3 i ö , . Eduard . 2. ute un bedr, tna Heinzich Barfchnsforderungen im Gemmer, nderungen — zuletzt eschluß der Ausgabe von neuen Inhaberaktlen über satnn in fü Sti o gelell h ; id . e . iquidator: Joseph Rendsburg, Bücher riedri . t j r . ur, ; h : samtbetrag . ammlung ein fünffgches Stimmrth . ̃ mit alien, Roh. werden. — eodor Wilhelm Vor J , ,,, , , m Ter. ,,,, r, g, e d, e e, ,,. einrich, Holzhändler, Barffel. = 8 d, Fe Gegenstand Jes Unternehmenz ist der Be. Aktten werden 16 690 Sohh Meng Vor⸗ aim z nine, GÜUus der Kommanditgesellschaft ist ein und berwandten Produkten fowie die ; ̃ 1935 n. schaft mit beschränkter Haftung Ferner wird, bekanntgemacht: Dis d Tien eig rler ft s. e Für diese Forderungen erhalten * bon Banks che e nen , , mk. *. . , . n als Ver, im Vgrhältnis zur Erhöhung des Ku Fommanditist au . gleichzeitig Fabrikation dieser Artikel, Beteiligung vertrag vom 21. Oftober t di weigniederlassung Hamburg. Die öffentlichen Bekanntmachungen erlo ger ee el, ben 30. November 1923. 6. tien im gleichen Betrag gemährt. kapitel ist auf Mob 0h ho * fefa e a e, 27 ine gegeben, daß gte tals. zluf die Vorzugsaktien sind jem sst ein Kommanditist eingetreten. an und Erwerb von anderen Unter stand Unternehmens is . U obefugnis des Geschäftz⸗ im Deutschen Reichsanzeiger 1 Amtsgericht. d, . in Anrechnung auf die über⸗ n aus dem an die Aktionäre zu verteilenden vorzugsweise vor den Stammaktien z dans Christiansen. Inhaher:; Carl nehmungen in dieser oder verwandten tellung und der Vertrieb von — ꝛ— * je bernd! j . Gier nen fem een das voa nommenen Aktien. n at, eit geteilt in 3 Co Coo auf den Jahresgewinn 8 . des Nennwertes vor, Dith Tanke uzuteilen, während der ha sst Kaufmann i delsgeschäfte jeg fabrikaten sowie der Abschluß aller da⸗ hrers 6 gt. ; . nhaber unter den ͤ ; Die bel der Anme lbunꝑa der Gesellschaft Inhaber lautende Anteil. von je Rö Reg erhalten. Aus dem verbleibenden bleibende Rest gleichmäßig auf Stamm 2 nnn, mut j , ir, e, ; bo G mit im Zusammenh i lr Ge kokura des H. C. Landsberg ist er⸗ ihm als olleinigem Y 3 6. C gra; Heuss. Dandelsregister. 130679] *. nr mn, l alern — 50 *, b 400560 d ; je ubri . J ᷣ u Hamburg. sicher Art. Grundkapital: z —⸗ ö ĩ oschen nicht. eingetragenen Firma Bei 1 * zingereichten Schriftstücke, insbefondere der 51 8.6. auf den Jahresgewinn erhalten die übrigen 150 und Vorzugsaktien zur Verteilun t : do j ilt n chäfte. Die Gesells ist berechtigt - z . , , , rr ect; g r, , ,, , . Aktiengesellschaft in Gera, sst heute ein. e, rue, . , Anteile von . Laho M gerne 2 6 hre, Lonte hesitzsr Mar Plgte. Fellerken. t urg. ; Sind mehrere Vorstandsmitglieder vor. — eteiligen kapital; ie Vertretungsbefugnis der Fabrikgtionshetrieb in die Gesel . = ammer C Rep. ; ⸗ e 200 Millionen Lüdensche id, Ehefrau Werkbesitzer ohe i Gesellschaft durch icher Art zu erwerben. Grundkapital; tung. Die e ne. in. Der Wert dieser Einlage ist tragen worden: Durch Beschluß der 5 .. r Chemnitz bestellten Neri * Anteil ven feöolgd w ag oss inne wird auf die — . 3 Jllia Versicherungs Artien· handen, so wird die Gesellschaft narteilt n 5 606 ts von PNettenberg und ein. Der. Wert die t gren, kännen bei dem Amtsgericht in und einen Ante von 6, ) h ark Aktien gleichmäßig verteilt. Die Plate aria geb. Wippermann, Plate ⸗ nz * j Vorstandsmitglieder ge⸗ 600 000 A, ein geteilt in 6 au Geschäfts führer von . 566 Milliarden festgesetzt worden, und e eren gung , Chemnitz, der . icht ber Revi. auf 0 Indabe lautende Anteile von je Vorzugsaktien erhalten zudem das zehn- 4 b. Lide nenscheid. Ww. Hen n J FSesenschaft r , , , m,. mind lte g oe Bar sten ar . I ee lgutende itlien zu je gag ö . ird dieser Betrag dem Gefellschafler ltona
1 ; ö ö. ü i lich oder durch ein sen, , m,. soren kan bei der sFfammer 1020 . . fache Stimmrecht bei allen Abstim, Plate, Huld b. S dasel hamburg. , Jin far die mein schaftlich od ĩ = rk. Jesteht der Vorstand aus h ö . ĩ lte Stamm 53 ö und ber 8 nen ar. in Ihen e en w . Die gegentärtigen Göeschäftsinhaher und inungsfällen. 3 . . , , ö, n . e ,. ö 83 e ren Versonen, z wird die. Gzefell. e,, , ä i . ft k 3 k 9 tg 9 Derember 19833 Gera. den 10. Dezember 1923 reg haftenden (Gehellschafter sind:; Unter Nr 605. die Firma. Patent. Plate, Haus Vuschhaujen bei Liden dd, Läarloschen glich des Gesell, Fearl Weiff nn, , , schaft durch zwei Vorstandsmitglig der! zu weiteren 8 . . 36. oel eselest Behẽm * Co., TVhir ö Wbt. Amte richt ö r e er . ,, un 9 han. ö. n g . . 26 ee e e e, durch einen erner wird beiann . t e ien mit . , r. . . 3 39) va Gesell mit ,, ,, d. 6 w 1 . Salomon . aftung zu Hagen, Hochstra a. haben sämtliche tien übernommen r ñ ister⸗ Bekanntmachungen erfolgen im Deut ⸗ andsmi ü J. bestinmmt niederiaffung amburg, Zwei . J 2. Dol tor juris Ernst Enno Russell Hegensländ; Großhandel milk än, nm, Heng stand besteht aus einer obe merk auf, eine Güterres bi sregister Vorstand be. vertreten. Vorstand: Hans Wilhelm schaftsvertrags geän derk und bestimm Mio S e ¶ CE ra, R uss. Handelsrenister. 30681] Gra, Renss. Handelsregister. 8] 1 Berlin . lbeschla nsbesonde ; , eintragung hingewiesen worden. chen Reichsgnzeiger. Der Vorstan Kilcens, Kaufmann, ze Vamburg worben: Die Geschäfteführer Wich⸗ niederlassung der Firma bf . Unter B. Nr. 193 ist heute die Firma,. Üüntet . Rr. d m bent ine Firma 3 han ff Franz Urbig zu Berlin er. . 9. 3 . , , ad een n . Co. önlich steht nach Bestimmung des Aussichts. er, . . wi Märtens und Safss find jeder schaft Behm * Co. mit beschrä , 86 ö 44. r n ł . 1 ; St kapital: W t uffichtẽ ; J erner wird bekanntgemacht: mann, rte ; 1 lschafte· . Mer ll err 6 ir. ge. e,, mit en 4. ö a. 6 juris ä ho gl eine,, . ö r en ie . . . Ver ers, r e . erfolgen . ö. ö ö. n . Gesel. 2 eln er 3 mee, en. ** em getragen worden. Der rg Selmssen zu Berlin. „und 2. 11. 1923. Heschäftsführer: sofern der Vorstand aus mehreren Par 2 ᷣ fands erfolgt durch den. NAufsichtsrat. En,. Reiche an serder. ĩ— ; stand des Unternehmens ist die Fabri⸗ a- H euß — Zweiqhiederlaffung der im Gesell aftevertrag ist am 25. Robembßer 5. Gerichts sessor a. D. Doktor jurls Kaufmann Heinrich B donn anditge ell t enn , , , er i de steht nach Bestimmung des Aussichts after: Carl Oskar Max Krupka, stan g Apparat Handelsregister des Am iegerichtg Chem IoY . worden. Ndughd ele. in, Herftstter lurtd enn gem gg, äsen, e, d merbebehtz ned n e en,, ltengälbel en fngenerbe; , ele stand rü on ben , , , n. ; ⸗— ö ; . ⸗ ; . . ( lieder oder durch ein Vorstandsmitglig Gründern bestellt. Die Berufung der Igi5 aus einer 2826 ! nd Zubehörteilen fuͤr drahtlofe Tele nitz einge trage nen tniede lasstzns — . Gesellschaftsgründer sind: Ingenieur S. Hankier Gustaf 2 zu Berlin, im Deutsch me gen. ö , dei en, hz 9 Rrtionäre er., Mitgliedern. Der Aufsichtsrat hat das Kuhn, jämtlich Kaufleute, ju Ham. und je, ber Grwerb eingetragen worden. Gesells riedri arlels in . Architekt 7. Bankier Theobor Frank 5 Berlin, Am 4 5 1925 dem hen g , , tn, ,,. , ,. Ferdinand Mener Æ Co. Zweig⸗ Generalversammlung der Aktionäre Rech! der Ernennung der Vorstands · burg. 3 offene Han delsgesellschaft graphie und , , bern rn vertrag ist in der Fassung vom 27. Fe= . . in Vilshofen, (Donau, 6. Bankier Softor Franz Anon Boner bier 6 Co. Geses , kiederlassung FHatnzg;. Vie olg zarch singt , ,, . mitglieder. Die ersten Vorstandsmit ⸗ hat am 1. Dezember 1923 begonnen. und die Ausnutznng hon dies 36 brugr 1923 in Geltung. e Bankdirrftor Fritz Lincke in Gera e zu Berlin. — n a K Zwei . ist aufgehoben, , el ; leber werden von der Gründerver. Wgrenbeschaffungsstell, Deurscher Petenten. die Beteiligung an . Der, Genenstand des Unternehmens ist mann Albert Dankern“ in Koͤstri Zur rechtsveibindlichen Zeichnung der 6e 9 ö n. n , nn,, n ze e f * mitz, 4 n , , , r . . I ählt. Die Berufung der Sutge schäfte ge aft mit be- zrtigen Ünternebmungen usm sowie , . — e, m. ir . ; dlich m te . ö e rs. a ben, gammlung ie Peru ung ö ; slaboratorien . . und Fortführung des von Fee weihen Paul Wetzstein in . Firma ve mg 2 , . rift . ö . , g el . , , j i ,, nf i, in, 9 98 232 ,, 6. nrter . . ö 2 . . 4 ; ; . . zweier persönlich haftender e er, furt a. M., als ãftsfů l. ; itzer 1 n. j 5 —⸗ lgt dur an . 4 n ö ö lephonie. ie F Di. ,, , idee: Fabri⸗ an deren Stelle guch 4 rokuristen gültig . ĩ , . ,. . . e Gerdes haber: Carl Hh? it . * er. . 3 Reichsanzeiger mindestens sieb. ung der Firma Warenbeschaf nung der drahtlosen Telep .S. 9 * . ! n
ᷣ in Köstti —; z 26 ie Gr ü Gefellschaft wird insbesondere die draht · ar Martin Bartels in Köstritz Fabrik. Kichnen können. Pie Cinberufung der zu Am 4 1. 19235 bei Nr. 220, Attien⸗ besi Tage vorher. Die Gründer, welche fungsstelle Deutscher Hutgeschäfte beliber Joseyh Heimbach in Bilsho n. Wöuhaltenden. Generalpersamm. geselsschaft Deuische Bun n ale 3 rer rwe n, dh Emil Hans Gerdes, Kaufmann, zu
suntlich Aten übernommen haben, Gesellschaft mit beschränkier Haf⸗ sose Amateurtelexhonie färdern Si r. 3 aufmann Dr. Georg Günbel lungen erfolgt durch die Direktion oder zu agen: Bankier Elkan Heinemgnn, Berufung der 9
i ital: eder Geschäfte
; i K n tung, zu Berlin. Der Gesellschafts⸗ Hapital: 230 000 O . J ; 2 ö 3 .,., er Vorstand hesteht gus einem oder kannlmachung, welche dergestalt zu erlassen stande ausgeschieden. d ; j en g Hear ö , . , ng e, e fen amen zd, * w i ern rf iedern. Ist er mehr stt, daß ier dem Datum der die Be Bei 366 . Albert QOitenheimer, i. ö , . jn a. e,. , e,, . e. ee, 1 und Paul Schilde, zu Gothenburg. 4. 6 6 363 — . , . Hichelen ᷣö 9 . wird die Gesellschaft durch kanntmachung enthaltenden Nummer des Gefellschaft mit beschräntter Haftung, zu der Berufung und der Verfa milungh 6 h ne. amßurg. Von den ein! mann zu Hamburg. 5. n. vie ed, n, , fn, dn , ö.
zwei tandsmitglieder oder durch ein Deutschen Reichs anzeiger d d äft Köln: Peu. —ᷓ lsgesellschaft hat am 15. Oktober aufmann, Mn Hamb! insbefondere! Winter, Kaufmann, zu Hamburg, thaus. Ginzelprokura für die Vorstandomitglieb zufammen nit k ein?! ann em , . . * , ern ee Leun geg Köln: Hans Peu tag nicht mitzurechnen find. Bekannh 89 kee n gereichten Gn tüͤcken, ingheson mann Dstha ĩ
j j i des ; : ᷣ l J ; J en. . icht der Revisoren 6. Wilhelm Wilckeng, Kaufmann, den Mitgliedern des Reichsverban ,, 6 ah f; de Profuristen ö durch an., Prękuristen Daten nicht mitgerechnet ein Jiischen! ist , dr n nn, , e r rl nn Albert me, ,, ,. fer f H. 2 wee. 8 . ö 6. Aufsichts⸗ zu Hamburg. Die , . 3 ö . . . Hen ,, hnli h , n, . , . . 6 . de n ir , . ö. . k rokuristen mit der Anmeldung der Ge ell schaft ein e. n n i ( 5 tats, kann bei a, . h fg ge. , 7 63 in . Die 6 chaft ist berechtigt, n, ,, * i n ö ; . ĩ chungen in den Angelegenheiten vertretungsbere tigt ist. ie Prokura gereichten Schriftstücken kann bei den j nommen werden. Von dem Prüfun rt diesem Zwecke Verträge mit Fabri⸗ ndelsgese i München- Solln; er ist bestellt vom Auf der Gefenischaft gelten für gehörig ver. des Cuno Eichler in Köln sst loschen. unterzeichnet icht Einsicht ,,, bericht der Revisoren zann auch bei der der Anlage . Gesellschafts vertrag f iesem h ö wi beer an enn , zu Hamburg,. als ichtsratsvorsißzen den. Gegenstand des offen tlicht, wenn sie einmal in den Am 7. 13. 13 bei Rr 188 6. * 1 * 8 . nicht bin M. J. Tübbig. Inhcher; aul aide lar e in Hamburg Einsicht e. eführten, Maschinen in, die Ge. anten , , , , u 6 esellschafter eingelre ben. Die Gesell. nternehmens ist die . und Deutschen Reichsanzeiger eingerückt sind. mann 3 Van Fiemgt Herrschenden, nnen, gn Automat Nuaytin Friedrich ö de 16 ein. Er Köbätt bien; Ligmmkchitn ne 64 t wird durch je zwei Gesellschafter J ,, , n ne, , ,,, , , zftri x ; P ; 8. ; ü ü ann ag ; j ift f inschaftlich bertreien; Hansa. Ko ontor. Gtra : Kostriz;, Maba. Masten unz Grimma. S984 zen re ; ,, i 9 ö. . B fen Tn, , rr g, o zie el. 6 Hegen, gindern, Lewie Dr den, T: en gf ö kann j manditgesellschaft ist aufgelöst worden. östfüßen. . Mabg. . Tran gformatoren - Im ardelzregister ist beute ein ⸗ Bei Nr. ci, Gimbel 8 N . . herechtigt. Der Gesellschafter Jetteler 16. Ott Unternehmens find der Handel Rechtsanwalt, und Georg Kucku;, Kaus. tie Gesellschaftgrersamm ung kenn 1 Dag. Geschäft ist mit Aktiven und hãuse mn, Mabdr· izung und allen Kon. gefragen worden: Gesellschafi mit 3 ü e, fn en eg er, , ,. ö icon g, Vertretung der Gesellschast, sigd e. unte nß ktermitteln aller mann, beide zu Hamburg. Van den doch einem TSöeschäftsführer , . ssiven und dem Rechte auf Fort- standsmitalieder oder durch ein el ne err. der n uweisen, Be. I. auf Blatt 189 (Bäßler B iß 6 el. . erer Dan *. , . h e lessen, . mn ö sämtlicher eingereichten . stücken, ingbesondere verkretungsbefugnig erteilen. Geschäfts- n n dend gieng e, det Hansa ö , , , nnn, ,, . irn n er or i fen fänft nit be. sichtergt bann jeboch gngelnen Mitgliedern in jeder. Csetzlich zul assigen er une, Kaufmann Bull zwe wire d ge 9 363 sünieherlasnng ist ngä. Deutschand und in Nusiande än en, swen mt. deschränkrer Haftung, Sehen. unn gn 6 sammen hangen. des Vorstands und des Aufsichtörgts, u Berlin ⸗Nikolgssee. SGesamtprokurn e ,, , en n, des Vorstands, die Befuqnig zur Allein. Gnwerb soschet Unternehmungen Leipzig ö 3 ö. , Dig ef clus rer Gesen heilt nan kerri mn fle wit k kann bei dem Gericht, von dem der Re⸗ ist erteilt an Arthur Landmann, zu nt hlen⸗Kontor Gesellschaft ; . ed, n. . ngen. ; . de derlassung lautet usw. einzugehen und Handelsgeschäft 30. N ĩ lischafts! den Geschäfte. Die Gesellschaft kann ; ö k in arlshorst, und Karl Fingerhols. zu Sansa Kohle : rtrtung erteilen. Im Übrigen wird die Bas Grundkapital beträgt . Mil. . J. guf Blgtt Sgs (Fietz . Walter in ht a dreig ü: i är! ch lovember los ist der rese ü derung ihres visoren auch bei der Handelslammen i r . ür d mit beschränkter Haftung. Sitz: Keef, ur, mae Heitz aw, lcd Wängi btzchs Ci; Ran h lg fies n . irn n rn, nnn fen , e n, urg. . Gesellschftevertr ag vom berechtigte vertreten. Inhaberaktien zum Nennbetrag von je Wegfall, da die gane zn , 4 3 39 Bär lter Haftung. Zweiämcher⸗ 6 6 k Gare se, , , ö Pe ö re e 6 ; n n fe Fern , . ö. tKarlemesn mne fn zbeell ß bd s, dis ache non teen le ker pen, ee snsfterlassun nach lassg dag, , , ö, , , . helle wehren, d deer „Orwa; Clänelieee Geseuschgt ? R . glite ud der, en ml kinteruchmeng ist der Hande mit Die Kauflente Otto Paul Stumpf, Karf einem höheren als dem Nennbetrag oder 3. auf ö Sor die Firma Ral Ati nf jt hr rtf Satzes, nsgben für diese Gesensschaf g Beschtänfungen des n,, ane . anderer min beschränkter Fvaftung. Die ütersloh, und Franz Herren junr., Kohlen und Feuerunas material aller Art ö n ue. en Bien . r . 4 6 . . J ü ö . ber r eric dagen ¶ Keslj). dr, . fKähft tar, Getreide R 3 ö. in gag ö n i, geen fret. ö a, nn, n e, Der, itz ( ‚ roßbothen, bisher in Rochlitz. Der außerordentlichen neralversammlun und F beschränkter Generalversammlung oder ufsie . öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen ufmä ane. . des . ; utter mittel mit bes ; z ; r ; : l , eh, Teen öüen gan e g 24 ie He , om, , n, . m griin, fiene, H, Ge goobel bi ein rn tel 3 . Inhaber: Hans ⸗ Hermann im Deutschen Neich gan zeiger chaft ist auch berechtigt. andere ähn 96
allein zu vertreten. Albi lbi GEinzahl ĩ inn eil. ö 7 ; . l z 116 h ö. rben oder si 6 paris e e er. . n, . S8 ,,, pen. er Büchnet in Grotten ist In. an 2 C oog , eus , ö ö , ee, Verantwortlicher Schriftleiter Sa mburg. Die Gesellschaft ist auf! Wo oho Go „ eingeteilt in i Oo auf u wn Henn bur Samburgische Wert stätten für Fein nternebmungen zm erwe
(. ; ö ; ⸗ ; l m kapital: . : ᷣ Poth . ; ⸗ Die Erhöhung ist erfolgt durch gi . l 3 Siegfried nbaber lautende Stammaktien zu je Watty, Kau ist erteilt mechan it. Gesellschaft, mit be- 4m solchen zu beteiligen. Stamm in Chemnitz Oäwald. Wii Findeisen, faͤmtiiche Aktien äbe Be. . ie Firma Nemm 9 Pig Direklor Dr. Tyrol in Charlottenburg, ot worden. Liquidato en: ] 865 oc GC. Beiar. Quast. Profura ft e 9 ö obo hoo Ho 14. Die Dauer der Ge. , in Plauen, Otto ö 3 . der , erf l gin ,, . heren ebend enn en en . ö . ö ben düsen Fol . 8 e, , , 26 7 e, K
. z * z 11. ber Berlin aul 3 inti 2 i i b 1 1928 . il: 8. 86 . 166 660 . an Heinrich Lorenz ⸗ be llschaft ist bis zum 31 Dezember 19 Rar man in, ölen, ale, , l er gn ne n, n, , mn mn, , pa hren ges Tenn ettren . Verantwortlich für den Anzeigente u Berlin- Friedenau, William Nathan; tende Vorzugsaktien zu je eren anfen. Prokura ist erteilt Sesellschaftsvertrag vom 1 vember i, nn ,,,
; . ] —; q ö 5 Vorstand aus mehreren I9G75. Gegenftand des Unternehmens ͤ ; ⸗
e igder von ihnen ist berechtigt, bie Fessen Stellverlreter durch malige Bel Arge en Geschäft s zweig: ĩ b we ö. , 4 e bie stzg⸗ in. n. n Derlin, un Theeder Müllg, , . wird dig Gefellschaft an Werner Tbüme. . ist die Herstell R der Vertrieb um ein Jahr, wenn nicht einer der Ge 6 n. in. Gemeinschaft mit einem anntmachung im Deutschen Hei un w . ge. 6 e e . k 6 5 ⸗ k . . 2 . . 1 f ih fer gemein · W. Massmann K Co. Die Firma ist . 1 paraten und sellschafter unter Cinbgltung einer Kün. ö. mdsmitglied oder anderen Pro. anzeiger, Die Bekanntmachungen der Ge mitteln, Heu und Stroh. erhalten in ben Fällen der Verlag der Geschäftsstelle (Mengerin ind zusammen schaftlich oder durch ein Vorstands⸗ erlgschen. Die e mec r, Gegenständen aller digungsfrist von 6 Monaten mittels
risten zu vertreten. Desetzung rt. Stammkapital: O00 o) 000 1 eingeschriebenen Briefg auf den Schluß
Generalversammlung go⸗ örgensen und Theodor Hei
Hamburg. . den Aufsichtsrat mittels öffentlicher Be⸗ k harlottenburg, ist aus dem Vor- schieht durch öffentliche Bekanntmachung , ö. , . ,. ben. De k
sellschaft erfolgen im Deutschen Feichs. Amtsgericht Grimmg. des Aufsichtsrates, der Aenderung de in Berlin. . Tank⸗ mitglied mit einem Prekurssten ver Gressmann K* gen. z n. is Gengralpersgmmlung der Aktionäre en zei Die mit der Anmelhung der Ge— n V. Nobember 173 Satzungen und der Auflö 9 1 druckerei in aui en n nn, mn trelen. Der Auffichtsraͤt kann einzelnen! Dandelggesellichakt ist aufxgelöst . wird durch den Auffichtgrat ober den Vor fr. eingereichten . ing⸗ — — ö. ein ar fag . 2 er n mne en , ö enn euichast (attas) K