1 *
dator ist der Direktor Oswald Rantzsch in 1822 errichtet und enthält inen Nachtrag] nommen, In Anrechnung auf das Grund.
6. . r l II Ketusnis dutch He bluß van 8. d. deipzig bestellt. vom 7. Juni 1923. Der Gegenstand des kapital dringt ein die Gründerin zu J oben— 1925 dahi
: mber ] Nr. 8184 bei der offenen Handelsgesell. einzeln 86 ] je Ri uu genann: ; Sieuergemei Haftefüb wer, ift. zllein vet tctungs . Im Vandelgregister . ist unter Ts dahin abgeändert; „Die Gesellschaft schaft Labonts & ö 2 24 er er lei leb, eren toll; der M Stüc S lauge tt cs? bet die Fin terkesgen st. dern nner, Kenenns n, dis, in, der Teuei meine berechtigt. Geschäftsführer: Woldemar Nr. ö die Firma Hirschberger land. wird durch die Geschäftsführer vertreien. Kausmänn Peter Grieff ist aus der Ge. w! en F
öl ung Otte Hermann R lbeim wirtschaftliche
. — i licher und gewerblicher Ma⸗ Friesenheim gelegenen im Grundbuch für . wird bekanntgemacht: Das 6 7 Gun n * lier , (e, , Gerät Stammkapital Friesenh-im Band 33 Blatt 2473 ver inen · abrit t Sind mehrere Geschäfisführer bestellt., jo selschaft ausgeschieden. Gleichzennn Asß ! ĩ ] rundtar ; eraismitglicder. S mit beschräntter Haftung in Leipzig; schihnn und Geräte ern. ien, Gnmnfti ö
Traber, Faufleute, zu Sambu n). Dienst mit dem Sitz in ge dn 3 2 von ihnen zur Vertretung 3. der , 965 kabon lee 1 i er n e ear , dre. ir . ch 50g Stück Vorzugtaktien zu 1000 , alle Ernst Paul Schicktansky und Heinrich 109 00 6. n,. ae ö dr, ,, , 1. e. . Ferner wird bekanntgemacht: Die gls deren Inhaber der Maschinenfabri kan ellschaft nur in. Gemeinschaft mit in die Gesellschaft als persönlich haftender liche Aktien sind zum Kurs n 6 6n on J Deutschen auf, den Inhaber lautend, mithin guf Conrad Sorgenfrei find als Geschäfts. Wieland, Frie * , . offentlichen Bekanntmachungen erfolgen Auguft Dienst, ebenda. eingetragen worden. Anem anderen Geschäftsführer berechtigt. Gesellschafter eingetreten. liarden Prozent von de 13 on e g liche ü dreißig Millionen Mark se , g. Die führer gausgeschieden. Die Prokura des Kaufleute in arlsruhe. 3 e i Fe b den Pecbirertean mit Rr, hen, . in den Hamburger Nachrichten. irschbern, den 6. Dezember 193 Der Kaufmann Otto Bornkessel in Ilme— r. ei der offenen Handelsgesell nommen“ worden S* Ge ie PHeanzeiger, G6 sind; Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Mar Sieber ist erloschen. Zu Geschäfts, schäftsführer sind kiten n 24 n T eich schen Weberel Mu Linden vom 15 Fe Der Geric e , des Amtsgerichts Amtsgericht. ; nau ist als Geschäͤftsführer gusgeschleden. schaft Gebr. Loeb Herrenhüte en gros, gegründet bon em, * — 6 33 Gefellschaft Der Gesellschaftcbertrag vom 23. No, führern sind bestellt die Kaufleute Richard Bekanntmachungen erfolgen i R in Hamburg. Ilmenau, den z. mber 33 Thür. Köln; Kaufmann Sally Loeb ist aus der . rann Georg Prechtl, Ri 6 in ima 6 die vember 1917 ist in S5 5 und 17 durch Willi Schreiber und Max Sieber, beide anzeiger. den 19. Oktober 13 smer Werk befindlichen ihr aehdt gen Abteilung für das Handelsregister. . . . Amtsgericht. II. Gesellschaft e n e, ahr. Bankdirektor Hrn ah a . e,. 3 . 2. e 15 n . e 29 691, betr. die Firma dr rech g g m ch, 1 Gir Maschinen. rn, ,, usw. , ; In unser register i e ĩ eilung B. f spi Vrescha : Köln, die urkunde vom 12. Novemher ᷣ 3 . . Urm 53 ö ze von i isher in Neęidelber. 189690] hei der un ter Nr. 55 . 6 Iserlohn. 1897 Nr. 33 bei der in Köln · Linden⸗ e man, r, ger an un n Johann . ? ü f, die worden. Weiter wird ö daß Möbelmagazin Fila Rath in Leipzig: e , e e. sor 2) ,, . * n k DMmndesgreghffereintrag bt, A Bd, V Barmer Pantverein. Aiktsen kommandit. In unfetein Handelsregister ist e ä! thaler. Metallwerke Aktiengesellschaft!, Köln Ver erm Kusfschie rat Ml, enn, T rfung Gesellschaft mit die neuen Aktien zum Kurse don ibo. z. In daß Handel eschäft ist der Pöbel. Harrach. IIS. 5.7 lassung betriebene Geschäft mit Aktiven, O- 717, Firma Ludwig Waibel. In gesellschaft r Barmen, Zweianiederlaffung Firma j 5 allwerke Köln ⸗Lindenthal: Direktor Erwin Roiti Bankdirerlor Bruno 3 bestebs n ; e riß . Köln, und Lie ausgegeben werden, b) auf Blatt. 529, händler Israel Julius Radzi in Leipzig , , ,,,, 1 . Sin n' *r n irn ne eicht unn nach ö ö Konditor, beide in in . 6 ei ea . in n, n. heute folgendes eingetragen , 6 zum weiteren Vor⸗ Kaufmann Theo Goetting 1 hn . rr en, Barmen. 5 9 1 gi . ren n Ter leg , 3 1 ist am 5 enn fr eh, k t c He Gen sr tell un * pon 2 etier, . * m „Pręturisten Karl Fouquet in worden: andsmitgli ĩ Buber? Bam iar r ählt: betr.: Die Firma lautet künftig Luka 4 r 1933 err . ß ; l i i öhe von Abt. B. Bd. li! O3 83, zur Vereins. Hörde ist fatungsgemäß Gele nern Der Direktor Josef Schnuch in Köln Mr. 3 * ght ng Kölnische Glas. a,,, i Bähr, fag i ,, o ich ez auf Blatt 147, die Firma 9 auf Blatt 20 2d, betr., die Firma , dom 15. September ö . , 2 8 , 6 bank Altiengesellschaft in Heidelberg, mit der Beschrän kung auf den Geschäftz. ist zum Vorstandsmitglicd und der stell⸗ Versicherungs Aktien ⸗Gefeilschaft! Köln; Ferdinand Kluwer erf, Köln. in lente Heinri Röln, Johann Wimmer Sä sische Bijouterie, Fabrik Stio. & Paul Kleemann in Lem zig: Paul Fried. Der Gegenstand des , , t . von ghl 537 951 647 16 ausweist, also wird weiter veröffentlicht: Vie Sar. betrieb der Zweigniederlassung in Hörde vertretende Jireftor Regierungsbau. Wilhelm Zöllner ist aus dem Vorstande Nippes. Bestellung und mn, ih on berg, J Stein, Düsseldorf, Maile in Kötzschenbroda betr.! In das rich August Kleemann ist als Inhaber Vermietung und, der Vertrieb 9 . . mit einem Saldo von 10 85 760 60 grß feel für Stadt. 1. Zarhemg der ert. helft c. Bln Siemen jun steßt. Mhegeschieben. Dem aul. Hechter Lee Ds m, ö . ,, ,, Ging m ißs lt cs ut Mark! ahschtlegt er Geschaftgbetrieh n. Heidelberg bringt in die Gesellfchest Die Prokura des stellvertretenden Di vertretenden Vorstandsmitglied bee, Köln, ist derart Prokurg erteilt, daß er zu notarzellem Protokoll * ibn Köln. Von den mit dem Riker Rudolf Walter Stto in Kötzschen, Ranfleute Julius Friedemann in Berlin lande, Zur Erreichung ihres Zwe Dl fdr tlge rden. Orteber 1M n auf , , , ger de g,, , r N., , ila schen. ĩ ** j ftftů ins; ( rlin⸗Wilm . z ein⸗ 30. o ee ie fran a. . Hörde, den 8. Dejember 1923 ö ** 5 ö deerhti? 5 in Proturisten vertretung 13 e, ner, 2 Tagen j Prü . ie. ö. Le , richt Kötzschenbroda, Berlin⸗Schöneberg. Die Gesellschaft ist an solchen Unternehmungn zu beteiligen, . , 9 e , , n e er. der, e, ,, n e , , ,,, gene,, e r , gige. mg, den Reinerlös Atti ĩ st ędt. . ĩᷣ 2 i K tretung ; . ö 54, , v . nit ir , Tera desßslttizz de, mgrae— ses] r let 13, des hiesigen e nm 8e ee ee ge, e Gernf n JJ , , , . 8 gm er, bedarf, der Aktien; ef nnr, rg r n B ist heute ö. ist 6 die Firm; Paul e. h. Gustgy Schmidt, Breslau, ist & igen Ben . e. , Köln Deich⸗- Im d fe oredister B unter Nr. 40 ist . . ö ee ge f, ö. ö . 9 lichen Raten zu zahlende , . ; n ; 6 j * j j 2 f. r in⸗ ien⸗ am wh 1 3 * j len
1 2. m Oer e,, 263 . 3. der 6 e dice 6. . e, n. = ber gen . . Fee, tie. r af Reh 6 ö. 3 89 Sacks ermächtigt. Das Handels- die Gesellschaft selbständig. ,,. ven, n Prosent. Hie . Amtsgericht. V. e r , net zu Hörde fol⸗ . 2 , ,. e ö. 5 6 Die Gesellschaft ist gendes eingetragen worben: e = ĩ n; bener zweig: Handel mi ; jide. i Heinsberg, Rhein]. 80591] . Durch Beschluß der Aufsichtsrats. Fon ektion aller R . h chtigt
2 i 3 i ss s d F ö bei Abstimmungen über n eschäft wird als . weigniederla ung der ind Ludo uer, aufmann, 0 ritz Mähren ö . n, .
f weigniederlassun en im In⸗ des Unter ehr e ist die fe bri 3 . Hammerschl & Friedemann in Kino orf rer, el in zörrach. Die Satzungsände rungen und Fusion wah en J s 1 rt und S uhwaren. ung 1 . 8 nternehmens 4 rma v üh b. de —
Im Vandelsregister B ist unter Nr. 19 itzung vom Ig. Oktober 1923 ist der Amtsgericht Jöhstedt, 9 Dezember 6 h 9 Ha Scrj̃. liuslande zu erri ten
; . . . h Aufsichtsrat und Liguidation der i i Berlin unter der Firma Paul Klee⸗ Auflösung dez Gesellschaft kann guch unter zum „Aussicht . arte, DN . wn, GPöiligrren g Gmet Eugen Mill ; llschaftsvertrag merschlag an, , ; a che n im Fall der Liquidation bevorrechte Tters C Co., Gesellichaft! nit * h. fte jum Vorstandsniltglied be, Hemm nr, Sachsen. S803] ö . J en e . 9 aj alls. n mn ier , , JJ n ner fene nell en drist . on . 1 , , . , i cls mn e, ., , , ,, hi, , nn, n , . i ᷣ = zem K isters ist heu e ; nn er n wen ist Fur s in ver⸗ 6. de i ö 5 . 6p, h : en 3 Hi r pin hö eren, k Das Amtsgericht. t ee mi re , , n,, n,. f bei dieser Cy e il ssigt it . earn d tung in Rei g. Die Gesellschaft ist auf · Badisches Amtsgericht. J. ,, ind: die o Kaufmann in Mh. Gigdbach. Des Stan n. nor handlung; ihren Sitz von Schömberg ungsberge, . Der
Ado umd 3 Gengnnten; ferner: Direftor o, Ch gen imaghn gen ner befte i Cell. Ter Kaff nen wert, kutzh 23 lered' Siemen: Wel, ici . lig denn ie nrg e , ine 1 . r u a e! . J *. 4 . . ,, . . . ö ar. Se r en, 8 . . . nel einig ift als. Gesckästeführer an6. Lucdwigshaten, Lzheim. lsoz3] Alff; illigide Mark. De — 12 in ö o- deylegt hgt. r. . lert, Köln, * 833
trag ist am 20. , kurist. Cin. f. Ran . 3 hseusst ö
un . ulius Rabbinowitz, ebenda. Bank- ( i Liquidator be⸗ Handelsregister. Julius , in Mannheim. okuristen, wenn der Vorstand aus zwei . Er ist zum . . Direklor Robert Kaypes in Mannh ᷣ . Amtsgericht Kamenz, 6. Dezember 1923. weit aftẽführ ger; z. ; ochbau⸗ Sesell· 9 ; en gh, fel me en. 6e Kir 1, Men eingetragene Firmen. , Vorstand wird vom Aufsichtsrat gestegßt Jer? Gefgäre rer äzß est, eorg Käefflingls in Wunfiedel. nz zember 36. ö ec ö 23 mne . . ae ze 6 . . . . . 11. auf Blgtt M 515, hetr. a 1. Zulius ener. in ö. 2 It . Gera sper fe mung wird Wr, Wrrtrelung der Gefellschaft berechen! Bwichdrugfreihesitzsr Si. Kießling j. Sai 1E uth. 86652] . ift. dur , mit h fnstand deg Unter, ind. zie Rommergenratshitne. Warie geihziger Reit. und Wnsfteung;. tasen a; Fh, Lhtmigftraße C', Inh; estelltzersteld eerchensch,, nern 29 wen ine der Gee f , e err nd e, samt Firma zur nn gn ger B e . . 4 ist unter beschluß 79 2s. Juni il e. 9. Ausführung von Erd und Hindenberg. die , ,, , ö j . w , n , . durch n ,, erfolgen nur durch den Deu Yieichs⸗ . ernommen. r. eute rlö offenen worden. ; Wende, Köln⸗ ick : it zusammen⸗ ĩ manngfrau se . . , kannt machungen folgen : . . ö. Kö , nge. ö * e , . e e, T ren. , ec fir 6 . . , , , , ,. JJ , n , , r , ü er e , Heinsberg, den 5. Dezember 1933. Gese eschrankter rwißz,Tinke & Königsberger in Groß ⸗ bom zi. November ige. 7 und. 2. & fchltal:; Woh Hillignen, Mark. Richter, die Kaufmanngfrau Cva Miesche, lben Tage in. den z ĩ llschaft Nieder. gin gereichten. ö. ; Umlage e Faftung“ in Rehau: Nach bem not. Peterwiß“ einge tascn herbe. ᷣ ; tober ige3 * Gand n. 6 , 8. Vifter. Bert, rcht, 4 cbt auf Frau Schumann, die in protgkolls von bemselben Jage Aan man ditge e ; Priüfungäberichtt van. Rorstand, Aut, ö Ges. Vertr. v. 15. IX. 23 ist Ge nstand Amtsgeri Kanth, 3 12. 193. ö 5 . Sind mehrere Geschisß hhaftefühter: . kl Bert e⸗ 981 t. i K lIbe Die Gründer 8 8, II, 12. 13, 14, 16, 17 und 20 ab⸗ lassung Frankenthal, in Franken⸗ sichtsrat und Revisoren. können beim , , mn, , n,, ,, , , dme e, , . ee ,, , en, ,, , iht er m gunsgr, Handelsregister jst heuie meralht“ **. K ,, ᷣ äfteführer in Gemeinschaft mi enn Hentrich, Inhaber eine ur die auf Namen lauten, und zwar sind Eurit Kirschner in Leipzig: Bie Firma fter: Wilhelm. Rub, Kaufmann in gäevison ren. . uliter Ar. ah de e el, . tale, (Lumpen, Altgummi, Papier, Han bret tete] fie Yrokuristen. Die Denen ben Gesess ite, Köln esellschaftsvertragz vom zehnkausend Vor ug aktien und, vierzig Em 6 hei lg dinunz Jaa. Bankier hier eingesehen werden. . ütte - Hegert⸗ Kynast. Kristal glg gmwerk⸗ 63 Fellen usm. Zur Grreichg diefe „Anzenhofer Sohn“, offene Rr. zi85 be F chaft sst zunächst guf bie Da , ni 3. Dezember 1925. Sind 6 Stammaktien von je eintausend ist erloschen. . 15 , , n, n. ide esellschaft seit 2. Veränderung bei eingetragenen Firhen: . s ; IJweckes st die Geseñ . Zitz ö ̃ . iunachst uf die Dauer von 5 Jahm Dktober und 3. ö ; ö fünf⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. LB, in Mannheim, Kommanditgesellschaft sei Ph. Friedrich Breitling, Gesell⸗ J,, n, , sen,, de l e, n, . sellschafts vert ö ist ; ö eteiligg. an so chen befugt. Stamm⸗ after: V ĩst . * 2 Industn ird bekanntgemacht: ee erer , ,,,, kapital M0 00 . , Kaufleut. Ankon X * nt gr ener isn, äh ,
1
8 gin getrgen ie Firma Johan nen en Gustab Wolters mn Killigft
1 j a i beteili t. s Shafen c. Rh.: Die Ver⸗ ug Kei der Ger nnveriel lung. Deng gluf [89019 6 S fler & Pomeranz in Lud⸗ Ludwig b ie F loschen. Gegenstand des Un 4 sentliche Bekanntmachungen erfolgen tern bilden der Schiffsmakler Rein- LengenL'eld, Vogtl. s Sa Ieh men ist die Herstellung? vie Wees. . . ärtel u. Karl Angermann Ge. Kaufl e sch nstand Unternehmens: Verstelin Rentliche Be i
st h Ibefugn is des Ludwig Fischer ist . ᷣ illi Bi iesi äister ist Rh, Hartmannstraße M2. tretung e en e, f ᷣ a , tücks ; Sangeiger. „der Bankdirektor Willi Birr Im hiesigen Handelsregister ist heute wigshasen a hr , d ir n, ,. und der Vertrieb ührer, von denen jeder allein ver— : ö ö. k ö 9 . . 3. , Tuch⸗ . k 336 Marten in eingetragen worden: . pan Sffene e dei r n e . ö Gläser und aller tet e r e n, Kö 6e. r Fanfmann Pastüng“, Köln: Durch Gesellschaster? führung des unter der Fi un gg . . fiten Äktienzesellfchaft, Köln, Clisen, Kolberg. Der Vorttand wird vom Auf. k 1. Blatt . die . ; z tember . . 5 ate Cizrbesbei Hlannhe mn hie, unmittelbar fa n . inge fd weber . e. in Kempten ist Einzel⸗ . . 2 9 j der e run, Gael i u ö 5. Ge i. . ,, sichtsrai . 96 . . e, e. 6e fern rer ene gen . 9 an ö h ö ö. . 1 ö 7 e wr rer . kebes ee liel go eig. 3, Aden, weiß w e Cie, ene Handelscgsell. bead r re * ke. 7 . 6 Hrankter Haltung in Köln betriehnn P vachtwelse leberna ö Ger, Generalversammlung erfolgt , gn , . , e ie,, ,. u, ö ilz . r ⸗ ; ; ᷣ d, und zwar durch einmalige Be ver, G ran — 8 6 ,, . . „Albert Brünner in Selbitz: Po. schaft in, Lindenberg; . chafter Josef ö Mean? rl 6 sellschaft ist Jahr falionggesch i Grundkapinn Hfabrilen der 31 reg , , ,, hein see, w, selichsan , h dee htcter-Zecgr n Bed Fön did, Sung kura des Frorch. Geißer erlofchen. i Strohhuntfabrikant in Lind 9 3 ainz verleg ; I Milligrden Mark. Porstand: ech Klüisch ft mit Beschränkter n kannt machung im ch dis sonstigen Beyer ist aug öschieden. Die Prokurg des Dürkheim, Cächstraße 23. Hauptsiz in , ack Heinrich 2 ö. it in Lindenberg, rr, de, bfi, der Firma. Dentsche Pönisch, Kaufman Ft Gefselischan ; Ken Burtscheid, und der Firma „Fried- dazfelbe Blalt erfolgen quch die , . e 3 , ,. Ie, d d ee. . ol frum, ausge schieden. Urk e . ; ö =. d, sowie 9 Gesellschaft. ie Kaufmanns Kurt Beyer in Lengen annh 1 ,,, ö ö Aktien gesell ö Kempten, 7. Dezember 1923. . a,, . . . . vertrag vom 19. . k . a m ig ö . ö . ö. er h . (ig Fan e h 3 . , 6 1. 8 m. Alfons Kauffmann, Kaufmann in Fran —— rücken, geb. Jansen, Köln⸗ Dellbrück, i se l ; 9 ternehmungen gleicher oder ä nlicher gereichten Schriftftücke können bei Geri 151 ö eher, ; z H ir chen. 397051 Ein eo teilt. . . sg, erfolgt die ed mn fler damit zu- * ö , . Handel gzregister B Nr. 40. Volkehank, *. ö. ra ertei tretu⸗ er en e Hl, e ,. n. ier e leg ene, 29. November 1923. worben worden. Der 6 he. e Döterg e nnen, unt waschtnen, , e, 5 err . f ed n n öh , e 3 . 6 älli Schwenbil 3 P st ere, 6. e. ndkapital: 1 200 09g 090 6 ö. — — ori , r, ke . des fabrit J. 95 Alłtien geselsschaft i. . el, ,, e, n : e * .*. ö ri ; ; ᷣ 3 36 hi. . chreiberhau. ö 5 1 Hu . . n I st 3 'n. e, t, 1e . K Handelsregister B 9. , ier fh, t e er , . 6 . 6 h j . 6 ö. . . 3 . Die anntmachungen der Gesell⸗ b 6. 1 ĩ uur eral⸗ s. Inhaber! snber und 4. Dezember 123. Jede unler Rr. 12 die „Landhilfe e G8 ö e, . , ö ö chaft erfolgen durch den Dentschen 8 ,. eschluß vom 14 11. 163 tende A in eben, Handsmitglied ft srels für fich allein 9 alde Geselfschaft mit be gleichartige Untenmehmungen zh en , , ö ichgz⸗ . ] w ; ; z Regen al 63 . n ihnen zu beteiligen, Zweignieder hafen g. Fh. liengefellschaff⸗ , . r e n, 6 . zu je 1600 4 u. auf den In— 3. 8 . ö wurde durch Ei z ö 3 e. orf erfolg mine gr gn gr hi . ,,, , . — mit dem Sitz in . zu 86 . . . k. fe, J z. 683 ö neren 1 1 . . , e e ii ie cf in . . 3 . die bisherige Ziffer 6 Stani an w' in b 55 Vorzugzaftien von ie Ber Gäeellschaftsvertrag jst an 2. Ok. Fiderl H , n, n gleicher nehmens ist.? 1. Herstellung von Ma. sadt a, Vei sbändler in Neustadt lanntmachung im Heu e Reih Slimmteght u. Ain he ich auf deve te Ge. (Höch tbetrare fin Epareinlagen usw] . h 4, und in 116 g mm' 16 cker stelte ka g gen tan. des lich mit anderen Unternehmungen g r nennt, Ce, d, G, der ,, anzeiger. eutsch winnanteile. Der Vorstanb beft gestrichen. (im. 1 amtliche Aktien lauten teber irie Meß' der ähnlicher Art zu vereinigen. Jie schinen aller Art, inghes . e, , . 3 ö . find: eich re Friedrich . . enen je . ö. Kirchen, den i, a 1823. 3 26 Cn ed g, * 3. , w , ,, en n n. , i. e mn n. ö ,, . . 1h, . fam grun, ö em, Kell michtsßrats, dem auch Ve. mtsgericht. 30 Millionen Mark erhö Ge öolgt zum Kurse von rozem bfctzes und Umsatzes landwirt- . ᷣ ü ist de är di irtschaft, 2. Herstellun ĩ fortgeführt ., Fritz . , ⸗ lg, ü. Widerruf i . Kin 39g] . 4189 2 9 irmg , Wevea uc ,, I ĩ . Vorzugsrechte der Vor. e n de mn nn, md damit hMu⸗ ,, um Geschäftgführer ö r und für die Landwirtfcha 9 e Le e deere ie e U ; h. . i ö ö ö , ; ffene da adele el s ha . 9 Alle Ber der In das Handelsregister ist au 7. Fe ; . ö ition Gesellschaft mit be enen fen u
— . l. Beyer in Lengenfeld be. und Vertrieß von. Hebezeugen ird. Die Prokurg des Edugrd Pweisel e ränkter Haftung“, Köln; Gesell ĩ s e geh fern, . . ö r , ge rer g, . ist in dem Kaufmann en aller Art, 3. Betrieb von Eisen⸗ 5 3 sef Hartmann ist erloschen. 95 2 e , (yndj, Franles: Heneral eich. zember 1923 eingetragen: ö rbeschluß wn Kn e ng Gr; ,,, finn, d pit gl. hetrcn ae, e
e . und die des der S e, Ma D. Eri eyer in Lengenfeld. Aus dem zießerelen, Siahlgießerelen und Meigl. g Noth * Uttienge se il schaft, ĩ ö ; t vom 3. Dezember 19353 li. Vijsseshorf fsichtsrat, die Aenderung . schäftsführer sind der jor a. D. chaftsvertrag wird noch bekannt ⸗ gzießereien, der Erwerb. Bau und Be Eisengieße reien und Najchine n ˖ K 8 . die . ind Fe 1. (betr., die Fixrmenbezeichnung; Beg Ftechtbänmnall ehh, ,,,, ar, Fier erch nd Lagz und der Kam. Göeselh we falsen killen, Ke ben aller, ct, welche fen ! is Berlin Rerie· Geheimer Ob ĩ Gesellschaf Nr. 19701 die del 1 ᷓ— ; ; echtsanmwalt. Köln. In den chf spñd dem jeweils zu in Schul bes. gegeben: Die Bekann tznachun gen er trieb von Werken a = fabriken vorma . erregieru . * J ö . . ; enth. ei, i mr, . . den Si des Unter · Aufsichtzrat wurden gewährt. Wihhesn 18 Dividende aus dem j bundbeamte Cdaar Schultz in Labe ]
er⸗ Wilhelm Maier Ehefrau, Anna geb. den n,, Cigaretten⸗ und Tabak⸗
tsbertrag Decker, in Mannheim. fabrit Mazet X Eo. in Ludwigs
ͤ ĩ i Reichsanzeiger. Auf zu 1— erwähnten Zwecken dienen, 5. der berger Maschinenfabrit und Sifen⸗ 9 9. teilenden Reingewinn unter vorzugs⸗- Uu ie Gesellschaft ge⸗ urch den Dent chen . 2 von 1è und Eisen . , ,, , , . m, . en . it; imri ; ö n ern,, ,. . n der z wa fg ö i j v en w a ‚ * . ,, ö,, , n kern. , , itter⸗ . . 53 r Hirsch, Die, Firma ist geändert in: „West., Klappe, Ser Kin. — wie,, ; ᷣ fünfhunderttausend Papier Fortbetrieb des von der J. Roth. Aktien ⸗= lan eder laffuna igsbafen a; 7b. T R mib eld, Berlin. Die Gesell g ; ingenieur, Köln. : im Werte von ; ag er, bon, . 3Zweign y Hern 23 . ö 1 ö, . an . ,, . ne , , 131 Carell it ame lch ,,, . . ö ö , . nsichts⸗ in, it Prokura erteilt. ränkter Haftung.“ ĩ dem Pri ĩ z 2. auf Blatt zöz, die Allgemeime Deut. Hiaschinenfabrik und CGifengießerel, Aktien. d Firmenbezeichnung auf die Eisenz . 16 0M vie offene del ; . ö n rüfunasbericht dei worden: - auf B ⸗ ü e, . Derr, und F it J. Noth 31. e, erg , ,, g i, , , me, , , e, e n e He , ene, gien r Tie eee : ö. . ö ii er ie e fr g , , eller, 8. i afte . öln: äfer i ; 2 n,, ; h jwzia: Di . j ' in i i h als de sind Vor ö ch. Halter Kaufleute hes n 6. . ö 6 gen *. 3. i en nittie e . 6G ö . . . ; dh n e e . . dei ö, , , 3 3 Geschäfts. bn n n fen a. Rh.. 8. Dez 1723. an, i r 8 ie ne che nl hee, . . 3 w . Oe ellschaft e. ö. ist zum Geschaftg fh rer 3. des . . . hes ra der . y , . 1 Pawelke in Lengenfeld Bie enn 4 . an. Amtegericht — Reaiftergericht. . . 9 R 6 . 1 2 2 1 z z . 3
eren an unf ge fen ö. n ele. * 7 . 66. gilt, j . en . , an. e , n , . 9 he . . . ist 14 Lengenfeld Cath), . . in. rah eck-. Sandcisregisier. ISozasg . . att u. der Re⸗ ⸗ x burger Str. 32, und Lebensmittel Aktiengesellschaft : Köln: Mart Vorsland: , r 8] 3 umz Kühn in Leipzig: Die Gese den 11. Dezember 1923. Form beteiligen. Dag Grundkapital be— ** der 13 * ist eingetragen: . werden. piseren kann bei dem Regi tergericht, vn As, Inhgber Hermann Hahn, Kaufmann Alfred Feith, Kaufmann * ist Köln B W nr e Tn, e, , ginna Nuguste verw. Kühn, frägt 1 Millionen Mark, eingeteilt in Am J. Deilember ol, er g , den 6. Dezember lebterem auch bei der andelskammer Jöln. Ferner. wird bekannt e nl Dei Pe te renꝰ Won tandamitglied bell u en 2 . , n, t , ies er fc fin aus · 3 88412 . Stammatlien Lit., A im Nenn. 1. die Firma. Johannet 95 Kaufmann. 3 Ümtsgericht. . Einsicht, genommen. werden. Geschäftsbetrieb ist ein Cen m. Josef . en k. 14 kigi ö. s ö . 12 m 6 er ern zmann deonharzt TieEnit, ister Kit. K betrag von je jh Gao „6 und zo) Stück J . Emil Eutian, ch. cu. - Gustar Wolfrum bringen als nehmen. n,, . ö. re g 4 chaftevertrag vom 77. Bktober und . Se Georg M auf · seschieden. vanz enbes, fern In, unfer Handelsreaister . strag bon, git B im Jlennbelrag won Libec. die Firma Emil. tian, w. ; U äist zember 1935. Besteht der Vorftand Mu to Schmipt. fihrt das Hesckast als AMleininbsber gart, Rr les fit kei der Firm Paten äzchtäbel Vorhigzaitien t. B in übeck. Inhaber: Emil Entign, Kauf. HNęrne. goto] Wil beaftet ber, off e e. . . 19701 Tie offene edel in, derart Prokura erteilt ke Lebe nel mehreren Perf ᷣ 1 . ist an Emmg Lina verehel. Leon . 1. in Liegnitz se 15 665 6. Alle Aktien lautzn auf den Lübeck. le Firma Rordisches ,, , une wen fen g, ei. 4 ö n n. ö,, ,, Nr. 546 des Regisfters ist heute bie vermögen mit allen Aktiven n. Pasfiven Balthasarftr. 45. ersönlich haftende tretungsherechtigt ist. Die Prokuren *. ein 6 . . . 36 an! ĩ in brn fen, kann,, Bl n 219, bet, die Firma holen g n ge, im aus Berlin mitglieder bestellt, so bertreten je zwei Hips, Konzer i. .
, . . , iter. ,,, an ö 66 5. ile fager r tes 6 8 ö , 96 em Schuster jr. und? erner . n Be / f gane! ** Co. in Leipzig: In d it , , . n,, . und] die N. gemeinschaftlich oder einer Lübech. Gegenftand Gescha f seführer? sind ruf e gen wen Verteanschlage von 2 956 06 M, schaft ha r 33 , , J ö.
zig n die e G r . x l mit Gips und Gipæhrodukten und egen t, am 1. Dezember 1925 be- Westreutsche Erz, Metall In . zun ten eg, min gien i Jo Yweselllcaft, ist, der . . an deffen Stelle der Kaufmann Bagobert mit einem Piofürssten, jedoch ist der Auf 8 ö. ; , und Kaufmann Karl Hagt, ew. Gewährg von je 1699 Aktien als Sach, sonnen. . Wtrekeng dr Ceseil daft mi Chchitelsts rtf, eher, wtf ble, ben dem äh ö rne, . Die Gesellschaft ist eine offene Han⸗
ü ? Stammkapital: m w. i ch bei Rorhanden. Baustgsfen aller. Ant. cbäftsführer: ; ; . . Hier Töedor Alfceh Seemann in Leipnig h lb an, Haran, weltelit , ö , ,, 9. 6 . ö . e fer. ki . 6 ; . , 4 1 öln, ,,,, Ämtsgericht Liegnißß. 4. Dezember 1933. . . ö , . die Georg Wulff, Kaufmann, Aldenfelde. Ge , , ug. delsgeselsschafl u: hat s bt ls, sbö, 185.3 der Side. Gemfinschast mit Jean Werth n n, . n n J , e, , d, . . g 3. und chemischen Produkten, 2. die
= z 63 Der t ů seülschaft mit beschräntter Delling, 89720) Gesellschaft allein zu vertreten, Gründer 9. , . Fr⸗ gktien über j illi Limbach, Sachsen. ⸗ ; selsschaft. ind nur beide Cee lsshchur * Hof, den 11. 12. 1923. Amtsgericht. richt r en über je 19 Millionen Marf. Im meinschaftlich ermãchtiat ,
— sters, der Gefellscaft ind. 1. Bie Famg loffen. Die Bekanntmachungen ; ; 4 bon, Anlägen und, die Vornahme Falle der Auflafunn ber Gesellschaft ent , Auf. Blatt in. ö. . *r ge egg el scbaft eng f. a 8 6 ern ine n fen m! 4 Bankgeschüst Lon Geschaften, die . Erreichung und fallen auf die Vorzugsaktien vr sd nog ( 6; betr. . ing ] if Keuter. Rid. Mlaschtgenfebriken erm. Ven l Henk, Re HImenan. 86700 n, 3 er e Tl 9 , der Gesellschaftsz wege geeignet des Ligquidationger Ffw; ferner baben ie betr. waren fabri * e n . ö. it dj das Handel gzregister Abt. A Rr. 9 Demstem. Kauf in; Erwerb und die Beteiligung bei
:
irma ; wien. Reichsanzeiger., 4 die Firma Villeroy 9 Besetzung des Aufsicht Aende 3 uwelen ,. . Firma lautet Perleberger Maschi nenfabrik und Eisen wen, ö he e ren ftien ell. . icharti ; unn des Mifsttztörats Rennen, , din elbgh eben girma Mühlen, 8. beute bei ber ih 1 n anderen gleichartigen oder ähnlichen der Sa ö rr ahr af cb it debe rm Cee üninsische
r . D ließerei Aktiengesellschaft, und. Gisen. * ͤ brif Tan sckburg; Vübed⸗· kanftlg. Emil Fischbach, Wirk. und gießerei d. Mafchinenfahriß J. Hoih scaft Steingut sebril nnn cken unnd, . inliche zung Ed Auflöstng de: Gesl,. Credit end Wtticchescllfe ft“ osn. uf h r, , Ill are ü, , mit dem Sitz in Berlin, Dänischburg. Die eher Wr Neęrsteld. 1lSMGht] Ilmenau eingetragen ö Ing . j ,. l ö, . . e ,. . . f. . von 5 Schmiedehausen Marie Po g ki rr Limbach, den J. Dez. 193. . 3 Hin. . . t de. . . , m en n, At weiß . gion di den 4 Henn de, h n ai. 36. , , rr g i erf t ich . Untsögericht, Abt. 2, Köln. *. ra , Tn. e,, ,. ö ‚ gal fi . , 8 england Cam , , j ir n worden: ; ür. Amtsgericht. II. Hack, Köln, is fi . nis der Kawitalerhöbung ; nhaher. ꝛ abel re zistereintta d 11 malt är Verlier, r, F., Bente ; h : . . , , , 5 e Rae ande gregis 36 H ⸗ e or Sila meßtere, Vorstande. Stg:mmaht Ih 3 ie Krüger & Eo. chem. techn, Erzeu- be er der Firma Wie. heim, 4 Wi 6. nehmungen sowie. die Vorna De ed, slött Celrelbe, ler . , . , e , , n, r m g d a. enger eesisthast nit besche nter nieder aslung, her unter rr, hen bel. Kternehmungen
Sergfesd K., i Deiember 1923 , . Arno Vützelberger & Go. 5
Lmtaaericht
6 pwigshafen a. Rh. ; 3 lche mi vor⸗ itgli der⸗ .unst. in Leipzj ᷣ g n , e Ce, in Garleegbe bestz sn enn de ebenda. Die Gründer aller Geschͤfte, we . Verstandsmitglieder oder Genehm des Au ratz erf un e e mn lien el gh; kabtik in Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist ig ö Bürovorsteher. ebenda. . S. n Finne ehen, d, H n: Die ein Vorftandsmitalsed zusamm gira ssichtsrats erfor ut. Metallwaren. ** . abrik in Haf f . .
it beschrankter Sah, j Nennwert sber. gedachten Zwecken irgendwie zusammen ˖ it lich. ͤ ĩ 81 Dr. uaust Kahr ist Hese . — 15. Auguft haben alle Aktien zum Nen geiragen: Der 3 5) bes gHesellschafts · Sinem. Prokur fen die Ge ln ben i i , , nn, ö i Der Gefelischaftsvertrag ist am ö vertrags ist hinsichtlich der Vertretunge⸗
——
Di dentliche guf 1 . . Her ö. , uber auge bieden. Jum Lian dd
mel ere ersf dor n, . Korf r n rr als