bängen. Grundkapital: 50 000 , ein Marienwerder, Westwr. 807 as] 1 Nordhausen. dustriellen Unterneh nd Handel Bankbeam ö. in 5 ö 2. nu E. 1000 rn y * 24. 1 das r aß er 2 6. d . 6. en ,. . . len & U ar orstan t, bei der Firma y rzanowsti, 17. Novem i der u vo de . z Direktor, Mettlach. 6 Dr. b. Marienwerder, wei ger Cerlaff ann ö. in Nordhäuser Tabakfabriken, Flien . ken Than gen . 7 k * , n, n me Dritte Zentral- Sandelsregtiter- Beitrage
in Ni
2 6 enh * 4 2 . heiß 6 2 e, 9 . kin 1 9 . 1. . . 26. an fz. *r, und ga burg, j inzelprokura erteilt unter = olge eingetragen eingetragen aufleu rend mi rankter port ⸗Gese ngermay schränkung auf den Betrieb de 6 eindt und ag, Petri d. Ae. zu Nord⸗ führer Molle den. N S er 9 3 . 2wDen en Reichsanzeiger i Preußischen Staatsanzeiger aftspertt ptember ind und dem Kaufmann mut Rothe mann, und Walther 8 3 6. t t 3. N 1
, nee , n . ,,, Der ar, , , e, , ,, 3. J ** 3 , ,,, ar. 286. Dernn. Sonnabend. ben 1. Dezember 1923 . *. . , 3 14 . . 9 22 rie f. k . 5 . 94 n ng 86 * en,. 2 w ö / K , . n aft sei ai Mar
8 ü 39. a H 2 . e. . wide fare rn, Hennen rte en g de gener n 35 ö. gel n , esd gareta Würster in 1 2 — e Anzeigen müssen * Tage vor dem Einricungster min vei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mg
gefaßt und durch Her ner 63 General. am j. Jul igaz begon nen. Amtsgericht Nordhausen. ohann i. und Kurt Baum. Kauf⸗ . Hans Würth in Nürnbe versammlung vom 11. August 192 hin⸗ n. We Pr., den 10. Dez. 1923. — eute in Nürnberg. Gefellschaft wieder Die unter Rr. 2 bis 31 2. Jandelsregmler. besitzer in Megenbur 2. Dr. a. von nern ge. 89754 Schõnianke. , Gesellschafter die Räuchereibesitzer Johann
Nürnberg.
sichtlich des 5 1 (Name der Firma) Amtsgericht. Ngrddhausen. or B] gufgelöst. Alleininhgber nun Kurt Firmen sind erloschen. aur 5 in München, 3 Josef In das Fandelsregister, Seh 3 n unser Handelsregister Abt. A ist und Bernhard Krabbe in Stralsund ein-
wiederum gen J. enden, Die n . — — oe 28M das , * 3 = ,. Kgufmann in Nürnberg, Nürnberg, den 7 De Men er 19z3. cest. Viplemingenlenr in München firmen eh ien n ere 6 1. ' . 4 die . ö. . 3 . . ö. Geh ij ft hat am 1 Mai
. des Vorstands ist dabin ge. 8 in eg Dortmund · & org iche tab eh * 6 ie, . nitz Eis trizliäts wert Amtsgericht — bt. Reristergerich 1897414 , ,. Hans. Weidinger, fl in sen zur Firma 96. 2 bl min Bierz arschau, 63 begonnen. rtretung der Ge⸗
t et geen 21 der Vorstand nur au M ah 96 ma g, ' ö egener fe ö ö. 363 mi 92. i engesellschaft in Nürnberg, Var. gin, ki Omnelstegstter Abteilung A ist Sroßhandier NMegensburg. ö . hh nhl lun Fi hjer: Einzel⸗ r wnicbnl 1. un cee. , . ist je e, fn allein
ien fl ö 26 e mn meer ner 9 J. 6 i n , z d. i . e mi ,, e, ,. mi gend . nenbestellte re , e e Mn n 3 6 * . . in 660 aj den . ir: Karl Heif er, jung, Buch— . 3 P ih, 251 , 3 e nn berechtigt. Amtsgericht Stralsund. Handels regfftere 7 offene Handels⸗ Inhaber lautende ien zum Nenn⸗ händler, hier. 6ki, Mari ner, in —
* aus mehreren Personen 79 e erf, Di 6 Handlun i e e, 38 en e,. ui. 6 6. in — 9 und k. 3 a 1209 ö. em,, 6 8 in, Anh lch, Peine. rn, don . e, 6. 3. wurden Amtsgericht Reutlingen. . en, und n Geldner in Czen⸗ Stuttgart. got 0j zwei Vorstgndèmitglieder gemeinschaftsi Hi, olff und Helmut eide in 8. 2. tober fest. mann in Nürnberg. (g. aftende Gesellschafter sind: kel gende cheinlagen gemacht: Die tochau. Die S ft hat ihre Tätig⸗ , , , ngen vom 5. De= gder ein Vorstandsmitglied mit einem ö. einingen, sind ne if sie gestellt. Gegenstand des Unternehmens Weinkellerei Sans Merk Ge⸗ H. i rg ere. 6 i 3966 Hummel . Fan ö. nder gi. 3 Ind rig und Rheinberg, Rherni S0r s] n 1. at g gonnen. Jur zember I ö. lischaftsfltmen:
d ö , n en, ee eien, e,, , , . . e, ,,,, , e , n, ,
; bach au Die . gesells ein un erlassen ihr zum sell er ermächti iengese in Feuerba gen⸗ Haft zu vertreten befugt sind. Der Vor . 64. 28. nner 1923. . 26 Gesellschaft soll i . Hier afts vertrag errichtet am 36. 11 1935. heim in , . 3 i, i een ? wagen ann, bas hn ihren. ö . g. er . 6. lee . se tn gn ,, Dezember igꝛ3 Kern Keen nnn ff r , . 8 . 9 a r. Amtsgeri ee. 6 , w den 6. . . ö. . . , Amtsgericht Offenbach a. i her Firma 3. 26. 9 n. in der en. . e Re ene. ung in Camperbruch, . Mörg, ein- Das Amtsgerlcht. . der e, . ier ren, aller 2 — t 8 Reaisterẽ): burg gelegene, im Grundbuch mts ˖ 8 — und von damit ausgerüsteten Aggregaten. 1 den Aufsichtsrat, und . dur ,. , . . 9 e, g,. ene. . sein. 9 . Art, insbefondere Fortbetrieb 2 Oschatz. . 3 n, . erichts Regensburg für . . nigfdey ir . 1 36 Schontheim. 69 Grundkapital 5 O00 009 4. 8. ts ⸗ 6 ö. *. eute die Firma . onner 1. ir, . 5 e d , . 4 66 2 ö. ö. ,. Serbe, 5 Ir. d . a an Peine, den 6 12. 193. . ö * 54 8 1 Röõ . streicherarbeiten. der An. und Verkauf . ö ö . I Fefe i. , ,, ö ; irk, über die getragene Anwesen r an der Kartonnagenfa aulbur m. b. Vorstand mit Alleinvertretungsre ĩ kin er , Blatt. n,, . . ö . 4 ö i. ö ö. k in. Oschatz ; , 6. . 96 lo a9 , in . , h,, nn , ö. , . . Iren. elm See . in ten ! ; ; . Die Firma erlo nedlin bur au Wohnhaus, angebautem F 5 00000901 ur uß der Gesellschafter vom r Vorstan este aus einer d . 1. November 1923. ihm 2 irn g,, betragt . Fführer burch mw oder Einen He— Amtsgericht ch * c 83. Achat. 10 Dezember l Ir inserem n e ,,, Waschhaus mit Wohnung, e, , mit e , n ere ö Klafft, 20. 1 1923 ist die Gesellschaft aufgeiost. mehreren Personen. Die Jahl der Vor⸗ 1 Sande lsregister. (S907 26 j ** 1 ĩ ? 1 . fi ar . ,, oSführer 16. einem Prokuristen. Ge⸗ hene unter Nr. . ; ö. ö In Wohnungen, Schlosserel und Schmiede n ee ter in Camperbruch. A. Die Firma ist erloschen. tandsmitglieder und ihre Vertretungs⸗ Dezember 1923 ist e , Amtsgeri i 3 9p eute Hans Loewis und Fritz . Hans Merk, Weinhändler p on God, De nnn, W? ge wertstatten, , nn, tätte, zwei Hof r Gesellschafts vertrag ist Schoyfheim, den 8. Dezember 1923. er aun bestimmt der Aufsichtsrgt. 1. i Firma aul i . Lů = J . len e, . n bestellt Jeder von 6 Hieser lest feing disber n Flut zö6 des Handelgregissen 4 „der Kaufmann Walter Lecpold in raumen,ů Kehr, We gleitung und eg Fugustẽ 193 festgestellt. Oe wn. Bad. Amtogericht. Derselbe lamm einzelnen Vorstandsmit⸗ er: Paul Bürger, Kaufmann, Lübeck. Nauen, S600 30] ihnen ist allein ge r gun bee e. . Kane. mite den Beständen heute die offene dar e, nn . . 2 is Ranalanischlus elektr che Heleuchlung, zu Bekanntmachungen erfolgen im Deuischen k gliedern die . uf . Ver. 2 die F Firma F Friedrich Danielsen, Lübeck. In unser ö, . gister B sst unter Amtsgericht Nordhausen. an Wein und Spirituosen nach dem der Firma aul Gehrt Co., enn Fuahlint g, den gemhber 946 ha. Ruf diesem Anwesen ö dig chonn eiger. ; Sch v ci nit. 89761] ttetung, oder in Gemeinschaft mit 4
i gen z. bei der Firma C. G. Erusmi schaft mit ,. Haflung in Rauen, Nr dhausem. S907 36] Sachein la 4 zum Wert von 23 Mil. Fesellschafter sind der Spediteur pal . . zu ö ls , . samt Amtagericht. heute bei Nr. 47 (8 ö. . lahrungè= e e. e gn g. ö as Grundkapital ist eingetei
X Co., Lübeck: Hans Bülle und Ja. ünd ö folgendes eingetragen worden: In. das , B ist am liarden ark übernommen: Stamm⸗ nd ᷣ 89750) 1 S6 und . Nebensache⸗ den, , n, n, mittelwerke Akliengefell 8 in Craisch⸗ erteilt hannes Knabjohann, Kaufleute, Lübeck, Gegenstand des em, ist 24 e,, 1923 der Firma einlgge des Geselischafters Pöerk gilt als . a 3 6. ge n, ate gie A ö II sicher n,, 2 und Lege, Rotenh 1 sg Pitz eingetragen: Der Kaufmann ö. in oho. auf. den Inhaber lautende sind als persönlich haftende Gefellschafter e i. . elektrotechnischen CGermæn iawerk Josef mas & Go. Ge. Feleistet, Veröffentlichungsorgan; * Jtürn- schaft hat am 1. August 1903 begonn I lb ist bei der Firma Gebrüder des Ammeseng gehen vom Januar 1923 8 . ö nl Kreuels in Schweidnitz ist zum Mitgliede Stam möaktien über je 10600 6, sie werden
in das Gefcksft elnetreten. Bie badarch ehr aten r! Art, insbesondere Kllschaft mit Peschränkter tung zu erger Morgenpresse oder Deutscher IJ Angegebener Gefchãftszweig: e 3. me in Rabolfzell eingetragen: Bie ab quf dis Gäsellschaft! über Bie anf Rr , , , , , feng, ng, n⸗ des Vorstands bestellt. Dem Kaufmann ö Kurs von 3 ,,. e nl . J ahlung an der
begründete offene Handelsgesellschaft hat ratur ö. Transformatoren und . rdbausen? Mr. pl des Reg), ein Reichsanzeiger. ögesellschaft ist durch Aus« dem Anwesen lastende othekkapitalien Wilhelm Richter in Schweidnitz ist Pro- dem vor dem Tage der g . 1. Dezember 1 6 begonnen. 4. bei Elektromotoren, sowie . Unter ⸗ 9 5 n. i 1 Prokura von Bruebach 14. Heinrich Jakob Schäler , ,,. en uspm. m i r l ae Hi , zu 5 . , won we , llschaft i , benen, Rotenburg in kura erteilt; er ist nur berech stigt in Ge⸗ Berliner Börse letztnotierten Mittelkurs, Firmg Martin Wendt, . nehmungen. un K er . n . Co. in Nürnberg, Peter⸗ nlein· Straße Amtsgericht Penig, den 8. . ö. 1. November 1923 aufgelöst und das als alleinige persönliche Schuldnerin zur Bankbiréktor Wilhelm Frentzel ist aus meinschaft ll einem Vorstandsmitglied gusgegeben. Auf Verlangen der Attiondrẽ m, Tranzporie. Lübeck: Me . Das Stammkapital beträgt 250 00 ordhausen. Nr. 51. e men irg . elt obne Fixmenänderung guf Oskar vertragemäßigen Verzinsung vom 1. Ja., den. e n. ausgeschi eben. Fabrik. oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu sind die Aktien auf den Namen zu stellen chaft ist aufgelösft. Der bisherige Gesell, Mark. Der Geschäfts ,, Direktor Norah w 9737 1. Oftober 19833. . Pirna. . als alleinigen Inhaber über nuar igéz ah sowie zur Zahlung über- besttzer Karl Eggers it hetzt alleln be, bertzeten,. und wieder auf den Inhaber umzuschreiben. chafter Kaufmann Martin Wendt ist . . Bitter in Berlin. Es sst eine 37 n ister B ist 4 Ge ellschafter; . akob ö ö. Auf Blatt 654 dez Handelsre mar, nommen samt den Nebensachesicherungs⸗ ren f thte Hor fe omi lik. Amtsgericht Schweidnitz, 6. Dez. 1923. Die Bekanntmachungen der , . . mit beschrãnkler Haftung. Der reg; ist am 4. De- rikant in Nurnberg, ein en , lf den Landbezirk Pirna, gere, ,. el, den J. Dezember 1923. hypotheken hierzu. Der Ueberlgssungs⸗ Rotenhurg in Hannover, den 11. De 89762 . , n, ,,,
mber 1923 tsvert 4 am 31. em g. e, n, unter Nr. 5] die Firma , Fel enn von Folien Mitieldeutsche unfianstait . Had. Amtsgericht. preis wird auf 3 558 900 festgesetzt, zember 1523. Das Amtsgerichl. e ,,, r. ö
irma CG. Heinrich Schumacher, hier; übernommen haben, sind: 1. gl Roh⸗
lleininhaber der Firma 5. bei der i . 6 . . e geen, H N ͤ3 F & Schmidt, Gesellschaft mit a aufgelöst isherige ell⸗ Januar abn. en. 1 mit und Prägepapieren. gesellschaft in Heidenau, ist heute in ö wovon 58 500 A6 durch die Uebernahme chafter Kaufmann r def Slebert ist * ndert durch die se n , ,. Daftung. mit . 15. Famega, Gesell . d t de t ö der Firma. 6. bei der . , . Rel und 18. gh Nordbausen , schräntkter . che deren ki. . e n r , ah i mtz ke n en . k 2 ö. 9 6 , lzregist 1 en mann Carl Heinrich Schumacher 66 Fabrikant in Feuenbgch, ? . ⸗ ü: Vie Protura der ö a. i . der Firma. . . , ist ust ee, e Metall. und Gaiailihwären, Nirn⸗ Bielpen und gen Kaufmann ür n, ieh , gewiesen werden. Die Gründer Fritz . fir eg dsr , e nl, em ii. —ᷣ . . , , ů . . = , ö. e Gene ' s . A Nr 582 h in Feuerba inri amma 6. n fe e . re, . . 69. ; . neh nen ist die Me m,, we, gan * n rde ,, . an, hard . . ö i . ö. Recklinghausen und als, deren Inhaber ger g ö . lach. . Kleckmann, Gesellschaft mit be⸗ n . e rin . 5 abr en in Stuttgarke 4. Jaseph Fri sch k. ort, r w Bader ist er loschen. 3 3. 6. . allein e wr . Fele 33 . äche fene we, get T3 Mz. 1953. , 23 6 , . . schaft Lotthol; & Hübsch! in die ile. geh er ö fen 5 Kecsellschaft eingetreten. Amtsgericht . . n Si 3 , August. Möller, eitzner und retung berzchtigt. der zweite und j ö . n, Köegenstand: Fabrikation von Metall, und nit, id ge mit einem anderen g e ülschost ein und äbeßsassen ihr zum bst Nacht st am ] ö gere schaltg i , , nn, . ö weit tz lqital beträgt 5 Milliarden Marf er Ehefrgu Alma Philipp. geb. iert nebst Nachträgen ist an gi n Wilhelm Thiessen, Kaufmann in Slutt⸗ Rö, e , , n,, J , , d , ,, ,, ĩ in ' t olf Rohleder rikant in = ,, , n ii re ge gr ,,, , öelm Drerssen, Lübeck: . Kröger, licht: Die Gesellschaft war früher Vertretung entweder durch zwei od ern ehen Tf lh, . Das mtagrĩ abrikgte, Lagervorräte und WKüronioblliat. täafts. DasktGtaunmkabital re, beschrärnkter Haftung Iweigniederlgssung Söutteart oseph Ri a,. Faufnann. Libeck haf Pre ur ge, en ler , rlin· ee. — . So od Ser r bent 0 Her ash * ö . Pirna ist heut gien, . . jst das e le bewegliche Fnventar ern e ef o . , ,, , , der Firma Bone 4 Schmeighoffer, 133 H-R. 6 1 eingetr . n, , rokuristen. Gefchẽ . ⸗. Di * 6 teh rl , ö Gude ie. Or geieling hausen. 16752] der Firma „Lottholz 6 Hühbsch'. Der rag K , Klock . schaftsheschluß vom 1. 1j 1923 geändert Stuttgart, 23. Julius Schwarz. Bankier Lübeck: Die ,. Knabjohann ist fe, Nauen, den 9 , 1. Guido in Nürnberg, . sefmè ö. . ö . 66 be ranier tu n un er Handel oregsster B ist heute zu lieberlassunghrels beträgt hoh q o00 der. Kaufmann . ö nn . in: Internationale. Handelsauskunftei in Berlin. Von den li ergichlen Schrift. soschen. Amtsgericht Lübeck. Das Amtsgericht. . . Guido öf , . 2 t Sitze . irna 5 unter Nr, 187 eingetragenen Firma und wird derselbe durch. Gewährung pon . der K , . n Ce n, n . ,,,, nen, . ürnberg, Johann Schmidt in Nürnberg: . Horden, Der llschaf oer Sender, Kesellschaft mit beschtäntter Attien und. Barfahlung auggewiefen. entftern Hei can eig veröffentlicht. ̃ Revi soren, kann bei dem Gericht, don
Liheelk. Sandelsregister. S0 s] Neisse. 8907 3uj m, , chef für Rontbr⸗ Geschaff und sfrmenrecht Na rna ift amn 3J. Sitcter abgeschlsn ung in Der. folgendes eingetragen Nicht eingelegt eng / hehe de der Saljwedel, den 35. Dezember 1935. a r e,, d der Revisoren auch bei der Am 3. Dezember 1933 ist . In unsen e del t ge fer B unter . 9 August. Wolf, ö Schmidt, e e ebf ff 96 worden. Gegenftand des Untemehmn Ken, Firma. Lottholz & wie auch Das Amtbhericht. ,,. , ,,. . ere, genommen ax
1. die Firma „Etandia⸗ Hanhelggesel. Ni. 18. HDeuhsche Bank, Zweigstelle z. chaft. nk beschrän ter Haftu Nürn. ist de e,. der auz der Gen mug Hesellschaft ist durch r ü keren Schulden nicht, an die Artiengeselit — schaft mit beschränkter ann . an grit HKarbaüer in i nnbeng. deftig in Alten. i ren D f Juni. 192 e lift. 1 ih. . er 18690768]! . ö Gesellscha . be⸗ ug deze Bergmüller u. Co. in Vai-
er, tand des Unternehmens: Ein. und worden: Bankier Clkan Heinemann ist 3 6
Aus fuhrgesch fte aus dem Rorstande i , n, , Ge. farin, 8 Gendter in. Ser. übf ohüina Lottholz“ erhalten Tiere ne, n, , fir ; 3. . . 2 son . . 2 Kaiser in Nürnberg: ins ist pi e , . gi g fr ne. ö. , , , sctlinghaLsen, Ten s. Dezember 1923. fun ihre ö und ö ö d ee ,, Iten e en 3 fg , 6 25. N . ö. e en in . ge ö bo C5 de G f hafts fin * * an er in Hornwarenfabr f org 6. . innere Cramer -Klett⸗Straße Rr. s. Ge. Sind mehren e , . bestell⸗ Das Amtsgericht. lhnen je 75 Attien der Gefellschaft zu je Fabrik Aktienge ellschaft in Arnsdorf . I. er GglellschefteKertrag ist am 36 Vanhl 3 erteilt, die . . Friedrich , Rudolf Neumünst *. Tin nnn äns Wms, n silen. ellscha . errichtet: 14. Nov. 1923. wird die Gesellschaft dur i Geschifz K 10 000 , qußerdem als weiteres Ent- Mr. 33 des Registers) folgendes einge⸗ , ö! . an 9 st erloschen. , . . ö nn, . 1 er ele, , n,, Carl Auguft Heller, , — ,, . . n J en n, (Ug9r65z] gelt die Chelente Lottholz 2bdb o 6 kragen worden? , 1 4, . . ᷓ. 1 mi. mit beschrankter Haftung. Der if g . r, der Firma Johan neg Thorn, 6 1 . ürnber 6. des unter der Firn Johann Schmidt, . einem Prokuristen , n das e erf wurde heute und die Cheleute Hübsch ebenfalls Nach dem e ,. der Generalver⸗ . teln für . 23 9 ; . schaftsvertrag ist am 34. . 1953 . ster: senjan bern , he ee. . n. Nürnberg betriebenen ö ref nn ft ist. bestelll a tragen: og ge e oh, zt enmmanditgestil. samsmmtng von s. hut 6353 ist die ö n g ge . Swinemünde. 397711 färichtet und durch Beschluß der Geseü . 1. am s5. Nobember 1823. Das unter vorm. k ö 9 BDeschafts fowie die Herste . und der 3 Ernst Profeld in Pirna Eine Aktiengesellschaft ünter der schaft ,,. Naumhurger K Co. . und . Vertrjeb don chemi— gleicher oder ähnlicher Art. Das Stamm- Pei der Firma Fischereibe darf. Ge⸗
chafter vom 9. Oktober 1933 in dem 8 4 der Firma Johanneg Thorn e iber n mn bert Bütiner in Lauf; Firma Verkauf von Sbl der A bet J 1: Die Bw te X & Kommanditge i eh, in Re e fn bar schen Erzeugnissen aller Art sowie von t G s on aten jeder Ark und ähn. Ferner wird anntgema ie ng Ranamwer e ottholz kapital beträgt 160090 Billionen Mark. sellsch m. b. Großeinkauf⸗Zentrale für ö. durch Beschluß der Gesellschafter He fe e, wird von der So 6 . , ri. hein ren len. Jie m milaz tal: , , e ell , eng fh , fg. n, 3. . und 6 6 , . , K irg ö. chäftsführer ist der Kauf⸗ u sche he, . weignieder
bom 30. November 1523 in dem Z 1 ab. Baustofshandlun Otto e e. & 3090 Millignen Mark. Geseslschafter Hans nur dur Deutschen Reichsan ein in Regensburg. Der Gesellschafts= de, ist vermerkt, daß die geändert worden Jeder Geschäffsführer Fomman er chef in Hardegsen als e, eee. A Sauptmann Schmidt v er ruft in wie dr. Die Ges gie: befinden sch dn g wurde am 29, Mai 1. mit die en halt. Ein und äberlesen ihn Zhee ist Lie Geseilhschaft befugt, leich. re mer, De rg , . ö , . zͤrlef , . ist.
ist berechtigt, die Gefellschaft allein zu her. . unter der Firma Jo. fire ge fh in Nürnberg: Zu, in, die GMsellschaft ein sein seithei be. n der Heidenguer Ssraßke. kö hing vom 7. Aügust 1953 ab- . ee , a n , r , e ern nei, Das w wen, , . Swinemünde, 10. .
treten. Die d, , , de 8 l . = sellschaft erfolgen im Deuif * . anne gg ern, a,, 3 ele Ou e rg Gen . Ver. Heschl. i ö , . dern . J M fn. , e, . bon 19000 „; diese Beträge werden gen und Syndikaten des Faches zu be. Sc est. bee, ü n k anzeiger. 2. bei der Firma e enn. Sch Schonlau C Co. natd l ellschaft , ' . Pure dag. Cn. 1. 19. 1923 erstellten Bilanz mit Waren p1 MeckI1b 80M als Her n hr die . bon zurch Gewahrun einer Aktie zu 10 000 teiligen oder deren Vertretung zu über⸗ Bei der unter Rr. 46 im Handels. . ) 89772 r r, vormals Auguft Nuynau jr, in Harde ger fortgeflih 9 . 3. O00 16 auf 6 5M O.. vorräten. Mobilien, 5 elek˖ n zg e : ster ist 1 t sebana us rüstungen ünd Wagenhau, Mark an jeden der beiden Cinleger aus- nehmen. register B eingetragenen en Lutter Frentom, ,, Abteil 2 i org., , i, g . n e eisteser der . 6. . Ir en. hi scher 8 age, 8 * ff e. Haus i Plauer Firn ,, Berni j de übernahme . . Aus⸗ . , ö é ibn. . . bie e eli 1 6 ist am 6. e . . enn, . uh, Ter. Gese er Kom manditgesellschaft sind h intere Beckschlagergasse. und 6, Rothenburg in Plau die Ertellunz g lung des bisher unter dem Namen ! 3 ? = ag 39 son a. Tosf. eingetragen Ber Raus⸗ vom 8. November 1923 ist die Gesellschaft 1 Kaufmann Carl nach Hardegs e eins worihgch e ende ven s , aer. i n r n. Stra gi b . d bels &. Hühbsch! betriebenen in- schaft. legt in die Aktzengesellschaft ein Stammaktien und 16h) Vorzugsaftien im . Firma, ist in Heinrich Lutter, Treptow; T s aufgelöst. Liquidat t srdegsen, haben in bestimmten Fällen ein ʒb faches e, ,, . 8. reküra an den Senator 4 4 und überläßt ihr zum Eigentum die in Nennwerte von je 1000 M erhöht und G. b. H in Soest, geändert worden. mann Otto Klänhammer un emmin i . ö 1 . , , . . ie ür. Mo⸗ S , , ,. 100 C. Die . . 1 J . 2. k . . . an, a . . 9 ö 6 i, B 6. 6 . dern, i. 4. int niich Be Eiejt. . , 8 n n . . ram] * f ; unter Aa ufgeführten aschinen, r Gesellschaftsvertrag ist dur as Amtsgeri ; d Umtögericht Lübeck. 4. I l renn Otto Schonlau, Har⸗ 4 . 236 YM , elt . ö. ührer Ther den ß 8 ed K . a . ⸗ des i ö r e g, . . 6. ,,, ,., zrhn aden Han hel greg ster A. 8697656 . 9. . A ist in ,, ,,,, aer, , e ,, , , . 3 w , , , , , n , . 3 ist tra . . 14 I. v eh. I 1933. einem rokuxisten. ,. äftsführer: s üänter Rr. 22 ist in das echtigt. gleichartige oder ähnliche Unter⸗ ⸗ iz perfonlich haften de r uschaster; —ͤ ö 9 irma Otto Puls, Li 6. eich . eln Dtto Ohlmer, Har · S. Deutsche d. fai . ö . kbesitzet. und illy zegister B eine eigniedersa urg en im In. und. Ausl. 6 u, er⸗ nn,, . * , , . ,,,, gi r, . n e , J. Kaufmann Enno Reepen in, Treptow
einr. y
ech. Jieisse, ist heule folgende eingetragen 9 übergegangen. efelsauren Salg fi erben zi lichafter ain 18. haft ö ) en. 2. Prokurg Georg Ruder erlosche 1. . Schmidt, Oblaten⸗ , der Firma Fr. Lime, widalor ist der Geschafts führer Dein · in, . lch gr fis oe. k R iesengekh. hrantler Haftung, mit dem Sitz in hingen a. F.. Dem Fritz Wolff, Dber=
aber: Otto Puls, 9. then ode Uhschild in 9. M , dnnn. l mer die Firma a Lü ö. 536 13. Die i a ga hat mit dem 1. Ja— e e lürnberg; 3 me. , n . , ir m e g , . sse zu . el inn 36 von dem Prüfungsbericht des Vorstands, wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder Sontra, den 8. Dezember ich . . w ,, e , , , w, . Se n e Tee ee, ,,,, e ö , , , , , r d e, i n, n, . irma Soziale f. e t manzitistin vorhanden. Zur Vertretung b Nü idig. Nürnber , mn, tung in Berlin⸗Schöneber nen, rsitandsmitglieder beste o erfolg S9767] zember 1923 begonnen, er Kaufmann. kabel elch mit bend r, im * der Gesellschaft find nur zwei erfonli org n ir scher Reich . u z rechtgperbi dl d dem Prüfungsbericht der edisoren auch ist ermächtigt, einem Mitgliede des Vor⸗ sStgaghat en. 89767 an kand deg ln ternehmen eibindliche Verlretung. un Ef Ge⸗ dels register B lfd. Rr. 14 Dtto Klänhammer in Demmin ist in de tung, Lübeck I. an, . tel. haftende . 536 4e. ö itz in iin Sa nzeig worden. . . ichnung der Firm entweder durch zwei . der ,, Regensburg Ein stands die Befugnis zu erteilen, die Ge⸗ In 23 handelsregister r. lich da enden Gesll= ö . ö ᷣ us . . . 3 3 ammen mit einen önnen vom 8 . samt N & 4, 1 c . ö. ere, dere . i . cz ae lier, ohn dur . 63 sichh , g. r eh, uscheft . ,, ue n an . . Le en, F. . i ,,, gn . 16 r Art un e rechti . mitglie n ; . e ir na j r , , . ö . 8 J , 6 wecken der ir ben e e. rsorge, 9 dhanneß Thꝑern und Möar höndo bt in der g 19. , 54 . ler , ä, Fri, n, erna, . en, wie woe bert Kauf · . e und h gh a6 zum ö lassung in Stadthagen wird als Zweig. Treptow 1 .
tnabme von und die Beteiligung an Neumünster ist jum Betriebe der ig⸗ schaft sch . lg er ef sißer in betriebene Geschä * nnd — n w und
. e. leit, Unternehmung . hei ah bre, He trerttetene istandsmit· . 9 . 3 ö. . Eng kö ö e, , n, , e e
3 deses Zweckes in . stehen. daß die beiden Prokuristen . A 3 . r: Kaufleute Mell n n, Verstz nd. dessen 65 . Freger. unverändert forlgeführt. Die Die Vorzugsaktien erhalten vor den , n. 8. Dejember I923. Ueherling en ö
——
Stamm kapital; 500 696 lich zur V 3 ö itgliede Abt. B O. 3. 24 pital; 00 O—́ Ge ö ertretung der Zweignieder ho oh 6. Si mnberg, Otto Vogelbusch, Köln, und in é best a, , n Ir. Verbindlichkeiten der bisherigen Firmen⸗ Stammaktien einen Gewinnanteil im Bas Amtsgericht. III. b ,, Hein c asfl⸗
cäftsführer: Jochim Heinri 6 toph lassung befugt sind sowie daß jeder b Wa 2 upngu, Lübeck. Gese . 66 . '. berechtigt ist, . mit e. ö. k . eie . . ä. b , Co. Nürn⸗ 167 den des ufsichtsrats bestellt. Die inhaber wurden vom nunmehrigen In. Köchsthetrage von 3 . auf 3 ein ᷓ Oder 89768 vertriebsgesellschaft m. b. e 9 . schrändter b ng, sels hal ö. sonlich ten n el eltefsem die me hre fröfihn 3 Cn ne il rern, Kerri afin rs r r, en. Denember 'i, un wntmachungen der Hef schaft und bah . Kapital, gegebenenfalls erhalten sie etwa 9, . . ö Fr e h , nil get agen; Sitz der n nd mn, . gyst es ar, Firma der sheigh ebessessung n zeichnen. Gefell fi e l ,, fur FKajiugg n Nlürnbern, Ce re . 1663 e. ert. Jeder aj ( Feufung der Gencgalberfanimlung e , elragenen ? Kitma i e. ift nach i e, 3 e. en. Die Heels wird, falls Amtsgericht Neumünster. versammlun . echt der 9 . ritz Lagemann ist ausgeschieden. Ge⸗ lein Geschäftsführer ist *. n mur Dich n nn. e er ei t. ine , dir n sateig we we fteigh fr nee. igt. 1772 dr he ierte din ot hee ju Ueberlingen, den 10. Der mbet 183 . e. . 6 find, v ö. gene g ,. 386. . Häftsfühter Vitus Riedel wohnt nun in tretungsberechtigt. Bie Bekannimachunga ie Olf . ö dan . e z 8. —ᷣ . , , iich ö. . n me, n, . 36. . Hapheel Weh m ist beute ein⸗ Bad. Amtegericht. r oder durch einen Cumünster. Sch ; . der Gesellschaft, welche sämtliche , , . cbäftsführer in Gemeinschgft mit einem r. 36 das ne me ,., lenk bi ö. 9 s Kö Ma ie und Keno 4 . ö 1 übernommen aben, sind: n lcbermanncberg ist Cinzelprokurü er. . . e e , , Ei rn , Ein eg iet, Wüchtersbach. 89774 ö ,,, ö. 3. 66 ,, 6 ee den erfolgen durch den ö reg er rl gittien ge sellscha t in Finn. . den e , 1823. it r, n,, . . ih. Bei der dne ee Reindl ö 61 haf re e, des ö . e, , y, , . ist Li . ,,, R. Sozialen i nn r, und im Hu cen Offene i g ft. * er K 10. * g. Ei . 9 . bi he i aher ict ö Germann 836 ämtl ö ö in ech e bung. gufmenngz heften Lin sichtsrat dor stzenzen der, ehe Sil, nich ten nn ⸗ uh, t ö undi Gene mn m. b. H. in ö feen ng, 8 , rma Jörn, mann Dr. Friedrich elt, ö ea, * N air , mn, , , nn gn g . ö , m in Riegensbur ug annä Lott. Fanny Reindl in . ist Prokura berkketerg oder de Vorstcn ds tragen. Die theker ichard 2 1. bach heute 5 ne g, worden: 3 9 4. 9. ern e, , . af . agel in , . Gesellschaft auf⸗ Nürnbern⸗ ir er Hausver⸗ pgisdam. , , g. . a b. erteilt. Veröffentlichung der Berufung hat min- pe, nn, . 3 der), a . ö . Go. . gelöst: Firma erloschen waliungsgesellschnft mit beschränk -! Bed Handelsregister is tc vanmer, 6. Grere Hübsch, ge llschaft dem TVermine der 6. Dezember 1925. palte J: Durch den Heschlu eee Erasmi ö t ge, . in balte nber C ef hastz deln ger e it: eh e g ef ft Mögel 3 n, im oh, dehnte itzerscheft auen in . ei der . . ft destens 17 Tage vor dem e, , , . Generalversammlung vom 20. Juni 1923 st 9 per il i. Been r e, bahn, hefe f n ef, 9 ö 3 a * usgese 1h el, ter Haftung in Nürnberg; Gesellschaft teilung A Rr. II18 ein etrageneg nnn neburg r sell Lottholz & Regensburg: , ö geschehen, wobei Sor so] . der. Gele iche e ertrag 3 andert. auge fr 1 eg e r, seg oel elle 6. pr . . esellschafi . . ter gufgelöst. Liquidator: Josef Schreiner, C. Neumann vorm. Ludwig ng, e zien n, n 6 Co Die , n. af ha ne und die der Tag der Veröffentlichung und der Tag Stralsmmqd. nnn, ,. ö. , 3 ** Gesellschaft ist auf. Friedrich Reiche ist sche ä. 6e . mit dem Si ürnberg: Kaufmann in Nürnberg. zotgdam ift heute vermerkt worben, d ö chaft! in Regensburg. Der 8. erlo der Generalbersammlung nicht . . 6. 5 Feeder. 1923 die offene ist nicht mehr Geschaftsführer. . und Vie . 36 . . ist erloschen. e 7 e, . a ern lgut Ges · 235. ndu strie⸗ x Metallbank hie Firma erloschen ist. . . ken chf 9 g. en sburg, den 10. Derember i1i9zz. rechnet werden. 543 am ie n ö gericht Neumünster. vom 7. 9. . ö ö at besteht aus e,, ,. drei saaesell Krabbe & Sohn, Wächtersbach, 7. Dezember 1923 8 ö. om gegen fta i Attien⸗Gesellschaft in Nürnberg. Ge. Potsbam, den J0. mber 1923 ttzliedern; dn niste e . an: rr e er. . ö Ie nisecber en R. *. . 3 ö ali persõnlich haftende Das Amte gericht.
Amt mtsgericht Lübeck. — n mehr: Beteiligung ö. e r eren in / samtprokura mit einem anderen Proku- Amtzgerich. Nibt. 3 , deo Rofenblatt gen. . Fabrik 1923. mier ice