Waltershausen. 9 II gerode. Die Gesellschaft hat am 11. Ok- Gründer der Sesellschaft sind der Fabrik- (Soo 23 Umschlag, In das Handelsre sister Abt. A ist heute tober 1923 nnen. z 1 besitzer F i der ö i Dtio Ww ererkl im en., Her. Salem. Safe und 2, eingetragen — , . S. Dezember Ke3. Tunger, * ; 22 e,. der In das Genosse nse iter ist heute einschlies lich 22.
JI. unter Nr. 30 bei der Firma Albert Preuß. Amtsgericht. . Fabrikant Richard Wilde, sämtlich in bei Nr. 14. Glektrische liber landentrale l ; Köth“ in Engelsbach: Die Firma ist er⸗ —— kau, der Taufmann Bruno Ehrler in und Umhegend eingetragene loschen. ; Wiin el mshay en; nl] Lu i. B. 23 Kaufmann Karl zichaft mit. beschränkter Saft unter Nr. 72 bei der Tirmg Ruß. In daz Handelzregiste Abt. A sst am Fritzsche in Aue. Die Gründer haben pflicht in Weferlingen, folgendes ein⸗ ner? in Walctshanßen. iel Fire st s. 13 R Inter Jir. Hö bei der irma famäliche Aktien bert amm, B An, getragen worden: , Graf X Welge, Eisenhandel, Wil⸗ werden zum Nennbetrage angegeben. Die Die Haftfumme ist auf 600 , .
erloschen. ᷣ ; g 3. unter Nr. 98 bei der Firma „Ed. helmshaven, folgendes ei z Mitglieder des ersten . sind Weferlingen, den 6.
Reitz e, in . Die An die 83 des -—— * Karl der Fabrikant Richard Wilde in Zwickau, Das Amtsgericht.
Firma ist erloschen. x . in Rüstrtingen ist als Liquidator der Kaufmann Brung Ghrler in. Aner= 7 *.
4. unter Nr. I14 hei der Firma „Ling der Kaufmann Max Stoll in Rüstringen bach J. V. und ber Kaufmann Karf Frißsche
Voigtländer geb. Schlund“ in Walters⸗ getreten. . jn Aue. Die mit der Anmeldu 1 r ; — 2 Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Wilhelmshaven. e, . eingereichten . 5. Mufterregifter. al 3. unter Nr. 191 bei der Firma Fr. er ar insbesondere der Prüfungsbericht des Vor- ; 3a, . ug. Witt“ in Mechterstädt: Die Firma ist er⸗ W orm4litt. ö Shed] stends. des Auffichtsrals und der Re⸗ (Die au slIändischen werden Reiche bahn gfriiher Slant. loschen. ͤ ͤ In unser , n. ister Abteilung A biforen, kömen bei dem unterzeichneten unter Leipzig icht.) Privatbahn⸗ Gütertarif. sst. n 5. tes. Nr. 1e bei der Jiang Fr. ist, une Ar 11 die ihge ole Gerihk, der Prüfunncbetich; ber Re. Senioren sos 7] deutsch Sächnscher. Ri itte denn , ff! in Tabarz i. Thür. Wald: Die Sommerfeld in Wormdilt, Masch nen ⸗ viforen auch bel der Handelskammer in In das Hiuslerregifter wurde bene für Baerischer und Mitteldentsch irma ist erloschen. . Hertrieb für Landwirtschaft und Industrie, Plauen eingesehen werden. z . e n, , . eit bentfcher Gute 2 unter Nr. 1096 bei der Firma Ernst 6 pie. als ae, 6 i. mtsgericht Zivickan, den J. 12. 19233. . SiGre gn nme fr mne, Mit sokortiger , . werden di Kuhn Sohn“ in nepfenthafk:; Die mann Josef Sommerfeld in Wor * schränktet Hanang in Gagen orff hne. e,, 3 6
e, f. 2 Amts w. eingetragen worden. z Din 8 n Amtsgericht Wormditt feen 3 ght bilden en Wutz Tr gie, ie bort nag and we der wm,,
eingetragen. , . ; 3e, rn, is ieren fen fe, 1830, 1839, die dor ar Sn
ö , w ,,, , e , 3. Vereinsregister.
ö * ; ; w ; meldung: 10. D 214 1923, Mittags durch die heteiligten Abf Ni . 89966 ertigungen.
Die Firma ist erloschen. VW ormgitt. . S908 = zezer
um Ih? bei der Firma . J. G. . In unfer Handelsregister Abteilung B Ahr meh urtz. 12 Ubr, Schutzfrist 3 Jahre. ; erfnrt⸗ J. Derem z i ih. i nen enn . n ist bei Nr. , . Bank, n n , ist heute unter Den 11. Delember i853. Amtsgericht. ö. z' n e, , , . ist rloschen. nacher , Dittrich, Aktienge ell öchast ** K ve mee, Tg m mer a, sss9u nn a,
218 Bp ; itt Eigenheim ĩ . . 10 unter Me. 2ls hei der Firma etz , , . Ahrensburg e. V. Die , 1 am . Eintrag dom 10. 14.33 Tiv. 5 Neichs bahn . ee
44 145 146 147 148 149 194 195 196 197 199
18 354 391 392 418 436 H0öõ 606 607 608 609
647 671 672 673 674 709 779 780 792 813 922 985 936 9g37 938 96 260 A0 271 291 299 300
8 359 362 365 367 368 369 372 542 590 625 626
7 048 049 050 052 053 074
645 707 921 04 266
d2ꝛ4 25 ðꝛb 84h daß 47 8 8 dag Sõh döl dõꝰ
853 S856 S565 856 857 858 859 868 869 870 871 872 873 874 8s 876 837 878 887 8588 889 890 891 892 893 894 895 896 S7 895
899 ol 924 ges 944 a9 g51 966 988 989 990 901 992 993
2 808 8o9 8io sit Sig Sig sia 8i5 S8is 817
823
9 640 2 680
128 129 130 159
Stettin, den 29. November 1923. 417 418 419 420 421 42 423 424 4235 4236 437 438 439 440
O40 041 042 043 O4 O45 oc46 O7 ons od 147 146 149 151.
94 995 996 997 998 g99 16000 00 002 003 004 005 038 (39 zu 1000 4
So4 80h 823 867 ges 109401 402 403 404 405 406 407 408 409
No 971 72 974 976 977 15019 G57 (58 059 O70 O72 M O77 0
os0 129 136 1381
150. 151 152 153
200 201 231 250
603 604 605 609 610 61 636 637 638 63
577 678 679 807
S18 820 821 822
472 73 504
610 611
S811 812 8is 814 83 56906 607
416 417 544 709 710 711 9I6 918 931
Leuchkenburg. W. Floßmann Direltor, Dr. jur. et rer. pol. Franz KRebert Meratg. Impelier in Ulm, ö , ,,,, , , oschen. ö . 2 1 Hanz bügel, — ter für plasti ö an J fern, ne, e 1 Das Thüringische Amtsgericht. 1. 28. Nobember 1923. . fa a3 herben i Karl Ech 8 ö 15 Jahre, angemeldet am 4g ei em . ö k Amtzgerscht Wormphit, e rn ie ert Schroeder, 12 R ga hm ü Fir. . r , r , Heanbeloren er ot. F, k Nähen , e,, Heer ls. Amtegericht ulm. e , ne ,, m register . ꝛ— K ; h z an Vr. 66 ist heute 3 die e M aura emm 86'856] J . ae,, e. 3 nich Thür ingische ö. . schaft Auf dem die Firnra Johannes Geyer arnemünde und Sanin.
zu 200090 4A
14801 802 804 80s S807 So sio 8e7 Sa9 830 831 963 964 966 967 151277 128 129 182 133 134 135 136 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 190 193 191 195 195 197 195
zu 500 A 199 261 262 263 264 266 267 268 269 270 291 292 293 294
zu 1000 4 ; 79 381 42 990 9938 995 1215 217 219 298 379 42 469 3321 323 6s3.
23
— zu 100 AM. zu 1000 KA
dõß 988
O76 M (718 I 663 666 667 6
84 185 305 347
Zoz Zh 426
326 327 328 331
224 495 498
561 611 646
gI7 947 945 Die Po igen Pfandbriefe
6 047 048 070
zum 1. Juli 1924
den Inhabern folgende Pfandbriefe gegen Barzahlung des Aennwertes gekündigt, und zwar Die 57 igen Pfandbriefe
Die 316. / igen Pfandbriefe
728 774 776 777
587 588 610 611
des Ünler. in Wurzen betreffenden Blatt 449 des 8a . ⸗ 6. K e 9 Wnwendungsbedingungen un J 4 2 = 7. Kon fer ache ir ing. Eisen. und Straßenbahnen, der Ewerb getragen worden, daß der 6 . en en nam nur f * Der Ausnahmetarir gilt nut si des Gigentums an solchen Hähnen sowie Martin Schuch in Wurzen als persönlich . n 9 melgüter der Tarifklasse A. die n der Aktien von CGisenbahnunternehmungen haftender Gesellschafter in das Handels register San ern . 2 . Pasel bad. Bf. mit der Reichsbahn und die Ger e, aller ö geschäft eingetreten, bie dadurch gegründete 8 ng Friedrich 3 alle nigen Inbabers Warnemünde oder Sahniß. mur nn welche mit derartigen Betrieben mittelbar offene Handelsgesellschaft am 4. Dezember Auma. obo 6 Pang Riten alte == nach den nordijchen Ländern besinmn oder unmittelbar im Zuscmmenhang stehen. 1923 errichtet worden ist und die 361 In unser Genossenschaftsregister ist . 24 ken ber Seine VYägerstt II werden ; Bie Heseüschaft ist im Fahmen diefes fünftig Geyer . Schuch. Wäschefabrik, hene unte! Nr 2 bös bers Cänwerbe. unk Bobnung: Hasselbraakstraße 182 pt, ist J. Der Frachtbrief muß die Bong Gesellschaf fe . te unter Nr. er Ger und heute, Vormittags 11,55 Uhr, FKonkurg ö. fes werfe auch beugt. an dere ln ter= lautet. Amtsgericht BHutzeng n en . Auma, eingetragene w , 8 3 2 zum 8 . fũr Sammeln , , e cen ers e Bt let's Röder hagen. Du 13 . = , i ! vorden: . i, . ellen! sowie überhaupt Geschäfte jeder Eenla-Menlis, Bor Ss! Höchste Jahl der Ia reer en, 2. rg n fi ri nnr g rer und einen mit heber abe des ersten Fut Ark. zu betreiben. Grundkapital ,. Nr. 123 des Handelsregisters A Die SS 48, ha Satz 1 und 51 Satz 1 IL Februar . J. Tin schlie lich. Crit. briefs schriftlich zu stellenden Antrag beträtt s 000 0090 1½. Emil Kempe, Kauf ist heute folgender Cintrgg bewirkt worden: find in der Generalversammlung vom . 3 Anwendung des A. T. verpflichtet sihh mann, Berlin St 1. . zum Verstand Sehr, Goldschmjdt, Goths, mit Jweig. 17 Nobember oö; abgeändert worden. Vorn. r. e ihr r ielsgemehne, Br in. Versender zur Aufllieferung einer Gesm e , , , , h rirgg ist am 21. ri est⸗ . . 2 . üringi mtsgeri , m , . ö ein alendermonats. Bei Nichteinhalln J , n r .=, d ,,,, Bestimmun u 4. . :. ; d oder n nen rsonen. 2. ö . Frau Kommerzienrat. Regina. Gold- 1 8066? Welden. log] kr r ö be ger, enn d der Generalversammlung vom 7 ** chmidt, geb. Meyer in Gotha, 2. der lang, ,, j ĩ Das Amtsgericht Weiden i O. hat über nachträglich zu zahlen, wobei die . ĩ aner Di. jur Sito 6m n e' n denon scgter eilen ift, Keule dacd . 1 9. ö 9. ; 64 6 Hhaftsver . . ö bej der unter fir. I5j nig nenen Fler. das, Vermögen des Handelgmanzz Karl Hälfte des hiernach zu zahlenden Bein an rer 9. 6 . . . n e n gs Tank ; lrizilaälsgenossenschaft . G. n b S. in 57 in Weiden i. O. am 12. . . ar,, e auf Pie die Firma befesfende Fekgnnt. Zellg, häehliz, den 3. Dezember 19823 k, , , a des Ge⸗ ; schwei fe, walrunẽ r Bf machüng vom 3. 5. 1921 im Deutschen Thür ingisches Am fégericht. 3 se he. n . f 6 ö f. ö Mohr in W Offener Arrest 4. Frachtzablung:; a für das wih Reichsanzeiger Rr. 113 vom 18. 5. 1831 — d, e, ,,,, . a. ist erlass ist M, A ö lad 6 ich., inlndestenz öiby Neich d ö . ae! der Liquibatoren erloschen. ist erlassen. r Anmeldung der verladene Gewicht, mindesten ö. mn 11. Dezember 1923. * e. 200 des k n mr, dn, m m mn, ' Termiy / zur . 16 , 9. , . enn . . . ; ĩ ; . = . eines anderen 1 : . de Thür Amtsgericht. Abt. 42. * , ie ö . zu Glogau. 80h) ; . 15 ö für den Frachtbrief und wan wem nur. , , . . * r f . Abt. ee, d. 7 ö ,, ti un ffn gef . . ,. ⸗ ,,,, Nr. 6 ist heute eingetragen worden die bestehenden Haupt iederlaffung, ift heule . d — t bo . i fine egen k . ö ihlau vermerkt worden 1 . Srachtbe rags auf werke vorm. t. Echmi ichard sammlung vom 31. Oktober 1923 hat die ( . — Brhuer Verkaufsgeselschaft mit. be⸗ i enn, des Grundtahitals um 5 Mil. e, r re,. ist die Vollmacht Errurt. fer Joo Ea in Jama chränkter Haftung in Weimar. Gegen, lionen Mark, in 16669 Aktien zu je Fi nidation erloschen. ö Das Konkursverfahren über ; Fracht zahl 3. . . 3 e, . 200g 16. und e, . ö. k Amtsgericht Glogau, 3. 12. 1923. 9 n Ha von bei Fracht ahlum und sonstige Vertrieb von Fabrikaten der je „6 gʒzerfallend, mithin au ö ; n 71 Fit ma Apparatebauanstalt und Metall. Millionen mie, beschlossen. Die Er⸗ ,, schaftõren lsSoöbs] Rößger., in Erfurt wird da eine den Basel werke. Aktiengesellschsft vorm. Gebr. höhung ist erfolgt. Der Gesellschafts— Am 3 r Kosten des Verfah entshrechende Kon / bad. Bf. Schmidt u. Richard Brauer in Weimar 2 vom X. even 1621 ist durch ge * 3 See, , 66 ist eingetragen kurgmasse nicht vorhanden sst, eingesteist. ach owie der Verkauf und Vertrieb von den gleichen , sowie durch den * t d, 2! Benngsgemeln· Erfurt, de Dezember 1323. . anstigen Fabtikaten desselben oder eines Beschluß des Auffichlzrats vom 3I. St. e. 8 oniglwarenhändler, ein- tegericht. Abt. 9. ö ähnlichen Geschäftszweigs. Die Gesell⸗ tober 1923 laut Rofariatsurkunden vom i n * schaft mit heschränkter nm —— ssgzs ͤ schaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen 31. Oktober 19233 auch in anderen gh icht eren. Die Firma 1 8 ; h . . ] Semih ; zu errichten und sich bei anderen Unter- Preh abgeändert worden. Weiter wird gean . in Sete, Grrhhandel, Lubeck. Le , , , . Hafen.. 21 1 nehmungen zu beteiligen. Das Stamm⸗ r en, daß die neuen Aktien anf , en Genpssenschaft mit be— 3 n Kurt Winter Warne⸗ . kapital beträgt 10 Billionen Mark. den Inhaber lauten und zum Nennwer schränkter Haftpflicht . 2. 205 K. el Antrag gemäß münde . 986 871 1. Fabritdirektor Otto Bühring in Halle ausgegeben werden. Amtsgericht Lüben. 6 , 2 lzruhe, den 17. Dezember 1j a. S), 2. Oberingenieur Carl r, ch in Amtsgericht Zwenkau, 7. Dezember 1923. . 36 den J0. Deiember 1g286. . Karlsruher den 134. Delember Weimar . eschäftsführer. sell⸗ a. ; 61 He r aft a, S9hdo] , ö. Reichs bahndlrettton. af nit Hichrän, z . i egistereintrag um 1 J / ls s. hileinich yen scer gesthlossen worden. Die Geselischaft wird ,, , . 1 16 Bren 28 . ,,,, 8. Ta 2 und pertehr. Tarif vom 1. AÄugusf ö. , , , n, g , d, neee, en, dd, r. land ö jeder allein berechtigt, die Geseilschift zu , . in nnn, ,, 26 . 16 rp an e annt⸗ ki e ein bekeiligt. In die G . . den 11. Dejember 1423. Lestellt werben. Gegenstand deJz Unter. mitglied Sito Burmeister sst zum er. machungen der =/ , l, ,. e Thür. Amtsgericht“ Abl. r. hm ist der ande mitzeytiwaren, ein wonsteder äh,. . . uenbenlle l hen Tab, Hechte , , . Das Hrun witel dern Gesellschaft beträgt Parchim, 8. Mezember 196. . ==. ä . nnn, ᷣ zwanzig Millionen Mark, zerfallend in An logericht enbahnen. n,, . r Biechtahn Wwernier gude. Heeg] , müder. an, ben, hahe enltenk? . 2 „In das hiesige Handelstegister Abt. A Aktien zu je zehntausend Mark und drei Riesa. obo] S003] . m , Viechtach (eb. Viechtach uiichuist ist Rente unter Nr. „Mö bei der offenen tänsendhierhundert ebenfalls auf den In. Auf Blatt 4 des Gen ü Deu ssch nordischet Berbands,. Nie Abtähzung, der Vetösfent l izhut e ls esell ̃ * gien schaft r cgisters. Gũutertarif, Tei i n gründet sich auf die votũberge hende li war pe selllcha ö Schmidt 8 lautende Altien zu je fünftausend den Spar, und Vorschußverein zu Strehla A6 27** * 9 ö ö . oll . . ie 5 j e , 6. der . er , , ge ö. ß 8 k Seite dei pꝛrr inch und ler e, S es) — aa . Wernigerode, den 39. Nobember 19723. Besteht der Norstand aug mehreren Per· Genossenschaft ist aufgeloöst Ermäßigungen ein. gleichzeitig werden . , . 2 *. 28333 3. Preuß. Amtsgericht. 8. so 2 e , durch zwei Sãchs. Amtsaericht Riesa, , . 39 ; . e * 6 nrifamt beim R V-M. ** TS T re ö . tandemitzlieder oder durch ei ö Dezember verrigkeitsverzeichn eutsch · dãnischer / , * 8 8 ZSSe& J 890)60 een, in e 36. 6. 4. n mn, 5 7 , , n, Auskunft durch 1 Dezember 1823 rin ih; . * 3388 , , r, , z uri en. us ell⸗ ertigungen. ! i des , , . 3. ift, (hene, dhe irg ein. gemerht? Ber Vorftand. besteht je nach In un ser Genossenschafteregister ist nameng der beteiligten Verwaltungen. direkte Personen , Gepäck, und Gihh 8 2 28 . w n n, der Bestimmung des Auffichtbßrals aus heute bei der unter Nr,. 30 ier, , nee, gogo ,, verkehr mit der Insel Wangerooge i * d 3533533 eie nsch hender Gel gfter in des eier, berfeß, sen re mehreren Min. wen eh, w n, ,,,, eee hugätertar Rö 38 3 , eingetreten. Die hierdurch eren wer,, ,,,. steht das c , . Hie ö 8 ü nn 3 1 Hieisende sur irg, er , 39 853538 ginge e, nel 'ilchft tel debbie neren eschluß der Cenrelsoerfen mla n, M Gäniaen bameüs. Vesember , n n,, 33835833 an. i ai 1923 begonnen und wird unter bes Aursichtg retJ der CGesellschast erfolgen 25. November 1923 aufgelöst. Rügen. 1923 tritt die Hohenzollerische Vandes˖ . tung Keishen bem Babnd⸗ . 2 * untzränderter Firma fortgeführt. f Firma ker Gefesfl, walde, den 3. Dexember jg. Das Amts. bahn dem Auenahmeiarif Ji für Dünge— e, 1 ö C brich hin 53 2333 3
et n in Weimar. enst
877 878 895 898 897 S847 848
4 2011 012 013 014 033 8968
O66 195 1096 12 19 124 125 29 580 531 533 545
178 391 194 586 726 330 331 332 367 3688 369 642 648 644 645 727 728 729 732 733 761 762 767 768 802 8103
A. Der Bezirksdirektion Anklam. 381 406 410 411 412 494
55 267 268 269 270 292
7 90 1
33 7 z3 3537 33385 3333
54 155 156 157 159 160 163 924 925 972 1070 10 102 5 864 366 367 368 369 404 1 392 S839 841 843 844 845 907 909
5 926 927 929 98360 31 9832 933 934 968
53 1 918 3
21 874 818 319 320 321 322 323 324
Oeffentliche Künd
Neuen pommerschen Landschaft für den Uleingrundbesitz.
26 — 375 37 2
185 496 497 498 499 S814 833 835
Aus Anlaß zur Rückzahlung gekündigter Pfandbriefsdarlehen werden auf Grund des
8s 24 der Satzung 14812 813
295 296 297 298 299 300 301 3802 303 304 305 306 307 308 309 9li0 91z 91d 916
510 333 334 335 336 337 338 339 3840 341 342 365 367 495 499 501 502 5os 504 505 0s 507 os 09 97 ps go 675 676
294 295 2965 313 314 32
870 371 372 373 374
546 549 550 577 629 6
698 Too 701 747 748 74 S42 S6 S7 871 872 87
166 199 200 220 222 223 22
46 103 105 106 108 1 805 715 81 804 805 S806
Sonderbeilage zum Deutschen Reich⸗⸗ u. Preußischen Staatsanzeiger
rale · * Nach vollstanbiger g iel ng , Ge⸗
) mindesng
für das Ln gewicht verw. War
Die gekündigten Zahlung des erden.
als auch im Grundbuch gelöscht
sprüchen ausschließlich an den in Ver⸗
a) mindestens für boo Kg
S843 845 8466 847 Sol5
569 570 572 574 575. gung ihre rechtliche
wird.
F. W. Krause & Co.,
2, gegen Zahlung des Kapitalbetrages eingelöst w
242 273 275 286 288 312 4065 407 417 19 433 443 11 523 525 544 546 548 590
686 702 703 705 721 722
603 605 606 607 609 610
5 5
602
685 799 842 153 568
sind, so werden die Pfand⸗
468 469 502 512 513 514 577 528
220 221 232 261 276 277 279 280 294 295 341 342 376 377 378 395 409 410 41 420 gelieferte Zinsscheine wird der fehlende
hrung genommen.
ster,
219 316 Zinsscheinanweisung wird die
106 107 146 147 148 149 159 151 152 176 177 213 214 215
723 766 767 768
G88 G69 0400 ] O16 017 050 (O76
VI Nr. 17120 und Anweisung portofrei an die Kasse der
Zins schein reihe nicht mehr ausgegeben
hierdurch gekündigten Pfandbriefe auch bei
S8, Behrenstraße Nr.
Generaldirektion der Neuen Pommerschen Landschaft für den Kleingrundbesitz gez. v. Eisenhart · Rothe.
89 3823 7
.
7 908 900 J O41 0 048 O4 045 M5 (76 M 78 100 101 102 1035 105 984
Zinsscheinanwei sungen verlieren durch die Kündi
X.
Die 40 igen Pfandbriefe
Wernigerode, den 3. Dezemher 1928 6 Wale. deß der Firma ber Gesen. icht irtel bei und der . j fft die Beje chnu Der A n 45 at ger ) m E ö. 2 des Fah . Preuß. Amtsgericht. und die leer,. ,, 9. Berlin. den 13. Dezember 1923. n n, 9 n. Cline in 53 33853
6 er Aufsichlsrats beigefügt ist Bie Be ⸗. Reichs bahnviretrtion. 8 g. ? id in ***
. rats beigefügt ist. Die Berufung S966] r 6 amtliche Ueberführun G 9. Waärmigerodc. S981] der Generalbersammlung erfolgt durch s. Genoss i ᷣ ch E 253 73 , n, . z 3 Van ge 383 3 ö irma malige anntmachung im Deutschen —̃ onen Geha,
. ea n., und Wald. Neichsanzeiger, sofern durch Geseß oder Selschen beute eingetragen worden, daß ,,, . K*rast & r. 8 * 5 13 Fitscheft. Halberstadt, r . Vertrag nichts Abweichendes bestimmt ist. die Genoffen durch Generalper · Nr setzt. Ueber die Wiedergufnahm . 33 33533 af⸗
i Wernigerode eĩ en. Persönli Die Bekanntmachung erfolat mindestens keen e nt vom 165. 360 9. 1923 d. J. einge füh ĩ t befondere X 2 tende Gesell ** 5 16. - F. einge führt direkten Verkehrs erfolgt besonde . er sind der Kaufmann 2 e m sch. kannt machung. e , n 383383 35632333338
Kapital gekürzt werden. Durch Nichteinliefe rung der
t, so daß auf Grund ihrer eine neue
Sämtliche Pfandbriefe sind von den Inhabern spätestens bis zum 1. Jult 1924 in kursfähiger Be⸗ ages nicht aufgehalten. Die
Wenn die gekündigten Pfandbriefe nicht bis zum 1. Juli 1924 eingereicht
briefswerte auf Gefahr und Kosten der Säumigen in landschaftliche Verwa Die Verzinsung endet mit dem 30. Juni 1924. Für nicht zurück
Betrag am Vom 1. Juli 1924 ab werden die
en. Die Inhaber der gekündigten Pfandbriefe werden mit ihren An Bankgeschäft in Berlin W
wahrung der Landschaft genommenen baren Nennwert verwiesen werden.
6
td
wer
9 S in Halberstadt und der He Gg 2 aer mr m , r ar ere (Oder). 6 12. 1923 der Gewi .
** ö. g ö ! ann n j . . 9 i :
hen ganbler Burt Dörr che wers egen, nr n, de ee e 2 . . pas sg . . *
*.
8
schaffenheit mit den dazu gehörigen Zinsscheinen Reihe Pfandbriefe werden für kraftlos erklärt und sowohl im Pfandbriefsregi
unterzeichneten Generaldirektion einzureichen.
Kapitalbetr Wirksamkei