1923 / 287 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Abg. Sobottka (Komm,) bezeichnet die neuen. Beamten—⸗ gehälter als unerbört. Im letzten Jahre seien Milllonen über Millionen Goldmart von deutschen Unternehmern in der australischen Industrie angelegt worden. Der Finanzminister follte datür sorgen, daß diese Gelder im Lande bleiben; dann könnte die Besoldung der Beamten, Angestellten und Arbeiter ausreichend gestaltet werden.

Das Gesetz wird darauf in zweiter Beratung angenommen. In der dritten Beratung tritt noch einmal der Abg. Hase⸗ loff (D. Nat.) für erhöhte Beamtenbezüge ein. Sodann wird das Gesetz unverändert gegen Deutschnationale und Kom⸗ munisten angenommen. Eine Reihe dazu vorliegender An⸗ träge gehen an den Hauptausschuß. Damit sind die Beamten⸗ besoldungsvorlagen erledigt.

Es folgt die zweite Beratung des Mitiativgesetzes der Koalitionsparteien über den Tag der Gem einde wahlen. Danach sollen die Wahlen am 9. März 1924 stattfinden und einige Aenderungen am bisherigen Gemeindewahlrecht vorge⸗ nommen werden. Der Augsschuß empfiehlt, die Wahlen his zum 4. Mai 1924 durchzuführen, die Gesetzesänderungen jedoch bis zur Entscheidung über das Landeswahlgesetz zu vertagen.

Abg. Lüdicke (D. Nat.) begründet einen Antrag, wonach für den Fall, daß in den nächsten Monaten Reichstageneuwahlen stattfinden, an dem gleichen Tage die Neuwahl des Landtages und der Gemeinde, Kreitz⸗ und Provinziawertretungen stattfinden Lolle Der Redner ver- jangt, daß der Gemeindewahltag endgülng auf den 25 stebruar ] 92. festgelegt werde, denn nach dem Ausschußantrag werde wieder ein neues Gesetz für diesen Zweck nötig Durch die Ungewißbeit über den Wahltermin werde Unruhe, in die Verwaltung getragen, Für die Gemeinden des besetzten Gebiets könne man einen anderen Termin festsetzen

Abg. von Eyngrn (D. Volksp.) ersucht die Sozialdemokraten, der Volkspartei das Verbleiben in der Großen Koalitson nicht allzu schwer ju machen, indem sie die Gemeindewahlen ohne zwingenden Grund verzögerten Wenn ein Parlament überaltert ist, müßten Neuwahlen siattfinden. Die Wahlmöglichkeiten im besetzten Gebiet könne man überhaupt nicht übersehen. Der Redner spricht sich auch

egen die Verbindung von Gemeinde, und Reichstagswahlen aus. Im allgemeinen schließt er sich dem Vorredner an und bedauert die

Damit

unfähig.

wlederholte Hinausschiebung der

März ist es zu kalt!

Abg. Dom in ieus Wahlen für geboten.

X

Abg. Katz (Komm.) beklagt sich gleichfalls über die immer Wahlen und beantragt, um den neuen Termin endiich einbalten zu können das Ministerium zur Vor⸗ legung der Ausfübrungtanweisungen für die Wahlbestimmungen bis svätestens Ende Dezember ichten. sollten doch einen Phonographen lür ihre immer wiederholten Aus— reden anichaffen. (Heiterkeit. Die einzige amtliche Begründung für die Verschiebung der Wahlen, die übrig blieb, sei die gewesen: Im Erneute Heiterkeit Kein Mensch in Deutsch— land nehme diese Quasselbuden mehr Ernst. (Unruhe.! Es gebe nichts Würde⸗ und Schamloseres als diesen Reichstag und Landtag. Dem.) hält eine Verbindung mehrerer weil mehrere aufeinanderfolgende Wahlen das Interesse der Oeffentlichkeit erlahmen ließen. Außerdem sparten die Gemeinden außerordentlich, da das Reich dann fast die gejamten Kosten trage. . Abg. Weber⸗Griesheim (Soz.) weist die 26, Katz zurück Der Sozialdemokratie sei die Frage der Neuwahlen me

Der Ausschußantrag., die Wahlen bis zum 4. Mai 1924 durchzuführen. wird in zweiter Beratung angenommen. Die Abstim mung in dritter Beratung ist auf Antrag Dallmer (D. Nat.) namentli insgesamt 146 Karten abgegeben;

zu vemwflichten.

r alt em Agitationsmiftel. schließt die Aussprache.

das Haus

Die Sozialdemokraten

Vorwürfe

6. al

Vizeprüsident Karnich beraumt die nächste Sitzung auf Montag 3 Uir en mit der Tagesordnung: Abstimmung über den Antrag auf Festsetzung der Gemeindewahlen.

Schluß Uhr.

2 X 8 W . d ö. c- * 2 X ; 8

n —— 8 ö ; * 8 4. b * R 8 * 8 . * Doe ̃ ; 2 2 8 96

j W . 8

1 8X

Der

des gestellt.

hoben Steuern beschlossen allgemeine Debatte über die Steuernot verordnung. . über die . 6 Forer chalte enn 1923 Antrag angenommen, da 2 und 5 2 Abs. 4, Finanzamt die Abschlußzablungen 4 r fein ene zu leistende Abichlußzablung außer Verhältn des Steuerpflichtigen steht. gestrichen werden mögen. sich der Ausschuß auf heute.

9 . , ; taatsrats beschäftigte am Freitag mit der ̃

Anfrage der Fraktion Arbeitsgemeinschaft mice So zialdemokratischen Partei Deutschlands und der demokratie abgeschlossene Abkommen und die preußischen Staatsregierung zu diesem Abkommen. regierung hat die baldige Beantwortung der Anfrage in

werden müßten.

hen schlo In der Spe yal.

fte en kann,

w 1 ö enn d

zur Leist unge ähig: ö dierauf bei el

des Pr eugßischen

über das zwischen

e e d ü Stellungnahme der Die Staal Aussicht

Es werden

so beschluß⸗- und Klauen feu

Dem Reichsgesundheitsamt ist das Erlös che vom Schlachtwiehhof 12. Dezember 1923 gemeldet. .

Gesundheitswesen, Tierkrantheiten und Absperrungẽ⸗

maßregeln.

en der Maul.

Nr. 60 der e he, e e G

erledigt.

Alsdann zweiten Steuernotverordnun

Parlamentarische Nachrichten.

Im Fänfjehnerausschuß des Reichgtags wurde vorgessern die Nerordnung über die Auflösung der Flüchtlingslager wandte sich der Augschuß der Beratung der

Zunächst gah der ö minister Dr. Lut her einen ausführlichen Ueberblick über die finanzielle Lage der Stunde, die er als sehr ernst bezeichnete. Minister legte ferner ausführlich dar,

zu.

weshalb sofort die beantragten

leichen. - (Schwe 15 000 und mehr

100 000 Der

Veröftentlichungen des sundheits am ts vom 12 Dezember 1933 hat folgenden Inhalt: ang der, gemeingefährlichen Krankhesten = esetzgebung usw. e . Reich) Rummaische. Anhalt) Tier. . lz.) . Zuckerung von Wein. Tierseuchen (Bavem . Rauschbrandschutzimpfungen. 1922. Mongtstabelle über die Ge hurts. und Sterblichleitsverhältnisse in den 334 deutschen Orten mit Einwohnern, Juli. Desgleichen in einigen größeren Städten des Aitzlands. Wochentahelle üher die Gehburzg—, und Sterblichkeitsperhältnisse in den 46 deutschen Großstädten nit . und mehr Einwohnern Desgleichen in einigen größeren Städten des Auslandz. Erkrankungen an übertragbaren, Krank, heiten in deutschen Ländern. Witterung. Grundwasserstand in Berlin und München. Bodenwärme in Berlin, Juli.

Reicht.

Ausschußbeschlüsse.

1. Unter uchungs aachen 2. Aufgebote, Verlust. u Fundlachen, Zustellungen n. deral.

3. Verkäufe. Verpachtungen, Verdingungen 2

4 Verlosung z. von Wertpapieren ;

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesell schaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften

———

r, Befristete Anzeigen müffen

drei Ta 41

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften . Niederlassung 2 von Rechtsanwälten

g. Unfall und Invaliditäts. ꝛc Nersicherung 9. Bankausweise.

————

1. Untersuchungs⸗ 90246 sachen.

Der am 11. März 1899 zu Gde. Bartenstein, O. A. Ge

Zahlungssperre rsge Frankfurt a. Me den 1 Das Amtsgez icht.

88542

Rudolf Karstadt Aktien

Tgb. Nr. Ta 49, Hamburg,

90h05] Verloren gingen:

goldanleihe Lit. B

Neichegol danleihe

je mit Coup. München

lust⸗ und Fundfachen, Zustellungen u. dergl.

Ilo02477 Aufgebot.

1. Der Kaufmann Julius Greenbaum in Berlin, Kochstraße 64, hat das Wuf⸗ gebot der Aktien Nr. I9 107/8 und 16 M7 / hber le 1200 A der Sächsischen Maschilen⸗ sahrik vorm. Rich. Hartmann Akfflen⸗ nn , in Chemnitz beantragt, di hm etwa Anfang Mai 1923 abhgnden k sind, 2. die Württembęetgijche Girojentrale in Stuttgart hat dos Auf⸗—

der Aktien Nr. 26

6919 —0, 26 921 2, 26 925 26 über je 1200 .

enannten Akttiengesellschaft heüntragt, deren Verlust am 23. Dezemher 1822 einge⸗ zreten ist, 3. der Kaufmgfin Paul Petzold in Chemnitz, in Firm Petzold C Maeser in Chemnitz⸗Borna, Hat das Aufgebot der Aktien Nr. 11166, 166, 11 167, 11 168, 11169, 11170, ü, n, n ng. 11174, 31 826,“ 31 827, 31 828, 31 82g, 31 830, 25 947 25 943, 25 44, 25 9465, 25 946, 25 944 und 25 948 über je 1000. 4 ; Elektrizitäts. Aktiengesellschaft beantragt, die am 30. April erlust geraten sind. Die In⸗ ir Aktien werden aufgefordert, 8 in dem auf den 25. Juni M. Vormittags 11 Uhr, vor dem ericht Chemnitz Zimmer 154, anbe—⸗ Aufgebotsteimin ihre Rechte an= zumelden und die Aktien vorzulegen, sonst

werden diese für kraftlos erklärt.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A, den 6. Dezember 1923.

90536 Der Lehrer Hermann

keine Nachricht mehr eing tot zu erklären. Der bezej wird aufgesordert, si auf den 16. Jul

9 Uhr, vor d

zeige zu machen.

90587 Aufgebot.

6. März 1877

straße 44, für tot zu er zeichnete Verschollene sich spätestens in dem Kuf 1924, Vormitt unterzeichneten richt.

widrigen all

alle, welche

I0b0s] Za hlungssperre. Auf Antrag der Firma J. Gold

Sohn zu Hamburg 11, Börsenbylicke 8, wird der Meichsschuldenverwa i Berlin betreffs der abhanden Schatzzanweisungen des D

von 1923 Nrn. 20 879 nd 20 880 über 1s am 15. 4 1926,

Anzeige zu machen.

(906588

Puknat, b. Jädickendorf, hat beantragt, (Arbeiter) Grenadier Ott

geb. Richter,

dorf, Nm, für tot zu bezeichnete Verschollene sich spätestens in de

bruar 1824, vor dem unte beraumten

widrigenfalle wird. An oder To

1980319 Beschlusßt. Das auf Antrag der Filiale Frankfurt, hier, gebotsperfghrten bezüglich de haber lautenden Rffie. Nr. 2856 ; 190) . der Hugs Greffenius Aktiengesell⸗

schaft, 8 rankfu a. M., wird eingestellt

Michneten

288 856. 288 867, 288 8685. Anhaltung der Werspapiere und deren verdächtigen Besitzer owie Mitteilung zu 3 II wird ersucht.

n 4. Dezember 1923. Die Polizeibehörde.

e rf gn, hat beantragt, chollenen Johann Kalvelage, am 25. April 1839 in Lohne,

beraumten Apffebotstermin die Todeserklärung erfolgen

3. Fompagnie Grengdierregimen zuletzt wohnhaft in Wollersdg

h Dezember 923. Abteilung 18.

Bekanntmachung. Abhanden gekommen am 13. Timmendorferstrand Coupo

285 869. Um

3. Dezember 1923. Polizeidirektion.

Alu fgebot.

Kalvelage in en ver⸗ geboren

Jahre 1872 äangen ist, für

nete Verschollene spätestens in dem 924, Vormittags

spätestolis im Aufgebotstermine dem Ge⸗

Cloppenburg, den 5. Dezember 1923. Amtsgericht.

Die Ehefrau Robert Schieß in / Elber⸗ feld hat beantragt, den verscholleykn Ma⸗ schinensührer Robert Schieß,

. Scheer, Oh gau, zuletzt wohnhaft in El

den 11. Juli

11 Uhr, vor dem Zimmer 3, an⸗

zu melden,

Auskunft über

Leben rer Tod des Verschollenen zu erteilen permögen, ergeht die Aufforderung. spätesteßs im Aufgebotstermin dem Gericht

Glberfeld, den 8. Dezember 1923. Amtsgericht. Abteilung 16.

—— =.

An fgebot. Die verehelichte . Wilhelmine n Kr. Königsberg. den Kriegsvers

Woltersdorf im., llenen o Pufrfat der Nr. 12, Jãädicken⸗ klären. Der

ird aufgefordert, auf den 5. mittags 11 Uhr,

Gericht an⸗

gebotstermin zu melden, die Todeserklärung erfolgen e, welche Auskunft über Leben des Verschollenen zu erteilen vermögen ergeht die Aufforderung, spä⸗

testens im Aufgebotsermin dem Gericht Anzeige zu machen. Königsberg, Nm, den 8 Dezember! 923. Das Amtsgericht.

90314 Durch Ausschlußurteil zember 1923 sind die Aktien der Chemische Elektron in Frankseft bis 17 502 über e l erklärt. 18 F 3 / 23. 9. Frankfurt a. M., den s. Dezember 1923. Das Amtsgericht. Abteilung 18.

902 h7] Oeffenttiche Zustellung.

In Sachen der Frau Marta Woblack, geb. Schulz, in Berlin⸗Lichtenberg. Bor⸗ hagener Str 1M, Klägerin, Prozeßbepoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Eligß i Berlin- Schöneberg, Innsbrucker Str H, gegen ihren Ehemann, den Mangxkrpolier Karl Woblack, früher in Ber fis-Lichten⸗ berg, jetzt unbekannten Aufenzhalts, Be⸗ klagten, wegen Ehescheidung hꝗf die Klägerin gegen das die Klage abwesende Urteil des Landgerichts 1 in Berljel vom 31. Mai 1923 Berufung eingelegk. Zur mündlichen Verhandlung über 5s Berusung wird der Beflagte vor den 20. Zivilsenat des Kammer⸗ gerichts in Berrsn W. 57, Elßholzstr 32, Zimmer 369½uf den 8. April 1924, Vorm. 10 uhr, mit dem Hinweis ge— laden, daßser sich durch einen hei diesem

igelassenen Rechtsanwalt als Bevollmäshhtigten vertreten lassen muß.

Berlin, den 13. Dezember 1923.

Der Gerichtsschreiber des 20. Zivilsenats des Kammergerichts.

24, Vormittags 10 Uhr,

mit der Aufforderung, sich durch einen bei

diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt G

ij Prozeßbevollmächtigten vertreten zu assen. Braunschweig, den 10. Dezember 1923. Der Gerichtsichreiber des Landgerichts.

(90253) Oeffentliche zustellung.

ter: Brauns 6. ö Ehemann, öslichen Ver⸗ t auf Scheidung der Ehe und Schuldjgerklärung des Be—⸗ klagten. Die Klägerts ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechté⸗ ĩ 5 Zivil kammer des Land⸗ raunschweig auf den 20. Fe⸗ „Vormittags 10 uhr, mit orderung, sich durch einen bei diesem (Gericht zugelassenen Rechtsanwalt Pꝛvzeßbevollmächtigten vertreten zu

lassen. rann weig, den 12. Dezember 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

90602

Die Ehefrau Julius geborene Szalkau, in Jahnstraße 13, Kläger tigter: Rechtzan

ĩ rozeßbevollmch⸗ t Br. Schulz 1J. in

Duisburg, klagt gegen ihren den Arbeiter Julius Borchert in Duisburg⸗Meiderich, jetzt un Aufenthalts, Beklagten, auf B. G.“ B. mit dem

Die Nl

zuletzt fannten nd S 1665 auf

den 9 uhr, nif der Aufforderung, sich durch einen bei spiesem Landgericht zugelassenen Rechtsanpalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. got oz]

Nie Chefrau des Arbeiters Erich Balke, Helene geborene Schröder, in Duisburg, Eselsdöre h, Klägerin, i n mãäch⸗ tigte: Rechtsanwälte Schiepekar Rauchholz in Duisburg, klagt ge Ehemann, den Arbeiter Eri

auf Grund 1565, 196 dem Antrag auf 6 Die Klägerin ladet den Net ,. lichen Verhandlung“ des Rechtsstreits vor mer des Landgerichts in den 3. März 1924,

9 Uhr, mit der Aufforde⸗ urch einen bei diesem Gericht

n ihren Ike, zur⸗

die erste Zivilka; Duisburg Vormitta rung, sich

zugelassenln Rechtsanwalt als Prozeß⸗

bevollmächtigten vertreten zu lassen. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

90254] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Sophie Greuling ü Frank⸗ furt 4. Man, Musikantenweg 39, M bevollmächtigter: Rechtsanwalt 9 Main, klagt gegen ihren erm ehn Greu⸗

Main, jetzt uf Grund der

„mit dem An— ung, 2. Wieder⸗

zegemeinschaft. Die 1 Beklagten zur münd⸗ lichen Verhapzlung des Rechtzstreits vor die zehnte Hivillammer des Landgerichts in Frankstt a Main auf den 1. März

4, HWormittags 9 Uhr, mit der AufsorFerung, sich durch einen bei diesem

zugelassenen Rechtsanwalt als Prozessbevollmächtigten vertreten zu lassen. 16 Ukfurt a. Main, den 5. Dezember 923.

Der Gerichtsschreiber des Landgerschts.

90315] Oeffentliche Zustellung. Die verehelichte Maler Marta Krüger, geb. Tzscheutschler, in Rauscha⸗Brand, PNrozesibevollmächtigter: Rechtennwalt Sprink in Görlitz, klagt ge Maler Paul Krüger, früher i Brand, jetzt unbekannten unter der Behauptung, sie stets sehr lieblos behan geschlagen habe, mit d scheidung. Die Klö flagten zur münpkichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die JV. Zivilkammer des Landgerichts Görlitz auf den 18. Fe⸗ 4, Vormittage 9 Uhr, ufforderung, sich durch einen bei dies/ n Gericht zugelassenen Rechts- anwalt s als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. 4. R. S6 / 23. Görlitz, den 11. Dezember 1923. Der Gexichtsschreiber des Landgerichts.

(980b06] Oeffentliche ung. Die Ehefrau Fanny Mager, geborene

Glötzinger, in Spaichtilgen. Prozeßbevoll⸗

mächtiger: Rechte walt Dr. Richter in

Frankfurt a. Ehemann, den Fuhrmann ling, früher in Frankfurt unbelannten Aufenthalts, S§5 16565, 1568 B. G. trag auf 1. Ehes herstellung der Klägerin ladet

ammer des TLand—⸗ „auf den Z. April

9 . Halle, S., den 12. Dezember 1933. Der Gerichtsschreiber des Landgericht.

[90697] Oeffentliche Zustellung. Die perehelichte Else Vogt, geb. Icheff

rahn, in Halle / S., Stephansit. 4,

bevollmächtigter: Rechtâanwalt I

Suchsland in Halle / S., klagt

Arbeiter Michael Vogt, unbe

enthalts, unter der Beha

seine ehelichen Pflichten

dem Antrage auf Ehes

ladet den Beklagt

ung. daß er n r mit ie Klägerin

cht. alle / S., den 13. Dezember 1923, Der Gerichtsschreiber des dandgerichth

90265] Oeffentliche Zustellung.

heß sich elne

Barbara Liebel, geb. Heupel, in ö.

heim, vertreten durch Rechtsanwalt Justzzn Bilabel in Landau, klagt gegen ihren Fh mann Karl Liebel, früher Werkwist⸗ in Ingenheim, zurzeit obne bekannfeft Aus enthalt, mit dem Antrage, dis / Ehe der Parteien zu scheiden und Bel laglel für schuldig an der Scheiprsig zu erklären, ihm auch die Prozeßtesten aufzuerlegen, Zur mündlichen Verhcndlung dieses Rechte ftreits ladet die Mrflgerin den Beklagten i die Sitzung dy? Zboilkammer des Land gerichts Lanzdlu, Pfalz, vom Montag, den 25. ĩ 9 Uhr, mif der Aufforderung einen bein rer gj, te zugelassenen Rechtsanwalt zu bestelle wurde bewligt. ; Landau, Wfa lz, den 12. Dezember la! Gerichtsschreiberei des Landgerichts.

loo 2b Renn, Zustellung Die Ehefrau Emilie Ridder, Strohbach, in Celle, Blumla Prozeßbevollmächtigte: Rechtean Baustaedt u. Brandes in Lünehüirg, egen ihren Ehemann, Fdmund Ridders, zuletzt Celle, jetzt unbekannten Grund des 9 1568 B., mit ; Antrag auf Chescheldz ig aus Verschulde und guf Kosten Tes Beklagten. ö Klägerin ladet Beklagten zur mim, lichen Verhandsing des Hecht treit] die II. Zivistammer des dandaeri th äsneburg anf den 27. Februar 1 fig. Vormittags 9 uhr, mit der ö forderung, sich durch einen bel diesent ö. richte zuge sassenen Rechtsanwalt als Pro bevollmächtigten vertreten zu lassen, 3 Lüneburg, den jj. Dezember 1925

rischler, Gerichts schreiber 4 Landgerichts.

brug 18624, Vormittags

Die öffentliche Zustellun

Simon, N zuletzt ing, nun unbefannten Aufenthalts, nen, wegen Chescheidun h, Proz Reg. nz ez il, jadel⸗ bie Klagepartei

un sichen Verhandlung

le öffentliche Sitzung

er des Landgerichts

Samstag, den

r 1924, Vormittags

mmer Nr. 60 0. Justizpalast, ussorderung, einen bei diesem elassenen Rechtsanwalt zu seiner

ung zu bestellen. Zum Zwecke der schen Zustellung wird dieser Aus⸗ ß dem Ladungsschriftsatz bekannt⸗

n gaht. . buchen, den 11. Dezember 1923. t int Gericht g schreiber

e Landgerichts München II.

Oeffentliche Zustellung. ce. des Kesselschmieds, ietzt , Zoleph Matthes, Maria geb. , in Rerden bam, Weserstrgße 3a, —chteroll mächtigter: Mtechtsanmlt Ubi= man Nordenham, klagt gegyt ihren unlen Ehemann, früber jr, Norden⸗ sczt unbekannten Aufrfsthalts, au hebung, mit dem Ayrfage, die Ehe sartesen zu scheidess und den Be—⸗ fan sär den allein schuldigen Teil zu nn. Die Kläßerin ladet den Be⸗ sn zur mönldlichen Verhandlung des cteits ör die 1I. Zivilkammer des sercht in Oldenburg auf den hir 1924. Vormittags z uhr, Aufforderung, einen bei dem ge⸗ Gerichte zugelassenen Anwalt zu In. Zum Zwecke der öffentlichen ung wird dieser Auszug der Klage ntzemacht. ldenburg, den 12. Dezember 1923. Ihn ken, Justizobersekretär, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

n, Prozeßbevollmächtigte:

sse Rahardt u. Dr. Net

hiük, gegen ihren Mann,

li ö. Kühl, früher

unbekannten Aufe wegen echtung ladet die

hein den Bek

nindlichen

vor die

hi in

te Zivilkammer des Land⸗ nabrück auf den 8. Februar rmittags 95 Uhr, mit der sordesang, sich durch einen bei diesem ichtes zugelassenen Rechtsanwalt als zeßbeboll mächtigten vertreten zu lassen. znabrück, den 13. Dezember 1923. en Gerichtsschreiber des Landgerichts.

M, Oessentliche . Pe minderjährige Alma Elfriede bett in Seisersdorf. Kr. Sorau, ‚*. X., en Lurch den Berufspormund Rose— in Sorau, N. X., Prozeßbevolhnäch⸗ : Rechtsanwalt Kochmann in Buer, gegen den Reisenden Victor ara⸗ sh, jetzt unbekannten Auftnthalts n in Buer, Dennewitzsty ße 6, mit nfrage, den Beklagten ostenpflichtig barläufig vollstreckbgr zu verurteilen Kligerin vom Rage der Geburt Manuar 1922) HS zur Vollendung 6 Lebensjahres (24. Januar 1938) Unterhaltgrente von 15 4 monatlich. slsilligt⸗ mit der am , n. nden Lebenshaltungsrichtzahl, ju n ind zwar die, rückständigen Be—⸗ we söfort und die später fällig werdenden aus an jedem Kalendervierteljahrs⸗

Hä. Die Klägerin ladet den Bekiagten

mnindlichen Verhandlung des Rechts. k bor das Amisgericht in Buer auf 9. wn, 1924, Vormittags ht. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ (ung wird dieser Auszug der Klage mitgemacht.

huer, den 4. , . 1923.

, Unterschrift),

erichtsschreiber des Amtsgerichts.

Eßl Heffentliche Zustellung. ber, Generalvormund en feng in „é als, gefetzlicher Vertreter? des net Maria Fietze, ProzesßbPoll mäch⸗ r Justizrat Karsch in Her, flagt nn den Bergmann Julius Gutkowsöki, bekannten Aufenthalls, früher in ü mit dem Äntrgeè. den Beklagten hiüchtig und vofsäufig vollstregbar mnteilen, an Frsägerin von Juftellung me ab bis zn vollendeten I. Lebens nierte ljz lich 45 Goldmark, zahlbar eings jeden Kalenderviertelsahrs, zu n Gur mündlichen Verhandlung des ö teits wird der Betlagte vor das echt, hier, auf den 29. Januar it, Vormittags 9 Uhr, geladen. Sher, den 6 1923. ; nterschrift), henchtsschreiber des Amtsgerichts.

tz) die ʒ

1

mit dem Antrage

d vorläufig vollstreck⸗

des Beklagten zur

ler Unterhaltsrente in Höhe xitsesz wöchentlichen Reinein⸗ . Zur mündlichen Verhandlung estrestz wird der Beflagte vor

der Klage bekan 30 3657. 23. Cõpenick, 7. Dezember 1923. Sem we, Justizobersekretär. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

lsss6 1] Oeffentliche Zustellnäg.

Der minderjährige Karl Erich Kircheis zu Lettin, vertreten durch jeisen Vormund Max Schimpf in Halle 90 S, klagt gegen den Schweizer Erich Toöwitat, früher in Merbitz, jetzt unbefinnten Aufenthalts. unter der Behauptuñg, daß der seiner Mutter in der Zeit vom 3 1921 bis 28. September 1921 bei sewohnt habe, somit sein außerehelicher Pater und zur Leistung eines Unterhaltzbeltrags ver⸗ pflichtet sei, mit dem Antrgsse auf fosten⸗ pflichtige und vorläufig voslstreckbare Ver⸗ urteilung des Beklagten, ihm zu Händen seines Vormunds vom Tage der Geburt. nämlich 28. März A922 ab bis zur Voll- endung des 16. gebensjahreg, eine im vor⸗ aus zu entrichtende Gelrrente von 185 4A

mal Reichs in zablen, und zwar die rück eträge sofort, die künftig fällig am 28. März, 28. Juni, eptember und 28. Dezember seden Jahres. Rechtssfreits wird der Beklagte vo Amtsgericht in Löbejün auf de 23. Januar 1924, Bormittags 19 Uhr, geladen. Zum r. der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Löbejün, den 6. Deiember 1923. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

viertel jäh 10 00 M und vom ktober 1923 an bis

16. Lebensjahres als

Amt Beflin wöchentlich bekanntgegebenen Reichsgisdex für Lebenshaltungskosten, die rücksfndigen Beträge sosort, zu zahlen un) das Urteil für vorläufig vollstreckbar zy erklären. Zur mündlichen Verhandlung es Rechtsͤstreits wird der Beklagte vor as Amtsgericht in Stettin, Zimmer Nr. 91, auf den 4. März 1924, Vormittags 9 Uhr, geladen. Steitin, den 8. Dezember 1923. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

189852] Oeffentliche Zustellung.

Der am 10. November 1923 in Calw geborene Max Engelhardt, vertreten durch das Jugendamt Calw, klagt ge Vater Max Bacher, Koch, „suletzt in Friedrichs hafen, Werastraße 3h, wohn hatt, nunmehr mit unbekanntem Aufenthalt ab⸗ wesend, mit dem Antrosse, der Beklagte sei kostensällig schuldig/ an den Kläger bis zum vollendeten S6 Lebensjahr (165. No—⸗ vember 1937) ehe monatliche Unterhaltzz⸗ rente von 20 S Grundzahh), vervielfältigt mit der am Gortag der Zahlung geltenden amtlichen Reichsrichtzahl für die Lebensz— haltungskolhlen (Reichsinderziffer), zum voraus zu zahlen jeweils am 1. jeden Monats, die verfallenen Beträge sosort.

in Zeulenroda, klagen geg Albin Gäbler, zuletzt

erziffer am Tage vor der

Zur mündlichen , .

erklären.

Das Urteil ist für vorlãuflg ybllstredbar zu eiflären. Der Beklagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung deg ⸗Mechtsstreites ge⸗ laden auf Freitag,

1924. Nachmitt

Amtsgericht Teinnsang.

öffentlichen 3

welche durch

dicher Autzug der Klage nebst. Ladung!

beranntgemacht Tettnang, den b. Dezember 1923. Amtsgericht. 930251 Oeffentliche Zufrellung.

Die minderjährigen Geschwister. Grich, Dildegard und Herbert Gäbler in Triebes, geletzlich vertretem durch ihten Pfliger. Ma⸗ terialwaren händler Eduard Müher daselbst, Projeßbevoll mächtigter: Rechtzchnwalt Join den Tischler eipzig Plagwitz.

nbefannten Aufent⸗ § 1717 des B. G. B. den Befla

Gleiestraße 6 1, jetzt halts, aur Grund

Roggen zu leisten, und zwar fechnet nach den Notierungen der Hötliner Börse am Vortage der jewei⸗ en Zahlung. Der Beklagte hat die osten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil auch für vorläufig rale tha? zu Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Thür. Amtsgericht Zeulenroda auf den 31. Januar 1924, Vorm. 9 Uhr, geladen.

Zeulenroda, den 12. Dezember 1923.

Der Gerichtsschreiber

des Thür. Amtsgerichts.

89854] Heffentliche Zustellung.

Tie. Witwe Anna Marig Ried in Frankfurt a. Main, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Richard Seligmann da⸗ selbst. klagt gegen den Kaufma Baumart, früher in Frankturt

: unter der Behauptung, daß sie

Beklagten ausgestellten Wechse' zu dessen Gunsten eingelöst habe, weosctt er ihr den am 4. Mai 1923 fälligen eingeklagten Betrag schulde, mit de urteilung zur 3 mark,

ntrag auf Ver⸗ von 100 Gold⸗

furt 4. Main auf den 29. Fe⸗

1924, Vormittags 10 uhr,

i der Aufforderung, sich durch einen diesem Gerichte zugelassenen Rechts= aswalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten

zu —lassen.

Frankfurt a. Main, den 10. De—⸗ zember 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

190249] Oeffentliche Zustellung.

Der Brauereiveiwalter Gustav Eißner in Nettelbeck bei Putlitz klagt gegen den Schnitter . Schmidt, frührr in Mathildenhof, setzt unbek. Auspgsthalts, wegen Schadensersatz forderung. Init dem Antrage, 1. dem Kläger einen Betrag zu zahlen, der sich ergibt wenn man 126 . mit der am Zahlunggtdge geltenden Reicht⸗ inderziffer multiptrsiert, 2. die Kosten des Rechtsstreits tragen, 3. das Urteil ist vorläufig streckhoar. Zur mündlichen Verhandfuüng des Rechtsstreits wird der

te vor das Amtsgericht in Meyen= auf den 29. Januar 1924, Veßrmittags 19 uhr, ö enburg (i. Prignitz), den 19. No⸗ vember 1923.

Boensel., Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

4. Verlosung 2c. von Werthapieren.

(89789

o/ hypothekarische Eisenbahngoldanleihe des

Staates Sao Paulo.

15. Auslosung. Bekanntmachung der auf Grund der Anleihebedingungen am 24. bis 31. Oktober 1923 in Gegenwart eines Notars ausgelosten Obligationen.

Serie A. 1 Obligationen à un 10150 = Frances 1

2 500 * 496. 17.6.

20 24 119 136 220 223 300 315 379 445 5I9 520. Serie E. 30 Obligationen à A 4060 Francs 5000 8 198. 15.—.

538 56h 57h 664 678 679 713 717

2tz 731 743 745 7658 782 786 849 863

gob 1053 1235 1380 1592 1619 1695 1723 1754 1804 1812 1835 1865.

Serie C.

13881 1920 2122 2192 2232 2237 2 28627 2937 3096 3101 3117 3194 3211 3 3733 3790 3868 3964 3999 4033 4069 4 4604 4605 4650 4668 4687 4703 4758 4 5071 5093 536 5138 5179 5251 5287 5ohß 5621 5663 5687 5716 5751 5754 6055 6058 6076 6079 6093 6102 6128 6396 6426 6428 6488 6489 6605 6712 7039 7155 7156 7215 7242 7247 7251 7744 7978 8105 8io?7 8142 8169 8184 8491 8492 8502 85608 85H16 S548 8551 n. 8855 887 8878 8910 8973 9032 4

6 5

5288 5791

76 8279 Sh9h 9069

168 Obligationen A 2030 Franes 2500 * 99.7.6.

2733 3691 4572 4968 56h53 6042 6363 6935 7694 8473 8811 9469

2635 3671 4436 4963 . ö 6881 7527 8351 8747 9326

2645 3672 4531 4967 hoõhꝰ b961 6346 6892 75683 8383 S791 9460

2452 3407 4281 1874 5309 5825 6234 6868 7446 8304 8599 Mhh

2538 3426 4301 4950 5497 5850 6249 6869 7448 8305 8610 9322

334 2376 371 3382 201 4246 836 4852 5289 5813 6147 6795 7321 8303 8596 9191

144 749 279

Serie D 2750 Obligationen à A 406 Frances 500 E 19. 17.6. 9570 9571 g803 902 9910 g941 9965 9g966 9991

10020 10027 10140 10186 19187 109225 10435 10442 10443 109452 109491 10597 109692 19967 109964 109979 11032 11049 11146 11224 11421 11545 11590 11616 11635 11749 11741 11813 11862 11867 11885 11885 11903 11946 12189 12231 12243 12252 12323 123250 12368 12539 12549 12555 126572 12596 12614 12622 12830 12872 12876 12916 12934 13054 13086 133093 13305 13322 13364 13369 13411 13112 1365659 13551 13582 13590 13606 13645 13668 14086 14149 14152 14154 14155 14196 14197 14724 14729 14766 14766 14826 14837 14842 15108 15199 151885 15208 15243 15269 15265 15517 15618 156525 15527 156567 156571 156593 16894 15909 15949 15959 16135 16141 16172 16320 16354 16359 16361 16171 16561 16717

10433 19898 11391 11792

10423 10881 11366 11791 12111 12509 12778 13266 13508 13959 146690 150165 15404 15623 16238 16911

10422 10990 11348 11787 12007 12472 12736 13262 13506 13958 14621 149290 15389 15607 162365 16845

10364 10720 11272 11742 11960 12376 12648 13115 13432 13692 14231 148453 153990 15696 16183 16810

10411 10732 11307 11762 12095 12457 12735 13226 13456 13903 14544 14884 15329 15603 16216 16816

12513 12829 13272 13512 14024 14696 15017 15435 15869 16288 16960

12176

16964 16969 17008 17024 17083 17095 7098 7374 17472 175434 17689 17685 17776 17777 18036 18658 18110 18127 18136 15189 is363 15603 18604 18703 18710 18726 18753 18817 19015 19117 19133 19197 19204 9236 9230 19519 19560 196514 19617 19618 19522 1965985 19927 19948 19959

20 31 20032 20039 20050 20056 20057 206316 20373 20425 201439 2090 20521 20521 20901 720913 20937 21016 21070 21084 2116 21hztz 21h97 21609 1650 21680 217419 Zi5302 22121 22163 22198 22287 22310 223311 22515 22595 22612 22619 22621 22624 22635 22530 22994 23008 23100 25123 23202 23295 35215 23876 23897 23902 23911 24006 21060 21212 24544 24576 24586 24920 25020 25053 23053 250570 25805 25820 25911 25945 35515 236635 26203 26208 26220 26222 26353 263654 26382 26511 26541 26592 266541 26664 26733 265775 26193 27006 271652 27070 27073 27147 27153 27418 27419 27457 27476 2795935 27615 27661 27936 27987 28053 25100 2809 28110 253249 28571 28572 28636 28645 28710 25714 2538290 29050 29126 29157 29183 29199 29269 25275 29485 294865 29509 29511 29514 29515 29551 29725 297268 29775 29916 29942

30097 30099 30136 30223 30232 30246 30528 36683 30864 30916 81087 zu io ziiiz 31604 31622 31663 31699 31755 31759 31775 32022 32096 32171 32250 32300 32359 32414 32527 32545 32553 32588 32595 32599 326515 32769 32799 32331 32958 33058 33129 33167 33503 33509 33551 33562 33656 35764 33730 34109 34110 34131 34216 34233 34299 34360 34431 34586 34517 34652 34655 34664 34745 35124 35182 35253 35257 35269 35270 35313 35501 35525 35544 35633 35694 35789 35839 36003 36009 36012 36030 36040 36096 36191 36257 36309 36342 36361 36406 36409 36410 36776 36818 36880 36901 36910 36966 36993 37295 37342 37408 37411 37413 37430 37492 37598 37614 37635 37637 37709 37710 37712 37842 37843 37844 37845 37847 357551 37852 38004 38010 38039 38043 38059 35152 38213 38394 35418 38464 38507 38607 38615 I86460 38911 38955 39016 39051 39053 39057 39064 39212 39254 39295 39298 39381 39405 39419 39675 396581 39584 39622 39631 39667 39701 39796 39812 39889

40028 40103 40137 40144 40149 40158 40229 40242 40383 40427 40442 40450 40465 40735 40774 40842 40915 40969 41025 41027 41218 41271 41302 41355 41360 41423 41503 41555 41566 41585 416083 41610 41616 416541 41954 41958 41968 41975 42079 42175 42207 42382 42454 42480 42648 42651 42712 42315 43076 43077 43079 43081 43183 43232 43261 43680 43686 43718 43778 43813 43815 43817 44043 44103 44155 44156 44157 4al58s 44185 44331 44370 44409 44411 44439 44441 44465 44626 44636 44662 44663 41683 44750 41849 45040 45157 45168 45189 45203 45204 45215 45372 45421 45458 45540 45649 45660 45670 45863 45868 45908 45966 45985 45993 46028 46237 46241 46298 46348 46441 46445 46446 46601 46602 46629 466534 46696 46701 46711 47030 47044 47147 47157 47195 17199 47295 47540 47559 47600 47603 47651 47673 476582 48227 48217 48292 48325 48326 48327 43370 18624 48643 48761 48848 48894 48399 48947 49339 49358 49413 49420 49475 48192 49556 19876 49387 498353 44952 49968

50233 50301 50309 5o343 Sord3 5046 50h93 50594 5oßz21 50631 50713 50723 50885 hlI39 5I278 51347 50 5627 56th 5652 52253 52259 52261 52392 52395 52406 52407 h 2584 52625 526zg 52697 52785 52809 52857 53150 53160 53251 53319 53337 53385 53411 b 3722 53734 53752 53970 53975 53978 54123 54625 54629 54709 54740 5773 5809 54812 5h0z7 5HH0ꝛ8 55082 55263 55311 55347 55360 55718 55735 55752 55766 55860 56038 56176 bö304 64h00 55468 56475 5ßb05 565h6 565? 56687 56715 565835 55839 569283 56h60 57006 57262 57294 57422 57459 57472 57509 57523 57912 57924 57981 57987 58006 S007 580olg b8l99 58213 58274 58319 58328 58367 58368 5859ß 55602 58650 bös ss 583760 58789 55794 b9l75 59240 59269 59310 59437 9tzß 59468 59603 59686 5962 H9tzgß bo706 5763 59764 59883 59886 50907 5995s 59975

60040 60055 60238 602990 60460 60498 60654 60662 60707 60729 60739 60781 60858 60h9h 61009 610901 61029 6i038 6los5 61077 61308 61309 61348 61361 61370 61413 61415 61734 61735 61751 61852 61886 61917 61978 62144 62210 62222 622581 62336 62118 62452 62697 62657 62673 62728 62778 62786 62809

17104 17819 18419 18919 19342 19771

20124 20532 21194 21852 22414 22820 23375 24298 25145 25107 25399 26875 27267 27701 28250 28886 29343 29573

30292 31341 31787 32422 22617 33286 33822 34320 34819 35332 35859 36108 36452 37017 374965 37714 37855 38338 38661 39070 39420 39723

40172 10554 41059 41504 41649 42284 42921 43367 43845 44216 44466 44885 45227 45678 46065 46524 46786 47245 17752 48375 48948 49651

04590 50925 51781 52408 52908 53488 54241 54959 55416 56198 o6bo9 5701 57hhtz 58031 58389 58924 59471 59780

506i 60938 61090 61 566 62011 62634 h23831

62902 62993 62994 63082 63120 63177 63191 63192

63319 63333 63346 63347 63409 6zz433 63539

63545

3573 63582 63625 63636 63709 63729 63741 63759

64113 64716 64985 65474 65921 66167 66598 67224 67700 68148 68615 69305 69694

70248 71027 71337 715652 72077 72454 72778 23169 723607 73982 74377 75070 75938

63 94 64047 64055 64056 64085 64099 64361 64369 64385 64552 64611 64709 64877 64886 64903 64924 64926 64940 65248 65271 65301 65352 65414 65472 6h69 55721 65725 65746 65752 66884 66088 66122 6613 66157 66160 66l66 66363 66394 66438 66458 66460 66532 66860 66861 66862 67062 670790 67106 67424 67443 67444 67614 67687 67697 67970 67956 68012 68037 68143 65142 68368 68387 68415 68454 68488 68637 68882 69908 69098 69181 69246 69304 69634 69556 69608 69643 69661 69667 69958 69991

7000 70119 70145 70158 70204 0714 70785 70799 70868 70958 71025 71158 71190 71260 71294 71398 71315 71482 71485 71489 71514 71038 715313 71745 71816 71913 720922 720939 72041 722490 72269 72289 72322 72336 72364 72650 72682 72683 72711 72765 72774 2850 72906 72924 72930 73021 7304 3425 73464 T3489 73548 73553 73554 73844 73862 73858 73895 73905 73960 74148 74201 74210 74250 74273 74354 74688 74733 74316 74824 74872 74901 578 75789 75819 75846 75854 790861 76262 76265 76288 76371 76395 76477 76696 726813 76865 76871 76904 76907 76935 77079 77197 77262 77296 77339 77453 771476 773515 7980 77985 78039 78069 78061 78087 78195 8473 73477 78600 78606 78697 78699 78707 S867 78862 78894 789685 79085 YIlI7 79151 9447 79448 79461 79475 79491 79503 79546 79728 79788 79799 79807 79808 79826 79944

S006 S006 8olz9 Solz Sols Sols5 S024 Sols7 So4905h sos98 Sob29 S053 Soß37

64114 64735 65017 6h50 4 65944 66170 66631 67241 67829 68176 68646 69355 69835

7Joꝛgõ iii 21395 71h hz Figo m 66 Ih33 ao 4 ghz o3lz Iögah 602 on 5 idr! dog 36717 hi0 dh 356 Sm 80660

17182 17822 18443, 13982 19386 19772

20164 260537 21240 21945 22465 22826 23486 24316 25169 26149 26414 26876 27286 27758 25251 28976 29370 29594

10202

31444 31796 32447

32722 33370 33828 34393

34863

35342 35891

36136 36535 37073 37507 37766 37856 38363 38673 39092 39443 39724

40173 40560 41069 41513 41651 412294 42923 43403 43882 44266 445901 44896 4269 45701 46174 15575 46789 47332 47756 418330 48963 49679

50454 0957 52021 52478 22941 3h82 54261 54982 55480 56279 56589 57073 57776 hS0g4 58418 59075 59h08 59805

S0h4 l 60975 61092 h1617 62019 62551 62916 63202 63560 63825 61126 64762 65079 hHhl4 hh god 66171 66632 67368 67871 68335 68692 694189 69836

70360 71146 71406 71590 72117 72549 72799 73310 73640 74100 714539 75371 76005 76720 77094 77695 78335 78744 79223 79604 79953 80238 80744

17251 17267 178292 179090 18474 18503 19031 190434 19438 19485 195328 19909

20165 20261 20697 20799 21257 21293 22005 22007 22504 22526 22908 22928 23503 23741 24323 24350 e222 25284 26159 26178 235455 26489 23899 66912 27328 27335 27770 27791 28281 28282 29004 290907 29375 29411 29602 29617

G, h 31422 31470 31837 31904 22471 329508 32729 32735 33418 33457 34038 34102 34491 34405 34735 34943 35346 5h35 18 35832 35h54 6167 3618 356613 36648 37140 37170 37543 37551 37797 37825 31867 31374 38363 38383 356856 3587096 391091 39111 39476 39487 39725 39726

40181 40182 40625 40637 41191 41121 41526 41927 41695 41835 42336 42359 43017 45058 43520 43522 43913 43919 442539 44309 M593 44526 M932 44935 45329 45350 45717 45749

46199 46219.

155355 46537 6515. 4631 142 44 rz 1 4739 1344 45556 öl 80 45350 15714 4573?

20155 50464 51009 51068 52034 52131 2494 32567 52943 53932 53636 53692 54413 34443 94984 55006 56 bob 56635 ob 284 56285 hbb0od 56664 b7230 57246 57782 57796 58110 58177 58419 58420 59113 5944 59581 59594 980) 59832

605 22

60554 9563 60990 6099! 61128 61218 61640 61667 62041 62062 62595 62596 62358 62985 63231 653267 63565 56356 63023 53913 64264 64265 64768 647897 6ö0ð0 Golos 5h l9 65572 66637 66039 66172 66191 66673 66699 6419 67420 679385 67911 68340 68346 68714 687583 69469 69177 69890 699290

Io362 706367

71149 71151 Il412 71414

7Il612 71631“

17301 17936 18545 15112 13489 19915

20292 20803 21329 22682 22570 22948 23831 24517 255023 261 85 26494 26959 27340 27833 28416 29035 29440 29715

30505 31569 31973 32522 32752 334389 34103 344125 35039 32453 35964 36212 36746 37292 37553 37829 37377 8391 38875 39132

39644

39773

410232

40732 41186 41535 41847 42369

13064

43576 43936 44303 44585 14554

45361

45761 46232

46578

46633

7525 18689 48557 19260 49839

20555 51090 52188 525976 336062 53700 54591 5h026 hh667 56287 56667 57247 57309 585183 58428 29156 59603 59881

60643 60993 61302 61704 62091 62597 52991 53280 63567 63982 64324 641854 65196 65599 66080 66z 19g4 66 800 67423 67958 8357 68813 69520 53953

2

=*

8 4

Raiiß zalbe zz

72688 72612 72809 72817 23313 23361 3668 73784 74108 74109

746562 74668 7

75511 75644 76043 76112 76726 76772 77098 77186

77724 778405

8373 78392 78766 78812 9343 793790 79656 79722 79977 79985 S0oꝛd9 80251 doe hz 8 Mos

So? gh