—
X
1. a
*
X
* 8
80206
In der heute stattgebabten außerordent⸗˖ lichen Generalversammlung wurde Herr Bernhard Förster. Fabrikant von hier, in den Aufsichtsrat gewählt Der Antrag des Aussichtsrats und Vorstands auf Er⸗ höhung des Aftienkapitals um 3 800000 4 auf 6 0 0000 4 fand Annahme. Der S d der Satzungen wunde hiernach geändert.
Pforzheim, den 13. Dezember 1923. Uugemeine . 5 Si iberscheide⸗
. ansta lt.
Bu ck vo ds
Einladung zur ersten ordentlichen Generalverfammlung der „Ortag“ Or ganijations ,. Revistons⸗ und Tren. hand Att. Ges. für , Sandel d Gewerbe in Düsseldorf.
Am 5. Januar 1924, Bormittags 11 Ußr, findet in dem Bürohause der Lechnijchen Handelsvereinigung Akt.⸗Ges., Düsseldort, Hobe Straße 32, die erste ordentliche Generalversammlung der
Ortag' Organijations⸗, Revisions. und
Creuhand Aft⸗Ges. für Industrie, Handel und Gewerbe, stait. Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des Geichästsberichts, der Bilanj, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mindestens am 3. Werktage vor der ordentlichen General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse in Düsseldorf, Hohe Straße 32, hinterlegen.
Das Recht der Hmterlegung bei einem Notar bleibt unberührt, jedoch müssen — in gleicher Frist der
ejellschaft eingereicht werden. Der Vorstand.
ldd da
Einladung zur außerordentlichen Generalnuersammlung der Nieder⸗ mendiger Steinwerke Att. Ges. in Niedermendig.
Am S8. Jannar 1924, Nachmittags 8 Uhr, sindet im Hotel Erholung zu Niedermendig eine außerordentliche Generalversammlung der Niedermen⸗ diger Steinwerke Akt.⸗Ges. mit folgender Tagesordnung statt:
1. Erhöhung des Grundkavitals um
voraussichtlich nominell 50 Millionen Maik Inhaberaktien und nominell
10 Millionen Mark Vorzugtaktien
mit mehrfachem Stimmrecht, gemäß
dem vorliegenden Antrag der Ver waltung und die durch die Erhöhung erforderlichen Satzungen
2. Zuwahl zum Aussichtsrat.
Zur Teilnabme an der außerordentlichen Generalversammlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mindestens am 3. Werktage vor der Verlammlung bei der Filiale der Deutichen Bank in Koblenz oder der Gesellschartskasse in Niedecmendig hinterlegen
Das Recht der Hinterlegung bei einem Notar bleibt unberührt, jedoch müssen Hinterlegungsscheine in gleicher Frist der Gesellschaft eingereicht werden.
Der ver ed, Petersen.
190305 Aufforderung zur NAusübung des Bezugsrechts.
Die außerordentsiche Generalversamm⸗ lung unserer Gejellichast vom 13 De⸗ ember d. J. hat beschlossen, das Grund⸗ apital von 1 Milliarde Marf auf 2 Milliarden Mart duich Ausgabe von nominal 20 Millionen Mart Vorzugs⸗ aftien und 980 Millionen Mark Inhaber⸗ aktien zu erhöhen Die neuen Aftien sind ab 1. gan nr 1924 dividendenherechligt. Das gesetzliche Bezugbrecht der Aktionaͤre ist ausgeschlossen. Die Aktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, den alten Attionären ein Bezugsrecht dahin anzubieten, daß auf je eine alte Vorzugeaktie eine neue Vor⸗ zugöattie zum Kurse von 79 Renten⸗ piennigen pro 10 000 K Aftie kommt. Den Besitzern von Namens⸗ und In⸗ haberaklien werden 490 Millionen Mart neue Bayernbank⸗Aktien dergestalt ange⸗ boten, daß auf je 2 alte Attien im Nenn⸗ betrage von je i0 0 é „M eine neue Attie im Nennbennage von 10000 4 zum Preise von 735 Rentenpfennigen entfällt Schlußnotenstempel und Bezugsrechtsteuer zu Lasten des Beziehers. Die resilichen 490 Millionen Mark werden von dem Konsortium im freihändigen Verkehr ver⸗ wertet. ;
m Auftrag des Konsortiums, das dle gesamte Erhöhung übernommen hat, bieten wir umern Attionären an, innerhalb 14 Tagen, vom heutigen Tage an, das Bezugsrecht auszuüben. Für jede zu be⸗ ziehende 19000 A Aktie sind 780 Renten- pfennige bis spätestens 31. Dezember 1923 zu zahlen Nach Erhalt der Ab- rechnung ist jodann Schlußnotenstempel und Bezugsrechtssteuer nachjujahlen Wund das Bezugsiecht im Wege der Korresvon⸗ denz ausgeübt, jo wird die übliche Bezugs⸗ provision in Amechnung gebracht. Ueber die Einzahlungen werten Quittungen erteilt, gegen deren Rückgabe die Stücke nach Drucklegung — vorbehaltlich der Emtragung der Kapitalerhöhung in das HVandelsregister — in Emplang genommen werden können.
Wir fordern daher diejenigen Aktionäre, die von dem Bezugsrecht Gebiauch machen wollen, auf ihre Attien bis Pätestens 31. Dezenber 1923 bei uns einzuliesern und die ausmachenden Be—⸗ kräge gleichzeitig an uns zu zahlen.
Nürnberg, den 13. Dejember 1923.
Bayerndank A. G. Nürnberg.
X
20.
X E
90491 Gemäß Artikel 2 Gesetzes der Freien Stadt Danzig vom 20. 1. 19233 (Ge Bl. Seite i289) benachrichtigen wir unsere Pjandbriesgläubiger, daß die Ein⸗ lösung unserer Pfandbriefe und ihrer Zinsscheine in Reichsmark erfolgt. Danzig, den 14 Dezember 1923. Die Direktion des Danziger Oypotheten⸗Vereins.
(90498 Sondermann & Stier Attiengesellschaft, Chemnitz.
Obiigationsanleihen.
Um den Inhabern der Teilschuld⸗ verschreibungen unserer 4 bezw. 5 / igen Obligationenanleihen von 18 95 bezw. 1919 emen Ausgleich für die einge⸗ tretene Geldentwertung zu bieten, erklären wir uns bereit diejenigen bisher noch nicht ausgelosten oder zurückgekauften Stücke obiger Anleihe, die in der Zeit vom Dezember 1923 bis zum 20. Zanuar 1924 einschlieszlich bei einer der , . Stellen ein⸗ gereicht werden, in der Weise in Aktien unserer Gesellschaft umzutauschen, daß auf je 5090 Nennwert Obligationen 4K 1900 Nennwert ab 1. Ju li
1923 dividendenberechtigteJuhaber⸗
stammaktien ohne Verrechnung der laufenden Anleihezinsen ab 1. Juli 1923 gegen Zahlung der Börsenumsatzsteuer ge⸗ währt werden. Der Umtausch erfolgt gegen Auslieferung der Obligationsurkunden mit den ab 1. Jannar 1924 fälligen Zins⸗ und Erneuerungsscheinen in dem oben⸗ angegebenen Zeitraum bei den Nieder⸗ e n n. der Commerz und Brinat Bank Atktiengesellschaft in Berlin, Chemnitz, Dresden und Leiyzig. Diejenigen Stücke, die nicht bis zum 20. Januar 1924 eingereicht werden, kommen für den Umtausch nicht mehr in Betracht. K
Chemnitz, den 14. Dezember 1923.
Der Vorstand der Sondermann Stier Akrtien gefellschaft.
90298] Schlesische Dampfer Compagnie — Berliner Lioyd Aktiengeselljchaft.
Durch Beschluß der Generalverjamm⸗ lung der Aktionäre unferer Gesellschaft vom 2 Ottober 1923 sind Æ 14 000000 ehemalige Vorzugsattien in Stammaktien umgewandelt und einem unter Führung der Bankhäufer C. D. Kretzschmar, Berlin, und M. M. Warburg Co., Hamburg, stehenden Konortium mit der Ver⸗ pflichtung überlassen worden, einen Teil⸗ betrag von z 3 500 000 den Inhabern der alten Stammaktien zum Bezuge an⸗ zubieten. . ö.
Nachdem die diesbezüg!. Eintragung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1. Auf je pier alte Aktien entsällt eine neue im Nennwerte von S 1000. Die neuen Aktien nehmen ab 1. Januar 1923 an der Dividende teil. .
2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 8. Januar 1924 einschliestlich bei nachstehend ge⸗ nannten Stellen während der üblichen Geschäftszeit auszuüben:
in Berlin: bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, 6. 5 . und Privatbank t. Ges., bei der Darmstädter und Nationalbank Komm. ⸗Ges. a. Aktien,
be n, Direction der Dizeonto⸗Gesell⸗
aft, ̃
bei der Dresdner Bank,
bei der Fa. C. H. Kretzschmar,
bei der Neichs fredit⸗Gesellschaft m. b. H,
bei der Fa. Abraham Schlesinger,
in Breslau: bei der Darmslädter und Nationalbank Komm. Ges a. Akt, Fil. Breslau, bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutjchen Bank,. in Hamburg: bei der Commerz- und Privatbank Akt. Gef., bei der Darmstädter und Nationalbank Komm. - Ges. a. Akt. Fil. Hamburg, bei der Vereinsbank in Hamburg, bei der Fa. M. M. Warbuig & Co., in Köln: . bei der Fa. C. H. Kretzschmar, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A. G.
3. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Attien — nach der Num⸗ mernfolge geordnet — ohne Gewinnanteil⸗ scheindogen mit einem ausgefüllten An⸗ meldeschein, wofür Formulare bei den ge⸗ nannten Bezugsstellen erhältlich sind, ein zureichen. Die Autübung des Bezugtz⸗= rechts erfolgt prop sionsfrei, sofern die alten Aftien an den Schaltern der ge⸗ nannten Bezugsstellen eingereicht werden. Wenn die Geltendmachung des Bezugs⸗ recht im Wege der Korrespondenz ge⸗ schieht. weiden die Bezugestellen die übliche Provision in Anrechnung bringen.
4. Der Bezugspreis für die neue Aktie ist mit 8 16 — Rentenmark 525 späte⸗ stens am letzten Bezugstage bei den be⸗ neffenden Bezugestellen in Nentenmark einzuzahlen; gleichzeitig ist die Börsen⸗ umjatzsteuer sowie die Bezugsrechtsteuer, deren Höbe vom 5. Jan. 1924 ab bei den Bezugsstellen zu erfahren ist, zu entrichten.
b. Die Vermittlung des An und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernehmen die Bezugsstellen.
Breslau, im Dezember 12233. Schlesische r, . Compagnie - Berliner Lioyd Artiengesellschaft.
Thiele cke. Cöords.
190615
Preußische Central⸗Bodenkredit⸗ Attiengeje llschaft.
Für die im Dezember d
J
fällig
werden Zinsen von Central⸗Gold⸗Pfand⸗ briefen, Gold⸗Communal⸗Schuldverschrei⸗
bungen,
Gold ⸗Hypothefendarlehen
und
Gold · Communal Darlehen der obigen Gesellschaft beträgt der nach Anleihe⸗ und Darlehnsbed ingungen errechnete Preis einer Goldmark 1 000 975 0900 000 4A.
Berlin.
den 15. Dezember 1923. Die Direktion.
Iꝰ0ꝛ77]
Gnott & Köhler A. G., Neuß a. Rh.
Bilanz für den 30. TZuni 1923
3 schlußfassung über die Modalitäten der
Aktiva. Immobil. 134 757 328, 60 Abschrei⸗ bungen 134 157 328 60
44
bob 000
Masch. u. Unrichig. 42 262 172,20 Abschrei⸗ .
bun en 42 262 171,230
Kraftwagen 196 618, — Abschrei⸗ 195 617. —
1
bungen Bestãnde 2 28
2 8 9 0 9 42
asse Außenstůnde ...
1147 251 875 16 009 106 Mh O09 882
Lb38 870 866 5?
Passi va. Aktienkapital. .... Reserve fonds... Außerord. Reservefonds Nicht erhobene Dividende Schulden.... Reingewinn:
Vortrag aus 1921/22
3 486, 70 Gewinn von 1922/23 609921771, 03
Mo gas 424
600 925 256
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
1638 870 866
Soll. Gehälter und Löhne Unkosten. ...... Abschreibungen.. .. Gewinn. 9 9 9 .
Saben.
Lis , M
4 393 629 898
176 616 616 609 g21 771
Fabrikations konto... Neuß, im November
19z3.
Der Vorstand.
Gnott K
öhler.
366 095 565
1 das 26 g5isß
g0oz96)
Lüders⸗ Werke Akt. Ges., Magdeburg⸗ . Suden burg. Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1 Jul 1922 big E09. Juni 1923.
Vermögen. Kassabestand .... Effektenbestand .. Fuhrpatrt . ö Werkzeuge und Geräte Mohn . Maschinen.. ö Büroeinrichtung
nn, zeichnungen und Kon⸗
struktionen.. ... Fabrit gebäude. abrikationsbestände .. chuldner und Bankgut⸗ haben..
u 163 35] Lb gp
1 18 509 288 561 636
33 634 496 Vr ß
1361
11
* *
Schulden. Aktienkapital .... .
nterimsbuchungen. läubiger und Bank⸗ schulden. .. Gewinn: Vortrag a. 1. Juli z22 * 17 zs, is
Gewinn
1922/23 17767 215 25 ö. T o dos ß
Reservefonds JL. ...
Rejervefonds II...
Gewinnvortrag...
Gewinn und Verlustrechnung. f
Ausgaben. Betriebs u. Handlung⸗ nn,, Diskont und Zinsen Arbeiter⸗ u. Angestellten⸗ versicherung . Gebäudeunterhaltung Abschreibungen .
Reingewinn
109009000
311 986 845
1200000 15 909 90
Vd dd Ti 126 381 614 7 840 290
89 28 77 969 730
1585050 . Föryvoll ausgefertigten Anmeldeschein, wofür
3 469 ho
1 8090 990 — 20 996 he
17 785 050 31
Ddr bed d
Einnahmen. Fabrikationsbruttoüber⸗· .
Gewinnvortrag aus ö
233 b1I7 835 17835
10
2g dgd 66h —
W
Vorstehende Bilanz und Gewinn ß Verlustreck nung sind von mir gevrüft und stimmen mit den ordnungsgemäß geführten
Geschaftebüchern der
A. G., Magdeburg⸗S, überein Halberstadt, den J9. November 1923. O. Hintze, von der Handelskammer und gerichtsseitig vereidigier Bücherrevijor
Die h
eutige Generalversammlung nehmigte vorstehende Bilanz sowie winn⸗ und Verlustrechnung und beschloß den Reingewinn mit Æ 1200 009 auf
Fa. Lüders⸗Wer ke
Reservesonds J. 15 000 000 auf Re⸗ servefonds 11 zu übernehmen und den
Restbetrag mit Æ 1 585 050, 35 auf neue
Rechnung vorzutragen.
Magdeburg⸗S. , den 15. November 923. Der Vorstaud.
Odr st ke.
Gleißberg.
62 *
904951 : . Iso⸗Werk⸗Aftiengesellschaft Negens⸗ burg. Fabrit chemisch⸗pharmazeuti⸗ scher Präparate, vormals J. Sonniag. Die Aktionãre un jerer Geselsichait werden biermit auf Dienstag den 8. Zannar 1924, Nachmittags 3 Uhr, zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung nach ,. in dem Amtsraum des Notariats Regensburg J, Maximilianz⸗
straße 27 / l, eingeladen 9 z Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals auf mindestens 6 bo 000. 4 durch Ausgabe von mit 30 fachem Stimm⸗ recht und einer Vorzugsdividende von 60/9 ausgestatteten und beschränkt verkäuflichen Votzuggaktien unter Ausschluß des gesetz⸗ chen Bezugsrechts der Aktionäre. Be⸗
Begebung dieser Akrien und über die mit der Kapitalerhöhung zusammenhängenden Satzungsãnderungen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Kasse der Geselljchaft ihre Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummern versehenen Hinterlegungsschein der Reichs- bank oder eines deutschen Notars hinter⸗ legt haben oder eine dem Aufsichtsrat
ausreichende Bestätigung über den Besitz
,, nebst Nummerverzeichnis vor- weisen. Regensburg, den 17. Dezember 1923. Der Auffichtsrat.
vos or
4 do Teitschutdverschreibungen der
Dampfbrauerei Zwenkau A.⸗ G.
Auf Grund der Anleihebedingungen habe ich am 13. März d. J. die von mir übernommenen, auf dem früher der Dampfbraueres Zwenkau A.-G. Zwenkau, jetzt mir gehörigem Fahrikgrundstücke Blatt 231 des Grundbuchs für Zwenkau hvpothekarisch sichergestellten und noch im Umlauf befindlichen Schuldverschreibungen zwecks Rückzahlung zum 30. September d. J.
gekündigt.
In Abänderung der Rückzahlungs⸗ bedingungen erkläre ich mich hiermit bereit, die noch nicht eingelösten Teil⸗ schuldverschreibungen in der Weise zur Einlösung, zu bringen, daß gegen je K 1000 (Cintausend Mark) Teisschuld⸗ verschreibungen je Z (i. W.: drei) Dollar der wertbeständigen Anleihe des Deutschen Reichs (Goldanleihe) gewährt werden, sofsern diese Teilschuldper⸗ chreibungen (Mäntel, Talons und Zins⸗ cheine) per 31 3. 24 bis zum 31. De⸗ zember 1923 bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig ein⸗ gereicht werden. .
Für diejenigen Inhaber der Teilschuld⸗= verschreibungen, die ihre Stücke nicht fristgemäß zur Einlösung einreichen, wird der Schuldbetrag beim zuständigen Amls⸗ gericht hinterlegt. :
B. Pöfmecker, Chemnitz.
pos dm
C Co. A. G., Lorshach i. Ts.
Auf Grund der in unserer außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 8. No⸗ vember 1923 gefaßten Beschlüsse fordern wir unfere Aktionäre auß, das ihnen ein⸗
eEräumte Bezugsrecht zur Vermeidung des usschlusses in der Jeit bis zum 5. Ja⸗ nuar 1924 6 in Frankfurt a. M.: bei der Deuischen Bank Filiale Frankfurt, bei dem Barmer Bankverein Sins⸗ berg, Fischer Comp., in Köln a. Rh.:— ; 3. ine Deutschen Bank Fitiale n, ; bei dem Barmer Bankverein Sins⸗ berg, Fischer Comp., in Wiesbaven: . bei der Dentschen Bank Filiale Wiesbaden : auszuüben. Der Bezug erfolgt propisionsfref, sofern die Mäntel der alten Aktien mit einem
Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich ind., an deren Schaltern während der üblichen Geschättestunden eingereicht werden.
Auf nom. K 6000 alte Aktien können nom. A 1000 neue Aktien zum Gegen⸗ wert von U. S. A. Dollar 60 zuzüglich eines noch festzusetzenden Pauschale für die Abgeltung der Bezugsrechtssteuer und zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden.
Der Bezugepreis lann in wertbeständiger Anleihe des Deutschen Reichs (Gold⸗ anlejbe) effektiv oder in Papiermark be—⸗ glichen werden; der Umrechnung des Be⸗ zugspreises in , ist der amtliche Berliner Brieffurs für Auszahlung New Vork des jenigen Devisenbörlentages zugrunde zu legen, welcher dem Tage des erssmaligen offiziellen Handels des Bezugsrechts an der Börse zu Frankfurt a. M. vorangeht.
Nach der letztmaligen Notierung des Bezugsrechts wird die Höhe des Paujchale ür die Abgeltung der Bezugsrechtssteuer sestgeletzt und veröffentlicht
ie Bareinzahlung hat alsdann bel den Bezugsstellen in der Zeit vom 2. bis zum 5. Januar 1924 einschliestlich zu erfolgen. Gegen Rückgabe der von den Bezugs tellen ausgestellten Kassengnittungen über die getätigten Bezüge erfolgt die Aus— kändigung der Akftienurkunden nach deren Fertigstellung. Zur Prüfung der Legi⸗ limation des Vorzeigers der Kassenquittung sind die Bezugsstellen berechtigt, aber nicht 2 0
Lederfabrik vorm. S. Deninger . Æ Co. M. G. ö
Ledersabrik vorm. H. Deninger
r6bach i. Ts., den 13 Dezember 1923. 2
190278 Eisenbahn⸗ Gesellschaft
Greisswald · Grimmen.
Zu der am Mittwoch, den 9. 1924, Vormittags 11 ( Uhr, denn hause in Grimmen stattfindenden iber lichen Generalversammjiung werden Herren Aktionäre hierdurch eingeladen Behufs Teilnahme an der Generasper, sammlung sind die Aktien oder die dar ber lautenden Din ge gin. Berliner Handelggesellschast in B Behrenstraße 32 33, oder öffentlichen h instituten oder einem Notar, nebst einem doppelten, von dem Aktionär unter schr ie benen Nummern verie ichn ig in geordnet Reihenfolge lvätestens zwei Stunden dor der Verlammlung bei der. Gejessschane⸗ kasse oder spätestens am dritten Tage bo⸗ der Versommlung bei dem mit der n nahme betrauten Bankhaus zu hinterlegen An Stelle der Attien genügt auch n amtliche Bescheinigung von Staatz, un: Tommunalbehörden und Kassen über di Hinterlegung. Tagesordnung: 1. Bericht über , , . und h Verhältnisse der Gesellschaft und hi Bilanz. Gewinn⸗ und Ver lustrechnun ür das verflossene Geschästejahr. Genehmigung der Jahreebilanz umd der Gewinn und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und' zel Aufsichtsratz. Wahl eines Aufsichtsratemitgliedz. Anträge von Aktionären, welche gemi S8 2652. 256 des Han delsgesenhnch rechtzeitig angekündigt sind. Bilanz. Gewinn, und Verlustrechẽmm sowie Geschäftshericht liegen vom 26. D zember 1923 ab bei der Direktion zu Einsicht aus. 14. Greifswald, den 12. Dezember 19 Der Vorsitzende des Auffichtsratzz Fleischmann. Oberburgermeister
—
2. 3. 4. 5.
90499) Bekanntmachung,
betreffend die Ausübnng des Bezug.
rechts auf A 7250 000 nene Stamm altien.
Die am 12. November 1923 abgehalten außerordentliche Hauptversammlung dM union ⸗ Werke Akt iengese llschas⸗ Knnstdruck⸗ Metallwaren und Pla⸗ kate fabrik in Radeheul hat beschlossen, das Grundkapital der Gejellschaft u. a un 4A 15 000 000 durch Ausgabe von nenn, auf den Inhaber lautenden Stam malten — 2000 Stück über je 4 5000 mo bog) Stück üer je n 1600 — zu erhöhen.
Die neuen Stammaktien sind auf Grm des Beschlusses der Hauptversammlun an die Dresdner Bank in Dresden fest begeben worden mit der Maßgah— daß dabon MÆ 7 260 000 0090 mit Dir dendenberechtigung ab 1. Oktober 18 den bisherigen Stamm und Vorzuss⸗ aktionären zum Kurse von 20 000000000 zuzüglich Börsenumsansteuer und Be zugl⸗ rechtesteuer, frei von Stückzinsen, welche Preis sofort zu bezahlen ist, zum Benn anzubieten sind. 6h. ble
Nachdem die Kapitalerhöhung in dM Handelsregister eingetragen worden ss fordern wir die Besitzer der bhighenigen Stamm⸗ und Vorzugsaftien auf, das ihn zustehende Bezugsrecht unter solgendez Bedingungen geltend zu machen: .
1. Auf je nom S6 2000 bisher Stamm⸗ oder Vorzngtaktien kann ein neue Stammaktie über K 1000 bem. auf je zehn bisherige Stamm. oder Ven zuggaktien über Æ 1000 eine neue Stamm ⸗ aktie üer „ hoo) zu 20 000 000 00 zuzüglich Börsenumsatzz und Bezugdrechtz, steuer bezogen werden.
2. Die Geltendmachung des Bezugdrecht hat bei Vermeidung des Verluftes bis zum 8. Januar 1924 einschließ lic zu erfolgen. Dasselbe kann an den Wochen . während der siblichen Geschät
unden
in Dresden bei der Dresdner Banl ausgeübt werden, und zwar provisiongfn sofern die Stammattien — nach dM Nummernsolge geordnet — ohne Din denden hogen mit zwei gleichlautenden t, meldeschelnen, wofür Vordrucke bei M Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalte während der üblichen Geschäftsstunden em gereicht werden. Sowest die Ausübun des Bezugsrechts im Wege des tie. wechsels erjolgt, wird die Bezugtstelle di übliche Provision in Anrechnung bringen, Ver Bezugspreis von S G0 905 M Prozent ist mit. 200000 000000für jede nent Stammattie über 1000 bezw. 4 1 Billig für jede neue Stammaktie über Æ d zugleich mit der Cinreichung bar zu be jahlen. Die Börsenumfatz. und die He zugsrechtsteuer trägt der bezsehende Aktion Die Söbe der Bezugzrechteftener wih unmittelbar nach der jeßten amtlickt Notierung des Be ugsrechtg sestgeseßt Daher erfolgt die Einreichung der . Aktien und die zu leistende Zahlung zwe, mäßigerweise erst in den letzen die Tag vor Üblauf der Bezugefist Ueber d Einzahlung wird auf einem der beide! Anmeldesckeine, der alzdann dem Eh, reicher zurückgegeben wird. quittiert. eingereichten bieherigen Aktien werden gestempelt ebenfalls zurückgegeben. ö
4. Die Zahlung des Bezugepreises . auf dem emen Änmemdeschein beschemmi Gegen dessen Rückgabe werden die . Stammaktien nach Fertigstellung 4 gehändigt Die Bezuggfltellen ö er rechtigt, aber nicht verpflichtet, die, ; timation des Vorzeigers der Kassenquittu zu prüfen. —
Dresden, den 192 Dejember 197 nnion. Werte ier enge se ui ch g
stunstdruck· Metallwaren⸗ un Piatatefabrit.
Dresdner Bank.
GBrasilianische Bank für Deutschland.
winn⸗ und Berlustrechnung der Zentrale in Hamburg und ver
ignieder la fsunge⸗ in Rio de Janeiro, Sao Paulo. Santos, Porto inn. Verlust.
Utegre und Bahia für 1922/23.
7
A
7 do winn Rio de Eantot,
1 Verwal⸗ un gwkosten, Steue in —
ung . n ; ud sonstige Un⸗ t Zu vertellender doo oo 6g Reingewinn /) ;
. m 1. Juli 1822. sos ö77 In Hamburg ge⸗ J der Zweigniederlassungen Jablte Unkosten aneiro, Sao Paulo, Noch zu zahlende orto Alegre und Steuern B06 433 042 Gewinnbeteiligung. des Aussichigrats
H inn der Zentrale . 2992 428 . ö
bo4 06l 04
) davon entfallen auf: P . 1000 96 Gewinnanteil auf Æ 25 000 000 ... 4 250 000 000 Gewinnvortrag auf das Jahr 1923121... 65 524 116
K 315 524 160
llanz der Zentrale in Hamburg und ver Zweigniederlass ungen in 6 de Janeiro, Sao Paulo, Santos, Porio Alegre .
Atriva. w Ba ssi va.
AM ö 32 314257 Aktienkapital. do O92 4657 Reservefonds.. 49 885 364 Spezialrejerve .. bol 193 308 Beamtensonds... Noch nicht vorgekommene Schecks
2b d O0 11 500 000 60 60
senbestände. . ohselbestände . unsehen gegen Unterpfand dehitoren .
nibillen w I n bände in Rio de
zaneiro, Sado Paulo. damos und Porto Alegre MHand von Wertpapieren Hamburg....
. . 2824 040 Depositen auf Termine, Giroeinlagen und Kredi⸗ toren ö. . 1000 9½Gewinnanteil Nicht erhobene Gewinn⸗ anteile Gewinnvortrag auf das Jahr 1923 24...
382 798 361 2600 000 000
o14 680
6h 524d 116 743 Ma dbol
7453 074 bol
Hamburg, 30. Juni 1923. . Der Aufsichtsrat. Max v. Schinckel, Dr. A. Salomon sohn, Vorsitzender. stellvertretender Vorsitzen der.
. Der Vorstand.
G. H. Kaemme rer. Ev. Oester eich.
Dle Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn. und Verlustrechnung und im mit den Büchern der Brasilianischen Bank für Deutschland bescheinigen als
öh oren dar, im November 1923, A. Buch he ift er. Wilhelm O. Schroeder. Die Auszahlung der Dividende für das Geschänsjahr 1922/‚23 erfolgt gegen michung deg betreffenden Dividendenscheins mit 4 16 909 für jede Akile in Berlin bei der Direction der Diseonto-⸗Gesellschaft, in Hamburg bei der Norddeuischen Bank in Hamburg. Hamburg, den 13. Dezember 1923. . Der Vorstand.
KRilanz am 39. Juni ff —— .
1200 000 200 000 —
10060003 99 999
(90178)
— — Attiva. 4
nundstücke und Gebäude: 5 *
Vortrag am 1. Juli 1922 ..
Abschreibung
Lußerordentliche Abschreibung.
suscttien. Einrichtungen, Inventar: Portrag am 1. Juli 1922. Zugang
zoo gon 1 6 . . a6 dl . 1s ü 1600900 Lig sig
. 0 9 9 9 9 0 9
Abgang ö
Außerordentliche Abschrelbung. 1, e. . ö enbestand .. . feltenbestand . nende ,, (Schuldner ulschuldner Æ 22 000 000
lbschtelbng . ......
184 000 9900 271 342 ꝗh4 1b00 001
1è 330 96 667
1879239 025
ö. a. lenlapital: .
Stammaktien... Voꝛrzugdaktie n.. schuldverschteibungen ..
ausgelost .. 2 isftindige ausgeloste Tellschuldverschreibungen. ee
Juweisung..... beheken ... mme Rechnung:
Gläubiger ....
Voraus jahlungen . ibehabene Dividenden 1 n 5 ö. halgläubiger Æ 22 000 000
10 3090 000 500 000 190000) 100 009
10 800 cn 1800 000
gl 000 q 666 16 ; . 11 315 6g B 970 838
. 129 650
109752943109 642 27 408
1 0 * 0 1 2 90 4 4 14 . 2
1717821718
71 ho bl 264 318
1 787 939 025 19 8.
— *
KA 98
6tz
Gewinn. und BVerlustrechnung
Soll. mauern und Versicherungen: teuern w . k hteibungen: didentliche: Hrundstücke und Gebäude... Maschinen Einrichtungen und Inventar Außerordentliche: Grundstücke und Gebäude. . Maschinen, Eintichtungen und Inventar
1 2 1 8 8 9 0 14 2
am 30. Juni 1M6„.
3 681 112 6 47 67
d 9 0 . 12 140 128 740
200 00- 1536 873
99 999
. 3 726 871
hl 264 318
96 inn.
8 1 2 2 2 * 1
10
vinnvortrag . R
! . 1 . 9 amtertrag der Betriebe..
195 M4 833 196 118 931
50 zj) 10
Kula (Opberlausitz), den 27. Oftober 15923.
nhüttenwerk Keula bei Muskau Actien Gefellschaft.
; Märten ß. Kück. Schley. inte hende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich eingehend . und bestätige die ÜUebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern lknbüttenwerk Keulg bei Muskau Aetien. Gesellschaft. erlin, den 10. November 1923 — p. Egon Richter, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrepisor
I 66
is sss bia ido ooo ooo
21 662 174 188 937 688.
31d 24 116
bos bl S0od
mmm,
1113 36 5
Anzahlungen Bürgschaften 4 3 086 53, —
A8
9082]
In der Generalversammlung vom 12 Sey⸗ tember 1923 wurde Heir Car! Lortz, Trier in unseren Aufsichtsrat gewählt. Kath. Vereinshaus Treviris A. G.,
— Trier.
Der Vorstand.
D097]
Julius Stei
Rohpappeu, Fabrik 20. G., Worms.
Nach dem Beschluß der Generalversammm? lung vom 28. September 1923 wurden die Deiren Moriz May, Darmstadt, und r in den Auf— sichterat unserer Gejellschaft hinzugewãhlt.
n. Worms,
90230]
zum 15 Januar
Sanseatische säen, . ag wen fescharei L. G. zezugetrist der ju A genannter Gesellichaft —— le . 92d verlängert. Jungelans 4 Bonneß Komm. Gej. Abteilung Fisch markt.
S992 h]
. Bitanz am 31. De zem ber 1922.
Stand am 1. Januar
Irn 4
Vermögen
3
4 Zugang — Abgang
*
Stand am 31. Dezbr. 1922 vor den Abschreibungen
— Ab⸗ schreibungen
*
einzeln
* *
*
2
— r
Stand am 31. Dezember 192 nach den Abschreibungen
zusammen
4
Bergwerfksgerechtsame ... 3 899 0909
2 899 9900
270 000
3 629 0909
Grundbesitz Vr Go
1*
31 461 j z 30 5127
271 951
61 104 9650 167 001
Werksanlagen bel Samsr .
J Schacht ⸗ und Grubenbaue... Betriebsgebãude J Maschinen, Apparate n. Inventar
113 400 171 100 181 300
Sonstige Anlagen.... 1502
19220 26 188
J 13 733 26 0901 130 355
100
106 431 8: 157 368
106 430 157 357 76 957 1399
76 945 140
TD V;
jusammen
ff rr rr
40 273
IT T7 k
199 909 bb boo
170377
27 45294
174
1099 000 —
108 904 =
18 214 18 207 02
D-
zxusammen ..
1776 *
T m
—
.I
Hilfsanlagen: Anschlußbabn .. ..... bh 900 ,, , , n. 1 n Be und Entwässerungtzanlagen 8709 Platz und Wegebau . 2300
zusammen.. V8 30
169 729
3 808 53 807 159 721 8 697
2299
8700 2300
D I
D277
Werkeanlagen bei Bif : . 6 Bischofferode
Schacht ⸗ und Grubenbaue ... Betriebsgebãnde⸗ .
296 400 326 907
54720
4 10780773
296 409 326 907
1237974
221 400 30 900
175 0090 296 007 —
2301 002
Maschinen, Apparate u. Inbentar
zusammen .. 1270 508
10 790775
12061 281
8 036 9720
8289 272 2772009
Schacht III: Schacht⸗ und Grubenbaue... Betriebe gebäude ......
Maschinen, Apparate u. Inventar
2 784 100 10563 300
947 400
1689393
5 916
2785 130 2 260 405
2636 793
2 434 000 — 1 319 0
12479060
301 139 941 405
1389 793
4784 800
zusammen .
C2 903444
5916
7682328
28a zan ss 8 -
Fabrik N: Betriebe gebäude...
11 922000 Maschinen, Apparate u. Inventar
320921900 — 4 184
4 12822631
2 947
14744631 21 4065 07
431 ooo ih 8og
53 81
2 313 63163 13 956 0478
—
4924100
zusammen .
— 1 .
36 149 577
I o Fr Te T
Hilfsanlagen: Anschlußbahn ...... Krafterzeuaungbanlagen... Be⸗ und Entwässerungganlagen
latze und Wegebann .....
pülversatzanlage ..... Kettenbahnanlage
371 460 616700 184 200 275 109 1791200 500 200
4 * 4 * 2
10 065 11055497 2163 721
10 380 0653
1697
381 465 11 672197 2337921 276 797 12 171 253 hoo 200
337 0900 3 533 000 28 000 265 000 4 366 000 462 0900
69 44 465 81 8 13919781 160992163
tz 2 21 7572 .
60
38 200
K NM D ß
27 339 8835
9681 00
D W
241 901 3 936 211
zusammen . Wohnhäuser:
Werksanlagen bei Samzwegen. Werksanlagen bel Bischofferode
4 22909
9067 200
341 901 26 845 078
7 865 253 If bd T d
341 883 is ha oe
1 76 10 306 007
4278112
zusammen ..
22 90h 967
2606
27 1865 979
16 880 954 76 10 306 025
3 29 000 167 001
—
—
3 772 009
oho ooo
12 zo ooo
3 es 1 00
u
io zs oꝛol=
24 G46 2d — 4 JI R 787 268 236
115 284 955
s9 799 871 8115 485 084
Bestände an Betriebsstoffen. ... Rohsalz⸗ und Fabrifatebestände ... ö 39 ö. K ammeinlagen bei Verkaufeverein kö . un ö . Hinterlegte Wertyaptere vvotheken und Darlehen chuldner
9 9 — 9 9 28
9 9 0 0 9 2 — 0 9 9 9 9 9 9 * 9 9 a 0 — 9 9 9
Aktienkapital ...
Re servefonds 11.
Ausge soste, nicht eingelöste Teisschuldverschreibungen vpothefen . J
ur Gihaltung der Betriebz Zur Erhaltung der Wirtscha Wohlfahrtsfonds: Zuwendun davon im Wertminderung k Wiederausban ..... 526 Gläubiger 2 2 9 1 Bürgschasften 3 086 985 Gewinn. .
0 9
Geschäftskosten und Abgaben.
frlichkeit notwendige Aus fahris on do .
Bischofferode, im Seytember 1923.
D Gffertz. Generaldirektor A. Rosterg, Cassel, Vorsitzender. Dr. med. Otto Goebel, DNuls burg! Ru btort ; Ad. G. Schwen gern, Nalbaburg. Bankier Siegfried . Die Bilanz sowie die Büchern überein.
im Bezirk der Handelskammer zu Berlin.
Bischofferode, den 27. April 1923.
' ö ige bvpotpefarfsch sichergeftestte Teinschuidverschrelbungen aus dem M ige hypothekarisch sichergeltellte Teilschuldverschreibungen aus dem Jahre i636
Reg. Ass. D
9 9 o 9 8 8 9 8 9 9 8 e o o g 9 o o 2 8 9 9 0 9 869 2 o 9 0 9 8 9 d 9 9 98 22 8 9 9 9 9
. Verpflichtungen. Reservefonds 1 (Gujahlung 6. Mo auf 4960 O00, — Att. Kapltalj . Jahre 1909
2 9 9 9 0 90
satz⸗ und
er Borstand.
Sagemeier. Der Au fsichtsrat.
Fommerzienrat zr. jur. W.
30 6g 871 1 381 338
3 049 308
3 145 436 38 118 69 799 871 14276 08
122 642 026
Attiengesellschaft Bismarckshall.
9 9 9 0 292 o 9 2 2 9 9 9 9 9 9 2 d 9 9 9 9 * 9 2 9 0 9 9 9 9 8 9 9 9 9 9 8 9 9 9 9 2 8 9 0 9 d 9 9 2
S 5 000 000, — 1984000. —
* tz
Robhgewinn ...... 08 be .
80 13 81 84
29
Rudolph.
TD Tes, =
.
11 70669374 214 67 51
S I Gi 64 298 300 —
200
265 74730 369 —
bod tz 137 07 27 788 221 2
6 986400 — 2 689 90. — 1327090 — 10 000 p00 — 8100 — 11 000 —
bh 6h6 032 — 4 523 94 — 3 325 826 — 48 391 593 97 5h6 613 S7 7 67
14 276 08 84
663 So 35 1 48
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1922. Saber. — ——— — — — ———— — —— — 16 3
nn 122 647 026 29
TDi s
Gl. Lilgenberg, Essen, stellv. Vorsitzender.
von Waldthausen, Essen.
Ritterquis
itzer
am t. Dussel dor. Generaldirettor Bergassessor Dr. He er, Bersin.
21
inn ⸗ und Verlustwechnumg stinmmen mit den ordnungsmäßig geführten, von mir geprüften
Garl Riep, beeidigter Bächerrevisor.