1923 / 287 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

. ö *

muf den Gegenwert einer Golbmark für je 1020 4 nominal festgefetzt ist. Die Uebernehmer sind verpffichlet, von den heuen Stammaktien den bisherige 83

Aktionären ein . ugsrecht auf 1000 . neue Aktien dergestalt einzuräumen,

auf drei alte Stammaktien eine neue Slammaktie zum Gegenwert von 16 Goldmark für 1000 M zuzüglich Bezugs. m. rechtssteuer bezogen werben kann. Das 2 gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 40 Inhaberaktien, nämlich 7125 Gl nmak lier zu je 200 M und 15 Vor.

Ge mn nn, zu je 50 000 M. Nr. 1056.

erlin⸗ Charlottenburger Bau⸗ verein Actien⸗Gesellschaft. Durch Beschluß des , ts vom 3. Dezember 1523 ist das Verfahren der Liquidation für wieder eröffnet erklärt worden. Durch Beschluß des Handels Legistergerichts vom 3. Dezember 1923 ist

Nobert eiben st einn, Kaufmann, Her tin chen

tor ernannt worden. Nr. Richard Blumenfeld, Veltener Ofen⸗ fabrik Attiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Eharlottenburg. Ge⸗ mäß dem bereits durchgeführten . der , vom 22. Oktober 1923 ist das Mark auf 55 000 000 erhöht worden. Ferner die von der Generalversammlung am 22. 10. 1923 beschlossene Satzungs⸗ snderung. Als nicht eingetragen 636 le veröffentlicht: Auf die Grund. n, . werden ausgegeben au Kosten der gef r, unter Ausschlu des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1923 ab, im übrigen den alten Stamm⸗ A

aktien iet e tz 30 000 Inhaber⸗ der

tamma te, über je 1000 6 zum Nenn—⸗ trage. Die Uebernehmerin ist ver—⸗ lichtet, von nom. 15 000 000 MS neuen ktien a) nom. 12 300 000 MS den bis⸗ herigen Stamm. und , , , derart zum Bezuge anzubieten, ach h je zwei alte Stammaktien oder je zehn Vor⸗ zugsaktien eine junge Stammaktie über nom. 100090 Æ zum Kurse von * des 6 Kühl der allen Aktien am ten Bezugsrechtstage an der Berliner Börse zuzüglich ö ,n, , . und eines von den Aktionären . tragenden Pauschales für Abgeltung er . . ß Den Zwischengewinn zwis ebernahmekurs von 100 3

. einer Anbietungspropision von . erhält die ö. b). nom. 500 009 M neue Aktien freihandig im 3 der Gesellschaft zu verwerten, wobei der erzielte e, . der Gesellsch af bis zu dem Kurse, zu den rule, gemäß a ein Bezugsrecht eingeräumt ist, ganz äftieß, und vom Mehrerlös ö an die esellschaft abzuführen e) nom. M0 900 1 neue Aktien für ö. stand, Aufsichtsragt, Beamte und Werk

Aktionäre zur Verfü ügung zu halten. Die . dieser Aktien hat durch den

. im , en mit dem Auf⸗ . zu . ig restlichen nom.

5000000 neuen . hat die , . bis , 39. 9. 1924 zum Kurse von 129 3 zur Verfügun der Ver⸗ waltung der . schaft zu hallen. Das

esamte Grund , zerfallt , in 5000 , . tien zu je nämlich 54 500 Stamm- und 600 .

zugsgktien. . Nr. 728. Aktien-

gesellschaft für Lebens⸗ und Renten⸗ versicherung. Max Gerecke, Dr. ritz Ribbeck, Dr. Karl Auen ücküingshaus, Max Espenhayn, 3 . Sch ö mer und Hermann

Büttner sind aus dem Vorstand gus. f

Göre n. Die Prokura des Karl chmidt, Richard Hawlitschka Ind Albert 86 . ist erloschen. Nr. 210. Asbest⸗ und Gummi⸗Werke

Alfred Calmon Aktiengesellschaft, *

Filiale Berlin. Gemäß dem bereits

durchgeführten Beschluß der General G ö. § 1 .

bersammlung vom 6. Oklober 1923 ist daz Grundkapital um 100 000 000 auf e 25 000009 M erhöht worden. Ferner Ge die von derselben seneralversammlung d. beschlossenen Satʒungsãnde rungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre 95 6665 In—

haberstammaktien und 5666 Name ngscha⸗ di

gktien mit den Rechten der bisherigen Beru Schutz aktien, sämtlich über je 10090 4 zum Nennbetrage mit Gewinnberechtigung

m 1. Januar 1923, der Schutzaktien Ge

Edoch nur bis zur Böhe von 6 8 ihres . ennwertes. Der ebernehmer der Vi

Stammaktien ist verpflichtet 55 z75 Stück n alten Aktionären zum Gegenwert von 15 R derart zum le, de, anzubieten, daß auf æ2 alte eine neue Stammaktie en eh , Abele der Bezugsrechtssteuer baben die bejiehenden ktionäre einen vom Vorstand festzu⸗ setzenden Pauschalbetrag zu bezahlen. Das Flamtg, Grundkapital zerfällt fetzt in 13 750 Inhaberstammaktien zu je 1005 ark und 11 250 n,, u e 1000 4.6. Nr. 13 528. D sch eeversicherungs⸗ . Gese ll⸗ n, , . ö unter . lung bisherigen Zweigniederlassung, 6. zur Hauptniederl fg der Sitz von

Hamburg verlegt ist. mburg ist Rech eine . 12 er · Die

richtet. Ferner die durch die General⸗ gin mlun am 29. Juni 1923 be- schlossenen Satz ungõãndeẽrungen. Kauf.

mann Arthur Duncker, Kaufmann Rücklagen eingehen ferner die Gewähr dafü

pal lies als

rmoann Cc ste in, Generaldirektor F. M Mutzenbecher und Direktor ohannez Wil cke n, samtlich in Ham ur M sind nicht mehr Perftands. mitglieder Nr. R 163. Deutsch⸗ Rum anische Sandes. Nttiengesell⸗·

Entgelt für die eingebrachten Gegenstä

Gründer 4 alle Attien übernommen ee . Aktie

bern, Adam Mar⸗

9 H i. *. e r, 4. 1 Otto 6 3 rf Den ersten Aufsicht 1. a . ienrat

schaft. Die von der Generalversamm⸗ 27. 11. 1923 beschlossene

Nr. 25 601. Deut⸗ M , , Pro / in Berlin ar Kutta in

gebrachte Unternehmen gilt vom 1. August 1931 an 96 eh der Aktiengesellschaft geführt. 3 . . 2 üte un inbringlichkeit de stände, welche in der a 191 erstellten uf enn, auf sowie dafür, solche, die in der 102 n n, si die ie,, in = 3 Art, in Anspruch Ari engesellschaft die ni . und Pflichten aus den Firmg „August Wünsch Eleftro technischer Art n nen laufenden i ie übernimmt inébesondere nn, aus Dienstve . genann ler 3

sellschaft 99 996 000 ennwert und 4000 4A. 36 ersten Aufsichtsrat . die Gründer zu 3 5 Anmeldung gereichten Schriftstücke Prüfungsbericht des Vorstands und des Auffichtsrats und der von der Handels · kammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Re oren auch bei der H gesehen werden. Nr. 4. Bank Artiengesellschaft. Sitz: Gegenstand des Unternehmens: Betrich von missionsgeschaften zierungsgeschäften aller 7 neee . Erwerb und die ,, des bis · ö. von der ö

3. —— kuristen; Alfred J k Löcknitz (Kreis Randow) 2. gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ ied oder einem Prokuristen. Nr.

Belle⸗Alllanee⸗

ereinigte Chemische und Nähr⸗ Aktiengesellschaft uttendörfer⸗Moreau C Co. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Herstellung und der Vertrieb von e . eutischen Präparaten, Seifen und tischen Artikeln sowie Nährmitteln, n . der Weiterbetrieb der Fa⸗ briken der beiden Gesellschaften in Firma W. . Gesellschaft mit be⸗ Haftung, und in Firma Moreau & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf . Berlin. Die Gesellschaf unt, sich an gleichartigen oder ähnli ternehmungen zu beteiligen und , dem bereits durch⸗ geführten Beschluß der Generalversamm⸗ ktober 1923 ist das Grund- ital um gh gh oho MS auf 100 00099 Hi erhöht worden. Max Kunert . Zum Vorstand i G. Muester, gau lendorf. Ferner neralversammlung chlossene Satzungsänderung. Als nicht Nen

ngen leur Paul . Intze, * in

lfred , . 3. aner Bankdirektor Felix K

Die mit 9

Gesellschaft insbesondere der

weitere ö

of · Aktien⸗ , . vom 1. Aug

lautet jetzt: uhr in Friedenau. nmeldung der Gesellschaft ein ereichten insbesondere der

orstands 8 des

. ein-

. 1 1. bei dem Münchener

. eingesehen

Eleriro . Motoren , , . Zweigniederlaffung. niederlassung Mün en. r dnn. 11 ; 5 ortführung des bisher unter der Münchener Elektromotoren Werke Ulschaft mit beschränkter Haftung“ ünchen betriebenen Fabrik und H unternehmens, b) die Uebernahme und D ortführung des unter der Firma August ünsch Electr n , tretungen 8 , . erstellung und 2 , . uf n.

, .

6 der Haupt⸗ . enstand des ie Uebernahme und

Kaufmanns⸗Bank ein⸗ Genossenschaft mit ö 2 lich betriebenen Geschäfts.

125 ( e e. Der Gesellschaftsvertrag ist am Sktober 193 festgestellt und am Oktober 1

Vorffand aus mehreren P wird die Gesellschaft durch jebe selbständig vertreten. Zum . rse Bankdirektor

t noch verö entlicht: befindet sich Berlin, Potsdamer S Das Grundkapital zerfällt in 3000 Nameng⸗ ktien über je 10 000 „, die zum etrage, und 4500 Inhaber stamm⸗ aktien urn 10009 K, die zum Kurse von om Hundert ausgegeben werden.

auf Namen lautenden 4

Aktien hat 10 Stimmen. Jedoch

recht der Namengaftien auf die Faͤ 4 an lt en, Satzung und e, —ᷓ—. ung

elde, zum Ligui⸗ 3938.

. . vo * WOministrator in nchen

Rich n ö nerasdireklor in Berl. 2 . Gattermeyer, Ba München, 5 Ti. Siegfri Hihi im . tg, Bankier u Ein

. Besteht der rben.

ist bestellt: Hoh en stein ls nicht 6 wird ö

rundkapital um 30 000 000 33 . Vor

m ,. . von derselben

Gegenstände. Grundkapi rokurist; Kurt Edler von Germ ö e i m. Er vertritt die a. ch

Vorstandsmitglied.

ft. Der Gesellscha

5. Me f 1921

Huch in 6 meldung der Schriftstücke, an, e der Prüf bericht des Vorstandg und des rats und der von der Handelsk. nannten Revisoren, können bei dem Gy 6 in München, ber Prüũ . auch bei der

ie mit de: In. t din ge in

eingetragen wird noch veröffentlicht: Au die Grundkapitalserhöhung werden au Kosten der Gesellschaft ausgegeben unter J Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts Gewinnberechtigung

. Aktien zu 165 46, 5000 4A und 50h) zu je 10 000 M0, den Inhaber lautend. . rundkapital zerfällt jetzt in 31 ch 20 000 zu je 1000 e 5000 Ss und 5000 22 142. „Cereale 1 hetreidehnndeis Aftien⸗ WGesellschaft. Prokurist: Otto Fischer in Berlin Er vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstan dsmitgliede oder een Prokuristen. Nr. 3232 Industriewerte GSandels⸗ er gem chaft Dihag.

und, dem endgültigen Begebungekurs, ab . 3 ,, . 2

. ist am estgestellt un 4. z Jun? 1923 geändert. Be⸗ a6! der Vorstand aus mehreren Pe

o wird die Gesellschaft durch zwei oder rokuristen vertreten. Doch dasel 8 . Vorstands · W 36 efugnis zur Alleinver⸗ um 3 ist be⸗

e Dr. Ih Saloschin in Münch

1 n, ö Direktor Alfred Heilborn Krämer vertrit Als nicht ein⸗

fungsbericht

Handel lie. bst ,, werden. ** a. Gödecke 8 3 Fabrik * bereits 6

Aktignäre mit eine und einen kann der Aufsi mitgliedern die B

tretung gewähren.

2 find außerdem . ngenieur 9.

orzugsdividende von u Die Uebertragu neue Erwerber der Gesellschaft.

können währe

ö . 12. O ist das 8 line! um i5 e n

auf 36 000g 00 erhöht worden. he. die., von der

6 8 I el. der Namengaktien auf der Zustimmung 3

Namensaktien . tungsdauer des 3 3 die Karli f! t und der setze oder en nn, igung des zuständigen werden und 5 in ziehung und Um- e in ,, Im Falle . .

ö nämli

je . M106. Generalversammlung an

beschlossene nicht eingetr

en auf . usschluß des ugsrechts der . nit tigung vom

änderung. Als veröffentlicht: erhöhung werden augag der n, . unter He hen 23

ab . . und on) Inhahervorzugsaktien über Kurse bon 150 8. ind verpflichtet, von den neuen 5e aktien den alten zum Kurse von 150 8, zuzü eg tgfieuer 8 Ce r erfũgung zu stee je fünf alte Aktien eine jun Die Uebernehmer füchter 1. neuen Vorzugtakti zugsaktignören zum Kurs

3 Bezuasrechtosteer . derart zum Kauf an je fünf . Vor zug)

chöne berg. die 9h seilschaft allein.

ragen wird noch veröffentlicht: Die Ge= ch en, befindet sich Berlin, Mittel · Grundkapital zerfällt in Side e. und 1000 Inhab e 1009 , von denen zu 110, Vo zu 120 . 30 X ausgegeben si ien gewähren fassung über die , 9 g rats, die Abänderung

derttags und die gif unn 16

Bezugs ⸗· D . 3.

iegen nicht der

, ,,. . Erhöhung oder V 63 einer Ei

, !

D, Berli ö. n, Kaufmann, Berlin, ö Wg erden eie in bestellt. Schreiber ist nicht mehr 3 eben nien Berlin, den 5. Dezember 123. Amtsgericht Berlin

ehrheit der Slimmen Händen derjenigen ö welche die ., der

amensaktien bei 8 über⸗ sechsf che

aktien kann eine Dividende von höchstens 6 X ausgeschüttet werden. n ,,. der ern it erfolgen Reichanzeiger. . der , , er,. ie Veröffentlichung Deutschen Rei a , Der Vor a 6 aus einer oder mehreren estehen. Er wird durch e und entlassen. Die Gründer, welche Aktien übernommen haben, Karl Binder, . 6. Ludwig G ehenda, 3. Josef B

Kaufmann in Au . uch, ener e,, n,. mant *fg,

itte. Abteilung &) . 63 e.

. 1 R Die Bekannt ndelsregister B ist heute r. 32 913. Victor danser

Allie e ge en feht! Berlin. Gegenstand des Ünternehmeng; m und n e , usland sowie 9. ö Produkten und . Betrieb verwandter ga e im In⸗ und . de e , ne, zu errichten sowie mungen, die gleiche iche r betreiben, sich in jeder zugelassenen . sowie solche zu erwerben. Grund⸗ 120 090 000 M0 i Der Cel ef anf 1923 festgestellt. tand aus mehreren Personen, so wird esellschaft vertreten: a) entweder von einem Vorstandsmitglied. dem die Be⸗ Dr. is zur alleinigen 3 Zeichnung vom Auf: sichtsrat gegeben ist, oder Vorstandsmitaliedern oder einem V standsmitglied und

. aus einem ö. . nd ,. desfelben erfolgt Die Generalver⸗ u ,. oder

inget

n er ssierte zum Anbietungskurs 2 an ge 4 5 Aufsichtsrat. 2 ungen werden vom A e . dur

ubieten, daß auf irie bier neue entfall

Vorzugsaktien haben dieselben Rechte m die früher ausgegebenen.

Grundkapital zerfallt jetzt in 27 habn r ettsen und 9000

6. zu je

en von ie , den Aussichtsrat aft erfolgen durch 6 danze iger. fi, w. alle Aktien ü

Bankdirektor Hermann 32 5 kann g Hen

* fmann . 6. Kau U . .

ritz gra ñ i

n Auf ö. .

6, .

ö e. der , . tücke,

r r e . der von der Handel a, ernannten Revisoren, dem Gericht, der z bericht der Revisoren auch bei delskammer eingesehen werden. ir. 915. Chlorkalzium⸗ utter pa n Narmulla Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens: . und der , , , und 3 zrstand unter J-Nr . 9 li a ,,, Handel mit ir 6. Lebe , .

Diplom · In enleur,

i 9 1 . tedi zinifch⸗ hell alle e (nchen 31 ,, , Vor standomitglie dern n

mann in Chgriotten burg. pn ,

, nnn. gen en, 6 ahm

6 Dr. med. i n prakt. n, 4 in Berl in. limmendor ef ler . 9 ie Firma i En i r f g. schaft. Gegenstand des n, Der Betrieb von Bankgeschä insbesondere die tobetriebes der

inn n der

(. . zu . 1 in die ö as von ihr unter der angegebenen betriebene Unternehmen mit allen und Passiven und mit dem . die irma unverändert oder orm, insbesondere ö. . nat fort führen, ie. war auf

glnd 8 . ,

2. e Alfred

b) von zw . , . in geänderter

einem Prokuristen. um Vorstand ist 6 3 e e, ietor Hauser,

ortführung des 9 aer Bank für Landwirt gesellfchaf und die Yetis ung an nir e r e ihn; mm dustrieunternehmungen. e r am 19. gun beschlossene . um u

an Gg e m, Beschl Generalversammlun

, einer auf fertigten Ver⸗ ert des Ein⸗ s 9 auf . .

. 61 64

Ig genieufff ung.

önnen bei dem ,,. 53 .

d ö ö tlicht: *. , wir veröffentli ie ,, , . befindet sich Berlin,

ir, , nn über je uche bet

werden. Alle ö erfolgen durch den Reichsanzeiger. besteht aus mindestens zwei M ie . . gewählt ö. Die s Generalvers , Vorstand oder Auf. Einrückung im e . Bie Gründer, ö. alle

g übernommen haben, find: ictor Haufer & Eo. GEpoört Höri bet hr Kaufmann

G. m ich . 3 Rau ö Golzmann fan

6 . 6 6 Haftung für dieses . Mark Aktien zum N i n. in die Aktiengesellschaft ein gebrachte dem ilt von der t 1921 an als für Rechnun Atilenge e n en geführt. Die Einbrin- een ihr, der Aktien 235 für Güte und * tände, welche 3 erstellten

des Grundt

r ö 120 06h 1000 S6, die zum

Vertrieb des

i gi ef; Unternehmen

923 nber st um 839 ol 00 * erböht. Das kapital beträgt jetzt eine Milliarde. ö. Generalversammlung vom 29. S 1923 hat die bestehende Satzung ändert und vollständ ig 3 sellschaft wird durch zwei mitglieder gder und einen Prokuristen vertreten. Guftay R oes icke Kiesfenwelter sind nicht mehr standsmitglieder. Vors r beftellt: .. Bankdirektor Walter Ra Vansdire tor 3. Ban sdireltz Karl Siebe, ee mne

Durch Beschluß des ö der Genen! dersammlung ermchtigten Ve 25. l. 192 sind in der neuen § 4 (Aktieneinteilung) k des Vorstands, Vandlungsbedoll mächtigte). 6 nn der General ver sammlung. ; , Als nicht . 9 . des z

26 die ar , ,,

ᷣmrchweng . O00 M0 mit imnber J. Januar 1925. b 739 6s 2 Gerwin nberechtiquna ab J. Juli De mnãächst sind die alten e neuen

t. rfaällt in e. ion

6 sellschaft die ksehlbest a e nc. in der auf den 1 aAufstellung aufge fin e bringerin e,, . . weitere Pas

au Off ind, nicht borhanden sind ondere nicht

ellschaft übernimmt ten ö,. den für das Dr. ellschaft mit be eschlossenen lau sie übernimmt ins esondere alle Rechte und Pflichten aus 5 een fahrn mit den Angestellten der

mit beschränkter et vorhandenen Bücher und Ge⸗ schäft papiere ,. 97 6

i. 2 den , an k ier in un . . ; ,, n 1 nternehmungen

.

r Gese ver rag ist am 26.

n vember 1923 nnn und am 3. * mber 1933 Eändert.

iwen an solche, die

August isi G und Sito voi

are e r ff!

weiteren Passiven, n,. Steuern jeder Art. in wird. Die die Rechte und Pfli Unterne men der

ian ri g ist Berlin,

olzm ann, ö. Direftor Morr zu Berl lin. . ju 1 bringt das von ihr e irma bisher betriebene Ge und Eyport⸗· d geschäft mit allen Aktiven und Passiven assungen . mit dem rau chen, in die

ö. in Le rf. fh

n wird ker tl * . . ö ö 3

zerfällt . ga rakter zugsaktien über b i or, b) Stamm

* über 566 Mil. 86 6 Me 6. 160 Milliarden, die um egeben werde; erhalten 8

Stammal ae. . 12faches Stimmrecht, soweit es ö 1. um 6 des Auf⸗ i. i, .

eht aus ge. ichtsrat ernannt . . ü . folgt durch den Vorstand durch

im Reichsan ,

unter gleicher

lin hol ,, . J ,

Recht, die Firma zu aktien 50 C99 über 1 Gesellschaft ein. Die , , . 95 mi r a da

9 Geschäfte seit dem 1. A i rl Einbringerin kommt ic r auf, die Außenstände in der Höhe, in . ufstellung bewertei sind, unter Berüũcksichtigung der , ungen und 3 Sie übernimmt daß .

1. August 1923 6 sind, damals nicht vorhanden waren, und daß fe Schulden, als aus den Ceres, nicht kontrahiert kn) .

ein das *

* inf Elektrogto a, e. tretungen t 1 Gro . 369

. 1923 , . . itt uni

ndelsunterne . 95 . ssiven, wie sie sich auß

ust 1921 63 . 3

keel . ö den 81

a n 3 1 r

in * gel lee l

e, n, Einbringens 1 ital nunmehr ze kti . 38 r,. a men Ir beraten. Bi

ö dr.

6. und von Vormataktien ist an ai. hmigung des Vorstands gebunden. . i e i bolung der nach dem Gesetz oder

eil be ever a erforderlichen 2. ng hat der Erwerber die Ueber. G mil a en fich unter Vorlegung der ö. unter Nachweis der ordnungs⸗ * Nebertraqung sowie unter An ⸗˖ yl der sonstigen in das Aktienbuch ein. w ee ie. bei der Gesell⸗ ö Zweck der Eintragung an- „eben. Das aleiche ailt kür zen Fall * yen, n, dr, . ien n jwan; ; ie . dreifaches. die Inhaber⸗

. einfaches Stimmrecht. Die Vor haupt der

ane h ede Im Falle ; Gesellschaft bzw. gudatighn de derselben haben die Vorzugs 4 die Ramensaktionäre das Recht, vor n a deren Aktionären die Auszahlung det 1 lhre Aktien entfallenden Nominal tz bis zur Höbe der . . und etwa rückständiger 4 aus den letzten fünf Jahren perlangen. Die Bank für lande he . in Berlin bringt ihr nen e ktiengese ein und erhä r 91 O06 4 zum Nennbetrag in Aktien . Gesellschaft, davon Ae g , neschaffene Aktien. Der. Vorstand (die 6 besteht aus mindestens zwei I lhliedern. Die Anzabl der Mitalieder um g . Aufsichtsrat. Die . Vorstands werden durch den 16 . bestellt. diesem steht auch der . der Bestelluna m. Der Auf . rat ist auch herechtiat. stellvertretende . des Vorstands zu ö. Berlin, den 5. Dezember 192 Untsgericht Berlin Mitte. k 89b.

erlin. 89965 geln rie n, , un B sst am ngetragen ponden: Nr. her i., ktien⸗ gesellschaft fur Strick- und Wirk⸗ parenfabrikation. Durch * a6 d er ger n . vom I. hember 1923 is . Lad wi, ud Llktien) des Gesellschaftsvertrags geändert. Dploningenieur KʒKwartiroff ist aus dem Hen ausgeschieden. Zu Vor⸗ sandsmitgliedern sind bestellt: Can. nan Leg Stein, . 2. K pann Siegfried Th *r sfn. Hil mers do rg. i. . ein , , wird veröffentlicht: Grundkapital 5. jetzt in 30 ö zu je

O00 S und 150 . u 4 A0) Mü. Nr. 25 848. Nowa bertel Attiengefelischaft. Proku⸗ küsten: 1. ill) Honigmann, 2. Fuuulein Lucie Hertel, beide in

Ferlin. Jeder von ihnen dertritt die

Ceselschaft in Gemeinschaft mit einem Vor D, w . . einem 6 uristen. Am 8 3 . ember ist ein etragen worden: ord⸗ eutsche 6 u. Ga dee. ö. Sitz; Berlin. Gegenstand des Unternehmeng: Der ndel mit Metall, und Stahlwaren aller rt, Werkzeugen und Maschinen sowie habrikation derselben, ferner der Betrieb aller im Zu anima. damit stehenden Heschäfte und Unternehmungen. Grund⸗ . O O)Y)9909 ½. Aktien 96. h. Der Gesellschaftsvertrag i tember 1923 ö. e. ber Vorstand aus mehreren Personen, . die Gesellschaft entweder durch 6. . dsmitglieder zusammen oder durch . orstandsmitglied gemeinschaftlich mit rokuristen vertreten. Zu Vor rn r en y. tellt: Kauf · n, Deh barlotten. burg, 2 . , Dr. . a Charl 9 . urg. ausmann Carl Rachau, Berlin ist okura 9 Er ist ern ng, in Ge⸗ Heinschaft mit einem Vorstandsmitglied hie Gefeilschaft zu vertreten. Als nicht in ragen wird noch veröffentlicht; Die i bh ile befindet sich in Berlin. ö. ttgarter Platz 1. Das ital zerfällt in nhaber über ö * vi ö , . en werden. Der Vorstan . . besteht nach der Be⸗ e 4. Auffi iche gn aus einem der mehreren vom Aufsichtsrat zu be⸗= elenden Mitgliedern. Bie Berufung Heere, e mn fn erfolgt mittels n er , im Deutschen

e f, iger. Die Bekanntmachungen

f schaft sind wirksam, auch wenn 65 im Deulschen Reichöan eiger er⸗ lgen. Die Gin chen Teich alle Aktien bernommen ,. find: Arzt Dr. ned. Fritz S ,, Berlin, . Fra Ern e hn, geborene Büel, der in, 3. Kaufmann Karl Rachkau, her in. . Kgufmann Jean R ich ar d ers in'. 5. Kaufmann Georg . inn, 6. , . r. ö Haß. Beriin. ö . . bilben! a) Arzt Br. Fritz attauer, Berlin, b) Bankier pmmerzienrat Karf Lindemann, e) . Walter . Prokurist Gerlin. . mit der 6 . Gesellschaft eingereichten n, e, insbesondere der , orstands und des Aufsichts i 5 ö von der HDandelsammer er⸗ in Revisgren, können bei dem Ge der Prüfungsbericht der Revisoren 2 bei der Handelskammer ein ges'hrn Hen; Nr. 32 941. Wellen stein nemann ürtiengeselsschaft. Sitz: . Gegenstand des Unternehmens: ie Erzeugung und der Vertrieb von

aller Art, die Imprägnierung und der J Vertrieb von imprägnierten Verbands. Nr.

ebiel des een np

trieb von chirurgischen Gummiwaren und Instrumenten und von Kranken⸗ 9

Betrieb aller der en,, n. esellschaftlichen Zwecke Geschäfle mit Einschluß des Erwerbs von Grundstücken zum Geschäftsbetriebe, 8 b) die Fortführung und Erweilerun des unter der Firma Wellenstein & ö.. mann zu Berlin betriebenen nter nehmens. Grundkapital: 20 000 000 z. n,, n, Der , , , Fiel ist am 25. Mai 1925

e

sanen 9 wird die Gesellschaft . ein . Allein vertretu 2 Vor⸗ kenden fn oder durch zwei Vorstandẽ mitglieder oder durch ein Vorstandsmit 6 glied und einen Prokuristen vertreten. Zu r,, ,, ,. sind bestellt: ij. Kauf. mann Arthur Schaller, Berlin, 2. Vorstand einer anderen Aktiengesell⸗ ist in ls ß ei . en wird noch' veröffent⸗ Hitz Berlin, Cöpenicke? Straße 109 ꝑa. . zerfällt in . zu je 10090 0900 S, 2 Stüct zu ö 400 000 4A, 12 ö zu . 100 000 4A, ie zum er ren ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer Person

sichtsrgt hat das Recht der Ernennung Fi

stimmung über die Zahl der Vorstands . mitglieder. Ueber die Bestellung ist ein , gen Protokoll aufzunehmen. Die

er ge der Generalversammlungen und die Bekanntmachungen der Gesellschaft er folgen durch den d,. Reichsanzeiger.

6 bei ind: 1. Kaufmann Arthur Schall erlin, 2. Vorstand einer erer ellschßst Dr. Robert reund r ür. 3. Bankdirektor * i nher zu r r, g. Frau Martha Sch al 168 . zi ch Berlin, 5. Kaufmann urt B6ch **! zu Berlin. Der Mit. gründer zu 1 bringt in die Gesellschaft das von ihm unter der Firma Wellen 6 & Hönemann zu Berlin betriebene nternehmen nach dem Stande vom 1. Januar 1923 und mit der ,

r Fertführung der Firmg ein e, , , .

schäft gilt von d escha gi on mu ef id

für echnu der

mtliche vorhandenen Handelsbücher und Seschäftspapierę erhält die Gesellschaft. Herr Schaller steht für die Güte der au die Gesellschaft übergehenden 3 ein und übernimmt die Gewähr dafür, t abgesehen von laufenden Verbind⸗

keiten, zu denen auch bie auf dem Ge— e ichen cee ruhenden Steuern gehören, eine weiteren Schulden als die in den J . , vorhanden

sind. Für in erhält der Kaufmann Rg be ge, achtzehn Aktien zum Nennbetr von je einer . Mark ö . Aktien zum irn rng von . end Mark n . auf tsrat bilden: . Bankdirektor Max ö rbel in Brüx, 2. Vizepräsident der Ricowerke Heinti ö. in Wien, 3. Kauf⸗ mann Kurt Schaller zu , . mit der Anmeldung der e, ,. zingereichten Schriftstüge, insbesondere de n i. des ß und . ufsichtsrats und der von der Handels- kammer ernannten Ręisgren, können bei dem Gericht m der r lf gene, t der , n, auch bei Handelskammer eingesehen werden. Nr. 32773. Vita⸗ mina Kraftfutter Attiengefsell schaft. Das Grundkapital beträgt 16 Millionen nicht Milliarden Mark, 19000 In aberaksien ju se 1050 46. Die Aktien ind 6. urse von 230 900 8, aus- Nr. 18569. Verein für er er n du strie e , , n,. ie am 31. Oktober 19223 durch die Ge⸗ neralbersamm ung beschlossene Sa . änderung. Nr. 20 209. Steyr⸗Auno⸗ mobile Deutsche Verkaufs⸗Attien⸗ gesellschaft. Gemäß dem bereits 3 = Beschluß vom 7. Mai 1923 s Grundkapital um 49 000 009

die Grundkgpitalserhöhung werden a Kosten der Gesellschaft mit Gewinnberech⸗ gen vom J. 3 ab 49 Inhaber tien über je od o AM zum Nenn- betrage er fre Das Mt Grund kapital er, t in 22 aktien ü 64 J 3. 49 Inhaberaktien über je 1 Amtsgericht n Gitte. . 9e.

EBer lin In unser Handels register nl ö. ö . ird nn, worden: Nr. lewitz Hartmann, an . sellschaft seit 1. Januar 3 haftende , ,,

Schlãchtermeister skar Klewi k ö mann, en ick. ; n 65 . dann! de, Sr be hil iv a spgri, Kaufmann, Berlin. 9 N 6 gls. Deutsche Sei feuerungs. werke Kari Schmidt, Neckarinim, mit Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma Deut sche Oelfeuerungs⸗

eingetragen wird i veröffentlicht: Au

werke Karl Schmidt, Zmeignieder e

Brotzmann C Co., Berlin. delsgesellschaft fei 8. e 1923. sellschafter ö g. die

Eduard Brotzmann. höfel. Zur Vertretuna der Gesellschaft Gesellschafter gemein sam ermächtigt. Bei Nr. 11737 E. Æ M. Leydicke, Berlin; Die Gesellschaft ist Der bisherige Gesellschafter Seihar Leyd 116 9 allein iger .

Alexander 2 2 Stöhr C Co., 5 lautet jetzt: Weiß Bei Nr. 44 655 J.

sernenstr. IM. Der Gesellschaftsvertr am 6. und 25. Oktober 1923 abgeschlossen. Gegenstand des be nebmenz rstellung von

n, n und Verbandwatten lafsung Berlin. Inh.: Karl Schmidt, Ned ars ul m. 65 950. Alber griern aan, . en, die Erze . sonstiger in das Bankkommission, Berlin. nitätswesens und der Albert e einschlagenden Waren und Berlin. oller deren de, und ihrem Vertrieb Kopitzke, Berlin. Offene n, dienenden Artikel und Materialien, schaft namentlich die Herstellung und der Ver⸗ in, 6. . sind die Kaufle

lar ; ö * .

* chaft sönli ind die Kaufleute in Ber. * in: ildebrandt, ienenden Glücks mann. Nr. o' ggg. Bastian Mersmann, ndelsge sellschaft seit 5. November 1923. sönlich haftende Gefellschafler sind die

öne⸗ Kaufleute Otto Bastian, Berlin, chi ersmann,

. * und anderen Das Grundkapital be⸗ ft fünfhundert Millionen . es er. fällt in 000 auf den Inhaber J Stammaktien zu 100 000 gabe der Aktien erfolgt zum N Der Vorstand besteht nach ea Be⸗ stimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern. sichtsrat kann auch Stellvertreter Vorstandsmitgliedern Direktoren).

Friedländer Nr. G6 gi. . 8 sind nur je zwei seit 1. Mai

1922. e n M0. Die Au g

haus- und Sanitätseinrichtungen, der 1 Der Auf⸗ Handel mit den vorgenannten und allen Offene Handelsge anderen einschlägigen Erzeugnissen für vember 1923

eigene und sHemde Rech nung, wie über⸗ .

Die Firma

Alexander. Michael K Co., Berlin: Gesamsꝰroturist aemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen ist Dr,

Han Bei Nr. 56 962 . . Will

. 2 ; r Wilmersdorf. Bei Nr. 59 Heinrich Silberstein . Co. Kom⸗ manditgesellschaft, Berlin: Silberstein ist aus der Ge clschast ausgeschieden. Bci Nr. Schönfisch C Molz, Wislmersdor z

Besteht der Vorstand aus einer Person, so wird die Gesellschaft diese allein vertreten. Vorstand aus mehreren die Gesellschaft durch zwei Vor ftaads⸗ mitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft . Prokuristen er. ichtsrat ist jedoch ermächtigt tstandsmitgliedern die

e n,, . der Gesellschaft zu er⸗ Zu Vorstandsmitgliederm sind be⸗ Betriebsleiter Claus in Grüna und der Kaufmann Ger— hard Alexander Rößler in Chemnitz.

Generalversammlung wird durch den Vorstand oder den Vorsitzenden des Aufsichtsrats durch öffentliche Bekannt Die Bekanntmachung muß mindestenz 20 Tage vor dem TD 3n dem die Generalversammlung statt⸗ fentlicht werden. rechming dieser Frist sind der Tag, an dem Bekanntmachung Blätter erscheinen und der T neralversammlung nicht mitzurechnen, 265 die ,. Bekanntmachun im Deutschen

86 Gründer der Gesellschaft, die bei Aktien über⸗

ind: Kaufmann Walter 3 . Gertrud Martha Lipp

9 Gerhard mburger, sämtlich in itgliedern . ersten

Besteht der Personen, so wird

Nr. ; Annelnen „Triumph“ efugnis zur , .

Kurt Fre y,

Bei eriiner Sith gsayth. estgestellt. Silbermann

k. der Vorstand aus mehreren Per. Wilmersdorf: , b h ; d ft seit 1. Dezember 1926 aufmann, Charfettenburg ist in das Geschaͤft als perfönlich haftender Ge⸗ ellschafter eingetreten. Bei Nr. 45 167 1dolf Düsterwald, erlin 4 a 1. November 1923. Kaufmann, h er hi Ri peu r 8 . . t Dr. Robert Freun ender Gese er ei eten. ö. ö Nr. Eduard Beyer, ktem ciel ö befindet sich . Berlin: Das Firma der Zweigniederlassung lautet jetzt: duard ener, . Berlin. 9 . eodor oe rner, emnker. ö Ri. 51 741 Koenigs Bogenanleger, Guben, mit Zweig ung Berlin⸗Grunewald: Die autet fortan: Koenigs⸗Bogen⸗ Die hiesige , ung Ri

e ur , af

Schroeder,

Ernst Louis

Die Gesellschaft ist * ist erloschen. 5. die Firmen: Nr. 47 237 Emil Skuballa Süttentechnisches Büro, Berlin. Nr. 5 797 Schuicke & Co., Nr. 57 858 Salomon G. Maritz Ein und Verkaufsburean Südafrika, Charlottenburg. 64 21 Hermann Char ie lbuꝰ Berlin, den 8. Dezember 1923. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.

, .

een der Gesell⸗

, . Im Deng rt ister A ist unter

2 eren Inhaber der ga Zeltingen , worden. ,

oder aus mehreren Mitgliedern. Der Auf⸗ niederl ö und

ann Willy der ö

der Vorstandsmitglieder und die Be⸗ anleger. nommen habe

k Fisr aten burg,

ö ist derart Ghesam hrokura h Die Gründer, welche alle Aktien über erteilt. daß jeder von ihnen in schaft mit einem anderen Prokuristen zur . . Gesells

9 ö Vera Aufhsichtõrats sind bestellt die ĩ Sachs

. dei ämtli in Die bei der Anmeldung der ö eingereichten Schriftstücke, inẽbesondere der rüfungsbericht des Vorstands und des 7 . , ö Amtsgericht emnitz eingesehen werden leerer, Chemnitz, Abt. E, den 12. Dezember 193.

Eguthęm-. O. S. lee ndelsregister Abt. A

1994 bei der Firma in. Beuthen, O. S. irma ist Jolchen

eute un e Eugen Kahler“ getragen worden: Die Amtsgericht Beulhen, O.

den 10 Dezember 1923.

. O. S . Abt. B minen ee 80 in cherl t mit, ung in Beuthen. O. S.

Irma Dent sche Bank. eingetragen worden: ist aus dem Vorstand

Amtsgericht Beuthen, 3 ö. den 10. Dezember

Eger numtze eute 3 6.

ermächtigt ist. ö, Grün⸗

Her iin ' il

Bei Nr. 18 57 Richard Grabenwitz, Dem Dr. Günther ö Berlin, ist derart Gesamthrokura erieiss daß er in Gemeinschaft mit einem anderen P

. ist. Bei G Heil, Berlin: mann, B als persönlich haften her treten. Nr.

mann X Comp., Berlin: samtprokura des Robert

f loschen. Bei Nr. 65 27 Co., Berlin:

Chemnitz. Auf Blatt 9098 des

l J andelsregisters ist heute eingetragen wor

Rratzen fabrit

Vr esellschaft in Chemni 2 Der 2

e enn i

am gone, Kauf⸗· eg, en.

ist 36 die Geselischa Gesellschafter ein

straße 35 39. ] ist am 6. und 25. 6. Gegenftand des 1 tstellung von 2 . in Lohn. e , rk, es zer 7 in haber lautend . zu 100 Mark. . ö der Aktien erfolgt

N Der . besteht nach der Be⸗ des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern. ichtsrat kann auch Stellvertreter 6 orstands mitgliedern Besteht der der on so wird die G allein vertreten. . der Personen, so wird

J er A Nr. 47 .

folgendes ä Getragen wo 4 Leopold und Albert ; sind in .

o me k in er⸗

,,, 6 r bisherige e ter . . Inhaber

die Firmen: Nr. Georg 66. Damen C Kinder Kon⸗ Nr. 42 622 Alexis Kellner, . Charlottenburg. rt Nachflg.

e ne r, zu Beverungen Firma als persönlich haftende Gesell⸗ hafter eingetreten. Die Gesellschaft hat aufleute Leopold rt Ken fn ju Beverungen sind erloschen. Beverungen, den 1. Dezember 1923. Das Amisgericht.

fektion, Berlin. Nr. 33 664

5d Joseyh Hasel, Berlin. 61 706 Chresten Aaroe Berliner Sattlerwa renfabrikation,

Schöneberg. . .

55 268 Globus⸗ , Fritz . Berlin. G Co., Berlin. air. 57 599 r ls. Cahen * Fried⸗

Berlin · Salensee. N 2115. Carl Ludw. Altmann Machf. Berlin⸗Weiszensee.

t beendet. elettrischer A riitei/ lter, Stritzkty X Co., Berlin. , ,. ist aufgelöst. Nr. 62977. Saenger, Berlin. Di i r ist aufgelöst D* Nr. 6349 ö Die Prokura des Richard Heene ist erloschen Berlin, den 7. 923. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 90.

Brandenburg, Havel. In das ,

Ssmansdor D . (Haveh, und ber der Kaufmann Alfred

Wasmansdorff, ebenda, e, , . n. 1a unbenbii g 4. H.,

er A ist Firma „Alfred Vor k. 2 mehreren oder durch ein

ehh d eins fig, mitglieder . che ger i. *

Vorstan dsmitglied einem Prokuristen vertreten. ichtsrat ist jedoch ermächtigt orstandsmitgliedern . Alleinvertretun

in Liqu. , Liquidation ist ö zur

Helts 36 t der Raufman Johann Bönisch in Chemnitz. Generalversammlung wird dur den Vorstand oder den Vorsizhnden des

Die Bekanntma und

NRreisach;ᷣ. e , , Abt. B . Epeditions. . 1 9 J. Iwein ie deriaffu e. 6 Zweigniederlassung in fgehoben worden. . erteilte Prokura ist 3 . Abt. B St. dition mit beschänkter

,. durch

y. 20 Tage K—— tatt

ie dem 3 tav

z veroffentlicht dieser Frist sind der Bekanntmachung enthaltenden lte . scheinen und versammlun die anderen

ö Tag, an dem d

ann, in Kehl mit einer reihe er assung in Gn

. Ilugust 83 , . tand de

n

das Handelsregister Abteilung A

ist heute eingetragen worden: Loewenthal,

J. Offene April 192.

Loewenthal,

Bundrock 5 delsgesellschaft seit ellschafter sind die

: ll Erich Bund rock, Zimmermann. Zur V tretung der Gesellschaft sind die drei Ge⸗ elllschafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. achde aufmann Hellmut Zimmermann aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig Loewenthal lin, in die

nicht mitzurechnen.

tovertrag * am kanntmachun en der

5 . mens ist der Be⸗ und Speditions- . he ,,, von Kommissions⸗ Konsignatlions⸗, . und Warrantgeschaf en, Grenz zollabfertigung, die Niederlage von Mi ralwasser und im allgemeinen aller ver⸗ wandten Geschäfte sowohl in . n in Orten, an welchen d zeigniederlassungen zu . ig erachten könnte. 00 000 A. Jean Kaufmann in ,.

ft, die bei ktien über⸗

Frank, pere i! 6 Marthg Lipp⸗

Müller, Fabrikdirektory Gerhard Frank

8 toristi 64 mburger, sämtlich 3 . an, 2 ersten

6 , die Sachs (Vors.), 8. or 9 a. Kauffheimn Ge

e der Gesellschaft Schriftstücke, insbesondere der t des Vorstands und des r er, z. bei dem . Chemnitz eingesehen werden. Amtsgericht Chemnitz, Abt. den 12. Dezember 1923.

6 ei ne der 3

ll od gn „Ss erhöht worden. . nt Se glieder lagen.

allen andern Gesellschaft als versönlich aftende Gesellschafterin eingetreten. Zur

e g , der Gesellschaft sind nur zwei . ermächtigt.

.

mmkapital beträgt Baptiste Geoffroy,

Kaufmann in Keh sind als führer bestellt. allein .

ö

Niltler, Schöneberg. rich Pasch,

ö.

der Ge . z . .

3 der . 1 o ertei 8 9 n der e . hai

Berlin⸗ 65 g5õ5 HSein⸗ rũn⸗ Inhaber: 9 a sch. Bankier, Berlin- Steg! 6

6 wird , .

k 3 Nr. 65 66. lüpz * Ahrndt, Berlin,. Offene 15. November

6 it eingetr

. im , Breisach, den 8. Das hn ,. Auf 8 g09g9 des ist heute eingetragen wo Richard Blaasch, beschränkter Haftun (Lothringer Str. 2). ist am L2. Oktober 1

en. Herensiand des Unternehmen

ndel llschaft 1923 F fg el, sind die Kaufleute in Bertin -Friede gu; ugust

ö 65 957. Juli iu Reimann, Berlin.

aber: Julius Re im ann. Schlä . hn 65 GSirohmann,

eren ens mit in Chemnitz r Gesellschafts⸗

t Chemnitz. Auf Blatt 9097 des Handels r 1 irn,

Aller er undder

n worden die Fi Nadelfabrik,

in Chemnitz (Ka=