1923 / 287 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

2

ist die Herstellung von Tischlereiarbeiten igniederlassungen; Plattling, Regen. in Dresden: Die Gesellschaft ist durch! lichen Zwecken in jeder Fort ̃ . 4 . . 93 . , , , Gweite Zentrale Sand elsregitter-Beirage ** rr r. 3 . t ell 70 1. aulgelost worden. abzuschließen, Anlagen, die ihre Zwecke 3. die Beteiligung an iftk. , ischen Millignen Mark. Zum Geschäfts führer schaftsvertrag ist am 15. September und Der Vewaltungedirektor Hermann Otto fördern, zu begründen und einzuricht eh . . Leschostliche⸗ Un ö 7 ist hestellt der Kaufmann Richard Blaasch 19. Oktober 1563 festgestelst. Gegenstand Georg Seiring ift nicht mehr Geschäfts berhaupt alle . aunzuergen, nnen, rent welcher Art. Pi . D utsch M ichs 3 ig P 3 sch St ts 3 9 . . ö b, e de, f hre 6. , u, er . Ee e il elne. um 2 en 6 anzeiger und Preußi en auatsanzeiger l bisher unter der Firma Preysing⸗Ban on i ie Firma ist er⸗ zwecks angemessen erscheinen. zrund⸗ bar zur Errei ber, der mine ' lter ., e , , g,, d,, ,, . , e e denne , ge ene me,, Rr. 287. Berlin, Montag, den 17. Dezember 1923 1 t 8 663 ea. , 2 z gz chaft cht 6 22 . a Ge * 6; Funken, Fabrikant, Peter, Pelzer, sie befugt, Darlehen zu . j —— . ist befugt, alle in das Bankfach ein. scha ehrmittel ⸗Wer en de eur, beide in . nien und zu ; x ; ; ee ,, ,, , , , e, ge,, , —O— 6 ; 8 37. an ande . ; ö ands mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ anzulegen, Bauten für ei * , , ,, ,, , , ohlenhandelsgefellschaft Glückauf kapital beträgt 160 000 460 505 A es ist vom 24. November 1Sz5 , worden. Peltzer sind jeder allein zur V gern ee, streichng dez Gefel andelsregister. Werden. Die Maschinenfabrik Ruhrtal Mark. Der nnr, tövertrag ist am Im Handelsregister A Nr. 185 ist heute der Herstellung oder dem Handel gleiches Gelen 2. ein zur Vertretung der schaftszweckez fördernden Ünt ; 9 . fut ; sellschaft mit beschränkter Haf- eingeteilt n,. 1000 004 uf den Namen Der Direktor. Otto. Hermann n ft befugt. Auch sind sie von den ö Semã bun f n ö. gos) 96 ö 3. * zu ie,. 2. ti Ge⸗ . erri 29 . . J. bei 2. hing * I benz . 16 oder re, . 2 8 5 RB . isselderf. mit allen iven u assiven in at einen oder me äfts⸗ eingetragen, daß die Firma und die Pro⸗ oder der dazu nötigen Rohmateria n § 181 B. G.⸗B . Püss g j 56 1 Oskar Henze erloschen ist. oder Maschinen befassen. .

; 2 rg tung in Schönau (Zwickauer Str. 173), laufende Akti je 100 05 60, Die Se gf ; ö. f Heulenge Aktien us ie Die schaste führer. Befchrankungen des ß ist dx; Grundtapital um 1h gh ' das Handelsregister B wurde am bie GHefellschaft ein, ebenso die Maschinen. führer; sind mehrere Geschaͤftöführer kurg des j Ellrich, den 2. November 1923. Die esellschaft kann Zweignieder⸗

Der Gesellschaftsverkrag ist am 11. April Ausgabe der sämtkichen Atti s 2 an , ,,. dee vital 3 sp usgabe der sämtlichen Aktien erfo . zum s iquidation ist befreit. Das Grundkapital ist eingeteilt Her. erhöht und beträgt jetzt I lbb h zember 1923 e r. abrik Rhein⸗Ruhr G. m. B. H. zu bestellt, so ist jeder von ihnen zur Ver⸗ ö amps Auto⸗Zu⸗ Werden. Der Maschinenfabrik Ruhrtal tretung der Gesellschaft für fir allein Das Amtsgericht. lassun gen im In. und Auslande errichten

Ellrich. ö Beteiligung an Unternehmen, die sich mil

Her lan! . * r *. en n g, e,, n n. . ,,, ? ö. ö . . K ven denen art Dig neuen 1 Inhaberaf 16 3207. Seid Pandel mit Brennmateriasien und Holz in Deggendorf. und Graf Johcun Geor lauten . 300g Ink . . ö. ö. . A werden zum Jim in zchör, Gesellschaft mit beschränkter werden 4000 009 „6 Inhaberaktien und berechtigt. Geschäftsftihrer ist. Arthur und neue Geschäftszweige aufnehmen, eder Art. Das Stammkapital beträgt von Preysing-Lichtenegg⸗Moͤog zu Schloß in ; aklien von Je Jöh0 , die zu . ug Nr. 3085, Aktie haftung Sitz: it ee. Luisenstraße 3 1 000 000 16 Namensaktien, der Ma. Vowe, Kaufmann in Elberfeld. Dem ERnrich. lh o9ß6] Das Grundkapital ö auf 190 90090909 nfhunderttausend Mark. Zum Ge. Moos das bisher unter der Firma Prey k gegeben werden. Der Vorstgnd besteht Eiektrrchemte. Düs . fir ud 3. Der Gesellschaftsvertrag ist am schinenfabrik Rhein-Ruhr 7 00000 46 Kurt Vowe, Kaufmann in Elberfeld, ist In unser Handelsregister Abt. A sst bei Mart erhöht worden und zerfällt in 1000 chäftsführer ist bestellt der Kaufmann sing-Hank Seĩdenschꝛyar & . betriebene ie Gefelsschaft file nah dem Grmessen des Auf sichtsrats ars Su 4*6 3 sseldorf · berlas . 3 Lugust 19383 , , und am Inhaberaktien und 2000 000 4 Namens. Prokura erteilt. Die Bekanntmachungen der unter Nr. 124 eingetragenen offenen Stück auf den Inhaber lautende Aktien Rudolf Arnold in Schöngu, Die. Be. Geschäft mit allen Kktipen und Pafftven Handelsgeschäft führt der mehreren Perfonen. Er m. 9 ch 9 23 tj a e. ä n ef ben R November 1923 geandert. Gegenstand aktien als Entgelt für die eingebrachten der Gesellschaft erfolgen nur 865 . d,, e, e, . u je 10 9000 6. Die Erhöhung ist kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen derart in die Kommand itgefellschaft auf Alfred Müner 413 luffichtzralsborsikenden beftellt e se . ovem . ist der. Gefelsz n z Ünternehmens: der Handel von Auto- Gegenstände gewährt. Mitglleder des Deutschen Reichsanzeiger. , . Tepper in Ellrich heute lurch zefthl Der neue Gesellschafts⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. Aktien ein, daß das am 2. April 1925 . Die Firmg. lautet derufen. Die 1 , e gern 9. Sitz ist nac . artetien sowie don Kraftfahrzeugen, Cäten Auffichlßraiz find? J. Kaufmann 3. Nr. Bzdh die Fürnna Rhein. Westf. Angetragen Polden, ß ber Leutndht der verttäg it am . Aobember Ig. er, Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, begonnene Geschäft al von Anfang an k sellschaft criolgen n rr; ö i 1 z e ar, chrrädern sowie der Betrieb aller damit Richard n u Oberhausen, Ol ob ifi en e, m. b. H., Elber. Reichswehr Herbert Boesenberg in Nord richtet und am 2. Dezember 1623 ab— den 12. Dezember 1923. für Rechnung der Kemmanditgesellfchaft freb / gericht Düsseldorf. é Kabundenen Geschäfte. Stammkapital: 2. Ingenieur Heinrich Kniese zu Dort! feld. Gegenstand des ÜUnternehmens ist hausen in das Geschäft als per fon ich haf · geändert worden. , 1800 9] Auf Akten geführt gelten soll. Für die (4. auf, Blatt 13 025, bett. die Firma malige Be ,, im ieichganze ger . öh Billionen Mark. Geschäftsführer: mund, 3. Frau Clfriede RNoediger, geb. der Handel mit Bürobedarfsgegenständen tender Gesellschafler eingetreten ist. Zir Der Fabrikbesitzer Emil Hempel in . a. 6 sige Handelsregiste Ihr. 6 Sacheinlage im reinen Wertsanschlage von Deutsche Solzverwertungs gesell⸗ berufen. Die Gründer der Gefellschaft, Vüssel dort. lh Fhefrau Georg Meier, Luise geb, Kranz, Hammesfahr, zu Werden. Von den mit und die Beteiligung an d, , Unter. Vertretung der Gesellschaft sind nur zwei 1 ist ausgeschieden. Der Fabri⸗ Ni 6 ie 2. . . schh Haft 100 Milliarden gewährt die Kommandit- schaft Schorn & Reichhardt, iliale die sämtliche Aktien übernommen haben, 5 Handel gregister B wur 9 , . en, beide in der n der 3. ein⸗ nehmungen. as Stammkapital beträgt Ei . , . n ein Ge kant Arthur h . in Arnstadt ist zum e, n, , ,,, ,,, ,, e ,,, ,, . engese ia) mit dem Sltze in , ,,,, n, ü ,, . . . Peltzer, Ingenieur zu Resellschft in Firma Cosa . . ; ͤ . ; ; . J ö JJ , ,, , , , n,, , , e e be l e ie,, h. ; , nf n . tövertrag ist am 2X. Nktober 1823 e es ge, ö o reg teen 6. Reichhardt bestehenden Hande llöͤgeschäfte. s i 6. k , ., Einf rn., ö. , , mit halbjähriger Frist Ginsicht e er n, Von dem Hermann fich Faufmann in ie. Engen, Baden. Senng] Rom inasherrgge erfolgt. W Itennbetrage von je lob Coo S6. Persön. Das Handelsgeschäft, wird A6 Haupt. heimer, Kanfmämn zu rin, ö . enen land des. Unlernchn ee! 1 J. äfttiahresschluß gekündigl Ber den. Prüfungedericht der gevisgren kann uch und Wilhelm Bohse, Taufmann in Clber., Hände Fregister ntrag A S.. 1506. Schl J air Frau te berg. . don Fehenömittesn aller Art. Die ö. fig, , . rel enn g. ane 1 w, , . 35 fen 1 ö ö 94 gon. he ee, m e fl . . ö ö ö. , ,. Ie ir . . 4 ö J. Firma kann si leichartigen linter. werd m , fn 6 4 ler- neten zu 3 bis 5 und Josef Eltges, Bank Ra aft. Cosar Jie. ̃ se , en . . ö . , d, ,, ,,,, , , , , ,, h , , . J , . J , er. ö . . , g, , w, , eee en,, dan. e e gor f e g n g Krundkapita! bebwägt 1 Billion Mark. 66 Valter Reichel in Dresden ist n bericht, Prüfungsbericht des Vorstands und 9grbeitung. und, Vert medi in cr ig ier, w rokura erteił̃ ssellschaft! mit dem Sit n Pelembit bei Dorst on dem tg ie ist Paul Jörgenz, ann, , ö , erfolgen 4 3 . Wa el . it Inhaber, Kinfsichts rate sowie ber Revösoten, kann Verband ästoffe I) Herstellung und d, sst Ginte g. ß! Dsseldorf lan Lugust Scalfeld in Cinbes J rankenstein eingetragen worden. Der Ge⸗ erlenmnichzerühtgaffélt SäGertt nm Dentsche Re chöanb eignet, Hie (agentur für Waffe lng telt hokoladen beim Gericht, von dem HMevlsorenbericht trieb chirurgischer Gummimaten mtsgeri . hrikank Augu Ed in Einbeck Dem R ; 246 . l i, . e , , mne , , Frefelb. Aktiengesellschaft. ge Grund⸗ ., ö. y . * e,, und e e, He rr g . auch bei der Handelskammer Düffelborf pharmazentischer Kranken. und. King, lach (900bl] . 33 K . e r 5. Era g. i ar . e ber. ut a ge ß. kJ r tig . ö 1960 Altien iiber ö pe en, feen am I2. Se en hei i335. . rer gn f. . . i pr bee; zister. Am 10. 12. 1525 zur ] In . Handelsregister B ist am allein zur Vertretung der B u ft! und , Hehe e, Baden: Das Grund⸗ 2 Gegenstand des Unternehmens ist in ö J 6 . e ö. die Moch, Seidenschwwar. Mar, Bankier in . ö d). Beteiliqung bel aleicharti anf Illiengesells⸗ für Tierhgarverwertung 30. 1. 1523 zu der unier Nr. 41 ein, Jeichnung der Firma berechtigt. Die Be, Hapit ist von. W Höh Coß. „6 um Fer Fortbetrieb eg, hisher unter der Firma en nher latztin, inn fim, Ntenn, Deggendorf, Weber. Ludwig, gräfl. Do⸗ Dgescdem. nehmungen. Grundkapitak: Ih n durlach eingetragen: AÄn Stelle des abe gekragenen Firma CGinbecker Bank, Zweig, kann tmachungen der Gefellschaft erfolgen zs 6bö goß 1 auf 5i G06 609 erhöht Porzellanfabrik Nichard Fabig in Peter. ; ( r herufenen August Baisch wurde Kaufmann niederlassung der Bank für . durch den Deutschen Reichsanzeiger. g. . . bom ,,,

ö , , GS89955 Pert, ausgegeben. Die öffentlichen Be, mahnenkrekior in Moor, Irndlt! Mar, Auf Blgti 18 3z0 des * des li Di and; Sr. G f ] z x, uf Blgtt 18 330 des Handelsregisters, Düsscldart. S60s86] Mark. Vorstand: eorg Pen 6 ; ie Fi . Jer . t . nn . Men z . In das Handelsregister A wurde am guens, Arzt in Düsseldorf. Die (hel, ziert digt in, amn hein gls Vorstand Nttiengcheischfft zn Hehngr, 7 . fc Rer. ir 354 Mr n, Engen, den 7. Dezember 1923. h. der Por , n,, , die 26 eiligung an 2 nternehmungen

kanntmachingen erfolgen im Deutschen ng 0 f 5 * , ,. ̃ 7 n gräfl. Brauereidirektor in Mogg, Hinter, betr. die Firma Industrie⸗ und Bau⸗ . ö . meier Josef, Ohersekretär in 4 und bank ktiengesellfchaft Filiale 5. Dezember 1926 eingetragen:; schaft wird, wenn der Vorstand aus nns, telt. mtsgericht Durlach. eingetragen: Nach dem Gg ch, er ; 3 , gef n n e * 6. Dr. Cflinger, Wilhelm II, Nechtganwast Dresden in. Dresden. Zweighieder., Nr. 3b; Georg Fein, Sitz Düssel⸗ reren Mitgliebern besteht ert neralversammlung vom 4 9. 1963 soll daz G. m. b. H., Elberfeld. Gegenstgnd des Amtsgericht. h n , timmende Biätser erf , 6 n. München. Mitgligder bes erften Ruf. Lassung der in Chemnitz. unter, der Horf, J 2e e, Inhaber: Georg a purch zwei Vorstandomitglieder ö. bers wulle. S999] Grundkapital um 700 Millionen Mark Unternehmenz ist Vertretung und Vertrieb 4. 8 wr. 28 Grun 56 . 6. , , . 5 öf . 1 . ohne sichtsrats find: Hummhsei, Hang, Gehelmer Firma, Industrie, und Baubank Aktien. Fein, Kaufmann, daselbst. bj durch, ein Vorstandsmitalted in C. In unser Handelsregister B ist folgen⸗ erhöht werden. . elektrotechnischer Apparate und Maschinen Euskirchen. ; VodYl] et nn,, n, ö 2 ien titten der gen, nn 3 6 Kommerzienrat in Fürth, Beigel, Wil⸗ Hel ea bestehenden Aftiengeseilschgtt, Nr,. zööis Withe jm Weishaupt, mein att mit einem Prokuriften. . Ro eingetragen worden: In das Handelsrcgister B Pand Il ist und die Beteiligung an gleichartigen zder In unt Handelstegifter A ist bei der znr sahznift, Wlan ne! , z ge 4 teim, Kommerzienrat. in München, sst heute ein getragen worden: Bie Hüsseldorf Fürstenwalf 210. Inhaber: Linffichtsrat kann sedock bestinimin 1 Unter Nr. Zz Karpinski u. Radowitz am 30. 11. 1925 zu der unter Rr. 45 ein., verwandten nlernehmsungzn. Das Firma. Pfeifer , Langen, Fommandit. Pen Fabri 6 63 fulste ö 6m er n ,. uh er pufung Thomaß. Ludwig, Fommerzienrat in netalbersammfung vom 15. tember Wilhelm Weishaupt, Kaufmann, da ö guch beim Vorhanbensein mehrerer gn (6. m. b. B. Cberswale, Gegenstand deß getragenen Firma Sernguleder Aktien⸗ ,, beträgt 120 000 090 0. gesellschaft zu Köln, Zweigniederlassung irn 5 ö ien * 6 f 3 . folgt , n n rr, 9. n ee München, und Graf Johann Georg von 198235 hat . das Grunbkapilat Nr. 75e; Heinrich Jaeger, Runst⸗= standsmitalicher ein oder mehrere nm,, nternehmens; der Betrieb eines Bank⸗ eg e . Gib ist Dassel, folgendes ein. Der Gesellschaftsvertrag 26. 9. Oktober Euskirchen, eingetragen: Die Komman—= . ö ach 396 i * olgt durch der lstat danch ffent, Preysing Lichtenegg Möos in Mooz. Dein unter den im Beschlusse angegebenen Be— n, Si ee, S e an selben, die bestimmt werden. die Get gie th die . an gleichartigen getragen: 66 Lee , 1923 n . i nm . . 3. n, , . ß fuß , 2 r: Heinri geger, otogra ĩ : r anderen Handelsunternehmungen und vom 5. September ist beschlossen, einen oder mehrere Geschaͤftsführer haben. ge ie Einlage zweier anditisten be , , . (

i graph schaft allein vertreten. Dem Cong die 6 hmung ö f ethöht, es 3 pre . zwei oder mehreren Mitgliedern besteh

Sind eingetreten entweder durch zwei Mitglieder oder dur . ein Mitglied und einen Prokuristen oder

t ruckwalzen un lassung ist Einbeck. Inhaber ist der Fa⸗ 3. ist jedoch befug äfts⸗

ö ührern auch in diesem Falle das Recht der Engen, Baden. S9 999] ö

Formenfabrik. Nieder⸗ einem Prokuristen. Die Gesellschafterver⸗ Amtsgericht. .

lich Bekanntmachung unbeschebet der H ti * Rechte des Vorstandg hierzu!“ Bie BeU stellt. Tankdizeltor Mar lugcherger dem stinmhhggn, zu, grhößhen aum neun, n ; l d , ,. e,, „ie föe, Proküriften Paul Sternberg, den Bank, hundertsechzig Millionen Mark durch und Kaufmann in Düsse Lorf. weulich in Dit ist Ei der Erwerb derartiger Unternehmungen. . ; ö . . Jack, Denk ünd Walter Ausgabe bon einhunderttgusend Stamm.; Nr, 3b; Julins Heinberg, Sitz 6 he n , gn rn, Shmmkapital: 106. Billionen Mark. zu erhöhen. Die Erhöhung ist, durch, vertritt er die Gesellschaft allein. . beraumten Termin beroͤffentsicht sein. Bei Schaefer, samtlich in Deggendorf, jist für aktien zu je eintausend Mark, sechsund⸗ ,,, Böcklinstraße 17. Inhaber: in 26h auf den Namen lautende. Akhin Torsfand: der Bankier Erich Karpinski, geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt mehrere Geschäftsführer bestellt, so ver⸗ Euskirchen, den 3. M wember 1H durch zwei Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ Berechnung diefer Frist find der It die Haunhtniederlassung sonie den Zweig. . Stammaktien zu 6e zehn. Til n, Dankier in Düsselborf. über se 100 6M0 c, die un Nenne ain Lichtenkerg. Haufstrakg 11. der go Mihsienen Mark eingeteilt in „o treten sie die Gesellfchaft zu ämweien oder Amtegericht. sichtsratevorsitzende und dessen Ste fäheine nee sag en hlentglenfeechneg niederlz ungen Platt ng: Regen, Jwiesel tausend Marl, und ir, Stamm Ver 9 Juling e e Emmh ausgegeben werden. Zur Veckung e Kuajnann Fritz Radowitz in Ebergwalde. Namenaktien und öhg Inhaberaktien zu jcder ben ihnen zufammen mit einem w . g bertteter find ermächtigt, auch einzelnen Hachale een Bieter und n mg . und. Osterhofen Prokura in der Weife er. aktien zu je fünfzigtgusend Mark,. b um geb, Wolf, in Düsseldorf ist Einzel- Aktlentapitals brinaesl' die samllih EGrselschaft ist am 23. Qktobersa7. No- jet 10 00 6. Die Aktien werden zum rokurssten. Die Gesellschafterverfsamm. Eneäirehrmm. 0002 Itihelf wel m her Wer ds b, Ge gn k 36 Ber leilt, daß je wei gusgnnjnen. die irma vierzig illionön Mark. durch Auẽgabe prozura geteilt. . Gr die alleinigen Geh vember 1923 ö , Zur Vertretung Nennwert ausgegeben. . 6 ift jedoch befugt, einen oder mehreren In un ser Dandelgregister A i g, dnn, d Gene, win n, ne. Kor lang we lehr se noch 7 zeichnen und die br, ft verlteten bon eintgusend Vorzugsaktien zu je zehn. Dei Nr. 3916, Paul von der f S Diff ber Gesellschaft sind die beiden Geschäfts⸗ In das Handelsregister A ist am Se haft führern auch in diefem Falle die getragen: Firma Jakob Weiler, Fleisch⸗ . Ales dies it rn Ganda steg ster hes Nufsichtora ls ung emner obe; be, dr, können. . ̃ tausend Mark, vierhundert Vorzugäaktlen Nahmer, hier; Die Firma ist erloschen. unter der Firma „Eofack d EG führer nur , oder jeder bon 4 I. 1923 unter Nr. Vöß neu eingetragen Befugnis zu erteilen, die Geselllchaft allein Und Fettwaren im großen,. Inhaber: an,, Herfon enn , wgre, e 86. . en endosh den 4. Dezeniber 1823. zu je fünfzigtausend Mark und zehn Vor. Hei Ir. 784, Friedrich Wishesm bestehenben Ronrmanditaefellschaft i en in Gemeinschaft mit einem Pro die Firma Agnes Lauterberg. Nieder. zu vertreten. Geschaftsführer ist. der Kauf Jakob Veiler. Metzgermeister. Protu. n , Gti auf den Inhaber lautende yerhen? dur den ui r i een, . as Am loge rich. zugkaktien i je einer Mislion Mark. Peltz, hier: Die Prokura des Albert daz sefamte Beringen dieler Gesellen ku sten, berechtigt. . lafsung ift Einbeck. Inhaberin ist die mann Hermgnn Fischer in Clberfeld. Dem Ysten: Josef Weiler Meßger, Jakob Atüen, von denen! Wö0 Bt uh auf efnen , ö . Simtlichs Aktien lauten guf den In Bghnen ist geloschen, . mit gllen Attlven und Pesstrwen un Bei Nr. Il, Hubertusmühle m, b. H. ledige Agnes Fauterberg in, Ginbeck. Kaufmann,. Willhelm Bohse in Klberfeld Rosenbaum, Kaufmann, alle in Eus- Ihenntetban von oc n, ö Ttüich au Sr indir n bestẽi Vie Crindemn * . an, n S996 haker. Weiter sind durch BVeschluß der, Bei. Nr. 390, Albert Müßser, hier: Lluzschluß der liquidation au Grund a in. Schöpfurth: Das Stammkayital 1 Daselbst ist am 4. 12. 1925 unter und dem e i, Josef Becker in kirchen. . . einen Nennbetrag von Wö0 M, 4666 Stü Ei n ti estell tan n, ö, ö . . D Sg 1416. slben Generalbersammlung die bisherigen Die Fizma ist erlgschen. . dem Gesellfchcftsbertrag beigefügten d. uuf Grund des Beschlusses um 215 Mil, Nr, 257 neu, Lingetragen die Firma ie i. Westf. ist Einzeiprokarg erteilt, Euckirchen, Rn J., Dezember 1923. auf einen Nennbetrag bon 1000 A lavten ; e,, . . 1 . 581 er⸗ 3 . en g tl n. griugeaktien in uf den Inhaber lautende Re Nr. 5d, Bagderer's Handels- zfsnungebllang vom? i. Jarl izr n, onen Mark Crhöht und beträgt jetzt Käferei Cinbeck, Willv Schrader, Nieder. Die, Belann machungen der Gesellschaft Amtsgericht. 2 alle Attien ist =, , r rnehr eng! iischaft e Crit erer, nel, FGtänksten unk, ken den ther gen geseilschstz, wier; Bet Fahnnnn Pes, gewalt n, de, fe, inlet, ein cneg Hearn, k n,, , ,, KJ 1 dem sie ausgegeben find. bar eingezgzhil. 3. di Flug ge, bi ens . lochen. w , Sl ellen, aul mi. er e hn 0. . i une in ie rn ö ö rer, * . ö ö ) 4 2. ö r mr, 16. *r, , ister A ist . . . nicht fi Sr inlasg bin, ? an, , n m, . rng, zul esch 5 . je eintausend Mark in ehn. in das Geschäft als persönlich haftender z uen Ah ; illy Schrader in Einbeck. a) in . . 4413: Die offene a8. Handels reg . ist egeben sind. Ber Fabrikbefitzer Richard k in e . . 6 Wr m e r . tausend Stück zu je Si, ark Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch . r n n e. Q,, Finbocle. ; 18999] Daselbst ist am 5. 12. 1H3 unter , Bauen haus & ö. ö Zülpicher e Sürth & ö g a . bingt in ö Scyoor, offene Fidel sge c 9 w i n. e, , r enn . . . 4 . S i , . gehhren insbesondere auch die in Grmmn ,,, B . Il ist e. . i r, . i e, ist aufgelßst. Die Firma ist J ,,, a. ö . die Gefellschaft als Sacheinlage das von Fre erg, n, . J ö * Grundkapitals ist erfolgt. 38 Grund⸗ am 20. Juli egonnen und führt geh e , , . 6 mm 16. 11. unter Nr. h0 neu ein, helm Riechers. Niederlassung ist Einbeck. erloschen. . . 'tragen: Die Ven . is. isher unter der Firma! Porzellan- k , , ,. Yi . ande e d e . 9 ) iu n eh 2. m , die . ö . . r hren gi her, , , . ere ei, g e, d=, ,., 3 . ist . . ö 3 . 3 6 k 66 ö ö Ii n Nichard Fabig ö . be⸗ 96 6. z Yandelsregisters, si ndert Millionen Mark und zerfällt r. Zeidler nmel, ö Rich. Roediger, iengese Sitz Riechers in Einbeck. r rau de Jo. G. m. b. H., Elberfeld. Gegenstan endet, die Firma ü. riebene Fabrikunkernehmen mit sämtlichen i Fans, Bl, ah, auf, dern Namen , nde der Ge ö des Üünternehmens ift Schuhwarengroß. Guskirchen, den s. Dezember 1923. . 23 haffiben. zu dem 14h n

. Walter Schot, Kgufmann in Crefeld, Kerr. die Attiengesellschaft. Ernemann.« n dieihundertdreitausend Stantmakst ignieder la üss ie . ilhelm Ri ; . . in dr : ztammaktien zu Zweigniederlassung Düsseldorf: Die Pro⸗ . ; des Unter Kaufmanns Wilhelm Riechers, Charlotte ; ; Pre, Je selsch aft. heisen, ennie nehmens a) die Fabrikation von Ma- geborene Liedtke, in Einbeck ist Prokura handlung, Das Stammkapital beträgt Amtsgericht. stüc Blatt Mr. 16h Hel is fie Milligrden Mark. Der Gesell; . söosrs] schrt, mit Mirkünn Kon 3! 97 ; * ie se

3. Mar Haupt, Kaufmann, daselbst, Wer ke, Attiengesellschaft in Dresden, je eintausend Mart h des Neinhard Kaebberi ꝛ; 5. Heier Menthuig, Kann n, beet, ö n . n n, ĩ ark, in zweiundsechzig⸗ kura einhard Kgebberich und des Durch diese Sacheinlagen ist das gun = 1 ö x 4. Hans Schoor, . ö k r in . langen fh . . . hen 3 Hundt ahitgl Cedeckt, er Voter r eri . . . . das Handelsregister A ist am e seghrn ist am 25. Oktober 1923 Elensburtz. M3 ab, ei ür die Einbri . Will Siehrecht, Kaufmann, , bal belt tan, bes Gnnunͤteh f siehhtit ml bn len uten ar berl' Gnnf'schhff ansrannn nde nttoreten feht art Cier oder ieh rerfn, ber, del mit solchen Waren, e die heb . Gesellscheft beftelll inen In anser Har tels g sier k ist Herne a . iter⸗ Ven den mit der Änmeldung der Gefell, gnser ben im We i auge hebenen , ehen en, f, hrt, rüshen en men ardelen pro- Kin. don ber Gent lane , ü sahne und Fortführung des unter der getragen die Firma Ferdinand Pohl, oder mehrere, Geschäflführer. Sind unter Nr. za; die. Gesellschaft mit be= . ,, 1 ker a . , n, . Schrift e. ins stimmungen um siebenundzwanzig Mil. er . Mark sowie i in nn er. Bei Rr. FR, Ludwig Arnold, hier: , J , , Irma gi, , gen nel ee t . ist e Inhaber it meirere ischäffefühter bestellt, so, ist rah ten räsung, in in , n, en Go he nere. . zen ͤ d,, 3 . ; 6 Mark zn, er- zugägktien zn je zehntausend Hark, in Die Prokura des Karl Kehler ist erloschen. ane ger. ,, , f mit. beschränkter Haftung, zu der Mühlenbesitzer Ferdinand, Pohl in jeder derselben füß, sich gllein zur Ver. 3 . . und bon . übernommen. Der Vorstand, pifonen, kinn bel Ven * Gariht' ven ban n 3 7 a) , e n m, n ie fünfzig Amttgericht Düsseldorf. z . und des unter der Firma Ma,. Einbeck. Amtsgericht, J, Ginbeck n n , ,. eff ata e, Hi ens . . ae 6 . der je nach der ,, 1 ng ,. e, IMebifortfn. auch bei ahnend Mart, 6) . Hie. fl eh ee r n . u Pussęldorr. Sbogs] weder org , , Hiri, er r ine gde d, ., . el Hisgenaenn. 89993 ei , 4 heide atem f in , i Ge keele, enn teln, nne 1 3. , , , , ,, hier Einsicht ge . e nn, . Si. 6 lauten auf den Inhzber. Der In Handelzregister B wurde am 5. De—= , r,, äeng lünterhehnsend, bis ec sell get In ger Hane lest ü, ii den ö Die Befänntmachnngen der Gefell stoffen und allen in diese Branche schlagin. wird von Liesen gewählt und. abberufen. Grefeld, den 7. Dezember 1923. sind durch c n ö. pe , . Geher ele gf e ren, , dn, . reger 53 wget en i aft Fi schest, die sämtliche Attien ühernguhn i l gi Veen nbeig eas irg in! g anzeiger ist ausgeschesen. Das. Stammkapital Vorstands ist zulässig. Die Bekannt- Das Ames gericht. er, n 66 9. Vorzugsaktien versammlung aul ziafnr ie ,, ü 26. Go vers * gie gli ef n, 9 r r nn,, 6 a und solche e her, as Jweign ederlaffung der Deutschen 6. Ii. am 30. November 1933 in Abt. B: er , 12 machungen der lf et erfolgen re 15 , n . r fünf⸗ 2 ö * 34. Sp 2. ö D. ‚. . . J . j ⸗̃ 6 . . j r* * e . j 5ffe ich j vrerrin; . , , . . In daß hiesige Handelsregister r* n en ,,, weiter in 31 abgeändert worden. Fri straße 12. Gesell chaftsvertrag vom ju 1 bis 3 in Düfse dorf. 4 Won n og 66. Es besteht aus n,. in Charlotenburg ist aus dem Märkische Bank, Filiale der Deng . ge, , srtrege h eichsanzeiger. Die . ug, gen hr , he,, here Gee. eite zent el Kähler Finz esh en wien n, dag We, an äh e, fig iz Coe. Gan des. fun f i ( , d , , n, nn enn , t ö , Fefe llchetkt. nn ce helle Baflun ent rern iel cult Gn sg'ghnerenVBorksche sesen behben l, Gnstard Lz ner. e Fönen nf len, mn n, e his Inke nnd e n Gisencch en e, nir fa ,, ö ö. se . . hun ö e bien el. i, i Sl nen, e e ,, zehmens: Ber Hantel mil Shritueset, i Je, ns Cl elch werfe, ö lauten. Vorstand; Fabrikbesitzer Thür. Amtsgericht. JI. Bank, Zweigstelle d, . * . 6 n Tag ö. . 2 ö Der Gesellschafisbertrag it am 18. Jo- nun ö erh 9 Yin, wia tete t ; H Mrz af, ern, fi ren ums een nb die, Beg ie, wan. Töegdor Mickel g. Cazglg i. i,, . Hi in 6 , machungen der Gesellfchaft erfolgen im 6 nen * ö . ö z. dem ,,,, . ö . 64 Mart, und hefriedigung, zu 100 33 des Rennwertes lung von Geschäften in diesen Gegen aa, Hu Verlin. Witwe Geheim inheck. Aktiengefellschaft. Der Gesell. Eigenach. . S909] geschieden. . ö , 1 der ; . ,, 4 * ; Unternehmens ist ber Handel mi Lebeng= ö ann . . 6 d ötammaktien zu im Falle eint Liquidation, während fie sinken, Stanimkapitgl: 66h C96. „K. tigtat Theodor Gosacf. Sermine geh sasrertrag it vom 10. Juns igzs. Der In Kinser Hanbelsregsster L istghente äödir, sz Ki der ih e . Flensburg, den 8. Bezember 1923 * men . . . 369 Die ,,, , e e n . Den An sc er e, , dre , went. , 9 1 . ) ö ark, die , teilnehnnn wie die Stammigktien. Theodor Krupp, in Disselborf und Willy R sortgese ter Gütergemeinschaft· M ire tgliedern. Die, Wahl des 1. Co; G gt mil beschränkter Haf. Die , ist weiterhin berechtigt, . mn en er ? 9. st e hein ze ehrcheerhserr'einchel Hehn bz lch, Kitaglerh gelten werken lum Rem Harfe in js ti, n meh berge, ere techuneee, n, wms, bunch ieren, Ih gin fs iche ngettzuen werben: sie ge fn bete bene eng f, rst, Tansit., lecoon , w md, n richten, sich an andern Unternehmungen zu ist durch Beschluß derselben Ge re , lin * . esd b fähiger hte lt, s ist geder 3m ne rat bilren. i. Sherregteunh, . e, e, ien, ej 6 ember 1925 . . e rin ene 2 . Im. Handelstegister A ist eingetragen Paul Fabi * dessen Chefrau Gertrud, bi f, , , ,, , n, ö d ,,,, I. /,, ä,, , , d, , ,, , . iarde Mark. ührer ift gleichen Tage ; , e n ,, 91. ö . ãhler, ö anwa Hein ; j z De ere ee es af Mill R Kommanditgese t: Dem äftẽ⸗ besitzer Richard Fabig und dessen Ehefrau , , . röcn eeelt afellet mut in Recke, en, ne d ,. er, , d f fer, , rern. , , Desellschaft mit beschränkter Haftung. Die 7 und 2654 zenndert worben. Gegen! In das Handelsregister B nul ng etz, g, Friedrich Cosgck. 5. Wine The or cho stond oder durch Len Nufsichtsrat miltels In das Handelsregister ist eingetragen von 2 G65 neuen, auf den Inhaber kura erteilt. erste . tsrat befteht aus Paul Fabig Da ger ker Cöefelff Haff mird una uf stanl Ces Hint? chm, enen. , wurde am el Nr 6(l,. Aktieugesellschaft der borgenennt Von den bel der Anmesom N'der Furch den ufsichtsrat mitte ; . . be kertagericht Forst (Causth h , ,, 5 Jahre festgesetzt, beginnend mit dem und der r e n, ,. (elle 23. N n fer 1 ein gettagen:; Gerresheimer Giashüttenwer ke der Gefellschaft eingereichten Schtiftstücken ier en, r, n, .. , Nobember 19223 a) in Abt. A: , ,,, s 5 de den Ii. Dehember 1635. abig. Von den mit der Anmeldung der , , . , , . . Ablauf dieser Frist von der einen oder Firn photographischer und , . . eldorf. Rather * . [Haft. e nenelbers mm feng e chli ram August bericht. des Borstands und NUüffitern nn. i,. 2 . f . chaft Paul Mockenhaupt & Co., Elher. R . . 1009 3 .. den alten Frankenberg, Sachsen. 189676] . von dem Prüfungsbericht des anderen Seite kene Kündigung des Ver graphischer Apparate. Die Gesenschaft ö scha ren. ö 61 lh, Besel. e, ft ser r isthast zer gg geändert sowie der Nehisoren, kann beim gerig Bekan 6 , n=, . * ist aufgelöft. Die Firma ist erloschen Henn 4 23 schftehen sollen. Die Auf Blatt 56 des Handeltrcgisters Vorstands und Aufsichtsrats und dem der trages, 4 wird der Gesellschaftsvertra ere, t zur ul fung un nne, uu i er, a ner ll ,. n 3 fe, ,,,, ist at von dem Reyisorenersch . n n en enn rifk . e *. el, ee g die Firma ch Vollmer, Gan, 6 nf 6 usgabe der betr. die Firma Le lib und fe Reylsoren, kann bei Gericht, von dem nach Ablauf des fünften Jahres 3. zur Hi ae an . Unier. 18. und 23. Oktober jozz und 3. Ro— kum ,, . Mön , erhsßht der Handelskammer Düsseft orf. inch liegen Du n n nn, der Ge. Vohwinkel, und als Inhaber Kaufmann neuen Vorzugsaklien ist zum Kurse von menten Aktiengesellschaft in Franken . der Revisoren . bei der peitere drei Jahre fortgesetz. Diese nehmungen gleicher ober verwandter Art vember 1833 Gegenstar , , 3 B on oo , D genommen werden. kelschaft fol du inmalige Ver⸗ Adolf Vollmer, dafelbst 1090 3, die der neuen Stammaktien zum b ist heute eingetragen worden: andelskammer Schweidnitz Einsicht ge⸗ Verlängerung bes Vertrageg um dres und zur Grrichtung v igfabriken und ; iris senstan, des Unter gfuen io nhahergktien von je 1000 Amtsgericht Düsseldorf en chu igen e, H in 9 B: Rrurse von r z Jo Sh odd 3. erfolgt il Wie Firmg lautet künftig Wilhelm zommen werden, Jahre wiederholt sich ftishschwelgend so . . ö. e j 9 * . . Fahrihaten, bon Schrauben. Mhgrt werben i ighö, Prozent aunegegeben. —— une . nm, . . 1. Nr. 499 bi der Firma Marglla. . il nehmen 6. 36 des Renger C Cie. Akti 6 chaft. Sie Amtsgericht Frankenstein ( Schles) gt. als nicht vor Beginn deg dritten 1 Fe mer, ö . . , 7 abnätz. . ei ls Gabi ihn Keinnde‚ k tine a,, ug; ö . ö Schuhbaus G. m. B. ir e. em a . d frre; ab am Gewinn Niederlasfung ist na vnstadt in 1 J. Dezember 1923. Jahres von einer Seste eine Kündigung zum en nberrage gusgegeben Wei llerfũ , . s ze , ,, ,, g weignieder⸗ Verantwortlicher Schriftleiter beschrieben em , 9 . Kaufniann Wilhelm Schmitz in Roh, teil und stehen den alten Aktien . Thüringen berlegt worden. Gegenstand . mit einiähriger Frist erfolgt. Die Be Amtsgerichl Bregben, Abt. In haft. Rhe rnische Meta e n lassung, Tüsselbors: Durch General, Direktor Br Tyrol in Charlottenbu;, zpolgt zum Nennwert. 5 Aktien winkel ist Prokura erteilt. Das Bezugsrecht der alten Aktionäre ist des Unternehmens ist die Herstellung und CGeestemüiünde. . lanntmächun gen der C asflzaft erfolgen am 13. Dezember 153. brit G. Funken d Eo., Sil ben versamm ungeheschluß vom 26. April 1923 . . enteil: d. von den Gründern übernommen. 2. Nr. Sl9y die Firma Bergische Auto⸗ ausgeschloffen. Durch Beschluß der außer- der Vertrieh von Transportgeräten, land! In das Handelsregister ist eingetragen im Dentschen Meichsanze iger. n n, , ,, ah oh ,, ist der, Gesessschaftsberttag geanderk und Verantwortlich für den Anxzeigenteil⸗ gi ind; J. Fabrikbesiger Paui mobil Handelägefellschüft m. ß. H., Clber. ordentlichen Generglpersammlung, vom wirtschaftlichen und sonstigen Maschinen, J. Am 3. November ip: Zun Firma Crefeld, den 7. Bezember 1923 Des den. S0 G84] J 6 en,. 2 y 3 eu gefaßt, Gegen stand des Unternehmens Der Vorsteher der Gesch ft stz enn ichard Roediger aus Werden, 2. Frau feld. Gegenstand des Unternehmens ist der 3 November 1523 ond die ö 2 Gegen ˖ , Gießereierzeugnissen und Nathan Lindenberger in Geestemünde Das Amisggericht. In das Handelsregister ist heute ein. Grund K Eo. Diff dorf. ülius ist nunmehr: J. der Erwerb, die Ver= Rechnungsrat Mengering in Berli. iede Roediger geb mmesfahr aus Handel mit Kraftwagen, Motorrädern und stand des Unternehmens), (Stamm ETisenkonstruktionen aller Art sowie der (H.-R. A 755): Die Firma ist erloschen. —— gelragen morden ö feucht it e. . nn, Bie Ge. waltung und die Verwerlung bon Grunz, Verlag der Geschaftestelle Me enge ring n, 3. Kaufmann Richard Hammes. e gn Die Gesellschaft kann fich kapitah, 24 a. Eiquidatlonserlös) ab. Betrieb gller direkt oder indirekt damit S. Jur Firma W. Kramer & Co. vorm. ,, Firma en . .. n. Iz szg, belt, die Gesell, . weil , ö ö. . ,, , , . DVberhausen . H schir enfatz . anderen gli en 9. . w. geändert, e,. be ce. t worden. ,. ane de e et. fe. . 3 Fiac 6 ; dent 9 e s hee, r. Für ma: „Preysing aft, Pathoplastischas Institut Ge⸗ lassungen zu errichten g e, . k 32 ; K m. b. S. zu Werden, 5. Ma nehmungen beteiligen oder solche erwerben. Amtsgeri eld. verb oder die Pachtung von sowie die R. 530): Der Kaufmann ra ͤ 1 ĩ. chten, an a deut Buchdruckerei un Bank Kommanditgesellschaft aüf Aktien, sellschaft init beschränkter Haftung ile chin ger nir . 3 5 53 e f n eng e. e nr lr e g fee .

chaft erfolgen durch den Deuischen Reichs. den Artikeln, Handel mit, Grundstücken Die Bestellung von. Stellvertretern ded