kurg des Kaufmanns He , Wendland Höhe der m . 8 fon, zum Felm Mantow, Johann Braun, Wilhelm Bei der im hlesigen
Handels ; in 1 n erlos Dem General ö. rse von 115 . dag Trauthig und Jacob Dammer, sämtlich gie Nr. 13 ce, Altiengefellschaft 3 ö , . N ich ĩ P ßisch S tsan ei E ö J . . , mn Deutichẽ: eichs anzeiger und Preu en Staa en,.
reuznach, ist ö ura erteilt. ansprüche. Die Rückzah ö 12 arf nur aus mtsger ch . . UL B, . kreig heißt der Vorname des 213 andere e ,,. 6 Ir. 287. ö K Berlin, Montag, den 17. Dezember 1923
Ferner ist eingetragen worden: Die Pro⸗= Thündigten Vornussaht ien ae nach ing ist erteilt den Kaufleulen Wil ⸗ Ehe üm. . ite eren g r am 2 ee e. * . . . Di r i t t E 3 en t r a 1⸗ H a n d e 18 r E 9 i st e r 4 B e i 1 2 9 e
Beide sind gemeinschaftlich oder einer in dem nach der jährlichen Bilanz sich er. am 11. 1923. s re Richard.
. dem . * bei 6 e, nn. e. . 2 , ; — pris ,, 3 a 22 — . 2 erg e . — — —— ; ö ——— mehreren tstandsmitgliedern mit einem zu diesem Zwecke dur eschluß der 2 vermer ck ,, egangen sein. 2 zur Vertretung und Zeichnung . 2 , n. n ) 57 Di *. Hen geen ert Löbe jũn, 8. Dezember 1923. e , . e. ö . k esristete QWinzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãfts stene eingegang
rechtig fonds ergänzt werden kann. Zur Ein⸗ ente die Firma „Saxo⸗Bavaria“ Amtsgericht a d oh; e und l nr g ö
Kreuznach, den 6. Dezember 1923. ziehung der Vorzugsaktien bedarf es ledig Treuhand⸗ und Finanzierungs⸗ , . nhaber auf d 2 vemb . Gegenstand des Koehler Æ Co. Gesells 6 .
Das Amtsgericht. lich . Beschlusses der e mer , re. Aktien ⸗Gesellschaft in deipzig Mannheim. . * n und ien den 2 2 . 8 ee z e ger , , . ist der 8 und die , Haftung. Sitz . —ᷣ Generalversammlung der Slamm. und Kaiserin. Augusta⸗ Str. 71) und wellen Zum Handelsregister B Band EXVII Vorzugsaktien je jd ho Hen mer dels e ter J, n. Votstandsmitglieder bestellt. . 158 009 Inhaberaktien ju je 10 00 0 Fabrikation von Farben, Lacken und allen Die Gesellscha r 3 er nr, me m, , m , ,,,, 1 . . 1 en Han t mn , n mn m, , n, God fnrrn, n enn n n. , , . Vᷣ t . ehrhei h 0 — ö j eiligung an ahnli
n m, , nl . . e, , e e ne , ,, , . J . en 3 4 . ö. ö . . mehr n . e re. 66 ,n, e 2 Hr n ie , kene . 6. 6 9 dem 1 zwecke 180 009 M und die Abänderung 2 Ge⸗· mund May zu r. eute eingetragen zustimmenden Beschlusses der Stamm. Unternehmens sst: JL. die *. i don sellschaftcvertrag der Aktien gesellschaft ift einge zahlte Ilktien kapitaf mit de u g a) ate eee g, bei kite en nenn tretung erteilen. oder eines mit einem Prokuristen ber. dienenden Unternehmungen. tamm⸗ be fenen w . und Jen 2 . worden, daß die Firma Siegmund Mar j und Vorzugzaktlonare in getrennser Ab Treuhänderfunktionen jeder Art, ins. an 3. Sch ien ber und er Cr lig)! auf Nachzahlung aus geh siahren ) i gTorfmwerr Fe Eunerftt Lei e Hennig der . in tretungsberechtigt, doch kam der Aufsichts. kapital: 10 009 000 6009 „. Geschäftz Inhalt des eingereichten Protokolls be= e n, ,, d, rn, ,, , , . gien f sere, n ee Hennen fene ben ler fe 2 uten ,, . 81 . 6 . . . d 3 vat , . Vorstandsmitgliedern bie führer; Wilhelm Gietz, Faufmann in , Das Stammkapitai beträgt nun Inlins May In Kreuznach wohl! und kündigenden und 9 tilgenden Vorzugs. ,, Yfandha lter · nd samilich. un er den Betrieb einer Kilnehmen. Die ᷣ uinhhen. Gesells e re 1 frudering. Ber Vorfland . 1 Befugnis der Alleinvertretung erteilen. Hiünchen. Geschäftslokat: 8 18. Co . Sind mehrere Geschäftsführer i e en rf lh len 6 Gen iht , , g, ,, , . 62 2 keuba ze gl aft fahnden hätte. Rennie ge gener, Dee n 3. , . ee. 3 36 der 5 Vorstand: nr . Pass avant, Kauf., 4. Therese Gah. Sitz München. ö. ift jeder allein vertretungs 1 erleist ordentlichen Generalpersammlung durch kreibung von in. und ausländischen Ver- 2 Revisionen, Bilanzau tellungen, der Vorst ende ef en und die fand. des ünterneb mens ist der Er. n. . ie, t Vie Bekannt. mann in München. Der Vorstand kann Anhaberin: Therese Limmer, vorverehel. or, Geler .
reunnach, Nen 5 Dezember 1923. Bas Los zu notariellem Protokolle be. mögengforderungen, s. die Durchführung rh or en alien bon Buchführun gen stimmung der Jahr erfolnt durch den 3 6 Ausbeutung von e, w. glieder 0 6 . . . her ene bestehen. Gah, Kaufmannzfrau in München. ilbert Kraus Gele schg 2
Das Amtsgericht. * und einmal im Hesellschaftéb att von Finanzierungsgefchäften aller Art, and rg fortlaufende, Ueberwachung, sichtsrat. Sind mehrere Voꝛst g en von solchen in der . , . e. *. n rfolgen durch Bie Festsetzang der Zahl Vorstande⸗ Kohlen und Torshandlu Yee rn tr 3e. elch? een. Haftung. . 33 2 zur Aufkündigung veröffentlich; Die insbesondere von? Neu. und um Steuerberatungen, Finanzierungen, Sanie. inilglieder beftellt, so wir die 6e, de Hellengerst, ferner die, Be. der 2 urg verssmmlungen erfolgen tz M Weiterer Geschaftsführer. Otto Sydow, . 2 t 6 Auszahlung finde statt gegen Rückgabe gründungen von Astiengesellschaften, Ver. rungen, Umwandkun gen und rmõgens· vertreten, durch das RVorftanden n. , n , 1 nen 64 lle Aktien übernommen durch den Aufsichtsrat. sie. Bekannt e. Karl Goebel. 3 . , . bilien & San ,,,, . . , n 4. escha Mt e ö 6 rikgtion von Kraft⸗ . , , 1 Ngendwelche andere Rechte, insbesondere bon Teilhaberscha flen, 3. die 2 zu je 1 000 00 5 jh Aktien . w , , e ir, , li. n 3s , fn baberastieg r se dle lter in e, ö. . . . . . err , ,. 2m 6. schränkter Haftung. Sitz 1 3. e. ö S.“ folgendes . . 3 . 7 ae Her n und die . 6 A eingeteilt. Die Ikijen lauten r, in Gemeinschtft 9 3 . 3. .. je . gn s . . . , . Grunder a e, r , . . 6a. Rien Henn , . Theodor Schilling ge. ausgeloste ugsaktien na . Ver⸗ rechnungen un ne ugeben, ; Schede Inhaber: Leopo ehelein, Apotheker 3 irma lautet 6 Helengnwerk fall zeit nicht zu Ctwaige einmalige oder . die e r, von Drgani⸗ 6 262 2 . in, . ; a Vorstandsmitglieder bestellt 3 ö . ktiengesell . ac eren g i , her , n, ö r . lach Grünewald C Co. Sitz München
eichzanzeiger. Bie Grün,. mitglieder . ihre wle erfolgen Karl Goehel.
8 st e bescheankt,t Haftung. ufende Son , die an die Aus⸗ ie ons dier een f n. ung Kontroll iner Verson ober mehreren Mitgliedern. Berufung der Genera 6. mit tour ann 67 d, ,. . ö le M l llschafter Bernhard Huher gelöscht. ? ĩ ve J oder eines mit einem del von Greiffenst aufmann in . J. Kolb Stolle Motorengesell⸗ Gesellschafter
* ö . Gesellschaft ist nach . oder den Besi s bon Vorzugsaktien im bei kaufmännischen, in. Deren E Ernennung erfolgt durch ee. mit folgen durch den Ge hen 1 ahelungsberechtigt. . — ö. g, 9 , ie. , nr 9) w Kauf⸗ schaft. Sitz München. Offene Handels ⸗- 11. Franz Hausmann. Sitz München
. ist, durch Be werden, trägt die 8. . nternehmungen, der , . ung. Jedes Vor⸗ He. Berlin, , Herold . 9
schsuß 3 16 1623 geandert. i e er., Alleinyertretung er · Aktienge ifa in , Riel elt, ö., Ré . . , ö. oh n ö uß vom obember geändert. zugsakie über 4. atung in n nr Vertrags ⸗ standsmitglied ist Lichterfeld Vorstand; Andregs Wallner, Kauf. Süidgste , Gegenstand. Hes lüniernehneng nd nee nmel . 6. W 3 n o deschaftlichen A . fie rig e inn ö r , k e .
mit mehrfachem Stimmrecht i dus m. e irtschafs g e. und ge⸗ dreiviertel Mehrheit ö faßen den Beschluß Die, Gründer sind die Diref ore 9 n, ndels. & e re Pi senerasnclor . b, n ginn otorfahrzeugen sowie ubehorteilen prokura⸗ — e fortan alle mit Bergbau, wie mit Sand. timmrecht der Vorzugsaktien beschränkt heit en, 5. 3 An und Verkauf von Neumann, Diplomkanfman 3 Berlin Licht e ger 12 e l wird durch den Vorsitzenden 3 . ., ind: 1. Justiz 8. wie Fofef Kolb, Architekt. ö Kolb dau lstich. Sitz München; Geselll plomkaufmann, Heinrich rfelde, scha sind die Gründer so
ünchen. Die Mitglieder hide ,, e , w ,, 2 12. J. Schirmer vorm. .
3. und. Tongeminnung und. Herar—⸗ auf die Falle der e, . Aufsichts· 9 bil en, fowig die Permit lung don Räßl, Diplomkaufmann, heide in Hann. kurlft im Die kom. Berlin. Stenltz. 2 ö ge ne, Sich, , , . Berchtold 3 et nm mn, Dr. lets der von ee, . 2 Ingenieur ain Fitz Kolb. . ar d ,, 4
de nn g g n , gen, Geschs tt, lalg, der Aenderung e ung ober der . Die Gesellschaft ist e el heim, find Vorstandemitgl eder, Alle. Be. en snitliche dil en en, mn Per digen des Anssichtt, Mühen 2 . dans g ur bon in Gauting. Die y. Kaida, Sechs Kriß, Kaufen,
Haff hat einen oder niehrete Aigff engem Stellvertreter setzs auch g. D. in Mün 3. Atthu i n,, e. ü tolle, Sb u 6. der Vertretung der Gesellschaft ist auf⸗ 8. äührer. Sie wird, wenn nur ein an r. * n gn 16 4 w r i, ,, De Ter es g. ] t, l , ö . 1 2 ge e , lieder fest. 1 . in Grumbkow. ö . ,. ge . R eistz . . gehoben. ö ; ie, ,, ,, de, n e, w d , ,, , i, ere, e on Interessengemei ngen ahnlicher oder verw W. ; ö n der evalve ͤ ünchen, ö c ri u tax Kolb un . . , ; . k 3 . Lees Golz . i ,
tellt ünd sst nicht ecinem von ihnen daß berträgen init anderen Gesesl 9 ten so. zu beteiligen oder du . Gründung v Be nera ande
: vt Berl .
,, , , , ,,. ö. ge r, wer, , ,, e,, . pech, We Sh, nel , ,,, e
ie Vertretung du 8 4 aben, , . ve . . deren Sg en schaften in ö lionen . . . 6 i ut; u . d,, erich a . . . ,, h fin K w . mit den Aktiven und Passiven, wie jt 8. Peter Bauwens ö . Been, Päsavant Ron
he . ö n mit einem er raipers Imma, einn, ne esonderker Aktien zu 16 bntausend Ma , . . da , n, ufsichtsrats, kann * Hen e . 3 ger. i, , ,, Die . Jehn und Shuls R Hi n nnn gefaßten Beschlusses der ö j, ', . 24 1 . Mit. Zgtard, 6 Willy Scheble, ö nommen werden. umg. , . ö. Ventik benni, en, . i 25 98 hit zem irmenfortführung . n e , ,, ae fen ee hf f e, gsetlengesel / , rer f , . aun fe r en, deipnig, Abt. IB, . ei Horst n z teh edel ö. ; i . nn Fe nee n, . n , üs. Ei. 8 ftsvertrags ir ee. . * e n, , en, er, e e. 6 e n Prokn,. schaft. 8 nr, ,, als a 6 eschäftsführer der 3 orstandsmitglied und einen echtsanwalt Ludwig verfahren * ein. e heft io n währung asier Aktien. Geschaftslokal; Fisten: Pr. Fofef Peter Bauwens und PHelmut Jlmmermann gelöscht; neu he.
— den 11. Dezember THz. Prokuristen it ̃ an, i. . aufmann Friebrich Franke in Krossen , . kertrettn. Jüm Porstand ist bestellt der 23 ,. n der, n, Memmingen. heiß, 2 . . Hern, straße 64/III. Eier nt 38. ehe K . V w
orm bedarf es neben dem
. brikdireklor in iat Ritter, Redakteur kae Di , und Fa nehmung eigniehg safsu in, 14. h i , n ze s ; 3 n Gewähr neil . mn e, . se, g,. Hauptnie serlassunß Xsn. lee e. it⸗ produkten. Sitz München: Nun Aktie
getreten. Lœeipaiꝶg 59715 986 *. . K - g. ö ikus jur. Edgar Korn in Kühl, de M - Hang se ite entrg, Haufmann Wilhelm Pefheimer, alle 4 Chiemgau . Kohl n . . ö nene, J ,, , , , k ia k Ernst. Winkelmann in nn z . ö M00 . 6 Fihma ,. des . der Ge ain, aus 36 in Ile at, ö. . hauf sen. Die Ein lfirma, deren 8 Dostag Donau⸗Ost Aktiengesell⸗ 1 . . ,, ö ! . . 2. 3 ie, , 6 , i ef die Molkerei esitzerswitwẽ 8. haft für Warenaustausch. Sitz 6 meng ist 2 M2 und zuletzt geändert 8. II. Veränderungen. een. bes Hell itz ee , . ,. 39 11. 382 5. ö . 1. . i. e. 6 ö. *. , sellschaftsvertra angeschlossenen X. i nn S n, in n urg ni 6 ö . . hriehs ,, . 9 * 6 J, ,,. , w, ö , ,. n . 2 i. ge n rage rei ; Firma? & i ltandsmitgl ieder, zeichnis in die Alktiengefellschaft ein. Tiefe ihrem Sohne Ern inkelmann n b en am ovember u in den feldem tember 1923. Gegenstand des Unter⸗ Ko er engesellschaft „Süd⸗ d die ö. . bi bercd nf r en gira ip in ftszweig: r0 handel mit Schoko⸗ Die Bestellung und Abberufung erfolgen F Erbengemeinschaft war, ist durch 1833. Gegenstand des Unter wer schaften . und Ira wie fn· schreibko A. G.“ 6. München: Die Protokolls, im besonderen di andert in 9 osef k. e engl . J irma K netariellem Protokoll. Die Berufung er g e zonen e, 3 . des Kaufmanng Peter K ber n, een ist der Umsatz von. Waren aller an der Bahnlinie a n , , e e. J des g . Hyneralnersammsung . . 9 ber e , n T r. ilsgericht Laupheim. 963 An tt ge. ij . f ö 6 *. Generalbersammlung erfolgt durch den Aktien 3 ö bon Jhh G0 G60 4186 Persoͤnlich haftender We lg ng tt im In und Ausland für eigene und sowie Uebernahme aller der Geschäͤfte . Geschasle . hat die Erhöhung des Grundkapitals . . Di n , der, ,, el el de,, b, ,,, ,, , , ,, , , n , ; t e um ; J e ĩ . ender e (. In bas Handelstcaister Ab zteilung A . as Stammkapital * g e. des Zwechg durch einmalige ö e . 2 2 * n n , , . ,. Benn, gaunn , , N, r oo Gn . 5 . e e gr e ,, terurchgeführt. . A6 werden ju 1063 8 au
ünchen (bisher au). Der Ge M Die General Jr. ,,,, ist abgeschlossen am 16. Kommanditisten, k ien . 1923
ist unter Nr. 506 eingetragen die Firma durch der Sesellscha ter, vom Bekanntmachun . ie , . Vorzugsaktien haben nun ö 3 im Deutschen Reichs. R Babenhgusen Ernst Winkel M0 000 6, eingeteilt in 570 Co In. Mark, eingeteilt 96 gh hozy Namens; Das Grundkapital beträgt nunmehr kd ö,, , Driels mit der Hauptniederlassung in Hese l ba e durch den gleichen Be⸗ anzeiger. Dir Atktien t ; . . e n, n, ,n, . V ben bei der Liquidation, hei, Oper eineg. mit enen. Protiristen 60 9 de für arben⸗ Photographie 5 Esen s, und als . versönlich haftende schluß lau Mt ge a erg tons von diesem haber und werden . ien e den In⸗ Louis Knoeckes, . Neustadt 2. Firma Fritz Reichart & Co' 6 co X. Jetztere zu 19h ,. auszugeben, 9 en und. Vorrechten 6e * 1859 60h vertretung sberechtigt, doch kann einzelnen 3 . je ö München: Die Generalversammlung vom Gese llschafter: Josef Driels, Vieh! Tage im S gbgeändert worden. Sind gegeben. Gründer . m . , , Genn San i en , . n Ltur ig g , ng, . 66 n, ,, . K ö. 1 Hoböh Je, Vorstandsmit hliedemn. die Befugnis. zer , San sa Versicherungs⸗ 3. Ykioher iges hat Aenderungen de händler in Gen; X. Nathan. Driels, mehrere Geschafts führer bestellt, so wird Rurt Wiese und Feli ehen ef. . . Hie rgreßhandlung und N . , , . . 81 ar. i , i, nem, . . e od heohog e zum Al ehe le ng ge i r,, , . Ak ,. 9 5 ö. ie Gesellschaftzverlragz nab mahfter Maß. w , ideen nen ü wen lin. hel n de, dern e r. ,, ng, m, , / mund Driels. Bre bandler in Leer, oder durch einen Geschäftsführer und einen Kratzsch, Dr. jur. . ie ne, 6 Sbecb e. en eim. ile Gielleis in 6. , e. , 61 12 ni 2 3. ,, . d . Vorstands. Cee . ore, , d 3. ö en, J. . 65, fts· . die in n, des Grund kapitz lo Sffene n eine i n, Die Gesell · Prokuristen vertreten. Der Aussichlsrat Nech anwalt 1. . 3 . . * n , , i . ö. . . ö ist n , , er ät, 5 i oder eines . Kemiker n. Möncken Bro- 1 bit ain inen ge. d 80h n. um 2 500 900 , beschlossen. Die Er⸗ sbaft haf, am J. orif ] ' begonnen. ist ermächtigt, einzesnen Geschäfteführern ämtlich in Leipzi i . d *. . , zie el Hl, Tel. w rg . er ind r fee, ae, ee. . . 4 , ier, ⸗ fue ieee vertretungt · 66 . Dire n ig toka, ,, n, — . ; e ü h öhung ist hene Das Grund Imlsgericht Leer, 16. ezem er 1923. Allein vertre lun omacht zu erteilen. Richard lussichtsrats ot ieh r It 9 Wein rer e, de be e en. e gi Gre riß . . . ne, nn en, . . t . , been gn in . . . r n, 6 . ,, nn, , ; t die Vertretung durch einen Ge. Ken Horz fe de fake err die e er,. 6 doch kann der Aufsichtsrat eim. sdi d höhung rundkapitals um G0 ,,, . , n. hn, . . und Direktor Kurt Cimer in Heidelberg. . a n , n,. e, dig 3 . ade fe ern T gd . , . der Anmeldung zu den r Ho * ej lossen. Hie Cihöhn 2600 Inhaberstammaktien zu je Leęipzi 380? gesch eben . ue 1 n. Johann Von den mit der Anmeldung der Gefell. tsführer in Gemeinschaft mit den er .. . 1. ogstan keln d Worflaads. dorbeyeichneten V. en ein- Jeg kapital . werden zu 100 090 . ausgegeben. Die Auf ftr 19088. betr. bie Firma 3. auf Blatt 1 öl, betr, die Firma in Mün . n., i, W f e be bach schaft ein gereichlen? Sch iftlstücken. I, Prokuriften, sofern Rich die Gesellschase⸗ KHhiieder die eute Werner Maurer n , m, erteilen, Ie, e,. Schriftstücken. inshesondere dem ist, durchgeführt, Das, Grundkapital be Vorzugsaktien haben nun 40 fache att 12 1 ektor Walter Koch in enen f berfammlung de s Hustab Diesterweg in München,. Der mitglieder; Hr. 1 Fallhar, trägt nunmehr 500 oo 060 0 obo , LJ , 3 ö , , . d,, , e rr, gr e, lassung Leipzig in Leipzig, Zweignieder= i. und Martha M 1 Clara Leih ig und Nea ; en. in Piforen, kann bel dem Gericht, von dem emmingen, den ezember amen din usb, din Wa. . . , . e , , Hohah J. 6 n er m,, ; ximilian. Priel mayer n⸗ nden des Auffchtsratg festgesebt. Be. besteht je nach den Bestimmungen des Hande R ' s werden zu 3, , e n if . 3 . ö 6 Dh ber ausgeschieden. Freiherr bon Priel in unc Von ee dl der e feen e n n ¶Nnien c , die Mitglieder des Vorstands Auffichtsrats aug einem oder mehreren ö chen Einsicht ge e,. ugbaktien zu je ,. ö gelöscht. Baverischer ¶ Echrotthandel z Chemiker Andreas n. Steyer den mit. der An meldung eingereichten Mettmann. 6 Heschluß des Vorfigenden des Äuf ⸗ Ptitglledern. Bie. Vorstands mitglieder ) Gesellf . ain beschränkler WMchem Stimmfecht in den stenerftrien ügner * Eo. Rom,. Gej. 8
ö A0 ö ,, . ö e F ben, mbesghnbste ven en ö den 10. Nobember 1623 n unser Handelsregister aotelll 6 und seines Stellvertreters. Bie werden durch den Aufsichtsratsvorsitzenden Fällen und 6 935 Vorzugshöchstdividende * e ner Persönlich haftender Gese schafter Oskar Wagner f , n. 1
omaker, Kornel Fuchs Hermann? Thörmer ist 3 Die Prüfun e, T, y uw
göbericht des Vorstands und des Gad. Amtsaerickt B * ist heute eingetrage d Bemntmachungen einschließlich der Be. gemelnsam mit einem stenütverkrelenden 100 3 ausgegeben, Der Betrieb des Rü
n, Nudolf Lembeck. Otto Ellersiek, Firma lautet künftig: r. Geyrg Tent⸗ ,, kann bei dem unterzeichnelen Bad. Amtegericht G. 33 u der . . de re ragen , , ,, lver , , er⸗ e ten hig, bei ,,. . . aht . i, . versicherungsgeschäfts ist nicht mehr Ge⸗ . ie 6. künchen. Der genstand des Unternehmens. r, tig
Rüdiger, Jul iuz Dupin, Ernst e, Nachfolger.
ö 35 Gericht Gin ficht genommen werben. 9006] sellschaft de bo e den Deutschen n r, , des Vorsihenden durch zwei stellve viretende h ĩ
. , ef den z 6 66. . . e fe fs irn Amt ,, . U. 5h, . 5 a. . J. ö. . * , , 41 o . eg 16 ,. , V ö 6. ö ich 2 . scha e ist abgeschlossen am 25. geh. k . , n 3h eren. Hor e n . 6
he fn . ge g rf. , , ,,, 5 en 1 er O3. 55. Firma NRhenanig. Verein i erlosche (. n in u iester ungen ein fa ber vember 1933. Gegenstand des Unter- . k a, eingetreten.
Cam b ra. , , . ,, . . 8 der, ,. *. Loi prnig. 2 S913 er. 2 . ö. Seen g g r . e e 53 . . , . * n h ö. 6. 24 ö ir, se ice el r dl ghrn, Ein med ed 3 ene .
. ö. , n, nen,, wn ö ⸗ . ; N Gründer . alle Aktien übernommen Grundkapitals um 6E O0 065 46 un .
. , wu s nn, I3l des Hande ktgeist n Aachen, wurde heute eingetragen; Sem mann, Iweigniederla ung der . 44 Werner Maurer, . ründe perb und die Verwertung von. Grunde Grundkgpi löst; nunme Georg e Hl buen ist eite g n gn de ] ) ö. . , 1 iim D. und Kaufmann in München, 4. Karl haben, sind: J. Mar von Priel mayer entsprechende Aenderung des Gesellschafts-⸗ **
Kreppel in Hannober, Sskar dehllg in Mark, in zehntausend Aktien r . drei⸗- Æ Co. esellschart mit er , Dr, ieder. ti erg, I en 1 ö . e aub⸗ =. irektor in Hambun len . von Priel. Rentner, ri gen J K e . n . 3 Eihöhung ist r ,. 1
e
3 z ; Deinemann if 8 Leibziz, Richard i g in, Leißzig, laufend Mark u,nd . lien in Haftung in Leipzig sieumarkt 31,33) . . ij geschieden. 4 ei reh, Hugo Kw, . udwig . Dbeꝛingen eur. J. ej hoh Hillionen Mark Sind an hire Ge, durchgeführt, Daz n ,. beirßt Aken acer, ollen
r. fur. h c. it inen in Mül⸗ je zweitausend Mar? zerfa Ki mithi h ö ithin auf änd weiter folgendes eingetragen worben Unter Nr. 89 di Manzed n , , Dr. [ Faber, Gutebesitzert, 4 Karl Frazeg, Kauf. nunmehr bl 00 Inhaber · ns Wörl gel , ,, , J , , . , , e ed, egg. burg in Frohnau in ber Mark und Har feilfc Ir. . . ö. ü köberm * sr chtet Porzen. Gögenstand Prokuristen zur Vertretung der Gesell. tung, und mit dem Sitz in Wüssng aer Wi tep rüden ee . ne g 7 Se i. , , , ö. , . Kaufmann in aktien n je 10 00 4 werden zu ] chaft. Sitz München; Vorstandsmitglied . sells 26. . . 3. X. November 1931 des Unternehmens ist der Handel mit chaft und zur Zeichnung der Firma be. Der Gesellschaft vertrag ist am *. Jie l Prieger in Ha bahn alle in nchen. Mi . e hein n. Befanntnigchungen? er⸗ ausgegeben. lops Schtemmer g ze en . *. Ling. Abt Ii, ö. ö a ka fe , laut Textilwaren aller Art. Das Stamm rechhigt ist. vember 1923 festgestellt. a. 8 ier e 6 n, . ah. ersten. Aussi . g ug ĩ 53 olgen . . Den schen ige e. 4 Küfner „ Sohn, Watte fabrik,ů 33. Fayerndaun Ättiengesellschaft. am 5. . Deen ßer 1923. n, 1 1. , . . e T üffe ler 2 . ö n , mn, n, m. 5 23 6 2 ; . D mne tg, 6 sin ö rl fr r. kee . 8. Ii, Ee cafterin Mimiecia Bardenhauer 36 lee 59 . 9 3 . , , , Dr. . , . Sn unge . r wr. führer bestellt, so Bad. Amtsgericht B 41 es Unternehmens ist die rna . . . Franz Gra e. ) 1 2 Dyonzifug, 3. Di cke 39. e Gesellschaft ein und diese Generglbersammlung vom ovem ranz Talk gelö 1. g. j * sellschaft durch mindeftens ern. ieb des i. de bite iber in Budapest., 3. Kommerzien· Nechtsanwag ; übern 1923 hat Aenderungen des Gesellschafts elsnitzer Teppich⸗Vertriebs⸗ rnit e el. uhu, nn 6 1 — von diesem Wege zwei Geschaftsführer oder durch eigen I n , ons , u. 9 in ,. . beider 6 Dtio Eckart, Fabrikant in München, Liebrecht, , 4 4. . . . in ,. . e ,, eren eln * 3 , . . 3 ö betr. die Firma „Venta!“ wird J ert gn en, ö. kö ice , 2 36 . ister B Band XIX Ge . n. 69 e, , ni . 66 1. , . zer , ee, ried˖ . des gi shgeri 5? Münche ei ten re in . I. tung. lee ö 6 e , e t ö rer ist ö und ab Sax rösterrei ei . Grundkapita vom L. November ulgloren und Grubenlampen⸗ auf den Inhèber und weden zum Nenn. Kaufmann Sttz Lubin deip zig bestellt. irn de nig 3 Die din, * 3 , z ö r 1 Dexel und von Pfeiffer. . ee ö ö 3 100 wähh ch n. . Dig Er⸗ e e r. geändert binsicht ·
Fabrik Attiengeselsschaft in Leipzig, werte auẽg egeben. Je 1000 M einer Aktie Hier u wird bel. fer, e. , und, pharmqgjeutische 1 uptmann a. B., Fabrikbesiher, biefe in n ; etra ; knn g , Die Be⸗ arti t. ligen u . g ,. in Temes var, ptmann z t d ührt. Das Grund lau et min: . ö r e, . w , betr., die Firma ö R . erolgen . Huch . 8. , . ö e. 9. e ne gen, dern, einn ö ö. 3 k ö. en, len 3 33 . 2 . . . . J . de ne Sgöhöhung Jes Grundkapitals um elf J. 6. Rätze in Leipzig, Zrweigh iche ĩ , , persammlung vom 16. Juli 1M3 ist der Sele er Jyhann gg Mante ⸗ haf . München. Der Gründer ju Nr. o legt in ) ,,. wird guf xein tstamma tien z je elchrantter Haftung Millionen Mark, in iiftansent Alen n Bfun r, prä lnnd g ar . Amtsgericht Leipzig, Abt. M E gr el g n. und Max Wenzel en n e ache, 7. 8 nchen. 1 . * ten hh dhd Fo e sestger i. R e. 43 folche zu je 6 Alkred Graef de . den 11. Bezember Hs, sellschaftẽvertrag . 1itz geändert. ö Wüul ö abu beck. asor in M 8 9 1 Anrechnung au . ienschuldig 160 3 zge heben. Ih bisherige je tausend Mark zerfallenb, mithin auf Halm Cederlöf ist erloschen Der ö. der Gesellschaft ist nach Darm⸗ 9 e in Wülfra eee. ch g ö. ea 100 Kuxe der t Sidonie und . Ce . ist die Stammeinlage zu ausgege III. eie: sechzehn Milli 5. 2 ß jeder von ihnen seinen halben Nib tsanwalt i . gl cen ö! Mimicia Bardenhauer leistet. Stammaktien zu se 1090 000 sind um⸗ Schmitt X Schuster in Liqul- ö dr, . ,,, , r ,, 6. r, n, , , , , , , . ertrag 3 anzeck u. Wenzel in Wülfrat — ngenienrbüro reute , . He gerte en n irh . ar. astu f . * tir g 4 6j gter 5 . eng . Aktien · Vad. Amfoericht. G. d. 1. . oe , mi Iktiben im 9 , , e . ue, ,, e nee . e , , , nrg. Artiengesellschaft. Sitz München: Die . ö München: Die Gesellschaft Her ige . 3. November 1923 in den schluß der Gee e . uf R . P De Zweige lle ,, g0o0s⸗ an iven — außer dem iel ine g , * . chat fen. Der 1 1 zh h “„ Vorzugsgttien und tung. Sitz München. Der Gesellschaftés. Generalbersammlung vom 3. Nevember fn, aufgelõ 3 65. 4, 6, 28 und XM ,. worden. vember 1923 laut i , ehh 4 ö . 35 . n , B Dan! 3 ö w,, * ö 6 ö . 12 63 os Ooh e Stammaftien. Geschäfts . i g! . i ang 30, Tode mb , n , 59 s 6 * = er . belanntgegeben: Die Aktien diesem Tage lin 8 ehren , me gn eschieden. r Altmann &. Co. Ge führer si , . pehmeng lokal: Schiltbergerstr. Mj. nstand des Üünterneßmens ist um oseyh Demmel. Sitz Oberau Huten auf den Inhcher und werden zum H t f ,. * ö . . Mar. Wenzel, e , iw j '. . . Kon. vant Moh⸗ 6 mit Tertiswaren und jedes in Aenderung Des Gesellschaftsvertrags, be- hen e 11. Dezember 1923. ,, , , ,, e wenigste n m, , e,, ,. , , , n , , . . fü ! e durch . ung patentierter prodn 9 . Grund K nunmehr
6. ; 2 wurde Men eingetragen: Wülfrat t a . ndkapital er., bie , , Glan tl e g ge ndert Gęeschäftsfühter zahin böeschtänk Limhurg, Lamm. Ilfrer. Schrupp. Mannheim, ist als 3. . Gesell ir, ag i, . Vertrieb ,, , . 241 k n. ,, . Ygaul gie Aj oo G6 Y, is 0 Inhaberstgmm⸗ ooo j
Vorzugsaktien. Die Vorzugzaktien er. sind, daß diese nur in . e n. mber 193
ö = Gemeinschaft mit Im Bee nn ff A ist bei Rr. 39 Ei ,,, besteñst Be chu Gesells ein Hohe Grundl aitgl: Die ö . ö. . n r eren a * . ö . . k ö dire, . . Heft gar , R r . 4 Inh. Lina — 8. 12. e 8 23 . erfolgen . tai keen ore e f , un eingeteilt in 15 00 Inhagberstamm. Ge Fi 3 n . de . ö w en ö. gehe hren ö die . n. z e et 5 ] . S Si vo ü . 1 Ge . mburg S eingera 23 e. 36 miggerich ,, Hä iu, ie hod 6, 27 Goh fosche Hoh 1. je . nn Paffabant unter .. i en e . iglofal: 6 . 1e. le & Hef, Exvort⸗Import, 9 Ar rg Ft , . zi
—
c, Der Gee daft steht vom Jahre oysen und Bruno 9.
6 ginn, 1 ir 6. k n Cob , 15 rmann ö af⸗ 6 ech i⸗ echt zu, die Vorzugeaktlen lensog 1 die i nn, erteilt, die Ge, Limbu H. i . Prokura . Mannheim, 90065 , J ö tien zu je fir n rmann Passavant , . f dat. t be J. . 366 i r , . Sauck . Krbleè Gesellschaft mit be ** ge l ung, ganz oder teilweise sell cha i allein zu vertreten. 6 . * 66 den Erwerb des Ge-, Zum , B Band XXVII 66 8 zu Wülfrath ift im Han Stimmrecht in München betriebenen Rohprodukten ˖ indu 2 ft schaft in 6. m unst August Klockenbring. Kauf, schränkter Sen eg Siß . 3 h einer kr findestens, ö. aan Vlatt 21 283, Keir. die Firma schafts durch den bisherigen Prokuristen Q. J. 53 wurde heute die Firma „Hovad e if! nal gshzt worden. ler nun ,, or, ö. ,, sowie die de, f, 6 . 5 loffsen am l mann in München. Gesellschaft ist 2 Schluß ein ec ae n ; 5 oder me nen, . ö. De e n na den 6. Dezember 1525. Fiannheim“ BVerficherungs ⸗ Aftiengefeil. Meltinann. den 4. Dezember 192 4. e: diese und 250 606 AMS teiligung an ahnli Unternehmungen l sellscha ag
1 z teilweise zu dündigen eg 2 der ö. okura des Theodor Rapp ift . ö ,,. amg s in n. 2 dei ee * 3