a . Bozöh! Vertretung, der Cöselschaft Berechtzots eben, incbesondere Bie Herstelling und] und ist in Soo ] — dor e mn nnr g mem, ier ile . ö . r, r * nern , 6 ö ö. . 2 de , g r Sweite Sentral⸗-Sand elsregister Beilage
prokurist, mit dem Professor Fritz Lamby, am 7. Dezember 1923 eingetragen worden: Kaufmann in Frankfurt a. M. Marinaden sowie der Großhandel Stammaktien zu je 10 Jö
Hanke rekt 1. infolge Todes des Bei Nr 20373: Die Firma Carl Gott.! In unser Handel sregister Abt. A wurde Frischfschen und der Import von fri gin Die Gründer Josef Koeniger ne, ele dre a. D. Fritz Limpert erloschen. lied Reumann, hier sst geandert in Hans am 16. November 1923 unter Nr. 124 ein und . Heringen, 1 Erwerb, Mergelsberg machen guf daz Grung ei Er und t An Stelle des 3 , . Fritz Limpert Christensen 23 die Firma Fahrradbau 6 außerung, P achtun erpachtung 3 folgende Einlagen: 7 Sin ũck om Qa nze ger
ö dem Bankbeamten Heinrich 96 e Ber ir Tes, offene Sade gere , ohann . m. in Bu Srnndfticken für an Zwecke der Gesell⸗ lmgzmaschinen mit bam aehõr igen g
Boppard zus⸗ it dem Professor Breitbarth C Halfar, hler: Dem Hans h Kaufmann 6 i n schaft. maschinen. J Hobelbänk . k ö ie , , 66 Prokura erteist n 12 bed Ehefrau des Vor Das Grundkapital beträgt 100 900 00 poörigem ö . : wem. Dienstag. den 18. Dezember 1923 H nt erteilt. Bei Nr. 5370: Die offene , enannten. Marie geb Elßner, in Butze Mark, eingeteilt in: 1. 15 280 Stamm. fn — —— — — — — —— — —
d. den 7 November 1923. Elektro ⸗ tore⸗ ist Prokura erteilt. ö aktien, 2) 489 Stück über je 80 9000 A, Geichaftsite Boppan i, . e , dete f . Kl 1 w . 1 Do Ge di ter 6 h, d, den, n. me DBVefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinructungstermin dei der e eingegangen Fein. 82 ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafte 90. Amtsgericht. 0 Vorzugsaktien über je 50 000 14. 1ẽ᷑ẽ komplette
Alfred der Breslau, ist e , Aktien lauten auf den Inhaber, 1 Hallenanbau. 9 u a g. * . — . , , , ,,,, , , . , ,, , n , ge, , er. g, eine an worden: Motoren · Apparate · Kabel Alfred Schneider In Ho iste 9 den Vorzugaktien zu 100 R, 2 bei den Gründer Wibelm M. , — ——— —— —ᷣ reaister = St tber 6 r, , . ** 6 n nter Hoftann.. mit tz in
Auf Blatt zog die Firma Emil lautenden Firm, 3 6. . ,,. r,, * ö. 90s] vember 13 l . otokolls v 865 wn r een, . . ; r ee. K r, in. Borna. Zweigniederlassung . 5 r d. Firma Jakob , wen, n, . 8. 6 und 48 000 000 M zum Kurse von ö . . * Alt n hes an , enen, n., — Tan ö. * ** 36 eng. er e, . 83 1 . —26— 3. ö, ĩ 2 . — * *
r ier, ist 86 ; . ü ꝛ J , . ö ö t Vorsta i ö omotor. grei⸗ ö = , ,, , ,, / Ñ — Heinrich her nt Ie in e er art eu ul e un 10 000 M6 erhöht worden ] ö ertre er, wenn 1 rstan aus lonen art. er Gy wird. ĩ . Bern ĩ w . worden ist. Der bisherige nhab e. me n lichkeiten nicht auf die Gesellschaft Rebe erbe elche it de '
. Herbert Heffe, beide in Breslau. ti d mehreren Pitglledern. bestehf, durch zwei aft besteht aus wel ns Reitinger, in , wee er ngewerbe. n mit dem eigenen . 36 zig die offene Handels. Amts aericht Breslau. 8e , ,. fm . 6. . , . pen erh reg , in . 9 3 . TFeffun, den 1 . . 2 —— II. 2 . . 2 , r. we. 6 . — ae e. p B Der . . . . 6. . e,, KEreslau. Vo36 1] , . , an 3. glied oder durch ein Mitglied, ben, stell. Drmstadt. Die Ge i 2 e. 2 peesaen,. N 9g0abg ö n , . n. no e e, ö ö Wr r: ,,. ne, . 5
Möhelhänzdler Ernst Schadewitz und In unfer ö Abteilung A Beschäftsführer ober, einem anderen Pro- dertretendes Mitglied und einen Proku, treten: a) wenn der Vorstand au Rr. 146 Abt B des 3 r . ist hauke an e ,, . ß 1 3 dae lest die * 66 . . Schadewitz 36 in Borng. Die ist eingetragen worden: kuristen die Gesellschaf zu vertreten. . oder durch mwei stellvertretende Person besteht, durch diese ih ven. 286 a die Firma Anhaltis . , e,, H in Abt. 4 — und , b ele schaste bed aner se nne, fe de, nber ig: Amte er bil gastroh lieb , e,, b, , e, d /// , , 3 gonnen. Bei Nr. 3157. offene Handel sgesellschaft K . Der Aufsichtsrat ist jedoch befugt, Porstandsmitglieder oder dutch en rd, ift eingetragen; Dem 1* Barthei, erer farin 1 . 6. ö — ih Krtiengesellschast Köln, re ** nen Fabrikate dir m Yi e, e far in 6 ö. . 33 ) 6 23 , onen,. r, , . 4 Sirste uit; 26 . ,, , * 3 y 1 . 1 ele er, mit — ae,, n e. e,, ne, . e . e . Das Stammkapital beträgt eine Mil
üllere ĩ ö rat Hmm erteilt. 24 in * ꝛ wer ist miern Bet: — 6 i l und Bhiachf n. , ; air e de . ö. Heer 866 . fee , 6 — ö e, alleinige Vertretungsbefugnis der Gesell⸗ e bestimmen, daß. guch wenn dam. 262 BVorstandsmi n — . 3 26 36 ,, ,, ist Fräulein Helene Dekorations. und k . ö, ist Gesamhhrokurg dergrt erteilt, gefellschaft in Chemnitz, ist heute ein. schaft zn verleihen. tand us mehreren Mitglicerr n wan mehr Dresben. Beteiligung an Unternekmen 2 — Mark Oster in 6
Borna, den 5. Fezember 533. Naß sig Kemeinschaftlich zur Vertretung getragen worden: Die . or nsr iche en, stor le, Wihts biele zoeg en, nn, ihnen . 66 Emmen, mik einem. ficken nee, nn, me sg bete die Sein. r, r Sc hen in * fünf Jahre da, en,, een dars ea
Das Amtsgericht. befugt find. e. vom J. Dezember 1953 hat dle Er⸗ Lichten stein, mg bh gher beide sind, die Gesell Sen allein zu zeit wem. schaßt * are. Gefrn nfch aft mut Lient am J 7 vor WMlauf tien van je 46 A erhöht Dene, 5 2 aen
, Bei Nr. 9.94: Die Firma Karl Iwan ohm! des Grundkapitals um zehn Mil. zu Gran furt a. * ö.. e dtad!e 3 w, Bir unn inan 9 26 . 2 Haftung in Dresden: . e,. Vertraagsahreg bein Antrag ,, r, me enger Hes ö . Ils g hier, ist , . . lionen Mark, zerfallend in ghd auf den ö ul , , i , ür, r e, 4 ignidation ist beendet; die Firma ist er⸗ auf Auflösung der Gesellschaft vor, an . . . . ö Am tsaericht
In unser Han d Am zember M. ' orm] h gag Vertran — * nunmehr 270 Millionen ee, , der,, keitz . 3. ö gen 7 Firma . . , 9 . 53. cinen Dir ker ö , . , ist . er. 2. , , . 6 e g . * e offene gare * . — Ju . . 34 * Eat vine. . 1 u 0 2 * z n h h 1 ; 2 3 9
ö . ⸗. r n, abrik Arthur Fie ier: esamt. Mark, beschlossen. Die beschlosfene. Gr abke und Alfred Kren belen. Iliciner, erflgt durch den Beutschen reh 6 bei der Fi. 2 schlag 68 = Genn, . . Rede und Feine e worden . . 2 e .,
Kartguß jr. zu prokuren der Eva e r fhie und des k lgt. . l ; München⸗ 6 ist in die ef e, Arthur Hertel sind erloschen. ö e n, , 9 gi. tretungsrecht gn , Die Be. Zwischen der Veröffentlichung n Ger . endt 1 . . ern annee hei 'an Wenn hen. . . sind zum Kurse von 10096 . X 13 K
als persönlich haft Bei Nr. 101490: ö ng. der Generalversammlung der . soll ein gyn g z . wnllch beer ber Gefeincchetet an ‚. , , Halten rtr gs gener . . ö. 6e t durch öffentliche Be⸗ raum von 16 Tagen liegen. ie ö ist mit . . we, . X 2 557 und 556 bei der Fi 2 ist 6 e De⸗ Amts aericht
getreten. gesellschaft Littmann & Beyer, Hier, ist 6 61 2 lionäre ufo . d : Braubach. den 1. Nabember 192. zufgelöst. Die Firma ist erloschen. Die . i T d ,, , ele ee erfolgen y ,. in ö Hibilinn ö . 2 — J . . Di a. 8 63 y iember 1223. . ö vgn 5 . . d. t in ö ö 3 ö. , 1 e, a) die Firma. Marina, 2. D r in ö 3 . er B . 74 ff 9 hen 3 i . — a. ö . , os zg . a. Esfmann, (hieran teilw, indir. Bezugsre r die . m e e u andel . Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer * ; r ,, , m erer, ,,, ö k . ü 896 ö k . ist am ezember = n ͤ e Cine n en , , Kuti Brel . 6. ge , , m, gg ich hube , , n, eben, 3 e er , dnn, n, ,, ,, , , n. 1 . e, , e, ne ö Gem. b. H. hier, eingetragen: Die — werte von 1000 M6 gewährt eine Stimme, Ain bern u Fran f men h, Rr, familie altthen giert me . Ehregatt Erdmann und der Fleischer⸗ n, Max Walter Seß. 2 deff . ham e, Gael X Derem lgenes eingetragen i e n ist beendet. Die Firma ist Breslam. [M0553] jede Vorzuggaktie im Nennwerte von . . aun Frtutfuel äh, glieder . Alufssichtsratg . fud;: — meister Ernst Max Schlenker, sämtlich in frau Anng He gem . 5 . . erlenst in der worden: 2. 8 n , n * ö . Jö . d, e n, , . 9 . rt zz 3 . 26 3. 99 e lar ö . zü helm Münch, Saarhrücken, * ster B . k r, . — ö amt 2 . . . 6 . mit einem Sschmeae er , Beschluß ö mber eingetragen Stimme, i immen hei Be⸗ 9 ? em bar s, . dels direktor Dt Benjamin, Dan 87 mser e, . er heute . * esamtprokuristen die Firma ö zichtz Abt L vom 11. Dezember me r . gogag] worden: chlußfasfung über Wahl und Abberufung Frankfurt. 4 M. Y Jie offene Han ; k . , Si, i, n n el, der Gutlebe fitze Seß. — . gie Perfure se d, n, ,, ö . . . hirn, 6 ö erf len . J . ö . 5 . e, . , Wi,, . 6 die; ei ä. guf 6 . ler.. . . stzer Kaul j ö 6 6 . ; 6 n, ,, ——— * B /23) nee n, m,, 3 M. Anmeldung , Sr mem m chm Sa e in irma Dernier Das Arrtsgericht. Abt. 3. Gschwene. AUm 3. e, 1933: r. Die He Handels. Ein on , Beteiligu ö. . loß tun Frankfurt a. M; ä. November sef aba ke J por B. 2 31 5 1 6h mtsger Fei Nr ia j: Vie ima Königl. konz. nee cl Shaumer G Go, hier, ist einem ö. linternehmen und. . . . . Willy Lichtenstein zu der were den i e, 1 1* lun wee en, . e — Q en,, e rte Gen nn m, fam * * 6 — * , 4 — ö. — . ö. , Adler, Mpolheke und‘ chemisches unter. zufgelöst. Der bisherige del f hofft nahme und . sines solchen. Ein. Die Gründer haben sämtliche Aktien i ne, e der Revisoren, aan bung und m Marmar, dem Kaufmann Dr. rer. pul. Gmil Hur Richarg Brund Werner. P) der . ertrieß pon Leßensmitteln aller Art bis In . Dandelaregister Abteilung * fuchtungslckorgtorinm zu Brockau-Breblan Kaufmann Hermann Schaumet, Breblau, gehung, einen Interessengemeinschaft in übernommen. K gi flit Fisch⸗ Einsicht genommen werden, ebensos ähnlichen. Brüchen 2 here mit witz in Dreeden. ö. 1 . Götz. beide in Ciben Amun, gn den Großhandel y die . Fes ist amn H. Dezember e nnter Mr, A V cl reh ger * 8 eme el I,, , , e. . , , , . . 9 rnehr , ö ö. 6. rr. — en,, 3 e me , . 36 y —— 3 r , 4 1 erg k Se ell . 2 Treuhand ⸗ und Revisions Eko * veslau, ändert f h sehmungen gleicher er an — 6 2 3 J , , , , e g er ...r 1 3 ö ö ö. . ö mi er: i. , rech w an 1 ⸗ . . 2 8 . . Dr. Sulomon 6 e ,,,, Handelsge essschatt. Der is. ö der Gefellschaft, Veräußerung des . . . A h Darmstadt. 49 1 2 Das . ital aufgelbst. Der Kaufmann Philipp Jacob Amtsgericht Eibenstock 1 Den 143. ̃. ö = . . ,,,, Am 4. Dezem herige Kommanbitist , Kurt ,,, mit oder ohne nt, 9 ar hringt vielmehr in Anrech— iger Fin kernigt eine Billieön Mark und ist in Stark ist gus lee K aus⸗ — — 7 — 8 sell 8 . . r
. Heutiger Eintrag in das Bei Nr. 637, . 3 at Neukirch, Breslau, ist in dag Geschäft Fiquidation, die in 5 z0s big zo? k. 6. ierauf ihr 9 genannter Firma kö ö K . S 89 6 . vn * 14 . an,. . . ö
arden Mark. XW Aktien zum Nennbetrag Firma haben . weliers
, ö , . erer g. r fe , wf . Ie , e n, eertung i tisnge eue, witwme Frieda Elis zember 1 er n, . vorden: schäftebücher. Beratung in wirtschaf tlichen
kurg des Georg ö ist erioschen. KCwaetreten; hierdurch ist die bisherige beiten, soweit fe nicht bereits 8. 3 hebmnen mit sämtlichen Aktiven und Darmftadt . Gegen ftand bes hen je 10. Millarden! i. * Aktien ; K assiven sowie 44 ö dergestalt Yarmsta egen tand des nter d h) der minder. er Angelegenheiten. Nr, 10 25. Firma Johannes Postulka, Kemmanditgesellschaft in eine offene Han. erwähnt ö e . des Sies der — erg sellschaft ein, das ien Verarzertung und Handel mi en geg wm se Millicnden . * 4 sr ke beide ⸗— 1. Nr. X 1 der Firm Sermeier * . * den m lautende Ketieer m mkar er, o, wo, .
Bresl delsgesellschaft, die am 8. Dezember G53 Gesellsch z h 4 1*n von je 4 26 . , der Tan nn Teens begonnen hat, umgewandelt. Die Firma . eri gt Chemnitz, Aht. E In en. vom i. Juli le 2. an , ent, (e sete, , mn, k . 1 ö nm — Die . ihnen heiß in gie er, Elberfeld. Die Gesellsckaft ist 14 14 Million Mark Kerr 3 er ,, . isoz . 3 . 1 . *. R
Postulka, Hreglan,. Dem Georg Poßstulka. Vorstand: Emil Fucht. Dintin Bre ßlau, ist k ist geändert in Hermann Seeligmann den 12 Dezember 1923. Rechnung ge d gilt. Die Einbringung het von 110 Millionen Mark, , . saft hat am 1. Der durch Cinbtingung in die nen . Nennwert erfolgt. Der ee gt isz rg, 6 , 06 . ang der als Anlage en J n. ,, nen ö. ö bon e 2g Mil. ember 4 nen. Der unter . ge n e, c, . bermeier & ö aug eimem ade w Mitgliedern. 33 g schwwege. ne, . Cherrau des
) 257 . ung an die Bilanz per uli Firmenrecht auf die nen na geb. Bauermeister. in rr an Stor Tabatfabrit Bre gau, Nr. 10 263. Firma deo Shhle inger, 0 . 903571 nung a el 3 p Mart. WM 009 Aktien zum Nenn ⸗ nannte 6 von der Vertretung der 16. ö. 9 g, — 1 w . — n ,, em,
sellschaft wird vertreten, falls in wen angen. hegen nen am Jo Sey ten ber fe e nn. Btes lan. habe Firn amn Teo Schle⸗ ö Blatt gol des ndelsregisters . ee i n n. . ,, 9. tandemitglied bestellt ist. du ag hem je k Mark eingeteilt. en n nn,, hin een, . 7 bei der . OS. & G 1 mit besckrän tet Orftung
Sesell schaft . , in ö singer, Breslau. he heute eingetragen worben die Firma . alls met rere bestell kin, ud Lie Aktien lauten auf den haber. . 86 . ö e n . 3 de,. E , , n , .
Nr. 10 284. F 1 Hanke K e. oder nach Abzug der hierauf ruhenden dir nnn . v . Dtn? Breslau. Zur We, der Geseischaft & Kokg⸗ Hol e, 8. 34 r . * fe n,, Pafsiwven von dä 6zz 3864 M im. Werte Mitglieder oder durch ein Vora en sind sämtlich . 6 ie Gesellschaft ist ö in Mi 2 i Drchdahl und * ein Vorstan do ntitglied 9 Gene- . 1923 festgestellt. Das Geschäfts .
6. 3 Ber glied in Geineinschaft mit enen im iibernommen. Geschãfte führer jahr läuft dom L Dezember bis 30. No- sind mir. heide Gefessschafter gemeinschaft. haber Kansmann Paul. Hanke, Bretlau. ange Str. 3 n. . bon Sd i th . Höhe dieses we. Bas G Gründer sind; . Die Fina ist erlaschen. 91 m schast mit einem Prakuristen oder durch jahr läuft trages von S0 471 Iiß 6 trltt die risten. 8 . it e i bes 5. . di Küln · Dellhrüch . 36 len Vertreten. kurn nt dember. . x lich ermächtigt. Amtsgericht Breslau. . am 8. 11. n. Gegen · I ring, Fischtonfervenfabrik und Mari= in 12 0990. Stück Aktien zu je 1601 Karl hun Shanktren. 8 8 auf Blatt ü, bet; die ö r . ! 3 . en bertre 5 2 ö. De, Aateerickt. Abt 3. Gichwene
Nr. 10 668. Kommanditgesellschaft and des e, . f 3 abri· 006 At: zu Weiden . Hie ls ier SGheisefeth hrt 2. ö. Hurst dt. . 4 Ws g] kation, der Vertrieb und der . mit . . , . 16 Ro Gren 4 . 4 Dr. Wr ner 5 . * 1 der. Frankraurt. Main. oz rn n,, reslau, he. In das hiesige Handelsrenister ist sol⸗ Textil. ind Lederwaren aller Urt. Das e n h. . f e gie 3 lenz alle auf den Inhabel läuten kh * ar Munz ee tn, r , in , . . ist — einzelnen e 2 rr, n, Sen am 1, Dezembe Perfönlich gendes eingetragen worden: ,,, . 9 einhundert Mil · Gn ft fh eich eln? glelsssen Geck Kurse von, i J aushegchen ben k Karl . ö zu 24 2 *. . halterin Ise Ri nn dam, giiedern des , den 233 — e, , il. ö dab fig 86 tt . 363 Dee ee , ., (n,. dt ö.. / dä, , . 3. schafter ab. ö. Ill en eselifchaft genährt Jorstand besteht aus einem oden— ö. de n , nr. . . * i Treenen aufmann Lehm Ro hfuchg, bei n eme, . , , ö 3. . Dietrich n, Breslgu Kom · Bla ie Firma Ella venp. Aurich bes ie Jauf 4 zar Mt ; als Entgelt zu Hä ö arina F ih. Veitgliedern, die vom nn,, dir rf 1 einer Persan & auf Blatt 18596 nie 23 Enn ᷓorfelb, ist C 3 sammlunm) . den Vorstand 9 . .
manditistin. Amn richt Breslau. in Göppersdorf. Frichg Ella. verw. Hang Dietzsch in Chemnitz. ö gu werden, der auch ihre Zahl bestimn — ꝛ: ? Aurich, geb. Friebel, in Göppersdorf ift die Gefellschaftt nur gemelnschaftlich 9. . K hte können auch ö un e mehreren Mitalicdern. De Gr. — ö 3. Der ich * 2 2 Reich ö. gs bie 6
NHrenlam. 66 Inhaberin. Gegenstand. des Unter. treten. Die Dekan n timaichungen der Ge. tglied ö
n , , , rr, , , ,
ᷣ s e! mit Wirkwaren im Import un eichsar ammlung erfolgt durch ein 6 ; Export. Prokurg ist erteilt dem Kauf ˖ E e. ghemnib, Abt. E , ,,. . chreiben in den Gch fee ,, 1 Bicken. hel . i
J , / ö
säsins der jn Sn mnemkide hren e ,,, is, Dember 1923 Oorereęld. gozss] söiehende Hetrag von zs ss , i z, Bie, nm Ten, en , , den ö ,,, un n. . e ren eren nr,
ö gleig lautenden Firma.; bee Blatt ge dig Firma Paul N 3 In das hiesige han elstei ter . , e e n le ,, . . ö . 3 K 6 —— 4 k 2 * ö sind erloschen. . . 3 * ö ami Sbermeier eellschaft: Die 8
. .
iland unter Beteiligungskonto auf- gonnen am 1. Sktober 1920. Perfönlich Burgstäbt. 3 Fabrikant Karl Paul Nr. 578 j . die . estdeut . e. Betrage von 96 6 is den Ge. wirtschaftliche Zentral . chart W hei 2 Firma e ,, . X mfnranmn in * 4 2 . 3. en, f
haftende Gesellschafter Kaufleute Hern. Naumann,. in. Burgftäht ist Inhaber! Dandel ür Bau und. In. cha etragene Genossenschast mit s. 5. . Hr mtmann, urg ire R
8 ; 5. 1 ꝛ . * * ö 2 * herd. Strack Reber Bey und Dans Genenftand des Ünternehmens ift ie Lustrie uf, ien, Haft mit , n . ö 3 . 3 flicht Darmstadz ge, . 1 kee Te gr. zu netz in ö ke r . e. ö 8. 2. i dun n n, * ,, * . . - ital gt nn
Vorsatz famtlich in Swinemünde. Dem Perstellung von Handschuhen und Haftung, mit dem Si Crefeld ein= Auf delsgregit Emil Strack in Ahlbeck und Willy Strümpfen und der Handesß mit diefen Jekragen worden. De eigen . en nnn me iger, , weft; rr er he l i m : ; . he, , nnn, , m Th bei der ,, ell nd Srraunten den Vor- . öh
Krüger in Swinemünde ist Gefamt. im Import und Export. l t ist am 25. Sept . und ovember ulhrich Al 2 ht ie Grü
prokurg derart erteilt, daß beide nur ge. erteilt: a) dem Se , m een el . festgestellt. Zweck der Gesellschaft Dr Julius Senn u Frankfurt 4. M., , ö. 3 ᷣ ; eing ne,, , n . ichzeiti 146 Paul 34 ĩ e. u. Ansa, wen R, neben.
. zur Vertretung der Firma] Findeisen in Burkersdorf. iS) dem Kauf⸗ ist Erwerb, Verkauf von Baumaterialien, . e . . , . esellschaft in Hanau, e) Direllet! wer les ̃ . ĩ n tien gese i in i ö . ,, . 1 Mt sin mann Kurt. Arthur Naumann in Sber. Derstellung von He, Vermigzunj ichtenftein zi gtankfurt 26 . Kauf. Schmitt in Darmstaßt. Den ö. ef Zander Kaufmg s Köhn, mmer den i ufst angegebenen * 1er n, wee 2 6. ; 3 ma i 2. 3 4 — cum
Nr. 10239. Offene Handelsgesellschaft frohna. Sie dürfen die Fir von Geräten und inen für di i Hermann Weisflog. Breslau, , meinsam . . nir e, fe, sowie der . a ,, mann Wilhel tn, Zr Ce zn t, , , ,. . Durch Weschluß vom J. Rorem her e. Rin fis e berijhic lbcnre Burgsttt den 3 Den gtber 1g bon Hanh er set dl g, n, s, Kauffhänn . ber e , f ern,, ene ler Fire, me 1 * knen Men mch R . ö. 2 — find die g K kid 1h des Sefessscaf ter- ,, ,. Fräulein Johanna. Weis Das Amtsserscht. sich an dies Tätigkeit anschließen,. Bez furt a. M. Von den . der Anme dung chlatk, Hann 2. Ditektot Hail g t und gellem erfylqgt. nd r lan . Die . An mit säntlichken Arten und ö. 6. k . Ulrich Neumann. ,. ,, 5 e mla, i . gin ionen ien ö Sr ern, Hire d di mi. l n ind. n d Ee . 3 oem Firmenrecht . K ide in Breslau utzhach. tsfü ĩ . Fern fung der, imnntung . 8 rundtahi 4 . 8 rag bei . 4 ö. 3, . 1923: In unser Handelsregister Abt. g wurde Türken en , ; fr lt . . tsrats und dem Prüfungsbericht der e . ee . M ilnt den and durch folgt. Dag Grunde n, n. k 23 Bei Nr. Die offene Handels am 7. De . 1923 unter Nr. 23 ein. Dem Ingenieur Jakob 6 in n . Fed ren, lch be m geen Geor He, Darmstadt. Von de gesellschaft 96 , Nachfolger, hier, getragen . Firma Ferromnontang, sst Prokura erteitt, Göefellschaft mit be= seen, g, Hi, ben ken , , me, der . der Gesell 1 ige Be ö ; ju je ei zit gaufgelöst. Der bisber ge. Gesell. Gesellschaft füßr Hütten. und M 6 , le Bekanntmachun. der Neri oren ai g bei ber nbeie tammer reschten n Chr ft; ien. ehen ntmachung unter * — e 6 r, . Carl , ,,. . . . schast erfolgen im Deutschen , a. M. Einsicht genommen dem Prüf . Vo un, e n, 6 wi ea, . . ee, . 24 . ö 1 = u t 3 —— reslau, ist alleiniger a . 11. ; Ementshnrechend in 8 4 Firma. , der Ha . ke . . J. Dezember 1923. Cuxhaven, den 11. Dezember 1923. Aussichtsrats, kann bei dem n, den Bft ; par ; ; 2 3. M, G und. . 6 . * und 5 n . über ᷣ Bei Nr. 7362, . Handel sgesell⸗ Das Amklsgericht Das Amssgericht. 833 ä , d, , , i. 6 n ide Tage nicht durch Beschluß de Grneraiderfzn ö d: Den ; n g . e e n mil. . i ; . 8 261 . chaft⸗ Lommel K Kaffanke, hier: Hie r, nnn n a , i indestens at? ; fühler in Barm Kot P ue eñt j i Seli ; , . des Waslßer Kindas. ist er Iller Art, fer Cuxhn ven, e en narmetadt. 90362 Hess. Amtsgericht liegen muß! Die , , Ten ah ge mer wenden, , tn , n ö e D , ü . . a. ö 3 oschen. Dem Wilhelm Niggemann, die ur ee ung bei Eintragung in das Handelsregister, In unser Handelsregister B IV 9 wurde = 1 ngexreichten 3 . — m, . bei d . nis uf e e. . ; Breslau, ist Einzelprokura. dem ülfred , Unternehmungen. Maring 2lktienge sellscha ft, Fisch⸗ heute eingetragen. Hefsische Holz und Verantwortlich Echuistlatn nd Hüferbericht des Vorstands künftig M ⸗ er . . , . Grieger, Breslau, Gefamtprokurg in der ist am 25. Ok. ,, weigniederlassung Kgrosserie⸗ Bau Aktiengesellschaff mit dem di t enn 9 . 6 in Char ot öäönnen während der ne ist dier 1 1 ! e. . von letzterem auch Weife erteilt, daß er berechtigt fein sob. , einen Cuxhaven. itz der . Sitz zu Gberstadi,. Der GesellUcheftz⸗ iretior Ert Torolin en . erichtt⸗ strich nen agen jeder ̃ . J. . ĩ a. 2 lskammer für den Wupper⸗ mit dem Ein zesprokuristen Niggemann N t änzt. lassung ist e , a. M. Gesell. vertrag ist am 4. September 16sg fest⸗ Verantwortlich für den Anzels⸗ Kschen werden. . ü 4 e ; ust n . ‚. ; ö Industriebezirk Einsicht genommen ber, einem nder beiden Persöniich haßf= gen. il ⸗ schaftsvertrag ist am 18. 6. ij 1923 geftell. Gegenstand des Üinternehmens sst Der Vorsteher der , . . m, x 1 ängender ; 1 2 . 3 ᷣ Den; rig,, , tenden Gesellschafter die Firma zu ver— estgestellt. w n, dez Unternehmens die Holzbearbeitung aller Art, insbesondere NRechnungsrat z engering in 2 * kinn gegen; Der i n 1 Wen ,,,, At. . Elberfelt. Durch Beschlu ten und zu zeichnen, Die . wird durch einen oder f a) der Erwerb und die Fortführung des Karofferiebau für Rrafifahreuge und Geschcft . Mengen . ö 966 — . . getreten. bann * 3 13 er e . * *. Bir. ö; Die Firma Johannes . s ö, dertreten. Sind bisher unter der Firma . . Fluge . der Handel mit 3 ein. Verlaa der Geschaftestel⸗ . r 90. e. . . Kr. Koh, die . iebrich das hiesige Handelsregister Ab- vertrag e, . * e wre, ,, ,,,, , , , , e . . k ö füͤhrgg oder gin h mi rankter n , ugen. Dag Yruck der Norddentschen Hu n 1 Tesember M3 ; em durch ag bom 16. andert worden chleicher ist ald , * einem Prokuristen zur if a. M. betriebenen lat her ler beträgt 0 f ö Mart Der agznnstalt Berlin. Wilhelmstta⸗ ln ee d ee lg ern; e. n aner me, arne, Thel Körnern — — errichtete Glertromoloren. Geschäftsführer ausgeschichen.