*
Zweianiederlassung Münster eingetragen, 1 Oerlinghausen. 90439] s Rathenom. 6 enn , der Ezsellchaft erfolgen standsmltalled und einem Prokurissen
; i. ö ; btei delsregister Abteilung 6 durch den Beutschen Reichsangeiger, und von einem befonders * e l em An. und Angs'ande und Ge. — Nr 3092 Die Firma sst geändert in: Wiesbaden. 90a73 de durchschnitt i — Rß dem Kaufmann Alfred Romberg in In unser Handelsregister Abteilung A- In unser Handelsregister an . ee. sofern Kas Gee, nr, fenden er r6 beauftragten R * die en Sxeditignemecken ju Louis Kieffei! Der bieherige Firmen. In unjer Handelgregister B Iir. 9. mit 2 , . Cenoffenschafts⸗
fü in nk⸗ j 7IL die Firma Wilhelm Nr. 78 ist bei der Firma Aktiengesell ̃ ĩ d ; ; bie d.. . , 1 a. — 12 6 . 9. . Hie rte e fd n, we mhh, lanntmachung vorfcht gibi. Der Konftand wind ut orb gelgnei sind. 6. e, ,. , . Geschäft überlragen auf:; wurde heute bei der Firma Merkur längstens fünt Jahre. Gesamtprokura für die Zweigniederlaffung und als deren Ir haber der Kaufmann . ndes eingetragen worden: Gründer der Gesellschaft sind: 1. Wirt stimmung der Generawersammlin 13 n öh Billignen . en. e. Gar Kieffer, Bildhauer. 2. Jofef Aktiengesellichatt⸗ mit dem Sitze in Wies⸗ Wiesbaden, den 6. Dezember 1923. ö t
h 8 lach dem Beschlusse der Generalver⸗ schaftshilfe des , . der Aunsichte rat bestellt miung von ugvertrag ist am 27. November Kieffer Kunstschmied und Ziseleur, 3 Ferdi⸗ baden eingetragen, daß auf Grund der Das Amtsgericht Abteilung J. reg er.
Münster in der Weise erteilt ist. daß er Wilhelm Heckewerth dafelbst eingetragen. ; . ; ö. n J sammlung vom 28 ptember 1833 ist Landarbeiter, Gesellschaft mit befschränkter Die Generalversammlun wim m seiigesielli Sind mehrere Geschäfts. nand Kseffer, Schrteinen meister. ¶ Martin bereits durchgeführten Beschluüsse der Ge⸗ wiesbaden (gor s Altona, iv.
meinschaftlich mit einem andern Der Inhaber betreibt eine Getreide, 2. nn ᷣ st jed f Rieff ? 8 j . ü ĩ ĩ dkapital um 185 000 909 46 Haftung zu Berlin. 2. Landwirt. Her. Vorstand durch Bekanntm un g. Pon tellt so ist jeder ven ibnen Kieffer, Maler 5. Ottilie Kieffer, 6. Josefa neralversammlungen vom 19 Seytembe ⸗ ; a 90205 ,,, re , ,, e,, . , dee, ,,,, , , , ,, rer,, e,. n len. e. rp n P ; d Ei m — z m Trier wobnend. Die offene kapital um illi 55 Mil. . a. Dugo Stinne 23. Münster. V6. November 1923. Lippisches Amtsgericht. Die Erhöhung geschiehl durch die Ausgabe Walter Malletke ju 1msdoꝛ Lumferund Einhaltung einer Mons gh it, Lohmann. Jaufmann in Handejegesellschaft wat am ji Bft ober livnen . au 1 . . Velglichast gnit abeichrntter. Haftung, Gen Ne. Fr. Kittonaer Oꝛaiffeisen
ĩ 1 ber lautenden Vor⸗ Berlin, 4. Rittergutsbesttzer Johannes berufen. , l ̃ , Das Amtsaericht. ö . 2. 4 3 er 1d A6 und Lüttmann auf ö. 5. Bankier Velanntmachungen erfolgen m Kictor Pobl, KaummGann in jhr3 begennen. Zur , ,, der. Ge. Marl erhöht worden ift. Wilhelm Foerster i eie eder, hie den, eiu stgsen Spar- und Darlehn etaffen⸗ Verein, i ; ü e
— Pęine. . ö ann. m m8. *g Reg Münster, West t. Vor s] In das Handelsregister Abteilung A I1 4100 guf den Inhaber lgutenden Stamm. Willi Peine zu, Resto Kaufmann Rejchsanzeiger, j ] ᷣ . 2 . . r . J 2. — . b t. Grün Ind: Die, Belanntmachungen, der berechtigt, und jwar einzeln Dem Mo,. diesel ven Bes Suttgart mit Beschränkung auf den Re,. beschränkter Haftpflicht, Kitong. e . 2 n bern t erfalgen durch das Solinger kent öl Kin ef eing., Den Trier lung ist n, , Eiebeldenrnweigmnffkerlessung Wietbaden Tas Saus it am si. Hittober 1h
Im hiesigen Handelsreaister Abt. B ist heute unter Nummer 406 die Firma d z . ö 269606 in⸗ 1623 ab bividenden. iche äkllen übernommen. Die Crsten Auf in Gon. Alfeed . ee e nn euer ene e Gee Friedmann &. , , . 2 563 ,, 6. 1. . . kant in Meerane, Arthur H Fabn ist Prokura erteilt. betreffend das erhöhe Stimmrecht der Einzelprokura erteilt worden ist. restgestellt. Gegenstand des Unternehmen
Maschinen· und Müh lenbauanftalt. Ge geity den. rsoͤnlich haftende gllschaft mit beschränkter Haftung, rl fn r sind: . Albert Rathenow, den 14. Dezember 1923. Sohg n dünsteg. zufgelöst and der Kaufmann Friedmann und Kaukmann Arnold Vame, Amtsgericht ie hin 3 K 3
ben, Rudolf Klaas. Kaufmann in jellschaft find nur Carl und Josef Kieffer ist aus dem Voistand ausgeschieden. Durch aufmann Theodor Funck zu eingetragene Genoffenschaft mit un⸗
den beim Grundkapital vorgenommenen Das Amtsgericht. Abteilung 1. Krediten an die Mitglieder erforderlichen
eine in Michaeli, Rechtsanwalt in 6 evers, S. -Meim. oaß9] Welmar. 9469] Veränderungen abgeändert worden. Als wieshaden. 90477 Geldmittel und, die Schaffung weilerer
gsef Kasherag in Münster zum Liqui⸗- Feide in Peine fene Handelsgesell⸗ . nan delgregister A is In unjer Handelsregister Abt. ? Br j — — r Gin ri ö r i ,, 6j . , . Nr. z0 ist heung ber En Firma Deutsche Per hach nett belegen, S, nie Fandelgrenister B Rr. 33 r nde nr ö. Hr teres, nan.
* bestellt ist. aft. Die Gesellschaft haf am 1 De. Ręehlimghasen. , ⸗ on den mit der ; r J : ü ; ; l. In unser Handelsregiste. Abt. A ist Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, außer einer Bareinlage von bel der Firma Hermann ̃ he Die 100 Millionen neuen Ättsen sind win u : ᷣ Heini ; . ber Als elner zh . ,, w wäbesondere bone ghrüenghezict es fein cöesbaäst in Firms Hans Siennen er in Sonneberg perle eincetragen n l e n ger ier. Sein, Angeteiit n iG Jo mau! den ln , (är een er , . w b. Simanorbskf in Pelne, ist Prökurs Hegerfeld in Herten und als deren In. Vorflands, des Aufsichtsrats und der Re. in Gößnitz mit allen Aktiden un wan n, dan, das Geschäft leit dem M jr r. e,, ne, ,, Bonk in iauiente Stammattsen a Feng iz „, Hattung: mit em Sitze in Kiczbeder kenn? irtsckaflttedeefhissen 2. die Ser. . oooꝛz) 246 . haber der Kaufmann Ernst Hegerfeld in pisoren, kann bei dem Amtsgericht Rostock nach dem Stande vom 3i. Ben ni. n ar ibes in eing Kommanditagefsesf . in einge ,, Bankier von welchen Lb Stück am Kurse von eingetragen, daß durch Gesellschafter⸗ stellung und der Abäsatz der Erzeugniffe Im hiesigen andelsregister A ir 54 J tsgericht Peine, den 11. 12. 1923. Herten eingetragen worden. Cinsicht genommen werden, von bem eingebracht und für seine Gesams einn I umgemandelt ist Die Firma ist an Heinemann zu Charlottenburg ift aus z00 M und die restlichen 7560 Stuck zu bejchluß vom 24. Oktober 1523 57 des landwirtschattlichen Betriebs und des ist die ien. Florenz Ernst, Münster, . n n, Recklinghausen, den 11. Dezember 1923. Prüfungsbericht der Revisoren auch bei 8 050 0065 4A Aktien nämlich 7h00 eh hen in: Dermann Steiner. Kom. dem Vorstand ausgeschieden 2 500 000 os ausgegeben worden sind. Die Absatz 11 des Gefsellschaftgvertragg dahin ländlichen Gewerhefleißes auß gemeinschant⸗ gelöscht ö ; pi p 90440 Das Amtsgericht. det Möecklenburgischen Handelskammer zu Stammaßtien und dög Gal z ga mige sellschaft in Sonneberg Weimar; den il Derember 1923. weitzren I Millionen neue Atrien Jer- 4abgeandert worth it, daß ire Rem hiche. hiechnung. 3. die Beichaffung von Münster i. W. 3. Dezember 1923 ö ndelsreglfter K Rostock. aktien, erbalten. Die Gründer änenn änlich pattender Göeseüschafter ist Thür. Amtsgericht. v. Mllen in 8 000 Stammattien und bob han denset neren (chf e fu ter feet seschinen and, Lan tigzn, Köebran be gegen. Das Amtsaerscht . N t n * ö ax Opitz, G. m. Reutlingen. , 904468] NRostock, den 6. Dezember 1923. Aktien übernommen. Die Attien . fan lant Hermann Steiner in Sonne⸗ Porzugeaftien zu je j6 G00 A, die von ihnen allein zur Vertret J. . Ger ständen auf gemeinschaftliche Rechnung . e, , , ehen. = In das Hane lsregister. Gese sschafse⸗ Amtẽgerscht. N Wuguft 1özß, dem Tage zer enen Es ind, diei Kommandiritn be. Weinheim; Eigicr mii rf den Jahgbgt karten, n, Kah knrelliahui ef en nden e, de, mtrsehsen Kehren am dhl Münster, Westf. 1lwolß] Ber Jeschäflsführer Max Opitz ist als firmenregister, wurde am 13. 15. 96. ein — — en setzung des Gesellichaßitpertragt ée 6 Dem Kammmann Walter Steiner Zum 6 B Bd ] Orq́. 4 zum Kurse von. is Goldmais für je Oeblert ist zum eig eren —. lis ,. ; In un er. Hande gr gister Abt. A ist solcher aus der Gesellschaft ausgeschieden., getragen zur Firma. Kromer, Fluß & HRgotenhburß, Hann. 90d] 1090 v bewertet worden. m m berg ift Profura erteilt marde beutz, eindetrggen die Firma 19 G06 . ausgegeben worden sind; die befielft. . k Tielanntmachungen erfolgen im heute unter N Il? die offene Handel⸗ Pinncherg, den f. Bezember ] irmelin Gsellschoft mit beschränkter Handelzregistereinlragung. Abteilung 5. Der Wusfichte rat besteht auß Ahn mebera den 7J. Dejember 1923. n, . Weins n hrie he n, Goldmark wird herechnet nach dem am * Wicebaden, den lo Dezember 193. Landmirtschaftlichen Genossenschaftsblatt gesellschaft „ Westdeutsche Handelsgesell. Das Anitsgericht. ( hastun Großhandlung in wollenen und Nr. 29 bel der i „Norddeulsche Wilde, Fabrikant in? eerane, i Thür. Amtsgericht. Abt. VI. ktiengesellschaft“ in Weinheim. Gesell. Tag vor der Zahlung an der Berliner Das Amtsgericht. Abteilung ü ju Neuwied Sie sind, wenn sie mit ; aft Krawinkel u. C9.“ mit dem Sitz aumwollenen Geweben, Sitz hier: Durch Repisions. & TreuhandAktiengefellschakt Woeschler, Bankdirektor in Meerane, MM aan sgoabzo chaftẽbertrag vom 2. Auquf 3 mit Börse amtlich notierlen Dollarbriefkurs, — ; rechtlicher Wirkung für den Verein ver⸗ Münster eingetragen. Persönlich haftende Firma 90441] Gesellschafterbeschluß vom 5. 12. 1925 in Rotenburg“ in Hannover: Wilbelm Michaeli; Rechtsanwast mer Handels register Abteilung A d, . I. Dezember 1933 Gegen der, Dollar zu 4 20 Gost mart,. * Das Wöieshaden- 90476 kunden sind, in der für die Zeichnung des FGesellschafter sind der Kaufmann Josef ziuf. Blatt 653 des Handelsregisters fü wurde der Gefellschaftgertrag abgeändert, An Steile bes auäcgeschiebenen Direktors Spandau, Fritz Wittekopf, Fabrikien mn ier Nr hl Et bet e C mis kt ug . Betrieb wen Steinhrüchen, der Stimmrecht de Vorzugsaktien ift auf das In znler Handelszregister B. wurde heute Vorsiands für den Verein bestimmten Krawinkel in Telgte und der Kaufmann den Stadtbezirk Pirna, betreffend die Der Sitz der Gesellschaft wurde nach Bartsch ist Direktor Hermann 6 in Jeßnitz (Anbalt). . f Erntag, ilgentur? uñt Nen, Pe auf der Erzeugnisse dieser Brüche, der Hundert fache erboht. unjer Nummer 690 eine Gesellschalt mit Form, sonst durch den Voꝛrsteher allein Wilhelm Teutenbern in! Müänfter. M ni, den * ez nennen send wie Guttgar verlegt in. Harburg jum alleinigen Vorflandsmit, Derzeitjger allein iger Vorstand it n e ger Wörndl ibn Dandel, mit. Steinbruch, und Boden Wiesbaden. den? . Dezember 1923. beschrnkter Haftung unter der Firma zu zeichnen. Geschäßftsjahr ist das Kalender Gesellschaft hat am 20. November 1923 in ohrgeweke Industr e, ; Amtsgericht Reutlingen glied 3 Oberndorfer in Gößnitz . meicha elbanche, grzeugnissen jeder Art. insbefondere die Das Amtsgericht. Abteilung 1 Frankonia. Vebensmittelpertriebsgesell. jahr Der Vorstand hat mindestens durch beg ͤ fen schast mit ,, n, Rotenburg in Hannover, den 13. De Von dem Gründerhericht mau, folgendes eingetragen worden: Fortführung der von den Firmen Porhyr⸗ ö . schaft mit beschränkfter Haftung mit drei Mitglieder, darunter den Vorsteher Ill ter W. den 3. Deiember 192. , Pig h, k Ries 90449] zember 19233. Das Ämtsgericht. Prüfungsbericht des Dole nden n n n, ,,, nn,, werk Weinheim E. m,. b. R. in Wein. Wiesbaden. ocz Km, Sitze in . Wieckkladen eingetragen. und, seinen Siellvertreier, eine Willens, Das Amtegericht Der 5. . en n, 1 Auf Blatt 30 des Handelsregisters die w Aursichtsrats fann beim Herichm l. ,,. . . heim und Porphyrwerk Edelstein G. m. In unser Handelsregister B Rr bol Gegenstand des Unternehmens: Der kom- erklärungen fundzugeben und für den a n wn m 3. ö n. p Ce g 1 ! Firma Glasfebrif Langenbetg Paul Rammeęelshurk, enam. lso4öz] Phulikennechfchn, wn mn , . n, . fin ch ö . 6. . in Schnieshem betriebenen Ge. wife heute bel der Firmg , Handels. und missiongweise Verfanf von Tebeng. Und Verein zu zeichnen. Die Zeichnung ae⸗ Münster, West t. , , w in sercs, Fambert C Ehn CG. m. J D. in Langen. In unser Pandelzregistet Abt. A ist Gericht und bei der Induftrie, nm en Gbese ö mabeandghe; schäste Die Gęsellschaft kann zur Er— Gewęerbetank Attiengieielschaft Frantsurt Futtermitteln Wein und. Spirituofen, schieht in der Weins, daß ie Jeichnen den Im hfeslgen Hankesgregister A . WI den bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist an bens end . ö ö 56 16e rtl irh at Fran. Emm feige, ,, h ,. sichaft und hat am 1. Dezember 19233 reichung Ihrer Zwecke Immobilien er⸗ . M mk einen Zweignie derlassung in auch überseeischen Produkten aller Art zur Firma des Vereins oder zur Be⸗ ist heute zu der . i r Dünnewald, durch Beschluß dez, Gsellschafter vom Gef ech sf hir Lamberts und Neu ver⸗ er el zu Rummelsburg J. Bomm. und werden. nne men, werben, Steinbrüche welche denselben oder Wiesbaden eingetragen, daß durch den sowie deren Ein. und Ausfuhr. Stamm, nennung des Vorstands ihre Namentz⸗ künster, eingetragen, daß bie Prokura der 27. November 133 laut. Noigr its, treten jeder allein die Gesellschaft als deren Inhaber der 3 Franz Schmzlln., den 8. Dezember 193) En Kaufmann Kunibert, Sontag ist zhnlichen Fwecken bienen nen richten, bereits ausgeführten Beschluß der Gene, kapital: eine Billion Mark. Geichä tg. unterschrift beigen. Fauflente Br. jur. Albert Dürnhermpald und Protokolls vn zizsem 29 , ,. Sãchf. Amtsgericht Niefa Krause in Rummelsburg i. Pomm, ein⸗ Thüringisches Amts ericht⸗ El beschäft al, versönlich haftender schon porhandene Anlagen und Geschäfte ralversanmlung vom 31. August ig? das lübrer; Kaufmann Wilhelm Debus mann, Porfiandemiiglieder sind: Ernst Spilling, Wilh Bünnewald, beide in Münster, worden. Der Sitz der Gesellschaft ist 1 z ; n , Gericht sishatter eingetreten von Dritten erwerben oder sich an ; . * Dr. Alexander Meier. Dr. Friedrich Mihs., Lokomotivführer, Vereingporsteber, Hi ich helm Dünnewald, beide in Münster, Bresd sent 16 d den 1I. Dezember 1923. etragen worden. Rummelsburg i. Pomm., der Gesell — . 36 Grundkapital um 180 Millionen Mark lande Meier, Dr. Friedrich Mit, — vorsteber, Hint erloschen ist nach Dresden verlegt women, weshnsb die =. 15. Dezember 163. Amtsgerscht Sieg bur. ootz l Vertretung der Gesellschaft ist jeder stehenden in beließ Form beteiligen. guf nunmehr 290 Millionen Mark erböhm mahl, sämtlich in Wiesbaden, und Kauf. Wrage, Refervelokomotivführer, stell ver? Ir telt . 6. Dezenber 163. Firma hier in ,,, Amts⸗ ö lot n 13. Dez ee, dee, de . In das Handelaregister ist am 15. S4 besellchafter ermächtigt. ö Sie darf Filialen, be u e. und jst. Punch denselben . ö.. He mann Johann P Gangolf in Saarhrücken. tretender Vereinsvorsteher, Willy Schult, Das Amt sgencht. gericht Pirna, den 165. Dezember 1923. In das Handelsregister ist heute ein? Schiel. go4h g] zember 1925 eingetragen: . Eindau, den 5. De jember 1923. Agenturen übergll an dritten Orten fr, ralversammlung wurde der Gefellschafté. Der, Geselischarts ertrag ist am. 3. No— Reservelokomotivführer, Wil helm Müller, J In das Handelsregister Abteilung BI. Die Firma Willy Ley. Gesellicatt m Das Amtsgericht. richten Grundkapital: 5 oh 905 M, ein. vertrag, betreffend Bezifferung und Art vember 19825 errichtet. Die Geselsschaft Lolkomolivsührer, Guflav Zimmer, Ober⸗
nen,, ö. getragen worden: ö. ; 3 ; x ? we, J Minster, West tg. ls l] Pętsddam. olg) j ; Nr. 6, betr. die Allgemeing Deutsche beschränkter Haftung, zu Siegburg. Geg nn. 0461] geteilt in 500 Inhaberaktien zu je 2 6 wird durch zwei Gesellschafter gemein- maschinist, sämtiich in Altona. 361 bie sigen Handelsregister Abt. n Bei der in unserm Handelsregister Ab. * , gem Crerit An stait Zweigsselle Schleiz, in stand des Unternehmens ist Handel . Handelsregister Abrennng 1 1909 6. Ausgabekurs: Nennwert. J . 3 , ., schaltlsich vertreten. Als nicht eingetragen Die Einsicht der Lisse der Genossen ist r
rit in Bankdirektor in Meerane, D
3 Johannes Lüttmann ö. ahr. furist in Meerane, Car YM 6 ihn Solingen. 5. Dezember 1923. Das Amtegericht Trier. Abt. 7a. Vorzugeaktien, und im 8 z enifpiechend Wieebaden den i9 Dejemßer 1923. Jist die Beschaffung der zu Darlehen und
28 ist heute In h, en die Firma teilung A Nr. 1097 eingetragenen Firma 3 6 . *. Schlei Zweigniederlassung der Ästien. Lebensmitteln und Beteiligung an im se unter Rr. T5 die Firma Alfred Gründer. die sämtliche Aktien übernommen treffend die Anzahl der Aufsichisratemst. wird bekanntgeinacht: Die öffentlichen Be. während der Diensistunden des Gerichts
Kornhaus. Münter. He Cschaft. It be. Tebensmitztelberlt eh Gade bnscheund Mund, ĩ ĩ lefa Grö „ gesellichaft. Allgemeine Deutsche Credit lichen, Unternekmungen. Stammtahin(( ne, dau, ei haben: orphvmgerk Weinheim G-. m. in ö . z kanntmachungen der Geselsschaft erfolgen iedem gestattet.
or rig Hestung mit Siß in. Münsttt Großhgndlung. lantdzpirtschaf licher Gr, K ö. Riaflat in eipeig, ist heute folgender ein. Kö Pziltener Matte Persss h, mm Co, Syandau,. eingetragen h. H. Weinheim, Porphyrwerk Edelstein hee n. Hö 93 im Deutschen Reichtanzeiger und in 1. Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6. . Geßenstanb des Unternehmens ist zeugnisse mit, dem Sitze in Potsdam, ist erer. und sonftigen uneblen Metallen., getragen worden; FHesellschafter Tausmann Willy Ley in sinlich bastende Hesellschafter sind: S. m. b. O Kchriöheim. Julius AÜndreae, standsmitgliedern das Ficcht der Assein. Neuen Wiesbadener Jellung. ö 90206 der 2 mit Ketreide und Futter. folgendes eingetragen, worden:; Die v auf Blatt 99 die Firma Otto. Die Generalversammlung vom 9. August Taurmonn Heinz Rumpf fr., bese hotzbguer Alfred Lehmann, 2 Kauf. Kaufmann. Mannheim, Philipp Wilhelm, vertretung, oͤbertragen. Alg nicht em. Wiesbaden, den 10 Dezember 1923. Axterm. 9 1 7 J 3, , ,, , r w ; r ; „ Grnßhanzlung ⸗ 8 tenhändl 8wi um vierhundert Millionen Mark, in 23. I übt i . deselljchaft ist eine off, je. Wechtsamngst., Hei . n ien, die santtst ͤ —— ; t = J ö ,, . ö Zi ,. jg. Dezember 1723 sweig; Großhandel mit ländwirtschaftlichen Mark zeriallendm mithin auf eine Milligrde erfggen durch den Neichzan iger... . Emünd, &, h ründer Porphyr. zugt stammaltur,. er is l000 6 und Nr. 6z bel der Firma Crengesdanzer r r e nhl ö * 6 iein (Nr. 10 des ö RJ r sr ichs, W, , een tg n bcsten, k n,, beschloffen. . inn . e, nnn der i wbt ist jeder er . 5. . . . , al n man , ven Dammenwers Kluthann . Cen. mn, fön Han, e. gn el egen wor e, Münster i. W. 6e. Dezember 192. 3 . ,,,, . . Der E ; Gemäß dem berensg durchgesnhrten l * chahter ermächtigt. ihnen, betriebenen Geschäfte, Gebäude, denen . e, . , ä, in Witten vom 5. 127. 33: Der Durch Beschluß der Heneralversammlung ! ; waren. er Gesellschaftsvertrag vom 20. De. Gemäß dem i chaelührten g Imdau, den 7 Dezember 1923. 6 ᷣ . J 6. 10 000 Stück über je 300 4Æ und) Gehcüschaft f 3. j 4 ; , oe 'n ne ell kerle auth re Tce oer se d , de g g,, , ,, e. n ,, , , dh, , dee, ,, de, dee G,.
ö 8 ⸗ K J. . ⸗ * — — ö ö ( . t wa 23 2 65 ; ö
, , , , ,, e, nenn, , , ,, , d, , n m, ,, , ,,, , ĩ . ͤ iesigen ; vom 9. Augu in den ; nenn. ᷓ ; a. , d, ,. ; ; S aftgiü rĩ DSie bo ichd lie. ,, , , , ,, e ,, , ä ges enefs , geen s i ile, *r, ,,,, , , n,, , 3 nen,, n, d, rel senehinse,, , 1 Heckiba · Schwer Amtsgerich;t ö 36. . 6, . Gel ensthafti . K die ö. 8 und 27 gestrichen und weite selschauner Hermann. Wein holdt f 2 399 00 606 übernommen. Einlegerin Das Amtegericht. Abteilung i. Amtsgericht Witten. Geschäftsanteilen über 2690 hinaus bedarf . Amtsgericht. . mann Fritz Jellrie gel! in DYuͤsseldorf, Schhoin. . Dod] redakilonelld“e Aenderungen vorgene mn] iger Inhaber der Firma. erhält hierfür 2390 Aktien. Die Sach⸗ Wwieskadem. gos ittmunma goasij jedoch der Genehmigung des Vorstands“, / K ö j . In das hiesige Handelsregister ist heute worden. Die Aenderungen betreffn Mntsgericht Stettin, 7. Dezember 1923. 5 i , . . . Handelgregister B Rer. ä3J In dag Handel gregister Abt. A f 1 . ö e ,, ⸗ e . e Wert var g bog ien * säelinol! wür bent, Ke en ge nente; Rö. d, Cihan l bete Deters err sferl Be are fin fh abaeãndert.
y. grignne J 8 el, ge ö ; . j . Bine Wolf, in Roßwein. Die Gefell gift sst unter Nr. ls di ding shmo Sell, Höhe nn Gintelimg. zes öhm un. looa63) ; Hi,, swacbrichtz fir den Bęestenvalt Hymns, Sachsen-. Lob am J. Vttöbehtiegz erißt ü ar 86 sritzjh mit dem Sit in. Schlgiz und az Lanizals und die hiechte der Vor ug ahn, er erg f Acist beute bei gart hiefür gh (urften. er mne er, Firma Henfell Co. Geselischaft mit é Comp, beute“ solgendes einget agen; hun den eschiu ß fehr r em e, ber.
er . ,, . ger T r n mm n , in kan fe e feen, der i er n . ö ö ö e n, , nr, 1 ö . ‚ , . nn . chisrat; Juliug Kindrege, Kaufmann beschränkier Haftung mit dem Sitze in Der Mitinhaber Zahnarzt Sr Diedmsch de, n eingetragen worden: Die. Vertretungs ⸗ nitz und. als ihr Inhaber der Kaufmann der Gesellschaft ausgeschlossen. Prokurg i Schleig, den J3. Dezember 923. j 1 tmn eingetragen: Die Gesellscha annheim, Philip . ö ; . befnan is der Liqu pakoren ist Henker: Mar William Siderh daselbft eingelanen 6 dem 7 Carl Moritz Wolf ch 37 3 hes . . ,, ,, . . bisherige Gesellschafter mann, Weinheim, ö. rer, Rechts. datzon beendet, die Firma erloschen ist. 1. , d. ö . an den ö Das Ami agericht. gkeuwieb. ven z. Jtebenber des. won den. . 1963 Kö Hestzäste, Le Verätnng Eee ln m sn, Schuln ist alleiniger In. anrit, Hebelarm rn W, Wiebe, den . Der nbe, dnn! sanftcemiten Kari Peters in Salsmekei⸗ Ums gericht. Fingzgebener Geschäftszweig; Herstellung Roßwein, den 13. Dezember 103.“ ,, Glisgbetha ach, Werner, Peckargentind, Das Amtägericht Ubteilung . abgetreten, , 23. Bartenstein, OQatpr. von —— Amtsgericht. Schmiedeberg, Riesengekb. ; gericht Stettin, 8 Dezember 1923. und Hr. med Hudols Carl, Flecker oe nnn! Amtsgericht Witimund, 10. 12. 1923. In unser Genossen scha igrenlster fi mien
und, Veräußerung von Hosenträgern und. ̃ j e 28 , , , , Mods! . 9. unser Handelgregister Äb̃. B ist am abme, an der y, ,, uin. v0od62] Bestellung des Vorstands durch den . e doc n Wittmund. god82] Nr. 7 bei der Genossenschaft St Johanner
Nęnmigd. Sockenhaltern ; J i ist u alten, . n . zes Reingewinn und den hp l — In unter Hamdelsreaister A jst unter Amtsgericht mule gz; e ,,, olg) tember iz bel der Rima; er. N srteilung des Rein gent inn im 9 ina Handelsgregister B ist beute bei sichtsrat. Vertretung der Gesellscha Ih, Kuhr andeltteg ster . ir. Co In das Handelsregister abtessul B ist Darlebnefassenderein, e. G. m unb H. —
30 bei der Fi Si Abraham ? ; ; ; z 8 j sen, fall der Bestimmungen Über die M ) ; sells ; ; z ĩ arlehns ka , ,,, et, d , be, me se , . n,, , ,,, ,,, , n, dia r, ,,, d, lf ,. worden: Die Gesellschaft ist aufaelöst und berbandez; der Landarbeiter, Aktiengesell' igssung in Schmiedeberg i. R. (Kr. 2 des Reutn Aktien werden nicht unter nnn . , , min licher ober e saehlesen, Zweigniebez laffung. in Biebrich. einge, sMelisckaft Wietmogr. Hftfriesland. Ggheiz. 396. R zie Firma erloschen. Qualeenhrii ck. (le han, m e 8 . ö. en. Registers folgendes eingetragen worden: Turse von boo oso auggegeben Proknit lier Haftung Fäliale, Stettin in mitglieder o Tein Vęrstandsmitglied und fragen, daß durch' Beschluß der General, ichaft mit beschränkter Haftung in Wies, der Genęralveisammlung vom 30. No⸗
Neuwied, den 77. November 1923 In das hiesige Handelgregister Ab- gen g rn rene gr oft m 8 Da Gründkabinal ist un Ig boo Ho0 „ sind; Kaufmann Hermann Die ingeirggen: An Winlsbaid Moser einen Prokurssten. Der Anffichtzrat ist versammlung vom 3 September fr moor, folgendes eingetragen worden: Gegen. vember 1523 aufgelzst. .
Amtsgericht. Hirn g, Rn ga, deen n, n, nn, nn nn,, setzs so Gb G60 4. Rersin- Frießengn, Kanfinang hn in alt Prorura erzelit. , , ug; fiand den licserßebhment ist arch den Hantei Fh Kan taten find kestent: Besttzh r . 1983 die Firma Cduard Per mqnn tober estgestellt (Anl. 1 zu C) d. A). exbö eirag ichen Mablow in Berlin Steglitz, Jeder n Rirericht Stettin, 8. Dejember 1923. Befugnis zu erteslen, die Gesellschaft allein ; ̃ ige in landĩirtschaftlichen Produkten und land, Friedrich Kahnert in Legienen, Lehrer Nęumied. l9otä6] Sißner, Quakenbrück, und Gegenstand des Ünternehmens ist, Lanb. Durch Beschsuß der außerordentliche ; ich In t h . vertreten. Vorftandsmitgfieder' Adolf Biebrich g Rh; verlegt ist. Die bisherige in, obannes Jäger in Damerau. dag. Handelsregister A it unter . ö. , . und Rentner mit sämtlichen Gegen. ,. gan i nh ,, ,, k em nn de. hs. Weinheim, Sebastlan Bonrier, Hauptniederlassung in Worms ist in eine ,,, 19z3 Bartenfiein., den . Dezember 1923.
Wilhelm. Priat⸗ Biebrich a. Rh. eingetragen, daß die iqui⸗ Peters in Emden hat von seinem itz · Anteil Artern, den 10. Dezember 1923.
In ; ner, och) Ar, Hö, Firma J. Heil Sohn. Reinhold Kißher in Ouaktennu eingetragen. änden des täglichen Bedarfs zu der Di fura des Emil Eile und dei a das Handelsgregister B ist heute bei Schriesheim, Gesammrgokuristen. its Zweigniederlaffung um gewandelt unter der Amtsgericht.
il in Neuwied, folgendes eingetragen j Irgen, insbesondere ihnen, preiswerte 23 und 25 des Gesellschaftsvertrags ab. Die Prokura des Emil Fitle B Werner. Schrieß heim ñ Füma: . Rheinlan dank Altien gesellschaft . e, . k k Amttaericht Quakenbric. ? ; ,. Bünger ist erloichen. Am 13 Deen ima, Pommernwerst, Gesellsch m. Werner, Schriesheim, Peter Schnesber, wejgniederlaffung Worms.. Zum weiteren k hiesigen eon Berum. 80208
in Neuwied ist Prokura erteilt. fügung zu stellen und, durch Pie Preis. den Inhaber gestellten Aktien lauten ni Nil rinemünde, eingetragen: Dr Wajter xufung der Generalverfanrmlungen durch
s, deln , , den,, ,, , bee, e,, ,, ,, , nee b,,
mtsgeri ; . ; ; d ü ; *3 j friht Swinemünde, 165. Dezember stücke, Prü ri 8 Vorstands, ⸗ orms, eingetragen: 954 min i ist. bente Hi. det, nnter Nr. 5 ein. ecklenbur Amtegericht Siegburg , . ð ö 1 Strubel in W R Der Gegenstand des Unternehmens ist — lenburg eingesessene Industrig mit unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs. k. ufsichtsrats u e NFeter Stiubel in Worms a. Rb. 1 ellscha . ; 9 — 2
Nidda. 0438 nen, , ö Grund⸗ Aluftragen bersorgt ö 3 hig ich ü rechts der Aktionäre zum Nennwerte autz, golingem. ont i er f ends er , mn 2. Kar] Peihge in Biebrich a. Rh, ie. , . ist aufgelöst. Die erweitert und alg Nebenbetz ied ist der In das Handelsregister B des unter- stü ö. n , n Vermittlung; büro rat ann Jede Emestere Betätigung be⸗ gegeben. Eintragungen im Handelbreg: tet wnemümäde goa bei der Hanbelökammer eingesehen werken 3. Kari Kaiecter in Vicbrich g. Rb, Siken, ele lch Dezember 1923. Bezug landwirtschaftlicher Bedarsestoffe * r ge K gn nge rf g. . 3. 36 ö. ,, lie ö. . obigen Zwecken dient. ö. Amtegericht Schmiedeberg i. N. Abt. 9 Nr. . Ir agel In das Handelgzregister A ist . der Weinheim, den 10 Dezember 153. 4 ; . . 8 , 63 Hessisches Amtsgericht. u 3 ö Erꝛeug · X bherhels tindustr ie At z ,, . , n, . „ Grundkgpital beträgt dreihundert Mil⸗ ndustriebank R. Israel C Co. SoM m f ö m icht. 1 erteilte Protura ist dahin geändert, da ; ö; schaft mit dem Sitz in Nidda in Gi . . Ggsellschaft ist zurch Beschluß ionen . . in dreihundert auf Sęhmötim, 8.- A. 99114 , . 3. Solingen: R e Tft ge nn, weankar ein, m. jeder derselben mit je einem Vorstande. Worms. 190184 Berum, den z. Deiemher 1923. hessen', folgendes eingetragen worden: z 6 e, an ua b. Dezember 1825 den Inhaber lautende Aktien zum Renn. Ins Handelsregister Abt. B Nr. 35 ist Kaufmann Willy Enke in Haan ist un: Sie Niederlassung ist nach . Wesen. . 9o4d7o] mitglied oder mit einem anderen Pro⸗ Bei der Firmg „8. Oertge Hessische Amtsgericht.
Laut Generalyersammlungsheschluß vom 1 gelöst ö er Landwirt. Adolf betraz von je einer Million Hark. Der eingetagen worden: samtprofura erteilt. a. Winitggericht! Swinemünde * den In unser Handelgregister Abteilung A kuriften zur Vertretung der Gesesl⸗ Tabakindust rie Gefellichaft mit beschränkter 8. September 1723 ist das Grundkapital 3 39 . ß Magdeburg Vor en bafeß nach Bestimmung des Hans Qberndorfer, Attiengesellschaft in ir. 1865: Firma Wilhelm Sir Ienben e = Nr. 38 ist bei der Firina G. Moehzvel, schast. belechtig? ist * Der Geje. Daftung. Sitz Worms, wurde beute in Rrandenburs, Marel. oog! k 361 . e gn, 8 ben Münter i ichtsrats aus einem oder mehreren 3 Thür, Gesellichaftsvertrag vom Gränrgth-Central. Inhaber ist der An k Welel, ein getragen; schastsverirng ist durch Reschluß der uͤnferm Handelgregister eingetragen: In das KGenossenschalisegister ist heute höht worden. Als nicht eingetragen wird Lr, ö. . in . . ö Mitgliedern (Direktoren) und wird durch 2. August / l. November 1923. mobil händler Wilhelm Stüpp in Grän Rr. 90467! Das Handelsgeschäft ist durch Ueber⸗ Generalversammlung vom 3. Sepiember Kaufmann Wilhelm Oertge in Worms unter Nr. 9 bei der Genossenichah in Fa. . Abänderung des 3 des Gesell⸗ . . . e g er 1923. den Jufsichtstat, ä, notgriellem Protokoll. Geschäscgzweig: Fabrikation von Hosen. Abt. B Jr. 236. Firma. Wesiden Us Handelsregister Abt. A sst an? ftachng au den Kautmann Hubert Mos. idä3 geändert bezüglich; ss 2 4 (Cin, ist zum mwesteren Geschäft uͤrch ve Ge, Beamten,. Mohnnngtè. Verein zu Pianden. chaftsvertrags veröffentlicht; Das Grund= 3 Amtsaericht. bestellt, wie auch ahgerusen, Bie Firmen, trägern, Strumpfhaltern und ähmichen Großdruckerei G. m. b. H. in Wald; mn werden: höpel in Wesel übergegangen, wescher es ieisung' des Grundtapitaig) 5 z (Bezuge sellschaft bestellt. burg (Davel) eingetragene Genessen chat kapital beträgt 2 G00 900 A und ist ein⸗ . des Vorstands sowie die vom Waren und Handel mit sonstigen Waren Vertretungsbefugnis des Liquidatotß 246. November 1923 unter Nr. 1594 unter der bisher gen Firma weitersührt. der Vorstande mitglieder), F 11 (betr. den Worms den 12 Dezember 1923. mit beschränkter Haftpflicht, in Vianden. geteilt in:; a) 10099 Stück Vorzugsaktien Regdebiurg. [904g] Vorftanh ausgehenden Willenserklärungen der Männer- und Frauenhekleidung. Ueber⸗ beendet Die Firma ist erloschen. ung Julius Breit in Trier, Garten, Wesel, den o' Dezember 1925. Aufsichte rat) 5 14 (Berufung der General- Hessisches Amtẽegericht. burg eingetiagen worden daß der gegen⸗ aal dc, b) 3400. Stüc Aktien a 50009 Auf Blatt 15 des hiesigen ö und Bekanntmachungen find in der 4 nabme des isher von Hang Qberndorser ir. 17 und 150, Firma Den 3. Inhaber Julius Breit, Kauf Das Amtsgericht. versammlung),. S 15. (Stunmrecht der wärige Zwo der Benossenichatn auch mit Mark, c 290 Stüch Aktien A 900 A, geisters⸗ bett, die Firma B. B. Sommer J vgllziehen, daß zu der Firma, sobald in Gößnitz betriebenen Geschättß. Be. Bank, Zweigstelle Solingen und Wil wielsft. wesel . oon mn Vorzugsattien), S 19 (Gewinnverteilung). ziegenhals. 90185] durch den Yeschluß der Sen cralveisamm ; die zuf(den, Inhzbzr lauten, mit Gewinn. Nacht Inhaber Carl Koftj in Radeburg, ker Vnrstand, gus einer Person besteht, ieiligung an ähnlichen Unternehmungen? Bansfier Cifan Heinemann ist auß ] B. November 1923 unter Nr. 1696 In unser Handelgregister Abteilung ] 8 21 (Aenderungen des Gesellscharig,. In unjer Handelsregister A ist beute lung vom 26 August. 1923 beltimmi a. anteilscheißen. Diese werden gleichzeitig ist heute eingetragen worden; gz deren Unterschrift, sobald er aus mehreren Grundlapitai 25 50 O0 4, eingeteil Vorstand ausgeschieden. i hma. Zigarrenhaus Heinrich Möller ist unter Rr P49 . en, bi 57 a vertrage), z 22 (Auflösung der Gesell= unter Nr. 161 die Firma Joseph Juppe, Brandenburg (Havel) 8. Dezember 1923. wit den Aktien ausgegeben. Wird das Die Firma lautet künftig: B. B 6 besteht. die Unterschriften zweier in 3900 auf den Inhaber lautende Stamm. Nr. 208, Firma Reh⸗Werk Verein s Brückenstr. . Inhaber Heinrich Johann He ling Wesel 36 ale Je wahr schaft3. Alls nicht ginge ragen bild be, Fiegenbalt, und; als deren Inbaber, der Grundkapital erhöht, so lauten die neuen Sommer Nachflg. Inh. Earl Rostfs orstandsmitgliedet oder eines Vor. attien und I60 auf den Jamen lautende Solinger Präͤßifiongwerkjenge und Men * Kaufmann, dafeldst Janfmann Johann heßling in Wesel lanntgemacht: Das Grundfapital von Kaufmann Joseph Juppe zu Ziegen hals . Aktien gleichfalls auf den Inhaber, wenn Witwe. ; — . standsmitglieds und eines Prokursften Vorzugsartien über je bbc 4 Nennwert. warenfabrst m. b. H. Gomann. Unih Ww. November 1923 unter Nr. 1696 Wejel ; den * , . 1925 ö 450. Millionen Mark ist nunmehr ein, eingetragen. Hryaungeh nens. z 30210] der Erhöhungsbeschluß nichts anderes Der Kaufmann Carl Eduard Rost ist biw. Handlungsbevoll mächtigten hinzu. Vor zugtaktien mit zebnfachem Stimmrecht Co. in Wald: Dse Firma ist geim „ltma Johann Blasius in Conz, Das mig erscht .; geteil m: a) 1 Namentvorzugeattie zu iegenhals, den 15. November 1923. Im Genossenchafts register ist am bestimmt . ausgeschie hen. Inhgberin ist Ling Henriette treten. Vorftandsmitlieder ind; 17. hur bei Angelcgenheien des 3 6 (betr. in: Veremigie Solinger Yrã siensg ul v6, Inbaber Johann Blaftns ö . 30 Millionen Mark Nennwert. b. 280 000 Preußisches Amtsgericht. 8. Dejember 1923 emgetragen 3. Sied
Die Vorzugsaktien erhalten eine Vor- verw. Rost, geb. Geißler. in Radeburg. rer. pol. Gustgadv Neumann, 2. Kauf Vorstand) der Geselischaftszvertragg, sonst zeuge und Hretasswaren fabrik Gejellsb ‚lewerfsmeisser, daselbft. — Am 5 De Wies baden. n . Inhaberattien zu je 10090 4 Nennwert, lunge kameradichait, eingetragene Gen hen zu ssd diden ze. bon 5. 33. während, der Rest Amtsgericht Radeburg, mann Walter Michaelis, beide zu Roftock. gleichberechtigt mit Stammaktien Bei mit beschränkter Haftung Gomann ldd; Dem Kaufmann Mathiaß In xnser Handelzregister B Nr. oM) 3 1 Namenegltie zu 129 Millionen Mark zwiekau, Sachsen. 90486] sckajt mit beichränkier Haipflicht. a . auf alls Aktien gleichmäßig verteilt wird den 10. Dezember 1935. Die Generalpersammlung wird durch eine Liguidation erhalten die Vorzugsaktien R Co. 0 Hin Trier ist Profura ertesit. wurde heute hei der Firma „Allgemeiner Nennwert. Dat mehr fache Stimmrecht In das, Handelsregister ist heuͤte auf Braunichweig. Gegenstand des n Mter Antechnung der Von)ugsdividende. e n. einmalige öffentliche Bekanntmachung, vorweg ihren Nenntzetrag Die Vorzug! Nr 266. Firma J. Cper hard i 29 November 1923 unter Rr. 16597 Kraitwagen Park Gesellschaͤft init be der Vorzugtaktien ist fortan beschränkt aus Blatt 267 eingetragen worden die Firma nehmens ist die Förderung . 1 haben die Vorzugsaktien ein neun E adehbrmrg. . 1Solts! welche wenigstens zwanzig Tage vor dem att jen verwandeln sich selbsttätig in Stamme G. m. b H. in Wald: Der Gelchü lng Jacob Bures in Trier Hosen. schräntter Haltung! mit dem Sitz in Abstimmungen über Satzungeänderungen, Johannes Tröitzfsch in Zwickau und stättenbaues für 66 der R 2 aches Sinn mt g bei der Abstimmung Auf Blatt I Res hiesigen Handels. Versammlungstage, den Tag der Bekannt. aftien, sobald der berste Vorst aid (Vor⸗ führer Bohn Eyerhards ist abt n e Inbaber Jacob Bures, Kauf. Wiesbaden folgendes Eingetragen: Ferdi. auf, die Ablehnung einer Auflöslung der ais ibr Inbaber der Kaumann Johannes fameigdschatft, angeschlossenen e den. e che enn Hunte 1. Vesetzng des registers, beir bie Firma Gustav Khieme machung und? ben ber Versammlung nicht besstzer aus dem Vorstand auzschesdet. Die Firn äst geanbert in: GC. Aim n hselbst. nand, Seidel ist als Geichästsführer aus. Geselischast (68 294, 305. zo. z Georg Tiöltzsch in Zwickau. Angegebener 8 wird ertüslt duich die Merasung ö e , r tungzrais 2. Uende ig. Radeburg, ist heute eingetragen worden: mitgerechnet, erscheinen muß, unter An. . Bie Gesellichast wird vertreten: J. wenn Gesellschartt min beschränkter Haftung hin, November 1923 unter Nr. 1598 geschieden. . Alfred Noth und H. 3. und ruht bei Aufsichtsrats, Geschästszjweig: Texiilwarenfabrifatson und der Mitglieder in allen mit der Siedlung , ö. 8 , r Serttangs, 3. Auf Die Firmg ist erloschen. 1 des . und zwar eine ordent⸗ der Vorstand au einer Person besteht, Nr. 308. Firma Rheinland, ug Wilhelm Schwarz in Trier, Kaufmann ritz Bärmann, beide in wablen, solange die Mehrheit des Auf⸗ Export 6 ,,. in anderen jusammenhängenden Fragen und durch die og rer, , . Amtsgericht , iche durch den Vorstand, eine . von dieser allein, 2. wenn der Vorftand schaft für inte nationale Dane yo gen 1 Platz = 4, Inhaber Willhelm Frankfurt a. M, sind zu weiteren Ge sichtgrais aus Personen besteht, welche von Warenggitungen. Geschäftglokal: Zwickau, Schaffung eines Sparfonds zur 233
Nidda, e , e der ü. den 1I. Dezember 1925. ordentliche durch ben Vorstand oder Pen aus mehreren Personen besteht, von zwei beschränkter Hastung in Solingen. ö an, Schlossermeisser, dafelbst. schästssührern ernannt worden. dem Inhaber der Vorzugsaktie vorgeschlagen Lothar Streit. Straße 37. übrung der Heim sttgasiediung der ö
; hes Amtsgericht. J Aufsichtsrat berufen. Alle öffenilichen Be Vorftandgmitgkiedern? oder ven einn Nor! stand des Unternehmens: Gütertta une Dezember bas bel der Firma Wiegbaden., den 4. Dezember 1923. sind. Die Vorzugegktie erhält auß dem Amtegericht gwickau, glieder. Amtsgericht Biaunschwein.
ieffer, kuchl. Kunstanstalt in Trier Das Amtsgericht. Abteilung 1. Reingewinn eine feste Verzinfung in Höhe den 12 Dezember 1923.
re in ee fete Qualität zur Ver geändert worden. Von den neuen, auf [23 bei derselben Firma: Die Miel Berlin mit einer Zweigniederlgffung Weinheim. Bekanntmachungen und Re⸗ Vofliandemitglied ist der Beige ordneie win!! heute beß der Firma: den Cen ' In unser Genossenschaftsregister ist bei
Amtegericht