x,
c ot 1s sbs tie Konmämzt Buske ver Perahua Fer Wktzonsre We Felber sud: Ce freun Trg gi, err. eng y der vVtokuta . abi mäötnant in Bann 38w eite 3 entral⸗ H and elsre g i jt er⸗-8 eitag e
. t Zimmermann. . Go. in Aingelegenhesten aller Arl, weiche be—= f in Hamberg, Heußweg 15. Frau erioschen ist.
putangesellschaft in Dresden. Ge. treffen Fragen der Srganifalion. der Ver. Glfe Jensen, geh' dtichler., in Altona, sleht gug einer oder mchreren Personen. Eifurt, den 10. De ember 183 . . ö. ellschafter sind der Kaufm lix sicherung und der Kreditgewährung. den Kreuzweg H. . Die Mitglieder des Vorstands oder etwa Amtsgericht ,,, ; ̃ t 8 ö k in Werdau ö. . ö 2 Abschluß von Versicherungsverkrägen und Allein ger 6 ist der Kguf notwendige Siellvertre ler werden durch 3. ö ö f Cn Een E anze ger und Eh 1 En ad anzeiger Hoem i. Die Gefell aft ot am 2 2 e , de . , n. ir i c dhe . e, ,, n, 8 eee f, . Den ele , , dnnn, ll zembe . ist ionären dur haden 6fälle emwachsen, ilse . Vorstantßnitglieter, vorhanden, so wird Ind ener Handelsregiste B; — . (teilt ker g, dr rm g 1 serner die Uebernahme ven Bürgschaften Eddelak, den J. November 1533. die Gesellschaft entweder durch hei Vor⸗ bei der unter Rr , bl r. 289. Berlin, Mittwoch, den 19. Dezember 1 923 , , . ö, . aller ütten h ie Darlebn an die Aktionäre, endlich die Be⸗ ; urch ein Verstandemitglied in Gemein mit beschränkter Haftung“ mi ; e ; ü s ĩ j 3 ten, . ö . * 2 ,, loss] aft mis mne Pöolsten! vert n, dgl. uin gelrẽa ur 8 369 ih we, Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen jein. Kc ,,, , , , , , , , , , , , ,, 1 2. . * . t . . *r. * . . — ö. n - ͤ . obe 3 di 123 7 9. ; ; . . ; ; . 2 ,,, ,, , ,, teerr. . . T ag, , . d , ,, ene ge , e ,, ,, ,, Handelsregiter̃r̃,, , und, der Veräußerung ven Aktien. and Willenserklärungen der Gesellschaft er. Perst . . anntma 77 im Deullchen ddeichs⸗ Erfurt den J1. Pezember 192. ͤ ĩ Ei l d Bau. Alfred Deidr in i rt; Bekanntmachgen erfolgen dch. dei Kriz Clsnez, Geselscheht beichta att, anderen Geschäftsantellen bei Hütten, folgen, wenn der Vorftand aug mehreren Fug n ax Bech. Kaüfmann Norbert anzeiger unter Angabe von Ort, Zeit und Amtsgericht. Abt. 14. am-, loo. Ce] Steinen, Eisen, 6 un gu d Deidnann in Flensburg ift zum In eTekanntmachgen, erfalgen dch. den Fritz Elsner, Gese nit beschtan t e ; n z ; Ne s. Fr. Blohm, in Burg i. D. inberuf⸗ ; 2 ndeloregister ist am 3. De⸗ materialien sewie ähnlichen Industrie. Vorstandtzmitglied bestellt. ränkischen Kurier in Nürnberg,. aftung Sitz der Gesellschaft ist (oslar. , en, e, oö G, bn w, , ,. 1 l r, gi. Tn, vgzurt . gg ö , üümlcarricht Flenabum. olg. 5 Hi e enn eng, , r nn, geschãfte. Grunger Straße ) mitglied und einen Prokurssten. Der Auf. sellschaft hat am 24. Augu ze. erfolgt, muß 15. Tage vor dem Tage der In unfer dandelsregister 6 ist hen e srma Augu Bremen,. Zweig ⸗ von rten, welche ler . ränkter = ‚ . ; 14 593 * ⸗ fai gonnen. . ilversa i . . agen: ute. Essen und als deren In herstellen sowie die, direkte oder indirekte Franktenber Sachgem. [M0716] warter Str. 22, errichtet au Grund Vertr. Bedarfs artikeln. Das Stamm an t ee, n n, , , nn, . n, . ö . 1923. e n, n,, n , n, w 4 einge tage nen . ö . . ö . an,. ö ,, . n . , ist heute ein- v. 6. . v. ö J. i 9 r 6 , . ü den n Drecden Zweinniederlassung der sellschaft allein zu vertreten. Zu Vor— J mtsgericht. den Deutschen Reichzanzeiger. Einmalige Versicherungsge sellschaft Thuringia“ mf Faun Qskar Fritz Erich Hoßfeld zu ben gh ooo , J pi, . Hel son vie Fi ⸗ genstan nterne 9 : tikati kee , n, nn, in Neustadt in Sach standsmitgl ieder d bestellt der Bank⸗ Vexöffentlichung genügt, soweit nicht das dem Sitze in Erfurt, daß in Gemäß ist Prokura erteilt. u d . orstand i erm a) auf Bla ie Firma Fritz u. der Ankauf u. Verkauf v. echtem un räulein Eli ner, e re, n, , e n , , , ,, , , ,, . ,,,, e e ĩ T brik⸗ il der Obersteuerin . D. ] = n unser Handelsregister B ist heute dem Ermessen gufsichtsrats über. versammlung vom 17. Juli. 19233 ** ssel. un ⸗ lter⸗ ini ö ; 56 ö —ᷣ* e n e, ö u leben, ö 53 ahn . n,, f a ö. 26 ft adisol, 96. , . irren gin. um 23 3 . 1 ge. 6 . . ö . . . , r. ö. , n. 3 t en, . Amtsgericht Goslar, 13. Dezember 1923. nhaber. Prokura für die Zweignieder, vertrag und den hier eingereichten. Schrift Gesellschaft mi eschrankter Haftung in ättern anzuordnen. Gründer der Ge⸗ durch usgahe von 1 Stuck neuen lusmann, Essen. ene 1 Hrn eh ann ihrer rie, ut n di m . ö e, , or ꝛ den ilt dem! tücken wird noch bekanntgegeben: Der Kisenach, eingetragen worden: Burch Be. sstshant ind; L.. Heinrich. Schrader, Aktien zu je 300 „ die auf der Mi Die Gesellschaft hat am 20. No eines Mitglieds und eines P mien lichen Produkten, Das Geschäftslofal be bisher von Benno Eytzinger unter der Fa. Gsligar. 3. 1. . GJ k, e ne,, r d g, d, dnnn , ,, if. und Baunmolkwahen. orden vertrete it. 19. Dezember 19 ist in Abänderun Taufmann in Elberfeld, 3. Au er, neuen en werden a) 97 . . ie Firma nia⸗ ; ü Nr. 4. . 3. 3 . . Dr. . 2 ö ö . n Ammon . bie Yer k fer , eg ö e n mn i . in gu arne, d ern n n di g n. hi n Ge menstein. ä cg und irg in i en 8 i. . b auf Vlatt 588 betr. dig Firma andere ähnliche Unternehmungen zu, er. Metallurgische , und 2 . 3. auf Blatt 17 674. betr., die offene Luffichtsrats in Gemernschaft mit dessen , ait 6600 is, erßöht 4. Bill in ennemann, Bankditektor in anzubieten find, zum Preise bon ehh , eren Inhaber ff ilhelm Sonnen kapita ö) . 6 .. aus. , n, . ö ö 9 . , . m 8 ; Qindels ee ell gaft. Rlabn . Steiner Slesivertreler Hestellt werden. Bie ln! orden. Weiterer eschäftsführer: Apo, ,, . Josef Kalpers, Rechtsgmwalt für das Stick b der Rest zum Nehmen, BKaufffann,. Heisingzn, z auf Blatt 5, betr. 6 Firma Her ⸗ hundert fünfzig Millionen Mfark — Sind Üünternehmens: 1. die Rusarbe; ung von
u je * en werden. Der Vorstand besteht 6
in il z . 98Bbon - ung . z ae theker Curt Weschk— Gotha. D in ll Willy ⸗ 1 42 j —̃ 85 . 221 Amt richt Essen. ö ; — . — n 95 , . ö ung ö n e n, , nn . hund er e ö e e, , , i , n neh i kJ aus einem det, mehrenzn vom Aufsichtz mann Hunger in Frankenberg: Die mehrere Gesch-Führer bestellt, so geschieht hemischen metallurgischen ¶ Verfahren, Handelsgeschüft und die Firma? srad in Dentschen Reichsanzeiger so zeitig, daß 27. . 1923 ist die Gesellschaft aufgelöst Kaufmann in Glberfeld. Die Gründen . 60
go Millionen Mark, . sooz12] lat zu bestellenden Mitgliedern. Die . des Kaufmanns Géorg Heinrich die Vertreig, dh. e zwel Gesch ' Führer 3. die Brrichtung nb! Een Beli denn,
ö = (enen e nnn wi dr off, dnn . ,, ftsver im § 5 wie 1 Ut geandert 8 Genera per sammlung ) 2 aas in Frankenberg ist erloschen if oder einen Gesch. Führer in Gemeinsch. sprechender Anlagen. ündun götepitak i ö ; . ; 3 Liqhidgtor bestellt, ügli * Agio für Gründu . dkapital der e a ich. Bekanntmachung, bern fen, Die KRblebeng) Iroturg ist erteilt, dem Kauf. mit einem Profuristen. Als Gesch-Füh rer beträgt 1109 900 C 14 eint Milllarde k . is os betr. die off 6. 7 ö ö . Dezember 1625. . n , , , g eth , 1 g n n ng & Gründer. Pelche n Aftien über mann rmann Theodor Hunger in . be . Benno hb gen, mi e einbundert. Millignen Mart). Vyrstand . ö . lan bine unn arsfcke b, eta, Thür. Amtsgericht. . ligtern beg erften Rufichtstats * fn be 1650 Talern und In h Zweigniederlassung in gi en ren gif! 3 ö. Sr amt ericht Frankenberg r teh af, Gr n ö. Kö e rl. ns oe 33 3e. a,. 2 . ft *. ire mn we e , wer ö Eisennch k 90699 Hit ö . w gg, K . ö. 214 eingeti . . ,,, Banzirektor. Cssen; Harl. Schmidt, den 14. ö 1585. Kurz Fürth. Bekan ntma gen. erfolgen sellschaftsvertrag ist am 2, Do vemben . k 11 genen 3 n . . ö In . Pendelsren ster B ist hend ien gh e. 3 h . . Firma Abo. 2 1 e tte, . Sich, n ,, bäh ben Fränkiscben Kurier n Nüͤrnbe g. Lö seltgestzil. Hie Gesellichast ip, . . . Been n, Ind; 1. BVankhireftor Alfred Behrend, unler Rr 1 der irma Vereinigte mann in Elberfeld . Vorftand der ränkter fi Ba f . . hie. abrikant zu ltau . , . Frank rut, OQder. bol] 54. Relßzeugfabrik Christof Birt, Sitz selange der Vorstand hur auß einem Mit HJ „ Hhrokinsst Caen Heriänne Fröhnn G wißt, belt e nach, zellen. Käcselschaft nn. aten n ge, Kirberg em Sen ehrt ds RGWhüers, Fee lt gehe ü itz a n gen, ö. n, en nn fer Hane srecfster Aist fcigenbes Rrijst 6. lh ber dich, ,,, p 16 ᷣ . 906871 Paulus Zschiesche, d Ban lbeam fer Erich gesellschaft, in Gisenach, ein etragen Kaufmann in Elberfeld, 2. Jofef Kalpers, durch er te . 1 lt erbinand Röbers, Fabrikant deg . Nlussichtgrats in beißen l ö i rr, worden: der Reißzeugfabrikant Christof Birk in zwei Prokuristen gemeinschaftlich, wenn 53 4 lgreasster ist ,,. Goschmann und 5. Rechtsanwgst Dr. worden: Dutch Beschluß bee g l, Rechtsanwalt in Elberfeld. Von den mi ! die Firma ge / 33 ilhelm Röders fen., Fabri⸗ gil 1 Vi l h 9 hi ktor me 30. 1. 1925 bei Nr. OMe7, betr. Neustadt 4. Ji. feit 15. AÄprif 135955 eine der Vorstand aus mebreren Mitgliedern 83 ige n n. e etz ht Robert Heeiche. II. säntich n K eee. bersammilunß vom, 2. Jam Fes ist ra der Anme gung Ter Gesenjchast ein. änder s Syysyhñ fl. 161 biin gen 6. Cöltzn, gn, Tbich, zw dahfh Helle en . die inn Kunstverlag, Trothitzsch Meihzeugfabrik. . besteht., von wei Mitaliedern des Vor e, e,, ,,, , J , , , n ,,, , y,, i n , r ,. de Aufsichtz· H 6 . . 85 ö. . rüfungsbericht 3 Vorstands, . . sher, . e , , dung eingereichlen . us . : Ein Kommanditi as Registergericht. n,, his , . n r e, . ö k gRiaf ! Y J ö zu k 16 kt. . bz ß Stick ire, d ö ö. n n, 1 da ie Kau ᷣ . D. fiene int ᷓ . . , , ,, , *. m. 30. 11. 19723 bei Nr. 1062, betr, Gengenbach. bo? lg] Huristen, gemeinschaftlich vertreten. Dio , n. . Hen tear alt rd ginn Dr , aktien zu je 100 0, Bie ö ist . ö e g , . ö W D Kurt Szysc ta, schnt! 1 i hffern ö Die derte e, nd n g fü. e * s nn , . 6. ,, ö , , 11. Dktober 1853 festgestelll und Am Arnhold, 3. Diplomingenieur Konsul Kari durchg hrt. Die Vorzugsaktien sind zu In den Prüfungsbericht der Reviforen in C ꝛ ö. . 254 Ffelschaft hat am 11. Februar 1888 nommen werden. ering er in Frankfurt a. Y.: Die eingetragen Firma Willv Frank. Lebens. , . ; 1 ĩ zu 3 nm e ; Gesellschaft ist durch rgleich vom mittel Importe, und Großhandel in ga der Generglver ö . abFändert zorzen. w ne etre, n . 3. he , e . ö ,,,, J i en nen, en, , gen, f e n die Firma Kowa Kolonial- Arn eher ct Cllen. 1. Nobember 18235 beendet; die Firma Gengenbach, Inhaber Kaufmann Will erfolgt . . n n, 8 u er j . ir nen, ist An. . Generaldirektor Ernst Mathias, folgenden Vorteilen gusgestattet; 1. zehn bezirk erfolgen. — AUhmässer⸗Leriwertun gs. He ellschaft mit be⸗ ungesellschaft mit beschränkter Haftung Essen, Nuhr. . oOo la] ] ist ,,. . Frank in Gengenbach. lannkma 3 Ji ö He e, . r 2 . an mn, Fabri. Wierer, Mar Piener, S. Direklor facheß Stimmrecht, 3. gleiche Dipiken de dahr tzäer gh bie Firma Bergische Motor. . Haftung 6 n wird dahin bomg. Cssen, und als deren Inhaher In dag Handelsregister ist an 8. De. Aim 3. i6. 1923 hei Nr. 100, betr. die Geng?! bed, e . Dezember 1923. ia. 5 a . 6e. . i mne be mie, d, wien, org, ihr r , d,. ö ö , n, , ,,,, n . . , 16 mr, n,, a, wc 9. Dir. Max Lehnig in Rieber sm; erücksichtigung mit dem vollen Nenn⸗ and de — a. die lizenefrei ü ü ᷣ it˖ r . ; . ö . iedrich Go ü 8 . feiern n ö. * . . nn . k e . ., ö ö, e. ic, Gehn . J nn , J. nen, k 1 236 &a . . ö. ö 63 e . 1 . in, G ö ö. 6 ö 9 ihrer Zwecke ist es der Gesellschaft ft, eingereichten Schrift stůcken ins⸗ 3. in . einer n le Ge- Fahrrädern, Zubehör und. Ersgtteilen Abwässerkläranlage der Stadt Erfurt Juli 1721 begonnen. Es sind vier In an . . fur Ruhr ohe . Na eb ei ite 2 ist in eine . ö. 11 md G G mil: Goslar. 3. Kaufmann Albert in gestattet, entsprechen de Induftrieu mier. hesondere bon dem Vrüfungsobericht des neralversammsung pom. g. Nobember 1925 sowie mlt sonstigen einschlägigen Artikeln betrifft. K * honmanditisten vorhanden. Der Sitz kaufspereinigung . ; 8 Fragen: Oz3 . 11. ⸗ n , ö . , . stan jz hat, eine weitere Erhöhung de rund⸗ ; ĩ gesellschaft, Essen. Gegenstand des Unter Einzelprokura umgewandelt dergestalt, daß Nachfosger, Inhaber Gustap Schweiß in recht ganwa . en, e, e mem, n er n lt , . . auf 966 * ö ö tene r l eff nö nn,, n, der arne n, a gen ichn, d, Oeinhanen ,,, 1 , 3 e ge, nean , T . ö n,, . verden. (Geschafts raum: Mai ! Gesell t ist na zo 5 ; . 9 . kö uß von Ze esitzern i ; allein berechtigt ist. . 33. 12, Firma Wilhelm 2 ie,, iber, n,. zu , übe rhanbt glles das zu tun, e g ir (Geschãftsraum: Waisen. e,, it . ö. n,. i 0. 6. . ö ge g irn, ö . Hen, Rulmr. 10710] niederrheinisch-westfälischen Steinkohlen. Am 8. IE. i923 bei Nr. 414, betr. die Jell a S: Die Firma ist erloschen. Gründer haben sämtliche Aktien iber · wa e gig, in ihre Zwecke zu erreichen, Anil scricht Dresden, Abt. 1. chef bert . enksprechend geündert n en . 1 ] . zen ö. 2 en, dag Handelzregister ist am 5 De, öerabanez gegründeten Nartessperein iaung renn bor Schwh abr ken Siegmund Gengenbach, den J. Dee mber 1M. . cht Goslar, 1. Der HM. 1 , ich 9 beg auf Gew imung bon ant fit eren, fg, Ul, Gisena en 43. Vehenber gg ö ꝛ ,., h ö en * h an . Die unter. Nr. 1006 des Handelb⸗ [ 2 eingetragen zu B Nr. S765, gls geschäftsführendes Organ zu dienen. HDeilborn in Frankfurt a. O.: Die Fitma Amtsgericht. mtsgeri ; ar. 18. Den. 56 i,, G ger dn f Weiter . . Ehlert. An lsgeihe 6 , 6. e 6 ö. r enz offene e, ie r n g esellschaft mit Außer Steinkohlen. Steinkohlenkoks und ist in eine offene Handel sgesellschafl um — w — ö deren Ge . . . wulle 90689 . r enehmigt ist. Dag! Stamm? . . ; ing lima, oui Fächer, mil. Gränkter Haftung, Essen: Durch Be. Steinkohlenbrikettß aus den Ansagen der ewandelt, die am 1. Janügr 1925 durch Gera, Ne euss. Handel zregister. W722] Geitsmwald. . nen ö fr. 5 33 haften, die gleiche oder . . oog] iber eld. . lob Col a 0h ö eng Mihiarden M 6m . dem Sitz in Erfürt ist durch Fintritt pen Fuß der Ge . afterverfammlung vom Mitglieder der Vereinigung ann die Kintritt des Kaufmann Fritz Heilborn in Unter R Nr. 169 ist heute die Firma Im hiesigen Handelsrenister ; lu Ee ben ober ole i, ic aun, , ,, Hehe, zember ir geh ene welch Bann h, . 9 , . . a lf umfang de l orden Eigen eln neue Gefeischaftäpertrag er. Briketts derkreiben, welche von qußserhalß Fersonltä, Paffenden Gesellschafter be. als ihr allein ger Inbaber ber Flencher. Zesessschaft T8. Beriei d Co, reifs· , . u l h enn tte n 1. In b lung 3; n benni sedch es, Gurk. wen bi, weresh g ,, e mega ist jetzt: I. die der Vereinigung stehenden Sechen und gönnen Fat. meister und VBiehbändier Pear Halbauer waid, eingetranen: Die Firma sst er *. eg. k rk und, zerfällt in he uf , fn ich; ist dermerkt: Die Nr. 3563 be der Firma Seibel K Co. . r . g Iss⸗ ,, Amttgericht. Abt. Id. Pbernahme ind Ausführung von Maler⸗, Werken herrühren. Sie kann auch Gruben ⸗ Am 14. 19. 1923 unter Nr. 108 die daselbst eingetragen worden. Tin: e cneymen: loschen. : ker enn, auf den. Juhaber lautende ist 3 a,. i lo Alhert Hermanng in Liquid, Elberfeld Die Liquidation ist . Ne abe . erg J — Flcser, und. Änstreichergrbelten aller Ärt selder und Bergwerksanteile erwerben Firma Georg Kulcke Keramische Engrosschlächterei und Viehhandlung. Greifewald, 31. Okt. 1923 hien. Ag ice ein tau ent. Mtart. Sid Sin ne nhebe;, e Firma. beendet. Der bisherige ee e fl ehr , , pesg i * m ber Cintauf er, bier zin narmden digen lowie Aniagen betteiben, elch, dien Lan rosthandlung mit dem Sitz in Frank. Gera den 11. Dezember 1533. Amtsgericht. ö. ir 69 i , nn, nh. . ö eng tar e. Emil Seibel hat das Geschäft nebst Fir ma . . 9 . ö . . , Fesellschaft rung. die Aufbereitung den Ahsatz und furt a. S. und, dem Kaufmann. Georg Thür. Amtsgericht. — — ö. . . ö t burch . Vorstende⸗ Amtegericht. und mit Aktiven und Passiven I, dem . k . r 6 ese J N 5 bl. vorzugsweise der Verbillioung der die. Beförderung von ohlen, Koks und Kulcke als Inhaber. . . — — . Gross Gern. ; B , berl teten. Der ziuf⸗- . gamen Stand vom 1. Dezember z übernom— eser , 8 istteicherarheiten im Köeinwohnungs. Briketts bemwecken, Sie kann sich an Am 17 P' 1923 bei Nr. cl. Tbeti. di. Gera, enges - Handelsregister Coral] In unser e beiter if Abt. A wurd 59 ,, ech derechtigt. ginzelnen Radek. ᷣ ibo] men. Die Prokula des Emil Schott ig j 3 an 6 , de W Kauf ku zienen; 2. die Ucbernahme von und Unternehmungen aller Art, welche auf die Firma Gustar Schmidt in Frankfurt Bei A Nr. sos. betr. die offene Handels. bezüglich der Firma Karl Kuhlmann in e ,, beg Horstands die Hesngusß . In das hjesigs; Danbelgregister A ist Vie st beftchen *! gzer Prokiristen e rtl ung erecht igt le Bete ligung an, Betrieben, die mit Erreichung . Zwecke gerichtet sind, 4. S.: Dem , Robert Bode in gesessschaft G. Franz Herrmang. in Gera Jhauheinm Keule eingetragen. Die irma ur, Klleinien Vertretung der Gesellschaft heüte unter Ni. 15, die Firma „Hinrich eschäftsfllhrer Hammer- n Durchflhrung diefes merle in Ver, beteiligen. Die Aktiengesellschaft handelt Frankfurt a. O. ist Prokura erteilt. ist heut eingetragen worden: ie Gefell. ist erieschen. : Det. Slammkapitaf, ist bei ihrer gefamten Käligkeit im eigenen Frankfurt (Hder), 13. Dezember 1923. schaft ist gufgelöst. Bas Handelsgeschaft Groß . den 14. Dezember 1923.
6. ; eder, Ger g licheft ut, . II. In Abteilung B: in ssll, Vie Gesch uciühertgagen. Jun Porstandsn(itgssed ist Göttsche, Burgi. g' eingetragen werden. 1. Nr. 457 Y bei der hr chmidt und Paulick sind eder einzein zur Miu, h , , , ,. ö sanss⸗ d Genen werden. 1. NR. 467 Firma Dei ; ; ndung stehen z itaf. eig — ufacs hf — . , 6. e g e e zz n ef tens e Bahar tel ir oh. l 3 2 n Hs.. , Amer cht ö gin lber , d menen hä en wiel hoch tels. n bl nem ist ais Kent kahn , . 1 foo! cn er g mne Gee le, Grannerg, eee, onen Seer ti , r oh elan e eben; ist Kora erte. - Hir. Chf Keie der Firma Ohligser Amtsgericht Clberfelb. . ((ULgojgg Kr im Reich san zeiger! Das Grundkapital beträgät ys Billionen Hande reg fterein rige: gäeangen; die Firmqg wird eher i Jr nnen Hantel, mt, Aen. Der. Wee'stand der Gelgslichalt betet aus Gödelat. en . Noventber 1923. deinen. und 3 llweberei Akten.. ,,, . kit: am 35 D Amtsgericht Essen. Mark. Den Vorstgnd bilben; Albert 1. Ba5hen Intarsienwerkstaͤtte Daniel Abteikung A des Regifters gelöscht. heute eingetragen · . ee, er mehreren Per sen, e r,, Am ke e r ,,,, ,,,, 2 . K nnz, Siektor, Cen. Hoff Weft, För Bap Gan den , , n,, n ge, wien deg seithetigen, ö, , , mg — cgornf bn, dnn ee, wn ie e delchfiittzs itt ec. reer, nen gm m, Hen. zan. lofliJ Dirtflor, cen, grun Heiß. Beg at Ye byte Leibige, Sitz Fürth, Königs. r ir. T er ihn. r,, , , . n nen. Die Herufunn der Gene, mgc eln ke, 2 [9oßols in Barnien sst Prokura erfeill kee gh Alf lung K. im ter Nr. Sz die Firma Oßersüh, GEssen: Pie 3 ; laffung ist Mh daz Handelsregister ist am 5. Der a. S., Gssen. Vertretungsbefugt sind warter Str. So. Firmen Erkoschen. . ark. Schott, elf das Ge cha f , hizsige Hande gregisker . it daß er gemein schah lich mlt einem greiten zul tag. öttcher. ig Clbing un; als ndr idee ei 3 e , fun er 1e eingetzägen zu be Mn did, swei Vorstendemihglicher ber ein Vor. chercher K Cee ge he Rani Giei nit. so g uf die Kar Scho. Witwe, Elifabetha fanztmachung Pindestenz finunbinnzin hen unter iel bn, wa ,rung; Hrokuristen der, in, Hem eingeht? nit z nhäöcl, ber Kaufnann KRichart de 33 . er, die Firmg dien, hee, i , en, dee, emeins aft nit fing warter Stic. 5. Unter zicfer Firma be. In nnsez Handelsreaister 6 Nr r. int Katharine geb. van Bashuifen, ju Grün- Tage bor dem Tage der Verfammsung. pül e ler. Industriebahn, Hcesellschaft nn ginen. Borst: 1 mi ibhliekh'eh eichnung Böttcher in Elbing eingetragen. U 3 mh, n * . . ma Ernst lab Itthes, Aktiengesellschaft, Prokuristen. Weiler wird veröffen licht: aten fin Kaufleute Ottg Feibiger und ente bes der Firma „glctien⸗Geseil-⸗ erg übergegangen und wird unter der dd , ie ,n g n e,, , , ,, ; ö. . . . mt gericht. ö ino & n,, , ü. er irma: sellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. Sie! ̃ tarsi ort teilun ir er 2. Bezüglich der Firme drich ; . . , behꝛt it e 6. . ge Einbringens ber Aktiven und ln, grds. n gr . ee zerfällt in R 609 . 3 . kö e na fare in Gleiwitz ein und Kaspar Ranft, beide zu Grůünberat
Hiteerechtt. Vie Bekanntmachungen der verltag ist mut den Februar 1916 ab- 3. Nr. 650 hei ,, ö . nselge Ginbr — nit, slitzend' Husts' näht, , wahhernfg ; ; . Ar, 0 bei der Firma Abrian & . Passihen in die Akttengefellschaft Roland ö natthss Michard Gusta n e. raspar ̃ Handels- getrggen worden; Durch den bereits durch. Die Firma ist erloschen. Hö . ien Beschluß der Generalversamm⸗ Grünberg, den 13. Dezember 1923.
Hesellschaft erfolgen durch den Deutschen geschlossen. Steinbach G. m. b. H. Elberfeld. Dem CEihning. ö iengefeslfchaft, =. he g fn Namenaktien zu je 309 Millionen Mark, . ꝛ : ie . d Der Vorstand besteht aus zwei oder pestl itz Nebelein, 933 . Schwa⸗ lung vom 2X. Augqust 1923 ist das Grund- Hessisches Amtsgericht.
rik Pharmazentischet Spenialiläten, . un
Gesellschatt find, Gere volt ditt zahn in. Irn ; 6. e 4. 6. * . e ef rig ö i . er nn enen vr e, „abr'it, Gs, hei. der Firma. Weberei⸗ ,, 6 nn un, A bein Hirth. , Ce, n; 8e en k D gr i iftf in e rr drr. 8. . ,, . ö . ö ö . rl e e r,. *nesn 66 C Ein ha ch, Bę. Trier. I[M30h srohurist Cinst Gora tond in Drzchen, ker Len Yee. , wn, m eilen, elfe n. b. r lber; ie , 6 k he ndelsge sellschaft, Der Kausmann J h ö und weiler um *Feneralversammlung erfolgt durch Be— . . e, . d we krags bezügl. Höhe und Gin. Die Firma. Grnst Thomaz in ae, btb ee, Göoltriß? d e, eise beine fore, e rkes, fiber wärn är ebnen, ener, dei, ,, ,,, e, ethett n Kerr el än, eng,, e , et gönnt ein Kur; sefhhznerttess d i, um n, w gen en. w def e. * d . K . . ö e, ersgniic aftender Ge e, 9, öh 6h . 6 neue Kapital zer Gründer ilch sämtliche Äüfllen über. ih ,n Mr ene flexi g; kJ um . Grumbach, Bez Trier, den 30. No⸗ Bank Aktiengesellschaft in Dresden, und Re tögeschäfte und soher die Be— r. ö ö . ö ö , die Gesellschaft hat am . in 126 000 Inhaberaktien zu je nommen haben sind: 1. Gelsenkirchener briken Atti fenschn tt. SGi rz; , Tetra eben, blem nf, verm. n 5 . un n ö in ,. i e, Sele , Ha 1 ö . . ooo) j ,, . Ilh . ausgegeben . ö. 9 ö . 6. 9 em. Belrlebs. Tosch. Berlin. ft ö. i n. en . J oo an dene he , cs, red, ein e Gäelsääct ,. , n, n. Ben „n, ane. Handels gisten itt bens te,, , 2. Firma Fried. Krupp Kättiengese direktor Isidor Ahler in Fürth ist Gesamt. mitglied. Amiängericht Gleimitz, S. 6. 23. Gastro; . übernommen. Mitglieder bes Vufsichts⸗ trägt 40 hh . m urikknn; Wilheslm Wieggug, in In, unser Handelszegister ist heute in Amtsgericht Essen. i B 1gzg, 4 irma su Effen. 36 lein kohle e ; ̃ ꝛ ; , Handels gerichtliche Eintragung; Ueber. zats,. sind: 1. der Prokurist . ö ist Dr. phil. Ferdingnd , . 9 4 . rl ui er mn ter gr ö ,, 3 ( Hzymer, ki eifel egi hire lich Eier gf e ie . ,. j. K . Heeff: Glei wit. Eos gang der hiesigen Firma Franz urn aul , , . e Hal fn d likbiker chere, rigen, feen, nen , gf e, ef g r re , wer, n rl a r n, e e ieh Tn. , ö. in, n Bngellenr und Kaufmann Erwin Bobe Vertretung der Gefellse ö wg amtpn llt, ö , , 5 ister ist am 3. De— nderfirm eymer, Aktiengesell⸗ tel 6. nen — 21 ᷓ ü „*Frie ta agn ; JJ ö ; . . J Riten W, gg n Cibinß Lhnetrhen, Medis Hahne fregistet ist rfirmo vmer g u Effen erkschgft zes Steinkzhlen. Firnia rechtsglltig zu feichnen und hu ver- ist Heut be wer mar ar Kudloff. Be
— ͤ mber 1923 eingetragen: ö Zweigniederlaffung. Effen; Dem ergwerks Rictoria. Rathias zu Essen. ung, Gefellschaft mit beschränkter an Mar R Die in dem Betriebe Arnd Nenmqarm in Dreghen, Von den Durch Gese terbeschluß vom amtproruristen . . 2 bin den H. , . . B * seg betr. die Firmg ann Fritz Schwab. Essen, ist unter Bie Mitalicder des Aufsichtszrats sind: ire Ernst Schaeßler Gesellschaft mit ö. . in Gleiwitz, eingetragen des Geschäfts begründeten Forderungen iir , welzüng ber Gefellschätt ein. 135. September 933 ift: der Sitz o) (bepolinsaächtig len dier Fienen, ö K Rheinische Giektroinzustrie, Gesellschaft lung g. auf den Hetrick der j. Generaldirektor. Berga fer Gunen beschraͤnkter Haftung, Sz Fürth. Konig. worhen: Die. Prothra des Herbert und. Verbndlichkelen find! auf den Er— J bal, e g , bie gl ö. . gr mil beschränkter Haftung, Cffen: Der be iu Essen; Prokurg derart Wicket zu Gen. 2. Di. Crnst Jüngst warker Str. R, 'errschtek auf Grund Krechel ist erloschen. Amtsgericht Giei- werber nicht übergegangen. dem Prüfungsbericht des Vorstands und Die Firmg war im Handelsre e. des kische S del 16 rm g e ergisgh Elbing ; ñJ100709ĩ Kaufmann Kurt A. Freitag ist nicht mehr It. daß. er gemeinsam mit einem u Essen, 3. ergrat Adolf Grawe zu Vert! v I. mit lech. vl 187 8 witz. Ken 6. 13 163. Güstrow, den Ja. Bezember 1720. bes , , n 2. dem unter⸗ , re mn 5 r. ls ein- . hl , üer, . z n n. e n , ö. ö. er arg ihr ö. ., ide itz ed , , . 6 i dg den . der e. ein Kar Ge en ant leg Unlernehmens: Fa. kJ . Amtsgericht. zeichne ten Amtsgericht Einsicht nen getragen und ist dort gelöscht. . 1 unter S539 di 35 — betr. die Fir r. , ben e vr, rn, Gen. ) if erer , Ge . —̃ . Eddelak, bern ö 1 1923. ,,, . ö . . eng r n, Ge hh in 9 e. e , , ig. . 3 ig n e rn , . 5 . ; ö . . , , 1 e, g,, n. 6. 6. , ist ein . Se, Gr Sr deffeltz aße Amtsgericht. missions und Handelsgeschaften aller Art, ! . n“ schränkter Haftung, en; Den 3 hier Haftung Essen, ey: Durch des Aufsichtgrats, kann bei dem unter- Roh material len, welche zu der Fabrikation ist heute eingetragen worden, ie n unser Anesge richt Dre den. Abt. Mn, ag,, issions, Handels en aller Art. schafter derselben sind der Kaufmann Wil ö 6 ist t mehr selschafterbeschluß om 5. Ytoptmber *. — r o ; 23 z ; Will a Am 1. ember 19823; Abteilung HK richt Drecben. Abt. Ill, Die Gesellschast ist, berechtigt, fich an helm m tCan und die Frau Charlgtte e daf e rhrr okelscken . . ( y,. ia ist. der Gesell⸗ . . 6. . e nen tree en n nner. i n,. elner. Nr. 38 bei der Aktiengesellschaft in Firma
, . l eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung wischen dem Tage der Bekanntmachung und Direkter Fritz Rades in Gotha' zum haben sämtliche Aktien, die zu 100 3 zu⸗ J a
1
ö 2 JJ. ö J ö . 1 . , , m,. 2 2 ge,, ,, .
3 * ö *
Reich anzeiger. Vie Arten werden zum Gegenstand des Unter iehmens ist der K Sr, . ; 26 In unse — z z ogg, h ü ö * J Die Grünber r, . s h ,, . Ott e * w unser Handelsregister ist heute in n, in Essen: Durch chlüsse der die zum Nennwert ausgegeben werden. Nennbetrag gusgengeben. Die Grünper der etrieb einer Induftriebahn ii Brunoͤ⸗ en nn e f Steinbach ir nnen is Abteilung A unter, Nr. B die Firma . A Nr. 3181, betr. die Firma Wil⸗ is er nnifgh, zom 3. Mär
den 1d. Deemer ig. Eiel el olle logb9e] gleichartigen oder ähnsichen Unterneh Echt f ̃ i 2 . ; — de en M Echönert, ] ; ö ; ⸗ ö ügli =. 1 n ; ; 8 un i , , , ,,, e —— , , ,, , ,, ö ) zeute unter Nr. ie Firma „Radium de u. und, Auslandes Zweignieder⸗ begonnen. — ‚. ellschafterh ̃ h intragung in das oregister g. Ern zgetzler berg, be⸗ . . ; ft * eschiede . ö 600 des Handelstegisters Paradies Quelle, Gefe schaft mit be— lassungen zu gründen. Das Grundkapital 3 den 12. Dezember 1923. R rtlicher Schriftleite— i ,, 6 w. ö grun hz am 12. Dezember 1923 triebenen Geschäfts. Die ,. ist be⸗ k oo? men ö. k 5 9 ; k . , . ieh fe ö., . . ö 6 . Amtsgericht. . r,, in Charlottenburg. . fir g . weiter, falls er nicht bei der Firma gig e t gf in , n, . k ö. . hiesige¶ Handelgregifter A Nr. e per ber m ma Gätergloher . n, , Fir nds Wttienge sel tragen Der Gesellschaftsvertrag in auf den Inhaber lauter bern, 3 8 9 . k ündi ölln in urg zu er ) J he,; . ane med,. ü i dem ö. in Dresden und weiter folgendes kst ant!z. September 1953 festgestellt. / Stammaktien hre A, die in Stücken Errurt. 2 9M os] Verantwortlich für den Anzeigenteil: nin ; . gie . en n nn, . . u eng Stammtgpitz 0 Coo hö , n, ds, betr. dis Firma f . n . ,,, ge raf. , Der Gesellschaftz⸗ - Gegenstand des Unternehmen ist die von 1000 0 n,, werden, und In unfer Banzelsregister B ist heute Der Vorsteher der Geschäftsstelle kö . Amtsgericht Flensburg. zweihundert fünfzig Millionen Mark — busch Ren ftg ke gn 9 t . . 9. Tigu idalerg Raufman n wesne gell wann 18, Sphtember 1837 fest. Ausbeutung der auf dem“ rundstück de; 2h0 auß den Inhaher lautende Voörzugs- be)! zen unter Nr. i99 eingetragenen Rechnungsrat Mengering in Bertin. Eu — Sind mehrere Gesch. Führer bestellt, so getragen worden: In Zellerfe rich Vornholt zu Gütersloh ist beendet
gestellt ind am 7. Nope mber 1923 ah. Herrn hannes Martens in Paradies kti e B, ö . e, . , . J . hr. oo Col 90714 ieht die Vertretg. der Gesellsch. durch Jweigniederlaffung errichtet unter der zich V ö J , . Li ell , wesen, , , ertan ver Geichigihag M* enger in ,, e , ,. z , .
i it wie ni . ister 6 se zwei Gesch- Führer oder dch. einen Gesch. . ; nehmens ist die Vereinigung ber In, bar Stück radipaktiwhen Oiellen. derem Reihe B sind vor den Aktien der zu Erfurt weigniederlassung der Firma in Herlin⸗ , n n, n. nut mn i , n, kei schj haber Fritz Fensterbusch in Goslar. Amtsgericht Güterslob
ut un, gen, d als, Altionezr Dä Sc ntapitgl, der Gefeltschaft be. Fieihe . babäh, o! ugt, daß sie . Deutsche Werke. Aktiennefell 5 . Druc der Rorddentichen Buch dyucete unh unter K an der Geselischaft beteiligt sind. zum! trägt 20 Millionen Mart l. eine Vorweggewinnbetei igung von 5 l dem Sitz in Berlin . ö. ö Venn zanftajt· Benn. Ri chelmstraße 32.
kr E in I ĩ i . . oku⸗ * i , vom T7. 27, November unter Nr. gg am 12. Dezember 1925 Islrer . 3 an 97 . er, , nnn, nme.
r. 1391 die Aktiengesell⸗l bei der Firma Textil⸗Großhanbels⸗Aktien⸗