1923 / 288 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

————

Nagen, Westrt. loO0o7 36] ,. Dapola“ Petroleum fen und erner wird bekanntgemacht: Die I ĩ J w ö 4 w J ö , ; 2 39 unser Handelsregister Abt. A ist kenn mr enden, Te lein an, mit . ö . r n. 2 r. Die Fim 6 Georg Bohl, , ,,. zu ,. , a,. ß n. ; , ,, Handel mit rn, , ,, i. Hur erm a He e; eingetragen; eschränkter Haftung. Die Firma im Hamburger Fremdenblatt ** n zu Altong, 3 Karl Szkar &? . „Fritz Scheil, Kaufmann, zu hen 0 Stimmen Pei einer Er. Landesergeügnissen, . sbäst mit Firma ist auf m 10 12. 1923; Bei Nr. 1461, Kom ist erloschen. 8 = ð gin cee Ege 336 ! gen ofen, r e 2 di , ,, Die Firm ̃ e m Fabignsson, Kauf⸗ . des Grundkapitals erhöht sich 6 ericht Hammerstein, erfolgt vom Aufsichtsrat oder vom Vor⸗ , übergegangen Die Pro⸗ , Walter Schulte Lebeng⸗ Eduard Hack. Inhaber: Carl Hinrich Alfred, George Boehlen und Theodor Rebhubn, Kaufmann. zu HSaniburg; . erloschen. 8 8 Weidemm J. Bemhura. und Claus von der dieses Stimmrecht ohne weiteres derart, den 5. Dezember 1823. stand durch einmalige , . 2569 r . Vausser ist erloschen. Nittel · Sroßhan n zu Hagen; Die Ge. Cdaard Hack, Kaufmann, uu Hainburg. GChristian Zingg, Kanfleuie, zu Ham— 3 Hermann. Laufer, Fngen eur, zu Noöhrr ant enn, Co. chden. Hofhesizet, n Lamstedt. Von daß das, bestehende Verhaltnis des 1 dergestalt, daß sie mindestens drei * 6 ie Fa 1 a n , kellhhaft ist aufgelsst Die Firma ist . Cz. Herbft. Die Firma ist er urg. Dle offene Hankelzg'sellfzgt a Hanszurg, 6. Richgrd Adam, Bankier, erloschen. **. r deeingereichten Schriffstücken, Ins. i, der Vorzugsaktien . Hann. Mijm den. 997 44] vor dem Tage der Versammlung den Tag git in . ftiengese .. auf erlgschen. ö loschen. hat am 19. Dezember 1923 begonnen. zn Altona,. 7 bert Sollgu., Willi! Katzen ste in. Hine von dem Prüfungsbericht des. Stimmrecht der Stammaktien erhalten Im , B Nr. 23 ist die der Veröffentlichung und der Versamm⸗ Grund 5 schaftsvertrags vom 13. No- Bei Nr. 1664, offene Handelsgesell. Theodor Voss. Inhaber: Theodor Wrobel X Fo. Gesellschafter: Georg R alt. 5. Dr. Katzenstein Kaufman 1 . nd. des Aufsichtsrats, kann bleibt. . Kirma Mitzeldeutsch, Braunkehlen⸗ und lung nicht ,, ,,. sein muß, vember 1893 Gegenstand des Unler- Phaft C. Bauer & Gg. zu Hagen. Die Fran e ,. Volg Kaufmann, zu Probel, zu Tientsin, Und, drnst von . Carl Vehmtuhi. G hem Gericht Ginfich! genommen gart Gulg Fabrit r . Schamgtte⸗Werke. Ahtiengesellschaft, mit Die Gründer der Gefellschaft, welche nehmens ii im genleenen, iz Her⸗ BResellschaft ist aufgelöst. Der bisherige amburg. he r nrn ö erteilt an aussendorff ju Berlin-Steglitz, D teilt an Rudolf 5 , 1 Produkte fa, , . schaft. In dem Sitze Hann. Münden eingetragen: samtliche Aktien übernommen haben, sind: stellung und Rr Wertrich von Crieug GHesellschafter Kaufmann Car Bauer zu obaznes Cziorg Adolph Voss und an Kaufleute. Die Noffene andel sgesell⸗ und an Verwaͤrth. * z Sir. er reneintauf Attiengesellschast den e, ,. n der Aktio⸗ , , festgestellt am 8. Sep⸗ 1. Kaufmann. Bernhard Kali cher in nissen der Seifenindust rie und on . en ist alleiniger Inhaber der Firma. Per Assar us Andersson. schaft hat am 15. Nopemker 1523 be— amn n, im e , re, Sitz: Hamburg. Gefell näre vom 31. Juli 19235 und 39. Ok. tember 1533. Gegenftand des Unter⸗ Her tt, 2. die Firma Anton Günther, chemischen und los metischen , . m 13. 12. 1833: Bei Nr. 119 offene Abelus Westerbrint K. Eo. In die gonnen. . 3 Asbest & Kautschut⸗ Hande lg. G. Han gwertrag vom 15. Jiobember 1923. tober 1g ist die 8 gg des Grund; nehmen g: a) Erwerb, Betrieb, Ausbau sellschaft mit beschrän kter Haftung, da sowie der Handel mit lelchen 2 im Dandelsgeseslschaft Hermann Seldemann offene Handelgge eil schaft ist. Friedrich Suss E. Schröder. Gesellschafter 65 , Fm cer n e 356 el. Gesell n, , Unternehmens ist der kapitalg um 6 66G 6 auf und. Weiterveräußerung von Braun i 3. Kaufmann Hermann Fgerster, besonderen i Gegenstand, 1. i. C. beg Die Gesellschaft ist aufgelöst. mmelhach Fuhrwerksbesitze;. zu Sgudwig Adosf Hufs und Pan e, e Geselst a inden Crehr et, . Firm ist Mf r Hafnng, * se. Verkauf sowie die Herstellung 63 MN 6, durch Ausgabe von kohlen, Schamottewerken und Ziegelz en daselbst, 4. Kaufmann Jacoh Hirsch in nehmens der Gwwerb und die Fortfü g bisherige Gefellschafter Kaufmann en ng. als S l aftz, zingetreten. hannes Heinrich Schröder, Kauflenfe, dem dem Gefell schaffäßerkrag in gn. Leim gsndust rle Gefesifchaft mihi bin⸗ Konditoreibedarfsartikein und A O0 Stammaktien zu je 1990 M und und verwandter ÜUnterneßbmungen, K Er⸗ Hamburg, 5. die Aktiengesellschaft o'd. des unter der Firma eee. * o. Siegfried Gartner zu Hagen ist alleiniger Friedrich Semmelhack. Abelus Hende⸗ u Hamburg. Die offene Handel sgesell,. lage 1 abschriftlich beiaefüngten Vertrag schr utter Baftung. I t. mit be. nn. aller Art, die Beteiliung an 200 Vorzugsaktien zu je 10009 M, richtung von Zweigniederlassungen. Ueber⸗ dentscht Chemische Fabrik in Harburg. In in Heilbronn bie hen . etriehenen e. . haber der. Firma. Die Firma ist ge., r1kus Westerbrinz und Johann Albert cf hat am 1. November 1M be⸗ zischen ihm und der Stadtgemeinde hẽ FRiaschner ist Job n Jr b oleln de⸗ . Unternehmungen gleicher oder welche saͤmtlich . Inhaber lauten, nabme. ozer Err schtung von Anlagen, voller Anrechnung guf das von ihnen ge— lztions. und e ee ,, welche ndert in Siegfrieb Gärtner . ugo Knorr, Kaufleute zu Hamnbatg, gonnen. Bezüglich des Gesellsckafterz . ä vom 189 Zchlener ' sSrenmn manner emen gh co an. Fan. Ene ge. Ärt und der Erwerb und die sowie die Aenderung des KHesellschafts. Srundstiicken, Geschäften Pder anderen zeichnete Grundkapital von &, beh. 30, Tirma per zugsweise Erzeugniss der Amtsgericht Hagen (Westf). ind als Gesellschafker einge trelen. Die Schröder ist durch einen Vermerk auf Nachträgen vom 25 Sktober 131 und führer bestellt worden.“” Di n m, von Grundstücken. Grund. vertrag gemäß notarieller, Beurkundung Unternehmungen, die zur, Erreichung des bezw. 39, bezw. 120 und bezw; 30 Mil. Seifenindustrie 2 . 3 , . vgs, en, mn, el, , , ,, , n,, e , , ,, , J,, . Agen. Estf. ; ember jonnen. Die im De⸗ gewiesen worden. zu se . af n ö '. ö 1 89 j erhöhung ist erfolgt. rundkapital: tel j en h m, * die zu annter ann gn berlafsungen ir In unfer Handelsregister Abt. B ist . begründeten Verbindlich Carl Winter Hanf⸗Textil⸗-Attien⸗ [,, r f ier derne. , , ib Cn , ö. Röhg 9 A6, eingeteilt in 30 009 minder deren Wide rver auß tung ö biw, Mietvnerträge für von der Eisenbahn⸗ In. und Ausland 3 ich an Kingetragen an 13, 12. 1823 bei Fir. 366, keien und Fe n en es bisherigen e,, . Sitz: Hamburg. Ge. Erkfärung des. i mn. vom Walter Panzwahl. 9. nr, lle de Stamsmattien zu je job 4. Stanunaklien i. . 1bög, zo Sie nm . Wichergufgabe, e) . , in zie verwaltung an die zu 2 Genannte ver— mud eren Unternehmungen mitte 6. der Aktiengesellchaft Gisener Credis-· Ainstali Inhabers sind nicht üernommen worden. sellschaßt gperfrag S vöin “* Noheniber 24. August JM big „ann Jahre jößz en Gar Hüto pon Reel ura ist eri . der- Vorstand aus mehreren aktien zu je 10 G60 und 200 Vor. Keschäftszweige, der se . Ang mieteten Plätze, welch, auf der bei den unmittelbar beteiligen, 6 Hagen zu Hagen: Wilhelm Langenhagen Hinrich Viets. Inhaber: Johann Hin⸗ 1923. Gegenstand des Unternehmens verlängert worden . Gesellschaft Georg F. G. Zischer Inh . . he hen so wird die Gefellschaft durch ugsaktien zu je 10 00 M6. Die Aktien schlagender Geschäfte, deren For führung Gerichtsakten befindlichen Skizze näher Auch Iutergssen ge meinschaften . And Karl Schmidt, beide zu Hagen, ist für rich Viels, Kaufmann, zu Hamburg. ist a) Lie Cinfuhr von Hanf und ähn⸗ übernimmt dagegen alle Verpflichtungen Frith, Emil Fischtr Rauf aber: Gen pan e , ü,. gemeinschaft⸗ . auf Inhaber. Albert Ernst Max unter ihrer seigherißen 66. ö. 3* Weichnet sind, nebst den darauf stehenden Das Grundkapital beträgt. 30 Milkienen Lie Mei gynieder affung, Pagen dergrt Pro. Kari Jordan. Prokura ist erteilt an (ichen Rohstoffen, die. Herstellung und aus dem , Vertrag urst urg. * Yro . 4 4 zu Ham. . durch ein Vorstandsmitglied Louis de Laporte, Kaufmann i Ham,. 9hne einen die e g. andeuten . e Gebäuden und den darin hefindlichen Mark. Der Vorstand besteht us einer Hur erteilt daß ein jezt Hon ihnen in Julius Dahle. ; der Vertzisß von Hin degarnen, Segel= einen Nachtragen, . die Fiechte gus Sophie Charolte von ref u, . inem Pręfuristen vertreten . kurg, ist zent Vörstand gnzgiiecd befteiit e n, , r, ,, * hal dine len, Waagen Hug schlc g hier, Tr ehferen . n Genieinschaft mit einem Vorstandsmitglied Nentkum, Firsch X Co. Die offene zucken, Planen, Jelten. Juütewaren,ů ben e., Hefe lschaffẽper tra Une An. BRothsfkedt na Fischer ze . August Wilhelm Werner worden. Bie an J. G Ruhnke und Wiederaufgabe. Das 6 tg be, von find das Holz und sonstiges Albbrüchs. zes Vorstands een von dem. Per- oder einem Prokuristen zur Vertretung g e en fen ist aufgelöst worden. Säcken. Becken und ähnlichen Erzeug · lage 3 abscht i ftflch beigefügken Pacht. Martin SBwe. Inhaber:. Ma 6 4 4 Garl Frike, Konditor, C. Clemen erteilt? Gefamtprokura ist steht aus Wo . art, Ker egt ö. material der Schuppen und die Um- sitzenden des Aufsichtzrats und . e, it. icht Wen 3 ö. Finn ist i ge f 6 ö en d, 3 , bertrag zwischen ihm und Christian Heinrich Karl Löwe Leer ma lun . und Ludwig Sto! Äbrecht, erloschen. ö gr D ö . ö. 9 . . ginn . e 4 und 5 ,, ,,, . 3 Amtsgericht Hagen (Westf). riedrich Meyer. Die offene Han ähnlicher Unternehmungen und die un. ms zu Altong über die auf dem urg . . 3 nditormeister, samklich zu Dm burg. Ferner wird bekanntgemacht: Di a , mr e 10 S5 s, je Doll arschatzawweisungen im Nenmperte st Vorstand anz mehreren Per- J e sellschsst ist, aufgelöst worden. Die mitiesbzare ober mitieibare Beteisigung ndsti : . a. E. ö , ,, . neuen Aktien werden zu pari guzgegeben 10 0 Stammaktien zu je 10. al., von Ji. Bollor. Den ersten iufsichts. fenen, so wirh Ne Ghsellschast. zechts⸗ e, r, ae nnn sn, a. ist 2 ö 3 ö 9 Ii, in . . ge rin rn f, e. * le . . 6. . . ö . e . Iei Beschlüsfen, . , . . kei en g r, . 3 m,, n ; , n n nn, n,. ö. n das hiesige Handelsregister Abt. re ann Lo; Die Firma sowig Mark, eingeteilt in Yiöug sd lien zu zum Geselischaftöver krag Kin zel f. worden, Inhaber ist der bisher m! lischaft mit einem rstands· Aufsichtsrats, die Aenderung des Göe. gegebe ründern üb men, Der Walilchery in, VMarburg, der Kaufmann eren . ( i ö, ist beuie J. Han delsaktiengeselt, die Prokura des &. He San mene f je 6e , und ä, Slammattien z; nher 6 , Tüischastei He nr ch bm e g . . sellschaffähertrags, und die Anflösung Hei den Gründern, iberngnimtn, Dökar Jalaß in Hamburg un der Rechig, treien, daß jeweils mrei Vertretungs- schaft Michel in Halle a. S. eingetragen: erloschen. . je 100 000 M4. Die Aktien lauten auf h 59 . . . und Fi e. . Gin d, m liede e Terhi ten. ö . Die der Gesellschafl betreffen, gewähren ie Vorstand besteht aug einer oder ö anwalt Dr. Hermann Samson daselbst. Ferechtigte mitzuwirken haben. Der Auf⸗ Durch Beschluß der Generalpersammlung Deters K. Techen. Die offene Handels En abel Besteht der Vorstand aus . , , . 6 ö. ng itt gean it m: Heinrich erner wird e, ,,, 3. 1h s der Lot n saktie K Grnnnnen. Personen, je nach Bestimmung des . Von den mit der Änmesdung ber Gesell= sichtsrat hat das Recht, allen oder ein vom 30. Skteber 1925 hat 13 AM. ] sellschaft ist aufgelöst worden. In. mehreren Perfonen, so wird die Gesell⸗· . ing. lugust. 6. en m Sein rich Zur heiden P , n, inn m mg, fe , 1 ben Bei einer etwaigen Auflösung der Ge— ichtgrgts; der Vorstand vertzitt die ö . schaft eingereichten Schriftstücken, ins zelnen Vorstandsmitalledern die Befugnis des Hesellschaftsbertrags folgende Fafsun aber ist der bisherige , . schaft durch zwei Vorstandsmitglseder . gele 9. 7. gem ö Pacht · gn re r e. . urg. mneit 6 Reicht neige en n. sellschaft erhalten zunachst die Vorzuas⸗= ellschaft gerichtlich und gin m . hesondere von dem Prüfungsbericht des zu erteilen, Lie Gesellschaft allein zu der= erhalten; Mündliche und schriftlick. Wil riedrich Wilhelm Julius Anton gn e n oder durch ein Vor- Gebau . . . n J. . ö 2 een . , en, n. 6 aktien ihren Nomlnalbetrag zurlck g nel indem zie 34 e,. . Vorstands, des Auffichtzrat, und der kreten. Ju Vorstandgmitglie dern sind be lengerlätrungen des Vorftandzz find für die Erers. . standsmitglied mit einem Prokurssten und fr 65 . 33 gg 257 beschräntier Hirne, . n, . ir en, ö. Hamburg- Bremer Neuer Verfiche⸗· Geselschaftsfirma ihre i n r, Rey foren, kann bel ben Gericht, won den stellt: Sigmund, Bertheld und Karl Heil⸗ Gesesschaft verbindlich, wenn sie, sofern Robert Lühdorfs. Die Firma sowie die vertreten. Der ne . ann einem aun . , . ,, Die Firma it ,. leo(ᷣ ech en s ü ufsichtez at. bestell. e. 36. rung · Gefellschaft. 6 General. schriht Kin zufügen. Rur mit ,,. Prüfungsbericht der Revisoren guch hei der hronner, Fabrikanten, hier Diese Vor— Der, Vorstand aus mehreren. Mötgliekern Prokurg hs C. Menn 6 erlostgen; Bm hreren Horstanzs r gliedern die Reäindenlltanckr Nerbrennungzan stalt gr Die Firma; K, D Hering dei , deren n,, ammlung der Aktionäre vom 14. Ifo. des Aufsichtsrgts ist der, Worstan *. Dandelskammer in Harburg Ginficht ge, standsmitttliezer sind, ale in dertretungs. , , , ,,, e ,, . , , , n ,, , Pberg ben, sinenl, Vorstandsmitglied und Federiey. Roberto Lühdorff, Kaufmann, i F dernhard zerecht! ist. la Firma ist erlosch . 6. . age vorher Sie 1. 8, 20, 25 und 25 des Gesell. 4. . Geschafte ö mtsgericht, IX, Harburg, Mentlicht:; ds Grundka ö. w ö; . ö upey, Kaufmann, rechtigt, ift. 4. die folgenden irma ist erloschen. . nindestens 1.7 Tage. vorher. Die , ,. stimmter Arten von Geschäften zu er * , . 3 teilt in S MG Inhaberaktien zu se 159 Linem Prokuristen oder von zwei Pro zu Hamburg. pen Kaufmann, zu Magdeburg. Pro= Ge, mne: a) das in der Albert Rolf . Sohn. Gesellschuste: brünpber, weiche fentliche Aktien über, 5 den 11. Dezember 1923. . err mn, ,, . un fh le

; ö . ö 3st ö . ftsvertrags gemäß notarieller Beur- üchti ind Rechtzzefchäfte vor Frristen oder, falls der Vorstand aus einer Abdel werke Gesellschaft mit be- urg ist, erteilt an Kark Ülbrich und 44, . ; ä . n he saäm ri . , he cho e e Gee, mächtigen 9 e er, , , . 2 Elfsa Dietrich. J shnen ist be, Kehrauchsmusterrolle des Deutschen Johannes, Julius Albert Rol n iommen haben, sind: Johann August kunzung be en worden. wie Gel, zunehmen, die betreffen Grundftücke und . ber Ge eh n, n, 142 . J en, deten mr. ö ö Re ü . * n nf, 9 . Frier eme, Je 3. . . , , . . . Gee, . rn n . n ö . . n Ver⸗ ö r i. ö ; ö n,, . co? 6] . . han, 6. . as Umts de ich hr ö 3 es Gef. ft standsmitgliede pder einem 1st alle eingetragene Gebrauchs⸗- Mha r Naucherei, zu Hamhun Georg Friedrich Nobiling, Konditor ut. „gdf. leihen, Neu⸗ oder Umbau, die mdelsregistereinträge Reschsan zeiger. Die Gründer sind:

. Das Amts zericht Abt 19. . ö. . ö ö e, n, e oder einem Prokuristen muster Hetonhohlstein mit r e, Re offene Handelsge ell ichaft hu ö. miftet, zr Hambing, Grich Heinrich Ki ,, ,. ö., , enn 0 Goldmark e oder vom 7. Dezember ihezß. J. 6 Sigin iind Heilbronner, hier ane, sagie. 80 38] geändert worden ö gä„ferner Bird belgnntgenmacht; Die än den ibten st. une slschen, b das ae, n e nd , . . . ,, e , adelf Nagpatardt ien. , rg Frieberife, Heilbronngz, getz. In das Heslg⸗ Handelsregister Abi. Man Stryer. Sinzelprakuna ist erteilt erfolg n im Dent . n . 1 . . . . n ung ist n rg n. dez J , ö Fi h nn . 6 ö. 5. nr e g ist heute unte Nr. 185 bel der offenen g' Abrahgni Sinn Stryer und an schen, Feichtzanzeiger r Vorftand r , , , nnn, i „39 teh han; Ronditormei ter, zu Ha Hrundkap als um Ihr hg do) mr ann he, sten unb har Finenl nit? unch gesellschasz auf Grun, Gesellschaft 6 Heilbronner, 3. Fabrikant Berthold Heil. . ; ; Ter . a. ö ͤ 39 ) ; g, ö ö . n ; 6 lätschaft , f 19233. tand des ler, 4 deffen Ehegattin Fran⸗ andelggesellchaft Fr. Weihmann X Norbert Stryer steht aus einer ober mehreren Per. h Ce me mend, ) das unter Nr 5 Walter. Opitz Fondis prime ster. zi d a, , van, n, n, qäastungsnmert bom 3 Nobemher 1923. Gegensta bronner, hier, 4. dessen Chegattin in Halle ei igen: Die Fir F. ͤ tokura ist er ⸗˖ und wi lat be⸗ sse 3. b eingetragene Ge= burg. nd Wolf Prütbis Konbitor,. I h A6 durch. Ausgakh von als 2 Goldmarf. An chaffungswert Unternehmens ist im allgemeinen die Her- zieka Heisbroner, geb, Rofenstein, ) Fa— J, ; JJ , ,, ö ri eeselfägft., Bie Wire gung wiöse e, dibe! oi be r cerigs, Gertraftsscä, nnr enn Die Be ., , , der wöpilligung ingdecktet rgb ze iter fern nrtg eher dere ene, Fhegattin Grele Heilbrenner, zeb. Hrünl. ihmann, geh. Nette, ist gus der Gesell, gefenlschaft mit beschränkter Haf- zufung, der Gemeralverfammlüng Der K n te f. Febraug h ä re te ungen it, n r, * 9 die len derung der go 5. 5 und il ö f Fin ö ; 3 dboß Goldmark, stöcken unde Fäßehähnen, der Hande . Die, Gründer, baben fämtliche Aktijen, Haft als vpersönlich y. Gesell tung.. Die Vertretungsbefugnis deg Aktionäre, erfolgt. durch Bekannt . Decken konstruklion !=. Ilz 9 e e eller töber tres. fluflßfung der sowit die enhrung ö ane , ron ate der Garantielesstungen solchen Artikeln sowie der Handel mit weiche zu 166 ausgegeben werden, über- ĩ jeden , Fer fte fire ä ,,, ,. ai,. j ö Gegenwert für diese gefamten Ein— Vorst Gesellschaft und bei Wahlen zum Auf- es Gesellschaftspertrags gemäß nota⸗ ausgenommen übliche grantieleist ungen Kurzwaren; im besonderen ist Gegenstand . Die Grünber Jiff. j. 3 und 5 lief n f, a ,, . Geschäftsführers Moje ist durch Tod , 3 H. ö . bringungen erhält Gayen bo gh0 Stamm E.. J Re schtzrat ,,. jede gr e l, reeller J beschlossen . und im regelmäß gen ec, , dini . . i , , . . . . ö mann Kurt Weshmann in Halle. Ez sind ü ,, . . 86 9 . , ö, ,,, i . h , ö en n n n, Gi . eri n . . , n, . , 36 in . ,. ei anditisten vorhanden. . er⸗ liche Aktien übernomn , ö. lch at esteht, ats den un n die Altionäre verhleibenden. Rein. n , ns gn, e. , . , r ,, , . nien Adolf Marquardt vorm. Frey) &. Kojel ein das gesamte zermögen der bisherigen ane n, wen, , , ef rg fr 16. ,, a. ö. bis 8 genannten Grkndern somwie Kom- . ö, erhalten die Vorzugsaktien vor geteilt in 112 000 ,,,, zu je Anste . . . in Hellbtonn bett ebenen Fehr katzontz. . r gef, . Cel e ge, Das Amfoͤgericht. bt. I5. **. A. R. Nitzsch C. J. W. zulenimos Teztile Gompany, n wtnienrat Mar Femmerich, u Meüscken, H en übrigen uttien eine Dividende vn 1g . n , , . 4 ö nenn, un an. von Pro. Und Handelsgschäsft: Die Gesellschaft * in Heilbronn mit allen Aktiven und . z ĩ Am sterdam. 2. Mee chanische lan, un Feat. ölunust. Kirch u Altona, V 3 mit Nachzahlungsrecht, Der erste 1000 46. Die Aktien Huiten auf In- . i 5 Hie r., get len, Die ann, Zweigniederlassungen, im In uind Pafsiwen ind bemm' Firmenrecht auf Grund Halle, Saale. 90737 Sagtahrtsß. Ears. Win ler Aktienze kel. Nürgen Carl Bachmams. Pireflor, zu fabrit Alti, ifsichtgrat befteht aus, Peier Nikolauß haher. a n,, . eh , . falt Fre fiußlant, errichten unt iich an anderen K anf sl ene er. nfgestelllen In das hiesige ande e istz Abt. B sellschaft, zu Magdeburg,. 3. Carl . . ö ö 96 . ist ait . 6. en gn 6 . 1, . . l em nesztzt en, e, , en. Veurf cen * eich, aer, k ö ö , Oi ire 35. 24 . 5 r. 255 ist be , ,, 266 int , Kau im. ea. . urg, Dei Abstimmungen ge⸗ and ausgeschieden. Wilhelm Rober ortfe d. Fabr tam, ö ö. ,, ; na wird bar eiligen, allo inst eisten ihre Einlagen in ar. Der Auf⸗ , . al ö. , . ; egg rn, . w f in n e n g, nn, währen ie looo 4, der Vorggraktien Str Bigtfeldt. Ble Firma. st erlosthe 3 Hamburg, tio Hugs Meriß Klug, Kurs . ö e, , , Interesfengemelnschaften eingehen. Auch sichtsrgst besteht aus drei Müialiedern, ,,, Ker ib g n n, n, n, me,, de, L gez , . , a. S einget ö. ? ö tand des Unternehmen s u Magdeburg. ie Aktien werben * ö . nen nn, ng. Damburg. Die an onditorme sster, zu mn , n. ] hre m, i f . rikation . ger n hier, Bankdirektor Friedrich Mück, kier, k, e , . ,, werbliche Neuheit ; it be Tierzucht ll it i = geben. Je 1000 A6 jeder Vöorzugsaktie Der. Ge t, Pon. zur Ver⸗ te Hrokturg ist erloschen. hristian. Huhn, Konbitormeister, ennwertes b nm . . 6. sz. Der Vorsta ler. Von den mit Ker Anmeldung ein; Ji , , , ,, J, r , , , , f, , , d, ,. ze eee, , , ,, nie ĩ ĩ weitert: Ver⸗ Ebesondere di irtsch m wenn es sich ie B mg uf⸗ het . ; e , Vorzugs⸗ W. J. Degenhardt ist erloschen. stücken, insbesonde re von? rüfunm nn, ; ; . ) Mitglieder Vorstand werden de üfungsbericht des Vorstands, de irie 4 ö . J, ö ö ,, , gltionäre vorweg eine Dividende von s n, Getreide und Finanz . des Vorstands und des Auf⸗ urch einma ige e nimh . He le hn, Ren wen ö * dem Vorsit enden des Auffichtsrats, und ö der Revisoren, ann beim J . . , , ĩ ĩ ĩ Aclergrundstü d di iligu e an j 1 . . 2. Vtüfungs⸗ rtrag vom 5. November R ommen werden. ht her, 565 , auf⸗ en Sind mehrere tandömitglie j Revi c i ö rtitel und gewerblicher Neuhel len. Ge Ackergrundstiicken ind die Beteiligung Gesellschaft handelt. Sie Vor ugs⸗ ng we. n! ,, ö. wn, mn reh an Der Bericht sschreibher des Amts- i an,, Deen . bed lt, k bie Geck schast echt. ö . K

shäftsfübrer find, die Kaufleute Hans, gn inbustrs ellen, mit der Tirzecht éunk ckrlbnss; erhalten aug den pertell. . dichte ber Hier foren. des Byr tent 6. Gegenstqnz des Ünternchmen; ; ellschaf —ͤ . e mg, und des Auffichtsrats, fann hel dem der Handel mit Getreide, Futtermitch⸗ i Feimt os Kn, , gerichts in Hamburg, z Walter Sei ültig durch die Verstandsmitlieder und wert f m J it Setr erm Lil versmit & Heimto's Ex Abktekllung für das Vandelsregister. . Generalrepräsentant. Walter Seifert, 1 . ö ö enn , g,,

lthammer und Richard Uhle, beide in Landwirtschaft zusammenhängenden Be. Jahresgewinn nr dem Vorzuggsrecht Gerich⸗ ö z , 7 je * ghefuen 3 t mi 5 Hane mr r. Sta i, , , gn. ericht, von dem. Prüfungeberlcht und Sämereien sowie ber Betrieb bot . , NRufsichizratsmisali e . *g ne , , n , ö. gi, rn 6 r ö re ö Ftebisoren nuch bei der e e nne DYankgeschäften. . er, n . J ee nr. v n re eg l aer daß jeweils zwei Vertretungsberechtigte 6 ff mit g. ist auf eine Iktien. Fihrer ile peichzunge berechtigt if. Mär H. Ciberke l i' riesen. vertelsbare. Jahre a ewin . hier nicht Cänsbanburg Ginsicht genbimmnten werden, Frlannfs n diesen nicht er sorderl Hameln. . 1rd i] ine au zerg eng pie fn gnng Lewy, mitznwirken haben. Der Aufsichtsrat hat gefellschaft übergegangen. . ng ist nicht mehr Gef Kästesshr. car ihr len bderh erte ugesellschaft, in o wird bie ere g f bn f. e, it, Gr mnokcnh g, s Goh b , Din-. Ing, Handelerrgistet B ist heute unter Prneg, run ,, i ge, das cht, allen göer ein zelnen Borstandks:. Bie Fa g. W ufsell Ca, in Heil= lle a. S. den 15. Derember 13 RMidihig Graf, von Huyn ist auß dem gus dem verteilbar'n ,, lt gbeschränteer Safrnng. Sitz, ginge l, nech oz Stammakt en z Nr. 128 wü, eingetragen: Firma ll. I 3. n e ; Me sämtlich i6 miigischeri die Befugnis in erkessen, die brönm Dffeng Han delssesellschaft eit Das Amtsgericht. Abt. 193. ** Vorstande ausgesch eden Bein ez seigehden ber ber Here, nnn, fe shafl gerte, ai je M c, un 506 gög Vorzmugakllen n 3 nine Flelträ. S hmeißwerle. Gefell, Heeg enn san Kaüsfniang;. Siegfried Göchelischast cin eg zu bertre ten. Vorstnd 1roighrr obe zz Gesellschafter sind: . ö ; Hämmerling e Frank. Aus der Jahre nach Augschüttung der . 10. Noveniber Ig. 6 egenstand des e log 6. Die Aktien faulen auf det hn i mit beschränkter Haftung in l eden Hamburg; 16, Jiege lc be itzt ist. Dr. Jur. Er . Fabrikant, hier. T. Kilkelm Ruffell, Kaufmann. Fier, und Hamhurt;; . n Gsozäo] FPffenen Handelsgesellschaft ist ker Ger Zvidende für das zuletzt, abneka nene htertte , , dr. SGteßhan del n Besteht der Voran; an ameln.:. Ihr Sit ist Hameln. Gegen. Ghrsstign Syieß. Göttingen, 13. Kauf. SGtelspertreter Lnife Haüsser, geb. Mar. dessen Ehefrau Thekla Russell, geb. Fecht, Eintragungen in das Handelsregister⸗ sellschafter Hämmerling aubgeschieden; Jahr nachge zahlt: dabei geht dag Nach mit landwirtschg tliche n. Erzeugnissen mehieren Personen, so wird die Gesel⸗ tand des Unternehmens ist die Ausfüh⸗ mann Ernft Harheim Köln, 14. Ritter quardt, hier. Beide sind berechtigt, die daselbst . e ld. Dezember 19235. , ö Arthur Johamses Chrofß, zahlungörechf Fir br, dane. e, n Di gen ich ate mnemkäritgc: schast durch, zwei. Vorstandömitgll che fung, wong celekttischen Schweißarbeiten äche e sernzo?t Wihpe, Hefen, Firma allein zu vertreten. Als nicht ein= pp & Co. in Heilbronn. we z n e , Gesellschaft sn, 1 anita ale Keel, dh. stets, demjenigen. für bie . ,, ö e r e . . 3 ö . 2 n n ,, . ö. rg. Zum Vorfland ist Yirertor 6 . ein, , ,,, . ,, qt . 66 Mit beschränkter Haftung. Bie an schafter eingetreten. jüngere vor. = Aufsichtsrat Gro ann haullen,. Ernst standsmitalieg mit einem Pro uriste t isch, damit zusammenhängenden Geschäfte; mn F in Hann. Münden bestellt., kapital ist eingeteilt in 10 e, zember 1923. esellschafter ind; Hugo stung. De . r Der gerste Mufftchtzrgt Wilbelm Theopghr sen, und. Her. bertreten. Vorstand; Hans Hintich vd . Fo G ff 3 i Gesellschaft darf . gleichartige Ge⸗ mcg, * . . aktien zu je 1060 e, . Alle Bekannt. Sppenheimer, Kaufmann in eren und

C. Wolters, J. Steinhardt tiengesellschaft für Warenbe darf. ß . dor sen, und Her— Dettmann Sie r nn, n , . Der Aufsichlzrat hat am 15 Sch- . . De e nd e, ö ö Carl Heintic chm idt. sämtlich Alfred Kruse, Kaufmann. zu Hambꝛt 65 Inhaber lanten de schäkte erwerhl n, Das Stammkapital he—= Schriftstücke, nshesondere der Prüfungs, machungen mit Einschluß ber Berufung Juhiuz Knapp, Kaufmann in Reckarsu m. sind erloschen. tent s die Aenderung des 83e NMenbesston? 1 Gantner mn shagbe, Faitfleßte fin. bambmg, Icher von Fernen melt. bekan ntgemacht: Die e. ägt drei Millionen e,, . Ge, Feri beg. Vzrstank s und! lub lde is Kees chers rs l en 'on ü Die Ginzelflring Constantin Cpifan ion

Morddentfche. Handels. und Spe- Geselssckaftsper frog vorgenommen. j , ihnen ist allein pertretungoherechtigt. gn n tmachungen erfolgen im Dentsche aftsführer ist der Betriebsleiter Franz . ö der Peutscen Reichtan zeiger. veröffent icht. in Heilig l haken m nnstan hn n ,,,, . n, d, wie,, He de,, e, ,,, tze , Gag , , be T, n , , öèr Faftung. Durch Beschluß vom in gh au Ramen lautende giküen gereich ten, Ecbrlt siülcten. ingtcsenker, , fentlichen Bel grnimäck ngen erfslten ach Hestimmung der Auffichigrais ni tag fit ahn . Juli und A. November eren we be hee fore eber, güardt, geb. Glsässer, Fabrikantenwitwe, Cefraäu Piagdalene Cpifanicn, zeb.

; il men, 6 . 8 n. . van gn Ege Gesellschaft mit V5 den, zr n belt des Lor t lde ae r, nin, fie . init he . . d , , n . Heels. *. 53 ö . Eidmmeinsa IS mr lets , ,,. 1923 . ö. i Wr ether f, fe . ö. *. 5 ke gn, Bek, hier: Die Prokurg sell ertrags geändert worden. Die 28 6 Co, d An ficht kannn be wen , mer Frei mit be- ie durch den Aufsichlsrat schrifllich ec ⸗⸗* winwd bekanntfaemächt: Die. In Amed uf sein Münden, den 11. Dezember 1925. 3. Frau Dr. Luise Hausser, hier, mit- Zur Fa Gar hier: Die Prokun

, ,,, , , , , ö, ,,

itions⸗ und Lagerungs- Gesesf⸗ 5 e f when n 3. . Altonaer Industrieban Artiengefell⸗· Finn . Ge cftsf ihrer X. I. feralversammlung Per Aktionäre erfosn irc kloren. Bie Gene pal ber sammlung ha ter ein, zwei ,, E . . . als Erben des am 17 rr, . . erloschen. Amtsgericht Heilbronn.

. e , ,, 1 n e e nn . . I . , ., , me ,, nn n, , ne, . pee, mern re mn, s gie rf, ö erg. Rneini. oꝛan

X. rtre ings fugnis des Geschäftõ⸗ i n., a0 . . 69 ; 5 vertrag bom: 24. August 19235 mit ** i. . P 9. durch. od. * l n 9 el Sanzeiger wen ih etzt die Anzahl der Birekloren est. Die Big hi 3 n. f ö In unser ; delsregister ö 461 hes⸗ eher sortgeleßter z Heinsber Rhe I. 1

führers Bock if beendiggt. . u nder worden., Hie Ver, Nender ung. vom! 22. Nebember 1g2ß. far, lg, bapama., zu Charlottenburg,ů 18 Vage, pbr dem Versammlung fag un e, Ge, en,, mne her Stem mwerkzeuge zu den Geldwerten von heute eingetragen die Firma Rorddeutsche J Frau Dr. 3 Hausser geb. Mar andelsregister.

Steffen * Ichein. Jus der offenen e n n,, e be gef ren Gegenstand de Üünternehmenz ist vie Ii mn fel e rer gen elch ift iht tt Nie Gründer, welche samtliche , . l nr eilt irc e Anzeige in 1 , me. . . ö arhwerke Aktiengefellschaft mit dem Sitz guarbt, hier, 5. Dr, med. tte , h en ein getan.. 8e n, ist der Gesellf . . n m ge, Cieda nen Mall. ndr ftrielle Hersteülung nnb. nber Per, . tz n He, 8 h L, . M, übernemmen h́uben. sind, Sr. un, giner durch den Nufsichtsrat. u? be , ,. . gl . Schüng, in Harburg Det. Gesellschaftczertrag ist Kier, 6 Dr. iur. , , . 2 e e dir. tz. ö. he wia rg

. 6G. . r erteilte. Heinrich Müller, Geologe, Hun kimmenden größeren Zeitung wenigsteng Vtark, der ö am 18. Juli 1923 Ffestgestellt. Gegenstand Gründer haben sämtli ien, welche ju Inhaber Kunstdüngerhändler Ludwig l . e, Kann deen n, mn. ö des Unternehmens ist die Herstellung von 1666 S5 ausgegeben werden, übernommen. . in Isenbruch.

ö ö ö. Girnst mit der Befugnis, die Gefell, sriehß; von Schlagenbetonbaustelnen un0d esamtprokura ist erloschen

Ichel aft mit ei ; sonstigen Gegenftänden aus Schlacien? wle, mann. J Tage v ammlung. Die n , 9 ng * O00 365 t ; : : ; 1 ; JJ, , e er, , gen kJ J , nn 1 m ., ; J ; ĩ n sowie ĩ n ö. , , Die mwmachungen. d inrückung in m itausend Brief . . ö 3 ee , ö ; reg n ie ift geäntert i ö Heicb aße, mig diefen e, n, en, , , , it Ile gr. , ,,, e e g, n, mi ö Hie itensen, Wicfbeg; wandern erzheibengh dicker Glesf, ien gie gn Helen , , mne Ife iwer ne,, . Dent hehe dee, nr. , , . , gi, r n , g lcd e schräutte; Haftung nnn, F, ec. 2. At zh ir bel , ö r, ,,. Attten. Hh Ch n, Ho 3h ba h h z'! . . . 1. . e , n n. . i i ,n, r e nr D- Minn ränkter aftung. 77* ein! ; . 6. 32 35 ,. . ö! gese aft. In der neral ver s amm 1636 . ö ö . J ! l ( ̃ ! ?. ö ?. 2 ,,,, 6. ö ,, . . en gg end e e Ber , gen, . e .. i ier en feen , e, n, e,. . , d , der. Gesellschaft . ö ige nne , en, , , a 9 19 1 k B Nr. 12 eingetragene . enn g Gesellschaft mit Einem Vor. rn g g ohm ; 90 00 auf Inhaber lautende Stamm! eurhundung geändert worden. Jeder Punkte? 9) Besetzung des Aufsichts rat 6 ist die Erhöhung des ( 4 ere en durch den Reschsgnzeiger, zoö9 ooch CG Mc. M und ist eingeteilt in gufgestellten Bilanz. Frau Luise Hausser Nußzgeflügeljucht⸗ und Zentralbrutanstalt standsmitglicbe oder einem Prokuristen g f Aeg erhöht, der He- aktien 30 6000 * m. Beschäftsführer jst allein vertretungs· H) Jienderung des Gesellschafteperttage itzls um 190 00 099 f uf mtsgericht Hameln, 8. 8. 1923. haber lautende Aktien u ie bringt außerdem ihre Forderung gegen die G. m. b. H. Tremmen hat ihr Stamm . 3 . vertrag gemäß notarieller Be⸗ need wo , Medes Vor⸗ Kerr nt Stell . 66 e Vor⸗ 1860 O06 005 6 durch, Ausgabe, von ; äh e JInhgber lauten ü 9 ; j it 30 Hoh böbt u vertreten. Die Prokura des , j standsmiiglied ist allein dert ireKtig;i. An Stelle des L. O. Wagner e) Auflöfung der Gesellschaft. Die V . 26 —— 100 900 o, dig zum, Nen nbetrage, aug - frühere Cinzelfirmm im Betrag. von kapital au „n erhöht. 6 Banne, . g. geändert, neu gefaßt und ein bertretungg . f : übri lien 10 900 au aber lautende Stamm⸗ 7 . a, . je Grü . a. . r , ,,,, d , w, , . delle, kerrfge aeler, Ln, e, , did e . ,, . Eintan sstecd. Mn Ee n k , . e, , , n, nr err gen 6 , i . n irre nn der. Inn ep der Vorzugzaktien aus 6. ͤ liner ineo n ö . ungen in än e lei nn w 6e. . e r ,. ö . . ö. . staatliche Anstalten Verttiiß , lechnl chen Arti fel fuͤr qus einer 9d * pen ume nrg. Pro frg füü die Tian dationzerlöß, bevor (ine. . lg g og h ern teilt iE lt. Wmein, heute gin getragz worden; Ben fugt, zu bestimmen, daß ginselne Vor- Adolf Schwarz in. Göppingen,. Fabrik- Landesprodukten, Getreide, 366 ] haft mit beschränkter Haßf⸗ abrik ., Schiff ö. Wr du De . Be f ö. . . ir er fung ift erteilt an Kart scüttung an gie Stam mah ohe er 0 000 M, einseteilt in, Hankbeamten Wichard Müller und lbert cignätg'eln allein zur Vertretung der direklor Otto Kollmar in Pforzheim, Futtermitteln und das Stammkapital au . ik . ̃ bon den ckmack, mit der Befugn ig, dien ; nen Anteif zig 3 de, attign (zitera A zu je io C9 , Kennt, g der ist Gefamt· Hande nn tglie iedrich Mück inn Heil- ) Goh Gh K erhöht. 6m ist erloschen. owse alle damit zufammenhän ,., Ge lnder best i ann . ent * Fe ugnis, die Firma EKlat, einen Änteis von 1g . nr ind lz 5g Stannnmäkt en Ceitera B) zu Lönhecker in, Bodenwerder ist Gesam Gesellschaft; berechtigt sind. Vorstan ds. Bankdirektor Friedrich Mick in Veil⸗ 2B ; ber 1923 andels⸗ und Betriebs. ,,,, 9 ĩ gen bern fe, l , ,, je mit einem Vorftandsmitgliede zu Nennwertes ihrer Aktien zuzüglich . gn. mme (en z 3. ) ö prokura erteilt,. mitglieder sind; Kaufmann Jaecch Hirsch bronn und Dr, med. Otto Wessel daselbst. Heinsberg, 9. eꝛemher ; schaft mit be scht u ki ri e * , ) , rn nn ellung des Horstands dem Aufsichts. zeichnen. gückständiger Gewinnanteile. Det en Elb o00 A4. Die Aktien lauten au Amtsgericht Hameln. 14. 1. 1923. Hamburg und Kaufmann Hermann Von den mit der Anmeldung eingereichten Amtsgericht. tar. Die Prokura des H. S Chah f ö . riot br, wei Ge. at, ob. Die Bernfuzm Per General Carl Bemmerden. Die Mitinhaberin Vuffichtsrat heftebt au: Wilhelm Frihaber. . . 9 J n n , , , ö ö Müller it erloschen , , wetten nicbasttsch oder hörch derfammtng der Altignäre fat mit G. B. Bg. hä, geb; Hemmerhen, Spiehesberg. Riechiganwast, in ban. Ferner wird bekanntgemacht, Die 8. lo) 3 . 6j 6. lich * er, werte len füngsbericht dss Vorftandä. des Aufsichts., Hd eshęeim;; or gol Nerd dentsche Verfande und Export— in Helge her mii eien rz, Kine, el von min destens 14 Tagen führt infolge Wie derberheiratung ben barg. Frierrih udn ig itrih, Ban, Wrabe der neuen Ntien erfaigt fim men , n, iister ist!“h . Ban il ö 66 lischaft erfolgen rats ind der FRerlsoren, kann Leim mts. In dag Handeigregister ist am Hi. De. SBesellscha ft mit beschrunkte* der, Lriken, ruhe Fuchs, aufmann, zu durch Belannt machnng mn Ge sellf ca ls, zamilien na ten Helle. Prokura ist er, irektot, zu Bremen, iber an uff von zoh 4. Die Vorzugzakth . In „ner. Bandelsregister 4 . r . e n g. . u shter gericht Heilbronn, bon bem Prüfungsbericht zember 182] Lnngetrchen;:. kung. Die Firma. it erloschen n! . . e, bhesckãft6· a . erfssgen. Die Grimder, welche teilt en Fritz Emil Hans Kilfons Heile, Nagel. Kaufmann, zn demi, e, Kan en bei zen, tihnmun ühsr die Inet. Nr, 8! beß, der ien nen , lt 9. unc , n l. E ö HFeplforen guch bei der Handelskammer Y-R. A 36 zur Fitma Albert Ehrlich ö ö ö ö. . . n H . Seberin. Raufmainn, in = hen en , n, nne . n . ö er r def gen nicht das 2 eine Heilbronmi Einsicht genommen werden. Hildesheim: 5 em die bisherige