1923 / 288 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

/ z 8 ö 4 7 ; KFGirmeninbaberin Witwe Berta Ehrlich, Glazlnstrumenken und Sprlten, hg 1 Klm. (907 s] rm J. Gegenstanb bes Unter⸗ 12. Oktober / z1. ., 2 st. 6 das Ge . 9. ö 39 36. e mer lst am 13. De⸗ . 2 . * , t des . mit unveränderter irma. von Gese ĩ rechti ich an glei zember 4 . ndern, Kurzwaren und anderen Artikeln Vertrieb v ö Else Ehrlich und Kaufmann artigen ö zu i e. Abteilung A: der Textilbranche. Grundkapital: hoh n , , . 2 aller Art.

, , dene, , ,, , , ,, , , . dritte Zentr at- Handeris register⸗eitage

ortgesetzt in 3 Dandelsgesenlschafl᷑ zu übernehmen, sie kann auch Zweig rba⸗ chäfte zu erwerben

ke 23 e,, . Henn Mork Sch k 663 m. S , ro n,. . ** 6h 3 n , 1 , . n industriellen ö a an E er zur Firma Mori n- kapital beträgt „Kauf⸗ schafter: Kaufleute Julius Jacoby, Köln, und zember ar inger jeder Form zu beteiligen, n feld. Gleidingen: Die Firma ist erloschen. Ott lmenau ist Geschäfte · 1 Martin Salomon, Berlin. Die Ge ist für sich allein vertretungsberechtigt. a n nz Un 96 . 9 . . ö. ? 285 . ,. ie, . ö selischaft hat am 1. Nobember söh*z be— . wird 4 . von den e men . ö 4 he dei Sa e er reuß en 2 . ie Firma ist erlo l t teilt. Der Gesell gonnen. ründern zum Nennwert übernommene G V.⸗R. 989 zur ig cel Aligust . 6 He er s. 1923 ab⸗ Nr. ; 41 die Kommandit esellschaft Grundkapital ist ein . in 190 Stamm⸗ en, a e nrg er e, 7 ö Berlin, Mittwoch. den 19. Dezember 1923 8 ,., . n er schlossen. Die , n durch 3 2 2 mann . 9 ni gel . ö. 2 je 63. illionen Mark. e. als dienlich erscheinen.“ S* n 0 er uck in Hildeshei ro⸗ ssführer ver⸗ mi 6 rlassung in Köln, Volks. Ausgabe von ien zu einem höheren a. * . . ö ö k . por, garten strese ier ent, aden s eu, Ja. . i hs Die , mn gun ffh . wa BVefristete AGnzeigen müssen drei Tage vor dem Sinnes- mn vei der Geschãftsstelle eingegangen sein. n R. zur Firma Samuel handen, fo können diese nur gemeinsam mann 8 Lipmann Filigke Köln““ Per. Bestellung des Vor tands erfolgt durch 600 00 000 A. Der Vorstand n 9 ier. in ann Die Firma ist er oder jeden 6e re te re, n, =. . , en 5 . . an 365 aus einer oder a,, 3 3 2. Bei der Firma Hilfsfond Rhenania Am 13. 11. 193 bei . 203, Firma] für Schneid und Schweißbrenner, ferner] Kaufmann in Heidelberg] . Ih R. A 1189 zur Firma Herbert . 6. e. bekanntgemacht: Düsseldor . Gesellschaft hat am . Bekannt machu ö. He. . , =, 6 ich delsregister. Gefellschaft mit beschränkter Haftung in 1 Neuhaus in Marg ö daß der e. und Import industrieller Artikel mann, Kaufmann in Mür 3. Carl Lochle Hildesheim: Die Firma ift er⸗ . fse 9 * Bekanntmachungen zer 1 e . olg begonen. Es ist . 366 Reichsanzeiger, wo auch die übrigen Be⸗ Rei ker g uf gn in Stuttgart Han Magdeburg unter Nr, 745: Nach dem ö Anten Blaschozok aus Lych in aller Art. Grundkapital; 1 10000909 Küster, Direktor ö. Hefe ile, loschen. if 7 . n im Deuts che 6. manditist bolhe ben kannt machungen geschehen. . r der . Frag Kaufmann in . 46 or 3 der Hesellschafter vom 12. Juli d ndelsgeschäft als persönlich haften. Mark, eingeteilt. in 1060 000 Inhahen; . Nlteh , Kaufmann n Köln, He-R. A 1368 die Firma Conrad 9 gr . den 11. Pe einber Nr. 445 bei der Firmg. „Geschw. Gefelljchaft find: Kauffeute Moritz Mar 3. Dokar ih alen, , hier. Jede ee e, m rm mg, 6 23 ist Gegenstand des Unternehmens die ö. sellschafter eingetreten ist und daß ern lie zu je 10 000 s und 20003 2 irektor in Landöhut. Sundermeyer, Hildesheim; als Inhaber: e e n A 6. icht. II. ; Berger“, Köln; Die Firma ist erloschen. 6. Theodgr ri eld, Kuri Silber. be hen ii i, n zur Verte ng der e e e fn 3 d i h . der unterstützungsbe dürftigen die nun mich gus den Kaufleuten Fritz Namensvongugbaktien zu je 0 000 mit 83 itglie 26 6 Aufsichtsy gts Restaura teur gi e Sundermeyer in . Das Geschaft ist 2. in die Firma ien Aldert W e, Ulmer, Paul e,, . n, 3 . e 4 wurde heute da , n. Korps w ö ö. 9 . 6 . in 17 ee e. —̃. 6 . . . 2 , j ie Stamm- e einge raun schweig. Die Vertretungebefugnis Blaschozok, in Lye chende offene Han- Fällen und 5 orzugsdibidende, alle 6 Justiz ö 9 6 49 1369 die Firma 2 6 , Abt. B od wehen . der Firma „Brennerei 5 . 8 6 . , ö . I. ö . Il. u. Co. G. m. *. kel hein , 3 Konradi 9 ö. . . . . e . Ee n, i. ö ö Mür chen. Geschaftslofal: ; ö . g n klrbera y n r orstandsmitglieder e in ĩ , e, 4 der y, 23 , e 3 Langen“, Köln: Die Firma ist a n hl g ders esfl; . und sind, zum Nennwert aug 33. anland des i ,. e. Wein gti jn K * ö keel eführt wird sowie daß e ober eines mit einem Prokuristen ver. Von den mit Ber An ebnen zu den B 4607 4 Firma til werte It . ö gr e ein Nr. 956 hei der Firma. „Maria leute 4 Waller Kaufmann ö . Vn fi. mh Vertrich von Kunsttöpfer a ger bestellt. re n dern n ieder der , ö. . 34 ,. . . Keshein, G. mmh, in Hildesheim: zekragen worden? Merkeng . Köln: Die Fir ma ist ersoschen, und e Buch, Berlin. Von den mit 2 3 al; 540 0 3. Die agdeburg, den 12. Dezember 1933. 1 ate einzelnen Verstandgmitgliedern die gere Gonne ,, ĩ des · getrag Generalversammlung erfolgen im i ö. ih ö . Das Amtsgericht A. Abteifung 8. Abteilung B: Befugnis der Allein vertretung erteilen. ,. oShbericht des Vorstands, Aufsichts⸗ . . nei 16 ö ,, z * n, . reg, n. Gbei r be ese I G ing fg, , ö. anzeiger. Die Gründer, wel , * He 3 . Am 10. 11. . iC Nr. ö. Hotzl k ns Kühn, In = raks und der? , en, kann sg , er in Gemeinschaft mit einem Geschäfts= A öln: Die Firma ist geändert in Jofeph insbesondere von dem Prüfungsbericht des ien miübefsonmen äh. 243 g witer 1. Johcnneß, Miamm heim; ., . n ee t en i g dude. hn. k , i . e , ore zur Vertretung der Firma ä mtsgericht Ihehoe. Dieraths ö erf idr und des . kann bei e e men, 5. 83 e ng . * 56 Zum Handel sregister B Band XI er,, ,. hie 6 i lilo chen. .. Der e. r eis ö 6. k München Einsicht ge K irma Konservenfabril. Schwaben J *. ö ogesellschaft mtsgericht Marggrab oder mehreren Personen bestehen ie nommen werden. V 9. K 11 Jöhstadt. 90757 Rr. S6hh bei der Firmg „Walter Gericht Finficht genommen wenden. württemberglf , , Mari Fru vonn . ö e fl . . . hel mne der Zahl der Vorstands— b) Gesellschaften mit beschränkter Daftung

ts dergelegt * ische . 8 3 ib, renn dane n, ,, g, nes ver bie igen Handels. Wi . Dien el e. r , we uin o Ger el lt e lfte, wit sel , hen h ,, nil heschtänkter Meiningen. Wr rr, muilglieder, sowie ihre, Bestellung erfolgen ufn.

e den in ihrer J. ; G l l i 5 in Hildesheim zum Geschäftsführer geistz ist heute die Firma Viktor stantinstra . tand de fer iquidation in Ludwigsburg. alle 3 ire g a. ir Haftung in Liquidation“ in Mannheim, Bei der Rhön-Bank Aktiengesellschaff, durch den von der Generglbersammlung! 1. Erd strom Gesellschaft mit be⸗ gestellt. Amtsgericht r werber ö 6 . . ker n ge i J ö. ö 36. , e u ger 8 ̊‚. 9 66 . me g. ck. g f f, en, . hene ein getragen: Bie Firma ist 3 . . ö ö n . . ö. k , . *

! v erlöschen. wurde heute eingetr. Ver, e z Ver Spertrag . . , n me gor o e. 7 . . ie ke i, . ö . , ; un e eng, n. n * . . . i e, . gen , rr, n , Man gh eim, den 12. k tretende Direktor ö 2 in Berlin ö. kJ di . fin 4. ; de 197 3. n ö ee a ; a 6geri G.“ h e . Reichsanze e d u i e Weite nie . ö . Ei ge e er e wg ö. 6. pech. n ö haim schaftzwecks . die e, . befugt G bn i 2. 5 ee , g ö geleistet. . . ö H reif? . 6 e dreien enge, . welche alle ail en . men . ö . zun ch enck . 1g F ernie. Großhandfung Em! Sin, gch 36 und i, . ist , ni des 35 k . besitzer in Siuftgort. 3. Ti erh r , e häffsführer: . Braun, Mannheim. 90424] von ihnen sst herechtigt⸗ die Gesellschaft 96 sind; J. Vans Kühn, . und . der bon Mineralien aus. irschberg, Schlef. mit dem Sitz Amtsgericht Jöhstadt, . 19823. Rr. 15 61 bel der Firma „William ö . Bilibnen Mark. Geschtft, Dir Ylaum in , die Grinder Ie. in in 5. April 1923. Jum Handelsregister B. Band FY mit einem Vofrftandzmiitalich ober einem . Kühn. Ingenieursgattin, 3. Lon gehenden Strahlungen und von Erd ö 1 * oder, Ftechisanwall, J. ns. Be= strömen, die praktische Anwendung cer

in Hirschberg 9 Schles. eingetragen , , m ö ö ! ,. 256 . in Bi ö. O3. 26, Firma „Ottorbi, Gesellschaft anderen Pr AFuristen zu vertreten. renz n ersönlich haftende Gese . IJohanngeorgenstadit. [90756 gad w a , nnr, 5m che nen Zif 3 2 e g. e unser e e. Abteilung a mit beschrankter Haff. Fabrikation bon ie , . den 28. November 1723. meter, Notar a, . B. Skar a, e Apparale für technische und wissen schaft·

mine geb. = derselben sind die Glasermeister Emil Vluf Blalt 257 dez hiesigen Handels Abteilun . 6. . 6 . die ne, e. Inn des, Eigentum im 1 . . W wurde heute das Haushaltungsgeräten! in Mannheim, Thür. Amtsgericht. Abt. 4. Feen inn z. Franz Ziegler, Kaufmann liche Jwecke, insbesendere im Bergbau,

Dassler und Georg Gawlick und der Kauf registers ist 6 eingetragen worden: Nr. 409 bei, der Firma. „Rheinis. ze beth eb. Hilden, ohng Beruf, Köln. Ge= amtlichen e. ihrem Vermögen Khörmnden Cinzeltauf shurbe heulg eingetragen: Die Ge sellschaft K 3. Mar Schwär, Kaufmann, s. Maris dic wirtschäft liche Nutz armachung den

tr 1 . Bffenthal ĩ 6 9 9 W J mann, rich Schneider, ämtlich in Hirsch. Adolf Goetze Gefellschaft mil beschrankter e ge, 3 beschränkter Haftun ellschaftsvertrag vom 29. , 195. nstnden rte Ausschluß des herrn gel d sst, aufge löst. Die , , en. Geschäfte⸗ nn ęissu. looez8] Liumiller Bircktorsgaltzn, J. Wisheim Apparate buich ergbarf liche und andere berg i. Schle. Die Gesellschaft hat am aftung in Breitenhrunn. Der Gesell⸗· Köln: Hans Ornstein, Kau ö . eder Geschäftsführer ist für fich allein Be des und ihrer ; , . En unt Der K her cin und ́fätzrer, Ren leüte Nüdoll th Ludwigs ö , ner ist. heüte auf luer Rausmann. e t . Unlerfuchungen, r, Ve rleih n und 1. September 1923 begonnen. chaftsvertrag ist am 6. Oktober 1923 ab ist ann de , ie. führer beftellt. derkretungsberechtigt. Ferner wird be= bindlichkeiten mit dem nn Firn en, den 8. Sener 19. . 66 a. . ö. Ol, Penn ein, 6596 Jima ,. Stock⸗ Affefsor olle in 4 Dig 1 Vertrieb der. Apparate . . Hirschberg, . 5. w 1926. geschlossen worden. Gegenstand des Unter Kurt May und Oskar Mittler sind als kanntgemachi: . Bekannt ⸗˖ Hirn, Dir. une r hg i Hefft es Ami ese J und Karl 8. er an eg. sind 66 alt Bentscher . Wittich glieder des 36. Aufsichtsrats sind die von . usw. Stamm iel; Amtsgericht ed el ist die Herste 6 und der Ver- Hef bft er n, ausge schieden. 9h pr machungen erfolgen durch den Beutschen Bilanz vom 1. Oltober 1823. In gi Dateren. Is zwei Fichi i ind * er n,. mi beschränkier Sas. Gründer e Nie 3 min 3. Der Gründe ? G0 Ch Cie ie, Bind mehrere Göe=

zelnen werden eingebracht und iber 9 . der ö . zu Nr. 1 bringt in die Aktien gesellschaft chäftsführkr bestellt, sind zwei oder einer . ,, , , . ö Waren . mne en. e ö. ,,,, gin und diese übernimmt dir von ihm im . einem Prokuristen vertretunge-

1 ö J , und Vorräte, einschli rechtigt Hie Firma ist ö. j . e re. . . ahnlichen Serke Die e elsgaft it nen d e der i. 6 n, e Amtcaeticht Abt. K. Köln. 3 , und . n unser Handel dregister nie e. n. De zem ö Hs. netten: Der Ge lpehr ler e g Haft; Anwesen Kobelstraße 3 in Mi ichen be berechtigt. Geschaftẽfübrer Erich Engel=

delsregister B ; ‚. annheim, den 12. Im, Handels gister B Rr 4 istz bei auch berechtigt, sich an gleichen oder ähn. Verein . is Comp. Kom 2 . hen e en et en, Henn, Dar nn n , ö . ö . . . ö r Hefen, ve, ente. ,. ,,

. Aftiengesellschaft Deutsche Bant lichen Ünternehmungen zu belelligen, solche manditgesellschaf Tau dt g , . Lud wigshbur Hürgzimrichtzu g im Buchwert den ; iliale H 6 eingetragen worden daß zu ewwerben oder deren Vertretung zu Köln: m Lukas. Brems, Walther , , ng. Neue g ö . . deen ig 2. K ö mannheim. . Louis Bernhard Krug und Carl Hermann Neuheiten für . Gu , 6 elgenen Bernhart . 3 , ankier Glkan Helne mann aus dem Vorl her nchen, Vas Sigmmkapital belräht Bamerg und. Michnel Thelen Köin, ist 6. irmen * Am g' Nobcm ber s, ein lagen i * . ö. ö festaesetz n he r sches Mn gericht. . ,,, B Band WVII . Kasselt, beide in Meißen, ist er— ö mit g i; Pa . . Polln bei Dachau icke. sind . ,. stand ausgeschieden ist. Vier und zwanzig Milf sonen Mark. Jum ünter Beschränkung auf die Jweignieder. Maslatwerk Aktiengesessfchaft. Sitz: und don der Aktiemese J, zu di . e n,. i Feng Schuh logen . run ö ö , . . m e nete, ; . . , Hirschberg, den 8. Dezember 1923. , ist bestellt Herr Kauf slassung Köln derart Prokura mien 26 ö Vertrag vom II. Oktober ö c n e. j t (90769) fahr. rbst Aktiengesells aft in Mann⸗ Se en, den 14. Dezember 1923. a , n . eschäftslokal: Leo⸗ niagchungen erfo 9. ö. . ö. . 2 Amtsgericht. mann Adolf Goetze in Zwickau. Weiter jeder . . elnem personlich 1803 Gegenstand des Unternehmens: ) e. fel ef mn . 233 e, j gz 657 des hiesigen gern,. ihn, 86. . 9, eingetragen Das Amtsgericht. e, stret ! isches Purolanwert k 9 8e . . e, ist eingetragen worden; Gesamtprokurg ist tenden Gesellschafter oder einem Pro— Derftellung von Nährmitteln aller Art n, a, . der An en üg. . aherts Straße 8. li u

rs auf bem zie Firma Motoren⸗ . . Axrtiengesellschaft. Sitz Möünchen. Der 2 * Palega, aver Leder⸗

Hęhenlimbur 9051] erteilt: a) dem Kaufmann Kurt Arno . veytretun 9 ä ist. Die ro. nsbefondere Kinder mehl, Kinder ö 1. j e. , afteme n, 3 6 21. 15e sesthestesf = . 168 ö, en. rt Leisnig Gesellschaft mit be⸗ ft is 9 Juli estge ö 90 39 ; il t mit be⸗ In unser 1 zregister B ist heute finger in Breitenbrunn, ö der Buch. kurg von ide ich Gilsbach ist erloschen. Lakes und der ö mit Dio ge. n die n, . 3. . . 1 ne. Haftung mit dem Sitze in, ö des Ühternehmeng st, die In unser Hindelöregister Abteilung ß e nt ist Ga . . 21 26.

4 der unter 42 n,, Firma halterin i Augufte ieda Heyne. Nr. irma „Buchdruck Grundkapital: Too it rikation von Schuhen und Gegen, ist heute bei Rr. 33 betreffend die Firma Deutsche Bank igstelle ö wal yen · Fabri ö K or. Teilbeträge abartreken. Von den din. Hendorf , it. nit. heute 5 ijlt bete beirn, sn bern ffffn die, d ' sinternehmenz ist de Herstzllung chemisch, Ver ,,, ist arge fs iafer z ,, J . ,

burg“ in Hohenlimburg, eingetragen Amtsgericht anngeorgenstadt, ränkter tung“, r flo ö 53 3 6 3. . , NW lee . z, wer n,, ö ö . . gnperen. Geschiften öder Grmerb ban än Mer eburg, einge ragen worden: k. die erinn der dazu nterneh nend st het endet mit un .

worden: den 15. s. Deiember 1923. von id. e e ih bj bestellt, so genügt 3 . enserklaͤrungen, 7. Juli Gllen zishmatericlien, sotzie Verte ven bab ran steltungen Dch n er Cltan Teinemann ist aus . i. Stanz te ig nm sed G0 anf] nt efondere zur Zeichnung, die it n e ö, K be , , okolls don diesem Tage in licken Mnterneh mungen, diz ihren Jecken Pr! Theodor Rosenthal und nnen n n,, e we. Ma⸗ ö. an ö ö 6 In⸗ nn n,

5 rich, sind. war Grun dtchitl beträgt lerlalien und Produkten ii In, und Tn, fande sowie die HBeieiligmnig an hn

enlimhurg, den 8. Dezember 193. In das Handelsregi ter B. Bend R. 1 Aufsichtsr 1 at kann ngenieur und . rik⸗ Häflsführer. Frzulein Ilse Rosenthal in . . h. ;

n i ö J J . ore ö ell . mit beschrankter ö 46 n n, ,. gnis erteilen, die sellschaft firmen: November iötitbestzet Robert Din ,, det 2 ue g, ö hlt ch 3 ö ing e h. . nd 3. 8 e 60MM n, 0 (00 solche zu je 10 oh e, Geschäftsführer hestellt ist jeder allein In unser a, , ister get. P . ö z arlsruhe, eingetra ö ö Geseil ,, 9 3 zu vertreten. Vorstands mitglieder: M e a slw eke Hei er . K sind, ist jeder berechtigt, nach r an, . ö , 1 ö 2 offihte nee ii hh nh 5600 Sram r acc pfsen zu je 166 96 vertretungsberechtigt. Geschãaftsführer: M heute un er M. 5. , n, Te , ö. e n i ii. 16 9 Firmg . . 9 rwin Muskat, Konditor in Feuer ˖ Gesellschaft allein rechtsberbindlich zi gut iner oder mehreren Personen. Die und eilßergevichtlih. zu i. ur Mark mit 10 fachem Stimmrecht in den Wilbelm Bir melin, Kaufmann. in lassung der Gesellschaft mit 3 anne, Tarletuhe, genndert in „Gisengie erei . = 6. Aab Billibglt Gretschtt., Direklor in bee, n ,, eien, , und die swhestimmung der Zahl Alnestell ing von At wien ijt di Erklärkng stenerfreien Fällen und,. Dividendennach⸗ München. Die Bekanntmachungen erfolgen Haftung „Wilhelm Viefhaung eie, Ingenieur. ia e e n Et e, ler v dudrigsburg. Jeder von ihnen . allein . ben 13. Dezember 1563 r Vor . lieg dem Auf⸗ und * Zeichnung mtl Gesch aft zghlungsrechten alle zu 109 . guszugeben. durch ben Dentschen Hteichtan e iger. Ge⸗

mit beschränkter Haftung Bochum Karlsruhe, zen 1. . 1923. r. 4265 bei der Firma?, . R 6 . Vertretung und Zeichnung der Gefell, ö BGHrodben n, . zts ob, Den ersten Vorstand be⸗ führer ,, Sind mehrere Bor stanb smt lie zer heflellt. scheftelk nh Kaufinger Str. 37. pn ter der Firma. Wilhelm Vl , . Bab. Amtsgericht. 2. g, ,,. Brund Rill aft berechtigt. (Sämtliche Aktien lauten Kaufmann in k Er ann bi legnitæ. J gor ken die Gründer, Wenn der Vorstand Pierschurg den 6. Dezember 1923 sind zwei oder eines mit einem Prokur iften 3. Bayerischer Emaiigr oßhandel ] 1000 4. Nennwert und auf den In. Gesellschaft zusammen mil einem weilten In unser vac . Abt. B ist aus e , Mitgliedern besteht, so wird nta ihr . bertretungsberechtigt, doch kann der Auf⸗ „Löwe“ Geseslfchaft mit beichränk

sellschaft mit beschrankler Haftung, Zweig. . Co. ,, mit n, . b ere, ] Hehl. oo o] han J . r. Auf. Verlangen kann ihre Üm. Porstanddmbn lich gber mt ale bei Nr. 66 folgendes eingetragen 9. Wcsellschaft vertreten durch bag vom sichtsrgt, einzelnen Vgrstands mitgliedern zer Haftung. Sitz München. Der Ge. ,, nende, Hhendz ore ser rnrs r. . ö , if den Iz men ar rer an, fie lte . . , i n . ö nn grsech ur. ola] ite dehnen dhr n Rigg er, feschfft⸗bberlig . ch esen än

28. August 1933 festaestellt worden. Ge. Jetragen: 1. Die offene . nr den . ber erfelgen. Die Vorzugg ,. Am 2r. November 1823 Konserven e Guth. . , , u en fte, Abteilung B Heilen, Vorstzod: Dr. Hans (-adl; kaufm. 156. Rchember 177. Hegenstend des

dem Vorstand aus 1 Millign Hias der Mar ; Hoh geschieden , , Badęn. lor gs] . Fier gg * * cht. . zweier . lieder oder foren 24. t * . Gti · Mert worden. Zum ö . , bil ln. Wie gend, ind. wicht meh 6.

bei der . VE . 66 rokuristen 3

ug nnn rn , .

in deopold Mood in d aktien . gemäß der Bestimman im t mul Tesch ist derart Hela mn ref kurg er zwei Vorstands mitglieder gemeinschaftli Direktor in München. Der Vorftand be. Unte s ist der Großhandel mit J , , ,, , J fallen und verwandter Artikel, Zur Gr. Wilhelm Sandvoß in Kehl. Inhaber; kung, R ag n Vhoftoiou . Stimmrecht. Alle Aktien sin zun . sellschaft mit beschräntter Saftu i oder je einer gemeinschaftlich mit 6 mit einem Prohngisten. Friß aufs Jentrale Gesellfchaft mit be⸗ lufsichtgrat kann Cie Zahl weiterer o Mark. Geschäftsführer: Ludwi Phil py e ma dieses Zweckes ist die Ggelischaft Wilhelm Sandvoß, Kaufmann n ie, mann, 8 6 um ofüͤh rer he. don 100 000 9 ausgegeben. Die Be⸗ Sitz dn fr ns. Die Gesellschtt 6 n sonst. Vertrekungshere fen zur st, Fabrikant, und Walter Herbst, schränkt er dasiung Merseburg, mit standsmitglieder bestimmen. Diese werden Strauß, Kaufmann in München. Die befugt. gleichar lige oder hnliche Ante er fg g Dandel ö. Arme. e. Her Feschg ö Stein. fannt machnngen der Gesellschaft ein chließ auß elost. Zum e en ist belelh inge der Firmg hefzgt . WMonnkeinm find Kor bem Sie in Heijehutg eingetragen dom Vowsitzhnnben des Alufsichtstrt er. ö erfolgen darch, den nehmungen zu . sich an fte, turen für nie ar, und Dampf und er ist abberufen. lich der Berufung der Generalversamm. Jishelm Frank Rꝛausmann ni teen; Die Prokura des Kurt ö. ist er⸗ ndemitg ieder, Jeder der sell a kann morden! gen nannt. Die Bekanntmachungen einschließ Peutschen Reichsanzesge'r. Geschäftg⸗ Unternehmungen ju beteiligen oder deren technischen i,. reh 123 bei der Firma an asd, lung. erfolgen im. dRreichsan fe ger. Die Pag dandelsgeschãft ist . 6 n . lein zie, e sessschaft bertreten. Lt Kon Der Gf, Ernsf Priese in i nr lich der Berufungen der Generalperfamm,. Krnn Albrechiftr. 7. Vertretungen zu übernehmen. Das Kehl, . 13. , 1923. Gesels chaft mil befchrankter Haftu Gründer, welche sämtliche Aktien über⸗ assiven mit dem r der Firmenfort. imnigericht Liegnitz 11. Dehember 195. der Gesellschaft Her, , HYekannt· hurg 4 S ist nicht mihr Geschäftofü hi, erfolgen durch den Dentschen 4 Gutleben &. Pitter man,. & Slammtadst l bet u g 4. e Gerichts verwalter. e , Genoffenscha n, e. nommen haben, sind: 1. Frau Johanna führun 5 di rma Fon U ———— möachungen und die Berufung der Generaf. Pen R. fm *urt f. Reichs an zeiger. Die Gründer, welche alle Offene. Handelsgesellschaft. ö e r ift ö. Raufnmann' ans K Köln: Adolf A. Knothe, , e. in, geb. ber, in Feuerbach, e e rler gie ier, über lar Luhn or, , ere gen, Heu ac . 1 . ie r rel if 1 Utich ibernonmen hahen. fig i, Hein. Beginn; ö 19235. Bankkom⸗ oachim Balke in Hohenlimbur Kempten; Allgiu go? be] burg, ist zum weiteren Geschäftsführer ? Fran Frylda Grgtscher, gebs. . gegange e , 4 ist be Nr. 1 ö Die Grinder de län, * He bn den 8. Dezember 1935. . Pfanner ö Ding fle in mis ö Sendlingerlorpl. 190. aufmann Erich Lange in . dn bel e sst ntträe bestellt. hier 3. Frau Mer garete Am 3. November 1923: gern 1 Han delsgesellschaft Mün liche . äber e nn e, haben, sind: die J. Inlenen är. . n. 2. Sehastian Riedner, Direktor, Hescssch ich Franz Gutleben, Bank. ist . mit Beschränkung auf den Be Firma . Klein“, bisher Nr. b2l7: „Dick & Gosdschmidt an. Bresscher, ier, 4. 96 , u. Haas 3 ellschaft, . hib Ingetragen worden; . Kanfleute suiggh Heri Ss mann Herej ägen Ünger r. Bi loiningenigut, ee n, in München, und Georg Pitler-

; bst, Welter Herbft und Galt: . 8 lle f, Kauf 5. G fin srieß der Zweigniederlaffun hen, Einzelfirma, minmehr offene Handle. r 2. heschrãn t t ) Ranma, Her, Wilhelm Olßag. Juffenhgufen: e,, i des 2 3, Ghristian Hofer j ̃ Wers ehur vor gi t , en Täle nn nen, dick mann. Ken fers shwin Cäkehn. limburg erteilt. . i en n mit Sit in ee Pro. Hämergaffe . ö e e . 9 i ee ef bier r' des gystn . Slabl. r in Stuttgart rn h er Jö. e n , den ö ö . In unser ig , Abteilung Sendlinger, Där lz n genie in diese 3. Martin Miller X Eo. Kom—

llschaft uffichtsratß; 1. Dr. Walter Molt derember 19 Das Amtsgericht. ir. Hr Rünchen. Die . des Ist uditgesellschaft. 2 München ke , ce gn. . n,, 3 rer g effflartieb g n 3 ö . i Rechtganwalt., in Stuttgart, 3 Fart , , ö . k e . 6 9 9 ö e de, n , ge , , n, n! Aufssichtsrats sind; I. Michael Ne schner ga. . , Hohenlimburg, den 8. Dezember 1923. mann 3. und 1 reund, Kauf⸗ rlin. chluß von Ge i in . Ildag, , hier, 3. Frit G rünig, erloschen. linb ur. Lahn 90771 e, . en m Gesells ö i 1. folger in Merseburg,., J. Dekonomiergt in 10, . Karl ier. 1. Oktober 1921 emalung Das Amtsgericht. leute in Kempten. Gegenstand: Wein, eigene , 7 nicht ausge schl TVanfmnam i, bier. Von den eingereichten m 35. November 1923. Siüddeutsch n Ham A gregifter A ist bei Nr. ö . . 99 Verzeichnis . au gef h 9 e,, Moser, fürst. Oberbaurat in ,, von Gebrauchsporzellan und Vertrieb von

k 6 11. , . 1923. gin n n., ig . c. , , . 23 . e,. ee , , , ö in. K u. 6 sch . g . ö gi Allen fill Der iche Dale en, i ö. , , . ig, in . 6 i , .

IIImen: „Bernhard Ste e, Fabrikation Ge ü fer aufleut 8 = uf Ludwigebun ? durchge nkfurt a. ene Hande e mann Karl Tänzer au erseburg ist ge⸗ ; . ta ; 0 Hndelsreg er . . von Stempfle ,, und mann, . . . 4 und der Rebiforen, kann bei dem hen n mn rng chluß der Ak on . ö n , Haft . für diese Sscheinlsgzg den ö Sey ehe n München, 5. Dr. Franz , fFörster; Riarlin Piller, Ebemiker in

ung in Frankfurt 6 bringern zusammen Aktien im Nenn storben. Inhaber der Firma sind jetzt die brecher, Syndikus in München. Ge— Müncken. Ein Kömmanditszz. unter Nr. SI bie Gewerk h Prinz Krankenkost, Teigwaren und Kerns, mersdor . Schwaner, Berlin- e, , gj nsicht , ,. werden. om 27. Oktober 1723 ist dag. Grun, Zweigniederlassung in Limburg betrage Von fal Goh und zahll 30 berwitwetz Stabtzgt . Tänzer, Hahn ö. ünche Carl“ Großhandel in Mehl, Zuckermaren oöneberg, unk rl Brandt, Köln. Ge. ire nber Hes, Rieiha mmer Hartzf. un Sor Minen hark af hi, S peule eingelragen worden: Bie geb. Henckel, aus Merseburg und Johann g schäftslgral; S m bert. M 6. Karl Eichlseder. 88 München . k und Fette“. Einzel . Oberst mern sellschaftsvertrag vm 36. Rovember und h ö ö. 6 in geh . . ze Uiutometit-Vertrieg Herbert Juhaber: Karl Eich der Toufmann in

41 god 6, mit , , ,. 190 Millionen Mark erhöht und gleich, Hniederkaffung ift 2 Aufgahe des änzer daselbst in Erbengemeinschaft. j

and des Ünternghniens ist der Vetrieb Inhgher; Bernhard Stempfle, Rauf 8. Dejember 1955. Lonis Feinemann, daftung. Ei . trag zeitig 4 Satz 1 des . k Limburg, den 11. De, li e dee erte ö ö ö ö. Merseburg, den 10. Dezember 1925. Hoffmann. Littiengefesischast. Siz Minn en. 6 und Butter o handlung,

, ,,, sien, Ffm, 9 . Gelatine fab 296 ö. Ee ü aer if . 33 n, ben , und a, . . e, u. 9 r HJ n, . 8. ir ef el n, ö . n ft: . 96 . digit g Ba le chäft G. Wasser⸗

Leim und Gelatinefabr a ver ertrjel J . kw . 6.

3 3 . gi .. ben ren · Kaufbeuren, 6 S. n. . e emen rar . von Glas-, enn an, Ton. uhnd Stein, eder e I 3. und . Lehen ig. . , D m he e gi e . n,, nr, , ko sil in deen ü e, nf, n n nr, 3 HJ

bene Lan gewiesen, Dhergehren und Ce. Liquidatson“ in Seer eren: Hir d: er meinsam mit einem der ührigen Geschäffs. gutwaren jseder Art. Die Gesellschest darf Hen nhaber und sind zum Kurt von . Dan delsregister B Nr. 45 ist Schriftftücken. , von Pein] . In unser ende reg te Abtellung A Kleinhandel mit Kraftfahrzeugen gller Art Nürnberg) Inhaber. Franz. Abele,

me e Tech, langem fen belegen flat, soschen. Liquidation beendigt. hrer vertreten kann. Ferner wird be⸗ ö im In. und Auland i859 R. auggegeben.) i bei der Firma Huffabrst . Prüfungsbericht deg Vorstands, deg Äuf. ist heute bei Rr. 418. bekreffend die offene und Fahrrädern sowie deren Zubehör, der Vaufmanü. und' Bankier In 8 e Erwerb oder Pachtung und Betrieb Amtsgericht Kempten, 12. Dezember 1923. kanntgemacht: ö iche Bekannt, unter der gleichen oder , anderer Am 4 Dezember 1923. Kunsibaun⸗ eldenberg ig frei in Lucken sichtsrats und der e e . kann bei dein Ven r fc, Steger u. Cö. in Garggenbetrieb und die Beteiligung, an Prokurist: Dr. Albrecht nr .

, e. Bergwerke oder Heieisigung n w Hachungen erfolgen durch den Deutschen Firma errichten. Se darf sh an woljwerke WM. Horrheimer, q engetta n worhen;: Das bisherige Hörscht, von den Prüfüingehericht der Fre. Vterfeburg, sigetragen wgrhen; hnlichen Ünternehmun gen. Grundkzhital Protur. änderte. Firng: lien.

solcken, Verarbeitung und Vertrieb der ge, Kempten, Allgku. 0b] dig eg fer Wehrstztt & Sprung. Ge . . ö 91 5 r n ger, er ,, nf in 8 . 6. e . auch, bei der Handelskammer . en , ist aufaeißsi.

w Ge⸗ n 2 iu . h ĩ r

Snnenen oder anderweitig beschaff ö. Dan delsregistere⸗ kel chat mit 6 . e,. m. der. Gefeisschaft in Beziehung steht der . ef en. Dig llhrigen ö. e nah . dem uf De⸗ Il enn d, . Meirseburg. gn is. Meember 19625ä.

4.

Materialien . die Herstellung und „Gebr. Tepiy“, Einzelfirma in urg, mite, Zwel ö un zin, 3 en gehe , än lerer e , un- G dorzugsaktien zu je 1 600 000 M, alle zum 1. Oscar Rosner Schuhfabrtt Bett seh solche Anlagen, Kelche nach em Kempten, Josef Ritz, Kau . oln sen ergänst, in jeder gefetzich zulssigen Gefeltscafter führen die Göelischaft ö . . er ig3. Bad. Am gericht Amtsgerscht. 6 vauszu eben, letzlete mit allied eech f in Munchen. Siß

fmann, Kempten, Gifelst ö Frmessen des Repräfentan en zweckdien ich Prokurists , g Unter Ferm beteiligen oder solche linter, ver nder .

nehmenz: Sie Fort . eines 3 zi. n. en, erwerben oder gründen. ö 1933. Linpmann 9o425 nr gen Wostt lo ö] 40 föchem Stimmrecht in den steuerfteien München: Prokursst: Lorenz Maul, Ge— sind; De, Bergwerkehessitzet und Berg. Amtsgericht Ftempten. 16. Dezember 1923. 1m e, gh df, ö sts in k , Slammfayital. 5 Min ionen er n. 0 2 B we i g l ür. . 7 , . ist ein . In das Pe l ite ist am lo? Del Wilen und Wos echten bel Ken ginn allen samiprokura mit einen Re ard en stzf h

Ferksdireltor Carl Georg Graf von und e,, ten sowie der Be⸗ ger. wird: a) wenn ein Geschäfts⸗ er Sa j u usen⸗ Nag dle ; 60775 zember 1925 die Firnig August Brathuhn Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, odör einem anderen Prokunrsten. e . . . e. . , , 907 bl] trieb aller hiernit zusammenhängenden e ich tellt ist 9 diesen n,. Crane rn. X. if nr gg eglster ist hell . Die n n gm re, , in Minden und 6 Inhaber der Kauf sind zwei oder eines mit einem Protur sten z Vinag, Attiengesellschaft zur H. in Ilmenau ist . , D e, ,. * 9 Geschäfte und die , . an anderen wenn mehrere Geschaftsfühter , . ist infolge 5 . am Abtellung B: Inhaber e fi g, 3 Preuß daselbst mann. August Brathuhn daselbst ein bertretungsberechtigt, doch kann der Auf⸗ Verwertung industrieller heb er ö 8. ö . 1 * zl ö ,. * , ud ö.. ä, , . n ,. n. esondere 24 . 66 ner g 1. n nn, oder Am 5. Dezember 1 . org, . der Firma Krieger. Nevpin 3 Firma Mgsobig⸗Diogerle Hubert getragen. Amtsgericht Minden i. W. t e n,. k ,, it 39 n e, ö Imtsger q er durch einen ührer und einen heimer u. Eie. ö itrg: ughaupt e af⸗ in, nhaber e ugnis der Alleinvertretung erteilen mitglie r, Paul Goedri loc ch. ö ͤ 86 aft ging n gr Bankier Theo. Firma . . ibn 856 Prokuristen. , ührer: 1. Artur y . ist ie e dre, auf de i r, nee, , gh . ee en ö 3 München . Neueinträge. I9o?s4] ö. andsmitglieder: Herbert chr , 3. Ma schinenfa brit Eßlingen Tech- Im enam. 90754 * ang, aus Hin felscherben über mt der Firmg, Stamm api al; haf er Karl. Klein, beide Kauf Aftien gefellschaft für r , i. hier , , , bom 35. Nobember er S 6. 1j. 1535: ,,, Kaufmann in e chen und Carl Küster, nisches Bureau München. Zweig= In das Handelsregister Abt. H w. d in ; fn y hg der Mark. Geschäftsführer; , n. Leute, hier. Prokurist Frau Hermine ohne Liquidation erloschen. sst die Firmg geändert in Krieger Die Firma Bil Reuter in Kl. Oletzko, al Industrie Aktiengesellschaft Direktor in Berlin. Der Vorstand besteht Fehellsuong, München: Prokurist: ELute unter Nr. * die Firma prüft ö. . ale dechbruck⸗. Haupt · Ruhherg, Hamhirg. Gesellschaftsvertrag Seybold, 9. Temme, Fhefrau dez Karl Am 3 Dezember 1933: Karl gosel . mit beschränkter Haftung. Die Inhabe Viehhändler Otto Reuter daselbst. Kiühmn. Sitz München. Ver Ge . Aus einer oder mehreren Personen. Die Ferdinand Grenzer, Gesamtprokura mi csellscaft mt Ke . vat ö. ni i , , Den Rü, bon J Yin r, an wird bekanni, Serboid, Kaufmanng, biet. (Befgnnt. Wecker je. Sitz if e erf if r; ret nnghbefugn s! den 8 ihn, Die Firma Otto Symanski In schaftsvertrgg ist i e n am 19. , der Zahl und die Bestellung 6 Vorstan zsmitglied oder einem lmenau eingetragen, senstand 5 . ö f eller in dechhruch ist Pu geg cht: 38 e Belgnntmachungen machungzblat: Deutschgt, Reichanze iger) andert in Wegterie c Co., gun, und i g. Reppin und Fritz Pflughaupt ist Mierunsken. Inhaber Pferdehändler Otto vember 1923. Gegenstand deg n . erfolgt durch den Aufsichtsrat. Die Be anderen Prokuristen. . nternehmens sst 9 der tellung, der An⸗ Arge . 1 er gien, 36 meutschen Heichsanzeiger. Am . Dejember 1923. Konserpen? Farbenfabrit. met. Dem Fritz Pflughanpt in Magde. Symanski za elbst. ach men ist die Erzeugung und der Ber⸗ kanntmachungen einschließlich der Be J. Nhein⸗Bayern⸗Bauk, 9. altien. kauf und der Vertrieb don iy Theres e, mts gericht Kempten, 13. Dezember 1923. bal e ben g , eng, ell⸗ zer Schwaben Aktiengesellschaft. Anm.: Die () bedeuten „nicht ein ij ist Gefamtprokura berart ertenlt, daß Am 29. 11. 1923: trieb industrieller Artikel, insbesondere rufungen der General er samm lungen gesellschaft. Sitz München. Vorstands⸗ rr, , rl t, schalt 52 Nosenfeld⸗ oͤln, 1 Sitz; Ludwigsburg. Vertrag vom l getragen. Unt eric dudwigaburg. ö ene chaft mit dem Geschäfts / Die Firma 39 Sei, 7 6a 6. . oder e. Pi , 3 erfolgen 6. .. . 6 . 3 igt ö = dranken, nhaber ühlenpächder Schutzrechten, namentlich die Auswertung guzeiger. Die Grüner, welche alle e 8 ; en vfl ö , 53 L eite daselbst. ö des Patents: Kühn sche , überndnimen haben, finb: J. Kurt Gimer, Deutecom, Direktor in München. Pro—⸗

Die Hl? 000 004, eingeteilt in Zb0 Inhaher. ländisches Bankgeschäft G. Wasser⸗ i rin j je 1 000 000 M, 24 900 trüdinger. . olche zu je 10 000 M und 12 Inhaber⸗ II. We ee