2 . 2 XX .
d em Die eneralpersamm⸗ a 2. ob. Hideo kal ner 2. b. Aloe ] gi ah verlegt. Die Generalpersamm ist.⸗ 363 ü darf. in. Schwarzenberg Sars. Ho ; * Karl Frömb lung wird dur zen Rorstaunk der ben Härsten: Hans. Weiß und Heinrich! Den Herren 1. Franz Dokter, 2. Josef ] 21. November 1923 Gegenstand: Fabri⸗ uhr drs. 099 in Deutschen Reichsanzeiger. Die Schreibwarenbe erer Pate rer hee Abtei kung A Ven, 4. ob., ran Vogl, . il Frs 9 . Bottler, je . lee mit einem Dokter. beit. in Nen, ist an Sten re, fein nnd. Verme ckung don Lebern aren In Kan hae er ner Wt. 27 ͤ 62 — . Die Firma En 6. an der 4 — . n . . 2 * i Hen ee Bir, dee, . Jahr itil ot 3 ö. n 4 . oe 4 ichternttz der desfen anderen r, ten bisherigen Gesam hrokurꝰ Einzelprokura. . Handel mit 3 m ähnlichen mer Nr. 130 bei der Firnia ein hold Amts ger ö loschen. arch n maliße . 3 27. November 173 lant Notarialsproto- Hill senrann in Soest polrage des eingetragen: wen r. re. ä; 4 . Tinte gericht Treffurt. 4. . Dexencher 192 5 emische 1 „Daunbia“ erteilt, und zwar ist ieder berechtigt, die Artikeln. ,, die Uebernahme Berkes in Crawinkel eingetragen worben: den 15 . ; Blat sind: koll vom gleichen 4 der Gesellschafts⸗ Allein. Jahaherin ber genmmniten Sägeme a,. . in 46 bet ina. *. . ö — ittienge seiischaft Sitz München: Firma einzeln voll gült tig zu vertreten. und F der seit . . Dig Firma ist erloschen. 1923. ,,, der 8 ' in vertrag zn d Y abgeändert: Firma it vie Witwe Paul Raßner, kurist Gschalder, Gern. auf mann ö ae, GJ , e K 2 — — nd Julius Merker gels neubestellte mtsgericht. mann wrnstein. Grundkapital: wö üring. Amtsgericht. Reg. Abt. Bei der in lh = ĩ en Weerruf erfolgt durch die General- Sest, den . iobemt-' e123. d 23 r . urhaus . Vorstandsmil glieder: Erich Balzer, Kauf⸗ ö kö ndert Milli M. . ᷣ 9 r a. D. Leo Schorr in D tsgericht. Gschaider le fte seine n . digkeit arwwalt hot mann, und r Georg ö Nie e ,,. 333 Senne en afl. 3 — ; Osnahbr ich. 90800 eme 6 inge 2 135 . . Wilhelm A. Vogt und . ä, w dg e daun, daß e die im . 3 31 21 . vᷣsplonchemikẽr jn Mün r unier Handelgreaister Abteilung zh o. , Henn berg n Werfen. w 31 n. haft in 3 50 . Paul . in ,, . . , hamm, g renn. 90e Gründerbericht vom 4. Biteber 1Ren guf⸗= 69 t ** k 2 , We, Fenice . . Hen ere, re ,,, , , , , , , ö . ae de, , , mne, de, mal. n ,, , 6, e, ,. n. mit beschränkter un lein, Heide zu Vffenbach a lius De en wo chieden. Der Rauf ⸗- ffene Handels⸗ * , z 2 * ü ; urt Friese folgendes eingetragen worden: . treibe Caher⸗CGesellschaft, 2 mit Der Kaufmann r it Otto Möller in Meuse bach. : E kbente unter Nr. 341 die offene Han d anlen vo Maschinen, Die Gesellschaft hat am 34 19333 . 1 r . Die Firma ist erloschen. wenstein . ö ö heschrankler fh n, Sitz Osnabrück. der Geek n e , e. faber iss 5. . haben samtl Itktien Rich 8 in —— zesellschaft a9. Firmin Leipold X Co. . ——— jeder Art und dem begonnen. Jar PVertretun) 2 6. sell
2 . ,,. Renn, er . m . u m, ,, m, n n g, hr , , ö. . , , ,, e, ,, . e . .
6e . Ver sammlungs niederschrift ac ie esl . e de e. , ,,, lichen Produkten. . 10 Bil. — ihn d r . uffchtgratè end er 2. auf dem Vlatte Si die 6 . persönlich haftenden Wesellschafter . — * . n ,, Ireen, den 23 RNebember 1E . liavida⸗ Verlag, Gesesischaft Hꝑerꝶ kann. . — 8e , . Vors w 2 —*— Geschãf of ah rer sind die B e m, z 6. 9 . 33 . ö 3 = . n * ,, Legt und daß die Aktiengesellschaft diefe Der Ger chtsschweiber
Hitag elch m ästnng; , m er, Hefe been t, i wait, De , e,, , m,. n, e, , J ö, , d eln, ü . ker e, ,, . ,,,
en unter Ny. 6 die en, . für Der Ilschaftsve ; . ö 1 ö Dar Het re nenden, eren wefen gie de e Vorstand 34. ice teilt 2 iccft mit beschra ; ee. 2 dt 1 t am . S mnber laß abdieschlosen wa tra, ü, . Dare egistereintreg B B. 99
mie : . ; = ubindlich mit ihm die Verpflichtung j mater ia lie nhandl Ge feil aus mehreren Personen 1 von je Ge vertrelun A. ĩ mit worden. stand des . —— Die Gesellschaft bat mit dem 30 No ö. ; V abrik C. Furtwängler . . 83 ö . . re r,, , 5 kee, 2 aer. 82 = ,. 2 . 3. . . ie Fi änkter H ftung mit . 33. — . it. der Grgß n, — — ell⸗ bee. 18 r , den, T D. ö. . 3 * , 61 6 ö in , n. 883 23 . andelsgesellschaft OSst West, Gee witz, Kre e . gemeinschaftlich, sofern nicht der Aufsichts⸗ ; i * in . 8. ts⸗ Ge, Steinach, Thür. Wa Rötz ng Gt. Rr. K3 vom 26. 8. Ig it um 2 * Mil ionen Marl erhöht und be⸗ be rde Gege P vden an r irn geschen werden. ö 120 0900 006 46. Zu 933. ¶CTbüriaa ch Amts ge icht. 9 der , 2 ö . , . 6 4 *. n. äas bei der Bestellung eines Vorstands⸗ . an Stel des gan hie n 15. Dezember 1923. ind hesteglt: a Rr Kauf. Kunber ] eee. richt. xen Jen ie rgehega ten Mar und Kathnrina trägt jekt H Hillicren Mark. In
e ten lebens⸗ exordentfichen Generalrersamn int 3 vom Hroßhandel mit Waren aller At und bie und Tiesbauten sowie Eisenbetonarbeiten, a ieds oder durch nachträglichen Be⸗ ,, bestellt ate Thür. Amtsgericht. 1 chmidt, b) Ler Kaufmann on ö , 6 ö . . r , een
; l diesem das Allein berkretungs⸗ Potẽdam, den 15 chm idt⸗ beide in Schwarzenberg, ö
teiligung an solchen G ö ins. die Herstellung von Jementwaren und . 8 9 Ost ex ode, Hnr. X80] n den. De ember , im Handelsregister A ift heute bei Karl Gschaider übergibt ferner der riellen Protokoll vom gleichen Tage unter
befondele mit den im Osten und. Weften Ambikauste inen, der An und Ber auf ,, Die ö i das an che ftr Abt. 2 35 Autsgericht Abteil tee ge e in os g r ö ö , . 63 2b Einzelfirma Stolper Nat= ilenaes fe . und diese übernimmt Ziffer 3 erwähnte Abänherung bot § 4 t
a3. Deutschland angrenzenden Ländern, aller im Baufach ntigten Materiglien. Te der Firma Greve & Rhr, an,, zu Handelsregister B ist bei Nr. 48, bach Hise = c welnheanid lung Abo Bern achl? in Slotp nachbejeichngte (-Hegenftände und vergütet des Ge l lee i. statits beschlossen. 8. mehrere Geschaͤftsführer befteslt, fo ö Dun ntern gh men, m e,, e, . ö Of terede a. H. eu ö 2 Kanon, . Teichel G. 4. b. D. . e r er e g g ie . eingetragen worden, daß als per änlich 6 an Karl Gschaider einen Betrag Triberg, den 1 Dezember Linz teieder allein bertretun . ”ctig, Daf er ind , . Thiel dach , , er, , g . uren, werden: Den Nanfleuten 5 . 38369. ö am , ere me , , gn, einn. hastende e fate in dat. Göeschäst von 1 Milliarde Mark. Dicse Gegen. Umten ericht. 1
g Bavaria ⸗Gefellschaft mit be⸗ in Dt. Rasselwitz. Gesellschafts⸗ * J Julius Loewenstein 4 ö. mann. Meißner, Bllhelin Inh , . Firma inen 6 tragen worden: Den, Beschluß be. Ge⸗ wer , , , e. eingetreten sind: Adolph Bernhardt, stände sind: J Dizd. Gattersagen, 1 Sic
6 , nn,, ö . DYppenheim, w 9 5* 8 kau, säim'lich in Ssterobe a. S., ist . 6 ö 6 wing schafterversammlung vom JI. Nlugust am 15. Dezember 1923. Kaufmann, 2. ae. Dernhardt. leb. Krel säge, 3 Stück Man nlochtniJt, Kg Trim ö. o
und Exportgeschäft cheiischer Pro⸗ be gn, erfolgen durch den furd erteilt. Cg kõ . 1 e ist das Stummikahi tal von 2) C0) p de,. Ränabe, Nauf mann sfrgu. 3. Egrl Bern— Treibtiememnachg, 5 lg Stopfbächsen⸗ Handelt istercin tre ER 1853 167, ö ein , , Oberghegan, . * 3 De, n Pro kuristen eme de,, . . . 3 eh ö ö. i e n e en, Sehn ian st⸗ . 3 6 4 Otto. Bernhardt, Parlungen, 1. 4 Relingeridlgtle. sh K,. Vieh rener Te mn Märtin d Three,
lan * ö ö ö. are. . . mt iche en h , , e l, e n e , reren 3 ö 1. den 13. Dezember äs Jm. Hanzelsregister Abteilung. A. ifk Rauf ain. 5. Clara Bernbardt, Föänlein, Binde draht, 1 Stiick * Fteifigkesen, Big Fern ft erloschen
de mitglied Willen serklärn. ⸗ nbelsgesell. tz. Clse Bernhardt, Fräulein. 7. Gertrus R Ballen . 2 Rollen Dachnappe Er erg, den 4 Dezember 1923. 2 , loi , ere, gehe; O0 0 9 ö . ö Gesell haft ver ndl ch 6 . ö hin. Kiter. ö re he,, . en, horn, ach Bernhardt. Witwe, in Stop, Stück Schmirgel ,, Mar, Zofe Der Herich tẽschtei 3 3 Zern, Kaufleute in Augsburg. Jn ung. Dantels egister A ist heute * — 74 23 26 P Amtegericht Ssterbde g. Harz, gemi Ee r e,, eingetragen: Wie Firma ist B. Luzia Bernhardt, Fräullin, in Tiegen⸗ und Katharina Gschalker räumen ee ö . 1. . dale ist allein ver. inder Nr. 238 Pie Firma Del müh le Franz ö stei den 6. ͤ. Dezember 1525 . Rudels alt. 9 31 erloschen. Amtsgericht Schweidnitz, dorf b. Steinau, g. Heinz Bernhardt, ge. Altiengesellschaft 29. deren Rechts nach. Ig wa denmeurs, . 95 84 retungsberechtig Traufe“ mit dem Sitz in Oels und dem O ffen 6 9. 6 adolfzell den 11. Dezember 1 Im . B ist hei bel den 10. Dezember 1.3. am 265. Februar 1912. 19. Aqalhe Bern . im Besitz der eingelegten Grund- In unser Handelsregister B Br. i
C heel ne Fabrik Gesychem Ge⸗ᷓ Rauf mann Franz 5. Oels als 9 beni Bad. Anger e. Gphawerk G b. H. . hatdt, geb. 156. Mai 19l3. zu und 10 Fftücke ein auf alle Verkaufsfülle aus⸗ Nr. 4 it J1. Deze ker 1923 be ar ee, mit be schrãn ter Sa / 6. . e, e eic 5 . nt, (n ̃ em . n, , , . 9 16 e , . . 3 Liquidation . Hun . 6. J. . i , ,, Oels, 6 omeit ie . . e. des Bar e e tes, die Rathen . am ö Voremmbe. d. , ein Sehmerim, Menn. oh 824] vertretẽn durch ihre Mutter. Witwe CGlife gedehntes dingliches Vorkaufsrecht an dem Firma 58. Kuylom it cc. in. b. H.,
w. 96g Been worben. Durch Heschlus der ardt, gch Körner in Berlin. Die Hhnen verbleibenden Teil der Pl Nr. dd Waldenburg i. Schles.“ xingetragen: 6 1. Ie. e , gusgeschieden; 66, 4 3 , . e e , , en, . 9. Hendel g . i ern e, , , dn n. fr . n, , ,. Ratemeinhanglunn un wh El de, big ein, Das Vor. Ee, . . e, e, n, Grin, , Bh Zu ch r e, oer bre, mr an, . i, 2 3 here er . , , J . G Direktoren in 3. ö 1 3641 n . ,,. . t e 3 ö 32 ringe , ,. 6. Ran sson ö. 2 1 . . ö Kinn erich Schwerin 3 , 2 . n 22 22 ö. 1 . ö . n.. e .
16. Rünche egel Berkaufse· i iralfeder Fabrił . wier e in Penig erteilte Pw Inhaber d Die Gelen g, Nudolstabt, den 13. Dezember 1923 . 2 6 nen ei . Georg Gschaider sich verpfsichtet, 3 . 1 . n. * 15 an ui * vereinigung, , e, chaft mit be. (öesellschaft mit . Haftung in ied ö * 6. e 0 itz . aufgelst. he Thür. Amtsgericht. Sensga. . r , e: het 3 Ja / 2 Uebernahnie der Grundstiicke nn, . te. Jm, * 6 schränteer Haftung. Sitz Mehncht?. blen . M., gene ,, n ft, ,. zi ,, g, finn richlspenia den E Deremter Mz. le , den 10. Dezembet 19; J , e e 1 , et; r, . n D , d, ,, 66 Die en gg r r nz kom TLertrag vom 25. ae! 13. Gehenstand: und Bere 100 Go n in Alken. ; an en , der l kiret ringe wen. . 5 r. , n , ö . Afti ilfe, den Jena n,
, re 1 J e fn r, von rar bern Slam m ö 3 dia ma Fring 5 in be. Prorzheim. . 1 n d ndelsregister Abt. A des ggsrwalde) eingetr Pro- der Gefellschaft st 6 er Gese e e n. . an re, . pos gz
3 n. wit 16. Gesellsch — en. Handels r 9. . . Heinrich Kaufmann Adolph Bernhardt in Stor frücken ö enen, Rar wall d urn. . 53 . Frieprich S 3 . seine . mn 8. ö Firma * . mit be Reichen, wos. gan . . er, , nen, . . . ö 2 ö Hat. zumt a ,. und . In das , e en B ist ker e . w Maschinen und Milli schran ter Pforzheim in Pforz⸗. bed , , . fir . gi , 1 i een, , . Anttẽgericht 3 am lh. Bezember 163. Amtsgericht. ( ö ö in . e , . . . unter O- 3. 1 4
usßen 2 ⸗ V. 3 — 2. nwälder X ö ;
— e, ,. 6 2 ,, , . . e ,. . Gerth stragen worden: J. am 11. 2 , Roloniasiwarenhandi ung .. ö ohsas stoln, Pounm. 90830] ein, und . für alle . . Hhreineré. Gefen chat mit bescht n kter ke, , mne, n ,, . ö 6 . ai e lhnen . . een, J,. 1 . . . , d en, , e, wel uc 6 . e m, , , e. r n ,, in n von ls Olteter igt; bai 4 ee musen, In 9 . Au ᷣ ; ö Ga AÄnitsgericht. (t. Am 11. 12. 3 Lei der Firma Lug. ol' eingetragene ti, De, Gr, g. ösch ider nl t. Hei ã eit mt
er n, . 6 er ff ; rz 2 — Sn ch Staly gelbscht ing. Der 9 Türen und Mibelfab eee llschaft mi— ö. ö. Se de er e, Te . J * ö. . . ö,, , 8 2 k re weg, ö 3 ͤ 143 ren g e ee . . . e , ö ö . gemã Aenderung 6 Heselh z r 3 ĩ nf. Jahren fü Sebastian * ꝰnihe⸗ lo überha nie In HYanzelsregiste. Abt,. B des Am 15. 12. 25 bei der der Firma Felir Amtgeri if, einicßt unt, i Tief übern mt f, n,. fab rerffe lerfrern, , ertr ages beschless n, Des, , , nm; . vorher, wenn fie nicht ener. Be Franffurt a. Juli und Fetten, und ĩ ⸗ 3 n ö . w Dentsche Kleihasß. C Go. in Sienbarg; Die , , ,,, gos ze] 276 chm Bretterschnithrare. Von den mit . dero l, Leibe mn rein 5 anntmach ingen. gehtn e. amt ei dies o. indert worden. Fre Rm . Ytüstrin ren r,, e ,,, . wooden] . Gef ; k . k Zweig⸗ Am ieericht ö ö M. ö 3 ö * 2 . bie Un nt much ö . Aline ter. n ö —— . . PVrolirra ö ö . 3 an,, e, ,,. . K ich , 2 ö Müuchen: Profura bes orten eh, Mammn. . , 2. . r 3 36 1 ö j . de, , 1 nn. lihlmann und des Franz Müller herige Cie llschafter 22 nn , ist Damm, sägewerk. l n , dem Prüfung bericht, des Borftands und 3 . , , . . . , r. * dne , dm . 3 1 r , kieß ee, ö 6. mit ö In, . i , , , K . 2 dann K u , . 63 ron,
r, Sitz Ebersberg: Prokurist. Cnges= obember belt in; ; , ĩ 4 itgericht. Abt. I. in. Gegeustand Unternehmen, senem ben 6 au Handel Bab. *. A at snericht bert Haindl. Zu A 15 n Blümmel in ; . J ear 8 KResler k ——— ꝛ (obe. Ber nrbeiung, won Hol mer ö 3 —
e , Hoffa ane dre e ce n, e, ,, . ö. 3 5 . , , 8. . 3 ,, ö. e . R . Laas Yeünchen: Srnst Westermarn er. Sete ne, 2 . 1 Jm. 13 . = Firma sin6. zwei Kommandstisten In unser Hande . u 1 r , Weid em.
e en nr ene f. hat nun Finzelprokurg; . . Angust ö . . . . . 2. . 66 . . e , ne, . 6. n, & Ges ,. . . k n ö ird — 3 234 Sta len; Habe ö Ur e ,. . ee, 3 eee. be en n nf tler m, e. ra Auguste Blümmel zember u schastltn . schafter ist der Wil ,,, esellscha 9. ö. 3 er Ha ö o wi or⸗ 5. . e. 2 2 * 2 . 6 Sesamtprokura mit einem anderen Ge⸗ B 374. . Blü igstelle O 2 1 Keßler in Netzsch , V. . n ä, m,. 9 Veidengu Sieg rag ist nrch ar mitgl icter cher 9 hen . . ö
mr e e, dere, g , e 366 ier nan nen. kö , m e, ,, ,, e , . ö e. i, nn, e vin e n ,, e. 2 . ift . . en. 8 . 64. . . * j miveles m om 17. November 1933 in. ö 2 mr e. Der Au ffichtzrat kann 3 ng 2 — i , , ers- Geesf nie 6 ö iger in ö. Die Ge zess haf, bestehen. Mioritßz Polzer in , . HGesellschaft . e er mit e eine lnen i d tern dez Worstar bes dir mer en — 6 44 el chi: nunmehrige Inhaberin? Anna . ö. ien . 246 , J. . . ĩ hae, rer ät Reich rbac i. e , ü . 1 n lr icht , andelsyegister Abt. 6 Be. 1.
uh ; . iseartike 6. ; [ . in h . 33 ‚ .
. . . in ingbeson ber. bie Uebernahme und Fort. 3a * ö 6 6 zu Offen in Hh ung i 2 nt. . Dezember . Heorg Stephan, Wilhelm Ulderup und 9 ir . ; fe 89g ** 6 *. ö ö . —
ritz führung des feither sig Cinzeiftrus' Ke. JFerbinend Boehm 6. e. 1e ⸗ genannte ihne ns, n, . rthür Hihign in Berlin, Jofef Kaipelec, in . mit . . 2 2. den , e. . kw . . ö *
ar nr n ,, ,, , fe ., ,, , ,,,, ere. , barer bee ee, en, fm men n,, . **. k ee, rz. a,,. mann Ylümmel in Heber. gien n , NM. ĩ ; . ich Ein —ͤ firmenr ne Wien st Gesamtprofura berarf erteilt, — — hat enn 2 „ Serie A Nr. IJ mit 100, vi 26, bie 86 z , e. Weimar 86. . er
Bine Milliarke Merk. es iwmrd durch Cin bach 9. M.: Hermi ng. kessel, in weiterer Keel, eine = zur Firmg e n. 1. . er. r . . . e 3 K ö ö
nina e Vuchaewer haus bringen des seither vom Gesellschafter ist . zisterne, eln 3 u. Tonwar 3 Grell haft mit =. anlhia. zun vertreten berechtigt i. kant Friedrich . nun Stammaktien zum Nennbetrag won Fi hd ben inte worker raf falten and be e, ,
. * Sohn. Sitz an, 1 Hermann Blüm me un ter der Firma Her thanden verfchi kene schränkter Ha kan Die y Jem Kaufhann in zn 2 6 . . ö . e b, wi, e wenn . . ite, hadnenlickei nnd . e i, Lampert Müller i ö i Blümmel zu 2 betriebenen Zu A . Hud Schäer zu Nen . and. i des Wilhelm 69 Kun t in, gleicher Weife Prokura mit 83 63 der ,, ö Sick anf den. nhaber Lurtend: Be . ee, , n,, e, hell ür, Her ät, mee, de 33 Strãb, Ce nher ost wein r , en rr er en ef ars mit allen Aktiven Ie un: 6 Firma 7. 7 , Hire nir miar, Heiter hier, ist erloschen. Die Verte . den . 21 der Preig. dem 1. Nehkendker ks ie esellfchaft lamm d e sohn, nn, ren, mg, 4 ker Hernrich in dre ne, ale. iche nruer Petri be md der ä were. ö a mit einem unh pa ften, beꝛrertet nach Abmug ker 3 4 es, Hiegrh . u bt. gen . . ö ee, er der, n. nieberl n Id ertellt . 66 1 e e stsführer Rr. 1961 mit o ferner M Stück anf . bon Metallwaren aller Art. Vertrieb der dort oder in anderen
2m Haile nn, e ö * . . 2 L. 3** ö Mir e ᷣ . . enn gin , . . . Sn n. . Deen ber 1923. Friedrich i n,. den Ranzen laute nbe Vorzugcokfiem ginn eff teber nnn, 23 14. März thüringischen Staatsanftalten hergestellten
1 Eveist it. 4 n ,. . . Ein rm lem. n. 25. 6. . ö Kreis Offenbach 93. M., bes er,, rlsruhe, Leigh weiler, ö, oführer ö. Le e . ö 3 * . . ö. . . . . . 2 e. — e ,, , 2. m . 2 . 2 fine m. 83 . 5
S a, , ,. g von diesem Tage is 26. ura erteilt. na, n, . , . ) 6 ö é Firma Weißtaler Hammer, mit ie rm um 2 .
9 ,, . . 9. e, . nett ern,, einschf des Hielber frags ; : rich a en n. weig ) . Diese Sa k 2a 2. . me, (Oos ᷣ sch . 4 äankter H in Siegen: zugsaktien werden zum Kurse won 160 , Zuch in anderen Punkten ö . ö Otto ** bs in Weimar. Hö J . . ö. . d g ümmel u essen efrau, niederlassung Bad Homburg v. v. iber⸗ ! ich tlin ellung 1. ei alj⸗ samm! nrg vom 2 ehnfachem Stimmrecht, im n .
n , dan und Handels⸗ . Katolinm. geb. Collin, geleistet ö . 2 ler 36 ö er . peel, Kleintahn, Heeg chafl. mi be Frhöhrng. dee Slammkap als. um. be, n,. , ie, een nr arg. rr. ö. . . e e. inf, get beichten, nn,, n, , . , . Kaeine, Westz. nie ö Föst mmc, nee, be, Hartan. e mn. — . ö , , . fn, , n ge, en , . nel in Bieber, Heinz . ig Bieber. Lina . Scherz. Fran Hen EIinun, ogg. 1 In unser mn. 4. ; k 1 e. ö worden; Der Ge⸗ trägt jetzt 30 G0) ohh Cob ohh . ö. mnindesteng einer Persin, der Auffichtsrat R Toto fir Cr e ssfcha ft bri . unter Aarachnunn anf ing Stan in. kd K J,, Kw / Keren in Mn ge, , n e. Hen. Sind mern 9* , ,,, eig e rich Sram, RKanfman . 22 . Tbegber Rinke iber, e ändert, Daz Geschafts ahr än ' * re,, ,. . . ** 2 * Fotvỹ 2 ö. rere, e e ein. Ihr
nion iel sa , doi, in, daun, men e,, n dine , , . ee farmen, n, d, fte, ien, dem . . ö ö
U I berechtigt. Die Berl . a isch Sö ; . Juli eines jcben 3 m bern sie ab. Die Bestellung de; erslen Göefellscha ft Schob . Götze. Wert ift mit 860 r . 2 e. 2 2 * a,. ö dauert un r , . 2 er ,,,. , m nen n. 16 är. 165. ö . . nern , 8 Juni deg folgenden Jah . ö ; äafts ffihren wn. der . erfolgte Tung, n, Denn, Amtsgericht Tharmnbt, 14. Desember 1523. Weimar, den 12 ö 16
Müncken 3. Teen de 1 enkirchen., zember jön6 unh. vrlangert fich wells öoöbisch in Das Ami eric. Silimedesl n . . . i,, e , ,,, rede ee, el . nn,, . 3 236 ;
Alnr . 9. um ein Jahr, wenn sie ncht sechß Mong'e Prrenhaen; Main. p07] — w Des Am . felbständi der 84 ce, . Au fihtztg Cber durch dr Be mit, mut Tryebnita, Sc hles. a ss ö 866661 — de, me,. . Zi B. r. , n, g n it . ue ,,. ie, ee, nge, n,. ö. e,, ir. zr ö n s. K lee , n ,, tig ö , , ,,, , 8 Xe , delengisters et . 1 ener ell schaft mit ; In das Hanhelsregifser ist zen J Schmi ecigherg, . . nem. bei Nr. 13, Schlest . ö e ver.
5. . hiesige und gleregist Me, Amtsgericht Dffen bach a. M. zeschränkter Haftung mn Dhenßgzhe g Mill Firma Jörgen Rasmussen mit bem Sit In unser . ker Fifma Ychm &. Wlimmersterg. Gr kanntmachung im den cken . 35 ö. 1 .
ma ! igk, einge ragen bet
M ist heute ö Firma Gebe nb Ottenbach, Main- oronn nn, n, ist m Ger d rie ar. 8 * stock . 1g deren i. ö . , ö. . 2 . . 5 2 2 — 1. ear 1 worden . das Grund kopi al um 8 . ö 6 — =
. . , , e , r, g vom R. No⸗ Ju B 555, Hella Mausikinstrumenten· Aktie llschaft für Soch⸗ nd 8. . 5 be,. 5 ö ö, . November anberaumten — wobei der Tag der . . . i ö. ö . ist — 44 — Gstner darf
* . J G ö den 13. Dezember 1923. luß ber Genern . * 3. Enburg; , men in 7 f . 666 . 6. dran . eg he Gh . Die — der Gesellschaft 2 . . . am 14 Dee mber 1X23.
Das An fee t. . an, wen , , n n, a, d, n, , . . ,, nde öreghster t . . 363 . . ,, en,, . 3 ö . del s 1 R.
, , , , ,, ,, In nn nr Kt, CHHes. 1 r enbu 9 rwe ö —ͤ 36 . vegis er Ab en — In 5 e te, Nr. I76 — Se r ere fs der gie Offenbach . e ,. 1 ö * pier zig . Mar . , g . ö Ver gi un Schau Lin. , ii stã zur na der HGefellscha ft *. Reichs anzeiger ͤ e n ,, . ö 2 n eg worden die
Firma Store k in Neumark! — ist 4. . derart. Gesamtptokura erteilt, da u B de0. Offen gcher Fahrradsatlel. Die Erhöhung ist dur hrt. mittel für . Prqh⸗ Ins = , r A hier ist . ermächtigt ist. sind. f gen in eremt Firma Sen Danken, r, und
am 6 ö. 1923 eingerr er egen e in Se ei er mit Fenerwehrgr kel Fabri . Müller C sell sbaftspertrag vom j5. Jani 1922 i . in Rudosstabt , mn 6 * ; Richard 2. 81 5. Unter B Nr. 411 an. 8. 19. 1823 die m ö den J Tryerrext. Da deltea ser B *** G ls deren Jrhaber Lande srt Ind. Rauf ·
Dig Prokura des Welker r las. in e, n, ms allet ober ed gor, Artiengefell daft zn SYfferbach . M, durch Ken . k 9. . Thi, , e . irma Siegrheinische , 37 1er. n meg 3 gan, Gerhard 8283 in Wesierloy. erlosche e mitglieb, oder 3 ml Pro. Dem Ranfmenn Justus Cramer in Hffen. urkunde vun Hes dem tober 2 daß das 8. / 53. 6 em nicht . ie 27 heute i 2 gar ren· . mit Timpe. gerutscht Neumarkt. Schles. ö. vertritt bach a. Mi. ist n, ,. * tfhrechend in m 4. sowie in 16 i. Urn 1. die ; ö 26 Kirmse, in . Unter. ö des Aufsichtsrats der Ge 2 ftiengesellsch und landmirtschaftlichen Be⸗ e,, mlanerict Offenbach a M. Amtanericht Bffenbach geandert worden — nn. ö , Fereegan gen von Heser rr. . in de ö fe ene e n 3 n ,, , , n, e, Gan. Se, , n d,
Veęuro u. orss ] 9 renn r, ,, 9 —— — k Die en, 4 ? 1 r. 3 hrt. i. ö. rieerzeugnissen, , . 8 * * nd 4 * por Santen in Westerlg; st Prokura erteilt Sg Sen ele e fte Abteilung B Nr. 26 . — 2 — . oo? ga 5 . . 36. =. 2 ausgegeben. Herget 3 — Kirmse in r 3 ö . — 3 . . * il. 6. mn . n,. ö
t der Ber erkabetrieb bar seilschaft m d. Dezember 3. . 8* r 8M. oh! ö . Sn snn, den ber 183. 1 414 ? g. Ranrert ce, , get 8. Dezember 192
ö mit beschrãnkter gr A vg, Lipmang &. ömenstein in a g Walter in e, . . we rache gs . de a , . e aan et, e.
90
olte eingetragen: Die Ligui⸗ O enkah a. M: Die Gefen ist Sn . 8. M. . rotkura erteilt. 06 5 ̃ fmann daselbst. 3 e 3 — n . 1 5 5 . e, J, 9 2 i . . Offen · e. . 6. , ? 3 er , mer. Sa chsem. . * . . Ge ö 9 .* ,, daf 2. 2 23 dee , e, ng i
. ö! i ell⸗ e Kau n 2 e ; 4 2 neues. J schafter. Die Firma führt 8 5. 13 A 1426 , . . . in zum r f ter . . 38n ae Han belsreßister des umterttich n . . 6 Sun 83 um 50 auf 3 ö. ionen Brunotte, Wolfenbütten, Vertretungen und
, . . der Geschfsch aft erfolgen 39. Rudolf Laturner, n n,, in 5. *. J d 3 In unser H.R. A Nr so r ec Lin ide en. Offenbach 4. M.: Die Besellschaft ist auf⸗ erteilt den Kaufleuten Verihö ö ö. Im 5 alle wird die Gesells . ö . 4 ? 32 — ichsan J ft München. * Mitalieder des 1. Auf · Mark erhöht. Die neuen Aktien sind zum , nr, in Gette de und Dünge
/, . . ,,, fichte gde ese Göhr en, Turf re o s weg,, e, O, ele fibre, , n, gen.
Kaufleute
Bro ! 8 t von Arnstadt nach inhaber hiem in Renft“ eingefr⸗ igen worden: . n, 165 . e . . 2 , r 1. . thiengesels chat für ayler. und . Das Amtsgericht. eb. Frein er. Seni er gan sin in Ktn der Tce scest it den ⸗ 3